1892 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

x . ,

L23341

r,, , , , ,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte. gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Danzig, den 6. Juli 1892. Groneman, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

23317

1 In ö über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Bloch in Delmenhorft ist, nach⸗ dem der am 18. Mai 1892 abgeschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, das Verfahren durch Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben.

Delmenhorst, 1892, Juli 6. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Mumme, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Harloff zu Doberan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Doberan, den 9. Juli 1892.

Großherzogl. Mecklenb.Schwerinsches Amtsgericht.

123187) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Ernst Bruno Lange in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 9. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, G.⸗S.

23349 : In . Kaufmann Albert Scharfenort'schen Konkursverfahren soll die erste und zugleich Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden. Die Summe der Forderungen beträgt S6 115 089.41, verfügbar sind 16 3016.00. Drengfurth, den 1. Juli 1892. Der Konkursverwalter: Rud. Matz.

123323 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Adolph Prochnow in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 23340 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Eduard Zimmermann zu Erfurt, z. 3. in unbekannter Abwesenheit, wird wegen un— genügender Masse hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 5. Juli 1292.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

23331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Alwin Kunzmann in Oberlauterbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Falkenstein, den 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schmar. Veröffentlicht: Wilhelm, G.⸗S. 23350

In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Carl Raetz soll jetzt die Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden. Gemäß 5 139 R.⸗K. O. mache ich hierzu bekannt, daß auf die Gläubiger zu gleichen Rechten im Betrage von 44 023,49 S6 zur Vertheilung gelangen werden 2360,31 6

Frankfurt a. O. 11. Juli 1892.

F. Hein sius, Konkursverwalter.

23499 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmannes Otto Hart zu Lettin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 289. Juli 1892, Vormittags IE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31 anberaumt.

Halle a. S., den 7. Juli 1892.

Große, Secretar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

233491 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Wittmaack C Hein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 9. Juli 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

L23353) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Zuckerwaaren⸗ und Chocoladen⸗ Händlers Max Stolzenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht ann burg, den 9. Juli 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

123352 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schiff smaklers Franz Gustav Voigt, in Fimmg F. G. Voigt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht . den 3. Juli 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

lz 15] goutursverfahren.

Das Konkfursverfahren über das Vermögen des Kanfmanne. Salomon Rosenthal Firma S; Vosenthal) in Hannover wird, nach us— führung des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vem 21. Mai 1892 hierdurch aufgehoben.

Danngver, den 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez Münchmeyer. ( Ausgeferrigt: (L. .) Thiel e, Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts. 1V.

26314 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerin We Mehl in Grafenstaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Illkirch, den 8. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht. North. 23313) Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Metzgers Julins Weill in Grafenstaden wird hierdurch aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Illkirch, den 8. Juli 1892.

Kaiferliches Amtsgericht. North. 23342 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Bierlein in Lingolsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Illkirch, den 8. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht. North.

23316 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Strumpffactors Ernst Robert Eichler in Wittgensdorf eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldners in Gemäßheit der Vorschriften in den Fz§ 188, 189 der Konkursordnung hiermit eingestellt.

Limbach, am 7. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Karing. 23348 ö . ;

In der Ednard Czerwinski'schen Konkurssache wird zur Beschlußfassung über die dem Gemein⸗ schuldner für die Zeit nach dem 8. Juli d. J. zu bewilligende Unterstuͤtzung eine Gläubigerversammlung auf den 20. Juli d. J., Mittags E2 Uhr, berufen.

Lyck, den 8. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 23322] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Rentmeisters Ernst Jastrow in Mo⸗ gilno wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. IV. N. 3'889.

Mogilno, den 6. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 23507

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. d. M. das am 17. Nov. 1891 über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Lipp hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 8. Juli 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 23357 Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers und Bauunternehmers Arnold Stürze in Naumburg a. Saale wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 5. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez) Thränhart. Veröffentlicht:

Naumburg a. S., den 6. Juli 1892. Schrappe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 234589

In dem Kaufmann Hermann Steinberg 'schen Kenkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 6. August E892, 10 Uhr Vormittags, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden.

Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ verzeichniß sind auf der Gexrichtsschreiberei niedergelegt.

Neidenburg, den 5. Juli 1892.

Königliches Amtegericht. 23339]

Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ frau Marie Müller von Nimptsch ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben.

Nimptsch, den 2. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Felbier. 23347 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Lehmann in Norden⸗ burg ist, nachdem der in dem Vergleichstermin am 23. Juni 1892 angenommene ,,, durch rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Amtsgerichts von demselben Tage bestätigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebun don Einwendungen gegen das . Termin auf den 29. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht anberaumt.

Nordenburg, 8. Juli 1892.

Waschkowski,

Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23358 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Karl Friedrich Enderlein in Uͤnterwiesenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3

Oberwiesenthal, den 6. Juli 1892.

Tönigliches Amtsgericht. Dr. Reppchen.

23318 Kgonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heinrich Lüngen, handelnd unter der Firma W. H. Lüngen, Kaufmanns zu Odenkirchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Termin auf den 12. Anugust ES92, n, ,,,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Odenkirchen, den 8. Juli 1892.

C. S.) Urmitzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23329 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ludwig Lautz zu Offenbach wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Offenbach, 6. Juli 1892.

Großh. Hess. Amtsgericht.

23335 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Flatom zu Nowawes, Priesterstraße 9a. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus 1ẽTreppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Potsdam, den 5. Juli 1892.

Abtheilung J.

Königliches Amtsgericht. 23338 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Andreas Lötscher, Klempner, und Emilie, geb. Meyer, beide zu Saarburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1892 angenommene ö durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saarburg, den 4. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Ruland. 23484 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lina Breidt, Chefrau Mißler in Wustweiler, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni 1892 bestä⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saargemünd, den 9. Juli 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Traut.

23346 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Gasthofsbesitzerin Martha Herzberg, geb. Jüch, von hier ist durch die Gläubiger⸗ versammlung vom 24. huj. an Stelle des ernannten Konsuls Edwin Schütz von hier der Rechtsanwalt Berent hierselbst zum Verwalter gewählt worden.

Swinemünde, den 26. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 23501] Beschluß.

In der Kaufmann P. Wiese'schen Konkurs— sache wird zur Verhandlung über den von dem Ge— meinschuldner P. Wiese in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich auf den 29. Juli er., Vorm. EO Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt und kann daselbst enn nf von 10—12 Uhr eingesehen werden.

Treptom a. Rega, den 6. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. J. 23485] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Isidor Berbach zu Rumersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Sep⸗ tember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom gleichen Tage hestätigt ist, aufgehoben.

Truchterheim, den 8. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

(gez Schmitz, Assessor.

Beglaubigt: (L. S.) Koehl, Amtsgerichts⸗Secretär.

23334) K. Amtsgericht Ulm.

Das Kankursverfahren gegen Bernhard Gin⸗ stein, Inhaber einer Cigarrenhandlung hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1892 be—⸗ stätigt ist, heute aufgehoben worden.

Ulm, den 8. Juli 1892.

Gerichtsschreiber Keller.

23333) K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Gottlob Brenner, Inhabers einer Cigarreunhandlung dahier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 8. Juli 1892 aufgehoben worden.

Ulm, den 8. Juli 1892.

Gerichtsschreiber Keller.

23601 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Ersten Schlesischen Wattirleinen⸗Fabrik, Mechanische Weberei Ottersbach * Ce zu Friedland, Bezirk Breslau, soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 99 571,81 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Friedland, Bezirk Breslau, niedergelegten Verzeich⸗ nisse . 106,15 ½ bevporrechtigte und 397 886,82 06 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

aldenburg i. Schles., den 7. Juli 1892. Max Steiner, Rechtsanwalt und Konkursverwalter.

23488 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ida Siering, jetzt verehelichten Kaufmann Friedrich Wendrich in Gotha ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.

