Ahftedt Schellerter Zuckerfabrik. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗· 6 , , e Durggze 122 ö ; ö z D ieselbst, Magnithor Nr. 15, nach vorgängiger Fe. . . r . Genossenschaften. de,, , , Dritte Beilage
ö , fe, , , e. 2 ee, ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
. 6 — 6 . 6. os 191 58 J. V.: Wilh. Baumgarten. Fabrikations · Unkosten .. ; — ? toducten.. h ö . 8) Niederlassung ꝛc. on n 12z60. Berlin, Dunergtag, wn 2. An 1
Bilanz⸗Conto, Gewinn. 21 ; Recht anwaͤlten Tae. e en, ; 9) Bank⸗ Ausweise. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts, Jeichen. und Muster · Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen
Aetiva. Bilanz ⸗Conto. Passi va. n Grund Reserixts des Herzoglichen Staatz. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
a. . . n Ministeriums, Departement der Juftiz. vom 11. . M. seiue. E tr 1 d 15 N 8 * i s , , entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m n
31. Bestand am 1. Juni 1891 14 41810 31. Amortisations⸗ to. 95 000 — 58ER ᷣ — = . , , dan, n, , . ᷣ n 10 Verschiedene Bekanntmachungen. Das Central Handels- Registet für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der . kapital · Conto .. 105 39725 TFerlin zuch durth. die Königlich Srpedition des Deutschen Reich. und Königlich Preußtschen Staats. Bezugspreis beträgt M S0 , r, Vier lelic hr = = Gin ins n mer e in g, g .
Bau⸗Cont . 2 32 2 2 229 ö ; l . Wr ee. 28 1. Juni 18 2 6e 3 k 89 . 165 089 89 . Spinnerei Dünkelhammer ö Anzeigers X Vilbel mst ße 32 eiogen werden. Tn ertisnzsrrei L aum Kaer Druche le 30 *. ĩ e 7492 zewinn⸗ und Ver⸗ WJ d . Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 179 X. und 17606. ausgegeben.
Zugang von da * . ö 4916 . . — 77 5 Fr ust⸗Conto .. . ! k (mit 1 aftung). 2 griech. 8 e Abschreibung 30 de Laut Gesellschaftsbeschluß wurde gemäß 5 665 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 di — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer oder Flüssigkeiten. — August Wolfsholz in jr. in Berlin N. Krausnickstr. 3
232 66381 79 38 237 432 18 25 . F, g, . n,, w 83881eß es J. AB g* die . w 4 Wulligteiten. — Augu olz ir r jr. 2 in N., Krausnickstr. 3a. 6 232 , ö 6 X90 85 237 43216 3 nn,, eim Handelsgerichte Hof eingetragen und Herr Notar Widerer in Wunsiedel Patente. alaffe Eo. in Elberfeld. 13. August 1891. ö . Grünstraße 6. 4. November 1891. . Maschinen⸗ und Apparate⸗ aals Liquidator bestellt. . . affe. Conto ⸗ ö Es werden hiermit sämmtliche Gläubiger der genannten Gesellschaft aufgefordert, sich mit ihren 1 Anmeldungen. 22. J. 58904. Verfahren zur Darstellung von 36. W. S238. Hei ürkn ung. 49. B. 13 079. Schraubenschneidmaschine für Bestand am 1. Juni 1891 259141 22 Forderungen schriftlich zu melden. . e. . Phenvlindora en. Farbwerke vorm. Meister Anton Wa eldbruck b. Bolzen. — Richard Braß in Nürnberg. Jugang von da bis beute 32 42335 Dünkelhammer, den 12. Juli 1892. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Lucius Brüning in Höchst a. M. 5. März München. 22. März 1892. 26. März 1892. ;
