ne m Nachdem die 2 erordentliche Seneralbersammlung am 21. Mai er. die Liquidation unserer . Eisemwverk Kaiserslautern. D r* ĩ t t e B Ee i 1 9 g Ee
Gesellschaft deschloffen Kat und der Ingenieur Bernhard Wieck und der Taufnann John Rohde Kerr. Lilam mit Gewinn. u. Perlust Rechnung per Ende März 1892. Eassiva.
er . , 7 9 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
2, 6 0 Fran va. Gebãude⸗Conto R de. 56 Immobilien ⸗ Conte, 32 165 dm. 297 379 41 Actien Kapital ⸗Conto M 3 375 000 7c; ; ge deen . . 63 ⸗ . . , , , , n / / * M H64. Berlin, Donnerstag, den 14. Juli 1892. Straßenbau · Conte . 5 317 936 * zahlungẽ · Conto . 98 650 3 384 650 — Horn las ren n , , e. . .
Fundamentirungs · Contoe. . 208 185 24 Diverse Creditores . 2856 413 49 , Conto Dispositionsfonds⸗Conto 3934 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts-, Zeichen und Muster ⸗Registern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, Tarif. und Fahrr lan- Aenderungen
meliorations⸗ u. Beleuchtungs⸗Conto Svpotheken⸗Creditores odell⸗Conto . Ehrengabenfonds Conto der deutschen GEmfenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Verwaltungskosten⸗Conto..... Hypotheken auf 4 ee nn . 432 000 — Ehrengabenschein⸗ e, . mr, r m, ö eserve⸗ * Sparkassen⸗Conto.. 3612 . Mobilien Conte. ,, 25 43 85 Magazin ⸗Conto Vorrãthe) 8. — (nicht erhobene Eentral⸗ Handels⸗ Register für d a5 Deutsche Reich. (Nr. 164 X.)
1?' ö Reserve Conto. 561 224 95
* ã ö ; ö 5 9 Miethen⸗Conto - 163740 Gießerei. onto (vorrãthbige Guß k ,. * K- ö e ,. Dividenden Sento . . 2975 waaren). ; Den, G nts K 540232 Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der n 24 e. . 633 Je . Gewinn. und Verluft⸗ Conto 4185 66 150, Werkstatt . Eento ¶ Materialien 2152 Creditoren Conto . 141 41255 perlin auch durch die Königliche Erdedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slack Bezugspreis beträgt I M s0 3 für daz . — Einzelne Nummern kosten 20 . — r , , ,, ; . Brückenbau onto (ange angene Vorauszahlungen auf angefangene 8 Sw. Wilhelmftraze 32 bezogen werden. n tiensgreis - den Raum Liner Drucks lle 36 4
Consortial Betheiligungen. 2383 300 . Arbeiten. 8 ö di 3333 . — . . 5176 910387 5176 gIo 87 O 367 . (rr i ia e . ; Gewinn. und Verlust⸗Conto: Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 164A. und 16416. ausgegeben. j 6 81 Kachelofen ⸗ Conto (vorrãthige 2 ö . . Berlin, den 15. Juni 1892. ; n . und Materialien) g 8 95 039.59 machter Stellhebel unter Vermittelung eines Kühne in Dresden, Papiermühlengasse. 25. Ja⸗ glasse. — . Bau gesellschaft am kleinen Thiergarten in Lig. Centralofen Conte vorrãthigẽ Descredere Cto. . 16703. — einzigen Draht ug, S Stahmer in Georg⸗ nuar 1892. 77. Sch. 2914. Mit unrunden Radkrãnzen ug Aufsichtsrath. Die Liguidatoren: Fabrikate und in k Unkosten Conto Patente. Marlen hntte bei Vznabrück. J5. Dezember 1851. Tlasse,. ö . . oder excentrisch in den Rädern befestigten Achsen Friedrich Vorwerk, B. Wieck. J. Roh de. ber sche Anlagen) 114 647 28 einschließlich glasse. 17. S. S144. Kettenhaken mit Doppelzinke.— versehenes Gestell (Sxielieug. — Gustav Vor rn X Emaillir CGonto vorrãthig⸗ Abschreibungen. 2439 437. 266 145 ) Anmeldungen. 21. Sch. 700. Erregerflüssigkeit für elektrische Firma Jebrüder Sul er in Winterthur; 2 Schwabe in Berlin NW., Spenerstr. 32.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Fabrikate und Materialien). 15296 Re t . k 4 9 e, . 1 . k 2. Mt 189 Rar ; Gesellschaff in Uebereinstimmung gefunden J Effecten . onto... S3 755 56 Reingewinn... 5 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— Vertreter: A. du Bois Reymond in Berlin NW. Schiff bauerdamm 29 a4. 30. März 1892. 79. G. 7155. Ve fahre n, Rohtaback in be⸗ . Berlin, den 2. Jun 1895. e 13 167 90 genannten an dem de ien rg. ger beiin V 866 2. , 1891. 5 T. . — 2 . 8kup ag gle eunigter Weise Zusatz zum Patente 565 ö ust Wolff, gerichtlicher Bücherreviso Wechsel ⸗Conto . 37 46047 is Mai 1891 mes Patentes nachgesucht er Gegenstand der Schaltungseinrichtung zum Ent⸗ — James Fraser, Cromwell Road, Sout Nr. 55 do? ö Gibbon, Prernier⸗ Paul Seiler. August Wolff. gerichtlicher Bücherrevisor. e beim Bankier und der ᷓ . gaiserslantern den . 189e. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung zünden und Löschen elektrischer Lampen, sowie Kensington, County of Middlesex; Vertreter: Lieutenant der Resewe in Bremen. 5. De⸗
Laos Bil d Akti ö. llsch ft n ö i C ll Reichs ban... ; 142 386190 Eisenwerk Kaiserslautern. eschũtzt. . In⸗ und nr i . en . rer Vor⸗ . on und 4 Sachse in Berlin 8sW., zember 1891.
