ö
Schl. Gas A. Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A Strl Sxvielt St 7 Sudenh. Masch. Süũdd Imm. M: Tavetenf. Nordh. Tarnowitz.... do. St. ⸗Pr. Union, Baugef. Vulcan Bgw. ev Weigbier ( Ger. do. (Bolle Wilhelmj Wein
U5,2s6 Russen 410, 3. Orientanl. 65 30, 460 Spani . art
an. . 10, anl. ö Spanier Actien 8a, Illhnois Central Actien 1014, Lak ; — 265,75
0 006 ö 269 * Conv. Türk. 3 S7, Spore r . South. Actien 132. . ö 5 ö . . 293 914
Beds o wb, glnbe t, Ge vert anleibe 0, än, raffhiise Kctie gi, zö. P. Late äärig und Gietkia, Fr. Juft. (d. 1 F br ging. a * o serb. Rente 81, 99, Serb. Tabackrente 80 96, 66 Actien 26, N. J. Cent und Hudson River markt. Weizen still, soco 195 Do et rei;
S880 =
s J ö 246 58 mo 2 738 / 5 243, 006 3 amor, Rumän. 97 20, 6 J cons. Mer. S7 50, Actlen 1053, Northern Pacifie Preferred Actien 185 00, pr. Juli Aus. pr. Sert Btty n, O- 85 Ft G 1.8.
öhm. Westbahn 2955, Böhm Nordbahn 157, 55, Norf i
. er, z ö ; folk Western Preferred 44, At ĩ . , . d re ger e , , , 466 Hin ne, und Rio Grande Preferred 153, Sllber er loco neuer 1145 31 ö n e h nun 56 , , eren en, r c 26d ullion 874. uli 49,50, Sept. ; . nw. Darmstäßter 13350, Mitteld. Credit 100 40. Reichs. Seld leicht, fär Regierungsbends 2, für andere mit 70 M k ö e i rn, . Ol], * 14 ug
bank. 149, 9), Disconto⸗Comm. 188, 99. Dresdner Sicherheiten 20 ᷣ ͤ — e. 144 30, Vochumer Sußstahl 130,80, 3 Rio de aueiro, 14. Juli. (W. T. B.) . ö Petrclen * ö. ñ j nion 60,09. Harwwener Bergw. 142 19, Hibernia Wechfel auf London 1090/6. Posen, 14. Juli. (B. T. B.) Sy onig ! ren 1 er taats⸗ ze ge . . TC. B) Spuituz . 28
* 116.00. — Privatdiscont 136 Wi . 2 3 * 8 0. * k 264 1 3 , , n , r London, 14. ö (W. T. B) ke r ges eo fn bär 0, do. eco ohne gn ᷣ . 27 j . T. B. ö ankausweis. ; Jul 8 erna mms een meme, — (fert . rr, aer, g g, gg , in eg Pfr. Sterl. 2 . 3 e i oe ae. 8 curs wid Dreidende = . nr. Sic king. Goldrrits . ohhh bbc ns d, mf, s, d ggg = gs, zuger zel; Sz o Itenbenient 16603 ztachbreten; f ; ia s 2 n, n, e e, de, ne menen, no Dividende pro l8sgo 1891 onto⸗Commandit 189. 80, Dresdner Bank 14525 Forte seuist Il od 6 . ö ere, 3 c Rendement 15,590. Ruhig. P r ae,, ,,, , , , 0 *. * ö . w =
Aach. M. Feuern 20 ar Joh sn g eb i ioto Bochnren G n d' ä, oö een f., . 5 ö e . 2489 — 3935 000 unregelmäßig. Brodraffinade J. 28 35 tej Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach. Rückvrs. S. 200 / p. C00 120 13090 — Sarpener 13 30, Hibernia 116 36 9 K 34 2500 raffinade 1s. 27.79. Gem. Raffincde mit 29 für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezpedition des Jeutschen Reichs Anzeigers ,, r , , 2363 X i Ben. fiäesls l. mnin, Lats e ., nt 8m. Wilhemstraste Nr. 322 . . , , , , , . 165 ibo 8. „Pr. esto, Schmeißei, Centraibahn 135 6, Jbotenreferre.. 15 156 G56 P 2 os 2. ,,, Transz f. . B. Hamnkun Einzelne Uu m mern kosten 25 . 6 Berlin 8M. Wilhelmstrafte Nr. 32. ö 2 — S 20 ο v. 1000 30 9 — Schwe er „Nordostb. 109,25, Schweizer Union Regierungs⸗ bez. 1 65 3. 2e Br. pr, Auguft 123 2822 ö . e ae, , , = . 181 ö 63 Italien Meridionaux 1265 90, Schweizer Sim icherheit . 13 290 000 4 135000 Br. pr Ork er G . 1270 bez 12.72 , 2 3616 K Mittelmeerbahn gh, 60, rocentverhältniß der Reserve zu den Passiben Ruhig. kö 1B 166
e wi. G, 2, 0 d. d 45 45 — moe , n, Heft. 45 gegen 403 in der Vorwoche Kö Juli . *
51 6 * ) e — — . 2 . . . z id d, e sös, gäfsiz äche (iert Wo, Sök, nö lnb, hinteren seren zz. gen. err lieh f, ', Cetsen. — J
Dl Ia, L 2 L Rn. — = 2 . / ach 1 8,27 . ö zsrech 2 z 1 . ö. . . fre de J 62 69g . . Buschtiehrader lsenbahn. Kt en . . , . Not, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach weisung schulden-Tilgungskasse in Berlin, Taubenstr. Nr. XY, zu erheben.
