1892 / 166 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

FErank rart a. O. Handelsregister 244935] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. S.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 276, woselbst die Handelsgesellschaft Schögel * Co. zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Verfũgung Tem 13. Juli 1892 Folgendes . worden!? Die Witfwe Schögel, Marie, ge Kieselich, ist durch Tod aus der Handelsg gesell * ausgeschieden.

Frankfurt a. O., den 13. Juli 1392.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung

Bekanntmachung. 24496 Folgende Firmeninhaber sind ver⸗

Melanie Tritschler in

Freiburg. Nr. 19129. schollen: D. 3. 220 1 1. ö M. Kahn in Freiburg,

Ferd. Sibold in Frei⸗ G. Haeusler in Frei⸗ C. P. Wetzel in Frei⸗ Wilh. Fieg in Freiburg, Otto Peters in Freiburg, A. Davidsohn in Frei⸗ Fr. Wilh. Grube in

Heinrich Klepper in

3 E

1 Ge,

87

ö

*. 2

839

August Schwoerer in

ö

.

*

Chrift. Kopfmann in

2

n 8

Robert Menner in

* n 9 , S8 3

9

Band II. in Freiburg, S633 Band JI.

Johann Erhard Düm⸗

2 * 80

6.

Josef Wetzel We in

oder deren Rechtsnachfolger werden gauge ö einen etwaigen Widerspruch gegen di Er⸗ löschung ihrer Firma binnen T Monaten sch ich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Freiburg, den 9. Juli 13892. Groß. Amtsgericht.

el

8

3

*

8 3 * 8 2

Geestemünde. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute B ingetragen die Firma: H. Bischoff Niederlassungsorte Heerstedt und als deren der Müller Hinrich Wilhelm Bischoff in Geestemünde, den 12. Juli 1892. Königliches Amtsge 'richt. Abthl.

24497 ö 421

Geislingen. Bekanntmachungen über Einträge im Handelsregister.

II. im Register für Gesellschaftsfirmen und

Firmen juristischer Personen:

1) Gerichte stell welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Oberamt bezirk. fir welchen das Handel? register gefuhrt wird. K. Amtsge richt Geislingen.

2) Tag der Eintragung: 1. Juli 1892.

3) Wortlaut der Firma; Sit der Gesellschaft der der juristischen Person; Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Württembergische Metallwaaren⸗ fabi in Geislingen.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der . Person:

5) Procuristen; Liquidatoren; Bemerkungen: Als

Procurist ist bestellt worden: Hugo Fahr in Geis—

lingen. Z. U.: Binder, stv. A.⸗R. 24493 Gera. Auf Fol. 565 des Sandelsregiste ts für unseren Landbezirk ist heute die Firma Gebrüder Sommermeher in Leumnitz und sind als Inhaber derselben Ziegeleibesitzer Gustav Erdma inn Sommer— meyer in Leumnitz und Ziegeleibesiz r Franz Otto Sommermeyer daselbst eingetragen worden Gera, am 13. Juli 189 53. wirf e! Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

24499

Gir horn. ingetragen auf Seite 183

, lschaft Emmerich und

urch Uebereinkunft der Betheiligten

Gifhorn, den 12. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 246401 In unserem Procurenregister ist beute die unter Nr. N eingetragene, von der Breslauer Dis⸗ contobank zu Breslau dem Dembinsky Cohn zu Breslau erthyilt⸗ Gollettipprocita gelöscht worden. Gleiwitz, den 13. Juli 13892. Rönĩ gliches Amtsgericht.

24199 Gõörlitꝝ. Ottom mar Vierling in Görlitz Nr. nregisters ist heute ge⸗ löscht worden. Dag er ö. ind das Firmenregister sub Nr. 1302 nie Firma: Ottomar Vierling Nachfolger (Eugen Munde) und als deren Inhaber der bisherige Redact eur Eugen Munde in Görlitz eingetragen worder örlitz, den 2. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Schulz

24209 Görlitz. Die Firma. Heinrich Steyhan in Penzig, Nr. 1215 unseres Firmenregisters, ist gelõscht. Görlitz, den 2. Juli 138 Königliches Wiagerict Schulz.

ö 24201) Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 402 eingetragen , i.

. Eberwein in Weende.

Sp. Firmeninhaber .

