1 — *
1 — 1 = ;. * 1 ü n
.
— —
3.
e,, ,
———
Schl. Gas⸗A.⸗Gs 7 714 11.1 600 UI6, 106 Schriftgieß. Huck 9 7 4 1.1 1000 88,306 Stobwasser V. 90 0 4 14 300 692758 Strl Spielt Sto 66 — 5 1.7 600 33256 Sudenb. Masch. 20 24 4 1.1 1000 244. 506 . 44 14 609 — . n . 741.1 300 123,256 Tarnowitßz.. 0 — 4 1.7 300 — — . do. St Pr. 8. — 5 17 300 7b; kl.. Union, Bauge f. 3 5 4 14 6090 112006 Vulcan Bgw. cv. * 417 500 45850636 Weißbier Ger) 4 — 4 1.10 500 26,60 B do. 62 0 — 4 1. 10 00 10072, (0b G Wilbelm Weinkd 8 4 4 11 1000 S0 00bi G Wifsfen. Bergwk. O0 — 4 1.7 600 S250 Zeitzer Maschinen 20 — 4 1.7 300 Es3, 5G
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende — 6 pr. Stck. Dividende pro lGsgo 1891 Aach. M. Feuerv. 2M ½ο v. 10000 450 460 110106 Aach. Rückvrs.· G. 200 / v. 4000Mι6 120 120 — rl and. n. Wfft 0 / or. Hoge, sso iso 17506 Brl. euerys· S. Moov. 1000 νυάλ· L 100 2300 Brl. agel · A. S 2M pov. 10002 αν. 30 0 — Brl Lebens v. G. 2M o v. 1000 2Mιν 1721 181 — Cöln. ꝗhagelvs · G. WM /o. d oo0;αν 12 9 3753 Cöln. Rüctors⸗· G. Mo v. HMM 45 435 — Colonia, Feuerr 20M o. 10000Mαν 6 d00 400 9450 Concordia, Seb. Mo v. 1000. 46 45 L120b36 Dt Feuern. Berl. 0e er 190. 84 96 15506 Dt. Llovd Berlin 201 v. 10003½0 200 200 3210 Deutscher Phönix 20 n/o v. 1000 7i. 120 120 — Dtsch. Trnp. V. 2656 so v. 2400 ½ 135 32 11008 Drad. Allg Trsp. 100 /ο . 10007Mνυ 309 300 34806 Düssld. Trsp. V. 10 v. 10007 255 2565 34756 Elberf. Feuerrrs. 2M) v. 10002 270 270 6051 G ö A. V. 2050 v. 1000 MM 200 200 2600 ermania, Lebns y. 20d /ov. 5Q0ομÜ 45 Gladb. Feuervrs. 2M / v. 100040 30 30 — — Cedar erf. She d. Sho sn, fsb 720 163506 . 200 /ο v. 10002νν 206 202 - —
Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 500 Mιυλ 32 O 141966 Magdeb. Lebens v. 2006 v. 0d cen 26 25 4096 Nagdeb. Rückvers⸗Ges. 100 Rue 4 45 8313 Niederrh. Gůt. A. 100 0. S003. 60 70 9756 Nordstern, Lebvs. 200 /οu. 10093200 983 96 17306 Oldenb. Vers.⸗ Gs. 206 / ov. 500 Mι—. 60 65 1550 zreuß. Lebnsp. G. 20/0 . 500QMνιά— 373 409 6358 hreuß Nat. Verf. 250 /o v. 470 7Me 66 45 8508 brovidentia, 10 9,½0 von 1000 f. 45 45 —
hein. Wstß ld. IJ av. L663, 360 45
Nhein.Wstf. Rckv. 1M /ο0. 4004½t 24 24 3306 Sãch . Rückv. Ges. Ho /o v. 500M. 75 75 7856 Schls. Feuerv. G. 200 / v. 500 Qνιά 100 100 — Thuringia, V. GS 200ͤ v. 1000ανn 240 240 40016 Transatlant. Güt. 20M v. 1500άυ˖ 75 90 130568 Union, Hagel vers. 00 / v. 00. 40 15 500 Victoria, , 165 35106 Vst dtsch. V. B. 200 . 1000 Mun 54 54 10998 Wilhelma Magdeb. Allg. 100000 30 30 RolB
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 1. August. Die heutige Börse eröffnete in abgeschwächter Haltung und mit zum theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet.
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten wenig guͤnstig, und boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier entwickelte sich das- Geschäft anfangs . spãter machte sich etwas größere Kauflust und eine Be—⸗ festigung der Haltung bemerklich.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Verkehr. Deutsche Reichs- und Preußische consol. Anleihen gut behauptet.
Fremde, festen Zins tragende Papiere blieben ruhig bei zumeist wenig veränderten Cursen; Rus⸗ sische Anleihen und Noten, sowie Italiener fester.
Der Privatdiscont wurde mit 130 notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien nach schwächerer Eröffnung befestigt; Franzosen etwas besser, andere Oesterreichische Bahnen behauptet und ruhig; Schweizerische Bahnen wenig verändert.
Bankactien setzten in ihren speculativen Haupt— devisen, besonders in Berliner Handelsgesellschaft, Disconto⸗Commandit und Dresdner Bank niedriger ein, vermochten sich aber bald zu befestigen, sodaß lic ungefähr der letzte Werthstand maßgebend
ieb.