2 ilan er Aktiengese 9 nion in elle , , . orschuß . Conto . 9369 ⸗ é Alafse. ö — : richtungen von beliebig vielen Stellen aus. — Friedrichstr. 233. 27. Mai 1892. Sch. 7241. Maschine zur Herstellung ven 3 9 l e , . Genie 1 Der. Vorftand. 6. H. 11 536. Kühlvorrichtung für Bier— Lucien Vialet⸗Chabrand in Qa Ciotat, Dex. 49. C. 116. Gopirvorrichtung. - Firma Collet Cigarrenwickeln aus ganzen blattern. —
ö ** ,
ö . i . ö euerversicherungs⸗Conto. .. 166 — Fr. Mü . ugs . ; 2 — ö . . . ö — — — n . ö 3 . , 5e ,, nan botliche. — Carl Auguft Goz in Konstan; Houcheß du Rhane, Frankreich; Vertreter. A Sugelhardt in Sffenbach 4. M. 7. Mai H. Sch mei ter in Berlin,. Chausseestr. 35. Kk Deb ltorzn. onto nach Abzug don i. Baden. . Bartenstr. 3. 30. i, e. 1891. A.. Mühle und B. Zielecki in Berlin W., 1892. . 23. April 18591. . . J 2 7. E. 3381. Vorrichtung zum Reinigen von Friedrichstr. 73. 19. Juni 1891. S. II 768. Vorrichtung zum Abbeißen 84. Sch. 7717. ESEiserne 6 mit
AM 3 xt ien ⸗(ꝰ * 27 7 c 53 75 0 0 Velc . 7 35 7. * 9 2. r . . J k k ; J Hö Blattmetall in endlosen Strängen. — J. Joseyh 22. C. 3618. Verfahren zur Darstellung von von L-Trägern, T⸗Eisen, U 2 L⸗Eisen. — Beten aus fũ lung — F irma F. H. Schmidt Mobilien Fonto 20 60632 ö ; 25 956 - 1578 844 60 TErwand in Nürnberg, Schonhoferst. Nr. J. primären und Disazo⸗ und Tatra cfarbston e aus C. Doppe in Berlin N., Gartenstr. 9/12. in Altona, Rainweg. 2. Januar 1892. 6, ⸗ 225 Amortisations Conts 75 360 15. Februar 1892. Amidonaphtoldisulfosäure — Leopold Cassella 18. Dezember 1891. . . , 2) Zuricknahme von Anmeldungen. , nn,, ? 21 555 21 5. ertefond. . J ; x 8. D. 5042. Färbekufe. — Alfred Dreze in C Co. in Franffurt a. M. 27. Februar 1891. 9 H. 11 787. Verfahren zur Herstellung in Diyerse Vebitoren⸗?* 5 ö Diver e Greg tete , 3525 74084 L24085 r ff. Bene . F. C. 2 2 C. . V . zur . von , . en 5 8 . . ö . . . ö e n e,, ; ; . 75* 5 K . j . Königlicher Feheimer JTommissions⸗Ra risazofarbstoffen aus Amidonaphtoldisulfofäure; udwig örr in Nürnber ammstr. 6. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Kassabestand... ... — . . , 2. Neue Zerliner ,, Gesellschast. Chemnitzer Actienspinnerei. und 32. Glaser Regierungs⸗ Baumeister in Zusatz zur Anmeldung C. 3618. — Leopold 23. Dezember 1891. 3 zurückgenommen. 3 ö J . men ö. der ö in K eines Notars statt,. Nach Vorschrifk von 85 des Planes zu unserer Berlin SmW., Lindenstraße 80. 24. Dezember Eafsella Co. n Frankfurt a. M. 8. Juni 1851. 8. 11876. Bohrer mit drei Schneiden. — Elaffe. ö . . 1 gefundenen zeonten 26. gosung unserer fünf⸗ Anleihe vom 13. Mai 18537 werden die bis jetzt 1391. F. 5918. Verfahren zur Darstellung von beodor Höfer in Hamburg, Jacoßĩfirchh of 31. E. R. S9 do. ,. 2 mit mehreren en, . . n 1839 oM 48 procentigen Priorität Sbligationen, Hit. A.,. noh nicht zur . prãsentirten ausgeloosten St. 3237. Verfahren und Vorrichtung zum o Amidoditolvlamin. — Farbwerke vorm. Januar is; s . 6. w, . K. Cr Emission vom 5. März 1882, sind Schuldscheine und zwa Messen von Tuchen und anderen Geweben. Meister Lucins & Brüning in Höchst a. M. K. S282. Schneid kluppe mit Rohrabschneid⸗ zügen Vom. d 130 folgende ummerm Kiogen: ö von der Aus loofung am 30. September 1890: 7. C. Stephan in Crimmitschau. 