1892 / 175 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

/ ,

—— —— 8

.

n .

Glauchau. Fol. 571.

Am 15. Juli. Fol. J. Friedländer, Inh Friedlãnder.

Fol. 72. Moritz Mende, Moritz Mende.

Inhaber

Fol. 142. 143. Fischer gelöscht. drossschõnau. . Am 13. Juli. Dr. Paul Haensel, Haensel.

Fol. 285. Paul Sermann

Hainichen. Fol.

Am 19. Juli. 263. C. G. Schöne auf Bertha Aug us verw. Zwintzscher, geb. San dig, als haberin übergegangen, Firmirun Schöne Nachf.“ Hohenstein Ernstthal. Am 18. Juli. Fol. 161. Jordan Eo., erri 1392, Inhaber Kauf mann Johannes nd Scloffermeister Franz Emil beipꝛig. Am 13. Juli. Fol. 2171. B. Münnich, Max au geschicden. Fol. 2564. Albrecht August Wilbelm Hi ummel Fol. 3625. Max Hesse geloscht Fel. 6310. M. Baumbach C Co., Er K on ig aus zgeschieden. Fol. S184. firmirt künftig „A. Solbrig“. Fol. S237. Wilhelm Weiße in Reudnitz, Inhaber Carl 7 Am 14. Juli.

Bruno

Gebrüder Fleischhauer, . Mitinhaber

nst Pa

Fol. 161. Schumann Nachf.“ auf übergegangen.

Fol. 1154. „S. Zander' s (W. Friedrich) geloͤscht.

Fol. S238. Höfel Æ Co. in Inhaber Fabrifant Gm ö. Höfel persör

ö 3 54 6 ö. 1 Cominand tender Ge ese ell sc Ha te T Und 1 20mmand

Am 14. Juli. Fol. 7728. B. Tʒschbckell gelöscht. Fol. 7905. Lambers Æ Cie. in Reudnitz, Souls Sleffens ,, Fol. S641. Guittienne C Co. in

1

Reudnitz geloscht.

ötichard Ititzf⸗

Hugo

Am 15. Juli

Hahn sche Ger lags buch haudtuug— rich

gu! Roỹmãß pler's 5 P rocura ge lös scht.

50. Friedr. Witz. Krauße, Vilbel m Kranse ausgeschieden, Carl bold Gr Procurist. ; Fol. 5 Rich. Herm. Beyer, Kaufn Friedrich Adolf Hoppe Mitinhaber, künftige F rung „Rich. Herm. Beyer C Co.“ Fol. 29. 7363, 7707. Emil Asch s, G Co. und Charles Del Medico gels cht

.

. Fried 77 IICLDI

Sart . Vartwig

ö. l. i 3h ö Uhl. uchhändler Johannes

. 18. Juli. B. Elischer Nachfolger 9 auf die Buchhändler l es Kröhnke und Gustav Uhl übergegangen, irmirung „B. Elischer Nachfolger“. Fol. 5324. C. L. Lasch C Co. in Reubuit Albin Rubert Procurist. Fol. 6636. 3 Schäfer in ö inn Hermann Edgar Oskar Rein iti er, künftige Firmirung Schafer Air ch er Carl Gustav Schafer hat auf erzichtet.

Eal 142. Winckler)

Fi irme

56 . William Rüdiger M litin r Gratias E Schnurider in errichtet am 1. Juli 1892, Inh en Max Heinrich Gratias und Karl , ,. Inhaber

ir zig Eutritzsch

er in Leirzig⸗ sch.

Webski Bullert,

1611 Err Ea ; Kr Inhaber Kaufmann Ri (e Franz = . 5 * 2 . 1 Friedrich Gotthardt

1

Wrnem Procur

. HSermann 854 * 5 K arisch . Tilles ö . .

Am 14. Juli.

79. Vogel, . . Co. 2

lichiere lern 5 Fol. 2 Wil heli . Wilhelm Richter.

Carienberg.

Am 14. Fol. 156. F. Knebel, lHarknenkirchen. - Am 14. Juli. 153 M. Johs. Richter, Inhab

3 Richter.

Am 15. Juli. ö S. Möschler' s Franz Hermann Carl Möschler un

m. run

ss0

Am 21. Juli. August Soldner, Sr. Göldner ausgeschieden, künftige Firmirune Dittrich, August Göldner 6 Nachf.“ Leissen.

zol. 383

Am 11. Juli. 1 Venns „Kaschka⸗Mehrener Thonwerke J. G. Venus“.

Hittneida. Am 14. Juli. Fol. 216. August Schütze, August

Frnh on * * * 5 baber, dessen Procura geloöscht.