Zerbst, den 8. Juli 1892.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Heinicke, Secretär.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

23514 Bekanntmachung.

Dem für den Binnen⸗ und Wechselverkehr der Prerßischen Staatseisenbahnen am 31. Januar 185 zur Einführung gekommenen Abfertigungsverfahren nach welchem auch bei den mit Frachtkberweisun. und Nachnahmebelastung aufgegebenen und au Frachtbrief zur Abfertigung kommenden Vieh— sendungen Begleitung in der ort zulässigen Weise stattfinden kann, sind noch beigetreten: die Eutin. Lübecker Eisenbahn, die Hoyager Eisenbahn bezüglich des direkten Verkehrs, die Lübeck-Büchener Gisen—⸗ bahn, die Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, die Mecklenburg⸗Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, die Mecklen⸗ burgische Südbahn, die Ostpreußische Südbahn, die Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn, die Prief nitzer Fisenbahn, die Saal-Eisenbahn und die Se Staatseisenbahn. ;

Bromberg, den 6. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

(23511 Staatsbahnverkehr Altona⸗Erfurt.

Am 15. d. Mts. treten ermäßigte Ausnahme⸗ Tarifsätze für Petroleum und Naphta von Hambur nach Blankenburg (Thüringen), Kahla 4. d. Saal. und Jüdewein⸗Pößneck in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab— fertigungsstellen.

Erfurt, den 9. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

L23509 Bekanntmachung.

In den Tarifsätzen für den Personen- und Gepäck— verkehr zwischen Hannover und Venlo treten infolge ,,. derselben mit dem 1. September d. 2 Erhöhungen bis zu 30 3 ein.

Das Nähere ist bei unserer Verkehrs-Controle J. zu erfahren.

Haunuover, den 6. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direetion.

23513) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ (einschließlich Holz) Verkehr. Vom 15. dx. Mts. ab werden die Stationen Trohnhausen (Dill), Wissenbach, Eibelshausen und Straßebersbach des Eisenbahn-Directionsbezirks Köln s'rechtérhn) in den Ausnahmetarif für Holz auf— genommen. Die Entfernung für Meiningen⸗Fahr wird auf 370 km berichtigt. Die Ausnahmesätze sind bei den Dienststellen zu erfahren. Köln, den 8. Juli 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direction (rechtsrh. ).

*

betheiligten

23512 Güterverkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn.

Am 15. Juli d. Is. tritt zum Theil II. Tarifheft Nr. 2 vom 1. Januar 1888 für den Verkehr zwi⸗ schen Stationen des Directions-Bezirks Köln (links⸗ rheinisch und der Prinz Heinrich⸗Bahn der Nach⸗ trag Vi. in Kraft. Derselbe enthält u. a. die Auf⸗ nahme von linksrheinischen Stationen in den Tarif und Frachtsätze des Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter im Verkehr mit der Station Diekirch P. H. Die Abgabe des Tarifnachtrags an die Be⸗ sitzer des Haupttarifs erfolgt unentgeltlich.

Köln, den 8. Juli 1893.

Königliche Eisenbahn-Direetion (linksrheinische).

23510] Hessische Zudwigs Eisenbahn.

Namens der berheiligten Verwaltungen zeigen wir an, daß am 1. August d. J. der J. Nachtrag zum rheinisch⸗schweizerischen Personentarif eingeführt wird und bei den Stationen eingesehen werden kann.

Mainz, den 8. Juli 1892.

In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Special⸗Direection.

23515 Bekanntmachung.

Nr. 67 947/35 517111. Süddeutscher Eisenbahn⸗ verband, süddeutsch⸗österreichisch⸗ ungarischer Verkehr; Theil III. Heft Nr. I, T und 3 des Gütertarifs. Nordösterreichisch⸗Mittel⸗ rheinischer Verkehr. .

Ausnahmetarife Nr. 1 und 2 im Theil II. Heft Nr. 1, 2 und 3 des Gütertarifs.

Galizisch⸗Süddeutscher Eisenbahnverband, Theil III. Seft Nr. 1 und 2 des Gütertarifs.

