L24158 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des Josef n . Pferde⸗ händlers in Weingarten, ist am 13. Juli 1392, Nachmittags 4 Uhr, das Ronkursberfahren Eröff ne et worden. Kontursberwalter ift Gerichtẽnotar Drescher in Weingarten. Konkursforderungen sind bis zum 98. August 1897 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 17. Auguft 1892, Vormittags 1H Uhr. Anmeldefrist für Ma sfeschult ner und Besitzer von Massegegenständen bis 9. August 13892.
Den 12. Juli 1892.
Hilfsgerichtsschreiber Mack.
24310 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbefitzers Richard Theodor Rödel in Reichenbach ist heute, am 13. Juli 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurẽ verfahren erõffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Paul Langlotz in Reichenbach. Erste Gläubigerwersammlung am 10. Auguft 1892, Vormittags 9 u r. Anmeldetermin bis zum 13. August 1892. Allgemeiner Prüfungstermin am X. Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1392.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Der Gerichtsschreiber: Actuar Nagler.
24147] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eigenthümers Gottfried Mühlbradt in Gõosciejewb⸗ Hauland wird heute, am 12. Juli 1892, Vormittags 107 Uhr, das Tonkursberfahren eröffnet. Der Kauf nan Isaac Jafstrow in Rogasen wird zum Konkurs— derwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. August 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. August 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich neten Sẽrichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehoͤrige . in Besitz haben oder zur FKonkurgmasf⸗ etwas ö. ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
. zu berabfol en oder zu leisten, auch die Hun fegen, auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rogasen.
24159 H Backnang.
Das Kenkur⸗ verfahren gegen Augnst Fellmeth, Bäcker und Krämer in Seutensbach. ist nach Erledigung durch Zwangsvergleich heute aufgehoben worden.
Den 12. Juli 1892.
Gerichtsschreiber S Schn eider.
24122 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Johaun Popp dabier ist als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben
Bayreuth, den 11. Juli 1892.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Deuffel, Kgl. Secretãr.
24127 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Weinhändlers Seraiaun Werner hier ist infolge eines z von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Aug n ft 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Koönig⸗ lichen Ante gerichte J. hierselbst, Neue Friedri ich⸗ straße 13, 83. Flügel B. part., Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 3. Juli 1892.
Schu Fve, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. 241521 Fontursverfa ren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wis n iemsti hier, in Firma M. Wiszniewski, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3. Aug ust 1892, Vor mittags IAI Uhr, vor dem Taniglichen Amts⸗ erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,
lügel B., part, Saal 27, bestimmt.
Berlin, den 11. Juli 1392.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
2g 25 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Burck hardt Richter in Mulda ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Brand, den 12. Juli 13892.
ö Kühn, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23061 Konkursverfahren.
Nr. 7976. Der Konkurs über das Vermögen des Heinrich Enderle, Holzhändler von stonig⸗ schafhausen, wurde, nachdem die Ehle hherchel en beendigt worden ist, aufgehoben. Breisach, den 4. Juli 1892. Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerschtẽschreiber: (L. S.) Weiser.
24309 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturwaarenhändlers Heinrich Christian Wienberg, in Firma Heinr. ,, , ., selbst, ist 6 erfolg ter Abhaltung d 8 Schluß ⸗ termins durch ef gu des Amts ze uchtz von heute aufgehoben. Bremen, den 12. Juli 1392. Stede.
24154 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Adolph Robert Hermann Seifert hier (Werthmann'g Hotel) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. Juli 1892.
Königliches Amtsgeri t.
Bekannt gemacht dur
Actuar Hahner, Gern f reiber.
24351 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e,, ,. Heinrich Wilhelm Moritz * — zu Düben wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. . den 28. Juni 1892. . Amtsgericht.
24136 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Th. Garbrecht E Co. in Eifenach wird, nachdem der in dem . vom 19. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. 5 1892 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eifenach, den 13. Juli 1392. Das Großherzoglich õ Sächsische Amtsgericht. Abth. FN. für Ronkurs sachen. gez] Voeller. z Beglaubigt: 2 He üller, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Nr. 6268. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Kocher in Gemmingen ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldete n Forderung Termi n' auf Montag, den 25. Juli L892, Vormittags 8 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts gerichte hierselbst anberaumt. Eppingen, den 3. Juli. 1392.
