167 . l Nachdem die in der außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juni 1890 beschlossene Kapitalreduction durch Abstempelung unserer Actien durchgeführt worden ist, theilen wir mit, daß für die nicht zur Abstempelung gelangten beiden Actien Nr. S289 der Gegenwerth mit 16 247. 85 per Actie zusammen mit 1 495,70 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim deponirt worden ist und gegen Ablieferung der betreffenden Actien jederzeit erhoben werden kann.
Maunheim, den 30. Mai 1892.
Mannheimer Gummi⸗, ; Gutta⸗Percha⸗ Asbest⸗Fabrik.
Der Vorstand.
—
n
Nachdem der Generalversammlungsbeschle i vom
27. Juli 91 auf Liquidation unserer Gesell⸗ schaft in das Handelsregister eingetragen i st, fordern wir gemäß Art. 243 H. G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Hamburg, 29. Juli 1892.
Dampf⸗Wasch⸗Anstalt A.⸗G. in Liquid.
27563 ; Die Liethãhr ie ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dannerstag, den 18. Augußt er., Nachmittags 3 Uhr, in unserer Fabrik statt und fommen die in 12 unserer Statuten vorgesehenen Gegenstände zur Berathung.
Etwaige Anträge müssen bis zum 10. August er. eingebracht sein. J
Gräben b. Striegau, den 28. Juli 1892.
* 4 — 2 8 — ** Actien⸗Zuckerfabrik Gräben.
Nõöbõ] ; Barmer Stadttheater Actien Gesellschast.
Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur diesjshrigen ordentlichen Generalversamm—⸗ tung auf Mittwoch, den 7. September d. Is.,
Abends 7 Uhr, im Hotel Vogeler hierselbst ein— geladen.
Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 2) Berichterstattung. 3) Wahl von 3 Aufsichts⸗ rathsmitgliedern. 4) Wahl von 2 Bilanzrevisoren und 2 Stellvertretern pro 1892.93.
Barmen, 28. Juli 1892.
Der Vorstand.
2380
Difsener Volksbank, Dissen.
Generalversammlung am Dienstag, den XL6. August e., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Leonhardt zu Dissen.
Tagesordnung:
AI) Jahresrechnung und Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1. Juli 1891 92, Bericht des Vor— standes und des Aufsichtsrathes, Entlastung von Vorstand und Aufssichtsrath Feststellung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Gewinns.
Geschäftsanweisung für den Vorstand
Wahl zum Aufssichtsrathe.
Wahl von Revisoren der Rechnungen des laufenden Geschäftsjahres.
ß über Erhöhung des Actien— avitals.
Der Geschäftsbericht liegt von heute an 14 Tage zur Einsicht der Actionäre im Banklocale aus.
Dissen, den 1. August 1892.
Der Vorstand. F. Möller. G. W. Horst.
WR öll] . vw *. , Kahla.
* — . w Aetiengesellschaft. Ausloosnng von Prioritäts obligationen.
Bei der heute vorgenommenen ersten Aus loosung unserer Prioritätsobligationen sind folgende JZ5 Rum“ mern: .
70 84 239 288 330 332 313 350 391 395 397 113 464 465 498 562 628 735 5897 993 1692 1il3 1159 1186 1201 133 1351 1575 13584 1470 gezegen worden, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung des Kapital
betrages gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinsabschnitten am 31. De⸗ zember 1892 sowohl an unserer Gesellschafts⸗ kaffe als auch bei den Firmen B. M. Strupy in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla und bei den Deren Günther * Rudolph in Dresden erfolgt. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Kahla, den 29. Juli 1893. Porzellanfabrik Kahla. Bänzli. ppa. Potzler. 27510 Bilanz pro 1891.
— ——
. Ati va. Gruben Conto. Debitoren . Depot für noch nicht erhob. 25 Rückzahlung a. 26 Actien .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.
; Passi va. Aeties Kapital · Conto 600 009 ab: zurückgez. a. 374 Actien 2090 11220 Creditoren.
3 Kd
Gewinn⸗ u. Verluft⸗Rechn
Activa.
; Passiva. Abschreibungen auf theils entwerth. theils verk. ECigenthum. Remagen, den 19. Juli 1892. Die Liguidations⸗Commission
Verlust .