ö zrlin 2959 v. 1000300 200 200 32340 itt. . 178.75, do. do. Litt. B. 1965, 00, Böhmische Juli 1960, pr. Nep. .. ren, w gönn, 6 emeritirten Hauptlehrer und Organisten Rüping über die Production, die Versteuerung und den * Zahlung K z Uhr k bis ö. 9
ige e . ' 2 f . 8 * 8 g 5 . ö 2. Po 1 8
J. Ss ö , , 9 D 5 Be tand inländi en Branntweins 9 mittags, mit uUssc uß er Sonn- un Fest age Un er . zu Silschede im Kreise Hagen den Adler der Inhaber des j sch 8 letzten drein Geschäftstage eden Monats.
X X e 2 — — — — — —
— O0 —2 . . 6 . 2 3
. = 6 8 . . .
l .
Do O E O 31 =
*
Berlin, Sonnabend,.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse.
ti Phönir 20 6½ 3 f 12 tor 1⸗ j 5,75 eipz: j i , , , m n 10soG kö e, ,,, Berlin, 14. Juli. Marktpreise nach Ermittelung 1500, fremder ——. Rüböl 15c0o 54 66 pr. Ok Dröd Allg rsd. job. 15h zo 365 ziddbc; Sparanf n, Kere r men rf Tredlt. und des Königlichen Polizei-Präfidiums. tober S2. 10, pr. Mai S2 6. 2 Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie Die Einloͤs sch bei den ⸗ Regi Haupt ü ssdTrsv⸗V 100, n] 555 555 378.73 2 8 . 8 n ,. Die G Me 5 Ubpt⸗ kö e ,, g,, , i ern enn — . —— , ortunc. A. R. 25 v. 166d gn, sh Soho 5 im Kreise St Goar und Michael Schmitz zu Gießen im J hecke Könner die Obligationen nebst Zinsscheinen und mania Lebnsd 20 ov. soch, 4 145 iris , . . ö ö k Ent. Jinsscheinanweisungen einer? dieser Kassen schon vont 1. De— ladb. Feuervrs. 2M /o v. 100070 30 30 8316 3 Adenau, das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. des . zember 1892 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ — ab abe in den schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach freien Verkehr erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1833
eivzig. Feuervrs. 600 / v. 1000nα 720 720 163506 agdeb. Feuerv. 200, 0 v. 100040 206 202 i689 B Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sich beziehen. übergeführten ab bewirkt. . kö . dem ordentlichen Professor in der medizinischen Facultät Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom
eagdeb. Hagelv. 33 9, v. 500 é 372 4702 Magdeb. Lebensv. 268 / v. 5003. 25 . . . Kapital zurückbehalten. J dem Range als General-⸗Major, Geheimem Ober⸗-Medizinal— Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Verzinsung
auf welchen die Betri hergestellten
.
Branntweins. Hektoliter reinen Alkohols.
Verzeichniß
der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Kurmärkischen Schuldverschreibungen.
