1892 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Commandit⸗Gesells Taflen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Guteneuer, und deren Kinder Hemiette, Carl und b. des Deinrich Engel II. in Grolsbeim, zu Va. ) Peter Peterien, geb. 232 Januar 1822 n ) itte 9 Naurers . und Wirthschafts⸗Genoñsenschaften. Johanna Thomas ju Wilgersdorf eingetragene Post des Georg Janz, zu VIE. des Valentin Huff III.. Petersdorf a. J. Sobn des D 8 nn ne 2 JFiederlassung 2. von Rechtsanwälten. ron 420 Thlr. Darlehn aus Urkunde vom 23. No⸗ zu Ve. des . Schöber, zu V4. des Brer, Petersen und der K . Bank. Uuemelse vember 1867, ; . Carl Tudwig. zu Ve. und XI. f. des 6 Huff V, selbst, spätestens seit 1350 verscholler . 3 . Ech e chermeiste Verschiedene Bekanntmachungen. g von dem Vormund der minderjährigen Wil alle in Horrweiler, zu VII) des Philirr Jacob 4 Dans Mat bars Witte. zb. 4. Juli 1822 Cbristian Kühne rr! 21 belmine, Amalie und Johannes Bender, Bergmann Brüssel in Ockenheim auf deren Namen übertragen F., Sohn * 6G . und de die Ehefrau z

da Wernigerg 9 n s 6 5 * 1570

. Hermann Schreiber II. in Bottenberg, das Aufgebot worden. . ö : r ö. hm, da 5 st. svãteste e, anne Leuife . Untersuchungs⸗ Sachen. 2 F ebote, Zustellungen 8 Ech de , Dau tstenttamts Alsiste uten 186. e 1302. Borwmittggg n Uhr der im Grundbuche von Bottenberg Bd. II. ö. 3 Alle diejenigen. welche Ansprüche auf die obigen seit 1853 verschollen, und e ihre unbekann geborene Bindseil, * 79 tto Fock aus Stettin, vertreten durch den Rechts⸗ seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Abtkl. II. Nr. 58 jür den Schachtmeifter . G. Grundstũcke erheben zu nne glauben, werden zur ö. ; * . . . keen Steckbrief. und dergl. walt Engelke in Stettin, bat das Aufgebot des widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden Marke zu Siegen ein getragene en bel pon . Anmeldung derselben unter dem Rechts nacht eile ber Kis zu dem auf de 2 Gegen den am 3. Otteber 1822 jedeberg in von der Versicherungsgesellĩchaft Thuringia zu Crfurt wir? ' 6 15 Sgr. Jndicat und 3 Thlr. 25 Sgr. Testen aus Anerkennung der Ersitzung aufgefordert. Die An⸗ 2. ztermin J en den 3 Fr eéLderg in ausgestellten, die Very nd ung der Voliẽe Nr. 86 578 rlitz, den 21. Mai 1892. dem cht?) Frãftigen Mandate vom 15. März 1865, meldung die ser Ansprüũc he muß in dem auf 6. . 65 ir 2 um elden. 87 ĩ fa 23 di

6 . ebor 5 * T2 51 ausg * der Ne geborenen Pœdiantamte.- Rendanten [2618 Zwangsversteigerung. . e ö . ; ; * 3 6 4 Titt. A. wegen eines Darlehns von 340 6 be— Königliches Amteger cht. son der darüber gebildeten Hypothekenurkunde. tober 1892 Vormittags 9 Uhr, bestimmten ihre sich nicht legitimirenden Erben

Bilbelm Gleiß ans S! ihren, unter et blond Im Wege der Iwe ollftreckung soll das im ** , . 2. geb

2 6g 1 ö 9. 7 696 . 8 —— de fandl eins n 3 2 1. 2 8 fge ermine erf 9 rr ssen ** 534 *

2 Scheren. Betleidet mit helgrauem Grundbuche von der Königstadt Band S5 Nr. 421 urtund den , . r, . 2 * 6. Die unbekannten? Inhaber der . den bein, die Auigebotstermine erfolgen. J i fe, m werden ausgeschlossen und

8 anklem Sonme * weicher auf den Namen des M alers Rudolf Bock Fiersellst an ber 189 K ö n * des P] 3 26490 un kannten Inhaber der sub 9 en zähnten Post r Anmeldungen nicht, so werden am 23. 3 Juli er. aus biesigem Gefäng⸗ eingetragene, in der Sechine isterstraße imd Fransecki⸗ n. 2 , 65 . , Das K. Amtsgericht München 1 . werden aufgefordert, dem Gericht zeichneten 6 schaften den derzeitigen ist. if uchur . . , r, C. S., hat am 22. ds. Mts. folgendes Aufge e nn im Aufgebetstermine, den 7. November unbeschränkt zugeschrieber

*

Unterfuchui

Auf ie. Fan un I. 2 . 6 * . Unfall un d. Jnaliditãte 2c. Versicherung. en 1 er : Verkãufe, erpachtungen, w. erdingungen ꝛc. *

e

Verr 1

5 zerloosung ꝛc. von Werthpapieren.

