1892 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

*

3 3 . . ,

JJ z , .

.

. = 83 2

23

.

//

/ , ,

*

K

1

, , ,,,

. 6 .

er,, , , . .

. K 5

2

1

ö

3

4

. . 1

3

27593] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Eriminal⸗ secretärs August Theodor Roell in Stuttgart, wohnhaft gewesen obere Bachstraße Nr. . wurde heute, am 29. Juli 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Tontur ever ohren erõff net Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schelling in Stuttgart, Charlottenstraße Nr. 8. Rath und Prüfungstermin: Montag, den 29. August 1892. Vormittags 8 Uhr, Justizgebaude A.-G., Saal Nr. 25. Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1892. Ablauf

der Anmeldefrist beim Konkursgericht: 18. August 6

Den 29. Juli 1892.

Gerichts sschreiber Holzwarth.

27588 ö Ue 91 daz Vermögen des ledigen andwirths n . Weigel von Oberhof wurde heute, am Juli. . Nachmittags 44 Uhr, von Ir. Amts 3 Wiesloch das Konkursverfahren eröffnet. 6 Rathschreiber Steinmann in Dielheim. Anmeldefrist bis 21. August 1892. Erste vlãaubigerwersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 27. August 1892, Vor⸗ 6 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. August 1892. Wiesloch, den 28. Juli 1892.

Der Gerichts schrelber . Amtsgerichts: Hecker

9—

27587

Nr. 10010. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Nikolaus Weigel von Oberhof wurde heute, am 28. Juli 1892, Nachmittags 4 Uhr, von Gr. Amts gericht Wiesloch das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurs zverwalter: Kaufmann uta Stöckinger hier. Anmeldefrist bis 21. August 1892 Erste Glaub ewwerfamm ung und aligenmẽn ner Prů⸗ fungstermin Samstag; * 27. August 1892, Vor⸗ mittags 9 ux. Offener Arrest mit An agefrist 15. August 1892. .

Wiesloch, den 23. Juli 1892.

Gerichtsschreiberei Sr. Amtsgerichts.

Hecker.

L27345 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Willy Otto in Apolda, als Inhabers der Firma Ff. W. Otto daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu hderzechniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstückk der Schlußtermin auf Dienstag, den 23. Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt.

Apolda, den 29. Juli 1892.

C Lindig, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts.

27594 Bekanntmachung.

Da der Antrag auf Eröffnung des Konkurses Über das Vermögen des Schlucht er eien Gustav Hauptmann, Thaerstr. 20, jurücgens mmen ist, wird das unter dem 25. d. M. erlassene Veräuße⸗ rungsverbot hiermit aufgehoben.

Berlin, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 74.

.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Buchdruckerei, Papier- und Schreibmaterialienhandlung Adolf Schanzer, in Firma Gebr. Schanzer, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1892 ange— nommene Snange ergl eich durch rechtskrãftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, durch hen. tigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 29. Juli 1892.

Der Gerichts sschreiber: C. Viohl.

27244 . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Winzerin Marie Chuin, Wittwe von Frauz Aruguld in Vaxy wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chateau⸗ Salins, den 29. Hui 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

. . 4 rends. ; . Beglaubigt: Wiegelmann, Hilfsgerichtsschreiber. (27572 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Caspar Wönckha us zu Dortmund, in Firma Heinr. Wönckhaus, ist zur Prüfung der nachträglich Angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17 September 1892, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Dortmund, den 26. Juli 1892.

Ranutfch, Gerichtsschreiber des Rönigliche n Amtsgerichts.

230 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters und Zahntechnikers Adolf Bukan in Elbing, Schmiedestraße Nr. 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1892 ang eee men, Zwangsvergleich durch rechts⸗ krãftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf gehe ben 2er Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung ist auf den 25. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 3im mer Nr. 12, anberaumt.

Elbing, den 29. Juli 1892.

w J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lademann zu Forst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 26. August 1892, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Anitsgerẽch e hierselbst anberaumt.

Forst, den 28. Juli 1892.

