1892 / 171 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite stellvertretende Bei sitzer: 1) Kerl, städt. Ober⸗Ingenieur in Magdeburg, 9 Zahn, Gasanstalts⸗Dirigent, in Bernburg. 3) Schr ter, Karl, in Deffau, c Göhre, Christoph, Rohr⸗

leger in Halle a. Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke, Section VI.

Bezirk des Schieds gerich ts: Hessen⸗Nassau, jedoch ohne die Kreise Schmalkalden und Rinteln; ferner Hessen, die Pfalz, sowie der Kreis Wetzlar vom Regierungsbezirk Koblenz.

Sitz des Schiedsgexichts: . . ;

Vorsitzender: Dr. Harnier, öniglicher Landrichter in Frank furt a. M. 169

Stellvertretende Vorsitzen de; 1) Dr. Murhard, König⸗ licher Landgerichts Rath in Frankfurt a. M.,. ) Dr. Göschen, König⸗ sicher Landrichter in Frankfurt a M. w

Beifitzer: 1) Schiele, S. Director in Frankfurt g, M., a. M., 3) Fiedler, Max Albert,

Kugler, A. Director in Offnba in Wesbaden, 4) Schoehl, Carl, Arbeiter in Bockenheim. ö . . 1) Lindley, Baurath in

Erste stellvertretende Beisitzer: Lindle l rankfurt a. M. 2) Gümbel, Director in udwig hafen, 3) Larbig, . Vorarbeiter in Bockenheim, 4 Weiß, Adam, Arbeiter in“ Preungesheim. Zweite ste Ingenieur in Mainz, 27) ( Ferdinand, Rohrleger in Frankfurt a. M., Schlosser in Bockenheim. Berufsgenossenschaft der Gas und Wasserwerke, Section TX. Rheinprovinz mit Ausschluß Birkenfeld, Waldeck, Lippe und

stellvertretende Beisitzer:; 1) Kuhn, Ober⸗ 2) Muchall. Director in Wiesbaden, 3) Ellmauer, 4) Jährling, Bernhard,

Bezirk des Schiedsgerichts: des Kreifes Wetzlar; ferner Westfalen, Schaumburg⸗Lippe. K

Sitz des Schiedsgerichts: Köln. .

BVotsitzender: von Mach, Königlicher Regierungs-⸗Assessor in Köln. ö .

Stellvertretender Vorsitzender: Mandel, Königlicher Regierungs-Assessor in Köln. z .

gm f Director in Elberfeld, Y Ballauf,

Beifitzer: 1) Hemme, Tire Ilberfeld, ; Director . 3) Schärtlein, Georg Friedrich, Spengler in 1) Dellmann, Director

Krefeld, 4) Behrenbruch, Friedrich, in Hagen. in Grevenbroich,

Er ste stetlvertretende Beisitzer:;

in FBuisburg, 2) Trimborn, Gaswerksbesitzer . ü

3) ö Heinrich, in Dortmund, Mohr, Wilhelm, Filter in Aachen.

Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Gersdorf, Director

in Effen, 2) Pfudel, Director in. Mülheim a. Ruhr 3) Schülpke, Friedrich Wilhelm, Gasmeister in Barmen, 4) Losse, Richard, Klempner in M. Gladbach. Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke, Section X.

Bezirk des Schiedsgerichts: Hannover, Braunschweig, Oldenburg ohne die Fürstenthümer Birkenfeld und Lübeck; ferner Bremen, fowie der Kreis Rinteln.

Sitz des Schiedsgericht:

BVorsitzender: Dr. Herdinck, Rath in Hannover. .

Stellvertretende Vorsitz ende: Regierungs⸗Rath in Hannover, 2) Geyer,

Assessor in Hannover. ö z 2) Bockelberg, Stadt ⸗Baurath in Han⸗

Beisitzer: 1) vacat; t ; nover, 3) Stegemann, J. * . in Bremen, inden.

4) Brandt, Georg, Gasarbeiter in Linde

Erste fteltöertretende Beisitzer . Demmler, Director in Lüneburg, 2) Guerike, Bürgermeister in Helmstedt, 3) Möller, Ernst, Maler in Bremen. ) Maatz, August, Gasfitter in Hildesheim.

Zweite stellvertretende Beisitz er: I). Steinbach Stadt⸗ Baumeister in Stade, 2) Burgemeister. Director in Celle, 3) Beyer, Ludwig, Klempner in Brauns weig, 4 Pahl, August, Feuerarbeiter in Linden.

Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke,

Section XI.

Bezirk des Schiedsgerichts. Hamburg, Lübeck, Mecklen—⸗

burg · Schwerin, Mecklenburg · Strelitz, Schleswig⸗Holstein und Fürsten⸗

thum Lübeck. . Sitz des Schiedsgerichts: Altona. Vorsitzender: Rosenhagen, Bürgermeister und Rath a. D. in Altona. Stellvertretender

Altona. ᷣ—ᷣ . . Beisitzer: 1) Herbst, G. Director in Hamburg⸗Barmbeck,

2) Pwpig, Director in Kiel, 3 Unbenannt, Friedrich Christoph, in Hamburg, 4) Bohndorff, Johann Friedrich Heinrich, in Damburg. .

ö stellvertretende Beisitzer: I) Rodeck, Inspector in Hamburg, 2) Dr.. Maßmann, M.. Bürgermeister in Rostock, 3) Maus, Stto Friedrich Wilhelm, in Hamburg, 4) Barthmann, Otto Adolf Paul, in Damburg.

Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Pepke, Vorstand der Cuxhavener Actiengesellschaft in Cuxhaven, 2) Lesenberg, Director in Roftock, 3) Kühn, Friedrich Emil Louis, in Hamburg, 4) Börner, Fark Friedrich Wilhelm, in Hamburg.

erufs genossenschaft, Section II. sL Schiedsgerichts: Rheinprovinz mit Birkenfeld. s Schiedsgerichts: Viersen. Böellinget, Königlicher Amtsgerichts-Rath in

Hannoyer. ; Königlicher Geheimer Regierungs⸗

LI Lampe, Königlicher Königlicher Regierungs⸗

Regierungs⸗

Vorsitzender: Baur, Senator in

Viersen. .

Stellvertretender Viersen.

Beisitzer: Bertram, in Dülken, Ummer bei Viersen,

Erste stellvertretende Wilhelm, in Viersen, 2) Rente, Carh, in. Jacob, Maschinenmeister in Kessenich bei Bonn, 4 May, Paul, Arbeiter in Düren, .

