hat die Löschung derselben unter den Nrn. 1334, 1442 und 1656 des Yreoe n ren re gisters stattgefunden. Elberfeld, den J. Juli 1399 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ecos
Essen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
L. Zu der unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Essener Bergwerke verein König
Wilhelm eingetragenen Actiengesellschaft ist am 4. Juli 1560 eee es, vermerkt:
Die Befugniß des Buchhalters Wilhelm Dahl zur . der Firma neben einem Directions⸗ mitgliede ist rl schen.
If. Die Actiengesellschaft Essener Bergwerks⸗ verein König Wilhelm zu Effen hat für ihre zu Esfen 6. hende, unter Nr. 155 des Gefellschafts⸗ registers mit der Firma Essener Bergwerksverein König . eingetragene Handelsniederlassung
15 dem Bureauchg Franz Wüstenhofer, 2) dem Kassirer Johann Föcking. I dem Buchhalter Wilhelm Dahl, sämmtlich zu Bochold bei Berge⸗Borbeck Collectivprocura in der Weise ertheilt, daß nur je zwei der Genannten gemeinschaftlich Vertretungs⸗ zefugniß haben.
22606
Enpen. Das von dem Kaufmann Johann Ger— hard Lenßen zu Eupen unter der Firma J. G. Lenßen Cie betriebene Dandelsggeschãft ist durch Erbgang auf die Handelsfrau Hubertine Lenßen zu Eupen übergegangen, vesche dasfelbe unter unver⸗ änderter Firma weite hrt.
Nachdem dies bei Nr. 143 des Firmenregisters 2 rkt, wurde heute un ter Nr. 216 des Firmen⸗
gisters eingetragen die genannte Hubertine Len hen . Inhaberin der Firma J. 6. , Cie.
3* Igleich wurde unter Nr. A7 des . en⸗ registers das Erlöschen der 9. Huhertfẽ Lenßen für die F irma J. G. Lenßen E Cie cura eingetragen.
Eupen, den J.
282
Königliches A Frank rurt a. O. Dandelsregister 2607 des Königlichen Wut gericht Frankfurt a. 8. 5 unter Nr. 1349 unseres ; Firmenreg isters ein⸗ agene F ma 1 Guthmaun / Firmen⸗ der Kaufmann Erdmann August Otto ist gelöscht Verfügung vom
. 8 = 71 —8*
. a. O., den 5. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt a. O. Handelsregister des . . Amtsgericht 5 a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 240 wo⸗ sellst die . llschaft Frankfurter Metall⸗ gewebe⸗ Fabrik. Kramer Neumann r Frank⸗ O eingetragen steht, zufolge Verfügung . 37. Solgendes re worden
I
2 . 8
rikant Carl Neumann in das Handelsgeschäft unter
59
161
. =
2 —
36
enregister unter it Carl Neumann ; „5 wohnhaft als In⸗ r Frankfurter Metallgewebe⸗ er. Kramer Neumann eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 5. Juli 139. Königliches Amtsgericht.
r er
Freiburg. Bekanntmachung, 122 60 7
Nr. 18313. In das Handelsregister 83.3
— Attiengesellschaft der Rheinlander in Frei burg — nTurde heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
1 een tal um 35000
t n 22066 At erhöht. Actien und Grund⸗
Freystadt. Bekanntmachung. 22619 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 361 die Firma H. Zawitz zu Sagan mit einer Zweig niederlassung in Nieder⸗ Herwigsdorf, Kreis Frey⸗ stadt N.⸗ Sa. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Zawitz in Sagan heute eingetragen worden.
Freystadt, de n 4. Juli 15332.
Königliches Amtsgericht. 22612 Gerresheim. Die Brautleute Carl Nacke, Kaufmann und Fabrikant zu Hilden und Derthg Vogelsang, ohne Geschäft, zu Hilden haben durch Ehevertrag vor Notar Jüssen zu Benrath vom 17. Juni 1892 Folgendes ve reinbart:
Zwischen den zukünf ftigen Ehegatten soll eine voll⸗ stãndige Gütertrennung sta trnd n, wie solche nach hei inischem Rechte in den Artikeln 1536 und folgenden des Bürgerlichen Gesetzbuchs naher be⸗ stimmt ist. Fin . ter Auszug aus dem Ehevertrag ist heute im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amt? gericht offenklich ausgehängt worden.
