L25279 Ueber das Vermögen des Productenhändlers August Hermann Vogel zu Leipzig⸗ Ang er⸗ Crottendorf, Hauptstr. a, ist heute, am 18. Juli 1892, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwa 96 . Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am August 1892, Vor⸗ mittags 11 36 Anmeldefrist bis zum 25. August 1892. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anz eigeyflicht bis zum 18. Au 9. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. den 18. Juli 1892. Scheidhauer. . Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
25282
Ueber das Vermögen des Tischlers Franz Hein⸗ rich Gündel zu Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarten— ftraße 29, ist heute, am 18. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am 11. August 1892, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. AÄugust 1892. Prüfungstermin am S. September 1892, Mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 18. August 1892.
Königliches Amtsgericht 8 ö eilung IL.
den 18. Juli 1892 Scheid h auer. Bekannt gemacht du ech: Beck, G.⸗S 25297 Rankaroberfahren.
Ueber das Vermögen des Badebesitzers Gustav Adolf Lies in Leisnig wird heute, 18. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet et. Verwalter Rechtsanwalt Müller in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1892. Anmeldefrist bis zum 15. August 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mitt—⸗ woch, den 24. August 1892, Nachmittags 3 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Keller. Bekannt gemacht durch: (L. S.) Actuar Müller, Ser n ce e, des Königlichen Amtsgerichts Leisnig.
25285 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ernst Reppin zu Magdeburg, Augustastraße 39, ist am 15. Juli 1852, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Scharnhorst⸗ straße 2. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1892, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am L4. September 1892, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den Jl6. Fili 1892.
Königliches Amte zgericht. Abtheilung 6.
25274
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander k Otten zu Ruhrort ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Engels in Ruhrort. Offener Arrest und . bis zum 9g. August 1892. Anmeldefrist bis 19. September 1892. Glaäͤubigerversammlung am 9. August 1892, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Zimmer Nr. 7.
Ruhrort, den 16. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
25280 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. H. Martens in Brodersby wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 14. Juli 1892, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Oehl in Schleswig wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis 15. September 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 4. August 1892, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der ,, Forderungen auf den 27. September 18 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Jerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. August 1892.
Königliches Amtsgericht J. zu Schleswig. J. V. (gez) Zu rh hrst.
—
Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber.
25263 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Fleischermeister Carl und Marie, geb. Doering, Hauptmann schen Eheleute in Thorn ist am 16. Juli 1892, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1892. Anmeldefrist bis zum 16. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 10. Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Rr. des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Auguft 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dãfclist
Thorn, den 16. Juli 1892.
Wolkermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23162 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Alzey wohnenden Frau Barbara, geb. Storck, Privatin, Wittwe des daselbst ge— storbenen Bäckers Wilhelm Nies, ist auf An⸗ trag der Gemeinschuldnerin nach Zustimmung sämmt— licher Gläubiger eingestellt worden.
Alzey, den 16. Juli 1892.
Gr. kö
* de 1
25296 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des am 11. März 1390 zu Weißensee verstorbenen Glasermeisters Gustav Dobriner ist heute infolge Schlußvertheilung der Masse auf— gehoben worden.
Berlin, den 12. Juli 1892.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17: Kretschmer. (25295 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fabrikanten Carl Gustav Robert Partke in Firma
Partke C Ce , Stallschreiberstraße Nr. 9 u. 62, Wohnung Wienerstraße 68, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1852 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 14. Juli 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] J. Abtheilung 72
25293 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuh⸗ und Cravattenhändlers Moritz Grünbaum, in Firma M. Grünbaum, Friedrich⸗ straße 208. ist. nachdem der in dem V W leich stermine vom 30. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerauss husses zu be⸗ willigende Entschädigung ist auf den 28. Juli 1892, Nachmittags 124 Uhr, vor 24. . lichen Amtz gerichte I., Neue Friedrichstr. Hof, Flügel C., parterre, Saal 36 estimmt.
Berlin, den 16. Juli 1892.
ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
[L25379] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bürstenmachers Caspar Scheffer in Bielefeld
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1897 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni 1892 bestätigt d ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 15. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
245819
In dem Posthalter G. Geiß schen Konkurse soll die Schlußvertheilung demnächst erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 7388 M 08 3 sind zu be— rücksichtigen 91 499 M 68 3 Forderungen ohne Vorrecht.
Burg bei M., den 15. Juli 1892.
Der Konkursverwalter: Averdunk.
25264 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Bruno Müller, Inhaber der Firma: Bruno Müller in Burgstädt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Burgstädt, den 15. Juli 13892.
Königliches Amtsgericht. Hecker. Bekannt gan, . Schmalfuß, Gerichtsschreiber
25269 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Karl Julius Graupner in Ehemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 16. Juli 1892. ; Pr. Ku hn. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
[25267] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pauli Nisser, Inhaberin einer Papierhandlung und eines China⸗ und , ,, in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 16. Juli 1892. Dr. Kuhn. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S
25270 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Material⸗ und Grünwaarenhändlerin Marie Emilie, verehel. Keilig, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth.
den 16. Juli 1892. Pr. Kühn, Aff.
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G. S 256268] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cigarrengeschäftsinhaberin Anna Ida, ver⸗ ehel. Irmscher, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 16. . 1892.
. Dr. Kuhn, Ass.
Bekannt gemacht durch: n Pötzsch, G.⸗S. l23 262 Contur gu erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Johanna Pauline Renate Bessaun hier, J. Damm Nr. 14, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Qlugust 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts zgerichte XI. hierselbst Zimmer Nr. 42, anberaumt.
. den 9. Juli 1892.
Auer i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen! Amtsgerichts. XI. 25266 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sande sgesellschaft Gebrider Lange in Danzig, Gr. Wollwebergasse Nr. 9, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. August 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am sgerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt, , Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 13. Juli 1892.
Auer, i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [22 378 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Eisenwaarenhändlers Jean Walch zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemein schuldner ,, Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche ? n, n, ,,. auf den 1. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Dortmund, den 12. Juli 1892.
; Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25427 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 28. Juni 1891 aus Flensburg heimlich ent⸗ wichenen 6. Fritz Detlef Oldschwager, in Firma F. D. Oldschwager, früher in Flens⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—⸗ gehoben.
Flensburg, den 15. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
25381 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Wirths Philipp Metz hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 15. Juli 1892.
Der Gericht sschrẽ ber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
25423) K. Amtsgericht Gaildorf.
Das Konkursverfahren gegen Johann Wind⸗ müller, Söldner in Brünst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben worden.
Den 18. Juli 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Feucht.
25277 Beschlus.
In der Edmund Babel schen Konkurssache von Rengersdorf. N. 2. 92 soll in der durch Beschluß '. unterzeichneten Gerichts vom 6. Juli er. auf den
8. August er., Vormittags 9 Uhr, einberufenen Gl nbi erden fammlung auf Antrag des Konkursver⸗
walter . über den freihändigen Verkauf eines . Cridar gehörigen Grundstücks, bestehend aus Wohnhaus, Remisen und Garten, Beschluʒ gefaßt werden.
Die nicht erschienenen Gläubiger sind nach 5 389 Konturzordnung an den Beschluß gebunden.
Glatz, den 15. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. 23431 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Otto Ludwig in Klingen ist zur Abnahme der Shlußrechnung des V Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ LKichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Au ust 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst Abth. II., bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts schreiberei zur Einsicht niedergelegt
Greußen, den 14. Juli 1892.
ö C. Neuse,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
23384 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Bergfeld zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 15. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
25291] Konkursverfahren.
Ba Konkursverfahren über das Vermögen des Manufactur⸗ und Modewaaren- Händlers Gustav Heinrich Franz Meier, in Firma Gustav Franz Meier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 16. Juli 1392.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
25433 ,, n
Nr. 41 118. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Augenarztes Dr. Wilhelm Roeder in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heidelberg, den 18. Juli 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Reichardt. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Fabian. l23 265 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posthalters Gustav Roesky zu Lantenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . rungen Termin auf den 26. September 1892, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt,
Lautenburg, den 16. Juli 13892.
Wawrowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[26 . 3 z Konkursverfahren über das Vermögen des ö Richard Kelpin zu Magdeburg, Kaiserstraße 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 29. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
25298 eri ct gung der Annonce vom 30. Juni 1892. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Saxonia“ Commanditgesellschaft für electrische Beleuchtung, Wagner C Co. in Markranstädt und des persönlich haftenden Inhabers derselben, Fabrikbesitzer Ernst Theodor Wechsler daselbst, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1892 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B e. schluß vom 31. Mai 1892 bestätigt ist, e dn , aufgehoben.
Markranstädt, den 15. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. lohr.
25251 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen L der Firma: Elektrotechnische Fabrik Carl Ilgner C Co zu Minden, 2) der persönlich haftenden Gesellschafter; Kaufleute Paul Ilguer, Carl Ilgner und Emil Ilgner daselbst, ist zur Prüfung der nachtrãglich ,, . Forde⸗ rungen Termin auf den 2. August 1892, Vor⸗
mittags 110 Uhr, vor dem Roni glichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Minden, den 14. Juli 1892. Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
253831 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Albertine Frey, Postmeisters Wittwe in Wildbad, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß= termins heute aufgehoben worden.
Neuenbürg, den 13. Juli 13892.
Gerichtss hreiberei Königlichen Amtsgerichts. Eisenbart.
Besch lust.
Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das . des Kaufmanns H. Wegener in Kolenfeld, wird nach erfolgter . des Schlußtermins das Verfahren aufgehoben,
Neustadt a. Rbge., den 18. Juli 1892. Königliches Amtsgericht IIa.
25276
In dem Weineck schen Konkurse von Schöne— werda soll eine W e hase zertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren M Nasse von 13 085 M 76 4 sind 120 571 60 30 3 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen.
Duerfurt, den 19. Juli 1892.
Der Konkursverwalter: Nitka.
(25287 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Moses Preuß in Schl oppe wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1892 angenommene Zwang zwergleich durch rechtõkraftigen Beschluß vom 25. Juni 1892 be— stätigt ist, hierdurch aufgehohen. Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung ist auf ö 2. Aug ust 1892, Vormittags 16 Uhr, anb zeraumt.
Schloppe, den 11. Juli 1892.
Königliches Amts zgericht. 1. gon kurs ver fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sand elsgesellschaft Fettke, Eschenbach 23 Co zu Kunz endor ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des earl zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der GIlänbiger über die nicht verwe . Vermögens zstücke der Schlußtermin auf den 2. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst Terminszimmer Nr. III. bestimmt.
Sorau, den 13. Juli 1892.
Secretär Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilur ig III.
252386 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de offenen Handelsgesellschaft Gebrüder God. mann in Suhl wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 10. Juni 1892 angenommene 3Zwangsvergleich durch rechts z kräftigen Beschluß vom 13. Juni 1892 bestätigt und der Schlußtermin ab— gehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.
Suhl, den 16. Juli 1892.
Rönigliches Amtsgericht. 25380 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Glade in Dreye wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Syke, den 15. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
(25294 Bekanntmachung.
Das am 24. Februar d. J. eröffnete Konkurs— verfahren über das Vermögen des Dampfschneide⸗ mühlenbesitzers Bernhard Müller hier ist nah rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben worden.
Vieselbach, den 16. Juli 1892.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Otto Schmidt.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
25385
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher
Verband.
Der Steinkohlen⸗ ꝛc. Ausnahmefrachtsatz für grkiktop K. r. — Steinen wird mit sofortiger Gültig⸗ keit von 1,52 M in 1,42 AM für 100 kg be richtig.
Köln, den 15. Juli 1592.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
253458 Westdeutsch⸗Oesterr. Ungar. Eisenbahn⸗ Verband.
Verkehr mit Ungarn. . Einbeziehung der Station Török — Beese Araes in den Ausnahme-Tarif für ,,, . frisches
Ybst als Eilgut ze.
