1892 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 25. Juli 1892 Anzeige zu machen. * Königliches 3 zu Schwarzenberg. Kunz, Ass.

205751 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am J. Januar 1892 ver⸗ storbenen Gastwirths und Kaufmanns Louis Denecke zu Altenhagen I. ist heute Nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Zeddies zu Hameln. Anmeldefrist bis 9. September 1892. Gläubiger⸗ versammlung den 22. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 30. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1892.

Springe, den 25. Juni 1892. .

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

120543 Bekanntmachung. .

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Julius Ziebolz aus Thorn, z. Zt. unbekannten Auf— enthalts, ist am 25. Juni 1892, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann M. Schirmer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 10. August 1892. Erste Gläu⸗ bigerversanmlung am 22. Inli 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 2 ugust 1892, Vormittags 9 Uhr, da— selbst.

Thorn, den 23. Juni 1892.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20572] ; Ueber das Vermögen des Specereimaaren⸗ händlers Michael Flosmmann zu Tölz ist heute Vorm. 11 Uhr vom K. Amtsgericht Tölz das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter K. Gerichts- vollzieher Seipel zu Tölz. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 7. Juli l. Is. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 9. Juli J. Is. Frist, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli J. Is. Prüfungs⸗ termin am 30. Juli J. Iss, jedesmal Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier. Tölz, den 25. Juni 1892. Senft,

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Tölz.

205564 Bekanntmachung. :

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Richard Vogel in Dippels⸗ dorf soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die Theilungsmasse beträgt nach Abzug der bevorzugten Forderungen 5866 M 97 3, die Schuldenmasse 28 387 4M 13 demnach die Dividende 26,206 0. .

Altenburg, den 26. Juni 1892.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt L. Günther.

,

20550 Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren zu dem Nachlasse des Mineralwasserfabrikanten Emil Alexander Vausch in Annaberg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 189. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Herrn Amts⸗ richter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, 1 Treppe, anberaumt. K

Annaberg, den 24. Juni 1892.

Schaaxrschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L20611] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Hugo Vetterling hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich hier⸗ durch aufgehoben. Termin zur Erklärung über die Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 14. Juli er,, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, zu welchem alle Betheiligten nur hierdurch geladen werden.

Artern, den 24. Juni 13892.

Königliches Amtsgericht.

(20612 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bleicherei⸗ und Bandstreichereibesitzers Ferdi⸗ nand Homberg, in Firma Wwe Ferd. Hom—⸗ berg * Sohn hier, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1892 angenommene e, , . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

(L20648 Nonkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leder und Schäftehändlers Louis Hoffmann

ier, Grüner Weg 70, ist. nachdem der in dem

ergleichstermine vom 7. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 7. Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters ist auf den 8. Juli 1882, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 22. Juni 1892.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74. 205471] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Jantzen, Elisabeth, geb. Richter, hier, in Firma E. Jantzen hier, Schönleinstraße 5, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Juni 1892.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

[20559 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldrahmenfabrikanten Otto Müller hier, in ee, eingetragener) Firmg C. W. Müller

ohn, Karlstraße 25 (Wohnung Elsasserstraße 56), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichaiß der bei der Vertheilung

zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 6. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 23. Juni 1892. chu l ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 73.

20560 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frãäuleins Frieda Lensch hier, Spandauerhrücke?, welche unter der nicht eingetragenen Firma P. M. Dahms Nachf. ein Handelsgeschäft betrieben hat ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 24. Juni 1892.

Sch ul ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

20580 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Ad. Heydrich . Gothe, Ritterstr. 77, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 2K. Juli 18892. Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, an— beraumt.

Berlin, den 24. Juni 1892.

Pae tz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 74.

20573 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Langenbach hier, Mohrenstraße 21 (Wohnung Friedrichstraße 11), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 11. Inli is9gz, Nachmittags I Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte f. hierselbst. Neue rnb straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 25. Juni 1892.

Schulzer, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.

3

20616 .

Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Schlachtermeisters Friedrich Wilhelm Eduard Drews hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 27. Funi 1892.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

2065577 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Klimek zu Breslan ist der zur ersten Gläubigerversammlung auf den 14. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 89, im II. Stock, anberaumte Termin auch zur Beschluß⸗ fassung über die Veräußerung des Geschäfts im Ganzen bestimmt.

