e l, ge rend, , e,, dae d gl.
ü
233
ö ö
ö
21465)
Dierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Bei der in Gegenwert zweier k. k. Notare heute stattgefundenen Verloosung der infolge des chg ͤ . * . ; ö cee . k. k. priv. Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn an erster Stelle eingetragen sein wird. e. 154. Berlin, Sonnabend, den 2. Juli 1892.
Séceses vom 25. November 1891, R. G.⸗Bl. Nr. 164, vom Staate zur ahl r m, n, 8 Se n , n g, .
Schuldverschreibungen der k. k. privilegirten Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn (Em. 1881) sind die sämmt. Die neuen 409igen Prioritäts⸗-Obligationen der k. F. priv. Galizischen Carl Ludwig —ß * * z / etre ʒrt/ / i—— ñ
hen dermalen noch uaderloost im Umlaufe befindlichen Schuldverschreibungen, mit der Fälligkeit Bahn können in Gemäßheit des Gesetzes vom 14. März 1870, R.-G.-BI. Nr. 33, zur 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gen
pr. J. Januar 1893 verloost worden, und hört mit diesem Termine die weitere Verzinsung dieser Schuld⸗ fruchtbringenden Anlegung von Kapitalien der Stiftungen, der unter öffentlicher Aufsicht
gen ea . stehenden Anstalten von Pupillar⸗, Fideicommiß⸗ und Depositen⸗Geldern und zu Dienst⸗ und Januar 1893 an nach Geschäftscautionen verwendet werden.
Bie Rückzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. 8 in ; ; utionen v Wahl des Besitzers entweder in Wien bei der Hauptkassa der k. k. General⸗Direction der österreichischen Auf Grund des Gesetzes vom 25. November 1891, R.⸗-G.⸗Bl. Nr. 164, betreffend die Er⸗
Kundmachung.
vollständig durchgeführter Löschung der vorerwähnten Anleihen auf sämmtlichen Linien der
schei = j 5 0 ens f * i 1 92 st ** gif über P- n au 5 89 7 3775 3 . deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1 schafts, Zeichen. und Muster Registern, Ker Patente, Gebrauchsmunster, Fenkurse, Tarif. nnd Fat rr an. Aenderungen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 111
Staatsbahnen und bei der Union⸗Bank, oder in Lemberg, Berlin, Breslau, Frankfurt a. M, Hamburg, werbung der Galizischen Carl Ludwig · Bahn für den Staat, hat der österreichische Staat die ob den ö ;. els⸗Register fů Pe . . Leipzig München und Stuttgart im vollen. Betrage. osterr. Währung in effectiver Silbermünze, wobei gesellschaftlichen Eisenbahnen bücherlich haftenden Prioritätsschulden zur Selbst⸗ und Alleinzahlung . e . k . 2 Het. Instalten für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D den Besitzern unter Einem die 47 0scigen Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1892 bis 1. Januar 18935 baar übernommen. q 91, ö e erlin . u g ire im ft: JX. bezogen werden. Königlich Preußischen Staats. Bezu gsrreis keträst L S0 ir das Vierteljaht. = Gin zelne Nummern esterd T 3. vergütet werden. ö f . ⸗ w ö. ö r, ,, ,, ,., Jahre 1882 und . Jahre . sind seither durch Convertirung nzeigers 2 ͤ In sertion s vgreis ir den Raum (iner Druckzesse 30 3. ; ; oster *. Die Schuldverschreibungen müssen mit den am 1. Januar 1893 und später fällig werdenden resp. Totalkündigung aus dem Verkehr gezogen worden, und ist nunmehr die Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 2 Som CGertral. Sand : — — ——— — Vie Schu! hreibdun . dr, , , . . ö 1. ö. 1 9 ; 3 n ne. X ⸗ els⸗ e . 1 mn. 2 *. — versehen ö 6 . der volle Betrag der etwa abgängigen nichtfälligen Coupons vom . , . 36 ) . der österreichischen Staatsbahnen ddo. ; 3 8 Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 154A. und 154 B. ausgegeben. 