1892 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

w

6

., / ,

E466 Die Actionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zu der am Montag, den 1. August er., Nachmittags 4 Uhr, im Couferenzzimmer der Fabrik zu Altfelde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1 Be ericht des Aufsichts raths. 2 B Hericht der Direction über den Gang und die 2 des Geschäfts unter Vorlegung der

Mitglieder des Aufsichtsraths ** durch den Tod aus zgeschie denen u. Ludwig ⸗Katznase und des nach Tw nus ausscheidenden Herrn Guts⸗ een, Peohlmann⸗Schlablau. Wahl eines Stellvertreters der Direction an Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesitzers ,,, 4 t * Revisoren un

5) V dreier Rechnun ge revisoren zur Prüfung er Jahresr echnung per 1592/93. 6) Beschluß über zu zahlende Dividende. 7) Antrag des Au rech zraths und der Direction auf Abãn 1derung des S 50 unseres Statuts. Altfelde, den 14. Juli 1892.

Die Direction der Zuckerfabrik Altfelde.

24650 *

Stolberger Volksbank.

Bilanz Ende Dezember 1891. Activa.

ito⸗ Torrẽnte ; eifelhafte Posten ö Immobilien fe = 6 186 535.43

6 132 329.7

2

2

163 2

* s .

2.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. An Zinsen—⸗ do. . .

Gewinn 204 28

5 12 851.41

Per Sparkassen Zinsen . Anticipando⸗Dis ö V zerwaltun ugs = ö z Derluft . Zinsen⸗Ueberschuß .

12

12 Vertheilung des . ueberschuffe An Zinsen⸗Ueberschuß .....

Per Zuführung zum Reservefonds Abschreibung von Mobilien⸗Conto, Abschreibung von zweifelhaften

Posten Reingewinn zur

, , . 8 Acttonare

Stolberg, im Juli 1892.

Der Auffichtsrath. Die Direction.

24609 Bilanz am 31. Dezember 1891.

. 4 93 947 75 331 44720 160 57127 370 991 75 30 066 771 110 850 20 3547 14 36 523 5 42 48373 148 681 35

3 1

Activa.

Wechsel⸗Cont k Qrpothe ken⸗ und Effecten CEonto , , Mobil , tien ,, Banquiers⸗G Interessen· Co 3 w w Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

haben .

Passi va. Stamm ⸗Actien⸗Kaxital .. Depositen⸗Conto...

180 000

1131 850 11 131198014 Gewinn und Verlust⸗Co

Debet.

Vortrag aus 1899. k

Unkosten⸗ . Abs. hreibung zur Aus⸗

J

Effecten⸗Conto: Abschreibung des Cursverlustes w

. Credit. Interessen⸗ Conte: Zinsen⸗Ueberschuß ,,,

Fürstenwalde, den 1. April 1892. Vereinsbank des Lebuser Kreise

in Fürstenwalde

von C. Faehndrich C Comp. Commandit r, n. auf Actien. C. Faehndrich Faehndrich. Ren irk mit den Büchern verglichen und für richtig befunden. Fürstenwalde, den 5. April 1892. Die Revisions⸗Commission. A. Wolter. H. Ohnesorge. Hugo Wieser.

24619

Activa.

Keats Maschinen Gesellschaft in Frankfurt a /Main.

Bilanz Conto am 321. Dezember 1891.

Passiva.

Patente und Monopole Baarbestand in der Kasse

Vorrath von und Material 4 . Werten mn schine n,

utenfili en, Kataloge, Muster ꝛc.

Contocorrent⸗ . Debiteren

Bestand an Wechsel und Effecten . on Maschinen, ecse e en

Modelle, statteinr w bilien, Gerth cke ten, Handlungs⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Gewinn⸗ und V

1020000 A enkapital . 12 915 44

15 al o

110, gor og Werk⸗ Mo⸗

. .

Guthaben von Actionã Banguier⸗ Guthaben

für die Patentmascbin 8 land, England und

. 15 907 15

J 131 080 09

99 06252

VD 5s TF

4 laufende Accepte

oso Prioritãtsdarleben y . ur Tilgung vorstehenden Priori⸗ tãtẽdarlehens vertraglich gestundetes

Guthaben unserer Maschinen abriken en in Deutsch⸗ Schweiz.

Contocorrent Creditoren

erlust⸗Rechnung pro 31. Dezember 1891.

160 ο- lõs 66 NR

ãten.. . 8053118 ͤ 16 442

T U Tv

24610 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der

Actionãre der Zuckerfabrik Harsum.

