— 1
22194 Waldenburg. Befauntmachung. 22202) Nr. 4165. Firma F. X M. Meyer in Aachen, bis 2306, 2320 — 2326, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ mbach. 22044) ] frist 2 Jahre, einge 21. 1892 e . . 2 2. Wertheim. Nr. 7518. Unterm Heutigen wurde In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Umschlag mit 35 Nin für Herrengarderoben⸗· gemeldet am 30. Juni 1892, Vorm. 9 Uhr 45 Min. 2 das hiesige Musterregister ist . ; 0 rem e n, , 356 2 K onkurse
zum Gesellschaftsregister O-3. 24 der Firma Bern- unter Nr. L eingetragenen Genossenschaft: stoffe, dersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 430. Firma E. Stern Cie in Aachen, Rr. 203. Fabrikant Friedrich Otto Neu ⸗= Nr. 1456. Firma Kullmann Æ Cie zu Mül⸗ längerung der Schutz frist auf 3 Jah ö. 5* (
hard Benario in Wertheim eingetragen, daß „Vorschuß⸗Verein zu Waldenburg. 1580 blau, 1590 braun, 1590 schwarz, 1591 bl, Packet mit 4 Mustern für Herrengarderobenstoffe, mann in n ein verschlossenes Couvert, ent⸗ hausen, ein versiegestes Packet mit 1 Mustern 1537 an angemeldet. . . 22981 Konkursverfahren.
Raufmann Juliug Koch in Wertheim mit 1. Juli eingetragene Gengssenschaft mit unbeschränkter 1591 br. 1591 schw, 1699 1664. 1629. 1624. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2h0Y bis haltend drei Stück Muster zu Concert- bez. Ball⸗ * lächenerzeugnisse, Fabriknummern PD. 25, 25 Schwetzingen, den 30. Juni 1392 Ueber das Vermögen des Schuhwgareuhändlers
13892 aus der Gesellschaft ausgetreten ist. ö ; Saftpflicht!/⸗, . 140 1454, 1460 - 1464 1820 1825, Schutzfrist 2515, 2320 = 2334, 26540, 2542 = 2546, 2552 = 2556 tücher, Nr. 1, 2 und 3 bezeichnet, welche in Wolle, 27, 28, 39, 30, 8E M. I52, 165, 165, 169, 2 81. Gr Amts ericht * y Sermann Simon in Bautzen, innere
Wertheim, den 30. Juni 13892. in Spalte 4 folgende Eintragung heut erfolgt; 1 Jahr, . am 27. Juni 1392, Nachmittags 2562 —= 2566. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Seide. Baumwolle, Wolle mit Seide und Wolle 76, 77, 75. WB. 51, 2, 53, 543, 55ß, 57. ZB yf. 83 ; auenstraße Nr. 3, wird heute, am 4. Juli 1892
Gr. Amtsgericht. Mit dem 1. Juli 1392 ist der Director August 3 Ühr 45 Minuten. 30. Juni 1892, Vormittags 5 Uhr 45 Minuten. mit Flor fabrizirt werden, plastisches Erzeugniß. 5. 58. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Mai 5 . Vachmittags 125 Uhr, das Konkurs perfahrẽ⸗ eröffnet
Unterschrift) Hübner aus dem Vorstand ausgeschieden, dagegen Nr. 417. Firma F. X M. Meher in Aachen, Nr. 451. Firma E. Stern Cie in Aachen, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1892, Vormittags Sz Uhr. — ö , Der Kaufmann Clemens Nieckfch in Bautzen wird
Lehrer Eduard Maiwald von hier durch General⸗ Umschlag mit 42 Mustern für Herrengarderoben.· Packet mit 47 Mustern für Herrengarderobenstoffe, Hh, 45 Uhr Nachmittags. Nr. 1451. Firma Weiß⸗Fries zu Kingers⸗ Solinsen. . 22045] zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
versammlungsbeschluß vom 17. März 1892 als Vor⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2070 bis Limbach, am 29. Juni 1892. . ein 84 Packet mit 11 Muftern für In das Musterregister ist eingetragen: sind bis zum 30. Juli 1892 bei dem —
standsmitglied neu gewählt und wird nunmehr der 16583 a. —h., 13582 a.— i., 1857 bI., 1857 br., 1857 schw,, 2076, 2030-2091, 2110 - 2123, 2130-2143, Schutz⸗ Das Königliche Amtsgericht. lächenerzeugnisse, Fabriknummern 3357, 3365 Nr. 108. Firma Hermann Schulder in neten Amtsgericht anzumelden. Wahltermin“ d 5773. 3355, 2515, 3594, Jes7. 1533, 17s 1712 Solingen, die — für die am 16. Juni 30. Juli 1892, Vormittags 11 1. ann
hnaft⸗ j Genossenschafts⸗Vorstand von folgenden Personen 18571IJ., 185771ꝑ., 1857 V., 2022 bl., 2022 br., frist 2 Jahre, angemeldet am 35. Juni 1852. Vor- Wetzel. Genossenschafts Registe = gebildet: Gs schw. 202411. 2022, , 2627 fVv., ig i945, mirtags 3 Uhr 45 Minuten. — igel, Schutftist 8 Jabre, angemesßet am s. Mai ssc chsittz ss J Uhr 0 Mäanuten, angemeldeten gemeiner Prißfamgstrmin den g. August 1882. , zwei Modelle für Cigarrenabschneider in Flaschen· Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ĩ 22198 I August Schael, Director, 1340 —– 1548. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 4532. Firma E. Stern Cie in Aachen, Lörrach. 22040] 1892, Nachmittags 5 Uhr. ] ᷣ Dortmumd. In unser Genossenschaftsregister ist 2) Emil Zugehör, Kassirer, —ᷣ 27. Juni 1892, Nachmittags Uhr 45 Minuten. Packet mit 47 Mustern für Herrengarderobenstoffe, Nr. 12147/12982. Zum Musterregister wurde Nr. 1452. Firma J. Zuber Æ Cie zu Rix Iomm, Fabriknummern 3664, 2565, welche am 5. Mai pflicht bis zum 30. Juli 1892. bei Nr. 16, betreffend den Consum⸗Verein „Ger⸗ 3) Eduard Maiwald. Controleur, Nr. 418. Firma 5 M. Mehner in Aachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnummern 2340 –2346. eingetragen: eim, ein versiegeltes Da mit 33 Mustern fuͤr 1835 und 18. Mai 18339 bereits um je drei Jahre Königliches Amtsgericht Bautzen, den 4. Juli mania“ zu Barop k Umgegend in Spalte 4 sämmtlich zu Waldenburg wohnhaft. Umschlag mit 45 Mustern für Herrengarderoben⸗ 2572 — 2576, 2582 = 2586, 2590, 2592 — 2596, 2600 in Köchlin — Baumgartner Cie in Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 796, 797, 795 verlängert worden ist, wird auf drei weitere Jahre 1857 366. ; heute Folgendes eingetragen. ö Waldenburg, den 1. Juli 1893. stoffe, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 2602-2606, 2619, 2612 —=2616. 2620, 2622 — 2626, Lörrach: * 6 00, 5, Soꝛ, S563, 04, 855, 80tz, o7, zy3, verlängert, angemeldet am 2. Juni 1853. Vor— Teupel, Gerichtsschreiber.