25. Mai 1892. S. Mãrz 159. orrichtung- 2 Krieger in Rath bei!. W. 72238. . der inneren und 172727 38 73 ⸗ . Stick Hart, a, zu 509 6 . die Nummern 121, 126, 127, 191 9. S. 12 045. Besen mit Einrichtung zum G. 7112. Verfahren zum Lackiren von Düsseldorf. 9. Dejember 1891. zußeren Feuerkiste bei aus; sehbaren Locomotiv⸗ . Nr. 35 66 108 121 226 245 268 389 481 531 2 560 4. Einleg n und Befestigen der Borsten; Zusatz Holzgegenstãnden. — Byron Benjamin Gold⸗ 2 Verfahren und Gasofen zum . 11. April 1853, . Vo Apri
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ö, ü lege — 631 654,6 s. 6 53. 6e sl? 336 , 1g, von der Ausloosung am . September 1891: Am? Patente Rr. 63 74. — Diichenbach . sjmith in Rem. Jork B. St. A. Vertreter: en Wlechtalein, Metallplatten und JRtostfiab. — Vem 1. 416 1930 130 1187 123 1262 123. 1396 131 — 2 die Nummern 91, 188 a 500 . . , . in Lippstadt. 5. März 1892. Theobald Loren; in Berlin Sr, Hornstr. II. ; 4. Mühle, in Firma J. Brandt K 93. ; An Unkosten⸗ onto... . 2 Per Ueberschuß aus Wein- und Jö = 1344 1414 1415 1451 e. 1599 1319 1326 1334 und 46, 145 aà 1000 11. *. 7422. Drahtheftmaschine mit durch 10. November 1391. . W. v. Rawrocki in Berlin V., Friedrich⸗ ö Wiederholungsweckuhr. — Vom ö nr , mne . . nd . 51 61545 1653 1653 139 .. 1766 . 135 3 hiermit nochmals behufs deren Einlösung ö, eine seitlich schwingende Kurvenscheibe zu be 24. V. 1793. Halb Feu uerung. — Ernst 19. Februar 1892. 4. Axril 1892. Immobilien Rexarafuren - Reserbe⸗ . k 163 2012 2020 2056 2159 2221 2227 und deren Inhaber ersucht, die Auszahlung dieser . Drahlkoxf⸗ Abschneider und Flrinmer Völcker in Bernburg a 12. Februar 1892. 50. 8. 72320. Getreide⸗Re inigungsmaschine nit Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Fonto - . J 3 . 33 3 Schuld scheine unter Einlieferung derselben nebst tre ber. — Carl Louis Lasch in Leipzig, Luther⸗ T6. B. 12994. K atẽrnenanzũnder. einer Gummiwalze und einer magnetische hann m,. im Reichs⸗ Anz ger Die Wirkungen Immobilien ⸗Coͤnkto ?? 5 . 23 n. H n 9 — 4 aan den dazu gehörigen Coupons an unserer Kasse straße 7. N. Mai 1892. — C. Blumh ardt in Simonshaus bei Voh— walze. — Girard Ras cenet n Chatesi!e. des anftwe ligen Sutzes g gelten als nicht eingetreten. Refervefond⸗CEonto⸗ 265 K. , . kö 25 3. bewirken zu sasfen. 12. M. S440. Verfahren zur Darstellung eines winkel. 29. Februar 1892. . J rault, Frankreich; Vertreter: O. Lenz in Berlin. 3) Verfa un Dividenden⸗Conto, 279. 106950 3363 e. 3 8383 862 . 8 H Die Verzinfung dieser Stücke hat bereits seit leicht verdaulichen Eisenprãparates aus Blut. — 30. B. 13 074. EClettrische Bürste. 2 Heinrich 3. Mar; 1822. . . 9 ̃ g. 56 . Reparaturen · Re servẽ. Eonts, Vortrag 8 , 30911 316 31 3132 dem 31. Dezember 1890 bezw. 31. De⸗ E. Merck in Darmstadt. 16. Oktober 1891. Th. Biermanns in Aachen, Münsterplaz 1... 5. 117 Getreide⸗Reinigungsmaschine Auf die nachste bend bezeichnete im Reichs ⸗Anzeiger⸗ 265 3364 3335 3400 34090 3433 zember 1891 aufgehört, der Betrag etwa 13. L. 7410. Liegender Röhrenkessel, welcher 28. Mãrz 2 mit 9 1 Trommel. — t. Soltzhausen an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel-
