1892 / 150 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

unter Anmiethung und Zurberfügungstellung der er⸗ forderlichen Lorale. ;

Die ben der Genossenschaft ausgehenden Be— kenntmachungen erfolgen in der zu St. Johann er⸗ scheinenden . St. Johanner Volkszeitung“, Die

eitdauer der Genossenschaft ist nicht bejchränkt. Das . fällt mit dem Kalenderjahr zusammen, das erste Geschäftsjahr endigt am 31. Dezember 1892. Die Saftfumme beträgt 3 6 und deckt sich mit dem Geschäftsantheile. . ;

Vorstandsmitglieder sind: 1) Mathias Böhmer, Vorsitzender, 2) Nikolaus Meiser, Schriftführer, Y) Peer Gebhard II., Kassirer, alle Bergleute zu Kutzhof. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt in der Weise, daß zu der Firma die Worte Der Vorstand und die Unterschriften der drei Vor. stands mitglieder hinzugefügt werden.

Die Emsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Sulzbach, den 25. Juni 1892.

Fischer, ; Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Villingen. Bekanntmachung. 29393

Nr. 16 960. Unter O.⸗3. 6 des Genossenschafts⸗ registers wurde beute eingetragen: Ländlicher Creditverein Dürrheim, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1892 wurde an Stelle des unterm 30. März 1892 ver⸗ storbenen Anton Strohmaier von Dürrheim Ge⸗ meinderath arer Fischerkeller von Dürrheim als Vorstandsmitglied gewählt.

Villingen, 24. Juni 1892.

Gr. Amtsgericht. Gut.

Weinsbers. 20394 K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Centrifugen⸗Molkerei Willsbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgender Eintrag in Spalte 6 Rechte verhältnisse der Genossenschaft“ gemacht:

An Stelle des bisherigen Statuts der Genossen— schaft tritt ein in den Generalversammlungen vom 19. Oktobor 1890 bezw. 29. Mai 1892 be⸗ schlossenes, den Vorschriften des Genossenschafts— gesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßtes Statut. Der Gegenstand des Unternehmens ist nach demselben ie Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Ausnutzung der vorhandenen Betriebskraft. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch den aus sechs Mitgliedern, dem Vorsteher, dem Stellvertreter desselben, dem Kassier und drei weiteren Beisitzern bestebenden Vor— stand vertreten. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen iter ihrer Firma, gézeichnet vom Vorstand bezw. zwei Mitgliedern desselben durch Anschlag am Ge— nossenschafts gebäude, Veröffentlichung in der Weins— berger Zeitung und öffentlichen Ausruf in der Ge— meinde.

Als Vorstandsmitglieder sind am 19. Oktober 1890 auf drei Jahre gewählt worden:

Schultheiß A. Strobel, Vorsteher,

Johannes Sepbach, Gemeindepfleger, vertreter des Vorstehers,

Karl Renner, Bauer, Kassier,

Martin Altvater, Ziegeleibesitzer,

Wilhelm Hohl, Armenpfleger,

Gottlieb Münter, Sonnenwirth, sämmtlich in Willsbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 22. Juni 1892.

Amtsrichter ⸗Stv.: Schwarz.

Stell⸗

Würzburg. Bekanntmachung. 20395 In Aura wurde nach Statut vom 2. Juni 1892

eine Gen

und mit dem Sitze daselbst, unter Erstreckung

f 5 gebildet, welche unterm

Genossenschaftsregister eingetragen

veck der Genossenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein— schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be— schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden.

Der Vorstand besteht aus 5 Mit aus dem Vereinsvorsteh dem S des⸗ selben und 3 Beisitzern.

Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind die Herren:

1) Johann Amend Bauer, Vereinẽvorsteher,

2 August Jäckel, Bauer, Stellvertreter des Ersteren, 3) Ernst Hofmann, Taglöhner,

Ambros Wirthmann, Holzarker, und August Bresch, Bauer, sammtlich in Aura.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle, nur dann rerbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er— Zurückerstattung 5 S und darunter, er Vereinskasse ver⸗ z Unterzeichnung durch en J 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe

für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter— zeichnung durch den Vereinsvorsteher im Fränkischen Landwirth“.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Würzburg, am 23. Juni 1892.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

Konkurse.

