1892 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

/ err

ö

—— 6

. 2

. ß K * r n, ,,

e //

Klasse. ;

87. Ur. S207. Treibriemen-Lochpresse mit elastischer unterlage. Joh. Manegold in Eckefey . W. 37. Juni 1853. M. 435.

Nr. 6217 zꝛagelhammer mit verschieb⸗ barem Laschen Bolzen Schlüssel. Julius Maper sen in München, Marsẽstr. 40. 1. Juli 1892. M. 451.

Nr. 5308. Zerlegbare Pinzette, Scheere oder dergl. Wert zeug mit Schieberfest⸗ stellung. Jetter & Scheerer in Tuttlingen. = Juli, 1892. J. 14

Nr. 6321. Cons servenbüchsen. Oeffner an Taschen n eñjern. Jul, Langenberg C Co, in Ohligs, Rheinland. 3. Juli 1892. L. 365.

Nr. 6325. Aus Tempergus hergestellte Hebelvorschneide Zange mit auswechselbar befestigten Stahlbacken. Boecker & Voor⸗ mann in Hagen i. W. 5. Juli 1892. B. 631.

Nr. 6330. Zange für Goldarbeiter mit Abkneifbacken, Nietdornen und Gesenk⸗ löchern. Eduard Jahn in Kaltennordheim. 6. Juli 1892. J. 150.

Uebertragungen. Die folgenden Eintragungen sind auf die nach⸗ enannten Personen übertragen 6 . Nr. 1023. Wasserdichte Fassung für n g,. Sñüddeutsche Elektricitãts⸗ Gesellschaft Raab & Bastians in München.

34. Nr. 5553. Möbelrolle, bei welcher zwei Kugeln eine kleinere und eine größere angeordnet sind, von denen die letztere auf der ersteren läuft. L. Kaehlig in Dresden, Zwickauerstr. 2.

71. Nr. 4425. Einlegesohle aus Holzschliff mit Ueberzug aus Mull oder anderen Ge⸗ weben. E. O. Moser in Berlin NW., Karlstr. 18.

77. Nr. 60453. Lösbare Kugelbefestigung der Gliedmaßen und des Kopfes an Gelenk⸗ puppen. Firma J. D. Kestner jr. in Walters⸗ hausen.

Löschung. In Folge Verzichts.

Klasse.

20. Nr. 5173. Eisenbahnwagen⸗Hemmschuh mit federnder Spitze.

Berlin, den 30. Juli 1892. aaijeriiche r,, 27538] v. Koenen

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlun 1 . auch und leistunz g5fã hig er sich einer cοe. wenn es am ö der Art . Bd. 12 S 8 . 2) Venn Unfall nicht auf Grun machen können stehen,

gegen * . Unfall bei m Aus steigen 11 n sich erein Unfall

4

einer

eigniß zu ve ; , r betrie

ten Die 3 antwortlich, e rderte, Zugpersonal angewiesen war, auf der Plattform Eisenbah latz x s herabstürzt . das bahnpoli 30. Juni 189 6 Das 3 Ne ovembe . später in Aufn ebenso ni icht . ur einen D i, enen Damrfeisen Okt. LKöi * a. . Die zi ie ich leuten bestehende trags verhältnissen. dei zu he keit erfordert, daß d ie Vertrag i 2. Anderen 22 eine unrichtigen tellungen aufklärt 6. die e beri ichtigt. ö 22. Mai 1891 a. a. O. S 8 ö 8 Als Hande is geshaft e lich als zum Betriebe des S 3 verbes der . gehörig, ist an zufehen, venn Procuristen . . , g erlãßt. . R.⸗G. v. 93) ö.

nem zus, da der . , 351 mann ist und es sich nicht um Ueberlassun mes bestimmten Raumes des Grundstücks, fondern um die R . des Restaurationszbetriebes Fandelt. U. R. G. 6. April 1891 a. a. D. S. 145.