Inländische Eisenbahnactien hatten zwar meist feste Tendenz, aber sehr ruhigen Handel; zeitweise lebhaftere Beachtung gab sich für Mainz⸗Ludwigs⸗ hafen kund.
Montanwerthe sehr ruhig und eher matter; be⸗ sonders angeboten Gelsenkirchen, Hibernia, Harpener, Bochumer Guß. Dortmunder und Laurahütte mehr beachtet. Andere Industriepapiere zum theil schwächer; Brauereien und chemische Fabriken lebhafter umge⸗ setzt und theilweise besser bezahlt.
Curse um 23 Uhr. Still. Neue 3 0½ Anleihe S7 73, Ceeditactien 166, 75, Berl. Handelsgesellschaft 142,25, Darmst. Bank 137,60, Deutsche Bank 162, 00, Dise Comm. 190, 12, Dresdner B. 145,50, National- Bank 118,00, Russ. Bank — —, Canada Pacific S53,50. Duxer 219,37, Elbethal 100,20, Franzosen 150350, Galizier 81,50, Gotthardb. 142, 50, Lom⸗ barden 42,2, Dortm. Gronau 98. 80, Lübeck Büchener 146,50, Mainzer 115.25, Marienburger 57,25, Mittelmeer 100,090, Ostpr. 73 50, Schweijer NVordost 106. 30, Schweizer Central 129,36, Schweizer Urion 57,37, Warschau Wiener 201,00, Bochumer Guß 137,59, Dortmunder 67,00, Gelsenkirchen 136350, Parpener Hütte 146 50, Hibernia 116,12, Laurahütte II 7,25, Nordd. Lloyd 110 50, Dynamite Trust 13355 Egvypter 4/9 — — Italiener 91,30, Mexikaner 85 20, do. neue 83,30, Fussen 1880 — —, Russ. Orient III. S, M0, do. Consols —— Ruff. Noten 204,50, Desterr. 1850er Loose 125,25, Ungarische 4 0, Gold⸗ rente 94 25, Türken 20,20.
Breslau, 30. Juli. (W. T. B.) , Curse). N. 320 Reichsanl. 87,70, 370,9 Landf h. . 38, 10, Consol. Türken 20,00, Türk. Loofe „25, 4 G0 ung. Goldr. 94 25, Bresl. Discb. M,40, Bresl. Wechslerb. 98, 235, Creditact. 166,25, Schles. Bank. 114, 90, Donners marcks6, MM, Kattowitzer 119,10, QOberschl. Eisenb. 55 50, Oberschl. P. 70, 00, Schlej. Cement 11350, Orp. Cement S4 90, Kramsta 129. 0, Schl. Ziak 193, 00, Laurahütte 116,25, Verein. Oelfabr. g2, 40, Oestr. Bankn. 170,85, Russ. Bankn. 203,10, Giesel Cem. S8, 00. Frantfurt a. M.. 309. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗
curse. ) Londoner Wechsel 20, 40, Pariser do. 81, 10,
Wiener do. 170 57, 40,0 Reichs⸗Anl. 107,20, Oestr. Silberrente 81,20, do. 4 / ę og ierrente 81 70, do. 4 0/0 Goldrente 97. 30, 1860er Loose 125,40, 0/9 ung Goldrente 94 30, Italiener 91 00, 1880 er Russen 55, 16*, 3. Orientanl 66,00, 4 00 Spanier 62,30, 24 Egypter 98, 60“, Conv. Türk. 20,00, 460— türk. Anleihe 8490, 3 0½ port. Anleihe 22 40, So / serb. Rente 81,00, Serb. Tabackrente 8120, 5 o/ amort. Rurän. 97.20, 6 o /9 cons. Mex. 83. 60*. Böhm. Westbabn 296, Böbm. Nordbahn 159, Franzosen 2581, Galizier 1827 Gotthardbahn 14289, Mainzer 114 30, Lombarden 86. Lüb.⸗ Büch. Eisenb. 14606, Nordwestbabn 18235, Creditactien 2655 Darmstadter 137 50 Mitteld. Credit 100 00. Reichs⸗ bank 149,89. Disconto⸗Cemm. 190, 109. Dresdner Bank 14470, Bochumer Gußstahl 134 09, Dortm. Union 61,80, Harpener Bergw. 144 40, Hibernia 117,09. — Privatdiscont 13 00.
xer comptant.
Frankfurt a. M., 39. Juli. (W. T. B.) Effecten· Societãt. (Schluß.) Desterr. Credit · aetien 265, Franzosen — Lombarden S6, Ung. Goldrente — —, Gotthardbahn 142370, Dis- conto⸗Commandit 189,60. Dresdner Bank 144,70, Bochumer Gußstahl 133,30, Gelsenkirchen 138,00. Harpener 144 10, Hibernia 117,30, Laurahütte 3,20, 3069 Portugiesen 2.50. Dortmunder Union St. Pr. 61,50, weizer Centralbahn 129,30, Schweizer Nordostb. 106,50, Schweizer Union 67, 60, Italien. Meridionaux — —, Schweizer Sim . Italienische Mittelmeerbahn — —, Sehr still.
