Bekanntmachung, . Verloosung und Kündigung L yprocentiger Anleihescheine des Aken⸗Rosen⸗
burger Deichverbandes. ü In dem am 16. d. Mis. abgehaltenen Termine zur Auslogsung von 4 procentigen, auf Grund
des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten f
Anleihescheinen des Aken⸗Rosenburger Deichverbandes V. Ausgabe
sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Buchstabe A.
Nr. 40 63 123 136
176 und 199 .. ) Buchstabe NH.
Nr. 26 39 40 44 65
Auftündigung. Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus⸗
Bekannt Fündigung der zur baaren 1. Oktober 1892 ausgeloost des Saalkreises b Bei der am 2. . Mts. statt unserer Kreisanleihe s gezogen worden: Litt. A. Nr. 48 71 135 148 und 308 à 1000.0 Litt. B. Nr. 49 104 136 154 265 284 400 407 und 590 à 560 Litt. C. Nr. 39 527 146 149 302 406 407 410 457 1469 658 750 845 1269 1276 13094 1305 und 1327 à 200 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der tober L892 mit der kündigt, die Kapitalbetr leihescheine in cursfähig Kreis⸗Communalkasse (S hierselbst) zu erheben. Mit den An
; . die Fang ahlung am
en Anleihescheine etreffend. gehabten Ausloosung ind folgende Anleihescheine
loosung von 4900 . Inowrazlawer Stadt⸗ obligationen zum Zweck der Rückzahlung am E892 wurden gezogen: über 2000 , über 2000 ,
L. Oktober
edachten Obligationen fordern wir hierdurch auf, dieselben nebst den laufenden Zins— scheinen und Anweisungen am 1. Oktober 1892 entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei dem Bankhause Delbrück Leo K Comp. Berlin, Mauerstraße 1/62, zur Einlösung zu pr Gleichzeitig fordern wir den Inhaber der bereits im Februar 1890 ausgeloosten 39 über 2009 (6 auf, diese Obligation nebst Zinsscheinen bei der Fälligkeit und Anweisun unserer Stadthauptkasse oder dem vorgedachten Bankhause zur Einlösur s da die Verzinsung bereits mit dem 1. Oktober 1890 aufge JInowrazlaw, den 4. Februar 1892. Der Magistrat.
. 343 355 Die Besitzer der vorg 1343 352
ück à 1000 6 — 6000 tũck 1000 Beträge zum 1. Ok Aufforderung hierdurch ge⸗ egen Rückgabe der An⸗ ustande bei unserer ophienstraße
371 375 und 3891. 3) Buchstabe C. Nr. 18 und 114 überhaupt 20 Stuck J Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1893 ab bei der Deichkasse zu Aken oder bei dem Bankgeschäfte H. L. Bank zu Magde⸗ burg gegen Ruͤckgabe der im cursf ; befindlichen Anleihescheine baar in Empfang zu
Obligation
Ter TT To -T recht bald bei Mit ihescheinen sind die entsprechenden insleisten und die vom 1. Januar 1893 ab fälligen inẽscheine zurückzugeben, da die Verzinfung mit dem Die Zinsen für die Zeit ult. September d. Is. der Rückgabe der Scheine baar zur Auszahlung ge⸗
Oktober 1892 vom 1. Juli bis werden bei oi, Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetr Halle a. S., den 26. März 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß des Saalkreises.
Bekanntmachung. Ausloosung von Anleihescheinen des Provinzial Verbandes der Provinz Sachsen vom Jahre 1881. anuar 18851 ausgefertigten 66 Anleihescheinen der Provinz Sachsen find in der Sitzung der Landesdirecti Tilgungsrate zum 2. Januar 1893 folgende Nummern ausgeloost worden: Buchstabe A. Nr. 39 à 5000 , Buchstabe t. Nr. 112 32 1000 , Buchstabe C. Nr. 156 à 500 , Buchstabe D. Nr. 182 186 à 200 scheine werden den Inhabern Januar 1893 gekündigt. Die Auszahlung der Kapitalbeträge ezember d. J. ab durch
ie Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst, das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S., Bankhaus Dingel Comp. in Magde—
Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten n ist gestattet, die⸗ selben mit der Post einzusenden und die Uebersen⸗ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten
ausgeloosten Schul
umerm 1. 3 Bekanntmachung.