Die directen Frachtsätze für Getreide, Hülsen⸗ früchte und Mühlenfabrikate, ferner für Kleie sind infolge der Einführung eines ermäßigten Aus— nahmetarifs auf den preußischen und sächsischen Staatsbahnen sowie auf den Reichsbahnen vielfach durch Umkartirung in den österreichisch-preußischen und in den österreichisch⸗sächsischen Grenzstationen unterboten. .

Bis zur Ausgabe neuer directer Tarife werden für die direct im süddeutsch⸗österreichisch⸗ungari⸗ schen, im nordösterreichisch⸗mittelrheinischen und im galizisch⸗süddeutschen Verkehre zur Ab— fertigung gelangenden Sendungen die nachweisbar niedrigsten Umkartirungsfrachten, gekürzt um 3 Pfennig für 100 kg, im 94 der Rückver⸗ Rt ß gegen Vorlage der Frachtbriefe bewilligt. Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund der bestehenden directen Tarife, wenn im Fracht⸗ briefe nicht eine bestimmte Abfertigungsweise oder Route oder ein bestimmtes Grenzzollamt vorgeschrieben wird. Ist letzteres der Fall, so findet die Abferti⸗ gung nach Maßgabe der Frachtbriefvorschrift statt und der Versender hat auf NRückerstattung der Fracht gegenüber einer günstigeren Abfertigungsweise keinen Anspruch.

Tie Reclamationen sind an die General⸗ Direction der K. b. Staatseisenbahnen zu richten, durch deren Vermittelung die Fracht⸗ rückvergütung .

München, den 5. Juli 1892.

General Direction der Kk. b. Staatseisenbahnen.

Redacteur: J. V.:: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (Sch olwy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

n 162.

Ferliner Börse vom 12. Juli 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar 4,25 Mark. 1 France, Lira, Lei, Peseta o, 80 Mark. 16ulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1B 0 Mark. 1 Mark Banco 155 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling —= 20 Mart.

Wechsel. Bank⸗Dise.

168, 65 b; 6G 165. 360636 81, 05 B

0 S5 zj 112,30 bz

K.

ö

M 0 4

417,506 81 00b3 S0 S6

1

Sd Gd es .

35 bz oh 5 h

38 38

* *

S GS s, e - =- ,

Fonds

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Juli Schweiz. Not. 81, 15 bz R

und Staats⸗Papiere.

j 3f. 3.⸗Tm. Stücke zu M0 Dtsche Rchs⸗Anl. 4 1.4. 10 5000-200107. 0063 6

do. do.

3 versch. S000 = 2600 10 ũi

do. do. 3 versch. 000 = 20087406

do. do. ult. Juli Preuß. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli

do. do. ult. Juli Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldov.

Oder⸗Deichb⸗Obl.

Barmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl.

do. do. 1390

Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl.

Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do.

Crefelder do.

Danziger do.

Deffauer do. gl

Düsseldorfer .. do. do.

Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889

Epen St. Obl. IV. do. Do.

Hallesch: St. Anl.

Karls. St. A. 86

do. do. 839

Kieler do.

do. v9. . Mainzer St.⸗A. . do. do.

iss 3 i.

S7 30 bz

Cons. Anl. 4 versch. 5000 = 150107 003 31 1.4. 1053009 - 20 10050;? 3 1.4. 10 5000 - 2006373506

Sr zo

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200 -

87,30 bz 1.1.7 zoo - 150ssos 5 6b i. 36 3 bc ob b; Iz. il sbb - Lom. 1.7 353 300] == bersch oho Job i 75G ka T 5s s ( versch. 360 oo sos Sc G EE Ho bob Sohss Sor; 1. 16 555 bb ld o

er r- re- e- .-

r-

1

/

Sobb 1060 == dGo0 6h SS For G öhbo bb 5e 33 G

103 006

—— 28535832

1 2000-200 Ibo 60060 versch. 5000 200

00 09 1.1.7 5000 - 2001163, 1.6. 12 2000 - 200 101,906

88 35 1.3.9 2000—- 200 —,

uss Zolleoup. 324, 606 do. kleine 324, 306

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 38/9, Lomb. 38 u. 40,

0.

