.
Denry Samner in Fort Assinaboine, grafschaft Shoteau⸗ Staat Montana, VB. St. A.; Ver- treter: Hugo Pataky und Bilbelm 92 in Berlin RW, Louisenstraße 25. 259. Februar 1892.
Klasse.
T5. S. 12 231. Herstellung von Alkalicarbonat mittelst Elektrolvse. — Eugene Sermite und André Dubose in Paris, 45 Rue St. Sabastian; Vertreter; Franz Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. Richard Wirth in Berlin NW., Luisen⸗ straßỹe 27 28. 22. April 1892.
C. 3853. Verfahren, um Vorgespinnst pon Flachs oder ähnliche Gespinnstfasern zu feinsten Garnen zu verspinnen. Charles Cunningham Counor, in Firma Feuton Connor & Gompann, in Belfast, Irland; Vertreter:; Carl Picver und Heinrich Spring—⸗ mann in Berlin XW. , Hindersinstr. 3. 7. Sep⸗ tember 1891. z
T7. S. 11 9272. Ein in einen Tisch zu ver⸗ wandelndes Turngeräth. Bernhard Hagen in Berlin. 18. F ebruar 189.
SD. B. 12895. Ver hren zur Bearbeitung von Cementmörtel. — Otto Böklen in Lauffen a. Neckar. 1. Februar Js6s. ö .
Sch. ⁊ 691. Drudk⸗ 13 Abschneidetisch für
hohle Strangfalzziegel. — C. Schlickeysen in
Berlin S0., Wasse erga e 18. 16. Dezember 13891. 7. B. 12 4109. Durch Preßluft betriebenes Werkzeug. — Emil von Bãͤhler in 4 burg b. Berlin, Englische Straße 32. 12. Sep⸗ tember 1891.
S. 12 042. Plombenzange. — Carl Heß in Dffenbach a. M, Herrnstraße 41. 4. Mär; 1892.
M. SS89S. Selbstthätig verstell barer Schrau⸗ benschlüssel. — Ci 2 . in Herstal Belgien); Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Gommnsssion Ss⸗Rath ö T. Glaser, Reg. Bau⸗ meister in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 12. Mai 1892.
R. 72386. Verstellbarer Schraubenschlüssel. — Ebenezer Wanzer Rider in Racine, County of Racine, State of Wisconsin, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert u. G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 20. Juni 1892.
St. 3101. Verfahren zur Fassung von Diamanten in Stahl. — W. Strohmener ᷣ—. Berlin 8., Prinzenstr. 64, Seitenflügel II 22. Dezember 1891.
88. L. 7026. Gleichzeitige Anordnung eines Innenschützens im Turbinenrade und einer Ab— schützvorrichtung im Abflußrohr bei Radialturbinen mit Beaufschlagung von außen und mit Sauge⸗ gefälle. — A. Linnenbrügge in Hamburg—⸗ UÜhlenhorst, am Ofterbecklanaf. 22. Oktober 1551.
89. G. 7376. Diffusions⸗Verfahren. — Theodor
Grünwald in Szerenz, Ungarn; Vertreter:
E. A. Brydges in Berlin NW., Luisenstr. 45 44. 4. April 1892.
*9 922. Verfahren zur Herstellung von zuckerhaltigen Fliffigkeite n und Alkohol aus Torf. — Carl Kappesser in Karlsruhe, Adlerstr. 1. 14. November 1891.
P. 5751. Verfahren zur Entfernung der Rübeneiweißstoffe aus dem Rohsaft. — Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 6. Mal 1555. ; . Sch. 7724. Saftverbindung für Riesel⸗
Verdampfapparate. — Max Schroeder in
Magdeburg, Moltkestr. 5a. 7. Januar 1892.
2) Zurücknahme von ,
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entr rich enden Gebühr gelten . Anmeldungen a6 z rückgenemmen.
Kꝛasse.
365. G. 7234. Heißwasserofen mit strablen⸗ förmig angeordneter Heizfläche. Vom 5. Mai 1892.
7. V. 1750. Selbstanzeigende Vom 14. April 1892.
Das Datum beden tet de n, Tag der ekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger“. . rkungen des einstweiligen Sqhutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeigen dem angegebenen Tage betaimt gemachten Anmel gen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des
stweiligen Schutzes gelten! als nicht eingetreten.
.
*
8
. 1430. Verfahren zur Darstellung von Dinstto⸗ und Diamido⸗ a- bezw. S- naphta disulfosäure. Vom 23. April 1891.
T. P. 52633. Stopfbüchsenpackung mit ei gewebten oder eingeflochtenen Metallkörner Vom 28. September 1891.
4) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen:
Tiasse.
T4. Nr. 63 891. Erdmann Teschner in Berlin SW. — , zur Verhütung des Ueberkechens der Milch. Vom 13. Oktober 1891 ab.
3. Ur. 52 807. Offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Hettwig Co. in Berlin SW. Alerandrinenstr. 11824. — Verfahren zum Imititen eingelegter Holjarbeiten oder Intarsien dur ch 2 eizen. Vom 11. Januar 1890 ab.
