—— — — — ö — * *
Erzeugnisse, Fabriknummer 30, Schutzfrist J Jahr,! Geschäftsnummern 174273 — 17457, * 5503 -= 53515,
f. . 22 B 6 * * 23 ie 2839 und 2842 je in 2. 292 angemeldet am 15. Juni 1892, Mittags 12 Uhr 3530-635. Schutzsfrist 2 Jahre angemeldet am Schwerin i. . 15327 V t B 1 , n . ,, . 5. Juni 1552, Vormittags Ti ühr. , 1erte eilage * b. 1 versiegeltes Packet I.), angeblich enthaltend. Medebach, den 39. Juni 1892. Nr. 1255. Dieselbe irma, 1 Paket mit Nr. 14. Schlosser und S iff g maschi gift ö ; 50 Gratulationskarten. Fabriknummern: 3728, Königliches Amtsgericht. 0 Mustern zu Seiden⸗Aetz⸗ Meusselin⸗ und Tüll Albert Scharf zu Schwerin i. M., 1892 . 9 0 . ö zözz, 3336, z und isa ie in J, ah in 7 5i6 — Hon Stickereien, verschlz en,. Flächenerzengniscn, Se, Funi 3. Vermittag: 11 libr; Hanzstech mit Schach zllm lll en MNeichs⸗ nzeiger Un onigli rellpischen lll 5⸗An eller in 2, 5333 in J, 535 und 565 je in 7. 3728, 3334. Memmingen. ᷣ IIsS52] schäfts nummern 1454 - 17457, 10 = 17463, Piel, plastische Erzeugnisse, Modell (Zeichnung und — * 3 3557 und 3846 je in i, M40. 4735 und Di7 je in In das diesgerichtliche Musterregister ist ein⸗ 17465 — 17475, 130 , 13073 159 9 139031 Beschreibung offen), ein Jahr, nämlich bis zum * 1 53 . ; ; ö. . 2, 533 in 1, 555/56 in 7, 3832, 3835, 3838, 3841 getragen: ; 43036, Hos se,, , ., . , , 2. Juni 1833. lz J 262 8 Berlin ; Freitag, den Il. Juli 1892 na ö und 4941 je in 1, 515, 531, 534 und 557 je in Haus 3 r. ,, in 133 3 w en,, e ne eie r, w. e 2 ö . 2 eim, ein Packet mit zwölf Mustern, Broches, 22308. 22296, 222 )5, Schutzfrist⸗— ; j Bh J ; er ĩ ilage, i i !: 9 -, Zeichen und Malter den- // / . . ö K Packet (UI), angeblich ent. Tabriknummern 1756 bis 1767 plastische Erzeugnisse, meldet am 13. Juni 1592, Vormittags 11 Uhr. VJ der deutschen . feet dle ,,,, 8 n, . Zeichen. und Muster. Reaistern, fiber Patente Gebrauchsmuster, Konturse, Tarif. und Fahrplan · Aenderungen . . haltend: ¶ Gratulationskarten. Fabriknugimern: 56 10 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I6. Juni i833, Nr. 1256. Dieselbe Firma,. 1 Palet mit Sieghuręg. 20153 9 2. *. ö w und 5r42 je in 1, 5825 in 3, 5831 in 4, 5834 in früh 5 Uhr. J bo- Mustern, zu Seiden, Aeß. Moulin, und, Cam In das Musterregister ist eingetragen: . ö * . . 1, 5837 in 7, 596 und 599 je in 1, 5740, 5743 und Memmingen, 10. Juni 1892. . brie⸗ Stickereien, verschlossen. ö Flãächenerzeugnisse, Nr. 66: Firma Nolffs * Cie zu Siegfeld bei * . 2 2 6 en e ef ö 5828/29 je in 2, 5832 in 6, 5835, 594, 597 und Kgl. J a Kammer für , . . 9 66 Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend eine . ö * (Nr. 1536.) 16 je i 57 in 3, 5744 und 5830 je in andelsachen. z 211. 22298 ** 506, (g, 1528 – 59, 119, 3e ine fů . as Central ⸗Handels⸗Regi i s j . . . ‚ ö. ; ö H 3 . . lin / g in a 59 in Der Vorsitzende:; Kgl. Landgerichts⸗Rath: 1005 — 108, 1314. Schutzfrist ? Jahre, angemeldet Ber n nne ecm n nsifht 5 Berlin auch durch 33 6 . i fr . 2 n , . i lt, e. B Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ( k , CS) Kirn king. m 60 Juni ig D nin io Uhr. * n hre . , . Jun 1 Anne er G, Hilbefnm ene , beende. igli reußischen Staats⸗ ö . . . , . ö . . . — Einzelne Nummern kosten 20 4— ¶ d. I versiegeltes Packet (IV.), angeblich ent⸗ V . auen, am l. Bum . ö ö Vormittags 8 Uhr. e · . 8 eile ? . 2 1 d: 49 IGratulationskarten. Fabriknummern: Oederan. ; 18550 Das Königlich Saͤchsische Amtsgericht daselbst. ; eg den 21. Juni 1892 Witte ; ö x ; ; — 1 l s und 6839 je in 2, ae n 6845 je in In das Musterschutzregister des unterzeichneten Steiger. rr, ,,,, J. M ⸗ R t 3a. e g gige Musterregifter sind aub k 35 n . Vormittag? , Uhr. auf den 25, Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, J 1, 84g in 3, B. 21 in 6. 677. Ss57 und 6810 je Amtsgerichts ist heute unter Nr. 30 eingetragen ĩ . . 3 ust er⸗ egist er. eingetragen: ; a. Alrrest mit Mnzeigefrist 6 zum 20. Juli 1832. und zur Prüfung der angemeldeten Forkerungen ein in 2. S843 in 1. 6846 und 7511 je in 2. B. Si worden. Reichenbach u. E.4 liss23! geen, . . . n, bahnen, n, m, sölnenh hemnitz, den 7. Juni 1392. Termin auf den 22. August 1892, Vormit⸗ in 7, 6835, 6858 und 6541 je in 2, 5844 in , Die , ,. a, ö , . In 3 , , ist eingetragen: ö ae Hi rftetretister j 9 (Die e, — ö. r rden unter . * 3 ö 9 eth ft, 26 gauge T , hg r ung 3 gear , ut, im — . . 