Keusalra.

firmirt

Am 16. Juli.

Fol. 7. J. G. Große in a n eme Frie

N

Anton

alleinige In⸗

. 6.

„Karl Fr. Pfau Separat⸗Conto“

Leipzig⸗

ö. Milkal Marr Friedrich Wilhelm Weiß

Serm. Wilh. Müller sonst Moritz

Buchhandlung

Leipzig rn rr.

Leipzig⸗

Leipzig⸗

SG ott

Börngen

Leipzig⸗

Leipzig Eutritzsch,

rist

ö 1 In⸗ 6

6 tun ftig

ste,

ul

28

che

L

.

1⸗

8

am Sampe Paderborn

nitz

Ri

F

Fol Flech

Fj

Col

der mann 1892

b.

mann

bre ö

Fol. schlema, GChri geb.? r E rdmam

,,

Moritz Procuristen.

Gebrüder Dietzel in der Beiermühle

Fol.

Fol.

Siebe nlekn,

po. mals Roßberg C Co.), Schspke s Procura gelöscht. Dederan.

144.

166.

91, 2

i. V.

Karraß ausge

Pirna.

k

* .

. s 6 August Emi l Flohrer.

oss wein.

bert *Ieol.

Fol.

imm

Ichnẽ

187

191.

158.

39 Lan

112.

Sebnitꝛ.

.

j.

r bheor

e ic aft ausgeschieden, Carl in e zu

Just . Pre oeurist. Taucha.

ö

.

in di

Gustav Je, in Hofhaimersdorf

ö . Wilhelm Gnauck, Gnauck.

Leipziger Breỹhefenfabrik J J. Mühl⸗ Moc an,

88

(*d Cd

Werdau.

Auton Flechsig auf

* echsig iberge

7.

e en. In Herman lem o Vurzen.

n 8 ir

Richard Roedel gelöscht.

6. 8. Bekanntmachung.

Firmer sregister

wor

Sie

Sl ßße

der Kaufmann dug Hr tung e , den 14. Königliches

k In

ster

ö. heut

,, e, Der

dieselb

Nr. 97.

und Wilhelm Gericke jun. Die Gesellschaft hat am Neuhaldens leben, den 21. Juli Königliches Amte gericht.

als Gesell

,, mit dem Sitze u Althaldensleben, In⸗ abe

Sen.

die Th

Paderborn.

36 Fbnig lichen Amtsgerichte zu Paderborn nter J.

.

1.

Juli —— 111

errichtete

Müller und

7. G. Zieger Dr.

Adler⸗ Krottendorf, J Schneeberg.

dbejz. Richter Heins in Nieder⸗

Gebrüder . gelöscht.

Co.,

M etallwaaren und Maaßfabrit

. Heinrichs Rademacher, ies ein,, bei r, , , ,.

elbe e inge tret

H * FEor 89 1e

ohannes Paul Rabe Coll.

Am 18. Juli.

Emil Schuricht Procurist. Noffen er Papierfabriken (vor⸗ Theodor Oswald

Am 16. Karl Nake,

Juli.

Am 15. Juli. btb. I. Veremĩnsbrauerei zu Oels⸗ Rudolph Kuhn E Comp., Otto

pied en 1

Am 20. Juli. Leinbrock in Gottleuba, Emilie pros geb. Me eljer, ausge schieden,

** 8 * Inhaber, dessen Procura ge—

Am 14. Juli. Franz Dümmler, ler.

Am 14. Juli.

igen,

Am 13. Juli

Schutz vaacke g gelöscht. C. A. Schulze, In habe r Car t1 Ar 1gu

8

..:

Am 14. Ju Ludwig ʒFlohrer C Sohn

meidermei ster Friedrich Ludwig F

C In

Am 19. Juli.

18 uli Am 18. Juli.

Carl Röbert. Inhaber Emil Oskar

Drogerie C. Bernh. Schiefer In 6. ber Emil Bernhard Schiefer. Am 15. Juli.

Milpesl min verw

. Ri ichter, Richter und Heinrich

ist ia 19 tane Wilheln

ch Clemens

Am 8.

11

Am 14. Juli.

3 Inh

Am 18. Juli. Sebnitzer Vaylerfabrit vorm. Gebr. Carl Wilhelm Arthur Petzoldt

Ihritti ane Caroline ven 1. Rr aufleut

16

. errft =, 1 id *

Am 15. Juli. 98417 Adolf

Gustar 4 geld scht.

gangen

dessen Procur ö Garl Bernhard Flechsig, d Irnft Ri and d

Am 6 J. Juli.

