1892 / 176 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

w.

5

.

.

n

, , , m , m , e. .

.

, / /

c

ö

. Bierißann aus der Handelsgesellschaft ausge—

en. . und daß der ö Gustay . s Geschäft unter unveränderter Firma frrt⸗

Sodann wurde unter Nr. 3 164 des Firmen registers eingetragen die Firma Wolff * ier ann und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wolff

hierselbst. . Barmen, den 25. Juli 1892. Königliches Amtẽgericht. J.

Rerlin. Sandelsregister 26982

des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Verfügung vom 25. Juli 1892 sind am

Zufolge 26. Juli 1892 folgende Eintrag gungen erfolgt: In unser Sesellschaftsregister ist unter Nr. 10 454, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Adolyh Ne vir

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Br eie. aufgelðõst.

Der dre Adelphe Charles Nevir za Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverüsderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 333

des Firmenreg gifters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter

Nr. 23 385 die Handlung in Firma: Adolph vir

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kamnfenann Alexandre Adolphe Charles Nevir

zu Berlin ,, . worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12787, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Otto Becker C Cie.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

ius Heinrich Adolf Oscar zu Berlin setzt das Handelsgeschäft

Betheiligt ten aufg elöst. ——

Der Kaufmann Juli

Demm icht ist in unser Firmenregist Nr. 23 334 die Handlung in Firma: Oscar Hempel

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 4 Kaufmann uhu Heinrich Adolf Oscar Hempel

u Berlin eingetragen worden.

18

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin, unter Nr. 23 335 die Firma: Leopold Hanke

(Geschãftslocal: Karlstraße . und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Hanke zu

Berlin, unter Nr. 23 336 die Firma:

G. Heinicke

(Geschãftslocal: Dorotheenstraße 36) und als

deren Inhaber der Kaufmann Gustav Heinicke zu X Berlin, unter Nr. 23 337 die Firma:

Wilhelm Pick

Geschäftslocal: Friedrichstraße 44) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pick zu

Berlin, unter Nr. 23 33 S

(Geschäfts nen 141/142) und

C

als deren In der Kaufmann Hermann

Fasend Molendors⸗

. worden. äe offene Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Guttentag . mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung

zu , n (Gesellschaftsregister Nr. 4617) hat dem Touis Bollmann, dem Gustap; Richter und dem Siegbert D Daniel, sämmtlich zu Berlin, dergestalt

Collectipꝝrocura ertheilt, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit einander zur V zertretung der Ge— sellschaft berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 9511 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Die Procura des Otto Lemberg zu Berlin für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen

und ist deren Löschung unter Nr. 7193 des Procuren—⸗ 6 erfolgt. . offene Handelsgesellschaft in Firma: Müll er C Sußmann

Nr. 3525) hat dem Jacob . . Precura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9512 des Procurenregisters eingetragen

worden. vom 26. Juli 1892 ist am ser Gesellschaftsr register unter 6 die Actiengesellschaft in Firma: enmerte Actien⸗Gesellschaft zu Berlin vermerkt steht, ein— getan

Der Dr. jur. Emanuel Norden zu Berlin hat

aufge ort, Vorstand der Gesellschaft zu sein.

Der Director Karl Fertig zu Cassel ist alleiniger

Voerstand derselben geworden. Die Cellectivprocura des Jacob Fabian zu Berlin

für die vorgenannte Actiengesesff chaft ist erloschen

und ist deren Söschung unter Nr. 7641 des Procuren⸗ registers erfolgt zufolge Verfügung vom 265. Juli 18357 am selben Tage. Berlin, den 26. Juli 1892. Königliches 2 ö. Abtheilung 80 / 81. Boelcter.

Rrandenbdurs a. H.

Bei der unter Nr. 867 unseres Firmenre ssters eingetragenen Firma „F. Gallin Sehn“ ist ver⸗ anerkt, daß das Gubener Zweiggeschäft ufgege eben und dessen Firma erloschen ist. 1. ig ist bei der unter Nr. 152 unseres Procurenregisters für die obengenannte Firma eingetragenen Procura vermerkt, Daß die Procura des Kaufmanns Karl Altmann in Guben für dies greigac a nf̃ erloschen ist.

Brandenburg a. S., den 19. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. 26790 KR randenburg a. H. Betanntmachnng.

Bei der nnter Nr. 190 unseres Gesellschafts⸗ registers einge , . Firma gFrehe c Co ist Nachstehen des vermerkt:

Die Wittwe Frehe, Agathe, geb. Boecker, ist aus der Geselschaft ausg⸗ schieden, die Com mandit gefell⸗ schaft durch gegenseitsge Uebereinkunft aufgelöst.

