oe mm, we mm, .
, ·········· K a nme, ae de e. 3 . — — —
2 hier wird nach . Abhaltung des — hierdurch . en. Dresden, den 12. Juli 1892. Königliches Amtsgeri t. Bekannt gemacht dur Actuar Hahner, Gir dr greiber.
[240901] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich August Heinrich Nathje, Boninstr. 24, in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß v erzeichniß der bei der Vertheilu 1 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besch uhfgfsung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den I. Auguft Is92, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte 2 Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Kiel, den 3. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Veroffentkicht: Sukstorf,
239051
Abtheilung III. Gerichsschreiber.
K. Württ. Amtsgericht Kirchheim. der heute aufgehoben worden.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners David Weber von Hochdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Den 11. Juli 1892.
Gerichtsschreiber Delschläger.
23885 Konkursverfahren.
Schankwirths und Handelsmanns Johann Daniel Röder in Obersachsenberg und nunmehr dessen Nachlaß ist zur Prüfung der nachträglich an, gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juli 1892, Vormittags EE Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amfsgerichte hierselbst anberaumt.
Klingenthal, den 11. Juli 1892.
Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23891 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Grigoschat hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 227. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt the
ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 9. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. VL a.
24104 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zisch lermeisters Hugo Goetze zu Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Mai 15892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königshütte, den 38. Juli 13892.
Königliches Umtẽ gericht.
24106 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Krafezyk zu Lönigshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königshütte, den 3. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Iz doo Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns 6 Cohn aus Lands⸗ berg a. W. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins ,
Landsberg a. W., den 9. Juli 1892.
Galle, Seeretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
L249! 7 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
r g fn n,, wird nach erfol ger Abhaltung
23911
ee Johannes Seyffert, Inhabers der isen⸗ 8 Johannes Seyffert allhier
erfolgter Abhaltung des aufgehoben.
23904
Meinrad Jaegg, Bauers in Kirchdorf, ist nach erfolgter Abhaltung des
24003
verstorbenen Schmiedemeifters Karl Friedrich Siler. in Lommatzsch wird nach erfolgter Abhal⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tung
24915
verstorbenen Ganz zu Minden ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Einwendungen gegen dieselbe der Schlußtermin auf den 20. Juli L892, Vormittags 10 Uhr, vor dem F Rr. . 2 Tage vor dem Termine zur Einsicht der Be—
Erster Gerichtsschreiber des Köni 24019
Kaufmanns Friedrich Niederstadt zum? ufer bei vom 25. Juni dieses aufgehoben.
lußtermins hierdurch aufgeho Leipzig, den 9. Juli 1892. õnigliches fr,. Abtheilung II. einber Bekannt gemacht dur ec, G. S
g onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
und Kurzwaarenhandlung unter der und eines ilialgeschäfts zu Leipzi ig. Eutritzsch, wird nach
Schlußtermins hierdurch
Leipzig, den 9. Juli 1392. Königliches Amtagericht Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schlußtermins und Vollzug Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von
Leutkirch, den 11. Juli 1892. ö Hartmann, : Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lommatzsch, den 11. Juli 13892. Königliches Amtsg ericht. Gottscha k6. Veröffentlicht: Siegel, G.⸗S
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Gitta Hochfeld, geb.
und zur Erhebung von
Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer bestimmt. Die . liegt der Gerichtsschreiberei J. auf. Juli 1892. Knauf,
iligten auf Minden, den 9.
glichen Amtsgerichts. Beschluß. Das Konkursverfahren über das en des ohlen⸗ wird, da der Zuhangẽvergleich Jahres rechtskräftig geworden,
Vermö
Minden
Minden, den 11. Juli 1392. Königliches s8 Amts 8g richt.
24011 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ve rmögen des Manufaeturmaarenhändlers August Schulz zu Broich ist zur Abnahme der S Schi hn n. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 9. August 1892, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Mülheim a. d. Ruhr, den 8. Inli 1392.
Weber, Gerichts schreiber d des König glichen Amtsgerichts. 24105
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 8. d. M. das am 13. Januar 1892 über das Wernthgen des Colo⸗ nialwaaren⸗ und Cigarrenhändlers Gottlob
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. L, anbe⸗
raumt. Peitz, den 9. Juli 1392.
