1892 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2

26208 Actiengesellschaft zur Eintracht

Mannheim.

(Katholisches Gesellenhaus G. 4. 17.) Die ordentliche Generalversammlung findet statt Mittwoch, den 3. Augunst d. Is., Abends 39 Uhr, im Gesellenhause G. 4. 17. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Wabl des kin fshtsrathes und Ergänzung des BVorstandes. 3) Beschluß über Volleinzahlung der Actien und Erhöhung des Actienkapitals. Der Aufsichtsrath.

2509] Ahtiengesellschaft für Kraftfuttererzengung Patent Pallas.

Die geehrten Actionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 13. August E892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Pieschen bei Dresden stattfindenden , Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Verwerthung der Patente. Event. zu ergreifende Maßnahmen wegen Be⸗ schaffung von Geldmitteln für die Gesellschaft. Zuwahl resp. Neuwahl von Aufsichtsraths— mitgliedern.

Actionäre, welche in dieser Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Actien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Pieschen bei Dresden hinterlegen.

Pieschen bei Dresden, den 18. Juli 1892.

Aktiengesellschaft für Kraftfuttererzeugung

Patent Pallas.

Der Aufsichtsrath. Richard Uebe, Vice⸗Vorsitzender.

254 o] Töchterschulverein für Aachen u. Burtscheid zu Burtscheid. Bilanz am 31. März 1892. PDebitoren.

l. 3 ö ,, 29 721 50 Bau⸗Conto ; 146 261 83 Nebilien Conto.. 11 II183 Schulbibliothek⸗Conto 287871 J 3 876 07 Aachener Sparkasse, Buch Nr. 36 429,

781814

JJ Aachener Sparkasse, Buch Nr. 46 671,

w 271 204 381 29

Cxeditoren.

. K Metten Kapital Cont... S7 300 Aachener Verein zur Beförderung der Arbeitsamkeit, Hypothek . .... 418 000

,, 1110030 Reserve⸗ Conto B. ; 271321 Abschreibungs-Conto J.. 13 941 46 Abschreibungs⸗Conto II.. 13 50818 Lehrerpensions-Fond . 2781814

204 38129 Gewinn und Verlust Conto.

Auf Conto der laufenden Schulver— waltung betrug die Gesammtsumme ö . mann, 3263699 die Gesammtsumme der Ausgaben 2659893 der baare Ueberschuß TJ qᷓᷓ welcher zur Dotirung des Abschreibungs-Conto II. verwandt wurde. Der Vorstand.

1 / 7 b Ä

Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ ; Genossenschaften. 25435

Mech lenburgische Vieh - Versichernngs⸗ Gesellschast a. G. zu Güstrow.

2

Gemäß § 43 unseres Statuts bringen wir hier— durch zur öffentlichen Kenntniß daß der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsraths, Herr Subdirector Lorenz zu Rostock aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

In der am 5. Juli d. Is. stattgefundenen Ge— neralpersammlung wurden in den Aufsichtsrath der Gesellschaft neu gewählt:

L Herr Rentier Fr. Rahe zu Güstrow,

2 Derr Erbpächter H. Carls zu Gülzow b. Stavenhagen,

3) Herr Lehrer Burde in Schönhof b. Bobitz.

Güftrow, den 16. Juli 1892.

Die Direction. Marei. Rudel.

25436] Mechlenburgische Viehyersicherungs- Gesellschaft a. G. zu Güstraw. Gemäß 465 unseres Statuts bringen wir hier durch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Direction unserer Gesellschaft aus den Herren Marei

und Rudel besteht.

Der bisherige stellvertretende Director, Herr

Spenn hoff ist nicht mehr Beamter unserer Gesellschaft. Güstrow, den 16. Juli 1892. Der Aufsichtsrath.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 25352

In der beim hiesigen Amtsgericht geführten Liste der bei demselben zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und Notar Ad. Pietsch aus Gutten⸗ tag heute unter Nr. 4 eingetragen worden.

Reichenbach u. Eule, den 16. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

26354 In die Rechtsanwaltliste des Kgl. bayr. Land— gerichts Nürnberg sind heute eingetragen worden die Rechtsanwälte: Erhard, Heinrich, Bräutigam, Otto, Zilcher, Oskar, welche ihren Wohnsitz in Nürnberg haben. Nürnberg, den 15. Juli 1892. Der Kgl. VJ onle.