93 . ener

Am 15. Juli.

(26631 ist heute unter Nr. 631 Hugo Hartung

zu Merseburg und

Juli 1592. Amtsgericht. III.

= 55 5 ! zufolge Verfügi

3 g . Nr. 36 ein getragenen Gesellschaft:

A kermann n Au

ten.

Die Firm ö „Wilhelm Gericke

onwaarenfabrikanten Wilhelm Gericke zu Althaldensleben. 1892 begonnen.

1 *. 17 Tul 13892.

3

Sandelsregister [L26633

08 des

1892

Gesells⸗ unter der offene Hand 175 1392 e ein

21 llt

chaftẽ registers ift die Ft Firma Gebrüder elsgesells n . zu

2 age 8 1 igetrag en, und sind

535 1

Inhaber Carl Rudolf

1 2 Wagenfabrikant August Samve zu Pader⸗ orn. 2) * Wagenfabrikant Fritz Hampe zu Pader⸗ orn. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, jedem der Gesellschafter zu. Paderborn, den X. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. 26634 In unserem Firmenregister ist unter Nr 2486 zufol ge Verfügung vom heutigen Tage die Firma S. L. Kaniemski zu Posen un als deren In. baber der Kaufmann Stanislaus Ludwig Ranien ki daselbst eingetragen worden. Posen, den 19. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

steht

Posen.

Abtheilung IV.

26637

Rudolstadt. Deffentliche Bekanntmachung. Auf Fol. 136 86 hiesi igen Handelsregisters, wo⸗ selbst die Firma F. W. Dornheim n. Sohn in Eichfeld verzeichnet steht, ist unter der Rubrik Inhaber ) lt. Beschlusses vom 23. Juli d. J. ein⸗

8 worden

Die verwittwete Frau Mathilde Auguste Triebner,

ö Scheidt, in Rudolstadt ist M a han. der Juli 1892.

Firma. Rudolstadt, den 25.

Füůrftliches Amtsgericht.

Wolfferth.

2663 6

Rudolstadt. m hiesigen & ws sestst die Firma 3. 28 . u. . in Eichfeld erzeichnet steht, unter der Rubrik „Ver⸗

treter 6 gen wer en; Robert Paul

Kaufleuten bner und Theodor Au ugust Tduard Schropfer in

lstadt ist Procura ertbei arne, von diesen ist für sich . zur Vertretung

5 Juli 1392. i. .

Rudolstadt. Bekanntmachung. 26635

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 168 ein setragen:

Die Firma H. Strohs Nachfolger in Rudol—⸗ stadt ist erloschen.

Rudolstadt, den 23. Juli 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Wolffarth.

8 5

6638 Saalreld in Ostpreussen. Handelsregister. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 397 eingetragen die Firma Julius Tischer mit dem Rieder a fungzorte Saalfeld in Ostpreußen und als deren Inhaber der Gut besitzer und Kauf⸗ mann Julius Fischer in Kuppen. Saalfeld in Sftpreußten, den 21. 1892. Königliches Umtẽgericht.

Juli

Senneidemum. Bekanntmachung. 26639

In unserem Firmenregister ist heute Nr. 257 die Firma C. L. Hoffert zu Usch gelöscht; Nr. 331 die Firma Paul Hoffert mit dem Sitz in Usch und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hoffert zu Usch eingetragen worden. Schneidemühl, den 25. Juli 1392.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu

In unser Firmenregister ist unter Nr. 400 die rma Gust. Rafflenbenl und als deren Inhaber t Fabrikant Gustav Rafflenbeul zu Schwelm am Juli 1892 eingetragen.

26640 Schwelm.

78

26426 Schwetzingen. iesseitigen Gesellschafts⸗ register wurde heut 3 14150 Schwetzinger Sch lo ßbranerci Atkie aft in Schwetzin⸗ gen) eingetragen: X. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. rz 1892 wurde besti mmt: 1) Das 98 . 6 durch höht worden. Die Statuten werden en oer, ,. Statuten Direction Ausficht rathẽ und tungs⸗ und sonstigen 2 die Gesellschaft eine 300 I Verbindlichkeit übernimmt. 3) Zum Abschluß von Pacht⸗ und Miethverträgen von jeder gleichviel wie langer Dauer. b. 5 28 Abs. S8 wird dahin abgeandert: Zu Verträgen über E Grwerbung und Ver⸗ anßerung von Li egen schaften in allen Fallen owie über Ans chafung. . Ma⸗ schinen, zur Herstellung von Neubauten und neuen Ei nrichtungen 3 s. ifsichts⸗ rath die Genehmigung zu ertheilen. B. In der Ge era lgersammlung vom 28. Juni 1892 wurde die Vernichtung von 50 Stück Actien im . er Amertif ation beschloffen In derselben Versan sind zu Mitgliedern des Aufsichts—⸗

luß von Liefe⸗ durch welche

übersteigende

** 16 raths

Direct tor in ir in Heidelberg, Karl Montag und

ö ontag dem Vorstande aus getreten und e ihn Max Dreyfuß hier zum *. standsmitalied ernannt worden mit dem Rechte, ge⸗ meinschaftlich mit Director Karcher die Firma zu 36 zeichne n.