Gerresheim, den 6. Juli 1392.
Straßmann, Königlicher Hen ch chreiber.
22613 Gerresheim. Die Brautleute Albert in Kaufmann zu Hilden, und Anna Vogelsang, ohne Geschãft zu Hilden, haben durch Ehevertrag vor Notar Jüssen zu Benrath vom 17. Juni 1892 Folgendes vereinbart:
Zwischen den zukünftigen Ehegatten soll eine Gütertrennung stattfinden, wie solche nach Rheinischem *. echte in den Artikeln 15358 und, folgenden Les
Bůürgerli chen Gesetzbuchs näher bestimmt ist. Ein
eglaubigter Auszug aus dem Ehevertrage ist 4 im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtẽgericht? offentlich ausgehãngt worden.
Gerresheim, den 6. Juli 13892.
Straß mann, Königlicher Gerichtsschreiber.
22611 Cerresheim. Die Brautleute Ignatz Aloys Josef — genannt Karl = Graffweg, Kaufmann und Fabrikant zu Eller, und Lonise van der
Straeten, Rentnerin in Köln, haben durch Ehe⸗ vertrag vor Notar Custodis in Köln vom 19. Juni 1892 für ihr eheliches Güterrecht verhältniß Folgen⸗ des vereinbart: =
Die Ehe wird abgeschlossen unter dem Rechte⸗ verhältnisse der vollständigen Gütertrennung, wie solches durch die Artikel 1536 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuchs näher bestimmt ist.
Ein beg glaubigter Auszug aus dem Chevertrage ist heute im Sitzungssaale des hiesigen , n, Amtsgerichts öffentlich ausgehãngt worden.
Gerresheim, den 6. Juli 1892.
Straßmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 22615
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter
Rr 23 das Erlöschen der Handelsgesellschaft
L. Schwenk zu Habelschwerdt eingetragen worden. Habelschwerdt, den 23. Juni 1392. Königliches Amt zgericht.
22616 Habelschwerdt. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die zu Habelschwerdt unter der Firma Gebrüder Schwenk bestehende offene Dandel⸗ zgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden: IN daß dieselbe am 4. Mai 1891 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Friedrich Schwenk, 2) der Kaufmann Maximilian Schwenk, beide zu Habelschwerdt. , zu zeichnen und zu vertreten sind zesellschafter unter obeng edachter Firma be⸗
igt Habelschwerdt, den 23. Juni 1892. Königliches Amtẽgericht.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 22614 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die zu SHabelschwerdt unter er Firma Merdas Zencominierẽti bestehende offene ,, mit dem Beifügen eingetragen worden I) daß dieselbe am 1. Juni er. begonnen, 27) daß die . Gee ellschaf . mind; fmann Paul Merdas, Raufmann Tur t Zen cominierski, beide zu Rückers, jeder der beiden Gesellschafter zur selbst⸗ Vertretung der Gesell chaft befugt ist. Firma ist eine Zweigniederlassung der offen Handelsgesellschaft Merdas C Zenco⸗ min niersti, welche am 1. Januar 1891 zu Rückers begonnen hat und unter Nr. 4 im Gesellschafts⸗ register des Amtsgerichts Reinerz eingetragen ist. Habelfchwerdt, den 27. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.
Hagen i. W. Handelsregister 22618 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ö am 30. Juni 1892.
A46 Ges.⸗Reg., woselbst die Firma Carl Æ Comp. zu Hagen vermerkt steht; ö Handelsgeschäft ift unter der gleichen Firma gur den Kaufmann Richard Altenloß zu da. n als alleinigen Inhaber übergegangen, daher hier gelõscht. Nr. 994 F.-Reg.: Die Firma Carl Asbeck Comp. zu Hagen und als deren Inhaber der * u mann Richard AÄltenloh zu Hagen.
Hagen. Bekanntmachung. 22617 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 36 eingetragen die Firma Wilhelm Fuhr ken mit dem Niederlassungsorte Axstedt und als Inhaber Ziegeleibefitzer Wilhelm Fuhrken in Axsted D gagen, Bez. Bremen, den 1. Juli 1593. Königliches Amts gericht.
