ITI379 er ; 2 Bei der in Gemäßheit des erhöchsten Privi⸗ legiums vom 2. Juli 1886 am 19. d. M. statt⸗ gehabten Ausloofung der Lübben 'er 3 pro- centigen Kreis Obligationen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes pro 1892 folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 16 31 und 51 à 2000 Litt. R. Nr. 52 und 67 à 1000 6 Litt. D. Nr. 4 8S 32 und 51 à 200 6 Die ausgeloosten Kreis-Obligationen werden den Befitzern hiernach zum 1. Sktober 189 * mit der Maßgabe gekündigt. daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinszahlung aufhört. . . Die Einlösung der obigen Kreis⸗-Obligationen erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗-Communal-Kafse und bei der Kur- und Neumärkischen Darlehns⸗ kaffe in Berlin gegen Rückgabe der zugehörigen Coupons und Talonẽ. Nicht zurückgegebene Coupons werden bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Lübben, den 23. Februar 1892. ⸗ Der Kreis-Ausschuß Lübben er Kreises. Graf von der Schulenburg.
18215 ö Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. 4. 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Linden vom 1. 7. 85 werden die vorschriftsmäßig ausgeloosten nachfolgenden Stücke zur Rückzahlung der Kapital- beträge auf den L. Januar 1893 gekündigt: Buchstabe A. Nr. 16 über 2000 6, Buchstabe E. Nr. 123 140 u. 241 über je 1000 4, Buchftabe C. Nr. 251 über 500 , Buchstabe D. Nr. 504 790 u. 887 je 200 Linden, den 14. Juni 1892. Der Magistrat. Lichtenberg.
über
18916
Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der
Stadt Oranienburg de SSO I. Ausgabe Buchstabe A. zu 500 S6 Nr. 22 95, Buchstabe E. zu 200 M Nr. 16 184 247
256 286 350 407 525 628 633 654, Buchstabe C. zu 100 1M Nr. 80 119
werden zum 2. Januar 189 3 hiermit ihren In—⸗
habern gekündigt.
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe⸗ scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1893 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in cursfähigem Zu⸗ stande zur Einlösung an die hiesige Kämmerei⸗ Kaffe abzuliefern.
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Ablösungskapital abgezogen.
K 17. Juni 1892.
Der Magistrat.
iss] Bekanntmachung.
Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe K., Allerhöchstes Privilegium vom 8. September 1884, sind heute ausgeloost zum 2. Januar 1893
zu 500 A: Nr. 2
zu 1000 66: Nr. 3130 2
zu 2000 S: Nr. 3525
Rückzahlung vom 2. Januar 1893 ab bei unserer Kämmereikafse. Mit dem 31. Dezember 1892 hört die Verzinsung auf.
Bielefeld, den 8. Juni 1892.
Der Magistrat.
[17699 Bekanntmachung.
Nach Vorschrift der Tilgungspläͤne sind zur Ein—⸗ ziehung im Rechnungsjahr 1892/93 ausgeloost worden .
1) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ . 9. Juni 1880 ö legii vom IS TDeember IS ausgefertigten,
zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888
auf 34 oι herabgesetzten
Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf
Ausgabe II.
a. von dem Buchstaben A. über 200 Mark die Nummern:
37 48 98 128 132 137 7 379 3 682 ) 8 84 S888 04 916 1003 1006 1016 1021 1092.
b. von dem Buchstaben RE. über 500 Mark die Nummern:
14 202 223 259 262 310 352 360 440 492 572
652 661 715 749 760 784.
2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 19. November 1883 ausgefertigten, zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888 auf 37 o ο herabgesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rirdorf
Ausgabe III.
a. von dem Buchstaben A. über 500 Mark die Nummern:
24 130 157 1990.
b. von dem Buchftaben B. über 200 Mark die Nummern:
42 46 76 107 110 183 213 236 265 318.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihefcheine nebst den nach dem 2. Januar 1893 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein Anweisungen vom 2. Januar 1893 ab bei der Teltow'er Kreis⸗Communal⸗Kasse, Berlin W., Victoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar 1893 hört die der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Rückstãndig sind für 2. Januar 1892 Ausgabe II., Bichstabe A. Nr. 1 und 45 über je 200 0
Buchstabe B. Nr. 83 über 500
Riworf, den 4 Juni 1892.