Schů U Gerichtsschreiber des Sr
lg 9j
herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vrn ler ef, Traugott Peucker in Glatz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 1. Auguft 1882, or mittags 9 Uhr, vor dem Köni glichen Amts ger icht h hi ierselb sst, Richterzimmer 3, anberaumt Glatz, den 11. Juli 18
24144
Il iche en Am itsge ericht.
Gerichtssch
24132 In der Schuhmacher Stanislaus Halawski⸗ schen Konkursfache von Gnesen wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß Ftermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Gnesen, den 11 Juli 1892. Königli ches Amtsgericht.
24150 In der Handelsmaun Wladislaus Tra—
wins ki sche n Konkursmasse von Gnesen wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf—
gehoben. . Gnesen, den 11. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
24131 In der Kaufmann Philipp Loewenberg schen Konkurssache von Gnesen wird das Verfahren nach Bestãtigʒ ung des Zwangsvergleichs vom 26. April 1397 und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gnesen, den 11. Juli 73563. Königli ches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Albrecht Radewell wird nach erfolgter . des ihnen, hier⸗ durch aufg ehoben
Halle a. S. den 12.
Köni gli ches Amtsge ri
[24155
Juli 1892. Abtheilung VII.
24156 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch händlers Karl , zu Darburg wi ird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig ge ö ist und der Schlußtermin stattgefunden bat
damit aufgehoben.
ar, den 13 Juli 1392.
Königliches AUmtsgerẽcht.
24126 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgefellschaft Schroeder und Ziemann zu Kolberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluhver zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Angust 1892, Vormittags 11 . vor dem Königlichen Amts Jericht hierselbft, Termin zimmer Nr. 8, bestimmt.
Kolberg, den 1I. Juli 1892.
Jes 6.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2412 23 Bekanntmachung.
Im Ronkurse über das Vermögen des Brauerei beñtzers Heinrich Heublein in Weißenbrunn ist der K. Advokat Rechtsanwalt Pausch in Kronach als definitiver Konkursverwalter gewählt.
Kronach, den 12. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. . Schmitt.
24145 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Franz Louis Liebermann zu Leipzig⸗Reudnitz, Inhabers der Firma: Leipziger Holz rnamentenfabrik F. Liebermann zu Leipzig⸗Neurendnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tcip zig. den 12. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
24135 Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Therese Rosenberg zu Samotschin ist durch Vergleich beendet und wird deshalb aufgehoben.
ke, den 9. Juli 13892.
Königliches Amtsgericht.
2453065 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Emil Bentz hier, Logenwinkel 7, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ye e, termin auf den 8. August 1892, Vormittags 109 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Mülhansen i. E., den 9. Juli 1392.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: J. V.: Hansen.
24157 Konkursverfahren. X. 153,92.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Robert Leonhardt hier, IMzacher⸗ straße 70, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. August 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amte zgericht irn, Zimmer T anberaumt.
Nülha nen i. E., den 9. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserfichen Amtsgerichts: J. V.: Hansen.
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ackers⸗ und Melkerseheleute Johann Meyer und Elisabeth, geb. Bill, von Gries⸗ bach 3 das Verfahren in Gemäßheit des § 1389, Abf. 2 der Konkursordnung hiermit? eingestellt.
ur er den 8. Juli 1892.
Kaiserlshes Amtsgericht.
231345
24150 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Kreis zu Zülz wird nach erfolgter Abhaltung! des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. .
Neustadt O.⸗S., den 8. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
ln en Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material. und Schnittwaarenhändlers Ernft n obloch in Nossen wird nach erfolgter Abhal— g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riojfen. den 13. Juli 1892. Königliches Amts ger icht. ö ö Beglaubigt Fu 3 G. S.
24162 Setanuntmachung.
In der Tischlermeister Franz Skowronmski⸗ schen Konkurszfache wird zur Prüfung nachträglich ,,, Forderungen ein Termin auf den
Angnst 1892 Vormittags 9 Uhr, an der e , sstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Ostrowo, den 11. Juli 1392.
