1892 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1892 ab findet eine weitere Ver⸗ zinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Ser. 6 Nr. 5 bis 16 wird bei der Aus⸗ zahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kafse noch nicht präsentirt worden find, und zwar aus den Fälligkeits terminen:

a. den 1. Oktober 1885.

Litt. D. Nr. 11410 12647 à 75 ½

b. den J. Oktober 1886.

Litt. D. Nr. 11732 à 75 ,

c. den 1. April 1887.

Litt. C. Nr. 6868 à 3600 ½, Litt. D. Nr. 1025 6220 à 75

d. den I. Oktober 1887. Litt. C. Nr. 19550 à 300 0 e. den 1. April 1888. Litt. E. Nr. 1882 1500 0, Litt. C. Nr. 14498

à 300 0 T. den 1. Oktober 1888. Litt. D. Nr. 356 à 75 g. den 1. April 1889. Litt. C. Nr. 21839 à 300 h. den 1. Oktober 1889.

Litt. E. Nr. 1396 6356 à 1300 ½, Litt. D. Nr. 2530 à 75 6.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 14. Mai 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

12429 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 wegen Errich— tung von Rentenbanken im Beisein eines Notars stattgehabten 82. öffentlichen Verloosung Pom⸗ merscher Rentenbriefe, sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cursfahigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie VI. Nr. 5 16 nebst Talons vom 19. Sep⸗ tember 1892 ab, in den Vormittagsstunden von W bis 12 Uhr, in unserem Kassenlocale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1892 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf

Inhaber von ausgeloo briefen können die zu Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Poft an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver— langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem auf Gefahr und Kosten des Empfängers er—

Meng Wege

die Nummern der c rückständigen Rentenbriefe, icht zur Zahlung präsentirt sind, ab— Inhaber der betreffenden Rentenbriefe . ieidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Reutenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 14. Mai 1892. Auszahlung vom 19. September 1892 ab bei der Königl. Rentenbank-Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 ς Nr. 161 As 364 511 628 702 10094 1035 1214 1257 1410 1630 2071 2141 2269 2271 2324 2668 2726 2760 2 2978 3197 3529 3620 3800 4479 4742 4868 4923 4936 . 5337 5721 6097 6257 6566 6681 6899 7070 7660 7764 7995 8291 8417 S525 S813 8858 S942 8943 8982 go 9049 9159 9168 9231 9248 g413 9718 9736 9744 9813 9890 10048 10049 10137 19152 10158. Litt. B. zu 1500 6 Nr. 124 464 613 710 957 1243 1337 1354 1473 1605 1901 1909 2196 2224 2360 2532 2538 2627 2640 2701 2763 2813 2822 2899. Litt. C. zu 200 66 Nr. 81 651 824 1229 1482 1821 2019 20637 2138 2766 2941 3124 3680 3722 3728 3881 4221 4273 4406 4512 4596 4623 4813 4843 4859 5089 5235 5251 5341 5343 5490 5617 6312 6318 6412 6493 6543 6836 6853 6931 6934 6965 7062 7196 7367 7699 7720 7804 8024 8261 8312 8313 8363 8495 8770 8869 8919 9215 9390 9494 9626 10077 19163 10250 102285 10359 10456 10661 10662 10974 11135 11407 11436 11478 11597 11710 12029 12043 12051 12773 12354 12443 12562 12723 12990 13113 13230 13386 13507 13526 13587 13872 13881 14069 14136 14251 14290 14302 14378 14465 14488 14558 14601 14650. Litt. D. zu 75 6 Nr. 68 2066 248 731 803 846 1069 1361 1376 1690 1699 1801 1816 1921 2058 2136 2364 2422 2438 2535 2780 2950 2955 3072 3310 3317 3364 3783 3795 3840 3910 3993 4123 4449 4555 5258 5618 5699 5721 5829 5894 6073 6109 6199 6276 6494 6835 6923 7067 7071 7079 7249 7328 7348 7394 7412 7710 7806 7840 7880 7903 S098 S205 8276 S414 S432 S59l S612 S629 S955 S967 9282 9363 g5gs 9718 9728 9768 9826 9929 9977 10987 10134 10184 10271 10311 10428 109481 109641 106679 10927 11062 11275 11278 11310 11449 11481 11600 11649 11685 11916 11932 11951. Litt. E. zu 30 M Nr. 5320. b. Rückständig find: ir 1. April 1882 Litt. D. Nr. 3829. Für 1. April 1888 Litt. D. Nr. 6287. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. I bis inel. 5320 sind sämmtlich gekündigt. Stettin, den 14. Mai 1892. Königliche Direction der Rentenbank.