1 ml! HVeuer, geb. Eberwein, Ehefrau des

Maschinenmeisters Heuer in Main, 2) Fabrikant Gustav Eberwein in Weende, ö 51 August Eberwein in Weende, Marie Eberwein in Weende, Adoll li. Eberwein in Weende. Offene Handelsgesellschaft.

Die n, der Firma und Zeich⸗ nung derfelben * feht lediglich den beiden Gesell⸗ schaftern Gustav Eberwein und August Eberwein zu.

Göttingen, den 11. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. III.

Gransee. Bekanntmachung. [24202

Je. unser Gesellschaftsregister ist heute unter

A folgende n, ,. bewirkt worden:

gyalt⸗ 2 Firma der Gesellschaft: Münchener Brauhaus, .

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit je einer Zwe eignicderlaffung in Oranienburg und Gransee.

Spalte 4. Rechtsvvmrhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft von un— beschrãnkter Zeitdauer.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Pachtung, ie Erweiterung und der Betrieb von Brauereien ref. Weite rveräußerung oder Weiterverpachtung, überhaupt der Betrieb von Geschäften jeder Art und an allen Orten.

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ organe gelten für gehörig pnblicirt, wenn fie einmal in den De ntschen Reichs und Königlich Preuß ischen zer, n, ,, . eingerückt werden.

Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die für die Firmenzei , eltenden Formen einzu⸗ halte n. Bek ig Aufsichtsraths sind von dem Vorñ hien ben der seinem Stellvertreter zu unter⸗

3 Bern ung zu der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche mindesten? zwei⸗ undzwanzig . vor dem anberaumten Termin das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes i, n nne ag nicht mitgerechnet, ver—

1

11

der Gesellschaft beträgt

1000 Stück Stamm⸗

à 300 6 300909 6 und

) V4 Lütt G E 1200 M

18 2 8 2 2

Di efelbe be— w— c CILC De-

irẽc tion. us 'ctor oder aus mehreren vom Aufsichtsrath erwählt werden, ingsfälle können Stellvertreter ernannt

Zur Rechtsverbindlichkeit von Erklärungen d Vorstandes für die Gesellschaft ist erforderlich, dieselben: dem Falle, wenn, der Vorstand nu ̃ von diesem falls

*

aus be⸗ zwei Directoren oder einem Director und e ö. gegeben werden Stellvertreter haben hins sichtlich der Vertretun fugniß gleiche Rechte mit den . n 6 iniger Director ist zur Zeit der d Albert Arendt zu Berlin. Gransee,/ den 1. Juli 1892. König gliches Amtsgericht.

nem Procuristen,

Guben. en, , . 124204

Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 12 d, M:

a. in unser Firmenregister woselbst die Handelsniederlassung des Kaufmanns Julius Adolf Hermann Gallin zu Brandenburg a. Havel in Firma F. Gallin Sohn mit dem Hauvtgeschäft in Brandenburg a. davel und dem Zweig— geschãft in Guben, Zindelxlatz Nr. 15, vermerkt steht:

„die Firma des Gubener 3Zw erloschen“,

b. in unser Procurenregister bei Nr. 92, wosel die für die vorbezeichnete Firma dem Kaufmann Altmann in Guben ertheilte ee n. vermerkt st

Die für das Zweiggeschãft in Guben erthei Procura ist erloschen.

Guben, den 13. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.

9 * 2

Hamburgs. 24500 Eintragungen in das Handelsregifster. 1892, Juli 9.

Kley Æ Co. Emil William Heinrich Christian

Oesau ist aus dem unter dieser Firma geführten Se en ausgetreten; dasselbe wird von 36 bis⸗ herigen Thellhaber Carl Julius Kley, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Paul Schmidt. Victor Hermann Otto Herzberg ist in das unter dieser Firma geführte Seschãft eingetreten und seßzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Paul Wilhelm Hartwig Schmidt unter der Firma Paul Schmidt Co. fort.

ern,. C Co. Das bisher unter dieser Firma

on Georg ktristĩ an Carl Knüppel geführte Ge⸗ . wird von demselben unter der Firma Chr. Knüppel fortgesetzt.

Brehm Æ Langnese. Federigo Christébal Francisco de Paula Antonio B rehm ist aus dem unter dieser Firma geführten Deschaft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Th heilkaber Vincent Emil Hermann Langnese, als alleinigem Inhaber, unter unverãnderter Firma fortgesetzt.