25353 Bekanntmachung.

Bei der Kammer für Handelssachen allhier sind als Rechtsanwälte zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden:

Herr Justiz-Rath Max Richard von Stern und Herr Karl Walter Ehrig, beide in Chemnitz, mit dem Wohnsitze in Chemnitz, was hierdurch ver— öffentlicht wird. Annaberg, am 15. Juli 1892. Königl. Sächs. Kammer für Handelssachen das. Der Vorsitzende: Schmidt.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom I 5. Juli 1892. Activa.

26350

nen,;

Bestand an Reichskassenscheinen „Noten anderer Banken. w

Lombard⸗Forderungen

8 8

82 *

. dẽè d L N N t 2

, sonstigen Activen. Passiva. an nnn, k ,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— in,, . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen . D nr n Passig 25971 099 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... S6 367,867.28 München, den 18. Juli 1892. Bayerische Notenbank. Die Direction.

33 3333335

26349 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 15. Juli 1892.

Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . 20 848 521 44 Lombardforderungen 1020950 8 450 30 Sonstige Activ...

Passi va.

ö ö w Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene , 3400 8 369 584 62 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S6 988 754.32.

11 356 863 os 175 585 = 2 854 666

24 zi 165 zal zs ij

25468 Preußische Boden. Credit Artien Bank.

Status am 30. Juni 1892.

. Aeti va.

Kassa und Wechsel-Bestand S 4 662 336. Erworbene Hypotheken... 174 692 437. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effecten Bedeckung. ... Effecten⸗Bestand (nach 14 des Statuts) . Eigenes Bankgebäude, Voß— ß Grundstücks⸗Conto

Debitores r ?

S6 1901673976.

S6. 30 000000. 1007087. S00 000.

Passi vn. Actien⸗ Kapital. . Extra⸗Reserve⸗ Fonds. Unkündbare Hypothekenbriefe, inel. ausgelooste H 150 178 950. Dividenden und Coupons. 1814800. d 1303 523. , 2063 665.

. X To ids VN Berlin, den 30. Juni 1892. Die Direction.

(25361 Uebersicht

a chỹis Gen Bank zu Dresden

am 15. Juli 1892. . Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. M 20 414 094. Reichskassenscheinne 293 975. Noten anderer Deutscher . 10165 900. Sen 7 Kassen⸗Bestände .. 969 299. Wechsel ⸗Bestndee .... 71 423 781. Lombard⸗Bestãnde . 4201 080. Effecten⸗Bestůünde ... S05 015. Debitoren und sonstige Activa. 4724927. . Passiva. Eingezahltes Actienkapital . . MS 30 000 090. Reservefonds JJ Banknoten im Umlauf. 47 00 300. Täglich fällige Verbindlich nnn 683665 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten... . 14316 381. Sen tige, 477 162. Von im Inlande zahlharen, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: . n 1 354 449. 86 Die Direction.

25383]

Stand der Badischen Bank

am 15. Juli 1892. Acti va.

Metallbestand . Mt. Reichskassenscheine .

Noten anderer Banken ; 6 Wechselbestand .. 18 165 66999) Lombard⸗Forderungen ; 1558 7502 ,., 66 8290 49 Sonstige Aetiva . 15629 82913 26 166 357357

Passiva.

e,, J Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene , Sonstige ane . 16. Die weiter begebenen, noch nicht faälsgen denrfchh Wechsel betragen S 1781 880.56. .

24825 Bekanntmachung.

Die mit einem etatsmäßigen Einkommen von jährlich 900 dotirte Kreisthierarztstelle des Kreises Niederung wind vom 20. September d. Is. ab vacant.

Qualificirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs bis zum L. September d. Is. bei mir zu melden.

Gumbinnen, den 13. Juli 1892.

Der Regierungs⸗Präsident.

26434

Eine eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht sucht gegen mäßigen Zins⸗ fuß bei eventl. jährlicher Abtragung der contrahirten Schuld 7 000 oder 50 900 M Offerten nimmt unter E. G. S. 4 100 A. Miecks Aunoncen⸗ Expedition in Prenzlau entgegen.

& e . . . . . , 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

26411] Bekanntmachung.

Gemäß F36 der Statuten unseres Vereins bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von der XII. ordentlichen Generalversammlung am 29. Juni d. J. von den ausgeschiedenen Mitgliedern des Ver. waltungsraths die Herren Ober⸗ Zorstmeister v. Aluensleben zu Potsdam, Qber-Forstmeister v. Stünzner zu Osnabrück und Förster Wirth zu EichkamFỹ für die Wahlperiode 1882,95 wiedergewählt sind, sowie daß an Stelle des verstorbenen Herrn Forstmeisters Krieger zu Köpenick der Herr Forstmeister Westermeyer zu Falken. walde zum Mitgliede des Verwaltungsraths für die Wahlperiode 1892/94 gewählt worden ist.

