erichte 1
Uhr, vor dem Königlichen Am . ügel B.,
elbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, . Saal 27, anberaumt. Berlin, den 6. Juli 1392. Schul je, Gerichtsschreiber des gẽnigfichen Amtsgerichts J. Abtheilung 7
24666] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Knoll hier, eschã i loeal: Alte Jacobftraße 18/19, Privatwohnung:
Feilnerstraße 3 ist infe * eines von dem Gemein⸗ — gemachten neuen Vorschlags zu einem — vergleiche Vergleichstermin auf den 3.
1892. Bormittags 101 Uhr, vor dem *. 7 lichen Amtsgerichte I. bierselßft Neue Friedri stra . 13, Hof, Flügel B. vart., Saal 27, anberaumt. erlin, den 5. Juli 1537. 3. Schuljje, Gerichtsschreiber . des Königlichen Lin is gericht? I. Abtheilung 72.
24672 Konkursverfahren.
In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Rosenthal hier, Potsdamerstraße 1220. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des erwalters der Schlußtermin auf den 4. August 1892. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt gericht J. hierselbst, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, bestimmt.
Juli 1892.
Berlin, den 11. ; Schu se, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgericht JI. Abtheilung 72. l2 E657 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , rn, Aron Rosenthal hier, in Firma tolenthal s Confection, Stechbahn 1 im
Schlosse, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ . des Verwalters Schlußtermin auf .
uguft 1892, Dorn mnaßs 19 Uhr, dem en e. Amtege richte J bierselbit d,. 13, Hof, Flügel B., n. estimmt.
Berlin, den 12. Juli 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
24673 Konkurs verfa hren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs Guftav Woischke hier, Pots— damerstraße 54, ist, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des 5 190 der Reichs⸗Konk⸗Ordn. ein⸗ gestellt worden.
Berlin, den 13. Juli 1892.
Schul se, ,, , des Köni alschen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
24675 Konkurs v erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereins⸗Baungesellschaft in Berlin Nord eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 9st zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einmendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2. August 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27, bestimmt.
Ber in. den. 13. Juli 1892.
Schul Je Gerichtsschreiber des
Kaniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. L24620 Konkursverfahren.
In der Carl Dachrodt schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 7050 S 72 4 betragenden Massenbestandes dssohnen, bei welchẽt laut des in der Gerichtsschreiberei 75 de Königlichen Amtsgerichts J. hier . Verzei niffe⸗ Forderungen im Gesammtbetrage 22033 4 80 3 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 15. Juli 1592
Wilhelm Rosenb ach, Verwalter der M
,
N . Saal 27,
don
24689]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsassiftenten Max Albrecht zu Braun fels werden die auf den 15. bezw. 23. Juli 13892 zur Anmeldung und Prüfung der Konkursforderungen anberaumten Termine auf den 12. Auguft 1882 Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Braunfels, den 14. Juli 1592.
Königliches Amtsgericht.
24804 L. de Veersche Konkurssache Danzig.
In obiger Konkurssache soll eine weite Abschlags⸗ vertheilung von 3 9 stattfinden. Der dazu verfüͤg⸗ bare Kassenbestand beträgt 6 135090 und die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forderungen 438 148.445. Das Ver icht derselben liegt auf * Gerichtsschreiberei 8 hierselbst zur Einsicht der
g . gten aus. . a ig, den 15. Juli 1892. ö ** Rudolph Hasse.
Der Ronkursverwalter:
L24702 Großherzoglich ke. , Amtsgericht Elsfleth.
In Konkurssachen über das Vermögen des Loh⸗ gerbers Chriftian Wilhelm Engels zu Berne wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ 2 ö das Konkursverfahren
. h
— 5290 21 8e *
ü en en Konkurs über den des weiland Zijchler⸗ , in Rennan wird an Stelle des Ackermanns August Angermann in Rennau . Auctionator Ipse in Fallersleben zum Verwalter ernannt.
Fallersleben, den 13. Zuli 13892. Königliches Amtsgeeicht.
* 60] Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maurer meifter Felix Schufter und Max Trier. zu Forst ift infolge eines von den Gemeinschuldner gemachten Vor clas zu einem Zwangsverglei 2
Nachlaß
Vergleichstermin auf den 8. August 892, Vor⸗ s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Forst, den 12. . Gerichtsschreiler des Königlichen Amtsgericht.