auf 1892, 93 K 9399 63 — 3625 R539 3672 2 7773 7 77s J . 36235 3630 3632 3719 fehlender Coupons wird an dem aus zzuzahlenden mit eder hne Umkehrung der Flamme zu heizen 31. S. 1217 Vorrichtung zur stückweisen in Nossen i. S. 21. Dezember 1891. dung ist ein Patent versa Die Wirkungen des
382 3870 3579 38536 3888 3893 K * Serst?l e, 1 J 49 5 Nerf Vorrich . si Schutzes gelt Is eincetre . . J Di, ; 3840 28 3885 Kapitale gekürzt. ft. — nstant Joseph Laurent in herstellung der For: n von Rotati net or ern. S. 11 8S33. Verfahren und Vorrichtung einftweiligen Schutzes gel ten a nicht eingetreten. ö Die . 6 26 n, etzte 2 an . heute ab 2 393 2 6345 332 3335 3959 ö 12. Juli 1892. 4 Paris Kö du 2 Vertreter: Karl Mar ern. Rierschꝰ iben, Seilrollen u. . 36 zum Poliren von Gehen — C. F. gie een Klasse. gi ö ö f ö 64 — 9090 8 522 ö 2. — h . 22 Ee e Ne 3 *in * i der Ka i 1. . , rik vorm. Gebrüder Hugo in Celle zur Ausjahlung 43 060 413 2 * 26 . , Der Vorstand der C Chemnitzer Actienspinnerei. Pieder und Heinrich Syri ngmann in Berlin X. CG. G. Haubold jr. in Chemnitz. 7. Avril in Gispersleben i. Th. 14. Januar 1892. 45. LE. 5380. Ver ztung zur Sr gung Lelle, uli 84369 4371 4417 4441 4542 4559 4560 A. Peters. E. Stark. . 3. 18. Mai 1892. 1892. 51. E. 3089. Seien Hs k künstlicher Nebel oder Wolken. Vom N. August
Die rern ber, mn, nne nnen. . 6 , , e ag so W. S354. Rohrkratzer mit schrauben˖ 33. K. 9684. Vorrichtung zum Anbringen eine für mathematisch rein gestimmt 1891. 2 1 2 D. in 52. N. 25223. ͤ u Fů ällen von
4855 . örmiger Schabefeder. Wilh. Wernecke in Strickleiter an Bäumen. Sermann Könige, Garl Eitz in Eis leben. 4 Uebert — * g Wilh. ᷣ Stris 2 Der nig ? — agungen. 24080 5 31 Stück itt. C. zu 1090 7 E bs d V zirths ts⸗ 5 urg⸗S c Mai 1992. Großherzoglich Badischer Hauptmann a ) ebertr . Berliner Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik Aet. Ges. . . ö 3037. 31965 3. . 5139 ( Frwer S: Un di h asts⸗ 14. J 3 einem od 2 2 6g, . Flaschen und anderen äßen mit sterilen pc , . Patente sind auf die nachgenannten vorm. S. Sentker. 2 5257 5265 5229 3 G6 sche ft mehreren, um einen außerhalb liegenden Dreh⸗ 34. B. 12 798. Selbstthätige K ztung. Flüssigkeiten. — Gustav Hermann Neuhauß in Personen übertragen: ALEti na. Bilanz Conto am 31. März 1892. Eassiva. 9 5447 34 enossenj af en. punkt kreisenden, einfach wirkenden Cylindern. — E. Brande in Hambur 9. ᷣ irg cker⸗ Berlin W., Schellingstr. , Johann Franz Hugo Kaffe. ö 96 5712 25 57 ö. Feine. Anton Springer und Johann Ullrich, beide straße 28. 2. Januar 1892. Gronwald in i Prenzlauerstr. 12, 15. Nr. 59 514. Rudolf Blau Inhaber der 53885 5884 5890 e . 2 in Kasten (Nieder⸗Deste reich) kö Hugo 21633. . — Albe und Emil Heinrich Conrad Oehlmann in Firma Berliner Stickmaschinenfabrik Schirmer, 34 20. 3210 523 ; — 7 2. Oktober 1891. Blau & Co. in Berlin , ftr 1 56 6453 565 6590 6873 6 3833 3894 6930
2 2
88
C Q e d e 86
962
9 8 2
n — 1 2 E 88 G e D. * 88
28 ——
—
O C —
r 86 86 8 * 8 ;
