1892 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

aue, 0.

eins] uederñcht i717] ö . . ö ank für Südden land. Sächsischen Bank 3 tic

Staud. am 20. Juni 1892

zu . resden Activa. 2 * am 30. Juni 1892. 6 Activa. Metallbestand. ... . 184 264 jn Con rsfãhi ges Deut sches Geld ] gel haf sfenschein⸗ ne. z 34165 Deiche ka fenschein·· Noten anderer Banken 389 100 te org Dent che E e 6 2 anderer Deutscher mmter Kassenbestand . 1607 52917 e, en ü n. nd an Wechfelr 16 25 4522 C Ka 7 9n⸗2 ef . v ' . * . . . 1 nit: . en fen. Beftãnde .. III. bardforderungen.. 1332715 8 299** 8 9 *. 2 D . * 1 ö ö R ene ie,. d 1 . Qa 3. * estãnde * 1 . . . ö K mn nenne 433 1297 Ffecten⸗Bestände . 3 D m giva 2233 3563 ; T . urn sonstige Acti tiv VI. 891 nstie 86 Ac tiva ö 2 . Cas si va. 8 3. ö ltes Actienkapital .. 4 309 0909. Passiva. ö. ; ; w J. on,, 4 1 Umlanf , n. 1 ö lige Verbindlich III. n. Amo rtisationsfonds 977 69672 . . . 1 IV en in Umlauf... 12129 200 . * 1naAafri st 3 TMDS6IH0O— = Mater in 2 . n n, enn nem V. Nicht prã entirte Noten in alter . 231 keiten ö K . . 320286 . Val ida . VI. z lige Guthaben .. 8 67882 Inlande zabltaren. nõch vII. Sire . 3514 433 01 14 zechseln sind weiter begeben worden: n ,.. ö 0. 9 294 427 16 30 142 337 31 * 2. 3 z 8 sse

. . 2 . E. * * 232 2

! Ey ntuelle Verbindlichkeiten aus zun 1 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln; *

.

4 9 29 2 * 0 44 2 12 2 * 2. 8 *

E2I783 Stand i512

(. der Badischen Bank Stand der Frankfurter Bank

3 am 30. Juni 1892. am 30. Juni is 92. ALEcti 2. Activa. R. ö 53 7 R esr end- kassa⸗Bestand: 65008 609971 . 64 030 600. 3 . . 2 Rer 1. 31 220 2 Reichs * Kaj en⸗ . 208 100 - eine ‚. 36 000. e , ra. 18 2. 2 X —— —— * 58 e r n . . I7 867 243 26 Noten anderer . 1522300 Banken.. 387 000 ö 384 18 * 4 453 5600 ö. 409 88 Guthaben bei der Reichsbank... 518 000 = 2 2 65 6. 7 77 75 echselBestand 6 . gegen Unterpfãr der d . ,. 6 32100 Fffecten. w w 423 100 Actia JJ 730 200 2 9 9 an den Staat (5 43 des J k 1714 300 Passiva. 3 Actien⸗Kapitalũ .. . 0 18 000000 K WJ im Umlauf G NRerbindlicheiten 781900 lige Verbindlichkeiten . 4751 900 undigu gebundene 5357 8300900 fälligen deutschen . , Sonstige vate . ö 79 700

Roch nicht zur Einlösung gelangte zur C . . Guldennoten Schuldsche mme) 11

Di nech nicht fälligen, weiterbege benen inlãndischen Fechsel betragen 6 1146 400.—.

Korddeutsche Bann J

Status ultimo Juni 1892

a Tri, Ouenbuig ge Landesbank

Lais

. Juni 1392.

Activa.

. 2 6 167 246. 29 ö ö 63215 797 09 9 3 . 2 z = 1 2149 846. 0 2 Fffecter 4 890 e Checker * , . 6 163 495. 34 - ö 10 008 233. 60 8 ; . 1. . 2 900 k . 22 1 809 XV. K ö ö 650 998. 02 1 C 27766 717. 41 w 1 Passiva. . 5 e 3 000 000. P 19, . . l WD 6 . P .