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. 1752 bl, 1757 br., 752 schw., 1752, IV., 17523 V., 2630, 2632-2636. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet a. Packet Nr. 235, versiegelt und enthaltend 309, S516. Si, si. Sis, Sig. z3i5, S165, Si, mittags 8 Uhr. ö Bergmanns Bernhard Tigges ist der Bergmann . 17534 bl. 1754 br. 1754 schw., 175411, 1754s V.,, am 30. Juni 1892, Vormittags 3 Uhr 45 Minuten. 30 Muster auf Seiden Wollen und Baumwollen· 9270, 9372, go74, S251, 53, 265, 9259, 9231 ] Nr. 1I28. Tirma Kanzow * Philippi zu 22085 Otts Hoffmann zu Baroderkaide als Vorftandsmit⸗ J its! öl, Fi. 2Vbei br. zösi cn, Ve /i. Their, Mr. Hz. Firhlä S. Ster' A Cie in Aachen, sioffen . T. B. 100, 1065, 119, 118, 131, 33, 133, Sz55., zzg. Jö93. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Berlin mit . u Solingen, 2x03 34 glied bestellt. Tanten. In der Generalversammlung des Sons! 2Ml M 1502 bl. 150 br; 1597 schw, Paket mit 43 Mustern für Herrengarderobenstöffe, 135, 126, 127, 128, 130, 131, 132, 137, 139, am 33. Mai 1892, Nachmittags T uhr. Umschlag mit J Modell für Scheeren mit Biföniß Ueber das n, des Restaurateurs Gustav Dortmund, den 1. Juli 1892. . Ear bedr ee, m mmm gi, Ange 1502 II., 1502 1X, 1502, Y. 184021844, 18502. -8., versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1330 —- 1336. 145, 146, 148, 212, 216, 219, 222, 223, 224, 225 Nr. 1453. Firma Gros Roman K Cie zu des ürnberger Gänsemännchen im Halm, für all Woischke hier. Potsdamerstraße 34, ist heute,
6 keene gerenscnsenns nher err ünker i i, ies sr, ies scbw; mis ii, izt, i, , h h lbs is dis iht, , , bis, s, ii, ziß, z. Wenßerling, ern ßrsiegelte Packet mt 3 Melt. Sort. Ste sre offen, Pente in piaftüc r. Mittag tun den e, Tiönisicen atze cht
w Haftpflicht zu Zonsbeck vom 27. Mai 1392 5st 1213, 1730. bl. 1B br. 15 schw, 1150117 2040 2016. 230 2056, Schufrist 3 Jahre, an— öl, Te, gösch Bös är ö, zess sss so sds, fiär Flachenereungniffe, Haßrinẽlmàmern gJzzg., 9, zeugnisss Fahriiummer ts, Shutzftist 3 Jahre, lin n; . , ffn, Herwaste:
[2261] an Stent. de; gusscheidenden Vorstandsmitgliedes 1750 LV. 150 , Schutz frist 1 Jahr, angemeldet gemeldet am 30. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr 307, 808, 809, Schutzfrist drei Jahre, die Muster 381, 3384, 335, 586, 5387, 9391, 9392, 9395, , , . 2. Juni 1392, Nachmittags 31 Uhr. w, mn, . eißenburger traße 65 Erste
Flensburg. Oeffentliche Bekanntmachung. Wilh. Heinr. Troost zu Labbeck der Kaufmann Jo— 3 Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr 4.5 Mi— e ,, 1. Zuli 189 . ur . n. angemeldet am . k ö. där, 3412, 417, 419, 94h, & lla nn ffn se. J 7 n 9 83. we Gr unn nm mngun n ,
g we. re , J . . nuten. 9. en, den 1. Juli 1892. . 5. Juni 1892. Vormittags 11 Uhr. 34, 451, 9471, 9547, 9550, 9569, 9753, 75d, Solingen, Umschlag mit 1 Modell für Scheeren n l. . . , . , . zu Sonsbeck in den Vorstand ge Nr. 419. Firma F. X M. Mener in Aachen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b. Packet Nr. 236, versiegelt und enthaltend M775, 785, 9757, 794, 9795, 3. 363. 363 mit Stern im Halm für alle Sorten Scheeren und n, . ö bi 1 September 1372. SFrist zur me feucht mit un beschräntter Haftpflicht ein. auten, den 26. Juni 1892 Umschlag mit 45 Mustern für Herrengarderoben⸗ . 32 Muster auf Wollen,, Seiden und Baumwollen⸗ IS34, 549, os5, g551, gsö6ßß, Is70, s 73, Is31, in allen Verzierungen gestempelt, offen. Muster für e ung der Konkursforderungen bis 1. September getragen worden: z Rönigliches Amtsgericht stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Hamburg. . 22045 st'fn 3. T. KH. od, zi, SI7, Sig, sa, 39, 333, 6s, zh. Sols, Fg4, Saz, Sz4z. zgä44. hs, Plastische Grzeugnisse, Pabriknummer 1512 Schutz. än* . am 10. September 1 892. . Generalversammlung vom 13. Juni 1891 ,, 120, blau, 1903 braun, 1993 schw., 190311. In das Musterregister ist eingetragen. 34, 335, 191, 111, 112, 113, 116, 124, 129, 133, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1352, frist 3 Jahrs, angemeldet am 2. Juni 1592, Rach— nr, . 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue , . e,, e, . 1903 IV., 19033 1901 bl. 1901 br, 1991 schw, Nr. 1027. Firma Mühlmeister * Johler 135, 214, 221, 230, 335, 3566. 503, il, iz, sis, Vormittags 15 Uhr. mittags 34 Uhr. ᷣ 3 . weg Nigel B., part,, Saal 27. ü 101114. 190171V5, 1901/74, 15307. b., 1507 br.,, in Hamburg, Lin versiegeltes Couvert, angehlich oll 6316 SIb. S2, 37. Schutzfrist drei Jahre, die Nr. 1434. Firma Weiß, Fries zu Kingers— Nr. 1130. Firma F. W. Klever Z. Sohn in erlin, * 36. ig . -
2 an Hasstter unn n r Genera mmm . . 1507 schw. 150711, 150 X, 1597 7, 16581 bl, enthaltend: X. Stück Ftiquetten zu Cigarren⸗Aus⸗ Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt, ange⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 102 Mustern für Solingen, Umschlag mit 1 Modell für gothische des Köni lch u e erich Jm, n. . vom 38. Jun 1502 ift der bisherige Makler Fuliu Muster⸗Register 15631 br. 1351 schw; 13816115, 1331,17. 13516 Y., stattungen, Flächenmuster, Fabriknummern 1134, meldet am 24. Juni 1892, Nachmittags 4 Ühr. Flächenerzeugniffe. Fabrltnummern Sel, gh, so. Fnopflöchsceeren mik. innerer Stellschraube ver. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 75. Ludwig Johannsen in Flensburg zum Eonkroleur . 1791 bl. 1791 br., 1791 schw., 179111. 1791/6 V., 1135, 36. 1171. 11723 11727 a, 1199, 1185, 136, Lörrach, den 39. Juni 1892. 394. 98, 574, 679. 