A. Oeters. Inhaber: Arthur Carl August Deters.

Rob. P. Fischer. Inhaber: Robert Paul Fischer.

Ad. Hess. Inhaber: Abraham Fels

Theodor Rasch. Nach dem am 18. Mai 1892 er⸗ solgten Ableben von Friedrich , Theodor Maria Rasch wird das Geschäft von dessen Wittwe Mathilde Maria Elisabeth, geb. Klemm, in Ge⸗ meinschaft mit dem neu eingetretenen Carl Heinrich Adolf Waldecker unter unverãnderter Firma fortgesetzt.

A. A. Müttel Nachfl. Nach dem am 17. Juni 1892 erfolgten Ableben von Theodor Wilhelm Anton Wichmann wird das Geschäft von dessen

Wittwe —4—— Agathe Margaretha Wichmann, eb. Mever, ee, nd, unter unverãnderter em. . 4

A. Müttel Nachfl. Diese Firma hat an Hugo VBichmann Procura ertheilt.

Ernst Sarnighausen. Commanditgesellschaft. Die Vermögenseinlage des Commanditisten ist ver⸗ mindert worden.

John Heilbut. Inhaber: Isaac Heilbut.

Dehn, Heine Windmüller. Diese Firma hat an Martin Julius Liebermann Procura ertheilt. Juli 11.

M. Isaaksen Æ Co. Diese Firma hat an Henry

Isaakson Procura ertheilt.

Schütt .= enzen. Die Gesellschaft unter dieser Firma. deren Inhab ger Max Fritz Hans Schütt und Carl Johann Ludwig Jenzen waren, ist zufgelost. Laut gemachter Anzeige ist die

Liquidation deschafft demgemäß ist die Firma geloscht.

Eisenberg Münz. Inhaber: Mechel Eisenb und Moses Aron Münz.

Ad. Heinssen Conf. Inhaber: Johann Adolf Christian Heinssen und Andreas Bernhard Friedrich Heinssen.

Joh. Friedr. Buse. Firma 33. von Jobann geführte

Geschäft ist von einer 3 ö tere llichaft, deren ner ge? . . haftender Gesellschafter der . J. 7 , ist, übernommen worden, und wird von selben unter unveränderter 35. .

Kratzenstein. Diese Firma hat an Johan 9 l Arthur Möhlmann Procura ertheilt.

Juli 12.

Hermann Löwenstein. Diese Firma hat die an Paul Heinrich Christian Blöcker ertheilte Procura aufgehoben.

Marz A. Philipp. Diese Firma hat 8 Vnacis Zuluaga ertheilte Procura aufgeh Johs Severin C Co. Dem mandit ef Persönlich baftender Gesellschafter Johannes Wilhelm Severin.

C. B. Richard X Boas. gudwig Boas ist in

z unter dieser Firma geführte Geschäft einge n und setzt dasselbe in Geme einschaft mit * herigen Inhabe rn Josseph Boas hierselbst, und 1 Louis Richard zu Jer Vork, unter unver⸗

Inde Firma fort.

C. er . In Carl Moritz Gross—

mann.

an . C r,,

2. ZJadit. Der lam des Inhabers Abrahar Zadik Perig ist in Abraham Zadik verändert. A. Jadir. iese Firma hat an Louis Friedrich

Albert Slot; ad Poe ea ertheilt.

Otto Æ Bauhardt. Nach dem am 1. Oktober 1891 erfolgten Ableben von Georg Robert Otto sist d a Geschaft von dem üb berlebenden Theilhaber Daniel Georg Me . zardt fortgeführt worden, hat aber nunmehr ; bestehen nuf geh rt und ist dem⸗ gemãß die . aufg ehoben.

Das Land geri cht Hamburg.

Firma hat an Paul

Hannoger. Bekanntmachung. 245901 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt . zur Firma Actien⸗ Zucker fabrit᷑ Mieuwert bei Hannover eingetragen: . Director Eugene Beauvais in Sarstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Hannover, 12. Juli 135 Königli ches Ar ntegericht. IV

Hannover. ,, de,. 245902 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4725 eingetragen die Firma Oelkers C Wittenberg mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufleute Adolf Oelkers und Hein— rich Wittenberg in Hannover. Offene Hande l ell schaft s .