König liches Amtsgericht.
24121 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Gustav Adolf Stetekorn in Roßwein ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche 6 Vergkeichstermin auf den 22. Jun 1892. ö 5 11 Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Roßwein, den 13. Juli 1892.
; Müller, Gerichtsschreiber des
3 Königlichen Amtsgerichts 24349 Bekanntmachung.
Nr. 6734. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stein hauers 6. Bernasconi von Zell wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aur get ö
Schönau i. W., J. Juli 1392.
Gr. Bad. Amtsgericht. gez.) Krim m. Dies veröffentl hr. Der Gerichts schreiber: Grasberger.
[2413 33 Konkursverfahren.
In d im Konkursverfahren über das Vermögen des Guts befitzers Ernst Jeltsch in Kleschewo, jetzt in Carlsruh bei Steinau, ist zur Prüfung der a n angemeldeten Forderungen Termin auf den
Au g ust 1892 Vormittags 9 Uhr, vor en. Königlichen Amtsge erihte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schroda, den 10. Juli 13892.
Kamiens ki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24329 Besch luß.
38n dem Konkurse über das Vermögen der Firma S. Wachsner Co. in Schweinfurt und das Privatvermögen des Kaufmanns Siegfried Wachsner daselbst ist die in der Gläubigerver⸗ sammlung vom 5. Juli 1892 erfolgte Wahl einzel⸗ ner Mitglieder des Glaubigeraus zschusses beanstandet
orden und wird die Beschluß fass ung, über diesen . mit dem am Dienstag, den 6. Seytem—⸗ ber Is92, Vormittags 9 Uhr, anberaumten .,, Prüfungstermin verbunden, woven die
Betheiligten hiemit in Kenntniß gesetzt werden.
Schwein furt, den 12. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Gentsch.
3 . Konkursverfahren.
s Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ , Kalkbrenners Wilhelm e der von Altmorschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei lung aufgehoben.
Spangenberg, den 11. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.
24146 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Zimmermann hierselbst ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Tilsit, den 9. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber:
24161 Bekanntmachung.
In der Gustav Laak schen Fonkurssache soll ut Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts 1. — 4 — erfolgen. Dazu sind Rm. S644. 3835. — ö dem auf der Gericht a j chte . Verzeichniß sind dabei Rm. 3345.55 P. zu berũcksichtigen.
Tilsit, den 19. Juli 13892.
Leo Mack, Konkursverwalter.
24134 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bader zu Wirsitz sst ein neuer Vergleichstermin auf den 26. Juli d. J. Vorm. S Ühr, vor dem Amtsgericht hier anberaun?
Wirsitz, den 12. uli 1392.
. Schleese Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts
24347 Beschluỹ.
Das Konkursverfahren über das K de Hotelbesitzers Carl Borgwardt in Laffan n hierdurch aufgehoben.
Wolgast, den 11. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
24143 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
verstorbenen Hotelbesitzers Jakob Kops aus ö wird hierdurch, nachdem der Schlußtermin ab— gehalten und die Schlußvertheilung vorgenommen worden ist, aufgehoben.
Zell, den 9. Juli 1392.
Königliches Amtsgericht.
241 23 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schirmhändlers Max Günther in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu a aufgehoben.
gittan den 11. Juli 1392.
Köni igliches Amtsgericht.
Eisold. 6. Posselt, G.⸗S.
Tarif⸗ c. Veründerungen der dentschen Eisenbahnen.
24255 Bekanntmachung.
Vom 15. Oktober 1397 ab wird in dem Reexve⸗ ditions⸗Tarif für die Beförderung von 6 Flachs heede, Hanf ꝛc., ab Elbing und Königsberg i Pr. nach deutschen und niederländischen Stationen vom 1. Wvril 1889, der bestehende Frachtsatz von 9. 15 für Flachs in Wagenladungen von 16090 kg Königsberg i. Pr. nach Braunsberg auf G 15 fa 109 Kg erhöht werden.
