— — , . 3 .
r, .
— — — — / w
.
115.256 89, õ B 70 256 38 506 243, 506
. 7 Schriftgieß . duch dᷣ Stobwasser B. A 0 Strl Spielt S Sudenb. Mas Sĩũdd Imm M Mυο Tapetenf. Nordb. 7
Tarnowitzzz.. . 0
do. 1 0 Union, Bauges. 74 5 Vulcan Bgw. ev. 55 — Weißbier (Ger. 44 —
do. (Bolle 0 — Wilhelmj Weink 6 —
W — SS — 2 — 2
20, 75 b; G 112.006 44006 99, 306 73,25 G 80, 25 B 16,00 * 300 231, 106
Wien Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
= . n . , . . 3 . m.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende — E pr. Stck. Dividende pro 1890 1891 Aach. M. Feuerv. Mo v. 1000 450 460 110116 Aach. Rückors.⸗ GS. WM . 4000αυλ 120 120 Brl. Lnd. u. W v. 209/90 v. 500Mνν 120 120 17506 Brl. Feueros.⸗ GS. 2M v. 10002 158 100 24006 Brl. pagel· A. G. 207 ov. 10004. 30 0 — Brl Lebensv. GS. 20M ο. 10002νυ 1723 181 , , ov. 500M. 12 0 3708 Cõln. Rüũckors.⸗ G. 20 / v. 500, 45 45 — Colonia, Feuerv. 2M o o. 1000334 00 4090 94000 Concordia, Leby. 2M ov. 100023 45 45 11106366 Dt. Feuer. Berl. 2 Moov. 10004 84 96 15506 Dt. Lloyd Berlin 2M 000. 100040 200 200 3240 De atscher Phönix 2059/9 v. 1000 fl. 120 120 Dtsch. Trnsv. V. 2638 0. 2400? 135 — 10606 Drad. Allg Trsv. 10. 10004 300 300 34606 Dü ffld. Trsp.· V. 1 Mv. 10002ν½n 255 255 34756 Elberf. Feuer vrs. 20 0 v. 10000 270 270 60506 . A. V. 20590. 1000 4½ 200 200 26003 Bermania, Lebns v. 20M. 500 45 45 1111G Gladb. Feuervrs. M / gv. 100000 30 30 98316 Leipzig. Feuervrs. 6M / v. 100020720 720 163506 Magdeb. Feuerv. 2M M0 v. 1000½½ 206 202 498 b; Magdeb. Hagel v. 33 0 ov. 500 32 0 141703 Magdeb. ebens v. 26 8 v. 500. 26 25 06G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Mar 45 98316 Niederrh. Gut. A. 100 ο . 50002. 70 10006 Nordstern, Lebvs. 2M ¶ 0 v. 1000. 306 Oldenb. Vers.⸗ Gs. 20M /ο . 500 Ms 1565 reuß. Lebns p. G. 2M ov. SõMσσπιάᷓ. 40 6356 dreuß. Nat. Ver . 250/90 v. 400 ν. 5 3493 rovidentia, 10 90 von 1000. — Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 0. 10002, 5 — Rhein. Wstf. Rcko. 10M / ov. 400ι. 24 3306 Sãchs. Rückv.⸗ Ges. 50 o v. 500 Q. 75 75 785 G Schls. Feuerv. G. 200. ο . 500 100 — Thuringia, V. S 2M. 100020 240 40958 Transatlant. Gũt. 20M v. 1500 ½6 75 D 13056 Union, Hagelvers. 20M / v. 5000. 40 15 1490 Victoria, Berlin 200 0. 1000 162 165 35006 Wstdtsch. Vf. B. 20 * 0. 10004 54 1099 Wilhelma Magdeb . Allg. 1002 30
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 12. Juli. Die heutige Börse in schwacher Haltung und mit niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet, auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegender Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten und auch andere auswärtige Nachrichten verstimmend auf die Speculation wirkten.
Das Geschäft entwickelte sich anfangs sehr ruhig, nur ganz vereinzelt hatten Ultimowerthe etwas be— langreichere Abschlüsse für sich. In weiteren Ver— laufe des Verkehrs zeigte sich aber etwas Deckungs— begehr und die Haltung konnte sich im allgemeinen befestigen, ohne daß die Umsätze wesentlich an Be— lang gewannen. .