Von den zu Zwecken der Chaussce⸗ und Eisenbahn—⸗ bauten auf Grund der Allerhöchsten Priv 25. November
Empfängers, zu
zember 1892 hi verloosten Anleihescheine müssen mit diesen die dazu gehörigen, ia 2. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Rei Nr. 15 bis 26 nebst Anweisu Zinsscheinreihe II. unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der Be⸗ trag derselben vom Kapital Von den bereits in früheren Terminen aus geloosten und gekündigten Schuldverschreibungen sind noch rückftändig: Pro term. Anleihescheine V. Ausg und 344 über je 500 M; II. pro term. 2. Januar 1892: Ausgabe Buchstabe B. Nr. 20
Oktober 1889 gegebenen Anleihescheinen des Kreises Löbau der VIII. und IX. Emission find am 15. Fe⸗ bruar er. behufs Amortisation ausgeloost worden: Emission VIII. 9 über 3000 „6
Verzinsung d n zur Abhebung
e in Abzug gebracht wird.
rfolgt vom
—
e B. Nr. 260
*
die Kur⸗ und Neumärkische ritterschaftliche Darlehnskasse in Berlin
m. o n lai Ros * Rückgabe der Anleihescheine
Anleiheschein V. über 500 66, infolge dessen die jetzigen
hierdurch erinnert werden, dieselben
8 * g Sg *
rechenden K
ge gegen Einreichung vom 1. Oktober er. ab bei serer Kreis⸗Communal⸗Kasse und bei er Nachfolger in Königsberg in E
C —ᷣ
— *
n
Kl. Rosenburg, den 20.
. eburg, den 24. Juni 1892. Der Deichhauptma
r Landeshauptmann:
. or:Iusur diosor fr Verzinsung dieser A
**
. Bekanntmachung. Bei den in Gemäßheit der Juli 1867 und 14. Dezem
Neumark, den 26. Feb
Be nachung. ö 2. Bekanntmachung Der Kreisaussch
; J. f Allerhöchsten Privi⸗ lpril d. J. ste
Bei der am efundenen Aus⸗
363 . Bekanntmachung.
Bei der auf dem Kreistage am 5. d. Mts.
folgten Verloofung von Kreisobligationen sind
folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. S 11 44.
608
3weite Beilage j chs⸗Anzeiger und Königlich Preufi
zum Deutschen Rei
E687 692 693 695 702 706 710 718 749 770 772 8 782 783 810 sSis Ss30 s34 Ss36 S3 902 965
311 913 916 931 958 961 964 971 580 g85 9389 995 996.
Litt. D. Nr. 19 21 80 ss 129. Litt. E. Nr. S 58 59 69 77 152 244 305 309 33 378 392 396. 78912 13 38 40 60 61 1
Litt. E. Nr. 7 8 22 126 140 150 179 180 186 17 55
100 101 1093 117 188 192 194 205 2 260 263 280 2388 290 291 308 314 316 3517 32 329 331 332 338 341 348 349 350. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den zugehörigen Zinsscheinanweisungen vom S. Januar 1893 ab bei der hiefigen Kreis⸗ Communalkasse oder dem Bankbaufe Wm. Schlutom in Stettin zur Empfangnahme des. Nennwerthes einzuliefern. Vem 1. Januar 1893 ab werden die verloosten Stücke nicht mehr verzinst. Reste aus früheren Jahren: 1883: C. 146 über 150 , 15890: B. 18 19 22 über 300 6 1891: A. 58 über 3000 , B. 264 446 646 über 300 6 Kammin, den 16. März 1892. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: v. Kalckreuth.