Der Gemeinde⸗Vorftand. Boddin.
347 373 378
Verzinsung
16191 Bekanntmachung.
Am 1. Januar 1893 kommen die nachftehend be⸗ zeichneten Usedom⸗ Wollin er Kreis -Anleihe⸗ scheine zur Amortisation.
A. erster Ausgabe. Litt. A. Nr. 3 über 1500 , Litt. EB. Nr. 29 31 32 33 34 35 und 36 über
je 600 HK. zweiter Ausgabe. Litt. A. Nr. 97 über 1000 4, Litt. E. Nr. 218 219 220 und 221 über je 500 , Litt. C. Nr. 42 und 43 über je 200 C. dritter Ausgabe. Litt. E. Nr. 48 über 10900 6, Litt. C. Nr. 67 und 68 über je 500 . Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, solche vom L. Januar 1893 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei der hiesigen Kreis- Communal⸗Kasse vor⸗ zulegen und den Geidbetrag in Empfang zu nehmen. . ie Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Swinemünde, den 28. Mai 1892. Der Kreis⸗Ausschuß Usedom⸗Wollin er Kreises. Graf von Schwerin.
19294 Bekanntmachung. Pro 1892 / 83 sind folgende Greifenberg 'er Kreis⸗ Anleihescheine durch das Loos zur Amortisation
bestimmt: II. Ausgabe. 12 Stück Litt. A. Nr. 23 35 60 68 3 163 170 177 224 234 238 à 16
Stück Litt. E. Nr. 30 117 138 197 , , z Stück Litt. C. Nr. 10 54 116 à 1000 6 w w
2400 . 3500 .
. 3000 . Summa S900 60 III. Ausgabe.
27 Stück Litt. A. Nr. 15 50 65 66 72 73 145 155 195 226 257 289 296 316 353 359 374 403 422 437 448 449 454 456 462 485 490 à 200 S6
Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben zum 2. Januar 1893 bei der Kreis⸗ Communal⸗Kasse hierselbst zu präsentiren und dagegen die Summe, über welche die Anleihescheine lauten, in Empfang zu nehmen.
Rückständig sind noch:
II. Ausgabe. Litt. G. Nr. 57 über 1000 .
III. Ausgabe. Litt. A. Nr. 24 über 200 MC
Greifenberg i. P., den 17. Juni 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß. v. Woedtke.
12265 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die von uns am 30. April d. J. vorge⸗ nommene Ausloosung die folgenden B o An⸗ leihescheine des Kreises Bersenbrück zur Ein⸗ löfung bestimmt sind: Buchstabe A. Nr. 25 über 2000 6 Buchstabe . Nr. 55 über 1000 46 Buchstabe C. Nr. 45 und 57 über je 700 60 Buchstabe D. Nr. 36 133 138 und 179 über je 500 66 Buchstabe E. Nr. über je 400 Buchstabe E. Nr. 94 198 233 319 336 410 423 453 471 und 474 über je 200 6 Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember 1892 dergestalt gekün⸗ digt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. ö Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Januar 1893 an bei der Kreiscommunal⸗ kaffe in Bersenbrück gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörenden nach dem 2. Januar 1893 fälligen Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Bersenbrück, den 7. Mai 1892. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bersenbrück. v. Liebermann.
91 107 136 138 und 185
19472 Bekanntmachung.
Bei der am 9. März d. J. planmäßig erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 5. Dezember 1885 ausgegebenen, jetzt 2 59 Anleihescheine des Kreises Rastenburg sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 100 über. 1000 0 ö B. Nr. 8 und 16 über
je 500 S.. K,
ö C. Nr. 3, 43 und 100
über je 200 J 600.
zusammen 2600
Diese ausgeloosten Anleihescheine werden den In—⸗ habern zum 1. Januar 1893 mit der Auf— forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der selben gegen Rückgabe der Anleihescheine in curs fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1893 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungs⸗Anweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis- Communal⸗Kasse hierselbst oder bei dem Bankhause D. Sommerfeld C Goldberg zu Königsberg in Empfang zu nehmen. — Vom 1. Januar 18935 ab hört die Verzinsung der aus—⸗ geloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Iinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Rastenburg, den 17. Juni 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rastenburg.
2053]! 3154 069 Fürstlich Isenburg und Büdingen Zirstein'sches Anlehen. Die Einlösung der am 1. Juli 1892 fälligen Zinscoupons erfolgt vom genannten Tage ab bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ feld, Düsseldorf, Aachen und deren Depositen⸗Kasse in M. Gladbach, der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M., der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart. Birstein, den 29. Juni 1892.
Fürstlich Isenburgische Rentkammer.
11145 Bekanntmachung. Bei der am 26. April 1897 stattgefundenen Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 1I. August 1884 verausgabten Kreisanleihe⸗ scheine sind folgt de Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 40 über 1000,00 166, . Litt. A. Nr. 45 über 1000,00 p
Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1893 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den e , Kreisanleihescheinen vorgeschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1893 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗asse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1893 fãl⸗ ligen gear ser nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzu⸗ liefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. .
Vom 2. Januar 1893 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine auf.
Lötzen, den 30. April 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß. J. V.: Prange, Kreisdeputirter.
20411 t Verloosung von Posener Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 18835.
Von den auf Grund Les landesherrlichen Privi⸗ legüü vom 25. September 1885 ausgefertigten 0/o Anleihescheinen der Stadtgemeinde Posen, deren Zinsfuß auf Grund des Allerhöchsten Er— lasses vom 6. Dezember 1888 auf 3 Y. herab⸗ gesetzt worden ist, sind dem Tilgungsplane gemäß am 10. Juni 1892 zur Einziehung ausgeloost worden die 31 0,0 Stadt ⸗Anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 6 über 5000 6
Buchftabe C. Nr. 88 118 210 231 1000 6
Buchstabe D. Nr. 69 107 177 178 243 266 268 368 532 und 563 über 500 6
Buchstabe E. Nr. 154 202 240 241 341 412 473 488 802 9933 und 993 über 200 (
Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur Rückzahlung am 2. Januar 1893 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember 1892 nicht mehr stattfindet.
Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung bei unserer Käm⸗ merei⸗Kasse und bei dem Bankhause Siegmund Wolff C Co. hierselbst, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin.
ugleich wird der früher ausgelooste, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegte Anleiheschein Buch—⸗ stabe E. Nr. 393 über 260 6, welcher zum 2. Ja⸗ nuar 1891 aufgekündigt und mit den Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 einzulösen ist, wiederholt aufgerufen und der Inhaber desselben aufgefordert, den Kapital⸗ betrag nach Abzug der fehlenden Zinsscheine bei den obengenannten Zahlstellen zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes abzuheben. Die Verzinsung dieses An⸗ . hat mit dem 31. Dezember 1890 auf⸗ gehort. em ner werden folgende 400 Stadtauleihescheine
Buchstabe C. Nr. 92 und 93 über 1060 (606
Buchstabe D. Nr. 162 über 500 1606
Buchstabe E. Nr. 29 und 250 über 200 , welche durch unsere Bekanntmachung vom 14. Juni 1890 zur Rückzahlung am 2. Januar 1891 gekündigt sind, weil dieselben nicht zur Abstempelung auf 34 Co Zinsen unserer Kämmerei⸗Kasse vorgelegt worden ind, wiederholt mit dem Bemerken auf⸗ gerufen, daß die Zinszahlung mit dem 31. De⸗ zember 1890 aufgehört hat, sowie daß der Kapital⸗ betrag bei den obengenannten Zahlstellen, abzüglich des Werths der fehlenden Zinsscheine — es sind die Zinsscheine Nr. 11 bis 20 abzuliefern — in Empfang genommen werden kann.
Posen, den 23. Juni 1892.
Der Magistrat.
ũber
19740 Bekanntmachung.
Behufs planmäßiger Tilgung der zu 35 Procent verzinslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ berg i. Pr. sind nachstehende Nummern ausgelhost worden:
A. Anleihe von 1883. Serie L (eins).
Litt. D. Nr. 208 und 209 à 1000 ,
Litt. E. Nr. 38 87 234 und 318 àz 300 S0
Litt. F. Nr. 53 54 64 76 78 89 105 111 147 206 209 214 221 und 226 à 200 A160
Serie II (zwei).
Litt. F. Nr. 256 258 269 281 285 286 288 289 290 291 296 319 335 338 342 352 373 392 408 419 4477 470 478 480 495 und 500 à 200 M.