Kiefel,

27546]

11.

vertheilung von 306 S 48 3 55 3 bevorrechtig ohne Vorrecht. Greußen, den 28. Juli 1892. Der Tontur⸗ zbermalter:

27584

2755

L272 D665

1015

27558

folgter aufgehoben.

27380

habers

des

[2317]

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts.

27560 In tem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wilhelm Schönheit ier ist infolge eines gemachten Vorschlags zu einem rang; ver leiche Vergleichstermin auf Donnerstag, ugust 1882, ö 9 Uhr,

Scerrent᷑leidermachers

ö

den 25. anberaumt. Gräfenthal, den 25.

Herzogliches .

27586 In dem Konkurse über den Nachlaß des wirths Otto Ludwig in Klingen soll die 6 Bei einer verfügbaren Masse si ; ücksichtigen 69. te und 4054 ½ 64 3 Forderungen

auf Grund des

D

Beglaubigt:

mögensstücke der S

Kiel, den 18.

Königliches Veröffentli icht:

Königliches

gemachten Vorschlags

Gerichtsschreiber des 'r l lchen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Clara Reichenbach von hier wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Juli 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtõkrãftigen Beschluß vom stätigt ist,

11. Juli 1892 hierdurch von Großherzo ö Amts⸗ gerichte dahier unterm Heutigen aufge Freiburg i. Br., den 26. Juli 1892.

Der Gericht sschreiber e r enihen Amtsgerichts:

iel II.

erfolgen.

Oeffentliche vctauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Jakob Borger II. in Homberg wird zwischen dem Gemeinschuldner und sämmtlichen Konkursgläubigern abgeschlossenen frei⸗ kin Vergleichs eingestellt. Grumbach, 29. Juli 1892.

Königliches Amts tsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolons H. e, ,. Nr. 13 in Hohenhansen ist nach Zustimmung inges worden. Hohenhausen,

Gläubiger heute

29. Juli ö Fi irftlichts A mts

F. Ort mann,

Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Dezember 1891 zu Peterwitz verftorbenen Mühlenbesitzers Ernst Laufer von dort ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ß verzeichniz der il sichtigenden z der Glãubi ger über . nicht verwerthbaren ? rmin auf den 23. Au gut 13892, n,, *. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, parterre, be⸗ stimmt. Jauer, den 28. Juli 1892.

Kuschmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27581

zu berück⸗

Forderung Be lußfa fung

Bekanntmachung.

In dem S. Sorski schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. 6 verfügbar.

von Bittkow Dazu sind Zu berücksichtigen ist nur eine bevorrechtigte Forderung von 145 (

Kattowitz, den 28. Juli 1892.

Der Verwalter: Ba drian, , ,. Das Konkursverfahren Goldschmieds Franz Reer in Kiel, Abhaltung

k w . Bruns wilt, 29, Schlußtermins 8

l Juli 1892. Königliches Amts Veröffentlicht:

27357

gericht. Abtheilung III. Actuar, als Gerichtsschreiber.

gKontare verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Schiffs aus rüsftungsgegenständen Ewald Nielsen (E. Nielsen), Eisenbahndamm 12, ist zur Pr rüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den Vormittags 109 Uhr, Amtegerichte hierselbst, Kiel, den 23. Juli, .

Lüth .

August 1892, dem Königlichen Zimmer Nr. II, anberaumt.

Abtheilung III. 6 han Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Buchdruckereibesitzers Gustav Schmidt, unter der Firma Hust. wird ,

der Buchdruckerei Schmidt hier, erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Leipzig, den 29. . Scheid hauer.

Bekannt geuacht durch: Beck, G.⸗S.

2735921 In Sachen, betr.

Schlußtermins

Abtheilung *

Konkurs Kohlenhändler

Johann Klote zu . ist an Stelle

hierselbst der

Amtsgerichts⸗ Secretar A Nau von hier zum Konkurs⸗

verwalter ernannt worden.

Marsberg, den 30. Königliches ö. g.

Buchhäãndlers Buddenkotte

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Fãrbereibefitzers Johannes Emil Richter in Meerane ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einem Zwang zvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 20. August ESS2, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Meerane, den 29. Juli 1892.

