22424
Debet. Liguidations Bilanz. Credit. * . 2 Rechtsanwalten. . 94 4 s i n igli ; St iger . I , ren , gn, 6 ü Ul Venlschen Reichs⸗Anzeiger und Köniali relßischen Stants⸗Anzeiger — Fonds ar 44g 343 1 ‚— 3 ; 4 ; S0 Utensilien⸗Conto Barth, jetzt hier wohnhaft, ist unter Nr. 2 der Liste Schwe ber . - . 1 267 * ; D 7 01 taffa⸗ der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelaffenen Fecht? Schwebende Schaden 338 a4 5 Gegen Sich geliehen 8 — . 3 n. 15 e ret, en ltere, e, . 1 !. Jã lige aber nicht bezahlte B rschüfse gegen versfenliche Sicherheit M 158. e lin, Donnerstag. den Jul 1892. 65 öniasihe3 J ; rämie S9 232 25 eld⸗Anlagen: 3 P r . 2 1863 41 Königliches Amtegericht. Indische und e, ,. Regierungs⸗Sicherheiten. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 2614 laxgas) Bekanntmachung. 8 19 483 85 u landische Regi erungs. Sicher heiten g ! f ö . 30. K , . 4 n,, Gustav Schultze von hier ist R 3 3285 gllen ahi. Tbligationen i 59 en va 7 an e 5 egi er 21 6 Ent e en 8 ( Nr. 158 A erliner Credit⸗Gesellschaft in die Liste der , . 378 i (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gerichte zugelassenen Rechts anwälte unter Rr. ein⸗ 3 9226 * 2 Saftpflicht in 26 . getragen worden . 105 250 90 Außenstehende ö 237 155 Perlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 30 A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Fosten? Z6 3. Königliches Amtsgericht. w bei X 1 — — — nne 553 77 , n , r ä„„äää„ /// . . 9 — — — . , —— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 158 A und 158 B. ausgegeben. K . „/ 28 302 016 85 ; . 42 . . ( ö 2 33 r . ; ; J ; Dehet. Bilanz. 31. Dezember 1891 17. März 1890. 15. W. s192. Ausziehbarer Stiel für Spaten in Heidelberg. 12. Mai 1893. Bank des Berliner Kassen⸗ Patente Klaffe. u; dz rgl. . 2. Zusatz zum Patente 55 415 vom Klafse— ö 2 * 22432 2 Vereins Grundkapital Hypotheken im Verein. Königreiche. Monoazofarbstoffen aus 1 4 - Naphtylendiamin. 26. Februar 1892. Geschũtzlaffetten. = Ernft Ternström in Mecklenbur gische Bank am 30. Juni 1892. gezeichnet 50 000 Actien zu je MS 1000 . außerhalb des Verein! I) Anmeldungen. Farbwerke vorm. Meifter, Lucins A 468. T. 48935. Steuerung einer durch unter Aönis res, Seine, Frankreich; Vertreter: Alexander in S werin i. M. Metall und Papiergeld, Guthaben davon eingezahlt 5 00000000 . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung O. L681. Verfahren zur Darstellung bewegten Antriebsvorrichtung — Oscar Dalisch, markt 2. 1. März 1892. ᷣ *. ! 9 3 ag 3 *. Berlahren / . = * , 3g . 2 * 2.