Berlin, den 9. Juli 1893.

Dire ctorium des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten. onner.

Generalversammlung, welche

stattfinden wird, eingeladen.

rechnungen und der Bilanz.

Zürich zu hinterlegen.

unserer Gesellschaft in Zürich zu verlangen.

nebst Bilanz zugestellt werden. Zürich, den 5. Juli 1892.

22499 Bank für Orientalische Eisenbahnen.

Die Herren Actionäre der Bank für Orientalische Eisenbahnen werden zu der ordentlichen

Samstag, den 30. Juli 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Schweiz. Creditanstalt in Zürich

Die Verhandlungsgegenstände sind folgende:

1) Verlegung des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrathes und der Rechnung über den eitraum vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892.

2) Bericht und Antrag der Revisoren über die Abnahme resp. Genehmigung der Jahres

3) Beschlußfassung über das Ergebniß der Jahresrechnungen und der Bilanz. Festsetzun der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung. ; ö. Festsetzun 4) Vevision des 5 6 und des Schlußsatzes von § 41 der Statuten. 5) Wahl der Revisoren und ihrer Ersatzmänner für das Geschäftsjahr 1892,93. 6) Ersatzwahlen in den Verwaltungsrath. Die Herren Inhaber ven Vorzugsactien, welche an der Generalversammluug theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens den 27. Juli 1892 bei der Schweiz. Creditanstalt in

; Die Herren Stammactionäre sind berechtigt, auf Grund ihrer Eintragung im Actienbuche der Gesellschaft die Ausstellung von Zutrittskarten bis spätestens den 27. Juli 1892 beim Sitze

Die Bilanz, sowie die Rechnung über Gewinn und Verlust, nebst dem Revisionsbericht, liegen vom 20. Juli an zur Einsicht der Herren Actionäre bereit. Vom gleichen Tage an werden den Herren Actionären auch Exemplare des Geschäftsberichtes

Namens des Verwaltungsrathes: Der Präsident: Abegg⸗Arter.

251821

Laut Gesellschaftsbeschluß wurde gemäß § als Liquidator bestellt.

Forderungen schriftlich zu melden. Dünkelhammer, den 12. Juli 1892.

E Spinnerei Dünkelhammer

(mit beschränkter Haftung). ; . : lschaftsbesch n 66 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 die Auflösung obiger Gesellschaft beim Handelsgerichte Hof eingetragen und Herr Notar Widerer in Wunfiedel

Es werden hiermit sämmtliche Gläubiger der genannten Gesellschaft aufgefordert, sich mit ihren

Spinnerei Dinkelhammer

(mit beschränkter Haftung). 7 Lindner. .

74841

Schorn

aus rothen und gelben Radialsteinen.

Schornstein⸗Reparaturen Geraderichten, Erhöhen, Binden und Ausfugen während des Betriebes.

Lieferung der Radialsteine. Einmauerung von Dampfkesseln. Blitzableiter⸗Anlagen.

Ruß⸗ und Funkenfänger.

Ausführung unter Garantie.

Ernst Echardt, Civ. -Ing., Dortmund.

Specialitäten:

e i n ban

Geschäft gegr. 1875.

Mn 169.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. Juli

1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster⸗-Registern, Über

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Gentral-Handels-Register für das Deutsche Reich.‘

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers 8s. Wil velmstraße 32 bezogen werden.

Das Central⸗Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in Rege

e n

zugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ler

tionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Die Nrn. 25 29 der Blätter für Genossen⸗ schafts wesen (Verlag von J. Guttentag, Berlin) enthalten folgende Abhandlungen: Statistik über den Waarenverbrauch von Consumvereinen im Jahre 1591. Großbetrieb und Produktiv⸗Genossen— schaft. Genossenschafts⸗Apotheken. Waaren— einkäufe der Consumvereine. Zweck und Ziele von Consumpereinen für Arbeiter. Ueber die Verbuchung vorweg erhobener Zinsen. Zum Gewinn- und Verlust⸗Conto der Vorschußvereine. Ueber die Stempelpflichtigkeit von Protokollen. Tagesordnung: Statutenänderung. Das Prüfungsrecht des Richters mit Bezug auf die materielle Giltigkeit der Beitrittserklärungen. Die Motoren der Zukunft. Die amtliche Statistik und die Arbeiterfrage im Deutschen Reich. Die socialpolitische Seite der Staatsschuld. Mittheilungen von den Verbandstagen des Jahres 15892. Spar⸗ und Vorschuß⸗Consortien des Be— amtenvereins in Oesterreich⸗Ungarn. Mittheilungen aus dem Mailänder Consumverein, ferner aus dem Consumverein im Haag. Die Fabriken der eng— lischen Großeinkaufs⸗Genossenschaft. Ueber das Genossenschaftswesen in Frankreich. Genossenschaft— liches, Literarisches u. a. m.