635, 640, 187, Schutzfrist siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- KJ k . Flens z i, nn,, , 1721. 1751 b., 1751 br, 1751 schw. 1751511. 1187, 11882. 1200, 1200 a., 1294, 12042. 1205, Großherzoglich Badisches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1892, Rach⸗ nummer 1035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22221] Oeffentliche n n, den 2. Jult 1892 . Lern g derer mch 1511 V., 1751, T:, 1589 bl, 1589 br, 1580 schw., 1209, 1210, 1211, 12112, 1213, 1216, izis a., Nüß ke. miffags Uhr. J. Juni 1832, Nachmittags 3 Uhr 4 Minuten. lr, Deffentliche Betguntmachung, 4 6 es Amts ge iht ö Abtheilung 111 3 5 6 . , eg 5 6 . Sin. 1220, . 1222 und 1 8 3 8a. . — —— Mülhausen i. Els., den 30. Juni 1392 ,. 1e g i, ,. Hugo Ern in . ö ne. e. ö ö . Aachen. 22 frist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juni 1892, Nach⸗ angemeldet am 3. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr ülhausen i. Els. 2207 er Landgerichts ⸗Secretãr Koeß ler ald, Umschlag mit 1 Modell für Scheer . . l f J g g J 9g M 22076 Der Landgerichts ⸗Secretär: Koeß ler. z welche wes ren agen Margarethe Dorothee, geb. Behnken, Weber—
In das Musterregister ist eingetragen: mittags 3 Uhr 45 Minuten. 50 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: Sorten mit Feder, das Schneiden der Rig nee, n. n . 22199) Nr. 407. Firma F. Schumacher Cie mit Nr. 420. Firma F. Æ M. Meer in Aachen, Nr. 1038. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Bei Nr. 170, 1181 und 1184: Die Firma Kull. M. Gladbach — 22039 Scheeren regulirt, die Feder — von jeder Größe und straße 1 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs er⸗ EImenau. In das Genossenschaftsregister ist der näheren Bezeichnung H. J. Neuß'sches Fabrik- Umschlag mit 46 Mustern für Herrengarderobenstoffe, burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend: mann C Cie hat für die unter Nr. 1170, 1181 In das Musterregister des Königl Amtẽgericht⸗ Qualität — kann auf jeder Seite der Schere an. öffnet, Verwalter echtsan naht Dr. von Pustau Fol. 1 Nr. 10 der Rubrik Vertreter heute einge- etablissement in Aachen, Umschlag mit 4 Mustern versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1851 b., 50 Photographie⸗ und Abdruckmuster von Aermel⸗ und 1184 eingetragenen Muster die Verlängerung ist eingetragen: r . gebracht werden, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ hiersellst. Yffener. Arreff. mit, Anzeigefrist bis zum tragen worden, daß der seitherige Kassirer Kaufmann für Nadelbriefe zum Aufstecken von Nadeln aller Art, 1851 br., 1851 schw., 1851 s1I., 1851 IV., 18517Vv., knöpfen, Fe für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Nr. 714. Firma Gebr. Schultze Æ Ruscher, Uisse; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. Juni 31. Ali. 1833, einschließlich. Anmesdefrist bis zum Hermann Förster aus dem Vorstand des Vorschuß⸗ mit der Eigenthümlichkeit, daß qu. Nadelhriefe 16517 61., 1517 br., 13517 schw., 1517/1I., 1517/IV., nummern 5550, 5591, 559g2, Hhög4d, 5599, 5617, Mülhausen i. Els., den 11. Mai 1892. Baumwollwaarendruckerei in M. Gladbach, 1892, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. 31. Juli 1892 einschließlich. Erste Glãäubiger⸗ und Sparvereins, eingetragene Genossenschaft farbige Streifen in beliebiger Zusammenstellung 1517 V.,, 1890 1396, 1880 1885, 1560 —- 1565, 5618, 5619, 5620, 5621, 5622, 5623, 5624, 5625, Der Landgerichts⸗Secretär: Koeßler. LPacket mit 46 Druck⸗Mustern, offen Flãchenmuster Nr. 1132. Firma Daniel Peres in Solingen, dersammlung 2. August 1892, Vormittags mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ilmenau aus- tragen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 3, 1970 —- 1978, 1930 =- 1985, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 5627, 5628, 5629, 5630, 5631, 5632, 5633 5634, — Fabriknummern Jö, a. Sz, 5, Lössidb *, mug, Umschlag mit 1 Atbildung fär Taschenmeffer in 1 IUhr; allgemein gr, Prüfungstermin 16. Augnst geschieden und der laut Generalversammlungs⸗ 3 und 4, Schutzfrist 10 Jahre, , n . am gemeldet am 27. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr 5635, 5636, 5637, 5638, 5653, 5654, 5659, 5659a., Mülhausen i. Els. 22042 74, 180, 181, 189, 200, 190 191 246. 280. 295 allen Größen und Beschaalungen, enthaltend eine 18982. Vorm. LES Uhr, unten im Stadthaufe, beschluß vom 9. April 1892 gewählte Buchhändler 4. Juni 1892. Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 45 Minuten. 660, 5b 5, 5676, ots9, osßS2, 5704, 7605, b7oh, In das Musterregister ist eingetragen: 3158, 376, 330, zol, J6z5, z67 z77, 73, sj, zz. Taschenmesserklinge und einen Büchfenöff ner., ver. Zimmer Nr. 8. k Franz Schneider in Ilmenau in den Vorstand ein— Nr. 408. Firma Gebr. Kern in Aachen, Um⸗ Nr. 421. Firma F. C M. Meyer in Aachen, 5707, 5709, 5716, 5719, 5720, 5721, 5722, 5731, Nr. 1442. Firma Scheurer Lauth Cie zu 3585, 484, 4595, 508, 5st, 535, 715. 738, 752. S335, siegelt, Muster Für plastische Srzeugnisse, Fabrik— Bremen, den * Juli 1592. getreten ist. schlag mit 1 Modell für rostschützende Verpackung Umschlag mit 48 Mustern für Herrengarderoben, 5732, 5733, 5740, 5626, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Thann, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern 337, 8385, 870, 8351, 888, 895, g47, 986, 59g Schutz nummer 9104. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mbh 248 Amtsgericht. . Ilmenau, den 1. Juli 1892. von Nähnadeln in buntfarbigem Pergamynpapier, stoffe, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern gemeldet am 4. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4994, 5604, frist 3 Jahre, angemeldet am I5. Juni 1392. Bot. 17. Juni 1392, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. , n. . . und Nachlaßsachen. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- 1755 bl., 1755 br., 55 schw., 1755/11., 1755 IV., 35 Minuten. 30e, 4979, 200], 5000, 4993, 4983, 4990, 4996, mittags 10 Uhr 45 Minuten. ö Nr. 11353. Fabrikant Fritz Klever in So⸗— Der Gerichtsschreiber: Ste de. Hr. Wittich. nummer 340. Schutzfrist J Jahr,. angemeldet am 1755, Y., 1756 bl, 1756 br, 1756,/t6., 1756 schw, Nr. 1529. Firma Aug. F. Richter in Ham— adh, ao, 403, 433. 4381, 4515, 4593, 45723, Rr. 715. Firma Gebr. Schultze Ruscher, lingen, Umschlag mit 1. Modell är Tischdecken⸗ — w 11. Juni 1892. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1756 V., 1756, IV., 1950 - 1955, 1958, 1960 — 1965, burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 4734, 4980. 4959, 4962, 4985, 4985, 4971, 4984, Baumwollwaarendruckerei in M Gladbach klemmer mit Feder aus einem Stück Federblech, in 00007 ö Münder a. D. Bekanntmachung. 22290]! Nr. 403. Firma Crous * Hoffmann in 1992 bl., 1907 br., 1902 schw., 1992,11. 19902,1V., 43 Photographie⸗- und Abdruckmuster, und zwar: 4946, 4948, 987, 2388, 991. 4925, 4942, 4919, L Packet mit 47 Druck- Mustern, dffen Flachen! beliebigem Federblechmetall in allen Fagons und I'2z20 . Konkursverfahren. . In Ergänzung der Bekanntmachung vom 26. No. Aachen, 2 Packete mit je 21 Kammgarnmustern zu 1992, V., 1516 bl, 1516 schw., 1516,1I., 1516/LV., a. 2 Muster von Hemdenknöpfen und b. 23 Muster 4330, 4575, 4897, 89, 4887, 4907, 4820, 4909, muster, Fabriknummern 3, 33, II, 36, iss, 1535, Größen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ö , ,, . 2. Kaufmanns Julius vember 1891, betreffend Veröffentlichungen im Ge⸗ Herrenconfection, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 15165 V., 1515 bl., 1515 br., 1515 schw., 151511I., von Nadeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ 42910, 4943, 4927, 4905, 4914, 4917, 4925, Schutz? 184 165. 1855, 233, 243, 343, 297, 297 3360 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Funi 1892, Baumeier in Düsfeldorf, Benratherstraße 15 nosfenschaftregister, wird bestimmt, daß für das nummern J. 116i, ilßz, 1653, jißzz, 16s? 1itzs, 155, Ioisv.', ISoö bl, iöbs br, zo schw, briknummern Ad 3. hs, shss, Sohä 3394. 3g), frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1852, Vor. zog, 63, zzz, 334, 54g, 4533, sz6, zr, 5, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. Hohne is fte, am Fre ag der , n gd, Jahr 1892 die kleinere Genossenschaften betreffen⸗ 1167, 1163, 1169. 1790, 1171. 1172, 1173, 1174, 1506/11, 15055. I., 1506, V. Schutzfrist 1 Jahr, 12005, 12006, 12007, 12008, 12009, 12010, 12011, mittags J Uhr. bi k gl 5817 629 747 7121. 746 746 769 Nr. 1134. 2, Wilhelm Jansen in Ohligs, Vormittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Den Bekanntmachungen aufer im Reichs -Ainzeiger 1175. 1176, ii77, ii7s, 113, 11890. 1isi, angemeldet am 27. Juni isgäs, Rachmittags Rühr 13013, 1365. 13015, 13616, 136153, 1ö02 1, 13035, zir 1445. Firma Gros Roman * Cie zu söht, zt, Ts. tssr. sd, ä, gäb, sz, Cöß, Packet mit 2 Modeln fir Tafchenmefser mit, Dofen., Der hchtfanwalt Sellet. Rierselbst, wirz zug Ron. lediglich in der Neuen Deister⸗Zeitung in Springe“ II. 1182, 1183, 1184, 1185, 1186, 1187, 1188, 45 Minuten. . 12028, ad b. 2981, 29581P., 2987, 2999, 3001, 3005, . Wefsserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern 934, gzg , S6ß3, 631, 35 Schutz frist 3 Jahre, oͤffner, in allen Schaalen und Größen, mit einer kurs per walter ? ernannt. . Arrest, Anzeige⸗ veröffentlicht werden. 1189, 1190, 1191, 192, 1193, 1194, 1195, 1196 Nr. 422. Firma F. C M. Mehner in Aachen, 3006, 3007, 3008, 3099, 3010, 3011, 3013, 3018, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7748, 9453 angemeldet am 15. Funi 155 Vormittags 16 Uhr, oder mehr Klingen und Instrumenten, versiegelt, und. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1892. Erste Münder a. D., den 2. Juli 13802. 1127, 1198, 1199, 1200, 1201, 1202. Schutzfrist Umschlag mit 48 Mustern für Herrengarderoben⸗ 3019, 3020, 3022, 3024, 3026, 3031, 3033, 3054, 2470, 9479, 9525, 599, 609, 9601, 9751, 9757 45 Minuten. . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungz⸗ Königliches Amtsgericht. 1' Jahr angemeldet am 14. Juni 1892, Nachmittags stoffe, dersiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 3035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni Nh8, Nö 9, 9760, M90, 9793, 9g804, 9; 2515, Nr. 716. Firma Gebr. Schultze . Ruscher angemeldet am 28. Juni 15923,ů Vormittags 3 Ühr termin auf Montag, den 1. August 18902. —— 1 ühr 35 Minuten, 156 -= 1515, 1769-1763, i304 bl, 189i br, igöz 1853, Vormittags 11 Ühr 35 Minuten. lt, , des, 33, Bös3, öh, 332, Föö6ß, Baumwoll wa grendruckerei n M. Gladbach, 10 Minuten. kö n HR ees. Genossenschaftsregister 22201] Nr. 410. Fabrikant Franz Küpper, Kaufmann schw., 1904/1I., 190471 V., 199045 V., 1900 b., 1900 Nr. 1030. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, 9S57, 9864, 865, gS66, 867, 9868, 55885, 1 Packet mit 47 Druck⸗Mustern offen Flachen Nr. 1135. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Gerichte, n r 2 Zimmer Nr. 24. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. in Aachen, Umschlag mit 1 Muster für Nadelbriefe schw. 1900 br, 190051. 