7 7812 je in 4 Dessin. ein versiegeltes Packet, enthaltend: dirse⸗ Laufende Nr. 45 ö . In. . setrag 2 . . * . 3 Amtsgerichts. : eri Zimmer Nr. 6, anberaumt. llen , ge m it 3 Jahre, ange⸗ Chen ke ,. . 3 im, 1 Tuch⸗Wettin⸗ Spalte 2. Fabrikbesitzer Christian Dierig e,, , 5 . Uim. Kgl. Amtsgericht Umm. 1940) ö 6 glare hre an. Boljahn. , . welche eine zur Konkursmasse gehörige - meldet am 13. Juni 18923, Nachmittags 16 Uhr. Muster, Gesch. Nr. 1513, 3 Pompadour-Tücher⸗ zu Ober⸗Langenbielanu. bl ö. utzfrij Des . . ö Ed 1 ; In das Mf ren . ist eingetragen: Wittenberg den 15. vii fin . 2103. 1 ache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas ; Königftein i. S., den 16. u 1892. Muster, Gesch. Nr. 1818. 18353. 1821, 1 Anti, Spalte 3. Angemeldet am 1. Juni 1892, Vor- ablaufend am 25. Juni 1392 wird auf drei weitere Rr. 60. Eugen Kleiner, Kaufnrann in Ulm zn liches R sn t [21935 Konkurseröffnung. . ß sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Kön giches Amtsgericht. Cachemir⸗Muster, Gesch. Nr. 2621, zwei Venetia⸗ mittags 10 Uhr. . „ Jöhre, von dem vorerwähnten Termine an ver— Muster eines Vonbons-⸗ Ball. Automaten“ Fabrit⸗ . , . das Vermögen des Bäckermeisters Oskar uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . Brun st, Amtsgerichts⸗Rath. Deckenmuster, Gesch. Nr. 4 (Schütz), Nr. 3 (Kassar), Spalte 4. Ein versiegeltes Packet, Flächenmuster lãngert. ö 36. Nr. 50, mit dazu gehörigem „Automaten. Bonbons. Zabern i EI 90s ar Kluge in C emnitz ist am heutigen Tage, Verpflichtung auferlegk, von dem Besitze der Sache k . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit Dessins für Atlas, Drill und Züchengewebe Königliches Amtsgericht zu Siegburg. Vall, Fabrik Je bor, , hmmm fir rn fe , n Tn, Dh . iser ist einget L20561] Mittags ä Uhr Konkurs eröffnet worden. Rechts. und, von den Forderungen, für welche sie aus der Könnern. 20148] am 14. Juni 1892, Nachm. 4 Uhr. mit den Geschäftsnummern 29163, 29164, 29165, V . Grzeugn fe, S utzfrĩft 3 Zahre angemeldet am Nr 15. ge en, . Ob . . Machold in Chemnitz Nonkurtzverwalter. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen Königl. Sãchf. Amtsgericht Oederan, hits. 29167 2316s, 2969, 29 z, 2Thi7s, z35 185. Soest. ,,, ll8õds] V. Juni 1897 Vorm. 9 Uhr* hein, war nmat' h ten nils Sberzhu. Mmngldefrist bis zum zo Jul 1633. Vorignfige Nen, dem Kon garsbertoalter' flenun 1 n fi. Nr. 2. Der Mefferschmiedemeister Friedrich den 15. Juni 1892. . 3. 290201, 3 3373 7 2 6 ö e nt, ist ,, jr umm, 25. Zum i332. gewebe n, n, . mn en. k 26 1 n. r. zu machen. ⸗ n Ri ᷣ schloss iste, ent⸗ Obenaus. 29206, 29207, 29208, 29209, 29210, 29211, 29212, Nr. 28. Stukateur Franz Sigel zu Soest, KFʒnialickes Amtgaeri e, , ĩ w . üfung der angemeldeten umbinnen, den 28. Juni 1892. d . de, dsl, hs iz, ssd iß, ir, wis, sh, ein. berschlsffene; Cogvckt, enthckt d ge Mften: Cen r e nter ih, kite s hr angemellet am 17. Jun 182. Var. Fer nge aim Sn. lug ust 33, ae tte Kan liches Mere cht. nummern 1680 bis mit 1689), plaffischez Erzeugniß, O en purs. 18600) 29220, 29221, 29222, 29223, 29224, 29225, 29226, blätter zu Gyps-Modellen, Muster für plastische Er— ; ö. ; ren den 23. Juni 189 9 Uhr. ff ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 18923, Zu O.-3. 98 des Musterregisters wurde unterm 29227, 29228, 29229, 29230, 29231, 29232, 29233, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — . ,, ,. 2. 15 1892. . 21029 Conkursverfahren. Fornittags 133 Uhr. . Heutigen eingetragen: 202453, 29359. . 14. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. Vim. Kgl. Amtsgericht Umm. 20990] rais es Landgericht. Chemnitz, den 28. Juni 1892. Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Könnern, den 21. Juni 1892. Firma Wilhelm Schell in Offenburg, ein Spalte 5. Nächenmuster, . . Soest, den 14. Juni 1392. In das Musterregister ist eingetragen: zeitz 3 des Kön Der n Gerichte schrʒ ber . Kaufmanns Ferdinand Earl Ehristian Bade . Seon ig iche. Ane richt. offenes Packet, enthaltend 19 Blatt Zeichnungen Spalte 6. Drei Jahre vom 1. Juni 1892 bis Königliches Amtsgericht. Rr. GI. Eugen Kiein er? Jaufttann in Ulm 21 ier . 