. — —— ö * enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilun 1892. . Künstliches Bre Charles 5 384 für T s j m nn, k . J . Spinnerei Diinkelhammer 3 Patentes nach ge acht Der Gegenstand * F. 5960. Verfahren zur Darstellung von K J . , 19 3 . o de 6 25182 (mit , , ,. Haftung). Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Aethern der m⸗Oxyp⸗p⸗dialkylamidobenzophenone. ere. Skaats Mayhew in Minneaxolis, and Maschinenbauanftalt vorm ö L. n utensilien Gr, ö . M. Lindner. art. 8 , , Lucius Grafschaft Hennexin, Minnesota. B. St. A. E. Jacobi in Meißen. 16. April ö isilien⸗Conto asse. rüning in Höchst a. 28. März 1892. Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. MN. un St. 3178. Auslesemafchine mit G i 363 kö . . ; . . ; . Dochst a4. M. D 8392. Vertreter: i Wirth in Frankfurt a. M. u w Auslesemaschine t Gummi⸗ Bestand am 1. Juni e, 917 25659] Bilan für das Geschůfts jahr 1891. 4. V. 1773. Lampenbrenner mit Haupt: und. S. 3566. Verfahren zur Darstellung eines Dr. Richard Wirth in Berlin w., Tuifen⸗ walen , . , Jugang von da bis heute 16 . 3 94 ö. * ö ö J . Vebendocht; Zufatz zum Patent Nr. 53 812. — elben, basischen Farbstoffs der Acridinreihe. — straße 27/28. 5. Mai 1892. Anhafkungs fahigkeit — Jirma W Stein horft . . 55 Caisse Pate] nelle Lebens⸗NVersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Paris. . Francis Thomas Vine, Pfarrer auf Eastingten Farbwerke vorm. Meister Lucius E Brü⸗ M. S848. Aufrollbare Jalousie . Æ Eo. in Berlin R. Chauffeeste 3 21. März Abschreibung 10 0 de — — — ecterr, England; Vertreter; Eduard Franke in ning in Höchst 4. M. 1. April 1892. ien XIV., Rudolfsheim 1582. . Jö 6 8917.09. . Activa. . ö Passiva. . 4 0. Berlin SW., Friedrichstr. 3. 30. Dezember G. 209869. Verfahren zur Darstellung violett⸗ ͤ — 3. teur in 52. M. sgoX. Stickrahmen für Stickmaschinen Elektrische Beleuchtungs⸗ Garantien der Actionãre 161 Garantie Kapital in ; 1891. S r Nortre; schwarzer Dizazofarbsteffe us der in der Patent- Avril 189 zur Aufnahme mehrerer hintereinander liegender ,, ,, 337 5) Actien. k 116 000 000 - 5. J. 2818. Schutzschrämer zum Vortreiben anmeldung CG; 065 beschriebenen 2 Pardam do. Sch. 7303. Verschluß ere Fenster⸗ Stoff bahnen. is in Summa der Anlage⸗-Conti w Statuten mãßige Reserve 4416 455 7 don Tunneln, treten u. dergl. — Fritz phenoldisulfosãure.=— Joh. Rud. Geigy * Co. f — Paul Schmahl in ch a. d. Riß. St. Gallen, ner,, ,. Darlehen auf? . Sperial⸗Referven: Immeckenberg, L. Pionier. dauptinann a. D. in in Basel; Vertreter: J. Jessen in Berlin NW., 3. Dezember 1891. ; Specht und mbur 8 = J ? 2 11 *. . 010 i S, Schlegels⸗ 22 Funi 189. sens 35 3 8 8 S erfa bre z ine x u . Verñcherun gs Eonto a. auf Immobilien 132053 68 Berlin N., S ylcgelstr. 221II. 1. Juni 1892. Luisenstr. 35. 156. Oktober 1891. 39. S. 6423. Verfahren, Gelatine oder andere , n p. auf Y verschiedene 6. D. 5141. Faßspülapparat. — Max Diehl G. 7192. Verfahren zur Darstellung brauner plastische Stoffe mit Metallüberzügen zu ver⸗ 2 Vorrichtung zur Herstellung r,, zab Forderungen? und in Zweibrücken. 15. März 1892. Baumwollfarbstoffe aus Diazobenzosscure und sehen — C. De Soye in Paris, 5 Rue sörmiger Gemische aus verschieden schiweren 1 Verpflichtungen 3711111 12. B. 13 20909. Verfahren zur Darstellung von Bismarckbraun. = Gesellschaft für chemische Debelleyme; Vertreter: Hugo Pataky und Wil Flüssigkeiten. — Mathieu Julien in Paris, de , den ; a. Staats papiere 17043717 . auf derschiedẽne un⸗ Acetr lamidodiathylbrznzcatf chin. Dr. Eduard Industrie in Basel; Vertreter: F. C. Glaser, helm Pataky in Berlin w., Luisenstr. 