. den 8. Juli 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
k Am Juli d. J. sind die und Ro lach der Werra⸗ fen gh, eröffnet und in den Gütertarif El berfe feld Erfurt ꝛc. vom 1. Oktober 1389, sowie in den Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und. k Thieren im Ver⸗ 1a. Elberfeld Erfurt vom 15. Mai 138384 ein⸗ beʒ gen worden, Rahe eres ist bei den betheiligten Güte fie d zu erfahren. Elberfeld, den 12. Juli 13892. Königliche Eisenbahn⸗-Direetion.
Stationen Meeder
r⸗Abfertigungs⸗
24256
Norddeutscher Do uau⸗Umschlags⸗Verkehr über
Passau Donaulände trans. und Regensburg Donaulände trans.
Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der
Zeit vom 36]. Aug st bis Ende Skrober 1352 in Yüin ppopel stattfindenden landwirthschaftlichen und industriellen Ausstellung ausgestellt werden, wird von den deutschen Eisenbahn-⸗Verwaltungen und von der Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft sowohl für die Hinbeförderung der Gegenstände zur Ausstellung als auch für die Rückbeföͤrderung der unverkauft ge⸗ bliebenen Gegenstände von der Ausstellung 50 io Frachtermãzigung gewährt.
Die orientalischen Eisenbahnen gewähren für die . förderung zur Ausstellung 50 /o, für die Rück⸗ beförder: ung von de r Ausstellung 75 0,9 Frachtnachlaz. Auf den Strecken der bulgarischen Staats ,. erfolgt die Beförderung in beiden Richtunge frachtfrei.
Ueber die Bedingungen, unter welchen diese Fracht⸗ ermãpßigungen gen e ut werden, geben die betheiligten Vermaktun gen bezw. Die uftstellen auf Erfordern Auskunft.
Erfurt, den 12. Juli 13892.
Königliche Gijen kahn, Direction als geschäftsführende Verwaltung.
24302 Nordösterreichisch Mittelrheinischer Verkehr. Vom 15. Juli d. J. ab werden dire cte Frachtsãtze fir die Beförderung von Eiern im Verkehr zwischen Leitomischl und den Stationen zu Frankfurt 4. Main, Ludwigshafen, Mainz und Mannheim eingeführt. Auskunft über dieselben ertheilen die genannten Verbandstationen. Frankfurt a. M., den 12. Juli 1392. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn Direction 24301] 7 Naffau⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. Für den Verkehr zwischen Oberlahnstein und St. Ingbert ist mit ofertiger Gültigkeit ein Aus⸗ nahmesatz für Eisenerze ꝛc. in Höhe von 048 & für 100 kg in Kraft getreten. Näheres ist auf den gew nannten Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 13. Juli 1392. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 4 Anstalt, Berlin S., Wilhelmstra5e Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗
Mn 165.
Börsen⸗B Anzeißer und Königüch reichen
eilage
Berlin, Freitag, den 15.
Berliner Zörse vom 15. Juli 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sä tze. 1D0lJlar — 425 Nark. 1 Franc, Lira, Lei, veseta = — 0 80 Mart. 1è Gulden österr. Vagrung — 72 Mart. 7 Galen sũüdd. Dahrung = — 12 Nark. 1 Gulden holl. Bährung — 1B 70 Mark. 1 Mark Banck — 150 Mark. 100 Rubel — 320 Nark. 1 Zior⸗ Sterling — 20 Markt.
Wechsel.
100 do. . Brãsselu. Antwy. 1090 Fres. do. do. 109 res. Slandin. Plãtze. I60 Rr. Kopenhagen. 100 Kr. Loadon 14 do. 1 Lissab. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. 100 Pes. 9 100 Fres. 100 Fres. 100 f. . 100 f. Wi ö. öst. Bar. 100 f. 100 f. See. Ylãtze ig Fres. Italien. Plätze 109 Tire do. do. 100 Lire St. Petersburg . R. S. do. 100 R. S. 200, 35 bj Warschau. 8 R. S. 200 906 Geld.? Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 3 Belg. Noten .. Sor pergs. x St. 20,366 sEngl. Bkn. 1. 20 Frech. / St. 16, bz BFrz Bkn 1095. 8 Guld. St. olland. Not. 165, 55 G
Dollars p. Et. talen. Noten 78, 15 3 vr. St. Nordische Noten 113 50 z Do. pr. Hos g f. Dest. Bkn. pl Mf 7d, 5606 B X. nenn, do. 1666 i I76, 50 Imp.. 500gn. = — Russ. do p. 100 R 201, 1063 Am ri. Nolen alt. Juli 20125 b
1000 u. 5 005 — — ult. Aug. 201,50 b
do. kleine 4 16 b G
BSanł⸗Disc.