Hannohetsche Hessen⸗Nassau

Ostpreuß. Prv. O.

do. do. do. do.

Rostocker St. Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Westor. Prov⸗Anl

Berliner

do. do.

do. . Tandschftl. Central

do. do. do. do.

Kur u. Neumãck.

do, nne, d

Ostpreußische. Pommersche .

do. . do. Land. Kr do. do.

Vosensche

o. Schsische Schles. altlandsch

do. do. do. landsch. ne

do. ö . Cr o

do

Weftfãlischeᷣ⸗ d

Wstpr. rittrsch J.

3 do. neul nosch. N

B J.

**

T id = =

*

*

6 *

KL L d X M b Q 2 o . . .

=

Pfandbriefe.

der- o

r

rer

et- or-

6

ö.

3* 2

G - ds - e, ; ., . . 3 d . . R e e . e . 8

4

2

I

ö

*

—— 1 2 —w— = 2 —— —— —— 2 —— —=— 2 —ᷣ = 2

.

e,

Rentenbriefe.

4 1.4. 10 3000—- 30 4 1.4. 10 3000 - 30

1.7 3000 100194, 006 osen. Prov. Anl. egensbg. St. A. Rbeinvrov. Oblig

4 25 H 85 55 ; 98 906 5 566

zb = 200 5.1 1.7 Ibo -= i355

4. 10 3000-20

102,006

7 3000 - 1591113,S80 3G 3000 - 300 110, 00636 3000- 1501104,206 z3000- 150 98,75 bz G I10000-150 , 000 -= 150 96,75 bz 5000 - 150 86,20 bz 3000-150 99 006 3000-150 97,50 bz G 3000– 15011022 3000– 75 96,256 3000-75 97, 8obzG 3000—- 75 —, 3000-75 3000-75 97,403 3000-200102 006 5000 - 200 196,25 B 3000-75 3000-60 98,20 3000-60 3000-150 193,106 3000 - 150 - 5000 - 1090138, 106 3000-100 5000 100198, 106 o O0Q—=— 100 000 -= 200 102,75bʒ 5000 -= 200 000 - 100 1102,50 bz 4000-100 - S000 - 200 96,256 5 O0OQ-‚· 20096, 25G S000 - 60 196256

102,75 b; 102, 75 bz

Lauenburger .. Pommersche. do. .

Wefstfãl. Sãchsische ... Schlesische ... Schlsw.⸗Holstein. 4

Badische Eisb. /A. 4

Baverische Anl. . 4

Brem. A. dh, S7. 88 3] do. 189031 Grhhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 911 Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86 do. do. 18993 Reuß. d. Spark. Sachs⸗ Alt. Lb⸗Ob.. Sächs. St. A. 69 Sächs. St. Rent. 3

ö

8

oo - e - C- M - - .

*

—— C— D C= -=

do. do. 14

1892.

3000 - 30 192. 75 bz

11

. 1 .

v

1. 1500-75

99306

zoo 30 1602, 73 zõbo -= 36 Iod 75 ß; zõoh = 36 S5 Jo G

102,606 102,70 bz 103,00 bz 105, 900b5B 102, 75 bz 102, 75 bz

103,606 106, 806 96, 75 G 96, 75 G

98,30 86, 10 97, 30 3 97, 306

1

o Zb -= 166 o 1406 S000 - 500103, 006

99, 106

̃ versch. Hod Ho ss 03 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 33 versch. 2000 - 100 895 206

versch. ;

102 006

Wald. Pyrmont 4 1.1.7 30090 - 300

Württmb. SJ = 83 4 versch 2000 209

. Pr. A. 55 3 kurhess. Pr⸗Sch. Ans b. Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl. Bad. Pr.⸗A. de 67 4 Bayer. Präm. A. 4

Braunschwg. Loose p.«

Cöln⸗Md. Vr. Sch 3 Dessau. St. Pr. A. ,,, Loos übecker Loose. Meininger 7 fl. L. Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7 fl. .

1 p. Stck 120 p. Stck ;

x. Stck .