ö Ploch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23393
Der über das Vermögen des Kaufmanns Martin Labahn zu Rhinow am 29. April 1891 eröffnete Konkurs ist nach der am 2. Juli d. Is. erfolgten Vertheilung der Masse durch Beschluß vom heutigen Tage beendet.
Rathen ow, den 6. Juli 1392.
Königliches Amtsgericht.
23390 Beschluñ
in Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Wilhelm SHägemann zu Schiffbek.
1) Für den bisherigen Konkursverwalter Actuar Claussen hier, wird der Gemeindevorsteher Kiehn in e,. vom heutigen Tage ab als Konkursverwalter ernannt.
2) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Abnahme der vom ausscheidenden Verwalter gelegten Rechnung wird auf Sonnabend, den 6. August 1892, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Reinbek, den 11. Juli 1892.
Tönigliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Seyser, als Gerichtsschreiber.
24902 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Sermaun Robert Gabler in ziaund orf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 11. August 1892. Vormittags AEO Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst bestimmt.
Schmölln, den 11. Juli 1892.
Seifart h, A.⸗GS.⸗Seer, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
24020 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfah ren über das Vermögen des Schreinermeisters J Josef. Schneider zu Schwelm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der zeschn ß der bei der erte nnn zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Ver zgenz⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Schwelm, ö 30. Juni 1892.
Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
233941 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Hübner zu Seifersdorf wird nach erfolgter Realisirung der Masse hiermit aufgehoben.
Sorau, den 9. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
23895 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Paul London zu Sorau wird nach erfolgter Realisirung der Masse hiermit auf— gehoben. Sorau, den 9. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
241453 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Jungbluth zu Stolberg Rhld. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Abtheilung III.
Salzbrunu ist zue Abnahme der Schlußrechnung de Ver alters, zur Erhebung von Einwendungen ge 4 Schluhee erzeichniß der bei der Vertheilung n . tigenden Forderungen und zur K der Gläubiger über dir nicht verwerthbaren Vermogeng! stücke der Schlußtermin auf . 2. 2 . . Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amt. gerichte hierselbst, Nr. 23, bestimmt. N. 14 b 91 / 383.
Waldenburg, den . Juli 1892.
the, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23889 Bekanntmachung. 5 139 R.⸗K. O.
Im Brauereibesitzer Gottlieb Mende schen Konkurse von Neu⸗Salzbrunn soll mit Genehn gung des Königlichen Amtsgerichts zu Walden bhutz die Schlußvertheilung — eine Abschlagsvertheilung fand nicht statt — erfolgen.
Laut dem auf der Gerichtsschreiberei IV. a gelegten Schlußverzeichni 2 en die zu berück— , . ni J Ansprüche 17 684 9
13, die Summe der hierfür disponiblen Konkurz. 4 beläuft sich auf 8435 M 37 3.
Waldenburg Schles., den 12. Juli 1892.
Heinrich Hentschel, Konkursverwalter.
23906 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Dorothee Puetsch, geb. Sohl, in Gr. Wanzleben wird nach erfolgter Abhaltung des , hierdurch aufgehoben.
Wanzleben, den g. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kunckell.
23918 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchschuhmachers Franz Siegel in Weida ist zur Prüfung der k. angemeldeten Forderung 3 zur anderweiten Verhandlung über den Zwangt,
vergleich Termin auf Donnerstag, den 21. Juli 1892, Vormittags 107 Uhr, vor dem Großh. Sächsischen Amtsgerichte hierselbst, Abth. II., an—
beraumt. Weida, den 11. Juli 1892. Kohlmann,
Gerichtsschreiber des Großh. Sächsischen Amtsgerichts.
24016 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilh. Wentrup, Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Wentruxy in Witten, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang. svergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. Juli 1892, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Witten, den 7. Jul 1892.
Feldmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[223207 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Emil Schulz hierselbst wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Wolfenbüttel, den 6. Juli 13892.
Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
(2! 395 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Hermann Kaerger ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit
aufgehoben. . Wreschen, den 11. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Zimmer
zum Deutschen Reichs⸗An
5 HGA.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 14. Juli
4 .
zeiger und Königlich Preußischen Stanls⸗Anzeiger.