J ö Verzeichnisse b. sind

orrrre i dimm 1

3456

4840

3393 3459 358528 3422 4768 4821

5575 5699

51 5 6558

1 S529 8608 9760 9993 10413 11385 11894

12390

12992 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der 39. 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung don Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten vierunddreißigsten öffentlichen Verloofung von

Schleswig⸗Holsteinischen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern ejogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten erh briefe im cursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Serie III. Nr. 6/16 und Talons vom 19. September 1892 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1892 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus— gelooften und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichen Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab— gedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kaxitalien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1882 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren.

Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holftein. Verloosung am 19. Mai 1892.

Aae hlnng vom 19. September 1892 ab bei der Königlichen Rentenbankkaffe zu Stettin.

Litt. A. zu 3000 6 Nr. 102 110 193 260 274 298 441 498 520 1009 1659 1688 1901 2089 2469 2699 2784 2 3403 3511 4463 4566 4580 4616 5229 53 5564 5903 5906 5972 6106 6355 6803 S 6907 6994 6997 7182 7277 7587 8118 8142 8 S300 8412 S685 9154 9566 9568 9718 g956 9992 10157 10298 106327 11237 11298 11356 11543 11722 11778 11843 12021 12177 12307 12366 12403 12409 12420 12505 12546 12811 12852. Litt. H. zu 15099 ½ Nr. 393 408 765 808 877. Litt. C. zu 200 6 Nr. 98 125 152 339 469 491 527 695 911 983 994 1939 1109 1260 1596 1906 1911 2157 2281 2662 3071 3346 3351 3471 3562 3769 3777 3817 3834 3994 4965 4990 5038. Litt. D. zu 75 6 Nr. 24 88 133 164 176 188 253 427 548 643 727 902 939 g52 962 1273 1502 1565 1860 2222 2332 2669 3007 3199 3286 3550 3567 36065 3836 3890 4034 4292 4478 4563 4701 4764 4803 4824 4904 5006 5007 5109 5139 5223 5240 35614 5764 5585 5363 536. Litt. E. zu 30

Nr. 4755 bis inel. 4771. b. Rückständig sind:

Für 1. Oktober 1883 Litt. E. Nr. 316 ;

1. April 1883 Litt. E. Nr. 3199. Für 1. Oktober S884 Litt. E. Nr. 3658. Für 1. April 1889 Litt. C. Nr. 1431. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis incl. 4771 sind sämmtlich gekündigt.

Stettin, den 19. Mai 1892.

Königliche Direction der Rentenbank.

5446

9 2 3. Fur * X

78131 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Nr. 7? der Bestimmungen vom 1. April 1891, betreffend die Anleihe der Stadt Harburg, bringen wir hiermit zur öffent— lichen Kenntniß, daß in diesem Jahre die Tilgung der Anleihe durch den Ankauf der nachstehend aufgeführten Schuldverschrei⸗ bungen zum Nennwerthe von 15 000 bewirkt ist.

A. Nr. 107 über 2000 M, B. Nr. 289 bis ein⸗ schließlich 293 über je 1000 Mt, C. Nr. 498 und 499 über je 500 6, D. Nr. 1373 bis einschließlich 1407 über je 200

Harburg, den 25. März 1892.

Der Magistrat.

24264 Aufkündigung der ausgeloosten Er , mmm des Kreises e *

Bei der im Beisein der Kreiscommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865, 27. November 1853 und 7. Dezember 1885 aus— 6 und am 2. Jannar 1893 einzulösenden Kreisobligationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:

Aa. von den unter dem 2. Januar 1866 ausgefertigten Kreisobligationen. Litt. A. über je 1500 t

Nr. 46 und 42.

