1892 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

v. Na so, Oberst und Commandeur der 11. Capallerie⸗Brigade, Art. und Ingen. Schule, als Battr. Chef in das 2. Rhein. h. Rittm.; die Sec. Lts. : Dunkel, Schmidt L. Carstens von der von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Schlawe, Ferber, ausgegeben werden und den Preis von 30 60 nicht überschreiten. Die Religiõs es. 2 Oberst und Abtheil. Che im Kriegs-Ministerium zu Art. Regt. Nr. 23 verse. Müller, Major vom Feld⸗ Nes. des Inf. Regts. von Manstein Schleswig. Nr. 34. r. Lt. von der Inf. 2. Aufgebets des Landw. Bezirks Danzig, äußere Ausstattung ist gediegen. Die im Auftrage der deutschen rang 16 Sen di chen- eneral⸗Majors, befördert, v. Stünzner,. Oberst und Chef Artillerie Regiment Nr. 35, ein Patent seiner Charge ver- Sauer von der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig Holstein) run tz Sec. Lt. von der Res. des Rhein. ger Bꝛts Zeitfchrift für gewerblichen Rechtsschutz, heraus- gonferen; durchge hene Aus gakße der Bibel nach der Fes Gencraiftabes des X. Armee. Corps, unter Beförderung zum Gen. Heben. Schmidt, Hauptmann und Battr. Chef vom Feld. Art. Nr. 86 . von der Inf. 2. Aufgebots 8 Landw. Bezirks Rr. 8, Wild, Pr. Lt, von den Pionieren 2. Auf ö. des Landw. geben von Paul Sch m id, Ger Ass. R. Sldenbourg. München Ue ,. B Martin Suter s ist nunmehr vollen det und Major, zum Cemmandenr der 9. Faballerie Brigade, ernannt. Regt. Ne 31. zum äberzähl. Major, mit Beibehalt der Batterie, Schwerin. u Pr. Lts.; Re Vice Feldwebel: Du n kin gan dom . ie, Wendt. Sc. Tt. von der des Eisenbahn⸗ Jahrg. 1 Nr. 5 enthãlt: Zur Nechtsentwickelung in Bejug auf das im Verlage der von Tanftein' schen vibelan tal zu Halle a. S, die Tiebert, Oberst⸗Lt. la suite des Generalstabs der Armee und . Oberst⸗Lt. und Commandeur des Feld⸗Art. Regts Nr. 15, Landw. Bezirk Au sich, zum Sec. Lt. der Res. de Oldenburg. Inf. . 8. 2, Ra kow ic z, Pr. Lt. vom 1. 2 der Eisenbahn· geistige ig enthum in Desterreich von Dr. Landgraf Manheim; auch den Druck besorgt hat, erschienen. Die langjährige, mühevolle Abtheil. 86 vom Reben Etat des Großen Generalstabes, commandirt Graf v. Revent lou, Qberst Et. und Jornmandeur des Feld. Art. Regts. Nr. Hi, Clauditz vom Landw. Bezirk Göttingen, zum Ser. ö . Abschied bewilligt. Internationale Verträge über den Schutz des zererb lich s lhre und bei der . gkeit der Rr icht über die Aus⸗ bei dem Gentralstake des X. Armee (Corps, unter ECinrangirung in Regts, von Podbielski Niederschles) Nr. 5s, Breit haupt Sberst⸗Lt. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Kaiserliche Marine. von Carl Pieper; Gefetzgebung; Rechtfsprechung; kleine Mittheilungen; dehnung der Aenderungen und ?der Unabweißlichkeit der auf den ehr⸗ der Generalftab der Armee zum Chef des Generalstabs des X. Armee. und. Commandeur des Feld Art. Regis. General- Feldzengmeister Nr. , Jahns, Dice⸗ Wachtm. von Temselben Landw. Bezirk, iz ꝛc. Gznenn ng gg. Beförderungen und Literatur. würdigen Grundtert zu nehmenden Rücksichten mit großen Corre, . Ses zczvnski, Dberst à la Suite des Gren. Regts. Graf I. Brandenburg Nr. 3. Eilert, Oberst t. und Cemmandeur zum Sec. t., der Reserve des Thiring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, ö Verfetzungen. Bord S. M. Nacht Kaiseradler“, Gesetze, Verordnungen ꝛe. Schwlerigkeilen verbundene Reyisionsarheit ist damit nunmehr KRleist von RNesllendert i. Westpreuß.) Nr. 6 und vom Neben⸗Etat des Feid⸗ Art. Regts. von Glausewit QOberschles) Nr. A, Besser, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Yegts ven ö Rördlicher e tere, 19. Juli. Roetger, Capitän zur ndbuch der Unfallversicherung. Die Reichs. zum Abschluß gelangt. Eine sorgfältige Durchsicht der Luther⸗Bibel den Großen Generalstabes, unter Belassung à la Zuire des gedachten Becker Oberst. Tt. . 12 utts. de Westfälischen Fuß ⸗Art. Wittich 3. Hess) in. 83. zum Haupim. die Ser. Sts. Brigse J 2 von der Stellung als Commandant S. Y. Kreujerfregatte zersicherungsgesetze, dargestellt von Mitgliedern hatte sich einmak in Anbetracht mancher Irrthümer, welche die moderne RNegts, zum Abtheilungs Ehef im Neben- Etat des Großen Negts. Nr. 7 Und Director der Artlllerie Werkstatt in Skandau, von der Res des Rhein. Train Bats. Nr. s. Braun von der Res. Leipzig entbunden. Ss rnung, Corv. Capitän, zum Commandanten des . Verf iche rungsamts nach dem Aten material Bibelforschung darin , vermochte, dann aber auch wegen Deneralstabe;; ernannt. Tagg lich? sbeck, à 12 . des Eee rr c. Oberst Lt. von der 3. Ingenieur. Inspection und 8e Großherzogl. Hess. Train⸗ . Nr. 25, zu Pr. Lts., Vogt, . diefer Aren er regen . Kutter, t. zur See, zum Kapitän. dieser Behörde. Verlag bon Breitkopf und Härtel in Seinßig. = der dem Volke, für welches die Bibel als Volksbuch doch bestimmt Infanterie Regiments Freiherr Diller van Gaertringen (4. Posen) Inspectenr der 10. Festungs= Infp., Ju' Sbersten, Flaufon v. Vice Feldw. vom Landw. Bez. Eisenach, zum Sec. Lt. der Re. des Lt., Frhr. Keyferlingk, Unter⸗Lt. zur See, zum Lt. Das vorliegende Werk bietet in gedrängter dassung eine Darstellung jst, heute in mancher Sunfth Inverstãn lich gewordenen Sprache Nr. 59 und Lehrer bei der reg schule in 2 . unter Tag;, Major und Köthe. Kommandeur dom Großherzogl. Hess. J Großherzogl. Hess. Inf. Regts. (Leib⸗Regts) Nr. 117. ö . ar See, n pese belt Desterreich, St. zur See der Nes. im derjenigen Fragen, die bis jetzt bei der Durchführung der Unfallversiche⸗ jum theil nothwendig! zum theil sehr wünschenswerth gem Belassung à la zuite des gedachten Regts in den Reben ⸗Etat des Feld- Art. Fegt. Rr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), ger, Majer befördert Wiegand. Pr. Lt. von der Gas. 2. Aufgebots Tandw. Ber Rendẽburg zum Capitän⸗-Lt. der Res. des See⸗Ofsizie⸗ rungsgeseßze in immer wachsender Vielgestaltigkeit an das Reichs. Versiche⸗ leber die Geschichte de; Revisions werks dessen Beginn bis in die

.