Hana n. Bekanntmachung. 22620 Im San dels registe r ist unter Nr. 879, betreffend die Firma K. J. Cahn in Hanau, nach heutiger An yige eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Stern dahier Procura ertheilt ist. Hanau, den 1. Juli 1392. Königzliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Hanau. Bekanntmachung. 22619 Im Bande lsregister ist unter Nr. 1096, betreffend die Firmg J. Benjamin zu Hanau, nach heutiger Anzeige e,. eingetragen: Am 1. Juli 1892 tritt der Kauf . Hermann Oppe n, die Handelsgesellschaft ein. Hanau, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
seitherige Procurist, als Theilhabe r in
, Bekanntmachun 22621
Im hiesigen Handelsregister ist 1 Blatt 3928 zu der 386 Aug. Haake eingetragen:
In das bestehende Geschäft ist ö, ,., August Theuerkauf in Sanncver als SGeselsschaften ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1888.
Hannover, den 1. Juli 1392.
Königliches Amtsgericht. ITV.
Havelberg. Handelsregister 22622 des Königlichen Amtsgerichts zu Havelberg.
In unser Tirmenregister ist heute unter Nr. 1138 die Firma „J. Vofr“ als Ort der Niederlassung Davelberg und als Firmeninhaber der Grim rn und Kaufmann Julius Voß zu Havelberg einge— tragen worden.
Havelberg, den 4. Juli 1892.
Königlich Amtsgericht.
906 2768 Heidelberg. Nr. 38 274. Zu D.⸗-3. 380 Band II. des Firmenregisters wurde eing tragen: Di Firma „Pauline Fischer“ in Seibeiberg. Inhaberin der Firma ist die ledige Pauline Fischer hier. Heidelberg, 1. Juli 1892. Gtr. Amte gericht. Reichart.
Jülich. Handelsregister 2623 des Königlichen Amtsgerichts Jülich.
Zufelge Verfügung vom 5. Juli 1892 ist am nämlichen Tage unter Nr. 29 des Gefellschafts⸗
registers, woselbst die , gesellschaft unter der Firma „Gebr. Hages“ in Amen eingetragen sich befindet, vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ funf aufgelöst. Der Peter Hages. Krautpresser zu meln setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma fort.
Sodann ist folge derselben Verfügung unter Nr. 150 des Firmenregisters die Firma „Gebr. Hages“ mit dem Orte der Niederlassung in Ameln und dem Firmeninhaber Peter Hages, Krautpresser in Ameln, am 5. Juli 1852 eingetragen worden.
3 Gerichts secretãr.
22263 Koblenz. In dem hiesigen Handelsregister sind heute die nachstẽhend aufgeführten Firmen, nämlich: I) A. Müller C Cie in Koblenz Sele llsch. = mit Zweigniederlassung in Ehren⸗ breitstein, 2 Sntterland C Cie in Koblenz, Rheinische Düngerfabrit Aug. Carl Welker C Cie in Koblenz, Wirz K Riffart in Nippes b. Köln mit Zweigniederlassung in Koblenz, Oster Bertholet in Biel, Canton Bern in der Schweiz, mit Zweigniederlassung in Koblenz, Gebrüder Müller in Koblenz, Graf E Bonhler in Koblenz, H. X W. Simon in Koblenz.
Josefine Odendahl in Koblenz, Gebrüder Messeler in Koblenz, 2. W. Oertter in Koblenz, Carl Wiese in Koblenz.,
F. A. Hartling in Koblenz, E. Settegaft in Koblenz⸗Lätzel, Ch. R. Schumacher in Koblenz, Robert Rösler in Koblenz. M. E. Funk in 5 . Zützel, Bemäßheit des Reichsgesetzes vom von Amtsweg en gef worden oblenz, den . Juli 1892. Königliches Am tsgeri icht. Abtheilung II.
in 18
Kõnizęsberg i. Ex. Dandelsregister. 22627 In unserm Firmenregsster ist am Juli 1892 die hiesige Firma A. Stephani gell an,, i. Br.; den 2. Juli Königliches Amtsgericht.
22625 Königslutter. Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der hiesigen Firma „Gebr. Hahn Nach fl. 3 vermerkt, daß die Firmeninhaber Kaufmann Friedrich Rickel aus Braunschweig und Siegeleibesi ger Wil⸗ helm Rickel von hier aus der effenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden sind und der Kaufmann Robert Lutter von bier das Geschãft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma unter Uebernahme der Activa und Passiva fortführt. Königslutter, den 25. Juni 1892. Herzogliches Am tẽger icht. Rose nthak.
