1892 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 . ; (

5.

. J .

ö / —— e,,

28. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldeftist bis zum 15. August 1892. Prüfungs⸗ termin am 25. August 1892, Vormittags HI Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. den 8. Juli 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

L23099 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Friedrich Richard Beyreuther in Lommatzsch ist am heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Gerbermeister Adolf Liedloff in Lommatzsch. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 19. August 1892. Erste Gläubigerversammlung: 6. August 1892, Nachmittags T Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: S. September 1892, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1892.

Lommatzsch, den 8. Juli 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Siegel. (23126) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Savelsberg zu M.⸗Gladbach, Markt Nr. 11, ist das Konkursverfahren am 7. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Kloeter hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. September 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. September 1892. Erste Gläubigerversanmlung 26. Juli 1892, Vor⸗ mittags O Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. September 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15.

M.⸗Gladbach, den 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

[23102] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)

Das König!. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. Juli 1892, Vormittags 8t Uhr, über das Vermögen des Baumeister? Johann Jakob Wörrlein in Sct. Leonhardt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Commissionär Friedrich Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1892. Erste Gläubigerversammlung Moutag, den 25. Juli ES92z2, Bormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 10. August S92, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 5. Juli 1892.

Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

6 6 Hacker, Kgl. Secretäͤr.

23079 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen zum Nachlasse des Maurers und Strumpfwirkers Johann Gottlieb Heinke in Chursdorf ist durch Beschluß des Kgl. Amts— gerichts Penig heute, am 7. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gemeindevorstand Karl Ferdinand Eidner in Chursdorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 27. Juli 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1892. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 8. August L892, Vorm. 10 Uhr.

Penig, am 8. Juli 1892.

1.

8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

e. 85) Schaarschmidt.

23084 Koutursvoerfahren.

Ueber das Vermögen der unverehelichten Anna Preuß zu Trachenberg ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Neuke zu Trachenberg. Anmelde⸗ frist bis 3. August 1892. Erster Termin am T. August 1892, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. September 1892, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1892.

Trachenberg, den 7. Juli 1892.

. Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Jahn, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

,

230591 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kindergarderobehändlers Siegfried Herr⸗ mann, in Firma S. Herrmann (Louis Levin Nachf.), Leipzigerstr. 47 (Wohnung Potsdamerstr. 9), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. Juli 1892, Nach⸗ mittags E22 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht JL. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 6. Juli 1892.

. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74.

23087 Bekanntmachung.

Der Kaufmann und Cravatten⸗Fabrikant Salomon Lewin hier, Alexanderstraße Nr. 59, hat die Aufhebung des durch Beschluß vom 24. Mai 1892 über sein Vermögen eröffneten Konkurs⸗ verfahrens infolge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dies wird gemäß F§z 189 der Konkurs⸗ ordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Berlin, den 8. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 73.

230917) Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Louis Eduard Burkhardt in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 7. Juli 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Boljahn, st. G.⸗S.

23093 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des üUhrmachers und Goldwaarenhändlers Karl Gottlieb Hahn in Chemnitz wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem dieser die Zustimmung der Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat und von Seiten der Konkurs⸗ gläubiger innerhalb der nach Maßgabe von 189 der Konk.Ordn. mittels öffentlicher Bekanntmachung gesetzten Frist ein Widerspruch nicht erhoben worden ist, hierdurch eingestellt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 8. Juli 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Boljahn, st. G.⸗S.

23078 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Wilhelm . schaft in Danzig, Gr. Gerbergasse 6, in Firma „W. Wirthschaft“ wird zur Beschlußfassung über die Anstellung eines Prozesses gegen die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin“ eine Gläubigerversammlung auf den L4. Juli E892, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, berufen.

Danzig, den 8. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. XI.

23068 Konkursverfahren.

Das Konkurs berfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Bauunternehmers Friedrich Ernst Hofmann in Stockhaufen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, G.-S. [238088]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Henri Wolff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Dresden, den 8. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

23121] ; . Beschluß. J . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Herzberg (Elster) wird nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben. Herzberg (Elster), den 7. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

23124 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Roll * Thiesen zu Krefeld und deren Theilhaber Wilhelm Roll und Theodor Thiesen zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 5. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. 3.

