1892 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

——

r, ,

. ö. . * J . 7 ö..

*

.

rn nn nnn n, nn, ne

Wetterau werden hiermit zu der Montag, den

[L23073 . . Die Herren Actionaire der Actien⸗Zuckerfabrik 25. Juli 18892. Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaale zu Friedberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Anträge über die Gewinn⸗ vertheilung und Ertheilung der Decharge. Verlängerung des Abkommens über die Be⸗ zahlung der Actienrüben nach Qualität Zuckergehalt) auf 2 weitere Jahre, nämlich auf die Campagnen 1892/93 und 1893,94.

3) Anträge verschiedener Actionäre betreffs Be—⸗ zahlung und Abnahme der Rüben.

Fauerbach b. Friedberg, den 8 Juli 1892.

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

Der Vorstand.

[23071 ö Außerordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaf ö PDrukarnia HKuryera

2

Pozna skiego

findet am Montag, den 25. Juli a. c., um

12 uhr Mittags, im Redactionslocale des Kuryer Poznaüsk! in Posen statt.

Tagesordnung: 1) Eröffnung der Ver⸗

sammlung und Wahl des Schriftführers.

2) Ergaͤnzungswahl des Aufsichtsraths. 3) An—⸗

träge des Vorstandes. 4 Anträge der

Actionãre. Der Aufsichtsrath. Sanitäts⸗Rath Dr. Wicherkiewiez,

2

orsitzender.

23075

Die lnetionẽre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden hiermit unter Hinweis auf § 14 des Statuts zu der am

Dienstag, den 2. August 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Conferenzzimmer der Fabrik zu Sobbowitz statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz mit Zubehör für das abgelaufene Geschäftsjahr gemäß 239 des Handelsgesetzbuchs und Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und über die zu zahlende Dividende,

2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Revisoren für die Rechnung des laufen⸗ den Geschäftsjahres,

Abänderung des § 31 Absatz 1 und 2, des F 32, der drei ersten Worte des 33, des z 14 bezüglich der Deposition der Actien, des Absatzes 1 des 5 16, und des Absatzes 2 des 5 25 des Statuts.

Die Direction der

Zuckerfabrik Sobbowitz.

F. Hagen. P. Schuntermann. v. Wegerer.

23022

; J Nr. 4729 und 1730 der „Germania“, Lebens-Versicherungs-Actien⸗ Gesellschaft zu Stettin über je 500 Thaler Preuß. Court. sind auf den Namen des Herrn Theodor Baarth, zuletzt in Posen, jetzt unbekannten Aufent— haltes, in die Register der Gesellschaft eingetragen.

Die von Herrn Baarth gemäß § 5 der Statuten der Gesellschaft über den nicht eingezahlten Betrag jener Actien ausgestellten Wechsel sind bei dem Domiciliaten präsentirt und mangels Zahlung protestirt 10oorden.

Herr Theodor Baarth wird in Gemäßheit der FS§ 8 und 9 der Statuten der genannten Gesellschaft bezw. des Art. 219 Abs. 2 des deutschen Handels gefetzbuches in Verbindung mit Art. 1842. daselbst wiederholt aufgefordert, bis zum 30. Sep⸗ tember d. J. seinen jetzigen Wohnsitz der unter⸗ zeichneten Direction anzuzeigen, sowie an Stelle der verfallenen Wechsel neue Wechsel nach Maßgabe des Sz 5 der gedachten Statuten zu vollziehen und zwar unter der Androhung, daß er anderenfalls mit seinem Antheilsrechte als Äctionär der genannten Gesell— schaft ausgeschlossen werden wird.

Stettin, den 7. Juli 1892.

Die Direction der „Germanig“, Lebens ⸗Versicherungs Actien Gesellschast zu Stettin.

Dr. Amelung.

23030 Bilanz pr. 31. Dezember 1891.

Activa. , 8 41S, Grundstücke 89 94537 k 109 589 95 Feldbahn⸗Conto 238 66 Debitoren. . S 8171.54 Rückstãnd. Miethen. 1062.61 D. Peters & Co. Conto⸗

Corrent⸗Conto ;

Passiva. Actien⸗Kapital . Hypotheken inel. Zinsen bis

meer,, Gewinn aus den Vorjahren

6 2236.40 Verlust pro 1891: Ueberschuß bei Zins u. Miethe 6 1 847.35 Verlust b. Stein⸗

, 6 1668.26 665 6 6 8537.41 Gewinn ⸗Vortrag pr. 31. De⸗

a

9 23415

R ka 2 55823

108 009000 220649

103 035 00

Unkesten

. Neviges, den 16. Mai 1892. Nevigeser Bauverein.