Auf internationalem Gebiet g Creditactien nach schwacher Ers tung verhältnißmäßig ft Lombarden schwächer, wenig verändert un Bahnen fest.
Inländische Eisenbahn⸗Actien fester bei gering⸗
8 . 11
1
1 — 2
Bankactien fest und ruhig; die speculativen Devisen zeitweise etwas lebhafter und schlie
Montanwerthe behaupteten zum Notirungen, ohne aber zu licher Beachtung zu gel papiere blieben überwieg regerem Verkehr.
Fremde Fonds und Renten waren ruhig in österreichisch⸗ungarischen Papieren theilwe abgeschwächt. Preußische und Deutsche Sta ö Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. bei sehr ruhigem Ha wenig verändert. ;
Der Privatdiscont wurde mit 130 notirt.
Breslau, 11. Juli. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curse). N. 300 Reichsanl. 87, 35, 37 0,0 Landsch. Pfdbr. 98 00, Consol. Türken 19, 95, Türk. Loofe S3, 25, 4 00 ung. Goldr. 93,70, Bresl. Disch. 97,25, Bresl. Wechslerb. , 75, Ereditact. 167, 20, Schles. Bankv. 113,25, Donners marcks5, 0, Kattowitzer 117356, Oberschl. Eisenb. 55. 00, Oberschl. P. -E. 32, 09, Schlesf. Cement 118060, Opp. Cement 90 60, Lramsta 128,90, Schl. Zink 192,35, Laurahütte 113 06, Verein. Oelfabr. S6 75, Oestr. Bankn. I70,55, Russ. Bankn. 200, 65, Giesel Cem. S9, 00.
Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß Lurse.) Londoner Wechsel 0,492. Pariser do. S1, Mö, Wiener do. 170,15, 46/0 Reichs. Anl. 107,05, Destr⸗ Silberrente 81,10, do. Aisz o Paxierrente SL 00, do. 45/0 Goldrente 95,90, isser Loose 12636, 40/9 ung. Goldrente 95,70, Italiener 90,20, 1880 er Russen 23370, 3. Orientanl. 64 70, 4 0,09 Spanier 62,90, Unif. Egvpter 97 60, Eond. Türk. 19,90, 490 türk. Anleihe 8470, 3 0 port. Anleihe 2266, 8 oso serb. Rente 81,30, Serb. Tabackrente S6 706, 80M amort. Rumän. 97 20, 6 o, con. Mer. S1 80. Böhm. Westbahn 2935, Böhm. Nordbahn 1583, Franiosen 2553. Galizier 1823. Gotthardbahn 141. 15. Mainzer 11456, Lombarden 857 üb. Büch. EGifenb— 1HRT7,60, Nordwestbabhn 1833. Creditactien 266 Darmstãdter 136 30. Mitteld. Credit 100 70. Reichs. bank 149, 509, Disconto Comm. 187.30. Dresdner 4 . k 3 130 50, Dortm.
3 09 ener Bergw. 141 80, F ü 11700. — Pribatdiscont 1* ö. 3
Frankfurt a. M., 11. Juli. (G. T. B.) Effecten· Societãt. (Schluß.) Desterr. Credit; actien 2656, Franzosen Bot, Tombarden Sh,
Ung. Goldrente == Gottbardbabn 141 00, Dig⸗ onto Gommandit 136 30, Dregdner Bank 14306, Bochumer Gußstahl 129.70, Gelsenkirchen 1537 00 Sarpener 141 60, Hibernia 117,00, Laurahütte 1099,40. 30M Portugiesen 22.70. Dortmunder Union St. Pr. 59140, Schweizer Centralbahn 129.50, Schweizer Nordostb. 105,509, Schweizer Union be ,20, Italien. Meridionaur 124 00, Schweizer Sim⸗ plonbahn 45, 87, Nordd. Llovd 110.69. Ruhig.