64380 Bekanntmachung. Bei der planmäßig stattgehabten Ausloosung sind folgende am 1. August 1892 bei der Kreiskasse zu Rawitsch und der Provinzial⸗-Instituten— etzt Landeshaupt) Kasse in Posen einzulösende Anleihescheine des Kröben'er Kreises gezogen worden: von der I rigen Anleihe — II. Ausgabe Litt. C. Nr. 55 59 à 500 (, Litt. D. Nr. 139 164 397 3 200 , von der rigen Anleihe III. Ausgabe Litt. B. Nr. 67 à 1006 , Lätt. G. Nr. 37 z 500 , Litt. D. Nr. 3 19 37 51 76 100 à 200 MM. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 24. Ja⸗ nuar 1891 wird nochmals veröffentlicht, daß bei der für das Jahr 1891 erfolgten Aus loosung folgende am 1. August 1891 einzulösen gewesene Schein? ge⸗ zogen waren: von der 4 zigen Anleihe — I. Ausgabe Litt. C. Nr. 53 über 506 , Litt. D. Nr. 11 17 64 72 86 über je 200 M6, von der gigen Anleihe — III. Ausgabe Litt. A. Nr. 5 über 2000 Litt. D. Nr. 5 21 39 g3 über je 200 Rawitsch, den 30. Januar 1892. Der Kreis⸗-Ausschuß des Kreises Rawitsch.
82 9ynma!d Xewald.
.
fundenen Ausloofun
gen der planmäßig zum 2. Januar 1893
a. der auf Grund des Privilegiums vom 10. Sep—
= Bekanntmachung. der am 21. Juni er. stattgehabten Ausloosung der am 31. Dezember 1882 zur
u tilgenden Kreis-Obliga— tionen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende —
tember 1366 ausgegeben, in Gemäßheit Erlasses vom
seit dem J.
— — 9
Einlösung kommenden Obligationen wurden folgende Nummern gezo
1000 0 Nr.
147 u. 58. Serie E. à 500 M Nr. 7 19 220 u. 244. J 200 6 Nr. 66 73 87 145 154 156 182 200 203.
Januar 1868 ausgefer— Serie A. tigten Kreis⸗-Obligationen: Litt. C. Nr. 17 22 291 450 a 04 124 125 180 199 2
ᷣ ĩ . A. Von den am vierprocentige convertirte —
Aufhast Glauchow'er bandes - V. Ausgabe — der auf Grund des Privilegiums
bligationen = ,,, Deichver⸗ Serie C. Litt. D.
239 268 279
Stücke nicht recht;
1 2 5 5 37 * ach 1 niß gebracht und darauf aufmerksam gemacht, daß,
* 1
itig zur Einlösung präsentirt werden, die Zinszahlung unter allen Um—
. ausgegebenen vierprocenti Schuldverschreibungen desselben
— Cx en am 1.
Litt. E. Nr. 38 3
w k oosten Obligation
126 134 1495 153
1111
en sind noch rückständig: 24 203 u. 234.
bandes — II. Ausgabe — sind folgende Num gez zu a. Litt. A. Nr.
II. Serie B. à 500 S Nr.
307 308 310 328
( 00 38098 510 328 . ö ‚ 2 —— . . 9
Tiez, den 27. unt 1892.
r on Thkhr . er 1000 Thlr. gleich
Der Magistrat.
Db. Von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten eis ⸗Anleihescheinen: 36 à 500 6
Litt. E. Nr. gleich 1500. Litt. C. Nr. 141 145 218 240 274
a 199 Tk. — Goa L 53 103 über je 500
Litt. E. Nr.
Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter⸗ Deichver band. denen Ausloosung der nach Maßgabe der Tilgungspläne zum Obligationen des Mag deburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter⸗ en worden:
L. von den Obligationen J. Emission vom Jahre 1859: 49 Stück à 100 Thaler.
je 200 Thlr. gleich 600 (, Litt. D. 385 429 525 544 712 714 über je 100
gleich 300 M, zu b. Nr. 57 74 91 121 über je 1000 Diese Obligationen werden hierdurch den Ir gekündigt, Januar 1893 ab bei der
Bei der am 24. d. M. stattgefun 2. Jannar 1893 einzulösenden 46 Deichverbandes sind nachstehende Nummern ge
Nr. 2 13 25 66 83 161 103 147 161 178 200 265 226 230 236 407 435 485 495 554 558 576 602 609 620 630 636 640 643 S50 671 678 690 705 817 910 918 97
1 — .