Vom 15. Juli d. J ab int bie Station Törökt Becse = =-Aracs der im Betriebe der ud hen Staatsbahnen, befindlichen Groß-⸗Kikinda — Groß. Beeskereker Eisenbahn in den Ausnahme⸗ Tarif Nr., 1 (im Tarifheft 4) für Weintrauben und frisches Obst als Eilgut einbezogen. Für diese Station kommen die - für die Station Budavest⸗ Westbahnhof . Sätze mit einem Fracht⸗ Zuschlage von 3,13 S für 109 kg zur Berechnung.
Von dem gleichen Zeitpunkt ab ist die Gültigkeit des vorbezeichneten Ausnahmetarifs auch auf Melonen⸗ Sendungen ausgedehnt.
Magdeburg, den 16. Juli 1892.
Königliche Eisenbahn-Direction Namens der betheiligten Verwaltungen.
.
Redacteur: J. V.:: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag; Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 69.
Berliner Börse vom 20. Juli 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sä
1Do0llar — 4 25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei 1 Gulden österr. KBahrung — æ Marr 7 gulden südd. Bährung . 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1,70 Mark. 1 Mark Banch — 1,50 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
ö — 0,80 Mark.
e n, ; o. . * 67 elu. k. Ser din. Plätze .
*
i . u. 6 Meder u. 6
1
,
I ö .
Schrei Plätze Italien. Plätze.
. .
e O — C N w w r do L M
* * 2. K — —
e e e , e r.
S C N - — MN ON
Geld⸗Sorten und k
Belg. Noten.. Engl, Bkn. 14. FIrz Bin 1998. . Holländ. Not. . talien. Noten. Nordische Roten Dest. Bln. vl off
Ruff. do 100k ult. Jul 203, 75 36 ö
ult. Aug · 2x 20u203?
Dukat. pr. Et. — — Sovergs. p St. Do, 375bz 20 Frc6z. St. 16,24 bz 8 Guld.“ St. — — Dollars p. St. ͤĩö Imper. pr. St. —, —
2 pr. õ00 n. .
203 35 bG
1609u. y — kleine 4.1625 bz Am. Ep m I. I. 4. 16 56*
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. Juli
Schweiz. Not. l, 25 bz 2 46 64 elne
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 35/, Lomb. 35 u. 460.
Fonds und K
3f. Z.⸗Tm. Stücke zu elt
Dtsche Rchgz.⸗Anl . 4 1.4. 10 5000 - 001107. 30bz B do. do. 34 versch. 000 - 200 100,90 bz G do. do. 3 vers SbbG J bb 88, 90 bz G do. do. ult. Juli 87,90 bz
Preuß. Cons. Anl. 4 versch 5900 = 1590 ol e 36h38 do. do. do. 31.4. 10 5000-200100, 8036 do. do. do. 3 . 383 90bz G do. do. ult. Juli S7, 90 bz
Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. ooo och, — do. do. ult. Juli 90b;
Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 S000 - 150 3 75 B do. St. Schdsch. 31.1.7 3000-75 160 006
Kurmärk. Schldv. 331.5. 11 3000159 99,906
Ver Deich b. Sb. 351. 1.7 3000 - 3600 — —
Barmer St. 5 versch. S666 – 560 95, Oobz B do. I. 4. 160 S000 - S00 102.106
Berl. Stadt. Bol 34 versch. S000 - 1600938 90G do. do. Sh c gi i. 4. Io o - 1600 58, 65G
Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200 102, 80b; G
Cassel Stadt · Anl. ö. 3000-200 — —
Charlottb. St. A. 20M 100 —-— do. do. 1889 102,50 bz do. do. — —
Crefelder do. dh, 006
Danziger do. —
Dessauer do. l 103,003
96,75 B doo Ih — —
obo G = Hh job = b J — — zbb · hh ioo -= 560 2b = 66 87 306 zb = h sr 30h zoo -= S6 S4 Jo G Soo - oo ß. 366 Soo = 606 6. 36 65G – 66 ids Sobz G vob = hd 162 Ho R do. To. 35 3 zõb6 = 0d gs 5
L c Q , ö 1 . 8
—
Elberfeld Obl. ev. do. do. 1835 Essen St. ·Obl. IV. do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St. A. 86 do. bo 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St. A. do. do. 1891 , Mainzer St.⸗A. .