20281 Bekanntmachung. ;

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Sebastian Zahleis dahier. Dominikanerstr. l, wurde heute, den B. Funi 1892, Abends 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Brod. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Düll dahier.

ffener Arrest mit Anzeigefrist:; 2 Wochen. Termin zur D gh uffn g über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie die in Art. 120 und 125 der Konk-Ordg. bezeich⸗ neten Fragen, Donnerstag, den 7. Juli 1892. Vorn. 8 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 23. Juli 1892 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 4. Auguft 1892, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Geschäfts zimmer Nr. 59.

Bamberg, den 23. Juni 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J.

(L. S.) Ott, Kgl. Secretär, L20291] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen von Helene Wittig, In⸗ haberin eines Manufactur⸗ Woll, Weiß⸗ und Kurzwaarengeschäfts hierselbst, Mittel—⸗ straße 29, ist heute, am 24. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Heuser hier. Anmeldefrist bis 1. September 1892, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. August 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Juli E892, Prüfungstermin am 22. September 1892, beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale.

Barmen, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

20253 Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns R. Goldberg hier⸗ selbst, Oranienburgerstr. 74, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Ver— außerung, Verpfändung und Entfremdung von Be— standtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 25. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 74. [20290 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Juweliers M. H. Rosenstein in Danzig, Goldschmiedegasse 5, ist am 24. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolph Eick von hier, Breitgasse Nr. 108. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum J. Auzust 1892. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. T2. Prüfungstermin am 10. August 1892, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 24. Juni 1892.

Groneman, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

20234 Bekanntmachung. ö

Das Königl. Bayer. Amtsgericht Dinkelsbühl hat auf Antrag mehrerer Gläubiger gestern, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Wüstner zu Schopfloch den Konkurs eröffnet und den Königl. Gerichtsvollzieher Stiel da⸗ hier als provisorischen Massenverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erkannt. Anzeigefrist und allge⸗ meine Anmeldefrist bis Donnerstag, den 28. Juli 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung mit Wahltermin Donnerstag, den 14. Juli 1892, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den s. Augnft E882. Die beiden letzteren Termine beginnen Vormittags 9 Uhr und finden im Ge— schäftszimmer Nr. 2 dahier statt.

Dinkelsbühl, den 25. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber: St rebel, Seer. 20247 Bekanntmachung.

J. Das Königl. Amtsgericht Eggenfelden hat heute Vorm. 11 Uhr auf Antrag der Handlungsfirmen Simon Goldstein und M. C. Königsberger, beide in Fürth, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Peteratzinger in Gangkofen beschlossen und den Rechtsanwalt Ziegler dahier als Konkursverwalter ernannt.

1II. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 er K. O. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prü⸗ fung der Forderungen und deren Vorzugsrechte wurde Termin auf Freitag, den 22. Juli 1892, Vormittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Königl. Amtsgerichtsgebaudes zu Eggenfelden bestimmt.

III. Forderungen und deren Vorzugsrechte sind anzumelden bis Freitag, den 15. Juli 1892, ein⸗ schließlich.

IV. Es wurde offener Arrest gege Bemein⸗ schuldner, sowie allgeme gegen denselben gemäß 98 erlassen und im Wege Personen, welche eine zur Sache im Besitze haben, aufgegeben, nichts Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Anzeige zu machen.

Eggenfelden, 25. Juni 1892.

Gerichtsschr. des Königl. Amtsgerichts Eggenfelden. Der Königl. Secretãr: (L. S. Seidl. (20222 Konukursversahren.

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Eduard Gaida zu Gleiwitz, Beuthenerstraße 5, ist am 24. Juni 1892, Vorrzittags 119 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 13892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. IS. .

Gleiwitz, den 24. Juni 1892.

Winckelmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e 2 e

20211 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kramers Wendelin Schwing von Daxlanden wurde heute das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist

Gerichtsvollzieher a. D. J. Ch. Hügle dahier. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Fer— derungen am Mittwoch, den 27. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 26. Juli 1892. Karlsruhe, den 2. Juni 1892. W. Frank, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

20279 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbefitzers Gustav Theodor Rößler in Kirchberg wird heute, am 23. Juni 1892, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1882. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Kirchberg i. S., den 23. Juni 1892.

