1892 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

r 3

. *

ö 4. 64 77 7 . 4 . . . . 21 2 . . ö * . K ö ö ö. 8 . . ö. ö . * 5 596 2 ö ; . * i 3 . ö. * = 19 1 . 69 3 ö 1 17 80 ö. 4 1 6 2 J 3 . J * 3 1 . 9 . 3 ; ö ö

. .

. =,

8

2

e m , , , , ,,. , u , d e, . * ö . K K

26278 Bekauntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Eger soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts- schreiberei Abtheilung 73 des Königlichen Amts— gerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 21 394 M 15 3, für welche ein Massebestand von 4301 S 24 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nach⸗ richt zugehen lassen. Berlin, den 20. Juli 1892. Conradi, Verwalter der Masse.

26279) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des verstor— benen Töpfermeisters Fritz Rocfontaine soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung 72 des König— lichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 11727 1M 97 3, für welche ein Massebestand von 1564 M. 75 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen.

Berlin, den 20. Juli 1892.

Conradi, Verwalter der Masse. (26097 Konkursverfahren.

In der C. Gaßmann'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 3526 MS 85 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 74 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Ber f, Forderungen im Gesammtbetrage von 20 624 . S4 4 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 22. Juli 1892.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 26100 Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Gerbermeisters Franz Braun zu Braunsberg ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 31. Mai 1893 rechtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung des Verwalters abgenommen ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen.

Braunsberg, den 30. Juni 1892.

Königliches Amtsgericht. 26131 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Richard Kappler zu Brieg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 24. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Burgstraße 19, eine Treppe, Zimmer 8, anberaumt.

Brieg, den 21. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. II. L26127 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Friedrich Sturm in Diedenhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Diedenhuafen, den 20. Juli 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Alt.

26124 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham gnt. Heinrich Frank hier, in Firma H. A. Frank, vorm. Nicolaus Pindo Nachf., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. August 1892, Vormittags 101 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be— stimmt.

Dortmund, den 20. Juli 1892.

Kautsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25094

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inmittelst verstorbenen Kaufmanns und Papier⸗ händlers Hermann Fahland hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 21. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

26122 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Diß von hier wird auf Grund des F 71 der Konkursordnuͤng neben dem Rechtsanwalt Dr. Becker von hier der Rechtsanwalt Dr. Reinartz als II. Verwalter bestellt; dem Ersteren wird die Abwickelung des Konkurses bezüglich der Objecte in Bergisch⸗Gladbach, Bremen und Lichtenau, dem Letzteren die übrige Abwickelung übertragen.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. 25106 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Nikolaus Kautz, Gastwirth, und Barbara, geb. Schneider, in Erstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erstein, den 21. Juli 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (2610 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 13. September 1891 verstorbenen Klempner⸗ meisters Ernst Julius Richter in Oberwiesa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 21. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Wiegand. 26137 Beschluß .

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

s Vermögen des Kaufmanns Gustav Schlüter u Goslar wird das Verfahren nach Abhaltung s Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Goslar, den 19. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. IJ.

zu Minden wird aufgehoben, da die Schlußrechnung

das mit Beschluß vom 11. Juni 1892 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Schöppler,

hier. eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein— gestellt.

J

26130) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Dienstfertig zu Grottkau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Grottkan, den 21. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

26280) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Karl Seelbach jar. zu Langendern⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hadamar, den 21. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. III. Bracht.

26123) Konkursverfahren.

Nr. 42 303. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pianofortehändlers G. Schlimbach in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 21. Juli 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

. . (gez ] Reichardt.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Fabian.

26133 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Sehnert zu Grosörner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hetistedt, den 20. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 26095 Konkursverfahren.

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Staedler von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 22. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. (26125) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Olga Nacken zu Iserlohn wird eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Iserlohn, den 22. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 26136

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann Heinrich Folkers zu Fedderwarden ist das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß— vertheilung aufgehoben.

Jever, 1892, Juli 16.

Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Abrahams. . Beglaubigt: Meyerheolz, Gerichtsschreiber.

261121 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lichtenstein, Inhabers des unter der Firma Louis Lichtenstein hierselbst bestehenden Handelsgeschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1892 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 9. Juni 1692 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben. Leipzig, den 19. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

23910

In der Paul Hausner'schen Konkurssache in Lissa i. P. soll eine AbschlagsVertheilung von 1060 erfolgen. Die zu berückfichtigenden Forde⸗ rungen betragen:

209 719,26 S ohne Vorrecht, 58, 00 ½ι mit Vorrecht.