Status ultimo Juni 1892. bei der Reichsbank ꝛcr. .. 0 9.926 966 All 8 40009099009 . eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der brauner basischer Disazofarbstoffe aus m- Phenyl in Firm H. Dalisch in Neisse, Ring 85/85. T3. W. 8278. Maschine zum Oeffnen von Kassenbestand und Bankguthaben. M 11656 153,95 Lom bardbestände h 859 800 17167 331 19 Vorschüsse auf 11200060 geschützt. K. Oehler in Offenbach a. M. 259. Februar. R. 7171. Mit zwei einander gegenüber— nerei und Weberei in Beuel? b. Bonn. Wechfel ... ; Grundstůck .. 1345 666 5 240 767 15 daß 7rʒ Klaffe. 1892. . . st⸗ t de
x . 3. E. 3467. Hosenträger. — H. Eversmann P. 5578. Herstellung von Harzölfirniß. — für Gas und dergl. Maschinen. — Firma M. 75. P. 5385. Trocken⸗Ringofen. — Rens Fonto⸗Chörrent⸗ Sebitnren mn 2233 d R 198 902 40 Britis . 192254625 in Hamburg, Iämenhof 6. 6. Mal 1892. Dr. jur. E. Pietzcker in Hamburg, Werder⸗ M. Rotten in Berlin W., Schiff bauerdamm za. Pahelle in Nancy und Eugene Encillon in etheiligungen d . 1 9 8 . ; . ö . . Nicht eingeforderte 0 oM des Actien⸗ ' D ö 45 09870 718 429 50 Louis Lancelle in Roubgir; Vertreter: Franz Gebisse. — Beutelrock Naudewmich in zündern von Gas⸗ und Petroleum maschinen. . tember 1891. - ka r, ; . 3 3 000 000, — 10 Verschiedene Bekannt 3 ; 8 Wirth in Frankfurt a. M. und Hr. . München, Herrnstr. 361. 18. Januar 1852. Reinhard Wagnitz in Charlottenburg. 5. Mai ⁊8. R. 6616. Verfahren zur Herstellung eines R / 15 42339 Unbelastet L 10. Mai 1892. Johann Urbauek & Co. in Frankfurt . M. 47. B. 2157. Kettengetriebe mit elektro— gelatinirter Nitrocellulofe. — Stanislaus von , 416: 2755 V. 1826. Verfahren und Vorrichtung zum g. April 1892. magnetischer Anziehung jzwischen Kette und Romocki, in Berlin W., Friedrichsttr. 75. Tie ds ß ugu eisler, k Actien⸗Kavi 650 . , . . 2 ö ; eld. Ser fe ser ö t ienstr. Juli Kohle, Fru j ö, 416 5 000 000, Kreis Boltenhain i. Schl., verstorbenen Inwohners I . 1 460 17135 I6. April 1892. Dürholz in Elberfeld, Osterfelderstt. 8. 31. Ok— & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 J. 4. Juli Kohle, Früchten und anderen Gegenständen nach ; 5 432 776. 95 Carl Geisler, wird zwecks Antretung der Erb⸗ . 476 99435 4. L. 7046. Anzünde⸗ Vorrichtung. — Leo tober 1851. 1891. Maß in Säcke. — Karl Pamperin in Leipzig⸗ J 55 471,37 745 683 365 (. inf , Heinri 8 ᷣ sperrschi Fir 3 5 zi s ö mit st . 6 3 w 9 , ö 45683535 36 3 JJ 3119960 Sebastianstr. 61. 3. November 1891. — Heinrich Eiben in Wiarden, Oldenburg. von Absperrschiebern. — Firma S. Breuer 83. K. 9452. Viertelschlagwerk mit stummem . ; 15. 364 sich n. melden . Ein Theil der Tefstä f. cm Conto gorrent⸗ G ; 8. S. E586. Verfahren zur Erzeugung von 14. August 1391. . * Co, in. Höchst 4. M. 2. Januar 1855 Schlag zwischen den Viertel, und den Stunden⸗ a , , ,, . 3. ö *. Landesgesetzen oder Verträgen, in ver= und Kassa. .. . S6 2525 336.35 Anilinschwarz auf Wolle. — K. Oehler in G. 7087. Waschmaschine. — Alfred C. 3913. Steuerung für Schmierpumpen. schlägen. Firma Klose 4 Zeuner In Frei⸗ n 10 612 015,73] Rechtsanwalt Welzel, als Abwefenheits vormund. schiedenen Folonien und fremden Lan Kassa auf Depofiten⸗ Offenbach a. M. 28. September 1891. Gauthier in Pforzheim, Baden, Blumenstr. 3. — Gebrüder Commichau in Magdeburg— burg in Schl. 11. Februar 1833. daselbst ausgesertigter Policen in er Wechsel im Portẽf 7iᷓ richtung an Schneideapparaten für Federposen. P. 5664. Dampflochtopf. — Gg. Friedrich. . 