20420 sowie eines kurzgefaßten Lebenslaufes bis jum lige, 6 . 2 z ö 8t tt t F ü n f 1 8 B C6 ĩ 1 9 g 6 ö ; 6 ,,, e dame, = m , e, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
abers dieser Stelle erledigt. Der Regierungs Präsident. 2 a 23 os) gr) . e. Ausleihungen urückgestellte Posten. M. 150. Berlin . Dienstag, den 28. Juni 1892.
Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Ein⸗ J. V.:! Vorm baum. reichung ihrer Approbation und sonstigen Zeugnisse, . ,, Wert lere · und Wechsel! Gewinn⸗Reserven der Todesfall⸗Ver⸗ . — — - , kö Kassa und Guthaben bei sicherten aus dem Vorjahre... 19 419 95237 Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gen offenschafts. ichen, md Muster · Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗ Aenderungen
Bankhãusern Gewinnzuschreibung aus 1891. 331671130 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Fesonderen Blatt unter dem Titel
Grundbesitz der Bank.... 4. —ĩ = r e rer und Uebertrãge.
165 755 ol
ö
1 2 ö ö ö 12
120422
Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Jahresabschluß für 1891.
443 . 43 1) Grundbesitz: 1) Schadenreserve (zurückgestellte a. Kaiserhofstraße Nr. 2 Renten ꝛc 6 429 913,51 a. der Jahres⸗ . e 1m, gesellschaften S 144 597,12 C. Charlotten⸗ b. der Versiche⸗ burg rungen Ab⸗ Englischestr. . theilung . Nr. 25/27 104864754 c. der Bersiche Hypotheken 74 207 71470 rungen Ab⸗ Darlehn auf Werthpapiere .. 4380
theilung B. Werthpapiere: )Rentenkapital a. Staatspapiere ;
Rentenfond 62236 633,17
Deckungskapital A..... b. Pfandbriefe , 191 151,80
Deckungskapital B c. Communal⸗ Spareinlagefond papiere S815 806,20
3 243 591 . der r Pol 821 schaften. 3 K 8) Sicherheitsfond B...... a. bei der Reichs )Sicherheitsfond ... bant ¶ Giro J Garantiefond der Sparkasse .. Eonto) 6 Gewinnreserve zurückgestellte bei der Kur ⸗ Dividenden) der Abtheilung A.. und Neu⸗ 12) Guthaben Dritter: märkischen
Activa. Passiva.
6 832,33
69 38791
53 193 968 50 15817009010
9182753 61
1ä397 65294 419 645 07 14470516 193 272 25
ö Al 5639 02
Discontirte Dividenden Gestundete Prämien Ausstände bei Agenten
Gesammtstand Ende 1890 Zugang im Jahre 1891
5 2553 10 2931 333 15 7564 9h
I S846 703 67
Abgang: Pers. 1
9 . durch Tod bei d. k 35 mit 4 483 527 220 817 368 durch Tod bei d. Altersversicherten 23 . 56 = — durch Ablauf, Rückkauf ꝛEkc. 934 . 4627222 1719 .
Allgemeine bezw.
Gewinn ⸗Reserve der
sicherten aus dem Vorjahren.
Gewinnzuschreibung aus
Versicherungs⸗Stand.
riegs⸗Reserve . Gewinnzuschreibung aus 1891.
Alters⸗ Ver 1891.
2 2654 j56ß j zs = 34 9080 94 0694 3
RI s 7
54 837 Personen mit 16 325 526 371 Versich.Kapital
4966 . 2
27313350
D ber ere, mr , D Def ms
56 272
2166021
*
Bleiben in Kraft per 31. Dezember 1891
3zI4 535 47 wovon in den Königlich preußischen Staaten. 4975691 25 mit einer Prämien⸗Einnahme von ö
Stuttgart, im Juni 1852.
Mit vollzogen, Berlin, im Juni 1892.
7 TN Verfonen mi X IJ p57 535 Def Tn
11142 ! ö
2
Leibbrand.