Amsterdam.. 5 T. 21
G&S is & & o:
* 1. —— 1 263 k 323
o 33 61 169, 45 bz
1
1
200. 85 b
ö
20 40bʒ . bz B
do. do.
do. do.
do. do.
Pr. u. D. R. g Pr.
do. do.
do.
do. Crefelder Dan iger Dessauer
do. dos. do. do.
do.
do. Kieler
do. do.
Mainzer S
Am. Cy. z. N. J. 4,1656
do.
do. do.
do. do. ult. Juli Preuß. Cons. 5 4 versch. S000 -= 15 351.4 105000 3 1.4. 105000— do. do. ult. 61.
— Not. Sl, 00 a Sollcouy. 324 60 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0,
Fonds und Staats⸗-Papiere.
35. 3. Tm.
Dtsche Rchz⸗Anl 4 1.4 10 G 0OMMσ— 20 90I07.10636 33 vers 3 ver
do. o. 24 * Sts. Anl. 6s 14 do. St. Schdsch. Kurmãärk. 6
Oder Deichb · d Barmer St. 3.
Berl. Stadt. Xn do. 1890 Breslau St. ⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. 1666
ö Dũsseldorfer .
Elberfeld. Obl. cv. 1889 EsfsenSt.⸗Obl. IV. do.
A arlsr. St. A. do. do. . org. .
do. lleine sl och omb. zz u. 40.
Stũcke zu
S600 -= 360 1G. 80 b oõb00Mσ -‚0 20087, 806 G S7, 60 bz 107, 10bz G 1ho. .
87 50h 7 5000-150 e. 7 3000-75 ⸗ II 3000-150 7 3000-300 ersch. 000 = 5090 10 5000 - 500
)
.
.
— * S8
os vo
/. ö
6 gs, So d Hõch
1
ö
. r ch 94,506 836 359 5 5 d 0 e , i 6b Io iS 5
. 3 do. . do. ö . . Schldv. dBrl Kfmn 131. Sand. St. A. 91 4 Westyr. Jrox / An! 531.
Berliner do. do.
ba
Landschftl. Central do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Neumark. ö. neue ;
Ostpreußische een, ö
85 sische 36. Huli t do. . do. landsch. neue 351. do. do. do. do. . . A. Ci
do. Schlsw. . do.
Wir rittrsch 186 do. do. IH. do. neulndsch. I.
d
Hannoversche ..
4 Hessen⸗Nassau .. 4
,
3000-150 3000 - 3099 110, 106 3000 - 150 3000.6 150 35,75 1009090150 — — 5000 · 150696, 7b; G ob -= 156 566 z 20636 3000 - 150199, 006 3000-159 3000 - 150 - — 3000-75 3000-75 3000-75 —, 3000-75 3000-75 3000-200 o 000 = 200 986, 106; G 3000-75 3000 - 650 3000-60 — — 3000 - 150 9858,20 3000 - 150 3000 -‚· 1001398, 20 3000 - 100 — — o 000 „100693820 500MM · 100 -, — 5000 - 200 00 ‚· 2009 -, — o 0Mσλ-‚„·„ 100 - — 1000 - 100 97,25 bz o 000 = 200 36, 40 o 000 — 20086 30 00MM · 50
Rentenbriefe.
1.4. 109 30090 — 30 1.4. 10 3000 - 30
Lauenburger
6h 83. 353 Pommersche
Schls zw. Holstein.
e . e e e = , , , =
102 80bz 9920 b 105 80bz 102 530b 33 20 bz 1092, 706 105 765 193,106 102, 89 6 102, 89 bz 102,90
113, 8906
*
104,20 bz do
beg 8 do.
do. Meckl. Eisb
amort. 87 de
36, 106
37 956 do,; (do.
Reu Ld. .
Sa . 8
Sãchs.
Sag. =
do. Ldw. 5* u. 5 do. do.
