M. Berndt in Hannever, Neue Str. 18. stangengetriebe und im Maule eingearbei - selbständig werden? — Bestrafung des Verraths Dies ist unt 2311 chafts 2 2 25. Mai 1892. — B. 537. tetem e, ern, zum Selbstspaunen. von r. und Geschãftce i e n. 2 Doppel ein 3. 2 — ** . reg ster V 1 E —rt Ee B E 1 1 3 9 E 2 Flußstahlfabrik Rob. Ebert in Dresd den. Pieschen, 6 für runde Blechgefäße von E. W. esellschafter der hierselbst am 1. Juni 1892
23 * , , 29. , 5b. 21. Juni 1892. — F. 239. 2 u. u . — 8 sche —— offenen Handelsgesellschaft in Firma: 8 2 2 6 6 — 2 ! ale 2 e nem 2 , 268 a e. 3 onsewenbũchsen un Tonserven⸗Kochtöpfe. — D. Feilchenfeld . D t R 8⸗A d K l St ts⸗A
ng, nr, nn,, n, we ee, num , ,, m, ,, , , . . . woe, ,, ,,, zlllu ell en Reichs⸗Anzeiger un onigu reußischen Stuals⸗ nzeiger.
Nr. 049. , . . rmann Arn in 1 Sachsen. — Jacsimile⸗Telegrap6. = Pat tbeschrei⸗ r , ö. j Juli gem rler, irn, m, Ge n , fbr ,,,, , , n. n 1672. Berlin, Montag, den 18. Jul 1892.
21. Juni 1553. — B. 598. n muster⸗ Register. — Musterreg ist⸗⸗ — Zeich Dies ist N 5237 Gesten, 3. e, ,,, r ger un ö Musterreg eichen⸗ Die ist unter r. 13 537 des Gesellschafts⸗ Nr. 5999. Schuurh alter für Schnürschuhe, 9 9 register. . Sandelsregifter. 33 Literarisches. — re ters ei ingetragen worden. Der Inłalt diefer Beilage in welcher di Belanntmachungen aus den Sandels Genoffenschafts Zeichen und Heute Megiftern, ier THatent- Jeb hem nter, Renta , Taris mn Sdahrlan⸗ 14 nder ngen
FGamaschen u. dergl. bestehend aus einer Die folgende Eintragung ist auf die nachgenannte Verschiedenes. — Submifstonen. — M arkiberichte. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu der deutschen Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt en. dem Titel utsche Reich. ir. i6fß
Gummieinlage im Obertheil des stnopfes Rersen übertragen. Berlin und einer ringförmigen Metalleinlage, Klasse. . unter Nr. 23 262 die Firma: welche die . e umrahmt. Phil ir 3. Nr. 3. Ausführungsform der unter . ⸗ Paul Sans ent val ⸗ an e egi 22 ür 60 e . 464 6 1 Ludtige ffn a JFt6. 25. Hiaĩ ere s e, e, Vorrichtung zum Handels . Negister. (Geschãftẽ local: Friedrichstraße 207 und 2 Dir Sonn . ö. ; b Festhalten der Tamenhüte auf dem Kopf deren Inbaber der Kaufmann Ernst Harl Sa Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Han Regi ch erscheint in der Regel tãglich. — Der tr. 6015. Brenneisen mit drehbaren mit mn, an den Tederschen keln. Frau Die Handelsregistereintrãge über Acti tiengesellschaften zu Berli 3 2a RN ; e 3 , n . 9 g 32 zu Berlin, ] gerlin auch durch . Königliche Ervedition des 2 Reichs ⸗ und Königlich Ie, Staats ugsp reis beträgt J 2830 * ür das V . — . ö kosten K* 3. — Schnitten für ,, N erndt in Esmeralda Iserstein in Dresden⸗A., Pirnaische⸗ and Commanditgesellschaften auf Actien werden nach unter Nr. B 263 die Firma: ers Sw. Wil eimftrane 37 bern en werd rtionsꝑꝝreis für den 630. einer Druck eile 30 3. nn ger, Neue Sti. 18. 25. Mai 1892. — e,. 2 j 2 derselben von den betr. Gerichten unter der Oscar Coblent Verlagsbuchhandlung 2 2 3 — . B. 236. 3 . . erlin, den 18. Juli 1892. R des Sitzes dieser Ger ichte, die ũbrigen Handels Exvedition * — bis 6 ö ö . P 11 12 131 a. Le saz. Glocke fir Fahrräder mit Kaiserncchss Beicrtant. lern, , , nedltien re, e, n nebͤeinischen Handels⸗Register. . 9 k k Smreper iber r, ,, , , , ,, r, , . ne, e, ,,. *. v. Koenen. Den de ic rttem bers und dem Großherzog. (GGeschäfts local: Genthinerstr. 32) und als deren 2 gange und. wird von derfelbei ni den ili 189 emei t de i. Ron ig. Linke echt t Anschlag gehaltenem? Klöppelarm. . *ührt bum Hessen unter der Rubrik Leipzig, ref. 2 der Verlagsẽbu ichhandier De scar Zacharias n, Bekanntmachung. 24727 6. ,, r, n, dene ali d , - are, e,, ng bent . . 8 ö in Mehlis i. Th. 18. Juni 1892. 23 . . Stuttgart und Darm stadt e e iich, die Joblens zu Beriin, In, unser le e ., 6. beute unter eitergei . . 5 w K ö . K. 267. x . geiden ersteren vẽchentlich Mittwochs bezw. Sonn⸗ unter Nr 383 264 die Firma: Nr. a2 woselbst die Handelsgesellschaft i in Firma 64 23 5 ꝰ . , gra n, j Nr ge Zijchal j ö sti 3 ter Nr. e F 2. 81 rm. 3. 5, Friedrichsdorfer Zwiebackfabrik Harburg. Bekanntmachung. * 69 alte 2. Apotheker Edmund Boehmer in e n, gegen, ms laß ichem abends, die letzteren monatlich. P. Rosenbaum 3. W. er * k mit dem Sitze zu Eiber V. Ehrlichl⸗⸗ Unter dieser Firma hat der früber Auf Blatt 499 des hiesigen Handelsregisters ist Mel en
i
2323 ; r
— **
26
.