24661] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Altmann zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Forst, den 14. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
24697 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johann Nepomuk Dienstmaier hier ist nach Bestätigung des Zwangs vergleichs und nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 12. Juli 1392.
=. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung TV.
ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden früheren Schlachters und Wurst⸗ machers Auguft Friedrich (Fritz ) Haase wird nach erfolgter Abhaltung des Kö hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1892.
Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber.
243221 K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Michael Bürkle Eheleute hier wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ dert beilunz aufgebobe n.
Den 14. Ir k 1892.
Sericht⸗ schrei ber
245305
Haller.
Konkurs Tholfus. Beschlusses des Reichsgerichts vom ist der Beschluß des iter zeichneten wem. 4. Juni 133 betreffend Er⸗ über das V ermõgen des riedrich . Th eif us, Kaufmann zu Köln, aufgehoben und das , ,. u . fũr das rer t he ende Ke Gericht bestimmt 33 Köln, den 12. Juli 1892. Kön igliches 2 Amt nitsger⸗ cht.
24594
Auf Grund 8. Juli 1892 ö
Abthe ilung 3 .
24579 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mõbelhandlers Julius Schumacher zu golberg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Juni 1892 angenommene In an dergi eich durch echt trãftigen Beschluß vom 8. Juni 1892 be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufg hoben.
Kolberg, den 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. über das Vermögen des Uphusum w ird an
hierdurch
23337) Das Konkursverfahren Sökers Hans Peter Hansen ir erfolgter Abhaltung des Schlugtermni ng aufgehoben. Leck, den Funi 1892.
igl liches Amtsg
[24664 ö gonknrs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen . des Maschinenbauers Heinrich Guido Rötz sch
Leipzig⸗Reudnitz, und b. des Maschinen⸗ . Johann Carl Heinrich Rötzsch da— selbst, welche ö 233 ig. Veterssteinweg 16, unter der Firma: ir g gemeinschaftlich eine Maschinen 3. . und rkstatt be⸗ trieben haben. wird wegen an Masse
bierdurch ei .
Juli 13892.
Leipzig, den 14 . in e h!
8 8 ni
24. Kö ericht.
Reparaturwe Mangels
Königliches
245241 Konkursverfahren. . onkursverfabren r das N 13
; ö 2235 en Uber Sermogen
8 *. 1 Æ Tiedemann in Clenze ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h durch aufgehoben. Lüchow, den 13. Juli 13892. Königliches Amtsgericht.
der
23
2453131 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihãndlers Heinrich Weill in Markirch ift nach rechtskräftiger e, ,, des in dem Vergleichs termine bam 25. Zuni 1892 angenommenen Zwangsvergleichs durch 32 des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 11. Ʒul 1592 aufgehoben
Markirch i. E., den I4. Juli 1593.
Der Amtẽgerichts· Secretãr : Bach.
24667 goufursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de veiland Schlachtermeisters Conrad Krüger i Bevensen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch Aufgehoben.
Medingen, den 14. Juli 1392.
Königliches Amtsgericht.
24653) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gan nenn, Friedrich Wilhelm Müller, in Firma F. W. Mueller in Memel, ist zur Ab⸗ nahme der Siußrechn ung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 3. Auguft 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Ants geri chte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Memel, den 13. Juli 1589.
ö Harde
Gerichtsschreiber des w n lien Amtsgerichts.
24670] Konkursverfahren.
Durch Beschluß des Kais. Amtsgerichts Mols—⸗ heim vom 14. Juli 1592 ist das Konkursverfahren über den Nachlaʒ des verlebten Eigenthümers Friedrich Michel aus Dorlisheim nach erfolgter Abhaltung des 1 aufgehoben.
Veröffentlicht: Eb lers, er Amtsgerichts⸗ Secretãt.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Socomotiv führer Joseñ ö er und Eulalia, geb. Knoepflin, beisammen zu Riedis⸗ 3 wohnhaft, wird, nachdem der in dem Ver⸗
leichstermine vom 15. Juni 1892 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülhansen i. E., den 3. Juli 13923. Kaiserliches Amtsgericht.