Wald. ⸗ Pyrmont
725636 107 566
92508 98,20
Dar . Eisb. 3 J
Rt. 3 do. 3 883
913
do. conl. Anl. 863 18903
Wůrttmb. SI 83 4
2
22 0 d
*
. 2 * 1 1 U
5
. 3
= 4 4 3000-3001 1093, 506 . 2000 -= 2001 105,090 b G
103, 50636 106, 90 b; G 96 306 96. 906
98, 25 hz
5008366. 106 5 ö 97. 706
9697, 70bz G
ö öh 97,606
Y 7 606 97, 60636 103,006 39, 106
0 ö
z 23 63 8 3 55636
6. Pr. A. 55 1irhess. Pr. Sch. Ansb. Gun; 7fl. 8. Augsburger ; fl. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Vr. Sch Dessau. St. Pr. A.
amburg. Loose.
102,80 bz
96, 108 Oldenburg.
102,80 bz 102,80 b Dt.
*
Ostafr. Z.
8
Luũbecker doofe 1 Meininger 7 fl.⸗L. — Loofe 3 12 Pappenhm. 7fl.. — p. Stc
3090
311.4. 120
. . Ji
300 300
60 300 300 150 150
12 120
3 . 3
7 536 , , 20, 56
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. 5 1.1.7 1000- 3501090 3066
K Fonds.
J. Tm. Argentinischeh o / Gold⸗A. 38 ö. 3. do. do. kleine- do. 40/9 do. innere — do. 45/0 äußere v. 88 — do. do. kleine — Barletta Losse. — Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. klein ne 5 do. do. v. 18885 do. do. lleineõ Buenos Aires 50 /o Pr. A. — do. do. mein? 440i Gold⸗Anl. 853 — do. kleine — len. Gold⸗Anl. 18894 do. 41 . Staats. Anl 51 . O bl. 4] 0. 33 Staats⸗Anl. v. 86 31 Bodcredpfdbr. . 3 2 . 1001. X. Anleihe gar. 6 Anl. do. do. do. pr. ult. IJ pt. Dalra St. . ꝓyp. Ver. Lal.? Finn . one, do. t. E. Anl. 1832 do. do. v. 1886 do. Nö,, Freiburger Loose. ... Sꝛlij. Vropmnations Anl. Genua 156 Lire 8... Gothenb. St. v. qi S- A 3 Gꝛiech ische Anl. 1831-845 . do. 500 er 5 cons. Gold ⸗Rente do. 100er 4 do. . Monopol Anl. .. do. eins! Gld. 90 ( Pir. Lax.) 5 do. mittel 5 do kleine 5 is 612 ind. Staats Anleihe 33 1.410 Comm. ·Cred.⸗ E. 3 15.2. stzuerft. ry. bl. 11 ö Pfdb 4 1.
4 Rent
1000100 Pe. 1000-20 100 * 100 Lire
2000 -=- 400 S
— — — W — 5 **
8 8 8 d G...
— — — en — — O — —
*
D — —ᷣ—ᷣ 2 2
857
— — — * — —
1000 = 160 * 1000—- 20 1000-20 100 u. 20
1000-20 1050 405 M 10 Mr — 30 606 4050-405 S0 4050 - 405 S 5000 - 500 15 Fr. 10000 - 50 f. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.
45
kö
* = a . 8 e, ==
87 K KC — —— —
* 2
ede e , ...
eo
2— *
5 Sr 8
.
— —
— — — — —
SC Ger & *
8 8 — —— — — — — — — ** — N . . — A= = 2 2 —
IE e d B T d
— * 80
— —— 5
? 8 d D 2 u r j ö
26
J
w *
6 8 8 = 8 5 88 S S S S G GS
— 2
do. pr. ult. Juli
. amort. II. TV. 5] ö. Venhagener Stadt. Anl. 3 . St. Anl. S6 J. II. 4
do. do. do
1. 1. kleine 5 1. 4 ö 1.
