L22084 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kaufmann Ifidor und
elene, geb. Vollmann, Apelbaum schen Ehe⸗ ente zu Kulmsee ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deutschbein in Kulmser. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1892. Anmeldefrist bis zum 12. August 1892. Gläubiger⸗ versammlung den 29. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2. September 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Kulmsee, den 2. Juli 1392.
Duncker, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22095
Ueber das Vermögen Maurermeifsters Gustav Bruno Scheibe allhier, Arndtstr. 30, ist heute, am 4. Juli 1892. Vormittags 946 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts- anwalt Francke hier. Wahltermin am 21. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. August 1892. Prüfungstermin am 18. August 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August
es
1332 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 4. Juli 1892. Böhme. . Bekannt gemacht durch: Boljahn, st. Ger.⸗Schr.
[22218 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Dunker zu Dortmund ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 27. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Dortmund, den 27. Juni 13892.
. Kaursch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(22219 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Christian Bose zu Dorftfeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. Juli 1892, Bor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Dortmund, den 28. Juni 1892.
22957] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Friedr. Gloyer in Lägerdorf wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 2. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
[2208931 Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Otto Gustav Johannes Scharnweber in Kiel und der Firma Electro⸗ technische Fabrik Otto Scharnweber d Ce wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 18. Juni 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
22992 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meckelnburg in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kiel, den 29. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Kanfmanns dem der im 3 3 angenommene Zwangsverglei Beschluß vom selben Tage . en. -
21761
2265
Das Konkursverfahren über das Vermögen des anz Roth zu Siegen wird, nach⸗ ergleichstermine vom 9. Juni 1892 ö durch rechtskräftigen estätigt ist, hierdurch
iegen, den 24. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanns Philipp Walter in Bockenau t zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
derungen der Ehefrau des Gemeinschuldners Termin auf den 223. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hi beraumt.
ierselbst an⸗
Soberuheim, den 2. Juli 1372. Sch loesser, Assistent. : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗
manns Gustav Müntzlaff hier bringe ich auf die festgestellten nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von 22 834 ½ 78 eine von 22 9 mit 5023 M 65 * zur Vertheilung.
bschlagsvertheilung
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 157.
Berliner Börse vom 6. Juli 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Dollar = 258 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta —= o 80 Ma 1 Calbe Tsterr Bahrung — Mart. Juhzen far, Scrum 8 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1,70 Mark. 1 Mark Sanck = 160 Nark. 100 Rubel — s20 Mark. 1 givre Sterling — 20 Mart.
17
Amsterdam.. do. . Brũãsselu. Antw. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
Umrechnungs⸗Sätze.
Wechsel.
Börsen⸗Beilage
ger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Mittwoch, den 6. Juli
do. do.
do. do. do.
Preuß. Cons. Anl.
Schweiz. Not. 81, 15 b R
do.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche Rchs.⸗Anl. do.
do. do. do. ult. Juli
do. do. do. do. do. ult. Juli
35. 3⸗ Tm. Stade;
3 vers 4
4 1.4. 10 509009 — 31 .
u 6
uff Zolleguꝝ. 32d, 60 G6 kleine 324, 506
Zinefuß der Reichsbank: Wechsel 30 , Lomb. 38 u. 40 /.
107.00
õ 100 59636 S000 = 2006750
S7 20a, 25 bi versch 5 oo9 = 1501106, o 6 361.4. 105009
100,50 B 3 1.4. 105000—
8753603 Sr 20d 25h
do. do.
ö
do.
do. Rostocker St. Anl. Schldv. dBrl Kfm Spand. St. A. 9] Westy r. Prov⸗Anl
Mainzer St. A.. S8 Ostpreuß. Prv.⸗ O. ⸗— rox. An
andbriefe. 3000-1 3000-3
s. i..
500865, 10bz B 99. 00 588, 006 95.10 103,50 bz 102,006 200196, 006
u u. 5 u.
1370636 1160 366
14.7 6b - 155 io 55
7 3000 - 150 35.7583
Anzeiger.
1892.
