5
. 3 . . 1 ö .
115.256 89, 75 B 70,256 P28 506 243,506
1223 006
20,75 b; G 112.006 44 006 99, 90G 73, 25 G S0, 25 B
867 riftgieß. Stobwasser V. A Strl Spielt St Sudenb. Masch. Sůudd Imm M MMσ , 4 Tapetenf. Nordb. 7 , . — do. St. Pr. — Union, Bauges. . 5 Vulcan Bgw. ev. — Weißbier ( Ger. — do. ¶ Bolle) — Wilbelmj Weink 5 — Wi ssen Bergwk. — 16,00 Zeitzer Maschinen 20 — 231, 106
3
= w m R . ö R 6 7 ü 2 6 8 — — SS — 2 - — 2 =
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende — S pr. Stck. Dividende pro 1890 1891 Aach. M. Feuerv. 2M M0 v. 1000ιν 450 460 110116 Aach. Rückvr . G. 200 /ο v. 400Rαν 120 120 Brl. and. u. Wssy. 20 / o v. 500 Mιυ 120 120 17506 Brl. Feuer os. G. 2M v. 10002ν 158 100 24006 . G. 207 οv. 10004 30 O — Brl Lebens v. G. 20M / v. 1000ν 1736 18 — k 12 0370 Göln . Rückorf . G. Zo o v Hoodie 45 45 Colonia, Feuer. 2M o o. 10900 7α0 400 400 Dao Concordia, Lebv. 2M / ov. 1000Mι6. 45 45 11103 G Dt. Feuerv. Berl. 2M / v. 10002 84 96 15506 Dt. Lloyd Berlin MYM v. 10003: 200 200 3240 Deatscher Phönix 20 9/0 v. 1000 fl. 120 120 — Dtsch. Irnsp. V. 26 3 6 v. 2400 135 . 10606 Drad. Allg Troy. 100, v. 1000Mαν 300 300 346096 Düssld. Trsp. V. 1M / v. 1000Mνι 255 255 34756 Elberf. Feuerprs. 29 v. 1000830 270 270 6050 G , . A. V. 2050 v. 1000 M (200 200 26008 Germania, Lebnsv. 200. 500M 45 45 1116 Gladb. Feuervrs. 20/9 v. 10004 30 30 9316 Leipzig. Feuervrs. HM /o v. 1000330 720 163506 Magdeb. Feuerv. 2M 0 v. 1000MMνν 206 202 6098 bz Maagdeb. Hagel v. Z3 0 o v. S0 . 32 470 Magdeb. debensv. 20016 v. 000 νυβ. 26 25 4066 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 M 45 45 98316 Niederrh. Güt. A. 102, 0. 5000ι 60 10006 Vordstern, Lebvs. 2M /¶ v. 1000020 93 R306 Oldenb. Vers. Gj. M / ov. õ 0 Mun 60 1565 reuß. Lebnsv. G. 200 ο . 500Mανυω. 377 40 6356 reuß. Nat. Vers. 250 /9 v. 400½n 66 45 949 rovidentia, 10 9½0 von 1000 fl. 45 — hein. Wstf. Ald. 100 v. 100033 30 45 — Rhein. ⸗Wstf. Rcko. 100/00. 40020 24 24 3306 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v.00 ιυ 75 75 7856 Schls. Feuer. G. 200 . 500Mνυ 100 — Thuringia, V- G 2M. 100030 240 4095 Transatlant. Gũt. 20 / v. 1500 75 13056 Union, Hagel vers. 20 / v. 004. 40 490 Victoria, Berlin 2000 v. 100020 162 165 35006 Vt dtsch JJ. B. 6c oy. 16h, 5] 1659 Wilhelma Magdeb. Allg. 100320 30 7006
Fonds⸗ und Aectien⸗Börse.
Berlin, 12. Juli. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten und auch andere auswärtige Nachrichten verstimmend auf die Speculation wirkten.
Das Geschäft entwickelte sich anfangs sehr ruhig, nur ganz vereinzelt hatten Ultimowerthe etwas be— langreichere Abschlüsse für sich. In weiteren Ver— laufe des Verkehrs zeigte sich aber etwas Deckungs— begehr und die Haltung konnte sich im allgemeinen befestigen, ohne daß die Umsätze wesentlich an Be— lang gewannen.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien nach schwacher Eröffnung in fester Hal— tung verhältnißmäßig lebhaft um; Franzosen und Lombarden schwächer, andere Oesterreichische Bahnen wenig verändert und sehr ruhig; Schweizerische Bahnen fest.
Inländische Eisenbahn⸗-Actien fester bei gering— fügigen Umsätzen, namentlich Marienburg-⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn etwas besser.
Bankactien fest und ruhig; die speculativen Devisen zeitweise etwas lebhafter und schließlich befestigt.
Montanwerthe behaupteten zumeist fast ihre letzten Notirungen, ohne aber zu nennenswerther geschäft— licher Beachtung zu gelangen. Andere Industrie⸗ papiere blieben überwiegond fest bei vereinzelt regerem Verkehr.
Fremde Fonds und Renten waren ruhig und nur in österreichisch⸗ ungarischen Papieren theilweise etwas abgeschwächt. Preußische und Deutsche Staatsfonds, Pfand und Rentenbriefe ꝛc. bei sehr ruhigem Handel wenig verändert.
Der Privatdiscont wurde mit 130 notirt.