2 . auszuzahlenden Kapitale abgezogen wird. . . t Juli 1892 gleichfalls vollständig zur Rückzahlung verloost worden. ᷣ k Schlofser-Zeitung. Illustrirtes . , n, mn. . nen, e,, . 3. J J Dem aus der Ünion⸗Bank in Wien den Herren Mendelssohn & Cę. in Berlin, der Deutschen Unter Bezugnahme auf. den vorbezeichneten Prospectus d. d. 26. April 1830 und auf die Kund— en n . ,, Schlosserei 14 ver⸗ * der Lederhändler Isidor Lesser zu Gleichteitig ift die Für obengen. Firma dem Kauf⸗ Gebrüder Philips juniores in Aachen mit Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M. machung der k. k. General⸗Direction der österreichischen Staatsbahnen ddo. 1. Juli 1892 wird nunmehr * Zweige Verlag von Otto Elsner in un? Nr 23 163 die Firma: mann Friedrich Hagelberg ertheilte Procura ins ge⸗ (iner Zweigniederlaffung in Eitorf eingetragen 175 und der Rorddeutschen Bank in Hamburg bestehenden Consortium, welches die *Y4igs Anleihe der ein Restbetrag von . , , , mn Nr. 2 . ; dachte Register eingetragen. Solgendes vermerkt ingetragen ist, bestandenen k. k. priv, Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn im Nominalbetrage bon 75 000 O00 fl. 6. W. in ö . ö leingẽwerbe. . Zur Muster zeichnung. — Etwas ¶ Geschãfts local w f. 50) und als d Braunschmeig, en 29. Juni 15892. Die. Zweigniederlassung ist durch gegenseitige Silber, sbernommen, hat. Hleibt sz workehalten, den Besitzsn c., obigen werloosten 41pscigęn. Schuld, Nom. fl. 14 664 000 Oesterr. Wahrung Silber bom Submissionswesen. Die elettrische Beleuch⸗ Jukaber der Kaufmann Gustad An . . Derhggli er Aurte gericht Uegerein kunft aufgelõst. kö gerschreih mg den . . . gegen . in Gemäßheit , . 9. , ; r., . . ur mm Fabriken. — Neues Reinigungs verfahren ö iann Gustav Alexander Franz R. Beg mann. Eitorf, ben . Juni 1892 -G. Bl. zur Ausg gelangten und infolge des Gesetzes 25.9 S91, R.⸗G.⸗Bl. * z z 1 . . ĩ 3 . K — Fönigliches Amtsaericht 2. G.* I. Nr. *. zur Ausgh 3 ge 5. d info 9 de & hes vom . . 1 6ol, R G ; der einheitlichen 4 oigen Prioritäts⸗Anleihe der k. k. priv. r Blech und Draht. — Leicht transportabler unter Nr. 23 161 die Firma: KRreslau. Bekanntmach 31294 Königliches Amtsgericht. Nr. 164, vom Staate zur Zahlung übernommenen digen steuerfreien Schuldverschreibungen der k. k. ö . ö nalischer Robrschneide⸗ Apparat. — Mittheilungen Mar B * K nutmachung. 21294 K priv. Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn anzubieten. Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn e,, . Art. — Technisches. — n r mn Geschãftslocal: 23. 1 ‚. In unser Firmenregister ist bei Nr. Ss2sß der Eschweiler. Bekanntmachun Wien, am 1. Juli 1892. 1 . k, dal — 2 , ,, . und ak deren Uebergang des unter der Firma Jacob Levn hier In das Gesellschaftsregister des een! R. k. General- Direction der österreichischen Staatsbahnen. ren e eee . e d . = Die Snbseription erfolgt sowohl geg b I ls auch i . . e,, , 3 ö . . . 2 die Firma: mann Robert Lubinsfi zu Bresl und un ; 2 li. ener l st 1 S h en. ,, solg wohl gegen baare Zahlung als auch im Umtausch gegen zerthe Fachliteratur. Saus 2 . rt 2 zu Breslau, und unter vom 21. dieses Monats unter Nr. 46 die Obligationen der ö . ,, Saus Loewner Nr. S614 die Firma Robert Lubinski hier und fellschaftsvertras getätigt vor , n, , .) (Geschãftẽ local: Oranienburgerstr. 60 / 53) und rnbch Robert ubinsti hier und (sellschaftsertrag, gethätigt vor Notar Rasquin zu ö . ; . . 