24310 l 6
(245825
Das K. Amtsgericht Manchen L., Abth. A. fũr Civil sachen, hat mit Beschluß vom 13. ds. M. das am 6. Februar 1891 über das Vermögen der Mo⸗ distin Katharina Panzer hier eröffnete Konkurs; verfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, auf⸗ gehoben.
München, 14. Juli 1392.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
24695 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermõgen de⸗ Kaufmanns Karl August Kühnen, Inhaber eines Agentur- und Commissions⸗Geschäfts zu ö. Gladbach wird mangels Masse eingestellt.
Gladbach, den 12. Juli 1892. Königliches Am tẽgericht. III.
24674 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlañ des am 18. Januar 1891 zu Namslau verstorbenen Drechs⸗ lermeisters Eduard Menzel aus . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginnendungen gegen . Schlu?⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur eig uf af; der Flaubi Le über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 12. August 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amsẽ! gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Namslaun, den 12. Juli 1892.
Flatz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2401 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
S. Reher zu Bruch ist zur Prüfung der nach⸗ i angemeldeten Forderungen Termin auf den
9. August 18982, Vormittags 9 Uhr, vor dem än iglichen Amtsg erf hte hierselbst Zimmer Nr. 6
nberaumt.
Rec linghausen, den 6 Juli 1892.
Hölsche Gerichtsschreiber des Chr ek chen Amtsgerichts.
[24659 Bekanntmachung.
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Schneidermeifters Franz Tomaschko in Zwiesel hat das Kgl. Amtsgericht Regen mit Beschluß vom Deut gen ait Grund org genommener Schlußvertheilung das Konkursverfahren aufgehoben.
Regen, den 14. Juli 1892.
Gerichtsschreiberei am Kgl. Unt gerichte R R (6E. S) Eichinger, K. Secretär.
6 24690 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsg erichtos Regens⸗ . g L. vom 14. d. Mts. wurde da am 3. Februar IJ. J. über das Verm gen der Baumwollwaaren⸗ geschäftsinhaberin Josefine Schmid in Regens⸗ burg eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben.
Regensburg. 14. Juli 1892.
Geri stsschreiberei * X. Amtsgerichte Regensburg. J.
Der geschãfts Secretãr: (L. S.) Senscky.
24807 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbefitzers und vormaligen Vosthalters Sermann Robert Auger in Reichenbach wird
nach erfelg ter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch au eho oben.
Fier e , den 14. Juli 1892.
Königliches Ir ntsgericht. Gevler. Veröffentlicht: Schmidt, 24655 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers J. B. Rappel in Rosen heim ist auf dessen Antrag unter Zustimmung ämmtlicher betheiligten Gläubiger mit diesgericht., lichem Beschluß vom Sentigen eingestellt worden.
Rosenheim, am 14. Juli 1392. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Rosenheim.
Teufel, al. Secretãr.
st. G. S.
ö. 24314 Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Anbauers und Schuhmachers Johann Rathjen zu Stemmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ch aufgehoben.
Rotenburg i. Hann., den II. Juli 1892.
Königliches Amts agericht.
langs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo ann,, u. Co. in Rauenstein wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufge beben?
Schalkau, den 15. Juli 1592. Serʒoglichẽs Amtsgericht. Dr. Herda.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weber meisters Johann Friedrich Schwach aus Schmiegel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg cboben.
Schmiegel, den 14. Jul 1892.
König liche Amt? gericht.
24552
246956
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Metzgers Ferdinand Beckmann zu Schwelm wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine zur Deckung der Kosten ausreichende Masse nicht vorhanden ist, bierdurch aufgehoben.
Schwelm, den 30. Juni 1392.
Königliches Amtsgericht.
24393 .
Nr. 7432. Durch Beschluß Amtagerichtz Sinsbeim vom Heutigen Nr. 7432 wurde das Kon— kursverfahren über das Vermögen des Krãmerz Wilhelm Kasner don Zuzenhausen nach Ab. haltung des Ge . . und an m. Schluß. vertheilung wieder aufgeboben.
Sinsheim, den 12. Juli 1392.
