i , e, , e, e m ,.
ü
ö . Jö . 16 ö. ‚ * . . ⸗ ö ö . 4 k. k ⸗
115.256 89, 5B 70,256 938.256 243,506
122,006 20,25 bz 112.006 44 006 98, 80 G 73.006 80, 25 bz 16,006 230 506
Schl. Gas. I. G Schrift gieß. Huck Stobwasser B. A Strl Spiel St Sudenb. Masch. Südd Imm. 4M 2E Tax etenf. Nordh. Tarnow is . do. 6 Union, Bauge. 77 5 Vulcan Bgm. ex. 54 — Weißbier (Ger. 4 — de. (Bolle 0 — Wil elm Rein 6 — Wissen. Bergwk 89 — Zeitzer Maschinen 20
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
Curs und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro 1390 1891 Aach. M. Feuerv. MM ov. 10004ν 450 460 110116 Aach. Rückrs.⸗ G. 200 . 400M 120 120 Brl. nd. u. Wssy. 20 0 v. 00M 120 120 17506 . Wo v. 1000 σνυι 158 100 2a00bz
.
. . = . . . .
* — ——
k . 2
Brl. Hagel A. G. 20M v. 100042 30 0 Brl Lebens v. G 200 ½ο . 10000 1723 181 — Cõöln. Hagelvs ⸗ G. 20MM v. 500: 12 0 3708 Cõln. Rücłtoyrs· G. 2M /ĩοσ- 500 45 45 — Colonia, Fenerr. 2M ιο σ., 1000er 400 400 900 Concordia, Lebv. M/ ο v. 100022 45 45 1216 Dt. Feuerv. Berl. 2M οο. JO 84 86 15506 Dt. xloyd Berlin 20 /0 v. 1000920 200 200 3240 De atscher Phõnix 20 0 v. 1000 fl. 120 120 Dtsch. Trnnp. V. 26 0 - 20̊ 1385 — 106083 Drad. Allg Trsy. 10 ου) L00042 300 300 34aß0G Dü ld. Trsp.· V. IM /o v. 10000 255 255 34756 Elberf. Feueryrs 20 0. 100νυλ 270 270 60506 ö A. V. 2050 v. 1000 M 200 200 E600 B Germania, Lebnsv. 20Mτνον. 500 45 45 11116 Gladb. Feuer vrs. Mo v. 1000 Qαιλ. 30 30 9316 Leiozig. Feuervrs. M/ v. 100020 720 720 i630 Ma zdeb. Feuerv. M0 0 v. 10004ν½ 206 40998 Magdeb. Hageld. 33 M0 . 500 Mes 4758 Magdeb. Lebens v. 60/5 v. 500M 4066 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer 9316 Niederrh. Gũt. A. 100 οσ. 500M α 9756 Nordstern, Lebrs. 2M / gv. 10002. 17306 Oldenb Vers.⸗Gs. 2Mυ s 1565 reuß. Lebnsb. G. 200.ιο ν. 500 & 635 dreuß. Nat.⸗Vers. 250/90 . 4002 949 Providentia, 10 00 von 1000 fl. 145 — Rhein. Wstf. Lld. 10. 1000. 45 — Rhein Wstf. Rcke 10 400240 24 24 3306 Sãͤchs. Rücko. Ges. 50 so v. 500 . 75 75 785 Schls. Feuer. G. 2Mνιον . 50 100 100 1832 Thuringia, V⸗ S 20 ½ v. 100032 240 240 i095 Transatlant. Gt. 20 /r. 1500 75 56 i305 G Union, Hagelvers. M/ v. 500, 40 15 196636 Vickers, erlin zr e s. ibohs3se, is 165 S336 WVstetsch. V. B. 200 ο. 10092α 54 54 i639 Wilhelma Magdeb. Allg 100 30 36 00G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 9. Juli. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in schwacher Haltung; die von den fremden Börsenplätrzen vorliegenden Tendenzmeldungen boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar, doch wirkten andere auswär— tige Nachrichten verstimmend auf die Speculation.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig; die Speculation zeigte sich sehr zurückhaltend und nur vereinzelte Ultimowerthe gingen zeitweise etwas lebhafter um. Die Curfe gaben bei vor— wiegender Neigung zu Realisationen zumeist im Ver— lauf des Verkehrs etwas nach.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal— tung bei ruhigem Verkehr; Deutsche Reichs. und Preußische Staats⸗Anleihen behauptet. .
Fremde festen Zins tragende Papiere erschienen zu— meist im Curse wenig verändert; Russische Anleihen und Noten sowie Italiener etwas abgeschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 1700 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien unter kleinen Schwankungen ruhig um; Franzosen nach schwächerer Eröffnung befestigt, Dur⸗ Bodenbach matter, andere Desterreichische und Schweizerische Eisenbahnen wenig verändert und ruhig; Warschau⸗Wien schwächer.