Kapital ⸗Conto-- 6 6000

1 111k

. 6 23 920 708. 91 12 3 K , . nicht zur Ein— ö 7 5 w E 0 . 26 Banknoten . . 80. 713,7 14. J . . 462 227 14 898 88581 6. 3956. . . w 382 9351. 36 wd 7 1 211 627 766 717. 4

. Monats⸗llebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Juli 1892.

Activa. Passiva. waaeeee,,, 307 448 380 leti .

gegen Hypothek. 2254 970 69

n gegen Un terpfand 7094805 38

orrent⸗Debitoren . 10371 458 94 ; . Fffecten . 5 243 969 02 ö zerschiedene D ebitoren —⸗ 355 215 20

r F3iude in 8

cDalke DIloen⸗

882

*

3000000

4 1111 1. 116

6 24 048 230. 09

3810 850. 97

burg und Brake... 90 000 06 24 S659 081. 065

. Bank Inventar 167 25 Rückzahlungen, im . . Monat Juni 18993. *1 121. 0 HBeslknd am ln 18 23 307 390 02 Check ⸗Lonto.⸗ JJ 13 434 39 Conto⸗Corrent⸗- Credi e,, 1175806 33 Verschiedene Creditoren .... 149 ol7 22

31 244148 76

.

31 244148 7

zit

o 188 (21685 .

Einnabme vro Monat Juni 46 197 394. 20 3. 4 204 256. 30 3 Durchschnittlich pro Tag und Wagen 46. 67. 3 46. 96

In

Lebens⸗, Kapital⸗, Leibrenten⸗ und Begräbnißgeld. Versicherungs⸗ Anstalt für den Deutschen Bea mtenstand. einschließlich der Geistlichen, Lehrer, Aerzte und .

Beamten⸗

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 1891 1892

D

Die Direction.

Preuß ischer Beamten-⸗Verein.

Protector: Seine Majestät der Kaiser.

Wir bringen hiermit die Haupter bni f der Rechnung und die Bilanz Preußischen Vereins für das Fahr 1891 zur offentlichen Kenntniß.

XA. Gewinn⸗ und k Conto für 1891.

21

Gew

w LL

*

Einnahme. Girls ere. Rechnung Ss jahr). Ausgabe.

. inn

Lebe K

Inde 18960 . . ½ 7 403 759.17 b. Zum Crttaf cher

Prãmien. Einnahme eitsfo m 1a 323183 896 9567 Cin 2. Dividende an die

Kavital⸗V erficherung: , len a Gutha Ten Ende Leben

1890 517 3.

Beitrags Ende 155 . 8725 963. 84 nahme ir 7122 218 21 Gezahlte Sterbe⸗

Ansammlung ,, 96291 Guthaben Reserve für ange⸗ 1890 meldete Sterbe⸗

ö, r,, 61 600.

schrift i 22 ibre d.

1

Activa. E. Bilanz am 21. Dezember 1891. Eassi ra-

ert bei se 8 85 ewinn⸗Vertbeil s 1890. . 1890, zu vertheilen 1891 483 61252 Gewinn⸗Vertheilung aus 1890: ; a. Zum Sicher zeit s⸗

fonds . 6 145 083.76

heitsfonds. 5692. 99

* *.

versiche . ng

416 507 20 ö Po⸗

⸗Ve rsi den ng: ö

n 18d 185 13897 868 761g baker Inde Sterbekasse: 3 Prämien ⸗Reserve gelöste Kapital⸗ 151319 * rj h elcen 5675 144.18 Prämien⸗Einnahme nicht abge⸗ ) 11 74 449.99 228 768 22 bobene Versich. Zinsen-⸗Einnahme: Sur 200. 65 063 4 Auf Sppotheken⸗ Ansammlung der Dividenden Darlehen.. 6517 479.92 Suth Inde . Auf Policen⸗Dar⸗ 18 ö 401 336.48 leben k Aufge Divi⸗ Auf Gffecten ?? 44 052.50 denden amm⸗ Bank⸗ und diverse lung ö 27 313.24 428 649 7 Zinsen 4 833.15 741 940 75 Leibrenten cherung: Miethen aus dem Geschãfts haufe . 4370 Pramien ! Hrefem⸗ Cursgewinn auf Effe K 1001350 nde 19J1 .. 4 848 303.40 Vermischte En ö 13 502 Gezabhlte Leibrenten und Rückgewãbr 51 054.32 S99 357 7 Sterbekasse:; Prämien ⸗Reserve Ende 197 194128. 20 Gezahlte Sterbe⸗ . 16623. Reserve für ange⸗ 2780 erbe⸗