S3 617 h89
ö 3 105 151 versichert sind. Die Bankdirection.
Lautenschla
ger.
Der ö für Preußen: 3 — J ö
—
en. Dette Publique Ottomane Consolide.
Revenus Concsédès par Iradés Impérial du 20 Décembre 13851.
11e Exercice
Mois de Mai 1892
a. der Reichs⸗ Ritterschaft⸗
bank (Lom⸗ lichen Dar⸗ barddarlehn) 16 696 000,00 lehnskasse. 3358,00 28 906 37 leinschl.
b. Sonstige . 14550 90 Rückständige Zinsen
3 ; h 8. haar gStü inen 313 37697 b. in Werth⸗ Ausstäande bei Agenten 134557097 2 . Baarer Kassenbestand 178 44918 3 Kautionspapiere 196 595 X60 14) Ueberschuß der Activa. .... 11) Verschiedene Debitoren 5 211614 S0 979 822 74 Die Revision dieses Abschlusses, sowie der Geld- und Dokumenten-Bestände hat am 5. Mai er. stattgefunden, der Rechenschaftsbericht für 1891 ist erschienen und kann bei unserer Hauptkasse, [eie den Haupt, und Special Agenturen unentgeltlich entnommen oder gegen Einsendung von 5 3 Briefmarken K Sr 8. 9g ortofrei bezogen werden. . ö ö . 58 das Jahr 1891 ist eine Dividende von 3 pro Mille der maßgebenden Prämiensummen auf die Tarif⸗Versicherungen Abtheilung A. festgesetzt, welche gemäß den Versicherungsbedingungen ge—⸗ zahlt wird. . . . Die Renten für 1892 zahlbar, vom 2. Januar 15893 ab, betragen: ö a. in den Jahresgesellschaften 1338 bis 1877 auf eine Einlage von 300 . . 1878ff. . ‚. .
710 550 90
725 69 z 7650,00 7125!
198 645 00 359 646 00
S0 979 82274
Für die Klasse
III. ; - VI.
sellschaft. Klassen⸗ Klassen⸗ Klassen⸗ J. Zu⸗ Klassen⸗ Zu⸗ Klassen⸗Klassen⸗ gesellschaft. Klassen Klassen s 8 schlags⸗ J .
Rente Rente a Rente 9 Rente Rente
. * 76 76 U. = . ) 1 3 Mt * Al. * 16. 3
Jahres⸗ J. 11
1839 16 459 . 28 15 66 z 33 . . 469. ö k 1840 J 25 55 R 1841 14 25 85 20 65 ; K . 450 . 1842 14 15 65 40 ö 3 755 . . 332. K 1843 14 35 ; 40 . 33 388 1844 145 6 3 387. 1845 13 55 ; 330 159 9 15465 15 55 658 3 76 156 4 1837 13 3 ; 45 95 18438 13 5 ö 550 48 1849 13 . ö 10 82 1850 13 15 . 5 40 1851 13 25 . 5 40 1852 13 10 . 50 1853 13 05 ö 445 1854 12 665 . 35 1855 ͤ . 3610 1556 . . 136 15857 — k 1858 2 . 70 1859 230 ö 60 1360 27 . 15 1861 ö . 5 30 1862 3 95 1863 : 1864 1865 1866 18367 1868 13869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1377
— —
1878 18379 1880 1851 1882 1883 1884 1885 138386 1387 18388
d 8688
— — — — — — — — — — — * — L — C 2 86
* 2
— — — — — — — — — O ö TN MTN NON
;
w 0 0 . . . L R . . . n = . g = = w w . O CM CM 1 * D — 8 2 E . . . . . e, w, O, O, ea 83 8 2 x 2
e . . m. e =, ., e. g., = m. 8 9 Co c Gi C
IV. V. VI. II. 1389 335 33 33 335 335 335 335 1350 333 3 33 3535 33 336 3536 1391 330 33 3 330 330 330 330 Berlin, den 15. Juni 1892. P Knratorium der ren nn , ,, Nöll.
