1892 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

b

Lieferung von 5M kg Kapok, Nebo entfaltete Herr Riechmann abermals seine Be— einem Badeorte, in einer Sommerwohnung oder dergleichen aufhalten oM m grauem Futterstoff, gabung. für die. Darstellung des Komischen. sowohl in also nur vorübergehend abwesend sind, es aber unterlassen haben, dies . 2500 Stück Betttücher, gesanglicher wie er , . Richtung. Er trug in hervor- auf der erstatteten polizeilichen Anmeldung zu vermerken. E lingen der e grun bei, die sich weit . r E B E 5 J * C9 E

10990 . Decken, ragendem . zum 10090 . Ueberzũge 3 über das gewohnte Zeitmaß 9. eine einactige Oper ausdehnte. Im städtischen Obdach befanden sich am 1. Juni d. J. 0 . 1, baumiwollener Mützen . * 61 Familien mit 210 Personen, darunter 19 Säuglinge. Am Um Deut . 2 9 9 u. a. m. für Hospitalzwege. . . . Die . Aufführung der Zepler'schen neuen Oper Der 1. Juli war der Bestand 63 Familien mit 293 Personen, darunter en ll 8⸗ n el er und K on z * Bedingungen und Muster zur Ein- und Ansicht im bejeichneten Brautmgrkt zu Hira! im Kroll schen. Thegter findet morgen 14 Säuglinge. Das Asyl für nächtliches Obdach daselbst benutzten 1g ren en taats⸗An Bureau. statt. An diesem Abend geht gleichzeitig Noffinis Barbier von 1 ef. des Mongts Juni 11552 Personen, und zwar 10 009 M* 157 6 zeiger. Verkehrs⸗Anstalten. Sevilla! mit zwei interessanten Gästen in Sceng; Frl. Ander aus Männer und 1057 Frauen. Von diesen Persgnen wurden, 8, dem 2 . Berlin Mittw d z z Die seit dem 1. d. M. eingeführte Beschränkung, wonach der Wien, Nichte des 2 Alois Ander, als Rosine, und Herrn Krankenhause Friedrichshain, 4. dem Krankenhause Moabit, 7 der / och, en 6. Juli Merßenz 7 uhr Jo Mimtten on fe. Wr ge, ber, 8. ei , gur . ö rl mm ö . des ien überwiesen, 31 (329 Männer, 12 Frauen) der Polizei vor— 1892. . Mee weiche ß enoristen Mörs hat so bemerkenswerthe Fähigkeiten des jungen geführt. - 3. ö . ö . . e , Fünstlers an den Tag gelegt, daß sich die Direction dern at sah, . Deutsches Reich. mar in Verbindung kam, und er i ! Gr . 63 , des Begtnag der Schulferien zu Nr Ihn für die Winterspielzeit zu verpflichten. Herr Bötel singt am Die Eröffnung der Kottbuser Brücke für den öffentlichen Zuckermen ; der kindlichen Pietãt. eine nete tin den Briefen an die Eltern aus de, Perfonenberkehrs wird am 7 10. und iI d. M. im Be⸗ . . ,, und am Sonntag die Titelrolle Verkehr wird voraussichtlich noch vor Schluß dieses Jahres erfolgen. die in der Zeit vom 16 bis 30. Juni 1892 innerhalb des 3 ö. biets mit d 80 behandelt in zwölf enter . . 6 4 . , , . in, ö . . . . ; * ö. —— ĩ j ; ü ollgebie i 8 ö. amikie in i z ; J a er, dann die , ö . 5 um etwa 7 Uhr Im gd r' g uf Th ater erhält sich die lustige Posse An der Kuppel des Reichstagsgebäu des haben nach einer abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in 23 klin err rr . 9 des le g nge nne nl, , d n, rücksichtlich der Ehe, , . 8 3 Gun . * 263 g9̃ eb eutscher Lioyd Leichtes Tuch“ mit ungeschwächter Zugkraft auf dem Repertoire. Mittheilung der ‚Voss. 3.“ jetzt die Vergolder ihr Werk begonnen. a. Rohzucker von mindestens 90 Proc. Zucker ehalt fini ĩ gebracht worden sind. i des Todes, des Volts 3 3 . Schlee der Unmen, der Der Schnelldainpfer Fuld a* sst aun 2. Juli Mittags von New⸗ Das Thomas-Theater wird in der nächsten Spielzeit einen Gewisse ornamentale Theile des in Kupfer getriebenen Thurmes go Proc. Zuckergehalt. gehalt und raffinirte Zucker von unter 98, aber mindestens asser, wünscht, die auf . . tr! Zunstnesens. Der Ver⸗ Feet Sn chbreltar ach gen ug abge . Der Schnelltampfer Cyelus von Gesammt-Gastspielen aller Gattungen der deutschen und des Kuppeldacheg sollen in leuchtendem Golde strahlen. An den b.; Candis und Zucker in weiße l ; Aehren zuerst auf dem Altar de , ichen Voden gesammelten n , nn, 8 ,, e . ö . e. er, . . ö. August Herr die stz an 3. 6. , sogenannte Cryftals ꝛc n vollen harten Broden ꝛc, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert . einer solchen? urkundlich e g, . ö en. h 1 2 ugust Junkermann, der bekannte Reuter Interpret, mit einer eigenen zinziehen, blitzt e on kräftig auf. ie unterha er Basis auf hr; ; ö amilien ü j ; g. deutschen hach Br 3 ee, er . . i gr re , ö d . fun ann ,,,, e, . . 4 . 69. übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 P Wass erthes . , ,,, . eines eulturhistorischen k . e e. ,, Werke der plattdeütschen Bühnenliterakur zur Dar- durch je ein menschliches Idealantlitz mit ausstrahlender Glorie, vtall Krümel und Mehlform von mindestens 93 Proc. Zuckergehalt roc. Wasser enthaltende) Zucker in ständniß eröffnet, be em fh . ö . d Beweis, daß seit , w urch den erbrachten ; in der Familie deutsche