Leipzig, 11. Juli. (BW. T. B.) ( Schluß⸗ Curse,) 30600 Sachsische Rente S5, 90, o/) do. Anleihe 95,99, Buschtiehrader Eisenbahn-⸗LActien Litt. . 179,25, do. do. Litt. B. 191,09, Böhmische Nordbahn⸗Actien 195,75, Leipziger Ereditanstast- Actien 164,00, do. Bank⸗Actien 179 00, Credit und Sparbant zu Leipzig 124350, Altenburger Actien⸗ Brauerei 20,00, Sächsische Bank Actlen 11750, Leipziger Kammgarn Spinnerei⸗Actien 157350, Rette! Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 61,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 119,75, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 115,69, Thüringische Gas-⸗Gesellschafts- Actien 153325, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl— Fabrik 87 090, Oesterreichlsche Banknoten 170, 46,
ansfelder Kure 4090. 00.
Samburg, 11. Juli. (W. T. B. Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 5½ Consols 107,00 Sid ee 33 Destert. Goldrente 86 00, 47 ungar. Goldrente 4 00, 1850er goose 125,50, Italiener 90 20, Credit- actien 265 10, Franzosen 638, 50, Lombarden 26 56. 1880er Russen 9200. 1883er Russen 1 2 Drient⸗ Anleihe 62,20. 3. Orient ⸗Anleihe Deutsche Bank 161 20. Disconto⸗Commandit 1 Berliner Handelsgesellschaft 140 09, Dresdner —— Nationalbank für Deutschland 11 Samburger Commerzbank 110 59, Norddeutsche 139, 75, Tübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,70, Me burg⸗Mlawka 57 00, Ostpreußische Südbahn Laurahütte 108 30, Norddeutsche Jute Spir 88, 90. AC. Guano⸗Werke 14300, Hamb Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 123,50, Dynamit ⸗ Actiengesellschaft 26. 65, Privatdiscont 1915.
Sambnrg, 11. Juli. W. T. B.) (Pri ver ke br.) Creditactien 268 00, Franzosen 63 Lombarden 206,00, Russische Noten 26 Disconto⸗CGommandit 187, 00, Laurabũtte 10 Packetfahrt 12375, Dortmunder 59,25, Lü 146,75, Ostpreußen — —. Ruhig.
Wien, 11. Juli. Curse.) Destr. N / z0/ 895,374, do 50 / 100,80, do. Silberr. 95, 15, do. Goldt. 113.00, ung. Goldr. 110090, 5 6s do. Pap. 100,45, 1 Loose 141,25, Anglo⸗Aust. 151, 50, Lände A7, S0, Creditact. 313, 877, Unionban 243 00, U Credit 358.25, Wien. Bk. V. 114,325, Böhm. A 3453,00. Böhm. Nordb. 183, 00, Busch. Eisb. 44 Dux Bodenh. = Elbethalb. 235, 25, Galtzier 21 Ferd. Nordb. 2800, 99, Franz. 302, 00, Lemb. C 243 00, Lombarden 98, 00. Nordwestb. 214 50, dubitzer 190, 90, Alp.⸗Montan. 65, 00, Tabad 17775. Amsterdam 99 10, Dtsch. Plätze 58 Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47, 55, Napo g 5 l. Marknoten o8, 73, Ruff. Bann. 117, S coup. 100 09, Bulgarische Anleibe 106,00. Wien, 12. Jull. (W. T. B.). Matt. Creditactien 356,25, Oest. Creditactien 311 Franzosen 299, 125, Lombarden 97,25, Ga A425, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 23 DOest. Papierrente 95,177, Oest. Goldrente — 5 oo ung. Papierrente 100,45, 4 00 ung. Gold 109,85, Marknoten 58,67, Napoleons 9,511, 2 verein 113,75, Tabackactien 176,50, Läͤ bank 215,90.
London, 11. Juli. (W. T. B.) Englische 26 909 Consols 963, Preu 186, Italienische 50/9 Rente 883, 381.
rente 95, 4 0 ung. Goldrente 92. 623, 34 9 / Egvpt. 927, 409 unif. 4h og egyptische Tributanleihe 86, solidirte Mexikaner 82, DOttomanbank Canada Pacific 912, 9 neue 143, Rio Tinto 153, 44 0,0 Rupees 6éoso fundirte Argentinische Anleihe 57, Argentinische Goldanl. von 1886 653, Ar 43 50 ãußere. Goldanl. Neue 3 00 Reichs S7, Griechische Anl. v. 18351 74, Gries Monopol⸗Anl. v. 1887 58, Brasilianische Ar v. 1389 59, Plaßdiscont 3, Silber 3915.