11 883. Druckregler für die durch Kazebindigen Sammt. oder Plüschgeweben. — betreffenden . angelegt. K n ; 38 — Wilhelm Donnerstag und Eduard Apitz Post in Emskirchen, Bayern. 16. März 1892. Patent Nr. 45 477 geschůtzte Schmiervorrichtung K. Herting in Hannover, Guͤstav Adolfstr. 24. 919 8 32 ? W. R. Arbuthnot, Vorsitzender. R. 7057. Zusammenklappbare Kleider⸗ zember 1891. GS. Sambruch in Berlin sw., Wilhelm— maschinen zum systematischen Decken von Zucker—= Rechnungs⸗ Abschluß vom 1. KFuanuar bis 31. Dezember 1891. Jeremiah Colman, stellvertr. Vorsitzender. bürste; Zusatz zum Patente Nr. 52 386. — Firma 355 EC. 4132. Flaschenzug mit Stiftengetriebe. straße 124 JI. 30. Januar 1892. massen; (3. Zusatz zum Patente Nr. 50 412. — — Wir haben obige Rechnungen und Bilanzen mit den im Haupt⸗Bureau der Gesellschaft auf⸗ 11. S. 6597. Pappenscheere; Zufatz zum Patent 4. Juni 1892. Ellis Parr in Jeleworth, Grafsch. Middleser, grätzerstr. 91. 11. November 1891. Re . ; verglichen. Ludwig Nicolai in Dresden, Löbtauer-Str. 30. Tjubomir Kleritij Professor der bechnischen. Doch 19. März 1892. * ö . . . 2 . ö Auch haben wir die Kassa. Salden und die Sicherheiten, in denen die Fonds der Gesellschaft 21. April 1893. schule in Belgrad; Vertreter: Max Mylius in W. 7794. EGlektrische Auslösung von durch a, Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Bram, G n 2 6, 26 vollständig und sachgemäß abgefaßt sind und' ein gerreues und richte Bild von dem Stande der Geschaf Dolzkleie und Hohzabfällen. F. J. Bergmann. S. 5518. Sackwagen mit AUufhelfevor—⸗ in Danzig Grüner Beg. Nr. 9. 34 Juli 1391. Jlaffe, ; 39 ! ) 1 Eee m . 16 h 8 der Gesellschaft darbieten. . . 3 ö in Neheim a. d. Ruhr. 30. Januar 18951. richtung. H. Siegmann in Großenwieden 49. B. 12 116. Vorrichtung zum Bearbeiten S3. H. 11 32. Regulator für Uhrschlagwerke. t , 3 M. I. Srd. Mackenzie ] Rechnungs⸗Revisoren. Amids 2er ECugenslessigsäure. — Farbwerke 36. L. 7229. Firculatignsbadeofen. — C. W. Derter Burton in Boston, Grafschaft Suffolk, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung Zinsen bd 401 95 ö hre hene . Den 12. April 1892. 5. 2 z nn vorm. Meister Lucius Brůniůg in Höchst Laug in Nürnberg, Eberhardtshofstraße 104. Staat. Massachusetts, V. St. A.: Vertreter: zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
9 ü j * . lzlots 8) Niederlassung 2c. von never. Bilan der Lebensnersicherungs. Abtheilung 31 Nezembher 1891. Credit. D r itte B e J I 2 9 e ; . . 27 Der Rechtzanwalt Martin Plinzner, früher zu Agio. Jreserve / Rechnun g 133 141. . 74 54 1592 Rückversicherungẽ⸗ Auf die Gesellschafts⸗ Policen geliehen — * . ; — ⸗ — . — Sbõ 24 ö Gartz a. Q. den 4. Juli 1552 drämi gasts g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,“ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrylan⸗ Aenderungen beim hiesigen Königlichen Amts Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post« Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der R. von Flatow. Max Pritzwalk, 30. Juni 1892. ö. . . nn,, , , m n, mn, . * . 223 Lucius . Brüning in Höchst a. M. Klasse. Tintenlösch⸗Unterlagen. — M. von salłkstein 9) Bank⸗Ausweise. ; 22. F. 5491. Verfahren zur Darstellung von 12. August 1850. — Felix Weitz in Posen. 2. T. 22378. Rücklauf Reibungsbremse für Activa. 60 50 000 0090 505 323 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— Brüning in Höchst a4. M. 27. Juni 15891. Druck gefetzte, flüsffige oder luftförmige Körper Specht und J. D. Peterfen in Hamburg, Fisch⸗ Activa. 