1892 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

chung des gegen Georg Hauser Wittwe, geb. Baier. von Freiburg im Pfandbuch daselbst Band 50 Seite 987 Rr. NI unterm 13. Mai 1874 zu Gunsten der Firma Schönwald & Franke in Berlin für 280 Thaler 24 Groschen 3 Pf. 21 Gulden Kostenersatz nebst Nebenverbindlichkeiten eingetragenen richterlichen Pfandrechts und des gegen Josef Kobler von Freiburg im Grundbuch daselbst Band 53 Seite 885 Nr. 570 unterm 29. Oktober 1874 zu Gunsten der Firma Franke & Reiche in Dresden für 344 Gulden 8 Kr. eingetragenen Vorzugsrechtes, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Dienstag. den 25. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗

ellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Ter Klage bekannt gemacht.

Freiburg, den 12. Juli 1892.

Bloch, als Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts.

25599 l 2 Württ. Amtsgericht Maulbronn. Oeffentliche Zustellung.

Der Goldarbeiter Jakob Stieß in Enzberg klagt gegen den ledigen Goldarbeiter Jonas Stieß von ka, dessen derzeit. Aufenthaltsort unbekannt ist, auf Ersatz einer als Bürge und Selbstzahler für den Beklagten an den Vorschuß verein Bretten bezahlten Weinberg⸗Kaufschillingsschuld, sowie auf Ersatz des diesjãhrigen Bebauungsaufwands mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Bezahlung von 121 4 8 3 nebst 50 Zins vom 4. Mär; 1892 an kostenfãllig zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das &. Amtsgericht dabler auf Montag, den 19. Septbr. d. Is. , Vormitt. 9 Uhr. ;

Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Den 138. Juli 1892.

Amts gerichtsschreiber

256d 96] Oeffentliche Zusftellung.

Der Einwohner Martin Baczkiewicz zu Parkowo, vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn hier, klagt gegen 1) die Arbeiterfrau Catharing Hornom in Berlin, 2) deren Ehemann Arbeiter Carl Hornow, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungs— bewilligung mit dem Antrage, die Beklagten kosten pflichtig zu verurtheilen, in die Löschung des für die beklagte Ehefrau auf dem Grundstuͤck Parkowo Nr. 39 in Abtheilung 1II. unter Nr. 4 eingetragenen Muttererbes von 7 Thlr. 21 Sgr. 10663 Pf. 23 3M; * nebst Zinsen zu willigen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten Carl Hornow zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rogasen auf den 26. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rogasen, den 11. Juli 1392.

Roehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25397] Oeffentliche Zustellung.

Der Mühlenbesitzer Wilhelm Festner in Knaut— klenberg und Leipiig. vertreten durch den Rechts— anwalt Dr. Rosenthal in Leipzig, klagt gegen den Bäcker Carl Hoffmann, früher in Leipzig, jetz bekannten Aufenthalts, aus Kaufvertrag, Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung

283 9 40 3 Zinsen 1891 ab Vollstreck

und lade

. Irre des : 1 18

t den Beklagten zur mündl das r Das ML . zu Le z e Ft., Zimmer 177, auf 2, Vormittag

entlichen

11m 3

wird dieser Auszug Leipzig, am 15. 904 * Act. ] mme

Sö5ntali ng

.

ö Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Theodor Lindemann ju vertreten durch den Rec ausen, klagt gegen den Heinrich Lindemann, jetzt s, wegen Auflassung von ge: den Beklagten zu inen Namen eingetragenen obilien von Heiligenstadt, nämlich: gerechtigkeitshause Nr. 2444, Band 7

2 28 3 ,. [ 1

128 6 1

2 *

8

* *r 7 1m D chs . des Hausergrundbuchs von Heil

Artikel 1154 des Feldgrundbuchs verzeichneten Aeckern 3 Nr. uf dem großen

3M 33 f ö. 3 Nr. 283 auf dem groß

3

29

—— ,

XXS e g R f

ö

= 2 Cen 3aste Lang 1 gemacht. 53 *

uien

1 161

2

*

265499] Oeffentliche Aung.