von Nem-Vork vig Seuthampton nach der Weser abgegangen. stellung bringen. Süddeutsche und österreichische Gefellschaften, deren werden ebenfalls vergoldet werden. Ver ne,, . ö ö esinnung und Treue, im V ! Mit Anspruch auf Steuervergütung ö deutsche Sitten und ,, und Wesen,

o fe Fre f 3. Juli j 53 j 9 2 Mg ' . e gig ni . 56 Gastspieldauer noch nãher bestimmt wird werden diesem ersten Gesammt ; 6. . k . een , dre el, d wn, ,,,, e ,, ö ö dideo angekommen. Der Postdampfer Berlin“, ist am 2. Juli 9 , , ,,. 3 e, , ,, 3 fm g ,, ,,,, . . des Zu . g ‚— us öffentlichen oder Privat— Soc ia les von Buenos-Aires nach Europa in See gegangen. Der Reichs seines Gastspiels Pächter des Theaters ist. Director Thomas selbst an zwei schön geschmiedete, im Rococo⸗Charakter des Gitters ge— Niederlagen wurden gegen Er⸗ Handbuch der gefammte j

n. Buenos Aires, nach Euro) See gegangen. s. folgt im Verein mit seiner Gattin und demjenigen Theil seines J haltene Blumenkörbe zur Aufstellung gelangt. Breitblättrige Palmen Verwaltungs-Bezirke. stattung der Vergü j des Deutsch Rec gg m ten. Arbeit ergesetz gebung Postdampfer Ho Kenzollerné. von Australlen kommend, hat am erfonals, der bereit war, sich ihm anzuschließen (u. A. den Damen roecken sich aus ihnen Fervor, unten umsäumt von blühenden Blumen zur unmittelb Aus in cinch Aufnahme kla 9 a mn. in den geb schen Reich s. Spstemgtisch Keordnet' Und heraus ö 9 h feen , ] 1 . irg e nn,, a. e gh. Gallus und Sofie Urban, den Herren Georg. Walden, Zwei gegenüber dem Denkmal aufgestellte, ebenfalls im Charakter des ö . *, 36 eine 1. J. a. hr He mn oi ggzr ge ef , , e er. ele ng ,

) 35 d ags ; ; s6 . spaf Ph ni Ri ) e n. Niede ; . zhan .