83 J, . . . - und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Lubinski B eid 28 d 6 S u b s er ip t i on 4 proc. Prioritäts-Anleihe der Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn vom Jahre 1881 Allgemeine Brguer« und Hepfen— als . 1 k Carl Adolf zu Breslau heut eingetragen worden binẽki ,, auf ö . XR 2 J ger . ' Sf ci esses 834 8 * . . erdinan Bu e zu S 3 F ö 9 2 5 rr. a. II. * B25 e De] iche ten mi hes hrän ter ö = und zwar werden entgegengenommen: ö Dh. K . . in e H Breslau, .. , 9 Haftung vom 20. April 1892 unter der Firma ** ; 2 Din lI; , , ,, . nbergilch nd = , , , n. Königliches Amtsgericht. „G. Lütgen⸗ Borgmann, Gesellschaft mir be auf Nominal die Zeichnungen gegen Baar am Montag, den 1I. Juli d. J. chen Brauerkundes, sewie dez thäringer Brauer, w . — . a ar e r amg. 9 . d 0 Caf 8 Man ; die Umtausch⸗Zeichnungen vom Tage der Veröffentlichung dieses ,, 1 ,, , , . ; r 87 lb ,, . — * er Brauerei⸗ und Nalzerei⸗Berussgenossenschast, , ö . e r⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2437 Die Gesellschaf hren Sin * 85 ö. ff. 14 664 0 0 Oesterreichische Währung Si er Prospects an bis spätestens am Mꝛoontag, den 11. Juli d. . owie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ , . . zu Berlin, dic durch den Austritt des Taufman ns Adolf Aiaff? ö V 8 ⸗ . ⸗ / ; ; ö ands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 77. unter Nr. 25 16, die Tirma; a, , , es nn, n, n, mann,, nen meme. ; ö . der F . in Wien bei der Union⸗Bank und bei deren Wechselstube, — Inhalt: Die Insection von Würze und Bier 6 j . Klinkhart hierselbst e e ichen mn dieft lang, . Fat kan bier pan dm n, . h ö ö. 6, 3 J Bacterien. — Besti F sz eschastslocal: Jägerstraße⸗ . S8 Gesessschaf J 8 Sh don dem 5 anten einheitlichen 4 igen Prioritäts-Anleihe u Wien lä der Bank. und Wechslergeschasi 4. ,, ,, , ,, wh stemmen, , dd, ,, , , , ,, , . 0 P * . . 8 2. 16] 3 e des — 5 Und 84 zallsz J. a 3. 8 . 1. J ne X 8 cle ⸗ * ma 9 U s deren Inhaber der Bor ** z3 1 j nit Zmeinnm eber aßen 35 . der Niederõsterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ ⸗ zu veröffent⸗ und. Hebeapparat für trockene oder geweichte Gerste. Fngg zu, Berlin. ö. Kaufmann Adolf VꝓRetzke hier eingetragen worden. in . 323 allung ; ; schaft ki bee BVe⸗ 6. ab ile . ie hen Ein der Hopfen. . , fabrit Breslau, den 27. Juni 1892. und ist diese Firma im Firmen e fte M 53 d a2 . 2 ingungen. arze auf die Biergährung. — Ueber die Bier⸗ Rar = * — enfabri Königliches Amtsgericht. ae * , 5 iregister Nr. beute und an anderen österreichischen Plätzen, sowie in Amsterdam brauerei in Bromberg. — Curse von Brauereiactien (Geschäftelocal: Alexandrinenstraße 48) und als K . . , , . es z i die E * 7 . ferner: — Aufhebung des Firat one bertragẽs in firirten 2 Inhaber der Fabrikant Max Paul August Cassel Haud J. * ö Unternehmen 5 a nn . 1 ; . ö . H, Ves Firatione bertra , , . Saudelsregister. 21312) Und Veräußerung von seuerfesten Producten aller 3 J ö. 1m 2 60 D 2 2 * Drauereten der X rausteuer emeinschaft. 9 Ein⸗ und 1 9 55 . 212 T; 5 . 5 2 2 T winning * 889 17 2 8 f, 8 * . ö 9 Berlin bei dem Bankhause Mendelsohn Co., Ausfuhr Desterr rich Ungarns. öh Vopfensyndikat in unter Nr. 23169 die Firma: ; Nr. 13. „irma: Actiengesellschaft zur Er⸗ Art. Gewinnung, und Dane] mit ; den zu deren ; 31 1 3 en L 1 1 2 * 1 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effeeten⸗ Wechsel⸗ Burgund. — Die österreichische Malzindustrie. — 2. F;. Römer baunng eines eisernen Stegs über die Fulda deli?! e mterie en. Betrieb Bank, zatent, und Gebrauchsmusterliste für das Deutsche (Geschäftelocal: Alte Jakobstraße 8) und als in e, storb . . ee, , , ind n m. , e, ,,. 