Inländische Eisenbahn⸗Actien lagen schwach und
blieben allgemein sehr ruhig; Marienburg ⸗Mlawka behauptet. Bantactien ruhig und zumeist wenig verändert; die Veculativen Devisen etwas abgeschwächt und nur in Disc nto⸗Commandit⸗ und Berliner Handelsgefell⸗ schafte⸗Antheilen etwas lebhafter.
Industriexapiere verhältnißmäßig fest aber ruhig. Montanwerthe zum Theil etwas abgeschwächt und wenig lebhaft. k
Curse um 23 Uhr. Still. Neue 3 S7, 30, Creditactien 166
ag . 98 50, Lübeck Büchener 147 00, Mainzer 11450, Marienburger 5725, Mittelmeer 97,50, Ostpr. 73 235, S weizer Nordost 108. 40. Schweizer Central 133 56, S weizer Union 57ey6, Warschau⸗ Wiener 199 00, Bochumer Saß 132, 3, Dortmunder 54 75, Gelffenkirchen 13550,
Buvpener Hütte 14400, Dibernia 116 69, Laurahütt? 12387, Nordd. Lloxd 105, 75, Dynamite Trust 133,00, Eavpter 419 — — Italiener 96. ́0, Mexikaner S3 90, do. neue 82,10, Russen 1880 93, 60, Ruff. Drient II. 64.70, . 94 59, Ruff. Noten 200, 75, Desterr 1869er Loose 126 00, Ungarische 4 0,0 Gold⸗ rente 83,62. Türken 20, 00. 2
Berichtigung. (Curse um 2 Uhr.) Gestern: Darmstãd ter Bank 135.51.
Frankfurt a. M., 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß Urte Loendoner Wechsel 0, 195, Pariser . 36 Weener do. 170, 35, 4 o Reichs An. 106,85, Oestr. Silberrente 31,60, do. Kfz s ierrente S1, 00, do. 1 */ Goldrente 5, C., i36d er Loose E26, 10, 4 ung Goldrente 83,80, Italiener 0 60, 18530 er Rufsen 3 97. 3. Drientanl. 64 90, 407 Spanier e4 0), Unif. Egyrter 97,20, Gonv. Turk. 0 66, 4 0 für. Anleihe 84 70, 3 e port. Anleibe 2220, 2 serb. Rente sI 30. Serb. Tabackrente S 36, 32g mort. Rum en. 97 20, 6 d ons. Mer. S2. 10. Bökm. ernbadr 2958, Böhm. Nordbahn 159, Franjosen 6, Galifiser 817, Gotthardbahn 141,50,
Mainzer 114,69, Lombarden 871, Lüb.- Büch. Eisenb. 47 00, Rordwestbabn 1845, Creditactien 2673, Darmstädter 133.80, Mitteld. Credit 99 90. Reichs bank 149,89. Disconto⸗ Comm. 187, 19. Dresdner Bank 143 70, Bochumer Gußstahl 128 50, Dortm. Unios 59.209. Harpener Bergw. 140 40, Hibernia 117Z00. — Privatdiscont 14 0jo.
Frankfurt a. M., 8. Juli. (W. T. B.) Effeeten·Societãt. (Schluß.) Desterr. Credit; actien 2671, Franzosen 2563, Lembarden —, UAng. Goldrente —— Gotthardbahn 141350, Dis⸗ onto⸗Commandit 157 00, Dresdner Bank 143,10, Bochumer Sußstahl 123 00, Gelsenkirchen 135,80, Darpener 140.50, Hibernia 11600, Laurahütte 109,40. 300 Portugiesen 22.40. Dortmunder Union St. Pr. 5925, Schweizer Centralbahn 129,50, Schweizer Nordostb. 108,40, Schweizer Union b 7 50, Italien. Meridionaux 12100, Schweizer Sim⸗ plonbahn 46,50, Türkenloose 26,20. Ruhig.
Hamburg, 58. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 *½ Eonsols 107,00, Silberrente 81 156, Desterr. Goldrente 6 00, 45/0 ungar. Goldrente 34 20, 1860er Loose 126, 460, Italiener 90, 70, Credit- actien 26729, Franzofen 641 60, Lombarden A0 00, 1889er Russen 8200, 1833er Russen 101,50, 2 Drient⸗Anleihe 6250. 3. Orient Anleihe 63, 00, Deutsche Bant 161,50, Disconto. Commandit 187 00, Berliner Handelsgesellschaft — , Dresdner Bant —— Nationalbank für Deutschland 117,25. Hamburger Commerzbank 111,20, Norddeutsche Ban 141,40, Lübeck-Büchener Eisenbahn 14700, Marien. burg⸗Mlawka 57.20, Ostpreußische Südbahn 73,05, Laurahütte 10830, Norddeutsche Jute Spinnerel S850. AC. Guano Werke 143,06, Hamburger Yacbetfahrt. Actien ge ellschaft 123,00, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 26, 90, Privatdiscont 18.