10) Die über . gelieferte Waaren zugesandte Factura ist nach der kaufmännischen Auf assung nicht dazu bestimmt, vi Modalitäten des Ver⸗ trages schristlich zu fixiren, und kann 3 der wide . en Annahme dere elben keine Genehmig ern derselben ge funden werden

O. S. 146.

8 ,, eister vereins vom Deutschen

Brauer⸗Vereinse,

Weins des Voigtländischen es Oberlau ier Brauer und 83 . Brauer⸗ und Maälzer⸗

Sopfenbau⸗Vereins zu Neuto⸗

mischel und der Section VI. Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei Berufsgen gssenschaft. Nr. 41. Inhalt: Tontrole der Brauereien in der Biersteuergemeinschaft. Thüringer Brauer⸗ verein. Vom VII. Deutschen Brauerkag in Ham⸗ burg. Deutscher Sopfenbau⸗ Verein. Ueber die Anzahl der Hefejellen im Biere. Aus dem Reichs⸗

Versicherungsamt. Malzverbrauch der Münchener Brauereien. Literarisches. Abschlüsse von . ien und ⸗Maljfabriken pro 1890,91. Sopfenberich Kenkurseroffnungen. Kon⸗ kursverfahren. Vermischtes Geschãfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Ele ktrotechnijch er Anzeiger. (Verlag von A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 59. . Elektrische Straßendabn n, System Eickemever⸗

ield. Elektrische Centralstation in Mona o. 9 und Ausschalter für Bel⸗Anlagen. Vielfach⸗ Umschalter für Teleybonamter. Auszüge aus Patentschriften. Nauchverzehrung. Personal⸗ notige n. Hoch culnach t chien Geschãftliches

Börsencurse. Kleine Mittheilungen: Ele kteiche Be I. in Paris; Ele ktrische Bel. von Hotels; Nach tönen von Telephonen; Accumulatoren⸗ Anl lagen in Frankfurt a. M. i tentnachrichten.

***

21 . .

Berliner Weltausstellur tung des Mitte lstandes. seren Töchtern thun?

zahlung deutscher ö

ö 3323

6E

,. Die rnsteine. Neue ö ung von Wärme in Arbeit. knarre. Braun bei zen de Möbel mitte 2 chemis 1 D Dem fes. Herstellung von Holz beizen. tation 1 ister u 8 Gl asthüren. Verse Vom Bächer⸗

11 9

1—

**

2

* w—— 8

wand m 12

2368

9c Q 3

anffe Marttberich

cIdeFr. 2

S* 6, n 8 c

2885

Tro] 1

Sroỹß .

Gen kin te . arin⸗

Ba waar de. Fragen

18M Xondoner In 1dig go⸗Aucti on. 36

nber are ende f Actien werden nach r Ge Te. unter der ichte, die übrigen Handels e , nn, 14 aus de ngreich Sachs en, dem nigreich W erg und dem Großherzog⸗ . Hessen . de ubri , resp. Stuttg art! und m sta offentlicht. die beiden ersteren wöchen ̃ e cz bezw. Sonn abends, die . (27406 Altona. Bei Nr. 434 des Gesellschaftsregisters, Firma Simmel por Preßtorf Prestorf⸗ Kohlenfabrik H. G. Nothnagel C Ce zu Altona, Sesellschafter: 1 HS

etragenen e f arich Polla i eden.

. ilun —— * 21 1

Altona. Bei Nr. Firma FZ. dir ein mann Fra 12 iarenfabrikanten t Ghrijf lan Hamm, igen, welche das felbe unter der Firma FZ. . Nachf. forsetzen, sewie den Sitz der Gesellschaft nach Hamm verle gt haben. Altona, den 35. Jul 1553. Königliches Amfsgericht. Abtheilung III. a.

Andernach. Bekanntmachung.

; In unser Gesellschaftsregi ster ist zu folge

fügung vom heutigen Tage bei Nr. 38 Rhein

3. und e r een ne en , ndernach folgende Eintragung gemacht worden:

Durch Beschluß des Auf sichterath der Rbeinischen . r Solj⸗Industrie⸗ Aktiengefelschaft zu Ander⸗ sin 1) der Buchhalter Robert Willms und 2) der Kaufmann Bernbard Bardenheuer, beide zu Andernach, mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines Vor⸗ standes in der Weise beauftragt worden, daß beide Herren nur gemeinsam i ig sind, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und rechtsrerkindlich zu zeichnen. Andernach, den 26 Juli 1892. Königliches AUmtẽgericht.