Breslau, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

20574 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Christian Kleensang in Horne— burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Buxtehude, den 25. Juni 1892.

Haase, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20546 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Johanna Pauline Renate Bessau in Danzig soll in der am 5. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 142 des Ge— richtẽgebäudes auf Pfefferstadt anstehenden Gläubiger versammlung, auch über eine anderweitige Her. werthung des Waarenlagers beschlossen werden.

Danzig, den 25. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. XI.

(20579) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hosenfabrikanten Immanuel Gufstav Schöbel in Alteibau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gbersbach, den 27. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

20549

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Eduard Julius Hoppe in Fal⸗ kenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Falkenstein, am 25. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schmar. Veröffentlicht: WilUhelm, G. -S.

20617 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers B. A. Nast in Geeste⸗ münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Geestemünde, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

20618 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Diedrich J,. Renken in Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geestemünde, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

20555

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Arthur John zu Görlitz J in der am 22. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, Postplatz 13, Zimmer Nr. 59, statt⸗

findenden ersten Glãubigerversammlung zugleich über den Verkauf des dem Gemeinschuldner gebörigen Geschäfts (Waarenlager) im Ganzen Beschluß ge⸗ faßt werden. Görlitz, den 27. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

205701 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wiede⸗ mann X Wiebe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Amtsgericht Hamburg, den 25. Juni 1892.

Zur . igung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

206231 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Staedler von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von 2 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 18. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 25 Juni 1892.

K Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20613 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hippler von Lohr wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, gerichtlich aufgehoben.

Lohr, den 27. Juni 1892.

Der K. Gerichtsschreiber: Fleckenstein.

20569

In der ,, Konkurssache von hier ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen fowie zur Beschlußfassung über einen vom Konkurs⸗ verwalter gestellten Antrag auf Gewährung einer Unterstützung für den Handschuhfabrikanten Fritz Albrecht und die Familie des Handschuhfabrikanten Louis Albrecht Termin den 7. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt.

Nenhaldensleben, den 23. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

20712 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Josef Zymelka in Neuftadt O.⸗S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 16. Inli 1892, i,, n. 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.

Neustadt O. S., den 27. Juni 1892.

Scholz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20614 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Könnings in Schleve⸗ haufen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rein ecke.

20564 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tzschucke, alleinigen Inhabers der Firma E. Tzschucke in Radeberg, ist zur ö. der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den EI. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Radeberg, den 27. Juni 1892.

Schwenke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2056656] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Tzschucke, alleinigen In— habers der Firma E. Tzschucke in Radeberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ö termin auf den 11. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt.

Radeberg, den 27. Juni 1892.

. Schwenke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

20558 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Winter zu Peterswaldan wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf— gehoben.

Reichenbach u. EG., den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

(20641 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Malermeister Adalbert und Constanze, geb. Koszinska, Burezykowski'schen Eheleute in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 138. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Thorn, den 16. Juni 1892.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20619 e hel Amtsgericht Weener am 24. Juni 1892. Gegenwärtig: Amtsrichter Boyer, Secretär Auffenberg.

In Sachen betr. den Konkurs über das Ver- mögen des Kanfmanns B. Kopp zu Ditzum erschien ꝛe. ö

Es ist sodann folgender Beschluß verkündet:

Nachdem das sämmtliche vorhanden gewesene Vermögen verwerthet ist und die Schlußvertheilung . efunden hat, wird das Konkursverfahren auf gehoben.

Vorgelesen, genehmigt. Zur . Boyer. Auffen berg.

20709 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Christian Dankof in Wies⸗ baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ;

Wiesbaden, den 23. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. JI.

3 Beschluß.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen der Erbpächterin Marie Bobfin, geb. Eickhof, zu Testorf ist das Verfahren eingestellt, da die Verwerthung der Masse nach Deckung der bevorrechtigten Forderungen einen Ueberschuß zu Gunsten der nicht bevorrechtigten Gläubiger nicht ergeben hat.

Wittenburg i. Meckl., den 27. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

20622 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Robert Kieper zu Wohlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfa jung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 21. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1, Ringecke, an beraumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden.

Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ ö, sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Das Honorar des Verwalters ist guf 9 und die Vergütung jedes der drei Gläubigerausschuß⸗ Mitglieder auf 30 M6 festgestellt worden.

6 den 22. Juni 1892.

. Sch loms, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20545

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Casimir und Johanna, er. Karuecka, Stupinski'schen Eheleute aus Wongro⸗ witz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1892 be⸗ stie gt ist, hierdurch aufgehoben.

Wongrowitz, den 24. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 20577 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto C Comp. zu Theissen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ge ufa fn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung J., zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt.

Zeitz, den 22. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛt. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

20624 Staatsbahnverkehr , . Am 1. Juli d. J. gelangt der Nachtrag XXI. zum Gütertarife zur Einführung. Derselbe enthält: Aenderungen der besonderen Tarifvorschriften, der Beschränkungen in den Abfertigungsbefugnissen ein— zelner Stationen und Haltestellen, neue Entfernun⸗ gen für die Stationen Angern, Bornum, Dettum, Gielde, Hedeper, Ildehsusen, Lübbow und Waten⸗ stedt des Eisenbahn⸗-Directionsbezirks Magdeburg, Meeder und Rodach der Werra⸗Fisenbahn; Aende⸗ rung und Ergänzung der Ausnahmetarife und Be⸗ richtigungen. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst die Nachträge zu haben sind. Erfurt, den 24. Juni 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

20625] Deutsch Belgischer Güter⸗Verkehr. Mit Giltigkelt vom 1. Juli dx. J., wird die Station Schermeisel des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin mit den Sätzen des Specialtarifs III. in den Deutsch⸗Belgischen Gütertarif aufgenommen. Die betreffenden Anstoßbeträge betragen. Schermeisel Soest 589 km Fres. 1605 für 1000 kg, ; Schermeisel Löhne 494 km Fres. 13,46 für 106 Kg. Köln, den 77. Juni 1892. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrheinische).

2goo5j . . Am 1. Juli d. J. treten im Ausnahmetarif für Steinsalz von den Stationen Baalberge, Bern⸗ burg und Staßfurt des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magdeburg, sowie Erfurt des Eisenbahn⸗Directions bezirks 6 nach den Stationen Aachen, Stol⸗ berg und Würselen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (linksrhein.) neue, ermäßigte Ife tft. in Kraft. Das Nähere ist bei den Güter⸗Abfertigungs⸗ stellen genannter Stationen zu erfahren. stöln, den 29. Juni 1892. . ; Königliche Eisenbahn Direction (linksrheinische), namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 6 . Nr. 32.

M 151.

Berliner Zoörse vom 29. Juni 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 425 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta 0, so Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1,70 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 100 Rubel 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. Amsterdam ...

. . Brůfsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

Loadon

1Milreis do. do 1Milreis

. u. Gare.

. 1

ö

170, 45 bz . 169, 45 bz iz. Plätze I10T. Italien. Plätze . do. do. ĩ K St. Petersburg. 203, 90 bz do. 203, 20 bz Warschau ... 203,90 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. Am. Cp. zb. N⸗Y. 4, 16256 Soverǵ. p St. 20, 9b; Belg. Noten . . 81, 0h bz 20 . 16.235 bz Engl. Bkn. . 20,37 bz 8 Guld.⸗St. ö. . Bin 1008F. . 81, 05 bz

Dollars p. St. 4, 18 bz olländ. Not. 168, 706 Imper. pr. St. talien. Noten 78,506 do. pr. 00 gf. Nordische Noten 112,50 bz do. neue... Dest. Bkn. p 00fl 170, 95 bz Rufs. do. x. 100R 204,20 b; ult. Jul 204, a ghz, oa 1000 u. 5005 205 204,75 bz, ult. August do. kleine 4,1 7 5b G Eo, 75a 044205, 50Qu, 25 bz

Imp. p. 500gn. Amerik. Noten

Schweiz. Not. 81, 10 bz ö.

f

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. Juni

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs. Anl. j

do. do.

do. do.

do. do. ult. Juli

Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli

Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli

Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St · Schdsch. z

Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt Anl. Charlottb. St. A. do. do. Crefelder Danziger De ssauer

do. do. do. do. 91

isbo ;

Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889 Effen St. ⸗Obl. IV. do. do.