2 nr g X 8 —ᷣ— *
—ᷣ— L wn
3313
n.. O 8 2
8
9
— 2 —
Material gebildetem, eventl. durch Figuren W. Schaefer, Pro⸗ 8 *r 3 . 53 Sochschule zn 3 . 24981 SGeschãftẽ local. Rosenthalerstr. ) und als feld de merkt stebt, ingetragen zu Homburg v. d. Höhe jetzt hier wohnhafte . beute zu der Firma P. A. H. Meyer in Hittfeld . 5 his . Th, is Jun 15g! C g. 2 6. e flat ger Sar Lachen. nter Nr. 4796 des Firmen registers deren Inhaberin das Fräulein Paula Rosen⸗ Diez mne ff t ). 3 * ee. a . Handels nied rĩnfsun als Einzelkaufmann errichtet. Harburg, den 13. Juli 1892. Firmenregister sub Nr. N zur Ze ö eingetragen. h Nr 638. Anker für elektrijche Glocken . za. , , , . e, . e . . n e * — imgẽle ũber zur: ag zahlte dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren , . worden. iches Amtsgericht. Jötheilung V 40 131. F. A. C. Prestel“. Der dahier Königliches Amtsgericht. J. ine Ghe mit Sur, geb. Rohloff, blech. Paul Baleg in erlin. Mitteistr. 3. Spareinlagen zarkaffen defen. Ber eribuns Inhaber der Kunfch an r griedtich Schafraneck in . offene Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amts t. Abtheilung VI. * . ; U m erl. 3. 1 9g 3 21 * 8 zurg einge 3 ; 5 5 , z 7 n = k w 1 , er Ran -en Hamburg eingetragen. Berliner Velvetfabrik ö te d No ; 5 Harburs. etar 2 ausge en und i 18. Juni 1892. B. 50. n Inhaberpapiere ä Ter. Tilanzaufftellung. Mr dent. Zuli 1892. M. Mengers A Söhne irertela; e, ,. Lies] PVreltel i6t dur än, n, render ls erregte 5 kanntmachung. 12140] ausg und. * Die dem Julius Schmitz zu Elberfeld für die . 8. ? f . i is it i 5 . * , m bisheri eilhaber, der er auf Fo z — zu den vor der C oñsenen un Attest gene e, g . 2 Aus , dase lbit Eaiekend. na Louie Schmitz sherigen Theilhaber, dem dahier ol. 573 zur Firma Robert Goidschmist eschloffenen und laut Attest a er Glockenschalen liegendem Klinge , , R. 3066 ilte Brocura m ? * — 9 9 9 3 2. Eee, 2. 3 36. . des Runsthändlers Ferdinand August Prestel, Goldschmidt daselbst, r. Ehefrau Rosa, geb. ü en Ska irren 21. November 18 25 k . . geb. Prestel, unter unveränderter Firma Goldmann; cura ertheilt hat. R zegen B , des früheren Wohnorts von ?
verz iertem Untersatz. W. Kührt & Schilling n: elsgej 36 * enseitige Ueber- ? ⸗ 166 5 k ö. ö 243 Mandel sein chaft in durch gegenfeitige Ueber mann und? Bäcker Bictor SGhrlich dabier eine eingetr gen: Die Firma ist erloschen. Derselbe. Dolsteiar ber, Gerken, , rde die Firm „Friedrich Ser ee mit baum . Berlin, t Eiber el 6. 1. 31 1892. 3 * mit Klöppeltrãger aus 1 Meta ll , . . ö z andler . nbafte Kunsthändler Ferdinand August Christian ie Gemeinschaft 1. * 23 — ö 224 1 — 2 r* 2 —* . N 59 . 85 * . 5 — 8001 19 e or. 1 e Tage für Spvar⸗ ö ö. . . ö . ö aus der Gese llschaft ausgeschieden. Vile Dand⸗ Eingetragen ist be Ute In das hiesig V ar 1de Ils 3Te gifte Nr. 5944. Elektrische Klingel von Form , , g . Königliches Amt gericht. Abtheilung V. Gesellschaftsregister Nr. 11 676) hat dem Friedrich Die e lingbostel, . nnen. Fentliche J n Kaufmann Ferdinand Günther und der Harburg, Inhaber. Kaufmann Robert Am 3 Instetk g 20. Dezember 1887 vu 4 Fe . z Kleinknecht und dem Gustar Hermann Neuber 7 f ĩ ̃ werk. Max Sempert i. F. Sempert & Krieg Inseiben. zar Frage der Privilegien fi 2 . ; r u Werlnt in de Bei 66 t 3 cura 9 2 . . 2 1 2 3 1 — I 1 bp T Elberfeld, den 17 Juli 1592.