22 — ß — ́3ö* 14 . . s * . 6. . z T 6. An Ste des verstorbene 91 nns Seinri— e mungen Ur industrtelle Zwecke ie 2 d ö . ; kf . . . . . Reich. — Sägfangz orrichtung für Aufzüge. (Hit deren Inhaber der Albumfabrikant Franz Paul P n Stelle d 6 96 Jaufmanns Heinrich , sowie alle auf Grund des Gesetzes vom 25. November 1891, R. G. 31. Ur. 164, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebriider Bethmann, Abbiseg) — Vier- Gin. Und Ausfuhr Großbrstan— . 9 . ö ,, ,, . n , n, , ne,, nen 4 * ᷓ i s ĩ 2 iens. - Deutsche Biereinfuhr in Belgien. —Tages⸗ unter Nr. 25 16. die Firma. zum Vorstandamitglie de bestelt worden. Laut An Bie een ulm menhang ehen, vom oͤsterreichischen Staate zur Selbstzahlung übernommen. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, FRkrsm . e,, 8 zrös meldung vom 21. Juni 1852 eingetragen Die Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt ö ö ; * ; . . ꝛ . 2. . Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt. ö Hugo Gröschner , , . ——— Umngetragen ang , l r in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ee dale ei, rc er. , und se . , , . s ; ga. 33 2 * k ( 25. Juni 189 n er Minimalbetrag einer Stammeinlage an ö ö 92 eren Inhaber der Fabrikant Dettlev Hugo , den, r nm ,. . , n. ö inlage au] Convertirung in Jen, e, ö. ö K . Handels . Re ister Ferdinand Gröschner . Berlin, * Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 5000 0. beltin mt. a . 2 2 1 1 z z 7 5 . . 3. eingetrage den. — Vie Gesellschafter sind: der per 1. Januar 1893 zur Rückzahlung gekündigten in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, ö gister. . . ; Alber ite n, e md, n Dusk J p * . 3 ; 3 h 8 9 g in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften Der Frau. Auguste Sophie Dorothea. Gröschner, . Bekanntmachung. 121447 (. 1 . Fabri tant zu. Duisburg; . 110 i e 1M täts Ohl ti d A l — ĩ 2 z e. 6 ö und Command tgefellichaften auf Ackien dee mn nach ö Lehmann, zu Berlin ist für die letztgenannte . as k ö. zufolge Verfügung vom . n. 98. mann. Hüttendirector zu Berlin, . 9 1 riori ü 8⸗ X iga 1I0nen er 28 n el e in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, Tingang derfelben von den belt Gerichte wer,, e, 6 Procura ertheilt und ist dieselbe . r. 9454 deichẽ min] Tucn erg Nr. 2 Firma kö . ,, * ö j J — ĩ * ubrik des Sitzes diefer Geri ie uhr Proęurenregisters eingetragen worden. ; in. Dillenburg eingetragen worden: . vom Jal re 1881 2. Saunover . 3 Banthause Ephraim Meyer K Sohn, ,,, 3 . Der Fabrikbesizer Adzff Abraham Schlesinger zu .Die, Firma ist srloschen,.“ = Nebert Jahn, Hüttendireetor zu Sschwiler, J J. Karlsruhe tee der Filiale ver R Kinifchen Eredüut ant, , , we, den er, ,, n,, n, ders, , de. , n,, n g, . . : ö ĩ . = . . . ; 2 ' ö 33435 . 1 f : n, , . 5. ö Königliches Amtsgericht. Albert Tusban, Kaufmann zu Krefeld, . Die s ⸗, priv. Galizische ö,. Ludwig⸗Bahn hat auf 3 . mit dem k. k. Handels⸗ in Mannheim bei der Rheinischen ECreditbank, K ö der ö . re y. best here e T r, n dd ner h 16154) i n. Gustab Hoffmann, Bergwerksdirector zu Esch= sinifterium und dem K. K. Finanz⸗Ministerium unterm 30. Juli 1889 abgeschlossenen und durch Gesetz j ö * —ᷣ 6 un arm stadt veröffentlicht, die . ö, . ö 21448 eiler, , . g , g, ,,, ,. . in Miinchen bei der Bayerischen Vereinsbank, beten Eistern cent, sitweäe en ich,, me 24 ir ler wee, r Procntn erteilt . . JJ kö . 