A0. Nr. en , Actiengesellschaft Vettle-
tolds Limited in Birmingham, England;
Vertreter: Robert R. Sänne in Berlin SW.
Vöniggrãtzerstr 453. Maschine zum luz ale
von Wh n b ngemninden mit Bohrspitze zwischen
erlindrischen Scheiben und feststehenden gekrümmten agen. Vom 20. Mai 1883 ab.
26571. Actiengesellschaft ettle- nei Limited in DYirminghan England; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. , rig erstraße 13. — Glastischẽ Backen an
Maschinen zum Einwalzen bon Schrauben⸗ , . Vom 13. Juni 1883 ab.
22226. Actiengesellschaft Vettle- rolas Limited in Birmingham, England; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8. Königgrätzerstraße 43. — Neuerungen an Ma⸗ schinen zum Einwalzen von Schraubengewinden. Vom 7. Oktober 1834 ab.
Nr. 36180. Actiengesellschaft Vettle- rolds Limited in Birmingbam, England:
Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8X.,
Königgrätzerstraße 43. — Neuerung an Ma⸗ schinen zum Einwalien von Schraubengängen. Vom 14. Oktober 1885 ab.
Klasse. ; ; 149. Nr. 57 106. Firma Carl Perrot & Co.
52
15. 18. 20. 21.
24.
D —
in Reutlingen, Württemberg. — Vorrichtung zur Befestigung von Schraubstöcken an Werk⸗ banken. Bom 23. Oktober 15390 ab.
Nr. 62 970. Deutsche Nãhmaschinen⸗
fabi Jos. Wertheim in Frantfurt a. M. — Eine Vorrichtung zur zeitweiligen Umwandlung von Zweifaden⸗ äh maschinen in Einfaden⸗Näh⸗ ma hin en. Vom 4. Juni 1891 ab. Nr. 62 951. Earl Ludwig Schulte in Firma Körner & Schulte in Breslau, V Wallfisch⸗ gasse 7. — Feuer srritze mit durch Kniegelenke auf. und abbene egtem Druckbaum. Vom 25. August 13891 ab.
5) Löschungen.
a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. Klasse.
Nr. 32 768. Fangrollen mit aufwickelbaren Zahn ke tten für Fan Vorrichtungen. kr. 35 357. Fangrollen mit aufwickelbaren Zabntetten für Fangvorrichtungen; Zufatz zum Patente Nr. 32785. ( Nr. 60 414. Einrichtung zum Anhalten von Fördermagen.
S. Nr. 62 317. Verfahren zur Herstellung von
durchbrochenem Gardinenstoff aus Kautschukmasse.
9. Nr. 5 S533. Bürste mit ausgezackten
Borstenbüschel haltern.
Nr. 55 365. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Bürsten. Nr. 2A ST. iel sarken. Druckmaschine. Nr. 49 726. Linien⸗ Biegeapp arat. Nr. 38 070. Doppel⸗ Iwillings Walzwerk für Fagon⸗ und Feineisen. Nr. 54 795. Selbstthätige Bremsklotzstell⸗ vorrichtung.
Nr. TD 226. Elektrischer Hilfs⸗resp. Schalt⸗ avpgrat mit Multiple Dberflachen⸗9 Contact.
Nr. 54 908. Rost für Kleinkohle.
27. Nr. 60 753. Ventil⸗ und Kolbenbewegung
34. 36.
ven .
48 971. Stiefel⸗Anzieh⸗Vorrichtung. 36 16579. Ervansionsventil für WBasser⸗ heiz un gen
27. . 51122. Gerüst halter.
39.
44.
1
n
str. 59 924. Vorrichtung zum Einsetzen des mnepfuntertheile s und des Steges in Knöpfe
aus . u. dergl. 12. 3 Elec pr n der Luft auf die Gegenwart von Gruben⸗
tr. AO 935 Elektrischer Apparat zum
gas und anderen verbrennlichen Gasen und Dämpfen.
Nr. 41 407. Elektrischer Apparat zum Prüfen der Luft auf die Gegenwart brennbarer
Gase und Dämpfe; Zusatz zum Patente
Nr. 40939.
Nr. 55 008. Phonograph mit feststehendem Sprechwerkzeug.
Nr. 48 388. Apparat zum selbstthätigen Verkauf von Gas.
Nr. 48 719. Neuerungen an dem durch Patent Nr. 483388 geschützten Apparat zum selbstthätigen Verkauf von Gas.
Nr. A9 048. Abnehmharer Hosenknopf.
Nr. 534 6270. Selbstthätiger Cigarrenver⸗
käufer. 5. Nr. 449 540. Winter⸗Wild⸗ ö. e
Nr. 57 489. Saat- und ünger rstreu⸗
maschine.
Nr. 62 619. Vorrichtung zum Trennen von
Materialien nach ihrer verschiedenen Oberflächen⸗ beschaffenheit.
47. Nr. 30 425. Pumpen für Schmier—
31
66. maschinen mit Stiftenwalzen und 3 znehm⸗
*
67. 68.
72.
. *.
83.
b,
vorrichtungen.