2) Wechselbestãnde ꝛc. . 17440 867 28 302 916 85] Bilanz der Lebens⸗ 28 302 016835 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung endiamin; Zusatz zum . Nr. 57 129. —2 17. Oktober 1891. kurzen Stricken — Westdeutsche Jute Spin— J 2419 757 . stehenden Schneiden arbeitende Regulirvorrichtung 29. März 1892. Darlehen gegen Unterpfand und 1 301 66249 Gel Eigene Effecten und Consortial⸗ 1 / 84 852 40 . S77 295 50 LE. 7394. Kravattenknopf zur gleichzeitigen straße 9. 25. Januar 1892. ö . 2. Mãrz 1892. . ; Vergeville Lothringen); Verkreter: Brydges & . ö. . 136090 3 S6 4 206 60 Befestigung des Kragens und der Kravatte. — 30! B. 12 SS O0. Saugkammer für künstliche W. S357. Schutzvorrichtung an Glührohr— Co. in Berlin NW, Tuisenstr. 3/44. 7. Ser k, 143 782, 24 machungen. . 1259 106 50 Eisenbahn ? Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 27728. 32. ü. 797. Werkzeug zum Glasschneiden. — 1892. rauchlosen, progressiv wirkenden Pulvers aus S ; ö — zr ö Maßnehmen für Kleidungsstücke. — Johann 34. D. 4973. Vorrichtung zum Befestigen der Scheihe. — Armand de Bovet, 47 Rue Tait⸗ 13. Mai 1891. . Passiva. Sohn des am 12. Januar 1888 zu Giesmannsdorf, i Voß in Hamburg, Rosenstr. Nr. II. Lichter an Weihnachts bäumen u. dergl. = A. E. bout in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode s4. P. 3612. Vorrichtung zum Fällen von Kapital Einlagen, Sparbücher ꝛc. schaft seines Vater aufgeford, beim nnter eichn Feuer- .. 116 856 10 Lipftein und M. F. R. Neuß in Berlin 8. E. 3212. Zusammenlegbares Blumengestell. Bs 12799. Einrichtung zur Entwässerung Kleinzschocher. 5. März 15853. Diverse Creditoren z dern als Sicherheit für die Inhaber Conto 5500 016.50 23 343 3 9. D. 5070. Aufschlitz und Einführungsvor— 26. Oktober 1891. Sudenburg. 30. Oktober 1891. S6. H. 12144. Verfahren zur Herstellung von ᷣ ] 1 ᷣ 4 0 . Ii t J in Berlin N., Pasewalkerstr. 11. 16. Januar R. 7052. Beweglich Schulbanksitz. — it gemeinsamer Preßkuftlei z Oel⸗ 30. März 1892 ,,. ,. 2 N., alterstr. 11. Jan ö. ; Beweglicher Schulbanksitz. mit gemeinsamer. Preßluftleitung zur Oe 30. März 1892. ! ö (mmer cia Illoll Soll Allee ölll Pall Illll 6 * ö 54 855 1892. . Arnold Wilhelm Remh in Neuwied. 307 De— verdrängung; Zusatz zum Patente gr. 45477. — 89. D. 4985. Einrichtung an Schleuder⸗ Debet. Teuer Uersicherungs Abtheilung. Credit Henry Mann, Schriftführer. H. Reinecke in k 4. Januar 1892. Gisbert Clemens in Brühl bei Köln. P. 35669. Holzschraube mit Bohrnuth. — Friedrich Demmin in Berlin SW. König⸗ , S bewahrten Büchern und Belägen, sowie mit den Abrechnungen der verschiedenen Filialen und Agenten Nr. 35 Rt. — E. Saltz korn, Konsul, und . K. 3322. Seil ⸗Differentialflaschenzug. — England; Vertreker: Richard Lüders in Görlitz. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Anfang des Zahres 33 84 x 3229 071 95 angelegt sind, untersucht und gestatten uns zu berichten, daß, unserer Ueberzeugung nach, die Rechnungen 12. B. II 582. Verfahren zur Destillation von Berlin W., Karlstr. 41. 11. März 1597. Federn belasteter Sperrhebel. — Leopold Wendt zurückgenommen. 8 sicherungen 20 451 182 95 ; 25157243560 C F. Moore, F. C. A. J. 5989. Verfahren zur Darstellung des bei Hess. Oldendorf. 16. März 1892. von Metallstücken mittels Eleftricität. — George Vom 9. Mai 1892. am Main. 11. April 1892. I7. Februar 1892. Robert N. Schmidt in Berlin Sw. König⸗ als zurückgenommen.