53. 2
* 1
ff Su Th. 20. Jun 1 18 95. — QS. 285. Anleihen. Anlei hen de Stãdte Vlauen, Potẽ dam, Ahaus. ie unter Nr. un 8 aft⸗ . 6 una, K in 3 . rn 3 Selm. 61 * ach. = Ger suenscha ftswesen. n . h⸗ registers . 4 ( n 7 . el 5 je zwei j ö ,. 2h mit einander . ö. ches Amtsgeri t Röthein ug . ffener Sande els zgesell schaft bis zum 17 Mai Harburg. 1 3. u li 13 92. ö. itte ; nach M keblar ke wird form aus Sta ee chranz, W. Kñ . fe cr. — Böcherschau. Wobl⸗ H. S. Blydenstein u. Comp. zu fmI. 5 w ** . , rechtigt ind. ; g '. S392 weitergeführt worden. Am letzteren Tage ist Königli 3 Amtsgericht. JI. zur 3 Zei it Ei ieder veröffentlicht. & Schilling in Mehli Th. 22. Juni 1892. für Alle, ven Sturm. Börsen⸗Handbuch für sich au gels st und it gelöscht w ö Ein tragen z 1 es Procurentegisters ein · riperreld. Betanntmachung. 24728) die , . ng auf den bisherigen Theilhaber, Kauf⸗ — . L Antrag einge tragen lau — R. 583. und Braun chweig, von J. Blanck. selg⸗ Verfügung vom 11. d. Mts. — 83 3 Lgerragt . 26. . Ne 597 mann Ferdinand Günther übergegangen und wird . L442] 8. Juli 1892 am 11. Juli 1892. 5 — ; 21 . g 25 .d. . Gelsscht ist: In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1202 * , H Oln, die. . , n , . . ant 1 1Fun , gz. 7X7. Nr. 5931. Billard ⸗ O ucues aus Ce uloid⸗ Pre al. P interl egung von vöts. arnungs haus, den 12 3. li 13892. F ir. N 21954 1 die ö Firma A. Rehborn mit dem Sitze zu Elber⸗ don ö unter an enn dern re Firma als Einzel⸗ * 3503. In un m treg iter ist bel eh aunken, de n Fult 1382 röhren mit einer Füllung von anderem asein. Königliches Amtsgericht. 3 8, ister Nr. 8 die imm feld und als deren Inhaber der Faufmann Abraham kaufmann weitergeführt. Nr. 47 die Collectivprocura de Idol Königliches Amtsgericht. Material. H. C. Bötticher in Leipzig. Eilen⸗ Zresdene. Hostzrgnha ns lache: . JI 10135. Wenzel Oslender“. Der . für die Firma C. A. App onius hn. ö burgerstr. 11. 18. Juni 1892. — B. 351. D f Ullgem. Techn. ö . rghi Elberfeld den 15 Jun 15397 wohnhafte Kaufmann Paul Oslender i ist am 1. Juli dem Sau wtiiz in Jüterbog und einer Zweig r⸗ Nr. 5946. Doppeltes Tivolispiel mit r, Zeitschri — n i z ö . * ,, Verfügung ö 15. Juli . iche; Amts gert ht. theilung VI . Gesellschafter ausgetreten. Die Handlung wird lassung i Torgau heute gelöscht worden. * Memel. Handelsregister. am Boden angeordnete Fippleifte, Rickard Technik. Nr. 33. nhalt: Die technische Be⸗ . , a . Sü,. ö . — kö J n dein bisherigen Tkeilbaber, dem dabier wohn. ind in e ele Reßister unter it. 4 für die In unserem Firmenregister ist unter; Liederwald in Finsterwalde. 26. Juni 1892. — deutung des iniums und dessen voraussichtliche Ar 23 eingetrage e. * nditge el 1 Sn unser Gesellschaft⸗ zregister ist unter Nr. ; 30 aten Kaufmann Charles Willv Wenzel unter der Tnannte Firma, welche unter Nr. 3 unferes Verfügung vom 13. am 13. J e, me,. . ̃ — mömmal hee, , der Firmg F. nn,, u. e. 5 ofelbst die Actiengesellschaft in Firma: 24730 Firma C. W. Wenzel als Einzelkaufmann Firmenregisters verzeichnet steht, iich Gedicks in Memel, — ; ö — der Kaufmann Richard Gedi n, in Memel
E. 5344 6. 2 8 118 z z ö Begin 3 3zuli 8 * 1 N ( . 5 7 ir n w 076 r de ri Ohne 8 6e, Epe. Nordstern, Lebens⸗ Ver sicherungẽ⸗ Actien⸗ Eppingen. Nr. 5419. Zu O-3 . 31 des Firmen weitergefüt . 9 der Friedrich Höhne in 3 . ard Stahlberg in Jüterbog, . den 13. Juli 1892.