[23105] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ührmachers Jacob Gerechter zu Kreuzburg O.⸗S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kreuzburg O.⸗S., den 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 23096 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns C. B. v. Thun in Lüchow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 2. Auguft 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Abtheilung J. bestimmt.

Lüchow, den 8. Juli 1892.

H. Webering,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23081

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers und Korbwagrenhändlers Carl Gustav Otto in Meißen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom 8. Juli 1892 aufgehoben worden.

Meißen, den 8. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

23082

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Otto Fischer, in Firma Otto Fischer in Meißen ist zur Prüfung nach— träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 22. Juli 1892, Vormittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Meißen, den 8. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

23120) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloßfabrikanten Hermann Sichelschmidt zu Wülfrath wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. April 1891 angenommene Zwangs—˖ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mettmann, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

23090

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. d. M. das am H. Februar J. J. über das Vermögen des Landes⸗ productengeschäftsinhabers Leopold Weil hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

München, 7. Juli 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 23985] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Johann Dielzer zu Neisse ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben.

Neisse, den 6. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

23 1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Feldmann zu Engers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Neuwied, den 4. Juli 1892.

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi über die nicht verwerthbaren Le, n, Schlußtermin auf den 3. August 1893, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Am gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. Spremberg, den 4. Juli 1892. Schmidt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23080 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Guiard zu Stras. burg i. Ü. ist, nachdem der in dem Vergleichs. termin vom 28. Mai 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Strasburg i. 11., den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

223635] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Matthäus Hild, Wagner und Gerichts— vollzieher von Bonlanden, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. ;

Den 5. Juli 1892.

Gerichtsschreiber Leh re. [23086] Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Vohenstrauß hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Christof und Therese Frey von Uchamühle aufgehoben, nachdem hinsichtlich der Schlußvertheilung das Ge⸗ eignete verfügt worden war.

Vohenstrauß, 7. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S8.) Varga, K. Secretär.

(23123 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Goldschmidt zu Wesel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1852 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wesel, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

23132 Frachtvergünstigungen für die in der Zeit

vom 2. 14. August bis Ende Oktober d. Is.

in Philippopel stattfindenden landwirthschaft⸗

lichen und industriellen Ausstellung im

Deutschen Levante⸗Verkehr über Hamburg

seewärts (nach Stationen der orientalischen und bulgarischen Bahnen).

Zur Erleichterung einer wirksamen Betheiligung deutscher Interessenten an der obenbezeichneten n. stellung werden für die im deutschen Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts auf Grund des Tarifs vom 1. Januar 1892 nach Philippopel beförderten Aus⸗ stellungs-Gegenstände seitens der dem Verbande an— gehörigen Deutschen Eisenbahnverwaltungen und der Deutschen Levante⸗-Linie in Hamburg sowohl für die Hinbeförderung zur Ausstellung als auch für die Rückbeförderung der unverkauft gebliebenen Gegen— stände eine 5G oοige, seitens der Drientalischen Bahnen für die Hinbeförderung eine 50 0 ige, für die Rückbeförderung eine T5 e ige Fracht— ermäsigung gewährt, während die Beförderung auf den Bulgarischen Staatsbahnen in beiden Rich— tungen vollständig frachtfrei erfolgt.

Zur Ermöglichung der directen Rückbeförderung

der unverkauft gebliebenen Ausstellungs-Gegenstände

findet der obenbezeichnete Tarif, welcher sonst nur in der Richtung von Deutschland gilt, noch 3 Monate nach Schluß der Ausstellung auch für den Versandt

. nach Deutschland sinngemäße An⸗ wendun

. Ln giufgabe der Sendungen finden zunächst die Frachtsätze des vorbezeichneten Verkehrs Anwendung.

Die zur Erstattung gelangenden Frachtunterschiede werden im Reclamationswege gezahlt.

Mn 161.