2 8 309 6 6 60 300 300 150 4. 150 Stck 12 .

p. Std

**

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100. 30:6

1

do. . Braãͤsselu. Antw. do. do. Skandin. Plätze. London do do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. Ne v⸗ Jork... 100 5 Vir 100 Fres. 100 fl. de. w Wien, ost. Währ. do. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Fres. do. do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S. Warschau . . . . 100 R. S. 5 201,35 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Sobergs.́ꝑ St. Belg. Noten . . S1, 00bz 20 Fre5. St.] 16. 23bz Engl. Bkn. 1 20,38 bz Dollars v. St. 4, 18bz 6 Holländ. Not. . 163, 906. Imper. pr. St. Italien. Noten 78,50 bz B do. neue... Dest. Bln. ploofl 176,45 b Imp. p. b o0gn. Russ. do x. 100 R 201, 3563 1000 u 500 alt. Aug. 201, 26a, 75 bi do. kleine 4, 1556 1000r 170,40bz . 3. Stücke Argentinischeßho / Gold A. 1000 - 100 Pes. do do. kleine 1000 - 100 Pef. do. 45/0 äußere v. 88 1000-20 do. do. ) Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine do. do. kleine Buenos Aires ho /o Pr. A. do. 40 / Gold⸗Anl. 88 do do. kleine 4 do. D Chinesische Staats ⸗Anl. 5 4 3

5

Amsterdam ... Kopenhagen... Liffaö. u. Dporto 1 Milreis

do. do. 100 Pes.

de. 100 Fres. Budapest

1656

Italien. Plätze 100 Lire

do , Dukat. pr. St. Am. Cp. zb. N. J. 4, 165 G6 8 Guld. St.] 3. Bkn 1007F. . 81,15 bikl. f do. pr. 500 g f. —— Nordische Noten Amrit. Noten ult. Juli 2013201 50 bz

, Fonds.

do. c/o do. innere e c Barletta Logse

do. do. v. 1888

do. do. kleine Chilen. Gold. Anl. ISd5 Dän. Landmannsb. -Obl.

1 J. 4 41 ? J. 2000-400 Kr. 6000 - 200 Kr. 1 2000-200 Kr. . 100. 1000- 100 1000— 0 4

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. 3] ,, . Egvoptische Anleihe gar. . 3 1 do. priv. Anl.... . 3 16 do. do. 1000-20 4 do. do. kleine 4 1.5. 100 u. 20 E do. do. pr. ult. Juli Egypt. Daira St. Anl. 4 18.41 1000-20 4 Fianländ, Hyp. Ver. Anl. 4 15.3. 4050 - 405 t. Fianländische Loose ... do. St. E. Anl. 18824 do. do. 4 do. do. 1 Freiburger Loose Galiz. Propinations · Anl. 4 Genua 169 Lire⸗ c. Gothenb. St. v. 1 S.A. 35 Griechische Anl. 1881-845 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold · Rente . do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol · Anl.. . 4 do. kleine 4 Gld. 0 (Pir. ar.) hᷣ do. mittel 5 kleine Dolland. Staats ⸗Anleihe 3 Ital. Comm. ⸗Cred.- X. 3 do. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk⸗ Pfdb. 4 do. do. do. 41 5

do. 5

do. pr. ult. Juli amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. Lifsab. St. Anl. 36 J. I. do. 22 kleine duremb. Staats Anl. v. 875 ailänder Loose ...

k Mexikanische Anleihe do. do. 54

S 22 22

22

11

1 . . .

1 1 9.

O 1

Si 8 C

8 &

; 4050 405 A6 4050-405 MS 5000-500 S0

15 Fr. 1000050 f. 150 Lirt S800 u. 1600 Kr.

22

F S —— KL G G&ꝶ

*

500 Fr.

500

100 *

20 * 12000 - 100 f.

260 Lire 500 Lire 500 Lire

000 - 100 Fr. 500 Lire

. 400 40 1000-100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 * 20 *

1000-500 4 ö. ü 190 * . er w. Do. pr. ult. Just 25 . Staats Eisb. Sbl. 200 - 20 2 M o. do. kleine 5 oskauer Stadt · Anleihe h

,, .

do.