975 978 987 Aufforderm 975 978 987.
beträge vom
HI. von den Obligationen II. Emission vom Jahre 1862: 10 Stück a 100 Thaler.
kasse in Züllichan der Obligationen nebst den dazu
Nr. 12 22 24
HII. von den Obl
0 g6 109 1297 132 131 221.
83
igationen III. Emisfion vom Jahre 1876: 6 Stück à 300 Mark.
zahlbaren nahme der ferneren Geldbetrag der etwa feh dem zu zahlenden Kapitalbetragè einbeha 1. Januar 1893 ab hört die Ve zinsung dieser Obli⸗ Die als ausgeloost gekündigte ? zahlbar Abligation Litt.
116 157 173 196 253.
Obsigationen Obligationen
ͤ zur Empfang— Zinsscheinreihe zu erheben. scheine wird von
3 * * ersucht, dieselben ne
eb Nr. 3—10 ge es am 2. Januar k. J. an die Deichkaffe, Mag de⸗
gationen auf. ie zum 2. Januar 1892
st den Talons und Coupons
Der Deichhauptmann:
105191.
19⸗n S f n 9 Vans rat! Frenftadt i, Schlej., den 20. Juni 1802 1,
Einlösung nicht präsentirt worden. dieser Obligation hat mit d
gehört und fordere
ö 2 Der Kreis-Ausschuß des Kreises Freystadt. em 1. Januar 1892 au
ch den Inhaber dieser Obliga— tion nochmals auf, dieselbe alsbald der k zur Auszahlung vorzulegen.
Züllich au, den
usgegeben 1 288 000 S6 Davon si
. —
stattgehabten Aus loofun
; ; ß hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf. . 2 286 * 1 erw ssiatar 5 vom 25. Januar 1882 bewilligten Anleihe vom O 6 o s rr ö nd laut Tilgungsplan in diesem
diesem Zwecke sind am 24. Februar 1892 die Anleihescheine Rr 3 w 123 loi 35 416 465 zi 433 d ig,, K. Nr. 27 213 353 428 435 494 495 497 537 699 700 701 725 885 917 998 1017
Allerhöchsten g 18. Oktober 1884 ausgegebenen 4 pro⸗ centigen Anleihescheine des Kreises Tondern im G n 2000 000 M sind folger
Namens des Deichamtes des Aufhalt Glauchow'er Deichverbandes: Der Deichhauptmann:
1018 1021 1056 à 500 M, Landrath von
sammtbetrage 5917 40 53 65 73
88 90 106 121 129 130 132 135 149 155 172 173 178 23 319 322 332 333 345 351 353 354 356 366 3695 371
gabe, Buchstabe A. zu 5000 0 Nr. 11 376 378 407 439 442 455 459 à 2 ausgeloost worden.
ö — ‚. Vlese Schei ] —1 6 — De
Bekanntma
am 28. März erfolgten Aus⸗
II. Ausgabe, Buchstabe B. zu 1000 ½ Nr. 18
O a6
verden hiermit zum 1. Oktober dieses Jahres gekündigt.
loosung der auf Grund
landesherrlichen Privi⸗ legiums vom
55 59 116 368 370 409 418 443 673 3825. n Rückgabe dersel 3. Januar 1883 ausgegebenen vier—
— zen nebst den Anweisung vom 1. Oktober dieses
en zur 4. Reihe der Zinsscheine sind die Betrãge
Jahres ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen und hört r ausgeloosten Stadtanleihescheine von diesem Tage ab auf. . ö lung zum 1. Oktober 1889 gekündigten Scheinen ist die Nr. A. 458 über
procentigen An Stadt Münster Litt. A.