Leipzig, 30. Juli. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curse) 3 9 Saͤchsische Rente S8, 50, 4 00 do. Anleihe 169,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 178,75, do. do. Litt. B. 190,50, Böhmische Nordbahn⸗Actien 107,00, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 163,60, do. Bank⸗Actien 138,75, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 125,90, Altenburger Actien⸗ Brauerei 218,00, Sächsische Bank Actien 117550, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 157,00, Kette Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 59,09, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 120, 69, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 110,079, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗
ctien 153.350, Zeitzer Paraffin und Solaröl- ö 79, 09, Oesterreichische Banknoten 170,80,
ansfelder Kuxe 430,00.
Dvamburg, 530. Juli. (W. T. S.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 ½ Consols 107,10, Silberrente 81, 20, Desterr. Goldrente 9650, 45½ ungar. Goldrente 4 50, 1860er Loose 126,00, Italiener 91,20, Credit- aetien 265 59, Franzosen 646,50, Lombarden 208, 00, 1880er Russen 2.375, 1883er Russen 100 50, 2 Drient⸗Anleihe 62,50. 3. Orient⸗Anleihe 3, 00. Deutsche Bank 162, 59g, Disconto⸗Commandit 199,00, Berliner Handelsgesellschat —— Dresdner Bant k ationalbank für Deutschland 118,50, Hamburger Commerzbank 110,25, J 139, 3. Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn 146, 90, Marien⸗ burg⸗Mlawka 57 00, Ostpreußische Südbahn 72,55. Laurahütte 111,70, e ne , Jute ⸗ Spinnerei S5, 00, A.⸗C. Guano⸗Werke id3, 79, Hamburger ,, 123,09, Dynamit⸗Truft⸗
ctiengesellschaft = Privatdiscont 1.
Hamburg, 30. Juli. (W. T. B.) ( Privat⸗ verkehr.) Creditactien 265,750, Franzosen 647, 00, Lombarden 208, 00, Russische Noten 204,00, Disconto⸗Commandit 189,75, Laurahütte 111,75, Packetfahrt 123,00, Dortmunder 61,00. Ruhig.
Wien, 30. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 41/309 Pap. 95,75, do Ho o do. 100,70, do. Silberr. 95, 35, do. Goldr. 113,90, 40,0 ung. Goldr, 110 45, 5 Co do. Par. 100,59, 1850er Loose 141,99, Anglo⸗Aust. 151,B75, Laͤnderbank 20,40, Creditact. 311,65, Unionbant᷑ 243,90, Ungar. Credit 357, 090, Wien. Bk.⸗V. 114,75, Böhm. Westb. 346,99, Böhm. Nordb. — — / Busch. Eisb. 447, 00, Dux⸗Bodenb. — Elbethalb. 235,75, Galizier 24,50, Ferd. Nordb. 2810,00, Fan 304,90, Lemb. Czern. 243 50, Lombarden 98, 0, Nordwestb. 214,50, Par⸗ dubitzer 188 50, Alp.⸗Montan. 66,10, Taback⸗Act. 179,55, Amsterdam 98 80, Dtsch. Plätze 58,527, Lond. Wechs. 119,60, Pariser do. 47, 55, Napoleons 9,51, Marknoten 58,527, Russ. Bankn. 1,19, Silber⸗ couv. 100, 00, Bulgarische Anleihe 106,06.
Wien, 1. August. (W. T. B.) Behauptet. Ung. Creditactien 358,25, Oest. Creditactien 312,121, Franzosen 30490, Lombarden 95,00, Galizier Ac 50. Nordwestbahn —— Elbethalbahn 234775, Dest. Papierrente 5,77, Oest. Goldrente — —, 5 oo ung. Papierrente 100,55, 4 0,0 ung. Goldrente 110,55, Marknoten 58,55, Napoleons Y, 50, Bank⸗ verein 11480, Tabackactien 180,00, Länder⸗ bank 220,80.
London, 70. Juli. (W. T. B.) a , Englische 2t 9 Consols 965 1s, Preuß. 4 90 Cons. 195, Italienische 30/9 Rente 930, Lombarden si, 4090 consol. Russen 1889 (2. Serie) 951, Conv. Türken 204, Dest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 96, 40/9 ung. Goldrente 9241, 400 Spanier si. 3Fose Egypt. 34, 459 untf. Egvpf. ,I, o/ egyxrtische Tributanleihe 963, 6660 con⸗ solidirte Mexikaner 843, DOttomanbank 122, Canada Pgeifie 917, De Beers Actien neue 143. Rio Tinto 153, 4 o, Ruvees 653, Soo fundirte Argentinische Anleihe 57, 5 oo Argentinische Goldanl. von 1886 64. Argent. 45 äußere Goldanl. 345, Neue 3 o, Reichs. Anl. 877, Griechische Anl. v. 1881 73, Griechische Monovpol⸗Anl. v. 1887 57, Brasilianische Anleihe v. 1889 604, Platzdiscont Silber 391 8. London, 1. August. (W. T. B.) Des Bank⸗ feiertags wegen heute keine Börse.