Magdeb. Rückvers. Ges. 100 334 15 383566 Niederrh. ,. 102. 500σu 100086 Nordstern, Lebvs. 200½ v. 1000340. 6 i7366 O ldenb. Verf. s 2000 7 5 ) 6. 563 ; . 21 2 y * 2 63 . ö ö 5 reuß kö ö 6 Rath Dr. von Bardeleben die Erlaubniß zur Anlegung Im Monat Juni 1892 13511 160223 der verloesten Obligationen auf. ; . , ,, . 19 6336 s Köni Dä k Majestät ih lieh i 3 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf euß. Nat. Verf. Zo /n V 0 Me, 5 5198 des von des Königs von Dänemark Majestät ihm verliehenen Dazu? aus den Vormonaten des laufen ᷣ ö. * j . ch rückständigen Obligationen ropidentig, 10 d von 1000 f. 15 45 = 12. Verloosung. Commandeurkreuzes erster Klasse des Danebrog-Ordens zu den Betriebs sahres . 2561 475 1 508 554 er Anlage verzei neten noch rücständigen Obligatis hein. Wstf. ld. Ioo/o v. 15603, . ö ertheilen. ; ö wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ 1nd, Gekündigt zum 1. Mai 1891. J , K zinsung derselben mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer 58 (1. Dttob 91) his z J 57 7 f h 2 9 s ihnen Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 8 und Anweisungen Schlusse des vorbezeichneten Monats 1668777 Verloosung aufgehört hat. und daß jeder Anspruch aus ihner Ab der Reihe XIV j ; i ö . erlischt, wenn sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich zur Abhebung der Reihe XIV. . gung. In demselben Zeitraum des Vor— 6 d dessen ungeachtet nicht spätestens binnen Jahres⸗ Lit. G. zu 50 Rthlr * 365. 413 . ; N ö ichs⸗ ö ö 5 Vor 2721 088 1707019 aufgerufen und dessen ung ch . ateste 3 len 3 ; ö . In dem in der Nr; 162 des, „Deutschen Reichs. 3 . JJ . Mood frist nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vor⸗
han. Wfl. Reer, i as Löbe, , d, Ho Anze gers Seite J, Spalte i abgedruckten zweitzn. Mrtztel, Am Schlusse des Rechnungsmonats verblieb in den Lagern gelegt sein werden.
—
S. Verloosung. Gekündigt zum 1. Mai 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 4 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XIV. Lit. F. zu 100 Rthlr. M 1489. 2204. Lit. G. zu 50 Rthlr. M 2327.
ö
86
8
achs. RHückv. Ges. Ho o v. 500 Mur 75 7 5856
chls. Feuerv. G. 200 /0 v. 50037 ις 106 100 — *
nsatlant, Güt. 9 /o v. 50M, 75 90 13056
ion, Hagelvers. 0 /o v. 5005. 40 15 ig0 R
ri, G r sb e gde. 163 165 35660 Pac s 3. ; . . ö ,,, Im e . ĩ 6. e B , , e, ,,, K J 3 ö 165 35006 9. Verloosung. betreffend Anlegung fremder Orden, muß es in der fünften und Reintgungsanstalten unter steuerlicher Controle ein Be- Die Staats schulden Tilgungskasse kann sich in einen ! Zeile heißen statt: des Ehrenritterkreuzes u. w., stand von 8 517 h Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich württem— . ; 4 . eaubt auf den Angaben IFachlehngsletung nicht einlthhen.
* j Krone Die vorstehende Nachweisung beruht auf den Angaben, ee. , J zergischen . welche in den der unterzeichneten Stelle seitens der betreffen⸗ — , ,, . . genen rok . sammtliche den Central- Finanzbehörden der Bundesstaaten zugehenden obengedachten Kassen unentgelllich verabfolgt.
Berlin, den 4. Juli 1892.
Ist xtsch Vm. B. 20M . 10003, 57 53 i639 ö ma Magdeb. Allg. IJ 3c, 35 365 . Gekündigt zum 1. November 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 5 bis 8 und Anweisungen Reichssteuer⸗-Uebersichten gemacht sind. d . ö ö ich ö ö 36 ö. Hauptverwaltung ders Staatsschulden. Berlin, im Juli 1892. ; von Hoffmann.
F 8⸗ Actien⸗ * , Aetien. Börse. zur Abhebung der Reihe XIV. Hauptbuchhalterei des Reichs-Schatzamts.
2855
*
13. Verloosung. Gekündigt zum 1. November 1891. Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XIo.
Lit. A. zu 1000 Rthlr. M 3752. 754.