Gols in Barren pr. Kilogramm 286 Br. 2782 Gd. .
Silber in Barren pr. Kilegramm 117,25 Br., 116,75 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20 366 Br., 20,31 Gd, London kurz 20,41 Br., 26 363 Gd. London Sicht 20,423 Br., 260,369 Gd., Amsterdam Ig. 168,00 Br., 16770 Gd., Wien lg. 169,50 Br., 167,50 Gd., Paris Ig. So 70 Br., 86, 40 Gd., St. , g. 20050 Br., 198,50 Gd., New⸗ Vork furz 4.20 Br., 414 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd.
Samburg, 8. Juli. (W. T. B.) (Privat- verkehr.) Creditactien 267 25, Franzosen 641,00, dombarden 211, 00, Russische Noten 202 00, Disconto⸗Commandit 187,66, Laurahütte 108.00, Packetfahrt 12300, Dortmunder 59,25, Lübecker 147.00, Ostpreußen 73,25. Still.
Wien, 8. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Destr. 4 sc/9 Pap. 85.301, do 5o/9 do. 100, 75, do. Silberr. g5, 19, do. Goldr. 112, So, 40ͤ0 ung. Goldr. 110 20, 566g do. Pap. 100,45, 1860er Loose 141,25, Anglo⸗Aust. 152,25, Tänderbant A820, Creditact. 314 25, Unionbant 24275, Ungar. Credit 35890, Wien. Bk. V. 114,900, Böhm. Weftb. 346,00. Böhm. Nordb. 183,00, Busch. Eisb. 415,06, Dur ⸗Bodenb. — Elbethalb. 236, 00, Galizier 214,50, Ferd. Nordb. 2805, 99, Franz. 302. 25, Lemb. Czern. 243.00, Lombarden 9925, Nordwestb. 215,25, Var⸗ dubitzer 180 90, Alp.-Montan. 656, 90. Taback- Act. 178,75, Amsterdam 99,05, Dtsch. 6 58, 70, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 7, 55, Napoleons 27,514, Marknoten 58,709, Russ. Bankn. 118, Sil ber⸗ couy. 100,09, Bulgarische Anleihe 106,60.
Wien, 9. Juli. (B. T. B.) Lustlos. Ung. Creditactien Zö8 00, Oest. Creditactien 313,623, Franzosen 30150, Lombarden 986,75, Galizier A4 30, Nordwestbahn 214.59. Elbethalbahn 235,75, Dest. Papierrente gö, 25, Oest. Goldrente — —, 5d ung. Papierrente 190,45, 400 ung. Goldrente 109,95, Marknoten 38,57, Napoleons 8,517, Bank⸗ verein 114,00, Tabackactien 177,50, Länder⸗ bank 217,75.
London, 8. Juli. (W. T. B.) Schluß-⸗Curse.) Englische 2 69. Consols 96 / in, Preuß. 050 Cons. 105, Italienische 5M Rente S9, Lombarden st, 4179 consol. Russen 1889 (2. Serie) 943, Conv. Türken 20, Dest. Silberr. 785, do. Gold— rente 954, 409 ung. Goldrente 924, 400 Spanier sst, 34 oe Egypt. 8334, 4 060 unif. Egypt. S6, 44 o egrptische Tributanleibe 6, 85/9 con- solidirte Mexikaner S827, DOttomanbank 123, Canada Pacifie 9, De Beers Actien neue 143. Rio Tinto 163, 4509 Rupees 65, So fundirte Argentinische Anleihe 583, 50,9 Argentinische Goldanl. von 18858 661. Argent. 4 do außere. Goldanl. 35, Neue 3 060 Reichs. Ani. 87, Griechische Anl. v. 1881 76, Griechis Monopol Anl. v. 1887 594, Brasilianische Anleihe v. 1889 594, Platz discont 3, Silber 39is/is.
Paris, 8. Juli. B. T. B) (S luß⸗ Surse.) 3069 amort. Rent — — 30so Henke 8,85, Italienische 5 0 Rente S9, 533, Oester— reichische Goldrente g O), 40/0 ungar. Gosdrente 32,874, 3. Orient⸗Anl. 65, 35, 40/9 Ruffen 1880 3370. 400 Rufs. 1889 9410, 460 unif. Egvpter 4586576, P /g span. äußere Anl. 63, Conv. Türken 2032, Türk. Loose 78 50, 40/0 Prior. Tuürken Sbi. 265,00, Franzosen 647,50, Lombarden —, Lomb. Prioritãten 304 00, B. ottomane 559g, 00, Banque de Paris 645,00. Bangue d' Gscompte ö Ho, Credit foncier 1110, Ersdit mobilier 153, 00, MNeridional.· Anleihe 616 00, Rio Tinto 405,00, Suez ⸗Actien 2720, Credit Lvonn. 783,00, B. de France 4310, Tab. Ottom. 373, 2 υο9 engl. Consols Nr, Wechsel auf deutsche Plätze 1221318, do. auf London k. 25, 153, Cheq. auf ondon 25, 174, Wechsel Amsterdam k. do. Wien E. 268, 235, do. e e. k. . ö 6 neue 510, 00, Robinson⸗
ctien —— Neue 3 d Rente —, —, Portugiesen 23,43, 1 w. ö . .