Breslau, 11. Juli. (W. T. B.) ESchluß—⸗ Curse). N. 300 Reichsanl. S7, 35, 34 0,9 Landsch. Pfdbr. 98, 00, Consol. Türken 19, 35, Türk. Loofe S3, 25, 4 o ung. Goldr. 93,70, Bresl. Discb. 97 25, Bresl. Wechslerb. 7, 75, Exeditact. 167, 20, Schles. Bankv. 113, 25, Donners marcksö, 00, Kattowitzer 117,56, Qberschl. Eisenb. 55,00, Oberschl. P. E. S2, 00, Schles. Cement 118,00, Opp. Cement 90, Go, Kramsta 128,00, Schl. Zink 192, 95, Laurahütte 113 00, Verein. Oelfabr. S675, Oestr. Bankn. 170,55, Russ. Bankn. 200,65, Giesel Cem. S9, 00.
Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. . B.) (Schluß⸗ gurse.) Londoner Wechsel 30,402. Pariser do. SI. 026, Wiener do. 170,15, 40/0 Reichs ⸗Anl. 107,05, Destr. Silberrente S1, lo, do. Ai /s e Paxierrente SJ, 66, do. 4 *s0 Goldrente 95,90, 1866 er Loose 126.536, 40/9 ung. Goldrente 93,70, Italiener 90,30, 1880 er Russen 23 70, 3. Drientanl. 54 70, 4 0690 Spanier 62, 90, Unif. Egypter 97, 50, Eonb. Turk. 19. 30, 490 türk. Anleihe a 70, 3 ) port. Anleihe 22 60, doso serb. Rente 81,30, Serb. Tabackrente S6 706, o amort. Rumän. 7. 20, 6 o/ con. Mex. 81.80, Böhm. Westbahn 2933, Böhm. Nordbahn 1583, Franzosen 2553. Galizier 1823. Gotthardbahn 141. 16, Mainzer 11456, Lombarden S5 Lüb.⸗Büch. Eisenb. 147.66, Nordwestbahn 1835. Creditactien 2665 Darmstãdter 136 S0, Mitteld. Credit 109070. Reichs⸗ bank 149, 50, Disconto. Comm. 187.30. Dresdner Bank 143 29, Bochumer Gußstahl 136 50, Dortm. Union 59 09. Yarpener Bergw. 141 30, Hibernia 11200. — Priwatdiscont I3 o.
n,. a. M., 11. Juli. (B. T. B.) G ecten. Societät. (Schluß.) Desterr. Credi⸗ aetien 2667, Franzosen T5, Tombarden S5,
Ung. Goldrente —— Gotthardbahn 141,00, Dis- onto⸗Commandit 156 90, Dregdner Bank 143366, Bochumer Gußstahl 129,70, Gelsenkirchen 137 00, Harvener 141.650, Hibernia 117,00, Laurahütte 199,40. 300 Portugiesen 22,370, Dortmunder Union St.- Pr. 59.410, Schweizer Centralbahn 129,50, Schweizer Nordostb. 108,509, Schweizer Union 67.29. Italien. Meridionaur 124 00, Schweizer Sim⸗ plonbahn 45,80, Nordd. Lloyd 110560. Ruhig.
Leipzig, 11. Juli. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curse.) 3 0½ Sachsische Rente S8, 00, 4 os) do. Anleihe 28 ). Buschtiehrader Cisenbahn. Artien itt. . 1925, do. do. Litt. B. 191, 00, Böhmische Nordbahn⸗Actien 195, 5. Leipziger Creditanstalt Actien 164,00, do. Bank-⸗Actien 129, 90, Credit und Sparbank zu , Altenburger Actien⸗ Brauerei To, 00, Sächsische Bank Actien 11750, Leipziger Kammgarn Spinnerei⸗Actien 167,66, Kette. Deutsche Elbschiffahrts Actien 61 56,
ugkerfabrik Glauzig⸗Actien 119, 75, Zuckerraffinerie
alle⸗Actien 115,69, Thüringische Gas⸗Gesellschafts- ctien 153325, Zeitzer Paraffin- und Solaröl⸗ . S7, 09, Oesterreichische Banknoten 170,40,
ansfelder Kuxe 400.00.
Damburg, 11. Juli. (B. T. B.) (Schluß Turse.) Pr. 4 *½½ Consols 107,00, Silberrente 81, 26, Oesterr. Goldrente 6.00, 40 ungar. Goldrente 4 00, 1850er Loose 126,560, Italiener 90, 20, Credit- actien 26319, Franzosen 638,560, Lombarden 206,50, 1880er Russen 9200. 1883 er Russen 101,50, 2 Drient⸗Anleihe 62,209. 3. Orient⸗Anleihe 62570, Deutsche Bank 161.20, Disconto Commandit 186.70, Berliner Handelsgesellschaft 11000, Dresdner Bank —— Nationalbank für Deutschland 11700, Amhurger Commerzbank 110,50, Norddeutsche Ban 139, 75, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka 57,0, Ostpreußische Südbahn 73,00, Laurahütte 108 30, Norddeutsche Jute Spinnerei S8, 50, AC. Guang⸗ Werke 143,006, Hamburger Packetfahrt⸗Aetiengesellschaft 123, 50, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 126, 65, Privatdiscont 15116.