5 9 a,, — . ö 6 8 . S. * . 2 9 , . z 2 1 ⸗ 2 z 2 G9 32 859 21 * . rlelbe nter JYRir. 9429 des * 5 gis 5 —— 485 FJ 91 . ( zuso ge Ve ügung 4 1. Ul hne 1. YFab ant zu Stolte 9. . Nom. fl. 6h se, . 6. X. Silber dehußẽ Bedeckung der Kesten fir die Herstellung eines zweiten in Miinchen bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., abends, die letzteren monatlich. eingetragen . er Nr. 9455 des Procurenregisters 2 k ügunñ k. Carl Mehler, Fabrikant zu Aacken — es zwis 2 1 Le erg u hurs Fin 65 ig de 8 ri j 9 5⸗ j er or Cx ö 88 F — ; . 2 2 8 2 . . . . ,, . 36 ; J . ; D . , eg, =. 1 ge. ö Jomme zien Rat 9 , , * k K 4 e , n. lösung der Prioritäts-Anleihen vom Jahre 1881, in Stuttgart bei der Württembergischen Bank ⸗ Anstalt Allenkurs., SHandelsregister. 21238 ö . . 3 Julius Crohn zu Berlin Din, S. 2 ö . I. k Arthur Pastor, Fabrikan ö . 84a 88 Jugend minen. . ö . . 2 2 J. Die er Nr. 15 fer, rm , zat für sein hierselbst unter der Firma: Bezeichnung des Firmeninhabers: Heinrich Richter , nn , 8 h 39 ge gte 71G d 95 ĩ deroffentlichte PRBros pet ' * — s unter tr 15 um eres Firmenreg isters ein⸗ j 2 — [ 6 2 y; * 2 J —=— v asfe Rechtsanw . ö. ga ,,, , , , ,, . W . . e, , ne, e , , ; . Miai während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsß J. ö Siering“ estehendes Handelsgeschäft (Fi gister Nr. 16779 rt der Niederlassung: Dillen . . ,, , . 1891 ein weiterer Betrag von Nom. fl. 20 G00 900 dieser einheitlichen 40/0 igen Priorität - Anleihe zur während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden zu nachfolgenden Bedingungen: ist am 18. Juni 63 fn ken ee J Dillenburg, ben 33 Jm nrg Der Geselsschafter Herma nn utgen bringt in die Emi ffion, beziehung weife zun umtausch gegen Ob ligat enen der zu Ein fun bestiinmten Anleihen J. , 1 [. 6 zu Berlin, Collectivw⸗Procura erteilt und ist . Königliches Amtsgericht. Gefell chaft ein das von ihm bisher unter der Firma N C VPbrolsrec S enthie 1 crer ola 1X27 1 en 1F n . 95 3 2 2 — . z 22 2 . 2 3 5 * . ö z z ütgen⸗ * ann“ sch 7os⸗ Der vorerwãhnte . n . . k ,. ö . ; ö 1) Für k gegen . 14 1 SI, 40 ι zuzüglich Königliches Amtsgericht selbe unter Nr. 9456 des Procurenregisters einge⸗ . . . zu Eschweiler betriebene ; Die Anleibe wird in Schuldverschreibungen zu fl. fl. 300, fl. und der Stückzinsen vom 1. Juli bis zum Tage der Abnahme, zahlbar in deutscher Reichswährung, 1 Gulden ö ; tragen worden. ö w nternehmen mit der Firma, jedech mit Ausnahme . auf den Ueberbringer lautend, aus gefertigt. Dieselben werden mit 409 E. 2. halb⸗ K gerechnet. U . ; ; , ; Gelöscht sind: Dortmund. In unser Gesellscafts der Geschãftausstãnde gemäß Bilanz vom 31. De⸗ . 3 . . innerhalb C. Jahren im Bei der Subseription muß eine Caution von 3 09 des Nominalbetrages in Baar oder solchen Allenburg. Handelsregister. (212857 Firmenregister Nr. 16 104 die Firma: , ,, , , , , , , jember 1391. wofür ein Geldwerth von 200 000. Wege der- Verlocsung nach Maßgabe des den Obligationen beigedruckten Tilgungsplans nach dem Tagescourse zu veranschlagenden Effecten, welche die betreffende Stelle als zuläfsig erachten wird, In unser Firmenregister ist eingetragen: Albert Friedlaender Ir. Gisen berg nm dn er ier ut, Hnn, im Heselsckafte dertgag an gen mmen ́ist. zurückgezahlt. KJ K . . hinterlegt werden. J - unter Nr. 34: der Mühlenbesitzer Julius Herren., Firmenregister