.

D - u n =

*

re, , November 17

1 c t

*

it it die Nnterfuchungbaft wegen stra nach Kataster Hochmeisterstrase 8, Ecke ö et. 6 8 h 2. ken,. m n. . 26 6 * . een ö e , n, ö. . COttober . em- 4 de , die, n t, eriaffen: ; 1892 . 1iü uhr, Zimmer Rr. 17, 3 den 13. Ini 188 . ĩ e ĩ m das na n zusti;; 1892 Vormittags 10 Uhr, ver dem unter⸗ 2. . 2 den ö vorʒuleg 523 e Es sind angeblich zu Verl gangen von die Urkunden dor zulegen bezw. ihre Rechte und An⸗ Gropßherzogl. Hessisches Amtsgericht Bingen. Gerangru abzuliefe J ervon auch zu den Acten IV Gericht. an Gerichtsstelle, Neue Frie edrich⸗ . Kren , , eg Ven . der Firma R Schõnstedt & Cie ; auf sprũche auf die Pest anzu melden n , . die 36 J. 2838 Jacht zu geben. straße 13, Hof, Flügel S. beter, Saal 40. 5 . m , . s er die Firma J. Hirsch dahier als runden werden für raftle⸗ erklärt und die Aus⸗ ustec burg. den 23. Zust 1892. eigert werden. Das Grundftͤck ist mit 1602 K ö. von letzterer acceytirte, ste ͤ bleibenden mit ihren Ansprüchen auf die Den werden mwal f Reinertrag und . Fläche von S a T am ö ine Amsaericht. Abtheilung VIII unter ichnete sohin e ,. inend sgeschlossen werden und die Post im Srundbuche

5 13 330 0 Nutzungswerth zur 6 , nr, ; Urtund den, sämmtlich 4e date Duisburg und ure elõscht w . wird. a ö Nr. 25 410 vom 30. J I. Is. übe 0 e . f ö5n

Steckbrief. Geb aud ecsteuer eranlagt. t us vom den maten beschriebenen Stra get en Stenerrolle, 23 ubigt? Abschrift des Aufgebot. ; zahlbar am 9. O ktober. den naten . varfassenbu ich der Kreis var ka sse zu Rosen⸗ m 1

org mus Bare l ige . schã zun und andere das Das r en Se zeorge Wei eldt aus buchblatts, e an, ngen 10 2 M 9 ne 72 2 Vbeod der N acht 21 23. dali cr. 16 Srund tc be , Nachweisungen, sowie een n 33 6 24 ö 23 1 Nr. 25 411 über 10 * un ; ö 2230 Ans fertigung ird re, er, 1 me, , m, e. f f in 1d n de e on und ausgefertigt ur den aus⸗ 285 S 50 4 ö um Dier dum iesigen Gerichts gefängniß entwichen ist, all eine sondere u , . n. ee. ß Far j z 8. S. ist angeb⸗ 23 . ö des Rechtsanwalts 1 its, . ö binnen Monaten a dato beim unte durch 9 ollstreckbares Urtbhei es König lichen Schwur⸗ schreiberei, ebe 9 3 . 2 Zi mmer ö ; 6. 93. und soll 63 . . 2 3 2. . meren Zed m. 5b e fũr Schw abmünchen Bd. XVII. Waisengericht verrỹõnlich zu melden oder an K 1 28. gese rechtigten werden auf Be- . au namens Firma Schon t, deren 55 * . ure, . I. Nr. ,, . ts in. In url . . en. 98 ; ; ; 3 Ur iers ; ei em Grundstũcke Pl.⸗Nr 3 Kund ̃ ind seinen 2 . . von noch 23 Tagen 97 Stun⸗ fordert, die nick 1 selbst auf den Erstehe e 8 linter s offiziers die Blankette nach Empfang auf u Ver. r Steuerase ö. inchen in III. ik hi inge lassen, widrigen . Es n selben ide A ü . ren zeutk en . T Zwecke der lust gin igen. wird nun der 6 Inh . ersterer r T Shri 1534 ei M ic gelif gien von 18. ü nr, . nch. Gerichtsgefängniß oder Betrag 15 de Hrundbuche zur Zeit neuen Aus sertig . E tra . werden. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am , , , , ren. . * perninslicher emãß verfügt wer , , n Acten IV. 56 J. der Eintragung des . svermerks nicht ird daher de Inka f Duches Mittwoch den 29. März 1893, Vorm. zillin as rest 3 H 1 . 273 * z ; . 6 * vo 519 6 5 or der * 189 8 nge on au here t. Luüleltens 11 nn . 9 11 r* . Ge schãfts zi ame Rr 40 1 . . = ste . , . . hervorging, insbesondere derartige Forderungen von hr, im . immer Nr. r . Rnubri = ü ö 16. November 36 11 Uhr, seir Auguftinersto a Rechte hierorts an jumelden 9 . ö 62 J m ichneten Gericht anzumelden 1. 28 . or; ulegen ,,,, . . 3m a lel VWöw zandauer von Inton err. sicher er 3 9 ö 1 8* 1. wi rig 811 Alls Ccren ein getragen. . widrigenfalls die Kraftlos⸗ Kraftloserklärung erfolg ird. 34 nh ; 6 . Da vom der letzten