Kw J 1 — Sulfonsäuren und Sulfonen aus Harzölsn. — Chr. Lorenz in Fellbach, Württemberg. Ih. Fe F. 5968. Rohrabschneider mit unter Feder ⸗ 49. K. SS79. Verfahren zur V 37 583 42790 37 583 427 90 ö Gewerkschaft Messel auf Grube Messel b. brinr . .. ö ,, e lten, e . ö wandiger . gegen
j zrämien- und Gebühren Einnahme auf ein Versicherungs-Kapita on 4M 383 125 070. — Darmstadt. 18. Juli 1891. P. 5417. Temperaturregler. — Carl August Nr; 52 999. — Carl Ed. Franke in Halle a. S. inneren Druck. Vom J. ] Debet. Lebensyversicherungs Abtheilung. ö nach 3 der 3 Bersichetungs Karital von 6 zz 15 oo 58 . ö ung gg n. Verfahren zur Darstellung von . K. K. Hauptmann und Professor in 1. April 1892. . . M. S696. Frãskluvve zum Cin Bezahlte Brandschäden inel. Pia, ethenp henplhrzrgzin und Para Methoxy⸗ Wien; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.. H. 12 O98. Vorrichtung zum Festhalten . Klohen in geragne ettstzngern. don . fallenen Antheile 331 81865 vdracetin; Zusatz zu R. 6618. — J. D. Riedel 1. Oktober 1891. ; der Revolverköpfe. K Sasse * Co. in 50. P. 52302. Verjahbren 2 in Berlin N., Gerichtstr. 12.13. I. Robember S. 6615. Vorrichtung zum Anfeuern der Berlin N., Lindowerstr. 22. 18. März 1892. Glätten von Reis. or
Feuer Bersicherungs Zondẽ am Ende Bericht üher die im Zuhre 1891 in Preußen betriebenen Teuernersicherungs. Geschüste. SG eos. Perkahten zur Darstellung von. . 233. Verstellßarer Feuerungsrost. — grägetstraße nner uni d! Aia ffe.
es Leb . Schäden auf Policen (mit Einschluß Brandschaden. Reserpe für 189 — — J 24 . . Tin fe, e, , ,, . J, 6. , 257 : von Prämien, Zuschlägen) nach Ab⸗ randschaden-⸗ieserve für 1892... 4 55 796 — 1591. Oefen. — P. Semmler in Hamburg⸗Barmbeck, . St. 3218. Verticaler Abstech⸗ und Fagon⸗ s. T. 3266. Vorrichtung zum Ue n 343 856. 15 ug von Rückversicherungen.. 80 6 Berlin, den 30. Juni 15392 ö ö 13. R. ⁊188. Stehender Wasserröhrenkessel Hamburgerstraße 90. 25. April 1833. support. — Friedrich Stolzenberg Co. in Innenflächen, metallener Rohre mit Cement. 3076 898.70 q gewordene Ausstaktungs Ver⸗ Commercial Union ASSurance Company Limited. mit oben abschließbarer Feuerbüchse nnd seitlichen W. S335. Luftheizofen. — ö . . 4 1592. ö . . 3 J D I Kw ,,) 2 ; . 23 . z ; TLeizkanälen unterhalb des Kesselsß. — Samuel Wardle, 32 Somerfield Road, Finsbury Part s0. . c anquet fee Fuliuz W Ea Teppich mit Schutzdecken. Von Davon ab Rück— Zurückgekaufte Policen. 8251: Die Direction für das Deutsche Reich. 836 Rockwell in New-⸗ZJork; Vertreter: in London; Vert zetez F. Engel in Hamburg, Döhler in walkber üdersdorf. 8. Htg ö . , J versicherung . 422710401 Nenten e Conrad Riecken, Arthur Gerson und Gustav Sachse in Berlin Graskeller 21. 27. April 1893. ; 52. B: AI 251. Neuerungen an einer Doppel⸗ Jus Datum bedene en mg . N , . —— General · Bevollmachtigt SW. Friedrichstr. 233. 10. März 1892. 327. B. 13 086. Lukenverschluß. — Louis steppstich⸗Nähmaschine mit großer Unterfaden! der Anmeldung im Reichs nzeiger .. Die Wirkungen teue Einzelprämie T TD FF J neral· Bevollmachtigter. 