1892 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ü

.

122544

nber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie

über Bestellung eines Gläubigerausschusses 19. Juli 1892, Mittags 12 Uhr. rüfungstermin 18. Auguft E892, Morgens IO Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit e, n, = 18. Juli 1892. 2 den 5. Juli 189 Königliches . J.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto 2 zu 276, wird heute, am 4. Juli 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Napolski zu Merzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus chu ffet und eintretenden m über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf den 25. Juli 1892, Vormit⸗

tags 11 Uhr, und zur Prüfung der nge meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 22. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Merzig.

[22558] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Risse hier ist heute, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Schluckebier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. August 1892. Erste rn, , , und Prüfungs⸗ termin am August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor 10 in Amtsgericht hier, Zimmer

Nr. 2. Mülheim a. d. 57 den 6. Juli 1892. eber,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

122539 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg , hier, Studentenplatz 6, wird heute, am

Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ere m eröffnet. Der Gerichts bollzieher a. D. Schorang hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1892 bei dem Gerichte . Erste Gläubiger⸗ versammlung Donnerstag, den 4. August 1882, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der an gem el⸗ deten Forderungen Mittwoch, den 17. Augnst 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ ichncten Gerichte, im Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 16. August 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Str astburg i. G.

[122522 Konkursverfahren.

Ucet das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Heydeck in Werdau wird heute, am 5. Juli 1892, Nachmittags 3 Uhr, das onkurg verfahren eröffnet. Herr Local⸗ und Friedensrichter Müller in Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 6. August 1892 bei dem Ge⸗ richte k Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemẽl deten Forderungen auf den 18. Augnst 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinf . zu verabfolgen oder zu leiften, auch die wn auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juli 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Werdan. Bätz, 2 D. A.⸗R. Veröffentlicht: Reichert, G. ⸗S

[22538] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Valentin Becker, Spezereihändler in Worms wird, da Valentin Becker seine Zahlungseinstellung uind Zahlungs⸗ unfähigkeit angezeigt und glaubhaft gemacht, auch die Eröffnung des Konkurses über sein Verm6gen n., hat, heute am 5. Juli 1892, Nachmittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lum nit gehilfe Uhrig zu Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Auguft 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 4. August 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf Samstag, den 27. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 3 funk wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 3 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Sache und von den Forderun en, für we ü. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1892 Anzeige zu 1

Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. Dr. Nagel. 21533 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drehermeisters

ermann Kittelmann in Aue bei Zeitz und des

Formermeisters Ferdinand Roy daselbft, an⸗ eblichen Inhabern der Firma H. Kittelmann

oy. Giesereiwertftatt in Ane bei Zeitz, ift am

5. Juli 1832, Nachmittags 5J Uhr, der Konkurs

erẽffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Rũmler in

Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1892. Anmeldefrist bis zum 10. August 1892. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 4668 August 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr Zeitz, den 5. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

22531] Konkursverfahren.

. das Vermögen des Kaufmanns Anton

Dung o akobi in Eythra ist heute, am 6. Juli 853, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgz verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koch in Bösderf bei Eythra. Konkursforderungen sind bis zum 17. Auguft 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 27. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Scytember 1892, Vormittags 1 Uhr. Offener Arresft mit Anzeigefrist bis zum 1. August

1892. Zwenkan, am 6. Juli 1892. Richter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[2 X96 Beschluß.

In der Zimmermeister Felix Gladow schen Konkurs sachẽ von Bahn wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über Genehmigung des freihändigen Verkaufs des in Nipperwiese belegenen, im Grundbuche von Nir verwicse Band 1ff. Blatt 464 Nr. 136 auf den tamen des Gemeinschuldners und seiner drei Schwe tern eingetragenen Grundstücks zum Preise von mindestens 7000 M in Abänderung des Be⸗ schlusses der Gläubigerversammlung vom 14. März 1892 Termin vor dem Liesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, auf den 26. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr,. anberaumt.

Bahn, den 2. Juli 1892.

Kemal ches Amtsgericht.

22543 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Otto Haacke, in Firma Wüstendörfer erf mner, Kochstraße og, De nnn, Gneisenaustr. 92) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1857 an— genommene Zwang svergleich durch rechts zkräftigen Be⸗ schluß vom 28. Mai 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Juni 1892.

bach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

2806)

Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. Els.

ö. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Engelbert Dreher, Bäcker, und Josefine Fohr von Schirrhein, . 3. flüchtig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch s ,

Bischweiler, den 1. Juli 1892.

gal i hee Amtsgericht. Gruber.