Der Fischermeister und Eigenthümer Joseph von Krjozaüski zu Rogalin bei Hobensee, vertreten durch den Rechtsanwalt Pomorski zu Ostrowo, klagt gegen den Lehrer Jakob Szuleczemski und dessen Ehefrau Bronieẽlawa Szulczeweka, früher zu Zalesie, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen bö0 SM M mit dem Antrage: a. die Beklagten gegen Empfang des Wechsels vom 21. August 1887 zur Zahlung von Sio M nebst 6c, Zinsen seit dem Tage der Zu⸗ stelung der Klage u verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vollstreckbar zu erklãren, d. das Urtheil bezüglich der Kosten für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Oftrowo auf den 26. November 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Fagiew icz, Assistent, . für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

L25612 Oeffentliche Zustellung.

Kaufmann Johann Zimmermann in Pforzheim, vertreten durch Rechtẽ anwalt Dufner hier, klagt gegen den Haufirer Jakob Hinkel von Dill ⸗Weißen⸗ stein, 3. Zt. in Amerika an unbekannten Orten ab⸗ wesend, aus Ellenwaarenkauf vom 23. Januar und 27. Februar 1897 mit dem Antrage auf vorlãufig vollffreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 27 * 39 nebfst 6 Yο Zinsen sei 77. Mai 1392, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts- gericht zu Pforzheim auf Dienstag, den 15. No- vember 1892, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Pforzheim, den 18. Juli 1892.

Feuerstein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Oeffentliche Zuftellung.

Firma C. Siebert C Comp. zu (Saale), vertreten durch die Rechtsanwälte Mohr und Sommer zu Rudolstadt, klagt gegen den Schlosser Otto Jahn, früher zu Oberweißbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforde⸗ rung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be— klagten zur Zablung von 522 6 41 3 nebst 60 Zinfen seit 20. Mai 1892, 4 9½ο eigene Provision ünd 3 50 3 Wechselunkosten, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die erste Civilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 28. November 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl bekannt gemacht.

Rudolstadt, den 18. ö W

Saalfeld

Gerichtsschreiber des

25620

Die Ehefrau des Wirthes Wilhelm Overbeck, Johanna Wilhelmine, geb. He Krefeld, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Leufgen hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ift; mündlichen Verhandlung des htsstreits vo der II. Civilkammer des Königl Landgerichts zu Düsseldorf auf den 2. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt,.

Düffeldorf, den 15. Juli 1392.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

L256 19

Die Ehefrau des Schneidermeisters Albe Hutmacher, Katharina Mathilde, g Leichlin vertreten durch Rechtsanw klagt gegen ihren genannt daselbst Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Re— streits vor der II. Civilkammer des Königli Landgerichts zu Düsseldorf auf den S. November 1892, Vormittags 9 Uhr, best:

Düffeldorf, den 18. Juli ]

Arand, Gerichtsschreiber des Königli

. . Die durch Rechtsanwalt A öümma Wicke zu Barmen, Eh tiedrich Horn daselbst, hat

ichen Landgericht zu E

. n 5 (Gn * n Antrage auf Gütert

mündlichen Verhandlung ist Termin

1892, Vormittags 9 U

; der II. Civilkammer des Köni ꝛandgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Der Serichtsschreiber: 1 T 2

8 C 9 9 .

——

S agrSCFE0 s 8 An

Rechtẽ anwalt Dr. Kober vertretene SFIBEæ— CIS Ehefrau des

—— 2 * . 2 7 .

Dig durch le Dun n

Mr ax 3 2 Wiedenbruch zu

Krieger daselbst, Königlichen Landgericht erhoben mit dem Antr

Ne Ver

an berau J

500 Die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil Juni 1892 die zwischen der Maria Haertigonne, Geschäft, zu Rachen und ihrem daselbst wohnen⸗ mann, Fuhrunternehmer Josexh Jennes, be⸗ eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus— setzung vor Notar Joesten in Aachen ver—⸗ und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ eits zur Last gelegt. Aachen, den 12. Juli 1392. Plümmer, es Königlichen Landgerichts.