9 . 5. w ,,,, , . ĩ . ark, 166-168 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetret Hapgn a6 ineher. 18. B. 12 314. Verfahren zur Erzeugung von Beißner senior in Stadthagen, Obernstr. 31. spule. Jacob Boppel in Newark, 6 866 es einstweiligen Schutz ten als nicht eingetreten. sich 44 870.85 5083 — . Metallschwamm (besonders Eifen) direct? aus 30. März 1892. Market Street, N. Jersey, V. St. A.; Ver⸗ 3) Versagungen ö . ng . ꝛ in — ** 359 990 oa . . — Erzen. = Thomas Schoenberger Blair Jr. in J. 5935. Verschlußvorrichtung für Roll. treter: H. C W. Pataky in Berlin NW., . . . . . . . ; ; ... 148 0626 16 [2242s] Ouartals⸗ebersicht vom 30. Juni 1892. Allegheny, Pennsplvania, V. St. A.; Vertreter: läden. Prof. Hugo Fischer in Dresden, Luilenstr. 23. 27. Oktober 1899. . Aut die nachst hend zeichneten im Nei & Anmeigeꝛ Renten⸗Vers erung. . „M 33 903.00 207 827 15 J. Gesammtbetrag der am 30. Juni 1892 umlaufenden Pfandbrief 677 323 600 F. Edmund Thode C Knoop in Dresden. Schnorrstr. 57. 14. Mär 1852. O. L618. Ginfaden⸗Kettenstich⸗Nähmaschine an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel- Davon. ab Rückver⸗ ; 94 632 65 w *r 157 zt ch , n, ,, —ᷣ k . 2. August 1891. L. 7384. Seitlich verschiebbares und um mit nach einer Jüichtung schwingender Ahle und dungen, ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des sicherung 11 640.00 22 263 00 ; Ver . letz i . 3 Abtheil 1 12 306 go0 20. B. 13 001. Stellvorrichtung an einem eine senkrechte Achse drehbares Fenster. — Eduard Nadel. — William Young Ober in Lynn, einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Iinsen und Dividenden -. 1 153 650 55 1 3 doigen Pramien - Pfandbriefen zeilung . 6. 6 dobpelten Drahtzuge; Zusatz zu dem Patente Lachmann in Hamburg, Hansaftraße Rr. 459. Masachusetts V. St. A.; Vertreter: &. Wreur Klasse. w Ab 5291 85 nn,, , 335 366. Nr. 63 854. — H. Büssing in Braunschweig. 6. Mai 1892. U . in München, Brunnstr. 9. 18. Januar 1892. 22. 6. 2063. Verfahren zur 2 n 123 19 ö . 5 55 T55. 1. März 1892. . ö ; 41. St. 3219. Vorrichtung zum Bügeln von 523. L. 7035. Apparat zum Temp eriren von ,, Vom 6. No⸗ F i . 755g ʒ F. 6078. Seitlich Jösbare Kuppelung für SYten. Edwin Vall Stimpson, 31 Exruce Ilü ssigkeiten. . W. Lefeldt K* Lentsch in vem 252 Verfah zur Darstellung vo 7346 356 Eisenbahnfahrzeuge. — Hiram A. Frantz und Street, Stadt und Srasschaft ,,, 3 . . 1891. V 3 ö ö, , larine j See- Ye IJ. M ö 4 566 555 Denry Steinert in Tamaqua, Counth of New⸗NJork, V. St. A.; Vertreter: Carl Hemmri E;, D. 5187. Maschine zur Herstellung Thienim m mn, Depbet. Marine Abtheilung (Ser Transport- Versicherung) iir ; . . . r ern, . 3 25 2 , n Dresden, Amalienstraßze . . Jun Tampenschirmen n . . k , 2. gur . 4 . . ö Summa M 77 3233 665. Fr. Rei . dewicz in e 1892. Lampenschirmfabrik — Tuchban Fritsẽ . . Verfahren zur Dar lung eines z . ö ; ĩ * Bis einschließlich 1391 ausgelooste, noch nicht zur Einlssung präfentirte Pfandbriefe Gil ten ei lt. id * . 