22540] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Joseph Mutelet zu Froicul, Gemeinde k wird, nachdem der Gemeinschuldner ie Zustimmung aller Konkurse gläubiger beigebracht 3 und binnen der mit der öffentlichen Bekannt⸗ machung beginnenden Frist von einer Woche Wider—⸗ spruch nicht erhoben worden ist, in Gemäßheit des § 188 der Kenkursordnung hiermit eingestellt. Diedenhofen, den 5. Juli 1892. Kaiserliches Amts sgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber:

(22759 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters und Hausbesitzers Johannes Heinrich Ferdinand Reimers in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeheben.

Flensburg, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Alt.

2.

In dem Konkurse von Fritz Hildebrandt E Co., Falkenberg in der Mark, fol mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine fernere Abschlags⸗ vertheilung pon 3 o vorgenommen werden. Verfuͤg—⸗ bar sind MS 12500 und zu berücksichtigen nach dem

auf der Gerichte schreiberei niedergelegten Verzeichniffe

„R 196 556,09 nicht bevorrechtigte Forderungen.

n , a. O., 4. Juli 1892.

Hugo em ies Verwalter. 22563 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Michael Eilingsfeld von Gräfendorf wurde, nachdem der am Vergleichstermine vom 25. Mai ds. Is. angenommene Zwangevergleich durch rechtẽ krãffigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, ö.

Gemünden, 5. Juli 1892.

Jerichtsschreiberer des Königlichen Amts

(L. S.) Schei dter, Secretär.

22523 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Chriftian Ficker in Greiz ist durch Schluß— vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Greiz, den 30. Juni 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe.

gerichts.

2220 ; Das über das Vermögen des Tischlers Eduard Manegold von Kella am 13. Mai 1892 ein⸗ geleitete Konkursverfahren ist wegen Unzulänglichkeit der Masse aufgehoben. Heiligenstadt, den 4. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. 5. Abtheilung.

22560] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Fr. Tremel zu Enger wird nach Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben.

Herford, den 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

l

22527] ahren. Das 2 e ger; , , der

KCaufmannsfrau

von hier wird *. 1 5 K des 3. termins hierdurch Infsterburg, den 5. 8. 1892.

22310

In dem Kaufmann Leo Lehmann schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen.

von Kalan Dazu sind 1949,52 ee , 3u

sind 10557, 34 . nicht , Forderungen.

aufgeh *

Königliches Amtsgericht.

Kalau, den 3. Juli 1892

Der Verwalter:

(2 2174

Das Konkursverfahren über das Vermögen * Kaufmanns Hipp⸗Kaupe in Krefeld wird nach ee n Ar haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 2. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. 3.

22676

Das Konkursverfahren über das Vermögen Ter 6 J. Berger zu Krefeld sowie deren In⸗ abers, des Kaufmanns Jakob Berger daselbft nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8 8. Abril 1892 angenommene , , durch rechtẽtrãftigen Beschluß vom 13. Apri

wird,

Konkursverfahren. Fried. Aug. Hipp in

Konkursverfahren.

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 2. Juli 1892. Renigliqh es Amtsgericht.

la 3j

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Goldstein in Labischin ist zur Prüfung der nachträglich derungen Termin auf Mittwoch, den 27. Jun 1892, Vormittags 11 uhr, vor dem unter⸗ geichncten Gericht, Jimmr Nr. 2, anberaumt.

Labischin, den 3. Königliches Amtsgericht.

22545

Richard Hermann Heyne allhier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Leipzig, den 5. Königliches Amtsgericht.

leꝛZon Das

und

2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Albrecht zu Nakel ird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. 1897 angenommene kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nakel, den 5. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

lex

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesizers Ednard Erdmann Kurt Steinhäuser in Kleinzschachwitz wird. der in dem Vergleichstermine vom 18. angenommene vom gleichen Tage bestätigt ist,

Bẽschluß aufgehoben.

. 56

Der Amtsgerichts⸗S

3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erde, Friedrich Angusft Georgi in ift infolge eines von dem Gemein—⸗

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Schwarzenberg. den 2.

schuldner

Mittweida

Bekannt gemacht durch:

Pirna, den 4.

Konkursverfahren.

Juli 1892.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das? Architekten und Grundstickõbeñ̃tzers ö.

Juli 1892.