Hannover, den 12. Juli . Königliches Amtsgericht. IV. Homburg v. d. . Bekanntmachung. 24644 Der Kaufmann Georg Joseph Braun von Bocken⸗

im ist in das Hande DJeschaft der Firma „Ph. Jamin * Ce * als Handelsg esel schafter einge⸗ treten. Demgemäß ist die Firma! im Firmenregister nter Rr 305 gels scht u. unter Nr. 107 unseres ren haft zregisters Folgendes eingetragen worden:

Firma: Ph. . C2.

Sitz der Fesenschaft: Oberursel.

Re ht sverhältnisse der Gesellf schaft: Die Gesellschafter sind

Kaufmann Wilhelm Beis enherz in

Kaufmann Georg Josef Braun, Bockenheim.

Die Gesellschaft hat am 1.

Somburg v. d. S., J.

Königliches . qr .

April 1892.

Ibbenbüren. Bekanntmachung. 24204 Zu den unter Nr. 42 und 44 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firmen 42. Sugo 4 und zu Ibbenbüren 44. LS. Clüsener ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen. Eingetragen zu Verfügung vom 5. Juli 1892. Ibbenbüren, den 5. Juli 1393. Tn elch Amtsgericht. Jauer. Betauntmach ug. 24503 Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter 34 eingetragenen Hande age elschaft „Louis und Sohn“ ist heute in Spalte 4 es eingetragen worden: i its tz. 6 Curt Lommel zu Jauer ist am Juli 1892 in die Gesellschaft als 3 schafter eingetreten und ebenfalls zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Jauer, den 12. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.

24507

Kelbra. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Bierbrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Joch, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Kelbra (früher Eisleben) vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 11. Juli 1892 mn, en am öh. Juli 1392: In Aud ũtung des Be ffn r Generalver⸗

sammlung vom 27. Februar 1892 bat die Erhsh

des Grundkapitals um 290 000 * stattgefunden 8

sodaß nunmehr das Grundkapital ——

go boo , buchstãblich .

Mark beträgt und in 700 Actien über je 1659

zerfãllt.

Kelbra, den 11. Juli 15392.

Königliches Amtsgericht.

Kirchhundem. Sandelsregister 245608 des Königlichen Amtsgerichts zu Kirchhundem? In unser Gesellschaftsregister i ist heute bei Nr (frũber Rr. 26, wofelbst die el nn chaft Hofolyer

dütte vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Rau mann Emil Blasberg in Iserlohn bestellt. ; Kirchhundem, den 12. Juli 1397. Königliches Amtsgericht.

24511 Krefeld. Heute ift eingetragen sub Nr. 1545 des Procurenregisters: Der Fauft nann Arthur Blankenstein bier, Inhaber der Firma E. Blanken⸗ stein hierselbst, bat dem Heinrich Schüren und dem Moritz Wallerstein, beide in . wohnem die Ermächtigung ertheilt, diese Firma per Col— lectiv⸗Procura zu zeichnen,

Krefeld, den 9. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.

24512 Krereld. Heute ist eingetragen zu Nr. 36 des Tirmenregisters: Der Kaufmann Friedrich August Schroers hier, hat sein unter der Firma F. A. Schroers geführtes Geschäft aufgegeben, die Firma ist erloschen. ; Krefeld, den 3. Kön iglich 24516 Laage. In das hiesige Handelsregister ist beute zufolge Verfugung vom 6. d. Mts. eingetragen: Fol. 59 Rr 59. Col. 3. Carl Mauck. Col. 4. Laage. Col. 5. Kaufmann Carl Ludwig Martin Mauck zu Laage. Laage, ö 8

Juli 1392. her zogli ches Amtsgericht.

8. oßh ohh

Landeshut. In unser Firmenregister ist unter Nr. 401 eingetragenen Firma Joh. Son zu Schönwiese, Inhaber Fabrikant Johann Hoöni zu Schönwiese, heute folgende Eintragung bewirkt 2 ; ö.

Die Firma ist durch Kauf auf den Fabrikanten Semrich Hönig zu Schönwiese übergegangen.