Vermögen des

ierfelbst anberaumt.

ö

ler 36g

legs

Delikatessen⸗

—— 8

27556

dorf ist infolge

geboben.

Jememnsch: uldner

Ruß, den 21.

zu Sachsendorf

[2754

aufgehoben.

sonkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Jo⸗ seyh Küven, früher Inhaber eines Klemynerei⸗ geschäfts in Metz, jetzt ohne Stand in Plantiæres bei Metz wohnhaft, wird nach erfol des Sclußternm ins hierdurch aufgebo

Metz / den 29. Juli 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.

27591 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Adolf Morgenstern Mittweida ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 19. August 1892, Vormitta lichen Amtsgerichte

Mittweida, den 30.

Act. Fah nt

Gerichtsschreiber des Königli

s 10 Uhr, . anberaumt.

straße 50 d, eröffnete

Schluß vertkeilunz beendigt aufgehoben. München 29. Juli 1892. Der K. Gerichtsschreiber:

Bekanntmachung.

Das Konkurse verfahren über das Vermögen der Cigarrenhändlerseheleute Vanette Böllet dahier wird nach durchgeführter Schlußvertheilung als beendet aufgehoben.

Nürnberg, den 26. Juli 1892.

Königliches Amt sgericht. (L. S.) Tauche Zur Beglaubigung: Der geschẽfts leitende Gerichtsschreiber glich n ö gerichts:

Secretãr.

des Köni (L. S.) Hacker,

273645 ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanus iar Janocha aus Frieders⸗ rertheilung aufge Ober⸗ Glogau⸗ den 35. Juli 1892.

als Gerichtsschreibe

27744 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Getreidehändlers Gustav Meister ing zu Groß⸗Dedeleben wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—

ö den 28. Königli ches

23 582 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Sandelsmanns Albert Rochocz wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 28. Ir 380 Königliches Amtsgericht,

Abhaltung des

27549 Kon kursterfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brauerei besitzer⸗ Robert Johnson in Firma 3 Loll et Co. in Ruß ist infolge eines von dem Vorschlags zu einem Zwang zvergleiche 2 argleichs termin auf den T7. Au— gust . Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amts zgerichte hierselbst anberaumt.

lünterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27550 dont reer sahren. Das Konkursverfahren Händlers und e d, rr Carl Denschel nachdem der in dem Ver⸗ gleich termine vom Zwangsvergleich dur chr echt kraftige en Beschluß vom gd. Juli 1352 be estãtigt ist, Seelow, den 25. Königliches

Vaihingen, den 28. 3 1892. Gericht? schreiber K a hen Amtsgerichts.

27590 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren ü Anwesensbesitzerin von hier wurde nach 1 , des und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Wassertrüdingen, den 28. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts.

(L. S.) Feyerle in, K. Seecretär.

[2361 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Notariats gehilfen Hermann Berger aus Weg⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvderzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãnbiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stũcke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1882,

ger Abhaltung

vor dem Köoöͤnig⸗

ge Amtsgerichts.

Das K. Amtsger richt München I. Abth. A. fũr Cidilsachen hat mit das am 3. April 186 über das Vermögen Sandschuh. und Kravattengeschäftsinhaberin Maria Sahlender hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß vert heilung beendigt aufgehoben.

München, 28. Juli 13892. Der Kgl. Gericht oschr eiber:

28. ds. M.

Störrlein.

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 28. 85. M. das am 19. November E91 über das Vermögen der und Colonialwaarengeschãfts⸗ inhaberin Gertraud Schöllhorn hier, Amalien⸗ Konkursverfahren als durch

(L. S.) Störrlein.

Leonhard und

ehoben.

8 Königlichen Amtsgerichts.

3 ö.

Vermögen des

u Potsdam Schlußtermins

Abtheilung 1

Vermögen des

angenommene

hierdurch aufgehoben.

Amtẽgericht.

