. 2
1. Gas. A.- G 7 — 4 111 600 15. 256 59 iftgieß. 97 — 4 . 3e amert. Rumän. 7, 40, 6 a/ cons. Mex. 85. 99. 120, Ruff. J. Ori 2 * * ö * 1 65 ö — . . 159, .. I. 8 1. —— ö 8e. * vr. . 176. 00, vr. Seyt.- Ott. 172,00. Pomm. . n , i , , , , de,, ,, , , , , , he, d Hihl, G, w, den. ĩ ĩ Sürd JImm abc] sz 4 il So == r , Creditactien 2577 Jamburger Wechf 3 mit 70 0 Fon sumstener 386 50 Jull / Nugꝰ 44 1. ; armstẽãdter 135, 50, Mitteld 361 amburger Wechsel 59, 15, Wiener Wechsel 99, 90. 5,50, pr. ; . . i- Aug. 7 ts J i i S s, , ,. . edi 5 Vt Sertenber Vä s. Fetten 2 ö er ,, 3 6 2 ank 14299, Bochumer Gußstahl 128. 10, Dortm. Polen, , Rl. E; T. B Srut ,,, , , R ,, , dee, r gf, li, Seri , ,, . . Vulcan Bgw. ev. 55 — 4 1. 55665 wee. g,. 0. ssenkeñ̃ z. *. Juli n. St. ( 40. Höher. , e 84 . äfrantfrre a , , g n, ü, , e, Wlenbestard zei Rl , h d gg beesbetzerg, . ul g C, D) Zuger d . . 5 , L ec — 22 oeietät. (Schluß.) Desterr. Credit df n 1 15 490 000 — 553556660 bexich i. Kornzucker exrcl,6, von 3 0 17890, Korn⸗ ; Un gr, , e nr, m ö, ,, ,, , ,, ,, n n,, , i Jen. ergw ö. 0 — ; 355 ö . a w ardbahn . — is⸗ . 2. ) 21 ö * 1 3 ö. 1e 9 0 en ement 14,30. S i 9 * Zeitzer Maschinen 20 — 17 3 . Inte, Cemwnandit jöös'd. Dresdner Bank 141,6 , , raffinade J. 28 25. Brodraffinade II. 3 2 2 2 2 20 — 4 1.7 233, 50 gehn mer 8 128 6. Selsenkirchen 13330. 9 K. 10 a4 o- 36 000 Raffinade mit aß 2850. Gem eil . en f . n z 1 2 1 ) 8. 6 . — . 1 * r S0. 3 e ni n 16er rehitt: Pings Ministeriums. 4326. g — 18 16 oo , , nm,, ,,,, . t el 1 ? Gi b, Gn . en ehe, Fer mer k 1563 6 B K 13 s n. lin, m g Ge mhz n ma ,. 96 K 5 eg, ordestbahn Ilz ö. nner w Sinh . 23 648 0 4. 1567 006 1329. Sd, 1323 Br. mr. Dktober. Dezember — dänn eur Schwer Sin. 27. Zmi wd . urs und DTivi — M pr. Std. ! ) 7O. uhig. ö 6 * 3 ( C.. —— . * . Dividende pro lsSs0 1891 Leipzig, 4. Juli. ; (BV. T. B). ESchluß⸗ . . hi . . B) Getxeide- Zer Gemaspreis heträgt vierteljatzrlich 4 M 50 3. * 1 Sarl. 30. Sah tente seg, ü de. ,, . . . Aüe Post. Anstalten nehmen Hestellung an; usertionspreis för den Raum einer Rruckzeile 303 * , 2 J ö. 1 — =, ,, f . . . 6 Id 50, freindẽr loco 31,75, pr. far Kertin . 6 6 die Erpedition Jnserate. k . 6 Königliche Expedition , , Kitt. . o, de, do. B. 182, 09, Böhmische ä 6b0, pr. Nov. — —. aser hiesiger 3c Wilhelmstraße Nr. 32. . BVeutschen Reichs · Anzeiger⸗ . WJ , , , , , , f , e, . ' arm g, ,, Br Sekengr G. S0 o r. JoMMπο,˖ r 189 2 Garn, ,, Berlin, 4. Juli. Marktpreise K 8 ĩ erlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. Cöln. Hagel vs ,, , 3636 3 3 Sni e e, , e. Actien⸗ des Königlichen e,, ch K r,, 4. Juli. (B. T. B.). Pro- 2 z 3. * an , , , . Teirziger Ram mgarn⸗= er, . 66 . —— ductenmarkt. Weizen pr. Juli 17,956, pr. Nov. M26 157. Berli Mi t ; Juli z Colonia, Feuerv. M0, . 10 σφσά· t 4690 9300 Kette. Deutsche. Clbschiffahrts Actien 5 66 l, it woch, den . Juli, Ahends Conꝛordia, Lebv. 20½ . . 