meldeten Ster

. Verwaltr wN Commun . en und Gewerbesteuer itensilien: 16 00 k w Grundstück: 16 Abschreibung ... 224175 Gewinn aus 1851 J 610 223 9 19 452 35229 19 452 352 29

vers

sendet

63

Sich J Ex ö . 597 3043. Ka V . Si Polic. Darlehen 8 5 Geens Leb r 6 8725963. 84 J 9 7 473.54 ö euỹ. . . 61 600.— ö. 6 Q 5 . ; 5, Nicht abgebobene ö . 2. J 26060 Dividenden 27 837.47 8 822 87438 eich Kavital⸗Versicherung 98.90 IJ792 683.5090 1215 883 50 Futhaben Ende . Grundstũ 224792. 69 JJ 911 79 59 841178 M. Ab 100 2247.93 22254476 Vor Va ; R 2249 55 Banquier⸗ 6 ; gedeckt durch Be ö 42342. 55 5 ö Ew r* 277 5 2 5 * 9 ustfand an Weribra vieren . 113 765 18 Noch n Git hab 693 2r 29 orf 521 96 91 * ) . 722 981 * Guthaben bei der Reichsbank... 12221 96 Vers. . 200 6 732261 . nd,, 38 643 23 Dividenden⸗Ansammlung: ö 2 i J 920 4 . 6 4842.04 Guthaben . 1 401 3364

ö ö .. 17499418 Ende 1891 . . 10 848 303. 40 Vorschũßse . 2271765 Vorausbezahlte . 12457. 86 860 7912 Sterbekasse: Prãmien⸗Reserve Gnde 18JI⸗ . 194 128.20 Vorausbezahlte Yrannen H 335.42 Reserve für ange⸗ meldeten Sterbe⸗ ö HJ 16— 1944795 Asservaten. 79 7607 Lombard. Darlehen bei der Reichsbank 174 507 = Beamten ⸗Pensionsfonds .... 33 207 * V Summe id 177 962 Activa . 19788 186.20 ab Passiva 19 17796239 3 mn eee, 610232 , 19 788 13620 19735 1863 Gesammt⸗Versicherungs⸗ Summe Ende Mai 1892: 91 097 350 4 Drientirende D ruck ach die unterzeichnete Direction auf Anfordern kosten⸗ und portofrei. J Hannover, den 29. Juni 1892. Die Direction des Preußischen Beamten⸗Vereins. .

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

K Berlin, Montag, den 4. Juli 1892.

nal dieler . in we her d vel nr mad m , e , . / / / / ö = us den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Renist= der deutschen 6 bahnen enthalten find, erscheint auch in einem been deren Blatt unter r , Zeichen · und Muster · Registe

Central—⸗ Sandels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1634

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ A fũr 3 nstalten, für as Cent Handels Ren für en 3. Berlin auch 61 . 5 . e. des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. ö 6. ö . 21 ** = 12 6. Reich 6. int in der Regel. tãglich. Der 5 Wilhclmstraße ezogen werd ö ö 2. 3 nm s Vierteljahr. Einzelne Nummer oster —— Anzeigers 8 * werden. Fnkertion ö ? 6 , 32 tummern kosten 20

Vom „Central⸗Handels⸗Regifster für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 155 L. und 1 lasse. ffe Patente. 34. K. 9375. Einrichtung Nachtschrãnken 16. 5612. Flammstrahl. Lar