Litt. E. über je 600 s

Litt. C. über je 300 Nr. 6 42 134 205 219 232 255 276 290 292 308 und 310. Litt. D. über je 150 6, Nr. 81 191 146 154 162 176 und 1896. Litt. E. über je 75 6 Nr. 32 65 89 und 99. b. von den unter dem 22. Januar 1874 ausgefertigten Kreisobligationen. Litt. EB. über je 600 6 8. Litt. C. über je 200 6 890 102 106 und 142. Litt. D. über ie L150 tr. 17 und A. Litt. E. über je 75 6 Nr. 40. C. von den unter dem L. Januar 1886 ausgefertigten Kreisobligationen. Litt. A. über je L10600 6 88 und 126. Litt. B. über je 500 6 38 54 62 und 332. Litt. C. über je 200 Nr. 71 74 357 und 406.

Die Besitzer der zum 2. Januar 1893 hier- durch gekündigten

Nr.

Nr.

Obligationen werden daher auf⸗ gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen vom 2. Januar 1893 bei der hiesigen Kreis⸗Communal-Kasse in Empfang zu nehmen.

Bei Einlösung der sub a. bezeichneten ausgeloosten Kreisobligationen sind die dazu gehörigen Zinscoupons Ser. VI. Nr. 5 10 nebst Talons, bei den sub b. genannten die Zinscoupons Ser. IV. Nr. 9—10 nebst Talon und bei den sub e. bezeichneten die Zins⸗ coupons Ser. II. Nr. 5 nebst Talons zurückzureichen.

Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli— gationen findet von dem obengedachten Tage ab nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück— gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch nicht realisirten, bereits früher ausgeloosten Kreis—⸗ obligationen hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste die Valuta baldigst zu erheben.

Noch nicht realisirt sind die unterm 17. Juni 1891 ausgeloosten Obligationen

I. Emission Litt. C. Nr. 275 über 300 und

L. Emission Litt. D. Nr. S6 über 150 60

Oels, den 6. Juli 1892.

Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: von Kardorff.

i5

24265 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge—⸗ bracht, daß am Dienstag, den 6. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses die planmäßige Ausloofung der pro 139293 zu tilgenden Obligationen der Stadt Bonn aus den Anleihen von 1856, 1868 und 1878 stattfindet.

Bonn, den 12. Juli 1892.

Der Bürgermeister:

1 1 Ludowieg.

2 8

iritu s.

16972

Bekanntmachung

betreffend die Verloosung von Schuldverschreibungen der Corporation der Kaufmannschaft

von Berlin.

Bei der am 4. Juni d. J. bewirkten V Schuldverschreibungen der Corporation der Serie I. sind folgende Nummern gezogen worden:

Serie LI. und II.

erloosung der am 2. Januar 1833 zu tilgenden Kaufmannschaft von Berlin Serie JI. und

A. Schuld verschreibungen über 500 Thlr. 1590 6:

Serie . Nr. 5 21 31 144 46 53 54 72 159 171 181 207 210 216 239 250 269 272 27 36 398. 48 Stück à 500 Thlr.

Serie II. Nr. 432 455 515. 3 Stück à

124

369 3

75 76 83 90 91 91 97 100 191 109 312 333

116

6 279 280 281 291 305 330 358

500 Thlr.

E. Schuldverschreibungen über 100 Thlr. 300 6:

Nr. 10 15 26 32 47 45 49 5

264 280 285 292 29

Serie N. Nr. 224 227 243 249 254 426 452 441 444 463

ö 6

590 599 607 608 615 62 845 S57 864 1018 1168 1336 1749 1933 2093 2210 2366 2540 2711 2891 Thlr. Serie II. Nr. 3008 3350 3373 3401 2 3804 3811 3839 3844. Dieselben werden den Besitzer

872 877 903 905 91 1049 1066 1087 1223 1227 1230 1239 1400 1442 1508 1773 1780 92 1791

2009 2023 2034

1957 M2:

2111 2115 7 2128 2234 2236 2 2253 2402 2411 2429 2457 2575 2584 25 2597 2724 2730 2745 2924 2930 29

S65 867 86 1037 1176 1384 1765 1947 2104 2213 2384 2562 27 17 2907

1020 1175 1361 1762 1935 2102 2211 2370 2554 2713

2905

1039 1185 1387 1766 1954 2107 2219 2386 2570 2719

2914

1160 1316 1740 1916 2085 2202 2361 2520 2707 2876

à 100

622 2950

3009 3021 3044 Ja4l5 3420 3155 3555

3333 334 37

2. Januar 18933 ab gegen Quittung und Rückgabe der

623 653 661 665 674 679

38 2944

0 52 79 94 g8 100 113 4 312 327 332 351 361 528 530 691 712 943 962 1105 1276 1591 1845 2047 2143 2283