Kur ⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger
Pommersche do. .
Badische Eisb· A 4 Bayerische Anl. . 4 Brem. A. S5 S7 85 3]
do. 15563 Grßhʒgl. Heff. Ob. 4
. E e = = ö
— — — — — =
3
y 1 *
102.90 bz O98, 75 bi
102,806 98, 75 bz
102, 806 102, So b;
103 806 102, 90 bz 16 Sb;
3000 - 30
versch. versch 1.2. 8 1.2. 8
2000 —˖ 2001193, 506
16.5. 1
Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber. ambrg. St. Rnt.
do. St. Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86 do. do. 1890 2 d. Spark.
13892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. den 4. Juli 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pr. u. D. R. g. St.
do. do. ult. Juli Pr. Sts. Anl. 68
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumãrk. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl.
do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. ö Charlottb. St. A. ö . do. 6 ; o. o. l . Crefelder do. Warschkau.... zb, Sd Dene, wa. Geld · Sorten und Banknoten. , Dulat. pr. St. 1b; m, Chyib. N. 41623 b do., do, isz6 Sovergs p St. — — Belg. Noten . S1, 1061 Elberfeld. Obl. ev. g e , is Both Engl. Bkn. 1 * , do. do. 1889 Dollars p Si. 4 186 ag w k
1000016 6000 = 156 S000 - 150 Sooo -= 56 d . 4 1.1.7 3000-150 Ostpreußische.. 31.1.7 3000-75 Pommersche⸗ 351.1. 7 3000 - 75 do. 4 1.1.7 3000-75 3000-75 — — obo = 75 97 5063 3 , e gb 6 ob = b 6 156
3000-60 97, 806 300-60 — — 3b = 150 98, 306 Jobo -= 156 - S000 - 100187. 906 3000 - 100 - — 97, 906 102. 903 6, 90 bz
K
3 versch. 5000 = 200 - — Landschftl. Central ;
. S7 20a, 25 bz do. do. 31.1. 4 1.1.7 3000-150101, 758 = k 31.1.7 3000-75 iG 331. 351.5. 1 3000 - 50 - 666. 361.1. 7 3000 - 15090 - — 351.1. 7 3000-306 — — z versch. 000 = 6006 — — 4.1.4. 160 5000 - 00 - 33 versch. S000 – 100 98,508 1 1.4. 105000 - 100 98,50 31
Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei T. des König⸗ lichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus. Stettin, den J. Juli 1593.
Hermann Goehtz, Konkursverwalter.
221031
Zur Verhandlung über den in dem M. Sobotker⸗ schen Konkurse von dem Gemeinschuldner, Kaufmann Mannes Sobotker zu Strelno, in Vorschlag ge⸗ brachten Zwangsvergleich ist auf den 23. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, Termin an der hiesigen Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt und kann in den Dienststunden eingesehen werden.
Strelno, den 28. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
1863 336
2 eM e- o =
os So bs Sb. os 3605 ,.
o0QꝘ Jcᷣo0 bs, 25
r do K DQ
22082 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Richard Peters, in Firma Peters C Doeleke, zu Magdeburg wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1392 angenommene , durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 13. Juni 1392.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
— C
22039 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Manufacturwaarenhändlers Emil Max Gerisch in Kötzschenbroda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1892 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch:
Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
.
22088 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Helene Schütte, geb. Sarting, zu Bramsche, Inhaberin der Firma A. E. Schütte daselbsft, ift am 1. Juli er, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Auctionator Noltemeyer zu Bramsche ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1392. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 25. Juli 1892, Vormittags 8 Uhr, und Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. August 1892, Vormittags 8 Uhr.
5000 —- 500
6
D — 802
Sachs Alt. Lb Ob. ö. j. ,. 9 . Sächf. St.- Rent. 3 versch. S5 — 50 88 206 do. Ldw. Pfb.u. Cr. 3] versch. ö — do. do. 4 versch. ; . Wald ⸗ Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 3300 -, Württmb. S1 = 83 4 versch. 2000 - 200 - —
beer b, r ,, w, ,, rhef. Pnr- Sch. — p. Stck 120 3865, Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . — p. Stck . Augsburger 7 fl. L — p. Stck
Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8 Bayer. Prãm. A. 4 1.35. Braunschwg. Loose — Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A.