160. 400 40 1000-100 A 9 . ire . Auleihe⸗ 25 . 1006 505 2 do. vers 100 * kleine b ? vers 20 * ult. Juli Doo s versch; loog - Soo 2 1090er 6 versch. 100 * Ver d versch
ö 17 183
J do. kleine . emb. Staats. Anl. v. 83 4 1.4. ö dilnder . . . kö
200-20 E looo - 100 Rbl. P.
do klei meme Siet. Iii!
K 3, 75 b; G
35 4066 35 13biG 46, 60 bz
95, 30bz h 23506 35 35G 50 80 b; G 89, 8096
105,506 112,00 bz . 93.830 93, 75 bz 108 Hotz
91 2563 97 2063
1
95 70h 58,10 bz
96,50 bz G S5, 90 bz 32, 00 bz 121,25 bz 91, 25 bz 71, 10b3G 71, 10636 52, 00 bz 52,10 z 52.1066 57, 75 b G 57, 75 b G 65,00 61G h5, 00 bz G 65,25 bz G 165 50 bz Ziehung
kö
.
91,406 91 404,30 bz
SI 3066 Si 366ßi ch
Sh Mas, po bʒ
83, 80 bz 84. 25 b 85,80 bz S3, 60 bi B 71 306 71 0b B64 35 *
. k
kl. f.
b9, 10bz kl. f.
S7, 00 et. b B 1800, 800, 300 Æ — — 2000
do. do.
do. do.
Röm. do.
Neufchatel 10 Fr.⸗
New⸗
ter oeßs ch Hypbk.⸗Obl. Gold⸗Rente
; . er⸗Rent
Silber⸗ Rente..
U 3 IS er Loose 1
Yol nf che Pfandbr. Dortug. Anl. v. 8 / 89 i. C. fr. do.
Raab⸗Grazer Prãm. Anl. 4
Rum. do.
inn.
Drient · Anleihe IId
. 95, *
—
Jorter ö ⸗Anl 8
, wr
r — — O0 — —
—
do. do. pr. en, 2.
Di iod
. pr. ult. J do do. pr. ult. Juli
20 Ed
. ——— 22 1 — —
6d. pr. ult. J oose v. 63 Loose v. 58
do. pr. ult. Juli,
. Loose v. 1864.
e, d , 4
— 5
Liquid. , 4 ex. C.
do. kleine i. C. fr. do. ex. C.
Tab. Monop. Anl. 1
do.
1 3 10
Stadt ⸗Anleihe L. 4 1.4.10 do. II- VIII. Em. 4 Staats⸗Obl. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 do. amort. 5
do. kleine õ5 1.4. do. 1839 4 do. fleine 4 do. 18904 do. 1891 4 Anl. v. 1822 5 kleine õ 9 von 1859 3
Dis i e S
; cons. Anl. v. So H er
do. Ler 4 do. pr. ult. Juli Anl. v. 1887 4 1.4.10 2. pr. ult. Juli IV. 4
; rk. Rente 1883 6 ; 2
6 1.6. do. v. 18345 4 do.
5 do. pr. ult. Juli
St Anl. von Dsg 4 43 ch. 6236 136 Fi. 6.
do. kleine 4 do. 1890 I. Em. 4 do. III. 3m. 4 do. IV. Em. 4
. cor, Eisenb. Anl. 4
5 er 4 . Ler 4 do. pr. ult. Juli do. III. 4 versch.
do. pr. ult. Juli do. III. 5 do. pr. ult. Juli
; 6 at. 4
eine 4
; paz. Schatz. Sbl.
kleine! 1. 63
. Pr. Anl. von ids
1000 u. 500 5 G.
1000 100 Rbl. S
16410 100 3 — .
1.17 1009 u. 160 Rbl. P. 15.11 1c. loo Rb. p. BSS σ
10 Fr. 215063 120,406 92, 8063. kl.f
.
4500 450 60
20400-2204 1000 n. 200 fl. G. — —
200 fl. G. 36.50
1000 u. 100 fl. IS got; 1656 u. 165 .
1000 u. 100 fl. 1000 u. 9 fl.
250 fl. K.⸗M. 190 fl. De. W. 1000, 500, 100 f.
190 u. S0 fl. 26bbo-= 0 . ig, ng, r g.