Nr. A1 105 die Firma: , , hier heute Folgendes Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft ist Die E ü. vriv. Galizische Carl Ludwig-Bahn ist jedoch berechtigt in einem 9der 59) Die Zut heilung, deren Höhe dem Ermessen einer jeden Subscriptionsstelle überlassen bleibt, dörfer als Inhaber der Firma „Julins Herren— A. Haußmann. , 26 m e zer der. Gesellschafter Hermann Lütgen zu Eschrseiler . , Jahre auch eine größere Anzahl von Schuldverschreibungen zur Ver wird sobald als moglich nach Schluß der Subseription unter Benachrichtigung der Zeichner erfolgen. Im dörfer“ mit dem Niederlassungswohnsitz Allen. Procurenregister Nr. S671 die Precura des Adolf 16. Funi hm ann, e ,, ,. n. n . bete lt ö. ; . ; bosung . . — Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution unverzüglich an, ö Haußmann zu Berlin für die vorgenannte Firma. schieden er, , , , , , . . des Aussichtsraths sind gewähl Tie Cinls ung der Coupons und der verloosten Titres erfolgt ohne jeden Abzug zurückgegeben. unter Nr. 35: der Kaufmann Carl Brandtstäter Procurenregister Nr. 1716 die Procura des Dortmund an diesem Taue ,. ! , „u die oben genannten esellschafter: , , z h Die Abnahme der, zugetheilten Stücke kann vom 20. Juli d. J. ab gegen Zahlung des als Inhaber der Firma „C. Brandtstäter“ mit Hermann Ohm zu Berlin für die Firma: j a ee en K ö. 8 k * 2 5 8. . . 2 2 jsę * vos Hobo Mor (EI . 5 64 27 * ö ** N 59 * T . * Kö . ö. 3 11 18 * 1 * XeßBtere * ä 8 Rupp 74 m 9 2 8 ehler Fe Y — bon f in Wien bei der k. k. priv. Galizischen Carl Preises gescheben. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet den , iederlassungemwohnsitz Allenburg, zufolge w BViebahn * Brand. gGark ren nber ebe enen, ge wer , . K * dwi 1 ꝛ 222 4 J ö Verfügung vom 25. Juni 1892. Berlin, den 30. Juni 1892. n , , nnn, , ver⸗ SGeyrg Victor Lynen, Fabrikant in Stolberg, udwig⸗Bahn a Sm st der zugetheilten Stücke spätestens bis 25. Juli d. J., Allenburg, den 23. Jun Jg, änigkiches zmntégen chl J. Abtheilung so 8. enn, e, Jani 1892 Albert Fuähan, Fraufmann in Krefeld. in Lemberg bei der Filiale der k. k. priv. . K— kö ö ö. ö ö 16. August d. J. Koönigliches Amtsgericht. , 68 8& / . Dortmun Tn n m ne, n ,. ,, kö die Gesellschait . x =. . Währung, . . nigliches Amtsgericht. rechtsberbindlich, indem er der Firma der Gesellschaft Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel und 2ss „ y e ö „ 3I. August d. J. 120m seizz amen nnter h rifn 3 ,,, ; ĩ ö . ö ; Aurich. . Brauns 96 n r gra e, . 21450 Die dem Ingenieur F. Willich und dem Buch⸗ Gewerbe . ; abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugetheilten Betrag hinterlegte Caution ver⸗ Au 9 ö Bekanntmachung. 80]! Seite 38) , Die im Dandelsregister Jand Dortmund. Die dem Buchhalt d n halter A. Krauthausen . Efschweller für di 6. kh. Berlin bei dem Baukh Mendel C rechnet bezw. zurückgegeben Auf Blatt 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute Seite * verzeichnete unter der Firma: Hillebrecht ie dem Buchhalter und. Kassirer zj F n, nen, nn, , . in Berlin bei den Hanthanse Mendelsohn à Co. Bettag Unter fi. zcoo Nominal sind ungetheilt bis srätestens 26. Juli d. J. zu reguliren ders gg Tösens cn: ' Dartunsanmn kene wel wandcksteküscen Atiesh de hire ne zähönit zr. dm, Ble, erg, ann, , echtes in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effeeten⸗ . ; 5 ö Die Firma ist erloschen. en: t durch dar Aus scheiden zes Angenieurs richt mundgr. Cpport Bierbrauerei hier, Atheilte, reit Coll ctirhocura, Precurenregister Nr 38, und Wechselbank 3 sch sind R Bedi . Aurich, den 23. Juni 1853. Hillebrecht bieselbst aufgelöst Das Handeksgeschast Unter Rr. sed des Pracurenregisters eingetragene, witze et gelescht;, ; . selban 3 ie Zeichnungen zum Umtausch sind folgende Bedingungen maßgebend: Königliches Amtsgericht. I wird von dem bisherigen Meitgesessschafter, Kaufmänn Prgcura ist heute gelöscht. Eschweiler, den 21. Juni 1892. . 