. ot -= MO. t. t- —— — 2 2 — 2
. 5 226
C S- S
e = T g n O D = = = = e - r g r ü
rer..
— 242 8
282
Ostpreuß. Prv. O. osen. Prov. Anl. egensbg. St. A.
Rbeinyrov. ⸗Oblig
do. do. do. do.
Rostocker St. Anl.
Schldv. dBrl Kfm.
Spand. St. .A. 91
Bestyr Proyv⸗Anl⸗
do. *
. .
39 .
Kur⸗ u. e ge
. O ru che.
Pommersche ... and. Rr
83 che
Schles. altlandsch l
do. do.
do. landsch. neue
d
do. ldsch. Lt. A. O do. do. Lt. AC
. do. do.
Stix. Hlst ä. Cr.
do. ö We alice
ö rt d r 16 3 neulndsch. II.
Sessen⸗Nassau
— * hr *
83
vfandbriese
Berliner.. 9 1617 3000 - 150 .
drr,
3
U, 66 – 90st
d 1 2 2 — 2 2 — 2 — 2 — 1 — 2 2 — 2 —— 2 2 — —— — —
1.3
. G 94, 30 53 G
D — 609085, 00 . 1000 u. 599 10 1000 u. 500
38 33 88,256 95, 10 G 103,506 102, 1063 6, 006
113,70 bi 110,25 86 101 3663 98, 70 bz
e . . Gdo = 150 S000 —˖— 150 obo -= 156 bb = 150 s =.
7,20 bz G S6, 60 bz G 86,00 bz G 97 Hobi
96 30 bz G 98 253 G 102,006
97h
6b = 150 9s 606 - 156 ob- 1606 obo = 16060 =* — SGG -= 160 958, o6 S000 -= 100 — —
So 00 = 200 102.606 bb — 200 ß S6 B S669 = 1606 Lob -= 100 57 35 bz S000 -= 260 Soo = 360 1.7 5600 - 65
. Hannoversche .. . 4 1.4. 10 30909 - 30
102, 8096
4 I. 4. 10 3000 30
192, 808
162 50636
Yb, 70Obz G 36,70 bz G gb, 70 bz G
ö 7
1892.
Kur⸗ u. Neumark. 4 102 806 do. do. 391.1. . 99, 20bz ganenburser 3 1. : 102, 806 Yommerfche .. 4 1.4. 103 102. 806 do. 14 10 99,20 bz . 4. 103 102.7063 G k . 4. 30 102,70 z hein. u Weital 4. — 390 103,60 b 4. 30 30 103,20 1028 5 102 866 , 2000-200103, 756 ]
Sächsische ... Schlesische . .. Schlsw.⸗ Holftein.