Zweite stell vertretende Beisitzer: 1) Braun, Jean, in Vierfen, 2) Heumann, Alex in M Gladbach, 3) Schmitz Wilhelm, Maschinenmeister in Poppelsdorf bei Bonn, 4) Aufderheide, Peter, Arbeiter in Viersen.

Leinen-Berufsgenossenschaft, Section III.

Bezirk des Schiedsgerichts; die Probinz Westfalen, die Regierungsbezirk Osnabrück und Cassel, die Fürstenthümer Waldeck, Lippe und Schaumburg⸗Lippe. .

Sitz des Schiedsgerichts: Bielefeld. .

TDoörsitzender: Bunnemann, Ober⸗Bürgermeister in Bielefeld.

Steltvertretender Vorfitzender: Bausi, zweiter Bürger meister, Affessor a. D. in Bielefeld. V4 . .

Beifitzer: 1 Buskũhl, Gottlieb, in Halle i W. * Gunst, Julius, in Bielefeld, 3) Polikeit, Carl, Schlosser in Brock, Landkreis Bielefeld, 4 Jacob, Heinrich, Schlosser in Bielefeld. .

Grste stellverkretende Beisitzer: 19 Brune, Hermann, in Gadderbaum, 2) Borgfen. E. in Liprstadt, ) Tiemann, Hermann, Arbeiter in Bictefeld, ) Heidbreder, August, Weber in Bielefeld.

weite stellvertretende Beis ier; 1 dange Director in ildesche, 2) Gläntzer, H, in Bielefeld,. 3) Bockermann, 8 Hechler in Bielefeld, 4) Niemann, Theodor, Hechler in ielefeld. Norddeutsche Tertil⸗Berufsgenossenschaft, Bezirk III.

Bezirk des Schiedsgerichts: Oldenburg ohne Birkenfeld,

Vorsitzender: Stern, Bürgermeister in

1) Egger, A., Director in Dülken, 2) Hoogen,

3) Kuhlmann, Friedrich Wilhelm, Arbeiter in 4) Bach, Joseph, Arbeiter in Dülken. Beisitzer: 1) de Joucheere, in Wickrath, 3) Christmann,

nnover. öniglicher Geheimer Regierungs⸗

I) Lampe, Königlicher Königlicher Regierungs⸗

Sitz des Schiedsgerichts: Vorsitzen der: Dr. Herdinck, Rath in Hannover. Stellvertretende Vorsitzende: Regierungs Rath in Hannover, 2) Geyer, Assessor in Hannover. ; Beifißzer: JJ Erblich, A. C Fabrikbesitzer in Hannover, 2) Heintze, G., Fabrikdirector in Rethen a. L., 3) Deppermann, Aug, Sortirer in Linden. Strube, Heinrich, Glätter in Linden. Erste stellLvertretende ö. H Dehmann, G. Fabrik⸗ besitzer in Springe b. H 2) Richartz, Em, Fabrifdirector in Döhnen bel Hannover, 3 Bursie, Ernst, in Linden, ) Habenicht, Friedr., Arbeiter in Linden. . zweite stellvertretende Beisitzer; JI Neuberg, Marx, Fabrltbesitzet in Hanngber 3) Schuchard, S., Fabrikbesitzer in Han— nober, 3) Wengler, Wilhelm, in Döhren, 4 Zierenberg, Friedr., Weber in Linden. Norddeutsche Textil-Berufsgenossenschaft, Bezirk IV. Bezirk des Schiedsgerichts: Braunschweig, Anhalt und n, Sachsen ohne Regierungsbezirk Erfurt, Berlin, Regierungẽ⸗ ezirk Potsdam, die Provinzen Pofen, Pommern, Ostpreußen und Westpreußen. Sitz des Schieds ericht s: Berlin. BVorsitzender: Poschmann, Königlicher in Berlin. . 36 Stellvertretende Vorsitzende: 1) Dr. Dippe, Königlicher Regierungs⸗Rath in Berlin, 2) Stock, Königlicher Landgerichts Rath in Berlin, 3) Dr. Andrae, Königlicher Landrichter in Berlin, 4) Appelius, Königlicher Amtsgeri ts⸗Rath in Berlin. BVeifitzer: I Grobe, Ed., Rathmann in Kalbe a. S.. 3) Otto, Traug., in Luckenwalde, 3) Dietrich, Max, in Berlin, 4) Eichhorn, Karl, Weber in Luckenwalde. . . Erste stellvertretende Beisitzer: 1 Paasche, Carl, Fabrikbesitzer in Burg bei Magdeburg, 2 Eckhardt, Georg, Fabrik- befitze in Berlin, 3 Linke, Adolf, in Rummelsburg bei Berlin, 4) Schönau, Heinrich, in Köpenick. . . Zweikte stellvertretende Beisitzer: 1) Fickendey, Ludwig Fabrikbesitzer in Halmstedt, 2) Ostermann, Jar. Fabrikbesitzer n Berlin, 3) Roͤsenkranz, Alfred, in Rummelsburg bei Berlin, 4) Bade, Karl, in Luckenwalde.

Norddeutsche Tertil-⸗Berufsgenossenschaft, Bezirk T. Bezirk des Schiedsgerichts: Regierungsbezirk Frank⸗ furt a. O. . . Sitz des Schiedsgerichts: Kottbus. DVorsitzender: Bürgermeister Matzdorff in Kettbus. Stellvertretender Vorsitzender: Stadtrath Serno in

Kottbus.

Beisitzer: 1 Cattien, Rich. Fabrikbesitzer in Forst i. 83 2) Melde, Paul,. Tuchfabrikant in Kottbus, 3) Röhle, August, in Spremberg, 4) Gieschke, Albert, in Kotthus.

Erft? slellvertretende Beisitze: 1) Schmidt, F. W. Fabrikbesitzer in Guben, 2) Jäger, Carl, Tuchfabrikant in Kottbus, I) Kabisch, Eduard, Spinnmeister in Sommerfeld, 4) Lessing, Hein⸗ rich, Weber in Guben. . Zweite stellver tretende Beisitzer: 1) Krüger, Jul., Fabrlkbesitzer in Sommerfeld 2) Valte, Albert, Fabrikbesitzer in . 3) Riese, Oskar, in Forst i. L., 4 Schulz, August, Karden⸗ setzer in Sommerfeld.

Schlesische Tertil-⸗Berufsgenossenschaft.

Bezirk des Schiedsgerichts: Schlesien.