100080 45 45 11156 uckerfabrik Glauzig⸗Actien 120. 50 uckerraffi aa . ; 1892. Dl. Feuer; Verl. rn or. Soos ne, , ds ing ele en Lis e Trin gische Gas eff in, f — H St. loyd Berlin zoo /g. I66hα 2060 266 2316 ctien 152,75, Jeigzer Varaffin⸗ a. 3 *. . * HJ De ztscher Vhönix 30 o/ v. 100νοfI. i135 i235 — Fabrik 57,09. Oesterreichische Banknot 1 — er Text.) d. a. Raps und andere Oelfrüchte H Jts c. Trnẽp· V. Z 6 . l 35 loo ansfelder Kurẽ 485,00. K ; NR 9 Kö r,, . nd andere Oelfrüchte, . . r 2 Inhalt 1 kö J drid, den 30. Juni 1892 . Hils, k ld. Trsp. V. v. 255 255 3475 uurse.) Pr. 4 9 JJ — — ⸗ , s id, den 30. Juni 1892. ö , ö, J ö . . . e , , , ö. ö. . Gene 6 K, der ig fer ir enen, der Bekanntmachung . ö Firma und Sitz J Nr. Datum . 9 , welchem . dieselbe kJ Fortuna, A. V. 206 v. 1000 MMν 200 200 D600 3, 50, 1860er Loose 127,26 ) dir. . ; . ; it . 1 zr 1 — ge Behandlung der meistbegünstigten ö ö r, , ; ; 90 D699 B : . 20, Italiener 90, 90, Credit An 1 d j des Reichs. üte gehabt, mir mitzutheilen, Nation ö. HJ zecmania, Lebnsv. 200 ο. 500Mνυ.— 45 45 11116 actien 267,353, Franzofen 63g Zo, Lombarben' 60 zeiger renden! wee faßt der Bekannt ö . . . J d Gladb. Fe s. 2M v. 1000230. 12 1555 f ; 8 rden 50, ; . . nntmachung und Staats n Spanien und Deutschland Rumänien gewährt de Deuts Nei J . . rr. , 3 i ö 8 . Ruffen 101,50, , ö, Generalyersamml 163 Anzeigers it dem 30. d. M. abläuft begünstigung , Reich die Meist⸗ J ö . . rient· Anleihe S3 Sh. Men ce abr Gn, nn,, ,: :::: n . ammlung 153 1.7. . . rterungen zum Abschlusse tarif nicht zu erhöh Auß seinen gegenwärtigen Zoll⸗ ö e d, den, ,, . ö Berliner , n ee, n,, , . K Berloosta¶ Ilestanten 3 . ? K ö. , Bilan 159 2, 6. 92 89 biöher. nicht, geführt sobald als nch ich . . ö u 16 ;; dias deb. Sebengv. 26e S v 5d Hie, 25 25 Ui = Narnignaskan fi Dentsh Ban ine enten, Kapital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia lung, 152 30 s. n, ,, , eutschland — Stuttgart.. . . gatholschen Miasestäß luder, knnen eng e 2 . es gegenwärtigen Ueber⸗ ; Magdeb. Rückverf ⸗Ges. I00 ie. 15 15 3316 Hamburger Commerzbank 111,50 9 3. 6 J Rechnungsle 153 157 K Ha dager haus. Gesellschast (vormals J. Ferd. Nagel) z . ö zalbinfel und den anliegenden Abschluss ns in Verhandlungen mit Deutschland behufs J n, i, , , , , e , ,,, e e . . Ille n elbeggf, Kin bhn, g selschafi,. FSteiti=⸗.=. Dir te nr fen sf. 63 2 ii] /). Couponeinl, Verl, Rest. 1653 nn,, n,, , , n,, . 11 , bahn 145300, Marien Altenburg⸗Zeitzer Eifenk ahn Gefellschaft — Altenburg.... schein⸗ Einlöõs. 10 23,6. 3 (ente . ; . ; Verl, Rest. 1536 1.7. M ** J Ueberein kommen soll am 4 Juli / 2. Juni ö , , , u den, , , eee oeeerreel n ute hals. mitte, wee u grö, h ne , ,, nn, d ben g is beer se lan k reuß. Lebns v. G. 20 . 5ρσά, 375 40 — — S8, 50, A. -C. Wer * ; zaltische Fohlenwerke. = Frose i. J..... .. oneinlõs 155 23 6 . 