19382 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.: zu Hamburg, St. Georg, Böckmannstraße g, wird 18 ͤ — für Decoration von Flachglas und zwar: zum 1. Juni 1895. . — Apparat für Äukomaten, und. Scha fen ter Mteclam ct, von heullten Va .. ö. nh zul gz ,, Boöliahn. heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs ie , Ver⸗ Hosten. 17767] Blatt 36 Fabrik-Nr. si, 198, Blatt 37 Fabrik Reichenbach u. E., den 1. Juni 1892. Sonneberg. 19628 einen klopfenden Neger darstellend, offen, Fabriknum, worden: . kö Kö 21037] K ĩ Böter. Puchhaltez Harl icherichs, Heußerg id Zu der Firma Leopold Elias Nr. 25a, Nr. 117. 118, Blatt 38 Fabrik-Nr. 115, 116, Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: mer 505, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Fahre Firma Franz Claus in Rasberg, ein Modell ö. ö d Toukurseröffnung, ; Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 7. Juli des Gesellschaftsregisters ist heute unter Nr. 8 des Blatt 39 Fabrik⸗Nr. 33. 39, Blatt 40 Fabrik- J . Nr. 172. Modelleur und Fabrikant Nicol angemeldet am 27. Juni 156, Nachmittags T Üühr. für Tin kl a . ga e. ; ure, 3 ** är ermögen, des Gummiwaaren ! d. J. einfchließlich, Anmeldefrift bis zumin3— Auguft Musterregifters ein verschnürter Umschlag mit Vr. 114. Blatt nn Fabrik-⸗Nr. 7056. 508, Blatt 43 Reichenbach u. E. 15624) Bernhard Döbrich zu Sonneberg, ein ver— Üülm, den 7. Fun 1853. mVlasfischer Grzeugniß Ech eff 3j k 3 i re . Höpfner — in Firma. di. 8. 3. einschließlich Erste Gläubigerverfammlung 14 Mustern für Waarenverpackung und Decorations⸗ Fabrik Nr. 7J037, 7044, 7045, 7073, 7089, 7090, In das Musterregister ist eingetragen: . schnürtes und versiegeltes Packetchen, angeblich ent- Kgl. Amtẽgericht. mel bet amn 13 Juni 1852 ,, 5 10r uh nge 96 . ö. * hemnitz ist am heutigen Tage, d. 28. Juli d. Is., Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ nrecke für Flachenerzeugniff. init dreissähttger Schutz,; Töhl, 72, 7ohrz. Fh, Blatt 43 Fabrik Rr. hh, Bei Rr. z und Rr. 35. Firing Chriftian haltend zwe Stult uppenköpfe, in Porzellan aus; Stv. Amtor cher r, sch. k iz . . ags zr. 3, ö hh Uhr, Konkurs eröffnet worden. meiner Prüfungstermin d. 1. September d. Is. frist eingetragen worden. O6. 124 h. 7006 a, 7oll. 7039, 7050, Blatt 44 Dierig zu Ober - Laugenbielau hat für das geführte Modelle von Kinderköpfen, Fabrik rn. 304 Koͤnigliches Ants ericht. IV 4 1 . in Chemnitz Fonkurg derwalter Vorm. 10 uhr. Kosten, den 4. Juni 1892. Fabrit⸗Nr. 6044, 10902, 7985, 124 7089. Blatt 45 Muster Nr. 26772 die Schutzfrist bis zum 10. April und 305, in allen Größen, Muster für plastische Er— vin . . gliches 9 ö ,, bis zum 30. Juli 1892. Vorläufige Amtsgericht Hamburg, den 29. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Fabrik⸗Nr. Jol. 7013, 7017. 7619, To47, Tozl, i895 und für das Muster Nr. 27135 die Schutz., zeugniffe, Schutzfrifst 3 Fahre, angemeldet den . . i933 1]! zittau 18116 a ,, . am 18. Juli 1892, Vor⸗ Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. K Blatt 45 Fabrik⸗Nr. 7072, 1095, 7064, 7065, 7063, frist bis zum 27. Juli 1895 verlängert und die 15. Juni 1892, Nachmittags 33 Uhr. Nr. 10 608. In, das diesseitige Musterregister In das Must e, naeh ⸗ l mittags 0 Uhr. Prüfung der angemeldeten —— Lg. Schwalbach. 20992) 190. 70658. Blatt 47 Fabrik Rr. 7056, 7655, 761t, Verlängerung heut angemeldet. Sonneberg, den 16. Juni 1853. wurde unterm Heutigen eingetragen. * 3. r r . 3 1 nnr r, gn fei . *. August 1392, Vormittags [algts)] Konkurseröffnung. In das Musterregister ist eingetragen: 7097, 7098, 7100, 70909, 7101, 7009, 7010, 7102, Reichenbach u. C., den 2. Juni 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Band 1. 3 — SZabrikant Wilhelm ih 3. . 5 , ,. . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Baͤckers Wilhelm Nr. 7. Firma Michelbacher⸗Hütte, A. Passa—⸗ K ö. . . ö Blatz 4 Königliches Amtsgericht. Lotz. k , . , ,, J ö , . Ftoß n 51 . Chen i „den 29. Juni 1893 k . ö . ist am 28. Juni ᷣ ichelba Umschlag mit photogra⸗ Fabrik-⸗Nr. 51146, Blatt 50 Fabrik-Nr. 7042, w — ö. ; n,, , , men . um ,, 892, Vormittags yr, das Konkursverfahren hen gr nchen n nt zu Wen chen i144, Blatt 31 Fabrik-Nr. 531, 212 5213, Reichenbach u. Eule. 19925) steinba ch-Hallenbersg. 