Sitz des Schiedsgerichts: Breslau,

BVorsitzender: von Uthmann, Königlicher Verwaltungsgerichts⸗ Director in Breslau. .

Stellvertretende Vorsitzende: Ober Landesgerichts Rath in Breslau, 2) Tetzlaff, Tandesgerichts⸗Rath in Breslau. . . .

Beiftitzer: 1 Hoffmann, Oskar, Fabrilbesitzer, in Firma Pätzold und Hoffmann in Altwasser, 2) Weinert, Bruno, Fabrikbesitzer in Lauban, 3) Wiedemann, Wilhelm, Garntrockner in Buchwald bei Schmiedeberg, 4 Prasse, Wilhelm, Fabrikarbeiter in Langenbielau.

Gerste keltvertretende Bessitzer: 1 Mever, Felix, Fabrik- Director in Erdmannsdorf, 2) Plätschke, Georg, Fabrikbesitzer in Beerburg bei Marklissa, 3. Witteck, Paul, Sattler in Breslau, I Flechkner, Adolf, Fabrikweber in Ober ⸗Langenbielau. U

Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Meißner, Bruno, Fabrikbesüzer in Görlitz, 2) Neugebauer, Oskar, Fabrikb sitzer in Langenbielau, 3 Hähnel, Hermann, Werkführer in Liegnitz, 4 Blümel, Jullus, Webermeister in Tannhausen, Kreis Waldenburg i. Schles.

Rheinisch⸗Westfälische Textil-Berufsgenossenschaft, Section J.

Schiedsgerichts: Stadt, und Landkreis Dässel—= dorf, Stadt. und Landkrei, Krefeld. die Kreise Mörs, Geldern, Kleve, Rees, Duisburg, Stadt- und Landkreis Essen, die Kreise k 4. d. R., Reuß, Stadt⸗ und Landkreis Köln, sowie Kreis Bonn.

Sitz des Schiedsgerichts:

Vorsitzender: van Erkelens, Düsseldorf. . ö

Steklvertretender Vorsitzender: von Weiler, Königlicher Landgerichts ⸗Rath in Düsseldorf. .

Beisitzer: 1) Herzfeld, Gustav, in Düsseldorf, 2) Wiese, Mathias, in Verden a. d. R. 3) Nippold, Florian, Kettenscheerer in Düffeldorf, 4 Schlippert, Friedrich, Weber in Kettwig.

Erste sterlpvertretende Beisitzer: 1 Frings, Heinrich, in Neuß, 2) Tonnes, Robert, in Neuß. 3) Welfonders, Eduard, Fabrikarbeiter in Düsseldorf, 4) Steffens, Friedrich, Weber in Verden.

zweite sterlvertretende Beisttzer: I) Roth, Richard, in Düffeldorf, 2 Grabhorn, A.,, in Mülheim a. d. Ruhr, 3) Geb⸗ hardt, Heinrich, Färber in Verden, 4) Zipper, Jacob, Weber in Düsseldorf.

Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaft,

Section II. Kreise Gladbach, Greven⸗

Ober ⸗Regierungs⸗Rath

1) Schulz, Königlicher öniglicher Ober⸗

Bezirk des

Düsseldorf. Königlicher Amtsgerichts-Rath in

Bezirk des Schiedsgerichts: broich und Kempen.

Sitz des Schiedsgerichts: M. Gladbach.

BVorsitzen der: Schmitz, Königlicher Landrath in M. Gladbach.

Stelibertretender VBorfitzender: Kaifer, Bürgermeister

in M.⸗Gladbach. . . Beisitzer: 1 Commes, Michael, in M. Gladbach, 2) Heff⸗ mann, Heinrich, in M Gladbach, 3) Wolters, Christian, K in M- Gladbach, Wilms, Wilhelm Fabrikmeistez in Mülfert. Erste stellvertretende 23636 1) Wienandts, H. G., in Rheydt, 2 Krönlein, Vitus, in M. Gladbach, 3) Fossen, Peter, Fabrikmeister in M. Gladbach, Bahren, Peter, in Rheydt Geneicken. Zweite stetlvertretende Beisitz er; 1) Everling, Rudolf, in M. Gladbach, ) Endepohl, Robert, in Rheydt, 3) , ein rich, Fabrikschlossermeister in Dülken, 4 Wolters, Christian, in Waldhausen. Rheinisch⸗Westfälische Textil ⸗Berufsgenessenschaft, Section III. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreise Elberfeld, Mettmann und Solingen. . ; Sitz des Schiedsgerichts. Elberfeld. . Vorsitzender: Steeger, Königlicher Amtsgerichts Rath in Elberfeld. ö. . Stellvertretender Vorsitzender: Ubles, Königlicher Land⸗

richter in Elberfeld. ; August, in Elberfeld, 2 Simons,

Beisitzer: 1) Viefhaus, l Carl Alexander, in Elberfeld, 3) Bornhagen, Otto, in Elberfeld,

Erste stellvertretende Beisitzer: I) Tung r in Elberfeld, 27) Böddinghaus. Friedrich 3 eld, 3) Ullenbaum, Wilhelm, in Elberfeld, ) Jansen, Wilhelm, in chlingen.

weite stellvertretende Beisitzer-: 1) Wittenstein, Adolf in Elberfeld, 2) Bredt, Paul, in Elberfeld, 3) Selbach, Wil. helm, in Dünnweg, 4 Fülle, Wilhelm, in Elberfeld.

Rheinisch Westfãlische Tertil⸗Berufsgenossenschaft,

. Section IV. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreise Barmen, Hagen und Iserlohn. ; Sitz des Schiedsgerichts: Barmen. . ö. Vorsitzender: von Detten, Königlicher Amtsgerichts ⸗Rath in armen. Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Braun, Rechts anwalt, Beigeordneter in Barmen. .

Beifitzer: 1 Vorwerk, August, in Barmen, 2) Bergmann, Gustav, in Barmen, 3) Junker, Jehann Heinrich, in Barmen, H Feldmann, Albert, Webermeister in. Hagen i. W, Erste stellvertretende Beisitzer; 1) Büren, Carl, in Barmen, 2 Rau, Hermann, in Barmen, 3) Lubier, Heinrich, in Barmen, 4) Wichner, Wilbelm, in Barmen.

Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Hölken, Ewald, in Barmen, 7 Schwartner, Ernst, in Barmen, 3) Siebel, Friedrich, in Barmen, 4 Stremmel, Ferdinand, in Barmen.

Rheinisch⸗Westfälische Textil Berufsgenossenschaft. Section V.