Die bisherigen ZSmmanditisten setzen das Sandels. geschäft unter unveränderter Dandelgelel ickaft fort und gebn den Taufmann Heinrich Frehe von hier in diese Gesellschaft auf. genommen.

Sodann ist unter Ny Gesellschaft in Firma grehe C Ce in . a. S.,

Ns desselben Registers die mit dem Sit als deren Gesellsch Handelsgesellschaft Gebrüder Boecker zu Greifen hagen * Fiddichow,

der Kaufmann Gerhard Langemeyer zu O

der Kauf ann Heinrich Frehe zu Branden⸗

und als 2 der Gesellschaft der 23. Juni 1892 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 20. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. zister ist bei Nr. 1409 1. Er⸗ löschen der Firma A. Zencominierski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Königli 2 Al rcherich.

KErxeslau. In unser Firmen

Bekanntmachung. register ist bei Nr. 1880 das durch

, e, des Kaufmanns Hermann Krone hier in 3 ,,,

KRres lau. In unser Firme

Carl Fleischer ) Firma J. G. un . Ge d .

3 ö 8

e . 3 hie. und in

dermann 68 zu Br*

gFleischer zu Breslau und Firma J. G.

Juli 1892 hier unter ö Berger d Sohn errichtete offene heute eingetragen . rden. Breslau, den 21. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. KE reslau. er,, , unser Procurenregister is i Rr. 1471 das ie, Kaufmann Il ara Fle ii . . Horn, und Kaufmann Firmenregisters

der der ver⸗

d, ö J. für . J? 18

. 3. Berger's Sohn hier ertheilten Procura cle . worden. . den 21.

Bekanntmachung. Es sst heut w worden: Gesellschaftsregisters, tre fend die offene Handeleg sellkchañ Wilhelm Baron hier:

Die Gesellschaft is fgelöß unter der veränderten Firma: Baron Nachf. auf den Kaufmann Heinrich Tilch zu Bres lau durch 6 übergegangen (vergl. Nr. 8626 des Firme

KRreslau.

Das Geschäft ist

ö Nr. S626 registers die Firma: Wilh. Baron N rachf. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Tilch zu Breslau Breslau, den 22. J

Königliches 3

Bekanntmachung. is Rr, Se

Adolf . ie. und als

. J die 3 irma

getragen worden. Breslau, den König ich Am

KEreslau. Bekanntmachung. In unser Gel elf schafts rregister ist unte r 2. Teel. 2) dem Kauf ima inn Adolf? avid u , n. Juli 1892 hier unter der Firma Hecht 3

David Trichtete offene Handelsgesellschaft heut ein— get ragen worden. . Breslau, 9 23.

8 Ar ut kö.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Ni. Duin k higr und als

Breslau. S628 die Firma Inhaber der eingetragen

5 nie ichẽ 8 a n n.

Bromberg. n n. 7 Firmenreg

Bekanntmachung. ter ist heute F i olgend de

ge giumme⸗ 1160, Firmeninha 2

. eweichnunz des . Bromberg,

Der Fan ann Felix Holtz zi Ort der Niederlassung: Bromberg, Bezeichnung der Firma: Felix Holtz. Bromberg, 8 Konigliches Amte n.

dern nden. In unser Firmenreg ister ist getragen worden: Laufende Nummer: Bezeichnung des , Ter Raufmann Emil Knuth zu Bromberg, Ort der Niederlassung: Bromberg, Bezeichnung der Firma: Emil Knuth. Bromberg, den 23. Juli

Rromherg.

& Amtsgericht.

Gesellschafts ö Sorster⸗ ianckm. Ziegelei ist Folgendes ,

In der Generalyersammlung vom 30. Mai Bergwerks⸗Director Henry Dick von ausgeschiedenen Unternehmers Wilhelm Bischoff von Gelsenkirchen für die Amts— dauer des letzteren als Aufsichtsrathsmitglied y . der Bangieur Leo Hanau zu Mülheim a. s wiedergewählt.

3 ist in der Generalpersammlung be— Grundkapital von 100 060 auf

. an Stelle des

schlossen worden, das

160 009 66 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von sechrig nenen auf den Inhaber lautenden Actien im Betrage von je 1000 , und hr . dem § 2 des Statuts folgende Fassung zu gebe

Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 160000 Æ und wird zerlegt in 160 auf den Inhaber lautende Actien im Betrage von 1000 60

Zufolge Anmeldung vom 23. Juli 1892 eingetragen

am selben Tage.