— — 2 800 wer- o- o re e
4444674 ö ö
do. Budapest .. do. J Wien, öst. Währ. do. Schweiz. Plätze Italien. Plãtze
do. do. St. Petersburg do
1760 306 165 45 bʒ
2
1.4. 10 5000 - 200 102, 30636 versch. 3000-200 — — 102,25 bz B
22083 Bekanntmachung. 1.1.7 2000-100 6 30
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Wilhelm Opitz zu Wüste
walters dorf wird auf Antrag nachstehender
Konkursgläubiger:
I) der Handlung Wertheim und Stillmann zu Breslau, Karlsstraße 36,
2) des Kaufmanns Heinrich Reichelt zu Reichen⸗ bach i. Schl.
3) der Firma Goldstein und Heim zu
der Firma Daniel Marcus zu Karlsstraße 38,
* * 4
Hsische 1. Schles. altlandsch. 37 do. do. 46 . landsch. neue 3] o.
C r N M O
1.4. 10 5000 - 100 1.4. 10 2000 - 100
22206 Konkursverfahren. Vorm Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malgarten, den 2. Juli 1892. Kaufmanns Johannes Steltmann in Düßsel⸗ Königliches Amtsgericht. dorf, Wallstraße 31, wird nach erfolgter Ab⸗ —— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
90 Düsseldurf, den 30. Juni 13892. 22205 Bekanntmachung. Düsseld ri gen . , Nr. A 194. Ueber das Vermögen des August I
2 3. 8 38 ; 8
300 138,25 300 1422566 60 10420 300 133,00 300 —— 150
do. Lt. AC 4 do. D. 37 do. . n e dn, .
o00σσ‚— 100 000 —= 109 5000-200 5000 - 200
21260
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Becker, Inhaber der Firma F. Bouhunis F. Becker in Vreden, wird,
Breslau,
Breslau,
1
11 ;
54. ⸗ ollãnd. Not. . ;
Griessinger, Putz und Blumengeschäft dahier, wurde heute, am 2. Juli 1392, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Geschäftsagent August Eisenhut hier zum Konkursberwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis 25. Juli 1892, der WahIl⸗ termin auf Montag, 25. Juli 1892, Vorm. 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, s. August 1892, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Pforzheim, 2. Juli 1392. Großh. Amte gericht Der Gerichtsschreiber: Heiß. 22209 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes und Bäckers August Hohnen zu Viersen ist heute, am 2. Juli 1592, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Königliche Notar und Rechtsanwalt Kahlenborn zu Viersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zum 12. September 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 1. August 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Juli 1892, Vormittags
233 18
des Lederfabrikanten Sebastian Friedrich Brill (alleinigen Inhabers der Firma Sebastian und Franz Brill) zu Eschwege.
Das Konkursverfahren wird hiermit nach ab⸗ gehaltenem Schlußtermin und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Eschwege, am 1. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Das
22086 Konkursverfahren.
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über
das Vermögen des Photographen Albert Döder⸗
lein zu Frankfurt a. OD. wird das Verfahren wegen
unzulänglicher Masse aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 2. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
21713 Im Konkurse des Bierverlegers C. Wiech⸗ mann in Greifswald soll die einzige Vertheilung erfolgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt 2263,23 0 Zu berücksichtigen sind 14 985,15 6 Forderungen. Greifswald, den 1. Juli 1892.
des Kaufmanns Leopold Bermann zu Breslau, Reuschestraße 55, die Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung 4. über den Verkauf des Dpitz'schen Waaren⸗ lagers im Ganzen, b. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses einberufen auf den 11. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Niederwüftegiersdorf, den 30. Juni 13832. Königliches Amtsgericht.