Der Gerichteschreiher Gr. Bad. Amtsgerichts: Sãäaffner.
245309] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Georg Bensel. Inhaber der Firma Georg Bensel, Modemagazin in Stutt art, Königsstr. Nr. 21, wurde nach Abnahme der I rechnung des Verwalters und auf ger . do . Schlußvertheilung durch Dericht beschlu⸗
on heute aufgehoben.
Den 2. Juli 1892. . Derichtsschreiber Holzwarth. 245311
Nr. 16425. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Konrad Gisi Wittwe, Antonie, geb. Brotz, ven Horheim wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.
Waldshut, den 12. Juli 1392.
Der Gericht i Gr. Amtsgeri Mohr.
letz 317 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbefitzers Carl Louis Enke in Werdan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 14. Juli 1892. Königliche es Amtsgericht. Schluckwerder, Assessor, H. Veröffentlicht: Reichert, G.
245051 ( Beschluñ.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Zwenker aus Winzig, In habers der Firma gleichen Namens, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 13. Juli 1892.
Winzig, den 13. Jul H Königliches Amtsgericht.
[24665 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers OQnirin Vogt aus Alf ift zur Abnahin⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcklichtigende en Forderungen
er Schlußtermin auf Freitag, den 12. Aug ust 1892, Vormittags 11 Ußr, vor dem König—⸗ lichen Amte gericht hierselbst, Stadthaus, Zimmer 5 (Sitzungssaal), bestimmt. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.
lag 63s ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schu directors Karl Wilhelm Eli Meier in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 14. Juli 1892. Kö Ri
Tarif- ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
n n. Directiousbez irt Erfurt.
Am J. August d. J. ird die an der Bahnstreck Arnstadt -Ilmenau zwischen den Stationen . und Elgersburg belegene neu erbaute halt tel⸗ Martinroda für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güter verkehr, sowie für die . g von Leichen ur 1 lebenden Thieren eröffnet. Fahrzeuge, welche in ge⸗ deckt gebauten Wagen durch die Seitenthüren nicht verladen werden können, sowie Sprengstoffe, bleiben der Annahme und Auslieferung aus ge chloñsen. Für den Privatdepeschen⸗Verkehr ist die Station nicht eingerichtet.
Erfurt, den 13. Juli 1892. Königliche Eifenbahn. Direction.
2433
wo —
245391 Bekanntmachung.
Süddeutscher Eisenbahnverband, Süddeutsch⸗ Desterreichisch Ungarischer Güterverkehr. Die Station Törek Becse⸗Aracs der K. Ungar.
Staatsbahnen ist mit directen Frachtsätzen in den
Ausnahmetarif Nr. 1 für Lebe ensmittel als Eiltracht
in die nachstehenden süddeutschen Gütertarife ein⸗
bezogen worden: J
ö II. Hefte Nr. 8, 9, 10 und 13 Mai 18386. lin II. Hefte Nr. 11 bruar 1837 und Theil II. Heft Nr. 14 vom 15. Dezember 1855. Die Frachtsäͤtze bilden sich durch Anstoß von
3.13 * für 100 Eg an die für Budapest St. 6.65.
bestehenden Taxen.
k den 13. Juli 1892. General. Direction der K. B. Staatseisenbahnen.
Anzeigen.
und 12 vom 15. Fe⸗
Io
eã a5 Prei *. Tear 207 11 patent erm e , i . w und Yatentaꝛ lt Bene Erteb( Siemenroth. Berlin:
Verlag der Expedition (Sch o ly. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Redacteur: J. V.:
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
M 162.
Serliner Bärse vom 18. Juli 1892. . festgestellte men.
nungs⸗Sã , 3 Lira, Lei,
Um rech
dare K . *. 5st. Währ. 100 .
100 fl. Sei. Plätze ö, Plãtze do. do. 9 w 166 ' S. 100 R. S. Ce chan .. 100 R. S.
Geld.; Sorten und Setra
Belg. Noten
. 5 20, 39 bz rz Bkn l ollãnd. alien. Noten . bi
ordische Noten 112,70 bG Dest. Bkn. loo fl 19, 50 bz
Dukat. pr. St. Sodergs p St. ⁊2 20 rez. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper pr. St. do. pr. 500 g f. do. ,,,. . Impy gn. — — . Noten 1000 u. 5007 — — do. kleine 4 is b Am. Gx N. I. 11633
Ds - , sss s — 58
3
.