Der jetzt zur Vertheilung verfügbare Kassenbestand beträgt ca. 21 000,00 M.

Dies wird mit Bezug auf die §§ 139—141 der R.⸗K. O. bekannt gemacht.

Lissa i. P., den 22. Juli 1892.

Rudolf Dolscius, Konkursverwalter. 26099) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Berger zu Löwenberg wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf— gehoben.

Löwenberg i. Schl., den 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

26282) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Dannehl in Mainz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf Freitag, den 29. Juli 1892, Vor⸗ mittags 190 Uhr, im Anschluß an den Prüfungs⸗ termin vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst im Justizpalast, Zimmer Nr. 61, anberaumt. Mainz, den 21. Juli 1892.

. ; Weitzel, Hilfs⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

(261265 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Wittwe Gitta Hochfeld, geb. Ganz,

gelegt und Erinnerungen gegen dieselbe nicht er— hoben sind. Minden, den 20. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 26117 Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. d6. M.

Inhaber der Firma C. Danner's Nachfolger

München, 21. Juli 1892. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

26284 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Melkers Nikolaus Boetzle, Melker in Breitenbach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 22. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, im Stadthause, anberaumt.

Münster, den 22. Juli 1892.

L. S.). Kahl, Amtsgerichts⸗Secretär,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

26098] Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Waarenagenten⸗ u. Spezereihändlersehelente Johann Erhard und Binka Lutz 5 ist zur Abstimmung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwangsvergleichsborschlag, welcher auf der Gerichtsschreiberei zur i r nehme durch die Betheiligten aufliegt, Termin vor dem unterfertigten Gericht auf Freitag, den 19. August 18582, Vormittags 10 Ühr, im Saal Nr. 11, be⸗ stimmt.

Nürnberg, den 21. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (L. S.) 434 m. ö Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, K. Secretär.

L26132) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Maurermeisters Philipp Schmidt in Oldesloe wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oldesloe, den 15. Juli 1892.

; Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Rougemont, als Gerichtsschreiber.

26276 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Thurm zu Osterode (Harz) ist auf Antrag des Konkurs— verwalters und der Gläubigerversammlung neuer Termin zur Legung der Schlußrechnung durch den früheren Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Cramer hierselbst und zur Erhebung von Einwendungen gegen die Rechnung auf Dienstag, den 2. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor Königlichem Amts— gerichte hierselbst bestimmt.

Osterode (Harz), den 19. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

(26134 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Goering zu Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Prenzlau, den 19. Juli 1892.

Freiwald,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26093 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Janecke zu Annaburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Prettin, den 16. Juli 1892.

N Licht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26114 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Friedrich Moritz Richard Beyer in Roßwein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde— rungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 19. Angust 1892, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.

Roßwein, den 22. Juli 1892.

. Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26283) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Gustav Lietz zu St. Wendel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

St. Wendel, den 20. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

261131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Backers Friedrich Köhler in Schöppenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schöppenstedt, den 16. Juli 1892.

Herzogliches Amtsgericht. gez.) Glindemann. Beglaubigt: C. Je im ke, Gerichtsschreiber.

26121] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Köhne zu Horst bei Steele wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 5. Juli 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Steele, den 20. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

26111] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albin Zitzmann zu Igelshieb und deren alleinigen Inhabers Albin Zitzmann daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. d. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Steinach, S. M., den 21. Juli 1892. Das Herzogliche Amtsgericht. Abth. (gez Höfling i. V. Ausgefertigt: Steinach, den 21. Juli 1892.

Dressel, als Gerichtsschreiber.

26116 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen d in Liquidation befindlichen offenen Saudelsges schaft Beckhard Wagner hier wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. ö Straßburg, den 21. Juli 1892. Kaiserliches Amtsgericht.

26135 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Louis Schlegel von Wartenburn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von 25, Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1832 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Wartenburg, den 18. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

26118 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Barbara Kinel, Wittwe Lud Wagner hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Weißenburg (Elsaß), den 22. Juli 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 262811 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Alois Wagner, Schuhwaaren. . Spezerei händler in Zabern wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 19. Juli 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Michel, Amtsgerichts⸗Rath. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: (E. S.) Roeder.