Steinbergen Beck,

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über . Firma Commanditgesellschaft f leuchtung Wagner C Co. in Markranfstädt des persönlich haftenden Fabrikbesitzer Ernft Theodor Vechsler daselbft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1892 angenommene Zwang berg zich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 18692 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Markranftädt, den 30. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. Flohr.

Konkursverfahren.

Zwangsvergleich

Konkursverfahren.

Zwangsvergleich durch

Juli 1892. Iliches Amts Friedrich.

Könie gericht.

Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Kãfehandlers Josef Gaudel, zuletzt in Schnier⸗ lach, wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch

Schnierlach, den 5. Juli 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.

aufgehoben.

gez) von Wedekind. Zur Beglaubigung; Secretãr: (L. S.)

Konkursverfahren.

Aet. Sefer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22536) K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers und Wirths Christian Wild in Mus⸗ berg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins heute aufgehoben.

Den 5.

Juli 1892. Gerichtsschreiber Lehre.

MHaurermeister W.

angemeldeten For⸗

Abtheilung II.

electr. Be⸗

Inhabers

Juli 1892.

geb.

elfi

Homann.

Firma F. A

1892 be⸗

3.

Vermögen des

G. S. Vermögen der

derselben,

Juni durch rechts⸗

nachdem Juni 1892 rechts kraftigen hierdurch

Schluß⸗

C. Simon.

22547]

Tarif⸗

1c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Erfurt. Am 15. Juli d. Is. wird der an der Bahnfstrecke Eisenach -Caffel zwsschen den Stationen Melsungen

. Gux ö neu erbaute Halt gõrle 33 onenverkehr eröffnet. kalteymitt Erfurt, den uli 1892.

Rönigliche Eisenbahn⸗Direction.

2268 Für den Verkehr zwischen Wrexen, Station des Directions⸗Bezirks Elberfeld, einerseits und den Stationen Franlfurt a. M. (sãmmtliche Staats nn, nau (Ostbahnhof) und Höchst a. M Staatsbahnhof) des Directions ⸗Bezirks Frdnt. furt a. M. andererseits kommen vom 10. d. Mts. ab directe Frachtsätze zur Einführung, über deren Höhe die . Dienststellen Auskunft ertheilen. Frankfurt a. M., den 4. Juli 1892 Namens der betheiligten Verwastungen: Königliche Eisenbahn⸗Tirection.

22677

Frankfurt a. M. Gustausburg —Kastel Lud

veigẽ hen · wia nz g e, rhein. Bayerischer

erkehr.

Am 1. d. M. ist der J. Nachtra 25 Frankfurt a. M., Gustavsburg ꝛc. Baycrischen Tarif vom 1. Ja⸗ nuar 1551 in Kraft getreten. Derselbe enthält Er⸗ gan u gen und Berichtigungen des Haupttarife sowie neue Ausnghmefrachtsätze für die Besorderung von Hol; des Sp. Tarifs II.

Auskunft ertheilen die Verbandstationen.

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.

22548 Bekanntmachung.

Mit dem 15. d. Mts. kommen directe Ausnahme⸗ Frachtsätze für die Beförderung von Bier zur Aus— fuhr über See nach außerdeutschen Ländern im Verkehr von Ansbach nach Bremen, Geestemünde, ra zierten Lam, * u . Hamburg H., Kiel, Lübeck L er i F. F., Rostock Ll. Safen und n in e wendung. Die Güterabfertigungen der genannten Stationen ertheilen auf Anfrage nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze.

Sann over, den 1. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction, auch namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

2679 Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch)⸗Altong. Am 15. dis. Mts. tritt zu dem Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag V. in Kraft, enthaltend Aenderungen und nmel der Tarifvorschristen und Uus inahmetarife, Ent⸗ fernungen für die nen aufgenommenen Sta⸗ tionen Dahler-Osterby, Hoyer und Mögeltondern sowie anderweitẽ Entferningen und Frachtsätze für Station Wilhelmsburg des Eisenbahn-Directions⸗ bezirks Altona und einen neuen Ausnahmetarif für gebrannte Steine von Station Wefel nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen. Ab⸗ drücke des Nachtrags stellen zu haben. Köln, den 3. Juli 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

2649 Wefstdentsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verbanud.

Verkehr mit Ungarn. (Einbeziehung der Station Väcz in den Ausnahme⸗ Tarif für Kleie.)