8
!
Berlin, 15. Juli. Die heutige Börse eröff ; K ge Börse eröffnete k ö. K in ziemlich fester Haltung und mit zum Theil . . zu 26 . ö 6. ö höheren Notirungen auf speculativem Gebiet. Lit. G. zu 50 Rthlr. M 769. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden s Te K lauteten gleichfalls ziemlich günstig 10. Verloosung. Hier entwickelte sich das Geschäft zwar rubis ündi K . ö ruhig, Gekündigt zum 1. Mai 1890. 8er er. IiInl5h ine hig gu iger * ng; im J . ö K ' . weiteren Verlaufe des Verkehrs krat war eine flem Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 6 bis 8 und Anweisungen Abschwächung der Haltung hervor, doch schloß die zur Abhebung der Reihe XIV. Gekündigt zum 1. Mai 1892 . h e . ö K . ö. 23 — Lit. G. zu 50 Rthlr. M 11807. 808. 866. 2248. . ö . . un loof Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe TTV Nr. 2 bis 8. a 6, oosung. Lit. A. zu 1000 Rthlr. M 1399 406. 492. ekündigt zum 1. November 1890. . ‚. . gt ovember Lit. B. zu 500 Rthlr. M 2131.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Bei Einlieferung der Packetsendungen nach Ost⸗AUfrika, Ost⸗Asien und Australien, welche mit den Reichs-⸗Postdampfern befördert werden sollen, wird auf den Abgang der Schiffe oft keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen u. U. mehrere Wochen bis zum Abgange des nächsten Dampfers zum Nach—
MinisteriLum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. . Der mit der interimistischen Verwaltung der Kreis⸗ . j ; Der mit der interimistischen Ver g der
nn, rr Wundarztstelle des Kreises Labiau , . prattische Arzt Sei je stä zn: odiast geruht: . 5 in Mehlauken ist unter Belassung in seinem r 2 mädigst geruht: Lr med. Engel in Mehlauten i . 9 , Wohnsitz definitiv zum Kreis-Wundarzt dieses Kreises ernannt
dem bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und re,, . ö ee * Am Schullehrer-Seminar zu Rheydt ist der Lehrer Lins
14. Verloosung.
Börse wieder fest.
MSGeor Tas run r ö 5os te Tan . Vazitalsmarkt wies feste Gesammthaltung fü heimische solide Anlagen, auch für Deutsche 1 1131 yrs; s - He 83us g 8 5r0 j . 6 Reichs, und Preußische confolidirte Anleihen auf bei
normalen Umsätzen. ih hi
Fremde festen Zins tragende Papiere konnten en Werthstand durchschnittlich behaupten bei ru— em Geschäft, Ungarische 409 Goldrente
Aiener etwas besser, Türken lebhafter. Der Privatdiscont wurde mit 136 notirt.
.
5
dubitz 176,5 Lond. 9,52, co uv. W
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 7 und 8 nebst Anweisung ; zur Abhebung der Reihe XIV. Lit. D.
Lit. F. zu 100 Rthlr. M 143. Lit. E.
zu 309 Rthlr. M 518. 764. zu 100 Rthlr. AM 2649.
theile des Absenders und des Empfängers im Einschiffungs. Medizinal-Angelegenheiten als Hilfsarbeiter beschäftigten Pro—
hafen lagern müssen. . ö. .
Zur Vermeidung eines solchen unnöthigen Stilllagers empfiehlt es sich, die mit diesen Postdampfschiffen zu be— fördernden Packetsendungen bei den Postanstalten in Berlin zu folgenden Zeiten einzuliefern:
vinzial-Schulrath Richard Vater den Charakter als Ge— heimer Regierungs⸗Rath zu verleihen; sowie den Gerichts-Assessor Dr. jur. Georg Meyer zu Marien— werder zum Regierungs⸗Rath zu ernennen.
aus Meinborn, Kreis Neuwied, als Hilfslehrer angestellt worden.