23 C HH. H W C , .
*
Dow
OD 1
28x28
100 TN — 1 O p
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗ . 820 465 — Per ugs⸗Actien⸗Kapital Conto. 1 050 000 — Maschinen⸗Conto.. ; 250 000 — eken⸗ 6 - 350 000 — Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Cor it 20 000 - Arbei ster Unter.
Rodell⸗ gonto . . J stũtz 9 Electrische B Beleuchtungs Conto 1 — 1
3 Ss S8 S & G
— 354 Patatr und Bilbesm Patakr in Berlin, Eulen. Wacker in Nürnberg. I5. . Berlin W.. Genthinerstr. . ] 2 ; . 8) Niederlassung c. von 3 2nd 19. April 1892. 2325. E. 3199. . mit Regelung 32. 8. 11556. Zelt für photographische Auf⸗ Musterstechmaschine. Vom 15. Mar 1851 ab. 3513 235732 ‚— 15. B. E12 250. Numęerirstempel. — Cdwin klappe. — C. Eitle in Stutkgart. . nahmen bei , . aht — Eugen . 19. Nr. 56 647. Can Sigmu nd Ritter von HR Rechtsanwälten Irene, Hate n fn her, , ee , a lc. Vet ograr6 Stuft zart. . Ilanor in Agram; Vertreter R Lüders in Ar ̃ ö. . 68 333 , 743 . ö Vertreter: A. du Bois-⸗Reymond in Berlin NW., 3196. Um eine wanggerechte Are ichwin != S. 11 8562. Obiectipperschlur. Hörlitz. = Schüenennagel mit Vornzichtung zur Clichs K,, . Conto. Corrent Conto ..... 26 316 662 3 ga , Keine. Schiffbauerdamm 29a. 28. Juli 1891. ngen ohne Bänder und Zapfen. Harbers in Leipzig. 19. Jan 92. Aufnahme eines Sicherheltsnagels. Vom 19. Ok⸗ Fubrwerl wd Delererere Chnt?o?. 100— . algt dieser 3 C3 3967. Paxierzuführnng an Rotations, Deyenheuer in Korn a. Ich. 25. April 80. T. 3328. Reriemnde endumpe, tober 189 ab, Inventur Gonto . 15767952 n, 240 sorde rie Valuta für 5 * maschinen für wechselnde Formate. — Calvert Dan Tille in Prag, Böhmen; Vertreter Rud. 20. Nr. S2 019. Firma Körner * Schulte Fffecten. onto... 237 64365 ,,. w 96 gegen Auslicf erung der O Ihen n, Ter; s 9) Bank⸗Ausweise. Baron Cottrell in Westerlh, Grafsch. Washing⸗ 2167. Sir . Carl Pohl in Schmibt in Dresden, Schloß straße. 18. Jan in Breslau. Wallfischgasse 7. . , . lung Svpotheken⸗ 8er 1 15 000 — posit ions · F Kö 40 803 52 und der dazu geh drigen, noch nicht fälligen Ci 6. ie. Staat Rhod e Ss land, V. St. A.; Ve. St in Teichstr. 19. 23 ü 1852 18x für Eisenbahr nfahrzeuge. Ve om 13. Mai 1391 ab. Lark, nn osten⸗Conto. 121807 k S 000 — vom 2. Januar 1893 ab ö 4065 t h t . am Kirn in Frankfirt a. M. und Sch. 7681. Hebe Verputzen der 63. L. 6836. Wagenb e mit se zätiger, 22. Rr. 19 2109. Firma S. a g. Conto⸗Co orrent Sonto , 194 61179 Sem e meg Rese kJ 42000 an unserer Gesellichafts ka ñfe hierselbst, Kleine Ing 5⸗ e ersi Pr 2 *. ö 8 NVw Tuifen⸗ 2 Seite nflächen von ö R 3 Johann der Abnutzung 6. . . ty e Münche K Verfahren zur He rstellung vetter Sa fis. d 3380 Gewinn- und Verlust-Couto? . 119 889 22 Trankfurterjtrahe Nr. 1, und bei dem Bankhause straze 7 Dez zember 159. Schnubel in Mainz, G 16. 28. April Nachstellvorrichtung. ** ĩ in Ter ; eständiger Wandgemälde auf Vert utz mittels ö 5 25566 Gewinn · Verthein SFeig . Pinkuß hierselbst, Unter den Linden der Communalstündischen Bank j Vorrichtung zum Brechen der 333. ; Berlinerstra * 101. 