Vom 1. Juli d. J. ab kommen die im Heft 3 des Gütertarifs ür oben bezeichneten Verband für die Station Budapest Westbahnhof bestehenden Frachtsätze des Ausnahmetarifs e Kleie) auch, „für Kleie⸗Sendungen von und nach der Station Väcz (Waitzen) der Königlich Ungarischen Staatsbahnen zur Anwendung.

Magdeburg, den 5. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction namens der betheiligten Verwaltungen.

ö. Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Der Ausnahmetarif Nr. IL. für die Beförderung von Getreide u. s. w. von Stationen der Donau⸗ Dampfsch iff fahrn, Gesellschaft nach diesseitigen Sta⸗ tionen vom 1. August 1836 nebst Nachträgen erlischt am 15. August d. Is. ohne Ersatz. Nach diesem Termin vorkommende Sendungen finden auf Grund der jeweiligen Sätze des süddentschen Tarifs für Wien bezw. der baherischen Tarife für Passau Ab⸗ fertigung.

Mainz, den 4. Juli 1892. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Special⸗Direction.

22550] Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband Süddeutsch⸗

Desterreichisch⸗ y, Güterverkehr) Theil III.

Heft Nr. T vom 19. April 1891.

Die für Pozsony == Fiskpälyaudvar (Preßburg Filialbahnhof) enthaltenen Frachtsätze für Getreide z. sindeg außer Kraft gesetzt worden und gelangen künftig im Verkehr mit der genannten Station die für Pozsony (Preßburg) bestehenden Getreide⸗ ꝛc. Fracht⸗ sätze mit einem Zuschlage von 003 S für 66 kg zur Anwendung.

München, den 29. Juni 1892.

ener Direction der K. B. Staatseisenbahnen. 22578 Oldenburgische Staats bahn.

Die Station Sandkrug der Adenburgischen

Staats Eisenbahnen wird vom 15. Juli d. J. an

in die Gütertarife für den Verkehr mit Stalionen des Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirks Köln (rechtsrh.) 2

vom 1. August 1891 sowie des Eisenbahn⸗Directions⸗

Bezirks Elberfeld 2c. vom 1. Juli 1892 einbezogen, Wegen der Frachtberechnung ist das Nähere bei den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. Oldenburg, den 5. Juli 1892. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction.

m

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (Sch o ly.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 3

sind bei den betheiligten Dienst⸗

M 159.

GSerliner Börse vom 8. Inli 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze. 1Do0llar 4.25 Mark. 1 France, Lira, Lei, Peseta o, 80 Mart. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1,70 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mart. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Amsterdam ..

d5. ö Brãsselu. Antw. do. do. Skandin. Plãtze

to GS d os ö. 33533 X

883

T G c C

Li ffab. u. J. 1 Milreis do. 1Milreis Madrid u. Sire 100 Pes. do. do. 100 Pes. . ö. , 5 Fres. 8 8. Buzapest 100 fl. de. 100 f. . oͤst. Währ. 109 fl.

100 fl &i Platze

100 Free. Italien. Pläze . 100 Tire do. do.

100 Lire St. Petersburg.

2 3 .

ĩ .

, Oe o r deo re

rot-

.

J 1

S e,

* * 2 D —— 2 —— ——

= o.

170,30 bz 169,55 bz

1

201, 25 b

De,, , e e ,,

.

100 R. 8 3 do. 166 R. S. 3 TN. 200,55 bz

Warschau .. . . 100 R. S. . T. 54 R20ol, 25 bz

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. = Am. Cy. zb. N⸗J. * 16256. G

Sovergz. p St. 20 383 Belg. Noten. Si, 25 b;

20 Fres. St. . 1620 ö Bkn. 1 * 36 39 bz

8 Guld. St. IS, b 3. Brkn 1005. . 31, 15 b

Dollars p. St. olländ. Not. Iss, obz Imper. pr. St. talien. Noten do. pr. 500 gf. / Nordische gtoten 127 70 bz do. neue. . Dest. Bln. pl 0ofl 17 5. 40 * ; Russ. do. x. 100M! 201 55 bi Amerik. Noten ul. Juli ꝰõ l ad 3320 . 1000 u. 5005 ult. Aug. 2022202, 504, 25b.

Imp p. hob gn.

do. kleine 4,15 G )

Schweiz. Not. Sl, 15 bz n , . 324,606

Zinsfuß der Reichs bank: k e o, Lomb. 3 u. 40/0.