Paris, 30. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse) 3 0,½ amort. Rente 98, 8;, 30 /o Rente 98,37, Italienische 50 / Rente 90,55, Oester⸗
reichische Goldrente 7, 40/0 ungar. Goldrente 23,51, 3. Orient ⸗Anl. 66,25, 40,9 Russen 1880 — I 40 Ruff. is55 55 Hö. 460 Uunis. Eghpter 431,25, 40/0 span. äußere Anl. 621, Conv. Türken 20423, Türk. Loose 80 30, 40ͤ0 Prior. Türken Obl. 5209, Franzosen 653, 75, Lombarden — — Lomb. Prioritãten 30700, B. ottomane 560, 009, Banque de Paris 636, 00, Banque d' Escompte 221, 60, Credit foncier 1080, Ersdit mobilier —— Meridional ⸗ Anleihe 621,00, Rio Tinto 398, 10, Suez⸗Actien 2717, Credit Lvonn. 790, 00, B. de France 4295, Tab. Ottom. 382. 240 / 0 engl. Consols NI. Wechsel auf deutsche Plage 1221. do. auf London k. 25,145, Cheq. auf London 25,16, Wechsel Amsterdam k. V5, 75, do. Wien k. 208,09, do. Madrid k. 427,50, C. d' Ezc. neue 507, Robinson⸗ Actien 88, 90, Neue 3 o Rente — — Portugiesen 24 06, 3 , Russen 77,90.
St. Petersburg, 30. Juli. . T. B. Wechsel auf London 1090,25, Russ. II. Drient⸗A 10238, do. II. Drient⸗Anl. 1041, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 253, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 470, St. Petersb. internat. Bank 435, Russ. 44 0/oO Bodencredit⸗ Pfandbriefe 1531, Große Ruff. Gisenbahn 251, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115.
Amsterdam, 30. Juli. JW. T. B.) Die Fondsbörse bleibt heute geschlossen.
New ⸗ York, 30. Juli. (B. T. B.) . Curse.) Wechsel auf London (60 Tag) 4,87, Cable Transfers 488, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,171, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Canadian
acifie Actien 89, Central Pacifie Actien
14, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 844, Illinois Central Actien 193, Takte Shore PVcichigan South. Actien 135, Louisville und Nashville Actien 71, N. Y. Lale Grie und Western Actien 281, N.. Y. Cent und Hudson River Actien 113. Northern Pacifte Preferred Actien 8, Vorfoll Western Preferred 4 , Atchison Topeka und Santa Fs Actien 39), Union Pacifte Aetien 391, Denver und Rio Grande Preferred 49 Silber 3g , für R bends 15, für and
eld leicht, für Regierungsben für andere Sicherbeiten I 60.
Producten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 30. Juli. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preise Per 100 kg für: S6 3 660 3
k 5 — 4 — K /,) 6 50 4 — Erbsen, gelbe, zum Kochen. 40 — 28 — Svpeisebohnen, weiße 45 — Q 22 — J 70 — 30 — Hd ii] 11 2 Rindfleisch
ü e , .
Bauchfleisch J Eg... 40 1 Schweinefleisch 1 Eg... 1 30 1 20 nl,, 170 — 9
mmelfleisch ! kg.... 1 60 — 90 ö 2 80 1 80 ö,, 4— & 220 ,,, Aale ie 3 . 1 20 1 ) 240 1 — . J 2 . 3 3 J 150 — 80 cd 2 — 1 — k 1 0 4 80 Frebse 6h Gnccce 12 — Q 21
Berlin, 1. August, (Amtliche Preisfe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit ö von Rauhweizen) per 1000 g. Loco still. ermine ruhig. Gekünd. 300 t. Kündigungsypreis 171 M Loco 160 — 198 M nach Qual. TLieserunggqualitãt 171 A, per diesen Monat 171,25 - 170,5 - 1790, 75 bez., per Aug. Sept. 171 = 170,75 bez. ver Seyt. Okt. 172 - 172,5 — 171575 bez., per Okt. Nov. 173,5 beʒ.
Roggen per 1000 kg. Loco lebhaftes Geschäft. Termine niedriger. ek. 1200 t. Kündigungepreis 165,25 6 Loco 160 — 165 Æ nach Qual., Lieferungs⸗ qualität 164 - 165 6, inländ. 162 — 165 46, exquisiter 166 6, klammer 156 — 157 16, per diesen Monat 166,25 — 164,5 — 165 bez., per Seyt.⸗Oktbr. 162,75 —163— 161,75 — 162 bez., per Oktbr. Novbr. 161,5 — 161,75 — 160,75 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 160,5 — 160, 75 —– 159,5 bez.
Gerste per 106900 Eg. Still. Große und kleine —. Futtergerste 125— 152 4 nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco regeres Geschäft. Termine gut behauptet. Gek. — t. Kündigungspr. — A6. Loro 150 - 72M nach Qualität. Lieferung qualität 150 16 Pommerscher mittel bis guter 152 = 162 bez, feiner 153 — 168 bez, schlesischer mittel bis guter 152 — 162 bez., feiner 163 — 168 bez., per diesen Monat 149 25 - 119,5 — 149,25 bez., ver August⸗ Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 148, 25 — 148,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco etwas Geschäft. Termine nahe Sicht niedriger. Getündigt 550 t. Kündigungspreis 118,5 6 Loco 122 - 134 . nach Qualität, per diesen Monat 119 — 1185 bez., per August⸗Sept. — per Sept.⸗Oktbr. 120,75 bez., per Oktbr⸗Novbr. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 185 — 240 4, Futterwaare 152 - 170 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine niedriger. Gek. 1000 Sack. Kün⸗
6 22,25 M, ver diesen Monat 22.25 — ö . per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 22,2 bez.