Sambnrg, 11. Juli. W. T. B.) ( Privat- verkehr.) Creditactien 263 00, Franzosen 63850, Lombarden 206,00, Russische Noten 20ol, O00, Disconto⸗Commandit 187, 90, Laurahütte 105,56, Packetfahrt 123,75, Dortmunder 59,25, Lübecker 146,75, Ostpreußen — —. Ruhig.
Wien, 11. Juli. W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 41sso/9 Pap. 95,37, do 5o do. 100,80, do. Silberr. g5, 15, do. Goldr. 113,00, 40,9 ung. Goldr. 11000, 5H öso do. Pap. 100,45, 1860er Loose 141,25, Anglo-Aust. 151,50, Länderbank 2780, Creditact. 3I3 874, Unionbant 243 00, Ungar. Credit 358,25, Wien. Bk.⸗V. 114,25, Böhm. Westb. 3453,09. Böhm. Nordb. 183,00, Busch. Eisb. 446,00, Dux ⸗Bodenh. = Elbethalb. 235,25, Galtzier 214 75, Ferd. Nordb. 2800, 90, Franz. 302,00, Lemb. Czern. 243 00, Lomharden 98, 96. Nordwestb. A 4 50, Par⸗ dubitzer 190, 0, Alp.-Montan. 65,00, Taback-Act. 17775. Amsterdam 99. 10, Dtsch. Plätze 58,678, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,55, Napoleons d, 4, Marknoten 58, 573, Russ. Bankn. 1.17, Silber coup. 100 09, Bulgarische Anleibe 106,00.
Wien, 12. Juli. W. T. B.) Matt. Ung. Creditactien 3566,25, Oest. Creditactien 311,123, Franzosen 299,123, Lombarden 97,25, Galtzier A4 25, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 234,50, Dest. Papierrente 95, 174, DOest. Goldrente — — 5 oso ung. Papierrente 190,45, 4 060 ung. Goldrente 109,85, Marknoten 58, 673, Napoleons g, 513, Bank—⸗ verein 113,55, Tabackactien 176,59), Länder⸗ bank 215,90.
London, 11. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Curse.) Englische 26 0,9 Consols 86 t, Preutz. 40,0 Cons. 165, Italienische 5 og Rente S853, Lombarden st, 4500 consol. Russen 1889 (2. Serie) 943, Conv. Türken 193, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 95, 4 09 ung. Goldrente 82, 00 Spanier 62, 34 0/sg Egypt. 925, 400 unif. Egypt. 963, 4 o/ egvptische Tributanleihe 96, 6 6/0 con⸗ solidirte Mexitaner 82, DOttomanbank 123, Canada Pacific 913, De Beers Actien neue 1433. Rio Tinto 153, 46 ,, 9 Rupees 68, Coo fundirte Argentinische Anleihe 57, Ho Argentinische Goldanl. von 1886 655, Argent. 45/0 äußere. Goldanl. 35, Neue 3 0½0 Reichs. Anl. 874, Griechische Anl. v. 1881 74, 5 Monopol⸗Anl. v. 1887 58, Brasilianische Anleihe v. 1889 59. Platzdiscont z, Silber 3915 is.
In die Bank flossen 47 000 Pfd. Sterl.
Paris, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß Curse.) 3 0,0 amort. Rente 98,50, 30,9 Rente 98, 45, Italienische Hos Rente S9, 524, Oester⸗ reichische Goldrente 964, 4 0ᷣ0 ungar. Goldrente 9. , Orient · Anl. hö, 15, 4 00 Russen 1880 9370, 400 Russ. 1889 9410, 4 65s0 unif. Egvpter 486. 25, 40/0 span. äußere Anl. 625, Convp. Türken 20.05, Türk. Loose 78, 900, 40,0 Prior. Türken Obl. 424,09, Franzosen 643 73, Lombarden — — Lomb. Prioritäten 305,00, B. ottomane 553,00, Banque de Paris 640,00. Bangue d' Cscompte 223, Ho, Credit foncier 1102, Ersdit mobilier 151,00, Meridional · Anleihe 619, 00. Rio Tinto 398,75, Suez ⸗Actien 2705, Credit Lyonn. 750, 00, B. de France 4135, Tab. Ottom. 374, 24 o engl. Consols 7t, Wechsel auf deutsche Plätze 12213113, do. auf London k. 5. 154. Cheg. auf London 25,77, Wechsel Amsterdam k. 0b 96, do. Wien k. 2oͤs, 075, do. Madrid k. 432350, C. d' Esc. neue 507, o, Robinson⸗ Actien — Neue 3 o Rente — — Portugiefen 23,68, 3 o/ 0 Russen — —.
Amfterdam, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. 793, do. Silberrente Jan.-Juli verz. 793, do. Goldrente — 4020 ungar. Goldrente 923, Ruff. gr. Eisenb. 1205, Russ. 1. Orientanl. — do. 2. Orlentanl. 66, Conv. Türken 20, 330 / 0 holl. Anl. 1013, Hog gar. Transv.-Eis. 101, Warschau⸗Wiener 114, Mark- noten 59 25, Rufs. Zolleoupons 192.
Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 98,50.