25. 85 Bd. Beaumarchais; Vertreter: Carl Pieper J andere Werth⸗ . vorhergefehene Falle 150 298 63 Bötziger, in Dresden ⸗A., Sedanstraße 16. Kal. Geheimer Commi siens· Rath in Berlin 8W., 1. Februar 18892. . und Heinrich Springmann in Berlin NW., — 362 9788 ,,, 253 586 — 4210231 d. auf Fursschwan⸗ 3. Nab 1892. H . Lindenstr. 80. 23. Dezember 1381. S. 6699. Verfahren zur Herstellung mehr⸗ Hindersinstr. 3. 22. April 1892. Schellerten, den 31. Mai 180 Darlehen auf Policen — 1177 26816 kungen. . 1465 ggo 211 465 45383 13. L. 2*14*. Mit leer eugeg he Gasfeue⸗ G. 7288. Verfahren zur Darstellung blau⸗ farbiger Hohlkörper aus Celluloid Säch⸗ 55. B. 12 786. Verfahren und Ter Auffichtsrath. Der Vorstand. k Reserpe fur Unfälle — 152 41659 zung zersehener Dampftessel — Wilhelm Htto rother schwefelhaltiger Farbstoffe aus Tetraalkyl sische Lithoid Waaren-Fabrik R. Hofmann zr Behrens. W. Rose. C. Behrens. i nn, ne, , n, , Prã⸗ . Axel Lowe in Liverpool (10 Dale Street) Jan. diamidodivhenvlmethanen. — Joh. Rud. Geigy in Dresden⸗Löbtau. 24. Juni 1892. Böhnsd egen; . ; ; J 38 . ; . . 1G kN 9g 0 ; 5 . 6 ö . 35 8 . 1 8 4 1 — XI 7 — 83 , ; ö 2 Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbächern in Uebercnstimmung gefunden. WM mn jm Vortefenlle ,, . . . ke, , , . . in Basel; Vertreten: Sr Jessen ö Ber ⸗· 40. P. 5712. Glehtri cher Ofen. — Zerd. er: C. Fehlert und G. Loubier in Ber—⸗ = 3 . DSBect * eu V,, / ; * P . auerde 29a. NW., Luisenstr. 35. ; Feb 892. hi im 5 ona wiosoel Manser 7 ü h 38 30 Mos 8 18g n, derm den,. Guthaben bei Banquiers 28 872 52 Prämien⸗Reserve .. 23 592 olg me n 83 n kJ . h k . . , — in Buchenau, Jwiesel, Bahem. n , Warotgernftz, 3. 30 Deöemnber er. erichtlich Fereidigtẽr Bücher⸗Revisor a. ö n , 5 5 24. März 1892. K. 9038. Verfahren zur Darstellung von 19. April 1892. 57. S. 6318. Copir⸗Rabme Dr. S gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor. Guthaben bei andern Reserve für den Ge⸗ 2622 Vorrichtu Neri ; Via: o . 2 ö . , . Suchier. 835 Versicherungs⸗ Gefell. winn-Antheil der Ver⸗ N. 2624. Vorrichtung zum Verhüten des Disazofarbstoffen mit der ar A- Disazonaphtalin⸗- 42. B. 12 974. Formenschmiege. — Rudolf Hofrath in Herrenalb, Württemberg. 2. De⸗ 25643 . K ö ö Festsetzens von Ausscheidungen in Kochgefäßen. — Sa sulsosüäuregruppe in Mittelstellung. — Kalle Behmer in Berlin 8SW., Kleinbeerenstr. 291. zember 1891. .
K ö. =. 2 — ? 9 * s fte 5 r ö 597 2 ; 8 2* . . 2 ö 2 5 .
Wicking sche Portland⸗Cement & Wasserkalkwerke Recklinghausen. 4 hinter⸗ in n der andern . 1. Nölle, Leiter der Königlich Preuß schen Auf E Co. in Biebrich a. Rh. 9. September 1391. 22. Februar 1892. . . St. 2955. Magazincamera mit Vorrichtung Activa. Bilance per 31. Dezember 1891. Passĩ va. legte Cautionen... 37926 12 Versicherungs ⸗Gesell⸗ . Staßfurt. ö. ril ö. ö O. . .. zur DYyrstellung eines ö 6 2 639. Stimmen abler, George zur Verhütung von Deppelhelichtungen. — Rn * stãrkien Hrethen , z ö 57253. Sicherbeit vorrichtung mit . raunen Hiofarbstoffes aus J Meolecül oluyl⸗ Adolphus EGline und William Trimble in — Rudolf Stirn in Berlin, Sebastianstr. 34.