1 I K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. . Konkursderfahren. Das Konkursverfahren Wilhelm Hüeber, Bauers von Snzweih tn gen. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Vermögen des

Nachlaß der

Standhartinger Schlußtermins

Juli 1892.

in

der

gerichte hierselbst bestimmt. Wegberg, den 22. 66 1892.

Path, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27571 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Tapisseriewaarenhändlerin Antonie, verehel. Neef, geb. Schulze, in Bockwa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickan, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Bellmann.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

27677 Ungarisch⸗Deutscher Vie hverkehr. Am 1. Äugust d. Is. tritt um Tarif für den obenbezeichneten Verkehr ein Nachtrag L. in Kraft, welcher neue Verkehrsleitungsvorfchriften enthält. Die in dem vom 1. Februar 1892 gültigen Haupt- tarife auf Seite 187 204 hinsichtlich der Verkehrs⸗ leitung vorgesehenen Bestimmungen treten mit Ende die ses Monts auper Wirtfamkeit. Exemplare des Nachtrages sind zum Preise von 1B 00 M für das Stück im hiesigen Auskunfts⸗Bureau, Bahnhof Alexanderplatz, käuflich zu haben. Berlin, den 28 Juli 1892. König liche Eisenbahn⸗ Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

27630 Sachsisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Verbands Gũüter⸗ Verkehr.

R. 1751 D. Am 1. August ds. Is. werden directe Frachtsätze der Ausnahmetarife 6a. und b. (Holz) zwischen Kosten und Chemnitz eingeführt, über deren Höhe die betheiligten Gütererpeditionen Aus— kunft ertheilen.

Dresden, den 27. Juli 1892.

Königliche General ⸗Direction der Sächfischen Staatseisenbahnen. H off mann.

27678 Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband.

Am 5. August d. J. treten für den Güterverkehr zwischen Uhyst Vorbahnhof und Ludwigshafen a. Rh. directe Frachtsätze in Kraft und zwar diejenigen,

welche sich nach der Allgemeinen Kilometer⸗Tarif⸗ ie. auf Grundlage einer Entfernung von 641 Em ergeben.

Erfurt, den 28. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction, namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

27633 Bekanntmachung. Für Kohlen, Kokes und Briquets, sowie Stein⸗ kohlen und KRotesasche von Piesberg nach Lotte findet

vom 1. August d. Is. ab ein Aus inahmefrachtsatz von ob? , für 160 kg, bei Aufgabe ganzer Wagenladungen von mindestens 16 5605 kg, Un- wendung. Sannover, den 30. Juli 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

27745 Südwestdeutsch Schweiz erischer Eisenbahn⸗Verband.

Für die Beförderung von Thomasschlacken in Wagenladungen von 10000 kg (oder bei Fracht⸗ zahlung hierfür) zwischen Düdẽlingen Werk und Wülflingen tritt mit Gültigkeit vom 10. August J. J R ein Frachtsatz von 151 Centimen für 1065 kg in Kraft.

Karlsruhe, den 30. Juli 1892.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General Direction der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

27682

Saarbrücken ⸗Main⸗ Neckarbahn⸗Verkehr.

Ab 1. August dieses Jahres werden die Ent— sernungen für die Verkehrs beziehungen Münster a. Stein einerseits und Friedrichs zfeld, Heidelberg, Schwetzingen andererseits auf 121, 130 beziehungs⸗ weise 125 km ermaͤßigt und ab 15. September dieses Jahres die Entfernung Conz-⸗Wixrhausen auf 265 Em erhöht.

Köln, den 30. Juli 1892.

Königliche Eisenbahn-Direction (linksrheinische).

27681 Westdeutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Eisen⸗ bahnverband. Verkehr mit ungarn. (Einführung eines Ausnahmetarifs für Benzin aus Erdöl.)

Am 1. August d. J. kommen für Benzin aus Erdöl in Wagenladungen von 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht wischen Orsova und Braunschweig die folgenden Ausnahme⸗ Fracht sätze zur Einführung:

zwischen Orsova und Braunschwe!, Haupt bahnhof) h O04 t zwischen Orsova und Braunschweig Sstbahnhoỹ/ 6,03 60. Magdeburg, den 29. Juli 1892. Königliche Eisenbahn Tireection, namens der betheiligten Verwaltungen.