1900 IT., 1900 V., ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 59 Photo⸗ 58587, 9893, 9894, 96g5, S9, gsgs, 9908 mufter, Fabriknummern 5, 385 Ig, 14. 155. T54, in Solingen, Packet mit 29 Modellen und zwar: Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Zu der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters zum Aufstecken von Nadeln aller Art, mit der Eigen⸗ 1757 bl. 1757 br., 1757 schw., 17571I., 1757.1 V., graphie und Abdruckmuster, und zwar: a. 27 Muster Woh, 9911, 9912, golz, 9914, 9925, S9sß, 9833, 2354, 253 339, 344, 342, 359, z66ß, 462. 4. 4is. 1 für Vorlegegabeln mit fein gefrungenem Halm, n , eingetragenen Genossenschaft mit, unbeschränkter thümlichkeit, daß dieselben auf rothem Grunde das 1757,74, 15901 b., 1501 br., 1501 schw., 150151I., von Aermelknöpsen, b. 1 Kragenknopfmuster und Fchutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Mai 15565, 59, 455, 455, 457. 4z, öh, Fzg. zs3, sh, 753. 2 und 3 zinkig, Fabriknummer 135. 1. für fl. Con. ) 9 ᷣ Haftpflicht unter der Firma Niederrheinische schweizerische weiße Kreuz in beliebiger Anordnung 1591,74, 1501, V., 1514 bl., 1514 br. 1514 schw., C. 27 Muster von Hemdenknöpfen, Muster für Vormittags 163 Uhr. ! 757, 775, 783, 857, SI5, S354 83 . 854 Sg9g. 399 feetgabeln mit rundem Halm und Mißel, 2 breite 230 91. . Konkursverfahren. ö . Molkerei zu Hurl, Station Empel, ist zufolge tragen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz: 1514 11 1514,1V., 1514/ V., 15364 —- 1865, Schutz plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ad a. 574, Nr. 1444. Firma Schaeffer Cie zu Pfa⸗ 566, 508, Hl., 26, g36, 935, 343 943, 545, 33, Zähne, Nr. 126; 1 für Sardinengabeln mit Bahnen— lleber daz Vermögen des Commissionärs Charles Verfügung vom 1. Juli 1892 am selben Tage frist 15 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1892, frist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juni 1892, Nach⸗ 5742, 5744, 5746, 5747, 5748, 5749, 5750, 575], statt, ein versiegeltes . mit 50 Mustern für 89, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 ZƷunl halm und Doppelbalance, 5 zinkig, Nr. 530; 1 Für Eugene Barter zus Hamburg. Potherbaunt Folgendes eingetragen worden: Nachmittags 5 Uhr. mittags 3 Uhr 45 Minuten. 5752, 5759, 5760, 5761, 5764. 5765, 5766, 5789, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 76633. 76621, 1892, Vormittags 15 Üühr 45 Minuten. . Sardinengabeln mit rundem Halm und Mißel, Wgedornstraße do,. Etg. in Firma C. Eugene In der Generaltersammlung vom 27. Mai 1892 Rr. 41. Firma M. Meyer * Cie in Aachen, r. 4273. Firma F. M. Meyer in Aachen,ů hö, sr gö, rz. 57s, 79h, 5öol, böoz, Ssöbs Ta. ben, sösdß, sät, zört, sts, Fötsi, zöctd, ir. Tz. Firma Getzr. Schultze. Ruscher, önkig r zsot; 1 für groß Cempotlößfel mit Barber, Heird, hente, Rachmitzz; zr hr, ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 3 Packete mit je 50 Mustern für Herrengarderoben. Umschlag mit 43 Mustern für Herrengarderobenstoffe, 5304, 5325, ad b. 9947, ad é, S899, SM22, 836], 56404, 750912, 76001, 759965, 75983, 75972, 75955, Baumwollwaarendruckerei n M Gladbach gezacktem Rand, rundem, Halm und Mißel, Nr. 326 e . ger fart, reg nr, , lte, Harl Heinrich Ruiter der Deconom Albert Verbücheln zu stoffe, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern: versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1855 bl, S966, Soß?, so6s, 8969, 8a 79. 8709 P., S371, S972, Yb 0, 7593, 759845, 75934, 75932, 75922, 75913, L Packet mit 13 Druck- Mustern offen Flãͤchen⸗ für Saucgöffel mit länglich flacher Form, rundem ; . . Offener rte wit mn⸗ Heeren zum Vorstandsmitglied, ferner der Oeoconom 1. 14. 30, 55. 1090, 120, 140. 160, 180, 202, 220, 1855 br., 1855 schw., 1855/1I., 18551 IV., 18557 V.,, S973, S974, 8o75, 8976, 8977, 8978, 8979, S9os0, ö9ob, 759902, 75891, 75889, 75882, 75874, 75871, muster, Fabriknummern Sol, 1875. 379, 431, 349, Halm und Mißel, Nr. 321; 1 für Saucelöffel mit gigeftist kbiß zum 3. Ah ust d. NX. ein . Berhard Weyer zu Heelden zum Stellvertreter des 240, 269, 280, 304, 402, 432, 444, 460, 501, 529, 1856 bl, 1856 br, 1856511., 18656 1Y., 1856. V., S981, 8982, SoS3, Schutzfrist 3 Jahre, , . 5862, 55, 75853, 75839, 75831, 75825, 75811, 850, 173, S80o3, 374, 113, 85, 41 Schutz frist 3 Jahre, runder tiefer Form, rundem Halm und Mißel, Anmeldefrist bis zum 17. ugust d. Zs. einschlie lich. Vorsitzenden gewählt. 604, 626, 32, S490, 650 669, 665. 670, 675, 680, 18109 — 1816, 1830 — 1835, 17980 bl. 1790 br, am 4. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 75500, 2, I7ß5, Höß s, 26 1j, 5zßhßß., Rötz t, angemeldet ani I. Juni Jögz Vannlte ß; Fett. Nr. 323. 1 für kl. Cisköffel' in Schaufelform, Sste Gläubigerdersammlung d. 4. Auguft d. Is. = 585. 6360, 595, 1010, 1023, 1030, 106, 1202, 1213, 1790 schw. 1790/1I., 1790 IV. 1790, V., 1550-1555, Nr. 1031. Firma Actien⸗Gesellschaft der 3640. 35041, 55035, 55021, 5503, S5 005, Schutz 457 Minuten. . rundem Halm und. Mißel, Rr. zs; ü für kl. Borm, 10 11hr, Allgemeiner Prüfungstermin d. 29261 1223, 1232, 1249, 1251, 1260, 1270, 1420, 1430, 1780-1785, 1520-1525, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Holler schen Carlshütte bei Rendsburg in Ham⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1852, Vor— M. Gladbach, den 2. Juli 1892 Himbeerlöffel in Veilchenform, mit gebogenem Halm, ö. September d. Is, Vorm. 10 Uhr. Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. 