Rüböly pr. 100 kg mit Faß. Niedriger. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — , Loco mit Faß —, ver diesen Monat — S, ver Seyt.⸗Ott. 49, 3—– 48,6 g ö Oktbr.⸗Novbr. — per Nov.⸗Dez. 48,8 bis
4 bez.
Petroleum. (Raffinixtes Standard white) ver 10665 kg mit Faß in Posten von 100 Ftr. Ter— mine —. Gekündigt — Kg. Kündigungspreis — M Loco —, ver diesen Monat — t
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 à 100010 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — Æ Loco ohne . —.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 Oo — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspr. —. Loco ohne Faß 36 bis 35,9 — 36 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100 0 — 10 000 ½υ4 nach Tralleg. Gekündig! — 1. Kündigungspreis — Æ Loes mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 * Verbrauchgabgabe. Fest und höher. Gek. 680 000 1. Kündigungspreis 34,7 A Loco —, per diesen Monat und per Aug.⸗Sepibr. 34,5 — 34,9 bez., per September 35,3 — 35,5 — 35,4 bez., per Septbr.Oktbr. 35,2 — 35,4 — 35,3 bez., per Oktober 35,õ — 35,6 bez., per Oktober Novbr. 34,7 — 34,9 bez., ver November⸗Dezember 34,5 — 34,8 bez., per April⸗Mai 35,5 — 35,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 27 — 24,5, Nr. 0 24,25 - 23 bez. — Feine Marken über Noti; bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0Ou. 1 22,5 — 21,75 bei., do. feine Marken Nr. O u. 1 24,575 — 22,5 bez., Nr. O0 13 6 böber als Nr. O u. 1 vr. 106 Eg br. incl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier- handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,65 — 2,75 MS per Schock, extra große bis —
Aussortirte Kleine Waare je nach Qualitãt 2.20 — i i ver Schock. Kalkeier —. Tendenz: Ziem⸗ ich fest.
Stettin, 39. Juli. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen flau, loco 189-199 pr. Juli 190,00, pr. Juli⸗Aug. ——, pr. Sept. Okt. 177.00.
loco 155 = 166, pr. Juli 178, 00,
en . vr. Juli Aug. 166, 00, pr. Sept. Oft. 165,50. Pam.
fer loco neuer 152 — 158. Rüböl flau, pr.
li 4850, Seyt.“ Okt. 48 50. Spirttus fest, mit 70 Æ Gonsumsteuer loco 36. 80. pr. Juli Aug. 35, 00, pr. August ˖ September 35, 09. Petroleum. letz agzn 39 guli. (.
osen, Juli. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 53, 00, do. loco obne Faß . 2 2 4
agdeburg, 30. Juli. . 89 ucker⸗ bericht. Kornzucker exel., von 920 . Korn zucker excl., 88 9 / Rendement 16,90, Nachproducte exel. JI5 d. Rend. 1420. Fest. Brodraff. J. 28,90. Brodraff. II. 27,75. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis L, mit Faß 26,50. Stetig. Rohʒucher L Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Juli 12,8? Gd., 12.95 Br., pr. August 12, 96 bez., 12927 Br., pr. Septbr. 13,0? bez., 13, 10 Br., pr. Oktober ⸗Dezember 12.77 Gd, 1353521 Br. Vorübergehend matt, Schluß stetig.
Köln, 309. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,75, do. fremder loco = = pr. Juli 18,8, pr. Nov. 17,75, Roggen hieñiger loco 18,50, fremder loco 21,25, pr. Juli 19.50, pr. Nov. 16335. Hafer hiesiger loco 15.00, fremder —. Rüböl loco 53. 50. vr. Of- ö 51.20, pr. Mai 51,20. Roggen hiesiger neuer
50.
Bremen, 30. Juli. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Off cielle Votirung der Bremer Petroleum⸗Börse. ) Faßzfr. Fest. Loco 5,95 Br. — Baumwolle. Ruhig. Upland middl. loco 39 3, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Juli 383 83, pr. Aug. 38. , pr. Sept. 383 53, pr. Okt. 39 A. pr. Nov. 39 8s, vr. Dez. 39 J. Schmalz. Ruhig. Wilcor 37 3, Choice Grocery 38.4, Armour 33 . Rohe u. Brother 38! Z, Fairbank 317 3. Speck. Fest. Short clear middt. 13 Br., long clear middl. 407 Br. Taback. 1463 Seronen Carmen, 25 Packen Maryland, 10 Packen Stengel.
Damburg, 30. Juli. (W. T. B.) Kaffe e⸗ Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Juli — pr. Sept. 664, pr. Dezember 65, pr. März 543. Ruhig.
Zuckermar kt. (Schlußbericht. ) Rüben⸗Rohzucker I. Produet Basis 886/09 Rendement neue Usfance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 12923, pr. Augusft 12923, pr. Oktober 12.3574, pr. Dezbr. 12.827. Stetig.