Recettes nettes des frais d' Admi- nistration provinciale
Recettes
nettes
des frais d' Administration Provinciale et Centrale
Piastres
Total des mois pre- cddents Liv. Turqꝗ.
Total au 31 Mai 1892 Liv. Turdq.
(Tabac srecouvrement dꝰarrisrès)
Sell.
Timbre
Spiritueux
Pêcherie .
Soie J
Frais payés par la
Direction Gen. .
VI Gontxributions 2
24010646 9 461 682 41
Recettes nettes Redevance de la e — — Tribut de la Bulgarie, remplace jusqu'àù fixation de L. 100 000 à préle ver sur Dime des Tabacs Excädent Revenus Chypre, remplacs par L. L. 130 000 Sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane. ; Redevance de la Rou- mélie Orientale Droits sur Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Montè- négro, de la Bulg., (de la Grèce.
Tab — —
961 953 98
Assignations diverses .
162 670 10 18 So0 9 451 23
92 37 40
iz 36 66
255 207 50
187 500 —
23 186 88
227 49954 187 500 —
18 697 936
Total 10 423 63639 ¶ Intérèts encaissés sur 2s] fonds disponibles. Agio sur conversion / 2 de monnaies —
101 988 63 363 05 75
465 04 38
459 0352
10423 63639
Total Général. 10 489 41734
Mäme pèériode 1391 *).
63 0d 7h hb 447 52
101 98863
n S5 s
— 10277574
Livres
Piastres Purques
Livres Turques
Livros Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4009 prévues par la Convention du s rn n,,
Sommes transmises en Europe et payses pour le service de la Dette Consolidée
Traitements et Frais Généraus du Conseil ,
Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or effectif et comptes divers...
Déposs à la Banque Imp. Ottom., en neon ,,,, ,,
En caisse à Administration Centrale, en 555 jo En Caisse à l'Administration Centrale, en monnaies à convertir.
7 Constantinopls, le 3/15 Juin 1392.
— o6 121
3 019 594 91
lo gs3 os Ug
Pour le Gonseil 4 Admi Le Président.
a illard.
8 02135 24 28 469 45,
373 17104
36
1b5 89a 38
nistration:
400 429 43 7621 77 50366)
46 03553
263 Sd 23 2
Le Conseiller Dèlèégus. Simondetti.
X compris la rede vance de la Roumelie Orientale d Avril 1891.
129201
Va, en
Reineche's Fahnenfabrik, Nannoper.
nd
Doo natsons-
rf
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 631
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle dost⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Exbedition des Deutschen Reichs und i iel gte te i .
Anzeigers s., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich! werden heut die Nrn. 150 A. und 150 B. ausgegeben. 26
2
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach 8 derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
RKRexlim. Handelsregister 20568] des , fen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Funi 1897 sind am 25, Juni 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 065, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Oberneck & Lehmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .
Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten gufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 852, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: ö M. Cohn C Co. vermerkt steht, eingetragen:
Die Vollmacht des Bankiers Emil Cohn und des Rechtsanwalts Max Fuchs J. als alleiniger Liquidatoren der Gesellschaft ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 425, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Kühn Hovemann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ö .
Die. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Clemens August Hovemann zu Berlin setzt das J derselben unter nnveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 129 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 129 die Handlung in Firma:
Kühn C Hovemann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens August Hovemann zu Berlin eingetragen worden. ö
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:
G. Oberneck Co. . begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal; Skalitzerstr. 104) ist der Kaufmann Gerson Oberneck zu Herlin. .