27537] . * 1 J * * 2 Mech. Buumwoll⸗Spinnerei C Weberei Ludwigshafen a Rh. ö 26 der heute stattgehabten neun und zwanzigsten Verloosung wurden die nachstehend verzeichneten 9 Stück Partial- Obligationen unseres Prioritäts-Anlehens Nr. 7 17 48 32 54 538 74 89 10 1065 112 125 145 148 182 183 157 200 205 210 222 285 305 316 339 362 366 379 384 436 474 483 502 504 516 522 542 561 584 603 624 652 764 865 888 391 243 951 g53 898 984 988 1000 1018 10949 1061 1162 1171 1175 1188 1200 1205 1214 1228 1230 1278 182 1335 1342 1348 1369 1378 1429 1434 1511 1522 1525 1538 1555 zar Denrnzahlung per 1. Oftober 1892 bestimmt. . . . Die Einlösung findet statt bei den Herren W. H. Ladenburg K Söhne in Mannheim, ber der Königl. Filialbank in Ludwigshafen a. Rh. und an unserer Kasse in OBggersheim. Oggersheim, den 26. Juli 1892. Die Direction der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei Ludwigshafen a Rh.
27518 Activa.
Passi va.
Bilanz am 31. Dezember 1891.
— 8 30.
R! 2
8 —
v — K C , -
. Om
8
ne,, Obligationen Litt. . u. B.. l 1 Fabrik für Elektrotechnik 2ꝛc. Bamberg Rückstãndige Coupons. a Deleredere⸗Conto .. i
* = 1 —
5 ——
ische Anlage Dirthschafts⸗Inventar. assa und Fffecten .
onto nuovo
J
w 29 F D—=— 2
— *
8 S 8 0 — 8 S
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
H L — ESC —
— 83 CO
8
X OD Gr — , . D 8
hol 609 76 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
8 *
*
Pacht und Miethen... Gewinn an Effecten Eingang auf abgeschriebene Forderung K
de
othekenzinsen.
igationenzinsen. ,
— *
to — O N C r Gi
Sr CG CM) 8.
Abschreibungen.
Der Vorstand der Saalbau Gesellschaft zu Cassel.
27539
Activa. Passi va.
Bilanz ver 3090. Inni 1892.
An 1 3 Per 6 3 Grundstũck⸗Conto .... 4 521 42 ctial⸗Kapital⸗Contoo. .. 1242 000 — Gehãude Contoo 479 784 86 Reservefond Conto.. b 512 95 Bahngeleis Conto..... ; 30 993619 Kreiẽsparkasse Brakel inelusive Ladestelle Borgholz ... 3771 — AS 3478.55 Zinsen bis 30. Juni er.) Maschinen⸗ u. Apparate⸗Contoꝰ 536 982 23 Josef Weiler, Brakel. KJ Utensilien⸗Conto .. 14581 47 G. Schreiber C Sohn, Nordhausen Mobiliar ⸗Conto kö 1150 41 Gebr. Dippe, Quedlinburg... Schnitzeltrocken⸗Anlage⸗Conto 105 959 15 P. Bünnagel, Brakel!!! , 5 889 27 Versch. Creditoren lt. Specification. Fffecten⸗Conto.. .
d JJ Disconto⸗Gejellschaft, Berlin.... 137 645 20 Verschiedene Debitoren It. Specification
152 559 89 28 159 33 1177240 14 49810 44 65493 1693170 S6 608 07
404145 Vorräthe lt. Inventur... ... 12417372 166069737
Gewinn- und Verlust⸗Conto per 29. Juni 1892.
An — Per k
ssd ss, 7 Credit.
Debet.
Fabrikations⸗Unkosten. 916275 62 Vortrag aus 1890 91... 10665 Statutenmäßige Abschreibungen .. 40493 — Rohzucker⸗Conto ... 1009059045 2 Sb 608 07 Melasse⸗Conto ... 28 204 60 Rückstãnde⸗Conto ..
Rübensamen⸗Conto
Kö Zinsen⸗ u. Disconto⸗Conto Strafgelder⸗Conto ....
103337669 Brakel, den 5. Juli 1892. . ö. . . . Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis Hoexter.
Tilly. Albers. Büttner. Schweling. Larenz.
27512 . —w— ö * . — 2 — ö * * . Kiel⸗Eckernförde- Flensburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bekanntmachung. Die heute abgehaltene Generalverfsammlung hat die Dividende für 1891 92 auf je 4 5 ο für die PrioritätsStamm-⸗-Actien und für die Stamm-Actien festgesetzt. Den betheiligten Gemeinden wird die Dividende gegen Einsendung der Dividendenscheine nebst Nummerverzeichniß an die Hauptkaffe in Kiel von diefer zugestellt werden. Die privaten Actionäre 2. dieselbe bei der Hauptkasse und bei den Stationskassen in Flensburg und Eckernförde erheben. benfalls können die neuen Dividendenscheinbögen gegen Rücklieferung der alten Talons bei der uptkasse hierselbst entgegen genommen werden. Die genehmigte Bilanz wird nachstehend mitgetheilt. Kiel, den 27. Juli 1892. . Der Aufsichtsrath. W. Toos buy. Zilan; der Rechnung der Kiel - Eckernförde - Flensburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft Activa. am 21. März 1892. Fassi va.