Berliner Börse vom 11. Juli 1892.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 425 Mark. 1 France, Lira, Lei, Peseta o, So Mart. 16Gulden österr. Währung ? Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Nark. 1 Gulden holl. Währung 1,B 10 Mark. 1 Mark Banco 1.50 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Amsterdam ... do.

Brãsselu. Antwp. do. do.

Slandin. Plätze.

Kopenhagen... Lo adon

do.

Madrid u. Bare.

*

Wien, ost. Währ.

,, Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

do.

St. Petersburg

do.

Warschau .. Geld⸗Sorten und Banknoten. Am. Cp. zb. N. J. 4,165 bz G Belg. Noten . . SI, 00 bz Engl. Bkn. 1 20,40 Frz Bkn 100F. . 81, 15 bz olländ. Not. . 168,70 bz talien. Noten . 78,40 b; Nordische Noten 112, 80.6 G Dest. Bkn. pI00fl 170,40 bz Russ. do. p. 100 R 200, 75 bz ult. Juli 200,50 4201,25 20 bz, ult. Aug. 200,75 201, 50a, 25 b;

Dukat. pr. Et. 9, 72 B Sovergs. x St. 20, 375 bz 20 Fres. St. 8 Guld. St. Dollars p. Et. —, Imver. pr. St. do. pr. 00 gf. do nenn. Imp. p. 5 0Ogn. Amerik. Noten

1000 u. 5005

do. kleine 4, 1556

rer

2

DO 35

33 35 .

e e w do r O

bi. 2

336 *

or

k

E S w

d d GS LGGLDG SG 88 S*.

6863

Bank⸗Dise.

ö

w ö

1760 306 169, 456.

.

1

200,40 bz

41 gg hb

200, 60 bz

Schweiz. Not. 81, 15 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.

35. 3⸗Tm. Stücke zu 6

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 3] versch. 5000 200 100,50

3 versch. H 000 = 20087503

S7, 30 et. bz G

107, 0

100 503

do. do. do. do.

do. do. ult. Juli Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. H 000 - 200 do. do. ult. Juli Pr. Sts. Anl. S3 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldy. 3] Oder · Deichb⸗Qbl. 3] Barmer St. Anl. 31 do. do. 4 Berl. Stadt. Obl. 3] do. do. 1890 3 Breglau St. Anl. Cassel Stadt Anl. 3. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder Danziger do. Dessauer Düsseldorfer

do. do.

Elberfelß. Dbl e. do. do. 18893 Effen St · Dbl. IV.

do. do.

Hallesche St. Anl. Karlsr. St⸗A. 86 3 893 893

do. do.

Kieler do. Magdebrg. St. A. 3] do. do. 1891 .

Do. Do. do. do.

4 versch. Soo = 150

i ü. ö boss

14. 10 5b άσ¶· sols? S5 b B S7, 30 et. G

5

4

31 4

do.

4

69

S8 3511.3. 9

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 11. Juli

7 doet. G

1.1.7 5000 - 15016, 6 bz 11.7 3660 - 75 iG Go b; 15. i1 36506 - 150 1.1.7 300σ·C26600 - versch. M060 = 566 o5 oo 1.4. 16 50 - S0 2 358 versch. 650 - 100 83 3663 B 14. 15 50560 = 1600 58, 596 14. 16 50 = 200 . versch. zH = dh] =. 11. 2000 - IMM 14. io bo - 1090 - 14. 16 2060 - 1600 96 50bz G versch. Sh h = 560 Fo, 36 R 6 2660 = 260

os, oo 110006 200

66G -= 500 - 566 - 00 gs, 30G

Russ Zollegup. 324, 606 do. kleine 324, 506

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3o /m, Lomb. 34 u. 40 /o.

Ostpreuß. Pry. O.

egensbg. St. A. Rbeinvrov. - Oblig

.

CX ,

Rostocker St. Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Wester. Prox. Anl z

C K W ,

107.203

14 1..

do. Landschftl Centra d 311.1.

Kur · u. Neumark.

Pommersche ..

r 8 =

e

Schles. altlandsch do. landsch. neue do Idsch. Lt. .