ö
r, r
.
do.
Ruff. do. p. 100R 200 956 ult. Juli 201, 50 à 201 3 do.
ult. Aug. 201, 75a, 50a, 75 bij
do. do. de. ds. do. do ult. Juli
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St do. do. ult. Juli Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmãrk. Schldy. Oder ⸗Deichb⸗ Döl ; Barmer St.⸗Anl do. do. 6. Stadt. Obl. o. kö 39 355 ssel Stadt · An . Chariot. St. . .
; o. Crefelder anziger do.
Dessauer do. 91 Dũsseldorfer
do. do. 1890 Glberfebe Dh cv.
do. do. 1835 Essen St. O bl. IV.
do. do. Dallesche St. Anl. Karlsr. St. A. 86
do. do. 89 Kieler 9 8 Magdebrg. S te.
do. 185 ĩ
do. do. Mainzer St. A. .
do. do. 88
k or o
2 —
170. 49 61
O r m
*
2 b̃j do. 200.403 200 856
81, 15 636
O0F. Not.
ö ö. 68, 70 b;
100051 170 33
201,25 b
Schweiz Not. S1, .
do. 1890 3
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 18. Juli
Fonds und Staats⸗Papiere.
35. 3⸗ Tr. Stade zu Dtsche Rchs⸗Anl. 4 1.4 10 o50O0M—- -
3] versch. S000 - 5 vers
Preiß. Cons. . 4 dersch.
33 14. 16 506 -* 3 14 10 5000-2
3 versch. õ
2
87 702. 76ᷣ b 101,60 100 o
2
99.00
7
I 30500-2060 —
4
. 11 10005 200 7 2000-500 216 30M) 500 5 7 5000-500 95 . 3 3000-2090 3000 - 200
ü. —
ö —
5 0O0Oλ -2090 300 200
= 8
6 ae, 324, 60b G kleine 324, 5606
Zinsfuß der Reichs bank: . z o, Lomb. 3 u. 40/o.
107.2063 100, 806 87.90 b3G S7, 7 Qa 75 bʒ 500M 50H07, 20636 100.75 8. 0b 36
7 9iI02 006 99,900 b3 G bi G O 102 .70B
107 7oG
105 008
3 84. 366 sch. S000 - 200 95 206 36, 20 68 103 306 20M0—ᷣ — 200 10200 2000-200 695, 35636
Ostpreu5. Pr. O. 391.
osen. egens Rbeinr ob- Dhlig do. do. 3 do. do. 3 Rostocker St. Anl. 3
Sa lde d ri gm N)
Spand. St A II
. . 51 do. 4 8
do.
do. landsch. 2 e . 1 1
Kö 22
Sgler. din sr do. 3 2 che
Wr. rittrĩ c 16 do. do. II. do. neulndsch. II.
. sche
Danr Sessen⸗Nassau .
ov. Anl. 1 St. A. 3
4 14. 10 1000 3091102, 106 Westyr. ros · Anl ; I 4 16 3006 - 366
Pfandbriefe.
3000 — 159113, 7061 3000-300 3000 - 150 1041,00 6 3000 - 150 95,506 0000-150 - — 2000-150 0h 3000 —·. 159836 40636 3000 = 150 98,75 h 3000 150 S300 - 150 - — 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000209 5000 - 2090 300075 3000-60 3 36 3 3000-60 , 3000-150 98, 10 3000 - 150 50600 - 100790 3 3000– 1090 500 — 100729 5000-1090 50600200 5 OO0‚- 200 — — 5000 - 1090 4000-100 97,256 5000-209 3000-200 500 ·— ü 0
.
4 1.4. 10 3009-30 1 iM ib zoo -= 66
= — —
11. 511. 31
2. 1 .
.
— — — — 2 = 2 2 — * 22 22 — 222222222 22*
93, 90 53 G 0634 256 m
Kur ⸗ n do.
165 396
6,006
Neumãart
do.
— .