leihescheine II. Ausgabe der mit der Auff sind folgende Nummern zu je 500 :
267 279 290 330 372
rung gekündigt, vom 2. 1893 ab den Nennwerth derselben zum 31. Dezember 1892 fällige gabe der Kreisanleihescheine
die Verzinsung d oo Von den zur Rückz 1000 M noch nicht zur
nebst den bis Rn. g. n Zinsen gegen Rück⸗ mit den Zinsscheinen
Nr. 100 147 251
. Abhebung gela 403 und 456,
st. laut Allerhöchsten Privil
ums vom 24. September 1890 bewilligten Anleihe
Litt. EB. zu je 1000
173 199 216 288 303 z3 Litt. C. zu 5000 : zahlung der durch vorbenannte Anleihe— hne erfolgt vom 1. Ok⸗ der Kämmereikasse der Aushändigung der ÄÜnleihe— ungen und der noch nicht ver— Oktober 1892
Nr. 31 43
und Anweisungen bei der K 12 und 346,
der Vereinsbank in verein in Tondern Tage ab findet die weitere V loosten Kapitalien n etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1893 scheine von dem Kapitalbetrag Reftanten aus II. Ausgabe,
reiskasse in Tondern, Hamburg oder dem Kredit⸗ zu erheben.
vom 28. Februar 1891 sind au zu amortisiren 9400
Zu diesem Zwecke sind am 24. F 182 201 221 à 1060 A 19 143 249 303 319 342 à 500 138 155 156
geben 591 000 A6
bruar dieses rzinsung der ausge⸗
kundeten Darle cht statt und wird der B
tober 1892 ab bei Stadt Münster scheine, der AUnwelf fallenen Zinsscheine
scheine beur
fälliger Zins⸗ e abgezogen werden. Vorjahren:
ꝛnten ausgelooft worden. Buchstabe B. Nr. 321.
Diese Scheine werden daher
Davon sind laut Tilgungsplan in diesem Jahre Jahres die Anleihescheine
6, 202 203 278 300 339 343 z370 381 397 419
zum L. Oktober dieses Jahres gleichfalls gekündigt und sind ihescheine nebst den Anweisungen zur 2. Reihe der Zinsscheine vom dt⸗Hauptkaffe in Empfang zu nehmen. . hescheine hört von diesem Zeitpunkte ab ebenfalls auf.
findet eine weitere Verzins Münster, den 28. Mär Der Magistrat.
Windthorst.
ing nicht statt. Tondern, den 21. Juni 1892.
ie Beträge gegen Rückgabe der Anle Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Tondern.
L. Oktober dieses Jahres ab in unse r Die Verzinsung dieser ausgeloosten Anlei Halberstadt, den 27. Februar 1892.
unserer Sta
eputirter, stellvertretender Vorsitzender.
Der Magistrat.
chen Staats⸗Anzeiger.
18982.
* 153.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebot
Berlin, Freitag, den 1. Juli
—
65. Kommandit G Erwerbs und Niederlassung 3. Bank⸗Ausweise
ne Bekanntmachungen.
78 82 92 150 stellungen u. de
esellschaften aur Aktien Unfall ⸗ und Invalidltãts / ꝛc.
Wirthschafts Genoffenf
von Rechts mwalten Verloofung
effentlicher Anzeiger.
letienzuckerfabrik Wabern.
durch zur ordent⸗ Mittwoch, LI Uhr, ir
219 221 225 227 230 255
Bekanntmachung. der Konitz
—
ekanntmach
Behufs Tilgung
. . er Kreisschuldver⸗ schreibungen sind ie S
Schuldverschrei⸗
über L099 6, Nr. 133 über 500 6,
1ng Sor MJ Ha == ing der Achkhonagre 21 g
1ctien⸗Ghaussee
. 16 w —— — 1 1 1 * — hr tungs jahr 1391
Buchstabe X. Nr. 64 Buchstabe E. Buchstabe C. über je 200 Sie werden den B gekündigt, 2. Januar 189 ab Communalkasse hier Frenkel in Berlin w Rückgabe der S gehörigen nach dem 2. scheinen und Empfang zu nehmen eitpunkt hinaus si Konitz, den 16. Juni 1392. Der Kreis Ausschuß des Kreises Konitz.
lichen General den 20. Juli a Hotel Köni
versammlung C.. Vormittags g von Preußen“ (Ch
Ausloosnng der Charlottenburger Stadt⸗
- anleihe von 18835.