27 1

n 2. & *

. . Joachim Heinri igen Seilers Jakob Schreiber Heutigen wi Anfprüche und Rechte frätestene t n et ,. l = . er en age Mar Yꝛnhibauer. eiler⸗ am 12. . 92. i e, 10 ihr

* r* 0 ** . u 2 . ume n, igenfalls e unter Nr.

önig

Kör .

8538

ian 83 gericht.

ngen or 11 14 .

TBeodor

g 88

* * 1

0 a 0 6 2 4 b . . ö

N

.

ö

Kapitat, Zinsen, wiederke 3 Hebungen oder

Koften, spätestens im Versteigerungstermin vor der

zur Abate ber, Ge. .

Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden ĩ

Aufforderung 3 2 ; .

1 ; mlaäthug - selben erfolgen wit, L. , fi. ü ul 1 Da 9 2645 Auf welche üb. falls der betreibende Gläubiger widerspricht, . . . 4 91 München. Juli. J fers tung i en ee. Sand lina 35 8 rer. Eh is? . . , ö . , ,

dem Gerichte glaubhaft zu machen. widrigenfalls die⸗ den 16 I 1824. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. stri den w. ; Auf Antrag der derchelichten Handarheiter mme den. 3 An ntsgericht. . ö ö 1 Gru newald, Johanne ꝗ2 or hie. s neruber 31 machen.

4 3. , , 33 Gries bach den

viii Lr =. rzune Tc

ü

1. termin 2 w .

21 81

e, r , ,,

2 * 1 J

23

2

3. -

* 8 * .

were, ee.

n =

* *

6

9 2 Q 9

ö

**

é ( 8 588 8. * 4 ö

*

bei Feststellung des geringsten Gebots nicht Kẽnigĩ . J 4 6 d chtigt werden und bei Vertheilung des Kauf. . w [26533 Ausfertigung. ; w,, . 25 23 Weißenfels, vertreten dure . k ĩ g die en,. ten Ansprüche im Range [21 469. Broclama. . Aufgebot. . 2 e ,, e ne wird an en, ; in. Weiß Genres ö. . 2 .

ligen, we lche das Eigenthum des 8 ö Nr, 33 935 ischen Ar em Grundbesitz des Kaufmannes hi 1. 8 an wohnhaft gewesenen Handarbeiter Friedrich Wilhelm . . -

ö 4 1 . * J 5 99 1 1 8 8 4 chten Grundstũ 8 an .. werden aufgefordert, vor Sparkasse zu Kolberg über 212. 80 4, ausgefert Drese in Niederwerrn Plan Nr. 29 uer * au die Srpothefforderung ei ; ten bel

. ins 832 7 2 93 uf 3 nor 8 . 2. 2 N. . f . h Sr ö. . 6 ö ) A1 ; 19 1 . Fieber Sohn d 8 . andar eiters

enngat: tmins die Cinstellung des auf. den ; Wrolin? Teßmer * ; vothekenbuch für l ben, die öffentliche Aufforderung, ihren Jennem ald und de . * ; i genfalls Grunewald und des beschrie eben en 12 8 fol ore . PHę3un * 829 wor . To wow rror 1 . ndert * 1m neunzt a 1 de IF 2 D*

. 6 folgtem 3us cih 5 Kaufge eld in X ezug auf den unden heli ten ine Teßmer, i, . 189 Du . nel zig Gulden in dem auf . den 27. März 1893, .

IL 1ILELeEE̊SIL 8 18 von hier r Jette verde Grunewald, geboren 1 Steckbrief. Verfahrens fahren, widrigenfalls nach er. Stöckow fell auf Antrag der Inhaberin der genannten Herrn Band Vi. Seire 2507 unterm 14. In rr ; sechs Monaten, spatestens aber , , orenen 21 * 1 N ord amerika

;

Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ Sn nemald , ö 1 w 3 . es Bottchermei zimmer Nr. 5 n, nn, . Aufgebots termin an⸗ , en, pie 9 r, . n, , d, ace x n dem hiesigen Dr. Otto Meie om 5. V , e, ee zumelden, widrigenfalls obige Srvoffefforderung und hmer bie 3 ö rer . 0 . aii ; der Eigenth: am der behalt jür erloschen erklärt und i,. ö gie, de. le, ,,, ö 2 4 . ; = nbuche gelöscht werden würden. ace, I , Bi ib eim Grun e , b,, e,, . . me e, 21 Schwabmünchen am 12. Mai 1552. ,, n .