Ferner ift heut unter Nr. I54 unferes Firmen registers die Firma Joh. Hönig zu Schönwiese und als deren Inhabe r der Fabr kant Heinrich Hönig zu Schönwiese eingetragen worden.

Landeshut, den 12. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Langenberg. Der Kaufmann und e it Gustav Rode zu Velbert ist aus der Handelsgesell⸗ schaft Adrian Rode zu Velbert ausgetreten Es wurde daher die Handelsgesellschaft Adrian * Rode geloscht und unter IFtr. 35 des Firmen registers eingetragen die Firma Adrian E Rode zu Velbert und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Johann Karl Adrian dafelbst.

Langenberg, den 6. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Sandelsregister 24516 des Königlichen Amtsgerichts zu xuden schein

1I) Der Kaufmann und Fabrikant Fritz Kauert zu

Lüdenscheid Fat für seine zu Lüdenscheid bestehende, unter Rr. 452 dez Firmenregisters mit der Firm Riotteb ohm 2 Comp. ei ingetra gene HSandelsnieder lassung den Dr. medicinae Albrecht Kauert Lüdenscheid als Procuristen be stellt, was am 12. Jul 1892 unter Nr. A3 des Procurenregisters merkt ist.

2) Der Anstreicher Daniel Rosenbaum zu Herbed hat für seine zu Lüdenscheid be stehende, un er Nr. 595 des Firmenregisters mit der Firma Rosenbaum eingetragene Handelsniede erlassung di Eheleute Kaufmann Joseph Rosenbaum und n. geb. Glückauf. zu Lüdenscheid als Precuristen beste was am 12. Juli 1892 unter Nr. 274 des Proc . registers vermerkt ist.

Lunden. debe nnn nagen. 24517

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. S eingetragen die e n, e, de. Kahl und als deren Inhaber der Magnus Kahl in Lunde en.

Lunden, den 1. Juli 1892.

Köni igũ ches Amtsgericht.

Meppen. Bekanntmachung. 24515 In das Handelsregister des früheren Amtsgerichts Daselünne ist zu der Fol. 22 eingetragenen Tirma Jos. Rosche ju Haselünne als Précurist Anton Rosche dafelbst heute eingetragen Meppen, den 9. Juli 1892. Köni glichẽs Amtẽgericht II.

MHülhausen i. Els. Sand elsregifter [243 9 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. El. Unter Nr. 242 Band IV. des Firmenregisters ist heute die Firma „J. B. Wingerter“ Fort. setzung der Firma „C. Mochrlin“ Nr. 330 Band J. in Wesserling, Gemeinde gell inen eingetragen worden. Inhaber ist Herr obe, Jokann Baxtist Wingerter daselbst, auf welchen das Bandelsgeschäft infolge Uebertrags übergegangen sst wiulhan en. den 12. Juli 1892. Der Landgerichts Ober⸗ Secretãt: We lcker, Kanzlei⸗Rath.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: . Verlag der Grpebttion (Sch o ly.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin S., Wihelmftraße Nr. 32.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 16. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B

anntmachungen aus den Handels-, Genossenschafes⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint * * einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register . das Deutsche Reich. a. 166)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central ⸗S

Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die gon gin Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8X. Wil velmstrase 82 bezogen werden.

ugspreis bet er

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs

aägt L 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten rien svreis r den Raum ner Druck eile 0 3. .

1322

e, Tarif · und

.

Handels⸗Register.

Mülhausen i. Els. Handelsregister 2464 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Nr. 203 Band J. des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daỹ den Herren Carl Huser und Ferdinand Müller hier Co ollectivp rocura für die Commanditgesellschaft unter der Firma „Steinlen Æ Cie“ hier ertheilt ist. Mülhausen, den 12. Juli 13892. Der Landger ichts⸗Oberfecretär: We lcker Kanzlei⸗ Rath. 24519 MH. GIadbach. In das Procurenregister des bie g n öniglichen Am sgerichts wurde bei Nr. S828, woselbst die von der Handels⸗Commanditgesellschaft A. Wiesmann * Cie. in M.⸗Gladbach dem Kaufmann Rudolf Müller in Düsseldorf für die besagte Gommanditgesell chaft ertheilte Procura ein— getragen ist, vermerkt: Die Procura i ist erloschen. M. ,, den 12. Juli 1892. õnigliches Amtsgericht. Abthei

,, In unser register ist heute bei der unter Nr. 90 einget ra Firma Wittwe Krüger C Comp. zu haidensĩeben in Col. 4 zufolge Verfügung von heute Folgendes eingetragen; sellschaft is durch Uebereinkunft aufgelsst un

Renhalber e,. den, 18.

