1892 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

L26692 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Ernestine Kirschte zu Neumarkt i. Schl., vertreten durch den Rechtsanwalt Feige zu Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den ö gesellen Ernst Kirschke, früher zu Neumarkt i. Schl. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ lassung mit dem Antrage: das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Thei zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau auf den 21. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oles ky, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

L26691 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Kapeller, geborene Quitt⸗ mann, ohne Geschäft. zu Elberfeld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Berthold daselbst, klagt geger ihren Ebemann Johann Friedrich Kapeller, Schuh⸗ machergeselle, fruͤber in Elberfeld, jetzt ohne be⸗ kannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilfammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 2. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung vird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen

26689] Oeffentliche Zustellung.

Der Altsitzer Ignatz Nowacki zu Behle. vertreten

durch Rechtsanwalt Hildebrand in Schönlanke,

den Wirtbssohn Severin Kowalewski ge⸗ wesen, jetz ;

willigung in die Auszablung einer hinterlegt

masse mit dem Antrage:

1) den Beklagten unter Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, als Erbe bezw. Erbeserbe und Rechtsnachfolger des zu Behle am 24 Mai 1886 verstorbenen Leibgedingers Peter Nowacki in die Auszahlung der bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse zur Sicherheit des Peter Nowacki für die im Grundbuche v Wandelacker Nr. 2817 eingetragen e Poften und zwar 27 Thlr. A S Muttererbe und 38 Thlr. 28 muttererbe der Felicianne Nowacki vorbeschiedene Abfindung A Nowacki hinterlegten 239 1 8 A neb elaufenen Hinterlegungszinsen zu willigen und

2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ flãren,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht

zu Magreburg. Domplatz 9. Zimmer 10, auf den

14. November L892, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magdeburg, den 14. Juli 1392.

Schatz, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4.

266384 Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermann Wilhelm Albert, gnt. Schüren⸗ böfer, zu Hawen, vertreten durch den Rechtsanwalt Wevland zu Bochum, klagt gegen den Bergmann Johann Jacob Sell, früher zu Harpen, je . Aufenthalts, wegen Kostgeldforder dem Jahre 1897 mit dem Antrage:

den Beklagten kostenfällig zr rurtheilen, an läger 45 M nebst 5 09 n seit Klage⸗

llung zu zahlen mit Vollstreckbarkeit, mündlichen Verhand⸗

19 223 12 gericht zu Bochum auf den 3. November 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 31.

Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dies Auszug der Klage bekannt gemacht.

Walter mann,

Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts.

zu Freisen reten Rechtsanwalt Gau

Bergmann Martin hausen Nr. 70, jetzt vegen Koff zogis forderung, mi

. ri zu N., 5 * 182 2 en Aufenthaltsorts,

. . wegen Waaren⸗

der Klage zu verurtheilen, das fũür vorlaufig vollstreckbar zu erklären. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bochum auf den 3. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 31. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese Auszug der Klage bekannt gemacht. Waltermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(2656536 Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung M. & H. Badt in Schönlanke, vertreten durch den Rechtsanwalt Fronzig hier, klagt ien den Schuhmachermeister Paul Seller, früher

ier, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 5. Juni 1892 mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger 110 46 50 3 nebst 6 0/0 Zinsen seit dem 12. Juli 1892, sowie 6 M0 45 3 Wechselunkoften zu zablen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Liegnitz auf den 16. September 1892, Vor⸗ mittags IO Utzr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