Krotoschin. Sekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist Folgend getragen worden: J. Bei Nr. 345, woselbst die Firma „Arnold Berger eingetragen steht, in Spalte 6: Die Firma ift erloschen. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 29. Juni am 4. Juli 1852. ö. Gerichtsschreiber. II. I) Nr. 466. ꝛ 9 zeichnung des Si lefg. Ort der Niederlass fung: Krotoschin. k der Jacob Schle⸗ singer. Eingetragen zufelz⸗ Verfügun vom 29. Juni am 4. Juli 1853. FIgeh, Gericht. schreiber. 2 den 4. Juli 1892. Königliches AUmtegerich ht. Krotoschin. Betanntmachung. L22629 An Stelle des Amtsgerichts Secre tãrs Vic werden die Geschäfte, welche sich auf Führung d Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister . ziehen, für das weitere Jahr 1392 von dem Amts— gerichts Secretär Igel bearbeitet. Krotoschin, den . Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
22633 Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister sst zu Nr. 28 — Loepert C Wolff — zu folge Verfügung vom J. 8 uli 1892 heute eingetragen; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ tur aufgelõst. Lauenburg i. Po mm., den 2. 38 1392. Königliches Amtsgerich
24 26 32
Lauenburg i. Pomm. Bekanntma ,
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. Juli 1392 heute eingetragen unter Nr. 215: Rauf mann Adolf Loepert zu Lauenburg i. Vomm.
Ort der Niederlaffung: Lauenburg i. Pomm.
Firma: Adolf Loepert.
Lauenburg i. Pomm., den 4.
Königliches Amtsgericht.
22631 Lauenburg i. Pomm. ve rte ',, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. Juli 13892 heute eingetragen unter Nr. 216: Raufmann Gustad Wolff zu Lauenburg in Pomm., Ort der Niederlassung: Lauenburg 5 Pomm. Firma: Guftav Wolff. Lauenburg i. Pomm., den 4. Juli 1392. Königliches Amte gericht. Loburg. Bekanntmachung. 22769 Königliches Amtsgericht zu Loburg. In unser girmenregifter ist unter Nr. 38 der Vufmann Gustav Adolph Ernst Thiele . Loburg, Ort der Niederlassung Loburg, unter der Firma A. SE. Thiele“ laut Verfügung vor 3 25. am 27. Juni 1892 eingetragen.
, Eintragung in das Handelsregi fter. Am 2. Juli 1852 ist ö eingetragen: ain auf len 16564 die Firma: William Böger. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: William Cornelius Louis Böger. Procurfst Johanna Maria Ida, geb. Grere des Killiam Cornelius Lou Böger Sher. Lübeck. den 2. Juli 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung II.
Lüdenscheid. Handelsregifter 22635 des , . Amtsgerichts zu züdenscheid 1) Bei Nr. 159 des Gesellschaftsregisters w 1 die Firma Baust Hennemann mit dem Sitz zu Lüdenscheid und einer Zweigniederlassung zu Samm a. . Lippe und den Gesellschaftern: 8e Kaufleute Josef Baust zu Lüdenscheid und Fritz Hennemann zu Hamm, eingetragen stebt, ist am 14. Juli 1892 folgendes eingetrag en worden Die Gesellschaft ist durch 1, luft der Gefellschafter aufgelsst. Der Taufmann Josef Baust zu Lüdenscheid setzt das zu Lüdenscheid betriebene Handelsgeschäft unter underanderter Firma fort. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 396 die irma Baust Sennemann mit dem Sit zu ö und als deren Inhaber der Kaufmann B . zu Lüdenscheid am 4. Juli 1892 ein—
L22639
Bekanntmachung. 22635 Auf 2. 165. des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Lüneburger En gros— Lager“ eingetragen: Die Firma ist exloschen. Lüneburg, den 4. Juli 1392. znlgiichẽ Amtsgericht. JI. Lüneburg. Bekanntmachung. 2637 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 471 eingetragen die Firma Lüneburger Engros Lager Albert Andersen mit dem Niederlassungs orte Süneburg und 6 deren Inhaber der Kaufmann Albert Cornelius Hei inrich August Andersen zu Lüneburg. Lüneburg, den 4. Juli 1392. Kö hc ü . cht. J.