1292.
Berliner Börse vom 14.
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs-⸗-Sä
1D0llgx — 425 Mart. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta — o SO Mark. 1 Gulden österr. KBahrung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Bährung⸗ — 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1,B70 Mark. 1 Mart Banch = 1,459 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Zivre Sterling — 20 Markt.
Wechsel.
ö Ban Amsterdam .
do. . Brãsselu. Antwp.
do. do. Skandin. Plãtze. Kopenhagen. London
do. Liffab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
O
1 ß
.
6 88 52358
— 6 1
ᷣ . Ss s s 1 . s ,
9 lätze 2 be. ;
r arpeterebn , Warschau ..
333 k
—
Dukat. pr. St. — — So vergs. p St. 20, 86 b; G Engl. Bkn.
8 Guld. St. s¶ I6, 3 De ollars p. St. 4 ö. Inper pr. St. . —
o. pr. 500 gf. — — ö. neue.. — — do. Imp. p. 00gn. — — Russ. do x. Amerik. Noten ult. Juli
1000 u. 5008 4,165 bz ult. Aug.
do. kleine 4,16 bz Am Cp. z. N. 0 4,1656
3 Fres. St.! I6 25 bz ö Bkn 1008.
talien. N
. C D M Mn ot
On
3
lob 3. S. 8 T. 53 Eo,os B; Geld⸗ Sorten und Banknoten. 1lBelg. Noten
ollnd. Not.
Vordische Noten 112, 90 3 Dest. Bln. vi obfs 175 45 ö 10001 -, —
Juli 1892.
a tz e.
t⸗Dise.
91 168 65 bz 168 366 6 81, 065 B 80, 85G 112,30 bz
S6. 306
170,30 bz 169.456 S0, 8h bz 78, 05 bz
200 70bz
. 16 . 376
gi 6 is 566 oten 8335 b;
1009 201, 1563 201 A201, 50 91 201, 50, 75 bz
Schweiz. Not. S1, 00 * 6, 3. 606 o. kleine 4,306
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 37 1, Lomb. 375 u. 400.
Fonds und Staats⸗Papiere.
3f. 3⸗Tm. Stücke zu 6
Dtsche Rchz. Anl 4 1.4. 10 5000 - 2001107, 106 do. do. 34 versch. S000 - 200 100,70 do. do. 3 * versch 566 = 66 7 70 b 6G do. do. ult. Juli S7, 60 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 = 1501 107,090 bz G do. do. do. 3514. 105000 200 100.50 et. bz G do. do. do. 5 1.4. 10 5000-20067 76636 do. do. ult. Juli S7, 60 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. Sooo 200 — do. do. ult. Juli S7, 60 bz Pr. Sts. Anl. S8 4 I.. 7 S000 150 lol, oh do. St. Schdsch. 31.1.7 3666-75 165 Oobz Kurmãärk. Schldv. 37 1.5. 1 3000 150 - 4 Dder · Deich ⸗ Sbl. 5 i. 1. ooo = do] == Barmer St. ö 37 rsch. 000-500 94,75 G do. 41.4. 10 5000-569 102. 20 Berl. Stadt Hl versch. 5000 = 100138, 906 do. do. 1890 . I0 5000 - 10098, 606 Breslau St. Anl. 10 5000 - 200102, 70B Cassel Stadt · Anl. 38 200 — — Charlottb. St. A. — do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91
. 50 bz 1.4. 6,50 G an, ; k
10 ö 3. 105, oo II looo. 200
7 26600 -= 560 56660 560 g5 50 75066-56605 75666 -= 36h bb = Ib o 16 =I6h
Elberfeld. DObl. cx. do. do. 1855 Essen St. ⸗Obl. IV. do. do. ? 54 Hallesche St. Anl. 1 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 — — Kieler do. 89 M4, 60G Magdebrg. St. A. ; gb, 20 bz B do. . 3 6 200 96.20 b; B do. do. 4 1.1. 103. 306 Mainzer St.«A. . 56. 12. ⸗ 16756
do. do. RostockerS
. do. do.
do. do.
do. do.
do. do. 8 965, .
do. Idsch. Lt. A. C do. do. Lt. AC
do. do. Schlsw. Hlst. . Gr.
do. do. . che.