der Herm angekommen. Der Postdampfer , nach k Weber) einem vortheilhaften Rococo geschmiedete Bänke laden zu längerem Verweilen ein. . . 1,9 46. Durch die fc n, i ga 3 . k . 5 5 H . ; Bei den Rennen in Hannover am 4. d. M. siegte in dem . . ; ; ĩ . b e n fen kn . Se . Arbeiter im. Deut . . . e beltimmf isß am . Juli Nach. Giuseppe Verdi traf am 3. d. M. in Mailand ein und Rennen um den Preis der Eilenriede des Kunig' er Haupt⸗ ; brauchbaren kel fen tor ren. edürfniß nach einer praktisch k angekommen. Der Postdampfer Baltimore hat ain pat dort, wie die „Köln. Itg. mittheilt, einen Vertrag mit der gestüts Graditz' FSt. . Hummel“. . ĩ werden. Der Der au . ies, wichtige, Gesetzgebung befriedigt 2. 5 Vormittags St. JJ . Em s?, Direction des Scala Theaters unterzeichnet, wonach feine neue Oper ö. Preußen. . Pr. jur. R. 6 ge r ee herssglich „hazischer Gericht A sseffor . e g e ,d, Sin . Juli 33 . 6 Fa lstaff in der nächsten Winterspielzeit in diesem Theater zur Die nächste Versammlung des Vereins ehemaliger Ein Provinz Westpreußen .... und , 6 69 3. 9. gesetz. Der Reichs Postdampfer -e nk urg s nach Hst- when Btimmt, lt ersten Aufführung gelangen wird. jährig-Freiwilliger der Cavalkerie' findet am . Juli 1392 ; ö . 2 52 den derschieden cin Buell. Net issen utschn Sgeiglpglitit aus am 3. Juli Vormittags in Genug angekommen. Der Postdampfer hünhn fete s wrüthtr Cn Rreltatrant Jen ner, Treytom, staätt. Gaäft⸗ / ) Amtuͤch? 12* . Reichs, Gefetzblatt / Jeeichsg. Anzeiger zKöln« hat am 3. Juli. Abends die Neiss, vohg Phorto, pach ĩ ĩ sind ne f, m hen ö 3 Juli K der Verein eine . i JJ ; 5 ; 5, an i gr gen des ich e wichen nm is. e rl e, fur Lissgbon en n. Der Schnelldampfer Kaiser Wil helm 1I.* ern e, . heilen hr e n, nach Ehle ten n . und Meldungen . Sen n, einschl. der ürstl. 35 . . k ziehe Kg,, her er nach New⸗Vork bestimmt, hat am 4. Juli Morgens Lizard passirt. Ohne Gewahr.). . z ö f 8 ' . z Ni . 2 * ir ö ulammenstellen, Die an der Durchfü ie Der Postdampfer . Stuttgart“, von Baltimore kommend, hat Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 1. Klasse . J. Yee e ft dern Verlags buchhkndlet Vietor S ö ten / an nr e , n, betheiligten Personen an fh J am 4. Juli Morgens Dober passirt. Der Neichs Postdampfer 187. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in ö . w . . / ĩ 23 ö J 3 . regen an dent band Tes Gee zes und 3 ,. von st. 66 kommend, ist am 4. Juli Vormittags in der Nachmitkags-Ziehung⸗ In Friedenau wurde dem. „Reichsb. zufolge am Sonntag , J 297 3 . ͤ focialen C sch ö Den 2. der Handhabung dieser . 6. . ö ngetans men g w 1 Gewinn von 30090 6 auf Nr. 142 222. nach dem Gottesdienst von dem Diaconus die Urkunde zur Kenntniß 8 k 3 86 500 . . Krankenkassen, Berufegenos sen chat Staats und Gemeindebeamten,

ö 1 Gewinn von 1500 S6 auf Nr. Q2 167. der Gemeinde gebracht, wodurch der Vorort zu einer eigenen Pfarr⸗ w 513 J,, d ebenso wie den ehrenamtlich d aften, und Versicherungsanstalten, kanische Packetfahrt-Aetiengesell schaft. Der Postdampfer ö 15 ** 846 ; rd. Ber Sitz des Si z 6 l . fulßewißrcten, hre entlich d bel mitwirkenden Pribatperf ̃

M/ ö , n ,, nn, w 2 Gewinne von 500 S auf Nr. 11705. 24546. gemeinde erhoben wird. Der Sitz des Diaconats von Wilmersdorf ; 28 alfo bei ihrem oft mühsamen Amte“ riwatpersonen wird Wieland“ hat, von New⸗wJork kommend, heute Morgen Lizard * - k J ; 8 ö Die Er ; 1 n Amte ein sicherlich willkommenes Hilfs vaffirt 5 Gewinne von 300 S auf Nr. 15970. 39900. , nach Sc r gende hn e g pr 5 . 6 Sachsen k ö . Nicht minder wird das Buch ein Hi n 3 91136 5 57 487 er Pfarrstelle, zu, deren Dotirung einschließli arrhausbau die 3 J 27 ; in den vielverschlungenen Pf Arpesr⸗ n, Theater und Mufik. * . . ö . ; ö Muftergemeinde 175 000 0 gespendet hat it vom 1. Juli d. J. er— i J / genug zur 9 . J ö. die häufig Kroll's Theater. 4 . Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 1. Klasse folgt. Weitere Verfügung, betreffend die Ausschreibung der Stelle ist vom . ; die Staats und Rechtsanwälte. BDiesem Jrveñ n sowie für

Der Brautmarkt zu Hira“, eine romantisch-komische Oper 187. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor— Königlichen Consistorium zu erwarten. Da die Pfarre patronatsfrei JI 36. einem chronologischen und systemalis * werden dienen außer in einem Ack, von Bogumil Zepler, wurde gestern mit schönem mittagsziehung: ist, steht dig Wahl den Gemeindeorganen zu. Bis diese erfolgt ist, , J 8 101 / führliches Sachregister . . ö ein aus⸗