Der Vorstand.

Spreng st

Activa.

off A. G. Carbonit.

Eassira.

1) Grundstücke, Concessionen, Anlagen, Gebäude, Maschinen 5 ab Abschreibungen: 200 auf Gebäude S6 3 600.—

10500 ——

109060 auf Maschinen

Bilanz per 31. Dezember 1891.

66. 3

——

4 353 13 000

Actien⸗Kapital .... 2) Diverse Creditoren .. 3) Reingewinn. ...

14100

4 Zugang an Neuanlagen. . Fffecten, Patente, Verträge nach Abschreibung lt. Jahres⸗ bericht J Zugang an Effecten .. Auswärtige Magazine ... Bestände an Roh⸗Betriebs⸗ materialien und Waaren. ab Abschreibung. Diverse Debitoren. Kassa⸗Wechsel .

.

Debet.

Gewinn. und Verlust Canto per 31. Dezember 1891.

D ö -= 8532020 37 159 64

So? 0 20

113 2128, 1s S95 11

254 47 21 o8b O04 74 3211 0

S373 7371 20

. 1600 73 651 23 15 b g

1377 7 Cxedit.

1) Rohmaterialien, Löhne, Trans⸗ porte, Fabrikunkosten, Em⸗ J

2) Generalunkosten

3) Abschreibungen. ...

I Reingewinn. ....

Düsseldorf, im Juni 1892.

e. 4

1) Waaren ꝛc. .

12851 8.3318 6 02853 20 47851

159 65997

L558 04019

Der Vorstand. C. E. Bichel.

l. * L558 04019

23016 PDTebet.

Bilanz für das erste Geschäftsjahr per 31. Dezember 1881.

CxCedit.

An Terrain⸗-Erwerbs- u. Abfindungs⸗ ö . Gebäude Conto Bollwerks⸗Conto. Maschinen⸗Conto. K Straßenleitungs⸗Conto .... Leitungsnetze und Beleuchtungs⸗ körper-Conto für Straßenbe⸗ leuchtung w Feuer versicherungs⸗Conto Kassa⸗Conto. . Lampen⸗Conto .... Elektrieitãtsmesser⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores: Bankguthaben . 1 10 258. 65 Diverse Debitores, 3 658.37 Inventarien⸗Conto

Gewinn- und Verlust⸗-Conto.

DTebet.

NTVᷓ sp Wannsee, 31. Dezember 13891.

Elektrieitäts werk Wannsee.

. Per Actien⸗Kapital⸗Conto Litt. .. Actien⸗Kapital⸗Conto Litt. B.. Conto. Corrent⸗Conto: ö

283 r

*.

te O C0 82 8 8

Oo DNĩ] O O O 28

2

.

CO

C 80 RC d Q

S O0

1 2 8

C O

13 91702 90 243196

R. Schreiber.

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

DV sᷓpᷣ

Credit.

An Organisations⸗Conto ...

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Betriebs ⸗Conto: Betriebsverlust

3 107644 75 05

Per Zinsen⸗Conto: p Lampen ⸗Conto 191034 Bilanz⸗Conto: Verlust

777

306233

Wannsee, 31. Dezember 1891.

Elektrieitäts werk Wannsee.

R. Sch reiber.

Mn 223.

Elektricitãtsmesser⸗Conto . 139.

*

. 26650 93

74

30s! Bremer

Activa.

Lederfabrik Aetiengesellschaft, Bremen.

Bilanz⸗Conto am 21. Dezember 1891.

Passiva.

Grundstück Conto. Gebãude⸗Conto . . Maschinen⸗Conto . M 57 5638.21 Abschreibung . 3 980. Utensilien⸗Conto . M 190 0563.76 w Abschreibung 1006.38 Mobilien Konto. A 1022.70 Abschreibung 102.27

Waaren⸗Conto laut Inventur Kassa⸗Conto, Bestand S6 272.27 Wechsel⸗Contoöo, . 1195.23 Arbeiter⸗Vorschuß⸗Conto. Feuer⸗Assecuranz⸗Conto: laufende Prämien.. Debitoren⸗Conto

Verlust von 1891.

w— 11 77907 163 70 65

Actien⸗Kapital⸗Conto ...... Aceept⸗Conto, noch einzulös. Accepte Invaliditäts- und Alters⸗Versicherung Waaren⸗Conto: Rückstellung für Conjunctur⸗Ver⸗ J Creditoren⸗Conto .....