Angekommen:
2 8 Auf kö Gebiet gingen Oefterreichische Credi Kreditactien nach ziemlich fester Eröff . ö . . J , m . Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden. Lombarden behauptet, andere Sesterreichi che 3 Def ; ö . . * n e m ne, Oesterreichische und DOest. , bei der Leitung über Bremen (Bremerhaven) min- vor Abgang Schweizerische Bahnen behauptet aber ruhin 30 von Hoffmann. X l , gan ö . . K Ita J Inländische Eisenbahnac erg ee ch hin bei Abn destens 9 Tage ö. der Versetzt sind: der Amtsrichter von Zoch owsti in Zahrze Handel und Gewerbe Freiherk von Berlepsch, aus wenig veränderten Gurfen. J l kö 4a, Dampfer an das Amtsgericht in Hoyerswerda, der Amtsrichter Dr. Thuͤringen. . Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devise . München und Brindisi min— aus Hoepke in Bärwalde i. Neum. an das Amtsgericht in z . setzlen zum Theil etwas VJ destens 8 Tage! Bremen Kottbus und der Amtsrichter von Ingersleben in Mewe Abgereist: linen Se zan king V . ;. ! 59 21 2 2 9 2 5 j j 2 ö k . 2 ö. 8 fle en Schwankungen etwas lebhafter um. Schweiz und Genug min Bremer an das Amtsgericht in Graudenz . . . Seine Excellenz der Minister des Königlichen Hauses „Mentanwerthe, zum Theil lebhafter, besonders destens 10 Tage haven) bez. Dem Rechtsanwalt und. Notar Plinzuer in Barth ist von Wedel, nach Piesdorf; ö. enwerthe; Kohlenactien zumeist still und schwächer. Schweiz und Brindisi min— Genua in seiner Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Gartz a. S. 6 . : . V udere Industriepapiere im ganzen ruhig, Actien destens 12 Tage und angewiesen Seine Excellenz der Unte w Ministerium ö und Terraingesellschaften etwas mehr ge⸗ te . . . Oesterreich mindestens 12 — Brindisi. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechts⸗ . , Wirkliche Geheime Curse um 2 Uhr. Fester. Neue 3 , Anleihe 47 *. . 2) Packete nach Deutsch-Ostafrika: anwalt Carthaus aus Erwitte bei dem Jandgericht in Rath. Pr. von . Parz. j bei der Leitung Über Hamburg mindestens 2 Tage] vor Abgang Dortmund, der Rechtsanwel! Jlinzn er aus Barth bei dem Amtsgericht in Gartz a. O., Ler Gerichts⸗Assessor Dr. Schoeps
4 62, ( ö z e 2 6 8 5 * = — * * * 11 Is, Creditactien 166,00, Berl. Handelsgesellschaft ꝛ ; . . n die Schweiz der Dampfer ; icht i ichts⸗Assessor P , m, rs 6 C. Co. und Neapel 11 aus bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts⸗-Assessor Pochat
143,400, Darmst. Bank 138,)0, Deutf . 256 Döer Comm, 183 87 Drebdier Herr ,, neue 135 ex. Fils Tinto 1563. 41 ot Heupeeg“ Tin Sä, Termine ruhig, Het, = Sack, Kündigung; Glasgow, 14. Just. (6d. T. B', ro ö lar Assessor Poche Bank 118,50, Ruff. ,, Canada Pacifie 60½ο90 fundirte Argentfnisch⸗ Xl zh . 353. ,. per diesen Monat 25,4 bez., per Juli⸗ eisen. (Anfang.) Mixed number warrants 6 . J „Desterreich Hamburg bei dem Amtsgericht und bei dem Landgericht in Stettin = t tli fog Dare; Aich, Glhethai ig0 ch, Franzosen Argentinische Gölbäntlpen fööibsg, dmr, Wet tz bez, wer. Aug. Sept. — per Seßibr. 3 d. Ruhig. (Schiuß 41 ö. 3 kart, e,, und Neapel 12 bez. Neapel. und der Gerichts⸗Assessor Gustav Schultze bei dem Amts— Aich am iches. 1e ob, Galzzier l 33, Gettharbb. jäl, 6, Lom, 14e here Göismmtzs Fomhr es,, . 