Hallesche St. Anl. Karlsr. StA. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St. ⸗A do. do. 1891

do. 1889

3f. Z.Tm. Stücke zu 6

S M

n

w

*

*

do.

k

sch.

r s . , n m n n, n n n r

7

4 10 55 -= 166 4 16 2660 169

obo = h66 266 - 266

10006299 2600 560 66 = 56g 0d = 60st 30d -= 260 zoo -= 3h60 i606 = 596 W660 = 60 ob -= 369 300 = 660 od - 99 656 = 69 bob bb]

87, 70 bz

106,506 100,40 87, 60G

r oh

S7, 70 bz

1.7 3oo9 15010, Ho 1.7 J060 - 735 D. il 56 - 1650 1.7 3060 - 156

100 006 99, 906

102,50 26,306 dö, 306

Zolleouꝝ. 324,606 o. kleine 324, 206

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 3 u. 40 /o.

l.4. 10 5000 - 2001106, 90 bB versch. 000-200 109070 versch. 5000 - 200 37.606

versch 000 - 150 14. 10 5000-200 14. 10 5000-200

ersch. 000 - 2000

Mainzer St. ⸗A. 7

e,. 101,906 do. do. 8831

3

2

Ibo = oo pa, 65 bi G Sooo = Io ha. 66 obo = 16064. 166 Soo 60 64 363 ioo u. Soo =

jb ieh i. Sap 76 bi ooo u S0] == Ibo Yoo gs ooG lo5 66 -= 60 l o3. 35 i0 160 –= 00 i 36G Ib zb . 2096, i &

Ostpreuß. Pr. O. 3 Posen. Prov. Anl. 3 Regensbg. St. A. Rbeinprop.⸗Oblig do. do. do. do.

1 9 24 7 3 8 4 3 3 Rostocker St. ⸗Anl. 3 4 4 3

1. ö. . 1

1 v 1. 1

1.

Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 West pr. Prov⸗Anl

11.4. 1. . 11.1. J 3000 -= 150113, 706 3000 - 300110, 306 3000 - 1501104, 60 bz 3000 - 150 98,506 10000 150 -, 000 - 150 906, 40b3 G 5000 - 150 86,20 bz 3000 - 150 97,75 bz zob6 = 15 r 25 bh; G 3000-150 -, 3000-75 96,003 G 3000-75 97,006 300075 3000 75 3000 75 96,80bz 3000-200102, 00

Berliner 7 7 7 7 7 7 7 ö 7 7 7 7 7 ö. 7 ß ö 5000 200196, 00bz 7 7 7 ö. 7 7 7 7 7 7 7 3 7 7

do. do.

do.

Landschftl. Central do. do.

do.

u. Neumark.

neue..

.

do. Kur⸗ do.

do. Ostpreußische . Pommersche ...

C C C C 2 0 C , M Q e e e rn = O

rot- . . rer. Y ö . eo

do. Posensche

do. 3000-75 3000-60 97, 806 3000-60 3000 - 150 98,206 3000 - 150 —, bb = IG o7 806 3000-100 5000 - 10097, 806 O0 —- 100 - 5000 - 200103, 006 5000 - 200 96,756 000 --= 100 4000 - 100 , S000 200 96, 090 b; G 1.1.7 5000-200 96, 00 G

do. neulndsch. II. 37 1.1.7 5000 60 196, 00bz G

j Renten briefe.

Hann obersg .. 4 1.4. 10 3000— 30 102,70 bz Hessen⸗Nassau . . 4 1.4. 10 3000— 30 102,506

Sãchsische . , Schles. altlandsch.

do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. C

do. do. Lt. A. C do. do. D.

do. do. 14 Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. 3 Westfalische .. do. K Wstpr.rittrsch. J. B 3] do. do. II. 331.

. . .

* . .

.

.

.

1

1

1

1

. 4 4 ö . . 1 1. . 1 . 1. . ö . . 1 . 4 1. 1. 1. 1 * 1

1

1

1

1

Kur · u. Neumãärk. do. .

Lauenburser .

Pommersche .

eußische Rhein. u. We

1892.

102.506 98, 75 bi 1603 506 102.5056 98, 75 102, 4066 1602, 40b3 G 102, 906 107.5065 1023 5

Bayerische Anl.