K
Bau⸗Conto Extra ⸗Bau⸗Conto Actien⸗Conto .. Effecten⸗Conto Kassenbestand
Stamm -Actien, 42028 t. one Stamm⸗Prioritãts⸗Act. 198 Stück à 500 M 2099 000 — 4200 O00 — Prioritäts-Obligationen 1 S00 000 — davon getilgt.. 36 500 Prioritãts⸗Obligationen II. Ausgabe 400000 , davon getilgt.. S000 - Einnahmen wãhrend der —— , Reservefonds Erneuerungsfonds.. Betriebs⸗Ueberschuß pro ä Dividenden⸗Conto .. Prioritãts⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗Conto 220 — Amortisations Conto lersparte Zinsen) . davon zur Amorti⸗ sation verwandt. Bilanz⸗Reservefonds: a. amortisirte Priori⸗ täts⸗Obligationen b. Rücklage in baar. b0 11856 Agio⸗Contto 4100
5 gol 6h os 5 gol gh os
205 000 —
146945 13 30 047 590 340 058 07
207 57405 141175
der Actien Gesellschaft Tubalkain.
l2 665] ; Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung
der Actien Zuckersabrih in Ottmachau, welche am 22. August 1892, um 10 uhr Vormittags, im Geschäftslocale zu Ottmachau ab— gehalten wird. — Tagesordnung: 1) Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnungen. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres- ergebnisses. 3) Anträge des Aufsichtsrathes und der Direction. 4) Anträge der Herren Actionäre. Ottmachau, den 30. Juli 1892. Der Aufsichtsrath.
T
25644
— 55 2 —* = Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Nach Vorschrift des z 46 der Statuten machen wir nachstehend die Nnmmern der Tividende⸗ Coupons des Betriebsjahres 1890 befannt, welche bis jetzt nicht eingelöst worden sind. Die Besitzer werden eingeladen, gegen Einlieferung der betreffenden Coupons die fälligen Beträge bei unseren Zahlstellen in Empfang zu nehmen. Divi⸗ dende Coupons Nr. 5 vom 15. Mai 1891 der Actien à 200 Thlr. — 600 S6:
Nr. 3025 4719 8067 11749 11750 16033 16686 bis 16699 incl., 18536 2435 259166 316236 33695 33808 bis 33812 incl, 34517 36286 bis 36294 incl, 38252 45379 48022 bis 48024 incl. 453723 30991 533247 55454 55689 59034 614638 65165 6öld99 65249 65250 67090 65127 657238 69391 698695 75846 77555 77555 78545 753833 S60090 382375 86167 56222 S86229 S6230 856158 bis S83820 inel, 1924 92857 bis 92859 incl, YJöö0s g5569 S055 g8271 99081 bis 99083 inel., 99930 99931 102415 bis 102417 incl., 1014184 104185 1606795 1098369 119942 1109435 112090 bis ILo092 incl., 113790 117456 127174 170277 182953.
Gleichzeitig ist mitzutheilen, daß bezüglich der Actie de 259 Thlr. — 500 M Rr. 75846 mit Foupens pr. 15. Mai 1890 u. ff. nebst Talon das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl er⸗ gangen ist.
Mainz, den 15. Juli 1892.
Der Verwaltungsrath.
27566 Die Actionäre der Aetien⸗Gesellschaft Ems“ erden hiermit zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. August d. J., Abends T Uhr, in der Börse hierselbst freundlichst einge⸗ laden. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Actien an unferem Bureau, Am Delft Nr. 13, zu haben. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Rechnung und Entlastung de Rechnungsführers. Feststellung der Dividende. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Abänderung des F 2 des Statuts. Vergrößerung des Actienkapitals zur An⸗ schaffung eines neuen Dampfers.
Emden, 30. Juli 1392. ö Aetiengesellschaft Ens“. Der Vorfitzende Der Vorstand.
des Aufsichtsrathes: W. Philippstein. C. H. Metger.
J / 7
Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.
1 /; ; ; ;,;,;,,;,; ,; ;,
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 27457
Der mit Entschließung des K. Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 11. Juli 1892 zur Rechtsanwalt— schaft bei dem K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rö. zugelassene geprüfte Rechtspraktitant Albert Maher aus Frankenthal wurde heute in die Liste der bei dem K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte, mit dem Wohnsitze in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen. ;
Ludwigshafen a. Rh., den 29. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht. Pauli.
27456 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Justiz⸗ Rath Hugo Sieger, welcher am 16. Mai dieses Jahres gestorben ist, gelöscht worden. Köln, den 22. Juli 1892.