Köni 19g gliches ts

Venstrelita, In das hiesige ist deute Fol. CGXXXX Nr. 140 Da hier betriebene , 6. W. 53 Hoflieferani“ ist lõs Neustrelitz, den 6. Juli 1892. Großherzogliches . C. Jacoby.

NRordhausen. Bekanntmachung. 24522 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is getragen:

. unser Firmenregister vermcttten Firma W. ö.

* o 205 CBS Vas Handelsges che ift

Kaufleute Gustav u usen übergegan gen, Firma Gebr. , In unser Gesellschafts regi am 26. Juni 1357 . H Firma Gebr. Graupe 3.

.

22*9 * . ö S* 85 8

830 di 5

1

1. 2 und Al deren Gesells

e Gustav und Selly Graupe daf lbs , 15. Juli 1592. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Osnabrück. Bekanntmachung. 24524 Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma A. Becker Comp. ein- getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Dammer. den 1. . . . J Osnabrück. ee, e,, In das hiesige Har , Blatt 75ös eingetragenen Firma Badehaus, Ae lienge e ichs nachgetragen: An Stelle des ausg eschiedenen Kaufmanns wedde ist der Rentier Halbe m Künfemũller Vorstand eingetreten. . Osnabrück, den 13. Juli 13892. Königliches Amtsgericht. III.

Plettenberg. Sandels egister [24525 des Königlichen Amtsgerichts zu 6 Im hiesigen Ges alichastsregi ster ist am 12. 2 zu der unter Nr. A eingetragenen Firma? „Chemische Jabrit Soilandia! zu Leyden

CX 8 3 9

139

eingetragen:

Die bisherigen Mitgl ieder, der Chemiker Ernst Frederik van Zanten = Jut und Techniker Carl Otto Heuvelink, beide zu L Teinschede, sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An Stelle derselben ist der Chemiker Carl Heusgen zu Leinschede zum alleinigen Director der Actiengesellf ft durch Beschluß der Generaloerfammlung vom 30. April 1392 gewählt worden.

Quakenbrück. Bekanntmachung. (24526

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 179 eingetragen die Firma:

„Carl Meanbert“ . dem Niederlassungsorte Quakenbrück und als deren Inhaber der KRäufmann Franz Johann Carl

Meaubert zu Quakenbrück.

Onakenbrück, den 11. Juli 1392.

Königliches Amtsgericht.

246527 Kinteln. In das hiesige Handelsregister ist heute Seite Q unter Nr. 102 eingetragen;

Die Firma F. W. Dohm mit dem Nieder- lassungs orte Rinteln und als Inhaber: Uhrmacher und Kaufmann Friedrich Wilbesm Dohm zu Rinteln.

Rinteln, den 14. Juli 1892.

Rönigliqhes Amtsgericht.

24528 Schmiedeberg i. Schl. 32 In iünser Firmenregister ist unter laufende Nr. 109 die Firma Bernhard S Seibt zu Buschvorwerk und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Bernhard Seibt zu Bußschworwerk am 11. Juli 1592 ein- getragen worden. . i. Schl., den Konigliches Amtsgericht.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 24163 KR. A. G. Stuttgart Stadt. J. Ullrich, Buch⸗

handlung und Antiguariat; jest: J. Ullrich,

Buchhandlung and Antigugriat Ludwig Bühler

in Stuttgart. Die Firma ist nebst dem Geschäft auf den Buchhändler Ludwig Bühler in Stuttgart übergegangen. 91 7 ligten

Tapisseriefabrik A. . in Sti

Zwe igniederlassungen i

nieder! assungen in Freibnt

burg i. E. sind aufgegeben

helm Gehring ist er

Zech in Stuttgart.

3238 mann in Stu tgart

Stti Zaes in in Zaeslin, Fabrikant in 11.7. 92.