St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B. Wechsel London (3 Hꝛondie 101,00, do. Berlin 2 4950, do. Amsterdam do. S5, 45, do. Paris do. 40, 10, ⸗Impèérials 898, Russ. 45/9 1889 Consols 1493, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 239, do. do. von 1866 (gest.) 220, do. 2. Drientanleihe 102, do. 3. Orientanleihe 19475, do. 40/9 innere Anleihe =, doe Bodencredit⸗ Pfandbriefe 1543, Große Ruff. Eisen bahnen 254. Russ. Südwest bahn ⸗ Actien 1143, St. Petersburger Discontobank 470, do. Internat. . . 36 do. Privat Handels bank 315, Ruff.
ank f. auswärtigen Dandel 262, Privatdiscont 4.
Amsterdam, z Juli. (W. T. B) (Schluß⸗ Cure Desterr. Paplerrente Mai. Nod. ver 793, do. Silberrente Jan. Juli verz. 797, do. Goldrente I, so ungar. Goldrente —, Ruff. gr. Eisenß. 121, Ruff. J. Orientanl. — do. 2. Drienfanl. b0z, Conv. Türken 20, 3fe/ holl. Ani. oi , So gar.
noten 59, 25, Ruff. Zollcouxons 1923.
Wechsel auf Londen 12,08.
Rem - Jort, 8. Juli. WB. T. S.) Schluß CGurse. ) Wechsel auf Vondon (60 Tage) 4 37, Gable Transfers 488. Wechsel auf Paris (60 Tagej 3,173, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 853, Canadian Pacifie Actien 89). Central Pacifie Actien 30, Chicags, Milwaukee und St. Paul Actien 8 Illinois Gentral Actien 101, Take Shore Michigan South. Actien 1323, Louisollle und Nashville Aectien 724, N.⸗J. Lake Erie und Western Actien 263, N. J. Cent und Hudson River Actien 110. Norihern Pacifie Preferred Actien 55, Norfolk Western Preferred 41. Atchtson Topeka und Santa Fs Actien 366, Union Pacisie Actien 38, Denver und Rio Grande Preferred 49, Silber Bullion 87.
Geld leicht, für Regierungsbends 14, für andere Sicherbeiten 13 0.
Rio de Janeiro, 58. Juli. (B. T. B.) Wechsel auf London 10.
Producten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 8. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Sõchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für: 4 3 9 3 10 20
Tranẽ v. Eis. 100, . 1153, Mark.
— 21 XCM OM
Rindfleisch
von der Keule 1 g
Bauchfleisch 1 Rg... Schweinefleisch 1 Eg... Kalbfleisch 1 Kg Hammelfleisch Butter 1 Eg Eier 60 Stuck Karpfen 1 .
Zander
Hechte
Barsche
Schleie
Bleie
Krebse 60 Stück 2 Berlin, 9 Juli. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus)
Weizen smit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 Kg. Loco matt. Termine f Gefündigt 2150 t, Kündigungspreis 173 * Loco 168 -205 M0 nach Qual. Lieferungsqualitãt 172,50 4A, Kündi⸗ gungsschein vom 7. d. 170 6 verkauft, do. vom 4. 167,50 6 verkauft, per diesen Monat 173,25 — 172 172,25 bez., per Juli⸗August 173 - 172— 172,25 bez, rer Aug. Sept. = rer Sept. Ott. 175,26 —=174,50 bez., per Okt Nov. — —, Nor. Dez. ö . .
Roggen per lol0 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger. Gek. 50 t. Kündigungspreis 192 0 Loco 182 — 192 S6 nach Qual ieferungsqualifät 192 6, per diesen Monat 192. 50 — 192, 25 — 192,75 291,75 bez. per Juli⸗August 177,36 - 17725 — 177.773 —– 176,25 bez., per Sept. Oktober 17250 172 25 — 172,75 - 171,25 bez. -
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 135 185 Æ nach Qual. Futtergerfte 135 — 155 60
Hafer per 1009 kg. Loco wenig verändert. Termine gut behauptet. Gek. — t. Kündigungspreis — 6 Loco 143 - 171 Æ nach Qualitat. Lieferungsqualität 152 S6 Pommerscher mittel bis guter 151— 1637 bez., feiner 163 — 167 bez., schlef. u. böhm. mittel bis guter 154 — 161 bez., einer 162 — 167 bez, per diesen Monat 15150 =- 151K 75 bez. per Juli= August - ver Aug. Sept. — per Sept.. Sttbr. 148 - 147,50 bez.