,

Großen Genergsstabe; Schnell; Hauptm; und Comp. Gbef vom und. Abtheil. Commandeur vom 5eld. Art. Negt. von Schar nherst de Landm, Heir Eisenach, ein Patent seiner Charge ver⸗ J Corps, Lorenzen, Vice— Ser ndert der Res. im Landw. Bezirk rungsamt herangetreten sind und, durch Tie Verwaltungsbraxis oder fünfziger Jahre zurückreicht, giebt das Vorwort ausführliche Aus zkunft; Großherʒogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, unter Stellung à la 9. zannev. ) Nr. 10, Mt e er Major 8 li suite des Fuß Art. liehen. Die Sec. Lts. Stratz, rl gt von der, Inf. 1. Auf⸗ , den ie, g ur Ste der Ref. des See- Offiziercorps, durch die Rechtfrechung ihre Lösung gefunden haben. Bei wich⸗ es bildet? seitdem einen Hauptgegenstand der Berathungen auf der suite diefes Regts, als Lehrer zur Kriegẽschule in Anklam, ver—⸗ s. Nr. 11 und Art. Offer vom Platz in Küstrin, Sel. gebots. Dröll, vom Train 2. Aufgebots des Landw. Bezirks . Sch oy fr Vice Feldn, der Res. im Landw. Bezirk Bernau, zum tigeren Fragen sind auch vereinzelt Entscheidungen des Reichs— ern. Eisenacher Kirchenconferenz, die das ganze Unternehmen setzt. Saevernick Pr. et. den demfelben Regt, zum Hauptm. und ba nufe n, Major beauftragt mit? Wahrnehmung 2 Geschãfte eines Videlberg Reininghaus vom Train 1. ge gere, Des Dan dm. Sec. Lt. der Res. des 2. See⸗Bats. Berg em an n. Vice⸗ Feldwebel gerichts, des preußischen O Ober Verwaltungsgerichtẽ der Landes⸗ ngeregt hatte, und wurde unter wesentlicher Forderung seitens des Comp Ehef befördert. v. Mever, Oberst und Commandeur des Abtheilung. Ebefs im Kriegs-Ministerium, zu Oberst-Lieutenants, Bezirks Freiburg Müller von der Res. des Bad. Train⸗Bats. der Re] im Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. der Rc] des 1. Versicherungs zmter 1. f. w. berückfichtigt worden; dagegen ist von ir ibn Ober- Kirchenraths durch besondere Commiffionen besorgt, Drag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1, unter Messing, Premier- Lieutenant à la 8nite des Gisenbahn. Rr. 13 zu Pr. Lts.; die Vice Felzwebe l: Hannemann vom Bats. bef . Ban fee w, its et W ja suite des See einer ausgiebigen Wiedergabe der Materialien zur Entstehung der denen eine Reibe namhafter Theologen, angehörte. Ueber die

Stellung la zuite dieses Regts, zum Commandeur der 1 Car. Brig. Regiments Nr. 1 und commandirt als Adjutant bei der Eisenbahn⸗· Landw. Bent Rarlsruße, zum Sec. Tt. der Landw. Inf. 1. Auf. Offnnercorre e stellt. . Gesetze ins besondere der Begründungen zu den Gesetzentwärfen Ab. Gesichtspunkte, von denen sich die Commissionen bei der Durchsicht

Küh ls, Oberst⸗Lt. u. etatsmäß. Stabs offt d. 3. Bad. Drag. Regts. Prin; Brig. zum überzähl. Hauptm, befördert. Sem bach, Rittm. gebots, Bender von demfelben gandn Bezirk, zum Sec. Lt. der 2 bewilligun . usen, Sec. Lt. der stand zenommen. Das Werk soll Ain erster Linie är die Behörden leiten ließen, wird ebenfalls im Vorwort Rechenschaft gegeben. Danach Rark Rr. 2. zum Commandeur d. Drag. Regts. Prinz Albrecht von und Comp. Chef vom Brandenburg. Train⸗Bat. Nr. 3, der Charakter Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regtz. Nr. gh. Pla tenius vom wehr 2. 2 4. ebots des 1. 28 34 der Abschied bewilligt. und die er enoffen chart lichen O Organe ein Hilfsmittel bei der hat man sich nicht dazu verstehen können, den ehren igen Rost Preußen ECitthau) Nr. 1, ern 9 v. Wicke de, Major aggreg. als Major verliehen. Neugebauer, Pr. Lt. vom Schles Train⸗ 6. e. Freiburg, zum Ser. Lt. ver Res. des Inf. Regts. von n Sanitäts⸗ 3. An Bord S. M. Pacht -Kaiser⸗ täglichen Handhabung der Unfallgesetze bilden, es dürfte aber auch für der Lutherbibel ganz zu tilgen, um an feine Stelle die dem Schleswig ⸗Holstein. Drag. Regt. Nr. 13, als etats zmäß. Stabs- Bat. Nr. 6, unter Belassung in seinem Commando zur D ß ũtzow Rhein. Nr. 25, Schulz, Pr. Lt. von der Inf. 4 26. i. Dr. Richelot, Marine. Assist. weitere Kreise nutzbar sein, da es fir jedermann wichtig ist, sich auf Politur des moder nsten Schrift deutsch zu setzen; denn offizier in ö. 6 ie 6. Prinz Karl Nr. X einrangirt. bei der Militär Intend, in das Bad. Train-Bat. Rr. 1 Per ge ng en des Landw. Beʒirẽ Straßburg, zum Hauptmann, 2. Kl., zum Marine⸗-Assist. Arzt 1. Kl., unter Vorbehalt der . dem Gebiete der Unfallversicherung, die ja dem Schu und der damit würde man die Hoheit und Würde der Lutherbib

Frhr. v. Clebeß Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Sec. It. vom Brandenburg. Train Bat. Nr. 3, ö Hefter rn e,, . Vice⸗Wachtmeister vom. Landw. Bezirk Schlettstadt, ; ng, befördert. Förster. Marine⸗ . Arzt 1. Kl., ein Weh fannt der Arbeiterbevölkerung dient, über den Gesetzesinhalt und zerstört und das Behältniß eres gegenwärtigen deut schen Sprach⸗ Ostpreuß. Drag. . gt 66 10, zum Co , ur des Drag. Regts. zum Pr. Lt., in das Schles. Train-Bat. Nr. 5, versetzt. Scheidel, zum Sec. Lt. der Res. des 2. . estfäl. Feld⸗Art. Re gts. Nr. 22. Patent seiner Charge zerlieben. Dr. Wieck, Äffist. Arzt 1. Kl. der namentlich auch über dessen lebendige Gestaltung in der Rechtsübung gutes, ja unsere deutsche Sprache 2 2 Das ganze von Bredow (1. Schless Nr. 4 ernannt. Graf v. Merveldt, Pr. Lt. vom Großh. Hess. Train⸗Bat. Nr. 25, ein Patent seiner Winter, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks . Serwehr Uu gebe vom Landw. D Schleswig, zum Stabs⸗ möglichst 6 zu unterrichten. Auch der Biffe nschaft wird das Revisionswerk sei vielmehr ein Bert der Mitte geblicbe n zwischen Major aggreg. dem ür Regt. von Schmidt (. Pomm.) Nr. 4. Charge verliehen. Metz, zum Dauptm; die Sec. Its. Trautvetter von der Res. des . arzt der Seewehr 1. Aufgebots befördert. Handbuch einen reichhaltigen Stoff und willkommene Anregung bringen. en Gegensätzen, welche bezeichnet werden di urch die einseitige Forde⸗