2496

165 370 552

120 153 363 365 531 541 772 798 969 974

167 175 13

374 377 3

553 560 583 S05 3814 815 85

976 977 981 996 1106 1110 1118 1122 1135 1284 1290 1293 1298 1309 1596 3 1685 1687 1728 18318 1849 1852 1859 1883 2050 2054 2068 2078 2080 2163 2179 2180 2184 2195 2293 2295 2310 2312 2320 2497 2499 2500 2503 2512 2666 2667 2679 2683 2687 2694 2810 2837 2843 2846 2851 2973 2978 2982 2986. 307 Stäück

688 689 918 936 1095 1101 1253 1261 1266 1509 1564 1573 1820 1840 1842 2035 2038 2040 2132 2144 2145 2254 2271 2279 2479 2485 2486 2620 2621 2628 2754 2769 2785

256

2 917 1089

3292 3299 3730 3760

3065 3987 3191 3192 3208 3214 3245 3510 3517 3585 3602 3643 3654 3655

36 Stück à 190 Thlr. . ö mit der 8 , . gekündigt, den , do

vom obrigen

Schuldverschreibungen mit den dazu ge

Zinsscheinen und Anweisungen im Comptoir der Berliner Handels-Gesellschaft hier, Franzöfische Straße Nr. 42, werktäglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben.

Vom 1. Januar 1893 ab hört die Verzinsu Rückständ

ng der gezogenen Schuldverschreibungen auf. ig sind:

aus der Verloofung vom 3. Juni 1889

Serie II. Nr. 3430 3664 über 300 ,

aus der Verloosung vom 14.

Serie II. Nr. 3153 3701 über 300 (,

aus der Verloosung vom 3.

Serie J. Nr. 89 245 über 1500 ,

Serie J. Nr. 287 326 454 684 793 g06 90 2468 2578 2635 2925 2961 über 300

Serie II. Nr. 3238 3361 3675 3790 3824

Berlin, den 7. Juni 1892.

Juni 1890

Juni 1891

7 937 1307 1347 1595 1621 1779 2103 2150 2465 über 300 60

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

119 Bekanntmachung. . Von den unterm 13. Juli 1887 Allerhöchst pridi= legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sin bei der am 29. v. M. stattgehabten Auslos ung zur planmäßigen Tilgung pro 1892 e nn Nummern gejogen worden?

2. 11 Stick ät. A. a2 2000 Nr. Gn O44 78 082 160 182 231 322 360 361 411.

b. 7 Stück irt. . à 1000 M Nr. 121 104 405 4i35 423 4236 447,

12 Stick Litt. C. 2 800 6 Nr. O00. Ol47 0316 0501 0507 0508 0556 0762 O763 0809 O899 1469,

d. 14 Stück Litt. D. a 200 s Nr. 0551 0706 MI6 0822 1552 1776 1793 1802 1842 1907 1987 1990 1991.

Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober 1892 ge— kündigt werden, werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober er. ab die Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zinẽ⸗ scheine pro 1. April 1893 und folgende Jahre, sowie der Zinsscheinanweisungen in 2 bei der Kämmerei Hauptkafse, in Berlin bei der Disconto Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild R Söhne erhoben werden können.

Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein pro 1. April 1893 und folgende wird der Betrag der— selben von der Kapitalsumme gekürzt.

Danzig, den 7. März 1892.

Der Magistrat.

20413 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Kreisobligationen des Landkreises Brom“ berg, III. Emission, sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Litt. A. über 1000 M Nr. 140 185 203 237 266 347 und 349.

II. Litt. ER. über 5 00 M Nr. 176 177 23 und 249. III. Litt. C. 136

und 220.

Die Inhaber der Qbligationen werden hierdurch aufgefordert, am 2. Januar 1893 den Nenn⸗ werth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und den noch nicht fälligen Zins⸗ coupons, bei der hiesigen Kreis⸗Communal— kasse oder bei der Bankeommandite M. Fried⸗ laender, Beck C Comp. in Bromberg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1893 ab hört jede weitere Ver—⸗ zinsung dieser ansgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf.