iegnitz, den D. Jul Micka. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

L26687 Oeffentliche Zustellung. Die Lederhandlung Hermann . zu Breslau. Schuhbrũcke Nr. 53 vertreten durch Rechtẽ⸗ anwalt Fronzig bier, klagt gegen den Schubmacher⸗ meister Paul Seller frier ier, jetzt Unbetann ten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 10. Juni 1892, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen an Klägerin 250 0 nebst 600 Zinsen seit dem 21. Juli 1392, sowie à2 6 Wechselunkosten zu zablen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Liegnitz auf den 16. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen Zufstellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Liegnitz, den 25. Juli 1892. Micka, Gerichtsschreiber des Königlichen Aiatsgerichts Oeffentliche Zustellung. verwittwete Einliegerin Josepha Fiering, geb. Nikolai, zu Eckersdorf, vertreten durch den Recht anwalt Feuerstack zu Oppeln, klagt gegen die Erben des zu Karlsruhe O⸗S. verstorbenen Ein⸗ liegers Johann Kühn, nämlich: 1 den Kaufmann Ferdinand Kühn zu Deutsch⸗ Rasselwitz. 2) den Tischlermeister August Kühn in Beuthen O.⸗S., Kl. Klodnitza⸗Straße 5, 3) den Brauer Carl Kühn zu Breslau in der Haase schen Brauerei, 4) die verebelichte Malerme ster Christiane Slo⸗ nina, geb. Kühn. zu Pitschen, im Beiftande ihres Ehemannes des Malermeisters Slonina zu Pitschen, ) die underehelichte großjãhrige Caroline Kühn zu Winzig, im Dienst bei Apotheker Teschnert. 6) die unverehelichte großjäbrige Auguste Kühn in Lyck in Dstvreußen, im Dienst bei dem Rittmeister 1 Tschierschkr. Namslau,

Milb elm S8 ein

Dilotl Deln⸗ etzt

V rich zu Vielguth j unbekannten Aufenthalts, egen Erbftreits (Objer

dem Antrage:

1) princivaliter:

a. anzuerkennen, d Kühn am 24. Dezem ingũültig und Erbin der Mar

b. darir illigen, 5 seitens Marie Kühn an

ausgeza

pflegere ganze? Klägerin ausgehändigt beziehungsweise Beklagten und 5 o Zinsen seit 2. Axri 392 ; und em den vorstehenden Eventualantrag Nachtragsantrage: 2) eventualiter: die Beklagten zu verurt a. anzuerkennen, daß der Klägerin d Pflichttheil Nachlasse der Marie

nämlich ein

9 3

es letzteren zustebt. b. demgem das im besonderen Verfahren ermittelnde Nachlasses unte rechnung der der Klägerin legirten 30 M an Klägerin herauszugeben,

und ladet die Beklagter mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer es Königlichen Landgerichts lbst auf den 5. November 1892, Vormittags 9 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte richte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen.

Zum wre re

. 11 r* EeFEIgaton . Mitbeklagten, ren Schmiedele Nielo

893 Tübßr 231 Heinrich Kühn, früher zu Vielg

3263 * 1 Ia HBeFa

der Klage C s

Oppeln, den 23.

Gerichtsschreiber [26688 entliche Zuftellung.

Der Kaufma Glaubitz zu Tapiau klagt gegen den Schmiede meister Albert Bierkandt, unbekannten Aufenthalts, in zwei Prozessen

erm 1. März 1892 vel her

ung . e 11 ö 29 2 . 3 am 14. 1 6 t worden 1892 ausge⸗

Usge⸗

mne s

I 82112

ift,

mit dem Antrage, D 108 6 11

5 580

ö

** 6 9

200 66 8 * 8. V zu verurtheilen und das Urtheil für vorläu streckkar zu erklären, und ladet den Beklagten ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor do Königliche Amtsgericht zu Tapian auf den 17. Ok⸗

tober 1892, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

Gerichtsschreiber des Kör mtsgerichts.

26635 Die Ehefrau des Kaufmanns Robert Merckens, Clara, geborene Tuck. i öln, Prozeßbevoll mãch⸗ tigter Rechtsanwalt Custodis in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf G nnung. ist bestimmt auf den

vo

dem Königlichen

kammer. ;

Köln, den 16. Windeck.

266949

Die Ehefrau des Gastwirths Bartholomäus Fauft, Margaretha, geborene Schloßmacher, zu Köln, Karthäusergasse 36. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Jüssen in Köln, klagt gegen ihren Ebe⸗ mann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 16. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land— gerichte zu Köln. II. Civilkammer.

Köln, den 23. Juli 1392.

Der Gerichtsschreiber: Radtke, Ger.⸗Actuar.