Serie ILV (vier).
Litt. E. Nr. 1208 1215 1236 1250 1272 1386
1430 1517 1531 1546 1561 und 1585 à 500 6 EK. Anleihe von 1886. Serie I.
Litt. H. Nr. 51 75 à 500 «t
Litt. J. Nr. 13 16 27 60 69 à 200
Serie II.
174 195 à 1000 S Serie III. 282 à 1000 M 147 156 181 182 und 184 à 200 6
Serie IV.
Litt. J. Nr. 267 268 269 27 274 275 26 277 à 200
Serie V.
Litt. J. Nr. 306 307 308 309 313 314 315 à 200 Ms
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen ** Coupons vom 1. Oktober 1892 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse oder bei der Seehand⸗ lungs-Societät in Berlin oder bei dem Bank— bause Rob. Warschauer Co. in Berlin in Empfang genommen werden können. Mit dem J. Oktoher 1892 hört die Verzinsung dieser Obliga⸗ tionen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zins Coupons spãterer Fãlligkeitẽtermine vom Kapital in Abzug gebracht.
Königsberg i. Pr., den 26. März 1892.
Magistrat Königlicher Haupt und Residenz-Stadt.
Litt. G. Nr.
Litt. G. Nr. Litt. J. Nr.
310 311 312
3629 . ö der am 2. d. M. ,, erfolgten Aus⸗ lossung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen 0,0 An⸗ leihescheine der Stadt Köslin — L. Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe C. Nr. 230 235 254 282 320 321 326 371 389 429 435 456 489 522 537 538. 539 557 573 591 592 595 602 609 612 618 648 685 à 500 9 14 000 6 Buchstabe B. Nr. 1365 à . 200. . zus. — 14 200 16 Wir kündigen hiermit dieselben zum 2. Januar 1893. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zint⸗ scheinen und Anweisungen bei unserer Hauptkasse. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1893 auf. Köslin, den 6. April 1892. Der Magiftrat. Sachse. Kutschke.
19306 Bekanntmachung.
Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplane auf den 31. Dejember 1892 zur Rückzahlung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 M vom 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 48 154 à 1000 ,
Litt. E. Nr. 9 115 292 362 à 500 ,
Litt. C. Nr. 1 102 186 231 243 247 262 266
280 293 294 à 200 6
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermine — 31. Dezember 1892 — stattfindet und daß die Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse zu Ems oder bei der Deutschen Genossenschafts—⸗ bank von Soergel, Parrisius & Cie. zu Berlin oder deren Commandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Ems, den 29. Juni 1892.
Der Magiftrat. Spangenberg.
(13584 Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mai d. Is. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der auf Grund des Aller— höchsten Privilegiums vom 30. September 1889 aus⸗ gefertigten Anleihescheine der Stadt Aken a / E. — J. Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Buchstabe A. Nr. 6 104 223 241 325 und 365 über je 500 60
2) Buchstabe E. Nr. 39 79 87 983 144 254 303 und 375 über je 200 46
Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihescheine in curéfähigem Zustande und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nenn⸗ werth der Anleihescheine bei der hiefigen Kämmerei⸗Kasse vom 2. Januar 1893 ab in Empfang zu nehmen. ;
Vom 1. Fanuar 1893 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Abzug gebracht.
Aken a / E., den 20. Mai 1892.
Der Magiftrat. Neu bauer.
20147 Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
Am 1. Inli d. J. erfolgt die Ausgabe der zweiten Serie Zins-Coupons nebst Talon für unfere A509 Pfandbriefe, gegen Einlieferung der alten Talons mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß, in unserm Kassenlokal, Dänische Straße 37.
Kiel, den 23. Juni 1892.
Die Direction.
J t ../.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Hoerder
Bergwerks⸗ * Hütten⸗Verein.