, 2! ng an Nachtschränken, Mailt 9 2 Rom us eben 8 9 rer 5 D Anmeldungen. ö . 2. —. Feststellen des Geschirres in Gebr auch höhe. 2 Andre P in Paris, 12 Place Für die angegeber a Gegenstãnde haben die Nach⸗ Carl Katt in Hamburg, Gr bahn 31 V 3 , 1. 9* ö genannten an dem bezeichneten Tage die 8. 16. Januar 1892. . X . k 9 2 . c * u . ie, * * . . en eines Daten nachge ur . Der Gegen tand der St. 3123. Waschmaschine mit achsial d Anmeldung ist einstweilen gegen unbefũig te Benutzung baren und radial verschiebbaren Waschkloben. iernen der h ft. Bernh. Stoewer in Stettin Grün te ir

* 9

m, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

vv Marl ubier em nr,

*

1

nhof. C. 26 in Rat n. . . 13. Januar 1892. 1393

**

2 3

tich had 2

2 3213. Eine Ausführungsform der durch 36. S. 6200. Füllfeuerung. Georg Seldis W. s291. Antris k 3 Patent Nr. 50 181 geschũtzten Handlaterne. in Berlin W., Nollendorfstr. 41. 530. Sep— * ben ch K . Gar! Ed duard Thiellesen in Kopenhagen, tember 1891. . n, f, . i . 4 Blegdamsvei 134 Vertreter: G. Dedreux in 37. R. 6939. Lüftungsfenster; Zusatz zum Patent JJ München. 15. Sertcm er 1891. Nr. 60571. Carl Reinhardt n Berlin X., V ing 2 19. 84115. ampfwasserableiter mit Badstr. 65. . Oktober 1891. ö . Schwimmer und k cht. J. Mißong 38. M. 8 Naschine zum neiden u 56 n n. in Höchst a. 3 3. Oktober 1891. Nuten von e, m r. 3 . ad nge 393 14. N. 6255. Condensations apparat mit Mu Romanshorn, Schweiz; Ve treter W Sãrmeaustauschgefãß vor dem Einspritzeonden— A. 3i tuttgart. I56. orst 153573 ö sator zur Ausnutzung eines bestimmten Tempe 39. bel zur Herstellun schmaler raturgefãlles für Wirme; weck Reken St ann Telasbe in Wien fr. Rau in Genf (Schweiz); Vertreter: A. du Gr und Igna; Alt in Wien II Reymond in Berlin NW., Schiff bauerdamm 352. Sal ertreter Carl Picder und 6. August 1891. Hei nn in Berlin T., SHin— 18. C. an, . Trennung der Druckerschwärze der wd don der zum? Abwischen gravirter Platten benutzten 40. Verfahren der Reduction des . zum in der Wiederverwendung beider. in enflũssigkei istroely tisch erzeugten Dr. Jesus Castañeda in Mexico; Dee ter: Kupferchlorids zu Kupferchlorür; Zusatz zum Therkald Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. Patente Nr. 53 782. 2. Hr Dyes Beneral⸗ 22. März 1892. Consul in Bremen. 5. Mai 1891 P. 5577. Typenradschreibmaschine. O. EZ 286. Anoden aus Mehrfachschwefel⸗ 86. k . 2 ritter Gom- eisen. Dr. C. Hoepfner in Frankfurt 4. M. * panxy, Dr fth and Chestnut Eschersheimerlandstr. 33. 12. November 1896 * Strests, P vlvania, V. St. A. K Rotirender Crlinder⸗Muffel . k linde fel ö 6 m, hn, nn m. Ser EXVolubier n ö k Berl Januar 13892 20. V gerte Achse für 46 * Laus Kiesel⸗

Graf schart M*.

ö . 1IDoges nn een. M laschinenfabrit 30. 1 5 Neuther w Reisert in Hennef a. d. Sieg. G5. W. 8194.