Badische Eisb. .A. Baverische Anl. 283 55,5735 1390 geg. Dess. Ob. Hambr g St Rnt. : do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb b Schld.“ do. conl. Anl. 86 (do, do. 1890 * O 3000—– 1090197, Ede Spark. 4 5000-500103 65 c f- Alt. X Ob. 14 ersch. HM 00 – 100 gh 16 & St.⸗A. 69 31.1.7 150900—?5 — — ächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 5090 88,4063 G o. Di Pfb. u. Cr. 3] versch. 2000—- 1001365. 256 do. do. 4 pversch. 102 006 Wald. Pyrmont 4 .I. 7 3000 300 — Würtimb. SI = 83 4 versch. PIobo - 200 - —
Preuß. Pr. A. 55 371.4. 309 162 0 bz Furhess. Ir. Sch. p. St 120 B93 9ob Ansb. Gunz. 7. — p. Stck ; 43, 00 B Augoburger fl. » p. Stch ; 36335 Bad. Fr. L. des a4 1253 360 Ii. 25G Bayer. Prãm. A. 4 I. 6. 300 142,406 Braun chwg. 64 = p. St 60 i103, 9063, Cöln⸗Md. Pr. Sch 33 1.4. 1 300 1333406 Dessau. St. Pr. A. 371.4. 300 — — , ,. Loose 11 94. 150 32.406 übecker Loose . 351.4. 150 127900 Meininger 7 fl. E. Mx. Stck 12 27, 909 Oldenburg. Loose 3 1.2. 1365 127,50 Fappenhm. fl. . = p. Stck. B53 65G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100. 403
ersch. 2000-200 1107.20 2. 8 5000-500697, 1063 G bobo - 500697, 10b36 5. 1 200 - 200 - — 8 2000—- 500 98,25 bz G 11 5000-50086, 406 11 5000-500 97,906 4. 10 5000-500 697,90 bz G 7 3000-500 3000 - 109
D et- iet te t-
J.. 2. 5. I.5. 4. 3. 4. —
// 2 2 .
An olandische Fonds.
1000-100 Ye. 500 - 100 Pes.
1000 - 100 Pes. 1000-20 R
,, ee .
9. 40 /o do. ö. 4760 außere h. 88
Barletta Logse Bukarester St
w K
rr os Aires ho / Pr. .A. ö 40/0 Gold- Anl. 35 Chen. Gold ⸗ Anl. 158951
Chinesische Staats. Anl. Dän. Landmannsb.“ Obl.
do. Staatz ⸗ Anl. v. 86 do. . . Donan Reg
C * K E n . ?
23 2
9
ö53 8 * 88d n=
— k .
, . — —
— —
100 u. 20
1000-20 4 4050 - 405 M 10 Mer — 30 Æ 568,403 4050 - 405 4A 4050 - 405 4A 000 - 500 4A
ioo = s
S800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
do. pr. ult. Juli. ggppt. Dalra St. Anl. vp.⸗Ver.⸗Anl. kerl che Loose ... St. E. Anl. 1882
—
Frei burger Loose
Galiz. Yropinatigns· Anl. Genua 1506 Lire⸗ 283... Gothenb. Sf. v. . S.A. , Anl. 1881-84
cons. Gold ⸗Rente
—
2
Gr G8 = 8 Ge 2
1 2 — 222
——
.
Monopol · Anl.. ; Gld. 36 (Pir. Lar. . 5
5000 u. 2500 Fr.
do
Holland. nes. n 3 do. Comm. ⸗-Cred.-X. 3 steuerfr. Hyp. ⸗Obl.
; . Pfdb
53 , —— — Q 4842 *
GG Di
do. pr. ult. Lr amort. IH. IV. Kopenhagener Stadt. Anl. Lissab. St. Anl. 36 1. II.
. Staats. Anl. v 87 ö Loose
n wer keit. do.
2 220 — =
soo, 00, 300 MÆ 91, 30 bz G 200
1009 166
— — S8 8 O
kö
1000-5090 4
2 6 3 n
1000 —– 509 4
o. pr. ult. . w 3
Metaue Swt—
200-20 E 1loo0 - 1060 Rbl. .