(22204 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde, nach Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die, die einzelnen Gläubiger treffenden Antheile bereits ausbezahlt und weitere Massemittel nicht vorhanden sind, das Konkursverfahren über das Vermögen des Landkrämers Friedrich Ludwig Rupp von Callbach aufgehoben, Obermoschel, den 4. Juli 1892.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Bau doin, Kgl. Secretär. 22208 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Carl Herrmann Pöhland
nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1392 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 11. April 1892 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Vreden, den 25. Juni 1392. Königliches Amtsgericht.
22094 Nr. 5599. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zieglers Ferdinand Herold in Gerichtstetten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Wall dürn, den 2. Juli 1892. Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Zimmermann, Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: R. Brandner.
(L22213 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz- und Galanteriewaarenhändlers Gustav Wohlrab in Marienthal wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 4. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Imper. vr. St = — do. vx. 00 g 6
do nene,
Imp. x. Sogn. —— Amerik. Noten 1000 u. 5005 — —
do.
kleine 4, 15G
Dest. B
Italien. Noten n, . Noten
ö. Bkn 1005..
plooff
Russ. do. p. 100 R alt. Juli 201590 à 201 a 20 75 bj, ult. Aug. 201, 50 2 35
7 S, 50 bz
11d. 106 Nö 6b. B
202 bz
201 76
do. Kieler
do.
do.
do. do. 1 che St.⸗Anl. arlsr. St. A. 86
do. 89
——— 1 —— — — — ——
do. 89
Magdebrg. St. A
do. 1391 do.
. ꝛ C —— 2 2 2 ö *
87 806 Sr S6 6G g6 006 g6 Goch 163 006
do.
annoversche ...
O. 9. 381.1.
Wetlisch K o. .
Wstpr. rittrsch. J. B
do. II.
do. neulndsch. II.
Hessen⸗Nassau ..
5
1 1 J. 1 e
ntenbriefe. 1.4. 10 3000-30 I.4. 10 3000-30
bod Ib === 1.7 106 160 J. 7 6060 269
6 3608 6 55 g G 86, 30 bz G
102, So G6 102, S0 G
3
37
,. Loose 3 34
übecker Loose. Meininger 7 fl.. —
ta
150 12 120
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350 100,406
do.
do. 40 /o do.
do.
Aus ländische Fo . ö 3f. 3.⸗Tm. Argentinischeßo / Gold. A. — fr. 3. kleine — innere —=
do. 45/o äußere v. 88 —
do.
do. do.
Buenos Aires ho / y Pr do. do. ö. 420,0 6Gold ⸗Anl. o. Chilen. Gol
do.
do. do. do.
do.
kleine =
kleine 5 1.5.11 v. 18885 1.56.12
. I. 6.12 A. — fr. 3. kleine = 3
85 — leine d⸗Anl. 1889 45 .
45
nds.
Stücke
44,25 bz G 45,00 bz 35, 10 bz G* 36,90 bz G 36,20 B 46, 70 bz 95, 25 bz B 95,50 bB 94,60 bz B 94,650 bB 33,50 bz 33,60 bz G 49,70 bz
50, 006 90,00
*
*
Neufchatel 10 Fr
New ⸗Vorker Gold ⸗Anl. 6 Hypbk . Obl. 3) taats⸗ Anleihe z
Norwegische .
TJ w d 8
; Gold ⸗ Rente
do.
o. do. d
—
kleine do. pr. ult. Juli
1 4 ; ö 4
; 8 n. 53
do.
pr. ult. Juli
Loofe v. 18577. .
1
tiein J 36
260 fl. C. M.
2160 bz 120,506
6 308
Sl 0obz Si 26 b;
S0, 90 B
—
191, SoB
e obs. 15
ob 60 bz B]
S0 goet. bʒ G So ghet. H. G
Schwed. do. do. do. Loose
do.
do. do. do.
do. do. do.
. g Cntr. Bder . Pf. I Kurländ. Pfandbr. St. Anl. v. 188
St. ⸗Rent.⸗Anl..
Russ. Pr.-Anl. von 18665 1.3.9 do. 2. Anleihe Stiegl. 5 1.4. Boden ⸗Credit . 5
0
ar.