in . .
j 2 ters, betreffend die Firma Isak Löb Ettlinger 5 nn, . e, . Rlette in 8 l e j K ; See lischañ zu Berlin ; 1g 10 Hö6. „S. K Sochschild Um 1 Juli en 2 der Johannes Klette ir
ec , ,. K ö . und Untersuchun er? offesse⸗ : 2 . ie persõnlich haftenden Seselsichafter zu Berlin vermerkt steht, in Eppingen 2. ei ngetra gen; : Verfũ . ist der J 35 uh afte Kaufmann Salomon Hoch— 3 der Fduar gt, Sch 9 14 ö 131 . ᷣ 1e . ? 9 ⸗— . . . . 3. =. * an⸗ 8 231700 and 7 8 ae. . . 6. . J 1 1 3 12 * trichter und das Mundstück aufgeleimt sind ziehen der Metalle ni S8 ( Nerbesseęrumnm in an SDermann, Dend . n den stein J 1 1 . ; . . 13. uli 1892 . 6410 2 eilage⸗ 18 V. V. 53 83 hi Id als Ge Jen, , , g., in die Handlung eingetreten. . 4 dr Karl 8 . in ũte ; Köni 3st. ches A Imtsgeri ot
, he, mn, , , . *. . von Eisen und Stahl in E . 1m . ul ,. welche jede Das stellvertreten? i i5mitglied Dr. Die Firma ist ne e . Diefelbe wird numnekr von dem bisherigen alleinigen als Procuristen m vrprocu ⸗ 37 Mai 48373. — F 261. . . . zun , . ne. Selen sch . S ern mn iti en. H Eppingen. de 6 . Inh em dahier een , n. mann Samuel eingetragen, die Zeichnung. von mindesten, annausen 1. Ei . Nr. 5975. Kindertrompete mit Pappen⸗ nischer Brieftasten. BVerschieden. Miittkeilungen: Ahaus, 123 Juli. 6. ae ,. e 51. Sr . Carl 6 und dem Kaufmann Salomon Hoch- zweien der Procuristen für die Firma verbin ülhan i. Els. Handelsregister 24.533] J . r . 1 Königliches 7 wofelbst die Act 3 Firma: Kug . Inter underänderter Firma in offener Handels- fein sell. des Kaiserl r ,,,. Mülhausen i. El. mit durchgehenden Stiften befeftigt, der Prüfung , HN Rordstern, Un fal. und Ii . Versicherungs⸗ K gesellschaft weitergefũhrt. Jüterbog, den 11. Juli 1892. ö 5 Firma C; Lamm, in. FSüningen. Schalltrichter und das M undstüt auf⸗ 3 nt chrif 8 ae Altena i. W. Sandelsre ist 21721 . . Actien. Ber ee ö. 1 72 10197. Vereinigte Radeberger Glas⸗ Königliches Amtsgericht. . 360 Band l. des Dirnen registerẽs - e e gijter 12 41721 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht n⸗ ing N 3499 ier, 30 des . lõscht worden. ße z steht, ein Eppingen. Nr. 8403 Unter D.-3. hütten (vorm. W. Rönsch E Gebr. Hirsch). ln ö 5 lr ter Rr. 263 Band JF. des ister 24744 ; . des ir men tregi
= =
.
8
2 —
*
2.