Nr. 660 138. Dreiweghahn mit Ent— v vastzrung, . tr. 60 O29. Befestigung der
Pianorortes. 52. maschinen u. dergl. 51. 61.
Nr. 60 601. Antriebvorrichtung für?
Nr. A8 397. Papphülsen⸗Maschine.
Nr. 58 722. Vorrichtung zum fortlaufenden Füllen und Korken von Fässern unter Gasdruck. Nr. 60 675. Zapfhahn.
Nr. LI E72. Neuerungen an Fleischhack⸗
baren Messern. Nr. 19 639. Neuerungen an Fleischmüblen: usatz zum Patente Nr. 11172 Nr. 59 717. Maschine um Schneiden von Fleisch und Speck in Würfelform mittels roti⸗ render Messer. Nr. 60 172. Kratzenschleifapparat. Nr. 60 636. Hängeschloß zum sicheren Be⸗
festigen von Kleidungsstuͤcken.
Nr. L 202 Neuerungen an Revetir⸗ gewehren mit Gylinderverschluß.
Nr. 20 7238. Ne uerungen. an Repetir⸗ gewehren mit Cylinderverschluß: Zusatz zum Vatente Nr. 15 202.
Nr. 55 O10. Geschütz mit einer 3 er mehreren, mit dem hinteren Theil des Rohres in Verbindung stehenden Luftkammern. ir 46070. Neuerung an Kegelbahnen mit ansteigender Lauffläche.
Nr. 5 4 326. Bemegli cher Aufsatz für
Billards mit festen Ballschleuder⸗-Vorrichtungen.
Nr. 59 131. Uhr mit einem Behälter an einem drehbaren Stundenzifferring. in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
gtlasse⸗
14.
12
Nr. 924. Selbthätiger Schmierapparat für Dampfcylinder und dergl. mit Regulirschraube in Vasenform.
Nr. 56 SSz. Neuerungen an dem Latowsti⸗ hen Schmierapparat für Dampfeylinder ꝛc. Zusatz zum Patente Nr. 923.
Nr. 275. Selbstthãtige Wägemaschine für sein ng 326 pulverförmige Materialien.
Nr. 6478. Ve ,,, an einer Wäge⸗ maschine für fesnkornige und n me Materialien: Husat zum Patente Nr. 275
Nr. 7819. Ver besserungen an einer Wäge⸗ maschine für, feinkörnige und pulperfoörmige Materialien; 2. Wa zum Patente Nr. 2X5.
Nr. 9420. Verbesserungen an einer Wäge⸗ maschine für feinkörnige und rulverförmige Materialien; 3. Zusatz zum Patente Nr. 275.
Alasfe. . 55. Nr. 282. Maschine zum Aufrollen von Papier und Tapeten. Berlin, den 20. Juli 13892. ; Kaiserliches Patentamt. 256 bo] v. Koenen.
Handels⸗Register.
Die delsregistereintrã a. über Actiengesellschaften und mr en auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des e g dieser Gerichte, die übrigen 2 registereintrẽge aus dem Köngreich Sachsen
Roöͤnigreich Württemberg und dem e bene, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt verõffentlicht die deiden ersteren 1 Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
25505 Karmen. Unter Nr. 15 des Hrocuten register wurde heute die dem Kaufmann Gustav Ohl seitens der Firma Wilhelm Büsgen hier ertheilte Proeura gelõscht. Barmen, den 14. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. J.
25306 Karmen. Unter Nr. 1483 des Gesellschafts registers wurde heute zu der Firma Güldner 4 Zillessen vermerkt, daß die Handels geself schaft am 1. Juni 1892 aufgelöst und die Firma erloschen ist. Barmen, den 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. J.
L25507]
KRarmen. Unter Nr. 1600 de Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Schaar⸗ wäãchter E Wagner vermerkt, daß der Schlosser Friedrich Schaarwächter am 10. Juli 1892 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und das Handels- geschäft von dem Schlosser Heinr. Wagner unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3161 des Firmenregisters
eingetragen die Firma Schagrmwächter . Wagner 4 als deren Inhaber der Schlosser Heinr. Wagner hierselbst.
Barmen, den 16. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
KRerlin. Handelsregister 25690 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 18. Juli 1892 sind am 19 Jult 1852 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 98088, woselbst die e . esellschaft in Firma:
örlich Söhne
mit dem Sitze zu Pirtnasen und Zweignieder⸗ lassung 9 Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung der , zu Berlin ist aufgegeben und deshalb die Firma hier gelöscht worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10859,
woselbst die Sandelsgesellschaft in Firma:
Sein Schledorn ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen ö Die en Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der etheiligten aufg löst. Der J ongenieur Fritz Schledorn zu Tempelhof setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter ö fort. Vergleiche Nr. 23 280 des Firmen⸗ egisters Orr , ist in unser Firmenregister unter Nr. 3 2356 die Handlung in Firma: Hein C Schledorn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Fritz Schledorn zu Tempelhof einge⸗ tragen .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12317, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
W. Sulzbach
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Musikalienhändler Peter Limbach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 281 des ßirr nenregisters. ⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 281 die Handlung in Firma:
W. Sulzbach
. dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Musikalienhändler Peter Limbach zu Berlin ein⸗ der Tien worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 156 voselbst die andelẽ zgesellschaft in Firma:
Leo Cohn C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die handele ge se n chaft ist durch den Tod des Kaufmanns Leo Gohn aufgelöst.