3rere er 1 itheil Königli es Am sgericht. tor erklart ne den ; ; 4 zeich r feld nn, na ben ger Gerber, R Imter hter . Aufgebotstermin wi uf den 9. Mai ey! en Aufgebot. . Nr. 8, seine Rechte an 26 und das 4 or⸗ di ngen na; den reha 1 Inbabern Ir die ius erfigung: 182 , . . . lac als 1. iger glertben des derich, zu k vom 6. Jun Rechtsanwalt Dr. 8 Meier in zulegen, 1 igenfalls die K ärung desselben obiger For! igen fruchtlos 8e . Schwabmünchen, am 16. Mai 1892. We, ,, 14. Juli 15 2 . enen Frie Wilhelm ens, der Sanne Vendel, pom ö stsamtes J ; ( erut ö iehenden Tie Gerichts sschreiberei des K. Amtsge ichts. Köni gliches Amtsgericht. Abfkein Ung II. st in , ,, . N zen ein Aufgeb 2⸗ 9 ö Jer nr v.

* form s 6 8 ve * e ver en ] we rr . Ve erlassenschaft d erstorbener g e ver stri n sind ö. 8) Brůũ nner, K. Secretãr. Uragt: Fürft hat das , e beantragt 59 ö.

a6macher Sen Gedrgt aus Swaiginnen, in Un pruch an des Grundstücks tritt. Das den tan alt Griefer . der Nacht um srli, er, Urtheil über h. irtbeilung des Zuschlags wird am r n, e. lid in , . Stiober 188 Rachmittags 12 utzr. ä. . ., g erkannte an Gerichtsstelle, wie 1 angegeben, verkündet vom April I832 kannte werden

2

8 2 * . ,

83

26 .

.

. 28

2 02

** Hai lbronner = .

.

Büpdrwer = T2⸗uürner?

1

28

rkassenbuches

2 8 *

vom n 17

12 ü! Eni und Samuel Jullus

2

*

1 A* c 0

3

8 ) ven h er, des g Ron lng, dom uni 1 mit d, ,. eines des Cihnchmerg Johann Hiezric Thunack

dessen Ehefrau Friedrike, geb. Graßnick

9. 3 ö. Dalsbronnẽr M des Nassstre cker 12 Bit

.

4. ö 1. ö a ; 2cäol] Aufgebot eines Verschollenen. rklarung de zligationen der 33 3. . Und R. . Der am 28. J uni 1822 zu . Cctlatul 792 Antra ages wird 6 15⸗ 26472 Aufgebot. . e an we. ver, . x 2 wee *.

9 ö ö ö ö 1aenbrauen J rau 1 1111, . 8 171 * . * 271 353 3 . 2 Staatsrent beantragt. 1 6 1und ieses Ant e 1

Q 74 1 8d111 82 1 11 . 17809827 . K Nr. 801 groß 4 1929 zusgeste , . gebotstermin auf Donnerstag, den 23. Februar Behuj Ausführung des Ortsb

560 Februar 1850. . 66 en, . 1893, Vormittags 9 Uhr, ind e iesige Stadtgemeinde von dem

8

s ond 1 29 1 groß . 2k 297 2 ö U g1 1 9 1 . ö . t Inhaber der Urkim den wird daher aufge ordert, . ö geht an alle diejenigen, velche auf e Forderung ze hierse elbft belegenen. mit Je. Damm⸗ ö ö gs ein Recht zu haben glauben. 2 versicherten Gebäuden bebaueten, au! : . re ge ; immer N s nie ; T arl . gere ee. Senf f 3 ö e 3 6 . rnennt. 3 . secretar Zorn 5 3 mme 11. LEaltelten . 9 ml zie . 1 46 . z e, ö 2 ö egeber ; ö f 25 . E 2 ö. ö ö. ö = 8 . . n 2 121 J w bei unterfertigten 131 . 8 dem überrei chten S tions plane mit den u begeb ; ; . e erstarbe hi n 6. Janus 189 Henriette, geb. Canow, m. 14. Februar 18

raße 10, 1. mer Nr. 17, spätestens 2, e , elne zu borstehendem Temme in Johann C in ö Trei 2 * 8 X 2 3 in dem auf reita den 27. März 88 . . ö. . unterfertig 3 . = 4 . ä 5 9. * rima- Vechsel. 3 lls F erloschen erklär Buchstaben ae. ad. ac. ab. ah. ai. ae. bezei- 6 ? Ain . * . 6 Margaretha geb. Ehlen, und Von dem