Mais per 1000 Eg. Locc wenig verändert. Termine nahe Sichten scsf. Gek. — t. Kündigungs- preis — Æ Loco 12 — 132 M nach Qual., per diesen Monat 120 = 120,50 —= 120 25 bez, per Fuli⸗ — — per Septbr.⸗Oktbr. 118-117. 75 bis
8 bez.
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 185 — 240 A, Futterwaare 154-1695 Æ nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1600 Kg brutto inel. Sack. Termine niedriger. Gek — Sack Kündi⸗ gungs oreis = , per diesen Monat 25, 90 — 25,75 bez., per Juli⸗August 2470 24. 55 bez., ver Aug. ⸗ Sept. O per Septbr.-Oktbr. 23, 80-23, 60 bez, per Oktober⸗November —.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Gekünd. — Ctr. Kündigungs preis — Æ Loco mit Faß X ver diesen Monat — — ver Juli⸗August — — per Sept. · Okt. 51 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 10 kg mit Faß in Posten von 1090 Ctr. Ter- mine — Gekündigt — Eg. Kündigungspreiz *; 9 Loco per diesen Monat — 6, per März
ril —.
Sxiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 2 100½ — 19000 nach Trallez. Gekänd. — Kündigungspreig = A Loco ohne 36
Spiritus mit 70 * Verbrauchs abgabe per 100 2 100 0 — 10009 ½ nach Tralles. ekũndig! — L. Kündigungsr reis — Loco ohne Faß 37,2 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 X 100 0 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekũndigt L. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —
Spirituft mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Gek. 1000901. Kündigungsrreis 355 Æ Toco — abgel. Kündigungssch. v. 7. d. 35,4 bez, per diesen Monat und ver Juli, August 36 - 35,8 bez, ver Aug - Sept. 36,2 — 35,5 —36 bez., ver September⸗Oktthr. 36,4 — 36,2 bez., per Oktober November 35, 2— 35 = 35,1 bez., ver November Dezember 349 = 3438 bez., per Dezem— . — per April ⸗Mai 35,5 — 36 - 35, —
5,8 bez.
Weizenmehl Nr. 00 2750 5, Nr. 0 2475 3 bei. — Feine Marten über Noth bezahlt Sehr schwache Frage.
Roggenmehl. Nr. O u. 1 26 —25 bez, do. fein: Marken Nr. 9 u. 1 2775 — 25 bez. Rr. 6 12 böͤber als Nr. 0 u. 1 pr. I00 Egbr. incl. . Bessere Frage.
Stettin, 8. Juli. (B. T. B.) Getreide- markt. Weizen still, loco 190 - 200, pr. Juli
80
8 — = 0 s S bd,
eo = o L= o no c ro . R L C C .
40
—
1931,00, pr. Juli. Aug. — Tr. Sert-Okt. 18199 Renger ter, les Tro s r, , n, vr. Juli Aug. 78, 00, pr. Sept. Okt. 177. 00. Domm loco neuer 143- 154 RNäbsl stisf, vr Juli 50 50, Sert. Okt. 50, 50. Spiritus ruf e, , d, gr ,, D. pr. 4 6, 00. ö loco ig . Heteelen Posen, 3. Juli. (W. T. B.) loco ohne Faß 50 er) 56 10, do. . 3 Fest. . tagdeburg, 8. Juli. (W. T. B. ucker. bericht. Kornzucker excl., von 92 0 . r. zucker excl., 88 so Rendement 17,06. Nachproduct erek, 75 5/0 Rendement 14109. Ruhig. Broꝛ. raffinade J. 2825. Brodraffinade II. 27.55. em. Raffinade mit Faß 2850. Gem. Melis IL. mit
2 Spirit loco ohne 3
Faß 2659. Ruhig. Rohzucker J. Product Tran.