8 .

*.

rot-

2

& G , . . . . R 2 .

Schl ow. Hlst. . Er Westfälische. ds. Wsftpr. rittrschl do. neulndjch. .

zoo = 00] = = bbb = 66 —— o io = 66 - 12000 200 87,25 12000-20087, 256 Söb0 = 60 gi, sch SobG = boo g. 36G 1.7 5000 - 200196, 20G 1. S000 - 200 103, 106 Mainzer St. ⸗A. . 4 1.6. 12 2000 - 200 102,903 B Söho Ibo s3 FS &

6

s 0.

3. 4 ö 36. 386 . bb = H 6G h 56 c . 1 ö. 1

. *

82

.

311.1.

annoversche .. essen⸗Nassau

S6o0— ] öᷣohs =

1 . .

7

.

1.4. 10 3000 - 200

Pfandbriefe.

3000 - 150113, 906 3000 - 300 L160, los 3000 150104306 bo. 3000 - 150 10000 150 000-150 5000 - 139 3000-150 obo -= 1560 zob0 = 156 3000 - 765 000 - 75 3000 - 75 000 - 75 3000-75 obo = 200 5000-200 000 = 75 zo00 - 60 3000 - H0 000 -= 150 3000 - 150 S000 -= 10098. 000 - 100 - zo00 -= 10098, 000 - 100 000-200 5000 - 209 5000 - 100 1000 - 100 - Bobo = 0096, 000 2900 66, S000 - 60

Rentenbriefe.

4 1.4. 10 3000-30 4 1.4. 10 3000- 30

.

N 22222 22 2 —— 2 —— = 2

94,00 b; G

102

98,

96,

S5 00 B

88 9o6 9. S8, 006 Posensche

36, 006

98, 75 b G

96 706 S6 20 63 G rer 99, 006 o. do. K . o. conl. Anl. 86 d ig do. do. 1556 bz B Reuß. 2d. Spark, Sachf · Il. Ch. Dt 2. Sächs. St. A. 693 769k Sãchs. St. Rent. z

97,40 b3 G

102,10 96, 25 B do.

8. 10bzG

1027563

102,75 bz 102

eußische

105 506 kein. n. Westfäl.

25 bB

Kur⸗ u. Neumark. 94,25 bB do. do. Lauenburger . Pommersche.

Badische Cisb. A. Baverische Anl. . Brem. A. 85, S7. 835 35

Grßhzgl. dess. Ob. 4 Dambrg St.- Rnt. 335 do. St.- Anl. 86

4 versch. ; Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 Württmb. 81— 834 versch. 2000 200

1892.

102. 90 bz . 99,30 bi

O 3000 - 30

3000 = 30 000 - 30

1 7 7 1 4.1 4. 10 4. 1 1 4 *

1 2 1 ö 1 ver 8 5000 500 2.8 5000-500 1 2000-200 2000 - 500

15.

3000 - 100

2 2 5 2 5 5 4 1 1 4 1 e 1

1500-75

8 2 . , 1

102,75 bz 102, 75 bz

3000-30 990, 30 bz

102, 75 bz 102,75 bz 103, 00bz 102,75 bz 102,75 bz

Gs;

103,506 106, 80G

15000 –- 500 697 O S000 -= 50097 3000-600

103,006

zer 99, 106

rsch. S0 -= H6o Bs, 00 bz G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 versch. 2000 - 10095 109636 s 102 00b3G

1

20

I, 75 bz

. Pr. A. 55 33 1.4. 300 ; urhess. Pr.⸗ Sch. p. St 120 388,906 Ansb. Gunz. 7fl. L. p. S .

Augsburger? fl. L p. S

Bayer. Präm. A. 4 1.6. 300 Braunschwg. Loose . Cöln Md. Vr. Ech 102,506 Dessau. St. Pr. A. 3 6 Hamburg. Loose. 256 Lübecker Loose. 256 Meininger 7 fl. x. 2356 Oldenburg. Loose ö Pappenhm. 7 fl. 2. p. Sick

300 p 60 1 300 1.4. 300 1.3. 150 1.4. 150 p. Stck 12 1 1

12

162,75 bz

42,25 bz 30,00 63 138,25 bz 142.256 103,806

133 00et. b3

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350110, 303

do.

do. 4300 do. do. 40 /o äußere p, 88

do.