. ab 22 aber

. Witt 19. Mai 1888

1 T0.

3 *

5 5

& 2 * 5 9

——

Bottlieb Toepfer zu

8 Dollstreder J 1 5 DDI 5

2 1

N

S —=—

1e. ,, 1 Uhr, anberaumten Auf⸗ l . d ö widrigen Ils Forderun m. erle klär z ö ö ö trag wese 3cu are m um en gebots termin. bst Parterre, Zimmer Nr. 7, anzu⸗ w Or. ,, die und im Hppothekenbuche geli ilstück ; 2 im n er A diefe m ͤ , Fi, , ,,, e. am 21. Mai 1892 deren Wittwer Hinrich bekannt geworden ; : e t . ö em er des . , eit dessen Gebt König mit Hi eines Juni des bal aufgef

, 7 ; 8 J 1888 err ichtet

wi drigen fall die . , ; Schweinfurt den 22. dlicher Pächter orbeze J igliches dst ücks No. ass. 320 Hastwirth Oeh m

ö

J ; : ; . 1 wird 1 . 1 11 81 3 . = ö n ,. n . ! 2 ö ö 16 no 3 1 . J. . J 8 rigen doIlhahn ' ' r Xr ro⸗ 3 . 1. ublie irten gemei ãn— est⸗ 2 3 n welcher 3 s . 9 6. z ! 21

1 Kegelbal 1 w— 89 ct TIL 6 8 . gungs evi 2 . 36 77 ö , . ö. EGntschẽdigu m 10000. . 3 z 1 er Saus makler 8 m Amtswegen zu dem gesetzlich bestimmten . , e die En erf eisen 383 geferzt en! fon ernannt . zelet achter bilden, erworben. e , d, e. . ine; , ,, , . ** 36. . . 1 . 1 1 118

jes Intschädigun a in . 2 8 . di r Er 6 nul ! . 1 olan 12 95 Verm gen

,,, Wyndham H. j . e , en Stadtmagistrats Termin auf den 14 ; . . 118 U 6 ö = ? ; . 3 . 26 ö. n e. 1892, Morgens Uh: 4 I 2 Jachrichten 33 eines Lindes Frichrich B * *. M. = 0 ch R R erse 1B 7 1 114 werden ] zen, Tele Uriel . ñ ö. Abth rzogl lichem Inis ger te hierselbst, August⸗ 2 Verrleiß des na! ö n. elm Carsten mi . 3 Glückstart un . i 0 21 rr 1 L= ' ö 3 2 1 L 153. n , . w Sautlon aus . ; * 1 . N Zimmer 37. ang . 31 . . ö au geford ert solche bal ldigst * ierher 7 mi tzu 2512 ö J ulius- . ad, ö ( Uuswense Be⸗ ; tober 1 Realberechtigten 1 r dem J Lene eile dami aufg r, Te daldig Otteober 181 . . . . ; ! . CXC 36 int te n em . 6 * * . . den 12. Juli . J VM 5 e lade werden i, daß he im ihres t⸗ de 2 A td gericht. X 1 A ni iche . sch di erzog li Amtsgert * . t ; ; ĩ r r ö ĩ ch n Ansprüchen ? igelbrecht. 1 eten j n Julius Wirth von hier im Jahre 1851, bean Der Inhaber der Urkund . , . ũ e im e von Achen gungs kapital ausg Hofen werden. 3 * wird de tragte Aufgebot dabin erlasen: Tags für todt erklärt. ene Steckbrief ist durch wird aufgefordert, spätestens in dem auf S = k 5 ünthundert den bach Bd. . Ibthl. II. Nr. 1 für den k den. 15, Juli 4. 2s 9 Alle, welche an die genannten Verlaffenscharten Gnuesen, den 1 g erledigt. abend, den 11. Vormꝛntagẽs ö r. med. Hanekroth zu Siegen einge Serzogli 3 Amts ge icht Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung, * öfonstige D deleh n! inen könig Steisẽ wald . vor dem unterzeichneten Gerichte ; ,, , nd 41 Zin Hildebrand. ö , ern,, 1 Der Unte ter. b 1 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden an , m rm nr, vom . Augnst . . K ). Betanntmachung, g aus Neuen ẽirchen, amens seiner minderjährigen 1k ,, ,, , ö . * 20 . 3 —0* . 7. . 37 dem ind wir —50ba un iche 206 ö An an Sorhie M ari Böhling 66 d . Antraf r ĩ en Uen, n hie Ire u Aussch ylußurtbheil vom 1 K ; a. Oder. ö 19 5 j nber chri ö n Grund büche achter ina Sobhle tarie Bohling, wird gegen . . . ; n,, ,,, ö r Ser. a . , ia —ͤ R . Berli an. g,, . ö. 3 d,. ö. 3 1 . . am 3. November 1851 zu , t zeforde z nd Widersprüche bei dem Arbei Ern Damows ka, K ö. dem ö ö . 21 Wern m * 1 9 ** Re Dor 1 den ze 2. 2 2 or: 950 ö ] Dammt 6 0 straßᷣe ] n , . 54 * = ß ; (. 3. ! iche . . 1 6 eicl hneter 3 in CMJ ri iedrich Wilhelm Gref. 8 1 3 1 . 3 6 2 mit ? 9 J ö *. z nien ir todt