8

2

.

Friedrich Gerber zu Elberfeld und der Augufte, geb. Linder, daselbst bisher bestandene eheliche Gũter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 19. Januar 1892 für aufgelöst erklärt worden. .

Der Gerichtsschreiber: Hünninger.

25626

Durch Urtheil der III. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 2. Juni 1892 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter Ferdinand Apholz zu Elberfeld und der Johanna, geb. Richert, daselbst bisher bestandene eheliche Gũter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. Mai 1892 für aufgeloͤst erklärt worden.

Der Gerichtsschreiber: Hünninger.

[25629] Bekanntmachung. .

Durch Urtheil der dritten Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 153. Juni 1892 ist die zwischen den Eheleuten Ernst Meis, Maschinenschlosser zu Untenruũden bei Höhscheid, und Tina, geb. Steinhaus, daselbst bisher bestandene ehe⸗ liche Gutergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung, den 29. April 1892, für auf- gelöõst erklãrt worden.

Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

25623

Durch Urtheil der III. Civilkammer des Kgl. Land⸗ gerichts zu Elberfeld vom 27. Juni 1893 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Andreas Bock-⸗ mann zu Elberfeld und der Elise, geb. Bremicker, daselbst, bisher bestandene eheliche Guͤtergemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. Mai 1892 für aufgelöst erklãrt worden.

Der Gerichtsschreiber Hünninger.

256514 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer es Königlichen Landgerichts hierselbst vom 21. Juni 18927 ist zwischen den Eheleuten Wirth Reiner Robert Kempen und Maria, geborene Hilge, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 25. April 1892 an ausgesprochen worden.

Düfsseldorf, den 14. Juli 1892.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

25621

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Cixilkammer des Königlichen Landgerichts hier vom 14. Juni 1892 ist zwischen den Eheleuten Kettenscheerer Peter Anton Küppers und Christine, geborene Feikes, zu M.⸗ Gladbach die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung chen worden.

* 2 2

vom 21. April 1892 ab ausgespr

Düsseldorf, den 14 Juli 189 Arand,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

L25613

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 21. Juni 1392 ist zwischen den Eheleuten Schreiner und Bauunternehmer Friedrich Wilhelm Notemann und Henriette Christine, geborene Uhl, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 5. Mai 1392 ausgesprochen worden.

Düsfseldorf, den 14. Juli 1892.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

chtskräftiges Urtheil der II. Civilkamme ichen Landgerichts hiers den Eheleuten und Amalie, geborene Pastor, zu Krefeld mit rechtlicher Wirkung vom

ausgesprochen worden.

en 14. Juli 1892. Arand,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

8D

U

[23622 cw DᷣSF3ETSIFTI? . Fe 8 * v3 I*? Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Königlichen Landgerichts hier vom 14. Juni 21 25 21 * 3 * ** 5 M, ss * * 9 92 ist zwischen den Eheleuten Wollwaarenhändler J DSikhissa 9 rr Tur m. 1d Sibilla, geborene Tũmmers, ĩ ung 8 zor an ausge orden. ** 7* 5 on * Düsseldorf, den 14. Ju 51 Arand, Gerichtsschreibe iglichen Landgerichts

tskrãftiges Urtheil de

niglichen Landgerichts hierselbf

ist zwischen den Eheleuten Nulischk und Anna Maria, geb . Krefeld die Gütertrennung mit rechtliche i

20. April 1392 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 14. Juli 13892.

; Arand,

6 28 ** Ros 2 a 9 2 zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer

des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 21. Juni 1392 ist zwischen den Eheleuten Restaurateur Mar Schwers und Johanna, geborene Janßen, in Krefeld, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 26. April 1392 an ausgesprochen worden.