261291 Konkursverfahren.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Februar 1892 zu Geußniz derstorbenen Steinmetzmeisters Ewald Wunder. lich in Geußnitz ist zur Prüfung der von der Steinbruchs-⸗Berufsgenossenschaft in Berlin nach— träglich mit Vorrecht angemeldeten Forderung von IS,55 6 ein Termin auf den 12. August 1892, Vormittags 1E Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt worden. .

Zeitz, den 18. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

26107] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Tischlers Carl Reinhold Zwahr in Olbers— dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 21. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Schröder. Veröffentlicht: Act. Junge, Ger.⸗S.

Tarif- z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

26205

Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband

(Theil II., Heft L, z und 3, Theil III, Heft IJ, 2 und 3).

Mit dem 15. August J. J. gelangen neue directe zum Theil ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetaris Nr. 22 für Baumwollwaaren und Garne deutscher und englischer Herkunft zum Verweben in fester Ver— packung zur Einführung. Die neuen Sätze sind bei den betheiligten Verbandsstationen sowie bei den Verbandsverwaltungen zu erfahren. Mit dem ge— des Ausnahmetarifs Nr. 22 für Baumwollwaaren englischer Herkunft außer Wirksamkeit.

Breslau, den 19. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direection, namens der Verbands⸗Verwaltungen. 26201 Berlin⸗Bayerischer Güterverkehr.

Durch den am 1. August d. Is. in Kraft tretenden Nachtrag J. zum Berlin⸗-Bayerischen Gütertarif vom 1. Mai d. Is. werden die besonderen Bestimmungen zum Betriebs-Reglement, die besonderen Tarif vorschriften, der Tarif für die Güterbeförderung anf Verbindungsbahnen ꝛc., der Kilometerzeiger, sowie die Tariftabellen und Ausnahmetarife ergänzt. Ab— züge des Nachtrags werden an die Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich abgegeben.

Erfurt, den 18. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction, als geschäftsführende Verwaltung. 26202 .

Bekanntmachung. Am 1. August d. J. kommi für den directen Güterverkehr zwischen Stationen der Main⸗-Neckar⸗Bahn und der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn an Stelle des Hefts 9 vom 1.59. 89 ein neuer Tarn zur Einführung. (30 53.) Nähere Auskunft en, theilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 18. Juli 1592. Kaiserliche General⸗Direction der Eisen⸗ bahnen in Elsaß⸗Lothringen.

m.

Anzeigen. Serausgeber

i n , , . : , , h. nn, eininn,

2 1. Land. zu mäß. Preifen, Rat l or P n, Hans Frisdrich Ingenieur und Patentanwalt

Düsfeldorf. Seste Empfeyl.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. ern, . ö. 2

Verlag der Expedition (Scholö). .

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vert

AÄnstalt, Berlin SM., Wilhel mstraße Nr. R.

dachten Zeitpunkte treten die bisher gültigen Säge

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. J

3 173.

1892.

———— Ferliner Börse vom 25. Inli 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Do0llar 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, 18ulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Nark. 1 Gulden holl. Währung 15,0 Mark. 1 Mark Banco 156 Mart. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel.

terdam ... 100 f. 6. 1565 4.

do. J . e n 100 Fres. 8

do. o. Skandin. Plätze Kopenhagen... London

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗ Jork. ...

do. ö. Peters bu

o. Warschau ....

Dukat. pr. St. d, 75 by Soverggs. p St. 20,376

8 Guld. K Dollars p. St. 4,186 Imper. pr. St. —, do. pr. 500 g ö o nen, . Imp. p. h 00gn. —, Amerik. Noten

1000 u. 5008

de wine, Am. Cp. z. N. I. 4,1575 G

eseta o, 8o Mark.

Bank⸗Dise.

ͤ

K

1 11

*

e ,n e

O00

4 d 63 5

ö

O1

e, 0 . .

203, 40 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Belg. Noten Engl. Bln. 1 20,406 20 Frez. St. 16,21 bz FIrz Bkn 10035. . 81253 ollnd. Not. . 168,70 bz Italien. Noten . 77,956 Nordische Noten 112, 40bz Dest. Bkn pl oofl 170,70 bz 1000f1 170,70 z Russ. do p. 100 R 203, 60 bz ult. Juli 203,504, 75 bz ult. Aug. 203,75 à 204,25

202,60 bz

Sl, I5bz

204 3

Berl. Stadt do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do.