Dies ist unter Nr. 13 498 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14748, woselbst die Handlung in Firma:
Simon Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den früheren Rittergutsbesitzer, jetzigen Rentier Oscar Cohn zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 137.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 137 die Handlung in Firma: Simon Cohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der frühere Rittergutsbesitzer, jetzige Rentier Oscar Cohn zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 082, woselbst die Handlung in Firma: Brasch E Rothenstein mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig— niederlassungen bermerkt steht, eingetragen; Zu Tetschen ist eine Zweigniederlassung er— richtet worden. Das Zweiggeschäft zu Wien hat der Firmen— inhaber zu einem selbständigen Hauptgeschäfte erhoben und das Zweiggeschäft der Firma zu Dittersbach in Schlesien hat derselbe verkauft, infolgedessen sind die Zweigniederlassungen zu Wien und zu Dittersbach in Schlesien hier gelöscht worden. .
Die Zweigniederlassung zu Pockau (Lenge— feld) ist aufgegeben worden. nä unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
zu Berlin unter Nr. 23 130 die Firma: Richard Schmoll Ges äftslocal: Spenerstr. 23 II.) und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Albert Hugo Schmoll zu Berlin, unter Nr. 23 131 die Firma:
. Ed. Stack Geschãftslocal: Clisabeth⸗Afer 32) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Leonhard David Stack zu Berlin, unter Nr. 23 132 die Firma:
Ludwig Bernstein (Geschäftslocal: feu Königstr. 51) und als eren Inhaber der Kaufmann Ludwig Bernstein zu Berlin,
unter Nr. 25 133 die Firma:
Max Mannheim
Geschäftslocal: Schmidstt. 6 und als deren Mähaber der Kaufmann Mäx Pöannheim zu Berlin,
unter Nr. 23 134 die Firma:
ö A. Jaschins ky
(Geschãftsloeaĩ: Ter ef. 33) und als
deren Inhaber der Pignofortefabrikant Gustav
August Jaschinsky zu Berlin, unter Nr. 23 135 die Firma:
. Carl Janz
(Geschäftslocal: Alexanderstr. 26) und als deren
Inhaber der Bierverleger Carl Heinrich Fer— dinand Janz zu Berlin, eingetragen worden.
n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 23 136 die Firma:
. Allhausen Co.
(hiesiges Geschäftslocal: Holzgartenstraße 9) und als deren Inhaber der Kaufmann August Allhausen zu London eingetragen worden.
Die Frau Emily A. Schultze, geborene Prothero, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma:
. G. A. Schultze bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 2 416) dem Carl Maximilian Paul Schultze zu Berlin Einzel⸗Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 446 des Procurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 85793 unseres Procuren⸗ registers bei der für die vorgenannte Firma dort eingetragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Carl Wilhelm Johannes Sohn erloschen, diejenige des Carl Maximilian Paul Schultze hier gelöscht und nach Nr. 9446 dieses Registers übertragen ist.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 13 484 die Firma:
Ludwig Paul Sachs.
Zufeolge Verfügung vom 25. Juni 1892 ist am nämlichen Tage unter Nr. 7450 unseres Gesellschafts⸗ registers in Bezug auf die nachbenannte zu Dresden domicilirende Actiengesellschaft eingetragen worden:
a. Firma der Gesellschaft:
Compagnie Laferme Tabak⸗ und Eigaretten⸗Fabriken. b. Firma der Berliner Zweigniederlassung: Compaguie Laferme Tabak⸗ und Eigaretten⸗Fabriken Niederlage in Berlin.
Franz Eugen Altmann zu Berlin ist laut Ein— tragung im Handelsregister für Dresden vom 16. Mai 1891 Mitglied des Vorstandes geworden.
Das Vorstands⸗Mitglied Albert Spies ist nach dem Zeugniß des Königlichen Amtsgerichts zu Dresden vom 25. Mai 1891 durch den Aufsichts⸗ rath ermächtigt worden, allein für sich die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Dem Bernhard Dänel und dem Paul König, beide zu Dresden, ist für die vorgenannte Gesell— schaft dergestalt Collectiv-⸗Procura ertheilt, daß jeder derselben berechtigt ist, in dem Falle, wo zwei oder mehr Directoren bestellt sind, und zwar alsdann in w mit einem Director die Firma zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 9447 beziehentlich 9448 des Procurenregisters eingetragen worden.