Barletta Loose p. Bukarester Stadt Anl. . 5 1.5.

do. do.

do.

Buenos Aires ho / Pr. Ad.

do.

do. 40/0 Gold ⸗Anl. 88 d⸗Anl. 1889

Chinessche Staats. Anl. Dän. Landmannsb. Obl.

Ghinen. Gol

do.

do.

do. Staats ⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau Re Egyptische

do. do. do. do.

Ausländische Fonds. ö 3f. 3.⸗Tm. S Argentinischebo / Gold⸗A. fr. Z.

D = D W *

S8 de , e = = 2

* 564 8 8

do. pr. ult. Juli Egypt, Dara St. Anl. 4 16.10

Stücke

1000 - 100 Def.

do0 = Io Be

1000 - 100 Pes.

1000-20

1000-20 E 1000-20 * 100 u. 20 *

1000-20 4

42,75 bz 43,25 bz 35,50 bz 35,30 bz 35,50 bz 47,00 bz 95, 106 go, 50 bz B gh, 50 3 95, 50 bz B 32, 90 z 32,90 bz

50 9gobz

35 756 10h, hobz G 112,00 bz 863 7638 107,75 bz I boßz

97 6666

7 S866

/

l, l0bz kl. f.

Neufchatel 10 Fr.⸗2. .. p. New⸗Vorker Gold ⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.-Obl. 33 1.1. do. Staats⸗Anleihe 3 Oest. Gold Rente

do.

do. pr. ult. Juli

do. kleine 8 ö Juli. Loose v. 1854... 4 Cred. Loose v. 58 v. Stck I860 er Loose .. 5 1.5. 11 do. pr. ult. Juli

do. Polnische Pfandbr. V do. Liquid. Pfandbr. Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. do. do. ex. C. do. kleine i. C. fr. do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. 4

1000 u. 560 § G. 4500-450 6 20400 - 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. O00 fl. 1000 u. 100 fl.

2650 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl

100 u. 50 fl. 20000 - 200

* 2

100 Rαν C2 1650fl.S.

L260 306 35 hbz. fl . 96 30 bz

gb, 60 b B

* .

1

326,00 126, 10 bz 125,90 bz 315,50 bz 100,00 bz kl. f. 64, 30bz kl. f. 6l, 75 bz

33, 00 et. b B 31,30 bz G 33, 00et. bz B 31, 30 bz G 70, 70 bj G 103,B75 G

do.

do

do.

do do

Russ. Pr. Anl. von 18665 1.3.9

53. Anleihe Stiegl. 5 1.4.1

BBoden⸗Credit .. 5

do. gar. Cntr. Bder.⸗Pf. JI. Kurländ. Pfandbr.

Schwed. St. Anl. v. 188 do. do.

639 do. v. 1890 33 St. Rent. Anl. . 3

do. Loose

do.

do.

do.

do do do do do do do

do

do

Städte ⸗Pfdbr. 83

Schweiz. Eidgen. rz. 98

; do. neueste

Serbische Gold⸗Pfandbr.

Rente

do. pr. ult. do. v. ö

Spanische Schuld.

do. pr. ult. Juli

Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 4 1.1.7 do. do.

do. v. 1886 4 do. v. 18874 Ste dt⸗ Anleihe. . 4 do. kleine 4 do. neue v. 85 4

1000 u. 100 Rbl.

J 11.41.

1060. 500. 100 Rbl.

100 Rbl. 10090 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

409 16 5000-500 4

5000 - I000 ps 10 Thlr. 3000-300 ½ 4500 3000 4 1500 66 600 u. 300 S 3000 300 S 1000 Fr. 10000 10685 Fr. 400 6

139,00

96 30 bz S4, 75 bz J 0b; 94,25 bz 94,256 85,30 G 82, 006

16d hbz 16h . So b 166. oh

101, 50bz S6, 006

400 6

Sl, 90 bz G

100 4 S1 0οb6 24Oοo0 - 1000 Pes. l63, obi

1000-200 Kr. 2000 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr.