f. 4. B. burg vr. Juli 12621 Gd., 1257 pr. Auguft 12,89 bez. 12.827 Br., pr. ö 12,224 bez., 12.95 Br., pr. Oktober Dezember 12677 Gd., 12,70 Br. Ruhig. Vochenumsatz im Rohzuckergeschäft 80 000 Ctr. Töln, 8. Juli. (B. T. B.) Getreide Weizen hiesiger loco —— do. fremder d Roggen hiesiger loco 19.50, freinder loco 21,75, rr Juli 19.60, pr. Novx. ——. Hafer hiesiger Iore⸗ 1500, fremder —— . Rüböl loco 55, 00, pr. Of. tober 53, 40, pr. Mai 53.40. Bremen, 8. Juli. (W. T. B.) (Börsen. Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum— ¶ Officielle Notirung der Bremer Petroleum ⸗Börse. ) Far fr Ruhig. Loco 5.65 Br. Baumwolle Stetig. Upland middl, loco 7 4, Upland, Basts middl. nich; unter low middling, auf Termin-Lieferung, pr. Jun 371 8, pr. Aug. 377 4, pr. Sept. 374 3 pr, Okt. 38 3. vr. Nep. 353 6, pr. Des. 336. 2 Schmalz. Ruhig. Wilcox 36! 3, Armour 365 4 Fairbank 31 3. Welle. Umsatz 3 Ballen. Sei 3. ee. 6 Schr fest. 383. amburg, 8. Juli. (W. T. B.) Kaffee— . Good average , . Juli 634, vr. Sept. 63, pr. Dezember 614, pr. ö u i gr go . uckermarkt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucke J. Product Basis S8 5/0 Rendement neue ö frei an Bord Hamburg pr. Jußi 12,574, pr. August 12,70, pr. Oktober 125737, pr. Deikt 12, 55. Flau. ⸗
Hamburg, 8. Juli. (W. T. B.) Ge— treidemarkt. Weizen loco ruhig, hoffteinischer loc, neuer 185 — 1898. Roggen loco Fes, mecklenburgischer loco neuer 185 = 205, russischer loco fest, neuer 190-193. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus still, pr. Juli Aug 237 Br., pr. Auguft-Sext. 2657 Br., Pr. Sept. Oftober 257 Br., pr. Sffober. November 253 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack.
etroleum ruhig, Stand. white loco 3, so Br. pr August⸗Dezember 5.65 Br.
Wien, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 833 Gd., 3.35 Br. pr. Frübjahr 8,2 Gd, 8,75 Br. Roggen xe. Herbst 7,47 Gd, 7,50 Br, pr. Frühjahr Gd., — Br.. Mais pr. Juli 312 Gd, 5.15 Br., pr. Mai- Juni 1893 560 God., 5.55 Br. Safer pr. Herbst 5,80 Gd., 5,83 Br.
London, 8. Juli. WB. T. B.) S6 0690 Java- zucker locc 13 matt, Rüben. Noh zucker loco 13. matt. — Chili⸗Kupfer 445 pr. 3 Monat 453.
London, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht) Englischer Weizen nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich, fremder geschãftẽ⸗ los, sh. niedriger als letzten Montag, orbinäres Mehl weichend, Mais ruhig aber stetig, Gerste sehr geschäftslos, Hafer ruhig, aber stetig, russischer fest aber ruhig. Angekommene Weizenladungen unver⸗ andert, von schwimmendem Getreide Weizen Tendenz zu Gunsten der Käufer, Gerste stetig, Mais zlem— licher Begehr, fest.
Glasgow, 8. Juli. (W. T. B.) Rob eisen. Anfang Mixed numbers warrants 41 fz. 43 d. Ruhig. (Schluß) 41 sh. 55 d.
St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) Pr e⸗ ductenmarkt. Talg loco 54, 00, vr. Auguft 52, Weizen loco 13,0, Roggen loco 11, 00, Hafer loro 490, Hanf loco 46,00, Leinsaat loco 1450.
Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B. Petr o⸗ leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes Trre weiß loco 133 bez. und Bre, pr. Juli — Br, pr. Aug. 1375 Br., pr. September - Dezember 134 Br. Fest.
Nemw⸗York, 5. Juli. (W. T. B.) Waarer— bericht. Baumwolle in New⸗Jork 7* 186, do. in New-Orleans 7. Raff. Petroleum Stand. white in New - Jork 600 Gd., do. Standard white in Philadelphia 5, 95 Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗ Vork 5440, do. Pive line Certificates vr. August 323. Ziemlich fest. Schmalz loco 7,30, do. Rohe & Brothers] 8095. Zucker Fair refining Nuscovados 2t. Mais (New) vr. Aug. ö, pr. Seyt. 543. pr. Oft. 54, Rother Winterweizen loco S855. Kaffee Ric Nr. ] 13. Mebl 3 D. — C. Getreidefracht 21. Kupfer 11,409). Rother Weizen vr. Jul 83, pr. Aug, 844, pr. Sept. 843, pr. De]. S73 Kaffee Nr. 7 Iow ord. pr. Aug. 11,77, ver Oktober 11.77.