83. 1.9 fie gl. Hess. Ob. . St. Rnt. do. St. Anl. 6s do. amort. 87 do. do. 91

do. conl. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗⸗Alt. Lb⸗Ob.

ö. Ldw. Pfb. u. Cr.

o. do.

Wald. Pyrmont.

4 v Brem. A. Sh, 87. 88 35 1.2.

317

ö

8

8

1

2. 8 11 11

16

7

7

1

Badische Eisb. A. 4 v , ,, , sch. 2000-200 000 - 500 96, 70 000 -= 5090696, 70 B 200M —‚ 200 2000 —˖ 500 958,006 000 - 5090866, 10 000-500 97,50 bz S000 - 560 97,50 b; G 3000-600 - 7 3000-100 - O 3000 - 100 697,50

1.7 56 56060 i συσ: r verrch. Hob - 100 =

ver ooo Ho s? 90 bi G6 zt ver. 2b = Ib s4 . So b G

4 versch.

l0l 906

4 1.1.7 3000-00 -

Württmb. ( = 83 4 versch. 2600 600

. Pr. A. 55 urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl. E. Augsburger ? fl. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St Pr. A. 6 Loose übecker Loose. Meininger 7 fl.. Oldenburg. . Pappenhm. 7 fl..

w C , rot-

300 120

300 300

60 300 300 150 150

12 120

. /

63

d e, , d fe

& 2

162,50 bz Ig Oo k; B 42, 40 bz 29, 90 bz 138,40 bz 141,50 b 105,902 132,90 by 145,00 bz 132, 75 bz 128,25 bz 27,50 bz G 127,50 bz 29,80

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 IJ. 1.7 1000 - 3501100, 40;

Ausländische Fonds. . 3. Tm.

3 Stücke Argentinischeßo / Gold⸗A. fr. 3. do. do. kleine do. 40 / do. innere do. 416/0 äußere v. 88 do. do. kleine Barletta Logse Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 50 / g Pr. A. do. do. kleine do. 410 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. ,,, Chinesische Staats Anl. Däa. Landmannsb.“⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 1001.2... Egsptische Anleihe gar. . do. priv. Anl. 86 ö. . de. do. kleine do. do. pr. ult. Juli Egypt. Daira St. Anl. ine i vp. Ver. Anl. ianländische Loose ... do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Freiburger Loose Galiz. Propinations · Anl. Gꝛrnua 150 Lire⸗ 8... Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. G iechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol ⸗Anl.. . do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) ] do. mittel do. do kleine Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm. ⸗-Cred.⸗X. Ital. steuerfr. Hyp.-Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb

500 - 100 Pes.

ö 88 & G...

—— * * X

.

6 22

e

2 8

* 2 81 * 8 ee e == 2 0 2

8

803

4050 - 405 0

4050 - 405 p 4050 - 405 S obo -b 00 Æ 15 Fr. 100000 fl. 150 Lire

. . 3

82 6

9e Ge d Sg 8 h Q 8

. = 2220

500 Fr. 500 * 100 20 *

n . . 6 0 w

500 Fr. 500 4

260 Lire 500 Lire 500 Lire

O C C C W O ,

do. i do. pr. ult. Juli do. amort. III. iv. Kopenhagener Stadt ˖ Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luremb. Staats · Anl. v. 82 Mailãnder Loose ....

do. ö Mexikanische Anleihe .. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 20 er do. do. pr. ult. Juli do. Staats ⸗Eisb.⸗Obl.

do. do. kleine Moskauer Stadt · Anleihe

000 - 100 Fr. 500 Lire

C —=——— w 8 222 2 2 8

2 * * 85

1000 - 509 4 100 20 *

200 - 20 E

1000 - 100 Pej. 1000 - 100 Pes.

10 Mer 30 4

800 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr.

S000 u. 2500 Fr.

20000 u. 10009 Fr

gl, 7a 80a, 70 bz 3.

1800, 00, 300 A 2000

1000 106 Rbl. P.