5 1 7 7 6 c 3 5 . 8 96. ö 49090 1 Narfn 8 5 15 j ae Mil; dd . 29. ö 8 . ö ö ) 8 8 Reichs⸗ w , ,, ,, . 6 ä, w. J , w a K . 1 Gewinn von 15 000 M6 auf Nr. 5007. kann Vlra m chr ich demnächst in Ungriff genommen werden; die ü . 2 ö 1 U , , unge Preh ehr el In. neuen Talentprobe des jungen Musikers mit erhöhtem Intereffe 1, Hewinn von 10 900 6 auf Nr. 83231. Plane find schön ziemlich weit gefördert. Der Kirchbau schreitet ehen; mR . / werden. Das . Tir rl T n ne rr e r. wird. beigefügt entgegen. Der äußerliche Erfolg des Abends konnte denn auch 1 Gewinn von 3009 6 auf Nr. 137 245. ; rüstig fort. hierzu in der Zeit vom 1. August 1891 bis . S4 431 8 404 34 380 . Anwendung des umfangreichen G ie theilweise recht schwierige ,, 3 *Fepn ü 4 fräftigem Beifall und 2 Gewinne von 500 MS auf Nr. 123 633. 139 906. , Aug is helfen, sch greichen Gesetzgebungsstoffes wesentlich erleichtern J ker gan f n e . Erfolges kaum zu 3 ö. . London, 6. Juli. Das englische Schiff Peter Stuart“ . ö / 6 616 1363 T0 421i 2204 730 4 77 . ö n,, ,,, . Oefen e fran verbürgen sein. Der Tondichter verfügt über eine gewiffe mufikalische Mannigfaltiges. ist nach einer Meldung des H. T. B. auf der . an der Küste 3 vom IJ. August 1891 bis 30. Juni . Lg, . gegebenen 160 Seiten k ö ersten aus⸗ ., aber ihr mangelt die urwüchsige Frische, die einem . . ö w . don Nova Scotia untergegangen. Dreizehn Matrosen sowie In k J 3203916 16318219 50545 22 465 70 81993 Arbeiterversicherung, nämlich den Abdruck er a ern g fe e Kunstwerk erst den bezwingenden Reiz verleiht; ferner entbehrt, trotz Die Liste der st im mfähigen Bürger B erlinggist nach Vpor⸗ die Gattin und das Kind des Capitäns sind ertrunken. ö ; . n de Vorjahres 1 3 247 134 1 855 109 63 650 x 433 37 ö. ö. 319 3309 28 84 pom IJ. Nedember 1651 2. Kranken de r he rr e ger . ö. n,. ,, . 2 . . . er r . u. . in e dd , za e gh gig eh ö. ö. J ö den Gletschet Grande Caf . 5 96 e . in den . ö. 883 341 5 ö ö. 3881 in der ursprünglichen Fassung und . ührung der musikalischen Gedanken, der orchestrale Theil des Werks der richtigt und wird in der Zeit vom, 12. bls en 59. Juli d. J. zamb ry, 5p. Juli. Auf den scher Grand e Vie veichungen von der vorjährigen si zal * . as Gesetz vom 10. April 1892 1 g weh seffelnden Eigenart, die die künstlerische Persönlichkeit über das allgemeine täglich von Vormittags 9 bis Nachmittags 2 Uhr im städtischen bei Pralognan verunglückten nach einer Mittheilung des Berlin, im Juli 185 jährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. Haftpflicht und un ain hel; ö Fang Es folgt Niveau erhht⸗ Für das dramatische Element bestzt der Componist wohl Wahlbureau, Poststraße 16 2 ö ö J, .. W. X. 8. gestern . mehrere ö. ffiz ie re . . 6 gaiserli ö zum S adenerfatz; «. i f, erf . n a , n, eine gewisse Ausdrucksfähigkeit, aber in diesem Falle hat ihm der Text⸗ Während dig e Zeit kann jedes hitg ied der 6 ö des l3. Alpen⸗Jäger⸗Bataillons. Zwei Offiziere sind todt, ein Offizier aiserliches Statistisches Amt. ordnung vom Reichs versicherungsgefetz. Das Werk wird in vi ö . Ss car. Justinäus nur wenig Gelzgenheit gegeben seine 66. 86 3 66 an , ö , . und ein Ordonnanzsoldat schwer verwundet. von Scheel. fünf . zum, Werthe von ü 1.60 (0 abgeschlossen ö w d f wer , , . ö ,, Ansprüche konnen nicht bel gn. Kopenhagen, 1. Juli. Auf der kleinen Insel Bogs wurden, gi k ö ö. berelts el emn en, daß der Ver⸗ gedehnt, sodaß auch die . zumeist einen weichen, lyrischen, werden. Die J. Abtheilung besteht aus denjenigen Wählern, die wie der . K. 3. mitgetheilt wird, gestern während eines heftigen Ge⸗ iteratur. Pr, G. A. Wilken . . Nachweisungen i , n 166 1e get 6 gelieferten manchmal einfoͤrmigen Charakter trägt. Für die musikalische Dar- mindestens einen Stenerbetrag von 2363 S * zahlen; sie witters drei auf einem Lastwagen sitzende Männer vom Blitz er— Geschichte. ewil acht fiche Ge ht n . . Das schweizer. Bundesgesetz, betr. die sich, juristisch tüchtig hineingearbeltet hat. Di unn . Gegenstand stellung des Kömischen zeigt“ der Componist wiederholt schließt. mit. den Namen, deren Anfangssilbe Eg ift; schlagen. . Ven dem St aatsakch b, w e iche . der Niedeygela senen und Aufenthalter vom; erscheint ebenso zweckmäßig als einsichtig. Man kann . selbst Geschick, wie namentlich in dem wirksamen Antritts die II. Abtheilung beginnt mit dem obigen Betrage und . ö K . . sticke zur Geschichte der Gegenthart . . ö. ö. ern n e, , 6 e im B. Bl. Rr. 34. 15. Auguft (i337. Verfasfer hoffen, daß sein . 3 . mit dem ede des Nebo. Im übrigen erzielte das graziöse Braut-! den Namen mit der Anfangssilbe. Eh und endigt New⸗YPork, 6. Juli. Während der Festlichkeiten, die in hold, herausgegeben von Hans Delbrück ist so 9. ö. , Schlatter i nn sfrist . Nobember 1891). Von Stadtrath als möglich an der Besserung des Loofes der arbeit ,, lied Smarka's wohlderdienten“ auszelchnenden Beifall. der zur bei dem Steuerbetrage von 429,80 ½ mit dem Namen Rücker“. Boston zum Andenken an den Jahrestag der Unabhängigkeits—⸗ 3. Schluß.) Veft des LIE Bandes a . ö . das 5. und ö. wr il! ürich. Literarische Anzeigen. Br. Otto Bahr, mitzuarbeiten. 8 des ooes arbeitenden Klassen Wiederholung der Rummer veranlaßte. Nach dem kräftig durch⸗ während die III. Abtheilung bei, dem letztgenannten Steuerbetrage Erklärung der Vereinigten Staaten abgehalten wurden, stieg, wie 28 M (Verlag von Duncker und Humblot in k. Refte kosten das Sen he nn des Cntwurf⸗ eines bürgerlichen Gesetzbuchs für Kunstangelegenheit führten Schlußsatze erschienen sowohl die Mitwirkenden wie der mit dem Namen „Rüger“ anfängt. Für die Berichtigung, der „H. T. B. meldet, ein Luftballon des Luftschiffers Roggers auf. In ie Fortsetzung der auf den Thronwechfel u ph he di; Es enthält . . . München 1888. Lehr, E., Eisments de „Perlen aus der Instrument .