Crefelder Danziger Dess auer ; Düsseldorfer .. 34

Schweiz. Not. 81, 15 bz

Russ Zolleouy. 324, 70bG

do. kleine 324,30 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 370, Lomb. 35 u. 45,0.

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do. do. d6.

do. do ult. Juli ; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. H 000 16901107, 106

3 J.. 6 S = 20 l ꝛsiG 3 1.4. 10 5000 - 20087, 90

do. do.

do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Juli Pr. Sts. A

do. St. S Kurmärk. S Oder · Deichb⸗ Abl. Barmer St. Anl 31

do. Obl.

do.

do. do.

Elberfeld Obl. ev 3] 188

do. do.

Effen St. · Obl. IV.

do. do.

Hallesche St. Anl.

Karlsr. St. A. 86 do. do. Kieler Magdebrg. St. A. do. do. 1891 31

do. dg.

Mainzer St. ⸗A. . 4 do. do.

nl. 68

*.

9

do.

1.

do.

*

28

S F SDL L dL K

** 0

—— *

2

3f5. Z.⸗Tm. Stücke zu 6 Dtsche Rchs. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200107. 106 33 versch. 000200100, 806 3 versch. S000 —200 37,90

S7. 7 0,75 bz

Sr, 7 0. 7ôbj

3 versch. H 000 200 ,

S7, 7 Qu, Ih bj

1.1.7 3000 - 150101, S0obzG 31.1.7 3000-75 100, 006 15. 11 3000- 150 -

LI. 1.7 3000 - 300 - versch. 000-500 95,00 bz G

10 5000 -500102.106

sch. S000 10039, 99 bz B

10 5000 - 100 199, 090 bB 10 5000-200102, 706

sch. 3000-200

7 2000-100 —–— 10 5000-100105, 006 10 2000—- 100 -

sch. sooo bo0

10 2000-200 - - 7 ( 103, 00 11 10000200

7 2000-500 - Sooo - 5009 000-500 3000-200 - 3000-200 - 1000 ‚· 200 - 2000-200 87,506 2000-209087 506 2000 =- 500 95, 00bz G ö000 - 200 000 00 96 403 S000 -= 200 96, 40 2000-200102, 006 2000 - 200 95,6508

—— 2 - 2 —— 2

Ostpreuß. Prv. O. osen. Prov. ⸗Anl. tegensbg. St. A. R beinprov.·Oblig do. do.,

do. do. RostockerSt.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91

do.

Landschftl. Central do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

ds. Vosensche do

sische . Schles. altlandsch do. do. do. landsch. neue

do, do. do. ldsch. Lt. A. C do. do. Lt. A. O do. do. D. do. do.

Sc ew. Hlst Cr.

Hannoversche ..

.

. 1

rr

——— —⸗

Westyr. Prov⸗Anl 3 Pfandbriefe.

Berliner.... 5 1.1.7 3000- 150

451.1. 7 3000 300

10000150 5000 - 150 S000 - 150 3000 - 150 3000-150 3000-150

3000-200

do. 31. .

9, 96, 75 bz G 96, 75 bz 96, 75 bz G

, e

Rentenbriefe.

4 1.4. 10 3000 - z0 Hessen⸗Nassau . . 4 1.4. 10 3000 30

3000-100194, 30bz G 5000 - 100 S000 -= 500 1000 u. 500

94, 75 6

Do, 60G

113,80 br 110, 20bz 10440 98, 90 bz

r ob;

97 dobz G 1602. 103 B 96, 40 bz G

ooo = 150k Ibo = 159 SoM --= 100 ooo Io .= 5600 -= 1099 5066 - 109 ob = 660 obo b hh dõbb · Ib 16000 - 160 ooo 260 Bobo -= 296

102,806 102,806

2

10 102. 306 ; 99,20 bz 1.7 3000— 30 102, 80 bz 102 30 bz

606 - 56 Sg 30 bz) ; 3000 30 102,806 1092, 806 1093,60 bz 103,00 bz 4. 3000 - 30 102,0; 1. 50 - 56 io zobʒ 103,830 bz

107,10 8 5000-500 97,30

8 5000 - 500 97, 30

1 2000-200

8 2000 —- 5009

5. 11 5000-500 86 5. 11 5000-500 4. 10 7

1.