Ctzieags⸗. 8 Juli. (B. T. B.) Weizen vr. Aug. 763, pr. Sept. 763. Mais pr. Tugust 491. Speck sbort elear 7,55. Port vr. Juli —.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom S8. Juli 1892.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Tebend= gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 145 Stück. (Durch schn gt preis für 100 Eg.) J. Qualitt — c, JI. Qualit = 6, III. Qualitãt 88 - 106 6, IV. Qualitt
76 - 84 6 Sch we ine. Auftrieb 1161 Stück. (Durch⸗ schnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger — , dandschweine: a. gute Jis - 1i8 , b. geringere 110-114 6 bei 20 0,0 Tara, Bakony 94 4 bei 3 = 27,9 kg Tara pro Stäck. Kälber. Auftrieb 720 Stück. (Durchschnitte ; preis für 1 ) JI. Qualitãt 1,10 - 1,20 , II. Qualitãt 0, 9 - 1,08 M, III. Qualitãt O, 70 bis
90 16 Schafe. Auftrieb 55886 Std. (Durchschnittz preis für 1 kg.) I. Qualitãt — 6. II. Qualitãt — 66, III. Qualitãt — 460
M 161.
Deutscher Neichs Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
Ber Sengzpreiz beträgt niertelja¶hrlich 4 50 3.
Alle Bost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten 25 5.
* 8 . 22 Jusertionapreis fur den Raum einer Aruckzetñle 309 5.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats -Anjeiger
1 Berlin Sm., Wil helmstra ße Nr. 32. . *
1892.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem katholischen Pfarrer Jerwin zu Sulau im Kreise Militsch den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem Gerichtsdiener Tiedem ann zu Altona das Allge— meine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Leibarzt Ihrer Königlichen Hoheit der verewigten Frau GroßherzoginMutter Alexandrine von Mecklenburg⸗ Schwerin, Geheimem Medizinal⸗Rath Dr. med. Metten— heimer zu Schwerin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vice-Konsul Steifensand zum Konsul in Buenos Aires zu ernennen geruht.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den deutschen Münzstaͤtten bis Ende Juni 1892 vorgenommenen Ausprägungen von Reichsmünzen veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs⸗Rath Knickenberg zu Stralsund,
den Regierungs-Rath Lempfert zu Aurich, und
den Regierungs⸗Rath Wegner zu Osnabrück zu Ober— Regierungs⸗Räthen, sowie . .
den Regierungs⸗-Assessor von Glasenapp in Tuchel zum Landrath zu ernennen; ferner .
auf Grund des 3 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom XV. Juli 1883 (Ges⸗S. S. 195) den bei der Regierung zu Bromberg beschäftigten Gerichts⸗-Assessor Dr. Schulz zum Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗ ausschusses zu Bromberg auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen, .
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Barmen getroffenen Wiederwahl den bisherigen besoldeten Beigeordneten Brod zina daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen, und
dem Ersten Bürgermeister der Stadt Altong Br. jur. Giese den Titel als Ober⸗Bürgermeister zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Rector Dr. Julius Asbach zu Prüm zum Director des in der Entwickelung begriffenen städtischen Symnasiums daselbst, und . den bisherigen Oberlehrer am Schullehrer⸗Seminar zu Neuzelle Dr. phil. Paul Renisch zum Seminar⸗-Director zu ernennen; sowie . . ‚ dem bisherigen Kreisphysicus, Sanitäts⸗Rath Dr. Hayn in Kempen, jetzt zu Friedenau, den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath zu verleihen.
Nachdem der durch Meinen Erlaß vom 29. Dezember 180 zur Vorbereitung der Reform des höheren Unterrichts⸗ wesens eingesetzte Ausschuß seine Aufgaben in der Schluß⸗ stzung vom 1. d. M. zu Ende geführt hat, will Ich die Auflösung desselben hiermit verfügen. Ich vermag dies nicht zu thun, ohne der hingebenden Treue zu . mit welcher der Ausschuß selbst wie jedes einzelne Mitglied desselben bei der Durchführung Meiner Intentionen auf diesem Gebiet in ernster und anstrengender Arbeit thätig gewesen ist und wesent— lich zur Erreichung des angestrebten 6 beigetragen hat
beauftrage Sie, dem Ausschuß Meine volle An⸗ erkennung und Meinen wärmsten Dank auszusprechen. Berlin, den 18. Juni 13892. Wilhelm R.
An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
Ministerium des Innern. Dem Ober⸗Regierungs-Rath K nickenberg ist die Leitung der Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten
ei der Regierung zu Stralsund, - ͤ . dem Ober⸗Regierungs Rath Lempfert die Leitung der
dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Wegner die Leitung der Ab— theilung für directe Steuern, Domänen und Forsten bei der Regierung in Osnabrück, und
; dem Landrath von Glasenapp das
Kreise Tuchel übertragen worden.