Der Landgerichts⸗Präsident: In Vertretung: Dr. Merrem, Landgerichts-Director.
27404 Bekanntmachung. Der Königliche Notar und Rechtsanwalt Georg Daniels, früher zu Wipperfürth, jetzt zu Büren wohnhaft, ist am 8. Juli 1892 in der Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wipperfürth zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wipperfürth, den 27. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank ⸗Ausweise.
steine.
ö / /// /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die Direction.
Keine.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 1H 79. Berlin, Montag, den 1. August 1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster Registern, nber Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse, Tarif und Fabrxlan - Aenderungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1*Y4*)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
zum Gerben unter S. van Haecht
e, n. 79 Boulevard
60G h
15
*
. 22
2 3 1
1.
1 1 1
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Be ju gs preis betrãgt . 50 4 3 . — Einzelne Nummern kosten 20 9. — Anzeigers SW., Wilhclmstraße 32. bezogen werden. Inlertionsrreis fär den Raum einer Druckzeile 3 ; Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 179 . 179 B. und 1796. ausgegeben. st Klasse. Klasse. . . KLlaffe. . Patente. 2. S. 12 228. g. — Albert Liberatus 77. M. S869. Hilfsfigur für Bauchredner. — 28. Nr. 64 441. Verf . Heberle in Ueberlingen. 22. April 1892. Frederie William Millis, 166 verton Road, Luftleere bezw. unter D 7 Anmeldungen. L. 7225. Flüssigkeits ⸗Thermometer. — rixton, London; Vertreter: R. D un und Ch. Sbozinski in Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Friedr. Frh. von Lupin, K. Ran gerichts⸗Assessor 8 Mae mecke zin Berlin C., du Nord: . eter: C. Fe genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung in München. 17. Februar 1302. ö k ö J „Doro eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der M. SSI. EIlbftthãtider after für Werk⸗ Sch; n . erung. für Sie zeug⸗ kö . Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung zeugmaschinn mit. Sur port; — August Miebach Dam fmaschinz. m Firma Jenn Scyenuer kö geschũtzt. in Erfurt. Mittelstr. 16. 16. April 1892. . in Türnberg. Dammftr. 433.3 kt 133. ö Perlmutter zu sben. Ila ffe R. 7241. Refractions⸗Augenspiegel mit SO. S. 11 321. Perfahren zur Yerstellung von R. Furtner in 4. B. 12 926. Sicherheitsverschluß für Gruben⸗ J , ö. Gemen. . in Osnabrück, Breitergang 4. ampen. — Arthur Bomal und Felicien Moreau summirten Combinationswerthe. — Dr. A. Rot! 25. Juli 1891. . . kr e nnn Vertreter: R. Deißler in Berlin WWW., Friedrichstr. 1140. 4. April 1892. 81 . 12 6423. Rebrpost mit Blalebalgbetr ieh, 9M ab. j und J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. St, 2214. DOelprüfungsapparat. — Albert William Hamilten Blakeney, 535. Nr S* Gewinnung von 3 uf 12. Februar 1892. Stauber in Leipzig-Lindenau, Karlstr. . Street, Glasgow, Grafschaft Fangrt Nor? nem Ven . Ch. Deiner ling in . W. S356. Verfahren zur Herstellung far⸗ 2. Mai 1892. . . Britannien; Vertreter: Edwin , 69 ir Frankfurt a. M., Rotte Vom 30. März biger Tiesprägung auf Leder, Pappe und dergl. T. 2432. Manometer mit zwei Zeigern Luisenstr. 43 44. 17. Ne Jö ö W. Wolter in Berlin S8. Prinzessinnen⸗ für verschiedene Druckeinheiten. — Thompso . . K .. . rer, ö Terste lung traße Nr. 16. 4. Mai 1892. Bros. in London EC, Fenchurch Street 135; S3. V. 1776. Slettrische Hauxptuhr; Zusatz zu von Metallgegenständen. FEimore s 5 .S. 6585. Curvenschiene. — Paul Suckow Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., dem Patente Nr. 5h J Ernst Vogel in man Aue tn, rung arian 1e * in Breslau, Lobestr. 