13329 nummer; 93 ¶ Muster für vlastisches Grzeugn J G . . . des Kö . st⸗ Gerichts schre bez eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt , n zu Kachelöfen von Gußeisen, bezeichnet 6. Nr. 1, 5214, 5215, 5216, 5217, 5218, 5219, 5220, 5221, In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister des unterzeichneten Amts— Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1893, 3955 I 95] 35567 3333 hh 3h. Ih 36 333 zes Königl. Amtzgerichtz. Abtheilung B.: Homburg v. d Höhe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ F. Nr. 2, E. 3, cine Vorderplatte u Regulir, 22, Sazz, sand, 5anß, Sao, az, pass, 5ae9g, ufende Rr. 44. . ggerschts ist eingetragen worden: Nachmittags 5 Uhr;. ; hs, hg, hg; 33s zh. 3363 zh. hh, Boljahn. frist bis 14. Juli 1892. Frist zur Anmeldung' der feuerung in Gußeisen, bezeichnet E. Nr. 4, zwei Blatt 52 Fabrik-Nr. 5230, 5231, 5232, 5233, 5234, Spalte 2. Kaufmann Rudolf Jung, als In— Spalte 1 Rr. 15. Villingen, 17. Juni 1592. hh, Sh. Sh hs. 3h 3 ; 35 3h 356 *. [2l0bg KJ Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Hug ift Röhrenthüren für Kachelöfen, bezeichnet Nr. 1 und 5236, „236, 5237, 5235, 5239 5240. 241, 5242. haber der Firma Gottlob Jung zu Langen— Spalte 2. Schlosser Friedrich Adolf Reck⸗ Gr. Amtsgericht. hel Ih r* Ih s, 39 Ih 8 3h. 5355 3957 n 9 das Vermö . 5 ö 1892. Erste Sc bigerr can ming den 18. Juli Ur. 2. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 2453, 5244, 5245, 5246, 5247, 5248, 5249. Blatt 53 bielau. j . nagel, August's Sohn, in Steinbach⸗Hallen⸗ Gut. I 5387, 2h83, 584. 39865 Iz =. ö. 26. , en e . des Weistwaarenhäudlers 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— Schutzfrist 10 Jahre. angemeldet am 25. Juni Fabrik-Nr. 5250, 5251, 5253, 52654, 5255, 5256, Spalte 3. Angemeldet am 22. Juni 1892, Vor— berg. w ,, , . ! ö 6 ö Simonsohn hier Annenstiaße 21) wird fungstermin den 9. August 1892, Vormittags 1892, Vormittags 5 Uhr. 3257, 5258, 5259, Blatt 34 Fabrik-Nr. 5260, mittags 10 Uhr. . . ö Spalte 3. Angemeldet am 13. Juni 1892, Nach⸗ Waiblingen. 21190) . ul e am 11. Juni 1892, Nach⸗ ö ö 28. Juni 1892. Mittags 31 Uhr, 10 uhr. — Lg. Schwalbach, den 25. Juni 1892. aß, 5262, 5263, 5264. 5265, 266, 267, 5263, Spalte 4. Ein versiegeltes Packet Flächenmuster mittags 5 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: r u den 15. Juni 1890 86 an, ,,. eröffnet. Herr Rathsauctionator Homburg v. d. Höhe, 28. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. II. 5259, W270. 5271, 5272, 273, 274, 5275, 5276, für Jaquardläufer und Jaquardportisrenstoff init Spalte 4. 2 Haarbrennscheeren, sog. Scheitel⸗ Rr. I5. Friedrich Schofer. Verwalter der ö Ron aan n. icht 6 er hier, dandhausstraße 13, wird zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht. J. w 3277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni den Geschäftsnummern 69, 652, 693, 694, 595, 696. eisen, deren einer Schenkel dreitheilig ist, und in den allgemeinen Baugesellschaft in Waiblingen, ö . . ö . KVonkursferderungen sind ( JJ Langenselbold. (20516) 1892, Nachmittags 4 Uhr. Spalte 5. Nächenmuster. als dreitheiliges Lager vorgerichteten anderen Schenkel 1 em eines Thurmfalzziegels, offen, für plaftische R k 1392 bei dem Gerichte anzumelden. [21928 Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: Offenburg, den 13. Juni 1892. Spalte 6. Drei Jahre, vom 22. Juni 1892 bis hineingreift, mit eisernem und hölzernem Griff, Erzeugnisse, Fabriknum mer * 3600 Schutzftist drei zittau —— 20989 rste Gläu igerver am mlung sowie allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanndͤs Paul , , , , , , n , Gr. Am togertcht. zunt X. Juni 895. Geosch the imm en I n ef k . H t, ö . 20989) fungstermin; den *. Aluguft 1892, Vormittags Meier zu Magdeburg, Moltkestr. 17, ist am zu Hanau als Rechtsnachfolgerin der Firma J. Brü⸗ Nüsser. Reichenbach u. Eule, den 22. Juni 1892. Spalte 5. Die Mufter find für plastische Er— gr ilhr. ⸗ . . . 3 . kö . 95 Uhr. se mer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet ning u. Sohn zu Langendiebach hat für die am — Königliches Amtsgericht. zeugnisse bestimmt, offen. Waiblingen, den 28. Juni 1892. 366 , pre ie 3. e m ei zen ng, 22. Juli 15 ö . und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kauf— 12. Juni 1889, Vormittags 95 Uhr, angemeldeten Pasewalk. K (I7S853] . . . Spalte 6. Schutzfrist 3 Jahre. K würst Amte het cht . ; gi, fn ö. c nfeig, , . Königl. Amtz gericht Dresden, Abtheilung Ib. mann Wilhelm Schumann zu Magdeburg, Scharn— Flächenmuster Nr. 1269, 1276, 1281, 1288, 1290, In das Musterregister ist eingetragen: Reutlingen. Musterregister. 