6 36. , ü 315,90 b 64 403 61,906 2030 4 34,40 6 33,30 bz G 4065 3 34, 4063 G . 33,30 bz 6 715063 B 103,606
30 8b; G 101,90 bz 102,00 1092, 25 bz 97,30 bz 97,50 bz S2, 20 bz 82,20 bz 82,25 bz = 32,20 bz 1036 u. 518 . 1000 u. 100 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 - 100 Rbl.
105, 25 b36
102. 106 163 1656
125 Rbl. G. — —
500-20 4 94,90 bz 500-30 — — bos 560 D — 125 Rbl. 95, 30 bz 985, 30 bz
⸗ 55 30 6; gõ / Hä hh 35 bB
ass
10090 1ĩ25 Rll.
125 —
hö, Maß 4, 90 b; 94,756 94,506
88, 4063
d St
380 u. u. 100 . 8 100 Rbl.
* —
Russ. Pr. Anl. von 18 do. 5. Anleihe Stie do. Bere renn do. do. * 2 Bder. 6 ar. 2
3 Kurland. Pfandbr. 5
Schwed. St. Anl. 1388634
do. v. 189031 St.⸗Rent. Anl. . —
Loose ; rr pb fbr. v is? 5ᷣ 4 Kö 6. do. mittel 4 . kleine = Städte ⸗Pfdbr. 83 41 31
665 gl. 5
2
5
— — — —
11.1.
— =* be & G e L= L L = .
9
8
3 2
den
CO c ο0—
— 1 — — —
Schweiz. Eidgen. 13. 9831 do. do. neueste 3 Serbische Golb - Pfand br! 5 do. Rente v. 18845 do. do. pr. ult. Juli do. do. v. 18385 5 do. do. pr. ult. Juli Spanische Schuld. 4 do. do. pr. ult. Stockhlm. Pfdbr. v. 8 354 do. do. 4 4 1
1 4141
— — — — — — — — — O) — — — — D = 2 . 9 .
Juli 1 f
do. do.
do. Stadt⸗ aulẽhd? do. i do.
Se Se de & s
Gu. B. pr. ult. Juli . Kö 5 kleine 5
. Anl. 1890 4 privileg. 1890 4 Zoll ⸗ Obligationen 5 do ti is d 1.
do. pr. ult. Juli ö 3. vollg. ... fr. p. St
; pr. ult. Juli
l Cn Tribut ) 44 10.41.10 do. kleine 44 10410 Ungar. erer nte große 4 1.1.7 do. do. mittel 1. do. .
K . Gis. G. A. 8 5000 431. do. . do. 14 do. 14 ö —̃ 1
— —
W 0 - — O MO - . .
O D , O.
do do =.
Gold⸗Invest. Anl. l 9 do. Papierrente . ö . Juli J Temes · Bega gar. 3 kleine ; Bꝛdenern dit . T5. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. Dbl. Venetianer Loose Riener Communal- Anl. 5 1 Züricher Stadt · Anleihe 31 1.
= io jo po po — 2 D000.
100 Rbl. 1090 u. 500 Rbl. 19 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 *
z
191. 69.
loro, 355. 150 Rb. .
zo * ö 1500-3000 40 1500 0 600 u. 300 M 3000 309 16 10090 Fr. 1000019 800 Fr. 400 6 400 4
400
2400 - 1000 pes.
4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Fr. S00 u. 400 Kr. S000 - 900 Kr. 100020 * 100020 1000 — 0 1000-20 F
1000 u. 2000 4 400 6. 400 60 400 60
25000 - 500 Fr. 500 Fr.
400 *
be ot Gn jf.
05 20G kl. f. 98, 10b6G 98, 10G . 100, 008 1090,00
725as sas, 35 383,25 bz
de d
Türk. u 41 J
do. do. E. Juli
93 906 94 206 37755 93, Sou, 75 bz 102, 706 102, 7z0 6 . 70G 102, 406
isla ki
Sõ . 7õet.bʒ G
261, ᷣõoG
B66 560 b
ö
1914, 902, 256 bi
Eisenbahn⸗Prioritãts⸗ Actic a und Obligationen.
Bergisch⸗Mãrk. III. 3 1.1.7! do. do. III. 0, 6h iir
300090 - 300 6 300 16
989,09 G 99,00 G