5639 15. v. 1856 3. 1. Rö
do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
do. Stãdte ˖ Pfdbr. S3 Schweiz. . rz. 98 o.
100 Rbl. 1000 u. S0 Rbl. * 160 Rbi. MR.. 1000 u. 100 Rb.
139,20 b
96 60h Sh, 00 bz B 63 56 bz
g4 25 b; 6 5 163
.
100, 75 bz G 100, 75 bz G 100, 75 b3G 102,20 bz kl. f.
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ok- tsber 1892, Vormittags 9 Uhr. Viersen, den 2. Juli 15392. Königliches Amtsgericht. (gez) Groethuysen. Beglaubigt: (L. S) Brandt, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Er j
erbi
do. ö. do.
do. do.
do. ' Chinesische Staats ⸗Anl. 55 Dän. Landmannsb. Obl. 44
do. do. 35
do. Staats Anl. v. 86 375
do. Boderedpfdbr. gar. 3 1.1. , . .. Egpptische Anleihe gar..
do. priv. Anl.
Richter.
Tarif⸗ 1c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
22104
105,ů80 bz Cred. ⸗Loose v. 58 — . ö 6 .. . ö o. pr. ult. Juli 93,506 . do. Loose v. 1564. . — 4 O0obz Bkl.f. do. Bodencredit · Pfbrf. 1071 06G Polnische Pfandbr. -= V5 91 30obz t
in Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Auguft 1892, n, ,,,. 9 Uhr,
100 fl. De. W.
Der Konkursverwalter: 1000, 500, 100 fl.
Droysen, Rechtsanwalt und Notar. 326 556
126, 00 bB 136125 g6 bz P. . 2 . 314,75 bz
SC II00 003 3000 - 100 Rbl. P. 64 30 bz Gkl. f. 1000– 100 Rbl. S. .
ente do. pr. ult. Juli do.
— — — — —
22101 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß⸗ , Wollen und Manufacturwaaren⸗ händlers Salomon Scheingold richtig Schain⸗
oro f..
36. cx st bestimmt. do. Liguid. Pfandbr. of gh do. pr. ult. Juli J * * 6
22102 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Alfred Slingmüller hier, Ge⸗ schäftslocal Blücherstraße 29, Privatwohnung Heim⸗ straße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Inli 1892, Vormittags 111 Uhr, vor dem Koönig⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 15, Sof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.
Berlin, den 28. Juni 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 72.
22269 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Philipp Molter zu Bosen, jetzt in Amerika, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hier—⸗ durch aufgehoben. .
Birkenfeld, den 30. Juni 1392.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Wolff.
Beglaubigt: Schmidt, Gerichtsschreibergehilfe.
22211 Konkursverfahren. —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Friedrich Max Sofmann in Nen⸗ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Borna, den 1. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Br. Gaitz sch. Assessor. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber.
22220 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Fritz Müller, in Firma A. H. Müllers Sohn Ce hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 2. Juli 1892. Der Gerichtsschreiber: Stede.
(22214 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Ernst Thiele, in Firma
gold wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 17. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beichluß vom selben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtegericht Hamburg, den 4. Juli 1892.
Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber.
22100 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Johann Heinrich Ludwig Laue wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Juni 1892 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht n n. den 4. Juli 1892.
Zur Beglau igung: Holste, Gerichtsschreiber.
(22210 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gafthofpächters Richard , . in Hof wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangẽver⸗ gleichs mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Hof, den 2. Juli 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Millitzer, K. Secretär.
22096 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Salomon . von hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Infterburg, den 2. Juli 1892. Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 —
—
21588 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilh. Hellmann zu Oberhemer soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ fügbaren Masse von 145 ½ 38 3 sind zu berück⸗ sichtigen 12 0 bevorrechtigte Forderungen und 2584 6½ 23 4 Forderungen ohne Vorrecht. Ein Verzeichniß dieser Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei V. Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. Iserlohn, den 350. Juni 13892. Der Konkursverwalter: Gründler.
25 82
vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Oelsnitz, den 2. Juli 1892.