Genossenschaftlicher Wegweiser. Nr. 14. Inhalt: Einladung an alle Landwirthe, Volks— wirthe und Menschenfreunde. Denkschrift über die geplante Herausgabe und freie Bearbeitung von Victor Aimé Huber's socialreformatorischen Schriften. Die ländlichen Fortbildungsschulen. Von Fr. W. Toussaint. Haushaltungsschule für Bauerntöchter. Von Fr. W. Toussaint. Die Rolle des Kapitals in der Volkswirthschaft. Von M. Flürscheim. Kleinere Mittheilungen.

Liesegang's photographisches Archiv. (Düsseldorf. Nr. 6978. Inhalt: Lichtempfind⸗ liche Kupfersalze. Von R. Ed. Liesegang. Löse⸗ mittel der Gelatine. Ueber den Positiv⸗Druck auf Algein, Stärke! und Wyhatman-Papier. Von Emerich Kastner. Herrn W. J. Byrne's Atelier in Richmond. (Mit Kindergruppe.) Photo— graphisches Mosaik. Die Retouche der Ver⸗ größerungen auf Bromsilberpapier. Von Jean Paar in Breslau⸗Scheitnig. Fragekasten. Bücherschau.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

25299 Altona. Bei Nr. 817 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft Hespe Lem⸗ vach zu Ottensen und als deren persönlich haftende Gesellschafter: L) Heinrich Theodor Hespe zu Altona, 2) Adolf Lembach zu Ottensen verzeichnet stehen, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1892 aufgelöst und in Liguidation getreten. . Der bisherige Gesellschafter Heinrich Theodor Hespe ist zum Liquidator bestellt. Altona, den 14. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Heinrich Theodor Hespe,

Heinrich Reinhold Scharffenberg,

beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 begonnen. Altona, den 14. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altona. I. In unser Firmenregister if unter Nr. 2466 eingetragen: der Ingenieur Otto Rudolf Wohlang zu Hamburg. Ort der Viederlassung: Altona. Firma: O. Wohlang. II. Derselbe hat für sein daselbst unter obiger Firma bestehendes und unter Nr. 2466 des Firmen⸗ TLegisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Johann Wilhelm Adolf Unckenbold zu Hamburg rocura ertheilt. Dies ist heute in unfer Procuren— register unter Nr. 547 eingetragen worden. Altona, den 16. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Kerlin. Handels register 26486] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. senßnfo ze Verfügung vom 18. Juli 1892 sind am selben Tage ieh Eintragungen erfolgt:

9 unser Ge ellschaftsregister ist unter Nr. 4101, woselbst die Actiengefellschaft in Firma:

Actien⸗Gesellschaft für Möbel Transport und Aufbewahrung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann und Spediteur Isidor Daniel

zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S290, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: ö Deutsche Panorama⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1892 ist die Actiengesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Alleiniger Liquidator derselben ist der Ingenieur Wilhelm, Oppermann zu Westend-Charlotten— burg. Dirselbe ist ermächtigt, die der Gesell— schaft gehörigen unbeweglichen Sachen freihändig zu veräußern.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 538, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Baugesellschaft am Zoologischen Garten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1892 ist die Actiengesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Carl Wilhelm Meyer zu Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, die der Gesellschaft gehörigen unbeweglichen Sachen freihändig zu veräußern.

Berlin, den 13. Juli 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 381. Mila.