11. 13. April 1892. Königgrätzerstr. 3. 29. April 1892. . Leipzig. 2. Januar 1892. . K 34 Cannon 20. B. 1 56. Drahtzugschranke. — J. G. U. 796. Thermometer mit beweglicher 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 8 ö A. Specht. Bott in Eßlingen, Württemberg. 16. April 1892. ala. Wilhelm Uebe in Zerbst. 7. April d. e e. s . , . ,,,, D. s 60; Hin weichen 6g; rider 186 — H F Demharter in Augsburg. 21. März 1892. . Ausrück⸗ und Stellvorrichtung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als w H. 11115. Wasser⸗Prellbock — C. Hoppe für den Korb von Dreschmaschinen; Zusatz zum zurückgenommen. Metalle. f in Berlin N. Gartenstr. 8—= 12. 21. Mat 189. Patente Nr. 59 823 vom 12 März 1831. — Kiafse, R. 7210. Ein Anfahrhelfer für Straßen⸗ Wilhelm Alpert in Labes in Pommern und 18. R. 5 d06. bahnwagen. — Ludwig Richter in Dresden⸗ C. F. Richter in Brandenburg a. S5. 25. Mai ö schweißbarem Altstadt. 15. März 1553 56 1895. . . H , n , . 1892 Verfahren zur Haltbar— 2I. B. EZ SIG. Vorrichtung zum Schließen D. 4943. Vorrichtung zum Befestigen ven ö fest ce bender. Tine ckelung. Mar = Dr, 94 / eines beliebigen Zweiges des sich nacheinander Vieh in Ställen. — Hermann Dürfeldt in 219. W. 1532. R lung zum Erfassen machung natürli K er Surterftafe . verzweigenden Stromtreises einer Ortsbatterie Nossen. 5. Oktoher 1891. . V tied erdrücken des Preỹ deckels an Ciganenbünd = . Joer ter R . . in Dahme, von einer entfernten Geberstelle aus mittelst nur M. S382. Ein Hufeisen mit Gummixosster. und Pręhmzaschinen. usatz zum Patente Nr. 51 899. Mark. Vom 16. Mai 151 . eines Drahtes. — Heinrich Bernstein, Premier- — Henry Martin und Ernest Henry Wyles Vom 25. April 189. ö *. 644490. Viehfutter⸗ Kacharrvarat mit Lieutenant a. D. in Berlin NW., Bandelstr. 12. in London; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Das Datum bedeutet den Tag Bean nt machung ippbarem Kechge udenzʒ. 7. Januar 1892. Geh. Comm. Rath in Berlin SW, Lindenstr. S0. der Anmeldung im Reichs-An: . Tie Wirkungen J. 13 ,,, 5. 11838. Eleftricitätszähler mit durch 18. September 1891. * . . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. K Plattenwne e Uhrwerk eingeleiteter absatzweiser Zählung. — M. S769. Trommel für Milchschleudern. 3) Versagungen. otographi . ; Firma Hartmann C Braun in Bockenheim— — Jules Mélotte in Remicourt, Belgien; . 6 . Nö. Heinemann in . Frankfurt a. M. 16. Januar 1892. Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. ü, Auf die nachstehend bezeichneten, Neichs⸗ 3 ö Gin ber . H. 12 027. Vorrichtung zur selbstthätigen Hohestr. 47. 12. März 1892. . . Anzeiger, an dem angegebenen ge annt ge⸗ . *r. 6 n, . ö se, e. Regelung elektrischer Ströme. — Cdward John P. 5686. Handrechen. — Carl Ewald machten . n . . tige Dmpfmwasserheber. . Kö . Houghton in Camden, Underhill Road Dulwich, Petersen, Hans Andreas Petersen in Rothen. Wirkungen des einstweiligen Schutze ö . orf und Hannover. Vom 23. M Grafschaft Surrey, und William White in krug, Schleswig -Holstein und Heinrich C. S. ] eingetreten. 891 ab. London. 58 Bread Street; Vertreter: JI. du JIwersen in Kreuz bei Flensburg. 30. März Klasse. ö Nr. ö Bois⸗Reymond in Berlin XW. , Schiff bauer⸗ 892. J 16. B. 11 5 13. . Glührohr z inder ũ s6s⸗ ind dergl. . i ö 9 damm 29 a. 29. Februar 1892. Sch. 7743. Federnder Hufbeschlag. — maschinen. em 235. März 1331 i 380. har 180) ab, Sch. 7577. Schaltungsweise für Vorrich— Schmidt in Berlin N., Soldiner. H. 10 832. Zündvorrichtung für 2 r. Batterie zun