Hedrich, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20202 Konkursverfahren.

Nr. 6852. Ueber das Vermögen des früheren Bäckers und Kaufmanns Johann Blank, in Konstanz'wohnhaft, zuletzt in Stockach, wurde heute, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Friedrich Schildknecht in Konstanz. Anmeldefrist: 19. Juli 1892. Prüfungs⸗ termin: 26. Juli 1892, Vormitt. 9 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet.

Dies veröffentlicht:

Konstanz, den 24. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: A. Burger.

20207] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Jacobsohn Firma C. Jacobsohn in Lautenburg, Westpreußen, ist am 22. Juni 1892, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Ascher in Lauten⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 5. Auguft E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht II. hierselbst.

Lautenburg, den 22. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.: Wawrowski.

20249] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers J. F. Behrens in Lüneburg, Rosenstraße 1, wird, da derselbe die Flucht ergriffen und seine Zahlungsunfähigkeit, sowie die Forderungen der die Konkurseröffnung beantragenden Gläubiger glaubhaft gemacht worden, nach Ansicht 5 97 al. 1 und 3, beute, am 24. Juni 1892, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fressel hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 22. Juli Es9g2, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ hberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1892 Anzeige zu machen.

Lüneburg, 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. II. 20289) Konkursverfahren.

Nr. 34 182. Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Hermann Mayerhofer in Mannheim F. 48 ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechtsanwalt Dr. S. Stern dahier, B. 1. 1. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 3 i dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung

hl eines definitiven Verwalters, über

eines

Gläubigerausschusses und

9ꝛ2

e

Dienstag, .

mittags 9 Uhr, vor dem Gr.

Abtheilung III.,, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1892 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 25. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Galm. 20209] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Ernst Wittig zu Porbitz bei Dürrenberg wird heute am 23. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedr. M. Kunth zu Merseburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung am 20. Juli 1892, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungstermin am 2H. September E892, Vormitt. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 22. August 1892.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg.

(20259 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Georg Kutter in Mülhausen, Gerechtigkeitsgasse Nr. 423, wird heute, am 24. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗

agent Wurmser hier wird zum Konkursverwalter er= nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 20. August er. Erste Gläu—. bigerversammlung am 23. Juli er., Vormittags 10 hr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2 1 er., Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2 65

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els.

20258 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Schütz in Mülhausen, Lager lagga sse Nr. 3, wird heute, am 24. Juni 1832, Vormittags 9 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schönlaub hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juli 18892, 10 Uhr Morgens. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1892, EO uhr Morgens, Zimmer Nr. 7.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els.

20226 .

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheil. A. f. C.-S., hat über das Vermögen des Weißwaaren⸗ geschäftsinhabers Ludwig Martin hier, Barer⸗ straße 45 0 (Wohnung Baverstraße 41ñ4) auf dessen Antrag heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt; Rausch hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 16. Juli 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Yeschlußfaffung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 25. Juli E892, Vor⸗ mittags 9 Ühr, im Geschäftszimmer Nr. 43111. bestimmt. ö

München, den 25. Jani 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8. Horn.

20511 6. Württ. Amtsgericht Neresheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Taver Müller, gew. Postagenten in Elchingen, ist am 25. Juni 1892, Rachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichtsnotar Seyfried hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli d. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 4. Aug. d. Is., Vormittags 8 Uhr, vor dem K. Amtẽgerichte hier.

Den 25. Juni 1892.

H. -⸗Gerichtsschreiber Knöring en.

20213 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Gustav Jankowiak in Neumittelwalde, der unter der gleichen, nicht eingetragenen Firma in Neumittelwalde ein Hauptgeschäft und in Oels ein Zweiggeschäft in Klempnerwaaren betreibt, ist am 24. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Karl Glatz zu Neumittelwalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Neumittelwalde, den 24. Juni 1892.

Warzecha,

als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20267] Oeffentliche Bekanntmachung. Aus zug.)