38,40 bz

102,406 kl. f.

102,20 ll. .

101, gobzG

Tignlãnd. Hyp. Ver. Anl. 4 15.3.9 4050 - 405 gh 10bz Raab⸗Grazer Präm. Anl.

2326 , , e. 9 ö ö . n. übrig 6 ie Bedingungen für die e . ;. ; ; 1 [23294 eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs und Im übrigen Hönnen, die Pedingungen f Fi mländ p. S 58 . 4 tstraf 8 Zwangs hs s Sew ahr T ; n, n, ö Fianländische Loose . p. Stck 10 Mer 30 58,40 3 Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

Gerährung der Frachtvergünstigungen Hei den Ver do. St. G. Anl. iss 4 1.5 12 4050 - 05 == do. To. II. Vifl. Em. ;

.

Nr. II 728. Ueber das Vermögen des Orchestrion« nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3129 n m 61 ü 2 ö r. ö 3 . 36 g des Schlußtermins hier⸗ [23129 Konkursverfahren. zandsstatio i zerd ̃ 6 , , , ge. e ,, ,, , , a d ,, n , n, ,, , das ntontursversghren er⸗ irfurt, den 2. Juli 189. am 10. Januar 1891 hierselbst verstorbenen Buch! das Tarifbüren . . ; o. o. 3 1.6. 5600 Æ 865, 90 bz ö mittel öffnet . Rechtsanwalt Heilmann in Villingen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. bindermeisters 5 . , , . k . mrraweoryn . * 5 4 WBes ch 31 4. 2 ö. 2 . ) IS . fe, 1 e e rn . . . Schlußrechnung des Verwalter zur Erhebung ven Cin, Altong, den 3. Juli 1892. 41 ber Bestellung eines Glaͤuberausschu ses 33. . l230ns] r , . J Namens der erband Verwaltungen: ö .* R die Gegenstände des 3 120 Konkurssrdnung 'auf X. In Sachen, hetr. den Konkurs über den Nachlaß Vertheilung zu. berücksichti genden Forterungen und Königliche Eisenbahn⸗-Direction. J So00 u. 2500 Fr. 73,50 bz G d Montag, den L. August 1892, Vorm 10uhr des weiland Tischlers Augermann in Renn au, zur Bel chlußf gung , mh, k do d 1 ; Sr0 . 7: 30h . . e 1 V . wird an Stelle des Gastwirths Alpheus der Acker- verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 23103) . . 3a gold eon , . . ö , . 13373 . * 4 I.4. 5, 1 1 1 1

ö kleine 4 500 Lire . ö 500 Lire S0, So bz Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 4000 6 101,706 . . 2000 M6 101,80 . . 100 . 193 5 dz ö ö 16000-4090 S, 97,50 bz Qu. D. px. ult. Juli 4000 u. 100 Sυ, 97,70 bz Administt. . 5000 L. G. S2, 25 bz G J kleine 1000 u. 500 L. G. 82,25 bz G consol. Anl. 1890 473 ö S2, 25 bz G o. 3. 84, 25 bz ; S2. 25 bz G Zoll

1036 u. 518 * 9 1. l, 00 b 111 2 ; do. pr. ult. Juli

1000 u. 100 Loose vollg. .. fr. p. 83, 00bz. 625 Rbl. r do. pr. ult. Juli S3, 7083 bz 125 Rbl. 93,8 (Egypt. Tribut.) . 4 10 120

93,504, 60 bz ö do. n. k , ; .