26593 Dr. jr. Edmund Pplessug bierselbst. beim hiesigen

Durch Urtbeil der II. Civilkammer des Königlichen Amtegericht, Abth. J., das angebliche Abhanden⸗ Landgerichts zu Elberfeld vom 5. Juli 1837 ist kommen der zu den Obligationen der 3 oο Lübecki⸗ die jwischen den Eheleuten Bleichereibesize Ferd. schen Staats Prãmien Anleihe vom 1. April Somberg zu Barmen und der Na, geb. Mäller 1863 . ö dafelbst, bisher kestandene eheliche Sütergemeinschaft Serie 2159 Nr. 43179. mit Wirkung seit dem 17. Mai 1892 fur aufgelöst 4 erklãrt worden. (jede Obligation im Nominalbetrage von 59 Thalern Der Gerichtsschreiber: J. V.: Hentges, Actuar. Preuß. Courant) gehörenden Talons vom I. April . üsT78 angezeigt, auch die Kraftloserklärung der selben beantragt hat, und daß das Amtsgericht, Abth. L. unterm 18. 21. Juni d. Is. an das Finanzdevartement ein vorläufiges Verbot der Aus- händigung der neuen III. Abtheilung Coupons- bogen erlassen hat. .

Die bezüglichen Obligationen lauten auf In- haber).

Lübeck, den 22. Juli 1892.

Die Kassen⸗ und Schulden Regulirungs Section des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.

Fehling.

26561]

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 25. Juni 1892 ist die zwischen den Eheleuten Backer Emil Esser in Höhscheid und der Emma, geb. Becker, daselbst bis ber bestandene ebeliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 29. April 1892 für aufgelẽst erklärt worden.

Der Gerichtsschreiber: Storck.

, . , 0. .

3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.

eine. e , . , r 4

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

26649 Brennholz⸗Verkauf

in Oranienburg, Regierungsbezirk Potsdam. Im Bredereck'schen Gasthofe in Oranien⸗

burg werden am Mittwoch, den 19. Auguft

1852, Vormittags von 11 Uhr ab, folgende

Brennbölzer aus dem laufenden Wirthschaftsjahre

zum öffentlichen Ausgebot gelangen, und zwar:

Charkow Agrarbank 5 0 Goldpfandbriefe.

Die verloosten Pfandbriefe und die p. 1/13. Juli er. fälligen Coupon obiger Pfandbriefe werden vom Verfalltage ab an der Kasse der Herren Robert Warschauer E Co. in Berlin, Sehrenstraße 13, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ein⸗ gelõͤst.

Charkow, im Juli 1392.

Direction der Charkow Agrarbank.

L26650

1 // fC—

6 Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

. 265647

Aus der . sichtlich. . Die Actien-Gesellschaft Gothaer Zucker⸗ ortiment fabrik ist durch Generalversammlungs⸗Beschluß vom

5. Juli er. mit dem 20. Juli er. aufgelöst.

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich

bei uns zu melden.

Gotha, 22. Juli 1892.

Gothaer Zuckerfabrik, Actien - Gesellschast

in Liqu.

P. Blanchart.

C Fer srsteræ: Dber orsterei

Knüppel Kloben Knũppel = Stockholʒ uholland Eichen ; Kloben . H. Stockfleth in Hamburg die folgenden Nummern unserer vierprocentigen Schuld⸗ Obligationen vom 1. Januar 1887 zur Beim ablung am 31. Dezember d. J. aus⸗ geloost:

Iitt. A. à 1000 S Nr. 25 59 72 104 207 371 429. Iitt. B. à 500 M Nr. 148 150 227 374 äbrigen Verkaufsbedin 205 441 471 495 561 S850 3973. Termin bekannt gemacht. Litt, C. à 200 4 Nr. 143 96 177 217 234 Juli 139 349 368 4585. Hamburg, den 22. Juli 1892. Große Hamburg- Altonner Straßenbahn-

Gesellschast in gamburg in Liquidation.

C. W. Schröder. Fohs Röhl.

Ed. Heegewaldt.

Juni d. J. sind durch den Notar Herrn

M (

n

. v9 S IBSgnSICHen 251 v. lvensleben 1

rr 9 Albdens EIindner.

. en, 26728

Nidda⸗Viaduct bei Assenhei ll di 7 j j

ö Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden. ; zhölzer und m buchener Bohle Zur Generalversammlung, wesche amz2 6. August d. J., Abends s Uhr, im Locale von Fr. Lucae stattfindet, werden sämmtliche Actionãre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: des Vorstandes und

Zimmer nsendung

22

27 .

ilanz.

ag auf Decharge⸗Ertheilung.

endung des Reingewinns.

zahl fuͤr die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗

.