24. Juli 1591. Viineralfarben. Vom 6. Dezember 1881 ab. z n, 36 rms, in den. gewöhnlichen Geschäftsstunden in für die Preußische Oberlausitz . Zeile an Letternfetzmaschinen. — John 40. H. 114335. Neuerung an (lektrolvtischen W. s25 ven ner. Hermann Nr. 21 874. Firma 8. Schött in 100,9 QAntie me. . 66 13 986. 6 Empfang zu neb men. 1st Juni 1892 ; j n dern, e Place, Station Road Apparaten. Zusatz zum Patent Nr. 58 133. — Wunderlich . Dresden, Werderstr. 2. 21. März München. — Neuerungen an dem Verfahren zur 10 ½02Dividende. 1 on Für die bei der Einlõsi ung etwa len . 36m ö 8 9 Ire . Suffolt᷑ England; 6 Dr. C. Soepfner in Frankfurt a. M. 7. Sep⸗ 1892. wi . wetterbestandiger Wandgemälde und Gewinn⸗-Vortrag auf fälligen Zinscoupons, wird der entsprechende Bet Kasse 6 249,490. — treter: Julius Moͤller in Bur burg 16. No- tember 1891. 64. B. 12 987. Verschluß für Einmachbüchsen. sammenficherer Theate — nen; Zulaß zum 1 80 von dem Kapital in Abzug gebracht werd Veh se JJ 5 55 374 — vember Dol . 3 42. M. SSO. Geldkasse mit Anzeigevorrichtung — Johann ö in Emmerich a. Rh. Patente Nr. 19210. Vom 16. Juni 18537 ab. 16 119 889. 2 Rüctändig sind: J / SH. 11 667. Schriftablegemaschine. —Jobn für eingegangene
J 2. ; und entnommene Geldbeträge. 2. Februar IS53. . J 38 1415. Firma. Schött . 87, T . 7D I T . . V,, Inli 1888. Goniocorrent Forderungen gene 8 in 6 , Road, . r,. Alf . * . in Trachau . .. 236 n . . 9 1 . , uhren . . . immm⸗ 5 * 2. ö 3. . Sicherhei 4 30 4283. ; Beceles, Grafsch. Suffolk, England; Vertreter: ei Dresden. bar; in Berlin, Jäge 5. ] gu zandgemalde, vie xi = Seer, , , , , . en, eg. 1 . Se und diverfe ausstebende ö . Meiler in Kur burg. 15. Jtobember 1351... V. 597. Ele irh her Comraß mit Furs w 1665. Gefs
— 1 —— 100 —
1 reo — —
D S 218121
— D — — O — . 1218
Dd Si C HN C Mm ö Oi
D 8 —
W — O9 DC c.
— b
3 — Karl Ollen⸗ baren 22 n. un? werterbe stãn 36 . Lirt. . Nr. Ks 100M * For! S. 6343. T t ich s zatent 56519.) — Joseph dorff in Bonn a. März 1892. Anstrichen; 2. atz zum Patente Nr. 19210. J 2 . , en ; S. . vpen ischreibmaschine. — Dr. Der ze ichner. Zu 4atz zum Ven 969 9. Jo ö. 0 in onn 4 2 1 4 3 . e Aus der Verloofung vom 4. Juli 1890. ö, 8a 2 Warschau; Vertreter: Ritter von Keichi in Fiume; Vertreter: F. 68. E. 3935. . zur Herstellung feuer⸗ Vom 3. Dezemder 53 ab. ö Abschreibur ngen: ; k Per Saldo⸗Vortr rag aus 1390/91 y 102247 Litt. . N Nr 2627 à 200 6 — . 59. 2 ö 95 6 W. . 3 M z Fehle d G. mubi in Berlin NVw. Doro⸗ sicherer latten und Wandung en. — gꝛiedtich 333 N ier. 63 9235. Zipperling in Zehle 124 An G Seb; 293 f B ; ö Stammkapital es uts) 6 4, A. Mühle und Ziolecki in Berlin W. Fehlert un Loubier i D gen. An rundstück⸗ und Gebãude⸗Conto 8 23510 * Ert rtrags⸗ Res e⸗Vortrag aus⸗ Litt. ¶ 5**. 7737 à 100 . ö 8 36 . e . Friedrichstr 78 16 Dezember 1891 fheenstr. 32. Z. Februar 1892. Caspar in Berlin SW. Lindenstr. 3 dorf, Kreis Teltow. . In einen Tisch umwand