920 43 142 98217 146750

823

1362 70 4 61 1 35 1 8

Bremen, 23. März 1892.

Debet. Gewinn⸗ und

Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.

Bremer Lederfabrik Aetiengesellschaft, Bremen.

Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1891.

f * 300 000 27 64318 126 30

419 18535

Credit.

An Unkosten⸗Conto: Verlust⸗ Saldo. Abschreibungs⸗Conto: auf Maschinen ..

Utensilien.

S6 39380. . 1 6065. 38 Mobil .

Per Fabrikations⸗Conto: Betriebsgewinn ....

Interessen⸗Conto: vereinnahmte Zinsen ..

Verlust pr. 1891

Wagren· Conto:: Rückstellung für Conjunctur litt .

Bremen, 23. März 1892.

Korff. Gronemeyer.

Ver⸗

26 729 47

Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.

23017 . 2 ; Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ Brandenburg vormals Frank.

Bilanz pr. ultims März 1892.

2 23 do vd h 6h bz 21 61 g23 16 263 f 24 418 48 3215 * 17 659 * 126 rg J 1 665 157 12) 16 363 ö

Terrain⸗Conto. Genn one,, Siel⸗ u. Entwässerungs⸗Anlage⸗Conto Retorten⸗ u. Apparate⸗Conto. .. Maschinen⸗Conto .... Utensilien⸗Conto .... Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto. Firmen⸗Erwerbs⸗Conto. Waaren und Fabrikate ö Kohlen, Fourage und Fastagen .

Diverse Debitoresss Bank, Kasse, Effecten und Wechsel

Passiva. Actien⸗Kapital. Hypotheken⸗Conto Diverse Creditores Reservefond⸗Conto

1100 009 164 9506 S odd 2427531

ID Tv; N

Hamburg, 6. Juli 1892. Der Aufsichtsrath. Der Vorfstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 21945

Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Juni d. J. die Liquidation unserer Genossenschaft beschlofsen worden ist, fordern wir auf Grund des 8 86 des Genossenschaftsgesetzes hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen schriftlich in unserem Bureau, Lessingstraße 45, anzumelden. Berlin, den 30. Juni 1892. Berliner Credit⸗Gesellschaft (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) in Lig. R. von Flatow. Max Dinkler.

8 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

23108 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Stettin zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: unter Nr. 57 der Rechtsanwalt Ernst Carl Johann Pochat mit dem Wohnsitz Stettin. Stettin, den 5. Juli 1892.

Königliches Landgericht.

23109 Bekanntmachung.

Der bei dem Königlichen Landgericht II. in Berlin zugelassene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Rieß ist am 22. Juni 1892 verstorben und deshalb seine Löschung in der Lifte der Rechtsanwälte erfolgt. Berlin, den 4. Juli 1892.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts II.

9) Bank⸗Ausweise.

22844 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. Juli 1892.

Activa. Metallbestand: 679 313 MS 70 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 3200 MS, Bestand an Noten anderer Banken: 86 400 S6. Wechsel:

M 57 5. Lombard: 3 734 000 4 Sonstige Activa:

Effeeten: 32 889 Æ O . 47 155 16 36 3.

Fassira. Grundkapital: 3 000 000 46 Re— serve⸗Fonds: 600 009 6 Banknoten im Umlauf: 1950 200 6 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 189 210 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 260 900 846 Passiva: 33 039 S 42 3. Eventuelle Verbindli keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 190 868 M 86 3.

10) Verschiedene Bekannt— machungen.

ö Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft.

Hierdurch machen wir bekannt, daß auf die Zeit vom 1. Oktober d. J. bis dahin 1893 der Ritter gutsbesitzer von Arnim auf Kriewen bei Schwedt 3. D. zum Vorsitzenden des Directoriums der Dentschen Landwirtschafts-Gesellschaft gewählt worden ist und derselbe diefe Wabl angenommen hat.

Berlin 8sW. 12, im Juli 1892.