9

83

ver sokernert Ys me ne 1 13 2 8 Le Tdi dre, . C 111 2

lieder. Vormitta zu welcher Zeit die Eröffnung derselben statt⸗ Der Vorstand. f wird . Phil. Schach.

wird. r ginge Berrd- Angebot word err vater eingehende Angebote werden 522 26778

X * 2 2 9 Vereinigte Schuhfabriken Cassel⸗Pirmasens.

Für die am Samstag, den 6. Augnst a. e 3 1 A Uhr, in unserem Geschäfts 3219 in Cassel stattfindende 5 Verloosung A. von Werth⸗ . , r, e, , .

wird P̃unkt T der Tagesordnung wie folgt ab⸗ p apieren. geãndert und erweitert:

Aufhebung des Garantie⸗Vertrages vom 1. Juli 1857 ab gegen Umwandlung der im Besitze der Garanten befind lichen Stück 400 Actien in Stamm actien und des gesammten anderen Actienkapitals i Vorzugs⸗Actien und die diesbezügliche Aenderung der Statuten.

Caffel, den 25. Juli 1892.

Der Auffichtsrath.

sichtigt. Zusch t? Wochen. Königliches Eisenbahn⸗-Betriebsamt zu Cassel Main ⸗Weserbahn).

. ö t Lübeckische Staats-Prämien⸗A nleihe von 1863.

Siermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, das der Gutsbesitzer Pascal Etehebarne in Baigorry, vertreten durch den Rechtaanwalt

26984 Schluß⸗Bilanz der Brod⸗ und Zwiebackfabrik Augsburg

Activa. ver 31. März 18292. Passiva.

6 * 200 000 165 009

300

24 066 24

zmmobilien u. Einrichtung 53 202 93 Per Actienkapital.. d Wechsel 3278 . Vyrotheken N Deyositen

Creditoren

d Gewinn u. Verlust vom 24. Novbr. 1889 bis 31. März 1892 ..

85 16 2 . 339 3652 ͤ 3589 366 21 Gewinn und Verlust⸗Conto. Haben.

. m, e err,

6 144

71 361 45

8 363 * 137 126 5

3. 137 126 59 Waaren⸗Conto

Gale

1371256

Augsburg, 29. Juli 1392. Brod⸗ und Zwiebackfabrik Augsburg.

Lig. A. Zink.

2 175.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, 3

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Zastellungen u. dergl. ersicherung.

Berlin, Mittwoch, den 27. Juli

Deffentlicher Anzeiger.

1892.

en u. Aftien⸗Gesellsch.

Erwerbs⸗ und Wirtbschafts⸗Gen Niederlassüng ꝛc. von Rechts anw Bant⸗Ausweise.

BVerschiedene Belanntmachungen.

D eG D 192

1

6)

Activa.

Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

26712

Bilanz am 30. Juni 1892.

Passi va.

6 3

Fabrik ⸗Anlage ... 1261 199 10 Actien⸗Kapital.

Inventur ⸗Bestãnde, Kassa, Depot Debiteren z

Priori

Debet.

1277 91498 . . 40 190 02 Greditore n.. 280 000 Reservefonds .. 170930410 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

tãten⸗Amortisation

4 600 000 400 000 706 295 44

60866

170930410 Cxedit.

Fabrikations⸗Unkosten An Vortrag aus 1890/91

Reserv

Abschreibungen

' S4 965 1 239 1. 5s ü 1616 8 10657723 20

Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee.

Der Vorstand. Martens. Der Aufsichtsrath. Rothermundt, stellvertr Martin.

Per Fabrikations⸗Conto

ron ö

Schmitz. Schnackenburg.

Bieler, Vorsitzender.

. Graf von Alvensleben.

k 105742920

1057 429 20

26715

et

Zuckerfabrik Camburg. i va. Bilanz am 320. Juni 1892.

Passiva.

Grundstũdks⸗Conto .. Gebãude Conto .. Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto.

Maschi

Utensilien⸗Conto ...

Mobili

Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Rübensamen⸗Contg ...

einen Gonts;;, e Cautions⸗Conto . Reservefonds⸗Anlage⸗Conto Contocorrent⸗Conto.. Kassa⸗Conto-

Debet.