1

.

Kur⸗ u. Neumark. 4 do. do. 31

4

4

Lauenburger Pommersche.

do. . Posensche . Preußische Rhein. u. Westfäl. Sãächsische .. Schlesische .... Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. Brem. A. S5, 87. 88

do. 1890 Grßhʒgl. Hess. Ob. Hambrg. St⸗Rnt.

do. St. Anl. S6

do. amort. 87 35

do. do. 917 Meckl. Eisb Schld.

do. conl. Anl. S6

do. do. 1890 Reuß. 28. Spark. 4 1. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 Sächs. St.⸗A. 69 35 Sächs. St. Rent. 3 vers 388,30 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3] versch. 2000 - 100 35. 690

do. do. 4 versch. Iloꝛ 0 obi Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000- 300 Württmb. 81 834 versch. 2000-200

6 Pr. A. H5 39 1.4. 162256 turhess. Pr-Sch. p. Stck 2 394 00obʒ Ansb. Gunz. 7fl. ꝛ. = v. St ; 12506 Augsburger? fl. L - p. Stck ; 305098 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 3 30 138,50 bz Bayer. Präm. A. 4 1. 6. ; 142,30 6z

c 1053,80 bz

Braunschwg. LNoose = Cöln⸗Md Pr. Sch zy Dessau. , 3

= = i

P

2 Q

r R ö

.

8

=

*

5 1

,

8 do sg &

J 6

D X C O t. 0 O0

. -- te- t- C re. o

S -= K KM.

28 8 S 128

500 -= 500 197

3000-500

3000-100 O0 3000-100 S000 -= 5001102, 75G S000 - 100 39,006 1500—75 99,606 G 000-509 388,306

83

C L M Q * .

82 8

135. 16

1

p

1

1

an Loose 3 1 56 132.40 3 übecker Loose . 31 h 12800

Meininger 7 fl. 2. p. 27306

Oldenburg. Loose 3 1.2. 127,90

p

Pappenhm. 7 fl.. p. Stck x 30,00

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 100.ÄÜ350l1 0040 bi G

Ausländische Fonds.

3f. 3.⸗Tm. Argentinischeßo / Gold⸗ A. fr. 8. do. do. kleine =

do. zo / 9 do.

do. Bacletta Loose

Bukarester Stadt Anl. . 5

do. do. kleine h do. do. v. 1888 5 do. do. kleine 5

Buenos Aires Ho / ę Pr. A. do. kleine

do.

do. 450

do. ö Go Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. ⸗Obl.

do. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Boderedpfdbr. gar. 5 . Egyptische Anleihe gar.

do. priv. Anl.

do.

do. do.

do. do. pr. ult. Juli Egopt. Daira St. Anl. 4 Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4

Finnländische Loose .

do. St. E. Anl. 1882 4

do. do. v. 138864

do. do. Freiburger Loose Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 160 Lire⸗ ꝛ2æ. Gothenb. St. v. 91 S.A. 3 Griechische Anl. 1881-8435 do. do. 500 er 5

do. cons. Gold ⸗· Rente 4

do. do. 1900er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol⸗Anl.. . 4

do. do. kleine 4 do. Gld. 90 (Pir. Lar.)5

do. do. mittel 5 do. do kleine 5

do. Comm.-Cred.⸗X. 3 steuerfr. Hyp. Obl. 4 o. Nationalbk. Pfdb. 4

Holländ. Staats ⸗Anleihe 37 IJ

do. ! do. pr. ult. Juli amort. III. IV.

Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3

Lissab. St. Anl. 36 J. II. do. do. kleine duremb. Staats Anl. v. Sꝰ ailänder Loose ....

0

do. do. pr. ult. Juli

do. 18906 vers do. 100 er6 vers do. 20 er 6

Do. pr. ult. Juli

Staats Eisb.· Sbl. 5 do. do. kleine

Moskauer Stadt. Anleihe

innere = do. 4316/0 äußere v. 88 - d

ö 8 8 d O Gr. 2 *

K 83 O0

8 * .

D*

On

C= GS d= 8G

3 60

8e 8e, d d.

W Q

e .