3 42. K. 9612. Vorrichtung an Droschken⸗ in Berlin, Prinzessinnenstraße 26. 16. April gelben Farbstoffs. Vom 15. Juni 1891. Betrag des Transport. Versicherungs⸗ . Bezahlt, und schwebende Schäden, . J . 2 136 309. — S. 12 26 Pnenmatischer An zieh helfer für Zonkroluhten um Zurückftellen des Anzeigewerks 1892. ö . 59. K. s988. Selbstthätig wirkende Ent⸗ Fonds zu Anfang des Jahres 2912 0248 nach Abzug X Rückrerssicherungen 5 65656. . SGesammtbesitz der Bank an Hypoth 2 7I68 780. 72. Pferdebahnwagen. Joh. Heimel in Sffenbach auf Null. R. Kersten in Hamburg, Hochalle . P. 5 708. Vorschubborrichtung zum stufen⸗ leerungsvorrichtung für Steigrohre von Pumpen Prämien nach Abzug ven Rückversiche⸗ . Suhscriptions⸗Beträge an Lloyds und . Davon sind den Pfandbriefbefitzern 77 M5 725. 26. in e 1. ; 2 ; ⸗ 2. 5 ĩ 2 ö weisen Legen einzelner Papierbogen von einem und Hydranten. Vom 14. Dezember 1851. rungen, Dizconten und Storn . Jtegister· Bllcher 353 ; k ! Main, Kaiserstr. 136. 3. Mai 1892. Ne , rn 1892. . ö weise 3 inzel . 21 nen ru . . . Verwaltung M ntesten Kö Gotha, den 4. Juli 1892. K. 9635. Weichenverschluß. — Leonhard 44. W. S278. Maschine zur Herstellung stoff⸗ Stoße aus. — Ernst Pott in Barmen. 14. Apri 4) Uebertragungen.
2 ** 2 — ö . * X . — * Be 5 . 2. 5 N 6pfe⸗ 66. 1 . . 1892. . . . ; . ; Schlechte Schulden Deutsche Grunderedit⸗ Bank. w . 4 ö Ke ius k 558. P. 5 470. Lagerung des Walzenschabers Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Provisionen an die Keßner O. Welcker i. V ; ; eier n, . 8 2 888 nf ĩ s- Mitte für die Gautschpress iermaschi — Pers übertr. : 25 . 2 3 amburg, Kieler Str. 79. 45. F. 53858. Infecten, Vertilgungs⸗Mittel. für die Gautschpresse an Papiermaf inen. Personen übertragen: 64 425 60 . m in Hamburg, Kieler Str.? *. , ö 59. Dane . Louis Sébastien Pasgquier in Vaur de Klasse. ö. . 700 000 00 S. 6419. Verschlußwechsel zwischen Stell. C Co. in Elberfeld. 8. Februar 1892. Vire zar, Vire, Calvados; Vertreter: C. Fehlert 3. Ar. 63 901. Offene , Betrag des Transport- Verficherungs; 224. hebel und Blockapparat. — Siemens & Salste G. 7176. Buttermaschine. — Alexander und G. Loubier in Berlin JW. , Dorotheen« in Firma Gust. . 2 o. . ; J. 5 * ' nh . 9 . ö a0 787 1 ) 28 in Berlin sw., Markgrafenstr. 94. 7JI. Januar Geiger in Ludwigshafen a. Rh. 15. Dezember straße 32. 10. November 1891. Vorrichtung zum 56 6 und Zuschneiden. Fonds am Ende des Jahres.. 219g 76715 ning tis E ü lenwerke 1395 1851? 63. M. sso7. Gabeldeichfel für Doppel, und Benn 13. Seütemker 11 a6. .. lo 19a Sha zõ 10 194 8h94 35 4 T. 3102. Hemmschuh für Eisenbahnwagen. G. 7121. Hufbeschlag aus per n ee er fan . 73. ö. . * ö , , j ; ei i ; j 5 — E. oͤniglicher? ath in Götti ö ierblãtte zierstoff. — st Götze serdes erumgeführten Bügel. — Alfre 9j un = X80 Peret. Gewinn und Verlust Conta. great. hergleichende ö ö. ö DYebit und Einnahme ,,, . ö Kehl, e en, Fitzarterfteße , ,, , ., ö ö. ummtlicher erke. T. 32413. Vorlegekeil für Eisenbahnfabr⸗ 18722. 