18918] Eingetragen auf Verfügung vom 13. Juni 1892, Hilfsrichter Tscherning. nummern 5335, 3338 . free nn gg Yen. Act Bekannt gemacht. durch ; horststraße 2. Anieige⸗ und Anmeldefrist' bis zum sz. 13158, 1327, i335, die Verlängerung der Schutz. Vei Rr. J. Kanfmann Hirsch Behrendt zu In dLasselbe Nr. 93 ist eingetragen: . am 13. Juni 1892. . . ö 66 . . ö etuar Hahner, Gerichtsschreiber. 6. August 1892. Erste Glaͤubigerperfammlung 'am frist, auß weitere 3 Jahre angemeldet, am 14. Juni Pasewalk hat für das unter Nr. I eingetragene Karl Döttinger, Strickwaarenfabrikant hier, Steinbach Hallen erg, am 13. Juni 1392. walanei . 321 1536, 1558, 1550, is 1965, 9537 2465. 122965, [2102 K . 26. Juli 1892, Vormittags 160 Uhr. 1892, Vormittags 9 Uhr. Modell für ein Grabgitter die Verlängerung der ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 gewirkte Geld— Königliches Amtsgericht. ä. Kw l99ꝛ3] 123131, Tig? 134953. 12454, 12155, 13H35, 13 Sd, 169 . 6 NKonkursverfghren. Prüfungstermin am 25. August üs 92, Vormit⸗ Langenselbold, am 21. Juni 1892. Schutzfrist um weitere 2 Jahre angemeldet. börsen mit der Fabriknummer A. 55, B. 56, C. 57, w i da. Masterregister ist heute gin getragen wworden. 17158, 13455, 1z366, z,, 33, sis 33s; kee, mögen r, Wittzne Sophie Abs, lags 16 uhr. Königliches Amtsgericht. Pafewalt, den 1. Jun; 15853. plastisches Gröenzniß, angemeldet heute Vormittag Scollpexz. izr n Fiel smiss an? Kbregen Eründtge göhne tb b, de oz drohe nö,, fähre r ene ähh the geb, eee, iche be, gen An. Juni lh. Spindler. Königliches Amtsgericht. . 3 . , n gt eingetragen: , ein gr rte ung e . Ihr „öös HTösr,, s, lch! 39. C n ö . i n,, 1. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. — —— — — Reutlingen, 13. Juni 1892. , , i, dn, w, m, j t, enthaltend 2 ür Sophadecken, (93 JJ chf 27 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— . . [16687] Elauen. 19924 g K*. Württ. Amtsgericht. 3 , Fabriknummern 82 und Hor Muster für Flächen⸗ . Kö am 24. Juni 1892, Nach- walter ist der Maufmann Albert Reimer zu [21027 Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen:“ Landgericht⸗Rath Gmelin. X WMustern Fabriknum mern 77 ö . etʒeugnisse, Schutz frist. 3 Jahre, angemeldet am nis lag), J . ; . Flbing;, , Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Maurermeisters Karl The mr la man Dirt e Gg i Leer, d ö. lieg! Kat ö s ss garten änk, g garrettzn mn JI, ö,, , Fiennnn rern, bsi ,, ; ein versiegeltes Packet mit angeblichen Abbildungen 1 Paket mit 50 Mustern zu Cambric⸗-Mousselin— ü desheim, . 2 1732 irecter Verbind ᷣ . sti⸗ ; ir, , ,, 3 leber ftoks. Keszqhrnnn, nm, . . 9, Jul T, ist, am 28. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs . . j . ö 85) gti . . In daz Msterregister des hiesigen Königlichen ,, zer n aft ö ö , Königliches Amtsgericht. . , k Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allge— eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: U nisse, Schutzfrist bis 38. Februar 1833, angemeldet erzeugnisse, Geschäftsnummern 47 677, 24983, Amtsgerichts ist heute eingetragen worden; ; . F und S8 Gigarren mit eingewickeltein Waffer— Hecht. 1h, mn, g, 39, 97 F, iger 9 ig. S3) 1975 .,, . den 19. August 1892, Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier, Knochenhauer— — am 8. Juni 1892 Vormittags 114 Uhr. änrso0, göhlse, . zes, rä e, 1üthzs6, 14a, , Nr. 3. Firms J; van Tack zu Rüdegheim, ohr mit noten. Mun fte n nen er ein estattln, 1575, rec, Tord, erz ge ls l, , 1g ihr, Simmer Nr. 12. ut 9. Anzeige und, Anmeldefrist bis zum 16. August . Leer, den 8. Juni 1892. 17411, 17414, 1741620, 1214, 1215/17, 1244, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Flächen⸗ plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange— Wei dem. (165625) 1601, 408. 3026 4625 15 167) he] a. bing, den 28. Juni 1892. 1852. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli Königliches Amtsgericht. JI. 1246/48, 1271/72, 1280, 1283, 1287/95, 1307,13, erzeugnisse, und zwar für Etiquetten und Karten, meldet am 7 Juni 18577, Nachm. 5 ihr. . In das Musterregister Bd. J. Nr. 33 ift cin⸗ , I 10. 13 166 38 66. ö. . . Schloß v . 