. rittrsch. 1. 5 do. do. do. neulndsch. I. 3
Hannoversche Hessen⸗ Naffau ⸗
Ostpreuß. Prv. O. j Posen. Prov. Anl. 6 Regensbg. St. A. Rbeinvrov. Oblig
23. t nl .
Schldv. 3 Syand. St. A. gj Westpr. Prov⸗ Anl.
Kur⸗ u. err .
St ssch ö 86 aitlandsch
do. . landsch. neue
do.
D.
38 3 k wr
II.
— — 4.
k
. 1. 1. v 71. 13. * . 1. 1.
1.1.7 57
K ///
3000-209
5000 -= 200 S000 - 60
I zb - o. Pf andbriefe.
3000-150 060 - 360 odd = 155 bo = 156 iõbso- 156 S000 = 159
obo = 156 3652
3000-150 3000-150
00M - 150 - —
ob = 75 bod - 75 ooo = 75 S060 - Soo - 75
5000-200
3000-75 — — 300060 3000-60 — — 3000-150 3000 - 150 -, — S000 - 100 3000 - 100 - —
5000 - 100
o00OQσ- 100 - —
000-200 000 - 200
ooo - 100 - —
1000 - 100 o 000 -= 200
94 00 94,256 55 - 0
oss 806 S8, 50 B 95,10 103,506 102,25
1 .
pofnsche * Yreußifche w Rhein. u. Westfã
Schlesische ...
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. ö. A. S6, 87. 85
gr . Dess. Ob.
Hambrg . St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86
.
or 5b tkʒ G Meckl. Eisb Schld.
956 26 do. conl. Anl. S6
983 6 do. do. 1890:
98, 10bz Reuß. Ld. Spark.
H Sa f Alt Lb-Ob.
ö 8
97 3636 .
102, 006
gb. 20 bz G do. do.
13,90
98, 10bz G Württmb. 81 — 85
Sãchsische ..
gagenburger
8a Halstein.
1.2. . 15.5. 11.2. 361 51.5. 71.4. 3 1.1. 61.1.7 71.4.1 11 4
3
4 versch.
Wald. Pyrmont 4 I. 1.7 3000-300 4 versch. 2000 200
102, 79863 9,20 b; 102, 70 bz
99, 366
102,606 92, 60 b; G 166, 106 102,706 102706
103, 50G 106, 89 G 6,80 96, 80 G Obs, 10 bz G 836, 168 97,50 G
500 977,50 bz G
/
ohr so 103, 9006
ersch. n St. A. 69 3 1.1.7 1500— 75 — —
St ⸗Rent. 3 versch. 5000-500 38, do. Ldw. Pfb.u. Cr. 3 versch. 2000-100 55.25
98, 10b reuß. Pr. A. 55 16 Dre ess. Pr. Sch. Ansb.· Gunz. 7fl. d Augsburger; fl. L Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Mꝰ. r. Sch Dessau. St. pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose.
98 10636 958 10636 102, 8obz
1
97 206 96, 40 B 96, 40
ö 4 1.4. 10 3000-30
4 1.4. 10 3000-30
96,40 B Pappenhm. 7 fl.⸗
Obligationen D Dt.⸗Ostafr.
102,70 bz 102,70 bz
Meininger 7 f.. — p. ö 12 Oldenburg. Loose 3 J. 2.
311.4. 309 — p. Stck 126
— ö Stch
298
300 300
60 300 300 1650 1650
C =
8
4 11.
ö — — * ir. d . . 88 zd .