KRallenstedt. 27401] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

In dem deim unterzeichneten Herzoglichen Amts⸗ gerichte gefũhrten Sandels zregister ist unter Fol. 82 vermerkt worden, daß die dert e lbst geführte Firma „F. Kälber jun.“ nach dem Tode des Inhabers, Kaufmanns Friedrich Kälber jun. in S e, , e, von dem Miterben, Kaufmann Richard Talker in Dar gerode, jedoch mit Weglassung des Zusatzes: un. allein weitergeführt wird. ;

ee, . den 25.

Serʒoglich Anhalti

Rerxlin. Handels register 27562]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1852 find am

29. Juli 1892 olg ende Eintragungen erfolgt:

In unser Fi

woselbst die Sa

irmenregister ist unter Nr. 18 655, ndlung in Firma:

W. Hartnauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Eine Zweigniederlassung ist in Ganders⸗ heim i. Braunschweig unter der Firma Julius Vockels Nachfolger W. Hartnauer errichtet.

In unser Firmenregister zu Berlin, unter Nr. 23 352 die Firma: L. .

(Geschãfts local: Dre vnerstr. ö deren Inhaber Berlin,

unter Nr. 2:

. . von H. Schade (Geschafts local: Grüner Weg 111 und als deren Inhaber der Brauerei Teñitzer August Her⸗ mann Schade zu Ber in.

unter Nr. 23 354 die Firma: S. Windel ) 4 al: Alexanderstr. II) und als deren

2 2. n Mer Ser n der Kaufmann Albert Otto

mit dem Sitze

356 die Firma: Carl Kenner fts local; ö 57 Tarl Keßne . 25 357 . 4 R. Heider Geschãftslocal: Adalbertstr. Inhaber der Bierverleger

Friedrichstr. S5) d * Kauf n ann David Gr die Firma: V. Harms 9 al: An klamerstr. * rer mitt ete

Emil ö.

llschaft in Fi rma:

ert gasparait C Co. zu Berlin vermerkt steht,

des g ist i nf Firmenregi 23 361 die Handlung in Firma: Albert Kasvarait & So. mit dem Sitze zu Berlin und . deren J er Kauf mẽnn Carl Friedrich He . eingetragen worden. In unser Firmenregister sind zu Berlin, unter Nr. 23 360 die Firma: Carl Schubandt Geschãftslocal; Beuthstraße n Inhaber der Fabri Schub an 351 ö 1m unter Nr. 23 562 die Firma: ö Schneider Geschäftslocal: Prinzen⸗Allee 59) und als derer der 6. gerbermeister Carl C Schneider zu Berlin eingetragen Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19028 die Firma: Fr. Buckow er, . Juh. Paul Michaelis. Procurenregi ster Nr. 3377 die Procura des Ernst Schmidt zu Charlottenburg für die aufgelöste Actien⸗ gesellschaft: Deutsche Panoramen⸗Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 29. Juli 1892. Königliches . Abtheilung 80 31. Voel

Rielereld. Sandelsregister (27227 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 554 die am 21. Juli 1392 unter der Firma Erunst Siedhoff errichtete Com manditgesellschaft zu Biele⸗ feld am 2tz. Juli 1892 eingetragen.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Buch— händler Ernst Siedhoff in Bielefeld.

Kischogtein. Vekannutmachung. 27225]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen

worden:

a. bei Nr. 5, betreffend die Firma J. Gosse hier: die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Johanna Gosse, geb. Krause, e, e g. vergl. Nr. 19 des Firmen-

isters),

p. M* 19 die Firma J. Gosse hier und als . Inhaberin die e , . Frau Kaufmann Johanna Gosse geb. Krause, zu Bischofstein.

Bischofstein, den 25. un 1892.

Königliches Amtsgericht.

27171 KRleckede. Auf Blatt 8 des hiesigen & u registers ist zu der Firma „Wilhelm Schäfer in Bleckede“ eingetragen:

Die offene Handelẽgesellschaft ist aufgelõst. Geschãft und Firma sind 3. Erbtheilung an Johanne Eleonore Dorothee Schäfer in leckere ĩbergegangen und werden unberand ert fortgeführt. Die der Wittwe Schäfer erthei Procura ist erloschen.