—— statt am Montag, den 1. August d. mittags 3 Uhr, in der Niemann schen Gr

* hschaft. Tages ordnun z Ablegung des Jahresberichts und Bilanz per Dm bagne 1891/92. ; Dechargeertheilung für Vorstand und Am. sichtsrath. Genehmigung von 2

Actien⸗Uebertragungen. Neuwahl für die

r , Mitglieder des Aufsichtsraths und

Vorstandes. Verschiedenes. Der Vorstand und Aufsichtsrath.

k

, , Ar wendungen? findungen,

Patentspesen⸗ n

Abschreibunge en.

Vortrag aus 1890 ioritãts ʒinsen· i ee, ; (Handlungsspesen, ö für neue Er⸗ Ausstellungsk

69 13 96 . 5 000

Per Maschinen,

Material⸗Conto

ig 75714 17 44 3 5183 55

Der V

osten) Bilanz Sento ;

Reservetheile und

Nachträgliche Eingänge auf jährige Abschreibungen..

.

24608 Activa.

Bilanz pr. 21. März 1892.

Passiva.

Grundstũck⸗Conto. Gebãude⸗ Conto . Maschinen⸗Conto. Bahn⸗ Anlage Conto Brunnenbau⸗Conto stensilten . Conto , Mobilien⸗Conto Cautionẽ⸗ d,, Prämien⸗

, Actie n Ster ny

Ac ti en⸗ 6 1 Be estãnde⸗ Siren V Wechsel⸗Conto Jaffa Conto Gewinn⸗ und

Dehet.

Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto vr. 31.

66. * 17 301 92 Per Actien⸗Kapital⸗Con 70 362 700 . Sppotheken⸗Conto 147 . 37 Acceypt⸗Conto . 2 Conto⸗Current⸗Con 21 1

.

März 1892.

60 5 to . 120 000

; ö 30 000 ö . 157 017 75 to ; 9851840

De sss is Credit.

. ./ . 8

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.

8) Niederlassung 2c. t. von Rechtsanwalten.

L24635 Bekanntmachung.

Es wird bierdurch bekannt 2 deß der ,, ĩ . Liste der bei dem Rechts anwälte w gen worden ist.

Apenrade, den 12. Juli 1892.

Kẽniglichẽs Amtsgericht. Müller.

24568

Der unter Nr. 18 der gelassenen Anwälte aufgefũhrte att Wille in Rendeb urg ist storben und daher am heutigen gel õscht worden,

Kiel. en 13. ö

Der Pra sfsrer̃

Liste der bie et 1 U⸗

Rechtsanwalt Justt am 4. d. Mitte Tage in der

'andgerichts:

An Saldo ⸗Vortrag Gebãude⸗Conto, Ya schlinen⸗Eonto, Utensilien⸗Conto, Mobilien Conto, Waaren⸗Conto,

Jinsen⸗Conto ...

k ,,. ö

C2 . 8

= D co en R

S - R , o F = 8 0 b C 20

W 2 2 * C 2

O C O O 1X

19 250 27

Kartoffelmehl⸗Fabrik⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Ortrand.

Der Vorstand. Carl Röhrig.

6. 4 16 6195 53 629 50 32 001 24

D357

24611

Status per 31. März 1892

Lertra. der Liebschützer Dampfziegelei Actien K

Passiva.

An Grundstũck⸗ lt. Inventarium Abschreibungen..

lt. Inventarium

Fabrikatiens⸗Conto: Bestãnde 3

Debiteres Dewhitores

Abschreibungen Kassa⸗Conto: Bestand.

Liebschütz, den

Debet.

Maschin en⸗ und Utensilien⸗ ö

Abschreibungen ....

Vorarbeiten vro 1392 53

W. Sues mann.

w

und Gebäude⸗Conto: Per

M6 205 498.01 250201 2028

. .

* . . ö

OS C0 C O0 Si S8

82 8

M0

2 .

8 866. 6 82 8!

88 C34

2

s

Der Vorstand. v. Reiche. —⸗ Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsra J. T. Schmole. W.

Gewinn und Verlust · Conto

31. Mãrz 1892.

3 ES G.

n⸗Kapital Creditores 26 onto

x C O . SS SR 1D OO, 0

0 C 0p)

.

An Abschreibungen.. Reingewinn aus

i 1891/92 zur Verfügung der General versammlung

der Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft. Creagis—

Liebschütz, den 31.