31. Mãrz Jö . 2. Nr. k Doll . Saldo⸗Vort ö. 6, 3 . Verkauf u. Absatz an unsere zeuge. — L. Trapp, Königl. Baurath in J. 2681. Nartffellegmaschine. Otto 64. M. S612. Vorrichtun zum Deff nen . . . 8. 1 ö Ueber Saldo⸗Vor rag vom vergangenen Jahre 1311 29476 ö Sh 000 ο Förderung: Briketfabriken: Einnahme: Göttingen. 10. Mai 1892. Robert Ihle und Robert Richard Rothe in Schließen der, Deckel an Gefäßen. 1. Julius 69 286 e wird De 2 a erm, J die nicht in . . ä JI. Semester 1892 141 661 390 hl 4445 820 hl S6 876 233. 77 21. * EE IA4. Electrische Treibmaschine mit Chemnitz j. S., Waisenstr. 91., Brühl 55. Meister in Berlin C., Seydelstr. 10. 6. Ja : ö . Bern er ter g , ,. ö . nungen stehen 394 150 80 D h 375 0000 desgl. 1891 3368325 3 138875 725 509. 94a geschlofsener an den Polschuhen befestigter Anker⸗ 15. Dezember 1891. . nuar ö Sglingeꝛbett für Seeschiß t . 336. ö k ß Jö is zoo oo mithin in . Semester 135 ct . k JJ , ee Ge ne n , r fh. ,,, rf ö . 8 Transport Ver. ö. . Bestände per ult. Juni 1892: ectrisches Li und Telegraphen n K— Kl fl in 1. e = J . 3 . 2290 2 * . 2. ö , n . s⸗ ö 355 063 Rl . v 157 ij6ß5 Ctr. Brikets. Köln Ehrenfeld. 29. Mai 1891. ; . straße 5 II., bei ö ö. April 34 ö . 4 . . . ö k 5) Löschun gen. Uebertragungẽ Sebub 256 e ,. In vorstehender Einnahme sind noch nicht herücksichtigt die Bestände von geförderten Kohlen und 11590. Wechselstromtreibmaschine mit M. S845 1. Milchsch eder. Fran glotte 33 1**n , g ihn m den, n, . Folge Nichtzahlung der Gebühren. JJ 1 * 16200 fahrifirten Vr, oöͤrde Fabrikations 6 r durch einen einfa Wechselstrom unter gleich⸗ in Rémicourt, Belgien; Vertreter: Max Schö⸗ F. Eine Aus goforn . ⸗ fabrizirten Brikets zum Förder, bezw. Fabrikationskostenwerthe bon M 93 352. 38. Die bereits zum t. infachen Wechselstrom 9 ing in Berlin S. Prinzenstraße 135 22. 8t. Nr. 57 662 patentirten Rollsitzes für Ruder⸗ Klaffe. Mobiliar Anschaffingen und tern. ö . , ,,, ö. im II. Semester er. zur Lieferung und werden deren Fakturen⸗ Er gn e , . , ,, ,. 31 — 4 ö erlin S., Prinzenstraße 12. 22. k 3 henne ischer fes Tä'den er. lch ss 9g3n. Bagofen it Gasheisnng. ö ; — . etrage dann erst in Einnahme gestellt. Selb t eld. = . hei ö . D ö 26. ? Ir. Sa gos. Hosentroget. i e , , nr dd ,, , meg, m, re ee fe,, , , , .. Saldo Vortrag auf das nächste Jahr 1301 3832 36 Der or st and. e,, JJ Fire Glanden 17. Februar 597. 2 Zirkwitz in Köln Veutz, Freiheitstraße 47. 8. Nr. 36 780. Kurdelwalke mit verstellbaren
2606 377 3 22. f ĩ ö. schlag ohne Nagelung. — 6. März 1891. . . ãàmmern. ö ; . ö J ö g re n r 6 ⸗ 1e . 9 n . 70. K. 3766. Verfahren zur Herstellung von. Rr. S6 365. Druckform für die Tapeten. zit. Si jid. Mn Fattwe le bvollM De- straße 9B. 4. April S5. Masse für Tintenloscher, sowie für Schreib und! fabrikatlon.
? ö. ö
. 4
.
j
. ‚.
ö 5
z
. ? ł ö 9 ö . ö 5
9
9
ö
. . . . . ⸗ 1 ö . 3
—
m r , e,, , e..