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. Juni 1892, Vormittags 117 Uhr, über das Vermögen der Metzgerswittwe Anna Volkert in Muggenhof, SHs.Rr. 32, und den Nachlaß ihres verlebten Ehe⸗ mannes, des Metzgermeisters Georg Volkert, früher hier, zuletzt in Muggenhof, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: sustentirter K. Gerichtsvollzieher Loch dahier, Füll Nr. 13. An⸗ meldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 12. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ persammlung und allgemeiner Prüfungstermin unter Verbindung beider Termine Mittwoch, den 20. Juli 1892, Nachmittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 22. Juni 1892.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. 8.) Hacker, Kgl. Secretär.

202438] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) .

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. Juni 1892, Nachmittags 5] Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters J. G. Weiß hier, Lorenzerstraße 11. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lust da⸗ hier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis Mittwoch, den 27. Juli 1892. Erste Gläubigerverfammlung: Mittwoch, den 20. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. August 892, Vormittags 16 Uhr, jedesmal im Iim— mer Nummer 8 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 25. Juni 1892.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber es Kgl. Amtsgerichts: Hacker, Kgl. Secretär. 20261 Koukursverfahren. ö

Ueber das Vermögen der Marie Stumpf— Wittwe des Küfers Bernhard Werck, gewerb⸗ los zu Zellweiler, ind ihrer minderjährigen Kinder aus dieser Ehe: a. Marie Josefine Bern. hardine und b. Josef Werck, verkreten durch ihre Muttervormünderin, die gen. Wittwe Werck, wird heute, den 23. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnek. Der Gerichtsvollzieher— amtskandidat Julius Alexander dahier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 25. Juli 1892, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs; termin am 1190. August 892, Vormittag? . Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim.

.

20*33] Oeffentliche =. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens K des Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Heinrich Landau dahier das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Fink dahier als Konkursverwalter ernannt. Termin ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die in 120 1 125 der Konk.⸗ Ordnung bezeichneten Gegenstände ist bestimmt auf Samstag, den 23. Juli 8892, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Offener Arrest wurde erlassen mit . frist bis 19. Juli lfd. Irs. Die Anmeldefrist endet mit dem 18. Juli 1892. Der Prüfungstermin ist mit dem Wahltermin verbunden.

Pirmasens, 25. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber des T. Amtsgerichts: Weis brod, K. Secretär.

20220] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Jakob Rauch zu Nieder⸗Kainsbach ist am 22. Juni 1892, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Sparkasserechner Kilian zu Reinheim. Offener Arrest ist erlassen. An— meldefrist 20. Juli 1892. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines Verwalters, Geneh⸗ . einer freiwilligen Immobilienversteigerung, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 27. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr.

Reinheim, den 22. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: (Unterschrift).

20257 Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Josef Schneider, Uhrmachers hier, ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichts⸗-Notar Seitz hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1892 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am I. August 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 74. Juli 1897.

Den 24. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Lang.

20278 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Mendelsohn, in Firma H. Mendelsohn zu Soranu, ist durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 24. Juni 1892 am 24. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1892. Anmelde⸗ frist bis zum 10. August 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6G. Juli ES92, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 7. September 1892, Vormittags 9 Uhr.

Sorau, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schuhmann. Veröffentlicht durch: Secretär Moritz, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

20262 Kgl. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Pfarrers Alfred Widmann von Balgheim wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsnotariatsassistent Hauber in Spaichingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 5. Juli 1892. Frist zur An— meldung der Konknrsforderungen bei dem Amts— gericht Spaichingen bis 15. Juli d. Is. Erste Fläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Juli 1892, Vormitt. 8 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts. ö

Den 24. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Hinderer.

(20256 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Franz Kadach zu Spandau, Breitestraße Nr. 10, wird heute, am 24. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Skarbina zu Spandau, Neuendorferstraße Nr. 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 31. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Lenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2221 *. Juli A892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September E892, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche . zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas culßi sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ . Hjuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch y ern icht, auferlegt, von dem Besitze der . . 1 von den Forderungen, für welche sie aus . ö abgesonderte Befriedigung in Anspruch men, den Konkursverwalter bis zum 31. August s5s2 Anzeige zu machen.