. 2. n . n 1 . . J 3432 . *. 6 ö. * z 58 * ö 5 s , . 1 2 * M Keiner ns z to 2 I 3 ; n de andauer Brücke in der Nacht zr Rr. 4. 36. ; J. 5 Abthl. Nr. 3. 5 änern beigefügte ehen Parze , . 25.

1fgeb * 7

Ole ind

ö .: 9 Aufgebot anuheim. n Juli 18 Berlin den 193. Mai ö 6 8 111 2. 2 ö. 2811111 181 7. * J. 1 * 2 * 2 n ,. 2 ; über die im 8 ö von S

. 26496 . Für rk 1 2 ‚— 1 2 1 —11* . 977.

5

6

.

2

22

vom 30. Mai J. 2 2

CCS L d

*

D* 1

* *

2 8

; Amerika ausgewandert aber deffen de

. . . —— 2th. 4 . n beiten . en ̃ au * Freitag, den 18. November 1892, ziach aufma 1dolvh 75 5 * f . ; z . zvis Reim- TI ; . ꝛ— mindestens 10 Ja ten ! . Rau M 36. Ru clp 6h rlich Abtt Hein rich Ge n ach 31 Ei ichen . 6 Semack . Asr beim: ö 7 1 . (K. S8 * . . zt gangen ü. . 2 z ( mittags 1 Uhr. anberaumten Au gebotstermir .

unten Inbaber der B Vechsel auf⸗ eingetragene Post 200 ,. und Urkunden von Salomon Daniel in Sorrweiler, . 3* z daselbst Parterre, Zimmer Nr. 7, an; umelden und

26494 . . imten i a—ß -= be . * . ; . . 1 att 8 in J —— 3er 8. 70 83 . romers eim A. *5Iur 15. . 2 2: . 1 wäartiae ur 9 n In 2s. Schtenber zember 18 . Sertember 1378 J Semar Dromers hein Flur 18 lene J ich Wilhelm Grefe wird; e. ãrtige e , e. n ellung

Uhr, Oderstraße 3 54 von den Erben des Wilhelm 166: . Jaceb in e ein, b. Flur III. ,, ellunge berollmãchtigten zimmer 2 . Aufgebotstermine ihre 4 rmmnan gar w ir. 2360: Dickescheid Te grina. . 3 if ge 33 me Ren, mne, , nn, Uusses und ad pass. 3 K Serichte iel . 4 1 ice , ö theile, tichtmeldungsfalle für todt erklärt, . e n. ern, er den. mneten G richt e ar rter Wilhelm Dicke . ger 84 ? icke Ge wartun z 356 e . ? 585 = V ö den n en bekannten Erben her na zt eU. daß d i nicht angemeldet ; den be enannten Bene icial⸗

1

eines hiesi

d ; / C

.

fenen z 97 ; r ann, 3. 3 * 5 68 e, ,,, , m f echsel egen, wi rigen alls die K aft ; in Eiserfeld un? ertreten dur Ne ill, Jacob J. n Gar . 29 . ö . ö ; 8457 ngeri u niz zur Hauptverhe ing de nterimẽ chen . 9, ggeste , id lis die Rra r mtlich in Gtsersen Li. * . . ö iese ich seiner etwaigen Ehegattin die Wieder⸗ nthe 3 11 ; werden können.

geleden mit de Hen nerken, daß der am 7. August er. 39g0, dahier zahlbar, über einen Stammanthe I, Fir. ĩ 9 ,. ung gestattet w *.

Vormittags 1 16 . ende Fandl Nars hnkwereins In B n von 1000 orauf᷑ 1 . „den 92. en de übe ie im G e n Ei i e ig Gensingen: F 66 * 8. = d Vormittags 10 Uhr, anstehende Hau dan Vorschu g dereins g von 1000 rar ,, 2 tr; 1 ekenurkun 1 Die im Grundbuch n Eise V. G . . ner werden alle Perfonen, welche über das damburg; ben n o 16 einbezahlt ‚. . . napvi ö 63 . Nr. 2198: eben des Vers e, ., Rin de geben können, 2. digtem Ausbleiben desselben wi 2 de kenomen 1 sthändle Ser t eingetragene 1220 Thlr. Darlel Ge ung Grols Flur II. Nr. 219: Mittheilung, und Ubthei ür Aufg ich 26