Düffeldorf, den 14. Juli 1892.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

̃ rtheil der II. Civilfkammer

Königlichen Landgerichts hierselbst vo

21. Juni 1892 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann

Heinrich Hoppenkamps und Elisabeth, geborene

Fansen, zu Vi.⸗Gladbach, die Gütertrennung mi

rechtlicher Wirkung vom 26. April 1892 an .

gesprochen worden. Düffeldorf, den 16. Juli 1892. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

—*2 1

Bekanntmachung.

Urtheil der Erst Landgerichts d zwischen den

25591 Durch rechtskräftiges kammer des Königlichen 22. Juni 1892 ist die

Manufacturwaarenhãndler Jose Blok und Karoline, eborene Böhm, in Kleve bestebende Gütergemein⸗ l. für aufgelõst erklärt worden. Kleve, den 11. Juli 1892. . Der Gerichtẽschreiber: Hebenstreit.

25592 Bekanntmachung.

Durch rechtskräftiges Erkenntniß der Ersten Civil- kammer des Königlichen Landgerichts in Kleve vom 22. Juni 1892 ist die zwischen den Eheleuten Ackerer und Kleinbändler Clemens August Gausenbeck und der Anna Margaretha, geborene Wolters, zu Harte feld, Gemeinde Sevelen, bestebende ebeliche Güter gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.

Kieve, den 15. Juli 1533.

Der Gerichtsschreiber: Küpper.

25593 Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts ju Mülhausen i. E. vem 12. Juli 1892 ist zwischen Thekla Muesser in Mülhausen i. Els. und deren Ehemann Adolf Ketterer, Anstreicher daselbst, die Gütertrennung ausgesprechen worden.

WMülhaufen i. E., den 18. Juli 1892.

Der Landgerichts⸗Secretãr: (E. S.) Koeßler.

3) Unfall und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.

25482 Bekanntmachung.

Für den Bezirk der LV. Section der Knapp⸗ schafts⸗Berufsgenossenschaft wird bekannt ge⸗ macht, daß in der Sectionsversammlung am 25. Juni

a. an Stelle des verstorbenen General⸗Directors

Strippelmann als Ersatzmaun für Herrn Ober⸗Bergrath Mentzel in seiner Eigenschaft als Mitglied des Vorstandes unserer Section Herr Ober⸗Bergrath Schreiber zu Staßfurt mit einer Amtsdauer bis 1. Oktober 1897,

an Stelle des verstorbenen Berg ⸗Assessors Neimke als Ersatzmann für Herrn Bergrath Weißleder in seiner Eigenschaft als Mitglied es Vorstandes unserer Section Herr Berg⸗ werks⸗Director Simon zu Aschersleben mit einer Amtsdauer bis 1. Oktober 1894 oder bis 1. Ok- tober 1397 je nach dem Ausfall der in der Sectionsversammlung für 1894 zu bewirkenden Aus loosung

gewählt worden sind.

An Stelle des am 21. Juni 1892 verstorbener Vorstandsmitgliedes., Geheimen Commextzienraths Vogler, dessen Wahlperiode mit dem 30. September 1891 abläuft, ift gemäß S§5 25 und 13 unseres Ge— nossenschaftestatuts dessen Ersatzmann, Herr Stadt⸗ rath Dr. Mohs in Schönebeck a. Elbe in den Vorstand der Section IV. eingetreten.

Als Ersatzmann für Herrn Br. Mohs ist Herr Hüttenmeister von Grabowski bis zum Ablauf der Wahlperiode, d. i. bis 1. Oktober 1894, gewäblt worden.

Halle a. S., den 15. Juli 1892.

K Vorstand der IV. Section der Knappschafts-

Zerussgenossenschaft.

Osc. Krug.