Sxecialacten betr. Horster⸗Ningofen⸗Ziegelei S. 88. Buer i. W., den 35. Juli S9. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister. 26811]

Vr. 134. Firma Georg H. Wigand in Cassel. Die Firma wird nach erfolgter Theilung des Ge⸗

schãfts gelöͤscht.

Eingetragen nach Anmeldung und Verfügung vom

18. Juli 1892 am 19. Juli 1892.

Caffel, den 19. Juli 1852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cas sel. Sandelsregister. 26810

Nr. 1891. Firma Georg H. Wigand'sche

Verlags buchhandiung in Cassel.

Inhaber der Firma ist: 3 Buchhandler Georg Heinrich Wigand daselbst. Eingetragen nach An inclt ung und Verfügung vom

18. Juli 1892 am 19. Juli 1892.

Cassel, den 19. Juli 1892. , Königliches? Amtsgericht. Abtheilung 4

Cassel. Handelsregister. 26812)

Nr. 1892. Firma: G. H. Wigald che

Sortimentsbuch⸗ und Kunsthandlung, Inhaber H. Behm zu Cassel.

Inhaber der Firma ist: Buchhändler Erhardt Carl Heinrich Behm daselbst. 333 nach Anmeldung und Verfügung vom

18. Juli 1892 am 19. Juli 1892.

Cane, den 19. Juli 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. 26625

Nr. 1812. Firma Halsband Comp. in

Cassel.

Der Maschinenschlosser Max Willenius hier ist

seit dem 1. April d. J. aus der Firma ausgetreten.

Alleiniger Firmeninhaber ist jetzt der Schlosser und Dreher Werner Halsband hier. Derselbe hat daz Handelsgeschäft mit allen Activen und Passiven e,, we. und führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort.

Auf Anmeldung vom 18. Juli 1892 eingetragen

am 19. Juli 1892.

Cafses, den 19. Juli 1692. Königliches Amtẽ gericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregifter. 26626

Nr. 1893. Firma: „F. Uhlendorff“ zu Keren,

hausen.

Inhaber der Firma ist: ö . Hüttenbesitzer Franz Uhlendorff zu Cassel. Nach Anmeldung vom 23. Juni 1892 eingetragen

am 21. Juli 1897.

k. den 21. Juli 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4

Cges teld. Bekanntmachung. 26628

In unser Procurenregister ist folgende Eintragung

bewirkt:

Bei laufender Nummer 26, Firma B. Lenger

zu Coesfeld, Procurist Kaufmann Bernard Kemper daselbst:

ö ,, ist erloschen, eingetragen zufolge ng vom 7.8 J. 2. am 8. Juli 1853. n 8 enregister Band VI. 3.

Herichtsschreiber. Coesfeld, 3 n 8. * 1852. öznigli ches Amtsgericht.

Cges reld. Bekanntmachung. 26627]

In dem Procurenregister des Königlichen Amts—

gersch ts. u Coesfeld ist folgende Eintragung bewirkt:

I) Laufende Nummer: 27. 2) Bez zeichnung des Prinzipals He cn sten Hesselt in Coesfeld: 1 Joseph, 2 Ca rl, 3 Anna. Beier nung der Firma, welche der Procurist zu zeichnen bestellt ist: B. Lenger. Orte der Niederlassungen: Coesfeld. Verweisung auf das Firmen- oder Gesell— schaftsregister: Die Firma B. Lenger zu Coesfeld ist ein⸗ getragen unter Nr. 136 des Firmenregisters. Bezeichnung des Nocuri sten: l) Kaufmann Joseph Hesselt zu Coesfeld, I Kaufmann Rudolph Mey zu Coesfeld, als Collectivprocuristen. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1892 am 8. Juli 1892. 96 über das Procurenregister Band V S Gerichts schreiber. Juli 1892. Königli es Amtẽg gericht.

26614

Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 556, betreffend die offene Handelsgesellschaft Bach 4 Pfefferkorn hier, in Sxaltẽ heute Folgendes nge tragen worden:

Die Voll macht des Liquidators Kaufmann Her⸗

mann Bach zu Dortmun ist zufolge Beendigung der Liquidation erloschen.