Fonds

do. do.

do. do.

do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl.

do. do. do.

do. do. do.

do. do. ult. Juli

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. zoo 20

do. do. ult. Juli

Pr. Sts. Anl. 684

do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl.

do. do. 1890331.

Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Charlottb. St. · A.

do. do. 18894

do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer Dũsseldorfer . do. do. Elberfeld. Obl. ev. do. do.

do. do. , che St.⸗Anl.

arlsr. St. A. 6 z 893 8935

do. do. Kieler do. Magdebrg. St. A do. do. 1891 do. de. Mainzer St.⸗A. . do. do.

3f. Z⸗Tm. Stücke zu 6 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 h. 4. 105000 34 vers 3 vers ( wersch booo = 150si Sd G

34 1.4. 105000 - 20 160 565 14. 16 50 - 50 67 566

4 do. Ol

1836 5331.

18553 Essen St. ⸗Obl. .

ö). .

385 . . äh

Börsen· eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. Juli

kleine 374. 0b G

und Staats⸗Papiere.

107, 10 S000 - 200 100,406 000 -= 200 87,506 37,40 bz

87 16h

S7, 40 bz

1.1.7 3000 1501101, 75 bz 1.1.7 3000-75 ' 1.5. 11 3000- 150 11.1.7 3000 - 300 —, versch. 5000-500 695 1.4. 10 5000 - 500

3 3 3 3 1 * 4

36 z

163 85h

g6 30 bi G gs. 16 105 006

1

5 31

2

83 2. *

1 31

Sb =566 95 60G 95,50 G

1

87 806 87 806 ; 3, 306

311.

ö.

34

ö

.

egensbg. St. A. 3 Rbeinvrov.· Oblig 4 do. 6. 3

3

3

do. Rostocker St. dan Schldv. d Brl Kfm. 4 Spand. St. .A. *

Westyr. Prov⸗Anl 3 /

⸗—

1. 11. 1 J.

1.4. 1.1.7

17 1.1. 4.

Pfandbriefe.

anz chftl. gentrai do. * do. Fur u . ö.

. che. ern n. che ..

D. 3 Land. Rr do. pi ns. r

856 Tlandsch do. do. do. landsch. neue ö do. Idsch. Lt. A. CO do. do. Lt. AC . do. D.

do. oel w. Hist. L. Cr. do.

e fuer

Wr. rittr ch. 18 do. , do. neulndsch. II.

*

k

. eM · .

C wet-

2 * —— —— —— —— —— —— ö . 9. 2 1 ,

, 82 = 1 .

or

2 . .

3000-15 3000-15

10000. 15 5000-15 5000-15 300015 3000-15 3000-15 3000 75 3000 75 3000-75 300075 3000-75

300075 3000-15

—— ——— —— ——————— 4 W 2 1 ——— = —— =

Rentenbriefe.

Hann eher che Hessen⸗ Naffau . . 4

4 1.4. 10 3000-30

ö 4. 10 K

1.4. 10 3000 - 200

3000- 300

3000-2090 S000 - 200

3000-60 3000-60 O 98,20 G ö 98,106

98, 10G

3000 - 150 5000-100 3000-100 5000 - 100 5000 —-· 100 - 5000-200 5000-200 -,

5000 - 100 -,

000-100 - 50060 200 5000200 S000 -- 60

0 0

Ostpreuß. Prv.⸗O. 371.7 1.7 3000 100194, 00 b G

r. Prov. Anl. 3 1.1.7 S000 - 1 b 1.2.3 5000- 500

dersch. 1000 u. 500 10 1000 u. 500698

94, 30 B S5, 00 B

S 75bzG S5, 566 95,006 103,506 102, 006 96, 00G

113, 70 bz 10,3066 104. 306 3000 - 150 98,7056

1

p96 706 36 266; Gs doch dor 366

ö

/

96, 10 bz G 97,90 bz 0 102, 10 86. o G

8106

6G

/ 102, So

3633 636 96, 25 bz G 6,25 53 G

. S0 bz

80 bz

1892.

102, 706 99,00 b 102, 70G 102, 90 3 99, 25 bz 102,706 102 706 103,00 bz 102,90 bz 102, 80 bz 102, 8b

2 103, n 2000 - 200 106,906 5000 500 97 65h 5000 -- 500 97, 00 2000-200 2000 - 500 98,106 37 5000 - 500 86, 00 bz G II 5000-500 97,406 103 5000-500 97,5 7 3000-600 3 3000-100

3000 W530

zoo0-= 39 O 3000 -= 30 O 3000 - 30

Kur⸗ u. Neumark. . 4 51 .. 10 3000-30 4 4 4 4 4

do. do. Lauenburger TJommersche

4 37 5.44 K .