Samburg, 30. Juli. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen loco ruhig, holfteinifcher loc neuer 185 — 195. Roggen loco ruhig,
mecklenburgischer loco neuer 186 - 195, russischer loco ruhig, neuer 190— 192. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 523. Spiritus fester, pr. Juli⸗Aug 225 Br., pr. August⸗Sept. 22 Br., pr. Sept. Oktober 25 Br., pr. Oktober⸗ November 2 Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest, Stand. white loco 5,80 Br., pr. August⸗Dezember 5, 99 Br.
Wien, 39. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,17 Gd., 8, 20 Br. pr. Frübjahr 8,51 Gd, 8,4 Br. Roggen pr. Herbst 7,16 Gd., 719 Br, pr. Frühjahr — Gd., — Br. Mals pr. Juli a0 Go, F263 Br. pr. Mai-Juni 1893 5.566 Gd., 5,59 Br. Hafer pr. Herbst 5,97 Gd., 6,00 Br.
London, 39. Juli. (W. T. B.) 8600 Java- . loco 153 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 127 ruhig.
Amfsterdam, 30. Juli. (W. T. B.) Java— Kaffee good ordinarv 54. — Bancazinn 55.
Aursterdam, 39. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nov. 186. pr. Oktober 156, pr. März 150.
Antwerpen, 30. Juli. W. T. B. Getreide- markt. Weizen ruhig. Roggen unbelebt. Hafer schwach. Gerste fest.
Antmwerven, 30. Juli. (W. T. B.). Pet ro- leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 131 bez. und Br., pr. Juli — Br.,
pr. Aug. 133 Br., pr. September ⸗ Dezember 135 Br. Fest.
New-⸗York, 30. Juli. (B. T. B. . Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 73, do. in New⸗Orleans 73 15. Raff. Petroleum Stand. whit in New⸗Jork 6.00 Gd., do. Standard white in hiladelphia 5, 95 Gd. Rohes Petroleum in New. ork 5.40, do. Pipe line Certificates pr. August 51. Stetig. — Schmal; loco 7,60, do. (Rohe & Brothers) 8.40. Zucker (Fair refining
Musecovados; 24. Mais (New) vr. August 55 t, pr. Sept. 54], pr. Okt. 544. Rother Winterweizen loco 833. Kaffee Rio Nr. 7
133. Mehl (Spring elears) 3,10. Getreidefracht 2 Kupfer 11,65 — 11,75. Rother Weizen pr. Juli —, pe, Aug 8233, w. Geht , Den S875. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Aug. 12,56, per Oktober 12.50.
Chicago, 30. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. Aug. 77, pr. Sept. 774. Mais pr. Auguft 49. Sveck sbort elear 7,95. Pork vr. Juli 12,10.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 29. Juli 1892.
Auftrieb und Marktpreise na a nn mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 245 Stück. (Durchschnitts. preis für 100 kg.) I. Qualität — 6, II. Qualität ö 3. III. Qualität 80-96 S6, IV. Qualitãt
. 6
Schweine. Auftrieb 1258 Stück. (Durch⸗ schnittpreis für 100 kg.) : Landschweine: a. gute 120-124 S0, b. geringere 116— 118 S6 bei 20 0,9 Tara, Bakony 94 4A bei 25 = 27,5 kg Tara pro Stück, Serben — (0. Leichte Ungarn og —=106 ½ bei 20 0½ Targ.
Kälber. Auftrieb 686 Stück. (Durchschnitts preis für 1 kg.) I. Qualität 1,14 — 1,24 s, ö. Qualität O, 9G — 1,12 M, III. Qualität 0,74 bis
94 10.
Schafe. Auftrieb R717 Stück. , . preis für 1 Kg.). J. Qualität — 4, II. Qualität — 46, III. Qualitãt —
Roggen
Mecklenburger — 6,
k
zun Deutschen Reichs
Fünfte Beilage ö. nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 1. August
1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei urch al J . r itral ie Deu ; i ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Herlin. auch durch is. Cn Insertions preis fir den Raum einer Druckzeile 20 5.
Anzeigers S. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.
kann durch alle Post-A1Anstalten, für
für das Deutsche Neich. n. 10)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kesten 20 3. —
Muster⸗Register.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Stettin. . 27458 In unser Musterxregister ist eingetragen: . Nr. 695. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, verschlossener Umschlag mit 4 Mustern zu Etiquetten und Plakaten für Weine und Spirituosen (iqueure), Fabriknummern 355, 356, 357, 358, Flächenerzeug⸗ nisfe, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1595, Mittags 12 Uhr. Stettin, den 23. Juli 1592. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stollberg. . (27531 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 32. Cigarrenspitzenfabrikant Ludwig
Gottschalk in e, , 10 Stück Cigarren⸗
spitzen aus gespaltenem Rohr mit darauf ange⸗
brachtem Reclameschild, je in neuer decorativer Aus⸗ stattung, Fabriknummern 1 bis 10, offen, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
4. Juli 1892, Vorm. 11 Uhr.
Stollberg, am 31. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
UIm. Kgl. Amtsgericht Ulm. 24799
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 62. Eugen Kleiner, Kaufmann in Ulm, Spielball mit Gummischnur und Bonbonsfüllung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 504, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1892, Nachmittags 4 Uhr.