31 37 3 51 120
p. Stch
162, 40G 53, 00 bz 42,30 bz 90,406 138,25 bz 142, 00 G 1064,00 B 132, 50G 132 0 bz 1257 70 bz 27,70 bi 127,90 B 30,60 bz
eutscher Kolonialgefellschasten. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100 30b 6
. Fonds.
f. Tm. Argentinischeõ o / Gold⸗A. . sr. 3. do. , do. 4z0½ do. inner = . do. 46 / 9 äußere v. 88 do. do. kleine- Barletta Lo⸗pse. ..... 564 Stck Sukarester Stadt ⸗ Anl. 1.5.11 do. do. fleincß? ? 15.11 do. do. v. 18385 1.56.12 do. do. kleine 5 1.6. 12 Buenos Aires Ho / Pr. A. — x. 3. do. do. kleine do. 60/0 Gold ⸗Anl. 88 — do. do. kleine . Chilen. Gold⸗Anl. 15355 45 . do. 45 Chinesische Staats. Anl. 57 Din. Landmannsb.⸗·Obl. 3 do. do. 335 do. Staats ⸗ Anl. v. 86 35 do. Boderedpfdbr. gar. 37
— — — — — —
* — * 6 6 — 2 —— 28 A2 2 — 22
—— 28
9.
Stücke 1000– 100 Pef. 500 - 100 Pef. 1009 - 199 Ves.
1000-20
190 *
2000-200 Er.
2000 - 400 Kr.
5000-200 Kr.
2000-200 Kr. 100 l.
Fa m 10 Fr.⸗.. New⸗Vorker Gold. Anl 6 ter ej sche Oypbk.-Obl. 35 1. 43,50 bz G do. Staats ⸗ Anleihe 3 12. 36 g Oest. Gold⸗Rente ... 4 1.4. . . i 35,25 bz G = do. pr. ult. Juli 47,00 bz ; K /
42,40 bz G
95, 40 B
4,50 bz G 94,50 bz G 32, 75 bz G 32,50 bz G 50,70 bz G 50, 90 bz G 89, 75G
105,60 bz B 112,00 bz 90, 90 bz 93,70 B
ö. pr. ult. Juli do. pr. ult. Juli . . K
kleine
w pr. ult. in. Loose v. 1854. 3 14 Cred. . Loose v. 58 — p. Stck 1860 er Loose.
dome nn,. Zu 7 . Loose v. 15864
23706 fl.. Bodeneredit⸗ Pfbrf. 107,75 bz Polnif che Pfandbr. L V
10 Fr. 1000 u. 560 § G. 4500 450 pp 20400 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
5 1.5.11 1000, dos, 10 f.
100 u. 50 fl. 20000 - 200
32, 80 b bz. 36 02 B 96, 60 2 B
1
J 166 6b, 96066
126 50G
] . 16 öh B 125,90 bz 315,90 bz
kl. f.
—
S
Russ.
Schwed. St. Anl. b. 1886 06
Spanische Schuld.... 4
Pr. Anl. von 18665 do. 5. Anleihe K h do. Bob l c erb ft 5 do. do. ar. 41 do. Cntr. Bder. 6 J. 5 r. 5
3
do. Kurland. Vfandb
dee, ö v. 189 do. St. Rent. Anl.
Loose
HSHyp. ⸗Pfbr. v
kö
do.
59 do. ö 83 Schweiz. Gidgen. 283 do. do. . 37 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 ; do. Rente v. 18845 1.1. do. do. pr. ult. Juli do do v. 1885 5 1.5.11 do. do. vr. ult. Juli
1 1 17 19010
3600 Io Rhr 2
64 50 bz
do.
do. pr. ult. Juli
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1090 Rbl. M.
lob u 160 Rh.
400 6
1000. 305. 10 RblI.
S000 - 500 M
so: u. 300 3000-300 410 1000 Fr. 10000 - 10600 Fr. 400 66 4100 6
400 4 24000 - 1000 Pes.
140,25 G6
101,50 6G 96 306 3520 93 63,7 56 23 942 . 6. 94, 46
10 o 53
101 506 37 66 b5 G 81 bob;
hö Gris
ö bi Gkl. f.
102, 60 b; G
e.
a 3 f.
102,20 bz kl. f.
Donau, eg 1001.2... 5 Egoptis sche Anleihe gar. . 3 13.9
do. vriv. AnJ. g it L J lieine ] I. 5. 11
Vergleichstermin auf Freitag, den 22. Juli
1852, Vormittags 11 Ühr, vor dem Köoͤnig—
lichen Amtsgerichte zu Stolberg Rhld. anberaumt. Stolberg Rhld., den 11. Juli 1392.
looo - 100 4 — — do. Liguid.“ęPfandbr. .