Der Kaufmann Hermann Rathe zu Berlin
ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1390 begründeten offenen He lege n schaft in
Firma: A. Israel C Co. (Geschäftslocal: Königstraße 46) sind: der Taufmann Moritz Levy Israel und die Frau Kaufmann Rosa Mofes, geborene Schott, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 541 des Gesellschaftsregisters
Be
eingetragen worden.
Bei dieser Gesellschaft ist ferner eingetragen;
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Frau Kaufmann Rosa Moses, geborene Schott, zu Berlin sczt Ea Sande ge schaft unter unveränderter Firma fort Vergleiche Nr. 23 287 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 287 die Handlung in Firma:
A. Israel C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die Frau Kaufmann Rosa Moses, geborene Schott, zu Ali eingetragen worden.
Dem Heimann Moses zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Procurg ertheilt und ist die selbe unter Nr. 9494 des Procurenregisters einge⸗ tragen worden.
*
Die Gesellschafter hierselbst am 7 1892 begründeten offenen K in 5 Sermann A. Steiner
(Geschãftslocal: Prinzessinnenstr. 15 pt.) sind:
die Frau Klempnermeister Anna Steiner, ge.
borene Graefe, zu Rirdorf und der Kaufmann Otto Brose zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander berechtigt.
Dies ist unter Nr. 13 542 des Hefe registers eingetragen worden.
Dem Hermann Albert Steiner zu Rixdorf ist für die vorgenannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 496 des Procurenregisters ein- getragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 23 282 die Firma: . N. S. Preuß (Geschãfts local: Jerusalemerstr. 21) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Israel Samuel Preuß zu Steglitz, unter Nr. 23 284 die Firma: . S. Stein (Geschäfts local: Kaiserstraße 39/40) und als deren Inhaber der Fabrikant Sally Stein zu Berlin unter Nr. 23 285 die Firma: A. Bünger ( Geschãfts local: aft 47) 1 als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Bünger zu Berlin, unter Nr. 23 286 die Firma: Evl. Hinterlach Ge schäftslocal; Leipzigerstr. 30) und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Eveline Hinter lach, geborene Gocks, zu Berlin, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Jacob A. Seligmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin (GGese K ister Nr. 11777) hat der Nittne Helene Pinthus, ge⸗ borenen Seligmann, zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9495 des Procurenregister⸗ eingetragen worden. ⸗ Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10 979 die Firma: C. Beer.
Procurenregister Nr. 4018 die Procura des Benno Beer zu Berlin für die vorgenannte Firma.
Zufolge Verfügung vom 19. Juli 1892 ist am selben Tage in unser dirmenregistẽr unter Nr. 21 450, woselbft die Handlung in Firma:
Walther E Apolants BVerlagsbuchhandlung Hermann Walther
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
tragen: ö. . ⸗
Das Handelsgeschäft ist von hier nach Char— lottenburg verlegt und demgemäß die Firma hier gelöscht worden.
Berlin, den 19. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S0 / 81.
Voelcker.
Cõthen. (25526
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 795 des Handelsregisters eingetragene Firma Ehemische Fabriken Rob. Zieger in Nerchau; hiesige Zweigniederlassung des unter der gleichen Firma in Nerchau besteb enden Sandelẽ⸗ geschäfts, ist erloschen.
Cöthen, den 16. Juli 1892. Herzoglich Tiba sches Amtsgericht. d . Jäarnt sch.
Cõthen. L25527 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 806 des Handelsregisters ist eingetragen:
Die Firma Guftas Adolf Steudel in Cöthen. Inhaber der Firma ist der Müller Gustav Adolf Steudel in J Cöthen, den 16. Juli 1892. Herzoglich Anbaltisches Amts zgericht. 38 8. Jaentsch.
25659) Darmstadt. In dem Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
Di Functionen des Adolph Trier bezüglich Ver— tretung des Vorstandes der Actienge fell wat „Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Gebrüder S Seck. Darm stadt“ zu Darmstadt sind erloschen. Ban . und Kaufmann Hermann Ebner zu Darmstadt sind zu Directoren der Gesellschaft bestell' worden.
Darmstadt, den 15. Juli 1892.
Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Dr. Berchel mann.
. 1
aut 3 Beschlusses der w vom 24. März 1892 sind die nach dem Turnus als Vorstandsmitglieder ausge— schiedenen Joseph Dreher, Mathias Schwan August Stein und Wilhelm Lehnemann hier wieder⸗ gewählt und an Stelle des zum Mitgliede des Auf— sichtsraths gewählten Michael Piel hier wurde der Kaufmann Gottlieb Wirths hierselbst als Vorstands—⸗ mitglied gewählt.
In der Vorstandssitzung vom 5. April er. wiltde der Kaufmann August Stein hierselbst zum Vor⸗ sitzenden und der Rentner Joseph Dreher hier zum stellvertretenden Vorsitzenden des ,,, ge⸗ wählt.