Schwetzingen, den 21. Juli 1892.

Gr. Amte sgericht. Schmidt

ö ö ; . 126641 Solins en. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Die Fi

J. Bei Nr. 792 des Firmenregisters: ie Firma

deren Inhaber die Ehefrau Johann Wüller, Caro= line Martha, geb. Kirschner, zu Solingen.

11. Bei N. 260 des rocurenregisters Die seitens der Tirma M. Wüller zu Solingen dem Bauführer Johann Wüller daselbst ertbeilte Pro⸗

cura. Solingen, den 25. Juli 1892. Amtsgericht I.

Königliches

2615 53 Viersen. Unter Nr. 152 des Firmenregisters i beute bei der Firma Gebrüder Hespers zu Viersen vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist, nachdem der Inhaber August Bes vers am 4. Juni 1892 verstorben durch die Erben und Rechts znachfolger desselben der Wittwe August Hespers, Maria Helene, geb. Hennessen, zu Viersen über tragen worden, welche dasselbe unter unverãnderter Firma fortsetzt.

Unter Nr. 150 des Firmenregisters ist heute die Fi 2. Gebrüder Hespers zu Viersen und als eren Inhaber die Wittwe August Hespers, Maria

De ö. geb. Hennessen, daselbst eingetragen worden.

Viersen, den 21. Juli 1892.

. Brandt, Afffftent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J t

26642 Woltenbũttel. ist bei der

W idelsregister Firma:

Im Ha „Theodor Riege Co“

hieselbst eing 'tragen daß der bisherige Mitinhaber Kaufmann Moritz Lichtenstein zu Berlin aus der Handelsgesellschaft ausheschieden en ist, und die Firma unverändert von dem Kaufmann Theodor Riege hieselbst als Alleininhaber weiter geführt wird.

Wolfenbüttel, den 18. Juli 1892.

Herzogliches Amtsgericht.

Reinbeck.

Genossenschafts⸗Register.

Altenstadt. Bekanntmachung. 26433

Bei der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lindheim vom 7. Juni d. S wurde Georg Crispens IV. zu Lindheim an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Heinrich König X. von da, dessen Voll⸗ macht beendigt ist, als Vorstandsmitglied neu gewählt.

Altenstadt, 9. Juli 1892.

Groỹ d. beff. Amtsgericht. Hellwig.

Altenstadt. Bekanntmachung. 26643 Nach der am 27. Mai d. Is. stattgehabten Wahl des Vorstandes der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberau hatten aus dem Vorstand auszuscheiden:

Johann He zin rich Georg S Johannes Bajus, Johannes Emm rich,

alle von Oberau, und ist deren Vollmacht beendigt. Es wurden neu gewählt:

Friedrich Braun von Oberau,

Karl Wenzel von da,

Johann Friedrich Belzer von da. Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Altenstadt, 25. Juli 1892.

Grrßh Hess Amtsgericht. Hellwig.

Hacker, als Director,

als Director,

Ralingen. Bekanntmachungen 264391 über Einträge im Genossenschaftsre ister.

17 Ge erichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ schaftsregifter geführt wird: K. Amtsgericht Ba⸗

lingen.

23 Datum des Eintrags: 2. Juli 1892.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ider Zweigniederlassungen? Darlehenskassen⸗ verein Bitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Bitz.

4) Rechtsve . der Ca sfers cet. Statut ist vom 25. Juni 1892.

Der Verein an den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe er— forderlichen Geldmittel in verzins zlichen Darlehen zu berschaffen sowie Gelegenheit zu müßig Gelder verzinslich anzulegen.

Lene Sparkasse ist mit demselben verbund

Die von dem Verein ausge henden wi. ungen erfolgen unter der Firma desse be gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Iluffechtẽ zraths mit Veröffentlichung im Amtsblatt des Ober⸗Amtebezirks.