9 i. Sh e , ö bleibt bis Piendtag zeschla fel“ ** . Der Markt Die Abfahrt d Jö gericht in Pritzwalk. . Bäee' fs, s dic rothe, eh ee, e ö i, s, Ls böte, —=del Knlkéntcktt Ser n, Get, gänterbän, , , ö,, O gava— ö ö ger Ber aüntsrichter Lutze in Gröningen ist gestorben. Deutsches Reich. e enen, ,, mer nö, Monopol⸗Anl. 3587 56 jan ] n,, . 69 3 oco mit Faß Ka ordi 53 i a. nach Ost⸗Asien: e etz bir söö ö, Oh, e d, e. dee e eri lple l, sl, r l we Anleihe der fen ona, ver Jil zee n Alge en m , . von Bremen ö . August, 14. Sep— Preußen. Berlin, 16. Juli. r ti ch e r ni i . ö 11 . , 30 - 50,3 be,, per Oktobr. Novbr. 56 . Weisen pr. Nov. J33. Roggen tember, 17 Oktober, 9. November, 7. Dezember, Finanz⸗Ministerium. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der ö ö , , n 211, Paris 25, 34, St. Peters 35m, e, ü, . . pr. Oktober 168, pr. Mä ; h 3 e. 55 S *. ; Sei . . ; ; ,, . J S7, Gelsenkirchen 6 k. 9 V des , ,, z f, Standard white) per Aintweryen, * 6 B.) Getreide ⸗ 24 an , . 5 . ö rn nn,, . re we n . D ö. Dir . gil a , hene, Hütte n eh, Hibernig i521 Lgurahätte Nafionalfeiertags war heute die Fends?“** e5 8 mit Faß in Posten von 1090 Ftr. Ter, markt. Weizen ruhig. Roggen rußhi be⸗ ᷣ. . . . . 99 S ö und Adalbert, sind, laut Meldung des „W. T. B., heute ö 20, Nordd. Lloyd 119, 75, Dynamite Trust 13525, ductenbörse , heute die Fonds- und Pro— mine — Gekündigt — Kg. Kündigungspreig hauptet. Gerste . ggen ruhig. Hafer be Von Brindisi am 4. August, 1. September, 29. September, Sek a nn t ma ch J — mee nin ten an der Göatlon Wilna Sia g, genftelsn sicäö, cite ö, -s, Hetegöhdg, 14. Jul. C. T. B) Äprfl—— Loco ber diesen Mäönat— 6 ber Ffir. sintwerten, ä. i. . g 3) per . Mlteker, M. ohember Denen bar; BVei der heute öffentlich in. Gegenwart eines Notars nach Whelnich bhe bei Cassel abgereist. 3a neue ss, go. Russen l350— Rusf. Srient sin⸗ Wechsel auf London 101,30, Buff. IU. Bri 47 R leum markt. Schlußbericht Raffinirtes Type b. nach Australien: bewirkten Verloosung der Prioritäts⸗-Obligationen t . zs Sonsolß, he Fu. ten, öl. 5, igen, do. J1J. Drient-Khul. 10. Ic Betmr fst 3. 8 9 ,. „ Perbraugtabgahe per 100] weiß soco Iz def. und Br, pr. Jul. Br. von Bremen (Bremerhaven) am 3. August, 31. August, III. Serie, c. er , i, 3 . * St. Petersburger 66 Rim e g m, — , ö 6 r ö. Br., pr. September. Derentbei 28. September, 26. Oktober, 23. November, 21. Dezember, III. Serie Litt. B und ö 2 Emiss nte o 8, 20, 0ö3. ant ., St, Pftersbzinternat. Bank 477, Ruf. Spftitus mit 70 . per 10 J von Genua am 15. August, 12. September, 10. Oktober, III. Serie Litt. O 1. und 2. Emission ö . p mi e, Verbrauchsahgabe ver 199! RNem-⸗Hork, 14. Juli. (W. T. B) Waaren⸗ 7. November, 5. Dezember, 2. Januar 1893; der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft Die Rr 1 der Amtlichen Nachrichten des von Brindisi am 18. August, 15. September, 13. Oktober, sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden., Reichs Versicherungsamts“ vom 15. Juli enthält Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1893 mit mehrere Recursentscheidungen und Bescheide von jallgemeiner