1 *. 1er
— —
ü — w —
eleimt sind. Heinrich Fischer in Nürnberg, ionen. Han nude ge ö i. neu eingetragene des Königlichen Amtsge 8 zu agen 3aichlus 6 K, . * ö ö. ö e, , und BVereuse . 36 — — . n 1 WB . 3. ectende Oi glie Firmenregisters Burde eingetragen: Böecchlt . 9. Am 16. Juni 1892 ist Kreuzpurg . 8. FBetauntmachung. it * . J. ö e. ö 5. 250. 8 er W 5 Das ste vertretende ectionsmitglied Dr ö 535 3 Be ) ; i er. ,, 3. ,,,, nee,. ö indetragen ist heute die Fir in Hün
Nr. 5976. Kindertrompete mit Pappen⸗ K fälische Union, Actiengeellschaft für Bergbau * 9. 35 z . mit Dr. . Juli 1892 Nr. . 3 eil⸗ Band V. O. 3 Ferdinand 3 dem Voerstand aus⸗ n unser Firmenregister ist heute eingetrag r . ; ume . 3 . . in deckelschallrohr, an welchem die mit Rin⸗ Gisen und Drahtindustrie zu , , mer ist gerste die Firma Julius Ettlinger ix Eppingen, deschieden und Friedt dig 1st Mar Jahn, Kauf— . e d . MJ h 1
J ; . * in muse Gr ö ster it ö Nr. 1226s, haber der Firma ist Kaufmann Julius Citlinger in mann aus in den Vorstand ein⸗ ei der unter Nr. 67 ingetragen en Firma Derrn n il Lamp, Transvort
— . die Firma ist durch Vertrag auf eingetragen worden. = be elmann zu Kreuz Mülhausen i. Els., den 14. Juli
Band 31. Der teratt hat am 11. Juni 1892 Fol d ꝛ . Band 31 5 ᷣ . 1. Firma; Venter bon Mes zbach, vom 25. Juni 1892, dessen e de , glied den Buchde ibesitzer Franz Thielt zu Kreuz⸗ Der Landgerichts er 7 dem Gesellschaf tsvorstande 215 Mitalied . Sydr osandfteinwerke W. Zeyer . Co. Ar . besti mmt: Jr gar f ur, a. M., den 12. Juli 92. Urg9 -S. ü rgegangen⸗ . Dandgeri 8 e . fret . . . . e, . a. . ö. 63 . . K auf Aktien Von seinem gen Vermõ gens Königliches Amtsgericht. 2 eilun⸗ 39 10 Nr. 352 die . 6. Thielmann, Wel cer. Kanzlei⸗ Rath. 2 ö * ö ö. ö . 2 I 9 erme * . 248 . 3 ö 2 93 3 er y 95 por 9 Tra: ar, dds. Tigur mit Wackelkopf und allein ret ers n ch z K . , ö e,, Bleckzunge. Jean Scherbel in Dresden N. z 10 1e ̃ sS8-Ratl zeichnen und die Ge—⸗ In Mis f hbrum z Beschlusses de . . 22. Juni 1892. — Sch. 439. ebe f er Art in den sellschaft zu vertreten. 4 i, N v . 380 ü. ; Nr. 6017 ,, . 8 . h Die Director 1 R ? vom *. YMove 90 ist das der * Sch in r wn . ,, Berein Stage von erd. im nerika. . Au⸗ i gr, ,. *. kö ; Srr ital m 70 000 6 erhö ammt darauf ruhenden Schulden wi k ö irma O Sold in Unt Lind 3 Koni die 7 Kl . ; ; 97 1. . bett j 20 900 6 on der Gemeinschaft aus Ad offen und bleibt . . i n, mm, mr er, . 2 . ĩ äußere Klane durch eine Schrauben⸗ 90 Rte, . tollen und eint Firmeninhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Otto mutter unabhäng: g von der inneren ge⸗ ndergut desjenigen Ehetbeils, von welchem Soldan in Unter-Lindom, ist gelöscht zufolge ö stellt werden, kann sodañ das m lei en fügung vom 15. Juli 1892. K Ene unterzeichne
n versehene H . Innale Für Gewerbk k 5 o. ö . re ; ] ge sehene andhabe durch Ueber n, , ö Bauwesen. R 6. 1. 4 Folgendes en . n worden: woselbst die mmanditgesellschaft auf Actien in Gpingen, Ehevertrag desfelben mit Sofi, geb. getreten. annte ist zur Zeit alleiniges i .
*
stecken befestigt, der Schalltrichter und *. Mundstück aufgeleimt sind. J ch Fi fn Nürnberg, Schanzäckerstr. 35. 27. — F. 262.
2
34
s— . 72 . . — * Thiel 3 f 9 iederla K 2⸗ 247 ** n di 8. e ö en; Frank rurt a. 0. Sandelsregister 24733) 23 * ziiederl assuns Kreuz 83 24755 ,, wn, 2. . ,, des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. . Fig =, O. J . 2637. Zu. D 156 des mind, unh wegli zermzgen be Die unter Nr. 634 unferes Firmenregister einge Kreuzburg . 5 d en,, . Firmentegifters ma Julius Beli n Sulz⸗
— Q 33 *
„ — Q — Q — 4 79 2 M
** *
9 72
*
: aer, e ö Die ö. lauten auf bestimmte Namen. en 13. Ii 3 16 ⸗ ; jr Fefe schar .; Falls Kanat . Du . f ö. e . , , e, , n , , . Berlin, den Sul 1533. ö br n. gericht. . 2 3 Ibthersun 1 Nr. ö. die Firma rüder Düvel . ö . . i Ronigl. . nd, wenn nie mit der Firt Königliches t cht J. Abtheilung 80 81. a,, ; JJ Lage, den ; C. * . Mila. w n — Fů 28. 36 56554. Aus Schellacklösnng unmittel- sicherungsgefetz. 1 ꝛ ? nri 4 . p, oder . J 2473 . . ; = '. . 6 , n ,, w , unserem Gesellschaftsregister is Geldern. In unseren Hanz els zregistern fin r te einge 2 . 6, rr , * ga ren. — 11 . . * * 61 * * 1 de Un 6 nan ; r 6 65 z ö. 1 ichen Unterschri ten . 1 1 ö Bekanntmachung. . der unte N . 373 . F k. heute olgen d C n stragungen erfol lgt: . ö We ö in Kopenhagen 1 e ; 6 beutigen Tage ist in Filß in Colonne 4 nachstehende Einktra agung erfolgt: 1) Unter Nr. gag des Gesellschaftsregisters bei der ̃ Zufolge heutiger Verfügung ist in das Gesellschaft * find die Taujl eute ff c. Dregister unter Nr. 33. Der Mühlenbesitzer Friedrich Filß ist am Firma Gebr. Tebartz zu Kevelaer: iesige Hand elsregister einge tragen: und Gustar Weil von Sulzburg, Wittwe Johann h ; w verh ,. mit Frieda Guggen!