Fontponist nd Fer? Textdichter vor den lebhaft applaudirenden Zu. Wählerlisten wegen, dez Wohnsitzes der stimmberechtigten beträchtlicher Höhe platzte der Ballon ünd fiel ins Meer. Der lisd3) ber üg lichen Ackenssticke an r' n eil. gent schaft in Bavern greätz eipilrussg; Russie; Pologne, FPrgzrinces baltiues. Pant de Wit in geipziz: ,, im u n gg von hörern, . Perfonen!' in. Berlin sind Tie Pon ihnen zu erstatten. eine Gehilfe des Luftschiffers ertrank, während ein zweiter schwer ver mit Sefterreich singarn. Italic und! Be ieder neuen wan delt vertrag Elon, Nourrit et Cis. 896. 8. 573. 2 , das von dem bekannten n! r, Hoch inter ssantes Von der Darstellung ist fast nur Rühmliches zu melden. Die Duumen den, pglizeilichen An und Abmeldungen maßgebend. Des. letzt wurde. Roggers selbst und die Fahrgäste des Ballons wurden Gesctze, ö . . ö. J Tolzte Hefte; De nordiske Rets- öniglich preußischen Inltumenle n Qamf fe n ö. ni . Sadrmann und Cleper als schelmifches Schwesternpaar führten halb. sind selche an sich wahlberechtigten Personen in der von einem Schleppdampfer gerettet. L .Das Gefetz Kber daz Ke n', 3 ; J Ehber Hertzberg under medvirkning af fler. de Wit, Redackeur und Verleger der r n r i g. . 6. . ihre Rollen durchaus tüchtig, mit frischer Stimme, sorg, Wählerliste gestrichen worden, die polizeilich . worden sind, e ö . Deutschen Reschs vom 6. April 395 9 3 . wesen des r ö 63 1dendaleke. Boghandels forlag * (F. Hegej. in Leipzig, herausgegeben wurde, Ruf 16 y Instrumentenbau Aks hne ihren Wohnfitz hierfelbst aufgegeben zu haben und sich z. B. in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ger had s. Ber len Carl Hume . ö pon ö. , n nr 1631 dei . der vom 1. Januar 1890 his n , ix 38 em) enthält das Album el, ker wir , . Ausgabe des Gesetzes bielet in bequemer Tafd , tedaction eingegangenen Schriften guzstelling 1357 wo der Verfasser fene. Inst; ,

ö Tasche a, . ; ö ͤ . Verfasser seine Instr ge J aschenbuchform erläuternden Volkswirthschaft. hat, seine Otte h , m erdantt in tie ferff J