ö Vönigliches Amtsgericht zu Spandan.

Veröffentlicht: Freiwald, Gerichtsschreiber.

. Konkursverfahren. ; Gin ö. da Vermðgen des zu Münsterbusch, . Büsbach, wohnenden Kleinhändlers u . Peters wird heute, am 24. Juni 1892, D 6 tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. enk echtẽpraktikant Gerlach zu Stolberg wird zum 1 ö ernannt. Konkursforderungen sind 9. . August 1392 bei dem Gerichte anzumelden. Verm i . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen gu a . owie über die Bestellung eines Gläubiger . n. und eintretenden Falls uber die in 8 120 6 nkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ag, den 11. Juli 1892, Nachmittags

E Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf Freitag, den 157 August 1892, Vormittags 160 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Audienzsaal, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Auguft 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stolberg Rhld.

20200] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Nach⸗ mann Pels, in Firma Nachmann Pels Ce zu Wilhelmshaven, ist heute, am 25. Juni 1852 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Looman zu Wilhelms⸗ haven. Anmeldefrist bis zum 1. September 1892. Erste Gläubigerversammlung 20. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 14. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1893.

Wilhelmshaven, den 2. Juni 1852.

Königliches Amtsgericht. 20275 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Goniakowski zu Adelnau ist zwecks Zwangsvergleichs Vergleichstermin auf den EA. Juli E892, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Adelnan, den 21. Juni 1892.

JJ

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20255 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns A. Kenzbock in Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 25. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Allenstein, den 13. Juni 1892. N. 492, 93.

ö Przetak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20254 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fischer in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 89. Juli 18892, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der auf den 30. Juni er. anberaumte Vergleichstermin ist auf⸗ gehoben worden. Nr. 292 Bd. IV. Nr. 12.

Allenstein, den 22. Juni 1892.

K Prjetak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20287] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat durch Beschluß vom 19. If. Mts. im Konkurse über das Vermögen des Schueidermeisters Karl Metterlein hier an Stelle des Justiz⸗Raths Putz den K. Advokaten Premauer hier als Konkursverwalter ernannt.

Augsburg, den 20. Juni 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der & Seerelgr: Herr. 20260 Konkursverfahren.

Nr. 10520. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reich in Baden wird zur Prüfung der nachträglich angemel— deten Konkursforderungen besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Donnerstag, 14. Juli 1892, Vorm. 11 Uhr.

Baden, den 260. Juni 1892.

Der Gerichtẽschreiher Gr. Amtsgerichts: Lutz.

20273 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Birnbaum hier (in Firma M. Birnbaum), Roßstr. Ua, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli E882, Mittags I 4hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 32, an— beraumt.

Berlin, den 20. Juni 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

20294 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Bielefeld verstorbenen Kaufmanns August Till⸗ mann, in Firma A. Tillmann, sowie über das gütergemeinschaftliche Vermögen der Wittwe August Tillmann, Elisabeth, geborenen Ruppel, in Bielefeld ist infolge eines von der Gemein— schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an— beraumt.

Bielefeld, den 20. Juni 1892.

Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

20292]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe des Architekten Hermann Theodor Hänseroth, Lonise Dorothee, geb. Rekate, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 25. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber: Stede. 20212 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Buchs zu Breslau ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 27. April i892 und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 21. Juni 1892. Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20271 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs Fritz Huft zu Cafsel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 2 . (gez) Frhr. Schenk zu Schweinsberg. Wird veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: Ißmer, Secretär.

[202800 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelftofffabrikanten Philipp Max Lands⸗ berg in Firma Philipp Landsberg in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ö

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.

den 25. Juni 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Boljahn, st. Ger.⸗Schr.

20276 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Levi Isenberg zu Corbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Corbach, den 24. Juni 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. J. V. Wagner. Wird veröffemlicht: Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J.: Heitz, Secretär.