? 10 Mer 30

o 000 u. 2500 Fr.

o000 u. 2500 Fr.

20000 u. 100090 Fr. 90, 75 bz*

1800, 900, 300 4 20090

1000 - 109 Rbl. P.

41,970 bz 42, 75 bz 34,70 bz* 34,25 bz 34,25 bz 47,00 bz 95, 006 95,106

1. 95,090 bz

ig 03 *g IJ.

105,603 G 112,00 bz l, I0bz kl. f. 93,70 B 93,5063 kl. f. 107,75 bz

91.25 bz 72, 75 b G 72,75 bz G 53,10 bz G 53,20 bz B 53 25 b B 58,50 bz G 58,50 bz G 66 0063 G 66.00 bz G 66 00 bz G 100,B70 bz 103,50 bz h9, 10 bz g5, 25 bz 95,40 bz

90, 75 bz 90, 60 bz S7, 00

52,00 bj G 52 00G 41,003 19,50 bz S4, 50 bz S5 00bʒ

87, 00 84,30 bz 82, 90 bz 83,30 B

84. 60 82,50 oz 70, 60 bi

I 20b3;. ,,

3

do. do. pr. ult. Juli Papier⸗Rente ...

o. do. pr. ult. Juli ö

m n, Ful

Silber ⸗Rente .. 4

do. . ) do. pr. ult. Juli

83

8 Sk KE 82 O0 M

Loofe v. 18547. . 4 ö

Cred. · Loose v. 58 v.

1860 er Loose . . 5 1.5.

do. pr. ult. Juli Loose v. 13643. p. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 Polnische Pfandbr. L V6 do. Liquid. Pfandbr. 4 PVortug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. do. do. ex. C. do. do. kleine i. C. fr. do. do. k, do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 40 Raab Grazer Pnamm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt ⸗A Anleihe J. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 . mittel 6 do. do. do. do. do. do. . ⸗Engl. Anl. v. 13225 do. kleine h do. von 186593 cons. Anl. v. So H er 4 do. Ler 4 do. pr. ult. Juli inn. Anl. v. 18874 1. do. pr. ult. Juli . IV.4 Gold⸗ Rente 18836

do. do. v. 18845

do. do. pr. ult. Juli St. ⸗Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. ö IV. Em. cons. Eisenb. Anl. do. Her 4 do. Ler 4 do. pr. ult. Juli kö; III. 4 Drient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Juli do. III. 5 do. pr. ult. Juli Nicolai⸗Obligat. kleine 4 4 4 5

23

5.

= LCC

ä O D O , m =

. 28

ö . 28

2 8 28

3

Poln. Schatz · Obl. k kleine Pr. Anl. von 1864

4.

1

3

9 1 11 1 1

1066, So, ih ff

10 Fr.

10090 u. 500 8 G.

4500 - 450 110 20400 - 204 40

1000 u. 200 fl. G. 96,25 63B

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

21,50 B 120506 2, 80bi. kl..

2

96, 80

q og 180

31 006

56, 10b3 B

81 006 SI öh ch Sl 65 B 121,50

325,60 bz 126, 106

123 fol, 7 gobr

100 u. 50 fl. 200. = 200 0.

315,506 100,00 bz kl. f.

3000-190 Rö. P. ——

IG -= 156 Rbi. S. 61706

0,

D w e , DD

Q —·˖

2030 4 406 4

500 Lire 500 Lire 4000 S 2000 . 400 Mp. 16000– 400 1

1000 u. 400

5000 L. G

1006 u. 550 X. G.

1036 u. 518 111 4 1000 u. 100 2 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - i25 Rbl.

5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. —, 625 125 Rbl. G. 95,

500-20 500-30 00 —20 * 125 Rbl.

looo u. 160 Rbl. P. 1.5. 1 1000 n. 100 Rbl. S. 65 IDG

33,60 32,003 G 33,60

32, 001 G 70, S7 1 bz

100 3 . 1650 fl. S. 1604. 5B

S0, 75 bz G 101,75 bz 101,80 bz 103, 0063 97,30 bz G 97 60 82, 20 bz G

S2. 20bz G

SI 60bz G 54. 506 34 666

5

10 10000 - 100 Rbl.