Bei der am 20. Juni 1892 stat Verloofung von burger Stadtanleihes Jahre 1883 Iinste sind folgende Nummern gezogen: chstabe X. 2 2000 4 440 456 472. Bnchstabe H. a 1960
1021 1074 1138 11 1546 1725 1900 19
gefundenen siebenten zentigen Charlotten cheinen der Anleihe vom Januar und 1. J
ausgeloost.
esitzern mit der Kapitalbetrãg t unserer Kreis⸗ oder bei dem Bankier S. ehrenstraße 67, gegen 4 grschrofß: 3 chuldverschreib Januar 1893 fälligen Zinsscheinanweisungen Ilns Geinanweisungen Eine Verzinsung
Tagesordnung: 1391 92 und 9 Antrag der He R 2 — 2 ö . Neutze⸗Großenenglis
bschlusses für das J Geschãftsberichts. nann⸗Borken und auf procentuale Ver⸗ die Rüben⸗
lerwaage im
gsselben sind zur B hiermit bekannt g eichenbach in Schles., en Daus Director
Wüstemnlters do
*
um des Reichenbach rfser Chaussee Vereins.
2814 2934 3030 3111 35 3834 3890 3904 4494 4732 4776 4779 5524 5802 5851 5857 5890
; Buchftabe P. a 200 0
Nr. 6069 6078 6423 654 6870 6901 6921 7655 7366 7386 7414 7539 7983 8354 8366 8672
Prioritäten.
4159 4535
4987 5085 5257
lo⸗-Deutsche Bank in Hamburg.
Generalverjsamm lun
der Mörsaw E der Borsenha
Nachmittags
erordentliche
6) Kommandit⸗Ge
am H9. Juli 1892, 2 6543 6709 67290
7152 7243 7264 730 7573 7579 7606 79565 8891 9029 9230 9257 9276
sellschaften Aktien⸗Gesellsch.
ntlichen General⸗
ch vom 14. Juni lreduction durch Abstempelung Actien di ührt worden daß für die nicht zur Abstempelung gelangten Gegenwerth 6 495,70 bei der Mannheim
der betreffenden
eschäftliche Mittheil Der Aufsichtsrath A en Stockhausen, Vorsitzender.
Kiel⸗Flensburger Eisenbahn— Gesellschaft.
Bekanntm ach un 21. d. Mts. zu amortisirenden diesseitigen Gesellscha ationen ausgeloost: zrioritäts-Anleihe L. Emission.
auf Aktien u.
Nachdem die in ersammlung unserer 1890 beschlossene Kapitalrẽ unserer Acti
Tagesordnung: es Aufsichtsrathes
nigung eines
10611 10626 10742 1078 10857 10969. Buchstabe E. à O00 66
* CQ —
2 8 8 8 SG
8
122 ** 1
geschlofsene F Nr. 4825.9 der zusammen mit
—
6 247, 85 per A n Creditbank gen Ablieferung 1 werden kann. Mannheim, den 30. Mai 1392.
Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ & Asbest⸗Fabrikf.
Der Vorstand.
loosung der für 18 Obligationen der folgenden Obl
E) Aus der
J50 zu 1000 66. Nr. 251 A4 45
lung theilnehmen r m 2. bis 16. mittags zwischen 9 — 2 der Notare * Des Arts
in der Zeit Charlottenburger Stadtanleihesche
c., Vor⸗ A kündigen wir hiermit den
Betrage von 759090 zum 1. J Auszahlung der L5. Dezember d. J gegen Rückgabe d und zwar nach Wahl der Em Stadthauptkasse. b asse der Dise
der Prioritats A LI. Emission. r. 456 zu 10600 6
1II2 97 und 96 zu 500 M,
Bartels, Januar 1893 und wird die f
Stockfleth, Wochentagen e stattfinden, l Fänger bei unserer ei der Sauyt⸗Seehandlungs⸗ onto⸗Gesellschaft Bankhause M. A. von Frankfurt a. M. die dazu gehörigen Zins— ab und zwar Reihe 2 chein⸗Anweisungen n 1. Januar 18935 ab hört die wei gten Stadtanleihescheine auf. gen sind rückständig:
z
Actiengesellschaft Ostseebad in Konkurs.
ie vorgeschriebene Aus fällig werden in den Numme t und wird ab im Burean folgung der betreffenden S Coupons vorgenommen. Berlin, den 29. Juni 13892.