1 6 ; die Valb⸗ ö e rlieren. l . 1 ö J gopidentia, 10 ö von 1000 f. 45 4 — ctiengefellschaft Hö. j0. Pribatz isc ont Its. ? Bad Mü 2 s . ö GHeraer Actien⸗ Bierbrauerei zu Tinz bei Gera Bilanz 151 25.6. 35 e. e Regierung B. von Bülow. Al. Ta hovary. 1 hein. Wstf ld. 1 G0 ο . 1606063. 1 amburg, 4. Juli. K ; ab Minder Met Ger) — Man der n 150 ö ; . 1 Zinsscheineinlõ 3 3776 en vom gleichen Tage ab den 3 Kd 4 h n , , eee ei n, ,n, , m ss,, Barer en nselt e gie mm lutte hfsbartlicß ö siso 2s /e n enn ren = H enstccht. ö ig ehe! K 9 kö Sãchf. Růckv.⸗ Gef. So so v 5b sn 75 , s G dembar den If H, * eufnis che 1 sen 2 chsmische Fabtiate 3 Heufelddt!ꝛ.ꝛ.. . 150 28s sirnlnder Äcktenge n Actiengesellschaft — Glogau... Bilanz 145 77.6. 3 in zur Zeit zwichen ihm und . . ö *. , . e, is nö 6 ö . Ha g weg, . 3 den,, ,, J . Zinsschein· Ausgabe 149 2 gesellschaft für Gasbeleuchtung — Schw. Gmünd ern, n 133 177. 57 zefindlichen Verte agen zuge⸗ . ö Th äringia, . 3 206 0v. Man 240 240 40953 zacketfahrt 122.25, Deutsche Bank 166.75, Dy . Re K , Bilanz 153 17 8 5 ö . i ilan 153 7. 5 ö ⸗ J . . ö o v. I50M.υ6 75 90 a 3. 126,50, Dortmunder . kö , Eisengießerei Hugo Hartung Actien⸗ ö. . 1.7. 3 Foße Hamburg- Altonaer Straßenbahn. Gefellschaft in Sambürg Rückzahl, ge l oneinl . 3 ö fuhr in den Philippinen der und Vt. i, n ,, U n on, Hagel vers / r. 300 6zα, 15 149. i Juli 68 ; at n Berlin- , i ibi 152 . s s . — 4 d , g. e nd Staats⸗Anzeigers“ wi ein ebersicht der ö. K Jill Binn Den o wer n,, ,n, nnn runs Telcnüäüiet⸗ Kenn Verls csetetin isc K / R 1 stetsch. f. B. 200 0. G6, 54 54 100,85, do. Si SPY 25, vo. Golpr. 127 ; w ᷣ 154 2 ; ö und Telegraphen⸗Werk . int JJ . W ö P ö . ee. kö . r 2 k . . zu in JJ Au ill lath . 2. — eschfchaft n danbie ö — . Verloosung 151 29. / 6. 92 5 hervorzuheben die Geneigt⸗ 2 ö Kö ,, lee, - doosse 141,3 glo. Aust. 33 50, z ; sche Verlags., und Drugterei⸗Aetiengesellschaft — Berli h 3 336. J 133 . s gewährten Vergünstigungen, Er n , . K, n 25 3 Ei siaenl , ] . ,, . . 3. Gesells . 24 gene n . . 46 . . . . / Dividende 7 6 . 63 . . n ,. K k J Berichtigung. Ni n ste Sredit 359. 3, Wien. Bt. X. 25, Böhm. ; k 3 36 ,, edel. 2 4 Bexichti 157 35636. ich je ifferenzi Be⸗ ⸗ niricht. (c2caͤ⸗ e r toe iätmntt. Cue) gesken.- , , ,, , genheis: Bilanz ge bene . k enn ere leg, J , , wg, d,, ,, en, ,,, weil,, dels: Bilan? Hä de ,, kü, , deen nens hnscetät:— VBerlechu. Restuuten is; 1t. inder, und insoweit es sich - ö i , den r, r , , ,, Benehter emen wuniähnei g! Glen k z,, both hin Hanbirs: :::: :::: :::: Bie tende e g . ,. ga, . . ubitzer 191,900, Alp. ; 3 *** j - J J Ver lo 1495 376 Waal egenüber den . ; ; Fonds- und Actien⸗Börse. . n , de . pi ger, h ern n , ,,,, mn, WVerloesung 152 30.6. H eu ropäischer Länder aus— ö , . Berlin, 5. Juli. Die heutige Börse eröffnete . Wechs. 