34 z 116 9 Wilhelm Pataky in Be

wrtkheisnurra Trtheiung zu

5 **

ö. 2 Will r : enstr. 25. Patent 6 Ser 5. Januar 1892. C. e T. 3365. Jemegliche Ger stũc für Eisen⸗ 4. Februar 1892. . hnfahrzer 5 bei 5 391 . . . lle rener um s Sicherheitẽborrichtung bei. K. 9362. Touren; ah ler. 3 Käpneli im Eise arbeiten. 2 . ) 2rt *

ferm III ν Anmeldung 821

8

. 3

de Ernst . in in Derlikon bfi Zürich; r: Robe Flensburg. 27. Februar e la Seine, Frankreich; Ver 5 rander ft 38 9. F 70. 2. 3584 TF d ö . 1 1. * 6 ( ö 1 16 ö ĩ ruar 1892. . 66 M. s 12 . ö 8.2: AWvierb . in sernsprechtabel mit bandförmi = 725. öntfern messer. Emil Graven ichard Fernsprechkabel mit bandfõrmigen Marcuse z. 3. in Nürnberg. 2. Nopbem⸗ Lüders in Görlitz. 25. März 1553... 537. S. 6132. eitern. en C Guilleaume in Mül⸗ ber is38JJ. ; . , 6 3 7 . smwerä 6. Reremher issᷣ S. 612. insttument mit Zäbl⸗ . F. Klotz in ont ; z 7. Verfah r Darste . f 57. . zofarbstoffen A4 . ö z ,, ö Absatz⸗Aufnage ; * . * 2 k ord itan., Charles Carroll Colby: in London, ols: 49 Street Caven disch Square: wirokew- ö Q 1 h Vertreter: ö Aktien⸗ Ge sell PBierer und 8 in r * S3 ringmar . HUersir n r 59 * in Berlin S 367 * 6b er Und Veinr 9 bringmann in Berlin NVW., eingetrelen. 15. Januar 1593 ; bin derstntg,. ; ö Urril 1866́ 3 . , . 4336 = Lochstanz un eseneinsetz⸗ ö. zersagungen. cel able zur BWalrstelung don , s i Tris azofarbstoffen aus Amidoben; zol-a amido⸗ I 9 ö ] Ar ie nachsteh n m teichs⸗ * of Br * *** L L a3zo- 1 d 6 . t . zethoxplnaphtalin. Aktien Gefellschaft für S twertãufer mit ig trischem rfagt. . Anisinfabrikation in Berlin 80. (33). 5. Fe⸗ Motor, der durch Münzene rd ö bruar 1892. ö Sames ö ö 9 ö ö . - 5. ; t ö 1112 . w 20s8s. Verfahren zur Darstellung secun⸗ Watertown, New V. St. A. ; därer Disagzofarbstoffe aus p-Amidoben ol azo * Edwin J. Brrdg . Verl NVW., Luisenstr. 43 44 51 dor n R * 1 275 1 . 1 6 8 121 V * d stel g A nidonarhthalin. Aktien⸗Gesellschaft für 15. Mãrz 1897. 13 Darste lung Anilin⸗ Fabrikation n Berlin 80. (33) an. T. 2229. bab ö ö der Treytzner Brücke. 39 Mär; 1893. gebildetem Zapfen B. 12 928. Herstellung von zum Aut— dunktes beim De , w m alen r . otographien geeig neten Casein— Turck in Lüdenfe n. G. Bergmann i ver, Weiße⸗ 46. A. 3099.

6. 1 Und Dr. C. n ü 1ꝗHannoder, mit doppelarmigem 836 1 5 hi * Amann.

. 998 . Lein tr. 265. 13. Jeb ;