A - 2 2d 2 ——

8 —— —· ***

do. w Mexikanische Anleihe 6 vers

do. do. I versch. do. do. kleine 6

Stücke

1000 - 1090 Pes. 500 100 Pes. 1000– 100 Pef,

1000-20 100 * 100 Lire

2000 - 400 60

2000 206 Kr. 3660 = 469 Kr. db = 2h Kr. 26G hh Kr. 106ñ̃. 1000-160 1000-20 2 1000-35 7 100 u. 25

1000-20 4 050 405 6.

10 Mix 30 0

4050 - 405 4 4050 405 A 5000-500 AS 165 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire

S800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 * 100 * 20 4

zooo n. Doo gr.

500 Fr.

12000 - 100 fl.

250 Lire 500 Lire H00 Lire

20000 u. 10009 Fr. 000 100 Fr.

500 Lire

soo, SJ), 300 4

2000 z 400 MS 1000 - 100 Æ 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 *

20

1000-509 4 100 * 20 2

200-20 *

1000 = 100 Rbl. P.

43,0036 43,506

35,50 b G 47,506 Jö, 00 bz B gh, 00 bzB 95, 00 b 95, 00 bz 31,650 bz G 32, 10b3G 51,00 bz G ol, 00bzG 90, 306

111503

107, 806 g2 00bz B

98,506

.

95 60 bz 58,50 B

S5. 90bz

120, 75 bz 91, 25 bz 72,90 bz 72, 90 bz 53,403 53, 60 B 53 606 60, 0 bz G 60, 0 bz G 67, 00 bz G 67, 00 bz G 67, 10b3G 101,256

ga 60G gl ao G

S6, 90 bz G 91,506

50, 20 b G 50, 40b36

83, 75 bz 84,10 bz S5, 106

71,1061 71,50 bz

61. 50 G

Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . New⸗Vorker Gold ˖ Anl. e r n e Hypbk.⸗Obl.

35,50 bz G *. Gold- Rente....

35, 40b5 G 3 ; Papier · Rente 5

Silber Rente..

10h het. bz G go, 8obz kl. f. 4,40 et. bz G 93 7063 kl. f. . Polnis

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗ Grazer Präm. Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI.

Rum. Staats⸗Obl. fund,

80 z0G6 klf.

cons. Anl. v. S0 H er 4

S9 140 B kl f.

Nicolai Obligat.

1 3 3er ob . 11 J Polt. Schatz. bl a 1 do ;

do. . do. Pr. Anl. von 18645

887 ;

11.

.

Staats⸗Anleihe

do. kleine do. pr. ult. Juli

* =

583 8

do , do. pr. ult. Juli.

kleine

do. pr. ult. Juli

Loofe b. 18533. Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ...

do. pr. ult. Juli

Loose v. 1864...

Bodencredit⸗Pfbrf.

do. do. 8 do. ex. C.

do. II. VIII. Em.

mittel kleine amort. 5 I. kleine

S&S G Gi , , ; r , O G G G n = = .

o. Ler 4 do. pr. ult. Juli

inn. Anl. v. S874

do. pr. ult. Juli d IV. 4

. o. Gold ⸗Rente 6.

do. . do. v. 18845 do. . do. pr. ult. Juli

St. Anl. von 13894

do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4

cons. Cisenb. Anl. 4

do. 5er 4 do. Ler 4 do. pr. ult. Juli

III. 4 versch. Drient⸗Anleihe II. 5

do. pr. ult. Juli do. pr. ult. Juli kleine 4

kleine 4

9 =*.

.

3

SSCSSRESS

ö 0 4 ——— .

——

8

1

5 5 4 4 1

10 Fr. 1000 u. 5600 §5 G. 4500-450 1p 20400204 410 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 1090 ꝗ. 1000 u. 100 f.

fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.

lob u. bo ff. 20660200 3000-106 Rbl. P.

2 1000-100 Rbl. S.

2030 M 406 M

100 2 160fs. S.

500 Lire

500 Lire

4000 Mt

2000 t.

400 6 16000– 400 6 4000 u. 400 p.

5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u. 518 * ö 1000 u. 100 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

10009 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3126 - 125 Rbl. G. ch. 62336 = 1350 Ri. G.

00 = 20 4 bvoCo -= 30 * 50MM 20 4 125 Rbl.

500 Fr.

1 500 00 Jbl. S. Rs u. 150 Rbi. S.

100 Rbl.

* i bo

ig p00 88(.

126, 10a, 20bz

b oet. bB. 2/60 G (kl. f.