Maschinen⸗Conto 19 923 54 1389991 21 009 — Aus 9 BVerioosung vom 3. Juli 9 Reserne. n onde 5 . ö hre 2 38 b ierstock. Vom 14. Februar 1892 6. Wa dg onto. 322 I 21 000 — Juli 1891. se, n. ö 26 h P j schreib⸗· 441. 54148. Eine Sicherheits ⸗Damenhut⸗ 24. November 1891. arer Spaziersto om Feb ab. Syrer ial⸗Maschinen⸗ und . , 165 649 06 Litt. X. Nr. 347 655 à 500 0 5 3 Sire. t,, 3787257. *: , e , . * che . — Heinrich Polte in Berlin 2 Müller⸗ F. 6013. Fallen⸗ und Sicherheitsschleß 36. Nr. 62 228. Deinrich Kori in Berlin W., Werkzeug ⸗ Conto 14 294 56 Zinlen Conte. , 3063433 itt. B. Nr. 3650 36567 1672 N36 aà 200 S. . , . ö — r ni gie ö 9 ee n, , fü Türen. — Huftabd Fitege en. 3 und tenfillen · Eonto 349593 Fabrikations⸗Conto, Saldo... 310 466 42 Litt. C. Nr. 5008 5208 à 100 ain, den e, , wn e. Thames ,. Surrer) gngiand; . 45. M. 8353. Verfahren zum Scheiden zu⸗ Rawitsch, Provinz Posen, Wilhe 2 568. Rein gen von Luftheizöfen mit Stehröhren. Nod ell⸗ K 1 ö. 39 Berlin, den 8. Juli 1892. Communalstãndische Ban Ferm in A. Brydges in Seri i,. Eunfen⸗ sammengesetzter Aüssigkeiten. — W. Menn in 25. April 1892. 12 Juli 1391 ab. . 11 38 Die Direction. für die Preußische Oberlausitz strare 4314. 2. Dktober 1881. Rendsburg. 4. Ser tembe 1 1891. P. 561. Von außen vorzulegende Sicher⸗ tr. 63 A511. Maximilian Waldemar Gallen X ö ö ö ins M. S678. hreuse. — A. Moratz ty in heitskette. — Aug. Wilh. Petersen in Altona, in Hannover, Isterstr. 33. — Seer ech berd. Vom Delcredere onto... 236 2 bärtemitteln für Eisen. Johannes Marquart Neubuckow i. Meckl. 6. Februar 1892. Reichenstr. 15. 16 Februar 139. 26. Juli 1891 ab.
Tuhrwerks⸗Conto. = 183 x ; 18. M s784. Zusatz von Glas zu Einsatz Ich 36 in Dresden A, Reue Gaffe 34. 18. März N. 2584. Steuerung für Drillmaschinen. S. 6242. Schloß für Thüren oder dergl. 2. Nr. 62 976. Robert Bosch in Stuttgart,
* 8 2 r be 126
n Königin Augustastraße 15. — Vorkehrung zum Vom
cl 24 8 — 9 5 — ö K 8 MO 16 2812 1892. — Carl Naumann, , , 2 16 mit durch die de ,. . zel. , ö 2 1 Dew inn⸗ eferve k 42 0900 — chM ch 20. Selbstthã R lung fü Schlettau, Königreich Sachsen. 5. Februar 1892 Niels Georg Sörensen in Stockholm, Schweden; rische Wasserstands ! und Hubanzeige V Dandlungꝭ UÜnkosten· onto h 07072 ; ) Ver iedene Bekanntma ungen. . ö 9 i, , geht T. 32318. ; n rh mittelst den Huf Vertreter: E. Fehlert und G. Loi 26. August 1891 ab. 2 Arbe iter Weh fannt kJ 9379809 ͤ ö ; ö . , garten Wär ttemkerg. 2. Mai I5852. umschließender Bänder — Fredk. John Tetley Berlin NRW., Dorotheenstr. 32. 2. 47. Nr. 59 926. Otto Fromme in Frant⸗ Fubrwerkẽ Unkosten Conta. 6 459 95 ZSBetrag der durch Drpothel sichergestellten Kapitale 166 394,6. C. 1624. Heis vorrichtung für Eisenbahn in Thames Titton, Surrey, England; Vertreter; tober 13891. furt a. M., Vain e clan d fte 158. Degel befesti· Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Repa⸗ N minalbetrag der zur Zeit in Umlauf befindlichen Hypothekenbank⸗ und Anleh nẽschẽ ine 3. 230 250. — nn, , . Hentins Max Schöning in Berlin S., Prinzenstr. 12. T. 3361. Schloß mit klingenden Federn. — gung für unter Druck steh nde Blechbehälter. Ja,, 13 201 44 ; Juni 1399 u in Wheeling, West⸗ Virginia, 2 Jannar 1895, . Th. Teichgräber, in Firma H. Scholinus in zom 23. Februar 1391 ab. Sryotheldinsen . 