188 ö 2 34 . J . 8 . ö 1. ! ; Als etatsmaß. Stabsoffizier in das O Ystpreuß. Drag. Regt. Im Beurlaubtenstande. Trondhjem, an Bord S. M. Inf. Regts, Nr. 35. Adametz von der Res. des Ulan. Regts. von Ti. Gefetz über das Postwesen des Deu tschen rung, man folle sich jeder Aenderung. 39 Ruhe Bibel enthalten, und

Rr. 10 einrangirt. v. Schmidt, Major und etatsmäß. Dach Kaiseradler', 20. Juli. Kolisch, Pr. 1. vom]. e Jagle r (Schl . h Nr. 2, Petz el von der Inf. 2. . des iches vom 28. Oktober 1871. Erläutert durch Pr. Otto der anderen, eine ew liche Umgest Felben vorzunehmen. Stabsoffizier des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, mit der des 2. Barde Gren. Landw. Regts', zum Hauptm. hen, Die Landw. Verirk⸗ Schl aw. Kund von der Inf. Aufgebets n bach, Wirklichen Gehcimen Ober⸗Postrath und Professor der Man habe darauf achten nffen, dar Bibel ein Schullefebuch, Führung des Thüring. Ulan. Regt Fir. 6. unter Stellung Sec. Lts: Schnuhr, Wilke von der Ref. des 1. Garde⸗Regts. zu ö Landwe hr⸗ Bezirks Danzig, Voigt, 8 von der ; tech an der Univerität zu Berlin. Fünfte erheblich vermehrte und ja noch mehr ein Volks uch sei, un er nicht bloß die lia suste desselbe n beauftragt. Ernst, Major und Escadr. Reinecke, Eckardt von der Res. des 3 Harde. erte. zu Fuß, J n ö Aufgebots Des Landwehr ⸗Bezirks Osterode. Rechts⸗ und swi . veränderte Auflage. Berlin 52. Ve erlag von Th. Chr. Fr. Enslin Istarrte Schulgrammatik, n ie flüssige r, der Chef vom 52. Bad. Drag. Regt. r' 2J, als etatsmãỹ. ö Frhr. v. d. Reck, Mottau, Blau, Schultz von der Res. des Kew sinn g von der Inf. 1. J e Landw. Bezirks Kr. Commentar etz buch für das . Schoetz⸗s. Pr. 3 S6 In der veel egenden neuen, bereits Volkssprache berũcksichtigen müssen. dischen diesen Heger nsãtzen be⸗ in das Westfäl. Ulan. Regt. Rr. 5 versetzt. Lege. Pr. vom Kaiser ö. Garde Gren. Regts. Nr. 2, v. Lengerke vom 1. Auf- Deutsch⸗Eylau. Mueller, Be ntz von der J Aufgebots des ö s . R ich von Dr. J 8 8 en, 4 umgearbeitete fünften Auflage dieses bestbewãhrten aller vorhandenen Gomme ntare sonnen zu vermitteln be die Fommiffion i. aller 2. Bad. Drag. Regt Nr. 21, zum Rittm. und Gscadt. * ef be⸗ gebot der Garde⸗Landw. Cav., Reinicke vom . Aufgebo Un dw. Vent Marienburg, zu Pr. Lts., se, Pr. Lt. von den n 1892, Franz ? en. Die, dritte Auflage er schien zum Rei ichs · postg esetz sind ni icht nur die inzwischen (seit 1381) ergangenen Schwierigkeiten ange i sein lassen, um auf di 6 Kraft fördert, Frhr. v. Ge mmĩin gen, Sec. Lt. vom . 6a tde Landw. Trains, n Pr Lig; ie Vice Jägern 1. A . des Landw. Beʒir⸗ Bochum, zum Hanptm., der 4. Auflage liegen bereits die Lieferungen 1 und 2 vor. zahlreichen Verfügungen der obersten Postbehörde ber rũcksichtigt nee, der alten Lutherfyra mi drache der Gegenwart in 21164 Reat. Prinz Far! Nr. 22, unter Beförderung zum Zt. in das Feldwebel: Neu kranz vom Landw. Bezirk J. Berlin, zum Ser. t. ö chauen burg, Et. von der Res. des varde· Schütz n Bat. n Erfolg des Werks iese wie sich dessen kein fondern es haben auch die Forschungen der neuesten Literatur auf der zu setzen und so das ehrwürdige Werk des Reformator 8 Schul⸗ 2. Bad. Daag. Regt. Nr. 21 versetzt. v. Ziege u. Klipp⸗ 1. Aufgebots des Garde⸗Füs. Landw. Regts. Engelber on um Pr. Lt.; die Vice⸗Fe e,. Tobias vom Landw. Bezirk J. mme ntar zum Strafgesetzl j ö zt kein anderer Gebiete des Postrechts, in 1cbesondere die vielfachen Entscheidungen des Ge meinde, Volks⸗ und Kirchenbibel dere ö en 1 Rire e erhalten. haufen Dberst-Lt. beauftragt mit der Führung des Hus. Regts. . Bezirk J. Cassel, zum S Lt. . r Res. des 6er e. nn zu * de r Res. 36 ard e⸗Jãge er Bats. v. Czettritz u irgend ein em der Reichs Justi se rühmen kann. Das Reichs gericht. eingehende Verwerthung gefun . Der Um ang und Vorangeschickt ist der ne usaabe Aua F Graf Goetzen 2. Schles.) Nr. 6, zum Gem manzeur, ieses Regts. Froese, Sec. Lt. vom : Aufgebots des Landw. uẽ. 26 uh au . zum Sec. Lt. der Res. des Regts. ernannt. Bauer, Oberst⸗Lt. und etatz mãß. Sta ĩ Bez 3. Bartenstein, zum Pr. Lt 36. i ö n . Stahn e von der Jäger⸗ 8. 6 * von . tenburg (Ostpyreuß.) Nr. 1, des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14, mit Pension zur Disp. Ref. des Pxsnm. Train⸗Bats. Nr. r er d 3. 3 Train n der Moolen, Prem. Lieut. von der Fuß Artillerie gestellt und gleichzeitig als Brigadier der?. Send Brig. wieder. Bats. Rr i5, Bor m von 3 Anf. L. Aufge idw. Bezirks 2. Aufgebets des Landwehr Bezirks Geldern, zum; Haupt— angeftelt, Thies Major aggreg. 63. Kurmärk. Drag. Regt Nr. 14 Inowrazlaw, zu Pr. Lts., 308 d 3 Res des mann Tehbrink, Sec. Lieut. von der Fuß⸗AUrtillerie . Aufgebots etatsmãß. Stabsoffizier in ieses geg. wiede ,,. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11, Weiß, Pr. Lt. vom e, 1. Auf⸗ des Landw. Bezirks I Münster, zum Pr. Lt, Mundt, Ober⸗-Feuer— Oberst⸗Lt. und , ur des 1. Westfäl. Hus. Regts. es Landw. Bezirks JI. in, zu Rittme istern verker . Landw. Bezirk Teltow, zum Ser. Lt. der Landw. Fuß⸗ hani din Oberst⸗Lt. und Commandeur des 1. . : Gadamer von de des 3. Posen. Inf. geg! Art. 1. Aufgebots; die See. e. ; Groß ban n von . Res. des v. Rundstedt, Oberst-Lt. und Commandeur 58, Lattermann, Cuno von der Res. des Inf. Regts. Nr. 98, Pion. Bat. Fürst 6 ill (Ostpvreuß.) Nr. 1, rf on 3 pon Seydlitz (Magdeburg.) Air 7, v. Britzke, 3, Res. de Bats. bon Ranch Brandenburg. Rr. r Untersuchungs⸗Sachen. . dit⸗ . k