27679 Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Personen⸗ Verkehr.

Vom 1. Oktober d. Is. ab werden directe Fahr⸗ karten zwischen Rlein-Kammin, Station der König⸗ lichen Eisenbahn-Direction Bromberg einerseits und den Stationen der Stargard⸗-Küstriner und Glasow⸗ Berlinchener Eisenbahn andererseits, nicht mehr aus⸗ gegeben.

Soldin, 29. Juli 1892.

Die Direction der

Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft,

als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: * V.: Siemenroth. Berlin:

für 100 kg.

Verlag ö Erpedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts-⸗

zun D

M HSO.

Berliner Zörse vom 2. Augnst 1892. Amtlich festgestellte .

Umrechnungs⸗ S4 1D01lar 425 Nark. 1 Frane,

1ẽ Gulden Ssterr. Bährung - 12 Nart. 6 holl. Bahrun

Amsterdam . .

do. . Dr fen e, res.

Stern. Plage I60 er. Kopenhagen . 10 r.

w

. J 6 ; ö. Dporte 1 Milreis 148.

ai. 24 . ö m id ö. es. 142. 2 ö ö. 2M.

4 . *

... 100 Fres. S T. 5 ö. * . dapest . 1 8 T. . 9 . . ö. . * , ost. Wa 4. 8 T. 2. . . . S ei. Vlag . 166 Fics. IX. Italien. Plãtze 100 Lire 1M. do. do. 100 Lire 2M. St. Petersburg 1099 R. S. 3 W. do. 100 R. S. 5 M. Warschau ... 1660 R. S. 8 T.

Geld⸗Sorten und Bart buen.

Engl. Bkn. 16 , 100F. . ollãnd. Not. .

Dukat. px. St. 9,7 1G 6g Noten. Sovergẽ y St. 20 366 20 Fres. St 16,24 bz 5 8 Guld. St. 5 Dollars v. St. Italien. Noten Imper. pr. St. Nordische do. pr. boo gf. —— Dest. B ö,,

1000 u. 5005 Am Cr. 1.7. J. 4. 16756

weiz. Not. 81, 35 bz

e, . ee jüd.

32 1nd art 1 Nact vancs = 185 Nart. 100 Rubel = 820 Nark. 1 Zivre Sterling —= 20 Mart.

Wechsel. c .

0, 8o Mart. Dahrung 8

do do. ult. Aug. . 2 * 4 versch.

do. do. ut. Aug. Pr. n. D. R. g. St. 31

do. do. ult. Aug. Pr. Sts. ⸗Anl. 5

do. St. Schdich

ö Barmer St.⸗Anl.

Berl. Stadt. hl

Bẽeeglau St. Anl. 6 .

* 12

*

*

2 585 2 ö er- et- mr.

2 r s = t

Et wer- *

ret

C9 e, e, .

—— * 2

63 . 6ltersc Or bl. ev. . Dbl iv. Hall . .

.

1 —— —— ——

er er-

ö. kl

Wr r *

Ggoten 112306. yloofl 171, 36 br 10001 171,20 bz Imp . 6 00Ogn. Ruff. do. v. 100R 205,10 bz Amerit. Noten ult. Aug. 204, 55 3 206 2 205, 75a2 06 bi do. kleine 4. 165 bz sult. Sept. 20175 3 306. Z 206a206, 25 bi;

*

. ** .

Me. zer S St. .

J

e = = 3 8 Dir - = = W d n 6

2

. Zollcouy. 324 706 Zins fuß der Reichsbank: 64 2 o, Lomb. 33 n. 4770

Fonds und Staats Papiere.

f. Z⸗Tm. Stücke zu

Dtsche Rchs. Anl 4 1.4 10 5000-209 3 versch. 000200100. sch. S000 = 200138.