Lützen. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unte eingetragene Firma Eduard Sack .
worden. Lützen, den 2. Juli 13892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Nagsdeburg. Dandelsregister. [22639 Der Raufmãann Walter Sarenberger hier ist al Procurist der Handelsgesellschaft Eberhꝛ Mencke Nachfolger in Br aun schweig mit Zweignieder⸗ lassung in Magdeburg unter Nr. 1097 des Pro⸗ curenregisters eingetragen. Magdeburg, den 30 Juni Königliches Amtsgericht.
2, Handelsregister. 22540 Die Collectivprocura des FKaufmanns Wilhelm . und des Ingenieurs Georg Greifelt für die Firma Rich. Langensiepen in Magdeburg Buckan ist unter Nr. g39 des Proeurenregisters ge⸗ öscht, und die für genannte Firma dem Kaufmann Wilhelm Nemetz und dem Ingenieur Karl Peukert ertheilte Collect loprocura unter Nr. 1095 des Pro⸗ curenregisters eingetragen. 2) Die Procura des Kaufmanns Hans Hoffmann
für die Firma Eduard Schmidt union hier ist
unter Nr. 797 des Procurenregisters gelöscht. ö den 2. Juli 1353. igliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 22641 Malchin. In das hiesige Handelsregister ift heute verfügungsmäßig Fol. 88 sub her 143 eingetragen: Handel rma: Baer Lewy, Inhaber Ceox ol Lewy. Ort der Niederlassung: Malchin. Fame de? Inhabers? Leopold Lewy. Malchin, 65. Juli 1392. Großherzogliches Amtsgericht.
Mühlhausen. Bekanntmachung. 225463 Der Fabrikant Karl Wilhelm August Lohmann zu Mühlhausen hat für sein hierselbst unter der
Firma: Sentrich C Lohmann bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Albrecht Carl Rude sph Ferchl land zu . . Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 94 unseres Pro— curenregisters am heutigen Tage eingetragen worden. Mühlhausen, den 5. Juli 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Münster. Bekanntmachung. 22643
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. M zufolge Verfügung vom 29. Juni 1892 Folgendes eingetragen:
Die seitherige Firma: „Westfälischer Merkur, Aftiengesellschaft für Verlag und Druckerei“ ist aufgegeben und statt derselben die Firma:
„Westfälische Vereins-Druckerei, vormals Coppenrath sche , ,, angenommen, auf welche alle Activen und Passiven der früheren Firma überge gangen sind. Münster, den 309. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
aumpurs a. S. Befanntmachung. ,
Der Kaufmann Julius Leoxold Walther hier ist aus der offenen Sandelẽ gesellschaft Nr. 5 des Re⸗ gisters in Firma „Fried rich Bretschneider /! aus geschieden, diese Firma deshalb heute im Gesellschaft? regifter gelöscht und im Firmenregister unter Nr. 233 neu eingetragen, zugleich ist dare lbft vermerkt, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard Sommer zu Naumburg nunmehr der alleinige Inhaber dieser Firma ist.
Naumburg a. S., am 30. Juni 1392
Königliches Amtsgericht.
Redacteur: J. V.: Sie menroth. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage
Anstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.
M 159.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Juli
1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts-, Zeichen. und Muster⸗Registern, ü
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Negister für . Derrsch Reich. 1. 30h)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für
Berlin auch durch die Ronigliche Expedition des Anzeigers Ss. Wilrelmstraße 32 bezogen werden.
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
er Patente
Das 9 spreis betr für
Be n tionsprei
ug . er
Gebrauchsmufter, Konkurse, Tarif- und Fahr lan⸗Aenderungen
mee, rig für das
Deutsch e Reich ĩ dae 3 ,
cricheint in der Regel. tãglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 3. — e 30 4.
Handels⸗Register. 2645
eumünster. In unser Gesellschaftz re g e ist am heutigen Tage eingetragen unter Nr. 64 die offene Handelsgesellschaft Henke E Schack in Reumünfster und als deren Inhaber:
1) der Kaufmann Ludwig Wilhelm Henke in Neumünster, der Kaufmann Schack daselbst.