11 /// / 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

irk Erfurt.

achtet werden. bestimmungen können gegen von uns bezog g s nauer Beachtung der Bedingungen bis zu d. Is., Mittags E2 Uhr, an uns Salle a. S., 8. Juli 1892. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

em Deutschen Reichs taats⸗Anzeiger Nr. 4

fentlichten Bedingungen

Arbeiten und Lieferungen usschreibung die Anfertigung, Lieferung ladekrahns von 10 000 E f Danzig Ol. Thor ver⸗ gungsanschlag, Vertrag?

ro

ntlicher und Aufstellung eines ragfãhigkeit z werden.

1

* 5

2 38 6 Verdin

3

.

ungen und eine Zeichnung sind x Finsendung von einer Mark, Bedingungen ꝛc. obne e gegen freie Einsendung von O50 Æ m ar von uns zu beziehen.

Die Angebote sind bis zum 3. August d. Irs , Vormittags 12 Uhr, versiegelt und mit n= sprechender Aufschrift versehen, bei uns einz Die Eröffnung und Verlesung der rechtzeitig gegangenen Angebote wird in unserem Verwaltung gebãude, immer 179, stattfinden. Der Zuschlag * olgt 14 Tage nach dem Verdingungstermine. Brom berg, den 12. Juli 1392. Königliche Eisenbahn— Direction.

Ing gegen

63

* 21

8

2

25636 ö Auf Grund der in dem hen Rei Königl. Preußischen Staats ⸗Anzeiger Nr. 4 für Jahr 1892 beroöffentlichten Bedingungen für die * werbung um Arbeiten und Lieferungen soll in sent. licher Ausschreibung die Anfertigung. Liefernn; und Aufftellung einer Locomotip⸗Drehscheibe e 140667 m Nutzlänge für Bahnhof Neuenhagen dungen werden. Verdingungsanschlag, Vertrag. bedingungen, Zusammenstellung der Gewichte, Dan. abmessungen und Zeichnungen Blatt 1 sind . freie Einfendung von einer Mark von uns zu bezi Sollten auch die Constructionszeichnungen Blatt bis 10 gewunscht werden, so sind 5,50 4 einzu len? ie Angebote sind bis zum 2. August d. ormittags 12 Uhr, versiegelt und mit zrechender Aufschrift versehen, bei uns einzurei ie Eröffnung und Verlesung der rechtzeiti;⸗

—* *

59

angenen Angebote wird in unserem Terwalt;.

zude, Zimmer Nr. I79, stattfinden. Der 3 lgt 14 Tage nach dem ding.

Bromberg, den 15. Juli gli

1392. söni Fisenbahn⸗Direction.

8

9 er

zum Deutschen Reich

n 17O.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, , u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛc. Versicherung. Verkãufe, Verpachtungen, Verdin gungen ꝛc.

R 7 n * P 2332 Verloosung ꝛc. von Werthpapie

Zweite Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. Juli

1.

7 U Err 3. scharte Ga m . Deffentlicher Anzeiger d er.

Bekanntmachungen.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

254831 Verdingung.

Das ausrangirte Schiff der Kaiserlichen Marine, der frühere Avisg Falke! mit einem großen Theil der zugehörigen Inventarien und sonstigen Zubehör⸗ stücke, zu einem Werthe von 23 06616 6 abge⸗ schätzt, soll am 15. August 1892, Nachmittags 4 Uhr, nochmals zum öffentlichen Verkauf geboten werden.

Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift:

Angebot auf Aviso . Falke und mit der Firma der Bietenden zu versehen.

Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen O50 S von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 16. Juli 13892. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗-Abtheilung.

218990 Verding

Über Anfertigung und Anlieferung von 11335 verzinkten Riffelblechen zur Abdeckung zwischen den Schienen des Nidda⸗Viaducts bei Bahnhof Assenheim. Die Bedingungen und die Zeichnungen können während der Dienststunden in unserem technischen Bureau, Zimmer Nr. 14, eingesehen eder gegen kostenfreie Einsendung von 100 M nebst den Zu⸗

sI * 782 vn ö * 2 7 * stellungskosten durch unseren Büreau⸗Vorsteher be⸗

zogen werden.