Bexlin. Sandelsregister 25486 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Juli 1892 sind am 18. Juli 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 549, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Hennig E Gerson

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Isidor Max Hennig zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma J. M. Hennig fort. Vergleiche Nr. 23 276 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23276 die Handlung in Firma:

J. M. Hennig

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Max Hennig zu Berlin ein— getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12902, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Schneider C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Putzfederfabrikant August Florian Schneider zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 275 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 275 die Handlung in Firma:

Schneider C Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Putzfederfabrikant August Florian Schneider zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13510, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Birnholz E Hochstein

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung zu Annaberg i. Sachsen errichtet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17315, woselbst die Handlung in Firma:

R. Frister Inhaber A. Heegewaldt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . Der Kaufmann Otto Engel zu Berlin ist

in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolph

Heegewaldt zu Berlin als Handelsgesellschafter

eingetreten und es ist die hierdurch entstandene,

die Firma R. Frister Inh. Engel (

Heegewaldt führende Handelsgesellschaft unter

Nr. 13540 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 546 die Handelsgesellschaft in Firma:

R. Frister Inh. Engel Heegewaldt mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1892 begonnen.

Die Collectivprocura des Adolph Hoff mann, des Otto Engel und des Ludwig Jahn, sämmtlich zu Berlin, für die erstgenannte i nl, ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8010 des Procuren— registers erfolgt. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20399, wofelbst die Handlung in Firma:

Dr. Rob. Muencke .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen . . . Die Firmeninhaberin hat sich mit dem Kauf— mann Heinzelmann verheirathet und ist wegen der hierdurch erfolgten Namensänderung der— selben die Firma nach Nr. 23279 dieses Re⸗ gisters übertragen.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 279 die Handlung in Firma;

Pr. Rob. Muencke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Henriette Wilhelmine Helene Heinzelmann, geborene Schramm, verwittwet gewesene Dr. Muencke, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Otto Hermann Paul Altmann und dem Carl Oskar Heinzelmann, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Firma je Einzelprocura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 9492 beziehentlich 9493 des Procurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. S329 des Procurenregisters bei der Pro— cura des Otto Hermann Paul Altmann zu Berlin für die erstbezeichnete Firma vermerkt worden, daß die Firmeninhaberin sich mit dem Kaufmann Heinzel⸗ mann verheirathet und wegen der hierdurch erfolgten Namengänderung derselben die Procura nach Nr. 9492 dieses Registers übertragen ist.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,

unter Nr. 23 277 die Firma:

Julius Arndt (Geschäftslocal: Haidestraße 54) und Inhaber der Agent Julius Arndt zu Ber unter Nr. 23 278 die Firma: E. Herzberg (Geschäftslocal; Friedrichstr. 250) und als a Inhaberin die Frau Schuhmachermeister Imma Herzberg, geborene Jacobi, zu Berlin, eingetragen worden.

Dem Louis Herzberg zu Berlin ist für die letzt— genannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9489 des Procurenregisters eingetragen

er Buchhändler Karl Hermann Siegismund in hat für sein hierselbst unter der Firma: Karl Siegismund! ] bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17136) dem Johannes Theodor Emil Kaplick und dem Ed⸗ mund Kantorowicz, beide zu Berlin, Collectivproreura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 490 des Procuren— registers eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Joseph Doms nit dem Sitze zu Ratibor und Zweigniederlassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 1649) hat dem Wilhelm Doms zu Ratibor Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9491 des Procurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 18. Juli 1392. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Mila. Rerxrlin. Bekanntmachung. 25425 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 195, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Schneider Nachf. mit dem Sitze in Schöneberg eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Köppen ist verstorben und sind seine Erben aus dem Handelsgeschäft aus⸗

getreten.

Dasselbe setzt der Kaufmann Wilhelm Szlat— chlawek unter unveränderter Firma fort; jedoch hat er den Sitz des Geschäfts nach Berlin verlegt.

Die Gesellschaft ist daher hier gelöscht und die Firma in das Firmenregister des Königl. Amts— gerichts J. zu Berlin übertragen worden.

Berlin, den 11. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Reverungen. Bekanntmachung. 24989 Die bisher unter Nr. 26 unseres Firmenregisters

eingetragene Firma

„S. Rosenstein sen.“ zu Beverungen ist durch Vertrag vom 4. Juli

1892 auf den Kaufmann Josef Rosenstein zu

Beverungen übergegangen, deshalb heute unter obiger

Nummer gelöscht und unter Nr. 34 unseres Firmen⸗

registers für Letzteren unverändert wieder eingetragen. Beverungen, den 14. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

R ochum. Handelsregister 25302] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 123 des Gesellschaftsregisters ist die am

1. Juli 1892 unter der Firma Lauten C Tübben

errichtete offene Handelsgesellschaft zu Herne am

15. Juli 1892 eingetragen und sind als Gesell—

schafter vermerkt:

I) der Kaufmann Louis Lauten zu Herne, 2) der Kaufmann Eberhard Tübben zu Gelsen— kirchen.