119,59, Pariser do. 7. 527, Faposesns 8 er Cisenb ahn Gere shlͤrt e e . 154 2.7. 92 . J Seine Majestät der König haben All , k in ziemlich fester Haltung und mit zumeift wenig 51, Marknoten 58,65, Russ. Bankn. J.174, Silber- Dampfkessel⸗ S Gasometer⸗Fabri l ö ; ö 3 hahe ich die Ehre, Eurer r , , . 3 9 e l ergnädigst geruht: . peranterten, n helme fle enn nig con, job 65. Bul aärische iieclbe i 56. ö , someter⸗ Fabrik vorm. A. Wilke C Ce — ͤ reren ie msäitn hätte 6. Rink Kapitalerhöhung I51 29.6. 92 meine Regierung zwar den Berli em früheren Regierungs⸗-Baumeister Karl Wächter zu ö speculativem Gebiet, wie auch die von den fremde Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Refervirt. Ung. De rnunschweis . . . c ( Bilanz, Aufsichtst. Divid. 1533 17. *EkbFlensburger Eifenbahn -Gesellschaft — itte b. Runte Verloosung 149 27.65. 8 8s ein genügendes Aequival erlin die Führung des von Seiner Hoheit dem Herzog von 1. e mr. 6. e von den fremden Creditactien 359, 25, Def ,. Ung. Dampfziegelei Gaimersheim. „Actiengesellschaft! — Gaimersh R. . . n⸗Gesellschaft — Kiel... 137 ; Aequivalent Unhalt il ö — 9 Vor ö . vorliegenden Tendenzmeldungen etwas Franzofen 301 . . . 315127, sti Dam ziegelct Langen fclte l. Hama eu imersheim Bilanz 151 23.6. 0 ‚ ö . = 1361 2236. 82 1 Conventionaltarif anzusehen Panr ihm ö Titels Herzoglich Anhaltischer . , r, r e , ede dr, nt, Jö . JJ . J H anfangs ruhiger, Oest. Papieren 54 Sest G 230,00, 15 eutsch⸗Asiatische Bank — Berlin.. . z ,, d,. Ei ; J ote ausgesprochenen Be⸗ ö fremdherrlichen Verleihung erfolgen darf. . gewann aber späãt als ö * 3 Papierrente 95,45, Dest. . 8451 . e ö ; andwirth 3. 8 * 3 '. er e. e ö / ö ,,, . ,,, . ,,, ; ,, , nene fir. Dentschirw= ̃ , ö ö etwas größeren Belang. . en Cursen 11030, Marknoten 5s 79, Napoleons H,, Bank. pe Henn ; 8, n 3 Frankfurt a. M...... Generalversammlung 156 33.6. 3 wiiger Wollkämmerei — Leipfsig!⸗? Bilanz 154 2.7. 92 ines definitiven Vertrags, für . . ö blieben ruhig; die speculativen Devisen ,,, Tabackactien 179,50, Länder. 14 Dirschauer ö rd nem , Bil J Verloofung 9 7. 2 . n. den St . K vom 15. Juni. d. J. will Ich der (. was lebhafter und nach? fefler⸗ , , Yi. b9. 2. . sellschast. . ? Liqu. — D u ilan 133 *, , F Gas. Gesellschaft — od; . . 152 30/6. 92 werden sollen, wird die Re Stadtgemeinde Berlin, welche die Seestraß auf der Strecke . kleinen Schwankungen k unter Landon, 4 Juli. W. T., B. (Schluß⸗Curse.) ö 3. 13 , k . Generake if amlung 151 25 6 i Bil. Dir, Dividenden. . tisers und Königs gegen .. von 9. Müllerstraße d. dig , , , , Inländische Eisenbahn-Acti 9 . Englische 2 Y½ Tonso 1 / . onnersmarckhuͤtte Oberschlesische Eisen und Kohlenwerke Actien⸗ — 1 ; S ,, in Aus 153 reesse geg le 3 . zur Weichbildgrenze, die Straße . ich ii . n,, verkehrten in ziem⸗ 165 . ö. . e. d nie gefellschafkt — Zabrze ctien . Remer n 6g becker Seeversicherungè. Gesellschaft 1859 — Lübeck . . 