Das Direetorium. J. A.: Wölbling.

(12275 Bekanntmachung. , In der Johann Hertzer'schen Su bhastations ach von Lautenburg Blatt 151 K. 14/81 ist bei der Königlichen Regierung zu Marienwerder emn Kaufgelderüberschuß von 362 6 36 3 als Stren masse hinterlegt worden, welcher infolge sten n Entscheidung dem Schmied Johann Hertzer, sru t hier, jetzt in Amerika unbekannten Jusenthalt zufällt. Berselbe bezw. dessen Rechtsnachfolger wer 9 hierdurch aufgefordert sich schleunigst zwecks hebung des Betrages an den Unterzeichneten wenden. . Lautenburg, den 198. Mai 1332. Der Abwesenheitspfleger: Weiß, Gerichts⸗-Actuar.

Activa. 16 P

zum Deut M 160.

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

Anzeigers X. Wilhelmstriße 3 * bezogen werden.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 9. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patent b ter, Konkurse if und F = n der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 3 öh 3a J

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n 16)

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1892.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 2 tãglich. Der

osten 20 5.

In sertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 *.

. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 160 A. und 160 B. ausgegeben. 8

Die Industrie. Zugleich Deutsche Konsu—⸗ lats⸗Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. A. Steinmann⸗Bucher in Berlin W.) Nr. 14 vom z. Juii 1892. Inhalt: Die Neugestaltung der Interessenvertretung. Die Kohlenkartelle im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund. Vereinbarungen (Conventionen, Kartelle): Zur Frage der großgewerb⸗ lichen Verbände. Allgemeine Zechenvereinigung im Ruhrbezirke. Walzwerksperband. Deutsche Schienen⸗ gemeinschaft. Handels⸗ und Gewerbekammern. Vereine: Haftpflichtschutzuerband deutscher In⸗ dustrieller. Verein für die bergbaulichen Inter⸗ essen des Ober ⸗Bergamtebezirks Dortmund. Versammlung der deutschen Handels kammer⸗-Secre⸗ täre. Handels- und Gewerbestatistik: Die Volks—⸗ zahl der Großstädte in den Vereinigten Staaten. Erzeugung von Roheisen in Deutschland 1872 —1891. Erfindungs-⸗ und Musterschutz: Novelle zum Markenschutzgesetz.

Genossenschaftlicher Wegweiser. Nr. 13. Inhalt: Denkschrift über die geplante Heraus⸗ gabe und die freie Bearbeitung von Victor Aimé Huber's socialreformatorischen Schriften. Haus— haltungsschule für Bauerntöchter. Ven Fr. W. Toussaint. Deutschlands Brodversorgung und die Hen el sche Bodenverbesserung. Zum Thema der Viehseuchen. Sociales Elend und Kunst— leben. Aus dem Deutschen Bund für Boden⸗ besitzreform. Kleinere Mittheilungen. Geschäfts⸗ bericht der Deutschen Central⸗Genossenschaft.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. Sohn, Berlin R.) Nr. 53. Inhalt: Fördermaschine mit elektrischem Antrieb. Was ist elektromotorische Kraft? Erleichterungen für Stromabnehmer der Berliner Elektricitätswerke. Elektrisches Eisenbahnsystem Heilmann. Elektrische Läutewerke. Auszüge aus Patent⸗ schriften. Bücherbesprechung. Geschäftliches. Börsen⸗-Nachrichten. Kleine Mittheilungen: Elektricitätswerk in Köln; desgl. in Frankfurt; Elektrische Beleuchtung in Greifenhagen; desgl. in Stralsund; desgl. in Forst; Rexision elektrischer An— lagen; Telephonisches. Patentnachrichten.

GJ d aug; Die Nummer 53 der vom General— Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis⸗ mann⸗-⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hütten⸗ männischen Zeitschrift Glückauf (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Statistischer Vierteljahresbericht über Kohle und Eisen. Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt. Französischer Kohlenmarkt. Vereine und Versammlungen: Generalversammlungen. Statistisches: Wagen⸗ gestellung im Ruhrkohlenreviere vom 1. bis 15. Juni 1892. Betriebsergebnisse der deutschen Eisenbahnen. Ueber die Kohlenausfuhr in England und Schott— land. Vermischtes: Ermäßigung der Fracht für Grubenholzsendungen. Auslegestelle der Patent⸗ anmeldungen. Aeußerungen wirthschaftlicher Corpo— rationen uber den Kohlenmarkt.