10 10000—- 100 Rbl. ngar. Goldrente große 4 - . . do. do. mittel 4 fl. 94408

; do. do. kleine 4 34.76

10000— 125 Rbl. 103,40 bz rf. do. do. pr. ult. Juli g3, 60 bz 5000 Rbl. do. Eis. G. A. 89 5000 44

1000— 125 Rbl. 102,00 ; 100044 86

9000 - 900 Kr. 1600-20 4 1000-20 * 100 0—- 20 * 1000- 20 19, 956 B

19, 95 bz

1000 u. 2000 Æ 188,60 bz 400 6 89, 00G 100 6 74, 75G

Kaufmanns Georg Koch in Erfurt wird nach Königliches Amtsgericht.

i

8 4 2

19 9656

O O Q 2 3

E888

V. .

15 Fr. 32,30 bz . kleine 10000 - 50 fl. . ; 150 Lire 121,75 bz J So0 u. 1600 Kr. 91,25 bz ö

S Ddede de S S O

OG O , P G G 2 282

und allgent ner Prüfungstermin auf Freitag, den 1. , ü,. ̃ 9 1 146692, * en, en, ,, 6 KJ . ; EL. August 1892, Vorm, 9 uhr, bestimmt, nnn August Angermann in Rennau zum Verwalter 7 . nn . . ,,, . 2. Mit. sosortigen Siltigkeit kommen bis auf weiteres a. . 33 * 6 Ruß. Gn. Anl. v. 366 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1892 ernannt. 8. uli 1890 straße 54a . haus 1 . e, . . für un überseeischen Jus fuhr bestimmte Zündhehh do. do kleine 20 53, 90 bz G do. do kleine ) erlassen , . . ö , derg?⸗ . amn 6 Vorderhaus reppe, Zimmer Nr. 10, schachteln von ?7 em Länge, 5 em Breite und 2 em do. Monopol. Anl. . 4 117 5000 u. Too Fr. 58. 756; do. do, von 18593 sorderungen bis 6. August d. Is. bestimmt. J Potsdam, den 4. Juli 1892 ̃ ; ; kleine 4 1.1. 500 Fr. 8, 75 bz do. cons. Anl. v. So her 40 gen, 6. J 892 sdam, den 4. Juli 1892. eingestellt ist, bei Aufgabe in Wagenladungen von ; 2. 6. . . ge gericht 2309 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1096000 kg oder Frachtzahlung hierfür von den K 186. . , . . ) ö 3 D n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . Stationen Habelschwerdt und Ebersdorf nach Ham—⸗ do. ö 20 7 6 75et. bz B ö n un e Bersffentlicht? Ber Herichtsschreiber Huber. Däckermeisters Sheodor Brauer Mu Trank. lz)! ,, ,, Rellind. Staats Ir , fd, teooö ibo ns. r. e. nwo gr ur. ; furt a. O. ist infolge eines von dem Gemein, Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Stettin die Frachtfätze des Specialtarifs III. Ita. 6 o . ö ö. z 5. 4 ö. . . 3 ö schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, Bäckers und Pfefferküchlers Otto Oskgr zur Erhebung. do. ste , 2 ö g k Rente 1855 * s, Bekanntmachung. ö bergleiche Berglelchetermin auf den 9. Juli ü 882, Meichert in Pulsnitz mird nach erfolgter Ab. Breslau, den. 7. Juli 1893. 1 . J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direction. ö pfdb a . dire dõ, 25 b . 9 1882 Sebastian Rinck, Wirth, Krämer und Adjunkt, gerichte hierselbst, Oderstraße 53 54, Zimmer 11, Pulsnitz, den 6. Juli 18092. z ö. . F . ö. ö 125 Rb 500 4. in Wünchweiler wohnhaft, wurde nach abgehaltenem anberaumt. Königliches Amtsgericht. 260009 u. 19909 Fr. g po do. do. Juli ; ö 1004 102,90 bz Schlußtermin durch Beschluß des K. Amtsgerichts Frankfurt a. O., den 6. Juli 1892. Dr. Hempel. M00 - 100 gr. Eh eo 1 ih 3125 125 Rbl. G. —ͤ Gold. Invest Anl. . hier dem . 8. M. aufgehoben. Ha ynn, Gerichtsschreiber . Veröffentlicht: Sohnel, . zoo e , . 8 nn . . hr , 5 or Jobtl j Aunweiler, 8. Juli 1892. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1800. 960 350 4 . . . 189011 Ein SGG - 2304 . 5 ; Papierrente . S5, 80 bz 2000 . 250,506

9 *.