1. 9 Tcellenz angebotenen Gegen⸗ Nr. 60 der Abtheilung J des Bebauungsplans der Um . zter Haltung ruhig. Von cee hen if, , g e Rente S5. FKonibarden 13. w neee is X.. ignisse bei der Einfuhr i gebungen Berlins, die Falckensteinstraf plans de im⸗ ö ᷣ bahn⸗Actien waren Franzof 2 den Cilen⸗ Sz, 400 confol. Russen 1889 (2. Serie) ö ö Handlungsbevollmãächt. 27 . . ĩ ; tinfuhr in gebungen, Berlins, die Falckensteinstraße auf der Strecke von ] J r, , ,, , , re eee b der, , n, JJ 5 jj . zisch d s izerische ? ? ĩ . 0 ung. I 2, on j . ö e, t. . . ũckstã 52 (, . en Seite des X ; zwis er J 3 he und schweiterische Bahnen behauptet und * 31 a. , . . pe n ö k ö . ü zrcliengeselsspet lor Generalversammlung 153 1 7. mannheimer Gummi⸗ 1 6 . Genet ef lung . . ö 9 . Gesetzgebung 3, und Gin chtner Straße ö . . . kontanwerthe se ö . Yo egvytische Tributanlei . . ö wen, e bei Kotzenau Actiengesellschaft (vor⸗ . ö ; ] 8 — Mann⸗ ö en Einfuhr ni is n eabsichtigt, das ᷣ e ; ö , e ö 1 mnie Schlitzen Haaf, wlarienhütte.... . (o zo /s. ae, Dexenirtet Actienwerthh 163 14. r JJ V mußten sich abet belt mehr zn wr nen e, 2 ke ie gr,, De n Been Actien 8 i , r ö it . Bilan J. ö. i menen , , n, m X Senkel = Tassel? Generale cfammlung lb. z. s. if die Zeit bis zum 6) 3 folgen anbei zurück J ö stellen. ; 4 fer neue 143, Rio Tinto 151 ose Rupees 35? ,, e Zinsscheineinlssung 115 27.6. kchinenbau. Gefellf ; & Henkel — Taffsel. Bilanz. Dividende 154 .. . e en ö J . I12t, . R bez. . 44 4 e. ö —; . =. 8 s 149 27.6. = schaft Heilbronn — Heilb * 154 2.7. 2 Neues Palais, den 20. Juni 1892 . Andere Industriexapiere w *. sw fundirte Argentinische e ü ze ; 3, . Emaillit. é. Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich — Maikammer ö ö , Bilanz 154 2.7. iebt sich der Hoff ) H J beg. 6 ö kö vereinzelt leb⸗ . k 1885 sz ; . 3. JJ VD... .. Generalversammlung . 27. I6. h betrieb — . für Bergbau und Hütten. Hayttalherabl . a g ien, . . Wilhelm kR. kö Fremde Fonds und Renten blieben in ihrer Mehr 3 Gib olganl. 36, eue 3 o Reichs. An JJ pital herab etzung, deỹfiniti . inf . Thielen. . . heit schwach und 1 . 2 s87, Griechische Anl. v. 18981 I/ 35 ö. ö ᷣ . Gir e 150 28.6. 92 definitiven Vertrag erzielt An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe z. konnten eng e Menopol-⸗Anl. v. 1887 584, Brasilianische . ̃. * . . = . = 154 2.7. 92 gung des Reichstags vorbe— Werthstand durchschnittlich behaupten bei zren v. 1889. 554. Platz discont . Silber 40. 3 ümfaͤtzen S behaupten bei normalen * die Bank flossen 203 G00 Pfd. er 85 Auf Ih Berich J Der Privatdiscont wurde mit 180 ; laris, 4. Juli. W. T. B) (Schluß ; Freiherr von S Auf Ihren Bericht vom 13. Juni d. J. will Ich dem . o notirt. 3 2. 4 mori. Haie s S 346 (. 