er Kom paß. Organ der Knappschafts⸗Be⸗ rufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. VII. Jahr⸗ gang. Nr. 13. Inhalt: An die Herren Dele— girten, betr. Termin für die Genossenschaftsver⸗ sammlung. Auszug aus dem Verhandlungebericht über die 28. Sitzung des Genossenschaftsvorstandes der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft vom 27. Mai 1892. Aus den Scectionen. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Section II. zu Bochum vom 12. Mai 1892. Rechtsprechung des Reichs⸗-Versicherungsamts. Monat März 1892. Verschiedenes. Schlagwetterexplosion auf Zeche Graf Bismarck II. bei Schalke am 13. Februar 1892. Bergpolizei⸗Verordnung zur Verhütung von Unglücksfällen bei dem Maschinenbetriebe im Ober— Bergamtsbezirk Bonn vom 25. Mai 1892. Der 6. deutsche Berufsgenossenschaftstag in Hamburg. Personalnachrichten. Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. 1. Inhalt: Zuckerrüben⸗Düngungeversuche. Ver⸗ schlußvorrichtung für Vacuumkoch⸗ und ähnliche Apparate. Von der Firma C. Heckmann in Breslau. (Hierzu Tafel J. und II.). Verfahren zum Nach⸗ weis von Zucker in dem zum Speisen von Dampf— kesseln verwendeten Condenswasser der Zuckerfabriken. Von Richard Schwartzkopff in Berlin. Zur Ab⸗ wässerfrage der Zuckerfabriken. Zur Kenntniß der sogenannten Isoarabinsäure. Von C. Scheibler und e t nen. Literatur. Patent⸗Angelegen⸗ heiten.

Der Deutsche Leinen ⸗Industriel le. Vochenschrift für die Flacht⸗, Hanf⸗ und Jute Industrie. ee ge eben vom Verbande Deutscher Leinen Induftrieller. Bielefeld. Nr. 496. Inhalt: Die Silberentwerthung, und die Valutadifferen; Die Berliner Arbeiterwohlfahrts Conferenz. Haft—⸗ sflichtschutzverband . Industrieller. Necurs⸗Entscheidungen des Reichs⸗Versicherungsamts, betreffend Bruchschäden. Technische Mittheilungen. = Berichte über den Stand der Flachs⸗ und rn,

oh

felder. m. i . 3 ,,. Fragekasten. Marktberichte. Kohlen

Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die, gesammte Wellen⸗-Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 53. Inhalt: Die Lage des Stoff markts. Berlins Confections— und Manufactur⸗Geschäft. Fabrikbrand. Neue. Farbstoffe. Schaftmaschine mit Pappkarte und Nadelsperrung. (I Zeichn.) Deutsche Patente. Jacquardkarten⸗Nähmaschine. (1 Zeichn.) Elastisch und central klemmende Metallspule. Ausländische Patente. Gerberwolle und Haut⸗ wolle. Frage Nr. 82. Marktberichte.

„Der Gewerbefreund“, Allgem. Techn. Anzeiger, Zeitschrist für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 27. Inhalt: Das Ueberziehen der Metalle mit Gold. Anweisung, betreffend die Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel. Nachrichten aus Handel und Industrie. Rhein. Westfäl. Eisen⸗ und Stahlmarkt. Marktberichte. Verbesserung in der Erzeugung von Eisen und Stahl in England: Nickel⸗Cisen und Stahl. Technisches: Hydraulische Schmiedepressen. Feuerungstechnisches. Ein empfehlenswerther Kitt. Kautschuk auf Metall zu befestigen. Technischer Briefkasten. Patentschriften⸗Auszüge. Lite⸗ rarisches. Welt⸗Ausstellung Chicago 1893. Submissionen. Verschiedene Mittheilungen.

ö

.

Deutsche Dachdecker-Zeitung. Organ des Innungs⸗Verbandes:; „Bund deutscher Dach-, Schiefer, Blei⸗ und Ziegeldecker⸗Innungen“. (Ver⸗ lag von Adolf Knickmeyer, Berlin C.) Nr. 15. Inhalt: Carl Ludoviei contra Kayser u. Cie. Die Zinkproduction der Erde. Kachelaufsatzofen für Dauerbrand mit Regulir⸗Füllheizung. Die Lage des Handwerks. Entgegnung. Das goldene Zeitalter des Gewerbes. Deutschlands Kranken— fassenwesen. Vermischtes. Bücherschau. Submissionen. Marktberichte. Neue Firmen.