Schlsw. = Solstein ]
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
102 806 99, 20bz 102 806 102 806 99, 20 b 102.506 1093,10 bz 103,506 102 8066 102,806 102.306
10,108
8
97 565
26. n do.
1h 853 97,30 bz 32 2 Dol bz 366
Sãchs. Sãchs.
do.
do. St . Anl. 8
Badische Eisb. A Baverische Anl.. Brem. A. S5, 87
93
w.
*
96. 8 3
Ye. Eis ö chi do. conl. Anl. 86 do. A890
2d. p park.
33 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. St. A. 69
St. Rent.
do. Edw. Pfb. u. Cr. 3.
do.
Wald. ⸗ Pyrmont 4 . ö 5 4
3 2 C C C, t— C tp.
——
333 6 m . 3
ö
.
2001103, 806 OI 07.106 9597, 0066 97,006
28325616 ⸗ 0 865 206 IL 500-5005730 10 5000 - 50067 30636 3000600 398,25 3000 - 100 — — 3000 -‚· 10067, 60 61G O0 - 5000103 006 SoMMC—· 10099, 1l06 I loM0σ-· 75 — sch. S000 - 500353. 206 2000 - 1006525
3000-309 2000 - 200
* — * . zv r
2
.
3
* = t * = . w —
&. = R. G. . -. - 13 =‘
102.6066
6.50 bz & 6 50 b G 6 50 b G
102, So G
102, 89 6
An d r, R * — p. Bad. Pr. A. ds 6 Vaxer PVrãm.· A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln M. Vr. Sch 31 Dessau. St. Pr. A. Hann urg, Loose. Lũbecker doose ö. Meininger Oldenburg. Fappenhbm. 7 fl... p. Sta
7 fl.
Loofe
300 120
300 300 ) 50 35 300 150 150 12 120
e, . 338
SD C 5*. et- *. —— —
** 6 e ,, 8
237 — *.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt.⸗Dstafr. 3. O. 5 11.7 1000 3501100. 406
, . Fonds.
Argentinischeõs / Gold ⸗ . . do. do. do. 40/0 do.
kleine ö innere —
3 3
do. 4 46/0 äußere v. 6 .
do. do. Barletta Loose Bukarester Stadt Anl. do. do. kleine do. do. v. 18385 do. do.
5 5
kleine)
Buenos Aires 50 / y Pr. A. — fr.
do. do.
kleine —
do. 0 / . Anl. 88 — do. kleine =
lll gol? nul. 1889 45
do. . 41 Chinesische Staats Anl. 3
Dan. Landmannsb. Obl. 45
do. do. 33 do. Staats⸗Anl. v. 86 3 do. Boderedpfdbr. gar 31 Donau · Reg. 1001... Egyytische Anleihe gar.. , do. do. do. do. do. do. pr. ult. J Ggdvt. Dalra St. . 4 Finnland. Hyp. Ver · Anl. Finnlãndische Loose do. St. EG. Anl. 1832 do. do. v. 1886 do. do. Freiburger Loose ... Galiz. Broxmnations; Anl. Genua 150 Lire⸗L. . Sothenb. St. v. q S.A. 311 Griechische Anl. 1851-845 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗Rente 4 o. do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol Anl.. . 4 do. kleine Gld. 0 (Pir.Lar.) p J. mittel 5 do kleine 5 Holland. Staats Anleihe 3) do. Comm. Cred.-⸗ E. 35 steuerfr. Hv. Dör 1 Nationalbk⸗-Pfdb 4 do. 45
Jö .
do. pr. ult. j o. amort. III. IV. 5 J. 33 Lifab. St An 6 L Ii 4 do. do. kleine duremb. Staats Anl. v. 37 4 Mn lender 6 .
n nis, . 6
— — —
— . * — — Q —5— Q —
— * C = = 2 — 22
. Se de T e. — — — *
* —
C 80
1— — — — — e d SG, 3
8e ge g 2
— — — — —— — * — * — — — T G
n e e = = . — — — 220
— — * —
16.612 15.65.12 14.10 15.2. 1.4.10
1800, S800, 300 A — — 2000
1410 — P. Stck — v. Stch
.
vers
13906 100er . , « ult. Ju
e Gta . if 5 5 — eine 5 peter Stadt · Anleihe 5
versch. versch. versch.