Der Vorstand. v. Reiche.

Die Revifions⸗ amm e; des ann,,

Suesmann. J. T. Sch mole.

Per Fabrikations⸗Cto.: ö

6. * 7164 60

716460

Schmitt.

24681

3 . des Campagne 1891/2.

G. Mackensen.

Ordentliche Generalversammlung der Actionãre der

Aktiengesellschaft Buckerfabrik zur Rast zu Baddecenstedt Mittwoch, den 3. August 1892, Mittags 12 Uhr, in der Achilles schen Gastwirthschaft zu Baddeckenftedt. Tagesordnung: de, ,,, ,, die each 1890'1. echnungabschlusses für die

3) SGenebmigung von e

4 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Baddeckenftedt, den 15. Juli 1892. Der Auffichtsrath.

24651

Gerau werden

Fabrik eingeladen.

2) Wahlen don rathes. 3) Abãnderung des

Der Vorstand. 1891.

R. Jordan.

iclen⸗ Zuckerfabrik Groß⸗Gerau.

Die Acticnäre der Actien⸗Zuckerfabrik Groß⸗ sermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2. Auguft er., 114 Uhr Vormittags,

Tagesorduung:

1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1891 92, Genehmigung der Bilanz, Abrechnung und Gewinnverthei⸗ lung und Ertheilung der Entlastung.

lichen Generalversammlung

im Conferenzsaal der

des Aufsichts-

Beschlusses der außerordent⸗ vom 4. April

Mitgliedern

9) Bank ⸗Ausweise. 24569]

Schlesische Boden ECredit⸗-Aktien Bank. Status am 30. Juni 1892. Activa.

Kassen⸗ und Wechselbestande 4 2432281. 9 Fffecten nach 5 0 des Statuts 1278 642.7

, Hvpotheken⸗Forde⸗ rung Kůnse re Sypoiheen . Fer derungen

Hypotheken der Reserdefends. Darlehne an Communen und Corporationen Lombard⸗Forderungen . ö ude Schloßstraße Nr. Pfandbri J, 1202580. 1

davon nich abgehoben. 649 58333

Debit ren im ContoCorrent.. , ,,, 66387 55 973. 83

Passiva. ; Actien. Ka . .

73 230 90.

. i: , . Unerhobene Valuta

Pfandbriefe... Reservefonds ; Svpotheken⸗ Amortisati one fond? Hypothekenzinsen und Verwal⸗

tungs⸗ Einnahmen . ; Creditoren im Conto⸗- Corrent Verschiedene Passipva.

gelooster

Breslau, den 9. Juli 1892. Der Vorstand.

ü

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 245657

Die Stelle des Kreis-Ausschuß⸗Secretärs hisrselbst ist neu zu besetzen.

Bewerber, welche eine Yrobedienstzeit big on. sechẽ Monaten abzulegen haben, müßen im Kreis Ausschu⸗ Bureaudi enst firm in der selbständigen Exwveditun und in der Calculatur durchaus zuverlãässig, sowie in Protokolliren gewandt sein.

Zeugnißabschriften unter Anschluß eines Führung und eines Kreisphrsicatsattestes über den ö heitszustand des Bewerbers, sowie eines selbft⸗ geschriebenen Lebenslaufes ind an den Unter eichneten mit den Gehaltsansprüchen und ein rklärung darüber, wann der Antritt erfols ö kõn bis spätestens Anfang August d. ein reichen.

Bei gleicher Qualification anwärter den Vorzug.

Rothenburg O. x., den 12. Juli 1392.

Der Vorsitzende des ,, Ausschusses:

von Lucke

erhalten ö

1922 Patent. Antimerulion

ich⸗ eg. Sausschwamm amtl. erprobt, giftfrei u. f os, allein anwendb. f. Wohn- 83 u. Ge erte

hãuser ꝛc Chem. Fabr. Schallehn Mag de burg. Zu haben in allen besseren Drogen⸗ u. Far

bandlungen.

Das Central ⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königlich

ijgers SsW., Wilbelmstrage 32. bezcgen werden.

Srred ition des Deutschen Reichs⸗ und

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 16 Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus ren Handels. Gene ffenschafts. Zeichen und Muster Regiftern, nber Patente Gebrauchs uf s 1 lan⸗Aend der deutschen Gisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ; Gebrauchgmuster, Konkurse, Tarif. und Fabwwlan - Aendermgen

Eentral⸗Handels⸗ Regikter eg das Deutsche Reich. . 162)

für das Deutsche Reich kann durch 26. Post ⸗Anstalten, für

König Staats⸗

ch Preuỹischen

Bez 6

ve , ,. für den

51 Cent/ Han

E892.

Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der betrãgt 2 1 ö für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 36 4.

Einzelne Nummern gosten 20 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register

r das Deutsche Da, werden heut die Nrn. 166 A. und 1666. .

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) der wide rspruchslosen Annahme uren mit dem Vermerk: des Verkãufers) dieser Ort Erfũ n . r 1. des Käufers sei. U. O. LS. G. (Jur. Ztsch

1891. Wenn ei n Fabrikant seinen

Cir kalar eine Vereinba arung m nder Fabrikanten derselben Waare mitgetheilt zufolge der sie sich verpflichten, nur unter . Bedingungen zu verkaufen, gelten für die der Mit⸗ theilung ach an gigen deck i ft diese Bedingungen als vom Käufer angenommen, wenn n icht ausdrũcklich etwas Anderes vereinbart worden ist. Dass. U. 224

4

—— 1 3 Fur di a n,,

26 1 einer pet m mten grit fie erbar sei . näberer vom Käufer über die Lieferzeit zu treffender Verfügung, bat nicht die Bedeutu ng, daß mit Ab⸗ auf dieser Frist keine Partei mehr gebunden sein

3 und daher unübertrag Appellhof zu Bordeaur 3 vom 11. März 1891. Ztsch. f. Bd. 23 S. 2

6) Dem Inhaber amortisi itel . es ob, sich aus den öffentlichen Ziehungslisten zu iner Nummern gezogen wurde ͤ nicht verpflichtet, ihn persönlich bei V fälligen Zinsscheine von der stattgehabten?

benachrichtigen, wenn die Statuten nur

kaßregel allgemeiner Veröffentlichung verschrei

. 7 SG. Nancy v. 28. Skt. 15365 a. a. S. S.

7) Ein zeitlich beschränktes Verbot Ton- urrirender Geschäftsthätigkeit kann selbst

nn rechtswirksam sein, wenn es seinem Wortlaute als rãum lich unbeschränkt erscheint. U. R. G. Dezbr. 1891 a. a. D. S. 4.

3) Bei Vereinbarung einer Fond entional⸗ strafe für den Fall des Eintritts in ein Con⸗ euren; geschäft kann das Strafgeding wi ksam sein

es Mangels räumlicher Beschränkung. Daraus daß die Strafe allgemein für den Fall des eines Geschãftsgehilfen a, , ist, daß jede Art des Ausscheidens Ge⸗ 44 Principal zur Anforderung zer; Et rif⸗ berechtigt. u' R. -G. v. 14.

ti se

29

logis schen R. Juni 1851. Ein An fyrnuch der offenen S gegen den Bürgen aus einer Co ann nicht begruͤndet, wenn ein 333 chaft nicht dargethan i ri 1891, Bslze Bd. 12 S. 79. Die Pflicht zur Rechnungslegung ist be— sründet, wenn der Tau fragte Einnahmen und lusgaben für den Auftrageber gemacht hat, nament

*

3

2

,. enn sich die n , mit Einnahmen

de . * ahren

. O. S. 193.

. R. ⸗G. v. 5. Mai 1891 a. 28

eu ts scher Koh lsn bergan im Jahre 1891. Dem von den Ae tenen der Kaufmann⸗ t ven Berlin erstatteten Bericht über Handel Ind ann von Be er lin im Jahre 1891 gmen wir folgende Mittkeilungen: auffteigende Conjunctur, deren sich in den en 3 bis Anfang 1890 fast alle Industrie⸗ uten, die in olge der Bergarbeiterausstãnde Erhõ bung der Löhne, endlich die von en Gruppen der Kohlenzechen vollzogene Organi— tion 26 Verkaufs und der Förderung hatten eine sterige Erhöhung der Verkaufevreise gestattet. 44 den Ermittelungen der Reichsstatistit betrug ; 3 Durchschnittẽpreis Für Puddelkohle (gute ü orderkohlej ab Werk Dortmund in den acht Jahren ol bis 1888 in masimo 6. im Jahre 1885 7.43. 1890 sogar 9,92. 1891 noch 800 M die Förder⸗Gußkohle kostete in Düsseldorf ab in den Jahren 1881 88 nicht über 7,52 „, egen 11,09, 1890 1492, 1391 noch 12.92 46 Tonne im Jahres durchschmit; für oberschlesische ö - Stückkohle, Grubenpreis, sind die entsprechenden blen 6,32, 6,98, 9, 50, 9,19 4 In er Zeit des 6 Aufschwung⸗ waren diese Steigernngen vo derbe n den kohlenverbrauchenden Gewerben als unan⸗ genehm, aber doch erträglich hingenommen worden; der in der zweiten Hälfte des Jahres 1890 ein 6. Hetene Rückgang aber ließ sie die andauernde un

3

2

—— 3 2.