. u ; inen iden ii ens d , etz. ilia, geb. 1. Ilteber 1851 aus der Seh haft ausge- Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Nr. J4. Firma: „Düvels Mühle Inhaber 2 mug ü . f 2 in Mehlem, für ihre Handels— schieden und das Geschäft auf den Kaufmann Sailin gen.
2 1 Heannscha ter . . s Geschäft ist mit dem Vermögen auf den FJ. W. Gerbes.“ en bedertrag fr. Signalwert für uhren, charak . Fönigl. Eisenbabn. Bauinspertor. Berschiedenes . gemeinschaftliche erschriften eines Meme. r j k . en 3 erdes. e, , rere m, m, . ar,, . terifirt durch Kurbel mir Pleuelftange zur ( iber Elektri , virklichen * oder stello ; ö . mi rern, . . a . n Kren Karl Filß allein übergegangen, . dasselbe sellschafter Gerhard Tebartz zu Kevela e., , e. rt der Niederlassung. Lage. . , . . 13 l aul, n. * Veraulaffung der hin- und herge . fahrteeinrichtungen an der Röniafichen ecm, nitgliedes und. . ö ö dem in leb lem Saufmann unter der bisherigen Firma . . wird. welcher dasselbe unter der nämlichen nhaber;: Gaufmann Fritz Herbes in Lage. w Schulden von e . . ung einer gerad geführten S ö , , . ö. ö ⸗ 6 . lind. Heinrich Kretz ertheilte Precura eingetragen worden. Eingetragen auf Verfügung vom 12. Juli Firma feortsetzt. 114. Juli 15895. emen 3geschlossen und für verliegenschaftet gung 9 geführten Hechschule er ir Westausstellung in Eingetragen an ul . Bonn, den 13. Juli 1333 8 ii Q H 23. ; . klärt wird. Joseph Dold i. F. Jofeph Dold in Schoen. Ghie Verein deutscher . . ö * . 3 ö. 1897 an dem felben Tage Unter Nr. 15. des Firmenregisters irm * Furin ich Lippisches Amtsgericht. e,. ern, s ö. umi 13G . . ; ö en,. h Ttönig . . Herichtsschre ,, ; . Sodann ist in unserem Einʒzelfirmen⸗Register Gebr. Tebartz zu Kevelger und als deren a leinige Nieländer. Müllheim. . . ͤ Industri . . . 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. olgendes ingetragen: Inhaber der Kaufmann und Maurermeister r dust 6 ; = . — 594 : 4 . 5853. Eine Warnung für Sigual⸗ um Auffatz des ö n. Directs: Mlle k ,, ö daselbst. ö J . 47 werke an Uhren, bei welcher eine Welle üer frawtanlifcke 6 ng der Föniali ö . 24 ; . , VLeeich un des Firma⸗Inhabers: eldern, den 14. Zuli 13 r en Kaufmann Josef Zamponi als Theil. vier Hebel trägt, von denen einer die Aus-. Sifenb ahne Sauztw eri att . Wůte , . . Nr. 126 Procurenreg isterõ ,, 2490 der lub kenbeñ cer und Kaufmann Karl Filz Königliches Amtsgericht. baber der zu Hönningen unter der Firma Türck lösung veranlaßt, der zweite, in ein Ein— — urde heute die dem Kaufmann Hoelken hier mn 5. 2 1 n, . ist de, , nge . in Ilzers osgehofen. . J p. bestehe Dandelsgesellchaft ist der n- Ggladhaeh. In das Gesellschaftsre⸗ schnittrad eingreifend, den Rückgang hin— J seiteng der Sir ma Soelken Cie. erfheilte Vro- e Jaul ig e, . e, 3) Ort der liederlaung: Vversgehofen. Grei fs wald. Bekanntmachung. 24907] Ehefrau Carl Trck. geb; Zamponi, für ge. bei Nr. 541, woselßst die unter der Firma dert, der dritte das Signalwerk durch An⸗ Baugewerks⸗ 5. itung. (Verlag von B. Feli 3 e, , . Juli 13892 . n. 1 . . . der Firma: Friedr. Filß. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung nannte Gefsellsc Pro a ereilt worden. Aries Esser zu M. Gladbach be . halten des Flügels ftet oder ausläßt und in Ber lin.) Nr. 23 . Vill! Ran h 1 . 1382. Der Gericht chte 6. . — ; 5) 56 ber Gintta gung; von heute unter Rr. 33 in Spalte Nr. bei der Linz a. a, den 9. Juli 1593 nde s ge ellchaft eit getr gen ist, vermerkt worder *. Kõnigl Amtsgericht. J. er Geri rei en: Eingetragen auf Verfügung vom 12. Juli Gesellschaft „Actien Gesellschaft Erholung“ Königliches an e. icht. Die Gesellschaft ist am 12. Juli 1892 durch g egen⸗ enge Uebereinkunft aufgelsst und das Dandels⸗ J 8 ⸗
der vierte in das Schlußrad ein strape 16 —2 Di Die projectirten Gisenbał giiches ᷓ
6 * ext . 2 . ire, ,. . , Trum pi. 1392 an demselben Tage eingetragen; ö .