Rechtsrerbi ndli che Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands—⸗ mitglieder, indem dieselben der Firma ihre Namens⸗ unterschriften hinzufügen. Bei Anlehen von 1001 und darunter genügt die Unt erzeichnung durch zwei vom Vorstand hiezu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Der Vorstand besteht aus den nachgenannten, sämmtlich in Bitz wohnenden Mitgliedern: Pfarrer Müller, als Vorsteher des Vereins, Konrad Schick, Schultheiß, als Stellvertreter des Vorstehers,

Johannes Stiefel, Maurer, Adolf Beck, Mechaniker, Daniel Beck, Fabrikant.

Z. Ü.: Ober⸗Amtsrichter Mayer.

26440]

Delmenhorst. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen Seite 46 Rr. 6. 1 Datum des Statuts: 12. Juni 1892; 2) Firma und Sitz der Svenoffenschaft Land⸗ wirthschaftlicher Consumverein Gruppen⸗ bühren, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gruppenbühren; 3) Gegenstand des ünternehmtns Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebs sowie ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse; 4 die Bekanntmachungen erg 692 unter der Firma

Das Vas

ge ben, liegende

vor n o 2 ö

. O80 1M 6a4

M. Wüller mit dem Sitze zu Solingen und als

der Genossenschaft und werden von 2 Vorstands⸗

mitgliedern unterzeichnet. Dieselben werden im De . Kreisblatt und in den Delmenhorster Nachrichten erlassen: 5) das Geschäftsjahr beginnt am 1. e n. am 31. Dezember; 6) Vorstands mitglieder sind: a. Lehrer Fr. Orth zu Neuenlande, ö. Gastwirth G. Raschen zu Gruppenbühren: 7) die Zeichnung der Firma durch den Vorftand ist rechtsverbindlich, wenn sie durch beide Vorstands— mitglieder erfolgt ist I) die Höhe der Haftsumme jedes Mitglieds be⸗ trägt für eden Geschäftsantbeil 00 6; 9) die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts gestattet. Delmen horst, 1892, Juli 12. Großherzoglich DRenburgifches Amtsgericht. Mtheilung II. Mayer.

Januar und

Esslingen. 26441 König. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Im diesseitigen Sendo ssen cha ter gister hat man

be dem Darlehenskassenverein Teizisau e. G.

m. u. H. in Deizisan heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Axrril 1892 ist an Stelle des aus der e g gef ausgeschie⸗ denen Gottlieb Hahn, Heinrich Seifried, Lan mmh in Deizisau, in den Vorstand berufen worden.

Den 22. Juli 1892.

Ober⸗Amtsrichter Schwarzmann.

Grossenlüder. Bekanntmachung. 26442]

Nr. 2 des Genossenschaftsregisters.

Nach dem heute eingetragenen Statut vom

2. März 13892 ist eine Sens ffenschaft unter der

Firma „Großenlüderer Darlehnskassen⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän kter

Haftpflicht“, mit dem Sitze in Großenlüder,

zu dem Zwecke errichtet worden, die zu Darlehen an

die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende

Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen

Stiftungsfonds zur Forderung der Wirthschafts⸗

6 der BVere ins mitglieder aufzubringen und

sollen die von der t Genosfenschaft ausgehenden Be⸗

kanntmachungen, wenn sie rechtsverbindliche Er— klärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, in anderen Fällen aber durch den

Vereinsvorsteher unterzeichnst und im Landwirth⸗

schaftlichen Seno ssenschaftẽ zßblatt in Neuw ied bekannt

gemacht werden. Den Vorstand bilden folgende Per⸗ Medler. August, in Großenlüder, Ruhl, Ferdinand, in Großenlüder 3) Gies, Karl, in Uffhausen, Reinhardt, Johann Anton, in Müs, 5) de Beisae, Johann Baptist, in Eichenau.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die nteriche te der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der e ern, Täle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Verxeinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ treter und . estens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerftattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 60 und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen 3. sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins orsteher und gleichzeitig desse n Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als dieje nige eines Belfitzers

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Großenlüder, den 23. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 26644 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 1892, Juli 21.

Verlag des „Samburger Lokal ⸗Anuzeiger“ (Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter de, ,, .

Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.

Das Statt at datirt vom 12. Juli 1892.

366 ö. Genosser ischaft ist der und die Heraus gabe veriodischer D ruckschriften, nament⸗ lich des „Hamburger . Anzeiger“, eines

Tag zeblattes welches die volkswirt hschaftlichen In geressen des Kleinbürgerthumes und Geschäfts— mannes in Alo emeinen vertritt, gleichzeitig abe dazu dienen soss. e rsonen aller Parteigruppen auf allen Gebieten des offentlichen Lebens Unterhaltung und Belehrung zu gewähren.

Die Genossenschaft bezweckt auch aller Arten Truckarheiten.