De, e 88 8

3.

*

etweilig noch wachsende Theuerung dieses Brodes der Industrie schwer empfinden. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres rief r ungewöhnlich barte und andauernde Winter einen außerordentli chen Bedarf an Kohlen für den Haus⸗ rand hervor. Der Transport von den Gruben wurde . die anhaltende Unfabrbarkeit der Wasserstraßen br als sonst auf die Schienenwege gelenkt, die

sich alshald 4 44 =/ nicht gewa chien 3 die Zechen, ihre oda sie trotz der größeren 1 2 dem ersten Suartal 1890 zurückblieb. Die ungenũgende Zufuhr von den deutschen Sruben mußte durch Mehreinfuhr aus dem Auslande ergãnzt werden; die Einfubr allein von Steinkoblen bertugꝰ in den ersten vier Monaten 1891 3 364 772 4, d. Zeit im Periahr te mehr 203 470 t. stieg allerdings auch die Luzi . v in den gleichen vier Monaten um 2994 24 t die Aus fuhr von Koke um 130 550 t auf 411 142 t.

Mit Beginn des Frübjahrs fũr Dansbrand nach, dafũr sumenten und Händler das; Lager zu verschaffen, um g jüngst überftandenen Verle Di Be orgniß vor S

nãh 3 die um di

7 529 t auf

ien Ausstãnde, im pri gen i,. gnet waren, 9. aus zuũben. . durch ungewöhnlich niedrige

stei⸗ erter e 3 * m n 1 31 5rDeriuing *r ste 1 ö 1e Cen 1 T * Ford erur 18

*

or ö

58 —— *

der der Eiseninduf istigen E rnte landwirthschaftlichen Brennereien ꝛc.) trat denn auch mit Duartals ein Umschwung ein; schichten e . die Product mehr besch nrt werden.

seines Vo Hausbrand während anderers Ansprüchen genügen hatten, sich url

ges gil

zu ermahi

is ö 18 6a s⸗Stückkohle:! Januar bis ; ; is Auguft 9,00, September bis Dezember 323 ein n e 9, 19; in Essen notirten ab Werk: Förder⸗Flammkohlen im 2. bis April 11,00, Ma vember und schnitt 11.02; Förder⸗Fettkohlen: P. und Abril J, vember und Dezember 9.50, 5:

No 9.3 magere Forderko oblen: Januar bis 9,75, Dez zember 3,50, Jal hre durchschnitt 9 Gas⸗Förderkohlen: Januar bis . 13,00, No enember und Dezember 12,50, Jahresdurchschnitt 12,9

November 14

n Saarbrũcken osteten ab Grube, frei Waggon:

Flamm⸗Förderkohlen: Januar 10,41, Februar bis Dezember 10, 40, are der schnitt 10, 46

Fett⸗ Förderkohlen: Januar bis Juni 10,65, Ir bis De; zember 10.00, It Egeeurchschtit 10. 383

in Hamburg endlich kesteten ab Bord

westfãlische Fettförderkoble, der pelt ges esiebt und g wasche n: Januar bis April is 3g. Mai 18,90, bis Dezember 13 00, Jahres durch schnitt 18,83;

englische vrima West⸗-Hartley⸗ Steam kohle: Februar 17.50, Marz 17 O0, Avril bis zember zwischen 16,85 und 16,35 9 n . 17,09;

englische Sunderland ⸗Nußkohlen: Februar März bis Dezember zwischen 17,90 und Jahres durchschnitt 17,91.

Der Großindustrie sind in vielen deutende Preisnachlässe gegen die offieie gewährt worden.