ür. eg 8. ; ielenberg von ö Ne. des Bra idenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, Res. des Pion. (

st⸗Lt. und Gommandeur des 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11, Wirth von der? s Feld⸗ gts. von Podbielski Nieder⸗ ̃ Pionieren 1. Aufgebets des Landw. Wirte 1 . 2. Ar Zu stellungen u. dergl. 2 2

DSberst- Lieutenant à la suite des 2. Großher zoglich e fiche zlesische) Nr. 5, v. o dde 7 von Feld⸗Art. 1. Aufgebots des r. Lts, Marmaetzsch ke, Vice⸗Feldw, vom Landw. Bezirk . ö in al min Invalid kt S Ter schermnz, e a er A en er Regiments (Leib-Dragoner⸗ Renin. 3) Nr. n d v. Bezirks J. Guüterb ae von der 3 des . z ec. 24 der Landw. Pioniere 1. Aufgebots, befördert. ; * fe. Ver pa n, , Verdingungen 2c. n n 2. , von Darmstadt, v. Strantz, Oberst⸗Lt. und tain⸗Bats. . u . ts. die Vice⸗F 3 : Benedixr, urtm. von der Res. des Magdeburg. Pion. Bats. . Ver loofur ing ꝛ. von Werthdarieren.

1

des 1. Hannov. Drag. Regts. *. Lange, Oberst⸗Lt. Löf t Landwehr Bezirk Prenzlau, zum Se Lier . 4, als Res. Offizier zum Garde⸗Pion. Bat. versetzt.

1 des Litthau. Ulan. Regts. Nr. 12, Bär n⸗ tes es Füsilier⸗Regiments Prinz Heinrich vor teu ? i sbewikligun gen. e Lare 7 MM3* 37 a . Schri . . . ; 2 Oberst⸗Lr. und Commandeur des 36 . Ulan. egts. (Gra ber gh ö ö ö. 3 . zt vom Landw. Bezirk j an Bord S. M. Hat Kaiserad ler“, 20. Juli. h Untersuchungs-Sachen. . Sure 4. . 5 rod 2) Aufgebote, ,

U n 9 . 13) Knecht Jo

38

. 22

*

ende Material wächst mit jedem und es erfordert eine Inhalt des Buches s ist dadurch erhebli 33. i orden, sodaß bei Unterricht, wie man 4 ufmerksamkeit, sogar Mühse keit, ni ichtẽ zu übersehen. nur sehr wenigen Paragraphen des 5 die. . iterung unver⸗ lesen sollen. Am Schluß s . noch ist das He . ordnen und in der viel⸗ ändert geblleben ist. Auch die neue . age dürfte nicht nur, in den festtäglichen Epistel nd C ä Casui istik nicht unterzugehen. * e . it, welche keines Kreisen der Postk deamten, für die der Com in erster Linie als de rjenigen für die Aposte und eli che

C = 3X. * 83

* *

23 2.

1

ine besonders erfreuliche sst, Fat der Verfasser in muster⸗ Hilfsmittel bei der Auslegung und Anwendung des Gesetzes n ie zum einige

dere digt. und damit begründet sich die weite Ver Studium des deutschen Postrechts bestimmt ist, sondern auch bei den i . ein Dasfelbe wird in Lieferungen zu 10-20 Bogen Juristen ebenso beifällig aufgenommen werden wie die früheren.

7

1X

2 112

X. 3

2

c

3

6** *

8

2

31

1

2 8 R

2

3 .

2

3

3

g, Preußer, Oberst⸗ et. und Gommandeu? des Westfal. Drag. an Sec. der Landw. nf. Aufgebots; die Pr. Lts.: Fingerhuth, Zeug⸗Hauptm. von der Geschoßfabrik in Siegburg, . ö. 1 s. Rr. 7. Füh lm ay, DOberst. t. und Soemmandenr der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erfurt, zum , mit Pension und feiner bisherigen lin form, Herrmann, Zeug Pr. (2719. Steckbrier 1. Ruau r Jg 3 de. Sch ö und erg Kaifer Alexander III. on Wicrs dorff von ö des Landw. Bezirks Halber! Lt., vom Art. Depot in Ren ge berg in Pr., mit Pension nebst Aus⸗ 3 en die unten beschriebene unverehelichte aufz 1 55 Te ö , K ber sten befördert. Graf v. Westarp, S ec. 2. tag. stadt, Leuschn 5 Aufgebots, Wernecke Strauß sicht auf Anst sellung im Eivildienst und seiner bisherigen Uniform, ł alias deldenttein, alias Sie⸗ unn, . 4 rl. 4 27 Malecti 27285 Zwangsversteigerung. . erden un

egt. Freiherr von Derfflinger Hier irk) Hir. J. Ben ven der, Cav. 2. gebots ie damen Bezirks Magdeburg, der Abschied bewilligt. Juli 1355 zu Gernrode geboren, boren am 26 r . zu Kurnit. Kreiz ö Im Wege der Jwangsvosfftreckung soll das im chtigt werden n . ae, , , * . zum Pr. Lt., in das Hus. Regt. Graf Goetz 98 3chng ck von der 234 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aschers⸗ Im Beurlaubtenstande. sich verborgen hält = ist in den zuletzt aufhal as in Posen, V Grundbuche von der Friedrichstadt Band 14 Blatt 6e . 9 . . . (2. Schles.) Rr. 6 versetzt. Graf v. Hirschberg, 21 leben, Nagel von der des Magdeburg. Huf. Regts. Nr. 19, S. M. Jacht . Kaiseradler , 20. 9g2. die Untersuchungshaft 7 . Kwiattom ti 2 3. Avril Nr. 1027 auf der Namen I) des Hotelbesitzess Sa ndstũ . , L Weftfäl. Suf. Regt. Rr. 8, Graf v. d. n —g⸗ f8⸗ R uche pon der Cav. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, Loh⸗ Heckzls zheim, Hauptm. von der Res. des 1 3 Ren. e r gt: Es wird ersucht. die 1863 3. Woschin, Kreis Schri , . hakin Adolf Eduard Ernst Petsch, ) des Kaufmanns 6 . ö . 55 ge *. Tin er. burg, Sec Tt. vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6. zu Pr. mann von der Cap,. l] Ang ts Türcke von der Cap. J. Auf it der Landw. Armẽe Uniform v. Philipps born, Pr. Et. 2c. E pit ĩ ias Heldenstein, alias Sieberstein zu zafeibft:. * ö am Ferdinand. Adolf Mar Petsch, 3) des Faufmann⸗ de, Verfa ren; berbeizuffßten . ö . 23 Ets. befördert. Mosel, Rittm. à la suite des agdeb. Drag. gebots des nn. Bezirk Bernberg, zu . ö. des 2. Garde⸗Drag. Reg ö als Rittm. Wolff, Pr. S ö. thaften und ir as un ter uchungsgefängniß zu 113) Tischlergesellen Josef Pamlicki, geboren am Fran; Hilke m Ro bert Ferdinand Petsch, 9 des , 3 e, h , . . 2 Rest. M. Aufgebot, des. 1. Garz Gren; Landw. Regts. ee n s. . 6 2 ah zulief ö 11. März 13655 zu Moschin, Kreis Schrimm, zuletz ,,, Terdinand Tons Emil Jehannes Fett. Anfptuch an die Stel e des Hrun stec . Das

*

8 r * X.