ruar 13892 Frankfurt a. M. . ze. 11. April * . 98 ö M * 1 111 34 ö . 8 52. ᷣ. 1 rI 1892 1 f s . Verfaßr . . ; j r ,, a 2 hierunter angegeben zenstãnde ist de ' ,,, Ver ahre ellung ier, B. 13 313. Vorri chtung zum Regeln der unten en 3 k 9 den . . Sulfofgure des Kelten , . . 8. e, ,, n , n. . nnten in atent von dem bezeichneten 2 lizarin * orden schwefe 5 . 3636 ad 8 ö a5 nal g k Ur * Lie Ein⸗ U nter achstehender N umme der Patentroll Altzarinbordegurschwefel säureãther; Zusatz zum wirkung des Regulators. Buß, Sombart / Tatente 6! 918. F riken vorm C Co. in Magdebi dricksstact. 1. 3 z Ritt . ö deburg⸗Friedrichsstadt. Juni Rittm Friedr. Bayer z Eo. . feld. 12. De. 1393 n burg L. Ju Rittn P. a A. Nr. 62 9635 bis zember 1890. . ö 1228 . ö 3 il 1892. ĩ . . ũ ö. steuerun . für (KHas⸗ B t93 8 To; 21. 6G. 7626. Direcke ö . . . 5 ,, 3 ündventil Dr Ur Sas 9 X. bestimmte ö? 2. Mr. 641 9011. Velg , . . Gasfeuerung. n it und . Meritz Hille in tue ; maxiale Drehung Auguftin in Leiwriig, nden e, n, , , Eduard Goedicke in Dresden, . 32. 17 Mai öh. 2. scte⸗ Geschoß. ie fn Gra. Fu sffel⸗ v ö. MJ C 411 b. Wien Vertrete Spec 59 5 * No ö ebertragung. e 2 . 2 . . * 1D. C Co. in Hamburg. B 82 1. ber 3. . . Vorrichtung zur Llebertzragung Nr. 1413 Masfachusetts Avenue, Washingten, 1. Rr. 63 977. Petroleumlampe mit ein⸗ n ember 18 der Bewegung von der Kraftmaschi . auf Distriet Columbia, V. St. A.; Vertreter: C und ausschal Töschy R. Koen w. D:. 12 267. Lochnadelbarre für Ketten 3 9 . 35 3 , . und ausschaltbarer vorrichtung. 3 R. Koeppe Vir fit lẽ 35 z wochne delta . Eten. dis Treibachse von Fahrzeugen. Alexander Fehlert und G. Loubier in Reilin V., Do— in Berlin, Claudiusstr. 19. Vom 3. November Julius Sun n, Um et e Nr. 53 271. Monski in Eilenburg 23. Oktober 1891. rotheenstraße 35. 23. NovemFder 186 97 1397 * . ud in?ẽ . 3. Novembe Julius in 3. Burg 8 n * * a . . ; , , k 3 Juni 16 Taura b. Burgstãdt, Sachsen. ö. SS2. ö g. wirkende Gasmaschine . R. 1234. Patronenlademaschine, bei welcher 4 Nr. 64 020. Kolben⸗-Steuerung für Gestein⸗ 9 . . mit Differentialkolben. Fausto j in die in Löche er P ,, 9 , X. 2484. Lambsche Strickmaschine für Her— Ren, Due Macellt 73; 3 nn Morgni in die, in er eine Platte eingese , onen⸗ bohrmaschinen, direct wirkende Pumpen und stellung von Fan Dwaarc. = 6. . 3in 1. m, Me Macelli 73; Vertreter: C. Fehlert hülsen nach einguder mittelst eines Scaltwerks Hubmaschinen aller Art. A. W Daw und . 3 1. 8 5 3 uufter und und 65 * oubier in Berlin VW., Doroötheen⸗ den einzelnen Ladevorrichtungen zugefi führt werden. 3. W. Daw in Laurvig, Norwegen; Dertreter: ; atz i. S., Strehlaer⸗ straße 33. 8 April 1892 286 ward Mentagne Reilly in Lendon, 277 Ox⸗ Bryd ges C Co. Bern y., Tui . . * Dry dg Derlin TLuisenstr. 43/44.

straße. 12. 2 8 6 ö 2 13 e l 18 3 . 4 17. G. 7 78. . gli mit Ducersteg aus ö 6 et, England; Vertreter: Fude in Ber— Vom 28. April 1891 a S umpe zum Ent—⸗ einem Stück. John Whyte Garland in in Maärienft 39. 1. til 5353 6. Nr. 64 034. Ir darat zum Kühlen ven

—* *

luften. Adolph 6 ö

d, nd . e. ö ,, ut. . Pelzer in

Hridge, Nortf benus 3 6, 56. k . Pierer . einri 5 und Versenkpanzer. Jean Frangols Timmer— Dortmund. Vom 17. November 180 ak

nige, , mann in Be Hinde ͤ he en; men ö. 61 .