1417 147 1.5.9
Stũcke
43.006 440906 36,75 b; G *. 35,906 G 35,90 bzG 46. 5. 26
32, 80 3 G 33. 1063 G 3 7636 50 70636 30,09 105,506 112,00 bz 30,90 bz 24 00 93, 80 bz 107 Tot
kl. f.
kl. f.
gi gob 97,50 bz 100 u. 26 * 7,50 bz 1000-20 * 4050 - 405 6 10 Ne — 30 4 41050 - 405 M 4050 - 405 6 50M -‚˖C 500 6 15 Fr. 100055 fl. 150 Lire S00 n. 1600 Kr. 000 u. 2300 Fr. 5090 Fr. 500 E 100 * 20 * oõ 000 u. 00 Zr. 5090 Fr.
59, 40 bz
59,50 bz B 566 006. G 66.00 bi G 56, 25 bz G
*
58 75bz Gkl f. 4 556
91,20 bz3* 91,406 91103 37,00
50.50 53G 50,50 bz G 40, 75 63 193.0063 1000-500 * S5, 40 bz* 100 * 85 380 bz 20 * 88. 506 85, 10 b 1000-500 S 83, 60 6 1090 * 84 00 20
S5, 80 bz
383 30 8
200 20 71 006 15061
z 7
666.
400 40 1000-100 A
45 Lire
10 Lire
New⸗ Norwegische Oypbk.⸗
Dest.
3 10 Fr.⸗ K Vorker ole Aa 3 5 Obl. 33
do. Staats⸗ Ann eihe 3 Gold · Rente do. do.
do. do. pr. ult. do. Papier- Rente do. do.
do. do.
do. do
do. do. zuli do. Silßer· Reni: —ᷣ 9. ö.
kieine 3
. M 9. 3 Cred. - Loose v. 88. I860 er Loose. da pr nn Juli Loofe v. 18647 Bodencredit⸗ Yfbrf
pelnisch⸗ Pfandbr.
do. Liquid. , ,
Portug. Anl. v. 5/861.
do.
do. do. kleine 218 9 do. do. ex. C. do. Tab⸗Monop⸗ An 26
do.
Raab · Grazer Prãm . Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe JI.
do. do. II. IIII.Em.
Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. do. do. do. do. do. dg. do.
kleine 5 18893 4 kleine 1390 4 1891 4
Ruff. Engl. Anl. v. 13225
do. kleine 5 do. von 18593 cons. Anl. v. S0 5 er do. do. pr. ult. Jul inn. Anl. v.
do. vx. ult. Jul . Gold Rente
do. do. do. do. do. do.
v.
; do. pr. ult. J St. ⸗Anl. von S394 do. kleine do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 w cons. Eisenb.⸗ Anl. 4 do. 5 er 4 do. Ler 4 . pr. ult. Juli ö Ii. 4 . Sire An ih II. 5 kk n do. J 2nd K at. 4 p . Scar * 1 oln. do. do. kleine 4 do. Pr. Anl. von 18645
* 4 48
P l
&
Dr ix L i = =
16 v. Stck 9. 511 117 156 i2
2 3 33 m S D DN 2
33 versch.
. versch. versch. ver . versch. vers
vers 117
— 0 100 150f1. 8.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
j 1ooo a. 160 ft p
10 Fr.
1000 u. 5600 § G. 4500– 450 4 20400204 6.
1000 u. 200 fl. G.
250 fl. R. M. 190 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 -— 200 6 3000-100 Rbl. 2. 1000 –— 100 Rbl. S
2030
408
5090 Lire 500 Lire
1056 u. 5ls E 111 * 10090 u. 190 K 625 Rbl. 125 Rbl.
21,40 120,406 32, 306. kl. f.
121,106 323,90 63 126, 50 b G 126, 702,50 bz 316,506
*
165 h 3 1092. 106 97.40 bz 97606
32, 2 20 bz G
; 383 36636
32, 20 63G S2, 20 b G
1
31, 30 bz 94,406 34.40
———
56060 —20 5060 — 30 500-20 * 125 Rbl.