In die Bank flossen 47 000 Pfd. Sterl. r n , n, ., Curse.) 3 009 amort. Rente 958,60, 30, 98,45, Italienische 5 o' Rente S9. 527, reichische Goldrente 9664, 4 0½ ungar. Gol 92,70, 3. Drient ⸗ Anl. 65, 15, 4 0½0 Russen 93370, 400 Russ. 1883 94190, 46s0 unif. Eg 4586,25, 40/0 span. äußere Anl. 625, Conp. Ti 20,05, Türk. Loose 75, 90, 4 o½ Prior. Türken 424,09, Franzosen 643 75, Lombarden —— 2 Prioritãten 305,00, B. ottomane 553 00, Ba de Paris 640, 00, Banque d' Escompte 22 Credit foncier 1102, Crédit mobilier Meridional· Anleihe 610,00, Rio Tinto Suej⸗Actien 2705, Credit Lyonn. 750 00, France 4195, Tab. Ottom. 374. 24 00 engl. Co; NJ, Wechsel auf deutsche Plätze 12213, do. London k. 25, 15. Cheag. auf London 25, 17, Wechsel Amsterdam k. 206,056, do. Wien f. 2658, 95. do. Madrid k. 452.50, C. d' Esc. neue 507, 00, Robinson- Actien —— Neue 3 oο Rente — — Portugiefen 23,68, 3 o Russen — —
Aimflerdam, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. 793, do. Silberrente Jan. Juli verz. 793, do. Goldrente — 400 ungar. Goldrente 923, Ruff. gr. Eisenb. 1205, Ruff. 1. Drientanl. — do. 2. Drlentanl. So, Conv. Türken 20, 3z0 / 0 holl. Anl. 1013, Sog gar. Transp.-Eis. 101, Warschau⸗Wiener 114, Mark- noten 59. 25, Ruff. Zollcouvons 192.
Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 98350.
Rew⸗gort, 11. Juli. (WB. T. B.) ( Schluß Curse.) Wechsel auf London 60 Tage) 4.57. Eable Transfers 4383, Wechsel auf Paris (60 Tage] 5, 173, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Canadian Paeifie Actien 874, Central Pacifie Actien 30, Chicago,. Milwaukee und St. Paul Actien 81, Illinols Gentral Actien 1913, Shore Michigan South. Actien 132, Louigvilse und Nasbville Actien 70, N.-J. Lake Erie und Western Actien 2535, N.. J. Cent und Hudson River Actien 1093, Northern Pacifie Preferred Actien — Norfolk Western Preferred 433, Atchison Topera und Santa FS Aetien 5b z, Union Pacifie Actien It, Denver und Rio Grande Preferred 43, Silber
Sicherbeiten 1
Producten und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Döchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für: 16060 60 , u
Keren, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße k k Rindfleisch
von der Keule
Bauchfleisch 1 Schweinefleisch 1 Kalbfleisch 1 Rg Hammelfleisch 1
8
1 188
— —
Karpfen 1 Aale Zander
oö e R. H — — — — — ö . 2
Din 87.
Hechte
vrortr wr, were u, , r, e, g or. inct. Sas.
Stettin, 11. Juli. (B. T. B.) Getreide. markt. Weizen matt, loco 199 —= 200. pr. Juli 189,00, pr. Juli⸗Aug. — —, pr. Seyt.⸗-Okt. 175850. Roggen matt, loco 170-183, pr. Juli 189 66, pr. Juli. Aug. 175, 00, pr. Sept. Okt. 175 50. Pomm. Dafer loco neuer 145 — 154. Rüböl unveränd., pr. Juli 50,50, Sept.⸗Ott. 50,50. Spiritus matter, mit 70 Æ Consumsteuer loco 37,00, pr. Juli. Aug. 35, 00, pr. August⸗Seytember 35.29). Petroleum loco 10,00.
Posen, 11. Juli. (W. T. B.) Spnitus loco ohne Faß (60 er) 55, 70, do. loco ohne Faß C70 er] 35, 95. Still. ö
Magdeburg, 11. Juli. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker excl., von g2o/Y 17,86. Korn⸗ zucker excl., 88 5/0 Rendement 16,900. Nachproducte excl., 75 . Rendement 1410. Ruhig. Brod raffinade J. 28,25. Brodraffinade II. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis J., mit Faß 265,59. Ruhig. Rohzucker J. Product Tranf. f. 4. B. Hamburg pr. Juli 12,50 Gd., 12,55 Br., pr. August 12677 bej. und Br., pr. Sephbr. 12,39 bez. 12332 Br, pr. Oktober Dezember 1259 Gd., 12,65 Br. Stetig.