8

22 ö3 S

8 8

8

.

6 Manders ain

tandershain, 8 3 8 wir? n ach em

3. 8 I

186

* 8 23 5

1

Regts. Nr. 6, unter Entbindung von dem . als Iidsutant von der? Posen. Feld⸗Art. Regts 20, n, 2 ab r bei der 36. Cav. Brig, als Escadr. Chef in das Ulan. Regt. von die See. its. dhr e geen von der Ref Tes Ülan. Reg vom 2. Aufgebot des 3. Garde Gren. Landw. Regts, Kgrom . den 27. Juli 1352. . aufhaltfam in Pofen. eingetragene, Mohrenste. 25 he elegens Grund stfck am ür beil äber die Grtheilung des Zuschlags wird Schmidt (1. Pomm) Nr. 4 versetzt. rg n, Pr. Lt. vom 1. Hess. on enfeld (Altmärk) Nr. 16, Kobe, h Tt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stettin. . . Unten uchungsrichter 1 Pei cel Zalas geboren am 15. August 1863 1. Err er 1892, Vormittags 10 Uhr, vor 28.3 pte uber n g tte 8 1 uh? 2 Suf. Reg. Rr. 13, als Adjutant zur 36. Cav. Brig. comman⸗ Reser 5 Magd eburgischen Husaren-Regiments ock, Sec. Et. von der Inf. 2. Aufge bol des Tandw. Bezirks bei dem Königlichen ö . e 3 63 mm, basckh ue, dem unterzeichneten Gericht. an Gerichte stelle, Neue Jerichts telle, wie oben angegeben e, . ve dirt. v. d. Marwitz, Sec. em von . en Regiment, zum schl ; von der Gavallerle 1. Aufgebots des w ustettin, Foßk, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots, Jahnz, ( Beschreibung: Alter 27 Jahre, Größe 1,64 m, . . ĩ . Friedrichstr. 13, Hef, Flügel C. part., Saal 40, ver⸗ e,, n 20. ö. 5653. 2 . Lt., Pieper, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Fürst Blücher zon Wahl. Aschersleben Lücke von =. Cav. J. Uufgebots de Landw. Bez ec. Tt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Berneks Inowrazlaw, . Statur egrrulent, Haare dun 1 schwarz), 9 ail , Gnigl us Mackowiat, geboren am 8. Mai steiger werden. Das Grundftück ist mĩt 13 zi. 76 an 2 4 . Rant hellnna ns statt . m.) Nr. 5, zum w und Escadr. Chef. befördert. Torgau, F ich von der Reserve des Hess. Train⸗Bats. Nr. 11, Bonnenberg, Hr. Lt. von der Feld⸗Art. ? 2. Aufgebots des Landw. . niedrig, 6. zenbrauen dunkel. Augen schwarz, Nase 1853 zr Siri nt, Kreis Schrlim nt. zuletzt aufhalt— Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ve eranlagt. Auszug . ge d ,., ung (6. . Camp hell au rent, Major & la suite des Cür Regts. von zu Pr. Lts,; die Vice⸗Feldwebel: 6 vein Landw. Bezirk Bezirks Stettin, Reich, Hauntm. von. der Inf. J. Aufgebots. ; gewõ dblich⸗ Rund gewöhnlich (klein), Zäbne voll⸗ sam in Aft. aeg zr oo sen, ,, , aus der Stenertelle heglaul bigte Abschritt des Seydlitz g. 3 ö und commandirt zur Dienstleistung bei Sondersha usen, zum Sec. Lt. der Res. des 6. Thüring. Inf. Regts. Plosch ke, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebot des Landw. Bezirks . ständig, Kinn rund, Gesicht voll und rund, Gesichts = 13 Zekann Andr ejewski, Yebore . 14. Mai Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Seiner? Seh 3 von w Graf Rr. 5h, Stahl vom Landw. Bezirk 8 erfeld, zum Sec. Lt. Teltow, beiden mit der Lande. Armee üniform, St e i fen fand, farbe bruno, Sprache d deutsch Thüringer Dialect). 1869 * Stender 3. Schi imm, k stic berreffende Nachwẽ eisungen, sow v. u. zu ̃ ̃ id Es f Rer. es Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 36, Kri 96 Lt. von der Cav. 2. Auf gebets des Landwehr⸗Bezirks 1 ö. efondere Kennzeichen Die Ringfinger an beiden 25) Bañ , Glied un oren am 2B. S sondere Kaufbedingungen, können in der vom Hannov. Hus. ö. Nr. 79 v. He chom 3s, Major und Vice⸗ , vom Land. Bezirk Halle, zum Sec. Lt. der Res. des Berlin, v. Lent sch, Hauptmann von der Infanterie 1. Aufgebots ö Händen sind trumm und steif. 1869 zu e , ik Kreis S un. r, , . schreiberei ebenda Zimmer 41, Ulan. Regt. Großherjog Friedrich bon Ulan. Regts., Großherzog Friedrich von Rhein. Nr. 7: die des Landwehr⸗Bezirks II Serlin, diesem mit der Lande ehr . wN fam in init o. Kreis Posen⸗ S we ne. Alle Realberechtigten ein Patent ihrer Charge verliehen. e ö Lern ald on der Res. des Regts. Graf Goetzen Armee Uniform, Gab ler, Sec. Lt. von der Juf. 2. Aufgebots des 271 . Bekanntmachung, K. I JFrsef Waltowinak, ge . 3. nicht von selbst en Erstehe thek, Hätt. und Gscadr' Eher vem Huf. 5. Scief) Rr. 5. Bittner von der Ref, des Sch leichen Train⸗ 54 Bezirks Sondershausen, Kür schste in. Br. Ct. von der Inf. Der von mir am 3. Januar 1951 erlassene Steck. 18535 3 r . ini . Ansprüche, Rren Vorhandensein die B agnahme lef. Nr. 4, v. Görne, Rittm. ̃ Bats. Nr. 6, me, von der Inf. 1. Au ufgebots des Landwehr⸗ ¶Aufgcholz des Landw. Bezirks Weißenfels, Frey, Pr. Lt. von der ef w urückgen ommen, soweit er sich gegen den aufhal , , . w d 2 aus dem . ndbuche z de . . gs⸗ mer . der Eintragung des Versteigerungsvermerks Anbauerwesens ne hör zum Zwe wangs⸗