Schwarzwald. Iz. Juni 1592. mi 1 * * ö. re, Ayvparũ * eee , e. Rnartenstein. Bekanntmachung. 24987 KJ Erfurt, den 12. Juli 155. . . . An Stelle des Konsul . Graed dener ist der 1ueken walge. Betanntmachuug. 24745 geschäft mit Activen und Passiven auf den Kauf⸗
ö Luftzuges bei Tue rungen. Dichtungsringe aus zn unserem Gesellschaftsregister ist heute bei nurgaorr. Befanntm 24726 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Professor Minnige ode ö. um Director gewählt. In unler Gesellschaftsregister woselbst unter mann Gustar Adolf Aries zu M.Gladbach über—
ir-. Spiralsucher, ein Werkzeng Metall. helts⸗Schrau Dries fur Nr. 34 (Firma J. Meyer) in Col. 3 zufolge Ve n das biene * ö. na hung. 1 . 751 J . Eingetragen zufolge Ver rrugung vom 6. Juli 1892 2 die Firma Berlin Luckenwalder Woll—⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma G.
zum 3 der DSbirglfeder schwingnngen. ͤ bauten. Berufs genomffenfc aten 5 fügung heutẽ eingetragen: zg . P eng 92 Dandel regnter . 561 2. Fisehhausen. Bekanntmachung. (24732) an demfelben a age. . e, , r, Actiengesellschaft vorm. Wil Aries zu M. Gladbach fortfetzt (vergl. Nr. 2454 Koch C Co. in Elberfeld. 7. Juni 13892. — H heiten. Eocales id ere ; 61 tiederlassung it i ö ; , . . Sermann ? ere 24 . In u unser Fir menregister Ut Greifswald, den 6. Juli 1392. helm 6 h. zu Berlin mit einer weignieder⸗ des Firmenregisters). . ;
K. 3414. Sulnachr chten. Bickera ö . ; icht ,. e. 164 e e . J . als deren In⸗ ) unter Nr. 17 die Firma Guftav Fried Königliches Amtsgericht. lassung zu Luckenwalde eingetragen steßt, ist heute Sodann wurde unter Nr. 2404 des Firmen⸗
Nr. 359. Vorrichtung zum Entleeren cension Bau⸗ñ . ; Bartenstein, den 12. Juli 1892. 3. *. aufmann , , n in Lehrte. laender, Inhaber Kaufmann Gustav Fried⸗ K lgendes eingetragen worden: registers eingetragen das von dem Kaufmann und
eines Wañjerta stens bestehend aus einem 6 Königliches Antenern urgdorf, den 14. Juli 1892 laender, Nicderlaffungsort Kraxtepellen, ein- Hannovex. Bekanntmachung. [246737 urch Beschluß der SGeneralversammlung v zi enten Gustav Adolf Aries zu M.-Gladbach unter
6 . Königliches Amts gericht. getragen und In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 4726 Angabe des be der Firma G. Aries zu M. Gladbach errichtete
Kaften mit Waßsferverschluß innerhalb einer J . ) ö O. Barth 36 * Easss ö sch — 2) unter Nr. S8 die Firma F. arth zu min. die Firma George Wesemann mit trefenden e, , , ung Bälage Handelsgeschäft. n zum tgregister, P. def e. Gladbach, den 13. Juli 1892.