Der Metallarbeiter (Eigenthümer und Herausgeber: Carl Pataky, Berlin). Nr. 53. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. Ueber Wasserleitungs⸗ und Entwässerungs Einrichtungen im Innern der Häuser. Technische Mittheilungen. Neue Patente. Technische Beantwortungen: Feuerfester Kitt. Weißsieden von eisernen Hosen— träger⸗Beschlägen. Verschiedenes. Der Ge—⸗ schaͤftsmann. Patent⸗Liste. Gewerbliches Recht.

Deutsche Böttcher-, Küper⸗ u. Schäffler⸗ Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge— sammten Böttcherei und verwandter Organ des Innungs-Verbandes „Bund deutscher Böttcher⸗Innungen?“. (Verlag von Adolf Knick⸗ meyer, Berlin C.) Nr. 13. Inhalt: Das Schwitzen der Keller im Sommer und Winter und die Abhilfe dieses Uebelstandes durch automatisches Auspumpen. Diagonal⸗Sparrost aus Panzerstahl⸗ guß. Praktische Winke für die Behandlung der Bandsägen. Deutschlands Krankenkassenwesen. Die Lage des Handwerks. Entgegnung. Ver— mischtes. Patent⸗Liste. Neue Firmen.

Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen-, Koks- und Holzhandels, zugleich officielles Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Vereins. (Herausgeber: Hugo Spamer, Berlin SW. 46, Iroßbecrenstraß⸗ . Inhalt: Zur hundertjährigen Jubelfeier des König— lichen Ober⸗Bergamts in Dortmund. Berliner Brennmaterialien⸗Verkehr im Monat Mai 1892. Mitteldeutschland: Berliner Briket⸗Bericht. Magdeburger Marktbericht. Harbker Kohlenmarkt. Technisches: Deutsche Patentanmeldungen. Tarife. Submissionskalender.

Handels ⸗Register.

Die ,, ,,, über Actiengesellschaften and Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die V Handels 6 aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzeg— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 5

Aachen. Bei Nr. 1207 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft unter der Firma „Leonard Godfried ie“ mit dem Site zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 regt sellschaft ist durch seitige Ueberei ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der , Leonhard Gedfried in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter der Firma

Bei Nr. 736 des Procurenregisters, woselbst die für die Firma „Leonard Godfried C Cie“ in Aachen dem Kaufmann Theophil Packenius daselbst ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:

Die Proecura ist erloschen. Unter Nr. 4794 des Firmenregisters wurde die Firma „Leonard Godfried“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Leonard Godfried in Aachen eingetragen.

Aachen, den 6. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 22872] Aachen. Unter Nr. 1563 des Proeurenregisters wurde die für die Firma „Leonard Godfried“ in Aachen dem Daniel Knops daselbst ertheilte Prorcura eingetragen. Aachen, den 6. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2873) Ahrweiler. In dem Procurenregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Ahrweiler ist folgende Ein— tragung bewirkt:

I) Nr. 19.

2) Principal: Kaufmann Peter Josef Cholin zu Ahrweiler.

3) Firma, welche der Procurist zeichnet: Cholin⸗ Zilliken.

H Ort der Niederlassung: Ahrweiler.

5) Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 142 des Firmenregisters.

6) Procurist: Kommis Wilhelm Ulrich zu Ahr— weiler.

7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. am 5. Juli 1892 (G. A. VI. 15 Bl. 27),.

Sieberg, Gerichtsschreiber.

Altenkirchen. Bekanntmachung. 23053)

Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15: F. Jagen⸗ berg Söhne zu Hoffnungsthal bei Alten⸗ kirchen, in Spalte 4, zufolge Verfügung vom 6. Juli 1892 am selbigen Tage folgender Eintrag gemacht worden?:

Mit dem 1. Juli 1892 ist Hermann Jagenberg zu Raubach aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Von demselben Zeitpunkte an setzen die übrigen Ge— sellschafter die offene Handelsgesellschaft fort.