4. . 5 8, — r,, Agenten . debnungzstab für Dampfkessel. . Yhomas Gray endiaminsulsofäure und 1 Molerül m-Phenyl⸗ Toronto, Prob. Ontarie, Canada; Vertreter: 4. Juli 1891. - . . Immobilien Conto . 1 650: Actien⸗Kapital. ĩ 1200 000 — Agenten.... z 8 ö Farkinson in Colmore Row 35, irmingham; endiamin. — K. Oehler in Offenbach a. M. F. Engel in Hamburg. 20. April 189. 63. D. 5090. Luft⸗Gummireifen mit Schutz⸗ m, d 18 667 65 Bruchtheile von fälliger Im. Voraus erhaltene R ar g ö G. zt; ospelbilts Entfernungsmesser Hand füt Räder. — Wbamas Sunn in Rrirton Vorräthe an Ganz⸗ u. Halbfabrikaten Kd 681 O77 20 Prãmien 82 ö 2312 141 2 kö 6 * . 66. . 5. . ettenmirfstuhl i, t,, nn, ür mehre Beobachtungshshen. Sutz ahr, Kill, 86 , ee, Roꝛd Gra sschaft ö m ö . nn, , 35 n, ,, . n. ; z 4 Ober flãchen⸗ ondensa or mi und Schleifenwaare. ö. Siman, Weit enstein, Föͤnigl. Regierungs- Baumeister zin Bromberg, England. Vertreter: Edwin A. X pydges in , ö FInpentarium und ruck k Benußung de3 durch schorn teingrtige . Josef Sndaty und Karl Aut in Wien; Ver—⸗ orwerkstr 7. W. Januar 1892. . Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 25. Nobember
n , ,. . — fieberschuß v. Berrick 12061 r, . « an , zeugten Luftstreme.⸗ Rudolf Berg in New— treter: Max Min in Berlin NRW., Karl,. . L. 7186. Schreibstift⸗ und Zeigerführung 1891. ö ᷣ
J . ; 1543 i n , , 24 383 , a , , . ö . k. , .. 1891. ö für 8 mit . E. 2409. Elasti cher Radrei k . Erb ins liches Figenthum 355 165 6 geschaltete NResttenrase 115 900 24 Frankfurterstr. 7. 9. Januar 1892. 26. ö 21. asbrenner mit Unterwind. Jacob Leemann⸗Weidmann in Seebach bei zelnen mit Luft oder Wasser g hi 31
t Co COO —
82 8 18
6.
8X
) — 00 . 1
— de . 82 C 0 2 82 282
— —
Ado
Od 2 M0 — — — 222068 2828
fen, aus ein⸗ lten Gliedern
.
—
21. 8
*
Verschiedene Forderungen WVerschiedene Gläubiger 103 21501 T. 21255. Kolbenschieber für Woolf sche Richard Mützky in Berlin N., Chausseestr. 51. Zürich; Vertreter: Alexander Specht und J. D. bestehend; Zusatz zum Patent
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 1891. n n , 171 ö, . Maschinen zur Vermeidung langer und gekreuzter 4. April 1893. 29 Petersen in Hamburg. 25. Januar 1892. Paul Ehrlich in Gohlis-Leix . , ö . . Kanäle. — Firma F. Tosi E Co. in Legnanoö, WM. Sssz. Gasdruckregler. — Maat⸗- O. 1677. Fadennetz⸗Entfernungsmesser mit 1892.
533 ö Nutz nieüÿungen und zins—⸗ K 28 1 8 z 1 ⸗ . . . ? nelle -. J ; k . . w 34 252 63 . 5 . Italien; Vertreter: 3. Jeffen⸗ in Firma Ssehappy Eureka in Almelo, Holland; datte. — Anton Tichy in Wien TV., Fünfhaus, M; 8791. Luft Gummireifen für Fahrräder Abschreibung: Per Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Anwefenkeits Marken 55 denden für die Action 98 Capitaine & v. Hertling in Berlin XW. Vertreter: C. Mundesius in Berlin Sw. Felberstr. 2s, und Albert Ott in Fempten, mit Befestigung des Mantels durch Keilbänder. auf Mobil. u. Immobil. .. b8 649 g6 Rohüberschußß .... 24 380 Faution bei der Gas— ö Uunterstũ hung. Safe Luisenstt. 33. 16. Juni 1591. . Hallesches Uer 20. 6. Mai 1892. Baiern. 11. April 1822. — Firmin Mignot in Brüssel; Vertreter: Hugo 2 2786 65 , ö Policen Stein yet! K 33 37 17. G; 7510. Regelungs- Verrichtung für. Sch. 71475. Regeneratir. Sas lampe. — Ad. 3: 1481. Doppelprisma für Refractometer. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., w— 2647 32 Hinterlegte Werth. F, d, , , ,. - . Kalt⸗Dampfmaschinen zur Ueberleitung der flüch⸗ Schneemann in Harburg a. Elbe, Mühlenstr. 29. — Carl Zeiß in Jena, Carl⸗-Zeißstraße. 4. Ja- Luisenstr. 25. 22. März 1892 40,0 Dividended 48 0600 — l . 