— — K 5 ö. 9 . 2223 . Kor Bodencredit-⸗ Pfandbriefe 1535, Große Ruß. X Ido d. 10 009 /o nach Tralletz. Gekündigi bericht. Baumwolse in New⸗JYork Ts, do. in 10. November, 8. Dezember, 5. Januar 1893 ö , J Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern g: . . 33 9 ; ; Ein landwirthschaftlicher Betriebsunternehmer,
P e nach Ost-Asien und Australien: ; V DaF acket H. Yst⸗ M] Justiz⸗Ministerium. . 8 w ar Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für
Berlin, gedruckt in der Reichs dru* ert
Breslau, 14. Juli. (W. T. B.) Schl CGisenbahn 259: . ; ,,, , , vf Rr az s 26 5 n OC, VJ ö 14. 2 ö 2 ö 3. New⸗Orleans 3. j 2 ö Pfr. 3 0, Gogol Tärken 900 Tir 3 ,,, kö J 1 ö Verbrauchs abgabe zer 160 1 in New. Jork 600 8, ,,,
resl. , . üg, do. Sllberrente Jan. Juli verz. 7, hein Sr, == ö ö Gekündigt in . 8,95 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗ c. nach Ost⸗Afrika: n 9
. . 3 glb l 36. bein dl, do. Göldrente — o/o Ungar. Goldren , och mit Faß —, Nyrt 8. do. Pipe line Certificates vr. August von Hamburg am 17. August, 14. September, 12. Ok— verschriebenen Kan lta lber age . e, , ,,,, berschl. Eisenb. 5. 00, Obe schk r ä, S., Rusg. gr, Gisenb. Lol, Feuss. 1. Srientani , Spiritus. mitt 7o ÆVerbrauchgabgabe. Weni 364 uhig stetis. —= Schmal; loco 750, do. tober, g. November, 7. Dezember, e vom 2 Januar ö r 2 rer Grech Schlef. Cement Ti5 36 , Hi, PC. 79.00, do. 2. Srientani. —, Convp. Ticken s o/o holl. verndert. Get zrauchtabgabe. Wenig Rohe & Brothers] S140. Zugter (Fair refining von Neapel 31 Nugust, 28. September, 243. Oktober, gegen Quittung und Rückgabe der Obligatignen und der nicht Gebrauch gemacht und nach der Einschätzung zur ö ä erg- ph, Cement S5, 55, Änl. 164. Sog gar. Tranzv. Cis. ! War schan⸗ . , . . GKündigungörreiz; 4 Muscovados] 35. Mais Gew) * vr. Aug. 23. N , J pnach diesem Termine zahlbar werdenden Zinsscheine: staatlichen Einkommensteuer einen Jahresarbeitsverdienst von . e d, g nehel, ö . rr 1164, Martnoten Sh 26, Russ. Zolleouzong ö bez . . Img; . a0 m 1 . . 3. . pr. Skt. R . 36 K. e, Reihe I Nr. 13 bis 20 von den Obligationen mehr als 2000 M — dem statutarischen doch bene für die , , =. 40, De bez, ber Jug; K. „pe Sinterweizen loco 387. Kaffee i Rr. . Juli 1892. . 3 a n, n, ,, ö , , ö Hamburger, Wechsel sg. 05, Wiener Wechsel 98, 50 ten er , n, 3 . i . wer- Oiteber . Hehl (Spring cleaté) 16. Getreihefracht . Der Kalserlich. Hber, Posibirectot. Reihe I75 Nr. 2 . ö Obligationen 6 9 einem Iren , 3 Entschädigungs⸗ e e Londoner eg fe i ie sr 9. gar. . 3 wen ö Eg . . . ,,, . 3 1 . . ö . V ö K Serie itt. B, . ansprüchen vom Reichs-Versicherungsamt in Uebereinstimmung Wiener do. 170 25, 4 6, ed, 107,00, Destr Trang fers 3 Were, enn e, 5 . ä erz ze, K Miri mai st. Reffee sn, 9e ler ij pi . ir. Kö ,, . . 9. , irn, eln ö * r dini Wer ö ver Yttober 115. . ; III. Serie Litt. G 1. und 2 Emission gehoben, daß eine Anfechtung der für die Zwecke der staat⸗ nebst Anweisungen für die nächsten Reihen bei der Staats—⸗ lichen Versteuerung vorgenommenen Festsetzung jedenfalls dann
Silberreate 31, 60, do. Aiss SS Papierrent d f ᷣ m, e, di hee ne, f, bed, dach il; Hen ulcht Rr. oo 2. . . 36. . ö., ö, . 5 . . og, Gentral Pacifie Actien 2275 bez. . Feine Narten e, ir, Eier , 14. . (B, T. B. Vein sl0, . icago, Milwaukee und St. Paul! Roggenmehl Fir. G6 u. 259,3 ber, do. feine l I6. Ew sbort 63 52 5. el / . * 1 7