Conradi, Verw —
4 3 Weißenburgerstraße
er Stadtanleiheschein Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 1.
der am 1. Juli Der Vorstaud.
Bbligationen ist 490, 598 und 599 ĩ n H. Juli d. J. zeichneten
Talons sowi
**
en Partial⸗ 458, 459, 489, deren Einlösung
des Unter
.
in Berlin, sowie Rothschild C Söhne in escheinen sind cheine vom 1. Januar 1893
Zinscoupons an den Präfentänte
6 re bligationen,
fälligen Coupons, sowie die verloosten
dieser gekündi Verloosun per 2. Janu
zur Rück⸗ Obligationen Anleihe JT. Emission . durch die Anglo⸗ in Hamburg einge zogene Obligationen per 1. Litt. A. Nr. 21 120 347 381 50
rer 4 0 Priori n vom 1. Juli c. an du utsche Bank
; dern die Gläubiger der sich bei derselben zu melden. Stettin, den 1. Juli 1892. Stettiner Liedertafel Actien Gesellschast in Liquidation.
Carl Kühn.
Gesellschaft
Kunstziegelei Cõlln⸗Meißen. unserer Gesellschaft werden einer außerordentlichen General- g für Freitag, den 22 Uhr, im Geschäftszimm
Juli 1892:
Januar 1892:
Die Herren Actionäre hierdurch zu versammlun Nachm. 1 in Cölln ein
ö. ö . Litt. E. Mi. 10651 ot 15g 1536 2361 4254 4359 427 430 4348 438, ; kö ,
Juli a. c. Litt. C. er der Fabrik
Nr. 6415 6597 9897 9919 10285.
Nr. 12385 12542 13198 13380 14453 14789
. . 2359 2516 2539 2770 2863. S704 S983 goso goss w
t. 6 à 500 06
Restanten:
per 2. Januar 1859 gezogen: 1216 iter G per 1. Juli 1889 gez 11II16 1836, Litt. C. 33
. Tagesordnung:
Antrag des den Schluß des Geschäftsjahres p auf den 31. Dezember zu p gemäß § 34 der Statuten Actionãre, welche der wohnen und ihr Stimmre ihre Actien spätestens bis Abends 6 Uhr v tage bei dem Dres bis nach der Genera Cölln⸗ Meißen, den 3
Charlottenburg, den 22. Juni 1892. Der Magistrat.
der Stettiner Liedertafel Artien Gesellschast in Liguidation bei Beginn der Liquidation
om 30. Juni erlegen, und dem⸗ uten abzuändern. Generalversammlung bei—⸗ cht ausüben wollen, müssen am dritten Wo or dem Ver dner Bankverein ung deponiren. O. Juni 1892.
(¶ x8. Mai 1892). Bekanntmachung.
heute stattgehabten am 2. Januar 189 Stadt⸗Sbligationen
Litt. 4. Nr.
lIsss, Tit. C. 24s, per 1. Juli 1890 gezogen: 1 1g
5 Ccxonitar 189 BSanuar 181
n Ausloosurng. der 3 zu tilgenden Köpenicker wurden gezogen: 80 109 192 23 265 318 379
393 433 447 459 aà 10599 166, Litt. ET. Nr. 23 5
Tassa⸗ Conto . Ffferten⸗ Conto sammlungs⸗
in Dresden
8
—
1138. 65 6d 360 M, , a Actien⸗Kapital Conto Reserwe Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto
140 193 211
zahlung des Kapitals der aus gt am 2. Jannar 1893 bei asse zu Köpenick gegen 1e und Zinsbogen
10 000. —
Mar Fahn. No gi. Titt. G.
g. 29. Juni 1892. Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel in Hamburg.