Die Haftsumme ist auf 590 a festgesetzt.

Die höchste Zahl der Ge schäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf hundert“) festgesetzt.

Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, bezw. vom Berftgenden des Aufsichts⸗ rathes unterzeichnet in dem Hamburger Fremden⸗ Blatt“ und im „Hamburger Tokal. i iger. bis zum Erscheinen des letztgenannten B Flat. 5 jedoch nur im Hamburger Fremdenblatt.

Die Firma der Genoffenschaft wird Vorstan dz mitgliedern n n,, ch gezeichnet. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Jeichnenden zu der Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt:

Adolf Hermann Wilhelm Koppe,

Karl Wilhelm Hugo Lübkol und

Johannes Gustavius Emilius Behm, sämmtlich hieselbst wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf dem Firmenbureau des Landgerichts Hamburg während der Dienststunden jedem gestattet.

Juli 22.

Bau⸗, Spar und Creditbank zu Hamburg. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Daftpflicht.

An Stelle der aus dem Vorstande der Ge— nossenschaft ausgeschiedenen Karl Friedrich Wilhelm

etri, Adolf Carl Albert Kirsten und Theodor

tartin Hermann Schell sind Karl August Brombacher, Johann Heinrich Vinzelberg und Heinrich Georg Johann Oluff Lachwitz zu Vor— stands zmitgliedern erwählt worden.

In der Generalversamm en der Genossen vom 15. Juni 1892 ist die Auflö und Liquidation

2 Verlag

ie Anfertigung

von zwei

. Dienststunden des Gerichts

der Genossenschaft beschlossen worden und sind ] August Otto Franz Reichelt zu Altona und gar! August Brombacher hieselbst zu Liquidatoren ernannt, mit der Befugniß, die Firma der Ge⸗ nossenschaft in Liquidation gemeinschaftlich zu zeichnen.

Das Landgericht Hamburg.

Lebach. 26443 Gresaubacher Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gresaubach. Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregi zufolge Anmeldung vom 18. und Verfi 19. Juli er. eingetragen: In der Generalrersammlung vom 23 1392 wurde das Statut dahin abgeände Haftsumme von 30 M auf 100 6 erh hae wurde. An Stelle des verstorbenen Vorftandsmitgliedes Peter Risch wurde neu gewählt: Michel Schneider, pensionirter Bergmann zu Gresaubach. Lebach, den 20.

sschrei ber

Lennep. Bekanntmachung. 26444

In das Genossenschaftsregister 1 heute bei Nr. 9 Konsumverein „Erholung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Trompete bei Bevenburg eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. November 1835 aufgelöst.

Lennep, de ö. 16. Juli 1892.

König siches Amtsgericht.

Gerichts n Amtsgerichts.

. 26645 Michelstadt i. O. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Friedrich Lang zu Michelstadt ist in der Generalversammlung vom 8. Juli 1892 Stadtrechner Wilhelm Kredel daselbst zum Mitgliede des Vorstandes des landwirth⸗ schaftlichen Consumvereins eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Michelstadt gewählt worden.

Eintrag in das Genossenschaftsregister ist Michelstadt i. O., 25. Juli 1393. Großherzoglich Hessi sches Amtsgericht.

erfolgt.

26445 Nortorr. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2/34, betr. die Genossenschafts—⸗ Meierei Homfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Liquidation ist beendi⸗ gt und sonach die Voll⸗ macht der kiquidatgren erloschen. Nortorf, den 19. Juli 1892. Köni igliches Amtsgericht.

G senbach. Bekanntmachung. 26446 In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse Klein⸗Steinheim eingetragene

Senn senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

vom 15. Juni 1892 wurde an Stelle des aus dem

Vorstande infolge Ablebens ausgetretenen Peter

Herbert von Klein Steinheim Johann Herbert von

da als Vorstandsmitglied gewählt. Offenbach, 22. Juli 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ontenhnertg. Bekanntmachung. 26646 An Stelle des aus dem Vorstand des Landwirth⸗ schaftlichen Consum-⸗Vereins Gedern ausge— schiedenen Gutsbesitzers Karl Fischer zu Hof⸗-Zwie⸗ falten, ist der Großh. Bürgermeister Nispel zu Gedern zum Director gewählt worden. Ortenberg, den 19. 3. 1892.