S000 - 150 3314. 10 5000200 3 1.4. 10 5000 - 20018

Sooo 2006

37 752 30b; zoo0 150si 01, 56h zoo -= 75 iõc 5 130006 150

n. *

sch. S5 oh -= H66

Ih 50 = 165 gh, 65

10 5000-200 102 660biG fg. 3000-200 ; 2000 - 100 1027 75 bz G o 0 0Qσ-‚=— 100102, 75b G O 2000 - 100

000 - 200 96,40 3000 - 200 96, 40 5000-200193, 306 22000 - 20M 102,406 9 2000 - 200 95,50 8

Börsen⸗ Beilage eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 2. August

Ostpreuß. Pr O. 33 1.1.7 3000-1 rov.⸗Anl. 33 1.1.7 5000 - 1009475 egen g. St. A. 3 1.2.5 50-500 -

e, . ö

Lauenburger . zersch. 1090 u. 9 Pommersche 3 1. 7 1000u.5 geost? erst? Anl. 35 1.1.7 3000— Schldo. dBrl Kfm. 4 41 Spand. St. A 391 4

Fische 1.1.7 1500-3 k u. Werl !. 1 . , Westyr. 5 I.4. 10 3000-200 -

. = 6 4

1892.

102 5063 98, 75 bij

102, 6063 102, 806 938, 75 bi

102 806 102, 806

105 006 102,70 63

lis oh

Pfandbriefe. 3000 - 150113, 756 3000 300 9 3000 - 1501

Badische Eisb. A. t de Bayerische Anl. Brem. A. S5, 87. 3

r zel . Sb. . 8 . 3

S7. 75a, So 107,20 bi G 100 30636

* 28

33 35 do. 81, 94,8 bi , 1 r 5000 ooßpr 1 5 —1 2 12 000 -= 15066, boo -= 156 3006 - 15069, 3000 1500

213 u. gen rn men, Eisb Schld. conl. 383 363

ö . wt -*

Onerenssse: 46 ersche

2

8

12 8

'

*

w

M= x) = 8 , , , , e, ,.

.

Oe C.

8

36 = . . . C C,

28

. zb = Soo 102 99 ibi G

3 &8Ggi* 68 .

8

3 , .

8 83

3. A. A, ö 53

. 23

*

. 8

8 2000-500 11500050038 II 5000 - 500 10 5000-509 7 3000 600 7 3000-1007 103000-100 ( 5000 ‚— 5090 zersch. 5000 —=— 100 7 1500-75 0060 - 500868 2000 - 10035.

3000309 bbb = 2600

Preuß. Pr. A. 55 3 Kurhess. pr. 8 Sch. Ansb. Gunz. 7fl. . Augsburger fl. Bad. Pr. A. de ß Bayer. Prãm.⸗ Braunschwg. Loofe

ln. Me 27 33.

zoo 1530 hs 3000 - 150 oo -= 166 958. 3000 —- 100 —, 500010019 300-100 -, 500200102, 806 5000 - 200 965 50M 100102 4000—- 10097,

200 66, 20 o00σ-—‚ 20036, 80

do. land sch. neue

do 6 Tt. Al

. 3 d 8 ö *

t- =

. 7 .

Sg lr. Slst. 3 .

Walch

Bftyr. rittrsch 7 6 do. neulndsch. II.

. dofe ; Lübecker Logse. Meininger 7 fl. Oldenburg. Loo: 5 23. Pappenhm. 7 fl... p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt.-Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 350 00αο06

D CQ O ö

ö ,

e .

14 1.4. 10 3000-30

Hannoversche 4 1.4. 10 3000-30

Dessen. Nañau n

300 120

. än. 33

3 300 300

Stck 60 2 0 300 4 282090 . . 150 Stck 12

8 ö

103. 756 107.00 97,40 97,40

98,40 bz G 36. 306 93, 106 8.106

K 90, 15 B

102,506 99,106

167 1060 5 395 00 bz 42,30 bz

30 90B

1 38, 306 142. 406 103, 80 bz 133, 906

1

. che Fonds.