Rew⸗Hork, 11. Juli. (W. T. B.) (S . Furse.) Wechsel auf London 60 Tage) 4.87, Cable Trangfers 4 838, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Canadian Paeifie Actien 874, Central Pacifie Actien 30, Chicagn, Milwaukee und St. Paul Actien 81, Illinols Central Actien 19513, Tate Shore Michigan South. Actien 132, Louisville und Nashville Actien 70, N.-J. Lake Erle und Western Aetten 258, N.. M. Cent und Hudson River Actien 1093, Northern Pacifie Preferred Actien — Norfolk Western Preferred 433, Atchison Topeka und Santa FS Actien 553, Unton Pacift⸗ Actien
Sicherbeiten 130.
Geld leicht, für Regierungsbends 1, für andere
Producten und Waaren⸗Börse.
des Königlichen FPolizei⸗Präfidiums.
Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermittelung
—
reise
5. Ger ge
Per 100 Eg für: „S0
SI 11112
S
2 8
mmelfleisch L kg Butter 1 kg . 60 .
arpfen Aale Zander DJechte Barsche Schleie Bleie Krebse 60 w 2, Berlin, 12 Juli. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 10900 kg. Loco flau. Termine niedriger mit festerem Schluß. Gek. 1450 t. Kündigungspreis 169,5 M Loco 164-207 M nach Qual. Lieferungsqualität 169 M, per diesen Monat 170,5 - 168,5 — 169 bez., per Juli ⸗Lugust 170,5 = 168,5 — 1692 bez., in einem Falle 171 bez, ver Aug. Sept. — ver Sept. Okt. 173 - 170,75 — 17125 bez., per Okt.⸗Nob. 174 — 173.25 bez., per Nov.⸗⸗Dej. — .
Roggen per 1000 kg. Loco schwache Kauflust. Ter⸗ mine flau. Gek. 56 t. Kündigungspreis 188 60 Loco 179— 189 60 nach Qual., Lieferungsqualität 189 46, per diesen Monat 188,5 — 1858,75 — 187, 5— 187, 5 bez. ver Juli⸗Aug. 174 —- 174,5 - 173,75 bez., per Sept. Oktbr. 169,5 — 168.5 bez.
Gerste ver 1009 kg. Unverändert. Große und kleine 135 185 M nach Qual. Futtergerste 135— 155 60
Hafer per 1900 Kg. Loch sehr fest. Termine fest und höher. Gek. — t. Kündigungspreis — 0 Loco löl — 173 M nach Qualität. Lieferungsqualität 154 6 Pommerscher mittel bis guter 155 — 164 bez., feiner 163 — 168 bez., schles. u. böhm. mittel bis guter 155 — 163 bez., feiner 164— 167 bez., per diesen Monat 153 — 155 bez., per Juli—⸗ August 1485 149,25 bez., per Aug. Sept. —, per Sept. ⸗Oktbr. 148, 25 — 148,75 bez.
Mais per 10900 kg. Loco fest. Termine höher. Gek. — t. Kündigungspreis — S Loco 122 bis 132 „ nach Qual., per diesen Monat 121,5 bis 122 bez., ver Juli⸗August 119 , per Septbr.⸗Oktbr. 118,5 — 118,25 bez.
Erbsen per 1060 kg. Kochwaare 185— 240 4, Futterwaare 154 - 170 S nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto incl. Sack. Termine flau und niedriger. Gek. — Sad. Kündigungsvreis — „, ver diesen Monat — per Juli ⸗August 2432 25,9 23, 95 bez., ver Aug. Sept. — per Septbr.⸗Oktbr. 23,3 — 23,25 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Fag. Weichend. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — „ Loco mit Faß D ver diesen Monat — — per Juli⸗August — — per Sceyt Skt. S6, 56 = 50 bez,
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Poften von 100 Ctr. Ter— mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — M Loco per diesen Monat — S, per März⸗ April —.
Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 3 1000ij0 — 19000 ½ nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — AÆ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe ver 1001 z 100 0 — 10 009 0½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 36,4 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchtzabgabe ver 1001 2 100 0 — 10000 0 nach Tralles. Gekündigt — E. Kündigungsvreis — Æ Locs mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Flau. Gek. — 1. Kündigungspreis — Æ6 Loco —, per diesen Monat und ver Juli. August 34,8 — 34,7 bez, ver Aug. Sept. 35,5 — 35,1 bez., per September⸗ Oftbr. 35,9 — 355 bez., per Oktober⸗Nopbr. 347 — 34,‚4 bez., ver November⸗Dezember 34,6 — 34,3 bez., per Dezeinber⸗Januar —, per April⸗Mai 35,8 — 35,5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27,50 — 25, Nr. 0 24,75 23 bez. — Feine Marken Über Noti: bezahl Roggenmehl Nr. O u. 1 25,75 — 25 bez., do. fein: Marken Nr. O u. 1 27,5 — 25,75 bez. Rr. O 15 4 höber als Nr. O u. 1 vr. 1090 kg br. incl. Sas. Stettin, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen matt, loco 1909 200. pr. Juli 189,00, pr. Juli⸗Aug. — —, pr. Sept.⸗Okt. 178,50. Roggen matt, loco 170-183, pr. Juli 189,90, pr. Juli. Aug. 175, , pr. Sept. Okt. 175,50. Pomm. fer loco neuer 145 — 154. Rüböl unveränd., pr. Juli 50,50, Sept.⸗-Okt. 50,509. Spiritus matter, mit 70 Æ Con sumsteuer loco 37, 00, pr. Juli. Aug. 35,00, pr. August⸗September 35.290. Petroleum loco 10,00.
Posen, 11. Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (S0 er) 55,70, do. loco ohne Faß (70er) 35, 90. Still.