Bleckede, h 21. Juli 1892

Koönigli iche Amts

KEocholt. Handelsregister 27403 des Königlichen Amtsgerichts zu Socha Der Blaufärbereibesitzer Carl Bohland zu Bocholt

hat für seine zu Bocholt ö. unter der

Nr. 263 des Sime n, ers mit der Firma Jos.

Dot ind ; ene, Handels nie erlassung den

Fabrikleiter Joh Vohlant zu Bocholt als Pro⸗

curisten eck . 22. Juli 1892 unter Nr. 365

des en, ,.

Bocholt. den e .

Eochum. Handelsregister 272291 des Königlichen Amtsgerichts zu 2 . In unser Gesellschaftsregister ist dei Rr. i651 betreffend die Attienge fellschaỹ Serminenglück deer e zu Bochum am 28. Juli 1392

er m mlung vom 20. Juni 1892

losse en daß im § 23 der Statuten

ö . ral ersammlung als

ilnehmer n will, hat seine

en 1 Tag der Hinterlegung

er d, ,,. ̃ mitge re net, ilversammlung neten Stelle n

itrittskarte i

ommen soll.

—— ——

d

ESchum. Sandelsregister 27409 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum unserm Gesells chaftzregister ist bei Nr. 02, effend die unter der Firma C. e , m. zu e bestehende Handelsgesellschaft, am 29. Juli Tolgende⸗ vermerkt: ie Gesellschaft ist der Dr. Phil. Mar ne n . dem Rechte, die Gesellf 2 nb 1 Gesellschafter zu vertreten, ein

KEorken i. W. Handelsregister 27410 des Königlichen Amtsgerichts zu Borken i. W.

In unser Firmenregisser ist unter Nr. 208 die Firma Albert Soepfner zu o or ben und als deren Inhaber der K Wan mann Rudolph Hoepfner zu Borken am 21. Juli 1892 eingetragen.

Eexhberg. Handelsregiftereinträge. 27250 Nr. S568. Unterm Heutigen wurde zum dies⸗ seitigen Firmenregiste 3. 88 folgender Eintrag

gemacht. i 2 Wilh. Waldecker in Bobstadt ist

27. Juli 1892. Bad. Amtsgericht Ketterer.

Brauns ehmeis. Bei der

Band II. Seite 200 ver; .

BVibrans Gerloff .

nertt daß das unter der temen betriebene st (Guck er⸗ ,, Zucker⸗ Raffinerie

an ein Commanditgẽfellschaft, welche

8 91 begonnen, übergegangen,

mem J ter onlich haftenden Gesells charter, Inhaber obengen. Firma, Kaufmann ef hf und 5 Commanditisten

2 1. **

658 5 =

6 . * *

G3

w c 8 2 2

* C=

c= 2 J 8 * 5

—— ) 2

Kaufleuten Hermann Funck und Max obengen; Firma ertheilte Einzel⸗ Procura ehen und die dem Kaufmann Arthur Geyer , . ist ins . Register ein⸗ währen d die Gever⸗Riemann'sche Collectip⸗ geloscht ist. Brannschweig, den 27. Juli 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Vegi ann.

3 4

C —— C

3

. 523

, ,. Bekanntmachung. (L27233 Es ist heute eingetragen worden: a unser Gesellschaftsregifter bei Nr. S813, end die offene Dan dels gefelsschaft Gebrüder Den eicher hier: Jesellschaft ist durch den Tod des Gesell Paul Destreicher aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft wird von dem anderen Gesellschafter Kauf⸗ mann Julius Oestreicher zu Breslau unter der un— verãnderten Firma Gebrüder Oestreicher Vergl. Nr. 3639 des Fitmenregisters) unser Firmenregister unter Nr. S929 die

Gebrüder Oestreicher hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Destreicher zu Breslau. Breslau. d den 25. Juli 13892. Königliches Am itsgericht.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (Sch o ly.

Drort Der Norddeutschen Buchdruckerei un; Verlags- nstalt, Berlin 8SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 179. Berlin, Montag, den 1. August 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels:; Genossenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, Aber Patente, Gebrauche munfter, Kenkarfe, Tarif. und Fahrplan ⸗Aenderung der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral-Handels - Register für das Deutsche Reich. .