Dortmund, den 21. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Elbex teld. Bekanntmachung. 20

Die Gesellschafter der zu Elberfeld am 1. Mal

1886 errichteten Handelsgesellschaft in 6

W. Piepenbrink

1) der Färber Carl Piepenbrink, 2) der Färber August Piepenbrink, 3) der Färber Wilhelm Piepenbrint, alle in Elberfeld wohnend. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt.

sind:

Dies ist heute unter Nr. 2608 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden. Elberfeld, den 23. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. VI.

Elze. Bekanntmachung. 26615 Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma H. Drechsler in Gronan

eingetragen: ; Die Firma ist erloschen.“ Elze den 11. Juli 1892. Königssches Amtsgericht. J.

Elze. eta untmachung; 26616 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 182

eingetragen die Firma:

Wilh. Drechsler

mit dem Niederlassungsorte Gronau und als deren Inhaber der Cigarrenbhändler Wilhelm Drechsler

in Gronau. Elze, den 11. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Essen. Sandelsregister 26617]

des , Amtsgerichts zu Essen. Die unter

Apotheke zu Essen Gesellschafter: der Apotheker Emil Hansen, der Dr. il. Anton Franzen)

ist zum 1. Juli dieses Jahres aufgelöst und die

Firma erloschen.

Essen. Sandelsregister 26618

Des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Zu der unter Nr. 401 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Essener Kohlen Verkaufs⸗ Verein zu Effen ist am 20. Juli 1892 folgendes

vermerkt:

L Der T des Statuts ist durch Beschluß der Generalperfamm lung vom 19. März 1892 betreffend Wahl und Zufammensetzung des Aufsichtsraths ab⸗

geandert. II. Mitglieder des Aufsichtsraths sind jetzt: I) Gewerke Julius Liebrecht zu Ruhrort, 2 Gewerke Wilhelm Sonnenschein zu Werde

Bergwerks⸗Director Ferdinand Yioscbech 1

Bergeborbeck, Ton ul Rudolf Waldthausen zu Essen,

Commerzien⸗Rath Kaufmann Heinrich Mauritz

ju Uerdingen, . s) Director Wilhelm Liebrich zu Qberhausen, 7) Director Ferdinand Mevxer zu Wattenscheid.

Grünberg. Bekanntmachung. 2b802] Die unter Nr. 501 in unserem Firmenregister eingetragene Firma Reinhold F. Wolff C Co.

st Celöscht.

Dagegen ist daselbst unter Nr. 516 die Firma

Schlesifche Tuchfabrik R. Wolff, als deren

Inhaber der Kaufmann Reinhold Tri. edrich Wolff

zu Berlin, Kochstraße 73, und als Srt der Nieder lassung Grünberg in Schlesien eing ö. worden.

Ferner im Procurenregister unter Nr. 102 für die vorstehend neu eingetragene Firma: die Procura

des Fabrikdirectors Fritz Hansen zu Grünberg in Schlesien. Grünberg, den 23. Juli 1892. Königliches Imtsgericht. III.

Hagen i. W. Handelsregister 26619]

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die dem Kaufmann Theodor Steinwender zu Dꝛsstern bei Hagen für die Firma Jul. Vorster

ö Stennert bei Hagen ertheilte, unter Nr. 374

des Procurenregisters eingetragene Procura ist am 23. Juli 1892 gel öscht. Ino wrazlam. Bekanntmachung. 26622

In unser Firmenregister ist bei Nr. 486, woselbst die Firma Victoria D Drogerie R. Tomaschewske eingetragen steht, eingetragen worden.

alte 6:

Die Firma ist ö Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung dom 23. Juli 1892 an demselben Tage. Acten über das Firmenregister Bd. 35 Blatt 43.)

Inowrazlaw, den 23. Juli 1892.

Königliches Amtt gericht. Inowrazlaw. Bekanntmachung. 26623 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen

worden:

Spalte 1. Naufende Nummer: 518.

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kauf mann Gustar Bartel in Inowrazlaw.

Spalte 3. Ort der Nie derlaffung:

Inowrazlaw.

Spalte 4. Bezeichnung der Firma:

R. Tomaschewske Nachfolger Gustav Bartel.

Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1892 an kenn lben Tage.

Acten über das Tirmenregi ister Bd. 35 Blatt 44)

. den 23. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Ingter hart. Handelsregister. . in

Der Kaufmann Otto Doehring nster⸗ . hat für seine Ehe mit Johanna Marie Margarethe Kunckel durch Vertrag vom 16. Juli 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen und bestimmt, daß das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Fhefrau die igen chan des Vorbehaltenen haben soll.

Dies ist zufolge Verfügung vom 23. Juli 1892 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gůter⸗ gemeinschaft eingetragen worden.