Magdeburg, 11. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 92 0½ 17,89, Korn⸗ zucker excl., 88 5 / Rendement 16,90, Nachproducte excl., 75 0/0 Rendement 14,109. Ruhig. Brod⸗ raffinade J. 28,25. Brodraffinade II. 27,75. Gem. Raffinade mit i 28,50. Gem. Melis J., mit Faß 26,509. Ruhig. Rohzucker J. Product Tranf. f. 4. B. Hamburg pr. Juli 12,59 Gd., 12,55 Br., pr. . 12,57 bez. und Br., vr. Septbr. 12,879 bej.,, 12,823 Br., pr. Oktober ⸗Dezember 12,59 Gd., 12,65 Br. Stetig.
Föln, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen hiesiger loco — —, do. fremder loco — pr. Juli 18,89, pr. Nov. —
.
ö
Ig. Denver und Rio Grande Preferred 49, Silber Bullion 871.
Roggen hiesiger loco 19,50, fremder loco 2,75, pr. Juli 19,50, pr. Nov. — —. Hafer hiesiger loco
231 2 . y. * ann m, . uli. 2 B. ductenmarkt. Weizen pr. Juli T, 56. n rr lä. Roggen Pr. uli S356, pr. ich 1 Hafer pr. Juli 14, 20, pr. Nop. 14,20. Mais v. . 1850, ö a ii i . pr
remen, 11. Juli. (W. T. B.) or Schi ßber ct) gar ite Thelen e. Votirung der Bremer etroleum⸗Börse.) Stetig. Loco 5.65 r. Baumwolle. ej Upland middl. loco 76 , Upland, Basis middl., nich unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr Fu 371 8, pr. Aug. 38 3, pr. Sept. 388 3 pr. Okt. 387 g, pr. Nov. 354 J, pr. Dez. 381 3 Schmal. Fest. Wilcor 36. J, Armour 35 3 ö 315 3. Wolle. Umsatz — Ballen. Sxej 1a 6 . 8 ö **
amburg, 11. Juli. T. B.) Kaffee Nachmittagsbericht Good average Sante fe Juli Sz. vr. Sept. 63, pr. Dezember 6.4 Mãrz . is Ger brich ;. ;
uckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Reh L Product Basis S8 ö Rendement neue kin frei an Bord Hamburg pr. Juli 12,524, pr August 12.657, pr. Oktober 1776, pr. Debt 12.623. Behauptet. ⸗
Hamburg, 11. Juli. (W. T. B.) Ge. treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinisch loc neuer 185 — 193. Roggen (loco ruhig mecklenburgischer loco neuer 185 — 205, russische⸗ loco ruhig, neuer 190— 193. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Ruüͤböl sunverzollt) ruhig, loco 55. Spirituʒ matt., pr. Juli-Aug 253 Br., Pr. August⸗Seyt 267 Br., Pr. Sept. Oftober 256 Br., pr. Oktober. November 2543 Br. Kaffee ruhig, ö 2000 Sach
etroleum ruhig, Stand, white loco 3,60 Br. pi August⸗Dezember 5. 55 Br. .
Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide, markt. Weizen pr. Herbst 8,31 Gd., 834 Br. pr. Frühjahr 8,0 Gd., 8.73 Br. Roggen yr. Herbst 7, 49 Gd, 7,57 Br., pr. Frühjahr — GH. — Br.. Mais pe. Juli 5,13 Gd, 5.16 Br; pr. Mai Juni 1393 5652 Go., 5,55 Br. Sang pr. Herbst 5, 83 Gd. , 5. 86 Br.
Pest, 11. Juli. (W. T. B.) Producten markt. Weizen loco weichend, pr. Herbst 8, 10 Gd. 12 Br pr. Frühjahr 8.53 Gd.,, 55 Br. Däfgh pr. Herbst 5,43 Gd., 5,45 Br. Mais pr. Jul August 482 Gd., 484 Br., pr. August⸗Ser⸗ tember 4,94 Gd, 4 96 Br. Kohlraps pr! August⸗ September 11,15 Gd., 11,25 Br. .
KEondon, 11. Juli. (W. T. B.) 9600 Java. zucker loco 155 ruhig, Rüben Rohzucker locs 13 stetig. — Chili⸗Kupfer 443, pr. 3 Monat 451/16.
London, 11. Juli. (W. T. B. Getreide— markt. Schlußbericht) Englischer Weizen ruhig, fremder 4 sh. niedriger als vorige Woche, Merl sehr geschäfts los, voll * sh. niedriger als in letzter Woche. Uebrige Artikel sebr ruhig, unverändert Für orde nären rzussischen Hafer besserer Begehr zu vollen Preisen. Angekommene Weizenladungen ruhig, von schwimmendem Getreide Weizen geschãftslos, Gerste und Mais stetig.
Liverpool, 11. Juli. (W. T. B.) Baum— wolle. Umsatz 800 B., davon für Speculation und Export 00 B. Unveränd. Middl amerikan. Lieferungen: Juli. August 33/8 Käuferpreis, August⸗ September 31 /s do, September⸗Oktober 4 Ber⸗ käuferpreis, Oktober⸗November 1 /a do., Nopember, Dezember 450 do., Dezember⸗Januar 4 /sss do. Januar -⸗Februar 45,6 Kaͤuferpreis, Februar⸗Maär 4 / is d. Verkäuferpreis. Glasgow, 11. Juli. (W. T. B.) Roh. eisen. (Anfang Mixed numbers warrants 1 sb. 45 d. Ruhig. Schluß.) 41 sh. 59 d.