276 72516 ö , 23 1620 203 tigen Flüssigkeit aus dem Condensator in den 12. August 1891. , nuar 189 DJ . A. 3079. Flaschenverschluß, Zusatz zum Vortrag auf 1892. ... 229912 Saldi zur Ginziehung? 33 553 * Sade Jö — — 6 4 Verdampfer; Zusatz zum Patente Nr. 6 662. — 29. B. 13010. Röst⸗, Reinigungs- und Ent⸗ 44. F 6019. Zeitungs⸗ Selbstverkäufer mit Patente 59 915. — Akttiengesellschaft für n DIDI J Steuer für die Dri⸗ J 287 183 * Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in säuerungsverfahren für Textilfasern (Flachs. Hanf, Anhebung einer Sperrklappe durch das Geldstück. Glas⸗Industrie vorm. Friedr. Siemens in 24 383 05 4 585 00 VDende (hora , . Wiesbaden. 13. Juni 1892. Nessel, Chinagras u. s. w. — Dr. R. Baur, — Charles Faure in Neuchatel, Schweiz; Ver⸗ Dresden. 23. März 1892. Recklinghansen, 31. Juli 1892. 8 2 chuß an den ö 20. C. 3859. Einrichtung zur Umstellung der Professor in Stuttgart, Danneckerstr. 35. 7. März treter: A. du Bois⸗Revmond in Berlin NW., G. 7391. Verschluß für Conservenbücht en Der Vorstand. 8 . . Unterbrechungshebel bei elektrischen Eisenbahnen 1892. Schiffbauerdamm 294. 27. April 1892. und ähnliche Gefäße. — Franz Guilleaume und A. ten Homvel. i,, , , 43 9662 56: a8 mit Reihenschaltungsbetrieb. — Michelangelo 30. B. 13 182. Meßvorrichtung für Flaschen. . L. 7389. Streichholzbehäkter mit Geheim⸗ Ewald Goltstein in Bonn. 8. April 1892. 1 2 * —— — Cattori in Rom; Vertreter: Brydges & Co. Ewing Buchan in Toronto, 201 Bloor St. verschluß. — Karl Lehmann in Dresden, Alaun— H. 11 775. Flaschenverschluß. — Robert , J 256653 . 42 917498 42 917 49881 in ö NW., Luisenstraße 43144. 4. De⸗ 8. k 253 . Hugo j 82. 7. Mai . ö . Sidde ö Damburg, Eimsbüttel, Fettstr. 7. Die Actionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden j hsch f ich sch f j ö. nl. Bilnn! fü Käniars ich: zember 1891. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin Nö., ‚. 2855. Stell und Aushebevorrichtung 21. Dezember 1891. hiermit zu der am Landmirthf aftli e Maf hinenfabrik Gnnahmen. ; Sherial Zilan fir das Wöonigr eich Preußen. Ausgaben. D. 5097. Eisenbahnanlage, bestehend aus Luisenstr. 25. 25. April 1892. für ein- oder mehrscharige Pflüge. — Actien⸗ S. 11 919. Ausschankapparat mit Reini⸗ Montag, den 1. August er., Sangerhausen A. G. 4635 . einer auf festgelagerten angetriebenen Rädern ,. K. 9688. Zerstäuber. — Hermann Kautz Gesellschaft für den Ban laudwirthschaft⸗ gungsvorrichtung. — John Hartin, 203 Cam⸗ Nachmittags 4 Uhr, Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Laufende Reserven am 21 35 25 951 i Provisionen i aufruhenden und von diesen in Bewegung ge— in Leipzig⸗Gohlis, Untere Gang 11 1II. 5. Mai licher Maschinen und Geräthe und für bridge Street in Boston, Massachusetts; Ver⸗ im Conferenzzimmer der Fabrik zu Altfelde 3. i, , . . ne , eee, 1 . . ö ö. 5 5863 365 . k setzten, endlosen biegsamen Schiene. — Henry 1892. Wagenfabrikation H. F. Eckert in Ber— treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung e . 8 re, en e m. . . Prämien.... 1237 35 Ce halt , n Agenten k Day in Faicrview, Grafschaft Bergen, New. 31. E. 3308. Gießflaschengruppe zum Gießen lin G., Weidenweg 66s71. 15. Juli 1891. NW., Dorotheenstr. 32. 8. Februar 1892. ergebenst eingeladen. irn. 82 e,. Fab n n,. , , e . . Kęsteng Steuern, Porti ꝛc. , Jersey, V. St. A.; Vertreter: Edwin A. Brydges von Stahlblöcken. — Firma Eisen-Industrie H. 12963. Auswechselbare Stollen und 65. R. 7309. Anker mit beweglichen Armen. Tagesordnung: . ö . e ene w ee, , . J / 149 4 in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. S. Februar zu Menden C Schwerte, Actien⸗Gesell⸗ Griffe für Hufeisen. — Chr. Hartmann, Hof— — Eduard Ritschard in Hamburg. 