Düffeldorf, den 14. Juli 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Düsseldorr. Bekanntmachung. been
In das Firmenregister wurde unter Nr. Firma „Antonie Kerfting“ hier, heute tragen:
Die Firma ist erloschen.
Düfseldorf, den 14. Juli 1892.
Königliches AÄmtsgerlcht. Abtheilung VI.
Redacteur: J. V.: Sie menroth. Berlin: ö. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un? . Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
— ——
Vierte Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
170. Berlin, Donnerstag, den 21. Juli 1892.
r m Tjnrir——r r -- —— — r — —— — — . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrylan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . oh)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Serlin auch dus h die Königliche Exvedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezug . betrãgt 1 650 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers 8X ilvelmstraße 3 bezegen werden. JInlertionsrreis iir den Raum einer Druckzeile 80 5.
Handels⸗Register.
2 dem Sitze der Firma ausgetreten ist und dic elbe von dem daß für Die unter Nr. 15 unferes Gefellschafts. lafft ung Potsdam und als Inhaberin derselben die . ‚ Kaufmann Eduard Friedrich Wilhelm Reuter da⸗ registers per eichnete Firma S; . Fähndrich vereh lichte Kaufmann Guffav Eggertt, Melanie,
unter Rr. 86 die Firma Wilhela Großheim selbst für alleinige Rechnung unverändert fortgeführt hierselbft dem * Buchhalter Paul Albrecht hier geb. Förster, verwittwet gewesene Den ei. zu Pots⸗ und als 2363 Inhaber der Kaufmann Wilhelm wird. ; ö. Prgcura ertheilt ist. . dam, zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ Sroßheim zu Gardelegen am 227. Juni 1892, Harburg, den 13 Juli 1892. Luckenwalde, den 11 Juli 185. tragen worden. .
unter Nr. 287 die Firma G. Neutsch und at Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. H ö Juli e
9 n . J 2 V onigli 2 mtsgeri
2 * . K ö , , , , ü e,, Luckenwalde. Detanntzygchung. 25532
unter Ne 285 die Firma Ernst Magsdorff und dez ug . 3. e, im . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 148 Eotsdam. Bekanntmachung. 235340] als deren Inhaber der Taufmann Ernst Maasdorff ie ö Va . . Ber 53 3 6 . die Firma P. Bergner derzeic . net steht, ist heute In unser Firmen register ist bei Nr. 950, woselbst ju Serde szen, am 28. Juni 1893. nn, geboren Pannewitz, zu e limburg n de Lende eingetragen werden: die Firma „D. R. Halemeher⸗ 2 steht, zu⸗
. ihre zu Sohen limburg bestehende, unter der FBas Handelsgeschäft ist durch Vertrag und Erb⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein⸗
nter Nr. 289 die Firma F. Schwenke und als ö ; ö ge 86 Inhaber der au fmann Friedrich Schwenke zu . 67 ee. k kö n r. gang auf die Bin. Lina Bergner, geb. Mar aner, getta gen. worden; Gardelegen am J. Juli. 1892, Haver eingetragene Handelsniederlassung zu Luckenwalde, Markt 4, übergegangen, welche das⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom
N ö 8 Ho j 5 ö 92
. ö. 8 e . . j 6 . l e h ffn . en ö e r n ter . auf den Fabrikanten Heinig als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Brau—⸗ Rr. des Procurenregisters vermerkt it. ö 2 ,, . Firmenregister unter Juni k mann zu Gardelegen am 7. Juli 1892 JJ 3 ö 4 P. ergner mit dem Ort der linäann zu C assel übergegangen, welcher da
unter Nr. 291 die Firma Rich. Witte und als w tiederlassung Luckenwalde und 9 deren unter underanderter Firmä fortfezt. Ver= deren Inhaber der Kaufmann Richard Witte zu 25524 . Die , ,. Apotheter zergner, Li gleiche Nr. 1002 des Dirmengz ters Gardelegen am 11. Juli 1892, Kerpen,. In zas hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ geh.? kaldaner, zu Luckenwalde g fraßen wor Doinẽchst ist zufolge derselben Verfügung in das⸗
eingetragen kö Register ist bei Kummer 5, woselbst die Sandels— Luckenmwa le den 14. k selbe Register unter ö. 5 die Firma „D. R. gesellschaft unter der Firma Compasnie Relge- Königliches Amtsgericht. HSalemeyer“ mit Orte der Niederlassung Gardelegen, den g ö S92. Rhenane du Lignite comprimé (Bel— . . . Potedam . als derselben der Fabrikant
Konigliche . gisch Rheinische Gesellschaft für gepreßte J, . Belanntmachnng. sl] Heinrich Salzmann zu eng getragen worden.