1000—- 20 * Portug. Anl. v. Ss / 89 i. C. fr. loo0o-2090 4 —— do. do. ex. C. 100 u. 20 B 97, 20bz do. do. . i. C. fr.
1000-100 Rbl. S 2030 4
Neumann hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.
München, 11. Juli 13892. Der Kgl. Gerichts öschreiber: (L. 8.)
62 306 Stockblm. Pfdbr. v. S4 / 85 4 1.1.7 34,00 b; G do. do. v. 1386 4 1.5.11 3 5 bz 3 do. do. v. i855 3 16 34,00 bz G do. Stadt⸗Anleihe .. 4
000-200 Er. 2000 - 200 Kr. 2000-2090 Kr. S000 -= 400 Kr.
Fouragehändlers Hermann vom Bruck zu Velbert ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—
103 o 3 98,40 6 98, 40 b⸗
24023] Local⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗ ö z bezirks Köln (rechtsrheinisch). 35 .
Störrlein.
lichen Amtsgerichte sierselbst anberaumt. Langenberg, den 6. Juli 1592. Fey,
Gerichtsschreiber d des König lichen Amtsgerichts. 9 gerich
23909 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe von Kurzwaarenhandlungen be— stehenden offenen Handelsgesellschaft unter der
irma Tilles C Neumann hier wird nach er⸗ ir. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Leipzig, den 8. Juli 13892.
Königliches rn zgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
23908 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers eines Kurzwaaren⸗ geschäfts Johann Nathan Neumann zu Leiyzig Neuschönefeld, Mitinhabers der insolventen Firma: Tilles C Neumann allhier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Leipzig, den 8. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
sᷣ 23910] gontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers eines Kurzwaaren⸗ geschäfts Moritz Joseph Tilles, Mitinhabers der insolventen Firma: Tilles C Neumann hier, wird 6 erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ kermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch? Beck, G. S.
(L23912 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Kaufmanns Albert Richard Dambacher, In habers der Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik unter der Fuüma Rich. Dambacher Su
2
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Handelsfrau Christiane r, ne verw. brig in Taubenheim bei Neusalza ist zur 57. fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Ter— min auf den 2. Augn ft 1892, , ,,. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Neusalza, den 12. Juli 1892.
Hempel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
239191
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gerdes C Quade zu Norden wird nach rechts kräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich und Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben.
Norden, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
23014 werfahr
Oeffentliche Bekanntmachung. Beschluß. Auszug.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Feingoldschlã ersehelente Ludwig und Katha⸗ rina Heinlein . Gostenhofer⸗Hauptstraße Nr. 45, wird nach Anhörung der Gemeinschuldner und des Konkursverwalters und beigebrachter Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange— meldet haben, die Einstellung des Verfahrens be— schlossen.
Nürnberg, den 8. Juli 1892.
. Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Ober⸗-Amtsrichter: I. S.) Dr. Zur . Der . I. Gerichts 4 des K. Amtsgerichts: (L. Hacker, K. Secretär.
233584 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Baumgarten zu Louisenruh ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juli
2358535
Berlin.
Anterschrift), Gerichtsschreiber
des Töniglichen Amtsg (23922 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Alois Schupp hier wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Straßburg, den 9. Juli 1892.
Kaiserliches Amts geri icht.
erichts.
23902 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Fabrikbesitzers Martin Koschade in Traun⸗
mit Beschluß des K. Amts—⸗ gemäß
seitens des Verwalters
gerichts Traunstein vom 9. I. Mts.
der Konk.⸗Ordg. aufgehoben. Traunstein, den 10. Juli 1892.
Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Heß, geschfts l. K. Secretäͤr.
23383 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Treuen, den 12. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Käßberg. Veröffentlicht: Martin, G.⸗S.
23897 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Fütterer zu Trier, In⸗ haber der Firma J. Fütterer daselbst,
1832 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Trier, den 9g. Juli 1892. Königliches Amts gericht.
23917
Abtheilung IV. Konkursverfahren.