Insterburg, den 23. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

26813 r Heute ist eingetragen worden unter Ur. 1464 des Procurenregisters: Die Procurg des ett ed Rosellen hierselbst zur Zeichnung der Firma Bosch Schürmann hierselbst ist erloschen. Krefeld, den 23. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. 26814 Krekeld. Heute ist eingetragen worden unter Nr. 1779 des Gesellschaftsregisters: Die Commandit⸗ Gesellschaftt Bosch Schürmans hierselbst ist am 15. Juli er. aufgelöst worden und das Geschäft der selben vom gleichen Zeitunkt ab mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firma auf die beiden

tr. 392 des Sesellschaftẽregisters ein⸗ getra ene Firma Dr Franzen C Hansen

Theilbaber Bosch und Schürmañs, welche dasselbe als offene Hande agefellschaft fortsetzen, übergegangen. ·er Kaufmann Gottfried Rofellen hierselbst ist vom 15. Juli dss. Is. als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Krefeld, den 23. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

26931 Landeshut. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 451 eingetragenen Firma Julius Ulber zu Landeshut heut folgende Einkragung bewirkt worden: .

Der Kaufmann Paul Ulber zu Landeshut in Schlesien ist in das Handelsgeschäft seines Vaters Julius Ulber als Ger sss ha tẽr eingetreten und die nunmehr unter der Firma Julius Ulber bestebende Handelsgesellschaft unter Nr. 106 des Gesellschafts⸗ ren tere eingetragen.

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister heut unter Nr. 106 die Handel sgesellschaft Julius Ulber mit dem Sitze zu andes hut in Schlesien eingetragen worden.

Die SGeselsschaster sind:

I) der Mehlhändler Julius Ulber, 2) der ö Vanl Ulber zu Landeshut in Schlesien.

Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1892 begonnen.

Zandeshut, den 22. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Landeshut. Bekanntmachung. 26930

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 455 die Firma Modebazar Deinrich David zu Landeshut in Schleien und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich David zu Landeshut ein⸗ getragen worden.

Landeshut, den 23. Juli 1892

Königliches Amtsgericht.

26815

Langenberg. In das Procurenregister ist heute

unter Nr. 43 die seitens der Firma Wilhelm

Schulte zu Schlagbaum bei Velbert dem Kauf—

mann August Schulte daselbst ertheilte Procura

eingetragen.

Langenberg, den 16. Juli 1892. Königliches Amte zgericht.

Lauban. Bekanntmachung. 26817

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 362 die Firma Ober⸗Mühle Lauban. Julius Sr und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Stelter zu Lauban, und als Srt der Riederlaffung Lauban eingetragen worden.

Lanban, den 16. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. Bekanntmachung. . In unser Firmenregsster . ist bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma S. Dannheiser zu Lauban 36 gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lauban, den 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Lauban. Bekanntmachung. 268516 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 363 die Firma Hugo Escheubach und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Eschenbach zu Lauban und als Ort der Niederlassung Lauban eingetragen worden. Lauban, den 21. Juli 1892. Köni igli ches Amtsgericht.

Marienburg. Betgnntmachung. 26819 3n unser Firmenr egister ist heute bei der unter Nr. 422 eingetragenen Firma „Rudolf Starck zu

2 vermerkt, daß die Firma durch Erb⸗— gang auf die Wittwe Selma Sta irck, geb. Bestvater,

zu Marienburg he en m, ist. Es ist ferner

ebe ndaselbst unter Nr. 461 die zu Marienburg be⸗ stehende Handels ,, der Wittwe Selma nen n geb. Bestvater, zu Marienburg unter der

Firma „Rudolf Starck“ eingetragen. se,, den 23. Juli 1892.

AMniglichee Amtsgericht.

Neuss. J unserm Gesellschaftsregister

bei Nr. 61 . and tac ellschart in Firma: Richter Cie

mit dem Sig? in Neuß Folgendes eingetragen

worden:

Die Co mmanditgesellschaft ist durch g seitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gasim ir Richter zu Düssel.« dorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort und hat den Sitz des Handels geschãfts nach Düsseldorf verlegt.

Sl chseitiz ist die von d er vorgenannten Firma dem Hermann Grüters ertheilte unter Nr. 43 des Vr curenregisterʒ eingetragene Procura ge⸗ löscht worden.

Renz, den 26. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

(26823 Salzungen. Laut Anmeldung vom 28. April d. J. ist an Stelle des verstorbenen Walther Linder der Schlosser Martin Hildebrand in Schweina heute als Mitinhaber der unter Nr. 129 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „Schweinaer Messerfabrik in Thüringen“ zu Schweina eingetragen worden.