Finanz⸗Ministeriu m. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung. Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines wirkten Verloosung der Prioritäts-Obligationen
III. Serie,
III. Serie Litt. B und .
III. Serie Litt. C 1. und 2. Cmission der Bergisch-⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden. Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1893 mit der Aufforderung gekündigt; die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge ö. vom 2. Januar 1893 ab gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der nach diesem Termine zahlbar werdenden Zinsscheine:
Reihe M Nr. 13 bis 20 von den Obligationen III. Serie, Reihe TV Nr. 2 bis 20 von den Obligationen HII. Serie Litt. B, Reihe I Nr. 5 bis 20 von den Obligationen
III. Serie Litt. G 1. und 2. Emission nebst Anweisungen für die nächsten Reihen bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, Taubenstr. Nr. Y), zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. . .
Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs— Hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zwecke können die Obligationen nebst Zins⸗ scheinen und JZinsscheinanweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. Dezember 1802 ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1893 ab bewirkt. . . .
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. . .
Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung der verloosten Obligationen auf. ;
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Obligationen wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung der— selben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verlbosung aufgehört hat, und daß jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich auf⸗ gerufen und dessenungeachtet nicht spatestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlssung vorgelegt sein werden. . ; .
Die Staatsschulden⸗-Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen. . ö.
Formulare zu den Quittungen werden von sammtlichen obengedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Henn, den n,,
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann.
N 216
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar⸗-Director Dr. Renisch ist das Directorat des Schullehrer-Seminars zu Schlüchtern verliehen worden.
Der bisherige ordentliche Lehrer am Schullehrer⸗Seminar u Exin Ulbrich ist zum Vorsteher und Ersten Lehrer der kbrar nde nhalt zu Rogasen ernannt worden.
Der praktische 2 Dr. Ploch in Brandenburg O⸗Pr. ist, unter Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreis-Wundarzt des Kreises Heiligenbeil ernannt worden.
Bekanntmachung.
Der Magistrat der Stadt Barcelona hat unterm 7. Mai d. J. einen Preis von 20 009 Pesetas für das beste Originalwerk über spanische Archäologie aus—⸗ geschrieben. J
Zugelassen werden handschriftliche oder gedruckte Arbeiten sowohl spanischer als auch ausländischer Autoren in lateinischer, kastilianischer, katalonischer, französischer, italienischer oder portugiesischer Sprache. Dieselben müssen mit einem Motto versehen und von einem verschlossenen Couvert begleitet sein, welches außen das gleiche Motto trägt und innen den Namen und Wohnort des Verfassers enthält. .
Die Bewerbungsarbeiten sind bis zum 23. Oktober
Magistrats⸗Collegiums zu Barcelona abzugeben. Die Zu⸗ erkennung des Preises erfolgt am 23 April 1897. Die weiteren Bestimmungen für die Preisbewerbung werden diesseits auf schriftliche Anfrage mitgetheilt werden. Berlin, den 6. Juli 1892. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage: de la Croix.
Bekanntmachung. Bei der dem Plane gemäß am heutigen Tage Zeugen stattgefundenen 57. Prämienziehung orn Kurhessischen, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. aufgenommenen Staatslotterie⸗ Anlehens vom Jahre 1845 sind auf die 7625 Nummern der am 1. Dezember v. J. und am 1. Juni d. J.
vor v des
. der
ö 7 1
x 3
——i
m 1
le
Cassel, den 1. Juli 1392. J Der Regierungs⸗Präsident.
Rothe.
Angekommen: Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen, von Breslau.
Abgereist:
Seine Excellenz der Staatssecretär des Reichs⸗Justizamts Hanauer, nach Tirol; . der Pröäsident des Reichsbank-Directoriums Dr. Koch, in Dienstangelegenheiten nach den Provinzen Pommern und Schleswig ⸗Holstein; ;. ö
der Director im Reichs⸗Justizamt Gutbrod, nach Süd⸗ deutschland; . J
der Vorsitzende der Verwaltung des Reichs⸗Invalidenfonds, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Dr. Rösing, nach der Rheinprovinz; . .
der Ministerial-Director im Ministerium für Handel und Gewerbe, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Wendt, nach Hamburg.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 11. Juli.
Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich am Sonnabend Mittag zur Inspicirung an Bord S M. Panzerfahrzeug „Siegfried“, gingen, gefolgt von S. M. Yacht Kaiferadler“, nach Reine auf Moskenäss in See, schifften Sich dort wieder auf die Macht über und 1. nach Empfang der Post die Reise nach Bodö fort, wo Abends 7 Uhr ge⸗ ankert wurde. . . .
Am gestrigen Sonntag Morgen hielten Seine Majestät Allerhöchstselbst den Gottesdienst ab und unternahmen dann eine Partie zur Besichtigung des Saltenström. Abends 11 Uhr erfolgte die Weiterreise nach Tromsö, wo die Ankunft für heute Nachmittag um 4 Uhr in Aussicht genommen war. Alles war in bestem Wohlsein.
Abtheilung für directe Steuern und Domänen bei der Re⸗ gierung in Aurich,
1896, Mittags um 12 Uhr, auf dem Secretariat des
de, / , , ,