/
105, loG
J5, 20a, 25 b;
* Sobj B 64 440 b;
5 I. 5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 65 104,20
15.11 1511 1. 1. 1.
65 2500 Fr. 500
5 4.10 500-100 32 S. 2 150 u. 100 Rbl. S. 38,20 b
100 Rbl.
Ooet. 64, 90 bz 95 Oobz
gl. 308 149,506
ss. . Anl. von 1866 5 9. Anleihe . 5
Boden⸗Credit. do.
C ntr· Bder.· Pf.
. Tln ö.
. 8 2 2
3 5 8 * 5 S* m 0 — 2
D 2 8. — —
S S2 Q S3 ö —* — — 3 *
Stãdte · Pfdbr. zeiz. Eidgen. rz. do. neue öische Gold · Pfandb; Rent ẽ v. 1 do. pr. ult. J do.
6 — 8 * 2cO Cπωλ
2
Q tc ** 8 **
S*
& ,
2 —
2
ö —
5886 Y = . . =
C C
* * —
2
2
tadt · Anleihe .
. do. do.
do. Tart. Anleihe v. 5 . do. do. ; do. do.
do.
0. u. D. pr. ult. Juli
Administr. do.
do., confol. Anl. 1588 ö 1890 4 ; ol · Sbligationen .
privileg.
do tine
n — 2 co O
do. vr. ult. gin
.
— — — Q — — — — 1 820
Ses Ge e , G 2
. . Qi & &
. 2 — 2 — 2 — ** e. ;
cce - ν · ᷣNCᷣ᷑ 2
— — — — — — — — — * — — 2 8 — — — — Q M — —
* 8 3 —
kleine neue v. 85 4 eier *
t=
1 M G
stck
— — — — Q — —
== . . 00 — —
fr. p. E
(g. Tribut. 44 104.10
do. Ungar. , do. do. do. do. do. EGis. . 3 do. ; ⸗ 86 r, Anl.
; . .
do. vr. ult. Juli
( i. s
⸗ . do. Gold⸗ fr Grundentlast. Dbl.
Venctianer Loose
Kiener Communal; gil 5 6 Züricher Stadt ·˖ Anleihe 34 1.
fleine 44 10 10 große 4 1.1.7 mittel 4 1.1 kleine 4 do. pr. ult. Juli!
G. A. 89 5000 19 ö
.
5 1.2.3 3
2. 45 1.2 11.2 451.2 1 3. 5
* . 1 . . . 1
1 1 J 1 1
Io F*s. or sos;
101,50 bz 6 50 b 85,00 b G 64,25 b; 94.255 2440
8 h. 51 306 106 J. 2. 307
165 35d et. bz B iõõ Ser I v
753 2350 G kl. f.
10150;
1000. 509. 100 Rbl 5000 -= 500 60
5000 - 1000 10 Thlr. 3000 - 300 4500-3000 , 1500 ½. 600 u. 300 4 3000 300 60 1000 Fr. 10000 - 1050 Fr. 4100 400 6
400 1 240090 - 1000 Pes.
4009 —200 Kr. 2000200 Kr. 2000 —‚— 200 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000σσ-—⸗— 400 r. S00 1. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000—20 4 100020 1000-20 2 1000-20 *
4000 n. 2000 AÆ 400 44 400 6 400 460
2650006- 5600 ʒᷓr. 500 Fr.
400 Fr.
100 0036
20,M10b36Gkl. f. 20, 10bG . 20,10 bz G 56 .
90,7 56 87 906
S7, ↄ0QusSàs7, 30 bz 96,25 bz 96,25 bz 93 90et. bz B 94,20 8B 94,25 bz 93, 75 bz? 102,80 bz 102, 80 bz 102. 806 192,80 I027. 406 kl. f. 101,40 bz 6 S5, 75 bʒ B 251, 906
1
80, 3806 33,00 bz B 105.830 bz G 96, 406
Türk. Tabacks Reg do. do. pr. n
e- Act. 1 . Juli
143 191,506
Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
Bergisch⸗Mãrk. III. do. do. III. C.
31.1.7 31 1.1.7
3000-300 A4 300 4
99.0063 9, O0 bz B