Neufchatel 10 Fr.⸗L.. . New⸗Yorter Gold⸗Anl. 43,60 bz G i, Hypbk. - Obl. 44,406 Staats⸗Anleihe 36,50 bz B’? Gold⸗ Rente... 36, 906 do. kleine 56 66G do m n, nn 47,406 Papier · Rente 94,70 bz G do. 95, 106 94, 60G ; gö, 106 dg. pr ult. Ful 32.30 bz G Silber⸗Rente 32, 75 bz G ö 50,90 bz G 50 906 ; 90,00 bz G . pr. ult. Juli H Loose v. 1854. 105,806 Cred.⸗Loose v. 56 112003 ld er ,,,, 90,90bz kl. f. w . 94,00 bz Loose v. 1864. 93,90bz kl. f. . Boden credit · Pfbrf 107,90 z pci Pfandbr. L= VI ö do. Liquid.“ Pfandbr. . 4 91, 80 bz Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. . Jö ex. C. 98, 10 bz do. kleine i. C. fr. — — k ex. C. — — do. Tab. Monop. Anl. 4) gö,b0bz kl. f. Raab⸗Grazer Pnräm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt ⸗ Anleihe J. 4 k do. Do. II. VIII. Em. 4 — — Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 Sh, 90 bz J mittel h 32,50 J kleine h . ; . amort. 5 — — , kleine õ 91,25 z 1 1859 4 73,50 bz G — 3 kleine 4 73, 50 bz G ö 15901 53,50 bz G do. 18914 . 53, 70 bz G Rn Engl. Anl. v. 18225 53,70 bz G do. do. kleine h 59, 90bz do. do. von 18593 60, 25 bz B do. cons. Anl. v. S0 H er 4 67, 00 bz G do. do. Ler 4 67, 00 bz G do. do. pr. ult. Juli 67,25 bz G inn. Anl. v. 18874 101,00 z deo. pr. ult. Juli — — . IV. 4 69,25 bz Gkl. f. Gold ⸗Rente 18836 95, 1o6 do. 5 95, 20b;; * do. v. 18845 g1,00bz G * S . 5 l, 29385 S do. pr. ult. Juli 10490, 70 bz * St. Anl. von 18894 86, 006 J e,. 4 4 4 4 4
x C C
tor 8
. . 5 *
kö zz.
Si id
* ö. K
. C = 22 0 — 0 — 20222
— — — —
275* .
w
— — — — — 6 — — — — — — — — — — — — — — — ö — .
8222 2 ———
do. 1890 II. Em 50, 90 bz G ö III. Em. 50,70 bz G J IV. Em. — cons. Eisenb.⸗ Anl. — . Her 19,506 ö Ler S5, 90 bz B * bo pr ult Sun S6 00b3 3 . 11 88, 50B 3. Drient · Anleihe II. Sh, 40a, 50 bʒ 80 pr ul Mn
84,00 do. pr. ult. Juli S5 566 h; B . kleine
71,80 bz ⸗ kleine 6b, 00 . p? Inl. von 1864
9 *
2 —
*
D O
DDO
— — —
28
N de X‘
85, 75 bʒ ⸗ . 41.45.11
71,2061 ö i Schatz Obl. 10 500-100 15 150 u. 100 Rbl. S
10 Fr.
1000 u. 500 § G.
4500-450 0 20400 -204 46
1000 u. 200 fl. G.
200 f. 1000 u. 100
1660 u. 166 6. 1000 u. 100 f.
250 fl. K. M.
100 fl. De. W. 1000, 500, 100 f
100 u. 50 fl.
26b60.= 00 3600 - 1906 Rbi. P. Ibo = 1695 Kl. S
2030 M 406 0
100 ur * 150fl. S.
500 Lire 500 Lire 4000 6 2000 400
16000 - 400 S 4000 u. 400 MC
5000 L. G.
1000 u. 500 L. G.
1036 u. bI8 E 111 *
1000 u. 100
h25 Rbl. 125 Rbl.
10000 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl.
5000 Rbl.
1009 - 125 Rbl.
125 Rbl.
3125 —– 125 Rbl. G. — — 625 — 125 Rbl. G.
500-20 4 500-30 4 00 = 20 4 125 Rbl.
1000 u. 160 Rbl. P.
335 366 do. Iii, 5 135.11 1000 u. 100 Rb. p. IS 26 b3 G hb, Oi 0m, Zh bi
2600 500
100 Rbl.
Russ. do. 5. Anleihe Stiegl. ö do. ö
. z3 et. bz G . 6
103,0 rf.
gb oo a. 1obG
.
65 1 303
7 bl. 5
do
do. do.
do. St. ⸗Rent.⸗Anl. . 3
8.
,, . do. do.
ö. State · Pfdbr. 33. Schweiz. Eidgen.
do.