153 250 — Leipziger Hypothekenbank. V. RQ; Vertreier: gg art̃ꝰ pate in 46. S. 647. Hjmellgehende, ventillose, Flensburg. 17. Februar 1892. Nr 55 572. Firm Heinrich Stocktzeim Untesten auf Grundstũcke⸗ 716740 ö 3 8. , 6 109. 25. Februar 1892. schwingende . zum Einführen flüffigen W. s183. Vorrichtung zum Abschließen in Mannheim. — Abf üllvorrichtung. Vom J 119 889 22 12 325. KReilrerschluß für Federbunde. Brenn sioffe in Gasmaschinen. 6 Johannes des Schlüfelloch und zum Festhalten eines 10. Mai 1890 ab. DJ . — [L24103 — X. Hagemann in Berlin S., Ritterstr. 105. Spiel in Berlin NW., Waldstr. 56. 23. Fe⸗ Schlüssels im Schloß. — Otto Walter in 5) Löschungen. 354 172 34 35417: 37 Verluft⸗ Anzeige 21. Jia? 1353. bruar 1892. Koln a. Rh. 23. Februar 1892. . ; ö Der Aufñchtsrath, Die Tirection. 3 H. 12 389. Doppeldampfpfeife. — Jobann 47. E. 3104. Kugelschalenlager mit zur Achse 720. R. 7338. Halter für Bleistifte, Federn a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. . Albert Schappach. O. Knauß. Der Prima⸗ Wechsel Nr. 13 093 aber Deutsche Reichsmark 100553. 72 Heinrich in Berlin G., Memelerstraße 20 III. fenkrechter Trennung des Lagerkörvers. — Ernst u. dergl. — Wilhelm Redenbacher und Ernst Klasfe,; . ö Kw / / per 24. September er E. Vossehl C. ubec 0 . JJ V ö Bilanz un . onto j ; ö zesessshaf gezogen von ofsehl Ce Lübeck auf Possehls Patent Huf⸗ ö a ü 7. März 1892 20. Mai 13 Nr. 598. . isenbahn⸗ orstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Conto sind mit den Büchern der Gesellschaft 2 . geiog Vessch ,, *. S638. Kurpelung ge,, ö ö S. i, Stopfbüchsenpackung aus con 72. J. 5809. Mittels Handkurbel, zu be— n,.
einstimment befunden. ö nägel und Sensenwerke bei Wilna, zahlbar gestellt in Hamburg bei L. Possehl C Ce ausgestellt an LEuge. — harle⸗ 3. ustus ei 96 . ; ö J z ö 4 x ö centrischen mit Baumwolle gefüllten Gummi⸗ thãtigen der en Verschluß für Hinterlade⸗ Nr. 58 244. Veichenverschluß. schläuchen. — Hugo Herzenskron in Hannover,
Berlin, den 16. Juni 1892. die Ordre der Herren S. H. Heimann & Ce in Wilna, girirt an die Deutsche Baut, ist in Verluft em- Jork. V. St. A.. Vertreter: Theobald
7 XB. Ado ; Ri Lor? B n . 5 euerwaffen. — William Dunderdale Forbes, 21. Nr. 53 650. Tir rn, an Leclanchẽ⸗ 8 Ad glphi— Rud. Wicht. äeretten an wird vor Ankauf desfelben r,, i in Bein? 1 Hirn gen, gp fe n n n, , h,, mr, ,,, en e . n s. ö r vendruck⸗Te egrarh
gerichtlich bereidigter Bũcherrevisor. K. 9404. Ein und Ausrückvorrichtung für ein B. St. J. Vertreter: C. Fehler, und G. 8e n
Die lant ic der Generale lung fi 3 Ge j 39192 0 Signal s e ird von . K gan m f n. Ta n n e mn, in e rr S. . Heimann Ce. 33 r m enen nnr , Vierkegel Wendegetriebe mit zwei an Kurbel. in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. Januar 2X. Nr. 62 950. Verfahren zur Darstellung . onderter, von den Weichenhebeln abhängig ge⸗ armen gelagerten Zwischenrãdern. — Louis 1892.
ausgezahlt.