5 5 6 . kö hren Brie sen im Regierungsbezirk Marienwerder hi cht öh V a he ,,, . ,. ge, 76, Sester. min . , Staats⸗ ö n ff, ö über Groß⸗-Wallich und Bahrendorf J . , . gn glas Ti e ve, ehen Gelee i. ö ,, ö sdör. 9s, oö, Consol. Türten Mo Ter Re,, s ge, m, Ruff. gö 10, 46/90 uni , ,, 133 Br. Fes ö . ! er , Tage ab den deulschen Generastaärif mit assen . d ; 1 Straße . ge . ürken 29,00. Türk. Loose 486 25, doof . A45so unif. Egypter Spiritus mit 50 Æ Verb r. Fest. Ermã s ; eraltarif mit allen as Recht zur Erhebung des Chausseegeldes d = U PVob,. a da ung. Gold. m og, Brect. Tit, eee d, Kn Fähn, aue Anl ö, Cend, Kiten z 1öh erbrauchsabgahe per 100 Frmäßigungen zugestehen wird, welche Deutschland in d Die ü 6 mungen des Chauff e,, . nach den Bestinm J Perl. Wech lch. dels, it esls s bh,, de,, Türk Loose sg He, sa Prior. Ki ; 100 — 10000, nach Tralles, Geiünd. — eit zwischen ihm und anderen La ᷣ 9 , r Die über die provisorische Regelun . ö ngen des Chgusseegeld-Tarifs vom 29. Februar 1840 R , , , e, e nn n e g . n, ee. . FJ . 5 46 Vertragen . a Ländern in Kraft befindlichen an nz ngen n ischen dem 6, . i GJ w . Dberschl. Eisenb. M. 5. Dberschl. P. . iten 31400, B. ottomane 578,06, ĩ m rauchsabgabe per 1001 . Auf 8 ö ; für die Zeit vom 4. Juli bis einschließlich 30. ge e über die Befreiungen, ᷓ . ö ; Se ür . ö . J ,, ö ö . . . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner den i ö ö. 9665 in e ach den edc : k bt eu nr . , d . war , erer sta 123.00. Schl. Zink 191 09, Laurahütte 111.75, 8 4M, Gr mohlster I58, , 37,5 bez. In einen Falle aß 37, bis Schlachtviehmarkt vom 4. Juli . wie die jeni f du unterworfen bleiben ist durch eine am 1. Juli d. J. zu Bukarest Faiserlig sti er Abänderung der sämmtlichen vorgufgeführten , , e 1I1, 75, Meridional. Anleihe 646, H, Ric! * Rim C0, 37,6 bez. In einem Falle 37,9 bez. . 41. Juli 1892. ie diejenige der übrigen europäischen S ; J J. zu Bukarest von dem Kaiserli Best . ⸗ — : ufgeführten . 86.090, Oestr. 17 . 5606, 91,25, Spiritus mi = . Auftrleb und Marktpreise S . , ,. paͤischen Staaten. deutschen Gesandten und dem Königli nnis ah. Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem C ; ö Rea Barti i 3 Ci g ei 5 w Bankn. 170, 80, Suez-⸗alctien 757, Credit ö. ! piritus mit 50 M Verbrauchsabgabe 100 it Aus ise nach Schlachtgewicht Die s 51 as; 2. em Königlich rumänischen Minist T F z m Chausseegeld⸗ ⸗ 50, m. 89, 66. France 315, Tab. S bonn. 782,009, B. de 2 66 d = io Oo d nach ebe ge ien, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend arm, Tie spanischerseits gewährten Vergünstigungen schließen, der Auswärtigen Angelegenheiten unterzei — ster Tarif von. 27. Februar 1819 angehängten Bestimmungen Pest, 4. Juli. (B. Z. B). Pp , , . himit ki haltimnsel und die anliegenden znsen in Betrachi beurkundet worden d ; . markt., Wochen loch ru, de ge t Tr ten, bon r fuf Ceutsche Pläte 12143 Bg. anf ver dielen Htöngt= oed mit Faß — Rinder. Auftrieb 