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Lennep. [18549] Nachmittags 14 Uhr. angemeldet am 2. Juni 1892, Vormittags 5 Uhr Königliches Amtsgericht. Firma Bareuther . Comp. Porzellanfabrik 8 25, 8 27, J 35 kz , e. . , 86 83 . 10ss . Magdeburg, den 28. Juni 1892. ; . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1249. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Minuten. , . zu Waldsassen; Ein derschlossenes Packet, enthaltend drei Jahr-“ Menne er Ent ce. s Schufrist l2l95 s]! Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. gü. , nter Saklnraczet et Com 31 Juustern m elbe rn, mig, mt 'egiilszsh im, den, 3. Zuni 1892 Bünde. . n,, ö 5 ö am 24. Juni 1892, Nach⸗ —ᷣ das Vermögen des Kaufmanns Heinrich — pagnie in Lennep, ein offener Umschlag mit schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Königliches Amtsgericht. J. HN gegenständen splastische Erzeugnisse mit den Fabrik. I gg Firma Ferdi in Rei , . Gieñen ist vom Gi, Tlmisgericht am l2al9z6] Bekanntmachung. einem Tuchmuster aus reiner Wolle, speziell für 1322/27, 1351536, 131720, 1315, 1343/46, 1348, Ebel. Stuttę ant. , 66 21189 nummern 3640, 3645, 6691, 676, 675, 67 17 9447 kö er , n,, ,. 28. Juni 1892, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Doering HRadfahrerkostüne, Fabriknummer 26. Flächen. Ert 136665, 1363,64. 22778, Mrs, 13367 Iz 1173, K In das hiesigs Musterregister ist eingetragen. ziäs, är. ind iglßct. , Frner Zeichning zi Fibel tele bertff itz h rznnddreiss s, ten Lerfghren eröffhitzt worden Konfrsherzaltz̃s Agent zu Marienburg. ref g r gan een rin zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1892, Saargemün d. 199221 Nr. 1225. Eugen Buschle, Möbelfabrikaut einem Tafelserviee splaflische 6 . nl z. enen, eleiderst affe. Flächen erzeugnisse, Dessin⸗ If. Beck von Gießen. Offener Arrest mit Anmelde. am 25. Funi 1892, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs 1892 * j ; 360 Mi Rachmittaas N 2 des is de ein in Stuttgart, in offenem Packet, Muster eines ͤ rs lastische Erzeugnisse), nämlich nummern, 27775, 27778. 27783, 27785, 27795, frist bis zum 75. Juli einschließl. Prüfungstermi öff ; Sberw— ,,,, 8. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nachmittags 14 Uhr. Unter Nr. 102 des Musterregisters wurde ein- in Stuttgart, Packet. e ; Terrine, Ragoutschüssel, Sauciere Senfgefäß und 27787, 27750. 7753. 3793 Fg g de Wh: zum ? Il; Hrüfungstermin eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Bank zu , rn, nnr Rreis & Herz, M. Guggen⸗ Leisen, af di Firn herr rende en sethefe d weiß gf, Fahr, Nr Shza, und Le nem ent gn ge . . K . kö 36796, Sh 333, und Gläuhigerersammlung, Mittwoch, den Marienburg. Offener AUrrest mlt Anzeigefrist bis ö Königliches Amtsgericht. II. heims Sous Nachf. in Plauen, 4 Paket r. I. Cristalleries de St. Louis zu St. Louis, eines gothischen Kleiderschranks, Fabr. Nr. S95 b. in Zeichnung zu einem Dejeuner splaftische / Er zeugn sfth h 217 ., ö. ö. ö 10. August 18922, Vormittags 10 Uhr. zum 20. Juli 1892. Anmeldefrist bis 3. August 1892. ö; — mit 46 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen. Lothringeu, für die am 17. Juli 18359 deponirten Abbildungen, für plastische Ergzeugnisse Schuß frist nämlich Kaffeekännchen, Rahmguß, Zuckerdofe, Taff 92h, 2923 65 Gd un t S449, e. 2930, Giesten, den 28. Juni 1892. . Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1892. ö Liegnitꝝ. [19380 erzeugnisse, Geschäftsnummern 1425 1414, 12793 Muster Nr, 530 u. 532 eins Schutzfristverlangerung 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1592, Vorm. . und Plateau mit * ber Fah ir Gt Schußfrist zmelder an 77 n, , . , Großherzogsiches Hess. Amtsgericht. Bormittags O9 Uhr. Prüfungstermin am ᷣ In das Musterregister ist eingetragen: bis 12808, 12818 — 12822, 12824 — 12832, Schutz von 10 Jahren angemeldet hat am 22. Juni 1893, 712 Uhr. . ;. drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1895 Nach⸗ g ZJitt . . ö ags 45 Uhr. Gebhardt. 20. August 1892, Vormittags 9 uhr, Bei Nr. 125. Kaufmann Robert Herzog zu frist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juni 1892, Nach⸗ Vorm. 9 Uhr. Nr. 1226. Otto Weisert, Inhaber einer mittags 25 Uhr. . . 