Föln, 11 Juli. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen hiesiger loco — — , do. fremder loco . pr. Jussf 18,89, vr. Nov. — — Roggen biesiger loco 19,50, fremder loco 21,75, pr.
Geld e Regierungsbsnds 1, fũr andere 72 6.
1500, fremder —. Rübsl loco 55
ie , , . gi. do. n. M. aunheim, 11. Juli. (W. T. B.
du ctenmarkt. Weizen pr. Juli r . De.
17,88. Roggen pr. Juli 1850, pr. Nb. Iz *
Dafer pr. Juli 14 20, pr. Nov. 14.20. Mai
Juli 12.00, pr. Nov. 11,70. pr
Bremen, 11. Juli. (WB. T. B.) Gere
2 l eie .
Fat
Fer
* 6 icht =
Hamburg, 11. Juli. (W. T. B.) Kaffe QNachmittagsbericht Good average Baca fer Juli 634, vr. Sept. 63, pr. Dezember 6. * Mãrz 6 Ruhig. 9.
Zuckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rebzuck L. Product Basis 88 69 Rendement neue 6 frei an Bord Hamburg pr. t 2 August 12.574, pr. Oktober 1270,
12.623. Behauptet. (W. T. B.) G 6⸗
Juli 19,50, pr. Nod. ——. Hafer hiesiger loco
Samburg, 11. Juli. treidemarkt. Welten laco ruhig Harfe,...
Kupfer 11,3590. Mother Weizen vr. pr. Aug., 838, pr. Sept. 833, S636. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Aug. ver Oktober 11.87.
Chicago, 11. Juli. (W. T. B.) Weiter pr. Aug. 76, pr. Sept. 76. Mais pr. August 481. Sveck sbort clear 7. 809. Pork vr. Juli II.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 11. Juli 1892.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine. welche nach Lebend gewicht gehandelt werden. .
Rinder. Auftrieb 207 Stück. (Durchschnitte⸗ preis für 100 Eg.) J. Qual. 122 —- 1285 , JI. Qual. 112 — 118 4, III. Qual. 26 = 108 S, IV. Qual. Schweine. Auftrieb 9527 Stück. ¶ Durch schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 118 - 120 4. Landschweine: a. gute 114—116 68, b. geringere 106 112 406, bei 20 0/0 Tara. Bakony g8 bei 25 = 27,5 Eg Tara pr. Stg. ;
Kälber. Auftrieb 1799 Stück. (Durchschnittz⸗ preis für 1g.) J. Quali. 115 - 120 , II. Qual O, 92 -, 08 66. III. Qual. O 70 - 0.90 4 .
Schafe. Auftrieb 25 971 Stück. (Durchschnitte⸗ preis für 1 Eg.) J. Qual. O, Sp - O0 ., II. Qua O, So - O, S4 M6, III. Qual. —.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
taats⸗Anzeiger.
— *
Ver Kezugspreis hetrũgt nierteljährlich 4 4 50 4.
Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den NHost-⸗Anstalten auch die Expedition
§8V., Wilhelmstraße Nr. 32.
— Sinzelne Kümmern kosten 25 3.
1 .
3.
1 am n, kamm m, Insertionspreis fur den Raum einer Aruckjeile 30 5.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
und Königlich Rreußischen Staatz-Anzeiger⸗
des Aentschen Reichs- Anzeigers
1 .
Berlin Sm., Wilhelmftraße Nr. 32.