3. Mai I) Bericht des Aufsichtsraths. 1 e, , CGeỹessỹñ Kat . z Rücklãufe MJ 1 1892. — schaft in Schwerte a. Ruhr. S. Dezember 1891. thierarzt in Hannover, Nicolaistr. 8. 11. März 1892. 2) Bericht der Direction über den Gang und 3 965 ,. . ö 49 , . . 31. Dezember 1891 . G. 7518. Bremsklotzgehänge. — Johannes. S. 6627. Form zur Herstellung von Ver⸗ 1892. 68. A. 3075. Thürschließer. — Samuel Sealy die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der , . , . r . —— laufenden Verträge k Grimme in Bochum, Kaiserstr. 11. 16. Juni bundgußstücken aus Flußstahl bezw. Flußeisen. — H. 12 080. Ein als regelmäßiges Geschirr⸗ Allin in London, 52 Woodstock Road, Bedford Bilanz. ö 3 J , 34 364 49 541 3514 1392. Robert Seelhoff in Witten a. Ruhr. 5. Mai 1892. stück verwendeter Verbandapparat für Zugpferde. Park, Chiswick; Vertreter: Franz Wirth in Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths ö. Als Cauti j j H. 12 422. Hydraulische Vorrichtung zum 32. M. 8504. Sandgebläse. — J. E. Ma⸗ — Max Huth, Königlicher Kreisthierarzt in Frankfurt a. Main und Dr. Richard Wirth in . * 2 h, een. 3) De . Als Caution hinterlegte Werthpapiere. . . , m,, ,, 19 w —ĩ d ,, . — ö , Hin k , an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen 16 : , Preußische Confols, Curs am „I. Fejemkber 1551 3 M 105380 2332. gleichzeitigen Verriegeln, Einstellen und Signal⸗ thewson in Bellefield Works, Sheffield, Pasewalk (Pommern), Am Markt 228. 14. März Berlin XX. Luisenstr. 728. 10. März 1892. Herrn Otto Ludwig Katznase und des nach e 4 96 it ⸗ reußifche Confols, Gurs am 15. Februar 1557 3 ** 166735 5560 7 stellen für Drehbruͤcken. Schiebebühnen, Fahr⸗ England; Vertreter: Alexander Specht und 1892. ⸗ J . . 69. H. 12 038. Scheere mit ziehendem Schnitt. dem Turnus ausscheidenden Herrn Guts— 2 sen A. G . J . d 7555 stühle und dergl. — C. Hoppe in Berlin, J. Diedrich Petersen in Hamburg, Fischmarkt 2. FK. 9797. Kartoffelerntemaschine. — Karl Hans von Hoßtrup in Hamburg. 3. März besitzers Pohlmann⸗Schlablau. . rn. . , Gartenstr. 9 = I2. 21. Juni 1892. T2. November 1891. Klau in Berlin SW. , Gneisenaustr. 3. 12. Mai 1893. Wahl eines Stellvertreters der Direction a. . k Director: M. 9912. Eine Rollthür; Zusatz zum 33. P. 5688. Vorrichtung zum Reinigen der 1892. ö 70. B. 13 425. Tintenbehälter für n Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesitzers ö V. Schreyer. Patente Nr. 60 075. — Bruno Mädler in Kopfhaut. — H. Püllmann in Pattensen. L. 7034. Kühlvorrichtung. — W. Lefeldt bänke; Zusatz zu der Patentanmeldung B. ink · Altfel ; . . d ,,, r , / — — — — — Berlin 80., Köpenickerstr. 112. 24. Juni 1892. 31. März 1892. G Lentsch in Schöningen. 26. Oktober 1891. — L. Bohm, Magistratssecretär in Berich Revisoren und Dechargeertheilung ; * ö 4 n 6666 T. 3289. Aufhängung eines zweitheiligen, 34. P. 5744. Verstellbares Trockengestell für L. 7105. Wurzelaushebemaschine; abhängig Prenzlauer Allee 26. 27. Juni 1892. die Stützung des Motors auf der Treibachse Strümpfe. — J. C. Pöplen in Hamburg⸗ vom Patent Nr. 37601. — Firmg Hermann 71. B. 13 273. Verstellbare Vorrichtung zum nun elektrisch betriebener Eisenbahnfahrzeuge bewirken⸗ Eimsbüttel, Bartelstraße 72. 7. Mai 1892. Laaß C Co. in Magdeburg Neustadt, Breite⸗ Einschlagen der Stiftlöcher in Absätze. — Paul
Mechnu 24380 *. * ⸗ — 23 . e d. '
i 93. 245880 n R . 7 11 den Gehäuses. — Aktien -Gesellschaft R. 7375. Selbstschließender Kleiderhalter. weg 133134. 7. Dezember 1891. Bruns in Polle a. d. Weser. 29. Mai 1892.