105, 40bz rf.

10 ob 101,90 bz

55 666 ga Sn, dcn, 8o bi

64 40 bz

bd 90Qaß5,M0bz

26500 Fr.

500 - 100 Rbl. S. j91, 756 0 u. (So Rei. 3.

100 Rbl.

94, 70 bz 94, 70 bz

S8, 203 152,00 B

Russ. Pr. Anl. von 18665 1.

do. 5. Anleihe Stiegl. 5

do. Boden⸗Credit ...

do. do.

St. Rent. Anl..

Loose

do. do. do.

do. Städte ⸗Pfdbr. 83 4 15. Schweij. Eidgen. rz. 98

do. do.

neueste 3

Serbhische Gold⸗Pfandbr. 5

do. Rente

v. 18845

do. do. pr. ult.

de, ö.

do. do. pr. ult. J

Spanische Schuld.

do. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 45 1.1.7

do, . do. do

v. 183886 4

v 18874

do. Stadt Anleihe . 4

do.

do. . do.

Türk. Anleihe v. 65 A. cv

do. do. do.

kleine 4

neue v. S5 4

B.

. C.u. D. pr. ult. Juli

Administr.

zo. do. consol. Anl. 18904

privileg.

Zoll Obligationen h

do do. pr. ult. Juli.

do

Ungar. Goldrente

do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Juli do. Eis. G. A. 9 000 4 000

do. do. do.

8 n r mn ; o. Papierrente ...

do. pr. ult. Juli

ds.

Loose

Temes ⸗Bega gar. 5 1.4.10

do.

¶Bodeneredit . do. Gold⸗Pfbr. 5 1.3.9

do. Grundentlast. Obl. 4 1.5.11 Venetianer Loose. Wiener Communal-⸗Anl. 5 i.7 Züricher Stadt ⸗Anleihe 35 1.6.12

kleine 5

18904

C C

De de d 8 1200

Hleine 5 fr. v. Stch

kleine 4 10. große 4 1. mittel 4 1.1. kleine 4 1.

0

1

*

1

0

d de

Kii 2 0 O00

ö ö 45 1.2. ö !

r —— ——

& **

y.

kleine 5 1.4 10 5.46 1.4.10

. = w. Stck

100 Rbl.

10900 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

ar. 44 L177 1000 u. Io Rbl. do. Catr· Bder . · Pf. J. 5 do. Kurländ. Pfandbr.

400 4

ans 1000. 556. 150 bl.

o 000 - 500 t

ooo - Ioo0 A 10 Thl

400 4 400 A

ö far, Lan 2000 - 1000 Pes.

4000-200 Fr. 2000-200 Kr. 2000-00 Kr. S000 - 400 Fr. S00 u. 400 Kr. Soh0 606 Ar S00 u. 400 Kr. 000 - 900 Fr. 1000–20 A 1000-20 1000-20 1000-20

4000 u. 2000

400 4 400 06 400

26000 -= 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr. 1000-20 *

100 fi. 000 - 190 f. 100 fl. 10000 - 100 f.

10000 100 f.

z0 Lire

1000 u. 200 fl. S.

1000 Fr

IJ 35D ol, 2obz 96.30 bz Sh, 00 bz 94 30 94,40 B

82, 106 102,306 kl. f. 100 306 100,806 100,806 102,206 kl. f. 101,50 bz

86, 25 G

Sl, 00bzG

80, 70 b G

B2.00bz S2, 25 a8 1, 75

93 90B

lo 706 167 766 107 766

I0l, 30b Gfl. f.

101, 40b0 kl .f. S5, 75 G 251, 00h

/

5

*

S1 006 32366 155. 506

Türk. Tabackz . Regie ⸗Uct 4 I53 ]

do. do. pr.

t. Juli

o00 Fr.

14

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. III. C.

. 6

31.1271 zi iĩ7

3000-300 6 300

98 90 bB 58, 90 bz B