. Kö Braunkohlen) zu Brüffel, mit einer Zweignieder— In unser Procurenregister ist zu olge fügune Potadam, den 9. L25653] assung in Sorrem, vermertt ist, auf Anmeldung 2. 9685. uli er 1 9. ö. ag . Königliches Am kö ,
,, e Si es inistrations. verzeichnete Firme 34 Nr. 381 die Firma F. Raciniewski mit dem . geri üer l ge e e hafen. Apotheker Rudolf Lehmann 96 . ö Rathen om. Bete nnr machung. ELEö: 343 Sitze in. Gnesen und als ihr Inhaber der Kauf— , ö , . 6 . ,, ,, Luckenwalde, den 16. Juli 1892. I. Die unter Nr. 311 des Firmenregisters ein⸗ mann Franz Raeiniewsti in Gnesen eingetragen 6 isch⸗ rhei ssch Yeti 6Geñ kicha . Königliches Amtsgericht. getragene Firma: . worden. ö. g: n ‚ 2. . uscha z Jr. g ö 23 Otto Quandt Goldarbeiter
Gnesen, den 16. Juli 1892. preßte Braunkohlen) mit dem Sitze in Brüsse und . — Kanigliches Amtegericht. einer Zwei gniederla jung in Herre m, rem 17. Juni ö J K 23334 J. Unter Nr. 78 des Gesellschaftsregister 3 6. 1322 . Notar de 2 in 5 auf . . . das hiesige Hand . ö. zu . ?
[ J 955 Protoko es ist Herr Johann Baptist du Bus, In— ol. 4 r. 39, betr. die Dandels firma e . , Buk ,, genieur, früher zu Horrem, jezt zu Bon . burgische Kali⸗ Salzwerke Jessenitz, zufolge V ĩ , ann art us B ch uuns seiner Stellung als Keneral⸗Bevollmaͤchtigter fügung vom heutigen Tage heute singe ragen . sein zu Bu umz) de ö * . * der obengenannten Actiengeschaft ausgetreten und an Die Erhöhung des Grundkapitals um 000 000 n,, ö B ö . R K aft dessen Stelle Rr Peter Nesseler, Taufmann zu hat stattgefunden.
nem Sohne 4 . . K e n theilt Delhoven bei Dormagen als General⸗Bevollmäch⸗ Lübtheen, 19. Juli ee. ö. Gefellschafter ift zur Vertretung de . ird, ö ö ö figter mehrgengnnter Gesellschaft ernannt worden. Großherzog. Mecklenburg- Schwerinsches Amtsgericht. Gael a 66 Km, 1 e den 15. ; 26 1892. k du Bus fungirt weiter als technischer Nünstermairela ö ister 2663s] Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 begonnen. Königliches Amtsgericht. . * ö ĩ⸗ 9 . Rathenorz, den 2. Juli 1892. e Kerpen, den 15. Juli 1892. des . Amtsgerichts Münstermaifeld. Königliches Ams richt Imtsgericht. In das hiesige Tirmenregister ist unter Nr. 115 K
18 ma 5316 Königliches Halle 2. 8. Sandelsregister 1. ö die Firma; e. Feiner zu Lehmen“ und als .
des Königlichen i, m, 3u er 7j J deren . aber der Golonialwaaren⸗ und Frucht, 25543 T 5 2 ö . 2 — 2 ö . ,, n . sind 6 er . '. Königswinter. In das hiesige händler Emanuel Feiner zu Lehmen am 18. Juli Ratingen. In Nr. 57 des Hire n ist unter Nr; 389 „ingetragenen Cemmanzitgesellscha 3. 1892 . ragen. heute eingetragen worden die Firma Wilhelm
s8⸗)92 ) NR 17, wo ge „Gebr. Nagel“ zu Trotha folgende Eintragungen (Gesellschafts Register ist heute bei Nr. 17, K ö . . e nr ö. h . selbst die Actiengefellschaft unter der Firma: Schriever, Gerichtsschreiber. Winters und als deren alleiniger Suhan, der
Bau ö Mjisßel Mirntorè 91 ö iunternehmer Wilhelm Winters zu Diüsseld Spalte 3. In Oppin ist eine Zweigniederlassun „Heisterbacher⸗Thalbahn⸗ Gesellschaft JJ w Ratingen.] 8. Zul 1897. ] orf. errschtet. mit dem Sitze in Oberdollendorf vermerkt steht, 25652 zgyni . Amte gericht. Spalte 4. Der persönlich haftende Gesellschafter folgende Eintragung erfolgt: eckarbischofsheim. Nr. 5913. Unter tönigliches tẽge Fabrikant Carl Nagel zu Trotha ist durch den Tod Durch einen vor Notar Goecke zu Köln beurkun⸗ DO. 3. 138 wurde heute zum Firmentegister eingetragen: na aa
Fritz Reuter zu Harburg⸗Wilstorf Luckenwalde. Bekanntmachung. 3533) Eotsdam. Bekanntmachung. 25541] eingetragen, daß der . Dans Heinrich In unser Procurenregister ist Zufolge Verfügung In unser Firmenregister ist unter Nr. M die 25512 August Bahrs in Harburg am 1. Juli d. Is. aus vom Jg. Juli er. heute unter Nr. 23 eingetragen, Firma „M. Eggertt“ mit dem Orte der Nieder⸗
1
1 * 3
fol et
K 2 * 18
Smnenen; In unser Firmenregister ist, unter
Otto Quandt Nachf. Sitze zu Rathenow eingetragen. ö. Ges sellschafter find: ) Kaufmann Karl Willmann, 2) G 33 rbeiter Paul Wiesinger.