die zu zahlende Dividende. nn F 21 mer rtun k E= krelinhke. Thomson - Houston International — Emilie Rettig in Breslau, Kohlenstraße . N. 25835. Aufhänghaken für die Schar—⸗ L. 7317. Auswechselbares Stiefeleisen mit
3 Aufsichtsraths und der Direction ElAlectric Company in Boston, Massach. Nr. 1 bei Otto Schindler. 10. Juni 1892. hebel von Drillmaschinen. — Karl Naumann, abnehmbarem Reitsporn. — Franz Luck und ea 25. M. 8923. Zubringer für Kies, Sand, Hauptmann z. D. in Schlettau, Kgr. Sachsen. Wilhelm Luck, in Firma Gebr. Luck, in Suhl.
erung des 5 50 unseres Statuts. is 3 1b V. St. A.; Vertreter: Alexander Specht und ̃ r den 14. Juli 1892. Prei 1 ⸗— ret En. J. D. Petersen in Hamburg. 28. Juli 1891. Erz u. dergl. mit gleichmäßigem regelbarem Aus⸗ kJ . 25. März 1892. Di Direction Aus Veranlassung der bevorstehenden gesetzlichen Neuregelung der Kommunalbesteuerung wünscht d W. 8451. Selbstthätiger Weichenverschluß. wurf. — Maschinenfabrik Rhein und Lahn . 1676. Getreidemähmaschine. — Joh. 72. B. 12 710. Unter der Patroneneinlage e g . e J— , n , . 6 6 Theodor Winkler in Rauschwalde bei Görlitz. in Qberlahnstein. 23. Mai 1892. J. Osinski in Graudenz, Westpr., Grabenstr. 3. liegendes Kastenmagazin für Cylinderverschluk= der Zuckerfabrik Altfelde. Bund der Berliner Grundbesitzer⸗Vereine vie 1333. 2 . ö Aus in 26. 6 9. , FNR gen chre . 16 chan Bornmüller in Suhl. 6 , J 41190. Verfahren zur Herstellung von Flevatorbecher. — Oscar Morczinek in Gnaden ⸗ S. 7 O. Kartoffel⸗ und Rübenhackmaschine. 5. Dezember ö 4 eine vorurtheilsfreie und anparteiis ce Unterfuchung darüber; ; induetions freien e,, Glon'h feld, Oberschlesien. 25. Juni 1892. — Ludw. Sebelin in Behnkenmühlen bei Preetz,“ GC. 1057. Verschwind⸗ Panzerlaffete. —
[23664 . in welchem Verhältnisse zur Gesammtheit der Grundbesitz in größeren Stadtgemeinden, namentlich in Berlin zu besondern Lasten . fñ j Holftei ; if i i 3 347 24: ; w . Stadtgemeinden, namentlich in Berlin zu besondern Laste in Köln⸗Nippes. 2. Mai 1892 36. G. 7373. Eine Ausführungsform der durch Holstein. 19. Oktober 1891. André Christophe in Paris; Vertreter: A. Crimmitschauer Maschinenfabrik. „deryflichtet und heranzuziehen ift. F. 5845. Sichẽrheitsvorrichtung für Glüh⸗ P. Nr. 51 495 geschützten Regulirungsvorrichtungß 47. H. 12 11. Riemenausrückung durch Aus— Mühle und W. Zlolecki in Berlin W., Friedrich⸗
l r.
ö
1 f 1
ö
2 ür di s Be eitungen dieser Trage wir Preise im Ge rage 80 3gesetz 2 De e . ö ; 3 z f 59 . z q 1 . ö JJ lampen gegen Abnahme. — Max Fuß in Ber= für Dampfheiztsrper. — Gustav Giersberg in rücken mit auf der Welle in das Innere der straße 78. 19. März 1892.