Paris, 11. Juli. (B. T. B.) Schluß.) Rohzucker, ruhig, S880 loco 3675. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. Jult 37,00 pr. August 37,123, pr. September 37335. pr. Okt. Jan. I6 , 623.
Amfterdam, 11. Juli. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinar 534. — Bancazinn 573.
Amsterdam, 1I. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Juli w pr. Nov. 195. Roggen loco still, au Termine niedriger, pr. Oktober 169, pr. März 1650 Rüböl loco 261, pr. Herbst 24.
Antwerpen, 11. Juli. (W. T. B.) Petro— leum markt. (Schlußbericht Raffinirtes Tyre weiß loco 133 bez. und Br., pr. Juli — Bt. pr. Aug. 133 Br., pr. September . Dezember 131 Br. Fest.
New⸗„York, 11. Juli. (W. T. B.) Waarer⸗ bericht. Baumwoll in New⸗Jork 73, do. in New⸗Orleans 7isi6. Raff. Petroleum Stand. wit in New⸗Jork 600 Gd., do. Standard white in Philadelphia 5, 95 Gd. Rohes Petroleum in New. Dock 5,40, do. Pive line Certificates vr. August 33. Ruhig. stetig. Schmalz loco 7,47, do. (Rohe & Brothers) 8.75. Zucker (Fair refining Muscovados) 24. Mais (New) vr. ug. sd, pr. Sept. 548. pr. Okt. 533, Rothen Winterweizen loeo 587. Rio Nr. !] 18m. Mehl 3 D. — 6.
Kupfer 11,30. Rother Weizen vr.
pr. Aug. 833, pr. Sept. 833, pr. D S866. Kaffee Nr. 7 low ord. vx. Aug. 11.92, per Oktober 11,87.
Chicago, 11. Juli. (W. T. B.) Weizer vr, Aug. I6, pr. Sept. 76. Mais Pr. August 481. Sveck short clear 7,89. Pork vr. Juli 11780.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 11. Juli 1892. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine welche nach Lebend gewicht gehandelt werden. . Rinder. Auftrieb N07 Stück. (Durchschnitt⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 127—- 1265 6, JI. Qual. 12 — 118 M, IIi. Qual. 32 - I0s 6, JV. Sual. Schweine. Auftrieb 9327 Stück. (Durch- schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 118 - 120 , Landschweine: a. gute 114 —116 66, b. geringere 1066 — 112 406, bei 20 o Tara. Bakony 9953 M, bei 25 — 27,5 kg Tara pr. Stck. ö Kälber. Auftrieb 1799 Stück. (Durchschnitts ⸗ preis für 1 Rg.) I. Qual. 1, 15 - 120 ., II. Qual. sr m1, os A. III. Dual. G. 7. 0 56 ,,, . Sch a fe. Auftrickb 25 971 Stück. Dur ich ti
preis für 1 g.) J. Qual. O, S- 100 A, Il. O, So -= O, 84 M, III. Qual. —.
1, wender d , Nübel loco ss é, gr Or
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
Staats⸗Anzeiger.
ö ' 83
Zer Sezugspreis heträgt vierteljährlich J n 50 3.
Alle Host⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Kümmern kosten 25 53.
* w KR⸗
1 J ;
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger?
Insertionspreis für den Raum einer Aruckjeile 30 *. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs Anzeigers P
. .
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . KR
*
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Marlin
41892.
nbahn⸗Direction zu Erfurt el der Haltepunkt Körle für
js⸗Eisenbahnamls. j.
utigen Nummer des „Reichs⸗
öffentlichen Anzeigers (Cammanditgesellschasten anf Actien und Actiengesellschasten)
Inhaltsangabe zu Nr. 6
für die Woche vom 4. bis 9. Juli 1892.
eine Zusammenstellung der sowie der Einfuhr und utschen Zollgebiet im Monat
Preußen.
1 r en den Gefell schaft
Firma und Sitz
Fuahalt der Bekanntmachung
ist er iu m. ( Staatsschulden.
ach ung. irt eines Notars bewirkten
Rr. Datum
des Reichs⸗ und Staatt⸗ Anzeigers
chener Hütten⸗Actien⸗Verein — Rothe Erde;. ben⸗Mastrichter Eisenbahn⸗-Gesellschaft — Mastricht ken⸗Bier⸗Brauerei Marienthal — Hamburg sengesellschaft Badenia⸗· — Karlsruhe
jengesellschaft Dutzendteich⸗Park — Nürnberg Fengesell
engesells
e für Pappenfabrikation — Berlin tiengesells
tengesellschaft Samburger Metallwerke in 2iJ. HSambůrg .
engcsellschaft Heinrichshof — Hresden iengeselschaft Helenen⸗Haus in Trier Bilanz iengesellschaft Herminenglück⸗Liborius — Bochum
tiengesellschaft
aft für ge ation — Guben aft für
aft für Warps⸗Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg
errmannsbad Lausigk — Lausigk
tiengesellschaft Norddeutsche Kartoffelmehl Fabrik zu Küstrin . K 1
iengesellschaft Sachfenhaus in . hiengesellschaft Siegener Dynamitfabri
teen⸗ len⸗
ien⸗
tien⸗
.
en⸗
nen⸗
len ien⸗
nen⸗
1 . * 1
zu Köln uckerfabrik Broitzem — Broitzem uckerfabrik Fallersleben — Fallerg leben ; uckerfabrik ö — Holiminden uckerfabrik Linden⸗Hannover — Ricklingen uckerfahrik Oelsburg — Oelsburg uckerfabrik Rautheim — Rautheim ö uckerfabrik Schackensleben — Schackensleben uckerfabrik Schöppenstedt — Schöppenstedt
uckerfabrik Stendal — Stendal Bilanz
uckerfabrik Vechelde — Vechelde =
Deutsches Reich.