1000 u. 160 Rbl. P. do. 111.5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 66, 10

635 1 2600 gr.

Russ . do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit ... do. do. Kurländ. Pfandbr.

do

do.

1.

d

do.

Schweiz. Eidgen. rz. 98 d

o. Serbische Go do. Rente

do. do. pr. ult. Juli

do. do.

do.

. K Türk. Anleihe v. 65 A. ev.

C. u. D. pr. ult. Juli do. Administr.

do consol. Anl. 189

do. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 d

Venetianer Loose 4. Wiener Communal- Anl. ö ZJüricher Stadt Anleihe 3 146.12 Türk. e, m, n,. 111.3 do. pr. u Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. 391.

do.

St. Rent. Anl. 3 1.2.

sb-⸗Pfandbr. 5

do. pr. ult. Juli ( . . Spanische Schuld .. .. 4 nm em, 24000-1000 Pes. 165,406 kl. f. do. pr. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 45 1.1.7 4000 200 Kr. 1.5.11 Stadt. Anleihe 4 1502 S000 –- 400 gr.

neue v. 4 16.6. 12

bligatione ö r nnr n . do. Loose vollg. .. . . fr. p. Stck

do. pr. ult. Juli (Egypt. Tribut.) . 44 104.10 do.

do. pr. ult. Juli Eis. G. A. S Ho00 47

Gold Invest. Anl. 5 1.1.

Papierrente .. 6. 25 do. pr. ult. Juli 35,80 bz

Temes⸗Bega gar.

Bodeneredit ...

9 100 Rbl. 141,50 bz 10 1000 u. 500 Rbl. —— 7 100 Rbl. M. 102, 00bz G 7 1000 u. 100 Rbl. 36506

gar.

Gntr . Bder· Pf J 5 14. 460 0 Sh 66

looo. 560, 100 RblL p, 60; 5000 - 500 0 34,25 bz . 4,40 bz b OOO ꝗ= 1000 M S5, S0 10 Thlr. K . 3000-5300 0 i602 50G kl. f. 4500-3000 Æ 100,80 G 1500 6 100,806 600 u. 300 1M 100,9 665 3000-300 60 102,253 kl. f. 1000 Fr. 10000-1050 Fr. 10165963 400 A S6, 90 bz B 400 Ap Sl, 20 bz

D

p.

W 0

*

neueste

= . . g A2

v. 18384 5 ͤ

v. 1885 5 1.5. 400 46 8/40 bz

102,006 b Gfl. f. v. 1886 4 11 2000-200 Kr. 98,25 bz; v. 13874 1.3.59 2000 200 Kr. 198.25; 100006 kleine 4 186512 S00 u. 400 Kr. 100006 Soo O- 400 Kr. 100006 kleine 4 18612 S800 u. 400 Sr. 100,006 3 3.9 9000— 900 Kr. K 1000-20 K 1000– 20 4 28, 006 1000-20 * 20,206 kl. f. 1000-20 * 20, 206 4000 u. 2000 M S9, 40 bB 400 6 S9 60 bz G 400 6 75 00 G6 400 16 25000 - 500 Fr. 500 Fr. 87.50 bz

400 Fr. ö d7. Mas? , 25 bz

1000-20 4 6, 90 G kleine 4 10.1. 10 20 E 36,306. 1000-100 1. 94,20 bz B 500 fl. 94510 100 f. 94,90

9420 bz B 5000 f. 2.3 1000 f. 1035008 2.8 500 f. 103,00 =

2

On 80

9*

B. C. D.

W * r C , e, ,

——

1

klein

1891

3 SS S Ge m = , O.

= d & O Oo ö 22d O 0 000

—— ——

klein

80

. 1

mittel 4 1.1.

1.7 kleine 4 1.1.7

10090 45 100 f. 10300

7 1000 u. 200 J. G. 102,60 b3G

do. . 1000-400 101 560et. bzG

; 1000 - 100 fi. 185. 890 6z

252,40 bz 87, 30 bz3G z 87, 30 bz G 1 C 1099090—- 1990 JJ ⸗— 80,06 kl. f. 30 Lire

10oo0 ? O . ά 66 1000 Fr. o6, 40G

kleine

S = d - 2 C 2 Q

doo Fr. ö t. Juli .

74 3000 —- 300 ,

. III. 0. 31 1.1.7 Sg 1bet. j

2 mer mn, / ,