Großherzgl. Hessisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Jockel, Gr. Gerichteschreiber. Sentrtenbers. Bekanntmachung. 26447

In unser G ene ssenschaft⸗ zregister ist heute die durch Statut vom 3. Juli 1892 er rechthe Genoffenschaft unter der Firma:

Niederlausitzer Verein zum Betriebe der Landwirthschaft mit Maschinen, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Drebkau

mit dem Sitze zu Drebkau eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Maschinen des landwirthschaftlichen Betriebes und die Benutzung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung weier Vorstandsmitglieder in der Kottbuser Zeitung“

Das Geschẽ ftssahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni.

Die Haftsumme beträgt 10990 6. Die höchste zul issige Zahl der Geschaftzantheile beträgt vier.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

der Rittergutspächter Friedrich Trautmann zu

Golschow und der Rittergutsbesitzer Dr. Paul

ßloegel zu Brodtkowitz.

Die Emnsicht in die Liste der Genossen ist in Jedem 3 Senftenberg, den 18. Juli I593.

Königliches Amts zgericht.

8 ssi

26448 Sulzbach. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters hi iesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen worden die Firma: Allgemeiner Konsumverein e. G. m. b. Haftpfl. Sitz der Genossenschaft: Wahlschied, Bürger⸗ meistz ei Heusweiler. Das Statut ist datirt vom 22. Mai 1892. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirthschaftlichen Inte ressen der Mitglieder durch gemeinsamen Einkanf von Lebens, und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen unter Anmiethung und Zurverfügung⸗ stellung der nöthigen Locale.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ mac and! erfolgen in der zu *. Johann erschei⸗ nenden St. Johanner Volkszeitung. Die Haftsumme betrãgt 3 * und deckt sich mit dem Geschäftsantheil. Das Geschäfts zjahr fällt mit dem Kalenderjahr. 8 sammen, das erste Geschäftsjahr endigt am 31. zember 1892. Varstandẽ mitglieder find: 1) N an . Altmeyer zu Wahlschied Vorsitzender 2) Peter Waltner zu Kutzhof, S Schrfftffhrer 3) Johann Alt⸗

meyer zu Wahlschied, Kassirer, alle Bergleute. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieh in der Weise, daß der Firma die Worte: Der Vorstand“ und die Unterschriften der drei BVorffande smitglieder hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Sulzbach, den 23. Juli 1892.

Fischer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Würzburg. Bekanntmachung. 26449

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereines Greußenheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht daselbst, vom 10. J. Mts. wurde der Bauer Herr Carl Seubert allda zum Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers gewählt.

i ,. 20. Juli 1892.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellv Versitzende: Tandz er ts Rath

. Gros.

Muster ⸗Register.

(Die , ,,. Muster werden unter Leiv zig veröffentlicht.)

Gladenbach. 26730

In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 56. Firma J. D. . Sohn zur Aurorahütte, 1 Packet mit einem Muster zu einem Balcon, Nr. 1, vers siegelt. Muster f plastische Erzeugnisse, Fabriknummer B] frist O Jahre, angemeldet am 28. Mai mittags 9 Uhr.

Gladenbach, den 23. Mai 1392.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung l

Konkurse.

26582 Konkursverfahren.

Ueber das HYrixatnermõgen des Kaufmanns Elvir Frankenfeld hier, Mitinhabers der Firma Frankenfeld * Deckert hier, wird heute, am 3 Ful 1892 Mittags 125 Uhr, das Tonkut erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Jusfiz⸗Rath Hülsemann hier wird zum ö Derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Yeschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ . bezeichneten Gegenstände auf

9. Aungust 1892, Vormittags 11 Uhr, und fur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichnetẽn Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen . welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontur anasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Auf⸗ erlegt, von dem 84 der Sache und von den For⸗ derungen, für aus der Sache abge—⸗ sonderte g, ö. . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1892 Anzeige zu machen.

Arnustadt, den 23. Juli 1892 Fürstlich Schwarzb. Ruteg a. II. Abtheilung.

(gez. L. Hartmann. Ver offentlicht . Arustadt, den 23. Juli 1892. Der Gerichtsschreiber des Färstl. Amtsge (Unterschrift), Gerichts⸗Secretär.

den

richts:

26596 ͤ Algen eize Veräuferungs verbot, Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schlächters Gustav Hauptmann, Thaerstr. 20 J., beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Verä iußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt Berlin, den 25. Juli 1892. Königliches Amtsgericht J.

26672 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Manufactur⸗ und Putzwaarengeschüfts Gott⸗ fried Dahm Wittwe, Henriette, geb. Reben⸗ tisch, Dan tenstraße, Nr. 18 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buff hierselbst. Of fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1892 einschließlich. . Anmeltefrist bis zum 31. Augmst 15g einsch lie lich. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: 16. Au ust. 1892, Vormittags LII Uhr, allgemeiner Prüfungs ztermin. 20. Sep⸗ tember Is92, Vormittags 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9g.