Altenkirchen, den 6. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregister 23113 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Juli 1892 sind am 7. Juli 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12291, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Beck Lundershausen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Fabrikant Hermann August Wilhelm Beck zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 224 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 224 die Handlung in Firma:

Beck E Lundershausen

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann August Wilhelm Beck zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 380, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Schlesinger

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Moritz von Otto zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergl. Nr. 23 225 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 225 die Handlung in Firma:

A. Schlesinger

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Moritz von Otto zu Berlin eingetragen worden.

die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1882 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Schultz C Drabsch (Geschäftslocale: Köpnickerstraße 190 und in der Markthalle XI.) sind:

der Kaufmann Paul Wilhelm Joseph Drabsch und der Kaufmann Carl Schultz,

beide zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 13520 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:

Deutsche Metall Papier Fabrik,

Ney Endruweit begründeten Commianditgesellschaft (Geschäftslocal: Dres denerstr. 65) sind

der Kaufmann Georg Philip Ney und der Chemiker Carl Friedrich August Endruweit,

beide zu Berlin. .

Die beiden persẽönlich haftenden Gesellschafter

unter

unter

„Leonard Godfried“ fort.

Nev und Endruweit sind jur Vertretung der

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 521 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17794, woselbst die Handlung in Firma: ö A. Seydel Cie. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Buchdrucker Jacob Haas zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Leonor Krakau zu Berlin als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und es ist die hierdurch entstandene, die bis⸗ herige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 519 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 519 die Handelsgesellschaft in Firma: A. Seydel Cie. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 23 219 die Firma: ; Jacob Klees (Geschäftslocal: Friedrichstraße 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Klees zu Berlin, unter Nr. 23 220 die Firma: Hermann Katzenellenbogen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Katzenellenbogen zu Berlin, unter Nr. 23 221 die Firma:

Baugewerks ⸗-Zeitung Felisch (Geschäfts local: Schäferstraße H) und als deren Inhaber der Baumeister Bernhard Felisch zu Berlin, ;

unter Nr. 23 222 die Firma: Berliner Satinir⸗Anstalt

Franz Grimm (Geschäfts local: Markgrafenstraße 13) und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Otto Franz Grimm zu Friedenau.

unter Nr. 23 223 We Firma: N. Lochbaum (Geschäftslocal: Moritzstr. 14/15) und als deren Inhaber der Fabrikant Norbert Lochbaum zu Berlin, unter Nr. 23 226 die Firma:

Ernst Stresemann (Geschäftslocal: Köpnickerstr. 66) und als deren Inhaber der Schankwirth und Kaufmann Ernst August Stresemann zu Berlin,

unter Nr. 23 227 die Firma: A. Kiegel (Geschäftsloeal: Sebastianstr. 5) und als deren Inhaber der Fabrikant August Kiegel zu Berlin, eingetragen worden.

Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: Joh. Friedr. Wallmann C Co. (Gesellschaftsregister Nr. 12 427) hat dem Georg Priebe und dem Eduard Stecker, beide zu Berlin, Collectivprocurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9466 des Procurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9294 des k vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Eduard Drößer für die vorgenannte Commanditgesellschaft erloschen, diejenige des Georg Priebe von hier nach Nr. 9g466 übertragen worden ist.

Der Kaufmann Caspar Theodor Franz Huckert zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Franz Huckert betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10902) dem Friedrich Kl n. Louis Kobylinski und dem Oscar Mathias Corvinus, beide zu Berlin Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9467 des Procurenregisters eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1892 ist am selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 21 913,

woselbst die Handlung in Firma:

N. Lebbin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Sitz des Handelsgeschäfts ist von Berlin nach Schöneberg verlegt und deshalb die Firma hier gelöscht worden.

Berlin, den 7. Juli 1892.

Königliches ö J. Abtheilung 80 / 8J.

dila.

Rernburg. 22874] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 846 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma „Julius Müller in Sanders⸗ leben“ ist erloschen.

Bernburg, den 6. Juli 1892.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Suhl. Kis ehorsburg. Bekanntmachung. 22875]

Die von der Firma B. Winkler in . 6 (Firmenregister Nr. 15) dem Rudolph Winkler daselbst ertheilte Procura (Procurenregister Nr. 2) ist gelöscht. ;

Cie, tig ist in unser Procurenregister die dem . Presting in Bischofsburg für die Firmg B.

inkler dasfelbst ertheilte Procura unter Nr. 8 eingetragen worden. .

Bischofsburg, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. J.