Höhe, in welche je eine kleinere Zündholzschachtel r

4

*

23 rot- Sd eo Re R K G C - bb kboöko =-

C w R w —— r —— —— —— 808 K O D D D m = = 6.

kleine do. pr. ult. Juli

Anzeigen. amort. Iii. IV. Herausgeber Jepenhagener Stadt Anl.

, . ; Lig ab * Gr m rerrm. hf ß eis ch r , eil, nn, zeitung. di illi 2

v. J Mexikanische Anleihe do. 0

83 * *

Ss d-, ,, di

2 22 *

Die K. Gerichtsschreiberei. K . 190 t i Hitzelberger, K. Seeretär. 2312. g ; (23127) Bekanntmachung. 51, 90 biG do. do. III. Em. 500 30 4 do. pr. ult. Juli ö . 2 . , wn, ,, ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des lLzz0b.r] Konkursverfahren. 9 as Kon ,, über das Vermögen * Kaufmanns Alfred Keunen in Schleusingen In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des , Georg n nn in Hannover⸗List wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Maurerur eiter Hermann Zander hier, 6 nach ,. baltung des Schlußtermins sprechende Konkursmaffe nicht vorhanden sst, hier— . , ist ö eines von dem Gemein 36 ,,. n. Juli 1880 durch eingestellt. 20741 Patente , , d sch gemachten! zu ei . den 6. 3 2. Schlenfingen, den 17. Juni 1892. e, , de, ,. 63 O8* . . , . . 6 e n en hn e r IV. Sch en ne; n fn ile ei lung . ö zee deer do . ult tg ; 6. ; . , J 1 . Anl. A802. Vormittags 10 Uhr, vor dem König., 9e ö d. La. n ig oh ö 6 ĩ 3 , . * . Ausgefertigt: (L. 8.) Thiele, . . 5 . S2, 60h do. II, goht Züricher Stadt Anleihe 3] 1a. ö 1 i , n , 1 3 Gerichtsschreiber Königlichen Amtẽgerichts. IV. k 9 , , . Redacteur: J. V.: Siemenroth. ö . . an, . 6 ; zr hi b, 75a, rob; 53 Te ea g , ͤ eriin, den 3. Jul j 855. a , . . Berlin; . . 5 K k w Kaufmanns Adalbert Schön zu Spremberg ist Verlag der Cypedition (Sch olg. . pr. ; Jul ö. S2, 20 bz do. do eine . 500 5 5

51, 903 G do. do. IV. Em. 500 20 * Loose do. cons. Eisenb.⸗ Anl. 125 Rbl. 94, 75 Temes ⸗Bega gar. 41,00 bz do. do. 5er 4 versch. . 94, 75 bz ö kleine ⸗ᷣ 19,90 bz do. do. Ler 4 versch. . 94,75 bz Bodencredit .. .

4

—— 2

*

GG O 3 2200000 22

e 2 QQ G

S4, 30 bz* do. do. pr. ult. Juli 94,60 bz do. do. Gold⸗Pfbr. r o do. do. ö III. 4 versch. do. Grundentlast. Obl. 6 öh So

* . r . 8 8 6

—— S —— —— *

288 * do

[ 1

.

Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch⸗Mãärk. III. 39 1.1.7 3000 - 300 M 99, 196 6 do. III. C. 1 300 0. 9, 10 bz

Schu L ze, Gericht sschreiber 23101 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters z ; 6 Soo gi 5b des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen n e, Schluß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ en, ᷣ. 96 e, IG 150 u. I60 ri. 8. . Schuhmachermeisters Hermam Breul, zu! berzeichniß der bei der Vertheilung zu kerückfichtĩgenden Anstalt, Berlin s., Wilhelmftraße Nr. 32. 100 - 100 Rbl. p. —— do. Pr. Anl. von 18645 1.1.7 100 Rbl. 153, 9o bi G