Bezirk des Schied 52 Kreise Lennep, Wipperfürth, Gummersbach, Mülheim a. Rh., Waldbröl und Sieg. Sitz des Schiedsgerichts: Lennep. —ĩ Vortsitzender: Sauerbronn, Bür ermeister in Lenney. Stelkvertretender Vorfitzen der: Hasenelever, Königlicher Amtsrichter in Lennep. Beisitzer: 1) Heuser, Peter, Gummertbach, 3) Hardt. Julius, H Stein, Ernst, in Dahlerau. ö . - Erste steilvertretende Beisitzer: ) Hardt, Rudolf in Dahlhaufen, 2 Viebahn, J. G., in Bergneustadt, 3) Werner, Wil⸗ Felm, Fabrikarbeiter in Hückeswagen, 4) Breidenbach, August, in

Hückeswagen. ö

Zweite stellvertretende Beijitzer: 1 Lütgenau, August, in Sückeswagen, A Gauhe, Julius, in Eitorf, 3 Derkum, Rudolf, Fabrikarbeiter in Vogelsmühle, 4) Bohle, Wilhelm, in Bergneustadt.

Rheinisch⸗Westfälische Tertil⸗Berufsgenossenschaft, Section VI.

Bezirk des Schiedsgerichts: die Regierungsbezirke Aachen, Trier, Koblenz, die Kreise Bergheim, Euskirchen und ö des Regierungsbezirks Köln, sowie Birkenfeld.

Sitz des Schiedsgerichts: Aachen. ö BVorfitzender: Middeldorf. Bürgermeister in Burtscheid. Stellvertretender Vorsitzender: Sommer, Bürgermeister

in Aachen. . ö Beifitzer: 1) Erckens. August, in . 2) Lingens, Aug., sen., in Aachen, 3) Mohr, Joh., in Aachen, 4) Kirschfink, Jofeph, Spinner in Eupen. 3. Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Lochner, Emil, in Aachen, Y Bischof, Albert, in Aachen, 3) Keppeler, Eberh., in Düren, I Thomas, Leonard, Eisendrechsler in Aachen. Zweite stellvertretende Beisitzer; I) Peltzer, Otto, in Aachen, Y Roerings, Eduard, in Aachen 3) Lütz, Fonrad, in Burt= scheid, M Donsbach, Lambert, Webermeister in Aachen.

Rheinisch-⸗Westfälische Tertil⸗Berufsg enossenschaft, Section VII. Bezirk des Schiedsgerichts: Westfalen mit Ausnahme der Kreise Hagen und Iserlohn. Münster.

in Lenney, 2) Heuser. G. A, in Fabrikmeister in Wilhelmsthal,

Sitz des Schiedsgerichts; Mün . . Forsitzender: Brenken, Königlicher Regierungs⸗Rath in Vorsitzender:

Münster. . Stellvertretender Pastor, Königlicher Regierungs⸗Assessor in Münster. . Beifitzer: 1) Becker, Felix, in. Greven, 2) Kümpers, in Rheine, 3) Grafe, Franz, Maschinist in Borghorst, 4) Franz. Lagerarbeiter in Bocholt. . . Erste stellvertretende Beisitzer; I) Schründer, Joseph, in Greven, 2) Kümpers, Alfred, in Rheine, 3) Cremers, Peter, Werkmeister in Gronau, 4) Niterwyk, Herm. Untermeister in Gronau i. W. . Zweite stellvertreten de Beisitzer: I) Bitter in Schmallen berg, Y Ellering, E', in Coesfeld, 3) Humpert, Philipp, Schreiner in Rheine, . Wolling, Wilhelm, Fabrikarbeiter in Bocholt.

Sei den⸗Berufsgenossenschaft, Section J.

Bezirk des Schiedsgerichts: das Gebiet des Reichs mit Ausnahme Bayerns, sowie der Enelaven Königsberg (mit Nassach und Erlesdorff in Franken und Ostheim vor der Rhön; ferner mit Aus⸗ nahme von Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß⸗Lothringen und den Hohenzollernschen Landen. .

Sitz des Schiedsgerichts: Krefeld. 3 9 K Wolff, Königlicher Amtsgerichts ⸗Rath in

refeld. ;

Stellvertretender Vorsitzender: Daniels, Königlicher Amtsrichter in Krefeld. - U

Beifitzer: 1) Seyffardt, Moritz, in 3 H. vom Brul Söhne, in Krefeld, J Niedieck. Carl, in Lobberich, 3) Baues Friedrich, in Krefeld, 4 Kranen, Gerhard, Schlossermeister in Mt?

Erste ftellvertretende Beifitzer: 1) Zillessen, Ernst. n Firma Friedr. Zillessen u. Sohn, in Krefeld, 2) Seyd, Gustav, in Rheydt, 3 Emdnns, Gottfried, Färbergeselle in Krefeld, 4 Pleitgen Albert, Färber in Krefeld. ;

Zweite stellvertretende Beisitzer; 1. Gobbers, WVilb. in Firma Krahen u. Gobbers, in Krefeld, 2) Meckel, Arth., in Firma Meckel u. Co., in Elberfeld, 3) Bolten, Hermann, Weber in Krefeld 4) Ludwigs, August, in Viersen.

Papiermacher⸗Berufs genossenschaft, Section V. Bezirk des Schiedsgerichts: Rheinprovinz mit Birkenfeld Sitz des Schiedsgerichts: Köln. . ö 9er BVorsitzender: Mandel, Königlicher Regierungs⸗Assessor n Köln. . Stellvertretender Vorsitzen der: von Mach, Königliche Regierungs⸗-Assessor in Köln. . ö. Beifitzer: 1) Schöller, Heinrich, in Firma Felix Seintit Schöller, in Düren, 2) Pönsgen, Otto, in Berg⸗Glad ach, 3 Klin Wilhelm, zu B.- Gladbach, Cederwald, 4) Kärtkemever, Tudwig, Ar beiter in Malmedy. . . ö Erste stelkvertretende Beifitzer: 1 Hoffsümmer, Su in Firma Gebr. Hoffsümmer, in Düren, 3) Volkmar, Ernst, in Firm Müller Volkmat u. Co, in Keltwig, 3) Steiger jr. Leonhard, . Lendersdorf, Kreis Düren, 4) Braun, Johann, Mühlenmeister 1

Niederau, Kreis Düren. .