3. Argentinischeßo / Sold L. f. * do. do. kleine do. 440 /o do. innere do. YM äußere v. 88

do. do. keine = Barletta Soo . p. Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 do. do. kleine5 2. do. v. 13885 do. kleine 5 ö . Aire? 5o / Pr. A. do. do. leine . 4100 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Sold⸗Anl. 1889 4 do. do. 4 Chinesische Staats. Anl. 5 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2. do. 3 Staats Anl. v. 863 4 Boderedpfdbr gar. 3 Donau⸗ Reg. 1001.2... 5 Egyptische Anleibe gar. 3 ba, wen ,, do. do. w do. do. kleine J do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Dalra St. Anl. 4 innlãnd. Hyp· Ver. Anl. 4 innländische Soose .. do. St.⸗E.⸗Anl. isss 1 do. do. v. 1886 4 do. . 3 Freiburger Loose. ... Galiz. Provinations Anl. Genua 1560 Lire⸗ 8. ... Gothenb. St. v. 31 S. A3 Griechische Anl. 1881845 do. do. 500 er 5 do. cons. Sold ⸗Rente do. do. 100er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol ⸗Anl. . . 4 do. do. lleine de Gld. 0 (Vir. Sar.) 5 do. do. mittel 5 do do kleine 5

Hof and. Staats Anleihe 53 1.4. . do. Comm. -Cred.⸗X. 3 . Ital. steuerfr. Hp. Obl.

do. Nationalbfk. Pfdb. 4 do. do. do. 41 2 5 do. do. kleine 5

do. do. pr. ult. Aug. do. amort. III. ITV. 5

Repenhagener Stadt. Anl. 3 Lifsab. St. Anl. 36 J. II. 4

do. do. kleine

Luxemb. Staats ⸗Anl. v. 82 4 1.4.10 M linder 6. 45 . .

a e nas Anleibe ö .

do. do. 3 do. do. kleine b do. do. vr. uli. Aug.

do. do. 13906 do. do. 19er 6 de. do. 20 er 6

do. do. px. ult. Aug.

do. Staats⸗Kisb. . 651

do. do. kleine 5 Moskauer Stadt Anleihe

1000 - 100 Pesj. 500 - 100 DVes.

1000 - 100 PVes. 1000-20

105,90 63 G

r wt - er-

1000-0 4 4050 - 405 4 10 Ner 30 4 4050-405 A 050-405 000 500

5 Fr. 1000 230 fl.

800 u. 1595 Fr. doo u. 2D3oo r.

*

.

51. 60et. bz G

* , O

a0000I.

i800 Sho, 300 A

. 1 ..

la 009.

loo) = 500 *

200-20 X 1000 - 100 Rbl. P.

. 10 Fr.⸗L... S . . ö 11 / r, e Hyp J . k 53 . st. Sold⸗Rente

do.

do. pr. ult. ; e,,

do.

do.

do. do. do. do. Tab. Monop. i: * Raab · Grazer Prãm⸗· A Ant. Rem. Stadt ⸗Anleihe I. do. I. VIII. Em. . Staats ⸗Obl. fund. ̃ do. ittel do. do. do. do. do. dg.

do.

ff - Engl. Aal. v. 162 5 do. do.

do.

do. 18901. * 4 do. . . ö cons. Eisenb.⸗ Anl. 4 do. ö do. 1 do. pr. ult. Aug.

do.

Drient · Anleihe II. 5 do. pr. ult. Aug.

do.

. Aug. ; . t.

. . Saas dl 1 do. 95 Al. von 1864

uss. Pr. Anl. von 18655 ! 23 Anleihe . Boden Credit.

8

1000 u. 555 § G. Hob -= 460 . 0400 3204 46

ö 1 2 *

Kurländ. * * . St. Anl. v. 1835 35

Si. Rent. Anl.. 5

.

So d = *. d

q 02180.

A 22 2 ö

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u 100 f 1000 u. 100 fl. 1000 1. Io ff.

Sid r r iso n=

Gb & &

2

O C.

,

K = *

; 8. . 83 34 do. do. pr. ult. . Loose v. 1854. ; . . 585 I860 er S . . * Ar do. Loose v. . o. Bodencredit⸗ vfb ö Pfandbr. - do. Liquid. Pf . Portug. Anl. v. S3 / 89 i.