Dem Kaiserlichen Geschäftsträger Grafen Henchel von Donnersmarck in Madrid ist auf Grund des 5 1 des Zesetzes vom 4 Mai 1870 für das spanische Gebiet und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung er—⸗ theilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen vorzunehmen sowie die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Kalkutta Wil— helm Bleeck ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs—⸗ dienst ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Am 15. d. M. wird ö
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Bromberg die 4, km lange Nebenbahn Gollnow — Wollin mit den Stationen Gollnowshagen, Honigkaten, Kantreck, Rackitt. Wietstock, Parlowkrug, Alt⸗Tessin, Hagen und Wollin .
nebst der 16,5 km langen Abzweigung von Wietstock nach Kam min mit den Stalionen Stäven, Gorke⸗ Reckow, Jassow und Kammin, sowie
Generalversammlung 155 Verloosungstermin 156 Verloosung 155 Bilanz
. Verloysung 155 ntensiv⸗Beleuchtung in Lig. — Hamburg Liquid., Gläubiger⸗Aufruf 156
Bilanz Generalversammlung 155.
Bilanz. Liquidation,. Gläubiger ⸗ Aufruf 155, Liquid. Glaͤubiger⸗Aufruf 156
Hauptyerfammlung 156
Generalversammlung 158 Glãubiger⸗
Generalversammlung 158 Bilanz, Dividende 156 Generalversammlung 159 Bilanz, Generalvers. 157 Generalversammlung 1690 Bilanz, Verloos., Restant. 157 Bilanz
Generalpersammlung 158
iufende Jahr zu tilgenden erschlesisch⸗Märkischen ige aufgeführten 2271 Stück
156 in mit der Aufforderung ge— 156 h mjt den Zinsen für das Dehember d. J. ab
ir Actien sowie der dazu ge⸗ I bis 20 nebst Anweisungen Reihe XI bei der Staats⸗ Taubenstraße 29, zu erheben. Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ und Festtage und der letzten s. Die Einlösung geschieht uptkassen und in Frank⸗ kasse. Zu diesem Zweck scheinen und Anweisungen m 15. November d. J. der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ at und nach erfolgter Fest— Dezember d. J. ab bewirkt. jört die Verzinsung der
157 155 158,
157
1608
SC 0g, Q C X
157
159 157
— 2 0 —
155 156 157 früher ausgeloosten, auf der idigen Documente wiederholt ifen, daß deren Verzinsung es Jahres ihrer Verloosung
. / .
lenden, unentgeltlich abzu⸗
155, —ͤ dem zu zahlenden Kapital—
155 156 en werden von den oben be—
. abfolgt.
158
— / / 8 33
O 8 g C S O0 8 g O O g e
Staatsschulden. nann.
r⸗Kirchenrath.
id Erste Prediger Trümpel⸗
gdeburg ist zum Supexinten— denten der Diocese Stadt Magdeburg, Regierungsbezirk Magde— burg, bestellt worden.
Topographische Specialkarte von Mittel-Europa im Maßstabe 1: 200000.
Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 4. Dezember v. J. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter:
14. Adsel,
31. Opotschka,
49. Sebesh,
83. Disnga,
292. Dombrowiza, 437. Tarnopol,
459. Teschen,
476. 3 489. Sillein, 06. Maria⸗Zell und ichs ihk n verohfenzsich werder durch die Kartographische Abtheilung veröffentlicht worden sind. 33 2 der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 415. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 6 Berlin, den 11. Juli 1892. . . Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, . Oberst und Abtheilungs⸗Chef.
Per sonalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. Kiel, 29. Juni. v. Katz ler, Major à la suite des General⸗ stabes der Armee, mit dem 15. Juli d. J. von dem Verhältniß als versönlicher Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit entbunden und zugleich aus dem Verhältniß als Militär⸗ Gouverneur in das eines militärischen Begleiters Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen übergetreten, in seiner bisherigen Stellung als Militär-Gouverneur des Prinzen Joachim Albrecht von Preußen Königliche Hoheit auch ferner belassen.
Trondbjem, an Bord S. M. Yacht „Kaise radler, X Juli. Nitschke, Major à la suite des Gren. Regts. König Friedrich J. 4. Ostpreuß.) Nr. 5 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover, als aggreg. zum 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112, v. Bülow, JHauptmann à la suite des Inf. Rgts. Nr. 138, in seinem Verhältniß als Lehrer von der Kriegsschule in Engers zur Kriegsschule in Hannover, v. Branconi, Hauptmann und Comp. Chef vom Braunschweig. Inf. Regiment Nr. 92, unter Stellung à la suite dieses Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in Engers, — versetzt. Hamm er, Pr. et. von dem— selben Regtt, zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, v. Aster J. Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt, — be— fördert. Wirk, Major à la suite des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm IV. (J. Pomm.) Nr. 2 und Lehrer bei der Kriegs- schule in Hannover, als aggreg. zum 4. Magdeburg. Inf. Regt.