1 20 209 12 Actien⸗Kapital⸗Conto.. 209 214 61 Reservefonds⸗Conto... K 9 069 63 Zeitz⸗Lamburger⸗Bahn⸗Conto nen⸗ und Geräthe⸗Conto 227 541 73 Gewinn⸗ und Verlust⸗C ; 5 407 FJ

en⸗Conto .

To ss s Gewinn⸗ und Verlufst⸗Conto.

700 000 73 09455 14000

246 808 10

D. Credit.

Rüben⸗

Rübensteuer⸗Conto . . Versicherungs⸗Conto .... Provisions⸗CGonto Eisenbahn⸗Unterhaltungs⸗Conto Maschinen⸗ und Geräthe⸗Rpt. Co Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto .. Beleuchtungs⸗Conto. Brennmaterial⸗Conto

Sad C Gebãud Oel⸗Co

fntosten. Conto .

Zinsen⸗

Chemikalien⸗Conto.

Kalk⸗ u

Leinen Conto Amortisations⸗Conto Reingewinn

on, bo3 985 62 Zucker- und Melasse⸗Conto

ö e⸗Reparaturen⸗ nto.

und Dis cont. Conto 1071270 36361 13 34 216 863619 1458 45815 Rüben wurden durchschnittlich mit t 1,10 p. Centner bezahlt. burg, den 23. Juli 1892. De

nd Koks⸗Conto

Vor st and.

r Tellemann. Kaak. Zeitschel.

MH

1458 45·ꝝ8 19

26717

Activa.

Bilan z

der Neubrandenburg⸗Friedlaender Eisenbahn⸗Gesellschaft

Passiva.

1) Bahnanlage- 3 Betriebsbestand des Er⸗ neuerungsfondss

3) Gut

Geldinstituten und Hy⸗

voth

4) Baarbestand.

5) Portokasse .

vro 31. Dezember 1891.

, Mecklenburgische Sxarbank Dispositionsfonds . Grnenernng fend. 1 Nicht abgehobene Zinsen ...... Ueberschuß aus den Verwaltungskosten .. In Gemäßheit des Betriebs vertrages event. aus den Betriebseinnahmen späterer Pacht⸗ jahre dem Betriebs pächter zu leistende Nach⸗ zahlung auf Betriebskosten aus den Jahren , C 528 336,31

kaben bei offentlichen

F

Debet.

N O * Q *

C 0

2

T ess Crxe dit.

1) Allgemeine Verwaltungskosten =

2) Einlage u. Erneuerungẽ. u. Reservefonds

3 Uebrig bleibender Vorrath! Die Einnahmen aus dem Bahnbetriebe be⸗

trug

trage kann der Betriebspächter aus der Ein⸗ nahme pro anno ½ 153 728 70 entnehmen,

soda gut aus

zu zahlen sind.

1892 a

2322 90 Betriebseinnahmen ... 7518 98 259 10

en S 168 100; nach dem Betriebs ver⸗ 6a. diesem Jahre dem Betriebspächter

eiben M 45 528,74, welche jedoch nur den Bruttoeinnahmen späterer Pachtjahre

108 100

Vorstehende Aufmachungen sind nach vorheriger Prüfung in der Generalversammlung am 18. Juli

ls richtig anerkannt worden. Vorftand der JJ Eisenbahngesellschaft. oß.

* Barmbecker Brauerei

ö Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. Die Inhaber der Actien der Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft erster und zweiter Emission (99m Jahre 1880 und 1888) werden hierdurch aufgefordert, die Talons derselben zur Entgegennahme neuer Couponbogen nebst Talon innerhalb der Zeit vom JI. August bis 31. August d. Is.

bei uns einzureichen.

Die hierzu nothwendigen Anmeldeformulare sind in unserm Haupteomptoir: Barmbeck. Gluck⸗

straße Nr. 10, erhältlich. . Samburg, im Juli 13892.

Der Vorstand.

26719

Debet.

Zuckerfabrik zu Radegast.

Abschluß am 1. Juli 1892. Credit.

w i Rübensteuer J n neralunkosten in der Fabriil—— . Generalunkosten in der Landwirthschaft. Gewinn und Verwendung: Abschr. auf Domän.⸗Er⸗ neuer. Conto . . 66 Vortrag auf Haupt⸗Repar. k 5 900 Diridenden⸗Conto... 17200. Reservefonds⸗Conto 10181.04

190 308 . Conto 1071010

6 4 . e. 614 604 40 Per Waaren⸗C 1176 87520 305 62250 k 307 571 90 Conto für Landwirth⸗ schafttt . 296 26 0

3125.50

S6 1063 1484513 34 Bilanz⸗Conto.