Die 8 hat am 1. Juli 1892 begonnen.
Nenmünster, den 2. Juli 1853.
Königliches Amtsgericht.
Eduard Friedrich Jürgen
Papenburg. Bekauntmachung. 2646
Der Fausmann Adalbert Breymann zu Papen⸗ burg ist in die Handelsgesellschaft als Gesellschafter eingetreten.
Eingetragen zur Firma Bernh. Breymaun auf Fol. 3 des hiesigen Handelsregisters am 4. Juli 1892.
Papenburg, den 4. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Rahden. Sanudelsregifster 22649 des Königlichen Amtsgerichts zu Rahden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 194 die
Firma Abraham Sauer und als deren Inhaber
. Kaufmann Abraham Sauer zu Wehdem am
Juli 1892 eingetragen. Königliches Amtsgericht.
Rastatt. , , ,, ,. 22650] Nr. 9963. In das Gesellschaftsregister zu S. 3. 68 zur Firma E. u. F. 1 in Rastatt wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Gesellschaft ist seit dem gelöst. 4 Rastatt, den 2. Juli 1892. Gr. Amtsgericht. Farenschon.
Juli 1892 auf⸗
Ręstzt, Bekanntmachung. 22651 är. 9964,65. Ins Firmenregister wurde unterm
H Oeunigen eingetragen:
1 ju O. 3. 325
Firma F. Schnurr in Rastatt. Inhaber Kaufmann Friedrich Schnurr in Rastatt, Inhaber einer Weinhandlung, verehelicht mit Theresia Gẽrig von Kuppenheim. Nach dem Ghepertrag datirt Rastatt, den 10. November 1890, wirft jeder Theil 0 et in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von derselben ausg geschloffen bleibt.
27 unter O.⸗3. 327:
Firma E. Schnurr in Rastatt. Inhaber Eduard Schnurr in Rastatt, Inhaber einer Wein⸗ handlung, verehelicht mit Karl Kunz Wittwe, Karoline, geb. Speih, von Rastatt. Nach dem Ghexertrag⸗ datirt Bühl, den 26. Mai 1891, wirft jeder Theil 100 M in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und künftige, bewegliche und unbewegliche, aktive und passive Vermogen von derselben als verliegenschaftet ausgeschlossen bleibt.
Rastatt, den 2. Juli 1892.
C. Amtsgericht. Farenschon.
[2652 Reichenbach a. Eule. Bekanntmachung. In unserem SGesellschaftsreg gister ist bei laufende N5. 169 die Firma „Ser fuer Speditions und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft (vormals Bartz et Co)“ betreffend, in Colonne 4 folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: 2a Vorstandsmitglied Georg Carl August Bartz 1 Berlin ist durch seinen am 21. Mai 1892 er— olg ten Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Reichenbach un. Eule, den 4 Juli 15853. Königliches Amts gerccht.
22653 RKemsehei d. In das hiesige Handels-Gesell⸗ schaftsregister ist unter Nr. 254 zu der Firma Rerten E Rüsberg in Remscheid vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst worden und die Firma erloschen ist. Remscheid, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung
22654 Saarburg, Reg.-Rez. Trier. In unserm Firmen. Register fand zufolge Verfügung vom 2. d. M. unter Nr. 42 folgende Gintragung statt: Firma Peter Repplinger“, als deren Inhaber Peter Kepplinger, Kalkbrennereibesitzer, und als Ort der Niederlaffung Freudenbur Saarburg, Reg. Bez. Trier, Juli 1892. Königliches 1m i.
Schõnlanke. Bekanntmachung. 22655 ñ In unser Register, betreffend die Gütergemein⸗ schãftzaus sschließungen, ist unter Nr. 15 Folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Emil WVichelsahn zu Schönlanke . für seine Ehe mit Fanny Flora, geb. Victor,
urch Vertrag vom 16. Zuni 1557 die Gemeinfchaft der 2 und e e,. ausgeschlossen ö.
ragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 189
am 4 Zuli 66 . J
—
Schön lanke, den 4. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
Schwetz. Bekanntmachung. 225656 Die in unserm Firmenregister eingetragenen Firmen Nr. 251 Fr, Cichon, Inhaber Kaufmann Franz Cichon in Schwetz, und Nr. 258 Joh. e, e, Inhaber Kaufmann 3 Walins i Schwetz, sind heute von Amtswegen geloͤscht . Schwetz, 5. Juli 1892. Königliches Amtsgexicht.