. andlima 4etchritten und die Ver⸗ S ; ö K r pom 1847 zundlach, Phili Fl Rr. 312: Gundlach, e, , , n, 2 346 38dorv X 3 s , ,. . ͤ Hritten und die = ier de terimssch Nr. J : T6857) Ürkundẽ 13. ; Gun fich x emnächstige erklz . ry bots sache über

3 ö x J 28 ö ( 3 . * vBermorke 90 oz 5gn J ö e . ; ö ge 15 8 6 J 5 dem . a ö. eifenb baum n ö 1. Nr. 59: rung twaigt - Na 2 n , zu ; ergehilfe. ustine 979 ande iuerbrĩ icke Au ö v enurfunde üben ö Semarkung ig we 56 Flur . 3 meldung 526 ö unter der V erwa gerich . iurallen durch anwalt Pr. Dienstag rundbuche von Littze 6 281 er ie, ö M 16; Dan: istel ei der U isung des V zermsgens es [26495 für Recht: das fee, e ; . Nr. 2 für den Credit⸗ 93 in e. G. Franz, C. . Werre, Michael, d. Flur ö. ; 1 ; . h . ö ir Nachlaß d

bat das Aufgebot eine W. eld ; e⸗ 2 5 3 n. ir 21 Rr. * . Gerl urn, Be zollenen ; mne Rückficht genommen Auf den Antrag des Na legers, Kaufmanns Der. Nachlaß . ; J ge . or Eudi us 5 und Flu ; ve. ; ( ö 2. 1 ,, nner he zen ein getragene Post von 16598 . und u . dert. Fedor Scheffner zu Stei S. werden die un. verstorbenen unx .

2 =, r , n, .

r *

.

.

wd / / ;;; ;;; ;;

* 1

2 3

w .

auf Grund d 96 3 1d. gestel 3. Yt vembe ahie 3 h Ube Der Kaufmann

der Span dauer

* R e er

5 *

2. . 3 3

* ——

1

.

s n d 69 . 81 *

n

8 * 3 4448 373 S '