1

fältiger Tongebung und anmuthigem Spiel durch. —— ufschluß üb sse . m ᷣᷣ—Quᷣ·ᷣyůeyye¶eyn¶¶¶y¶¶¶r ß 2 u lun über alle aus dem neu geschaffenen Telegraph l des . ö ö eee // // //:/˖r teichs sich ergebenden Folgen öffentli wi , Kr. Bin ich gewerbest Iflichtig? Ei egen 390 farbige Abbildungen Ler seltenst zerlesenf gen öffentlichR, civil! und ftrafrechtlicher stãndlicher Mlerb eth h euerpflichtig? Ein allgemein ver— J t 696 eltensten und auserlesensten In— ck über das neue Gewerbesteuer ̃ stuumente vergangener Zeiten. Alle Mittel moder 1 5 ie , n, we, minen, n, mne, n, en, ernster Technik sind ; um ein Werk zu schaffen, das in feiner Waffen, das ganzen

J ; . 5 aünsti . . ; !. . Dlatur. Im Anhang ist bie Mteich'. nur noch über dem südlichen Europa ein hoher mit Täglich, bei günstigem Wetter Großes Concert Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. . „Im Anhang ist die Reichs⸗Telegraphenordnung bom 5. Juni ] ö einem Maximum höher als 767 mm über Spanien. im Sommergarten. . an Senn⸗ und Festtagen Am andes Ausstellungs. Park (Lehrter Bahnhof. . a, das preußische Ministerial⸗Eirkutar vom 19 6 . Sinz Anleitung zur Handhabung desfelben. Von Prâ P. Günther, Art aun, .

n Anlagen zur Beleuchtung von Straßen und Häusern mit elek⸗ . . a. O. Berlin 1892. J. J. Heine z Wet the ef engem . In schönstem Farbendruck 2 Verlag. 8. 2 16 050. * Wenn auch die Gewerbẽsteuer . ähren uns, die Hlätter die Zeugen einer üängsft entschwundenen Culturperiode vor Augen; gen einer längst : gen; der Beschauer fühlt

In! Norden Europas ift der Luftdruck vielenorts 4 Uhr, an den Wochentagen 55 Uhr. s 2— Täglich . as 750 mm und befindet sich ein Mini⸗ V , i r ten . ischnn (cht ab edrnckt veranlagung nach d s c em neuen Gesetz vom 24. Juni 15891 erst im sich in jene Zeiten zurückverfetzt, wo sich unsere Vorfahren an den */ 1h

icht vom 6. Juli, Morgens.

4—

6

.