Ser dis che Golb⸗ Pfandbr. do. R ente
do. 3 Bder ⸗ Pf I ß do. Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. Aul. v. 1886 35
do. Loose do. Hyp. Vfbr. v. 33 1.
Pr. Anl. von 18665 1.5.3 100 Rbl. 140,50 bz
10 1000 u. Joh Rbl. —
Ibo Rbl. M. 10 ob:
U1o0b0 u I5o M. 6 ob; &
' 150 6.
1. . 500. 100 5 2 5600 - 500.
5000 1000 10 Thlr. S2, 50 G 3000-300 410 102,50 G 4500 — 3000 n 100,90 bz 1500 6 100, 566; 600 u. 300 MJ — — zobo = M0 , o, 25 kl. f. 1000 Fr. ö 10000 - 1000 Fr. 101,50 bz 400 87, 40 bz 400 6 Sl, 25 bz G
4. 4 gar ö 4 .
do .
—
v. 1390 35
.
v. 1378 mittel fleine
nenueste
w —
v. 18845
do. do. pr. ult. Juli ö
, .
v. S355 400 . .
do. do pr, ul ul
Spanische Schuld . . .. do. do. pr. ult. Juli , Pfdbr. v. Sz 85 4 1. I.
do. S0 ,
do. Stadt ⸗Anleihe 16.86.12 do To. d
, . ö .
do, . , do.
Turk. Anleihe v. 65 X. ev.
. 0. u. D. pr. ult. Juli Administr. ĩ
do.
consol. Anl. 1559; privile
. Zoll:
neue v. S5 4 is. 8. 1
Ihligati onen 5
1 iM 21000 - 1000 DVes. lꝛ bos kl. f.
7 (2000 - 200 &. fo 06 ni
v. 18864 15.11 26060 00 Fr. B85, iG 9. is I33 öh „66 Fr. SHSi66 836009 19 R. lein ! iss S00 u. 400 Er. 101, 006 Sob0 - 400 Rr. - — llene 4. i851 300 u. 400 r. Jl0l, 006
5.57 9660 = 966 Kr.
1000-26 X 16606— 36 7 1060–- 30 7 1066-36
4000 u. 2000 . 9, 20 b 400 89, 20 G 400 0 74, 90 bz 400 6 — —
25 000-00 Fr. — — 500 Fr. Il, 106
5
— —
1890
—— —— —— 2 = 80 00 O DO — — O C — — O O CO cO—
tieine h
. pr. ult. Juli . k do. Loose vollg. . fr. p. Stck z 87, 60 bz
do. pr. ult. Juli
S7 /H 0Qu, 7ha, 60 bz
(Ggyrt. Tribut) 44 120 6 Pp, 36
by, Ungar. Goldrente i 4
do.
do. , . Eis. G. A. S9 3006 do. do. . . . ö Anl.
Papierrente .. do. pr. ult. Juli . Loose Temes ⸗Bega gar. . Bodeneredit . ö Gold. Pfhr⸗ Grundentlast. Obl. Venctianer Loose Wiener Communal-⸗Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe.
klelnẽ 47 104.10 I6, 80 bz 93,90 bz G 94,30 B 94,306 93, 70 bz G 103,00 103,00 B 103,00 B 1000 u. 205 fl. G. 102,50 B kl. f. 1000-400 4 101, 30e. G. 1000-100 * Sh, 60 bz G
100 fl. 251, 75 G H000 - 100 f. —
100 f. — — 10000 100 J. — — 10000 - 100 f. — —
; 80,50 G 30 Lire 3232 5 bz
1000 u. 200 fl. S. 105, 363 1000 Fe. 96,406
mittel — .
—— —— —— — 2212 *—
W W DN & & &,
kleine
f . rat & 0 —— 6 — — — — — — e — 22 O2
Türk. Tabackg⸗Regle⸗ Act. ö
— 28
— **
— — * 8
500 Jr. t= t. Juli — —
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obliga gionen. Bergisch⸗Märk. III. 31 1.1.7 3000 — 300 6. 39,00 bz G
do.
. 0. 6 ii 300 gh o d ch