35 ia u . ö . e, ,, ,, Zimmer Nr. I. Liegnitz hat für die unter Nr. 125 eingetragenen mittags 3.50 Uhr. Saargemünd, den 22. Juni 1892. Schriftgieserei und galvanoplastischen Anstalt Weiden, den 2. Juni 1892. , s d mtsgericht. (21961 Konkursverfahren. Marienburg, den 28. Juni 1892. Muster zweier Garnituren Kelche die Verlängerung Nr. 1251. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. Der Ober⸗Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. in Stuttgart, 59 Muster von Vignetten, Fabr. Nrn. Königlich Baher sches Landgericht Weiden Schröder. Ueber den Nachlaß des derstorbenen Herren⸗ d der Schutzfrist bis auf weitere 5 Jahre angemeldet. mit 30 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen— — — ; 4542 4551, in Abrücken in verschlossenem Packet, ( (L. S5 Schm ederer, K. Landger. Präfident fleidermach ers Wilhelm Schönheit von hier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liegnitz, den 15. Juni 1892. erzeugnisse. Geschaftsnum mern 12835 — 12843, 12345, Schorndorf. 20518) für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— . ö ist am 28. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, das — Königliches Amtsgericht. 12849, 12856, 12859 — 12862, 12867 - 12889, Schutz⸗ K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. meldet am 3. Juni 1832, Nachm. 3 Uhr. ‚ ö — K k 2. Konkursverfahren fröffnet. Zum Konkursverwalter [21968] — frist J! Jahr, angemeldet am 2. Juni 1852, Nach! In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 957. Adolf Württemberger, Kauf Werne. ö 20088 onturse. ist nter Säöogl.Kerichtenollfeher Kafser Fier er. Das Kgl. Amtsgertcht Mänchen 1. Abtheil. .. Limbach. 18551] mittags 3.50 Uhr. Rr. 19. Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf mann in Berg, Inhaber der Firma Franz Glück In unser Musterregister ist eingetragen 2lose) ö nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum Ce. hat äber, das Vermögen des Schuhmacher In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 1262. Firma Hoffmann E Tröger in L. C. Arnold in Schorndorf, ein offenes daselbst, hat als Rechtsnachfolger des Franz Gläck, Nr. 37. Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia . . . gerfahren, k 35. Juli 1 Konkursforderungen sind bis zum meisters Christof Stöckel hier, Lindwurm— Nr. 202. Fabrikant ö. Adolph Lehmann Plauen, 1 Paket mit 43 Mustern zu Stickereien, Packet mit zwei photographischen Abbildungen von Kaufmanns in Berg, für die unter 997 eingetragenen zu Wethmar b. Lünen. Couvert mit Mustern von i hn. 3 . * as. . es Kauf- 20. Juli 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin straße. Nr. 1065/0, auf dessen Antrag heute, in Limbach, ein versiegeltes Couvert, enthaltend offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3311, je zwei schmiedeeifernen Waschtischen, Geschäfts Muster eines Christbaumlichthalters und eines ; Füllöfen Nr. 656 — 72, 1 neuer Schulofen und . n 6 6, 9j w . heute, zur Wahl eines anderen Verwalters, über die Be. Vormittags 115 Uhr, den Konkurs eröffnet? 1 Petinet⸗Handschuh⸗Stulpe, Geschäftsnummer 3121, 3515, 3324, 3325, 3336, 3414, 3416, 3412, 3413, nummern S5, S5 2, S33, 834, plastische Erzeugnisse, Confecthalters, GeschäftsNrn. 104 und 105 die E Garderoben ftander Nr. 4, Muster für plastische , f ö. a6. . das Kon⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. den 23. Juli Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Adv. A. Müller plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ z40z, z40l, idr, 3403, 3356, 387, z3z99g, 3342, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1853, J der Schutzfrist um weitere 3 Jahre Erieungnisse Schutzfrist 15. Jahre, angemeldet den . . ĩ , . echtsagent C. Kuhn 1822, PRormittags 9 Uhr. Prüfungstermin hier. Sffener AÄrrest erlassen, Anzeigefrist in diefer meldet am 8. Fun 897 Vorm 10 hr! 3345, 33541, 3355, 3460, zz37, zzz, zz, z337, Rachmilttugs uhr. angemeldet. J ; Juni 1897, Vorm. 11 Uhr. ö 9. m, donkursberwa hir ernannt. Offener den 25. August 1892. Vormittags 9 Uhr. Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— Limbach, am 10. Juni 1892. 3304, 3303, 3417, 3390, 3388, 3308, 3313, 3319, Den 23. Juni 1892. Bei Nr. 319. Die Firma G. G. Zimmermann Werne, den 25. Juni 1892. 3 9 st i ficht sowie Anmeldefrist 21. Juli Gräfenthal, den 28. Juni 1892. forderungen, bis zum 20. Juli 1832 einschließfich Das Königliche Amtsgericht. 