*

232 3

*

8 2 2 * *

nwalte⸗ Dr Werner die eld e Den n, von Nikolaus f geforde . Lirpm s 9k Man ö 6 6 2 . i M . wen. a . nine vom 26. Axril 35 . Rh . 298 Best. Sus sanna Marl Erb en, ci; Verscholle 9 . ges be Edi 9 If 3 ; 3 iu dem K jniglich Prer . , , dee Menreal, ö en, a irten We 5 em . wd * 5. Huff Carl, Witt we . c llenen vorgeschriebene Edictalfrist bekannten Rechts ach fo ger der am 6. 842 . reußischy ö Staten wert en 153 70 0 tragt. D nbaber der Urkunde 6 von dem , n, n 8 , ö , . Ode m: Flur ITX Nr. 182310: läuf am Sonnabend, den 30. September von der ledigen Luife Friederike Tscherne Der sich später me nn 4 de n ,, ,. aufgefor⸗ wird aufgefor estens in dem auf den 20. Ok⸗ Wilgersdorf, 5 Aufge ebot der vpothekenu tunde 3 tun enheim: Flur L- Mr. 182/10: witz ge eborenen und am l. April 1392 3 fũgung en des Erbs ,. = 2 ö ; 6 m? 911 1 1 e, He, 3 8 . 66 j X 2 . !. . ö. V 1 ,, an neren ( zope Pe 26467 23 e, wn e,. 9 . n ef ö fi ö. . 2 . 1 folle . . der dermaligen Besitzer und Termin zur Verhandlung über Erlaß des Aus⸗ erftorbenen unverehelichten¶ Johant 6. mu 26 , 3e ist e , ö Re e un E 46]. l ö unte rzeichnet Ge 9 3i immer Nr. 1. anbera inten Abth . III. T. : ür den Landm nn Aar 1 9 ang u. o. . schlußurth ils wird 66 auf Freital 3 den 9 159 geforder spã teste ns im ,,, gz r tutzun ige! J A 5 * rag . zniali —39tsanwa schaft 5 1 Zi . aum 3 ; Gräf i eingetragene Post⸗ n von de r 6 lara geborene Vahnemann, Ehe frau s erner 1 ö 6 berech 1a ; ö . 4 9 SEtaatean walisc . 3 9 e. Aufgebetẽtern nine 6er te anzumelden und die Hrak in . 63 rn. 1 us Urt e, , ee ⸗. e r, 2 ii 9 renn, u 6. Oktober 1893. 10 Uhr Vormittags. termine am 23. Mai 1893, Vormittags igt; *. e , . geberen ts termin ihre Reed 9 . n,, . Urkunde vorzulegen, rigenfalls die Kraftloserklä⸗ 3 Thlr. 1 1 . 1 n . ne Hal in, Ehefrau 2 Soltau, den 11. Juli 1892. 10 Uhr, ihre Anspruüche und Re te auf den etwa . ve. =. Fb rich 26 ; K 2” 5t , vorzulegen. widrigen alls deren Kraftlos. rung der Urkunde eig. wird. 11 75. 6. 6 , . Remmel in Königliches Amtsgericht. I. 1450 M betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten n n. . e dert at htig ericheint: arung erfolgen wird. Mayen den 17. 1892. J on em 1dw e Al . R , . r , . Nachlapma ; 8 ĩ k ntsgerichte, Zimmer Nr. 1, an zume den, widrigen J sich dem Gineht ö den 21. Juli 1892. Königliches A , , Abtheilung nn,, . vertreten durch Verwalter Grisse in wer 5 . rr chen Fiscuz . d Keni 1 KJ Siegen, das Aurgebot der Sydothekenurkunde über Yilbers beim. 26500] falls der Richlaß, dem landecherrlichen Fiscus zu= der önigliches Amtegerich Siegen, . ) ? z e Hen g. e gesprochen werden wird. gen * r (gez) Pfister. die Bd. h 13 13 des Grundbuchs Niederdielfen für Barbara, 3 nen ann, en, , von Heinrich Aufgebot behufs Todeserklärung. . 5 892 3. alten ; Für die Richtigkeit der Ausfertigung: 13093 Bekanntmachung. den Hüttengewerken Carl Achenba ch in Marienborn ru in Mommenheim, Barbara, EGlfabetka Auf Antrag ihrer Vgrmünder werden Steinau a 2 e,. ö. ,,,, St G.⸗B.. da Bamberg, den 2. Juli 189979. Der Particulier Gottlieb Urban zu Glogau, ver⸗ eingerragene Post, von 143 Thlr. Darlehn aus ö d Philipp Schnell in Sxrendlingen, ju a. 1 der Schneid er Jürgen Rickert, geb. den 2 e , * ö . 6. . . 2 j ' = ; ; rn. ; ö Landes ⸗Credit⸗Anstal kammer iglichen Gerichtsschreiberei des Königl. Barer. Amtsgerichts trefen durch den Rechtsanwalt Cohn . hat kunde vom 29. August 1840, 85. Ticke che, Peter Josef, in Tro merẽheim zu 10. Mai 1821 zu Todendorf a. F., in . ersten . A b Jun 18 an. 2. 8 ind da eut unter . as Aufgebot des am 1. Mai 1891 fällig gewesenen 8) von a. dem Landmann Jacht Reichmann, D. des Pfeifer Toren; Josef Julia Cãci lie Sälfte der fünf zige, Jahre nach den Vereinigten [2 84 ufgebot. ; 1. k er, 26 14. 1 ö 1845 es . bis Der Kgl. Secr.:: (L. S.) Ott. Vechsele d. d. Görlitz den 7. Mãr; 1891 uber 500, . dem am mann arl Thomas, w. . zu ira. der Kloos, Franz Ehe⸗ Staaten von Nore⸗ Amerita ausgewandert, zuletzt in 3 Sachen, in,, Nachlaß ö 6 ar rt vom Juli 1892 schl lag bel ö welcher von ibm auf den Gastwirth R. Hosse nf felder dem Lehre er Hein 3. Schũ itz, 1 e l Iobanm̃ Baptist New⸗Jork aufhältlich, seit 1858 verschollen, 1892 verstorbe nen unvere ichten Jo anne Ko roline lag belegt 5 . ; . 6 * . ; 2. 322 zu Aug sadeth K zu Goslar, hinsichtlich ver, den 14. Aufgebot. zu ea,, gezogen und von diesem angenommen ist, sän untlich in 1 Wilger der das Aufgebot der Hyro⸗ uls acob Specht X. 2) Hans Wilder, geb. den 2 Mai 1822 zu Alu ute Elisadet ühne zu k. insichtlich nn org ö J 8 . ; ; . 5 * 8 8 N de sin 8 9 verwittwete Marie Fock, geb. Rudo Phi. in beantrag 3 be cken nrfande über dis im e . ven Wilger= e ,. ; en. 2 endel Tlanf in Orth 55) 5 2 . a ö. . . . 89 2. wtistz 5 . Karl Kühne a 54 6. auf Rügen, zugleich namens rinderjãhrigen ss wird daher der unbekannte Inhaber desselben dorf Bd. IX. BL. 42 Abthl. III. Nr. 1 für die hann 5 im * 1V. Sils dorf, Lorenz, Ehefrau der Hertrud kargaretka,. g geb. Arumm, daselbst ne, r ug iliyp Karl Kuhne ? Ernst Max DOtto 541 ; , gefor spätestens im K am ] Wittwe Heinrich . Anna Margaretha, t sabe etz ler Bickelbeim, zu Va. und! spätestens seit 1856 versch vollen, zu Goslar,