Zweite sterlvertretende Beisitzer: 1) Emmel, Robert Firma Gebr. Schmitz, in Düren, 2) Bernau, Friedr., in E 1. 5) Kornbuchen, Anton, in Gronau bei B.- Gladbach, 4) Kreu

Heinrich, Nachtaufseher in Neuß.

August,

Sicking,

(Schluß in der Zweiten Beilage.)

Mecklenburg Schwerin, Vlectlenburg· Strelitz, Linbe. Schaumburg Sippe, Lnßbeck, Bremen, Hamburg, Hannover und Schleswig⸗Holstein.

I Vierbuͤcher, Johann, in Sonnborn.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 17H.

Berlin, Freitag, den 22. Jun

1892.

——

(Schluß aus der Ersten Beilage.)

Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft, Section VI.

Bezirk des Schiedsgerichts: Westfalen, Li S , . gerich stfalen, Lippe, Schaumburg⸗

Si des Schiedsgerichts; Hagen.

k 3 Amtmann in Altenhagen.

. rtretender Vorsitzender: Willde, zweiter Bürger⸗ meist z . . itz r: Willde, zweiter Bürger⸗

Beisitzer: 1) Steinhaus, Carl, Betriebsführer bei der Fi H. Themée in Verdohl, 2). Ebbinghaus, W, Fabrikant in et nn. Y Kindsgrab. Adolf, Papierschneider in Ubbedissen bei Bielefeld, 4 26 . in Delstern. . Erste ste lvertretende? eisitzer: 1) Steinwender, Th in Delstern, 2) von Schenk, Fr., in Arnsberg. 3) Andt. r ö in Westigerbach, 4) Krone, Wilhelm, Fabrikarbeiter in Westig.

Zweite stellyertretende Beisitzer: 1) Küderling, Di . it. 8e Beisitzer: 1) ing, Direct in Arnsberg, Y Eckey, Fr., Verwalter in Stockhausen, 3) Wer gien, Fabrikarbeiter in Freienohl, ) Specht, Friedrich, Aufseher in Retmathe. 1 J 4 ICh

Papiermacher⸗Berufsgenossenscha ft, Section VII.

Bezi Schiedsgerichts: O ; vrt G , e e f . . , ohne B eld, Schleswig⸗Holstein, Braunschweig, Hamburg, Bre . g, & urg, Bremen

w

V tender: Herdinck, Königlicher Geheimer Regierungs

; ungs⸗ Rath in Hannover. ö 39 . Stellvertretende Vorsitzende: 1) Lampe, Königlicher Regierungs⸗Rath in Hannover, 2) Geyer, Königlicher Regierungs— Affeffer in Hannover. 36.

3 * i f j 59] ( S So Seisiß ez 1) Woge, A., Director in Alfeld, 2) Kiel, Heinrich in cher, 3 Becksen, Esmund, Vorarbeiter in Altkloster, ) Serolt, Wilhelm, Maschinenmeister in Gronau 4. d. Leine. . Erst? stellvertretende Beisitzer: 1) Woge Heinrich in Elre, 2 Hause, Director in Ocker, 3. Uhlig, Otto, Schlosser in Vangelist. bei HBameln, 4 Rieke, Gottlieb, Zimmermann in Hameln. Zweite stellvertreten de Beisißer: 1) Hertwig, Gust. in Dur etz et a. Nr 2) Eickhoff, Carl, in Harzburg, 3) Sus mann, Wilhelm, Fabrikschmied in Winsen a. d. L., 4) Heidenreich sen., Ernst, Maschinenführer in Lachendorf bei Celle. 5 .

d or M 53 57 sg . S* Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft, Section VIII.

r,. ö ö ; ?. . ö des Schiedsgerichts: Previn; Sachsen, Anhalt, Sachsen⸗Weimar, Sachsen-⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen— Coburg⸗Kotha, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg-Sonders— hausen, Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie. - Sit des Schiedsgerichts: Halle a. S. k 6. ö. Ober⸗Bürgermeister in Halle a. S. Stellpertretender Vorsitzender: von Holly, Stadt- und Peli . Fear in Halle . 8. HJ 2 8 151 * R 33 * 53 ö ö 1) Wiede, Anton, Fabrikbesitzer in Bockwa bei ,. N iel A., Fabritbesitzer in Halberstadt, 3) Vorhol; Friedrich, Sattler in Kröllwitz, 4) Sberbeck Reinhold, Paviersaak— edrich ü Kröllwitz, 4) O nhold, saal⸗ meister in Merseburg. k ö Sr stestel lxer tretende Beisitzer: 1) Bergmann, Director in Kröllwiß, 2) Hübschmann, Kurt, Director in Ziegenrück N Julius, Louis, Maschinenführer in Trotha, 4) Hunold Gottlob, Zimmermann in Kröllwitz. ö . Zweite stellvertre e Bei si Di 3r 31 rtretende Beisitzer: 1) Ditmar, F , . . nde Fer: 1 XVitmar, Fr., Fabritbesitzer in Dessau, 3) Dietrich, Robert, Fabrikbesitzer in Merse⸗ burg, 3 Ehricht, Paul, Maschinenführer in Giebichenstein, 4) Kruger Gerhard, Zimmermann in Kalbe. . .

* ** 5637 52 55 1 5 2 Papiermacher-Berufsgenossenschaft, Section X Bezi x es S 1985 j 8 1 . . ö n. ez in 86 Schieß erich ts. Temmern Brandenburg, Ost— eußen, Westyreußen, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg⸗-Strelitz. Sitz es Schiedsgerichts; Berlin. . . Vorsitzen der: Poschmann, Königlicher Ober ⸗Regierungs⸗R ö Posch . glicher Ober⸗Regierungs⸗Rath ö tellxe rtretende Vorsitzende: 1) Dr. Dippe, Königlicher chierunge Rath, in Berlin, 2) Stock, Königlicher Landgerichts-Rath in Berlin, . Andrae, Königlicher Landrichter in Berlin, 4) Appelius, daniglicher Amtsgerichts⸗Rath in Berlin. z . 8 23724 * Ai ß 84 7 8 . eisißzer; 1) Meißner, Oscar, in Rathsdamnitz, 2) Ebart, . Verlin, 3) Sonde, Emil, Stoff bereiter in Spechthaufen, Weyer, Hermann, Papiermacher in Spechthausen bei Eberswalde . Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Kühnemann, tts, in Stettin, 27) Lask, Leop.,, in Falkenberg i. M. 3) Rasch, Ferdinand, wariermacher in Spechthausen, ) Winkler, Wilhelm, Jimmermann in Sgnden bei Ziebingen. . „Zweite stellvertreten de Beisitzer: 1) Schubert, Max in Firma Seebald u. Co., in Treuenbrietz 2 Lewy, Berth, in . Gerin Trenenbrießzen, . gemr; Berth., in ima Gebt; Lewy, in Berlin, z) Steffen, Max, Maschinenführer in Berlin, 4) Ziegeler, Wilhelm, Arbeiter in Berlin. ;