aus der Gefellschaft ausgeschieden. deten Beschluß einer . ichen. General⸗ Firm Boppre, Schreibmaterialien und Remscheid. Bekanntmachung. 25544 Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide versammlung vom 14. Juni 1892 hat. dieselbe 3 Modew vpe ersönli 6. haftenden Gesellschafter: Vorstand unter K des Aufsichts rathe ist der Sber - Amtmann, jetzt Amtsrath Wilhelm mãächtigt, behufs Aug bauen der Strecke vo ö selbe is Nagel, bacher⸗Rott iber; Oberpleis bis He e. behufs mit der 1 der Kaufmann Otto Nagel ius hanes des Bahnhofs in Niederdollendorf, der und es agt der zwischen den. Beiden unterm Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, errichtet gemeinschaftlich, oder einer der persönlich haftenden dortigen Rhein-Anlagen, des Anschlusses an den 15. gl. Yi! dahier errichtete Ehevertrag in Ar⸗ durch Act vor Notar Schaefer zu Remscheid vom
esellschafter gemein schaftlich mit einem Procuristen Wir berg. sowie sonftiger J. den Betrick nöthiger tikel 1, daß die Braut tleute zur Beurtheilung ihrer . zuni 1892. ö befugt. An schlüsse, ferner zur B schaffung der nothigen künf igen Vermögensverhältnisse die (reine) Er— Die Ge sellscha ift bezweckt:
In die oben bezeichnete Commanditgesellschaft sind Betriebs materialien und. baaren Deckung der Ver⸗ rungenschaftsgemeinschaft wahlen. a4. den Bau, die Ausrüstung und den Betrieb der mehrere Commanditisten neu eingetreten. bindlichkeiten der Gesellschaft, ein Kavital bis zur NRieckar bischofe heim, 18. Juli 1892. ibr seitens der Stadt te niche concessionirten
Von den eingetragenen Commanditisten haben Höhe von 250 00 1. entweder auf dem Wege des Gr. Amts gericht. Straßenbahnlinien, . . mehrere die Vermögenseinlage erhöht und einer die⸗ Credits bei einer Bank gegen Verpfändung der Nen⸗ Schredelseker. b. den Erwerb und die Ausnutzung von Con— selbe ermäßigt. bauten und S leren ng er dafür in gleicher Höhe ö cessionen zum Zweck der Personen⸗ und Güterbeförde⸗
Halle a. S., den 14. Juli 1892. aus zugebenden O DSbligati nen, oder durch eine Srryoe- Nimpiseh. Betanntmachung. 36] rung, mittels elektrischen, sonstigen maschinellen oder Königliches Amts gericht. Abtheilung VII. thek bei der Landes sbank zu beschafen. In unser Procurenregister ist heute unte ; Pferdebetriebs für andere etwa geeignet erscheinende — Dem Vorstand ist hierzu gle eichzeitig die weitere der Kaufmann Paul Ottinger zu Prauß Linien in und bei Remscheid.
Hannover. Bekanntmachung. 25517 rn chtigung ertheilt, die Kapitalaufnahme unter curist der unter Nr. 2l de Firmen reg isters einge, Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, jed ö.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4674 Zustimmung des Aufsichts zratbs auf Oö Go , zu tragenen mn. Rud. Sttinger Inhaber Kauf— gilt die Gesellschaft ahne jeden Generalve ersammlung zu der Firma Hüther . Seehausen eing k erhöhen und , ö. gesammte Immchil liar⸗- mann Rudolf Ottinger zu rauf eingetragen. beschluß als gufgelöst; . .
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Mit— Vermögen der Gesellsch zur Hyxp other zu ste fen Nimptsch, den 12. Juli 1892. A. sobald die Stadt Remscheid von dem ihr zu⸗ zesellschafter Schlofser Louis Seehausen in Hanngber Um aus dem Kavital . Erreichung 3er. oben⸗ Königliches Amtsgericht. stehenden Recht, alle Actien anzukaufen, Gebrauch fetzt das Geschäft unter unberänderter Firma allein bezeichneten Zwecke auch nech die gän iche Hiteßung w macht, worüber der Gesellschaftspertrag das Nähere fort. 1. . Obligationsschulden der Gesellschaft zu Wos n fe ei ett . ! . w.
zuli ewirken orm n ban bine Gandekrenifter n an . sofern die Stadt von ihrem ebenfalls im Ver⸗
ö . IV. Königswinter, den 135 Juli . K . trage naher ich . Necht nach Ablauf on
Königliches Amtsgericht. J. ien, Schütte e Ludewig. fün zig Jahren, vom Tage der Betriebseröffnung der
. ö. . Bah chnet, die Bahnen zu übernehmen
Hannover. Bekanntmachung, 26516 ö 3 jr it einer Zähnen an gerechnet, die Ba n ⸗ In das hiesige Handels . heute Bille ri 27 Lehe. Bekanntmachung. 25525 ,,, ö mit einer Gebrauch macht, . ö .