. w = ö 55 122 2 2 82 31 * 20 2 ungs⸗ 86ß ne M. Hannov. Drag. Regt. J. und commandirt als Adjutant be Bezirks Kosten, zu Pr. Ats. Samm ling, Vice Feldw. vom gn 6 , des Landw. Bezirks Burg Frertag, Sec. Et. ng? Unte a, , d. M. Morawetz, in 7 Georg Theodor Schulz, geboren am?“ i ] 1 n. 1 19. Div.. v. Wi Rittm. z zuite de Hus. Regts. Tan dn. Bezirk Posen, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufge bots: von der Car J. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuhaldensleben, . richtet, weil dieser . wegen der bisher 18565 zu Komanshof . G., Kreis GKærnikan 9 a n g e. . deere gen von versteigerung dr . hluß vom 11. d. Is. ver⸗

gewo . s apita insen, wiederkehrenden Hebungen fügt, auch Eintragur ieses s im

Zieten (Brandenburg.) ** un Tebter bel dem Milt ar. Reikin titut, Tien Gee. Tt Cher a'r d pon der Ref. des Inf. Regts. von Eour⸗ Jennig, Sec. Lt. don der Fav. 1. Aufgebots des Landw. . 6 ö,, ge ,,,. Falle . , . ich prgußis chen aufßaltfam in irre- Colonie, Kreis Sbornik. soTreskeng im R ö w, 6 . * v. Hellmann, Rittm. und Gecadr. Chef vom Hus. Regt. König biere (3. Pofen. Nr. 19, Rudolvhi von der Res. ö. Si Regts. Bezirks Magdeburg, v. Gu erard, Pr. Lt., Schultze, . g gehe ge zur Beförderung ins Ausland 2 Guftav Ernst chende, geboren am 17. Mai Tosten, srätestens im Versteigerungstermin vor der Grundbuche selben erfolgt ift. ; S . 3 8 lam än Aufforderung zur Abgabe von 8 boten anzumelden Termin zur Zw gsversteigerung . en . Sey⸗ liehe Frhr. v. Vrg agel * . Lt. vom Cür. Regt. Graf Train-Bats. Nr. L Maurer von der Inf. 1. zie, Tt. des Landw. Berrkẽs Halle. Preuß Pr. Lt. von der Far. 1. Aufgebots des . . en Fälle bekannt werden, daß M. Morawetz iger * 9 . 5 Ber; Ir 283 2755 9 Weir? s B 93 J d 2 39 N; To o bo 3 J 7 95 N * Bez * Me Fri cke e, R . ö on Wedell Nr. 11, zu 2 Pr. Lts. befördert. Bezirks II. . lau, zu Pr. Lts ; die Vice ⸗Feldw ebe l: Rabel Inf. 2. Aufgebots des Landw. irks ernburg, Fricke, Sec. Lt. 1875 3. Lenschitz, Kreig Befen. West. zuletzt auffalt⸗ ö 3 a , n, n, Dohna (O stpreuß) Rr. 8, früher in 4 Re gt., im activen Heere, gebots, 2 vom Landw. Bezirk Schweidnitz,. zum * der der Inf. 2. Auf gebot des Landw. r : k 18. September 1871 zu Trzeban, Kreis Posen⸗West, n , . ö Regts. Nr. 2, unter S Stellung A2 la suite dieses Regts., zum Com⸗ Nr. 196 Jord 6 Lire, Bach ine ter vom Landw. Bezirk Glatz, Wundt Benirks Wohlau, diefem mit seiner bisherigen Uniform, Ve Verfahrens herbeizuführen, widrig en all nach er⸗ 2 e z . A 29 8 63 fi ; s. Te ö ? Aut Be er T . . 1 Antwerven aten 63 n a.

etatsmäß. Stabsoffizier des Feld⸗Art. Regts. ir. 31, zum Comman die Pr. Lts.: Lehmann, v. X. Linden von der Feld. Art. J. Auf⸗ 2 Bezirks Kreuzburg, mit der 53 Armee Uniform, J Johannes Schulz in 28 Fnecht gl. . 2 Ger ;

z z ; ö . Aufgebots des Landw. . Stargard i. Bomm. den 15. Juli 1892. ** Knecht Stanislaus Denmann, geboren am ürtheil-äber die Errbeilung des Zuschlags wird am wider den Schieferdeckermeister Carl Feldmann zu

als etatsmäß. Stabsoffizier in 8 Feld⸗Art. Regt. 8 ec. 2s: Marks von der Inf. 2. 3. bots des Landw. Bezirks Landw. Bez . . Storch? Pr. Lt. von der Re. 5 2. West⸗ . eie) Seschinỹ. welche hinreichend erdacht tig r emen als Wehr⸗ r e en erf mi gz 4 2 2. * . wird gegen; se Bri ' vom 2. Rhein. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 23, Bezirks 1465 Můnste r ulte vom Train I. Anfgeb ots des Landw. Rniform, Lantz, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots ! ußerbalb e , * schluss verse rigl 3 e 9 . er, Sch 1 . 8 in Golencin, Kreis Vosen. d st außerhall des Bundesgebictes aufgehalten. zu Grundbuche von den Umgebungen Band 109 Blatt Termin zur Zwangsversteigerung auf den 2. Noa= 35 B 3, das Hauptverf Straf r -. ; . versetzt Mash ack⸗ Sec. Lt. vom Posen. Feld⸗ Art. Nr. 20, zum 2 6 zu Pr *. die Vice⸗Feldwebel: Ba zu Plewisk, Kreis Posen⸗-West, Buches; da. Hand tberfabren vor det Straflammer Altstädt hier eingetragene, in der Elbingerstraße, lichem Amtegẽricht⸗ zu Blankenburg ange setzt, in Pr. Lt., vorläufig e Patent, befördert. Abel, Oberst, beauf Bezi M ülh ein a. Ruhr, zum Ser. mer . K 1 J r, 5 tj d ? 2. 2 zu Rostworowo, Kreis Pofen ⸗West, Ve 5 J , Wyss 77 towo, Kreis Po 59 en⸗ We est, iches orps), ommandeu se Bri g. (Leib⸗Garde⸗ Regiments 1 Wacht meifter: an w. Benrks Reuß, Mayer, Sec. -Lt. von der Inf. 2. Aufgebots, zu Wrogo 8 Juli 1895. 4

(Großherzogliches Art. Corr jum Commandeur dieser Brig ernannt. ib⸗ Garde · R giments N neist d ö 5, gebo Posen, n 1 Juli 1893 , Geiger werdln. Beh Grund * ö K