Nr. 67, Walter, Pr. Lt. vom 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 6,
unter Stellung à la Suite dieses Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannover, — versetzt. Back, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. = .
Abschiedsbewilligungen. Im getiven Heere. Trondb— jem an Bord S. M. Jacht Kaiserndler., 5. Juli. v. Laue, Gen. Lt. von der Armee, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit Pension zur Disp. gestellt. Dönniges, Sec. Lt. vom Infant. Regt. Nr. 135, Schu ster, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, — mit Pension der Abschied bewillit. Kö
Im Beurlaubtenstande. Trondhjem, an Bord S. M. Yacht Kaiseradler“, 5. Juli. Thiel, Pr. Lt. a. D. zuletzt von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gräfrath, die Er⸗ laubniß zum Tragen der Uniform der Landw. Feld⸗Art. Offiziere des VII. Armee⸗Corps ertheilt.
Königlich Bayerische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche W. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. 3. Juli. v. Grafenstein, Pr. Lt. des 5. Chev. Regts. Erzherzog Albrecht von Oesterreich, unter Versetzung in das Verhältniß à la suite dieses Truppentheils, vom 1. August J. J. ab auf die Dauer eines Jahres beurlaubt. . .
5. Juli. Illing, Pr. Lt., bisher 42 la zSuite des 1. Inf. Regts. König und Insp. Offizier am Cadetten-Corps, unter Be— förderung zum Hauptm. ohne Patent, zum Comp. Chef in diesem Regt. ernannt. JJ
gz. Juli. Fuß, Hauptm. und Comp. Chef im 9. Inf. Regt. Wrede, unter Stellung zur Disp. mit Pension, zum Bezirksoffizier beim Bezirkscommando Würjburg, George, Pr. Lt. des 9. Inf. Regts. Wrede, unter Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, zum Comp. Chef in diesem Regt, — ernannt. — .
8. Juli. v. Helvig, Gen, Lt. und Commandeur der 4 Inf. Brig. zum Commandeur der 1. Div. Lehmann, Oberst und Commandeur des 6. Inf. Regts. Kaiser Wilhelm König von Preußen, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Commandeur der 4. Inf. Brig.,, Hoffmann, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabs⸗ Iffizier des 15. Inf. Regts. Prinz Ludwig, unter Beförderung zum Obersten, zum Commandeur des 6. Inf. — 3 Wilhelm König von Preußen, Frhr. v. Walden fels, Oberst Lt., bisher à la suite des 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg und Comman— deur des Cadetten-Corps, zum etatsmäß. Stabsoffizier im 19. Inf. Regt. Prinz Ludwig, v. Langenmantel, Major des Inf. Leib— Regts, unter Stellung à la suste dieses Truppentheils, zum Comman- deur des Cadetten Corps, — ernannt. Böck, Oberst und Sections⸗ Chef bei der Insp. der Fuß-Art., bisher à la suite des . Feld⸗A Art. Regts. Königin⸗Mutter Frhr. v. Zoller, Oberst (mit dem Range eines Brigade Commandeurs) und Flügel⸗ Adjutant, unter Ernennung zum Gen. Adjutanten, — zu Gen. Majors befördert. Frhr. v. Traunberg, Major, bisher à la suite des 11. Inf. Regts. von der Tann und commandirt zur Dienstleistung dortselbst, auf die erste Hauptmannsstelle im Inf. Leib⸗Regt. versetzt. . . w
Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. 9. Juli. Englert, Pr. Lt. des 1. Feld⸗Art. Regts. Prinz-Regent Luitpold, auf die Dauer eines Jahres zur Intend. J. Armee⸗Corps zur Dienst⸗ leistung commandirt. ; .
, nan ngen, Im aetiven Heere. 5. Juli. Spruner v. Mertz, Hauptm. und Comp. Chef im 1. Inf. Regt. König, mit Pension zur Disp. gestellt. , .
6. Jull. Muf fat, Major z. D. und Bezirksoffizier beim Bezirks-Tommando Würzburg, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 6. Chev. Regts. vacant Graßfürst Nonstantin Nikolajewitsch, Klein, Sec. Lt. des 4. Inf. Negts. König Wilhelm von Württemberg, behufs Uebertritts in Königl. preuß. Militärdienste, — der Abschied bewillist. 6 Im Sanitäts- Corps. 6. Ju li. Dr. Schlicht, Assist. Arzt 1. Kl. vom 3. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, zum 4. Chev. Negt. König, Rammler, Assist. Arzt 2. Kl. vom 4. Chev. Regt. König, zur Ref. des Sanitäts-Corps, — versetzt. Dr. Glas, Unterarzt des 1. Schweren Reiter-Regts. Prinz Karl von Bayern, zum Afssist. Arzt 2. Kl. in diesem Truppentheil, Dr. Dei ler, (II. München), Dr. Mayr (Erlangen), Dr. Borchers, Dr. Trumpp (I. München), Hofbauer Regensburg), Dr. Katzer (Würzburg), Dr. Ger son (J. München), Dr. Schiele (Erlangen),
Dr. Steinmetz, Dr. Niquet, Dr. Lan ge, Dr. Hänel, Dr. Frees,