10000 250 fl. K. M. 100 fl. De. W.

1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000200 4 3000 - 100 Rbl. P. 6 2 1666 166 Rbl. &.

Serbische en pfersr, 5 Re 8845

2

—ᷣ *

Stockbl:n. . . .

3. Stad mr al eit

. .

loo ur = 150 fl. S8. 5

* Om

& b O , , = = = r r e e , m.

Anleihe v. 85

do. 15000 - 400 . do. Gu 5. pr. ult. üs. 000 u. . 6 5000 L. G.

1000 u. go & 0.

DSD ii e OS

9. ö Anl. .

2 J w TLG T -

Sbligationen 5

; ö pr. ult. in Loose .

(6 . Thur

C D de 8 de, e ee e e O, , , , , oe, O,; 0 0 —-— O0 000

10365 uf5l8 E ; von 63 1000 u. 100 * 3. cons. Anl. v. S0 5 er 4 26 do. e do. pr. ult. Au inn. Anl. v. do. pr. ult. . SGSold⸗ Rente J do. do. do. vr. ult. St. Anl. von 135 4

88

2 D b Q, Q =.

deo

0 W

Q Q Q W Q Q DO O0 = Q —· *

10000 - 100 Rhbl. ure. eidrent⸗ geo

. 8

do. pr. ult. in do. Eis. ö. A. S5 3M.

e e O.

10000 - 125 Rbl. 103, 0b Blirf.

106 - 130 Rb.

. ———

versch. 3126 125 Rbl. G.

tsch. 625 125 Rbl. G. J 00 - 20 4 500 - 30 4 oOOQ 20 4

e eh. . Anl. 5

= = , ?

do. pr. uit Aug.

7 Temes · Bega . 5

Bodencredit.

. Se for do. Grundentlast . Dbl. 4 Venetianer Loof⸗ Wiener Gom muna Anl. 51. Zũricher Stadt · Anleibe 34 1.

ersch. ** looo u. lõ0 Rbl. p. 65 5. 11 1000 n. 100 Rbl. P.

1056 u. IGo Rol.

400 4

loo. 500. 100 Rbl

5000 —‚-·— 500 4

doo -= Iooo A

10 Thlr. 3000-300 4

1500 C= 3000

1500 60

600 u. 300 S

3000 - 300 4 1000 Fr.

400 6 400 0

400 4

. 0 24000-1000 Pes.

10690 Fr.

66,00 bz 94,30 bz 385,60 b 85,00

100, So G 109.306 100, 86

101.756 35. 10G ii biG

1 3 lo. 60 bi G

be os kl. f.

dae, Tirł᷑. Tabac - Rege. Ic. 1

1160 5o- 9

10 150 u. 100 i. S. 39 .

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III.

4000200 Kr. 07 do kl. f. 2000-200 Kr. 8,3063 2000 - 200 Kr. D8, 30 bz S000 =- 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 3000 - 900 Kr. D0,00bi 100020 100020 1000-20 20, 35 bz 1000-20 * 20 35 36. 30 6 oo u. 2000 Æ 8936061 400 46 389 606 400 6 74, 80 bz 400 S6. 25000- 5 00 Fr. 500 Fr. . 400 Fr 6656 70 b 87, 7 Qu 88, 70 287 9 0 bz 1000-20 2 97,25 bi 20 * 57 255 1000-100 f. 94 506 500 fl. 94,80 B 100 f 3490 94,25 bz 5000 f. K 1000. 102 806 500 f. 167 563 1060 f. 102, 90 1000 n. 200 3. G 102406 1000-400 101 406 kl. f. 1000-100 . 385,970 6 100 25200 3000-100 100 f 10000 - 1090 10000100 ; 80.306 30 Lire 32,25 ; 1000 u. 200 f. S. 105.6506 kl. f. 1000 Fr 96, 40 B 500 Fr ̃ 3000-300 1 1389 006 300 4 99, 0906

97, 75bG kf.

.

102,50 G kl .f.

102,50 bz kl..