Die versiegelten und mi Aufsschrift: Angebot auf Lieferung von Riffelblechen für den Nidda⸗ Viaduct versehenen Ang bis zum 30. Juli d. Is., Vormittags 11 poftfrei an uns einzureichen, zu welcher Zei Eröffnung derselben stattfinden wird. ingehende Angebote werden nicht berũcksichtigt.

Zuschlagsfrist ? Wochen.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt zu Cassel (Main⸗Weserbahn).

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Keine.

6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

253662 Neue Oel und Seifenfabrik zu Lützelburg.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der am 13. August 1892, um 10 Uhr 30 Morgens, in der Amtsstube des Notars Ritleng des Aelteren zu Straßburg i. Els. stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen General—⸗ versammlung geziemend einberufen.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

1) Bericht der Direction.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Bilan; Gewinn⸗ und Verlustrechnung des

Geschãftsjahres 1891 1892. 4) Entlastung der Direction und des Aufsichts⸗ raths. . 3) Wahl des Aufsichtsraths, Statuten. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

Eventuelle Auflõsung der Gesellschaft, Artikel 42

der Statuten.

Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Actionäre späteftens 3 Tage vor der Generalversammlung am Sitze der Gesellschaft zu Lützelburg oder bei dem Bank— Duse Ch. Staehling, L. Valentin Æ Cie. zu Straßburg i. Els. ihre Actien gegen Empfangs—⸗ bescheinigung und Eintrittstarte zu hinterlegen.

Lützelburg, den 20. Juli 1892.

Der Vorstand. Trawitz.

Artikel 18 der

86207 Zteinkohlenwerk Vereinsglüch zu Gelsnitz. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß 502 Stäck Stamm⸗ und bez. Prioritätsactien zur Umwandlung nr Brioritätsactien Ser. II. angemeldet worden Alle diejenigen, welche Actien zur Umwandlung gemeldet haben, werden daher in Gemäßheit der 6 der Generalversammlung vom 21. Mai 6 hiermit 1 die Nachzahlung von 3. 6 auf jede hinterlegte Stammactie und von 32 6 50 3 auf jede hinterlegte Prioritãtsactie

spätestens

bei am 1. August 1892

5 en Herren Hentschel . Schulz eder C. zilh. Stengel in Zwickau zu lessten.

nice ii ecien gen. welche die Nachzahlungen nicht oder icht rechtzeitig bewirken, unterliegen den von der W lersammlung kee g Nachtheilen.

8 elsnitz, am 15. Juli 1592. teinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Flechsig, vollziehender Director.

25641 Aktienbrauerei zum Eberl⸗-Faber in München.

In der außererdentlichen Generalversammlun vom 28. Juni l. J. und in der fleichzeitig abge⸗ baltenen Specialversammlung der Stammactionäre der Gefellschaft wurde beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 749 M0 herabzusetzen und zu diesem Zwecke die 1110 Actien erster Emission Stammactien in der Weise zusammen zulegen, daß für je 3 Stück eine Actie auf den Nominal⸗ betrag zu 1000 * gewährt wird. In Beröäcksichtigung der gesetzlichen Vors in Art. 2458, A5. 343 SG. B. werden hie Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sie zu melden. J München, den 19. Juli 13892. Der Vorstand der Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München.

Aufgeb

ufgebot.

Die Ton der Victoria zu Berlin, Allgemeinen Versicherungs⸗Actiengesellschaft, über 3000 0, ver⸗ sichert auf das Leben des Zimmermeisters Fri Hermann Richard Jurisch in Wittenberg, a tellte Police Nr. S5 681“ vom 29. August 1839 if dem ersten Inhaber abhanden gekommen.

Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgeford ert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden. Sofern dies nicht geschiebt,

. 5 1 . 2 2 q 2 wird die verlorene Police als kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragstell ine neue Aus⸗ ertheilt werden. Hictoria zu Berlin, Allgemeine

Versichernngs - Artien - Gesellschast.