Die Procura des Franz Eugen Altmann zu Dres— den für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8292 des Procuren⸗ registers erfolgt. ;
Die letzteren beiden Eintragungen sind ebenfalls zufolge Verfügung vom 25. Juni er. an demselben Tage erfolgt.
Berlin, den 25. Juni 1892.
Königliches ö J. Abtheilung 80 / gl.
il a.
20310 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 22. Juni 1892:
F. W. Wienholt Sohn, Bremen: Der Mitinhaber Julius Friedrich Muhle ist am 21. März 1892 gestorben. Seine Wittwe und Rechtsnachfolgerin, Julie Friederike Louise, geb. Hoffmann, hat die offene Handelsgesellschaft mit dem überlebenden Theilhaber Louis August, richtiger August Louis Muhle fortgesetzt, ohne die Firma gezeichnet und vertreten zu ö Am 1. Mai 1892 ist dieselbe als Theilhaberin ausge⸗ schieden, womit die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden ist. Die Activa und Passiva derselben sind auf den Mitinhaber August Louis Muhle übergegangen. Die Firma ist unverändert ge— blieben.
Auguste Bargmann, Bremen: Inhaberin Marie Sophie Auguste Bargmann. An Johann ö ist am 17. Juni 1892 Procura er⸗ theilt.
M. A. Sudholz, Bremen: Die Inhaberin, welche sich am 15. September 1866 mit Johann Bergmann verheirathet hat, hat das Geschäft mit Genehmigung des Ehemanns, für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt. Dasselbe wird auch seit dem am 23. Februar 1892 erfolgten Ableben des Ehemanns von der⸗ selben unter gleicher Firma fortgeführt.
„Gebrüder stoeresandt, Eommandit- gesellschaft aur Aktien inBß emen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai bezw. 15. Juni 1892 abgeschlossen. Die Einlage des personlich haftenden Gesellschafters, des Kauf- manns in Bremen Heinrich Stoevesandt, bilden A 60 900 Actien, mit denen er an dem Ge⸗ sammtkapital der Commanditisten betheiligt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der bisher von der ,. Gebrüder Stoevesandt betriebenen Glasfabriken und der dazu gehörigen Geschäftszweige, insbe⸗
sondere. der Erwerb und Weiterbetrieb der beiden Glasfabriken Neuhütte bei Obernkirchen und Hermannshütte bei Rinteln, sowie der Weiterbetrieb des von Bremen aus betriebenen Verkauf⸗ und Exportgeschäfts, sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs durch Ankauf oder Neuerrichtung anderer Glashüttenwerke und durch sonstige Unternehmungen, die mit dem Glasgewerbe in weitestem Umfange in Be— ziehung stehen, bleibt vorbehalten.
Das Gesammtkapital der Commanditisten be⸗— trägt M 6090 000, eingetheilt in 600 Actien zu je M 1000, welche auf Inhaber lauten.
Die Generalversammlungen werden von den persönlich haftenden Gesellschaftern oder von dem Aufsichtsrathe berufen. Die Berufung erfolgt durch Bekanntmachung mindestens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter deren Firma durch einmalige Anzeige im ,, . und werden durch diese Veröffentlichung als in gesetzlicher Weise erfolgt bekundet.