K. A. G. lassung: Aalen

garderobe. 6.

w Blaubeuren. Joh. Friederi Krone Niederlassung in Blauhenr⸗ n. Inhaber: iederike Friederich Wittwe in Blaubeuren. Die irma ist erloscher (657. 92)

31 . Seilbronn. k Heinr. 33 zr. in Heilbronn. a der. .

midt, Kaufmann in Heilbroꝛ

. . sTyarl R. . ocura; 1) Carl Franck,.

*

rma,

1L nn 2 Viktor Me e risti ren, Kaufleute? . Wen u, , ,. J Wilhelm 3 weike r, Kau Eisenwaarenhandlung. 7.

G. Kirchheim u. T.

t in Kirchheim u. T. n. ., *. 6G. Künzelsau, W. Gumbel, Künzelsau. 8 jaber ö. elm Gumbel, Kaufmann und Banquier in elsau. (1. s7. 92.) 9. gudmigshurg; . u. Teller, Beh N I in Ludwigsbun Sens und ehr 8 n,. ger u g.

* int

K. Re enden. ö Wollen ac Ravenburg. Das Geschäft ist von dem seith Inhabe n. Wollensack an Karl und Mechaniker in Raven vird von ee m nn.

uttlingen. F. A. Stehle, Mühl⸗

h aber: Fra in; Anton Ste hle Spezereis, Kurz- und Ellen 27 Leopold Braun,

ĩ ö 13. opold Braun in Nendingen.

n handlung. (4. , d ie Nattes, Nen? ing. 2 n He . 3 Ma in

N 86 tendingen

Tarl Schaz Tuttlin igen. 3

*

**

bergftraßhe. . ** b ti e, in 3 ngen Me . 9 NRitolaus Iñfidor Alber, 56 Inhaber: Nilelauẽ Isidor Alber Mühlheim a. ö deze reihand lung. 6. . 92.) ö b. d. Kliee. Trossin zen. er, res. Schultheißen e ghe chtes Waareng geschäft. 0 /. ? aft z firmen und . tischer Personen.

K. A. G. S ö t Stadt. Stuttgarter Mit⸗ u. Rückver fich ern ö ? Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die bisherigen Vorstandami tglieder W. G. Thomae und Hugo Mayer (Stellvertreter) sind zurückgetreten; zum Vorstand ist nunmehr der Pr. Karl W zagner in Stuttgart bestellt worden. II. 7 92) Gebrüder Sußmann in Stuttgart. Dem Karg mann A. Neu zu Stuttgart ist Procura ertheilt 1 (11/7. 92)

A. G. Cannstatt. Baummwollspinnerei Yi ih laufen a. R. Arnold u. Söhne, Mühl⸗ hausen a. N. Offene Handelsgesellschaft seit 5. 6. Juli 1892 zum Vetrieb einer Baummwollfpinnerei. Gefessschafter ö. unbeschränkter Vertretungsbefugniß: Adolf Arnold, Fabrikant in Stuttgart, Keppler—⸗ straße 28, Julius Arnold, Fabrikant in Stuttgart, n. 13 8 95

A. G. Heilbronn. Chr. Seiur. Schmidt, . in & Heilbronn. Inhaber: Adolf Schmidt und August Metzger, Ka usseute in deilbr⸗ nn. Nach dem Ableben de August Metzger, als Gesellschafts firma erloschen. Die Procura des Cal Franck ist auf die Einzelfirma , (C .s7. 92.)

& A. S. Kirchheim u. T. J. J. Müller in Kirchheim u. T. Offene Hen de de e, zum Betrieb einer Wollspinnerei und Verkauf von wollenen Garnen seit 30. Juni 1892. Gesellschafter: 1) Johann Georg Müller, 2) Ernst Müller, 3j Richard Muller, Fabrikanten in Kirchheim. Jeder

9

3 ift zur Vertretung

.

X. A. G. Ludwigs burg. Wagner u. Keller, Setze und Behr's Nachfolger in Ludwigsbur O ene 9 nde agesells chaft zum Seti ieb 1 Tackle. 1. Metallwaarenfabrik in Ludm 1. Juni 155 ,, 1) Friedrich Fabri kant, 2) ̃

7 lud vigsburg E dw 8 * 18

wi gb. 6. AI. G. w 6 und ; 3 ich. .

f,

** a g G * 3 23

2 F 1

. ö

sor Ge sellsch aft

heute bei Nr. nn Tarnowitzer Aktiengesell⸗ schaft . . und 8 ,, .

olgen de

7

r ö

rath hat be

Stamm-⸗Prioritäts⸗Actien

über je 1500 6 pa

durch Beschluß zestel

hiernach um 1 1167 960 was gemaß Artike

vom 18. Juli 1884

Tarnowitz, den

Tarno witz. Bekanntnachnug.