Gerstenberg.

iss6o]

Die

fertigung CIII8Gulig gung

ro 7

L25715

Fabrih elektrischer Beleuchtungshohlen

in Nürnberg

Antiengesellschast varmals Ch. Schmelzer. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. August 2. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslocale unserer Fabrik, Wiesenstraße 60 in Nürnberg, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

geladen.

Tagesordnung: nnahme des Geschãfts standes nebst Gewinn- und Verlustrechnung es Vorstandes und der Bilanz, dann des tes des Aufsichtsrathes. ö g über die Bilan; und die Vertheilung des Reingewinnes. Frtheilung der

216 88 1 chtes des Vor⸗

g le rãge von

1 3 . 8 88 b

. 83 * X 24 ralversammlung Theil n

tien gemäß 24

I2. August a. C. entweder

* . 42 w e j Der Geschäã nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust-Conto und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrathes liegt von heute ab in dem Ge— schäftslocale der Gesellschaft zur ESinsicht auf. Geschäftsberichte können vom 12. Auguft a. C. an daselbst oder bei den Herren Günther C Ru⸗ dolph in Dresden entnommen werden. Nürnberg, den 20. Juli 1892. Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg Aktiengesellschaft vormals Ch. Schmelzer. Der Aufsichtsrath. Justiz Rath G. Josephthal.

D.

2 . L .

Hessische Ludwwigs⸗Eisenbahn⸗ 1 . *. Gesellschaft.

Nach Vorschrift des 46 der Statuten machen vir nachftehend die Nummern der Dividende⸗ Coupons des Betriebsjahres 18990 betannt, welche bis jetzt nicht eingelöst worden sind. Die Besitzer werden eingeladen, gegen Einlieferung der betreffenden Coupons die fälligen Beträge bei unseren Zahlstellen in Empfang zu nehmen. Divi⸗ dende Coupons Nr. 5 vom 15. Mai 1891 der Actien à 200 Thlr. 600 :

Nr. 3025 4719 S067 11749 11750 16033 16686 bis 16690 inel.,, 18536 22435 29160 31620 33695 33908 bis 33912 incl., 34517 36286 bis incl, 338252 45379 48022 bis 48024 incl.,

50991 53247 55454 55689 59034 61468

65109 65249 65250 670990 68127 68726

69695 75846 77555 77556 78545 78833 82375 86167 86222 86229 86230 88818 bis incl. 91924 92857 bis 92859 inel., 95508

93055 98271 99081 bis 99083 inel.,, 99930 9993 102415 bis 102417 incl, 104184 104185 106795 109369 110942 110943 112090 bis 112092 incl., 113790 117456 127174 170277 182963.

Gleichzeitig ist mitzutheilen, daß bezüglich der Actie de 260 Thlr. 600 6 Nr. 75846 mit Coupons vr. 15. Mai 1890 u. ff. nebst Talon das Aufgebots verfahren eingeleitet und Sperrbefehl er⸗ gangen ist.

Mainz, den 15. Juli 1892.

Der Verwaltungsrath.

25642

Aeti va.

Aetien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrieität.

Bilanz am 31. Dezember 1891. Passiva.

Gerãthe der Haupt⸗

184.42

verwaltun z. Abschreibung. Dividen

Conti der Be ze eiw? Reingewin ö

. J 3 45 lgt berwendet wirs:

Cent ons. onto 9 250 564 Geseßliche Rücklage Æ 3 268.87

1 . 258 Gewinnantheil des Vor⸗

Zinsen Conto H 11 76 8

Kassa⸗Conto. . ß Ge ntbeil des

310541

bös. 12 2200.