1484513 34

A etiva. Passiva.

1. 3 101 250 Per Actienkapital⸗Conto. 101 250 - . Reservefonds⸗Conto.

8115 . Haurt⸗Repar. Conto

1000 Creditoren..

76 000 Dirpridenden⸗Conto 16372 64 34 168 26 546 50 252 739 25 25 755 21 4 643 196 60 643 196 60 Zuckerfabrik zu Radegast. Der Vorstand. einrich. L. Hoffmeer.

An Grundstück⸗ u. Gebäude ⸗Conto Maschinen⸗ u. Apparat⸗Conto Domänen⸗Grundst.⸗Conto .. Mobiliar⸗Conto.. Cautions: Conto w Waarenbestãnde ... Vorräthe in der Fabrit !... Bestände in der Landwirthschaft.

k 3 ebi ron .

26713 Rathenower optische Industrie⸗Anstalt vormals Emil Busch.

Activa. Bilanz am 31. März 1892. Passiva.

ell K 66 * wen Hpotheken⸗Schulde r. 270 000 . ; Reservefends am 1. April 1891 38 81494 Abschreibung 500 Noch nicht erhobene Dividende. 144 Maschinen, Inventarien u. Werk⸗ Creditoren JJ 59 807 34 J Gewinn⸗ und Verlust⸗ Cent; Buchwerth am 1. April 1891 Vortrag aus vorigem . ö. 16. OIL. 40 Gewinn im letzten Ge— schãftsjaht. 566 264. 84 Vertheilung des Gewinns: Actionãre 7009 .. 12931 41 . an die Directoren ö 16 230 90 e. 9. . den Aufsicht 26 598 2 k 4 . 23 Tantième an d. Beamten Ho / ö. Resewefonds 59,0 ...

Immobilien . Buchwerth am 1. April 1891 6 342 611.12 333 111 12

ö , ,

66 121 431.41

Abschreibung

(exel. Ersatzstücke

„n 901950). S 500. Waaren⸗ und Materialien⸗Bestand J k K / ESffecten im Devot 66 57 000 Preußische 400 Central⸗Boden⸗ Credit⸗Pfandbriefte . Debitoren Diverse S 177 627.85 Voraus bezahlte Versicherungs⸗ Prämie.

6 66 z1

) Zu obigen .. kommt der Gewinn⸗ vortrag aus vorigem Geschãfts jahr. ö 201.47 6 39 586. 85 hiervon kommen zur

Vertheilung 45 00 Dividende verbleibt Gewinn⸗

vortrag auf nachftes

Geschaftsjahr .

398.75

DTD TJ I Credit.

16 201 47 lo zga oa 2002s

D S F

Debet. Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

Per Vortrag aus vorigem Geschaͤftejahr .. Waaren⸗Conto, Brutto⸗Ertrag.. Interessen⸗ Conto,

Zinsen⸗Gewinn.

An Handlungs und Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. HSvpotheken⸗3insen⸗Conto.. ..... Wechsel ˖· Conto, Disconto ꝛLü .... Schlechte Schulden ⸗Conto, Abschreibung. Abschreibungen

auf Immobilien.... M 9 500.

auf Maschinen, Werkzeuge

ieee 350044

sämmtliche Ersatzftũcke auf

Maschinen, Werkzeuge u.

Inventarien Da-] Bilanz⸗Conto, Gewinn laut Bilanz ..

* olg sj 86 166 31 Dies

TD ds 7s

Rathenow, den 31. März 1892. . - Vorstehende Bilanz, fowie vorstehendes Gewinn. und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Rathenow, den 13. Juli 1892.

Der Revisor:

C. F. W. Adolvhi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die auf M 27 p. Actie jestgesetzt: Dividende gelangt gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 20 sofort bei der Gesellschaftskasse hierselbft und bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voßstraße 16, Berlin, zur . Rathenow, den 25. Juli 1892.ßn Die Direction.

6 . . ö

, = .

.

2

6

.