2 Die Herren Zeichner von Actien der zu errichten— . guts r g, , , ,. ö : ten n i ;
den Aktien gefeisfchaỹ Crimmitschauer Ma⸗ das ,,, 2 en ee. ,,, K. . . ö * lin S., Dresdenerstraße 99 1I. 1. Februar 1592. Berlin 8SW., Hagelsbergerstraße 26. 4. April Festscheibe verschiebbarer Losscheibe — David.. D. 3119. Unter der Patroneneinlage
schinenfabrit werden andurch von den unterzeich⸗ Keheimer Justiz Rath Dr. Deruburg, Mitglied des Herrenhbauses, Prefessor der Rechtswissenschaft an der Universität zu Berlin. L. 6715. Farbschreiber ohne Räderwerk für 1892. . , ahn und Carl Treiber in Stockerau, N.-Oe.; liegendes Kastenmagazin für Cylinderverschluß⸗
Dr. Jur. et phil. R. von Kaufmann, Professor der Staatswissenschaften an der Technischen Hochschule zu Berlin, Ruhestrom mit eigener Ortsbatterie. — Anton S. 11 266. Gasdoppelhahn für Heiz⸗ ertreter: Max Mylius in Berlin NW., Carl⸗ gewehre mit bei geöffnetem Verschluß das Ma—⸗
u einer Generalversamm⸗ . Stadtrath Weise, Syndikus der Stadt Berlin, Linhart und Conrad Seitz in Aschaffenburg, zwecke. — Rudolf Haag in Köln a. Rh., straße 41. 22. März 1892. azin nach oben abschließendem Schieber. —
. gütigst übernommen. . K ö. ; ö . . 4 Dahlberg Str. 46. 1. Mai 1891. Mastrichterstr. 28. 10. August 1891. S. 12 261. Bewegliche Kegel. Reibungs⸗ 66 von Dreyse, Königlicher Geheimer Com⸗
Sonnabend, den 6. August 1892, - Indem wir bierdurch zur Betheiligung an die lem Preisbewerb auffordern, bemerken wir, daß die nãheren Bedingungen von unserm Bureau, 22. D. 5161. Verfahren zur Darstellung eines M. 8757. Sparofen mit . kupỹlung. — Emll ansen in Flensburg, miffions· Rah in Sömmerda. 9. Mar; 15892.
Nachmittags 3 lÜihr, Berlin C., Breitestraße 20. parterre Vormittage 19 bis 1 und Nachmittags 5 bis 6) kostenfrei zu haben sind. blauschwarzen, substantiven Trisazofarbstoffs aus für minderwerthiges Brennmaterial. — Philippe Neustadt Nr. 40. 2. Mai 1892. . G. 3455. Vorrichtung zum Abfenern
nach dem Vereinshof in Crimmitschau, be— Berlin, Breitestraße 30, den 15. Juli 1892. Amidobenzol⸗azo⸗naphtylamin und Naphtylendia⸗ , n,, h. aris, 95 . . . R. . . y . . Laufe ,, , . , ö
sonderes Zimmer, eigebenst eingeladen. 2X x e 2 minsulfosaure. — Dahl Æ Comp. in Barmen. Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ ampen. — H. Rohrdantz in Berlin 8SW., Schwingungszebene verschiebbaren Abzuges,. —
. —— Ten 19. Juli 1892. Bund der Berliner Grundbesitzer⸗Vereine. 26. März 1892. ) ö mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. März Bernburgerstr. 13. 19. April 1892. . ,, Srnst in Peckelsheim, Kreis War⸗ Wilhelm Albert. Ferd. Bever. 6 F. 5559. Verfahren zur Darstellung von 1892. . . W. sog 4. Drehbares, durch Verstellung urg. 19. April 1892. ö
zatz jun. Wilhel: hãmert. Pr. Glatzel, Vorsitzender. ; Triphenyl⸗ bezw. Diphenylnaphtylmethan⸗Farb⸗ W. 7988. Voirichtung zur selbstthätigen einer excentrischen Bodenöffnung den Zufluß . H. 12 020. Einrichtung zur Befestigung
. T // / / /// / /// // D. stoffen; dritter Zusatz zum Patente Nr. 58 483. Regelung des Eintritts von Gasen, Dämpfen regelndes Schmiergefäß. — Josef Wilde⸗ eines Spatens am Gewehrkolben. — William