Die bis zum 1. Januar 1893 fälligen Zinsen dieser sowie die Zinsen der noch nicht ausgelösten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vorbezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Couvons zu erheben.

Bromberg, den 18. Juni 1892.

Namens des Kreis⸗Ausschusses:

Der Vorsitzende: .

Frost, Regierungs⸗Assessor.

über 200 6 Nr.

k J. V.:

6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 62. Verloosung unserer 5 0 Pfandbriefe Serie VI. wurden folgende Nummern gezogen: Litt. L. àa 2000 iS rückzahlbar mit 2200 ö Litt. WH. àa L000 ν rückzahlbar mit 1100 Nr. 3993.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. September 1892 außer Ver⸗ zinsung.

Berlin, den 26. März 1892.

Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.

24405 . Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Humboldt in Frankfurt a. Main.

J. Die Herren Actionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein geladen, welche Donnerstag, den 4. August 1892, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Roßmarkt 14, dahier stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erwerbung von Be werkseigenthum und Immobilien; die treffenden Verträge liegen zur Einsicht unf Actionäre in unserem Bureau auf. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um MS 257 0900 durch Ausgabe von 180 Stück vollbezahlten Prioritätsactien Litt. A. und 2 Stück vollbezahlten Stammactien Litt. B-, jede à M 1000 Nominal, sowie Feststellung des Mindestbetrages, zu dem diese Actien aus⸗ zugeben sind.

3) Im Fall der Genehmigung des Antrags sub? : Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des S 4 des Gesellschaftsstatuts.

II. Die Inhaber von Prioritätsactien unserer Gesellschaft werden zu einer am selben Tag und Ort um 11 Uhr Vormittags stattfindenden Generalversammlung der Mioritätsactionäre und die Inhaber von Stammactien unserer Gesell⸗ schaft zu einer am selben Tag und Ort um 11 Uhr stattfindenden Generalversammlung der Stammactionãre eingeladen.

Tagesordnung für diese beiden Versammlungen:

Beschlußfaffung über die oben sub 12 und 3 verzeichneten Anträge. ;

Diejenigen Actionäre, welche an diesen Versamm⸗ lungen oder einzelnen derselben theilnehmen wollen. haben ihre Actien oder ein dem Vorstand genügen? erscheinendes Attest über deren Besiß spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen und empfangen hiergegen die Eintrittskarten.

Frankfurt a. M., den 14. Juli 1892.

Der Aufsichtsrath.

ra⸗ 19 be⸗ be⸗ ere

6

1

Mn 165.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 15. Juli

1892.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote,

3. Unfall⸗

Verkãufe, , , Verdingungen ꝛc.

3. Verloo

ustellungen n. dergl. und Invaliditãts zc. Versicherung.

sung ꝛc. von Werthpapieren.

̃ Deffentlicher Anzeige

9

Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch Erwerbs und Wirthschafts Genoffenschaften. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

Bant . Ausweise:

Verschiedene Bekanntmachungen.

6. 7.

10.

) Ko

680]

Gemeinnütziger Bauverein.

Die vierte und letzte Einzahlung auf unsere definitive Actien umgetauscht. Actien dritter Serie ; nit 25 / 9 50 46 pro Actie bei dem Bankhaufe Albert Kuntze E Co., Dresden, Altmarkt an er Kreuzkirche Nr. 1 J., zu erfolgen.

mmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die. Interimsscheine werden gleichzeitig gegen Dresden. den 15. Juli 1892. . Gemeinnütziger Bauverein. Der Vorstand.

H. Melzer. Richard Mühlhaus.

hat am 1. August d. J.

246361

1

Aeti va.

Bilanz des Löninger Bank Verein,

zweiter Jahresabschluß am 31. Dezember 1891. Passi va.

———

gassenbestand am 31. Dezember 1891

Vechsel .. Karitalien

st: Ct. Debitoren

Debet.

16. 3 3 663 92 107 81253 6 240 96 ö

Actien⸗Kapitall ... . 0. ab nicht eingeferderte 75 00. Reservefonds⸗Conto .. Ct. Ct. Creditoren Gewinn.. ;

3

.

Gewinn. und Verlust. Canto des Läninger Zank Verein, zweiter Jahresabschluß am 31. Dezember 1891.