. J. (1. Rhein.) Rr. 7, der Charakter als Major ver⸗ von Schill (1, Schlef Rr. 4. Schröter von der Ref. des Ostpreuß. Wagner, Sec. Lts. von der Inf. 9. Aufgebot des Landw. . . ic hat. l S565 zu ð 3 G k n , n es . ) N . gern r men ö zuletzt aufhaltsam and, falls der betreibende Glaͤubiger widerspricht, tember d. Is. Morgens 9 uhr vor Herzog⸗ e - 9 . 5 8 ö. . ue 9 5 9 6 1 7 853 1 De 22 d 1 3 * 9 * 2. 8 3899 9 h 5979 9 * we . (O styreuß) Nr. 3. v. v. Locper J. Sec. Tt, vom Drag. Bezirks Ratibor, Ruprecht vom Train. 1 Aufgebots des Wan dw, Landw. Bezirks . erbrecht. K , Pr. Ilz. von der . * gegen das 8 65 bor Mai 1853 27) Knecht Paul Schuler, geboren am 21. Juni dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls die kich m Amtsge * chte ieselhbst ange! in welchem Regt. vor ö ze bitte ich, diese der tãndigen Amts⸗ * . ; selben bei Feststellunz des geringsten Gebots nicht die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ 6 536 , 3 1 ; 6 h ö n ö 3 65 in⸗ 5 Dr. Lt. vo ö iin utheilen. . ; v. .. Ser. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Graf zu dom Landw. zirk Striegau, zum Sec. Et. der Landw. 1. Auf⸗ von der Re. es Hess. Train⸗ Bat? Nr. . Richter, Pr. Lt. von . r ; ö . c ö . ; F ; Hern , Bezirks Hirschberg, Stutzer, 3 i. Bomm. —3— . fag gh 36 ö n am 6. Oktober gelbe Gegen die berichtigt An pr be in ange 1 a. 1 , , , . 2 . . * . ö X. ö. n . . —w— * 3 * 23 * L 1 11 6 9 2r 9 59 und zwar als Sec. 83. mit einem Patent vom 21. August 1891, bei d es. des Füs. Regts. General⸗ Feldmarschall * Mo ur Schlef ) Sec Tt. von der Inf. 2. Aufg 6 es Landw. .. Bezirks Posen, (. 244 Erste S an . 1876 zu Stenschewo, Kreis Prsen-West, ,,, ö. ö welche das Sigenthum 3 Verjo⸗ ie. Amts gericht. dem Thüring. gün. Regt. Nr. 6 wiederangestellt. Nr. 38, Fuchs e Landw. Bezirk Gleiwitz, zum Sec. Lt. der Resf. Otto, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks . . F 26 p 26. Slto He Ribbek boren a Grundstücks beanspruchen, werden 9m gefgr dert, dor S. Huch. 3 8 ; 36 ; s ; 8 ö . 6 ö [2 197 Bekanntmachun b) Paul Śtto ermann ibbek, geboren am 3. des Berstelg erung stermins e e ten des Krüger, 6 und Commandeur des 1 Pomm. Feld Art. 8 Gren. Regts. Fönig Friedrich Wilheim II. (1. Schlef) Striegau, Scholz. Hauptmann von, der Inf. 1. Aufgebots des 4 r ,. , . erlaffene ersteigerungstermins 3 3 - er von mir 3. ? ene 22 ö ö 2, unt 2. zu . nd mw 1 ö * nisorm = 4 . 2 6 27) Constantin Stanislaus Slominski, geboren . Re * . , , mandeur * 1. Feld Art. Brig. ,, Meyer, Oberst-Lt. und zum Ser, Lt. der Reserve des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3; Doeringer, Pr. ot. von der Daf, . Au gebote des 4 brief wird urũckgenomme n, soweit er si zen am 19. August 1855 zu Zabikowo, Kreis Posen. West, ö ,. e g 9 86 . * n Gebr. ,, ? oha e ö ] nspruch an die Stelle üc itt hausen un enossen, in actis benannt, Kläger, J. Pomm. Feld⸗Art. e. Nr. 2 nannt. v. Bose, sig des Landw. Bezirks Düsse dor Dahl von der Feld⸗Art. Appunn. Sec. gt. von der Feld⸗ Att. Olteber 15353 in Borowo, Kreis Koften, zuletzt ĩ 2 Abtheil. Co e eb 3 ö d Bezirks 8 2 2. Aufgebots des Der Erste Staatsanwalt. ; eßt 1. Oktober 1892, Nachmittags 12 Uhr, Blankenburg, Beklagten, wegen Forderung., wird. und Abtheil. Commandeur vom Magdeburg Fe ld Art. MJ u fgebots des Landw. Bezirks Barmen, zu Hauptleuten; die Bezirks Beuthen, Grümer Pr. Lt. von 4e. Inf. ug ots des ; jh . J 8 Kreis Schrod— nitta -. g J, eld Mr S ĩ au fbaltfaum. in Jer. uland. Kreis Schroda, an Gerichtsstelle, wie oben, verkünder werden. nachdem e * Antrag der Kläger die Bec . w 8 2 Q 53 8 9 9 9e z verseßt. Schneider, Major vom Magdeburg. e J. Münster, Schil d. aus von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. fãl. Hus. Reg ts. 11, diesem als Rittm. mit der . Armee⸗ 1 ö (art vflichtige in der Absicht, fich dem Ei in de . ; ö 8 ᷓ— = . 2 P 9 Antrag . ö p atsar ö ge der icht, sich dem intritte in den 9 66 6. ma 71 6 . 36 * 9 tillerie⸗Segt? Nr. 4. zum Abtheilungz Eommandeur ernannt. Bezirks Recklingbaufen, v. Vogelfang . de Sn .net: Uniserm, 3 rg. gt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Jen gr esnstehentenl wer s ober der Flotte zu enk. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 76. 6. und 31 . .. . m. e. Klein, d er, ö Batterie Chef vom 2. Rheinischen des Landw. ö. Detmold, Wickox von der Inf. 3 If gebots des Bezirks 83 Klein, Rittm. von : Re. 2. 3 66 Hess. . z feen beiter Stefan Jaukelnßat, Neboren am Jiehen, ohne Erlaubniß entweder 365 Bundesgebiet ba ese) wan orerste gerung, i g, n,, d n . du m . Art. . s8 Maf g. Art. Regt. N 2 . B s Barmen, y Aufgeb es ; 85 k Nr. 13 dies i er Landw. Armee⸗ ö E * . ren e ,. ĩ z 7286 . . . ds. Mt. verfü c ie gung dieses Be⸗ 3 43 diet; 3 in das Magdeburg. Feld- Art. Regt. Nr. 4 Landw. Bezirks Barmen. n. Za leski vom Train 1. Aufgebots des Landw uf. Regts. Nr . diesem mit e n ; e . 15. 8 um ker e n, Junehem e, zuletzt au sbalisfant r oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter Im Wege Ter Ji ange oll streckung soll das im schlusses im Grundbuche am 21. ds. Mes. erfolgt ist. ** 22 . ö 16 1 ? r. L Bezirks D d, Günther JI. v der Reserve des Bestfäl. des Tandw. Bezirks Düsseldorf. der Abschied bewilligt. ö J Vergehen gegen 8 N S zesetz um zauFptm. und Battr. Chef befördert. Mertens, Pr. Lt. vom Bezirks Dortmund 8 ünther J. von der Reserve des Westfäl. es Landr Wirk, Di . d bewillig . ** Mzr kaben. Vergehen gegen 5 140 Rr. 1 Straf Gesetz⸗ R . . 2 . Feld- Art. Regt. Nr. 20, in das 2. Rhein. Feld Art. Nr. 2, Train. Bats. Nr. 7, Hins berg von der Res. des Hess. Train Bats. 94 . 3 . von der Inf. 2 . 6. . 3 Adalbert. Szymanski, geboren am 14. März ; 8e Rr. Ss lz auf den Namen des Maurerboliers Carl vember 1852 Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗ 11 . vom Landw. Bezirks Barmen escher, Hauptm. von der Feld⸗Art. ufgebots ö , , . des Königlichen Landgerich selb⸗ . ir Ref. des 5. Westfäl 58 Bez irs Mülb Ruß fem mit seiner bis n, ee, . 3) Jakob Romauowõti, geboren am 4. Juli des Köni iglichen Landgerichte . lb . eröffnet. , nach dem Katafter Rr. 7, belegene Grundstück am welchem die Hrotbekgläubiger die Hppoth hekenbriefe t Res. des 5 estfäl. des Landw. ezirs Mülheim . ubr, diesem n er biherig ö Ferner wird das im Deutschen Reiche befindliche 28. tember iso2z, Vorinittags 10 uhr, zu überreichen kaben. init der Führung der 7. Feld Art. Brig. unter Belassung Inf. Regts. Nr. 53, Loch ner 2 demselben Landw. Bezirk zum Uniform Werte, hr Lt. von der Inf.? ö des Landw. 9 Rara ar ore , rmögen der oben genannten Angeklagten gemäß Sh . 'ichneten Gericht, an 93. erichtsftelle e ee, ne, . ö. 25. Juli 1892. ja suite des Großherzoglich Heff. Feld⸗Art. Regts. Rr. 25 Sec Licutenant der Reserve des 1. Gro zberzggl. Hess. Infanterie Bezirks Aachen, Straßer, Sec, Et. ven der Inf 2. Aufgebots des lasimir Rataj 4 2286 5. Ie 326 Straf⸗ Prozeß Ordnung mit Veschlag belegt. gte * , 13 her. 5 ügel G. . e,. 2. . hes Rntsgericks. . 2 e . 8 cr 5b 89eL Tesd⸗ S * . faebots. Si Ser De ren am 25. Juli 1869 zu . v. 2 . erst und Co 3 2. G Feld⸗Ar ieß Landw. B isseldorf, zum Second Lieutenant Schmitz J. Pr. Et. von der Fav. 2. Aufgebots, Siem ers. Ser. Peter Dolatg, geboren 6 e dge Ferienk e . kd en ann. Spberst und Eommandeur des Garde⸗Feld⸗ Art. Schieß vom Land zezirk Düsseldorf, zum deond ieutenant chmitz J., Pr. ; e ; e . Königliches Landgericht. J. Ferienkammer. ,