Eromberg. Bekanntmachung. 25303 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. S854

betreffend die Firma Albert Wiese Nachf.

Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

KEromberz. Bekanntmachung. 25504 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗

getragen worden:

L) Laufende Nr. 1158. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Mieczyslaw

Krajewski, )

3) Ort der Niederlassung: Mühlthal. 4) Bezeichnung der Firma: M. Krajewski. Bromberg, den 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. Bekanntmachung. 23851 In unser Firmenregister ist unter Nr. 20, woselbst die Handlung in Firma S. A. Crohn vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Wensky zu Czarnikau übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma S. A. Crohn's Nachfolger Paul Wensky fortsetzt.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister eingetragen:

1) Nr. 75 früher Nr. 26. .

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Paul Wensky in Czarnikau.

3) Ort der Niederlassung: Czarnikan.

4) Bezeichnung der Firma: S. A. Crohu's Nachfolger Paul Wenzky.

Czarnikau, den 12. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 2530

ElIbing. 256

Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1392 ist demselben Tage in das diesseitige Register Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter— gemeinschaft unter Nr. 208 eingetragen, daß der Kaufmann AUugust Rogge in Elbing für seine Ehe mit Marie, geborene Rohrschach, durch Ver— trag vom 29. September 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus— geschlofsen hat, daß das Vermögen der Frau die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Elbing, den 13. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 25307

Frankfurt a. HN. Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:

109198. „Blockstation Zeil Holzgraben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist durch Gesellschcdftsvertrag vom 3. Juni 1392 mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung von elektrischer Energie in den Block Zeil Holzgraben— Dasengasse —Liebfrauenstraße zu Frankfurt a. M. Das Stamm kapitzal beträgt 75 000 46 Der Betrag er Stammeinlage ist für die einzelnen Gesellschafter erschieden bestimmt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ ellt: 1) Apotheker Dr. Philipp Fresenius, 2) In⸗ genieur Max Pfeifer, 3) Director August Motsch, 4) Ingenieur Hermann Massenbach, 57 Ingenieur Alexander Askenasy, sämmtlich dahier wohnhaft. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Kaufmann Nathan Henry Rice dahier bestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren beschränkt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs-An⸗ zeiger.

Frankfurt a. M., den 14.

Königliches Amtsgericht.

Gemiünd. Bekanntmachung. 5.

In unser Handelsgesellschaftsregister ist heute unter Nr. 32 eingetragen worden die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Faber et Comp“ mit dem Sitze zu Mechernich.

Die Gesellschafter sind Franz Joseph Faber, Schuh machermeister, und Franz Weißebach, Kaufmann, beide zu Mechernich.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1892 beg

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, jedem der beiden Theilhaber zu.

Gemünd, den 9. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

Hagen i. W. Handelsregister 253991 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 13. Juli 1892. ö

ad Nr. 36 Ges.⸗-Reg., woselbst die Firma Proll E Lohmann zu Altenhagen vermerkt steht:

Der frühere Mitinhaber der Firma Fabrikant Daniel Lohmann von hier ist durch den Tod aus— geschieden und an seiner Stelle seine Wittwe, Lina, geb. Schröder, zu Hagen als Gesellschafterin ein⸗ getreten.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Wil⸗ zelm Proll zu Hagen ist allein berechtigt die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Nr. 400 Pr.⸗Reg. Dem Kaufmann Walther Lohmann zu Hagen ist für die Firma Proll Lohmann zu Altenhagen Procura ertheilt. Hamburg. 25343

Eintragungen in das Handelsregister. 1s92. Juli 13.

Allgemeine Seeversicherungs-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung vom 22. Juni 1892 Johannis Heinrich Christian Peetz und Konrad Heinrich August Rabe zu Procuristen bestellt, mit der Befugniß, die Firma der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich per procura zu zeichnen.

Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873. In der Generalversammlung der Actionäre vom 21. Mai 1892 ist eine Abänderung des § 26 Abs. 2 der Statuten beschlossen worden.

Hermann Holtzmann, J. F. Holtzmann Sohn. Inhaber: Hermann Ludwig Heinrich Holtzmann.

Juli 14.

Theodor Groth. Diese Firma, deren Inhaber Christian Ludwig Heinrich Groth war, ist auf⸗ gehoben. .

A. C. Saacke. Inhaber: Adalbert Karl Fritz

Ernst Christian Saacke.