22657 In unser Handelsregister ist heute daß die Firmen Bernhard und L. Metzner zu
Sonnehbers. ein getragen worden, Rott jun. zu Sonneberg Sonneberg rloschen sind. Sonneberg, den 2. Juli 1892. Serzogliches Amte Jericht. Abtheilung 1 Lotz.
Stade. Bekanntmachung. 22658
Auf Bl lat 33 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma F. 2 L. Plate zu Stade unter Töschung der dem Kaufmann J. H. K. Pl ate hieselbst er chert ge⸗ wesenen Vrocura Folgen ke? eingetragen:
a. in Spalte Firmeninhaber: cht die Wittwe des Kaufmanns Carl Louis Plate, Luzinde, g Rosenbrock, und der Kaufmann Jeobann Karl Plate zu Stade,
b. in Spalte Rechtsverhältnisse: O gesellschaft seit dem 1. Juli 1892.
Stade, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Sten dal. Bekanntmachung. 22660 In das hiesige Firmenregifter sind heute zufolge Verfügung vom 36. vorigen Monats folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden: 1 5 Nr. 236, betreffend Treptow / in Arneburg. Das Handelsgeschaft ist durch Erbgang be ziehungsweise Vertrag auf die frühere Witt des Wuf mann Karl Treptow, Alwine, 38 borene Maesse, jetzt verehelichte Kaufmann August Trextom zu . und von dieser durch Vertrag auf den Kaufmann August Treptew zu Arneburg J, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt. Vergleiche Nr. 349 des Firmenregisters. Unter Rr. 335 die . „Earl Treꝝytow in Arneburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Treptow 6 Stendal, den 1. Juli 1892. Nordt, Actua als Gerichtsschreiber des König hen Amts
die Firma „Carl
geri ichts.
Ver aing en. rer, , ,. 21910
Der Kaufmann Emil Wefers in Uerdingen hat unterm 30. Juni 1892 in das von ihm hierselbst unter der Firma Streithoff Wefers geführte Handelsgeschäft dem Kaufmann Karl Mahus in Uerdingen als Gesellschafter aufgenemmen. und führen dieselben das Sandelsgeschãft hierselbst unter der, Firma Maus c Wefers fort.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung Nr. 55 des Firmen-Registers und unter N Gesellschaftsregisters . Amtsgerichts tragen.
Uerdingen, den 1.
Gerichtsschreiber des
22661 Waldheim. Auf dem die Filiale der Döbelner Bank in Waldheim betreffenden Folium 191 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß in der Generalversammlung vom 10. März 1892 der Gesellschaftsvertrag urg Hinzufügung eines 8 54 Erweiterung des § 47 und Berichtigung des § 13 abgeändert und in. besondere beschlossen . ist, das Grundkapital um weitere 150 000 M in 150 Stück mit fort⸗ laufenden Nummern versehenen, auf bestimmte Per— sonen lautenden Actien zu je 1000 *, mithin im Ganzen auf 1000 000 M zu erhöhen.
Weiter ist verlautbart worden, daß das Grund⸗ kapital um 150 000 0, also nunmehr auf 1000000 4. erhöht worden und in 1612 auf Namen lautende VUctien zerlegt ist, von denen 765 Stück auf den Betrag von 200 S und S847 Stück auf den Be⸗ trag von 1000 ( gestellt sind.
Waldheim, am 6. Juli 1892.
ö . .
22662
Wismar. Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist zu der Fol. S7 Nr. 77 des hiesigen Handelsregisters aufgeführten Firma „Gasanstalt Wismar Dorn 3 Co. . eingetragen:
Col. 8. (Handlungs bevollmächtigte) , und Betriebe director Carl Spohr in Wisma
Wismar, den 6. Juli 1892.
Großherzogliches Amtsgericht.
22663
Wusterhausen a. D. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung dom 23. Juni 1892 eingetragen worden unter Nr. 73: die Firma Reinhold Giese mit der Viederlafsung zu Neustadt a. D. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Giese zu Neuftadt
a. M Wusterhausen a. D., den 28. Juni 1892.