— 8 — — * * 9 —— — 2 ** O 3 754 * y No * 06 Tn 1200 kerfüllmasse tungen zur Erzeugung elektrischer Ströme mittelst J Nnuar 1892 . maschinen. Vom 9. 3 uli 1891. und 3 üll Stromumwandler. — Bernhard Scheithauer V. 1833. Saatreihen Druckwalze. — Ver⸗ 7 Ertheilungen. . in Halle a. S. 19. Oktober 1891. einigte Pommersche Eisengießierei und . ne s in, . Meng n. W. 7924. Herstellung magnetischer Dreh— Hallesche Maschinenbauanstalt vorm. Vaaß Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den nnerika; felder durch Spulen, deren zwei Stromkreisen * Littmann in Barth, Kreis Franzburg Vachgenannten ein Patent hon dem hreichneten angehörende Wickelungen in wechselndem Zahlen— (Pommern). 5. Mai 1992. — 6 . Tage. ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle verhältniß zu einander stehen. — Emil Alfred 3. 1484. Korbsicherung für Dreschmaschinen. * ö . D 62 ue 9 — 86 —— * 2 . 9 n, ,, 2 5 ö 2 ö . Wahlström in Cannstatt. 28. ,, — Gustav Zimmermann in Naumburg a. S. . . n. Nr. 61 is 26. H. 10 705. Glühkörper für Gasglühlicht. 11. Januar 1892. Klasse. . . . chen J f r Flos ö. . 5 S 4 für Ste 4 N d Rom 23 . Ludwig Haitinger in Klosterneuburg bei A9. K. 9416. Scheuermaschine für Strick- 4. Nr. 123. us lsschdorrichtung för Lampen. Vom 22. 8 2 3 * 2 w , ö 2 — . ö 91 4 M . 8 3 *r SEB . 3 * TS S8I* . Wien; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. nadeln. — Julius Krollmann in Altena i. W. S. A. Johnson in Poplar, 15 8 ast India ö ö ö 13. Januar 1891. . 29. Januar 1892. Road, (ounty of Middleser, England; = Gebrauchsmuster. L. 6756. Verfahren und Apparat zum 51. M. 8823. Eine Einrichtung zur Samm— . 9 1 . 2 Wa? Bas * 1 Fe 1 j * D Für 2 2r J osse o; Wi mos Friedrichstr. 8. Vo 21. Augu 3891 ab 1 3 K in Chemnitz, , . . . ö ö ift . 2 . Eintragungen.
Wilhelmstr. 14. 26. Mai 1891. — W Th. M ; in Bielefeld. 6. Apri Nr. 6* Stufenförmig eingeschnürter . . n , . 3223. C. 4132. Verfahren zur Herstellung von 1892. Lampencylinder. Firma Albert Riegermann Nr. de, n, n,, Schachteln, Kisten oder Koffern aus Korkplatten. St. 32048. Einrichtung zur Befestigung in K Juli 15891 ö. ö 55, 56, 5 un .
Adolf Charlet in Brüssel, 22 Boulevard du und Breithaltung der Haare an Bögen für Ar. 6 S. „Eine den Brennston küblende K . 1 n Jardin J Vertreter? zr. V. Häberlein Streichinstrumente. — Theodor Stark in Mark⸗ Luftzuführung für Petroleum⸗ und andere Lampen. 2. Nr. 6352. . für . Misch id J. Darmsen in Berlin Me. Karlftr. . neukirchen. 14. Oktober 1891. — Schuster Baer in Berlin, Prinzessinnen⸗ maschinen mit drei auf der se sym⸗ 25 Mai 15897 . ö 59. H. 1157 Dampfpumpwerk mit selbst— straße 18. Vom 13. November 1891 ab. ; metrisch angeordneten Flügeln, dere. 7. V 1 d=. . . * . ke, ,. 2 1 * . ö. ‚ * D,. ö . . . . 28 d . 1 ; 34. K. sSsOz. Festklemm-Vorrichtung für Fische steuerndem Kolbenschieber. — J. B. Houjoux 6. Nr. 61 128. Destillations, und, Recti⸗ äußere Begrenzung an den nden ; ö. den bein Wchleg en Terfelben — Garl Mont sur Marchienne 36 Vertreter: fikationsapparat von wagrechter Anordnung. — schraubenflächenartig umgebogen ist. . 3 ö . 4 Kd . . e, ,. ö ĩ . üpper in Aachen, Kockerellstr. 27. 6. Juli 1892. Schmidt und Friedrich Haase in Berlin, Hoch—⸗ Otto Sack in Leipzig, Brühl 2. 20. Oktober 3. 24 A. ö üls . et Cie. kö Aachen, Fockerellstr. 27. 6. Juli is eisters 9 bezw. Schwedterstr. 15. 24. De⸗ 891. Paris; Vertreter: C. H. Knoop in? en. JJ . . 5 . ö * 5092. Rettungssarg. — C. L. B Vom 13. Dezember 1891 ab. Z. Nr. 6215. Corsetschoner⸗Untertaillen ohne 29 , * * — . 9 1 881419. E. EX. ö 86D 2 66 1 . ö. x * — ; . 9634. Bettschrank mit Wasch⸗ und Dreßler in Stettin, Bogislavstr. 