eingetra die F Lonis Neuhaus mit ber In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 167 3 . nach Ablauf von fünf und siebenzig Jahren, getragen die Firma Lou . Inhaber: Die Kaufleute Gerhard Carl Theodor f
ö ĩ 51 m o B s eröff c fü
i deri sungsorte, Hannover und als deren In, (in getragen die ing eint. . dem Elnnar Schüle und Heinrich Friedrich Ludewig zu vom Tage der Betriebseröffnung an n,
baber Kaufmann Lolis RKeuhaus in Hannover. Niederlassungsorte Lehe als Zweigniederlassung und renten welche Zeitdauer die Stadt die Concession ertheilt — *
z J Wirk Hannover, den 15. Juli 1892. Gæeefteninde als Hauptniederlassung. HMeachtzper hältnisse: O hat mit der Wirkung, daß nach Ablauf der Zeit die
sgeri s ? s Anlage . Wagen, Maschinen, Grund⸗ Königliches Amts ericht. IV. Inhaber: . 5 gesammte Anlag ag Me . ⸗ Droguist Eilert Heinrich Christian Rogge in Rorden, der ge . stücken, Gebäuden u. s. w. unentgeltlich in das Eigen⸗
Hannover. Helge ann ng, 25518 Geestemũnde. thum der Stadt gie i hei übergeht. . . In das hiesige Handels register ist. heute Blatt 728 Lehe, 14. 8 . Amtsgericht. J. onlau. Betanntmachung. 25539] ,, , der Gesellschaft beträgt n getragen die Firma M. Goldschmidt mit dem onigliches Amtsger In unser Firmenregifter sst Unter Nr. Hö die 750 000 , eingetheilt in: üicderlassangsorte Hannover und als deren In JJ Fitna Herrimau Alter mtl dem Sitze zu Srl e, ictien zu e, odo s mwlche vg4. der i, Martha Goldschmidt zu ö . ᷣ ö . Th lau k ae de J. kö übernommen und auf deren Namen jährige T s Kauf is Adolf Goldschmidt Lieben unt. In das hiesige Handelsregister ist F an Mü , ,, , gr n g , zerder ; . ochter des Kaufmanns o sch heute zu der Firma Actiengejellschast Vr han isch⸗ k eingetragen. B. äs Actlen zu je 1000 6, welche auf den In- Hannover, den 18. Juli 1892. Leinen⸗Weberei Salzgitter Folgendes ein— . Königũichez Amtsgericht haber lauten. Königliches Amtegericht. IV. getragen: w Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, welche — . In Gemäßheit Beschlusses der Generalversammlung ö J 25539 vom in e, , ö. erden . 3 2 Hannover. n 25519) vom 26. März 1891 ist das Grundfapital um den 35 eines durch den Aufsichtsrath zum geschäftsführenden Auf Blatt ., gendele gi sse ö weiteren Bettag von 50 000 6 erhöht. Elau i. . In das Dandelẽ zregister des Groß. Director ernannt werden kann. Der Vorstand ver⸗ heute zu der Firma F. G. Schipper in Hannover Liebenburg, 15. Juli 1892. herzoglichen Amt gericht ou u Plau ist zufolge Ver⸗ pflichtet die Gesellschaft, wenn mindestens zwei Mit = eingetragen: Königliches Amtsgericht. . 16. Juli 1892 Fol. 56 Nr. 101 heute . . jedoch ee m . n, 3 Dem Kau ussell in Hannover Kö ö ; ob der etwa ernannte geschäftsführende Director au ist Procura . ö Liegnitz Bekanntmachung. 25530) Col. 3] , G. C. T. Knaack, allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Hannover, den 18. Juli 1892. Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1892 ist am Col. 4 (Ort der ö Plau, der Firma befugt sein soll. Königliches Amtsgericht. T. 16. Zuli 180 in un serem Firmen register bei Nr. 892 66 3 . e gr Kaufmann . , , . in, . oi die Firms Max Cohn zu Lie nitz gelöscht worden. 1 odor Knaad. zu u den Aufsichtsrat erufen dur ekanntmachung, ö . . Plau i. M., den 18. Juli 1862. welche mindestens 20 Tage vor dem anberaumten
Harnur ö 25520 Liegnitz, den 15. Juli 1893. 38 In das fene e , , latt 607; ist . 636 Königliches Amtkgericht. Der Gerichte schreiber: Kunkel, Actuar. Termin in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht und — — die Tagesordnung enthalten muß.
zu der Firma: ö w
H.
arenhandlung in Waibstadt. Inhaber Auf Anmeldung ist heute in unser Handels⸗ chbinder Dermann Boppre daselbst. Der⸗ Gesellschaftsregister unter Nr. 278 eingetragen eit dem 26. September 1886 verheirathet worden die Firma „Remscheider Straßenbahn Iodistin Maria Franziska Rumig von da Gęelellschaft. mit dem Sitze in Remscheid. es
Bu st se *
ffene Handelsgesellschaft. uli 1892. es Amts