An Unkosten für Porto, Einkommensteuer, 86a

Gehalt

5 o zum Reserpefond;.. den Aufsichtsrath zur Verfügung ..

Miethe, Per Zinsenüberschuß

des Vorstandes.

193639

. Der Vorftand. ; Kötter. J. V.: Ant. Ro sem eyer.

F. B.

Activa.

Zuckerfabrik Delitzsch zu Delitzsch.

General⸗Bilanz am 31. Mai 1892. Passi va.

n Fabrik. Anlage⸗Gesammt⸗Conto. Setriebs vorrãthe Kassa und Wechsel

Debitor

Debet.

6 3 900 000 270 000

744675

71 541 41

98 991 25

Cxcedit.

ö 950 300 ; 3 3 49 *.

di 173 856 261 26 127

n 73 7 Gewinn⸗ und

Per Actien⸗Kapital⸗Conto .... Schuldschein⸗Conto .... Reservefonds⸗Conto .. Creditoren.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinn ⸗Ueberschuß .....

Verlust⸗Conto.

n 15 Betriebs- Conten... AImortisations⸗Conto

Saldo

delitzsch,

3

1333967 87

1333967 87

Aufgestellt aus den von mir geprüften, ordnungs⸗

äßig geführten Büchern der Jr it Delitzsch. Th. Walter,

gerichtlicher Bücherrevisor aus Halle a.

16 37 Per Zucker⸗, Melasse⸗ und Schnitzel⸗ ons C ö 106 i /.. Reingewinn...

den 2. Juni 1892. Der Vorftand. von Busse, Vorsitzender.

85.

bass] Volksgarten Gesellschaft St. Johann a.

Activa.

d. Saar.

Bilanz per 321. Dezember 1891. Passiva.

Vañenbestand

nl

86 7

XI 8 8.

Guthaben

Toll.

gd

nlage⸗Bestand drãthe⸗Bes bier ⸗Bestand.

16 51 900

8076

1000

*

k Verschiedene Gläubiger.

tand Gaswerk.

S C rE-˖ = 2 2

N vertrag lnkosten

luer haltung

Smlen.

St. Johann a. Saar, den 1. Juli 1892.

Tageseinnahmen. Zeitkarten Kahnfahrten.

1

1 Vortrag auf 18992...

Der Rechnungsführer Hanenwald. Simons.

Der Vorstand der Volksgarten⸗Gesellschaft. Dr. Neff.

19494 i337

Qeti va.

Bilanz und Gewinn Berechnung vro 1891 92. Passiva.

. , .

dabrikanla z bungen euanlagen

9 * e ervefond.

fe und Steuerscheine:

Nelasse

Aer, um

Barum, den 30. Juni 1892.

D

e, durch Abschrei⸗ erabgemindert auf.

Gewinn zu decken.

̃ . 4 Actien⸗Kapital ... 381 750 -

Gewinn · Verechnung *

1 =

in 1891/92, vom Ein⸗

nahmen M 3

Ausgaben

deponirtt eponirt 2 5

ür 3. und Melasse . 476 600 Ctr. . Rübensteuer Betriebs u.

630 478.79 1105781 32

529 787 155 560

SGeschẽfts Unkoften.. 261 95226 982070 96

Reingewinn. J

70 346

M 201 G16. 75 54278. 95

123 710 505 460

1467237 505 460

er Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik zu Barum. S. Bremer. A. Heitefuß. G. Ahrens. F. Bartels. F. Wiske. Der Aufsichtsrath. e

24341

Activa.

Aetienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München.

Passi va.

Immobilien:

Abschreibung für 3 Ja

Zugänge 1890/91

Buchwerth am 1. Okto

Zugänge 1890916. Fastage:

Abschreibung für 3 Ja

Zugänge 1890/91. iswaggons: Buchwerth am 1. Okto Abschreibung für 3 Ja

Zugang 1890, 91.6.

Fuhrpark und Pferde: Buchwerth am 1. Okto Abschreibung für 3 Ja

Zugang 1890/91 .. Inventar: Buchwerth am 1. Okto

Zugang 1890,91 ..

Außerordentliche Abs Kasse⸗Baarbestand .. Wechsel⸗Baarbestand im

feuille. . Hypothek⸗Darlehen: Zugang 1890, 91..