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post« Anftalten, für Das Central Handels · Reg ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Gen igliche Exvedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate⸗ Bezugspreis 4 15 450 . für das Vierteljahr. Einzelne 6 Fenn 26 3. ers s., Wilvelmstrare 32, bezogen werden. err ienszreis st n Kaum ner Drug effe 290 *.

Handels ' Register. Erste Thüringer Beerenweinkelter ei des mi i ma „Heinr. Esch“ ö von Heinrich Mittelmann in Camburg a. S. . 8 rieder g 1) dem Kaufmann Breslau. Bekanntmachung. [27234 und als deren Inhaber Wilhelm Bo nn, 2) d 4 Kaufmann Fri In unser Firmenregister ift heute eingetragen Kaufmann Heinrich Mittelmann hie rum, beidẽ z is Precura ert worden: ö Camburg a. d. Saale, den 2 Juli zg. was am 25. ) 1 es ellschaft hat am 20. Juli 1892 begonnen. A. bei Nr. 508l, betreffend die Firma P. Secchi Herzoglich Sächs. Amtsgericht. curenregisters vermerkt ist. antenftein den 21. Juli 1892. hier: Unterschrift.) . Königliches Amtsgericht. as Geschäft ist durch i unf Kaufmann Duisburg. Sandelsregister 27421] Ca Scheider zu Breslau ͤbergeha gangen, welcher Cassel. Sandelsregifter. 27265] des Königlichen e,, . 3u Duis burg dasselbe unter der veränderten Firma: Ur. 1894. Firma Geschwister Euler in Eni In unser Firmenregister unter Nr. . ei Frank rurt a. M. P. Secchi' s Nachfolgers Scheider Inhaber der Firma sind: Zweigniederlafsung der im Hande d Handelsregister eingetragen fortführt (vergl. Nr. S630 des Firmenregistere); ) Frã äulein! Anna Cath. Euler, Königlichen Amtsgerichts zu Düssel tragenen 201. N. Morgenstern⸗ 21 B. unter Nr. S630 die Firma: 27) Fräulein Cath. Elis. Euler Fi 892 if hiesige Kaufmann Siegmund P. Seechi s Nachfolger Scheider zu ufer . . ĩ ung als Gesell schafter eing hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl ede ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. und als deren Inkaber de e un Scheider zu Breslau. Die Gesellschaft hat begonn ien am 25. ö i 1892. Branscheidt zu Düsseldorf am 24. Juli 1892 ein.· Inhaber, de hier m , er, , . Breslau, den 25. Juli 1892. aut Anmeldu g vom 35. Juli 1892 ein, g g Morgenstern em dahier wohnhaften 2 . Kõnigli ches Amtsgericht. am 36 Juli 1893. J . Sieam: ind Leopold unter unve ränderter Firma in Cassel, den 26. Juli 1892. i 27422] offener Handelsgesellschaft weitergeführt. ] Ron igliches Amtsgeri cht. Abtheilung 4. 1606 203. „M. Krause.“ Unter dieser Firma hat Fer Karmann 9 . mis hefrau lene Krause dahier am 1. Juli Bekanntmachung. 2412) für seine zu ö beste . unter der . Handelt tiederlaffung dahier ĩ 1I) dem Kaufmann Joseph Halxaus jun. zu Breslau, In unser Register zur K Aus⸗ zs Firmenreg Firma Emil Martin 3 mann den Kaufmann? Karl Kraus 2) dem Kaufmann Vartholcmãus Dalvaus zu Breslau schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter einge Ban del nieder 1a fung en ie zum Procuristen bestellt . am 1. Juli 1892 hier unter der Firma Rusfische Kaufkeuten ist heute unter Nr. 355 eingetragen, . urg als Procuriften * beftellt, as an 10203. r. * Kertell.“ Unter dieser

1 4 Selg we eingetragen worden: gellf schafte ter sind:

Kaufmann Emil Stade in Frankenstein, Kaufmann Karl Mumm in Frankenftein!

11 *

. y S

S S 8

3

Breslau. Bekanntmachung. [27235 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2685 = die von Danzig.

14

89 16

2 28

3 2

ö.