Bei der heute stattgefündenen 11. planmäßigen Ausloosung von 5 do Obligationen unserer Gesellschafi sind folgende 1411 Stück gezogen worden:
821 858 883 89g3 914 973 1028 10650 1061 1074 1096 1211 1220 1228 1235
1310 1328 1373 1401 1422 1437 1439
1534 1594 1599 1608 1617 1618 1637
1714 1727 1729 1741 1748 1766 1811
6 1965 1977 1991 2053 2076 2103 2181
D2 2226 2261 2283 2297 2370 2402 24139
39 2501 2592 2631 2651 2653 2671 2702
3 2774 2775 2789 2898 3008 3010 3023
l 3150 3198 3206 3271 3291 3295 3379 3384 3393 3575 3602 3609 3634 3699 3737 3841 3842 38581 3891 3901 3906 3919 3949 3956 3960 3993.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je M 1000 mit einem. Aufgelde von 0 oυο, also mit M 1100 pro Stück, erfolgt vom 1. Oktober 1892 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Hoerde oder bei dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein in Köln und Berlin, den Herren Deichmann Æ Cie. und J; H. Stein in Köln gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupons Nr. 24 bis incl. 40 und Talons. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Von den per J. Oktober 1891 zur Rückzahlung gekündigten Stücken sind bis jetzt die Nr. 570 1231 3079 2143 2578 3190 3496 3638 3787 3905 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, worauf wir hiermit aufmerksam machen.
Hoerde, den 27. Juni 1892.
Die Direction.
2201 2440 1
3106
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
1892.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
3. Aufgebote, Zustellungen n. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 3c. von Werthpapieren.
Deffentlicher 2Arnzeiger.
Kommandit⸗ Gesellschaften auf Akti ien Gesess n nnn K r r e , nie. Gesellsä. Niederlassung 2c. von Rechtsann alten.
Bank Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗zesellschaften alooꝛr] Stuttgart Fürther golz. K Spiegel. manufartur Robert Friedel K Co. Stuttgart Cammanditgesellschaft anf Actien.
Außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 12. Inli, Vormittags 11 Üihr, im Oberen Museum in Stuttgart, Zimmer Nr. 4.
Tagesordnung: 1) Entlastung der persönlich haftenden Gefell⸗ schafter und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über Reduction des Actien kapitals und Schaffung von Prioritätsactien. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Wir laden hiezu die Actionäre in Gemäßheit des S 21 der Statuten höflichst ein mit dem Bemerken, daß die Hinterlegung der Actien (3 23 der Statuten) bei der Kasse der Gesellschaft bis zum 9. Juli, Vormittags 11 Uhr, geschehen kann.
Stuttgart⸗Fürther Holz E Spiegel⸗ ; Manufactur.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Friedel. Daniel Friedel.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
21006, Neue Berliner Pferdebahn - Gesellschast. Die Einlösung des am 1. Juli 1892 fälli⸗ gen Zinscoupons Serie III. Nr. 1 zu unseren 5 procentigen Prioritäts⸗Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben unter Beifügung eines Juittirten, nach Nummern und Beträgen geordneten Verzeichnisses vom LE. Juli er. ab au unserer Sesellschafts Kaffe ierselbst, Kleine Frankfurter Straße Nr. 1, und bei dem Bankhause Feig * Pinkuß, hier, Unter den Linden Nr. 78, in den
gewöhnlichen Geschäftsstunden.
Berlin, den 29. Juni 1892. Die Direction.
21143 Berichtigung.
Bei dem in Nr. 151 unseres Blattes vom 29. Juni cr. aufgenommenen Inserate der „Ver⸗ einigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗-Gesell⸗ schaft“, betreffend Generalversammlung, ist auf der letzten Zeile die Unterschrift nicht Kurpulus sondern Korpulus zu lesen.
L21917]
Berliner Gußstahlfabrik u. Eisengießerei Hugo Hartun Aetien⸗Gesellschaft. . .
Bilanz⸗Conto per ult. März 1892.
Credit.
t *
221 162 — ; 1412 ITF 75
( 61 65, 583 Ff ß 11546595 IId 77 F5 ; 112 D Rv
; 23605 Dr ß 321165 NM B91 3
An Grundstück Conto.... Gehãude⸗Conto . Abschreibung 29,9... Maschinen⸗Conto ... Neuanschaffung ....
Abschreibung 1500 .. Utensilien ⸗ Conto .... Neuanschaffung ...