Zuckerfabrik Glauzig.
ufsichtsraths der Zuckerfabrik Glauzig gemãß, ͤ
der Stadtk Anleihescheir Anweisung.
Gleichzeitig wird bemerkt, d
11 383. 038
zen. Rückgabe der nebst dazu gehöriger
8
Stettin, den 1 Juli 1892. Der Liquidator: Carl Kühn.
nnerei u. Weberei Unter⸗Elsaß.
Die ordentliche Generalver tionäre findet s
um 2 Uhr Nachmittags, 17 Bra
zu Poutay,
aß folgende Obli⸗
12
sammlung der 6. Juli 1892, ndgasse in Straß⸗
A. Nr. 422 über 1000 Januar 1890, und
C. Nr. 18 über 100 60, Januar 1891, cht eingelöft Der Mggistrat. Unterschriften.
ausgeloost zum Samstag, 1
Dem Beschlusse des A letzteren hierdurch zu der auf
Sonnabend, den 3 Erdgeschosses mlung eingeladen. Der Eintritt wird um 11 uhr eröffnet und Die Tagesordnung es Vorstan
ausgeloost zum
—
Tagesordnung: äftsbericht des Vorstands Aufsichtsraths. Vorlegung der Bi Beschlußfassung
Seytember d. J., Börse zu Leipzig anberaumten d
um 12 Uhr geschlossen.
ift folgende:
egung des Rechnungsabschlusses chäftsjahres; Revisionsbericht des rwendung des Reing smitgliedern.
s mit Gewinn und r Gewinnverw zur Einsicht fü ctien beziehentlich der
. . Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale de i
und Bericht Generalversammlun
rigen ordentlichen
über die Genehmigung der Entlastung des Vorstands und
I Geschäftsbericht d am 31. Mai 1892 abgelaufenen Gef Anträge desselben über die V
2) Wahl von Aufsichtsrath
Der Geschaftsbericht de Aufsichtsraths wegen d der Gesellschaft in Glauzi
Die Hinterlegung der
der Gesellschaft und bei Herren B. der Anhalt
ö.
Bekanntmachung. ahre 1892 startgefündenen 27. Aus⸗ der vom Kreise Lippstadt gende Nummern
Aufsichtsraths 4) Ergänzungswahl Denselben Tag 2 Generalversammlung 2 Tagesordnung: Statutenabãn
Der Vorstand. 5. Thormann.
r Aufsichtsraths und Bei der im J ufsich 2
für den Aufsichtsrath.
ewinns und Entlastung des Uhr außerordentliche
om K ausgegebenen onen sind fol
rlustrechnung und vo ̃ 3 * n Litt. endung liegen vom 18. August d. r die Actionäre aus.
59 17 is 20 9, Antrag des
ab im Geschäfts⸗
en werden den : gekündigt, Kapitalbeträge vom 1. dem Rendanten der Königlichen Re hierselbst gegen Quittung gationen mit den dazu den nach dem 1. Oktober baar in Empfang zu nehmen Der Kreis Ausschuß des Krei Freiherr von We
9sscheine 8 26 Besitzern mit der Auf— . verschriebenen Oktober 1892 ab bei Kreis: Conmunalktaffe Rath Herrn Simson und Rückgabe der Obli⸗ gen Anweisungen und fälligen Zinsscheinen
es Lippstadt. In.
JI Friedheim Æ Comp. in Dessanischen Landesbank Herren Rauff und Knorr in Berlin,
gemeinen Deutschen Creditanstalt in September d. J. . lbst können Actionäre vom 2 in Empfang nehmen.
Glauzig, den
in Dessau., Preuß. Boden Credit Die am 1. Juli 1892 unserer Hypotheken⸗Briefe Juni 1892 ab in Berlin an Kasse, Voßstrafe 6, eingelõst. Berlin, im Juni 1892.
Actien Banh.
11 bei der All fälligen Coupons
und zwar bis einschließlich 1 Mittags 12 Uhr,
August d. J. ab Druckeremplare des Geschãftsb
Der Auffichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig.
Die Direction,