1

—— —— ——

=

3000-30

Preußische S000 - 39

hein. u. Westfãl

Sãchsische . Schlesische .. Schlsw. Holstein.

Badische Eisb. A. e Bayverische Anl. Brem. A. 85, 87. 853 do. 1390 7. Srßhʒgl. dess. Ob. dam br St - Rnt. do. St. Anl. S6 . amort. 5 ö

; do. en. Eisb 236

do. conl. Anl. S6 ?

bdo,. do. 1890 10 3000-100397, 508 Reuß de Srart. 1 7 5000-500103, 00636 ö Alt. Lb⸗Ob. ? zersch. 3 OMMQ -= 100 09,006

=

* 82 k ee sd

* r C - H

8

Sächs. St.⸗A. 693 117 lI500 - 75 St - Rent. 3 versch. 500056909357, 896

versch. 2000 - 100 65 00 ö do. 4 versch.

101 90 Wald. Puormont 4 1.1.7 zoo0o -=- 300 - KWürttmb. S = 854 versch 2000-200

Preuß. Pr- A. 55 3 1. 4. 300 162,25 b Kurhe 3 Pr. Sch. xp. c 120 386, 008 Ansb. Gunz. 7fl. . p. S ; 42,50 bz Augsburger fl.. E ; .. 6j Bad. Pr.“ A. des, J 300 1 138, 25 bz Bayer. Prãm. A. 300 142.2536 Braunschwg. Loose 60 103,90 Cöln⸗Md. Pr. Sch l Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lũbecker Loose Neininger 7 fl. Oldenburg. Locfez Paypenhm. 7 fl.. p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350100, 30b

Sachs d. QTDdw. Pfb. u. Cr. 7

2

3

300 150 150 12 27,60 bz 120 127, 006 30 00

= 8.

ö . .

* .

r G = = =

RR CGn 8e . G6** io Gg

6 che Fonds. Z⸗Tm. Stücke

Argentinischeso / Gold⸗ 4. fr. 3. 1000-100 Pes. do. do. kleine 500 - 100 Pes. do. 4ro/o do. innere 1000 - 100 Pes. do. 4156/0 äußere v. 88 1000—- 20 do. do. k

Barletta Loose.

Bukarester Stadt Anl! do. do. feine? ; do. do. v. 1888 5

do. do. kleine õᷣ

ö. Aires 50 / Pr. A.

do. kleine ö. 4100 Gold ⸗Anl. 85 do. do. kleine

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 491 do. do. 45

Cinesische Staats. Anl. 57

Dän. ö Obl. ö.

327 * ö

w 8888 G

1

do. do. Staat? Anl. v. 365 do. Boderedyszbr gar Donau⸗Reg. 100 fl. E. h goxtische nleihe gar. . do. priv. Anl. do. do. do. do. do. do. pr. ult. gi Egopt. Deira St. Anl. 4 Finnland. vp.⸗Ver. Anl. 4 Finnländische Loose .. . do. St. ⸗E. Anl. 18824 do. do. v. 1886 050 405 S do. . 5000 - 500 AM Freiburger Loose 3 t 15 Fr. iin. ropinations⸗Anl. 100656 - 56 fl. Genua 150 Lire⸗E. . 150 Lire Gothenb. St. v. G S.A. 5 Griechische Anl. 1581-845 do. do. 500er 5 cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. . Monopol · Anl.. do. ine Gld. 90 (Pix. ar. 5 is en do. mittel 5 is. Saz do kleine 59 18.823 Solland. Staats Anheihe 1 1.4.10 de. e. ,. 3 15.2.

335

loo - 20 4050 - 405 4

4060 - 405 4

500 Fr.

do. do. do. do. kleine h do. do. pr. ult. Juli do. amort. III. IV. 5 Vepenhagener Stadt · Anl. 35 . St. Anl. 86 J. II. 4 do. kleine Lu . Staats Anl. v. S7 4 1. ö ö. .

n wn 2.

. do pr. ult. J

do. Ws

do. 100 er

. . do. pr

. gil ĩ 0. keine h va, Sir, Anleihe

.