3320, 3394, 3395, 3360, 3359, 3408, 3392, 3393, Amtsrichter Ehrlenspiel. in Hanau als Rechtsnachfolgerin des Professors Königliches Amtsgericht. . 3. e Gläubigerversammlung und allgemeiner Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Il. bestimmt. Wahltermin zur Beschluß assung über die ö 3363, 3362. 3357, 3356, 3352, 3337, 3338, 3334, — Rudolf Mayer in Stuttgart, hat für das unter * n . den 29. Juli 1892, . ᷣ gez. Heyer. k Wahl eines andern Verwalters, g, eines Lüben. 21197] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1892, Schwelm. ; 20991] Nr. II 9 eingetragene Muster eines Schildes, . 4 werni ne, ö. Veröffentlicht: (L. 8. Schultze, Gerichtsschreiber. Gläubigeraus schusses, dann Über bie in S8 Hound In unserem Musterregister ist eingetragen Nr. 13, Nachmittags 3 Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 30, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf . 80 un. . 20517 n hie hh iber Froßh n e e. L25. der Konkurßordnung bezeichneten Fragen in Gutsadministrator August Stto in Kaltwasser, Nr. 1255. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Rr. 191. Firmg Alb. G. Henkels zu 15 Jahre angemeldet. . * er Niusterr gister ist . r Gerichtsschrei 2 Hroßh. Amtsgerichts: 21196 ; Bekanntmachung. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin 1 ein Muster in einem verschlofsenen Umschlage, 27 Mustern zu Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Langerfeld, 1 versiegeltes Packet mit 40 Mustern Den 27. Juni 1892. . . , Der Fabrikant Wilhelm Lüders uk. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns auf: Donnerstag, den 28. Juli 1892, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Geschäftsnummern 373, 3376, 3356, 3371, 3372, für Spitzenartikel, Fabriknummer 9699 4, 6, 7, 8, K. W. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nlaffföh . offenes Packet mit 15 Mustern 2l036 Kont ; Ludwig Schmanke in Gumbinnen ist am Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 4311I. Am 20. Juni 1892, . 5t Uhr. 3374, 3375, 3376, 3377, 3381, 3382, 3383, 3378, 9, 10, 12, 15, 18, 21, 9576/8, 127, 15, 9568 / io, 12, Landgerichts⸗Rath Pfizer. ( i e, fsengnisse, Fabriknummern, 20, 1125, . ez . urseröffnung, - 28. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. beflimmt. Lüben, den 25. Juni 13). 3318, 390, zahl, a3, äs. 3383. sad, zähß. 15, 18, 31, siz io. 12 is, Fs18,is., Söhz/g, 5, hal Ii3qtl'drdsäs ern 1isöe, iiäzs, Län, Rule Pär Wrmäen det Väckermęessters Herfhren etzffnet. Jun Konkurs öerwaite; sst. kee. * äunchen, den 26. Juni 1869. Königliches Amtsgericht. 3299, 3296, 3297, 3295, 3306, 3301, Schutzfrist 8, 9, 10, 12, 15, is, 21, 9742/9, io, 12, 15, nuf . ; da., 11312, 11365 2, 20 und 21, Schutz; ö nt ni in Chemnitz ist, am Partikulier Aßmutz von. Gumbinnen ernannt, Kon— Der Königl. Gerichtsschreiber: JJ 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1892, Nachmittags 9741/8, 9, 16, 12, 15, Flächenerzeugnisse, Shutz rist Redacteur: Dr. H. Klee, Director. h 9. J, am 16. Juni 1892, i. 35 ö. . . 5 Uhr, . er- kursforderungen sind bis zum 8. August 1892 J. V.: (L. 8.) Haas, gepr. Rpr. . Medebach. 20703] 3 ühr. 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1892, Vor- Berlin: . t Uhr. , 1 ö. wor . echtsanwalt Tetzner in Chemnitz bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußefassung ; — ' In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1254. Firma Gebrüder Iklé in Plauen, mittags 95 Uhr. . a Scholy ernigerode, 17. Juni 1892. . ter ö, bis zum 30. Juli über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie salosg) Konkursverfahren. . Nr. 1. ö C. Emmers zu Küstelberg, 1 ge⸗ 1 Paket mit 50 Mustern zu Cämbric-,, Seiden Schwelm, den 15. Juni 1892. Dru ö 9. e, Te . 0 ö Verlag. 4 Königliches Amtsgericht. r 3 ö K u 5*n 21 ö. ch eisen , ö. i, . das n n . , Arthur ( wirktes Arbeits hemd, versiegelt, Muster für piastische und Aetz! Stickereien, schlossen, Flächenerzeugnisse, önigliches Amtsgericht. ru orddeuts uchdruckerei und Verlag / 3 z ö eintretenden Falls über die in 9 der Kaonkurs⸗ audrey von Nordhausen wird heute, am ; h . g sc an ,,, n, nn nn f ö. , nn, ch Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraßze Nr. 32. Prüfung der angemeldeten Forderungen am ! ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin ] . Juni 1892, gar er 1 Uhr, ch Konkurs⸗