Glocke, durch deren Emporheben die Heber⸗ isten Zeitung. rgan fũ rogiste 6 J igt ung in n ng. tritt. Oscar Völkel un naarenbändler., , ne, Ber gsedors. [2495358 Jischhausen gelõscht dem Riederlañ e nd als deren bande III. zur reg in Frankfurt a. M. uni I8907 — B 161. Geschaftsz weige Leipzig än. 3. . Eintragungen in das Handelsregifter. Castrop. Sandelsregister 247453 zufolge Verfügung vom 12. am 13. Juli 1892. 6 , m nr ,, an. * Han⸗ ollen n: . Königliches nt gericht Abtheilung III. 86. Nr. 5970. Zeriegbarer . eins nacht . Welt Aus ssellun . 1892, Juli 15. des önig lichen Amtsgerichts zu Castroyp. Fischhausen, den 13. Juli 1892. nover. ö die R 2. und 39 des Statuts zu andern, bestehend ans einem Viera rohr mit ein⸗ nverlasfigkeit des af an , e, . 66 5 in Bergedorf. Inhaber: In unser Procurenregister ist heute unter Nr. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 13. Juli 1892. b. die Herabsetzung des Grundkapitals um den . . Zapfen, ; z ö Christian Nielsen Ditlevsen. n dem persõnlich bar tenden Gesellschafter Hans J Röni gliches Amts ericht ITV Höch ö rag von 200 609 M herbeizuführen. auen. Bekanntmachung. 24757 — 244 ö, Bergedorf. Inbaber: von Dahmen der unter Nr. 17 des Gesell⸗ 2 24735 3 . ingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli 1392 In un 5 96g zufolge 3 Sarl Geerg Denker. ers eingetragenen Commanditgesellfchaft rank rurt a. M. Heute ist in das hiesige 2422 2. Juli 1892. dom 9. Juli 1892 am selben 23. unter Nr. 59 die — — Das Amtsgericht Bergedorf. * C dem G vil Ingenieur Dandelsregifter eingetragen worden: manner, e , , n. Bl 5 e, den 12. Juli 1333. . Diaz ahn nit zem Se z, dtaunen und 3 1 oder Sc era ire für Rheumatismusmittel. rng. Te. k ; zias Reuland zu Dortmund 1 dem Kauf⸗ io l „Ernst Neumann Buchhandlung * Im e hiesigen Dandel . 6. at . ö Königliches Amtsgericht. als deren Inbaber der . Max Hahn zu . bei welchem zwei Schlinger erstoffs. 7 Berlin dels 2497 ö. Zumloh zu Castrox am 10. d. Mts. ertheilte Antiquariat. Unter diefer Fiemr' bat der Fahre zur Firma . . . rer,. eee, — Nauen eingetragen worden. kämme durch laugöfige Maillons und J Handvert tan,. 3 Sin odor und Ma znesium⸗ d ö Ki ig 52 2 3 . , ,, , . Fehn hatte Buchhändler Grnst Meunmann am j. Juli. , e, e r. ö 7 . 633 1. Mehlauk en. Bekanntmachnng. 24750) Nauen, den J. Juli 1892. Daltlitzen geführt werden und durch Waage elesiß.— Me ,, , un, z . . mtsgerichts J. zh, Ver in ö. den 13. Juli 1892. kierselbit eine Handelsniederlaffung als Einzel- ,, orstandemi itgliede i n ö. 2h. . In das Firmenregister des hie en Königlichen Königliches Amtsgericht. balken und Spiralfeder mit einander in ö 1 . 36. Aan Tach. 15 3g e 33] ang ' lan mann eri ichtet 4 Amtsgerichts ist folgende Eintragung b ewirkt worden: K Gegenzug stehen. Jakob Id in * ichin ; 6 68 ꝛ 15. Zuli 1892 folgende Eintragungen r. Fraukfurt a. M., den 11. Juli 1892 bestell 4 sub Nr. N. 3 J*Fke Arnch in. n . e Di. Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli Fönigliches Amtsgericht. Totheilung 19 Hannover, den 13. Juli 13 Sxaste 2 (Inhaber): Apotheker Edmund Böhmer Nannen, Bekanntmachung. l, 66! . gericht , 63 Königliches Amtsgericht. IV. 5 r . In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung
7 Wi / 22 * 9 . 32 gen. Württ. 2X. 1892. A. iqu. 1892 begrundeten offenen Sandels gesellschaft in ö in Mehlauken. Svalte 3 Ort): Mehlauken. vom heutigen Tage bei der Firma „E. Lewinsohn
s2.. N. 5847. — — um , D. Petru K, lieber einanderschla — tflammern, zeschafts local: . Redacteur: J. V.: Si . Fi z wesentlich zum e. . verbin. IIustrir: Blech in dusttie en,, . n. ö. ven J Siemen roth. Trank rurt a. M. Heute ist in dasl rn Hannover. e,, rr, n., ET38! Spalte 4 Jinna). E. Böhmer. . zu r,, . . Pau B segel n nn ö, Rene Konig. Ge? Sten . k—— . e. . der 1 Dudig und k dandelsregister eingetrage n worden: . Im hiesigen Handelsregister ist heute Bl 106 Svalte 3 Geit): Eingetragen zufolge Verfügung n,, . . 3 . tuttz⸗ 2 In ö as ö. in Delvbine Marie Frangoise 3 ag der Expedition Sch⸗ Y. 16 192 „Joh. Fuchs“. Die unter dieser zu Der Firma. Xl. Rievel eingetragen: vom 8. Juli 1897 am 8. Juli 1892. Nanen, den 9. Juli 1332. ,, Zar anbeaschtüffel mit Jahn. lie in Berli K e rer 83 r .* Dragt der Narddeut chen Buchs cucke rei und Ve Mags. ima von dem am 35. Hai cr. dahler verstorbenen Sas BGeschäft ist zur Jert ile unter unver- Mehlauken, den 8. Just 1892. Königliches Amtsgericht. me n en, Wann darf em Pandwerter: beide zu Berlin. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Kaufmann Johannes Philipp Fuchs betriebene, l änderter Firma auf Ehefrau Kaufmanns Gusta— Königliches Amtsgericht.
8
— — ö — 6 .
86
1** geri
——
8
dorf. er r e, e . *. 96538,
6 *
2 6 Gi 2
329 21 =. —
.
23 83 2
*.
*
— 8
3
*** 2
.
S- F - — 20 ** Men order Fr res in
23 22
1895 . 5 6 96 277 5 22 544. ö ö ö ö 8 ‚ hel erpfl lanze
2
De