Abschreibung 25 ,.. Modelle⸗Conto
Abschreibung 20 0 Pferde und Wagen⸗Conto ... Abgang
Zugang
Abschreibung 20 0,0 Patent ⸗ Conto
d re rs 6 Co COIL C0 —
Abschreibung Kassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Außenstände b. Bankier⸗Guthaben .. Waaren⸗Conto: Bestände an Rohmaterialien, halbfertigen u. fertigen Waaren
166 J. 4120 000 — Per Actien⸗Kapital⸗Cto. . Syppotheken⸗Conto 216738 — „ Reservefonds⸗Cto. Dividenden⸗Conto:
Nicht abgehobene Dividenden Cto.·Corrent⸗Cto.: Creditoren . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto
9071881
15 361 66 431 940 09
83 75221
Debet.
Gewinn und Verlust⸗Conto per ult. März 1892.
. Cxcedit.
17. dss 75
S, 3 660 08 1737 43 66 72511 22 591 73 14276 86 74 16492 333 33 340 26 Steuern⸗Conto 5108 3. Invaliditãts⸗Conto 131594 Gebãude⸗ Conto: . 200 Abschreibung 4424 — Maschinen· Conto: Abschreibung 11 za6 3s Utensilien⸗ u. Werkzeug⸗Conto: 7 726 08
An Zinsen⸗Conto Krankenkassen⸗Conto Reisekosten⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Betriebs Unkosten⸗Conto
6 , ö
25 0,)9 Abschreibung Modelle Conto:
20 0609 Abschreibung Pferde und Wagen ⸗Conto:
20 0½ ο Abschreibung Patent Conto:
Abschreibung Ueherschuß
Gewinn⸗ Saldo
Davon ab: 5 oo für den Reserve⸗Fonds 6 og für den Aufsichtsrath 6 o für Direction und Beamte... Go für Dividende
Saldo Vortrag 10697531
K w Per Gewinn-Vortrag a. ö vorigem Jahre.. Waaren⸗Conto: Brutto ⸗ Fabrika⸗ tions Gewinn. Zinsen⸗Conto: Conto⸗Corrent⸗ , Haus⸗Ertrags⸗Cto.: Mieths⸗Ertrãge sp 2 327.53 ab Hyvo⸗ theken⸗ Zinsen 2125. —
987440 341 81541
205110
z3 13331 g0 718 8
P
9071831
Der Aufsichtsrath. Hugo Hartung.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mi ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei 63 , n,.
Der gerichtliche Bücherrevisor:; Ernft Bierstedt. Die in der heutigen ,, für das Geschäftsjahr. 1891/92 auf Bo festgesetzte
Gesellschaft, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 31. Mai 1892.
Dividende gelangt vom Ü. Juli er. ab mit „ 60 der Disconto⸗Gesellschaft, hier zur Auszahlung. ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Berlin, den 2. Juni 1892.
. D 7 TJ
Der Vorstand. Th. Kahlmann. E. Erpff.
ro Dividendenschein Nr. 3 bam d i i n Dividendenscheinen ist * .
21142
ö und Zorge.
Die in der 2. Beilage der Nr. 151 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung, betreffend Dividenden⸗ zahlung, wird dahin berichtigt, daß nicht 12 6, sondern 9 ½ 60 3 für jede Actie zur Auszahlung kommen.
Der Vorstand.
21076
Die Actionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Roß⸗ leben werden hiermit zu der Dienstag, den 19. Juli 1892, Nachmittags A Uhr, im Gasthof zum Thüringer Hof zu Roßleben statt— findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Harzer Werke zu Rübeland
Tagesordnung: Aenderung der Paragraphen 27 and 35 der Statuten und des Paragraphen des Rüben⸗ ieferungs. Reglements. 83 Recha flẽ bericht. Genehmigung der Bilanz, Abrechnung und Gewinn⸗Vertheilung sowie ELrtheilung der Entlastung. ; Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Wahl eines Rendanten. ; Geschãäftliches. Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt bis zum Tage der Generalverfammlung in unserem Fabrik- Comptoir aus. n ö Roßleben, den 28. Juni 1892. Der Aufsichtsrath
der Actien-Zuckerfabrik Roßleben.
v. Breitenbauch. B. Wollangk. Hausburg. Frack e.
20961 Pebet.
Bilanz Conta per 31. Mai 1892.
Credit.
Il. 83 06 59470 207 927 383
795 30 268918 214 01036
An Fabrikanlage⸗Conto Fabrikations Conto Kassa⸗Conto, Bestand .... Wechsel⸗Conto .