40. 4. Fe⸗ Nr. G4 431. Pasteurisirapparat für Bier. — Naht mit GSummischluñ in — 6 Schteibtifch Einrichtung Pr. med. Victor bruar 1892 A. Regel in Schöningen i. Braunschweig. Vom maco me. bunt, . Glanz or. 2 * 8. P 6 ch . 171. J, . 1 e . ö . J, n,. 8925 5 M ö Suido Tolditz sen. in Alt⸗ Knips⸗-Haffe in Berlin W., Charlottenstr. 37, II.. R. ,. Rlemmrolle um ; ö 5. 5 e. 4 zur Herstellung von ben, e, 1mm 166 . 3. April 1892. von Menschen und Gegenständen aus = Nr. 64 422. Verfahren zur Herstellung von emnitz i. S. Juni 1392. — G. 195. 14 * er te Klopfpeitsche. — Wil⸗ derken; Jufsgtz zum Pate NR 6 m marmorirtem oder mit Adern versehenem Linoleum Nr. 6224. Hosenträger, dessen Schnalle S. 6277. Zerlegbare Klopfpeitsche. — Wil⸗ werken; Zusatz zum Patent Nr. 62104. t z mit Aderng nem Eimg . . belm Sack in Berlin SW., Blücherstr. 60 August Richter in Ober-⸗Neukirch. 14. Mai oder dergl. — H. W. Godfrey, Ch. F. Leake und Kreuzschenkel mit zwei seitli en özatten II. Nodember 13. 189 und Ch. C. Lucas in Staines, Middleser, haltern versehen ist. Alfred Breese in Lon Se, 58. n i eine senkre * Spund mit Luftregulirvorrich⸗ Engld.; Vertreter: J. Moeller in Würzburg. don E. C., 75 Aldermanbury: Vertreter: Auguft 37. S. 6509. Fenster mit um eine senkrechte 64. M. ss39. Spund mit Luftregulirvorri gngld.3. Vertreter; . zburg k und um eine waagerechte Achse drehbaren Flügeln. tung. — Ludwig Müller in Ludwigshafen am Vom 13. August 133 ab. . Rohrbach. M . nd Wihgm Bin Georg Sänger in Hamburg, Albertstr. 143 Rhein, Maxstraße 20. 14. April 1892. Nr. 64 424. Verfahren , von in . Bahnhofstr. 6. 29. Juni 1892. . — 1 2 1. 7 * . J L . m,. 8 ; ö. . ; 36 . . * wn af. = , ee. ; s 5. 7 ögelin in urg, D ⸗— in nur er Mitwirkung lederartigen Stoffen für Handschuhe, Tricot- B. 621. : id F. Mögelin in Hamburg, Dammthor⸗ 68. A. 3113. Ein nur unter Mitwirkung — gen fen fü 8 Tris kö ; ; . 1 * er. 6 1592 3 eines zweiten Schlüssels aufschließbares Schloß. taillen, Stulpen, Gamaschen, Schuhe und der— Nr. 6261. dee, ,, reghlir 38. G. 7411. Verfahren, Laubsägearbeiten — Carl Ade in Berlin N., Demminerstraße 7. 6 ö 89 in Alt⸗Chemnitz i. S. , k ge, g ; handenen si usfů z 2 il 189 Vo 6. August 1891 ab. Abstgasse 1: Vertreter: August Rohrbach, Me v n Mustern ausführen zu 23. April 1892. . Vom Augu] — ö tg ö . e,. ö nach . y. in B. 13 099. Thürschließer mittelst Klayp⸗ 12. Nr. 64 123. Verfahren zur Darstellung . und —n, . k. 6 rfurt, , ,, 9 J ; ar! s in Frankfur M einer schwefelhaltigen Säure (Thiolinsäure) aus Bahnhofstr. 6. 1. Juli 1892. — J. 145. Eberswalde. — 21. April 1892. hebel. — Carl Berls in Frankfurt a. M., einer schn Altigen Säure ssäure) aus ,. Juli 13 ö Eberswalde. 21, April 1897. = sras 2 Arif 189 gef cd were * ⸗ zasserlöslichen Nr. 6262. Kleiderschürze mit eingedruck⸗ . 2 Feschwindigkeitsmesser. — E. H. Leerbachstraße. 2. April 1892. geschwefeltemn Leinöl und von wa klciderschürze mit eingedrn 1 ö , , ö E 31265 Fensterfestftcslscheere. — Otto Salzen dieser Säure. — Dr. F. Kobbe in ter k ,. in Greiffenberg i. Schl. 5 . , . . ee 2 2 h *. . ** S tpeonstra se * ein:; Robe 8 s Vo 8 9 15 D Ir 892. . W. 2. C. 41H45. Thermometer für Kochzwecke. — 5 . Yrlsrube, Schützenstraße 80 part. . Schumannstr. 1. Vom 14. August 1 3. . 3 * 9. 59 295 r: 392 8 ab. . ö 263. 7 John Cox in Rotherham, County of Vork, 25. März 1892 J , NJ . England: Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm P. 5666. Stellvorrichtung für Schiebe. Nr. 64 426. Verfahren zur Darstellung oder dergl., welche 8 Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 1. Juni
— 111
benschwemmen.