Wenn ein persönlich haftender Gesellschafter aus einem der gesetzlichen Gründe oder ö. , schehener Austln digung. ausscheidet oder stirbt, so wird dadurch die Gesellschaft nicht aufgelöst, sofern mindestens noch ein anderer persönlich haftender Gesellschafter vorhanden ist. Die Uebertragung der von der Gesellschaft zu über⸗ nehmenden Besitzstücke der Firma Gebrüder Stoevesandt an die Commanditgesellschaft auf Actien geschieht auf Grund eines Verzeichnisses vom 1. Januar 1892, welches als Anl. I. dem Statut angeheftet ist. Das Verzeichniß ist nach den Geschäftsbüchern der Firma Gebrüder Stoevesandt aufgemacht, wobei für die Grund⸗ stücke, Gebäude, Anlagen, Geräthschaften und Vorräthe Werthe eingestellt sind, die auf Ab= . Sach verständiger beruhen. Grund und Gebäude der Fabriken sind von dem Landes⸗ Bauinspector. Muͤller in Rinteln taxirt, die Ge⸗ räthe, Maschinen und Inventar von dem In— genieur Goerendt in Bremen. Für den Ein—⸗ gang der in dem Verleichnisse aufgeführten Ausstände übernimmt der Kaufmann Heinrich
Stoevesandt das Delcredere. Als Erwerbspreis für diese Uebertragung vergütet die Commandit⸗ gesellschaft auf Actien der Firma Gebrüder Stoevesandt einen Betrag von S 9535 M159. Dieser Preis wird in der Weise beglichen, daß die Erwerberin I) die auf, dem Unternehmen ruhenden, in der Bilanz aufgeführten Schulden der Firma Gebrüder Stoevesandt in Höhe von 6 753 282,12 als eigene Schulden übernimmt, für die Summe von S 80 000 Actien im gleichen Betrage gewährt, die für voll eingezahlt gelten. „6. 100 099 als 50 0 Einzahlung auf weiter zu liefernde M 200 000 Actien ver⸗ rechnet, den Rest von AM 20 689,47 in baarem Gelde bezahlt. ; Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann in Bremen Heinrich Stoevesandt. Den K bilden die Kaufleute in Bremen Johannes Schröder, Vorsitzer, Johann Deinrich Volkmann, stellvertretender Vorsitzer, Johann Wilhelm August Lüllmann, Johann David Lerbs. . Dem Emil Christian Thieß ist am 24. Mai 1892 Procura ertheilt.
REremer Lebensversicherungs-Ranl. in Eremen. In der Versammlung des Ver⸗ waltungzraths und der Direction vom 3. Juni 1392 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Con⸗ stantin Württenberger zum Mitglied des Ver— waltungsraths bis zur ordentlichen General versammlung des Jahres 1893 Christian August Bunnemann gewählt worden.
C. A. S. Schröder, Bremen: Inhaber Carl Adolf Heinrich Schröder.
Friedr. Haase Wwe., Bremen: Inhaberin . Carl Andreas Haase Wittwe, Doris
mma Johanne, geb. Muͤhlenbrock.
J. Heinr. Meyer, Bremen: Am 23. März 1892 ist die Firma erloschen.
Carsten Mende, Bremen: Seit dem am 25. Mai 1892 erfolgten Ableben des Inhabers Carsten Mende hat dessen Wittwe und Rechts⸗ nachfolgerin, Marie Catharine Johanne, geb. Bringmann, das Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt. Am 15. Juni 1892 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Carl August Mende als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unverändert gebliebener. Firma.
Rremer Schisffsbaugesellschaft, ERre- men: Die Eintragung Nr. 12, bekannt ge⸗ macht am 29. November bezw. 2. Dezember 1891, wird dahin berichtigt, daß der Eingang lautet: Die Erhöhung des Grundkapitals in theilweiser Ausführung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 17. August 1891 um 575 000 0 hat dadurch stattgefunden, daß ...
Den 23. Juni 1892
Baarcke C Co., Bremen: Offene Handels⸗ 6er lschaft⸗ errichtet am 20. Juni 1892. In⸗ aber der in Bremen wohnhafte Küpermeister
in Bremen wohnhafte Kaufmann Ahrend Diedrich Murken.
Gebr. Beckröge, Bremen; An Hermann Hinrich Beckröge senior ist am 21. Juni 1892 eine Handlungsvollmacht ertheilt.
C. L. Karich, Bremen:; Der Mitinhaber Christian Ludwig Karich ist am 13. Dezember 1891 gestorben und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Theodor Gerhard Karich hat die Activa und Passiva derselben übernommen und das Geschäft unter unveränderter Firma fortgeführt. Am 15. Juni 1397 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Christian Ludwig Lüder Karich als Theilhaber eingetreten. Seitdem wieder offene Handels⸗ gesellschaft bei unverändert gebliebener Firma.