Uneinbringlich. Debitoren:

1 Vorräthe: Bier.. Gerste Malz Hopfen. Diverse Weinlager

K Steuern und Assecuranz,

.

Unterbilanz.

Eugen

Soll.

Buchwerth am 1. Oktober 1890

Maschinen und Utensilien:

Abschreibung für 3 Jahre à So /n

Buchwerth am 1. Oktober 1890

Abschreibg. fũr 3 Jahre à 250

Bestand am 1. Oktober 1890.

toren: abzüglich der unein— bringlichen Forderungen

Malzauffchlag . Kückbergütung. Gut

Bilanz Conta per 30. September 1891.

ö

hre 2 169

MO 0

ber 1890

hre à So /

ber 1890 hre à S0 /

ber 1890

hre à So /

ber 1890

chreibung

Boꝛte⸗

.

Voraus⸗

Mer kel,

Hauptlehrer für Handelswissenschaften u. beeidigter Sachverständiger f. Handelsbücher.

95 453 82

161 01140

15 57376

k 6 Prioritãts⸗Actien 6 600000.

590 000.

1110 000— 2300 000 ) mit Amorti⸗ j sation. S6 884 014.29 Amortisation . 31 633.70 Hvpotheken ohne Tilgung. Tratten . Cautionen J Dividende, unerhoben 6, Malzausschlag, Rückstand. Hypothekzinsen: Aufgelaufene Annuitãten 6 13 056.94 Aufgelaufene Zinsen .

*

. St 92

Si Q 28

Vorzugs⸗ Actien

Stamm⸗ Actien.

Sypotheken

SS 2 82 t O.

2 Sõ8 21817

121 25931 238565 49 . do z 3 6 1041000 S4 403 65

7700 240

140 11532

37 65067

1d 363 ii] 10516323 205 755 144 723 60

405151

165 093 01

20 000 442624 2459.58

131 28623

9799766

-

TT Ds 7p T sos s

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz Contos per 39. September 1891, aufgestellt von Fugen Merkel am 11. Januar 1892, erkennen an als Mitglieder der Revisions⸗Commission der Eberl⸗Faber⸗Bräͤu⸗ Actien⸗Gesellschaft zu München am 11. Januar 1892.

Ofner, Simon Lebrecht.

Rechtsanwalt.

Haben.

Mals ⸗Gerste ,,, Feuerungsmaterial. Gas und Wasser. Fourage ö Lohn und Gehalt.

Steuer und Assekuranzen d Schäfflerei und Pech. Sppothekzinsen ... Malzaufschlag. .

kN Schüũtzengarten .. w Dypotheken⸗Darlehen . Geschäftsfond Dieden⸗ dd Ulmer Hausmiethe .. Amortisation Restaurant k

Verlust, und Gewinn Conto per 30. September 1891.

Handlungs⸗ und Betriẽbsunkofsten

*

C 28 266.67 6 829. 88

6 165.56

a Abschreibungen an Im⸗ . Maschinen und Uten⸗ silien. . Fastage iswaggons. 6 und Pferde ,

w 424 87296 277 01686 3479 25 398 5 46640 33 849 61 , 10 500 w 438519 534 968 02

4 26 494 ss 6 33511 37 355 8 736053 12735 1 62357 g zds 1 52 855 1 12 565 35 I 8 125 853 s jb 1365 o 16 195 565 z] 338 d

Bier einschließlich Flaschenbier .. ö Malzkeime .. 2 k Malzaufschlagsrückvergütung k1 Fischerwirthschaft ..

Gewinnvortra vom

30. . 1890 M0 997.04 Erneuerungsfond .. 53 343. 80 Acetienaufzahlung.. 2536 000

Reservefond ..

xo zao sa 62980 D F 5 ri 266 =

Unterbilanz pro 30. September 1891

Faber Brãu· Actien⸗Gesell

Klauenberg, Vorsitzender.

b F. Cramer v. Clausbruch,1 F. Ifen see, G. Klauenberg, Revisoren.

Ts Ts s

Die Richtigkeit vorstehender Verlust⸗ und Gewinn-Contos per 30. September 1891, aufgestellt von Eugen Merkel am 11. Januar 1892, erkennen an als Mitglieder der Revisions⸗Commission der

erl⸗

chaft zu München am 11. Januar 1892.

Ofner, Simon Lebrecht.

Recht anwalt.