10090 - 5090 E 1 * 200 - 20 *

117 ö 1.3.8 1000 - 106 RbI. S. I-

10 Mer 30 4A

S00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

Fr. 6 h hy ö

43, bo G 35, g. 36 10568 36 36, 10b G 46 506 95, 20 bz 95,50 B 94,50 bz 94,80 33,00 35, 1063 G 50, 90 bz 51,40 bz 89, 8

105 So 112, 00bz 91,50 bz 93,506 1 kl. f. 107,40 bz

91 vori 97 506

1

948063 kl.. 58, 30 bz

S5 80 bz 32 356

121,75 bz 91,25 bz 7õ, 40 bz G 75, 40 bz G 55,50 bz G 55,50 bz G 55,50 G 59,50 bz G 69g, 50 b; G 67, 90 bz G 67, 90 b G 67, 90 bz G 100,70 bz 105,75 bz G oz8, 50 bz Gkl. f. 95,006 95,73 G

90, 70 bz 90,50 bz 87, 25

o 5obi G 50, 50 bz G

8

Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New Norker Gold. Anl. 6 ,,, Hypbk.⸗Obl. 375 Staats Anleihe 3 37 Gold⸗ Rente... 4 do. keine 4

do. pr. ult. . 4

; ö . pr. ult. Juli

SekRo R r ie = =

do. px. ult. Juli Silber⸗Rente. 49 . tieine az

p. 1. . 1. 1 J. 1. 1 1 —ᷓ3 1. . 1

; doofe v. . 16 Cred. Loose v. 5 = x. 5 I860 er Loose . 5 1.5.11 JJ Juli Loose v. 1864. . o. Bodencredit⸗ . 4 1.5.11 pb inf Pfandbr. V5 1.1. do. Liquid. Psandbr 4 Portug. 4 v. k 9 fr. ö o ö tn f 8 fr. 0. do. Tab. Monop. 3 h 14. 10 Raab Grazer Prãm. Anl. 4 161210 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1.410 do. do. II- VIII. Em. 4 1 1*16. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 J mittel 5ᷣ do. kleine 5 do. amort. 5 do. ag h do. 1889 4 do. kleine 4 do. 1890 4 do. do. 1891 4 Russ. Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine do. do. von 18593 do. cons. Anl. v. So 5er 4 do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. Juli do. inn. Anl. v. 18874 do. do. pr. ult. Juli do. do. IV. 4 do. Gold Rente 188356 ö 65 17 do. do. v. 18845 1.1.7 do. do. 5 117 do. do. pr. ult. Juli do. St. Anl. von 1889 4 vers— .

—— S Dre de

6. 6. 4. 4.

1. . .

1 1 1

1

7

7 17 3.9 3.8 5.1 5.1 5.1 4.1

9

——

2

do. do. kleine 4

do. do. 189011. 6m. 4

do. do. III. Em. 4

do. do. IV. Em. 4

do. g. Eisenb. Anl. 4

do. Ser 4

do. ee. Ler 4

do. do. pr. ult. Juli

do. do. III. 4 ersch. do. Orient ⸗Anleihe II. 5 1.1.7 do. do. pr. ult. Juli

do. do. do. do. pr. ult. Jim i. do. k 411.5. 11 do. 4 1.511

1.4.1 11

feine 4 do. pn anl. von 1864 h

ö. url Sas *! . 500 - 100 Rbl.

S 150 u. 100 Rb. S.

10 Fr. 1000 u. 5600 § G. 20400 - 204 6 1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 100 f. 1000 u. 100 f. 100 f.

250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl

100 u. 50 f.

125, 90126, 25 bz

2630 A 0 .

100 Mn 150.8 D. 500 Lire 500 Lire 4000 Ss 2000 Ss 400 66 16000400 S660 4000 u. 400 6 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u. 58 E 111 * 1000 u. 100 * 625 Rbl. 125 Rbl.

o 10000 - 100 Rbl. J ——

1000 - 25 Rbl. 5000 Rbl. 1000— 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

6e = 135 Rbi. G.

5060-20 E 500-30 500-20 125 Rbl.

1000 u. 160 RblI. V. 64, 40,60 bz III. 5 1.5. 11 1000 n. 100 Rbl. V. sõs, 25b1 G

64, 2500 Fr. 500 Fr.

100 Rbl.

37 Jet bi G

; 1.