Debitores...
mn PDebet.
Gewinn und PVerlust Conto
. hoh 900 — 2500 — 350 90090 — 140 60 2530 374 09
Per Actzen⸗Kapital-Conto Reservefonds⸗Conto
Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse . Creditores . ö 149 10268 133211737 Cxedĩit.
. 16 3264.30 Gewinn a. 91/92 143 838.48
per 31. Mai 1892.
l. 3
Abschreibungen Fabrikations⸗Unkosten
Zinsen, Disc. und Prov.⸗Conto Conto Dubioso
Bilanz⸗Conto, Gewinn
69 469 65 1011 656 16 25 57977 149 102 63 1287 83281
29 000 —
. J .
Per Zucker- u. andere Fabrikate⸗Cto. .
Landwirthschafts⸗Cgnto. Gewinn⸗Vortrag a. Cainp. 1890/91
IZ3yckerfabrik Guhrau. Graf Carmer. Strube. von Bernsuth. O. Reinecken.
20950 Activa.
Bilanz am 31. März 1892.
Passiva.
—w——
Immobilien: ,
Buchwerth der Grundstücke am .
1. April 1891... 682 500, —
⸗ der Gebäude am 1. April
, 269 603,05
57 103, 05
20 ο Abschreibung auf 16 269 603, 95 5392, 0h Maschinen:
Buchwerth am 1. April 1891 ..
5 35 424,40 Neuanschaffungen
5992,80 ; TT 77 100,— Abschreibung 4141,70 Fabrik⸗Utensilien:
Buchwerth am 1. April 1891 15 06 Abschreibung.
Comptoir⸗ und Lager⸗Mobilien: Buchwerth am J. April 1891. 100 ½ Abschreibungn.
Kassa⸗Bestand
Bank⸗Guthaben Debitoren
Dresden, den 31. März 1892.
Der Vor
DTebet.
t. 5
946 711 —
115 635 36 is 316 3 103 637 65 Voß 1665 g Tir
Actien⸗ Capital Hypothekenschulden. Caution: Baar Caution unseres Londoner Agenten .. Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto: Anerhobene: Stück 5 Dividenden⸗Scheine Nr. 17 A. S 5, — M6 25 Stück 40 Dividenden⸗ Scheine Nr. 18 à S IL. . k Stück 44 Dividenden⸗ Scheine Nr. 19 , 549 — Arbeiter ⸗ Unterstüͤtzungs⸗
40 17180 db bed zz
40
fonds⸗Conto: exel. 5 Stück Gesellschafts⸗ Actien 9 560 40 Creditoren 36 23520 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Gewinn ⸗Saldo vom 1. April I86i . ... 9i7 9
I I 7s
; stand der Dresdner Lederfabrik (orm. F. Robert Bierling IV.).
Johannes Bierling. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Cxedit.
An Immohbilien ⸗Conto: 299 Abschreibung auf S6 269 603, 05 Maschinen⸗Conto: 1006/9 Abschreibung auf M 41 417,20 Fabrik ⸗Utensilien⸗Conto: 15 0/0 Abschreibung auf S6 1872,05 Comptoir⸗ und Lager⸗Mobilien⸗Conto: 10/9 Abschreibung auf M0 S5, 50 Interessen ⸗ Conto: gezahlte Zinsen Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: a. Unterhaltung der Gebäude, Fabrik⸗Ein⸗ , Abgaben auf Immobilien .. b. Hypothekenzinsen c. Gehalte, Reisespesen, Steuern, Assecuranzen, Provisionen, Drucksachen u. s. w. ; General Waaren⸗Conto: Verlust
Dresden, den 31. März 1892.
Dresdner Lederfabrik (vorm.
Geschäftsbüchern überein. Dresden, den 14. Zuni 1892.
Der Vorftand.
5064,54 8 100, —
2491059
. .
Per Wechsel⸗
Conto:
Gewinn 11431
4 141 70 Verluft. 208 48699 .
0 o S6 55
797 95
38 10516
1597976 208 601 8
Der Vorstand der F. Robert Bierling IV.).
( Johannes Bierling. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust,Conto stimmen mit den von, mir geprüften
Fohannes Mener, vereideter Büchexrevisor. Nachdruck wird nicht bezahlt.