8 8 5 21 9sonl; 8 erden angen = * 3. ö . . 3 * j h 2 97 C z 5 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrüder in der gesetzlichen Jie A0 e,, , , de, , ö ö J . Ernst Hartmann hieselbft, bei Uebernahme sämmt, Dortmund, den 37. Juni 1882. Gerichtsschreiber d ö Landes nm nne umn⸗ ig ligationen, welche mit den Coupons per 1. Januar 1893 einzuliefern K licher Activa und Passiba unter ob 2 Königliches Amtsgericht erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bethmann gerechnet auf den sind, zum Curse von Ss o, 1 Gulden — 24 gerechnet, R exlin. Sandelsregister ei4on fortgesctzt . 8 Pala unter obengen. Firma Amtsgericht. ; gerich ' R 2 ; ! ,,, 9. S Vaasa z 2 ö . 7 l n ,, ö — — . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in s Curs des Silbers J ,,, , des Königlichen Amtsgerichts 1 i Braunschweig, den 28. Juni 1892 21451) Essen. Sanudelsregister 21453 sterreich die igen Obligationen der neuen Prioritäts⸗Anleihe, ebenfalls mit Coupons Zufolge Verfugung gerichts J. zu Berlin. . ͤ Faun stav Wicfsft?; Ss Köniali * , 653 Sanburg ai r T her 1. Januar . zum Curse von 86 oo, 1 86 . 1. gerechnet, 46 363 305 lg * . ö. 2 . ö ö. der lig K e n, . fe ie mn ee, tet 8 ö ö . F h ö ö . . 81 ! kö . e , . . 1 5 n,, *: e , 2 Jolgend intragungen erfolgt: I. el . 2 ö 6 Eh 1 . X bon der Weppen zu Essen in Leipzig bei der Allgemeinen Deutsch en Credit⸗ in. Anrechnung gebracht, wobei derjenige Nominalbetrag der entfallenden 40/igen Obligationen, der sich in In, unser Seel hartz Ce fen f t ag 992 der Nr. 1455 des Firmenregisters mit der' Firma hat für seine zu Essen beftehende, unter der Rr. 554 Ann * ) Titres der neuen Anleihe nicht bilden läßt, zum Curse von 81,40 0 (1 fl. — 2 4 gerechnet) zuzüglich woselbst die Sandels gesellschast i 86 ö . ö Ernsft Wiskott eingetragene, Vandelsniederlassung des Firmenregisters mit der Firma 5 von der . nstalt Stückzinsen dem 1. Juli e, ab bis zum 20. Juli d. J. in Baar be lichen wird. Außerdem werden für zustav Neumann a,,, 1 ö. . 2129821 1) den Handlungsgehllfen Otto Toppe, 2) den Hand? Weppen eingetragene Sardelsniedẽrlaffung die in Bre lan bei dem Sch lesischen Bank⸗Verein jede ö 100 , . ö 2 err, . Ob 3 fin die Zinsendifferenz bis ü 2A. Hertin, 9. ,, 3 ö, lungsgehilfen Heinrich Lenz, beide daselbst, derart zu Kaufleute . ö z . i ee, gen , . zum 1. Januar 1893 S6 —. von der Umtauschstelle vergütet, wodurch die Convertirenden bis mit dem Si K* ö ; Seite verzeichnete Firma scuris ö Heinri en. und edentuell an anderen jeweilig bekanntzuge benden auslãndischen Plätzen. ; E. Jannar 188 (demnach bis zum iin nr e n. . igen Fer dre, ) 6 Zinfen 6 er, Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— Eberh? Mencke Nachfolger ist .. Kaufleuten rr n a , n . sein h ., 3 9. Werden . . Für die pünktliche Bezahlung der Zinsen und Tilgungsqusten dieses Anlebens haftet Die voerstehenden Baarbeträge werden gleichteitig mit den zu einpfangenden 40 igen Sbligati vr Die Gesellschaft i Vilhelm Achille. Albrecht