Bremen, den 23. Juli 1892.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.

Abtheilung 74

26597 gonturover ahren

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Philipp Poeckler zu Wehlheiden wird heute, am 22. Juli 1892, Vemnittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Siogu ift Carl Schaub zu Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1892 bei dem Gerichte an gumflden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Vestellung eines Gläubigeraus zschusses und eintretenden Falls über die in § 120 5 Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Augufst 1892, Vormittags 11 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Septem⸗ ber 1892, Vormittags 11 Uhr, vord em unter⸗ Lichneten Jerĩcht immer 21, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1892.

Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abth. 2

(9 gerd Heilbrun.

Wird veröffentlich? Der Gerichtsschreiber: Göbel.

L26663 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bildhaners und Cementwaarenfabrikanten Friedrich Moritz Fritzsche in Chemnitz ist am heutigen Tage,

Vormittags 19 Uhr, Konkitrs gröffnet worden. Rechtsanwalt Große in Chemnitz Tonkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 3. * 1392. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am 2a. Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzei igefrist bis zum 1. September 1892.

Chemnitz, den 25. Juli 13892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 6 B.: Pötzsch

26667 .

Ueber das Vermögen des e,, er,, . Burghard Kast, alleinigen Inhaber; der Firma Gebrüder Kast in Saunover, SYsterstraỹ? 84, wohnhaft Ubbenstr raße 10, ist am 25. Juli 1892, Nachmittags 1 . vom Königlichen Am cgerichtẽ Hannover, ITV. Konkursve erfahre n exõffnet. Kon⸗ kurs verwalter. , , . ieckmann in Dfener Arreft mi it Anzeige * icht zum 24. Aug zuft 1557. Anmeldefrist bis zum 20. Sertember 18363. Er ste Gläubigerversammlung Donnerstag, 25. ann 1892 Vormittage 10, Uhr, im hiesigen Justiz gebante Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Donnerstag. 6. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, 25. Juli 1392.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Fricke Actuar.

Han nover

19

26669] Konkursverfahren.

UeCber das Vermögen des Kaufmanns Augußst Schneider zu Haspe, Berlinerstraße 6, ist heute, am 22. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erffuẽt und der Kaufmann Hen,

iu Haspe zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 20. August 1892 bei dem Gerich =. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Angunst 1892 Vormittags 10 Uhr. . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 6. September 1892 Vormittags 101hr. zor dem Fie sigen Amtsger icht. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist lauft am 16. August 1892 ab.

Secretär Dringenberg,

Gerichtsschreiber des R mnigl. Amtsgerichts zu Haspe.

820 eru

26603 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Oskar Richard Flemming zu Leipzig⸗-Sellerhausen, Schützenhausstr. 7, ist heute, am 25. Juli 1892, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren 5 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Junck hie Wahltermin am 18. August 1892. Bor n ttags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1852. Prüfungstermin am 15. September 1892. Vormittage LI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. August 1892. ge nigliches Amtsgericht geizig. Abtheilung IL, den 25. Juli 1892. ; Scheid bauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S

26661 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Jo⸗ hann Kloke zu Niedermars berg ist heute, am 25. Juli 1892, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buchhändler Anton Buddenkotte zu Niedermarsberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. . 1892. Erste Gläubit zer persamml ung nach §5 72. 120 der Konkurs zortnung am 24. Augunst 92 am hiesigen Amtsgericht. ‚,,, ,. ungstermin der angemeldeten Forderungen am 21 , . 1892, Vormittags 10 ühr, . hiesigen Gericht. Marsberg, den 25. Juli 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schalk, Affiste ent.

(26585 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul Matuschek zu Bogschütz Neue Apothekterei, ist heute, am 23. Juli 1892, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf— mann Carl Philipp junior zu Oels ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 25. August 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 1. September 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Schöffengerichts⸗ saale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1892 Anzeige

zu machen. . Oels, den 23. Juli 1892. Kaschner,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26593 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tavezierers und Decorateurs Anton Karlewiez aus Posen, Ber⸗ linerstraße Nr. 12, ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Brandt von hier. Offener Lrrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 1. tember 1892. Erste Gläubigerversammlung . Au gust 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1892, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 21. Juli 1892.

Bonin,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26659

Ueber das Vermögen der Kleinhändlerin Bertha Grau zu Weidenan ist am 23. Juli 1892, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet worden. Konkursverwalter: Verwalter Jacob Stähler in Weidenau.

Anmeldefrist bis zum L2. September

e ** 2 4 2

8

1

ü

0

C * *

ö