; . ; 2 . z Rorr. 8 Raf Sor: noh in ⸗ 1 Vẽerzogth.
** r* 11 211
.
5 ö uss . 5 5 f F NewiGnf fenster. — William Purdon in Hull, 5 Lam⸗ von Carvacrol. — Dr. A. Reychler in Brüssel; Pfauschwanzfeder bestehen. 6E. ewinsohn 1892 bert Street, St. Johns Wood; Vertreter: Felir Vertreter: A. du Bois · Reymond in ö in ö Köoͤpenickerstr. 75. 1. Juli 1892. — . ißf it Feins igaert in Berlin 8. Ritterstr' 2 Schiffbauerdamm 29 a4. Vom 4. Oktober 1891 ab. L. 360.
? * eißfe Feinstellung. — v. d. Wyngaert in Berlin S., Ritterstr. 23. Schiff bauerd⸗ 288. V Oktober 1 w
44 ,, ; 3Zt 16. März 3 22. Nr. 64 431. Verfahren zur Darstellung Nr. 6267. a n,, welche
ö Vertreter. Stto Wolf und nh R. 7112. Vorrichtung zur Verhütung un⸗ eines braunen Azofarkbstoffes Triamideaz oben zol]. leicht in Da,, , d, ee. & ,
Dummer in Dresden. 1. Juli J5h7) . befugten Oeffnens der Fenster. — Rudolf — Actien Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ umgewandelt er,, ,. Pau ö r, F sos z. Dampfverbrauchsmeffer Firma Richter in Berlin NW., Cuxhavenerstr. 2. kation in Berlin S6. (33), an der Treptower⸗ ,. Stadthausbrücke 13. 2. Juli 1892.
‚ . ⸗ . 8 Brück 9 25 * 392 . D. .
Fischer Stiehl in Essen a. d. Ruhr. 3 Februar 1892. J Brücke. Vom 35. März 1892 ab- Wetts;, an,
28. Mai 1892 ( R. 7348. Thürschließer mittelst Schrauben. 23. Nr. G61 427. Verfahren zur Herstellung Nr. 6337. Handschu d ,,.
? G. 2213. Arbeitsmesser. — Ferdinand feder. — Hermann Ruberg in Hohenlimburg. , . — ö. , . Ken ul 6 a, . 1 in Lim⸗
* 63 2 * 8 * * . E 5 958 . 20e 8 9 8 2 demars ga 72 z Ver⸗ , 3 Soy. — MHM. 25. . g, J scher Markt 21. 25. Mai 1892. . in Kopenhagen, Waldemar? H i. 8 2 .
, , . 66 daff hf ö V. 1825. Basküleschloß. — Jean Violet, treter: Dr. G. Krause in Coöthen, Anhalt. Vom Nr. 6361. = , ,, . 85 12 071. Vorrichtung an Rechen Sofschlossermeister, vormals C. ö. . . w ah J 3 e. 2 46 ĩ in 6 * . J * 8 n,, 3 2 QM 892. 8 Nr. -. . Be 1 ngs 9 J X *. ö 9 5 1 z 8 ; *
majchinen, um durch Abdrucken der einzelnen in Berlin We, Kronenstr. 3. 16. April 1 26. 14114 marrichtung fü 5
eneinf über⸗ Tivoliähnliches Spiel. — Oefen mit schrägen Heerden oder schräg liegenden F. C. Glaser und 2. Glaser in B ö.
Zahleneinstellungen den Gang der Rechnung über⸗ T7. S. 12 O52. Tivoliähnliches Spiel. oder schräg lieg 26 z ,
dar onnen in in Dortmund, Rheinische ⸗ Retorten. — EG. Riegel in Stettin, Bellevue⸗ Lindenstr. 80. 5. Juli 1892. — J. 148.
8 * 8. Ewal Dortmund, Rheinische Retorten. Rieg 8 1.8 wachen zu können. — J L. Huber in Hamburg, C. Ewald Hagen in D — Retorten Rieg . wdenstt, . . ir en ö 3 17 . . . straße 43. 9. März 1892. straße 18. Vom 3. Februar 1892 ab. 1. Nr. 6265. Trausportabler Reflector für