nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 12. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungs⸗ saale anberaumt. Euskirchen, den 23. Juni 1892.
Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
120767] Ronkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . C. H. Menzel (Inhaber: Tuchfabrikant . H. Menzel) zu Forst ist zur Prüfung der
den Juli 1892, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Forst, den 25. Juni 1892.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[120994 Konkursverfahren.
Nr. 5168. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers und Sägewerks⸗ besitzers Franz Anton Kimmig von Nordrach wurde, nachdem der im Termine vom 20. April 1892 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom 27. d. M. wieder aufgehoben.
Gengenbach, den 28. Juni 1892.
Stoll
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
120777 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Felix Kortum hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den E. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte g ff. im Schöffensaale des ö an⸗ beraumt.
Glogau, den 22. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.
208093 Beschluß.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Adolf Sengling und dessen Ehefrau Minna, geb. Kirchner, in Göttingen, wird das Konkursver— fahren über das Vermögen des Ehemannes und der Ehefrau getrennt. Die Anordnungen des Eröffnungs⸗ beschlusses, insbesondere die Terminzansetzungen bleiben für beide Verfahren bestehen. Der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird vom 34. Auguft auf den 7. September d. J., 0 uhr, verlegt. Die Anmeldungen der Forderung haben gegen den Ehemann und die Ehefrau Seugling ge— sondert zu erfolgen. .
Göttingen, den 27. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
20751 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Alwin Taatz, in Firma „Alw. Taatz“ zu Halle a. S., ist zur Beschlußfassung über den Erwerb einer Grundstücksparzelle von dem
abrikbesitzer Carl Ehrenberg zu Halle 4. S. eine Hläubigerversammlung auf den 7. Juli 1892,
20993 , ;
Das Konkureverfahren über das Vermögen des , Hermann Eschenheimer zu
sch und dessen Ehefrau Lisette, geb. Leopold, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Idstein, den 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. I. Oeberg.
20774 e, , e,, . ; In der A. Staedler'schen Konkurssache von hier mache ich gemäß § 139 der Konk. Ord. hierdurch bekannt, daß zur Vertheilung M 219 vorhanden sind, wogegen die im Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen die Höhe von „ 10 811,86 erreichen. Das Schlußver⸗ zeichniß liegt auf der J. Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts aus. Insterburg, den 24. Juni 1892.
Louis Gluth, Konkursverwalter.
20978 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers, früheren Bäckers Friedrich Hombeck zu Obergriine bei Iserlohn wird, nach⸗ dem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 13. April 1892 bestätigt ist, aufgehoben. Iserlohn, den 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
20799 Konkursverfahren.
Nr. 23 201. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Spezereihändlers Karl Seitz von Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Großh. Amtsgerichts Karlsruhe vom 27. Juni 1892 aufgehoben. Karlsruhe, den . 1892.
3
Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
20763 Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schrammek in Katscher, in eingetragener Firma „F. Schrammek“ da—⸗ selbft, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendet und wird aufgehoben. Katscher, 22. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
20773 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Josef Baumeister aus Kaysersberg wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. Kaysersberg, den 24. Juni 1892.
Kaiserliches Amtsgericht.
20814 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Hubert Lennartz aus St. Tönis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kempen, den 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
Tröger in Meißen Herr Rechtsanwalt Körnich in
Meißen als Konkursverwalter ernannt worden.
Meißen, am 28. Juni 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.
(20754 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten H. Wachter hierselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ termin auf den 18. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Naumburg a. S., den 27. Juni 1892.
. Sch ra ppe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
20766 Konkursverfahren. Nr. 6480. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Polizeidieners Bernhard Wießler in Fischbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Beschluß Gr. Amtsgericht dahier vom Heutigen aufgehoben worden.
Neustadt, den 25. Juni 1892. Der Gerichtsschreiber ᷣᷣ Bad. Amtsgerichts:
ahn.