150 bz ö ; 32, 80bz kl. f. S7, 00) =* 986 408 96,60 B

1

*

1 81,006 81,006

Sl, Met. bz B

/

121, 4063 336 608 126,25 b G

gib G

3 30bz G 32, 30 et. bz G 31,303 G 70,50 bz 103,60 bz S5 906 S0, 90 bz B 101,80 bz 101,90 bz 102,25 bz 97,406 97, 70 b S2, 25 b G S2. 25 bz G S2, 25 bz G 82.25 bz G

/

31, 706 33, 806 93, 806 93, 80 bz

/

os 10 bi B

Ion zobz 165 zob⸗

ga ghet. bi 6 4, 60et. bz G

g5 00bi 95, 00bz

95.090 94,7 02, S0 b

6a son gobr

9065, 10 b; B 84. 756; 94,75 b

S.00 B 151,50 bz

ss. Pr. Anl. von 13665 1.5.9 2. Anleihe Stiegl. 5 Boden Credit. 6 Vo. gar

Cntr. Bder . Pf. J. Kurländ. Pfandbr. ß Schwed. St. Anl. v. 1886

do. do.

po. do.

do

ö do. do.

do.

o. Stedt⸗ Anleihe .

Turi. Anleihe v. 65 X cv. 1 13.5

do. do. do.

do. C. u. D. pr. ult. 3 .

k . Anl. 1 8 e 1890 ¶Fhligatich en

do. do. do. do. do.

Ungar. e idrerte große 4 1.1.7

do.

. *. Invest. .

Papierrente .

do. pr. ult. Juli ö Loose . ,, gar. 5

Bodencredit.

61 Gold · Pfhr 6 K *

Venetianer Loosfe

Wiener Gommunal / Anl.

Zůricher Stadt ⸗Anleihe 31

do.

St. Rent. Anl. do. Loose

do.

do.

do.

Städte⸗Pfdbr. 85 Sr. Eidgen.

do. do. Ser sche Gold⸗Pfandbr. 5 Rente

100 Rbl.

10 1000 u. 500 Rbl.

7 100 Rbl. M. 101,10 bz

7 1000 u. 100 Rbl. 96 3063

. 400 6 S5 / 00 B

13 1000. 500. 100 Rbl 63,50 6

12 5000-500 34,30 bz 94,0060

2 5000 - 1000 M S5, 25G . 10 Thlr. 31006 1 3000-300 S 102. 406 tl. f. 7 500 - 3000 4 1500 ½ —, 600 u. 300 S0 w 30000300 M 2,20 B f..

1.

6 0B 31, 20 bz G

1.4.

6 11. 41.1. 111 24. 6. 51.6.

v. 1390 .

v. 1566 mittel kleine

v. 15845

do. pr. ult. J

do. do. vr. ult. J Spanische Schuld ... do. pr. uit 3 . Pfdbr. v

do. do.

do.

do.

do. do.

do.

do.

do.

privil

Zoll do

do. pr. ult. Loose vollg. . fr. v. Stck , m. ult (Ggnt Tribut). 4 10.0

do. do.

Do. pr. ult. Juli EGis. G. A. 89 5000 47 000

3

ds.

neue v. S5 4

v. 1885 5 1.5.11 0 80,30 b G zes. 64, 50B kl. f.

4000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 r. 400 Kr. S000 = 900 Kr. 1000-20 1000-20 1000-20 * 1000-20 2

1

1

1

5 1.5.11 4000 u. 2000 e S5 I. 5.11 400 0 9 4

5

101,901

358,40 bi (fl.f.

kleine ; is. z. 12 16. 6.12

kleine 1 16 31

B. C. D.

1

400 6

400 60 25000 - 500 Fr.

500 Fr.

400 Fr. : Sh, 10A, 254,10 bz 1000-20 2 20 2 1000 - 100 f. . 500 f.

leine 5 1.1. Juli

Juli

kleine 47 10.410 94,00 B 94,50 B 94,70 B 93,70 bz

7

8 t . 8 ; 102,60 bz 3 ö

8

mittel 4 1. kleine 4

167 560k 165 5666; io 463

601. 3066 k. ' S5 o br

251, 106

1. 1. 2 ö. * NJ 1 do. ö. 6.

. . . 1. 11. . 1 1.

lleine 5

.

*

Türk. Tabacks · R do. vx.

do.

e⸗Act. ; Juli

Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch⸗Mãärk. III. do.

do.

98, 75 bz G 98, 775 bz G

3000-300 160 300 .

39 1.1.7

HI. 0. 6 1.1.7