340.48

144464551 ; estgestellie Dividende Kersten C Söhne in Elberfeld

; . x J K . ür jede Actie AM bel Anm 1

5 Div idendenschein 28 * ö Vibidendenschemes Nr. e en werden

Köln, 30. Ini ] er Vorstand

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

38 . ; In der Generalversammlun 1è1Ve ss f 8 r Generalversammlung ü ien Ve wurde beschlossen, auf

r K das letzte Beschãf Sjahr . Pom 18. Uli 2. . ; * . . etzte E tsjahr pro Actie es 34. Dividende⸗Scheines aus⸗

dem 15. 39. August a. e. im Geschäftslocal des

ten Geschäftsstunden. Schluß derselben aus dem Aufsichts⸗ 10 Schmelzer

R 9 mit 8 heidenden 8 Q 4 e ,, , =. = 7 ende . 26 = R 5 5 * 89 83 . 8 eidenden Mitg Fabrikant Julius Nitzsche und Herr Fabrikant Brur

am kl winnen .

d= ü 2 1 2

. n Immobilien⸗C en Fanpita! -Cont a i 96 9 teli⸗-Mabild-Gdnlb en on⸗-(dTont ö

Itensilien⸗Conto SFEeęsgrpefand Cont o n Melerdelöond-Gbnto.

2 5 2 T ) g 5 S

Kassa⸗Conto.. Fabrikations⸗Conto

Fonto⸗Corrent⸗Conto

82

0

O C, n

c.

. 2. 861 R O0 8 2

315 353 98

sss Katholische Töchterschule in Stuttgart. . G.

Aeti va. Bilanz ver 30. April 1892. Passi ra.

64 566

Mobilien⸗Conto 2 Schulinventar⸗Conto 20 00

Gebãude⸗Conto ..

Schul⸗Conto. JJ Kassa⸗Conto. wN h99 3

ö 2 a . w 512 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.... 951 24

28

K 38079791

Soll. Gewinn⸗ und Verlnst⸗Conto.

BJ , z x Bilanz⸗Conto: Bebäude⸗Cont- . * 1 * 1 1 . 1 . * *

Verlustvortrag pro 1891 Allgemeine Unkosten:Conto Zinsen⸗Conto Schul⸗Conto Mobilien⸗Conto... Schulinventar⸗Conto.

2 5357733 2 209 90 8 Geschãfts jahres 1891/92

Der Vorstand.

—— 1 Ströbele.

Der Aufsichtsrath.

N 5 ö 3 Me = RwBPomkRorm A. M oer, Bormtzender. Kaplan

25639]

Dehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Mai 1892. Credit.

l. *

21

An Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. ... 75 006 05) Per Rüben⸗ u. Ruübensteuer⸗Conto 276 161 50 Discont⸗ u. Zinsen⸗Conto 2408904 Amortisations˖ Conto 34 889 05 Bilance⸗Conto 11 232 00

421 377 64

Bilance⸗Conto am 31. Mai 1892.

Fabrikations⸗Conto

DI s

Debet. Cxedit.

4 . 5 70417 Per Actien⸗Kapital⸗Conto 360 00000 316 30 Dvvotheken. Conto 2 240 000 00 58 68 Obligations⸗Anleihe⸗Conto. 183 900 00 Accepten⸗Conto .. 71 35312 Obligations⸗Zinsen⸗Conto Discont⸗ u. Zinsen⸗Conto Amortisations⸗Conto .. Abgaben⸗Conto.. ... Creditoren⸗Conto .... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Saldo vom vorigen 1731.18

. . Reingewinn in . 1123259 1298318

y diesem Jahre. , Y ra 8 X ss

Vorstand der Zuckerfabrik Uslar. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uslar. G. Brandt. A. Harriehausen. EG. Mascher. H. Bussilliat— Revidirt und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimp ung gefunden. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor?

Grundstũck⸗Conto.ĩ⸗.. .... Fabrikgebãude⸗Conto .... 3 Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto. . Eisenbahn⸗Conto. ...... Wegebau⸗ u. Pflasterungs⸗Conto ö Conto für künstlichen Dünger. Rübensamen⸗Conto ...... Inventur⸗Bestãnde ... K

2

C —— W

C 8

c C

O H= N t-

* to D IS