258 Stück. (Durchschnittt ⸗ ; mmen , thatsächlich jede differenzielle ö d 63 ⸗ DJ Anwendung kommen. Die eingereichte ger,, i . ö. . . , , xreis für ibo e] C Sul. 17 12d , ö schen Waaren gegenüber den gleicharti ,, uebersetzung urück. . ö . , , , d, , n. ,, e St , n , , ,,, . , genes galus, den 2 Juni cg mie Ge rm ͤr Ce Gd., 490 Br. Kohlraps n. , 3 /o Rente 99, 70, Portugiesen . . J 22 . e. Auftrieb 8263 Stück. (Durch⸗ ö. schen , . . n n n der deut⸗ Re Da die Kaiserlich deutsche und die Königlich rumänische Wilhelm k. m 090. Off? 8 . h . P n reis fü ; übri 2 en . iss ö. terun i i j . s s ee: 82 3 ; * i w He G e (en, i r ,, zn g an g. ö, He, nn, ,. , ren, fn , . wurde en Linden aus Kö w kö *. ö An ben Minsster ber Menttchen Arenen, Fhielen ; . Wechsel 20,38, Pariser do. 80, gh5 ö . 530, Ruff. II. Drient⸗An Ari Ma ** 5,4 —– 35,ů? bez., 100 - 106 09, bei 20 σ¶ T Bars un H⸗ Ich benutze zugleich di j ind , ö = ‚ ischen beiden Viener do. 170 27, 4 5. Neichs o. Sa 966, 1023, do. III. Srient. An 16d ö per April⸗Mai 36, 3 55 2 bez. . g, bei 20 06 Targ. Bakony 92 954 6 b zugleich die Gelegenheit, Eure Excelle Ländern vorläufig zu regeln wüns ; 170,27, Anl. 10? * nl. 1043, do. Bank . J 3 Dei bei 25 - 27,5 kg 5 = itten, Ihre ⸗ Rrcellenz zu ; . vünschen, so haben die Unter— . . 6. . 2 . 86 86 Hen in , , . . ö ö * ö. 13 9 6. 1 6 . Sign a r e f e n gen ill ö. . *, ie a ,, Folgen des vereinbart; Finanz⸗Mi nisterium 20, 569 St. Petersb. interna = reis fũ ; 1 ö ö in die = rumãäni . iñ ;. e , ,. ,, 53 1 wien , , ar 66 2. e. 5 mier sh, ö. ö — 3 3 55 9 an e n n. . . 3. Il. Qual. ken n n, kö 1 ,,. eng e chen ich . 9 folgenden ö 5. Hauptverwaltung der Staatsschulden 3. ; ⸗ ; Südw n⸗Actien 1153. ; e 4 Sch a fe. Auftric 235 718 Stuck — unt . eten, und bereit sein wird, Concessi nam ich. S4, 860, Ünff. , . bal. 4.9 Spanier Umsterdam., fu höher alg Jir. O u. 1 pr. Io Ee b. Sch. uftrieb 26 74185 Stück. Durchschnitt˖ nter dem spanischen 3 Soncessignen 9 ; Bekannt ma e ars. Anlet . 6. Ae, 0 O05, Curfe. Besiert. 3 . 9 Schaf. Stettin, 4. Juli. (W. T. . t i . . 5 i kg.) I. Qual. 0, 88 - I, 00 M, II. Qual. behalt der . zu machen, mit dem Vor— 9 2. 5 . Bei ber heus. öffentlich in C ch unn Kö c fert. Kerne s, , Sei re. I, e, Filter ent. en uni ver n, de din r 9. Kin, Kees ig dor be , o Tt U. Qua. k ../ p. eren, wirkten Verloofun 1 3 , 96 r 29 66 S0, 1 —, 400 ungar. jz, Juff T5, vr. Jul Aug. —— pr. Sept. Skt J . a , . Bernburger Eisen⸗ gar. Goldrente gz, Ruff. gr. Gifenb. Roggen fest. loco no ich e,. 6 1 ö gez. Herzog von Tetuan. ö I. . ; y , , ,, ns. gezogen worden: ae. Herrn Botschafter des Penn kö 2. andere ni esonders genan a. ĩ 3. 2464. 2466. 2469. 2474 bis 2479. 248 tschafter des Deutschen Reichs. . Gerste sonders genannte Getreidearten, bis 2439. 2491 bis 2493. 2495. 6 3. 3 . 2504 bis 2505. Sil bis 2513. Bis. SBi7 YI5. B26.