1

z . , ; wissenschaftlichen Theater. Er. & ö mum über Nordrußland, ein zweites nördlich von Belle · Alliance · Theater Donnerstag: Zum zettel. Anfang 78 Ühr 89) ran kenversicherungsgesetz vom 15) Juni 1883/10. Apri jz = ; 2 Yiese ,, . - ; . ; 392 neb . n . . April nächsten ahr 1893/94 erf , . Schottland. Diese, Druchvertheilung bewirlt über 7. Male: Neu einstudirt: Gefährliche Mädchen. - desc. . , betreffenden Bestimmungen des u mee , J. . erfolg sé, ist eine zeitige Vorbereitung Klängen dieser ehrwürdigen FlTänw k z ; , , er e rr em , , dn, e li le ene säen, ,, ,. i, n, r 6 Stollberg. fager Gtermrert ts, essor. Zweite vössig umgearbeitete Auf. Er. Die S de Wit · chen Sanden fn we f, n jmen der schönsten in der wiegend trübem regnerischem und etwaz kühlerem Sum Prachtvollen, glänzenden Sommer- Garten iLien⸗ ichten e g Stuttgart S897. Ferdinand Enke. 8. S. 2607 5 M = In ech Die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe. Nach den Zür öunstkinn? nnn Ffindlichen alterthümlichen Inftrnmente⸗ . U Wetter bereits am Morgen unter dem (vornehmstes und großartigstes Sommer⸗Ctablissement Familien Nachrich 9. ; un n nge l 5 Entstehungsgeschicht:, gegeben und der Zu— , n n . Au führkin ge borschriften von e W len nfr, n , , 66 Bibliotheken 2c. ist 3 wolkig nordwestlichem Minimums, während, über st⸗ der Residenz): Verlobt: Frl. Luise Reymann mit Hrn, Pfarr— bargelegt nc gare g . mit den übrigen soclalpolitischen Gesetzen für Handel und . 6 ah und Hilfsarbeiter im Ministerium felben aus der Heder hes , ache erthe, um so mehr, als dem= 2 Regen deutschland das Wetter zur Zeit noch ziemlich heiter Große Italienische Racht. Vicar Walther Schönermark (Ober⸗Stephans— eigen eine we, ,. sind kurz gehalten, scharf gefaßt uünd kf. 8. S. 19. 9 40 5 erlin · Charlottenburg. Fr. Kortkampf. in deut ch franz fischt en fisch rare e . in kurzer beschreibender Tert 2 Regen ; ist, bei etwa normalen Waͤrmeverhãältnissen. Aus. Großes Mriitar Doppel Eoncert. dorf Meder Salzbrunn). . 4 f ung es Stoffes. Die äußere. Ausstaltung ist stelling , n , ,., ine , . gut geordnete Zusammen, in der Lage ist, feine i free eigegeben ist, sodaß ein jeder 2 heiter breitung des Regenwetter über Ostdeutschland und Auftreten fämmtlicher Specialitäten. Verehelicht: Hr. Rechtsanwalt Dr. jur. Dinter teu ich au . ich in neuerer Zeit die Verlagsbuchhandlung er— K 6 Anmerkungen und einem Sachreglster. sehr brach ae,. ö. , auf einem Gebiete, das bisher noch 2 bedeckt ( Fortdauer desselben über Westdeutschland ist zunächst Abends: Feenhafte Illumination des ganzen Garten⸗ mit Frl. Gertrud Seeliger Trachenberg Brieg) ze gi . ö. . in Malh ou fer lin ils (ce e mn Von H. Fet ky, Pfarrer erf hein in . . ö zu gönnen. Das Werk selbft ,,, 5 wahrscheinlich. Dent fc. Seen erte J durch do 000 Gasflammen, bengalisches ne fr nn, * ö mit Frl. Anni von Hand. . n ö j ö 5 Französischen. ,, ig . ., 3 in Lederimitation) zu 8 ö. n 1 ,,. . ; icht 2c. ꝛc. . ebel (Stoly i. Pomm ). . raris bearbei . ; 8. ür die 1891. 6 95 . ; e Verlagshandlung. (hochfeine Plüs— 6 9 ,, . . stausgabe I 1 3. des Concerts 6 Uhr, Anfang der Vorstellung Geboren: Ein Sohnz Hrn. Landrath von m' e tet (Gens 3 zi 36 Amtsrichter. Berlin, Carl Hey. der He h g ö Cie es ri ö. s 65 Als. cin ghnauer Kenner nn,, . ö. Vet llungen nehmen Regen ; j 76 Uhr. Dabier (Veneta. Zwei, Sühne: (hin wis con der Tick ibefagt ist 5 . 166, 0 g = Portigen focialen Justände 6 ö. p ö kö. Penhachter der Thomaskirchhof J, entgegen. J * heiter ö Theater⸗Anzeigen. Wochen / Ver gnügungs Repertoire: Neglerungs Raths depp (htersehnng T e miltischen Gebrauch bell t Clien . speriell, für den Glfaß bereits bekannt geworden w zu Mülhausen im Dicht kunst J griedrint wilhelmsthbiischrs Theater., rer eee bär? waer ltr, L,, ge n i gt, , , en JI . 1 Regen 1 Friedrich ) he mstü isches ler. genen. = Hrn. Hauptinann don? Hanstein (Branden NHewandten e , n . Landrechts geltenden und den beiden lehrreichen gleichzeiti i , n Fabrikstädte in Schreibweife des Originals herausge . 2 amm ausgabe, in der 3 Regen h Donnerstag: Neu einstudirt: Der luftige Krieg. Sonnabend: Gefährliche Mädchen. Zweites burg a. HJ. ö öGbcbhen. ö 9 . indem res. die gesetz⸗ Arbeiterfamilie im Elsaß ; . ö. altenden Abhandlungen Die sehen von Fritz Jonas. Sher m 9 n, un At Anmerkungen der⸗ . . in 3 Acten von Johann Strauß. Anfang Sommernachtsfest mit Frei⸗Glücksrad. 946 rb 3 3. n 9e , Hr. . GKFiung Engen ,, . und, 1 äneim 1853 * undi, Bier Che in , . Rix- , . Verlagzanstalt. In etwa 3 ö . ö. wolkig Uhr. Sonntag: Gefährliche Mädchen. Gr. Militär⸗ Sohn Helmuth (Soolbad Dürrenberg, Saale) lus den Entschei . 5 menstellt, wie sie dans Ies classes ,, 21 k ammlung vollendet sein. ö; . 3 balb ner. ö Großes 3 ,,, 6 Dee f ieee 91 S ae r . . n g fr, , , 6h nnn, ien, und ö k e . 9 ie fon eile , , n, ö h sr, an nh . . , ö ö h . Großes Mwpel⸗Goncert. Austre = öhn, geb. von Trebra ( . NVealor Streitfr ea n. ! lehrer ergeben. eil di indis 4 , lerferschten ersten Mal * ; ; * zum 6 sangs⸗ und Instrumental⸗Künstlern. Anfang des Adaol z E st Ch eater. Donnerstag: 7. Ge⸗ Martha von Hake, geb. Waldthausen (Döbeln, chtlich . . e r die verschiedenen Meinungen über unter ,, ,. die Familie, wie sie sich , , ,,, 1 . art keine Aenderung 4 bedeckt) Concerts Sonntags 5 Uhr, an den Wochentagen olph Ern . 0 a ö. ; 3. 8. Sanptmann Georg Wippermann Dien e Leichende Mein nn ite 6 6. . angegeben, wo eine ab., elfaffischeh n , . entfaltete. Den ö ; . n . vor uns. 2 bedect 6 Uhr. , ö . * , ö Verw. Frau Reglerungs⸗ Rath Marie Wilde, e ng, an der citirten 866 ö . sodaß man die ströinungen unberührt geblieben sih 3. verderblichen Zeit, Von dem Begwe iser durch Thüringen aus der S 5 wolkig Freitag: . 2 2 . 3 , . ict , . 83 3 , . geb. Morgenroth (Charlottenburg). G Tig i in den nde h an , fel. e n . 8 zeigen, den Herd der Tugend und . Becken i 2 Meyer Reisebüchern Verlag 1h . 3 wolkig ö Großes Doppel⸗Concert. Auftreten von Gesangs⸗ R JS Hrg. * , Sbarkeit, auch die a nr, 9 n igen Ziel ging dahin, in den Chroniken der Städte,. . Instituts in Leipzig) ist soeben die elfte AÄufla eerschlene . 2 bedeckt 1 und Instrumental⸗Künstlern. J. Male: Leichtes Tuch. Posse mit, ann. . ö riften sind gingehend behandelt. in den Lebensbildern berü ; en in den Hagusbüchern, Ausgabe kennzeichnet sich als eine gruͤndlich d age ee hienen, Die heue L wolkenlos 13 Sonnabend: Großes Park⸗Fest. , n,, Taube. Musik von Karl Redacteur: J. V.: Sie menroth. e 3 . . n enscha ft. r ihn . ,,, . he ö. di Preis ? 6 chnets eine gründlich durchgearbeitete und vermehrte. L wolkenlos k . ! . 2 ostock 8 ö k ellor an der Lesern einen Einblick in das häusliche ĩ en Europäische Wanderbilder Nr. 2 9 ; J Freitag: Dieselbe Vorstellung, Berlin: . „Georg Cohn, o. ö. Professor an der , zu gestatten Ii] häusliche eben, und Wirken der Vor— Spiez und Kanderthaz i ie Nr. on, n, don, tät Gunich⸗ und Dr. I. Kohler, 8. 5. Profäsfor an der zu ge n. (VIII.). Die vom Zeitstrome zurückgelassenen »ssrati nt hal, von Ernst Müller, Pfarrer, mit 33 Illu lat Berlin. Galelörngz sind gleich umsichtig gefammelt ig einf . , er ene ie ehe r rtf o ed e, a ö ? . es Heft wir