Salzungen. den 22. Juli 1892. Serzogliches Amts gericht. Abtheilung II S* ch.

Sangerhausen. Bekanntmachung. [26820

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Gesellschaft Zuckerfabrik ODberröblingen von Schmidt Hoch 4 Ce zu Bberröblingen im Kreise San erhausen in Spalte Rechtsverhältnisse der Gesellschaft heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Die auf Seite 185 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Gesellschafterin. verehelichte Oekonom Christoph Dienemann, Emilie, geb. Pabst zu Ober⸗ reblingen a. H. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Deionom Christopyh Dienemann zu Ober—

bingen a. H. ist in die See ichen zingetreten.

1 den 12. Juli 1892 Königliches Amtsgericht Abtheilung 1

Sanserhausen. Bekanntmachung. 265821] In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr 21 eingetragenen Sesellichaftt Nübenzucker⸗ fabrik Wall hau en. Schmidt, Rödger Ce zu Wallhansen in Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, heute folgende Einiragung bewirkt worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes, des Rittergutsbesitzers Bruno Schmidt in Brücken, ist der Rittergutel zbesitzer Richard Schmidt in Brücken als Vorstands⸗ mitglied gewählt. Sangerhausen, den 20. Juli 1892. onigliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

Siegen. Sandelsregister 26929

des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.

In unser Firmenre gifter ist unter Nr. 630 die mrma Herm. Jean Achenbach mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jean Achenbach zu Siegen am 21. Juli I1892 eingetragen.

Schuster, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tönning. Bekanntmachung. 26324 Bei Nr. 6/73 des Gesellschaftsregisters, Firma Tönninger Dampfschifffahrts⸗-Gesellschaft zu Tonning ist eingetragen: ie Sesell schaft ist am 27. Mai 1892 aufgelöst 33 in Liquidation getreten. Liquidatoren find Kaufmann Friedrich Abraham Andresen in Tönning und Agent Heinrich Hayssen in Tönning. Tönning, den 2 Juli 1892. Königliches A Imtsgericht.

Zerbst. 26825 Dandelz richterliche Bekanntmachung. Fol. 373 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters

ist beute folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Kaufmann Karl Meißner hier ist am 22. Mai 1892 verstorben und ist das Geschäft von dessen Erbin an den Kaufmann Ernst Hoppe in Zerbst verkauft, welcher dasselbe unter der Firma:

Carl Meißner Nachfgr. in Zerbst Inhaber: Ernst Hoppe weiterführt.

Zerbst, den 22. Juli 1892. . Serzoglich Inhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Fran ke.

Zinten. Handelsregister. [26826

Der Uhrmacher Eugen Thiel hat nach erfolgter Güterabsonderung für seine am 18. April 1892 ge⸗ schlossene Ehe mit „ne, geb. Albrecht, durch Vertrag vom 28. Mai 1892 die Gemeinschaft der Gůũter ö. des En? rbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Juli 1892 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Zinten, 3 9. Juli 1892.

ig gliches Amtsgericht.

, .

26921] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Maria Elisabeth Mathieu, Wittwe des Bierbrauers Eugen Benedikt Champigneulle zu Novéant, wird heute, am 23. Juli 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Obrecht zu Metz wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Sep⸗ tember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Glãubigeraus schusses und eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstand? auf Mittwoch, den 17. August 1892, Vor— mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderunge auf Freitag, den 21. Oktober 1892 Vormittage 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 17. August 1892.

Kaiserliches Amteg gericht zu Ars a. Mosel. gez.) Kieffer. e tir.

Der Amtsgerichts ⸗Secretãär: W. Bommes.

(26759 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schippenmachers und Haus besitzers Richard Hermann Rümmler in Grünhainichen ist heute, am 25. Juli 1892, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der Kaufmann Herr Gustav Donat in Leubsdorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis 20. August 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Augußt 1892, Vorm.

Uhr. Königliches Amtsgericht Augustusburg. Ass. Barthel, S. R.

(26737

Ueber das Vermögen der Wittwe Elise John, geb. Reiß. in Firma Wilh. Brennicke Nachf., Taubenstr. 9, ist heute, Vormittags 1098 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Goedel, Neanderstr. 10. Erste Glãubigerversammlung m 11. August 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Sertember ĩS33) Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1892. Prüfungs⸗ termin am 4. Ottober 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebãude, Nene Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 26. Juli 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte geri ts J. Abtheilung 74.

26837] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 11. März 1892. ver- storbenen Segelmachers Diedrich Gerhard Wulff aus Blexen ist am 25. Juli 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weymann zu Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 12. September 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 17. August 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist: tember 1892 einschließlich. Bremerhaven, den 25. Juli 1892. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

(26840 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen von Heinrich Jäger II. Derne h. in Edigheim wohnhaft, ist am 25. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erößfner werden. Konkursverwalter: Ge— schäftsagent Max Blum in Frankenthal. Offener Arrest erlassen unter Festsetzung einer Anzeigefrist bis künftigen 13. August. Ablauf der Anmeldefrist am 16. September 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Auguft und allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 1892, jedesmal Morgens 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebãude dahier.

Frankenthal, den 25. Ir Der Gerichtsschreiber Weismann, K.

26745 n , .

Ueber das Vermögen des Architekten und Bau— unternehmers Kani 3 Kilhelm Brau zu Hamburg, Harvestehude, Eichenallẽe 52 part., wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ve walter: Kaufmann Friedrich Busse,

Offener Arrest mit Wh eise srist. 6 ̃

d. J. einschließlich. bis zt

tember d. nn,, 2. Gin grrwers au nm⸗ lung d. 13 Auguft d. J.. Vorm. E14 Uhr. Allgemei iner Prüfungstermin d. 27. September . Vorm. 10 uhr.

Amtsgericht Sambur . den 4 Juli

Zur Beglaukig ung: G los. 460 ,

leber das Nachlaß-⸗Vermögen der verstorbenen Ane Caroline Frederitte. geb. Scheidekker, genannt Petersen, verwittweten Christian Ludwig Ibsen, früher verwittweten Scheel, 1 , ,,. Oben Borgfelde 44, wird heute,

Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Buchhalter J. M. Delbanco, Große Offener Arrest mit Anzeigefrist und ; die zum 16. Aug: it d. Is. einschlie lm e, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin d. 25. . d. Is., Vormittags LL Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 25. Juli 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte schreiber. 26844 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Karl Schmitz c Co in Velbert wird heute, am 25. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechtsconfulent Gerke in Velbert wird zum Konkursverwalter er annt. Konkursforderungen

sind bit zum 3. . 1892 bei dem Gerichte 1 den. Es zur Beschlußfassung über die Wahl eines 4 ,, sowie über die Be⸗ stellung eines Slãubigeraus chu ssẽ und eintretenden Falls äber die in §z 120 der Konkursordnung be⸗ ichneten Gegenstände auf den 10. August 1892 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor den unterzeich⸗ neten Gerchte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anmeldefrift bis 3. Sextember 1852.

Königliches An ntẽgericht zu Langenberg. 26740 etanutuachung.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers und Fleischers Gu stav Fischer in Wurzbach ist am heutigen Tage, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon ee r d le Kaufmann Christian Horn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sert J. 1892. Anmeld ctrist. bis zum 14. September 1892. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1892 nr rn fe. 10 . Allgemeine Prüfungster nin am 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr.

Lobenstein, den 25. Juli 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Mever. 2 5741 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Marie Elisabeth Munier, Wittwe ven Joseph Luttwiller, Spezerei⸗ 2 Kurzwaarenhändlerin zu Mar⸗ kirch, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts 16 vom 5 Juli 1892, Vormittags 1175 Uhr,

3 Konkursverfahren eröffnet und der Handels— . entant Karl Richert in Markirch zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 28. August 1592. Wahltermin Samstag, den 260. Au gust 1892, allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 10. September 1892, jeweils Vor⸗ wittags EE Uhr, im Sitzungssaale dahier.

Offener Arrest 38 erlassen

Markirch i. E., den 25. Juli 1892.

Der Amtsgerichtẽsecrẽtar: Bach.

26920 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des weiland Domänen⸗ pächters Carl Lüderitz zu Herrenhof bei Hitzacker ist heute, am 25. Juli 1892, Mittags 2 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: . Fressel zu Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. 6 Is. Anmelde⸗ frist bis zum 15. September d. Is. Erste Gläubiger versammlung am 12. An gan d. Is. , Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 10 Uhr.

Neuhaus a. E., den 26. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

26923 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefran des Gast⸗ wirths Carl Schmidt, Margarthe, geb. Burger, in St. Goarshausen, ist am 26. Juli 1392, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Peter Klöckner in St. Goars— hausen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 24. August 1892. Anmeldefrist bis zum 21. August 1892. gf Gläubigerversammlung 26. August 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Yrüfungstermin 6. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

St. Goarshausen, den 26. Juli 1892.

Schneider, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26835 Konkurs verfghren,

Ueber das Vermögen des Bergisch⸗Märkischen Creditvereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Liquidation zu Schwelm wird, da die Liquidatoren der Genossen⸗ schaft unter Vorlage d er letzten Bilanz die Zahlungs⸗

unfähigkeit derselben glaubhaft gemacht. da die . als alleinige Liquidatoren der Genossen⸗ schaft gemãß 5 9g3 bezw. 111 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 zur Sieh n es Antrags auf Ronturs⸗ eröffnung legitimirt sind, da ferner der Antrag nach 691 unñd 32 des citirten Gesctzes kehr if 2 am 20. Juli 1892, Mitiags Kenkurs verfahren eröffnet. Der Schäfer in Schwelm wird zum ernannt und zu einstweiliger Mirz iet in Gläubigern iusschusses 4) der Fabrikant Karl We 2) der Rechte anwalt Geilen, 3) 2.

A. Hempelmann, alle zu S wel en Konkursforderungen sind bis zum 31. . 1892

bei dem Gerichte anzumelden. ird zur Bes chlus- fassung über die Wahl eines ar deren Verwalters, sowie über die Bestellung eine anderweitigen ni ier ne f und eintretenden Falls 6 die in § 120 der Konkursordnung bezeichnete

Gegenstãnde auf d en 11. August 1892 ö tags 19 Uhr, im großen Saal des Mãrkisch⸗ n Sofs zu Schwelm, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Alle

Le nen welche eine zur Konkursmasse geboris

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s schuseig sind, wird aufgegeben, nichts an den *. meinschnldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite Sache und von den Forderungen, für ; aus der Sache abgesonderte Berri edigung in An Truch nehmen, dem Ronkurcbermwalter bis zur 7. August 1892 Anzeige ju machen.

Königliches Amtẽgeri cht zu Schwelm.

Königli r hat das Kon⸗ kurs verfahren . das Herm en des Schnitt⸗ waarenhändlers 4 Lem ger, in Buchholz, nachdem der in vom 8. Juli 1892 angenommene 3 rechtẽ kräftigen Be schlu

ö worden ist,

a 6. ..

(26738 gontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Handschuhfabrikanten . 5 Hagen in Firma Hermann Hagen, Neue König straße 35, ist, nachdem der in deni V rgleichs termin vom 2. Juni 1892 angenommene Zwang Sverglei durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 188

bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Juli 1892.

Do vst, Gerichtsschreiber es iglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

Kontursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen des , und Cravatten⸗Fabrikanten Salomon Lewin hier Aleranderstraße . 36 ist zur Abnahme der Schlu J. chnung des Ver Schlußtermin auf * J 1882. mittags 113 Uhr, vor dem

gerichte 6 hier ek Mor

Fm . it Saal Berlin, der 1 22. Juli uring, e e er. ber des Kuniglihen Amtsgerichts J. Abtheilung 5 Bekanntmachung. der Kaufmann Sscar - Schein schen Ko zu Beuthen O.⸗S. gol die Schlußverthe Masse 3 . s. die . ne der bei der zu Fer rd derung gen 66 5 M en 3 ic 07 Dies wird mit Wen. hierdurch ʒur offen tlichen Kenn

e, . S. den

26 36 Konkurs Wirz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Clemens Wirz in Bonn ist, dem der in dem Vergleichsiermine vom ; 1892 angenommene Jwangs vergleich e kräftigen Beschluß vo ö 28. Mai 66 kat ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts bier vom 23. Juli er. aufgehoben.

Bonn, den 26. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei, Abtheilung des Königlichen n, . Froning.

26839

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kramwaarenhändlere . Joseph 6 ist nach erfolgter Abhaltung des ö. 5

durch Beschluß des Amtẽgerichtẽ von heu hoben.

Bremen, den 26. ul li 1892.

Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.

les 842 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über 8d Sandelsmanns Joseph Eohyen wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Burgsteinfurt, den 13. Juli 1832. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

[L263 OM Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachermeifsters Friedrich 2. Secttheuer in Potschappel wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 3. Juni 1892 angenommene

wanas vergleich durch rechtskräftigen Beschluß rom J. Juni 1892 bestãtigt ist, hierdurch a ,.

Döhlen, den 22. Juli 1892.

Rönigliches Amtsgericht. Dr. Sch aa rfchmitt. Veröffentlicht: Act. Illing, G.⸗S.

,

.

ö

ö