Daß trotz der gegen 1890 erheblich ermäßigten preife der Durchschnittswerth der Tonne Steinkoblen in 1891 noch eine Steigerung (von 766 auf 8 66) erfahren hat, erklärt sich daraus, daß die 1891er Pro⸗ duction zum größten Theil bereits in 1390 zu den damals geltenden hohen Preisen verkauft worden war. Dadurch spitzte sich auch der Interessengegen satz zwischen der Koblenindustrie und den aul sie an⸗ gewiesenen Gewerben so außerordentlich

materialien hat weitert. Es wurden 1390. ö

353

in

21

a =

Ni der lar

xtr . (m Frankre ah

1 Braunkohle

723837672

C C

võlterung

auf etwa 1052 kg 1225 kg im

Di e mittlere 2 11180

2 c **

2

Anmeldungen; sagungen;

Nichtamtliches

Allgeme Zeitung. bundes

schen

25 282

Tarif achricht· Gerstenmarkt.

159176.

gestiegen auf

lichen fan. ttamt. 3. , on , Ertheilungen; ö Loͤschungen; He ten schtisten. Neudruck von Patentschrijten.— s: Gerichtliche Entscheidun gericht, 8. Y

3 J de. Jabalt᷑ pflanze. Der

Der Aujenhar dei d

7 eine en

Lor In aofnunß ö ͤhlen eingefübrt:

86633 326

4154533.

mehr

Ant Beil an , . . .

363 2585 t

. * or Kohle 1

.

führten

11811

82 * es d= ö / 2 4 2.

8 F RE

2 S 9

3

zar Von

kaats betrieben

ein . hat im Jahre 1851

urger

durch⸗

gefördert; diese Pro ductivitãtszahl

1890)

gu er⸗ und '? rgan des deut;

en, r Ter. rgif . sewie des

299 t, dann

62

Paten liste

2 Ver⸗

gen. (Rei

5 V

schen

en ö. .

thing ger Brauer⸗

ions⸗Organ sämmtlicher Sectionen und r herei. Bennfgenosse enschaft, nd Maljmeister⸗Vereins von J. Carl in Nürnberg.) Ir. 82. dlinge und Krankheiten der Hopfen⸗

Gerstenbau in Tageschronik. —2

Deutsch⸗

k Sopfenm

rau⸗In du strie ö. Dentschen Bran

69

25 1.

Braue r⸗ . er Vereins, . nes O ,,

rr, m er * 2

*

Sec . NM ie erei n Sn dalt 35 euern Bierproduction Münchens. lle. Stehender r Galorif ze Vom VII. veutschen * . ,. V erei

inger ein.

SB g er

D

68

10 18

per vor

LTI

3 . . ö. ;

Patente. . .

2 Wogagar rwrrorrungaenm: Beantwortungen:

tru 10 ctione Aussck chalte 33

. zt und ele

uf.“ Die Nummer 55 der Tem. General-; qs Vereins für die bergbaulichen In tereffen rgamt bezirk Dortmund i. yr. Reis⸗ u Essen redigirten Berg und Hüũtten⸗ 4 inch Glückauf Verlag i ter hat folgenden 6 ei le. M arktkeri chte: Börfe zu . r cle scher Rob le nmarkt. Saarbrücker Kohler Der rbeinisch - westfälische Eisenmarkt im ni. Vereine und Ver lammlun gen? General⸗ mmlungen. Statistisches: BVagengestellung Dertmund = Grongn Enscheder Gisenbabn' Kohlendewegung in dem Duisburger Hafen. Kohlen⸗ ausfuhr nach Italien. . che Roble n⸗ und Eisen⸗ frachten. Vermischtes: Aeußerungen wirtbschaft⸗ licher Köwerschaften über den Kohlenmarkt.

3

4 23 (6 ** * 3. r 3. .

3 *

Mittheilungen für die öffentlichen Fenerverficheran g85 - Anstalten. Nr. 6. Inhalt: Protokolle über die Verhandlungen der zwanzigsten Generalversammlung des derban des und der vierund e, ne, Hauytversam an? ing der Ver⸗ einigung öffentli Feuerversiche rungs⸗Anstalten in Den rschland am 3 und 23. Juni 1892 zu Han⸗ nover. Verwaltungs Ergebniỹfe für 1891: der wechselseitigen Brandversicherungs Anstalt im Erz⸗ berogthumꝰ Desterreich ob der Enns; des Feuer⸗ versie Erungz. Verbandes in Mitteldeutschland? der Land⸗Feuersocietãt des vpreußischen Herzogthums Sachsen. (Nachtrag.) Versicherung gegen? . per uste infolge von Bränden. Rechtsprechung. Feuerwehr ⸗· Unterstũtzungskasse der . inigten land⸗ schaftlichen Brand kasse . K Abãnderung der

Statuten. Berichtig