Aug. Kiett, Bremen: Inhaber Carl August Friedrich Klett.
Leipzigser Feuerversicherungs-Anm- stalt in Leipzig: Dem Antrage vom 15. Juni 1892 gemäß wird festgestellt daß, da die Actiengesellschatt in Bremen eine Nieder⸗ lassung nicht . sondern nur durch Bevoll⸗ mächtigte ihre Geschäfte schließt, infolge der
Reichsgesetzgebung dieselbe einer Eintragung nicht mehr unterworfen ist. Mit dieser Maß⸗ gabe wird die Eintragung ins hiesige Handels⸗ register gelöscht. Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 23. Juni 1892. C. H. Thulesius Dr.
Dessau. 20315 Handelsrichterliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist auf Fol. 944, woselbst die Firma „Hartwig Groth in Dessau“ vermerkt steht, eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Richard Schuster in Dessau in das Handelsgeschäft. des. Kaufmanns Hartwig Groth zu Dessau als Gesellschafter eingetreten ist. Die hierdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft, welche die ab⸗ geänderte Firma „Hartwig Groth * Ce“ ange⸗ nommen hat, ist auf Fol. 8394 des Handelsregisters übertragen und Mind daselbst als alleinige Inhaber der Firma die beiden oben Genannten eingetragen worden, von denen jeder zur selbständigen Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1892 begonnen. Das Fol. 944 des Handelsregisters ist geschlossen
worden. Dessau, den 20. Juni 1892. Herzoglich ö Amtsgericht. a st.
Dessau. 203161
Saudelsrichterliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist auf Fol. 3965, wo⸗ selbst die Firma „Auhaltische Waeschefabrik Adolf Abraham zu Dessau“ vermerkt steht, ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Hermann Voigt zu Dessau in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Abraham zu Dessau als Gesellschafter ein⸗ getreten ist.
Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft, welche die abgeänderte Firma Anhaltische Waeschefabrik Hermann Voigt C Coe zu Dessau angenommen hat, ist auf Fol. 995 des Handelsregisters übertragen und sind als alleinige Inhaber dieser Firma die beiden Obengenannten eingetragen worden, von welchen jedoch der Kauf⸗— mann Adolf Abraham allein zur Vertretung der e n heft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
Das Fol. 396 des Handelsregisters ist geschlossen worden.
Dessan, den 20. Juni 1892. Herzoglich 2 Amtsgericht. a st.
Dessau. 203131 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Der alleinige Inhaber der auf Eol. 760 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Albert Volkner E Sohn zu Dessau ist am 21. Mai
d. J, hier verstorben. Die legitimirten alleinigen Erben desselben: a. Frau Wittwe Marie Volkner, geb. Hintsche, b. Kaufmann Adolf Volkner, C. Kaufmann Max Volkner, ; sämmtlich zu Dessau, setzen das Handelsgesellschaft ihres Erblassers als offene Handelsgesellschaft unter der abgeänderten a Albert Volkner Söhne zu Deffan fort. eder der drei genannten Gesellschafter ist zur selbst⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Die Handelsgesellschaft ist auf Fol. 996 des Handelsregisters eingetragen. Das Fol. 760 des Handelsregisters ist dagegen geschlossen worden. Defsau, den 21. Juni 1892. — Herzoglich 2 Amtsgericht. a st.
Geestemünde. Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 419 eingetragen die Firma C. Döscher mit dem Nieder⸗ lassungsorte Beverstedt und als deren Inhaber der Auctionator Claus Döscher zu Beverstedt. Geestemünde, den 25. Juni 1892.
Johann Christian Franziskus Baarcke und der
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
2. —
2. ö ö *
— — 6 6 ;
.
1
3
— 2 6 0 —
wr.
ö ;
— — — * — 3