409

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim

in 0 Celsius

K NO h

Temperatur

50 C.

Mullaghmore 6 Regen Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda - St. Petersbg. Moskau... Tork Queens k. Cherbourg. Velder ... Sylt ; mburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel...

1 . n sfter Karlsruhe.. Wiesbaden. München.. Chemnitz.. Berlin .. Kw, Breslau ...

121212121212 i Si S Si & C & S*

Co O

2122 221222

l

6

6

5 d Air.. . ; . Kroll' s n,, ea. ö Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. Verlag der Expedition (S holy. ĩ Stuttgart. Verl , . von Seyilla. Darauf; Der Vrautznarkt zu ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verhags= land X. Heft Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke. 1892. tellt. e. . , , ee all ä, , nn, n,, ,,, , d chen gonfcrn alerid T en ee d ee ,, , . ä, , , ,, ,,,, , mn r . von Oscar Justinus. M epler. ö W. Üippstrom ; merkungen für Finnland. Von bücher angeseh B z lifsten wie Haus- Spiez am Thuner See ist di ñ i) gestern Regen. Anfang 7 Uhr. 9 Vorm. 16 Ab. Lehrter Bahnhof. Fünf Beilagen arl Friedrichs. 6M teckholm Zum jahanis R gesehener Bewohner aus Colmar, Straßbur il ö ner. See ist die Pforte zu einem der schönsten und be⸗ . 6 lsang ? Uhr; . ö K ö. J . S* (Mit Bemerk Panischen Recht. Von hausen, Bürkheim, Hagenau d j g Mül, suchtesten Alpenthäler der Schwei; und der J . Uebersicht der Witterung. Freitag: Gastspiel des Herrn Heinrich Bötel. Gr. histor. Rundgemälde 1640 = 15390, . ,,, Studien ĩ h merkungen und Zufätzen von J. I. 19g und Gebweiler. Besonders sei j schweiz und der Ausgangspunkt zu einem Der Luftdruck hat' meist abgenommen Der Postillon von Lonjumeau.! 1 , Sonntag 50 3. Kinder die Hälfte. leinschließlich Börsen⸗Beilage). aus dem japanischen Recht. Von er fa . n ö ö ö. dier n hn. mil h, benutzt g k 9 ee n 1 amm, ie Schongauer zu Col. I Form vor Augen gef ein Leser in anmuthiger geführt.

as Gt G

D S SDS DSD Ss RSG MS S Sd S S 6]

S G Q Q Q

22222222222