47,40 bz G 47,90 bz G ö 37,506 37,506 47,206 96, 00bz B gõ, 00 bz B 4,00 bz G 94, 00bz G 35,25 b G 35, 26 b G 50, 80 bz G 50, 80 bz G

104,00 bz B 110,203 90, 30bz kl. f. 93,60 B

33, 50 bz Gkl. f. l, 9obz

98, 00 bz

98, 006

g6 do bz gh, 30et. bz G 58, 50 b; G

/ 85 80 bz 32 265

gl, 25 bz

76, 00 b3 G 76, 00 bz G 55, 75 bz G 55,90 bz G 55, 90G

61, 00 bz G 6l, 00bzG 67 75 bz G

ga sobz 1 Ml Sobꝛ 2 91, 80 bz 86,760 S3 75 biG 53, 75 b G 417563 19.4166 S5 66 Bd 8 go. och S8, 206b5 X. Sh ou ob; ö

S3, 908 S5, 20 bz S3, 404, 50 bz 71, 25 bi , 6b, O0obz kl. f.

Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . New⸗Vorker Gold ⸗Anl. Norwegische Staats⸗ Anleihe Gold⸗Rente ...

do.

. Loose

do. do.

do.

ECred.

I860 er Loose ...

do.

Loose

do

do. Li Yong]

do. do. do.

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗ Grazer Präm. Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. II. VIII. Em. Rum. . fund.

do.

do.

do. cons. Anl. v. S0 h er

do. do.

do. do.

do. 66. Rente 1883

do.

do. do. do. do.

do. con o.

do.

do. Orient · Anleihe N do. pr. ult. Juli

do. do. do.

do.

do. Poln. Schatz bl

do.

Bodencredit Pfbrf. Polnische Pfandbr. L Y uid. Pfandbr. v. S8 / 89 i. C. fr.

do. do. do.

Anl. v. 1822

do.

do. pr. ult. Juli do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Juli

do.

do

do pr. ult. Juli do. St.“ Anl. von 1889

do.

do. 1890 II. Em.

do. do.

do. do.

do. pr. ult. Juli

do

do.

do. pr. ult. Juli do. Nicolai⸗Obligat.

do do.

nl.

s. Eisenb.⸗Anl.

Hypbk. Obl.

kleine pr. ult. Juli

pr. ult. Juli ö. Loose v. h8

.

pr. ult. Juli 5 86

ex. C.

kleine i. C. fr.

ex. C

1891

kleine von 1859

Ler

IV.

v. 1884

kleine

III. Em. IV. Em.

III.

361

eine

kleine

do. Pr. Anl. von 18645

287

K L C c O 63 2 1. —— —— *

* .

2828 W ——

*

—— * 28829

——

8 888 . r r 8 e e ...

2902

* 88s

x= = DO 2

8. O

K = = 0 Od

410 10000 - 100 Rbl. =

10 Fr.

10090 u. 500 § G. 4500-450 ½. 20400 - 204 40

1000 u. 200 fl. G.

200 fl.

do. 5. An

do. do. do. Kurlä Schwed. St. 8 . do. do. Loose

Sl, 00bz S6 30 S0 bobz G

S0, 80 bz S0, 90 bz B

K

do 789.

do.

OO

do. Serbische G do. Rente de, bo ö do 9

r = 2 0 0

122, 10bz 326,50 bz 126,50 bz G 126, 70a, 50 bz 317,70 bz 100,75 bz 64, 75 bz 62, 60 bz 34,00 bz G 32, 50 et. bz G 34, 00 b G 32,50 et. bz G J 69, 75 bz do. 104, 1063 . S6, 206 do. do. Sl, 20bz G Türk. Anleih 101, 70 bz G . 101,908 do. 102, 10bz do. 97, 25 bz G 97, 60 b B S2, 40 b G6 82,40 bz G 82. 40 bz G . 82, 40bzG 10636 u. ᷣy18 4

111 —— 11000 u. 100 A4 81,706 1 625 Rbl. 94, So bz 1 125 Rbl. 94, 80 bz

94,40 bz

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 f.

100 u. 50 fl. 206000200 M, 36500 -= 100 Rb. P. 1666 - 166 Rbi. S. 2030 .

106 .

d Qr(

.f. do. do.

2

do.

do. do.

100 Rr 1501. S. 500 Lire 500 Lire 4000 S 2000 Mp0 400 Sp0 16000- 400 S6 4000 u. 400 10 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. ; privile

7 9 9 1 4 1 do. o. 1 Ungar. Gold ö

do. do. do.