18 Eigaretten und Tabakfabrik. Gebrüder daß der Kaufmann He, Ferdinand Lindenblatt X35. zuli 1882 unter Nr. 446 des Procurenregisters Firma habe der Zi uinermeister und Kaufmann Halvaus errichtete offene Handelsgesellschaft heut in Danzig für seine Ehe mit Franziska Mar. ? . Phi c Bau umternehmer Heinrich eingetragen worden. r, Karau durch Vertrag vom 2X. Juli 1892 , Ke ie 3 1892 dahier eine Handelẽ⸗

Breslau, den 25. Juli 1892. e Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit Eisenberg. . 2423 niede ung in offener Handelsgefell 2 richtet.

111 König liches Amtsgericht. der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von Auf dem Tie] o. zu Kari Din * sr Unter dieser 329 r zu en eim 1wohnl afte S 9

11

ge ĩ . fünftigen Fhefrau einzubringende, sowie das berg betreffenden Folium 64 des ĩ

1111

e,, mee, 23 während der Che durch Erbschaften, Glücksfälle, registers ist heute verlautk

Es ist heute eingetragen word chenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die verstorbenen abers A. in unfer Firmenregister bei Rr. 7228 aur de' Vorkehaftenen haben soll. des bisheriger iti inn hi. 2. Firma . den 27. Juli 1892. ahn ein nditgesellse . Inhaberin der gesellschaft errichtet. Dem dahier w ohnhafte Russisches Waaren Lager Joseph Halpaus Königli ches Amts gericht. X. it. ; erige ; n ura ertheilt Her an mann Otte . bahn Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bekanntmachung. A413] heid, verw. Randhahn, geb. 1) den Kaufmann Joseph Dalpans jun. jz r Gesellschaftsregister ist 1 ite bei Nr. 558 xersönlich haftenden Gesellschaft Breslau, ein getragen, daß die Firma der in manditisten sind un ) den Kaufmann Bartholomäus z Eigartettenfabrit Smyrna K * 6 Randhahn von der Breslau, ĩ mann geändert ist. geschlossen ist. übergegangen, welche zur Fortführung desselben unter Danzig, den 27. Juli 1892. mien, der underänderten Firma: Königliches Amtsgericht. X. 2 Waaren Lager Joseph Salv aus . ie offene Handelsgesellschaft begründet haben (vgl. Danis. Bekanntmachung. . 82 des Gesellschaftsregifters). In unser Firmenregister ist heute sub Nr. ; vorder . in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. ie Firma M. Broh hier und ö Snha In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 31531, Frankfurt a. den 21. Juli 1892. von . der Kaufmann Mi chaelis Broh hier eingetragen. woelbft die Firma: Königliches Am *cgericht. Wh lun IV. dem Kaufmann Joseph 3 Ferner ist ebenfalls heute in ö Register f Carl Jul. Richter Breslau, ; Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter mit dem Sitze zu Elderfeld ver ei dem Kaufmann Bart us Halyaus Fanfleuten sub Nr. 556 eingetra gen, d der er⸗ rn, ö Sandersheim., Breslau ; wãhnte Michaelis Broh für die Ehe iede⸗ ; esige am 1. Juli ag hier unter der Firma: rike Rosenfeld durch ena vom 27. Dezember Russisches Waaren Lager Joseyh Halpaus 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes errichtete offene Handelsgesellschaf mit der Besti mmung ausgeschlossen hat, daß Alles Breslau, den 25. Juli 1892. was die Braut in die Ehe einbringt, oder ,. Elbins.

KRreslan.

D = ö *

w * —tß

5

Elberfeld. Bekanntmachung.

irres zister

eie ee del Sul 183. 8. Königliches Amtsg eilu 9I. als deren Inh

Bekanntmachung. der Ehe durch Kauf, Geschenke, Glücksfälle oder auf In unserm Firmenregister ist zufolge

.