1449, II. 1570, 15809, 1590, 1809, gemeldet am 27. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr burg ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend: mittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 Nr. 324; 1 für Fischvorleger⸗Messer mit buntem nt icht zaurburg, den 4. Jul 1392. Heute wurde zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters 1610, 1620, . 1650, 1660, 1670, 1730, 45 Minuten. Abbildungen von 3 Mustern und jwar; Ofenschirm⸗ Nr. 1415. Dieselbe Firma, ein versiegeltes ; . z ⸗ Rücken und Postamenthalm mit Zeichnung ‚„Angeln— Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. bei der Firma „Hoenheimer Darlehnskassen⸗ 1750, O, 2500, 2510, 2520, 2530, 2540, 2550, Nr. 424. Firma F. X M. Mehner in Aachen, fuß, Sarggriff mit Rosette, Salonkastengriff, Packet mit 21 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fürnhbers. 22041] der Knabe“, Nr. A5 Me 1 für Flschvorleger-Gabeln Verein e. G. m. n. H. eingetragen: 1900, 1910, 1920, 1930, 1940, 1954, 20090, 2010, Umschlag mit 49 Mustern für Herrengarderoben⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Fabriknummern 54991, 54976, 54563, 34952, Im Musterregister ist eingetragen unter: 5. mit. Postamenthalm Fischzeichnung., Nr. 245 8; 22216 Konkursverfahren
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 2530, 20650, 2060, 2079, 20860, 2109, 2121, stoffe, versiegelt., Flächenmuster, Fabriknummern 132 133, 134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am L*. 19911, LA. 10002, LA. 9979, LA. 9957, Nr. 1392. Seb. ; in Nü U für Kuchenmesser mit buntem Rücken und Posta⸗ lszend! ont: ; 5 Carl Mertz, Schuster, ist der Schreiner Alois Stey 2130, 2040, 2140, 3000, 3910, 3020, 3040, 3050, 1854 bl., 1854 br., 1854 schw., 185451I., 18541X., 4. Juni 1892, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. LA. 3921, LA. 2897, LA. 9844, LA. 9833, . pan J, menthalm, Nr. 272 1 für Brodgabeln, . e . dag ,, , des Bleichen besitzers daselbst in den Vorstand gewählt worden. 3069, 3079, 3080, 3099, 3100, 1859, III. 3110, 1854, V., 1858 bl. 1858 schw., 1858,1I., 18581 V., Nr. 1032. Firmg Arnold Otto Mener in LA. 2807, LA. 9788, LA. 9771, LA. öl, Umsteck⸗ und eines Ausziehstiftes, G. rn. 823 und mit drei Schlangenzähnen, Nr. 574; 1 für Brod ⸗ *g nn, . i, h l tstãzter 6
Straßburg, den 1. Juli 1892. ᷣ 3120, 3130. 3140, 3130, 3169, 3179. 3180, 3319, 1358,97, 1870 =1875, 18090 b.,, 1800 br, 1800 schw, Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ L. 9749, LA. N27,ů LA. 9187, EX. SSI74, S839, und einen Doppelausziehstift, G. Nr. 830 abeln, durchbrochen mit vier geraden Zähnen, mf. . ‚ z ter . urn, 13h Nach⸗
Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig. 3194, 3220, 3210, 3220, 3236, 3249, 3509, 4000, 13800111, 18001 V:, 1800,97, 2029 bl, 2029 br, haltend 8 runde Blechdosen mit Spiegel, Muster für Al kel, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Ruster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 675; 1 für Caviarmesser mit, buntem Rücken ,, . 29 . en — 33 6 eröffnet Der⸗ J 166. 4516. 4525 4555. 4556. 4556. 4576. 46056, 260365 schw. 203 15, 2626/1, 2620 f., 1853 bl, plastische Erzeugnisse, Fabriknum nern 1732 i, II. Mal isg?, Vormittags 16 hr. angemeldet am 1. Juni 1352, Vormittags 11 ühlt. und, Deppelbalance Nr. 416; 1 für Buttermssser, Parten ö zr Slästng gn, Herlor. Völklingen. Bekauntmachung. »1I458 16556. 3575, 159. 4115, 4136. 41535. 41495. 4569, i533 bir e . , . ö e n i 3 : znr , niir rn 3 Anmeldefrist bis zum 1, August. 1532. Erste
Zufolge Anmeldung vom 24. Juni 1392 und 3269, A509, 25809, 2160, 3299, A 99, 270, 4520, 1530 — 1537, 1770 1775, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 17312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Nürnb offenes d ten Nr. 16278; für Käsemesser mit vier Zähnen, 26 . ; Verfügung vom 24. Junk 1892 wurde die Genossen⸗ 25660, 3270, 4180, 4179, 4510, 3250, 2150. 1960, gemeldet am 27. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr 1892, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9378. 7 ,, ö e, n, . rundem gebogenem Halm und Mißel, Nr. 1627; 6 . ,, rüsunge termin den schaft unter der Firma: 3320, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 45 Minuten. . . Firma Harth Co. in Hamburg, 3391, 3403, 2411, 9415, 9414, 9416, 418, g42l, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 1 für Buttermesser mit derf gebogenem Halm, ein⸗ . uit An '. n . ,, .
„Allgemeiner Consum Verein eingetragene 1392, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Nr. 425. Firma F. M. Meyer in Aachen, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 8 Eti— ate, 2463, 2455, 246, 2158, 2äaß l, 2465, 2455, 7. Juni 1552, Formittags 17. Uhr fache Balance, Nr, 1625 B; 1 für Käsemesser mit * lee. . . e , J Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nr. 412. Firma Schwamborn Clafsen in Umschlag mit 50 Mustern für Herrengarderoben⸗ quetten für Theeverpackungen, Flächenmuster, Fahrik— A6, 2468, 2459, 2478, 2482, 2483, 2454, 3455, Rr. 1394. Jean Schönner, Firma in Nürn— derf gebogenem Halm, einfache Balance, Nr. 1628 ; Herford, den 2. Juli *.
zu Ludweiler“, Aachen, Umschlag mit 37 Mustern für Herren stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nummern 1,ů, 2, 3, 4, 5 a., 5 b.,, 6a. u. 6b., Schutz⸗ 3 2492, 2495, 3469, 9450, 523, 9583, berg, verfiegeltẽes Packẽt, enthaltend 9 Photographien l. für Käsemesser in . fee oh en Salm, Gerichtsschreiber der n tglichen Amtsgerichts 629, offen, Muster , , .
Nr. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragen. confectionsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1990 — 1995, 2000 — 007, 20102015, 2030 — 6036, frist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Juni 1892, Vor⸗ 32, 2772, 9524, 93831, 9838, 9344, 9846, von? Modelldampfmaschinen und deren Modellen einfach Balance, Nr. ö. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—
unter 3 Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinsamen nummern DG, EF., 340, 341, 362, 363, 3865, 367, 1504 bl, 1504 br, 1504 schw., 1504511., 15045. V., mittags 11 Uhr. - . Bid, 9882, gol, 99535, 9936, 9937, Ss47, 942 Nrn. 100 — ĩ ie eines Heiß⸗ Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürfnissen 580, 581, 582, 585, 590, 599, 8600, 8610, 8630, 1504, V., 1503 bl., 1503 br., 13503 schw., 1503/11. Nr. 10654. Firma Coutinho & Mener in Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1892, , 361 — erg, n r , , . am 30. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr [22080 im Großen und Ablaß im Kleinen die wirthschaft⸗ S649, S660, S679, S680, 3700. S729, 8760. 3790, 1593 LV., 15053/V., 1584 a. — f, 1585 .-, Schutz! Hamburg, ein versiegeltes Coupert, angeblich ent⸗ Nachmittags 5 Uhr. einer Laterna magica, G.-Rr. 62, Muster für 25 Minuten. Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Emil lichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. 3829, 3350, 3550, 3870, S380. 8910, 320, 8930, frist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juni 1892, Nach- haltend 11 Cigarrenetiquetten, Flächenmuster, Fabrif⸗= Nr 1447. Firma Freres Koechlin zu Mül— plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an, Solingen, den 1. Juli 1892. Hertzer hier ist heute Vormittags 10 Uhr der Die Haftpflicht der Mitglieder für die Verbindlich 8950, 89760, 8980, 8990, Schutztrist 1 Jahr, ange⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten. nummern 2263 bis incl. 2267 und 2271 bis incl. hausen, ein verfiegeltes Packet mit 9 Mustern gemeldet am 19. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr Königliches Amtsgericht. Konkurs eröffnet worden. Der offene Arrest ist er⸗ keiten der Genossenschafter beschränkt sich auf die meldet am 25. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr Nr. 426. Firma J. E J. Meyer in Aachen, 2276, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni in Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4511, 4492, Nr. 1395. Lorenz Grau, Stahldrahtpinfel 29 lassen, die Frist zu den im § 108 der Konkurs— Summe von 3 15 Minuten. Umschlag mit 43 Mustern für Herrengarderobenstoffe, 1892, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ; Hob 19646, 4783, 19621, 19547, 19771. 19511, fabrikant in Nürnberg, voäͤrsiegeltes Packet, ent⸗ Zschopau. 22037 ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis 15. Juli d. Is., Die Zeichnung für den Verein erfolgt in, der Nr. 413.ů Firma Schwamborn Æ Classen in versiegelt, Flachenmuster. Fabriknummern 1475 bis Nr. 1055. Firma Arnold Otto Mener in e e t 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1592, haltend 1. Stahldrahtpinfel, G. Rr. 13531, Muster In daß Musterregister ist eingetragen worber?“! zur Anmeldung ben Konkursforderungen is Art, daß die Vorstandsmitglieder unter die Firma Aachen, Umschlag nit 27 Mustern für Derren 1491, 1494-1500, 1310, 1550, 1560, 15600, 15693, Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent. ah mittags 3 Uhr. für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an. Rr. 32 Dittersdorfer Filz w Kratzen 19. August d. Is, Wahltermine und erste Gläubiger⸗ desselben ihre Unterschrift setzen. ᷣ confectionsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- 1614 41618, 1624. 1629. 1632, 16344-1636, 1669, haltend eine achteckige Blechdose mit. Spiegel, Nr. 145. Firma Schaeffer & Cie zu Pfastatt, gemeldet am 19. Funi 1892 Itachmittags 5 Uhr. tuchfabrik Dittersdorf, I * versiegeltes Packet versammlung den 5. Juli d. Is., Vormittags Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- nummern 019. 020, 9030, got), 9059. 9930, zohMM3z9l0, 3029/28, 3030/37, 3949/47, 3050 566, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer ö ; em dersiegeltes Packet mit 29 Mustern für Flächen⸗ Nr. 1596. E. A. Pocher, Firma in Nürnberg, mit: a. 1 Muster für Ditterdorfer a bestehend 10 Uhr, allgameinez, Prüfungstermin der 3. Sen machungen erfolgen durch die Völklinger Zeitung. ali90, 2110, 9120, 3130, 9140, M1690, 170, 3189, 3060,66, 3070,76. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1892, 3 u nisse Fahriknummern 2090 m. e. g, z0ol m. e. g., versiegeltes Packet, enthaltend 5 Chromolithe? aus reinwöllencm Fils mit gufgezogeneln wöollenen tembsr 1892, Vormittags Rè0 uhr, vor Die Generalbersammlung vom 6. April 1892 9190, 9220, 9230, M240, 9260, R280, 9299, 300, am 28. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr. Nachmittags 2 Uhr 29 Minuten. . ö 3 meer., 2006 m. e, g., 2007 m. e. g., 2010 mee. g., graphien, G. Nrn. 1616 = 1695, Flächenmuster, Gewebe mit Stickerei in allen ö Farben Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. II. hier. genehmigte das Statut, wählte den Vorstand und 9320, 9340, 9379, g380, 9390, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 427. Firma J. Æ J. Mehner in Aachen, Nr. 1056. Fabrikant Emil Hölterling in Ir mes. 202 m. eg, 2013 m. eg, 2014 m. e. ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni ĩS9 Fabriknummer 76 00; b. 11 Mustern für Tricot. Ilmenau, den 2. Juli 1382. den Aufsichtsrath. angemeldet am 25. Juni 1892, Nachmittags 5 Uhr Umschlag mit 45 Mustern für Herrengarderoben⸗ Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent⸗ ghah meg, 2019 m. e. g., 2020 m. e. g. 2021 m. e. g., Vormittags 1I Ühr. fFitzstoffe, beftehend aus reinwollenen Fil; mit auf. Der Gerxichtsschreiber In den ersteren wurden gewählt: 15 Minuten. . stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern haltend 3 Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern 3 mee g., 2084 m.e g., 2086 m. e. g., 2657 m. e. 3, Rr. 1357. Dieselbe Firma, versiegeltes Packet eꝛogenem e , ,. , , d bn. emusterten des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts: Köhler. L) Philipp Odon, Bergmann, zu Ludweiler, Nr. 414. Firmg M. Meyer Cie in Aachen, 590, 805, 829, 825, S40, 345, S659, S65, S880, 909, 87 bis 89, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am n, meg 2194 m. erg., 2142 m. eg, 2157/2153 enthaltend 49 Ehromoßsithographien, Hen 166 Tricotgewebe in allen möglichen Farben er die 2) Jacob Thiel, Bergmann, zu Ludweiler, Umschlag mit 17 Tuchmustern für Herrenconfectien, 19, 9206, 890, 1010, 10630-1033. 1035 - 1057, 18. Juni 1892, Nachmittags 19 Uhr 30 Minuten. D . A6 2/2163 m. e. g, 225 m. e. g, 2241 m. e. g., bis 1144, Flächenmuster, Schutzfrift 3 Jahre, an. Mustereffecke durch wollene halbwollens und seidene [22091] 3) Christian Reinhard, Ackerer, zu Ludweiler. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4560, 1060, 1051, 1963, 1964, 1400, 1403, 1405, 1406, Nr. 1057. Firma Arnold Eber in Sam burg, Schr rg, 49 mee. g., 2253 m.e. g., 272 m. e. g., gemeldet am 22. Fun 1897 Vormittags II ÜUhr. Garne erzeugt sind Fabriknummer 77000; eber das Vermögen des Schneid ĩ In den Aufsichtsrath wurden gewählt: 4550, 4549, 4530, 42390 4220, 47l0, 4200, 4199, 1411, 1451, 1452, 1460, 1462 1454 - 1474, Schutz⸗ ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: 49 Eti⸗ Feu ssrist ? Jahre, angemeldet am 14. Mai 1892, Nr. 1395. Andreas Gäbelein, Kaufmann (. 2 Mustern? für Ini Streifen filze beftehend aus Gustav Wolbr , 2. r 1 Zohann Heusch Bergmann, zu Ludweiler, 413) 00M. 2210. 2220 2629. 2610. 2680. frist 1 Jahr, angemeldet am 28. Juni 1852, Nach⸗ Juetten (und zwar 45 Ctiquetten für Cigarren um mittig 9 Uhr. ; in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend reinwollenem Fil; mit Faumwollenen Und wollenen 3 Ühr, das an gal rdf, if err =, 2 Karl Düchene, Bergmann, zu Ludweiler, 2600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni mittags 4 Uhr. . 1 Etiquette für Caffee. Flächenmuster, Tabrit. Pan 449. Die elbe Firma, ein versiegeltes 30 Muster von Nachtlichterschwimmern, G. Nrn. J Streifen in . möglichen Farben, Fabriknummer kursterwaster ist der Auctionator Richa 2 5d 16 3) Christian Eisenbarth, Bergmann, zu Lud 1892, Nachmittags 6 Uhr. Nr. 428. Firma E. Stern C Cie in Aachen, nummern 945, 1500 1503 und 1852-1893 Schuß Fee, mit 23 Mustern für Flächenerzeugnisse, bis 39. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 73 MM; d. 12 Muftern“ für reinwollene und halb⸗ Jena. Offener Arrest ist angeordnet w w 21 ö. weiler, Nr. 415. Firma F. c M. Meyer in Aachen, Pagtet mit 43 Mustern für Herrengarderobenstoffe, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1892, Nach 5994 nummern S002 mee g. MI, S035 m.. g. Mk., 3 Jahre, angemeldet am X. Juni 1593, Vormittags wollene Filze mit ratinirter Oberfläche in allen mög, dis zum 75. Juli d J fan e, 3 ö. 4) Simon Rück, Bergmann, zu Ludweiler. Umschlag mit 24 Mustern für Herrengarderoben⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2420 bis mittags 2 Uhr 55 Minuten. . r,, Al, S005 m. g. Ml., boot m. e. g. 117 Ühr. lichen Farben, Fabritnummer 73 Ho). ä hes, rn T Hun 133266 0 ö. hi . e, i Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. stoffe, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2429, 2440-2457, A 80 — 2496, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 10958. Firma Bilaudios Co. in Sam. e ,. 907 m. e. g. Ml., 6005 m. e. g. M., Nürnberg, 30. Juni 1892. muster Schutzf rist Jahre, angemeldet am H. Juni . ift? . Dir lt? . * n. ung Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1580-1585, 1505 bl, 1305 br. 1505 schw, angemeldet am 30. Juni 1892, Vormittags 5 Uhr burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent a sten 505; Ml, Sol meg. Mr, 60s meg. MM, Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. 1892 Nachmittags 5 Ühhr. 1892 rern 5 10 uin. . der Dienststunden Jedermann gestattet. 1505/1I., 1505/IV., 1505/ V. 1930 bI., 1930 br.,, 45 Minuten. ) 4 Etiquetten für Cigaretten, , Jabrit/ MI 5 AML, 60l m. eg. MI, 6620 m. e. g. Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath. Ischopan, am 35. Suni 1892 Jena den i 139 r. Völklingen, den 25. Juni 13892. 1930 schw., 193051I., 1930,1F., 1930 V., 1920 bl. Nr. 429. Firma E. Stern Cie in Aachen, nummern 1, 2. 3 und 4. Schutzfrist 3 Jahre, an— m s] . mee g; MI, 6026 me. g. M., 66077 — — Königlich Sächsisches Amtsgericht Großherʒo J. S. Amts icht. Abth ! Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1920 br, 1920 schw., 1920/1I., 1920 1 V. 1920 Y.,, Packet mit 46 Mustern für Herrengarderobenstoffe, gemeldet am 13. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr. m 6028 meg. MI, S075 m.. g. Mf, schwetzingen. 2033 55 Herre r ( 6 Fidler . . Revers, Gerichtsschreiber. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juni 1392, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2210 bis Hamburg, den 1. Juli 1392. MF. 655 AMlIé, 6034 m. eg. M., 60635 m.e.g. In das diesseitige Musterregister wurde zu Nr. Baumgärtel G. Veroffentlicht? h. 43 ig Gerichtsschreiber —— Nachmittags 3 Uhr 45 Hein nrten. 2220, 2276 - 276, 2280 - 286, 2290 - 296, 2300 Das Landgericht. ö m. e.. Ml, 6049 mee. g. Aff, Schutz. eingetragen? Die Firma Farbwerk Friedrichsfeld . . . 2 erichtsschreiber.
73370, 1731/10. 173i, I73 1, i735 1, 1752, Nr. 1446. Firma Gros Roman d. Cie zu Ir. I553. Gebr. Gonnermann, Firlna lin Lpal spitz mit rundem gebogenem Halm und Mißei, Gläubigerversammlung am 30 . Vor⸗
—