Meinhardt und Nichard zeichne as . de Färarel! als Procumf . i das ganze ber vegliche und unbewegliche im Fisenbahnbucheè des k. k. Landesgerichtes Lemberg 26 Juli v. J an perabfolgt , k , r ane e r e t ff durch Uebereinkunft der Schütze, sämmtlich hieselbst in der Weise — 3 . m. 6 unter Nr. 465 dez Procuren. ö . . waß am. 21. Juni 480 eingetragene Vermsgen der k. F. prix. Galizischen Carl Ludwig⸗Bahn ö ; k ö ö Wbeiligten aufgelöst. Procu hei je zwei rei n, e, unter Nr. 271 des Procurenregisters vermerkt ist. 3 me r L pr! 4 udwig⸗ Bahn. . Die Zeichnungen zum Umtausch werden voll berücksichtigt werden. f ul; Vrocura ertheilt, daß je zwei der gen. Procuristen 28. Juni 1892 . ö. Vor dieset Anleihe sund im Cisenbahnbuche nur die oben angeführten drei Anleihen Mit der Zeichnung oder innerhalb 1 nach der Zeichnung, e , genügende von der 80. . Julius Theodor, August die obengen. Firma zu . g! lind — , . e ht E ; ,,. zu de. er Einls ung dieselbe zugleich hestimmt ifst. In dem Umfange, in welchem Umtauschstelle zu bestimmende Caution gestellt wird, müssen die umzutauschenden 40 Obligationen ein⸗ unter n rn, seßzt das Handelsgeschäft Braunschweig, den 29. Juni 1592. g mn ern mn. a,. Sandelsregister 21454] 8. zeil huldverschrei kungen dieser einzulösenden drei Anleihen in Folge der Einlösung gelöscht geliefert werden. Bei den deutschen Stellen können nur solche Obligationen eingereicht werden, die den Nr. 23 176 des Fi , ort. nere der ogliches Amtsgericht. 3. ö 21295 . zniglichen Antegerichts zu Essen. ö werden, rückt die gegen värtige Anleihe in der bücherlichen Rangordnung vor, sodaß sie nach] deutschen Stempel tragen. Demnãchst ist ,,. ist R. Wegmann. Eisenach. Fol. 189 unseres Handelsrei el) 6. ,,, Gesellschaftsregisters ist die, ; . . Nr. 23 7 nser Firmenregister unter 2 ö. ; res. 8 s ist am 1. Apri unter der Firma von der Wien, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, im Juli 1892. Dei e denz in Firma: K xxo) die i. Dofbuchdruckerei y, . H; Kahle Stein *. Niermann errichtete, offene Harkels— . ; av Neumann Nchflg. Braunschweig. Ins hiesige Handelzregsster n n,. und als deren Inhaber der Hofbuch⸗ gesellschaft zu Holsterhausen am 21. Juni 1552 ein U 8. ö. . mit dem Sitze z 2 Herting Band V. Seite 278 ist beute die Firma Saher 3 k, , , n,, , id ls Geszllichafter vermerltt., nwton⸗ an *. en E 8so n C Co. Ter Kaufmann ö ee. . Inhaber berg E Bonewald (Handlung mit Teppichen und Tlruach den 30. Juni 1892 . n m wenn Hubert bon der Stein zu 7 8 h ö —— 8 9 5 s⸗ 2 * 9 2 . . 2. tsche Effecten⸗ C W . f s mr, ,, dh ens n, dnl, dn, G, n GKGäähßerneei s bericht. 1. n Gerhard Niermann nn gehe 2 2 . In unser Firmenregister sind je mit S ? *. 9 ile, geb. Dreyer h f gien, Deutsche ecten⸗ ech sel⸗Bank. Gebrüder Bethmann. . J Dein K unter Nr. 23 161 die Ri ; selbst, als er Nie erlag n Braunschweig Eitorrt᷑. . . . N 9 rdd n t * gal Firm . und unter der Rubrik Nechtsverhältnisse 1] Zufolgẽ J r. 2 21446 1 a. O. Handelsregister [21296 Ee E an tn ⸗— am urg. (Geschãfts loca *r e fer Dandelsgesesschaften Folgendes eingetragen; Offene Nr. 11 des hiesigen Handels, utigen Tage ist. bei des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. S. achaftelens: Chjafserstraße sc) und als deren Handels eselschaft., bkeusntsmn an 2 Tard iss ene wafelgst die benen, Feel ceftkäMteghtert;, wahlt Serge er g, e iris. 3 st die Handelsgesellschaft unter der Firma woselbst die Handelsgesellschaft Krause X Opitz
*