Königliches Amtsgericht.
Zabrze. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unt Nr. 268 die Firma J. Magiera mit Zaborze B. und als deren Inhaber . ͤ waarenhändlerin Julie Nagicta eingetrag
Zabrze, den 4. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Zeichen⸗Register.
(Die ausländischen Zeichen werden un
Leipzig veröffentlicht.)
RKerlin. Königliches Amtsgericht JI. 1410]
zu Berlin, Abtheilung sOlI. Berlin, den 24 Juni Als Marke ift gelöscht das unter Nr. Firma. A. Graffy X L. Wadack in laut Bekanntmachung in Rr! 98 des Reichs⸗Anzeigers von 1884 für Entferm Teletoxometer) eingetragene Zeichen.
KRerlin. Königliches Amtsgericht . zu Berlin, Abtheilung so 1 Berlin, den 2. 3 ; Mark e ist gelös scht as unter Rr 281 Shadler, oeniger C Co Bekanntmachung in Nr. 280 des
Berlin. Königliches Amts⸗ gericht J. zu Berlin, Abtheilung sO II.
Als Marke ist ingetra gen unter
Nr. 1623 zu der Firma , n,.
. und Saeulen⸗Comman⸗
dit⸗Gesellschaft Breslauer
Dr. von en in Berlin, nach
Anmeldung Juni 189
Nachmit ttags
für .
9 .
Berlin. Königliches Amtsgericht 1. zu Berlin, Abtheilung 86 II.
Als Marke ist ein
getragen unter Rr] 162 zu der Firma: Julius Lu bom ok C Co in Berlin, nach An⸗ meldung vom 23. Juni 16h Vr mittags 0
bagner-
KRerlin. Königliches Amtsgericht 1. u Berlin. Nrtheitung 8011. Als Marke ist eingetragen unter? ; Firma Berthold Cohn *. Een
nach 39 me * ing vom 33
KEerlin. Königliches Amtsgericht L. u Berlin. Abtheilung so 11.
Nr
n m. . D eutschen
ö ingsme sse 1
d *
Berlin
2 a0
431 286
—
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1626 zu
der Firma:
meldung vom 23. Juni Vor mittagẽ
Franz Zvielhagen in Berlin, nach 1 Ubr
8 Minuten, für Kalodont Zahnseife) des Zeichen
233 E AN SpiEttισσά&
S SRLLIN. S. M.
S Mos tiz- Strasse 30
2E aa ere not ein wnsʒ ass dit aas3e TZadad rs te
das d αασσ Q des Nas sash . oer der Iude de lie de - a asad-οllen
ö Deca Kapsel ad and bringe der - ee D-,
u Berlin. Abtheilung SOL.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1627 zu der Firma: „Glückauf Actien⸗ Gesellschaft für Srauntohlen⸗ Verwerthung in Berlin, nach ö. ume 2 gem 2. J uli 1897, Nachmittags
X20 ickahfx
[220065
Roch enheim. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 zu der Firma 3 2 C Cie.“ Bockenheim laut Bekanntmachung in Nr. 26 Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1885 für Lager⸗
ten. nr
6 zuettet Zeiche n:
scce My g J. Roe gnheim-. Als Mar st gelöscht e nter Nr 34 bezw . ĩ 2 . n e ern, ar d, ,,. ir
N dr. 21 . ut en Wi che. nnen ers von 187 79
2 Zeichen.
Rreslau. Il Nr. S1 zu der Firma rtr ide Breslan, laut Seta nnn
M ke 7 Mar 1st
Chemnitz.
neten Amtsgericht .
? Nr. 16 zu der , Beyer w 36 am 26. Rar! Bor⸗ mittags 9 Uhr, e . 3 Marke
al al arte
hemnitz, den 1. Ir Königliches Am
— 1893 Im Waarenzei
Chemnitz. Im Waaren
. wurde 2 11 .
(21520
Marte ist eingetragen
der Firma: F. Warten berger, in Eberbach, nach Anmeldung 1892, Vormittags 95 Uhr, für Thee
. , ,
Eberbach, den 29. Juni 1892. Großh. Amtsgericht. Puchelt.
Rerlin. Königliches Amtsgericht . 22340
4 ö ö V r n , , . ö 3 2 i m n, ;;.