61,50 bi 103,40b Glrf. 102,506 102,506 3125 —125 Rbl. G. 95,75 bz 625 125 Rbl. G. 95,B 75 bj 500-20 500-30 500-20 125 Rbl. 96, 20 bi. ., 96, 20 bz

ö 96206 gb. 7 Qua, Sa, 7h b; ; = 95,80 1000 u. 100 Rbl. P. 65, 00 b; G

1 1ooo u. 100 Rbl. ꝓ. ss foßʒ

10000 - 125 Rbl. S000 Rbi.

D de A

do.

; Loose

do do.

Russ. Pr. Anl. von 1866 5 do. Boden · Eredĩit . 5 do. CEntr.Bder. Pf. I. 5

St. ⸗Rent. Anl.. 3 do. rp. Pfhr. v. is d 4]

J do. Städte ⸗Pfdbr. 83 4 , Schweiz. Eidgen. rz. 98 31

, Pfdbr. v. 4 / 85 4

do. Stadt Anleihe

Cu. D. pr. ult. Juli Mm in ttt.

.

consol.

. en Grnigati nn? do.

dg wr mlt Ful

Loose vollg

do. pr. ult. Juli ö Egypt Tribut.) . 4 10420

do. pr. ult. Juli do. . 5000 o.

. Gold⸗Invest. Anl. 3

Papierrente .. 65 do. pr. ult. Juli.

ö gar. h ö o. Bodencredit. do. Grundentlast. Obl. 4 Venetianer Loosse ..

Wiener Gommunas Anl. 5 ĩ Züricher Stadt Anleihe 3

leihe Stiegl.

ar. 4

K 82

nd. Pfandbr. 5 Anl. v. 18386 3 v. 1890 3

e e, == = o do

v. 1878 4 mittel 4 kleine 4

**

do. neueste 3 old⸗Pfandbr. h v. 1884 5 pr. ult. Juli v. Boss 6 1.5. pr. ult. Juli

DO Q

·— * - —— * 2 2 ⸗2——2—

I

pr. ult. Juli 41.1.7 v. 1886 4 1.5.11 v. 1887 4 . kleine 4 neue v. 85 4

kleine 4

e v. 65 A. cv B. 9 .

31

1 11. . 1 3 5

kleine 5 1.5. Anl. 1890 4 1.

1890 4

leine 5

fr. p. Stck

kleine 4 10. 4 10 rente große 4 mittel 4 kleine 4

100045 00 47 100 4

do. *

kleine h 4461 Gold Pfbr. h

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 0

1000. 500. 1090 Rbl.

000 - 500 4

50060 - 1000 6s 10 Thlr. 3000 300 S0 4500 - 3000 1500 600 u. 300 A 3000-300 6 1000 Fr.

10000 - 1060 Fr.

400 400 M

400

Spanische Schuld —— 4 nn lea 24000 - 1000 Pes.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr. 100020 R 100020 100020 1000— 20

000 u. 2000 400 t 400 0 400 0.

25000 -= 590 gr. 500 Fr.

7136063 g6 60et. G Sh, 00 bz G

101,90 bz kl. f.

1

S6 dob S2, 75 bz &

82 00 bz

101, gobz kl. f. Bo od. 8 166

1.

/

1

1

20,40 b G 20,40 b G 20,45 bz S9, 00 bz S9, 25 bz 76, 00 bz S5, 25 bz

g2 40 bz S9 00bz G 90asg9, 50 bz

1

94,206 94,50 B 94 506 94, 20 bz

102.256 105 356 163 356

102,406

101,25 bz G S6, 00 bz B

251, 70bz

3230 bz

105606

26 60G

66, 304, 10et. A, 50a, 40 bz 2500 Fr. 94, 75et. b G 500 Fr. 4,7 het. bz G 500 - 100 Rbl. S. 92, 006 150 u. 100 Rbl. S. 88, 40 100 Rbl. 154,75

do.

D.

3

do. pr. u

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligationen.

6 III. o.

Jul

7 1.1.7

HI. C. 31 1.1.7

3000-300 6 300

1

184,50 b

98, 40 b; Sr 4b;

2 * 1 dre, , ==, , . ü

22

, , gene e.

./., . r

p