[20282 Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Anafstafins v. Pruszak zu Pelplin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und zur Festsetzung der dem Verwalter und den Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses zu gewährenden Vergütung der Schlußtermin auf den 25. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Dis Schlußrechnung mit den Belägen und Schluß— verzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. III. N. 7I92. J

Dirschau, den 24. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20201] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Markus Lebenstein in Wulfen wird, nachdem der in der Verhandlung vom 30. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch den rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 30. April 1892 bestätigt worden, aufgehoben.

Dorsten, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

20288 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Schmidt zu Duderstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Mai 18952 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Duderstadt, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

20286 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Julius Morgner in Falken tein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Falkenstein, am 23. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schmar. Veröffentlicht: Wilhelm, G.⸗S. 20277 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Breuer zu Forst (Inhaber: Spinnereibesitzer Friedrich Wilhelm Breuer) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti—⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens— stücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1892, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Forst, den 25. Juni 1892.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20223 Konkursverfahren.

Nr. 17 608. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Luise und Alexandra Merz, Modistinnen in Freiburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgericht mit Verfügung vom Heutigen auf— gehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 25. Juni 1892.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frey.

20224 Konkursvverfahren. Nr. 17 609. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Moog alt, Metzgermeisters von Freiburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte 83 selbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird. Freiburg i. Br., den 25. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frey. (20225 Konkursverfahren. Nr. 17564. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma Mayer⸗Zivi und Cie von Freiburg ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 9. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt. Freiburg, den 25. Juni 1892. Frey,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

120231] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Fritz Didjurgeit in Goldap wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Zwangs vergleich vom 28. Mai 1892 rechtskräftig bestärrtzt ist. Gleich⸗ zeitig wird zur Legung der Schlußrechnung durch den Verwalter ein Termin auf den 8. Juli 1892. Mittags 12 Uhr, anberaumt, zu welchem die Gläubigerwersammlung berufen wird.

Goldap, den 23. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

(20218 Konkursverfahren.

Das „Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Carl Wichmann zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

[L20214 Konkursverfahren.

Das Konkureperfahren über das Vermögen des Spielwaaren⸗ und Uhren händlers Fr. Wil⸗ helm Rosbach zu Bergneustadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gummersbach, den 24. Juni 1892.

Baldus, Actuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

20227 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Dezember 1891 zu Guttentag verstorbenen Kaufmannes Heinrich Münzer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Guttentag, den 23. Juni 1892.

. Kieler, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(20228 Bekanntmachung.

In der Heinrich Münzer schen Konkurssache von Guttentag soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 1896,73 6 find zu berücksichtigen 190,55 (6 bevorrechtigte und 6794,81 M nicht bevorrechtigte Forderungen.

Guttentag, den 24. Juni 1892.

Pietsch, Rechtsanwalt und Notar, Konkursverwalter.

20284 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Harry C Alfred Rühmekorb in Hannover wird - zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 28. Juli Es8g2, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt.

Hannover, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (sez) Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. 8.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

20269] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Olbrich, Anna, geb. Brüninghaus, zu Haspe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Haspe, den 23. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

20264 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kischke von Gr. Friedrichs⸗ dorf ist zur Abstimmung über den vom Gemein⸗ schuldner gemachten Vergleichsvorschlag, sowie zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 9. Juli 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Heinrichswalde, den 21. Juni 1892.

Tolsdorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[20232 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Franz Tampe zu Köslin, in Firma J. de Veer u. Tampe, hat mit Zustimmung der Konkursgläubiger angetragen, das Konkurs⸗ verfahren über sein Vermögen einzustellen. Die zustimmenden Erklärungen sind auf der Gerichts⸗ , . zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ gelegt.

Köslin, den 23. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

20283 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ende April 1890 zu Krefeld verlebten Eisen⸗ gießereibesitzers Adam Friedrich Hennes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Krefeld, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 3.

20208 In dem Konkurse über das Vermögen des Brauereibesitzers Franz Winter zu Lucken⸗ walde soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 14349 6 86 83. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Schlußverzeichnisse sind dabei 370 08 bevorrechtigte und 73 418 ½ 92 3 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Luckenwalde, den 25. Juni 1892.

Der Konkursverwalter.

20215] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Ball aus Lübben wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lübben, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

we.

, Ge, , , ,

e, e, , .