Verkreter: Carl Bꝛtaky n Berlin 8. 5 . ö in Berlin NRW., Hind eff 3. 5. April mans in L attich, Belgien; Vertreter; A. du s. Nr. 61 O57. irre zum Trocknen, Aus⸗

straße 1009. 15. Juni 13831. . * Sch 7807 1 2 Bois. Reymond M Berlin NVW., Schiff bauer⸗ recken, Dämpfen und Aufwickeln von schlauch⸗ Sch. 78097. Spannvorrichtung für Kolben damm Nr. 29a. 21. Oktober 1891. förmigen Wirkwaaren. F. Wever in Chem—

32. B. 12 Verfah 1 3, . i,, . 6 . Fm Schwarz Seh igen; in 77. B. 12 941. Schaukelpferd. Hugo nitz Vom 1. Dezember 1891 ab. Denle . ,, , . 5 au, Neue Kirchstraße 1-13. J. Februar eren, und . in 3 4. Nr. 623 968. Entlastungekolbenschieber mit of Pennfyld R , 2. . . indenan, Turnerstr. 18 Februar 1892. eschlossenen fũr dop e Wo . 2 gr, , g. 3 . C. . *. er. , ,. Geg gen. ——— 8543. Billard. 5 Meyer in . k ö theensti 3. nn, mn, m RW = e oe, . ö ) n Rändern und Hannover, Leinstr. 17. 10. März 1892. Caufield in Ye, County of Morris 3. 6 . ö ö an hervorstebenden Theilen mit Metallüberzügen . R. 755 5. Panbrama. C' Georg Rodeck State of Rew-Jerfey. V. St. A.;. Vertreter? Verfe zur Herstellung von zu verfe ehen. Carl Fried ich Belli in E 8. State New-⸗Jersen, St. A.: Vertreter: gbaken Glaäsern bezr w. Milchgla Friedri ellino in in Damburg. bei dem Graskeller Str. 41. G. Fehlert C J. Voudier Berlin NW . gläsern. Ernst Göppingen, Württemberg. 17. Sertember 1891. ss stheenf fir rn ö au . . 2 Bürttemberg, 17. September 31. Dezember 1891. Dorotheenstr. 32. Vom 24. Mo 8 h . n? 6 . . . 1m . 149. K. 93247. Verfahren zur m, . 78. B. 11 9335. Rauchschwaches , . r 971 k . Hhiwin . V res den Februar i, Trageisen für Fenstersprossen und derg Ernst von Brauk in Boppard 2. Rö. gendem Kolben. 7Fhe irre en, En- a! 9 12200. erich . aus Blech. 9. Bernhard C. J. Kücken in 6. Mär 1891. ö gine and steamship Company in von Ftoñnen u. der. lee,. uff 33 Ge , runnenstt, S2d. 4. Januar 1592. 80. L. 6626. Presf⸗ zur Herstellung von Baltimore, V. St. A.; Vertreter: H. . W. 3 ie , , 1 em c, mne, 5 . Vorrichtung zum Messen und Platten und Blöcken für elektrische Isolatoren, Pataky in Berlin NRW., Luisenstr 25 Vom Nassach. VB. St. Ä Bere. ö k verschiedener Köwer. Ludw. Loeme Alexander Me. Lean in West⸗Kenfington 38. Juli 1891 ab. J J . , * 3 auf Aetien in 16 Stonor Road, Middlesex, 6 land; H ( Nr 63 984. Kraftmaß schine mit achsial durch il 1592. . erlin mannstr. 32. 25. Januar 1892. treter: J. Brandt & 2 W. v. . in die beiden Cylinder geführter, schraubengängiger Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. Mär; 1591. Kraftwelle und Antriebsmutter in den Kolben.