m 28 ö K 575 5 5 2. z 31 ierm acher = Berufs gen ossenschaft, Section XI. Bezirk des Schiedsgerichts: Schlesien und Posen. Sitz des Schiedsgerichts: Breslau. Se orsitzen der: von Uthmann, Königlicher Tirector in Breslau. Stellvertretende Vorsitzende: I) ö lrertr Vorfitzende: 1) ber- Landeegerichts⸗Rath in Breslau, nnd ger ichtẽ Rath in Breslau. .ZBeisitzer: 1) Krieg, Director in Eich zei Hirs— . ig . in Eichberg bei Sirschberg h ö, , rr, ugust, Fabrikbesitzer in Hirschberg i. Schl. 6 ain. Kail, Maschinenführer in Hirschberg i. Schl, h Scholz Franz. Werkführer in Hirschberg i. S ö 1) Schumann, P.,

Erste stel E gabr . stel he tretende Bei sitzer: 1 7 ,, Alt-Jannowitz bei Hirschberg i. Schl. 2) Altmann, 39 6 n , ,, i. Schl., 3) Jacob, August, Stroh⸗ , . Iii , ele 4) Brüggemann, Bruno, Schlosser in n , . Beisitzer; ö , a . 2) Richter, H., Königlicher Commerzien⸗-Rath ,, eiß, Gottlieb, Maschinenfübrer in Sakrau, Kreis 8 4 Schubert, Heinrich, Aufseher in Eichberg bei Hirschberg.

Der eren beiten ss B erhegen zsiea schast, Section J. Bezirk des Schiedsgerichts: Berli ĩ ,,, n, ,, W edsg. ts: Berlin, die Regierungsbezirte ?. . Stett 2 * ö J . urg Ct . . Stralsund, sowie Mecklenburg⸗Schwerin und S —— * ö Schiedsgerichts: Berlin. in Ben sißen der: Königlicher Ober⸗Regierungs⸗Rath Poschmann Stellvertretende Vorsi . J Regicu n; etende Vorsitzende; l) Dr. Dippe, Königlicher saegtzzungs - Rath in Berlin, 2) Stoch, Königlicher ö

Verwaltungsgerichte⸗

Schultz, Königlicher Y) Tetzlaff, Königlicher Ober⸗

1) Tamm, Director

Beisitzer: 1) Meister, R. H., in Berlin, 2) Heid Fabri 4 1 = 2 . . eider, . * b 4 kant in Berlin, 3) Hesse. Wilhelm, K . Bein 4 6 3. Lagerverwalter in Berlin, rste stellvertretende Beisitzer: 1) Laur, J, in Berli 2) Hartmann in Berlin;. 3) Taß, Wilhelm, Präger? un Ben. 3 ö w 3 ß, ilhelm, Präger in Berlin, . weite stellvertretende Beisitzer: 1) Goldschmidt, W in Berlin, 2) Jacobsohn, E, in Berlin, 3) Thieffen, . Stein. drucker in Berlin, 4) Lange, Robert, in Berlin. .

Papier verarbeitungs⸗Berufsgenossenschaft, Section I . 8 S 3 ĩ j j irn . ö des 3 chiedsgerichts: die Regierungsbezirk Breslau, Oppeln. Liegnitz, Posen, Bromberg, Frankfurt a. O. Königsberg. Gumbinnen, Danzig, Marienwerder und Köslin. Sit 37 . Breslau. Vorsitzen der: von Uthmann, Königli . . * . * 1 9 er ,, in Breslau. lic Stellvertretende Vorsitzende: 1) Sch tönigli Stel lvertre Vorsitz 1) Schultz, Königlicher Ober Lande gericht. Rath in Breslau, Y) Tetzlaff, Königlicher Ver ö in Breslau. . eisitzer: 1) Lommel, Louis, in Breslau, 2 Süß T SBeisätz er: 17 Lommel, Leuis, slau. 2 Süßmann, W., in Firma W. Schmidt, in Neusalz a. O., 3) Pohl, Josẽf Vorarbeiter in Breslau, ) vacat. ö ö Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Loewenthal, W. in Brieg 2 Fellgiebel, Hugo, in Schönberg O. -L. 3) vacat, I Hantzke August, Schlosser in Schmidtsdorf bei Waldenburg. ö ö Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Leisner, A., in Waldenburg 2) Hernstadt, F., in Hirschberg i. Schl, 3) Fischer Friedrich, Sberdrucker in Bre lau, 4 Reinsch, Heinrich, Maschinen⸗ meister in Kunzendorf, Kreis Neurode. ö. .

Verwaltungs⸗

Mm = 258 52 55 5 5 6. 61 Parse erer nns, Hern fäg en o fen fchaf Section IV. ö Bezirk do Sch ids gerichts: Hannover, Schleswig⸗Holstein, Sraunschweig, Anhalt, Aldenburg ohne Birkenfeld, Lippe, Schaum— burg ⸗Lippe, Hamburg, Lübeck, Bremen, die Regierungsbezirke Merse—⸗ burg, Magdeburg. Minden und Münster. Sig des Schiedsgerich ts: Hannover. Vorsitzender: Herdinck, Königlicher Geheimer Regierungs⸗Rat ö l 8 gliche eheimer Regierungs⸗Ra in Hannover. g . ö Stellvertretende Vorsitzende: 1) Lampe, Königlicher e dierungs- Nath in Hannover, 2) Geyer, Königlicher Regierungs— Assessor in Hannover. Beisitzer: 1) Aschoff, Ferdinand, in H Sei ö ter: Aschoff. Ferdinand, in Hannover, 2) Seitz Gustab W. in Wandsbek, 3) Borges, Adolf, Zuschneider in Lindeñ 4 Weiß, Gustav, Lagerist in Merseburg. . !. Erste ste lle rtretende Beisitzer: 1) Lohse, Wilhelm, in . . 2. nde Beifitzer. I) se, Wilhelm, Danner. 2) Altenband in Bremen, 3) Reipert, Carl, Factor in Aschersleben, 4] Engelschmidt, Louis, Lagerist in Dessau. Sweite stellvertretende Beisitzer:; 15 Boller, Wilh in Braunschweig, 2) Bendix, L, in Halle 4. S., 3) Seiler, Julius, Buchbinder in Hannover, 4 vacat. . 34