Ulm, den 14. Juli 1892.
ö Königliches Amtsgericht. stv. Amtsrichter: Bosch.
Wernigerode. 23281
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 115. Der Fabrikant Wilhelm Lüders zu Wernigerode, J offenes Packet mit 5 Mustern plastischer Erzeugnisse, Fabriknummern 362, 1124, 11242, 1043 und 10918. Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1892, Nachmittags 43 Uhr.
Wernigerode, 5. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. ; 27280
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 116. Der Fabrikant Wilhelm Lüders zu Wernigerode, 1 offenes Packet mit 4 Mustern plastischer Erzeugnisse, Fabriknummern 1123, 1123 a., 22 und 1046, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1892, Nachmittags 4 Uhr.
Wernigerode, 23. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
Zeitz. 26884
In unser Musterregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 146 eingetragen worden:
Naturheilkundiger und Mafsseur Victor Leipold in Zeitz hat zwei Modelle zur Massage—⸗ kur nebst einem Handgriffe unter den Geschäfts— nummern 1 und 2 als plastisches Erzeugniß mit einer Schutzfrist von 3 Jahren am 18. Juli 1892, Mittags 123 Uhr, angemeldet.
Zeitz, den 18. Jul 1852.
Königliches Amtsgericht. IV.
zittau. 23576 In das K ist eingetragen: Nr. 659. Firma C. A. Preibisch in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfundpierzig Mustern halbwollener und baumwollener Herrenrock-,, Unter⸗ rock- und Mantelstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern 2988, 2989, 2990, 2991, 2992, 2993, 2994, 2995, 2996, 2997, 2998, 2999, 3000, 3001, 3002, 3003, 3004, 3005, 3006, 3007, 3008, 3009, 3010, 3011, 3012, 3013, 3014, 3015, 3016, 3017, 3018, 3019, 3020, 3021, 3022, 3023, 3024. 3025,
Zschopau. 23274 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 53. Firma A. W. Bär * Er in
Zschopau, I versiegeltes Packet mit a., 39 Müstern
für bunte Bettzeuge, Fabriknummern in 1. Qug—
lität 10531 bis 10569, in 2. Qualität 531 bis 569
und in 3. Qualität 11531 bis 1169, b. 1 Muster
(Steppmuster) für buntes Bettzeug, Fabrik
nummer 2126, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 2. Juli 1892, Vormittags 12 Uhr. Ischopau, am 8. Juli I892. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Meier.
z Xickau. 24596 Im das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 60. Firma August Heinert in Zwickau, offen
überreicht, zwei photographische Abbildungen eines
Modells, enthaltend * hölzerne Sockel für Ofen,
Geschäftsnummer 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1892, Vormit⸗ tags 12 Uhr. . Zwickau, am 12. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Konkurse.
(27376 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Eisen⸗ bahnbeamten a. D. Johann Degraa, Elise, geb. Hellmonds, Inhaberin eines Manufaktur⸗ waarengeschäftes zu Aachen, Pontstraße Nr. 70, wird heute, am 28. Juli 18972, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Helpenstein zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 19. August 1892. Erste Gläu— bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht, Kongreßstraße, Zimmer Nr. 23, am 27. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Aachen, den 28. Juli 1892. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.. (gez.) Dr. Grosse. Beglaubigt: L. S) Clöper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
273721
: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Wendler zu Berlin, Kommandantenstraße 72 (Wohnung Alexandrinenstraße 43), ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. September 1892. Trist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Sep— tember 1892. Prüfungstermin am 24. Ottober 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, . k 13, Hof, Flügel B., part.,
4a — 1
Berlin, den 29. Juli 189. Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
27520]
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Vogel zu Bingen a. Rh.. Inhaber Julius Vogel daselbst, ist vom Gr. Amtsgerichte Bingen am 28. Juli 1832, Vorm. 113 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur An—⸗ meldung der Forderungen bis zum 26. August 1892, der Wahltermin auf denselben Tag, Vorm. 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf 15. September 1892, Vorm. 9 Uhr, fest. gesetzt worden.
Bingen, den 28. Juli 1892.
l 6, Haubach, Hilfsgerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
27361 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Gustav Brübach, in Firma Gustav Brübach, zu Breslau, Margarethenstraße 2, ist heute, am 27. Juli 1892. Vormittags 7 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße 1. Anmeldefrist bis zum 15. September 1892. Erste Gläubigerversammlung: den 23. August 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 1. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer Nr. 89, im II. Stock. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August
Breslau, den 27. Juli 18532. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
2358 ;
Ueber das Vermögen des geisteskranken Bäcker⸗ meisters Paul Oskar Spitz in Plauen b. Dresden wird heute, am 28. Juli 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 6 Kaufmann Hentschel in Dresden, Bautzner⸗ traße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste. Gläubiger⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 3. September 1892, Vormittags 9 Uhr. ö. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August
RVnigl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
27396 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Carl Wegener zu Duisburg, Gymnasialstraße Nr. 3, ist heute, am 28. Juli 1892, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent G. A. Goslich zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1892 bei dem Ge⸗
richte (Zimmer Nr. 40 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am 26. August 1892, Vor
mittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 33. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. August 1892.
Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
27397] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Wilhelm Brox zu Duisburg, Beekstraße Nr. 13, ist heute am 25. Juli 1392, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lürenbaum zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1892 bei dem Gerichte (Zimmer Nr. 40) anzumelden. Erste Gläubiger⸗
1 am 26. August 1892, Vormittags
LO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Sep- tember 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 33. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1892.
Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
127395 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels- und Kunst—⸗ gärtners Friedrich Siedentopf zu Elberfeld, Derzogstraße Nr. 43, ist heute, am 28. Juli 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reichmann hierselbst ist zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September er. bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung L., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 27. August er., Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amtsgerichtsgebäude, Königs⸗ straße 71, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 24. August er.
Elberfeld, den 28. Juli 1892.
Theiß, e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
27366 Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Ueber das Vermögen des Bauern Caspar Haeberle in Köngen wurde am 27. Juli 1392, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Amts⸗ notar Rau in Eßlingen. Anzeigefrist des 5 108 der R. K. O. bis 20. August 1892. Konkursforderungen sind bis 22. August 18927 anzumelden. Wahl⸗ und allge⸗ Hern, Prüfungstermin 30. August 1892, Vorm. T. Den 28. Juli 1892. Amtsgerichtsschreiber Jüngling.
27455 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ händlers Aug. Kammann zu Unser Fritz b. Wanne ist heute, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Wirth Hubert Duesberg in Gelsenkirchen ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 24. August d. J., Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. September d. J. anzumeldenden Forde⸗ rungen den 21. September d. J., Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. August d. I
Gelsenkirchen, 297. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
27348 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Webers und Haus⸗ besitzers Anton Wilhelm Dietsch in Fröbers⸗ grün ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Rohn hier. Anmeldetermin: 31. August er. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Montag, den 22. August er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 15. September er., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August er. .
Greiz, den 28. Juli 1822. . Der Gerichtsschreiber des 2 Amtsgerichts:
Roth.
27378 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗ helm Schmidt zu Wäcker bei Bergneustadt ist heute, am 26. Juli 1892, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notar Dr. Kirch zu Gummersbach ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1892 bei dem Gerichte anzu- melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden n über die in § 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas a in sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ n . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ i, . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K bis zum 18. August 1892 Anzeige zu machen.
Gummersbach, den 26. Juli 1892.
. Baldus, Actuar,
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abtheilung J.
27392 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Notars Augnstin Velder, früher hierselbst wohnhaft, ist heute, am 27. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Printzen hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. August 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, Steinstraße 200. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1892.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
27451) Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Lauterecken hat heute, den 28. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Julius Giloi, Buchbinder und Kaufmann, in Lauterecken wohnhaft, auf dessen Antrag die Eröffnung des Konkurses beschlossen und als Konkursverwalter den Geschäftsmann Karl Theodor Henk in Lauterecken ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb 3 Wochen von heute an. Frist zur Anmeldung der Konkursferde⸗ rungen bis 20. August 1892 incl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses Samstag, den 20. August 1892, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 16. September 1892, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale genannten Gerichts.
Lauterecken, den 28. Juli 1892.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hollerith, Kgl. Secretär.
27385]
Das Kgl. Amtszericht München J., Abtheil. A. f. C.-S., hat über das Vermögen des Kleider⸗ magazin⸗Inhabers Josef Schüller in München, Inhaber der Firma „Herren⸗ und Knaben⸗ kleidermagazin zum Propheten“ in München, Fürstenfelderstr. 13/1. und in Augsburg, Maxi⸗ milianstr. A. 22 (Wohnung in München, Färber⸗ graben 7.1), auf dessen Antrag heute, Vormittags LL Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, K. Advocat Schuster hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. August 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 85 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Sams⸗ tag, den 27. August 1892, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 43 II. anberaumt. Allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 10. September 1892, Vorm. 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43.II. bestimmt.
München, den 27. Juli 1892.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
27398 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der Wittwe des Joseph Moses, geborene Strauß, zuletzt wohnhaft gewesen zu Offenbach, wird heute, am 28. Juli 1892, Vormittags 81 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Andres zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist 31. August 1892. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 27. August 1892, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin Samstag, den 10. September 18892, Vormittags 9 hr.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.
27364 Konkurseröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Vormittags 11 Uhr, über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma „Markert * Lehr“ Schuhfabrik in Pirmasens und der beiden Gesellschafter Christian Markert und Ba— bette Herbert, Ehefrau Philipp Lehr, daselbst das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Koemmerling in Pirmasens als Konkursverwalter er⸗ nannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, über die Bestellung eines Gläubi⸗ gerausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf Dienstag, den 16 August 1892. Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 31. August 18923, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts da⸗ hier anberaumt. ffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. August 1892. Die Anmeldefrist endet mit dem 22. August 1892.
Pirmasens, den 28. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber des L. Amtsgerichts: Weis brod, K. Secretär.
27353 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Georg Adolph Nottnick in Pirna ist heute Abend 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Urban in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 10. August 1892. Anmeldefrist bis zum 29. August 1892. Erste Gläubigerversammlung den 18. Auguft 1892. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den LT. September 1892. Vormittags 10 Uhr.
Pirna, den 28. Juli 1892.
Der Gerichtsschreiber des 3 Amtsgerichts: runst.
2