Ren unter St lung à la suite die les Re gis. mit der Führung der Res. des 2. Rhein. Hus— hegt Nr. 9, Barthels vom Landw. Lt. von der Fẽld⸗ Art. 2. Aufgebots, des Laudw. Bezirks Köln von der 9. Feld⸗Art. Brig. beauftragt. v. Saldern Ah limb, Oberst⸗ . Barmen, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Re gt Groỹherzog Vengerz hausen, Sec. Lt. von der Res. des Masch. Hus. Regts. Lt. und n n nere 3 Thůring. . lt. Art. Regts. Nr. 19, unter iedrich von Baden (Rhein. Nr. 7, Luvken vem Landw. Bezirk Rr. 15. Boy, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Beförderung zum DSbersten in gleicher n, . zum 2. Garde⸗ Nülheim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. des VWesffal. Feld⸗ Art. Bez irt Hamburg, dielem mit der Landw. 9. Uniform, Krutisch, Feld⸗Art. 3. 5. 3. Dbesg. Oberst⸗Lt. à Ia suite des Nassau. 6 Nr. 7, König vom Landw. Bezirk Detmo R. zum Sec. Lt. Sec. Et. von der Inf. 2. Aufgebots esselben Landw. Bezirks. ö . ( b 14. April Feld⸗ Art. Regts. Nr. 27 nd Directions mitglied der vereinigten Art. der Res. des ,,, . Feld⸗Art. Regt, Nr. 4; die Sec. Lts. Kallsen, Sec. Lt. von. Ter Gar 2. ku e. des Tandw. Bezirks . We, , ge ä. am 14. Apri und Ingen. . 63 ter gleich zeitiger Entbindung von dem Ver⸗ Kuß bg Coenen von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, Flensburg., Haack, Pr. Lt, von dẽr Inf. 2. Aufgebo e ü, . . f 6 . . geboren 8. Juni

2 O

* —— 1 Q

X 5 8 .

Jof Marczhuski, Eberen am 25. Januar Franke. Mylius. Wegner. hö5l à zur Grundsteuer, mit S600 Sf dung zu Fabianowo, Kreis Posen⸗West, werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Sachen ffer die Zwan igsversteigerung Stanislaus Danielat. geboren am 2. November [27334 Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ der frü ; ichter Jörns gehörigen Erb⸗ zu Konarzewo, Kreis Posen ! West, Durch Beschluß Gr. Landgerichts Mannheim, klatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund. vachthufe Nr. VI. zu Kölzin, wird zur Abnahme der Ferlenkammer, vom 25. Juli d. Is. Nr. 5153 wurde stäück betreffende N lachweisungen, sowie besondere Kauf ⸗· Rechnung des Sequesters, zur Erklarung über den . 5 332 St.- P. O. das im deutschen Reiche bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung fim liche nn gen des Wirths Josef Arbogast Flügel B., Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Termin auf Mittwoch, den 10. August 86

Germersheim, zuletzt hier wo Fnhaft, mit Be— Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu ag belegt. seibst auf den Ersteher übergehenden An Wittenburg angesetzt. ;

Mer

90 0 8

haltn iz als Mitglied Studiencommission der gedachten Schule, ehncke den 16 Res. des Inf. eie von Manstein (Schleswig.) Bezirks Kiel, Kriege, Sec. Tt. don, der Inf. 2. ö 6 ; 4, r. i nr . fe gr, zum Commandeur des Thüringischen Feld- Art. Regts. Nr. 19. Nr. * v. Breiten⸗Landenbe von der Res. des 8e Art. Landw. Bezirks Lingen, Struck, Pr. t. von der 3 2. . 5 . , e. 3 sibeim vichte S Major von der 1. Ingen. Insp., unter Stellung à la 3. Nr. 33, Lim bourg von . Ref. dez Tra n- Bats Nr. 16. des Landw. Be irks Siegen. mit der Landw. Armee⸗Uniform, e ds , ,,, , n. ge. ö . ß ; 6 . —ᷣ . 6 26 3 um Dir chen 5 der Jenn 2 ö. und w Fürst n berg 46. 33 Eav. 2. Aufg ebots des Landw. Stu mpff, . : er Inf. 2. Aufgebots des dan . e it. geboren am 10. Mai 1869 zu Beckern, Kreis Ohlau, wird 63 rmi ö . . gemacht. bern, ,, eg. Betrag aus Der Theilungsplan 23 6 Rechnung des Se⸗ * 21 . 7 a, . ; 6 Se dt von ber n. ; ö ; fbaltsam in Poser nnheim, den 27. Juli 18 dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des auesters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 2 29 5 2 5 ys; re ch on Train II 5 zebo 5 Aar w. Fre ö a. . che 1 2 3 u] halt am in olen, ; 88. w 6 2 . 3 w ; 81 22 8 66 16 1 der Gel S Greider 51 inn Schule, mm per, Oberst Lt, beauftragt mit der Führung 6, Braubach vom Ain Aufgebots des Land Frankfurt a 5 utz . . IE] Fran; Malich, geboren am 4. Mai 1859 in Gr. Staatsanwalt: Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ins ausgelegt.

Regts. Nr. 36. zu mn ses ezirts Saar . Lts., Sande Pt. Lt. von der Landw. Bez. 1 Cassel. F bach. Sec. Lt. von der Inf. 2. lufge . . ö. ; 23 8. 6 1 6 1 . 3 . r des s in Rr 7 n, 5 5 36 . 6 Wr . Knitter, Pr. R von der Inf . Samostt: el, zuletzt aufhaltsam in Neustadt b. P. Duffner. besondere derartige Forderungen von m,, den 27. Juli 1892. m. . 811 ) 8 Fe 2 . On 5 . J 5 ö ö z 51 LI . Euand w. V 2 CL XI. 1. . s 22 , . e. * 2 9 3. . 34 . 8 ö ö

r ; J. Aufgebots des Landw. Bezirks Stockach, Wittul sky, Sec. Knecht Josef Szemboski, geboren am Zinsen, wiederkehrenden Hebungen ode oste Großherzo iich Amtsgericht.

1 S 83 2 234 5.

*

2

Bez ir kE38 No tock

* 2 . irleh 2 Fo w x* * ö 8 Auf 8 2113 ki Ihn n i ah. s.) Nr. 5 und Militärlehrer bei der? gte Lt. von der Cav. 2. Ar es Landw. Bezirks Rostock, zum

D