E892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koͤnig⸗
Brauereibesitzers Gottlieb Mende zu Neu⸗
nach hierdurch
Vermögen des stein wurde nach vorgenommener Schlußvertheilung
§ 151
über das Vermögen des Handelsmauns Otto Schubert in Treuen wird
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Nachlasses des am 28. April 1891 verstorbenen
1
Am 15. Juli d. J. erscheint der . VIII. zum Local Guütertarife (Theil II) vom pri 1890.
Derselbe enthält Aenderungen und Er gänzungen der besonderen Bestimmungen, sowie Frachtsätze des Ausnahme⸗-Tarifs E. für Basalt u. s. w. von Station dadamar und Berichtigungen. .
Das Nähere ist bei den Güterabfertigungsstellen zu erfahren.
Köln, den 10. Juli 13892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.).
24022] Deutsch⸗französischer Verband. Verkehr Elsaß⸗Lothringen — Frankreich. Bekanntmachung.
Am 15. Juli d. J. tritt zu dem Tarif für die Beförderung, von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stati nen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg einerseits 4 ö 86 n der französischen Ostbahn andererseits Vachtrag V, Aenderungen auf den fer fs ö Strecken enthaltend, in Kraft. Derselbe kann von unserer Druckfachen Controle uren elt ich bezogen werden.
Straßburg, den 8. Juli 1392.
Kaiserliche General-Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Anzeigen. Herausgeber
w isdn,, n he in 6
all. Länd. zu maß Preisen, Rat
. 91 gratis durch Hans Friedrich sl k n l Ingenieur und Patentanwalt pfebt.
Du seid oc. Bestẽ Em
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin. Verlag der Expedition (Sch ol.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3. Anstalt, Berlin SWw., Wilhelm straße Nr.
do. do. pr. ult. Juli
Egypt. Dara St. Anl. 4 6413
Iinnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 15.55
Finnlandische Loofe .. — p. Ste
do. St. E. 6 18824 1.6.12
do. do. v. 1886 4 11,
do. do.
Fre iburger Loose
Galiz. Propinations⸗ Anl.
9 1650 Lire⸗ x.
gen St. v. 91 S. A5
Griechische Anl. 1851-84
do. do. 500 er
cons. Gold ⸗Rente 4
do. 100er 4
do. kleine 90
Monopol Anl.. . 4
do. kleine]
Gld.g0 (Pit. Lax.) ʒ
do. mittel 5 16.62
ö do kleine 5 1856.12
Hollind. Staats Anleihe 33 1.4.10 doe. Comm Cred.⸗ X. 3 .
e nn .
. . —
— . . .
* Qs de
. ee. . d
2220
steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 . ¶ Nati aa lit Pfdb 4 do. do. 41 kleine h
do. pr. ult. Juli amort. III. IV. 5 ö 1 1 . St. . S6 1. II. 4
gland His ö
ni enn, Anleihe .
do.
ult. if 1890 6 vers 1060er 6 g . ver )
kleine
. ö
20000 u. 100090
1000 - 100 Rbl. V.
1000-20 Æ 4050-405 S6 10 Min — 30 A
4050 - 405 460 M60 -= 105 *
doo u. B30 0 r. ooo Jr.
000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 * 100 20 12000 - 100 fl.
250 Lire 500 Lire 500 Lire
( oO00 - 100 Fr.
500 Lire S00, 00, 300 A 2666 60.
400 0 1000- 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 20
1009-5090 4
200-20 E
Fr. i do. do. 5
S3. 25 n 40 bz do. do. eine
— — do. do. x. C. . do. Tab. , 3 47 1410 Ah, 50G Raab Grazer Präm. Anl. 4 58, 0G Röm. Stadt ⸗ Anleihe L. 4 1.4.10 — do. do. II. VIII.GEm. 4 1419 J Rum. Staats⸗ Obl. fund. 5 ö S590 bz 8 ö mittel 5 1. 32,306 w kleine 5 k . amort. 5 I. 121,25 bz . kleine 5 21253. ; B90. 1889 4
70, 0 bz B . kleine 4 1. 70, 7 bz B 89 18904 1. I, 60 bz do. 1891 4
51 80 bz ö Russ. Engl. Anl. v. 18225 52.00 bz B do. do. kleine h
do. do. von 18593
do. cons. Anl. v. So h er 4
do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. Juli
do. inn. Anl. v. 18874 do. do. pr. ult. Juli
do. do. IV. 4 do. Gold⸗Rente .
do. do. 6
do. do. v. 18845
388?