Geißler, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22097 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß⸗ und Schnittwaarengeschäftsinhaberin Louise Thekla verw. Hänsel in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Pirna, den 4. Juli 13892. Königliches Amtsgericht. Friedrich, A⸗R. Brun st, G. S. 22217 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloffermeisters Johann Ruckdeschel in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Steiger.
22090 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander König zu Ketzin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus L Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Potsdam, den 27. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
22098] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alb. Hartmann (A. W. Reinking Nachf.) zu Quedlinburg ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt und wird daher aufgehoben. Quedlinburg, den 1. Juli 1392. Königliches Amtsgericht. Dr. Lange.
Am 5. Juli d. J. treten für den Versand von gebrannten Steinen (Mauersteinen, Dachsteinen. Thonsteinen, Lehmsteinen, Chamottsteinen und feuer⸗ festen Steinen) in Wagenladungen von 10 000 kg bezw. bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von Kölzig nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheillen auf Wunsch die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbuͤreau hierselbst Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 1. Juli 1892.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
22105 Staatsbahnverkehre
Altona — und Berlin Erfurt.
Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. treten ermäßigte
Ausnahme⸗-Tarifsätze für Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren, als Spielwaaren ꝛc. und Farben ꝛc. bei Aufgabe in Ladungen von 5009 und 10 000 Kg von den Versandstationen des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Erfurt, der Saalbahn und der Thüringischen Bachsteinschen Nebenbahnen nach Altona, Hamburg und Stettin, Central-⸗Güterbahn⸗ hof in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Ab— fertigungsstellen. .
rt, den 2. Juli 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
22106 Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Jwischen der Statlon Feifenhofen der Königlich Bayerischen Staatsbahnen und der iesseitigen Station Halle a. S. kommen vom 15. Juli d. 5 ab directe Frachtsätze für Holz des Specialtarifs III. und directe Ausnahmefrachtsatze für Holz 20 Specialtarifs JJ. fowie für Schleisholz zur An— wendung, über deren Höhe die betheiligten Güter= abfertigungsstellen, sowie unser Verkehrsbureau Aus⸗ kunft ertheilen. Magdeburg, den 4. Juli 1892. ; Königliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsführende Verwaltung.
C
Redacteur: J. V.:
Ger lin ö . Verlag der Expedition (Sch o ly.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag
Siemenroth.
Lehmann * Thiemann, in Chemnitz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni
Anstait, Berlin S., Wilheimstraße Nr. 32.
do. do. do.
do. do.
J kleine 4 1.5. do. pr. ult. Juli
Egypt. Daĩra St. Anl. 4 18
4.1
Finnland. Hyp. Ver. Anl. A I6 3. Fimländische Loose .
do. St. G. Anl. iss 4 v. 1586
do. do.
do
; do. pr. ult. 86 o. amort. III. I r bg eng tt. in
—
. St. Anl. S6 1. II.
garnb Sta? n. Milter . 33 ;
do
de, do. Not kauer Stadt Anleihe
Me ĩt ; do. ö . anisch, iulelbe ö.
do.
2
Anl. 1881-84 500 er 5 cons. Gold⸗Rente 4 ler; eine 4 Monopol · Ayl. ]
. kleine SGld. 90 (Pir. Lar. ) 5 6. do. mittel 5
do.
do. do.
do.
kleine
kleine
Juli
8833 833
OY
— .
57
8 — — — *
V. .
33 5
3 1 6. 9. 4. . 1
. . 3 5 1. 311. 1 4 1. — p.
b
87
87
97,50 bz
122,40 bz 91,25 bz 74,00 bz G 74,00 bz G 53,90 bz 54, 103 54, 10 bz 58,70 bz 58, 90 bz 66,4036 66,406 G 66,40 b3 G 100,60 bz 103,806 69, 70h Bkl. f. 95, 50 bz 95, 50 bz
51, 10biG 41,00 19,006 S4, 25 b3* 84,70 bz 87,00 b S3. S0 bj S2, 650 b
* . — 7
9. do.
do. do.