Könĩgliches Amtẽgericht. Gandersheim, den K andere Art erwirbt, die Natur des g vom 28. Juli 189 an demselben he KEromberg. Bekanntmachung. [272536] vorbehaltenen Ver nögens haben und behalten soll. Nr. So diẽ Firma A. Prochnow, In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein— Danzig, den 28. Juli 18652. der Kaufmann Wolr i. nom war, gels . ö getragen worden: . Königliches Amtsgericht. X. Elbing den 23. Juli 1832. Senn ee. 274265] 1 n, Nummer; 1162. J nin . mie gericht. In Fi ige . . des Firmeninhabers: Kaufmann Dorsten. Handelsregifter 27415 w J. Linden 1 g des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. aan ir ens. ,, , e,. Lr . dere, , dnn, e, n,, Sin e. * 1 eben der 3) Or Niede rlasung: Bromberg. Die unter Nr. 104 des Firmenregisters eingetragene lschaftsr heute e f , , . 5 86 ei ö der Firmg. Guftav Kuß. gien n, Lohkamp“ (Firmeninhaber der Braucrei⸗ Bromberg, den 27. Juli 1892. bef sitzer Arnold Lohkamp zu Wulfen) ist gels Königliches Amtsgericht. 20. Juli 1892.

in . erg.

Gerresheim, den 27. Juli 1892. wift eing zetragen e Inhab , f. er der &

Königliches Amtsgericht. J. 27411 41 Leu fmann Richard Halbach zu Weilerswist, k l2r2a) Unterm Heutigen wurde Dortmund. Das von Heinrich Kau Louis ,,, Sottinsen, In das hiesige Handels zregiffer ir en: Firmenregister: 1) D. Schneider ier und dem anf mann , , n Jeder e chafter i t., die Gesell⸗ Herte Blart 7562 Dingetr= igen die Firma. Firma „Jac. Wenk in Bühl“: Die hier zu Dortmund betriebene Handelsgef . Haft zu nd die Firma chnen . Cern, e,. vorm. Adolph Pepper ist als Eine lima erloschen und damit auch zes unter Nr. 581 des Gesellschaftsr 7 ers die ie G c baben den Sit ihrer Handels⸗ Jtiederlaffungẽ erte Böttingen Und Kaufmanne Rudolf Ruff in Bühl ertheilte Fi irma Schneider . Ce eingetragen steht, ist auf⸗ ge ichen m 15. Juli 1892 ab von Köln nach 44. n. i, . mann Car Rarthen . 81. Firma „Theodor Seiler gelöst. Der Letztere setzt dasselbe unter 2 ied d swist verlegt. ö , n,, . ö Die Firma ist erloschen. 3) Unter Activa und Paͤffiwa und unveränderter a n meer den X. i 1892. 357 den 26. Juli 1892. = Firma „M. Müller, H. Doll's demzufolge ist bei Nr. 144 des Firmenreg s die 2 iches ö Königliches Amtsgericht. III. Nachfolger in Ottersweier“. Inhaber ist der genannte Firma und als deren Inhaber uf ——— . k . Mechaniker 6. Maschinenfabrikant cha m ö mann Paul Schimmelbusch zu Dortmund heute ein⸗ 1 , , ö. * 239 J 274650) Maximilian Müller in Ottersweier. Derselbe ist . In das hiesige Firmenregifter ist heute bei Nr. 177 J fen,, r,, Siaatzange fe iger, fen 15. Hai 1857 s e 2 Ihli 1332 . irma. Thon wert Satzen Alphons nne , . . 5 M ohne evertrag mit Maria Antoinette Luise ; Amte ericht. e e, mit dem Sitze zu Satzvey eingetragen Dannenberg“ in Geistingen sst von Amtsmegen . ven Hamburg verheirathet und richtet sich . . . . geloscht das eheliche Gůterrecht nach hamburgischem Rechte, . . 19 e , K . Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli nach welchem insbesfondere das gefammte Frauen. Dortmund. as von de ufleuten Her⸗ 8 . 8 in ; ö 1893 an demselben Tage vermögen der Regel nach unbeding 6 r . Schulden mann Hoeborn hier un zr ere e, 1. uli 1892. gennef, den 76. Ʒuli 18992. des Mannes haftet. 4 Unter S. 5. 197. Firma Hagen zu Dortmund betrieb edel 43 3 ü nigliches K zt. ö zöntglsch es Amtsgericht. „Maria Anna Oser in Bühl“. Inhaberin ist welches unter Nr. 618 des G ellf Hartsregst⸗ rs die 3 die ledige Handelsfrau Maria Anna Oser in Bühl. Tirma Dampf⸗ , . Zuckerwaaren⸗ . Bekanntmachung. ö 27240 ; 8. Firma „Fran ö in Fabrit Westfalia Soeborn * Ce eingetragen In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Herrorqd. Handelsregister 274277 Inhaber ist der mit Sophia, geb. steht, ist aufgelöst. Der Erstere setzt dasselbe unter oder . der ehelichen Güter gemein fchaft ist des Königlichen Amtsgerichts zu Serford. von Iffezheim verheirathete Kat ufmann Uebernahme der Activa und Paffira und unver- unter Nr. 6 zufolge Ve erfügung vom 25. Juli 1892 Die dem Kaufmann Ernst Ehk zu Herford für die Franz DOesterle in Bühl; nach dem Ehevertrage änderter Firma fort; demzuf ist bei Nr. 1443 an demselben Tage Folgendes eingetragen: Firma Schultze und Ehl zu Serford ertheilte . d. die genannte Firma und als Der Farbercibesiger Carl Barz zu Filehne hat unter Nr. 133 des Procurenregisters eingetragene