20748 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Adam Kamphausen, Maria Catha⸗ rina, geborene Franken, Ackerwirthin und Inhaberin einer Bäckerei in Beckrath wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts= kräftigen Beschluß vom 6. Mal 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Odenkirchen, den 24. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. 207461 Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters W. Strecker zu Ferdinandshof wird der Kaufmann Martin Hirschberg von Ferdinandshof hierdurch an Stelle des bisherigen und auf seinen Antrag ent— lassenen Verwalters Rechtsanwalt Pagels zu Pase— walk zum Konkursverwalter ernannt. Pasewalk, den 27. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
207765 Beschlusß. Das über den Nachlaß des am 3. April 1891 zu Rathenow verstorbenen Fouragehändlers Fried⸗ rich Schröder stattgehabte Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 151 Konkurs⸗Ordnung aufgehoben. Rathenow, den 27. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
20737] Bekanntmachnng.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. Kanf zu Samter, Inhaber Kauf— mann Adolph Kauf zu Samter, wird, nachdem der in dein Vergleichstermine vom 19. Mai 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch Beschluß von dem⸗ selben Tage rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
umschlagsverkehr enthaltenen gleichhohen Frachtsätzen
des Ausnahmetarifes 10. Etwaige für enen gbr
loco bestimmte Sendungen sind r,, den Fracht⸗
sätzen der allgemeinen Wagenladungsklassen zu ver⸗
nehmen.
Dresden, am 27. Juni 1892.
Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen.
Hoffmann.
20782 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. an kommen im Verkehr zwischen der Station Peine einerseits und den Elbe, und Weserhafenstationen des Bezirks Hannover resp. Oldenburg andererseits ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl der Specialtarife J., II. und III. zur Einführung. Ueber die Höhe der Frachtsätze, sowie über die Be⸗ dingungen, unter welchen dieselben zur Anwendung ,, geben die betheiligten Dienststellen Aus⸗ unft.
Hannover, den 25. Juni 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
20979)
Großh. Badische Staatseisenbahnen. Mit Wirkung vom 1. Juli J. J. kommen „Vor⸗ schriften, betreffend die Weiterabfertigung von Gütersendungen mit neuen Frachtbriefen und die Vertheilung von Gütersendungen an andere Personen, als die im Frachtbriefe be⸗ zeichneten Adressaten durch die Stationen Basel (Bad. Bahn und Elsaß⸗Lothr. Bahn), Waldshut, Schaffhausen, Singen und Kon⸗ stauz (Bad. Bahn)“ zur Einführung, gemäß welchen die von einem Versender an seine eigene Adresse 36 einer der vorbenannten Stationen auf⸗ gegebenen Sendungen unter gewissen Bedingungen und gegen Entrichtung der festgesetzten Gebühren nach Weisung des Versenders durch die betr. Station entweder unvertheilt oder vertheilt nach anderen Stationen weitergeleitet oder am ersten Bestim⸗ mungsorte an mehrere Empfänger vertheilt werden. Nähere Auskunft ertheilen die genannten Sta⸗ tionen (Basel ꝛc sowie die Kais. General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und die unter⸗ zeichnete General⸗Direction, von welchen auch Ab⸗ drücke der „Vorschriften! unentgeltlich bezogen werden können.
Karlsruhe, den 26. Juni 1892. General · Direction.
20817
Rheinisch⸗Weftfälisch⸗Südwestdentscher
Verband.
Am 1. Juli d. J. kommen zur Einführung: a. zu dem Hefte „Theil II. der Nachtrag L, ent⸗ haltend Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, der Tarif⸗ vorschriften und des Waaren-Verzeichnisses der Aus—⸗ nahme⸗Tarife . . P. je ein Nachtrag zu den Heften L= IV. der Ab⸗ theilungen A. und B., den Heften III. der Abthei⸗ lungen G., D.“, B. und dem Hefte G. des Güter⸗ Tarifs, fowie zu den Heften J. und JI. des Ausnahme— tarifs für Steinkohlen 2c, enthaltend u. A. neue und ermäßigte Tarifkikometer und Frachtsätze für ver⸗
zum Deutschen Reich
M IH52.
Berliner Börse vom 30. Juni 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs-⸗Sätze.
1Dollar — 425 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta — o, 80 M 1 Gulden österr. Währung = 2 Mart. ] 26. südd. 2 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1,B,70 Mark. 1 Mark Banch 2 1,50 Mark. 100 Rubel — 330 Mart. 1 Livre Sterling = 260 Markt.
a, ö
6. . Brãͤssel u. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
2
1
do. J K . ost. Wahr . Schweiz. Platze ; Italien. i. . ĩ do. do. ĩ ⸗ St. Petersburg 3W. ! 4 do 3M. * 364 25 b; Warschau .. 8 T. 5 Rod, 40 bz
. Geld⸗Sorten und Banknoten.
ukat. pr. St. — — Am. Cp. zb. NJ. 4,1625 Somwergz. p St. 20 366 Belg. gie. 9 ; 3 8 Guld.⸗St. Y ö Bln 1090F. . 80, 95 bi G
. . .
169,60 bz 80, 80 bz 78, 459 bz 78,10 bz 204, 75 bz
O — r K r o r DN EK C
ot
Dollars p. St. olländ. Not. . 168,406 Imper. yr. St. Italien. Noten 76.660 ö do. pr. 00 gf. Nordische Noten 112,50 bz do. e, Dest. Bkn.p10ofl 170, 80 bz Im v. p. b9ogn. Russ. do p. 100 R 204,606 Amerikt. Noten ult. Juli 205, 75a, 50u206et. 1000 u. 905 — — 205 bz, ult. August 206, 25
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
o. kleine 324,206 Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 33 u. 40owC
Fonds und Staats⸗Papiere.
3f. 3.⸗Tm. Stücke zu 6
Dtsche Rchs⸗Anl. 4 I. 4. 10 5000— 200106, 3063 do. do. 34 ö ooo = 00 10 obz G do. do. 3 versch. S000 = 2003770
do do. ult. Juli S7, 70 bz
Preuß. Cons. Anl. 4 versch 5000 - 1501166, 70 b; G do. do. do. 31.4. 10 5000-200 1004066 do. do. do. 3 1.4. 10 5000-200 8770 do. do. ult. Juli S7, 70bʒ
Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 = 2000 — do. do. ult. Juli 87, 70 bz
Pr. Sts. Anl. 68 101,606 do. St. Echdsch.
Kurmärk. Schldv.
NVeumãrk. do.
Oder⸗Deichb⸗Obl.
Barmer St. ⸗Anl. do. do.
Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890
Breslau St. ⸗Anl.
Cassel Stadt⸗Anl.
Charlottb. St. A. do. do. 1889
do. do.
Crefelder do.
Danziger do.
Deff auer do. ol
Düsseldorfer.
versch. 5000-500 1.4. 10 5000 - 509 versch. H 000 - 100 1.4. 10 5000 - 100 1.4. 10 5000 - 209 versch. 3000-200 I.I.7 2000-166 14. 10 5000 100 1.4. 102000
C d 2 L C O r C O, 9 e- ter- o e,, = ge = o = . * 3
1o3 ob; G
ö ö ö, L 1.7 5000-500 95,4 Effen St. Ohr 15 ] 5 ö do. do. 331.1. ö Hallesche St Anl. 3 1.4. 10 . Karlsr. St.- A. S6 3 — kö . . 333 K er 9. 89 331.1. 7 94 Mlobz Magdebrg. St. ⸗A 5 versch. 000-209 9 do. do. 1891 33 1.1.7 5000 –- 200 gb, 006
1
do. kleine 4,16 b; G Kä0ßazos, 5h20, 50;
do. do. 4 1.1.7 5000-200103, 106
Schweiz. Not. S1, 10 bz . ZJollcouy. 324) 70G
do. Do. 88 Ostpreuß. Prv. O. Posen. Prov. ⸗Anl. Regensbg. St. A. Rbheinprop. Oblig
do. do.
do. do. Rostocker St. Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. A. 91 Westpr. Prov⸗Anl
do. Landschftl. Central
do. do. do.
do. Kur⸗ u. Neumark. bo, nene
chsische .. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. C do. do. Lt. AC do. do. D. do. do.
o. Westfälische ... do
Wftpyr. rittrsch Bz do. do.
Hannoversche ...
Hessen⸗Nassau ..
L . ᷣ . 3 8 3 8 836 4 86
ö
C . ß . 8 3 * 2222222222
Sch zw. Hlst Cr. d do. 33
do. j. 35 II. do. neulndsch. I. 3. 1.1.
bo L= = d & Se 2 200
. 8872
— — — — — — —— — — — —— d — — — ———
ö
r- = ö
w
i.
w
1.1.
— R
S OO
— 00 694,506
Soo -= 169511366; bob -= Ho sI 63
10000150 —
000-150 36, 566; 3000 - 156 7 75h; 3000 = 156 57 256
30006- I 3560 - 75 3066 - 5 300606 - 75 3060-765
96, 20 bz
obo = 6G o6 Zh bz 3660-75 3606 - 56 3006-59 6606 - I50 3060-156 =. 666 - 166 3000 - 166 = Soo - 16609 660 - 1660
gs M0bz
oo 26M Io do G
S000 - 200 96,35 G
96 20 bz O96, 20 bz g6 6b;
102,606 102,606
Doo 0s Jobi
36060 -= 150113, 0 zoo = 366 i io 56; z0h0 - I5G iG. S5 bi G 066 -= 156 hs, 85 bi G
zobb h osgs zo b; G
3000 - 150102, 256
7 ob; G loz 65h M7 0obz G zoo - 260M iG 693
*
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.
Kur ⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger
Pommersche . do. ;
2
102 606 98, 75 bi
102,506 102, 606 8, 75 bz
102 506 102,606
6 inen fe Badische Elsb. A. 4 versch 2000 200 3 602 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 300 9 Brem. Sb, S7 8 3 1.2. S000 - 500 96, 506 do. 1890 311.2. 8 5000-500 6, 60G Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 is. 8. 1 2000-200 — — erg, S 2000-500 97,906 do. St. Anl. 86 3 1.5. 11 5000-500 S6, 006 do. amort. 87 391.5. 11 5000-500 97,506 do. ; do. 91 371.4. 10 5000-500 97,50 b; G Meckl. Eisb Schld. 3 1.7 3000-00 98,006 do. conl. Anl. 86 35 1.1.7 3000 100 do. do. 1890 33 1.4. 10 3000— 100 ö Reuß. Ed. Spark. 4 7 5000-500 - — . . 57
*
OO
estfal.
G D .
SSG n R . R g = .
11.
Sachs · Alt. Lb⸗Ob. 3 versch. 5060 -= 165 — — Sãchs. St. A. 69 35 ig , ö Sächs. St - Rent. 3 versch. Soo - 560 — do. Low. Pfb.u. Cr. 5] versch. 2000 100194 90et. bi B
do. do. 4 versch. ͤ lol 906 Wald Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 —, — Württmb. S1 = 83 4 versch. 2000-200 — —
Preuß. Pr. A. S5 s i.4. 300 is 10k Kurhess. Sr, , , gts 120 4 Ansb. Gunz si3 = ei, ,, , ghz Augsburger 7 f- — . Std 33966 Bad. Pr. M. des. 4 1.7.3 360 i356, 10 Bayer. Praͤm. A. 4 I.5. 300 441575 Braunschwg. Syofe = p. 50 105 506 Cöln⸗ Md. Pr. Sch 33 1.4. 190 360 132. 50636 Dessau. St. Pr. A. 37 1.4. 300 e urge eense, . 1506 1132756 übeder Lorse. 3 1J4 150 iss 25 b; Meininger 7. Stck 12 7,50 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 126.35 b Pappenhm. 7 fl. L. — p. Stck . 29,70 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten.
71 1 11 71. 1 1 2 71 v
Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1 7 1000 - 3501004066
2 Fonds. Tm.
. 35. 3. Stũce Argentinischeßho / Gold⸗A. — Fr. 1000 do. do. kleine — . 0 J.
500-1 do. 4zoso do. innere — .
do. 4300 äußere v. 88 — do. do. kleine — Barletta Loose .
p. Stck 47,40 bz G ö 45,50 bz G d 37,40 bz G* * . 37,40 bzG D . 37,403 G 47,006
kleine do. pr. ult. Juli.
10 Fr. 1009 u. 3539 3 6G. 4500-450 6 20400 - 204 A
93,75 bz
po 0b
96,306
/
1260. 506
ss. Prr Anl. von 18665 1.3.9 . 2. Anleihe Stiegl. ᷣ klf. Boden ⸗ Credit.
) . ar G — gn. Bder. Pk F.
do. Kurländ. Pfandbr. ß Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
100 Rbl. 141,006 10 1000 u. 500 Rbl.
i]7 150 Rbi. RM.
.
5
ö 1006 u. 100 Rb. 160 2 1000. 3065. 150 Rb
S SG = .
4
ö
3 000-500 A
1
1
9 . ids sooœo- icon p. Stck 0 Thir, S2 Job
1 3000-300 Mp0 102, 70bBkl. f. ö 4600. 3000 C 100,60 G 1500 M 100,606
Beglaubigt: Schoenfeldt, Gerichtsschreiber. ; JN . . ö P 0
h . 366 . , . 4 7et. bz B ⸗ ] 3. pr ult. Juli ; 3. ö . ö. pr. ult. Juli ( 3 . Si 8 3 ilber⸗ Rente... ol oo bs h . 51, 00 bz G k 0 00B
103,756 110,20 bz 90,50 bz kl. f. 93, 40G
128 . do. de. w. 1836 1.5. ö BSI, Met. bz G 3. . St.: Rent. Anl.. —— o. Loose 86,00 63 . org pft. v. 1379 . O. 0. v. 1878 80 506 do. do. mittel 41. 80. 69 bz do. do. kleine ö 410 80, 90 B o. Städte ⸗Pfdbr. 83 ö do. pr. ult. Juli K k ö . Loose v. 1854. . 41 . Serbis . pn r. . ö 1.4. . fl. K. M. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 ,. 100 fl. Oe. W. —— do. Rente v. 18845 400 ee ef in 1666, os. 1065 fl. si26 7oet. bB] Lo. drm pr. uli. Jul? *. ö odf⸗ ö J i 126, 702, 56 bz do. do. v. 1885 5 11 11 400 AS 3408 kl.. do. Vobencrebit· pfbrf. I 2. ö k 3 4000 or, 35zʒ vel i , , , 1. r rs kif . J J Liquid. ; = . . / io guid.⸗Pfandbr. 4 1.6. . Stockhlm. Yfdbr. v. S/ Sh 43 1.1.7 4000-200 Kr h e g . 2410 bz G do. do. v. 1386 4 1.5.11 26000-2600 Kr' ö . H üer 6 do. do. v. 18874 135 7505-366 Rr ö e ö bh do. Stadt · Anleih;. 14 10012 S606 -= 10 Kr. 5 I, 60et. by kö kleine 4 18.8. 12 S060 u. 06 Kr. ö. do. neue v. 8h 4 is. 6. 1 S000 = 400 Kr. . J 8 w. kleine 4 18811 S800 u. 400 Kr. — 3 , . do. . 34 15.3.9 3000-900 Kr 3 i 1h p36 Türk. Anleihe v. 6 A. cr. 1 135 1660-35 13 10160636 do. do ö 1000-20 4 1000-20 E 1000-20
Samter, den 24. Juni 1892.
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Königliches Amtsgericht.
gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Halle a. S., den 25. Juni 1892. Grosse, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 7.
schiedene Stationen der Badischen und Elsaß⸗ Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 Lothringischen Eisenbahnen und des Eisenbahn— do. do. kleine h Directionsbezirks Elberfeld. do. do. v. 18885 ö. J zu den 6 J . ö do. * kleine h ö PRHrirtus s ö Fes außerdem Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 25 für uenos Aires Ho / y Pr. A. — 23 , . 56 dessen Getreide ü. s. w. im Verkehr mit Lothringisch⸗ do. . a, . g, von Seligen⸗ — . 2 . stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Eugen urgischen Stationen. ; . o/o lermins hierdurch aufgehoben. ö Durch den Nachtrag VI. zum Heft B III. werden d Seligenstadt udo Juni 1892 die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 für *r lben ge g i e n . , r , , . Nerzffent ficht? M n . uchsweiler, Dieuze und Thann aufgehoben. Die Veröffentlicht: Wen debe rg, Gerichtsschreiber. ,, . . ö 6. ö 20977 ; tober d. Is. in Kraft. Die im Nachtrag VIII. zum do. h , ne . . , ,, das Vermögen Heft A III. des Gütertarifs und Nachtrag . zum do. Staa der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1892 an—Q . gema n . ö a eft J. des Ausnahmetarifs für Steinkohlen ent—⸗ * gf nene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen sst infolge eines . hen, 9 in ech! . ** if, n Tariftilometer und Frachtsätze für die 5 1.. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Lol hi e 4 . V ; . ,. Stationen Immendingen, Mengen, Pfullendorf, Egyptische — aufgehoben. . . ö. ö. 18. Juli 6 . ö Vo ö, , 38 Schiltach, Sigmaringen und Villingen der Badischen do. priv. Anl. Königsberg, den 27. Juni 1892. 10 uyr vor d in Wnt lich A. to . 1 Staats-Eisenbahn kommen gleichzeitig im Verkehr do. do. V Königliches Amtsgericht. VII a. selbst ö . ö er ⸗ mit den gleichnamigen Stationen der, Württem⸗ do. do. kleine K Soest, den 28. Juni 1892. bergischen Staats-Elsenbahn und diejenigen für do. do. pr. ult. Juli Soest, 28. Rrr gl . ff, Deidingsfeld 1m Verkehr mit. der gleichnamigen h Dalra St. Anl. 4 15 410 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kö Baverischen Staats ⸗Cisenbahn zur An⸗ il i . . 20753 Konkursverfahren Abdrucke der Nachträge sind bei den Verbands⸗ do. St. C.- Anl. 138 4 1.6.12 Pes! Konkurckberfähren bern dag. Vermögen des statignen zu haben. . do. do. v. 1856 4 1147 46056 - 465 Ge, n nem ,,, , dz; Ho. ... n Hie, oss hs ö Rum. Staats · Sbl. md. 1. ,,, 1 ö e. . . . Namens der betheiligten Verwaltungen: Freiburger Loose = p: G 15 * 356330 hᷣ do. do. ittel zer in dem Verglei hotermine vom 4. Mai 1892 an⸗ Königliche Eifenbahn⸗-Direction Galiz. Propinations Anl. 4 1 . genommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen eg. ö . / 1 0000 - 50 fl. n,, recht t rastig (rechtsrheinifche). Genua 1690 Lire⸗ .. — 150 L e . vom 4. desselben Monats bestätigt ist, Hothenb. Et W. 5 S. A. 3] . 50 Lire hierdut aufgehoben. . . k Griechische Anl. 1881-845 5000 ö. 1g ge. Swinemünde, den 13. Juni 1892. 20787 do. bo. oh er 6 2600 Fr. Königliches Amtsgericht. Magdeburg⸗Bayerischer Güter Verkehr. do. cons. Gold ⸗ Rente wd 75, Vom I. Jul! d. J. ab finden die Frachtsätze des do. do. 100er 4 155 * 3490 Ausnahme⸗Tarifs 1 des Magdeburg ⸗Bayerischen do. do. leine 3 ö. Gütertarifs auf Sendungen, bestehend. aus Holz des do. Monopol ⸗Anl. .. 4 zoo . bo Sr . ; Spezialtarifs 16, zwischen. Tirschenreuth und Vohen⸗ do. do.; kleine o60 Ir. * h d 3 ⸗ von 18593 1000 u. 100 Loofe boll fr] strauß einerseits und Königslutter und Suderode do. Gld. 90 ir. Lar. ) 5 500 * e, e g, do. cons. Anl. v. S0 H er 4 1.5. 11 625 Rbl. ; J ö 9 gt. r ft. . andererseits nen ing . ö do. do. mittel ⸗ 1656 * en 3 do. do. 5.11. 135 Feb. 977 ; E63 . ö Juli Ueber die Höhe der lusnahmefrachtsãtze eben die do. do kleine 20 7 egg do. 1 . gypt. Tribut) 45 10420 betheiligten Güterabfertigungẽstellen sowie das Ver⸗= Hollãnd. Staats · Anleihe 3 1200 50 li. ö. ö. 36 n . kleine 4 1604.10 kehrsbureau der unterzeichneten Direction Auskunft. do. Comm. Cred. X. = 25 bz . Goldrente 1 . 9 ö . el . 250 Lire 569,806 kl. f. do. Gold ⸗Rente 163
.
1 1 *
1 1 . 1 6. 6. 3 2.
X ,
e r — — — —
20976 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft unter der Firma „Ernst Keller C Cie in Liq.“ zu Köln wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Köln, den 27. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
(20797) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
or= — — — — — — — — —
e — — — —
w = — — * 3288 oe . , , gr J
— =
2
09 u. 300 MÆñ Ii00 . 606 3000-300 M 102,003 fl.. 1000 Fr. — — 10000-1050 Fr. 400 400
C L . .
ö C — —
20819 Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbwaarenhändlers Fritz Schacht in Han⸗ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. IV. (gez) Münch meyer. Ausgefertigt: (L. S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.
20805 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Auguft Kaune in Haun⸗ nover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
ermögensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 28. Juli 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.
Haunover, den 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
82
—
83
S2, 8ę hbz G . bi G 657563 nf. 10 30 kl. f.
35, i5b 5 s 6G
. . . 20740 Konkursverfahren. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des .
Kaufmanns August Meitz hier wird, nachdem
2030 M, 100 u. 20 E 406 . 1000-20 2 — 66 ws *. — 30 4 — Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. 4650 -= 405 do. Do. II. VIfß. cm. 4 172.
20795 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunfthändlers und Inhabers eines Ab⸗ zahlungsgeschäftes Augnst Gloth zu Krefeld wird naͤch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 25. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. 3.
! 20759 Konkursverfahren. (gez Münch m eger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alusgesertigt: (L. 8.) Thiele, . Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Dom⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV. all allhier wird wegen Mangels einer Masse i r l wieder J. Leipzig, den 27. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
20997 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raver Gabler, Gärtner in Aichstetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Lentkirch, den 27. Juni 1892.
. Hartmann, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
20776 Bekanntmachung.
ä r..
27,25 G 20,356 20.3569
20, 304, 3.0 bz G 1 4000 u. 2000 M - 189, 00bz G
1 400 89, 25 bz
5. 1601, 65 b3 G . ö 3 3 5 5 5 400 S0 75, 90 B . 1. 1. S
15l,. 56G do. ö
70 bz G C.u. D. pr. ult. Juli
3 360 B Administr. 5
S2 50 bz G . kleine consol. Anl.
1 1 1
298 8.
4000 u. 400 M0 5000 L. G.
.
h 1000 u. 500 S. G. 32 50h 1 18904 1 . xriyileg. 16563 1. 100 . S5 *
Dhliga 1 26000 - 5600 Zr. .
1 doo Fr. 92 106
tet do Fr. 88756 S9, b0usg bz
. 1891 4 Anl. v. 18325 13. kleine 5
1036 u 5182 . 3
11 * do. pr. ult. Jult
— — 1 L — — 8
20810 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Guftav Schöneborn zu Sprockhövel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 11. Juli 1892, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Hattingen, den 22. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
20781 . . er Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. ab wird die Station München, ir ane g (Lokalbahn⸗
& & & e 0 = = = . . 0 0 . .
ö 94,30 bz B
. 94, 30 bz 94,60 b. G
94,10 bz
7
7
8 ö
. 102,408 3
‚—
)
d
Pagdeburg, den 37. Juni 1392. Ital. steuerfr. Hyp. Sbl. 1 er Gef , i, ö . 6 ( 3 . 238 2 Oil ö ; 1009090 - 125 Rbl. 103,75 B 1rf. to. pr. ult. Juli
. ö . 6 ( 6
ire * 9 bzkl. . ö, v. 18845 1
z
S600 Rbl. Gif. G A. S5 do a] 20000 n. 16h00 Fr. Il, 656 do. do. ö n .