9 ö laab⸗Grazer Piãm.⸗Anl. 4 8. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 ö
do.
Anl. v.
do
do. do. do. do.
do. do. do.
do. do.
do. do. 1890 do. do. do. do. do. cons. Eisenb. do.
do. do. do. do. o. do
do. Orient · Anleibe I do. pr. ult. Juli
do. do. do.
do.
o. do. do. Poln. Schatz do. do. do. Pr. Anl. von
do. pr. ult. Juli
do. pr. ult. do. n, d 0 eine
pertus. n: v. Sd / 9 j. C. fr.
ex. C.
do. kleine i. C. fr.
ex. C
Ilnl. 4]
18225 153.
kleine 5
o. ö IV. do. Gold ⸗ Rente 1883
do. pr. ult. Juli do. St. Anl. von 1889
kleine II. Em. III. Em. IV. E
Em. Anl. 5er Ler
III.
III. Juli
Obl. kleine
1864
Ddr d SSS
1.5.11 1.511
1410 110
DDD dede
Mo do
—— —
20630 * 106 .
0d Lire
1036 u. 518 111 1000 u. 100 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 —- 125 Rbl. S000 Rbl. 1009 —- 125 Rbl. 125 Rbl.
500-20 4 500-30 4 00-20 * 125 Rbl.
looo u. 160 Rbl. p. 5 15.11
100 Aν 2 150fl.S.
o 10000 100 Rbl. 7
3125 —– 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
32 5663 31,30 bz G 32,50 bz 31,30 bz G 70, 60 bz G 103, 7066; S5, 75 G S0, So bz 101,90 B 101, 906 101, 906 97, 60 bz 97, 60G S2, 25 b G
S2. 25 bz G
S2, 25 b G 82,25 b G
3 rh br;
/
105, 103 163 15 7; B ol Jo G 161 565
.
gh Mo bz gh, 00bz 95.00 bj
6d, 404,50 bi
1000 n. 100 Rbl. P. 65 0 ù
2500 500 Fr
1.4.10 5000 Rö. S.
1.4.1 1.1.7
150 u. 109 Rbl. S. 100 Rbl.
a 55
6a, So bz
gi Joh S8, 00 b B löl, 0 b;
gd 25het.bzʒ G gd, 25et. bz G
ha ba ga 75 bj 64 60, 7obz
ö do.
do. do. do.
do. do. do.
do.
do. do.
do do. do. do do. do.
do.
ds.
Loose
do
Venetianer Loo
do. ö Pfdbr. v. S 85 45 1.1.7
— Stadt ⸗Anleihe . . 4 is cas . kö Anleihe v. 65 A. ev.
Cu. D. px. ult. Ʒuli Jö .
3 5. consol. Anl. 18904
= ng Zoll ⸗Obligationen 5
1 1060 Gold⸗Invest. Anl.
; Papierrente ... do. pr.
; , . gar.
. o.
Bodencredit .. do. Gold⸗Pfbr. do. K H Wiener Communal · Anl. Züricher Stadt ˖ Anleihe.
v. 1886 4 1.5.11 v. 18874 1.3.9
kleine 4 18322 neue v. S5 4 6.6.12
8. 96 5.
1 ]
kleine
18804
(Gghyt. Tribu do. do. Ungar. Goldrente g
9 2.8 186 14 13
do. ult. Juli
*
kleine
1
2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr.
400 Fr. 1000—- 20 97,00 20
g5, 16h
kl. f. 98, 0b;
S6 e 1 bob
97.006 4, 00 bz 94,60 B 94, 75 B 93, So b
102, 75h 10g / 75 z
163 563 io? g6hj
io. 106 krf. gh / ghet. ʒ G
S0, 9906 kl. f. 31,90 bz 1605,80 b; 96,50 B
do. do. pr.
do. do.
Tür. Tabac s Regie Act
Bergisch⸗Mãärk. III.
C = 0 .
Juli
J 147
III. C. 3 1.1.7
1
1
Eisenbahn⸗Prioritäts-Actien und Obligationen.
30009 - 300 60 698,806 300 66
98, S0 G