* . ö — X
M 163.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Verwaltungsgerichts-Director a. D. von Nobbe zu Niedertopfstedt im Kreise Weißensee, bisher zu Erfurt, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,
dem Oberlehrer am Realgymnasium zu Stralsund, Pro⸗ fessor Dr. phil. Schütte und dem Kreis⸗Thierarzt a. D. Rothenbusch zu Köln den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, . technischen Director und Vorsitzenden des Verbandes deutscher Müller Joseph van den Wyngaert zu Berlin den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, ö
dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Secretär Neureuter zu Elber⸗ feld, dem Haupt⸗Steueramts⸗A Assistenten a. D. Ahrens zu Han⸗ over, dem Ober⸗Telegraphen⸗-Assistenten Riebe zu Berli und dem Bäckermeister Robert Nobiling ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, sowie .
dem Gerichtsdiener a. D. Müller zu Habelschwerdt, dem Weichensteller erster Klasse a. D. Nieb uhr zu Stelle im Kreise Winsen, dem Kreis⸗-Chausseeaufseher Kaloff zu Coes— feld und dem Zimmermann Ernst Hillebrandt zu Geeste— münde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen
Hauptmann Bugyan vom 15. Infanterie⸗Regiment den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:
den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Königlich sächsischen Albrechts kreuzes:
dem preußischen Staatsangehörigen, Postverwalter Rauert zu Dresden-Strehlen; des Ritterkreuzes des Großherzoglich n
schwerinschen Greifen-Ordens: dem Postrath Siemens zu Berlin;
ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichischungarischen Franz⸗Joseph-Ordens: dem Director im Reichsamt des Innern Nieberding: des Comthurkreuzes mit dem Stern desselben Ordens, des Groößoffizierkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Qrdens und des Großherrlich türkischen Os manis-Ordens zweiter Klasse: dem Wirklichen Geheimen Ober⸗-Regierungs⸗Rath von Huber, vortragendem Rath im Reichsamt des Innern; des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Geheimen Regierungs⸗Rath Wermuth, vortragendem Rath im Reichsamt des Innern; sowie des Comthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Franz⸗Joseph⸗-Ordens: dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Kirschner, Bureau-Vorsteher des Bundesraths und des Reichsamts des Innern.
Deu tsches Reich.
Dem Kaiserlichen Geschäftsträger Grafen Henckel von Donnersmarck in Madrid ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für das spanische Gebiet und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung er⸗ theilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen vorzunehmen sowie die Geburten, Heirathen und
Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Kalkutta Wil⸗ helm Bleeck ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs—⸗
dienst ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction zu Bromberg die 46,0 km lange Nebenbahn Gollnow — Wollin mit den Stationen Gollnowshagen, Honigkaten, Kantreck, Rackitt. Wietstock, Parlowkrug, Alt⸗Tessin, Hagen und Wollin nebst der 16,5 Km langen Abzweigung von Wiet stock nach Kam min mit den Stationen Stäven, Gorke⸗ Reckow, Jassow und Kammin, sowie
Berlin, Juli, Abends.
1892.
2 1
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Erfurt an der Strecke Bebra — Cassel der Haltepunkt Körle für den Personenverkehr
eröffnet werden.
Berlin, den 12. Juli 1892.
Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamls. Schulz.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der versteuerten Rübenmengen sowie der Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Juni 1892 veröffentlicht. ö
Königreich Preußen. Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden Stamm -Actien der Nied erschlesisch-Märkischen Eisenbahn sind die in der Anlage aufgeführten 2271 Stück gezogen worden. —
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung ge— kündigt,
den Kapitalbetrag zugleich mjt den Zinsen für das
2. Halbjahr 1892 vom 15. De ember d. J. ab gegen Quittung und Rückgabe der Actien sowie der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine Reihe TL Nr. 11 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheine Reihe XI bei der Staats⸗ schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße 29, zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs- Hauptkassen und in Frank⸗ furt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Actien nebst Zinsscheinen und Anweisungen einer dieser Kassen schon vom 15. November d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest— stellung die Auszahlung vom 15. Dezember d. J. ab bewir
Vom 1. Januar 1893 ab hört die Verzinsung der gekündigten Do cumente auf.
Zugleich werden die bereits früher ausgeloost Anlage verzeichneten, noch rückständigen Document und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer aufgehört hat. .
Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzu⸗ liefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital— betrage zurückbehalten.
Formulare zu den Quittungen werden von zeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 1. Juli 1892.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. . von Hoffmann.
Evangelischer Ober-Kirchenrath.
Der Superintendent a. D. und Erste Prediger Trümpel—⸗ mann an St. Johannis in Magdeburg ist zum Superinten— denten der Diöcese Stadt Magdeburg, Regierungsbezirk Magde— burg, bestellt worden.
ographische Specialkarte von Mittel-Europa im Maßstabe 1: 20000.
Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 4. Dezember v. J. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: 14. Adsel, 31. Dpotschka, g. Sebesh, Disna, Dombrowijza, Tarnopol, Teschen, Metz, Sillein, Maria Zell und 636. Graz durch die Kartographische Abtheilung veröffentlicht worden sind. Der Vertrleb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. Pl6. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 Berlin, den 11. Juli 1892. Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, Oberst und Abtheilungs⸗Chef.
Per sonalver änderungen.
Königlich Preußische Armee. Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, gen. Im activen Heere. jor à Ia suite des General⸗ J. von dem Verhältniß als
echt von
N —
e;
265 1 C cr
à Ia . (I. Pomm.)
28 CG * S3 8 22
8 *
3 . als TeBræ
1 CbhLI
suite dieses . Back, S befördert. schiedsbewilligungen. Im getiven Heere. Trondh⸗ je m an B S. M. Gen. Lt. von der Armee, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs zur Disp. gestellt. Dön niges, Sec. Lt. vom Infant. Nr. 136, c Sec. Lt. vom Feld⸗Art.
bewilligt.
* 8 Landw.
. 989 der Lans w.
Königlich Bayerische Armee. evee⸗-Fäãhnriche 5
zum Commandeur ndeur des 6. Inf. R g zum g., Hoffmann, be ; 19. Inf. Regts. Prinz Ludwig, bersten, zum Commandeur des 5. Inf. Rgts. Kaiser dreußen, Frhr. v. Waldenfels, DOberft t, bisher es 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg und Comman⸗ deur des Cadetten-Corps, zum etatsmäß. Stabsoffizier im 19. Inf. Regt. Prinz Ludwig, v. Langenmantel, Major des Inf. Leib⸗ Regts., unter Stellung à la suite dieses Truppentheils, zum Comman⸗
2
degts. Ke
deur des Cadetten⸗Corps, — ernannt. Böck, Oberst und Sections Chef bei der Insp. der Fuß-Art., bisher à la suite des 3. Feld⸗Art. Regts. Königin⸗Mutter, Frhr. v. Zoller, Oberst (mit dem Range eines Brigade ⸗Commandeurs) und Flügel⸗-Adjutant, unter Ernennung zum Gen. Adjutanten, — zu Gen. Majors befördert. Frhr. v. Fraunberg, Major, bisher à la suite des 11. Inf. Regts. von der Tann und commandirt zur Dienstleistung dortselbst, auf die erste Hauptmannsstelle im Inf. Leib⸗Regt. versetzt.
Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 9. Juli. Englert, Pr. Lt. des 1. Feld⸗Art. Regts. Prinz⸗Regent Luitpold, auf die Dauer eines Jahres zur Intend. J. Armee⸗Corps zur Dienst⸗ leistung commandirt.
, nrg engen Im actipen Heere. 5. Juli. Spruner v. Mertz, Hauptm. und Comp. Chef im 1. Inf. Regt. König, mit Pension zur Disp. gestellt.
56. Juli. Muffat, Major z. D. und Bezirksoffizier beim Bezirks-Tommando Würzburg, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 6. Chev. Regts. vacant . Konstantin Nikolajewitsch, Klein, Sec. Lt. des 4. Inf. Negts. König Wilhelm von Württemberg, behufs Uebertritts in Königl. preu5. Militärdienste, — der Abschied bewilligt. .
Im Sanitäts⸗Corps. 6. Juli. Dr. Schlicht, Assist. Arzt 1. Kl. vom 3. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, zum 4. Chev. Regt. König, Rammler, Assist. Arzt 2. Kl. vom 4 Chev. Regt. König, zur Res. des Sanitäts⸗-Corps, — versetzt. Dr. Glas, Unterarzt des 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bavern, zum Assist. Arzt 2. Kl. in diesem Truppentheil, Dr. Deißler, (II. München), Dr. Mayr (Erlangen), Dr. Borchers, Dr. Trumpp (I. München), Hofbauer (Regensburg), Dr. Katzer
(Würzburg), Dr. Ger son (J. München), Dr. Schiele (Erlangen),
Dr. Steinmetz, Dr. Niquet, Dr. Zange, Dr. Hänel, Dr. Frees,