Königliche . do. Natienalbt · Pfdh . 5 ,. 17 1009-120 Rbl. 1103, 00bz . 1660 4000 - 100 Fr. 91,606 do. do. pr. ult. Juli ö r
Actiengesellschaft in München) hinsichtlich des Ge⸗ a e s ft fß stung. - do. sammtberkehrs in den Sstpreußisch⸗Bayerischen ais geschaftefihrende Verwaltung . . . . . dies be,. ern g e do. ; übrigen Güterstationen der Isarthalbahn geschehen ; ' do. do. pr. ult. Juli ist. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güũter⸗ Anzeigen. . 6 . ö J zu . . ö ,, . ö. r J im Juni 1892. . / . ransgeber injab. St. Anl. 86 J. II. In dem Bürstenfabrikant Oskar Muckrasch⸗ Königliche Eisenbahn⸗Directi on, ; kihnt . F * 8 8 ö do. nien 6 . . . e, e. der om , Namens der betheiligten Verwaltungen. I yl . und Marken⸗ Luxemb. Staats Anl. v. S2 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— J P hin f . lla . berzeichniß und zur nf f der Glãubiger Lors) üb Faten le HMalenlbin anbei lin 0 zeitung ö 8 . über nicht verwerthbare Vermögensgegenstände Vayerisch Sächsischer Güterverkehr, Mexikanische Anleihe. 6 ee , m , ae. 1J kn fee und Patentanwalt do. do. kleine Vaselders. Sent Empfezf. do. do. pr. ult. Juli
Termin anberaumt auf den 25. Juli 1892, n G,, wird der im Tarifhefte 2 für den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr enthaltene Ausnahmetarif 14 für die ö. do. 1
durch eingeladen werden. Luckenwalde, den 28. Suni 1892. Königliches Amtsgericht. . von Kupfervitriol von Halsbrücke Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . 35 k ;. n,, , n . ae R Berlin: ö. do. e, 36 ie Abfertigung der dan Halöhrücke zcch Mesem, Verlag der Eppedition (Scholy. po. Staals· Eifb.. bl.
burg zur Beförderung gelangenden, auf der Donau z ö weilergehenden Sendungen erfolgt nach den im Tarif Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ do. Do or kleine Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Moskauer Stadt⸗ Anleihe
vom 15. Juni dss. Is. für den Norddeutschen Donau⸗
12 Rbl. G3, 55d. . ö ö 17. Gold⸗Invest. Anl. 5 k do.
Papierrente . 6 do. pr. ult. Juli Loose Temeg⸗Bega gar. ß = . 9 kleine 6 90 b; Bodencredit ... gh, 7ha, 80u, 70 bz do. do. Gold-⸗Pfbr.
20768 Bekanntmachung. .
In der Fabrikbesitzer Ferdinand Schopp 'schen Konkurssache von Hayngu wird zur mn , , über den freihändigen Verkauf der zur Masse ge⸗ hörigen Grundstücke Nr. 24 und 38 Amts Ulbers,; dorf eine Gläubigerversammlung auf den 9. Juli E892, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Terminszimmer J., berufen.
Haynau, den 14. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
[20999 stonkursverfahren. Nr. 37 036. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers J. H. Swilger dahier wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heidelberg, den 27. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht.
. Gez.) Engelbarth. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Fabian.
102 403 102 40 l02 256 101,20 bz G 12 85, 60 bz
n, 251, 75 B
doo ire . do. St. Anl. von ss 4 versch. 31258 — 125 Rbl. G i8oo, Soo Jho , . do. Do. feine J versch. Ss - 1, Rb. G. K, cb, i s bo. , , n. 69 3 2 3834 . do. cons. Eisenb. ⸗ Anl. 4 125 Rbl 2 Lire L860 do. do. der ; 10 Lire 231 . Ler 4 ⸗ 6 * 9, ; . . pr. ult. Juli 20 * 2 ; 2 — do. Grundentlast. Zbl. S5 20a, 30 bz do. do. pr. un ö s 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. S5 (ob; Venetianer Loose . 1009-509 3 33 59) bj . . ö. load, 90ob; Wiener Communas ⸗Anl. 100 * S4 5 3 do. do. pr. ult. 81 WJ 9 95 kö — 3 ie 20 7 3 06 3. . Nicolai · Dbliga. 4 1.5.1 2600 Fr. e gb ö ten,, ,,, 13 1 m m er , b leine 1 15 11 doo Ri. öh 66 by. ö 1000 = 100 RblI. P.
. 1.2 1.2 1.2 1.2 . 11 1.6
— — — — — — — — — J 3 J 36 GGr ——— — * 8
30 Jo6 Ziehung
20812
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustar Adolf Kreutz in Meißen ist an Stelle des Herrn Rendant a. D.
do. o. 71,490 b do. ; = 5 j K bi . 9 Schatz Obl. 4 1.4.10 300-100 Rbl. S. 154.h·(G Eisenbahn⸗Prioritäts-Actien und Obligationen.
72, M0bz do. ; kleine 4 1.4.10 150 u. ö sh Mörr äs. nis. ] e. P? Anl. von ü Tt iso nich'. (. ö . ,,,, 3 d 6h bi
. .
8 ——— —᷑ — — 2