B M. D

Papierverarbeitungs⸗Berufsgenossenschaft, Section V

55 . 8 z 8 S s. ! d Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗ Neiningen, Sach en⸗Ceburg Gotha, Reuß jüngerer Linie, Reuß älterer 66 K Schwar burg. Sondershausen, die , nn. Cassel und Erfurt, die Provinz Oberhessen, sowie

Sitz des Schiedsgerichts: Cassel. BVorsitzender: Moelle, Königlicher Cassel. . Stellvertretender Vorsitzender: König⸗ licher Verwaltungsgerichts⸗Director in Cassel. . . Beisitzer:; 1) Grünbaum, H. in Cassel, 2) Schaefer, Wilh in Cassel 3) Moog, Heinrich, Steindrucker in Sondershaufen, 4) Schmidt, Heinrich Martin, Schriftsetzer in Cassel. ö Erste stellver tretende Beisitzer: I) Ruthe, W. in Firma Th. Schnell, in Fasfel, N Hellfahrt, Carl, in Gotha, Y Scheibel Steindrucker in Cassel, 4) Münzer, Karl, Lithograph in Gasscl ö Zweite stellvertretende Beifitzer: iM Schleenstein Georg in Firma Schleenstein C Holzapfel, in Cassel, 3) Müller Gon- rad, Steindruckereibesitzer in Cassel. 3) Hund, Karl Fabrikarbeiter in Nordhausen, 4 Heber, Isidor, Buchbinder in Tassel. .

Regierungs⸗Rath in

Viehmann,

J Section VI.

w Diff Gir en e, . a,. ö . 9 ö ö

Wiesbaden. JJ JJ

GJ Ilberfeld, .

tzender: Steeger, Königlicher Amtsgerichts-Rath in Uhles,

Stellpertze tender Landrichter in Elberfeld. ö rische. Ez . HJ,

j Beisigzer. 1) Frische, Ed., in Sonnbern, 2). Sachsenröder, Gustav, in Barmen, 3) Camphausen, Fritz, Werkmeister in Rheydt I Knappe, Heinrich, in Köln. 3 . 6st stel her tretende Beisitzer: 1) Sehlbach, Oswald, in Barmen, 2) Aßmann, Emil, in Barmen, 3) Mühlen, Fritz, Werk— meister in Heyden bei Rheydt, 4 Auer, Adam, in Koblenz. Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Schlüter, Herm

ö edo me * 3I 3 35 , ö. in Düsseldorf, Heyer, Wilh,, in Köln, 3) Fischer, Emil, in Bar— men, 4) Hingen, Heinrich, in Birkesdorf bei Düren.

Vorsitzender: Königlicher

Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft, Section. Bezirk des Schiedsgerichts: Ostyreußen, Westpreußen, Posen, Pommern, Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg Strelitz Polen, Pommern, Meclenburg. Schmerin, urg ⸗Strelitz, Brandenburg, Schlesien, Schleswig⸗Holstein, Hannover, Braunschweig Oldenburg ohne Birkenfeld, Hamburg. Bremen und Lübeck,: . Sit des 9 Berlin. Vorsitzender: Poschmann, Königlicher Ober⸗-Regierungs Rath rsitz 141 Ober⸗Regierungs Re in Berlin. Stellvertretende Vorsitzende: 1) Dr. Di Königli . J. Vorsitz e: 1) Dr. Dippe, Königlicher Reg ictunge · Rath in Berlin, 2) Stock, Königlicher 3 in erlin. 3) Dr. Andrae, Königlicher Landrichter in Berlin, 4 Aßpelius Königlicher Amtsgerichts⸗Rath in Berlin. Beisitzer: 1) Hoff in Glückstadt, 2) Eichholz, in Fi J. D ö sitzer: II 8 tadt, 2 Ei z in Firma J. D. Römer, in Berlin. 3). Becker, Wilhelm, Lederzurichter in Berlin, 4) Kroll, Albert, Tapezierergehilfe in Berlin. Erste stellvertretende Beisitzer; 1) Bergmann, C. jun. in Berlin, 2) Zahn, Lud, in Firma August Zahn, in J 3) Pifke, Emil, Weißgerber in B ö denburg 5 Hic in 42 e, ö Brandenburg a. H. ötz, Decõ⸗ . in Berlin. 2 ö weite stellvertretende Beisitzer: 1) * 22 4 B eri acat; 2) Albrecht in Firma Albrecht u. Nell, in Berlin, 3) Bremer, Wilhelm, Gerber in Berlin, 4) Fricke, Jul., Tapezierer in Berlin.

k Section II. Bezirk des Schiedsgerichts: Provinz Sachsen, Hessen— Vassau, Westfalen, Waldeg, Lippe, k n k e , ,, Sachsen⸗Altenburg, Sachen urg⸗Gotha,. Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗S zhaus Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer 66. J

2 Berlin, 3 Dr. , ͤ 4 Fethn, 3) Dr. Andrae, Königlicher Landrichter in Berli Arvelius, Königlicher Amtsgerichts Rath in Barf ö.

Vorsitzen der: Maelle, Königlicher Regi s⸗Rath i ss Stelivertretender ,, irh ee. vertreten s : Viehmann,

, n,, in Cassel. . . ejsitzex Münster, Theodor, in Cassel, 2) Ricke, August in 836 3) Jar ebi, Carl, Handschuhmacher in Caff ö bed. , , ,. , SErste stell vertretende Beisitzer: 1 Rösler, Friedrich, i Firma Aug. Rösler C Co. in Cassel. 2) Döhle, 6 . k . Sohn, in Eschwege, 3) März Louis, Handschuhmacher in Neuhaldensleben, 4 Fagel, Wält , ö. Wehlheiden. 72 24 weite stellvertretende Beisitzer: 1) Döhle, Herm. ir Firma Johann Döhle, in Eschwege, 2) Fiesinger, Ernst. ,,, 3) Holzapfel, Georg, Gerber in Eschwege, 4) Schlicke Friedrich Handschuhmacher in Arnstadt. ö

Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft, Section V. 5 2 ** z 2 z ? 9 z z 21 = Bezirk des Schiedsgerichts: Rheinprovinz mit Birkenfeld. Sitz des , Koblenz. 1 WVorsitzender: Dr. Friedheim, Königlicher Regi s Assess n lr 3 ; glicher Negierungs ˖ Assessor Stellvertre tender Vorsitzender: licher Negierungs · Assessor in Koblenz. 8 t . 7 2 5 Ri Cx . Beisitzer: 1) Fetto, Carl, in Firma J. Klanck, in Trier Becker, Gust, in Firma Hch. Becker Sohn, in Mülheim a. d. R. Steinbach, Gerhard. Gerber in Löwenbrücken Trier, h Heller, Georg, in Kirn a. d. Nahe. 5 EGxste stellvertzetende Beisitz er: 1) Keller, M. J., in astel⸗Staadt, 2) Hilbes, Odil, in M.⸗Gladbach, 3) Ranomsti . ö in Kirn, 4) Lembeck, Louis, in Trier . weite stellvertretende Beifitzer: 1) de Heßle, F ö. ü . ( B 15 Ee X e granz, in Düsseldorf 2) Napp, Gottfr, in Düren, 3) Domm erich 5 Sattler in Elberfeld, Dohm, Franz, in Kirn 4. d. Rahe.

Fleischauer, König⸗

Moritz,

Hamburgische Baugew

rks⸗Berufsgenossenschaft, ection III.

. 2 Kreise Osdenb PHs3zrm . . die Kreise ,, d Eckernförde. . tz des Schiedsgerichts: Kiel. orsitzender: Wichmann, Stadtrath in Kiel. Stellvertretęnder Vorsitzender: Friese nnn spector, Banrath in Kiel. . . . k A, Steinmetzmeister in Kiel, . . in Kiel, 3 Rusch, C. A. F. „4) Grimm, Max, S ziffeztnrmermann in Nübbe

Erste stellvertreten de Beisitzer: 1) Möller, C, Zimmer⸗ meister in Fiel, 27 Claussen, 8. A. Makermeifter in Kiel, 3. Stollen, Claus, Schiffszimmerer in Nübbel, 3) Rickers Heinrich Immer geselle in Hohenwestedt. . 25

Zweite stellvertretende Beisitzer: I

774,

2

2

GeseGg,

*

Königlicher

8 —— 139

8⸗

QM sr, weite stel ly tende B Wegner, C. lem hneruister in Kiel, 3) Busch jr, X. Zimmermeslster in Ri 3. Bock, Carsten, Schiff szimmerer in Nübbel, 4) Ströh 8. Maurergeselle in Kiel. Hamburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaft wer. J zaft Section IV. Fe] Schiedsgerichts: die Kreise Eiderstedt, g, Husum, Flensburg, Sonderburg, Apenrade, Tondern und ben. ö Sitz des Schiedsgerichts: Vor sätzender: Toosbür, Obe g. Stel lvęrtretender Vorsi Landgerichts-Rath in Flensburg. . Beisitzer: 1) Petersen, W. D., Zimmermeister in Flensburg 2 Raben, C., Maünrermeister in Hadersleben, 3) Klöble, Fran; Jeseph; Steinhauer in Hadersleben, 4) Petersen, Jürgen, Maurer⸗ geselle in Hufum. ö e Beisitzer: 1) Jürgensen, A 115 nrg nen, . Gercke, H., Malermeister in Schlesr

Erste stellvertretend Maurermeister in Flensburg, 2)

3) Jacobsen, Carl, Maurergeselle in Schleswig, 4) Lüders, Ludwig. i in ö . JJ weite stellvertretende Beisitzer: I) Langschwager, W Maurermeister in Apenrade, 2) ae ,, . 3 ö in Tondern, 3) Radaeh, Heinrich, Zimmergeselle n Tondern 5 Arm⸗ brust, August, Schieferdecker in Flensburg. ö

/

8

ender:

Hannoversche Baugewerks-Berufsgenossenschaft, Section JI. ; Bezirk des Schiedsgerichts: nover, Hildesheim, Lüneburg, Pyrmont. Sitz des Schiedsgerichts: Hannover. —DVorsitzender: Herdinck, Königlicher Geheimer Rath in Hannover. . Stellvertretende Vorsitzende: 17 Lampe, Königlicher Regierungs-Rath in Hannover, 2) Geyer, Königlicher Regierungs Assessor in Hannover. w . Beisißer: I). Bruns, H., Architekt und Maurermeister in Hannover, R Wörpel, Carl, Baugewerken⸗Amtsmeister in Hannover 3) Keese, Wilhelm, Maurerpolier in Hannover, 4) Sillebrecht August. Maurerpolier in Göttingen. ; ö J Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Leyn,. H. W., Bau⸗ , , ,, in Hannover, 2) Möller. J, Manrermeister in Jelle, 3) Hensdorf, Fritz, Zimmergeselle in Hannche ziefecke, k 3 geselle in Hannover, 4) Giesecke, Zweite stellvertretende Beisitzer: 1) Wieling, H Maurermeister in Hildesheim, 2 Wiemeher, W. S., Jmmer im ister in Osnabrück, 3) Kelpe, Fritz, Malergehilfe in Hildesßeim, 4) Leon— hardt, Heinrich, Maurergeselle in duneb urg. ; JJ

die R

ichts: egierungsbezirke Han⸗ Osnabrück und d

as Fürstenthum

Regierungs⸗

Hannoversche K nn, ,. Section .

Meę:ꝛ; ö 2 CS z * 2 * z ö e. 246

ö. Bezirk des Schiedsgerichts; der Regierungsbezirk Minden,

Lippe, Schaumburg Lippe und der Kreis Rinteln.

Sitz des Schiedsgerichts: Minden.

i . der: Brauer, Königlicher

Minden.

Stellvertretender Vorsitzender: Krepli Tönigli

J ; . h in, Königli

Regi grunge Nath in Minden. ö

9 . eisitzer: 1 Schmidt, E., Maurermeister in Minden,

2 immer cam, Dachdeckermeister in Minden, 3) Strathmann 8 j 590 ö s ; s . z w

r, Maurer in Bielefeld, 4 Dreckschmidt, August, Tischler in

Regierungs⸗Rath in

Erste stellvertretende Beisitzer: 1) Schröder, A. s

29. . ' 3 6 17 A., Sen.,

nme gf in ö. ,, ,, in . g, ößler, Heinrich, Maurer in Rinteln, H Fritz

K in 3 ,, weite stellvertret ende Beisitzer: 1 Weber,. W.

Maurermeister in Bielefeld, 2) Baumann, Fr., Maurermeifter ti

Sitz des Schiedsgerichts: Cassel.

Detmold, 3) Rose, G., in Stadthagen, 4) vacat.