In unser Firmenregister ist unter la i fend die Firma Max Joscht zu Tarn mit deren Inhaber der K nann M ;

witz am 13. ö.

30. Julius Louis galijcher 38. Herrmann Hirsch 53. Moritz Rosenthal 6. Emil Friedrich 597. Arnold Lauge 833. S. Hoenke 3. M. Aptekmann W. Bulinski vormals . 6 in un n Gesell kalte Egister: J Gir d⸗. *r ente Podgorz, kr. 49. Zahn C Ce in 3 tr. 146. Kensfy , ,. in Bromber ; von Amtswegen gelescht. Thorn, den 7. Juli König es ö nitegeri 14*

8 miIsgerichl. 8

lün ter rschrift.]

Thorn,

Trachenberg. Betanntmgchung. 2453 In Un] rem Fi irmenregister r ist die unter Nr eingetragene Firma „Wilhelm Werner“ gelõscht worden. Trachenberg, den 11. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

9 2

16

21533 Vechta. In das Handelsregister zu Nr. 63, Firma 9. g. Kohorst in Bünne ift heute eingetragen Die Firma ist erloschen. wech ta] 1892, Juli 9. Großhe ö ches Amtsgericht. Paneratz.

Vechta. idelsregister ist heute tragen: Nr. 5 Kohorft.

51 zaberin, allemige: Die Ehefrau des Kauf⸗ mann Johann Hen ich Kohorft zu Bünne, Bernhardine, geb. Schierberg.

Vechta, 1892, Full 9 9. Großherzogliches Amtsgericht. J. Paneratz.

2450 ö. Warburg. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 28, woselbst die Actiergesellschaft in Firma s, arburg Eintragung erfo

2iuckorf ahr d Byrr Zuckerfabrik Warburg

9

34.

19yfror vwornranry

achter Vercmann 2n nw

omãnenvãchter 8

Ge erme te

ITL,

. 2 (= n

266 Ges

esd gen, den 13. Juli 1 Kör iigliches zin e er 3 VIII.

Zabrze. 3 er Fi ir: ne ute ite ist

Nebel ö

Zabrze.

Genossenschafts⸗Register

245371 Altena i. W. Bei dem Verser Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ , , e, ,. zu Eyneking ist heute in

* agen

eing eta . Udol f Ro cherscheidt sind

Rerlin. Geuoffenschaft sregifter 24535

des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Ilge Ver 1 Juli 1897 ist am

. Tage in unser Genossenschaftsregister unter

147 woselbst die Genossenschaft in Firma:

Marti c Spar⸗ und Leih GSenossenschaft

Berlin. Eingetragene Geuossenschaft mit be⸗

schräntter Haftpflicht, Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

hort, ste lrertreten ö. Vo

17. ; Amte

KEiberach. Bekanntmachung. . aus ö. das Genossenschaftsregister wurde heute ein

1 etra 1418

. ma: Molkereigenossenschaft Attenweiler/ ingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter 3 aftpflicht. Sitz: Attenweiler. Das Statut ist vom 28. Mai 1892.

Gr erfirn des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und ear. Bie von der Genossenschaft ausgehenden 8 Bekanntmachung zen erfolgen durch d en Anzeiger vom

berland“ unter der Firma des Vereins mit bei⸗ 4 Unterschrift von wei Vorstandsmitgliede mn. bejw. des Vorsitzenden des Aufsichtsraths. Die Kill lenserklärung und Zeichnung für die Senoffen⸗ schaft müssen, wenn sie Dritten gegenüber rechts verbindlich sein sollen, durch zwei Vorstandsmitglieder U er Weise erfolgen

Vorfland besteht auf Grund der Wahl vom 28. 3 1892 aus folgenden Personen: Johannes Gerster, Bauer, Ludwig g Angele, Söldner, Georg? Bleher. Gemeindepfleger, ammtliche e,,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

vier ach. den 1 Juli 1892.

R. Würst. Amts sgericht.

Pfeilstider.

K—