= r E S 8 8 — — — — — — OOo
C0 d& 0 W .
— — —
8
2140; do. do. pr. ult. . läag9gl, 20 bz? do. St. Anl. von 18894 87, 00 B do. do. feine / — — do. 1890 II. Em. 4 . 50, 75 bz G III. Em. 4 50, 75 bʒ G IV. Em. 4 do. cons. EGisenb. Anl. 4 . 3 131 . 0 o er 4 versch. do. pr. ult. Juli do. do. III. 4 versch. ö do. Orient · Anleihe II. 5 1.1.7 . 10bz do. do. pr. ult. Juli 83. 50 do. do. Sd, 10b3 do. do. vr. ult. ö 6m S5, 90 bz do. Nicolai ⸗Obli at.
. ö. —è Saen . ö
kleine
1.5.11 1.511 1.4.10 1.4. 1.1.7
.
1 t 9 Pr. ain, hon 1865
00 H?
406 M.
16.4. 10 100M — 1850.8 500 Lire 500 Lire
10000— 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.
sch. 3125 - 125 Rbl. 8.
6236 -= 135 bi. G. 0G 0 K od = 56 od = 6 7 125 Rbl.
1000 u. 160 Rbl. P.
III. 5 1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. —— 64 80a, 90 bi
622 r.
bl. S.
71,50 bz
7,306 97,60 bz
82, 20 63 G 82,20 bz G 32 2
2,20 bz G 82,20 bz G
.
ol, 30 B 94,256 4,256 g4a94, 10 bz 10000- 100 Rbl. — —
1
103,50 B
Jö, 404,50 bz Yõ, 40a, 50 bz gõ. 40a, 50 bz / Wag, 303
g]. 2
5 6h
hi sos
50 u. 100 Rbl. S. 88, 40 bz 150,25 bz
100 Rbl.
35,00 bz B 103,706 S0 ob; G
101, 90G 103,00 bz
Un
d
Tir. Anke. 65 X. ce
do. do.
Venetianer Loose ... Wiener Communal · Anl. 5.
do. kleine 4 do. neue v. 85 4 ö. kleine 1
do. B. 1 do. 9. 1 . , C. u. D. pr. ult. Juli ; ö 1 . kleine h ; . Anl. 18904 . prigileg. 18904 Zoll ⸗ bligationen⸗ ; do tei 6 do. pr. ult. Juli Loose bollg. . 9g . Juli ; Egypt Tribut.). 44 10410 flelne 44 1010 gar. idrente große 4 1.17 mittel 4 do. kleine 4 do. pr. ult. Juli Eis.· GS.. A. 89 5000 do. do. H Gold⸗Invest. Anl. de do. Papierrente . do. pr. ult. Sin JJ p. Temes Bega gar. 5 J kleine 5 Bodencredit. do. Gold. Pfbr. o. Grundentlast. Obl.
8000 — — 0000208 28 2
fr. p. Stck
82853
3
S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000– 20 4 1000-20 1000-20 100020
000 u. 2000 A 100 0 400 0 400 60 25000 - 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
100 00bz 99. 8063 99, 80 bz
1
27,006 19.90 19,90 B
S8. 806 89,20 74,40 bz 90,106
36,00 bz
S3, b 0QuS6bß, 0 bz
94,00 94,40 B 94,70 bz 93, 75 bz
10237063 B 1607 556) 16067 803
102,406
d
Türk. Tabadg Re . .
Bergisch⸗Mark. III.
o. do. pr. ult. Juli
ke
SH. Cet. bʒ B
89. bz G 3D, 50 bz
1605. 80 bz
36, 306
2
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien and k
39 1.1.7
do. do. III. G. 85 147
S000 -= 300 * 6 300 (6
99, 10 99, oB
101,406 kI.