d. d. Rastatt, den 12. Mai 1892, bleibt die ehe⸗ des Tirmenregister? d ; ? J. 9 liche Gitergemeinj schaft auf einen beiderseitigen Ein g Hermann Hoeborn zu durch Vertrag vom 2. Juli 1892 die bisher in der Procura ist am 25. Juli 1892 gelöscht. Sandelsregifster 27426

wurf von je dreißig Mark beschrãnkt. II. Zum Dortmund heute eing etrag zen Ehe . seiner Fhefrau Marie Barz, geborene

Ge sellschaftẽ register: 83 60. Firma „Jar. Dortmund, den 33. In . Junz. estandene Gütergemeinschaft auf Grund der Herrord.

. in Bühl. Offene Handelsgesellschaft mit Königliches . Beftimmung des 5 42 Theil II Titel 1 All⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

dem Sitze in Bühl, hat begonnen mit dem 1. Juli gemeinen Landrechts für die Zukunft aufgehoben. Unter Nr. 268 des Gesellschafts sregisters ist die 27419 Filehne, den 25. Juli 1852. am 1. August 1892 unter der Firma Emme

1852. Gesellichafter sind tts Wenk und Rudels . ö Ruff, beide Kaufleute in Bühl. Otto Wenk ist Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Königliches Amtsgericht. und Schroeder zu errichtende offene Handelsgesell⸗ schaft zu Herford am 29. Juli 1892 eingetragen,

mit Pa uline, geb. Brüstle, von Menzingen, ver⸗ Nr. 1446 die Firma

heirathet und bleibt nach dem Chexertrage d. q. Bruch⸗ M. Kaufmann Frankenstein. Bekanntmachung. 6 241] und sind als Gefellschafter vermerkt:

sal, den 17. April 1890 die eheliche Gũtergemein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 285, I) Julius Emme zu Herford, 2) August Schroeder zu Herford.

schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je Kaufmann zu Dortmund am heuti gen Tage ein⸗ die Firma „Schmidt * Stade“ betreffend, ver⸗ . fünfzig Mark beschränkt. Rudolf Ruff ist ledigen getragen. merkt worden, daß der Kaufmann Carl Mumm in Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗

Standes. Bühl, den 26. Juli 1892. Großh. bad. Dortmund, den 28. Juli 1892. Frankenstein als Sfsellschafter in das Handelsgeschäft tretung der Handelsgesellschaft befugt.

Amtsgericht. Hink. Königliches Amtsgericht. eingetreten ist. Hierauf ist im Firmenregister die . . Firma . und in unferem Gesellschaftsregister Inowrarla. Bekanntmachung. 27428

27254) Duisburgs. Handelsregister [27420] unter Nr. 58 die offene Dandelsgesellschaft: In unser Yee llihaftẽregister bei Nr. 32 der Camburg a. d. Saale. In das Handelsregister des Königlichen , , r. zu Duisburg. Schmidt Stade, Zucterfabrit Kruschwitz ist Folgendes eingetragen ist auf Anmeldung vom Heutigen unter Nr. S ein, Der Kaufmann Julius ju Duisburg hat fuͤr als Sitz der Gesellschaft: Hinter 8 1 des Gesellschaftsstatuts ist Folgendes getragen worden die Firma seine zu Duisburg bestehende, unter der Rr. 956 Frankenftein, eingefügt: