1892 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Militãr⸗Justizbeam te. rdbl.« schreiht, in täglichen Sitzungen der formale Auf die Gebiete der drei Hansestãdte vertheilen sich diese erledigten 24 Juli. Ritter v. Erl, Ober-Auditeur beim Gen. Auditoriat, Theil der Verhandlungen zu Ende , werden. Es Antrãge folgendermaßen: ; , . unter Verleihung des Charakters als Gen. Auditeur, in den erbe⸗ werden die bereits übersetzten Vertragstarife und der Ver⸗ Es entfallen auf das Gebiet

tehen Ruheftand getreten, Harlandes. Ober- Stabeguditeur und tragstert sowie Die Veterinãr⸗ Con ven ion mals der freien ansestadt beck Nentengewãhrungen 296, Ablehnungen 37, . . . w Unterzeichnung ber . e , . . ; 3 .

ö . ü Ober⸗ Direc . 9 22 e ; 5. ? * . ) 5 7 3. eim Gen,. Auditoriat befördert. Glück, Ober⸗Auditeur und Director ungarisch = ferbischen Vertkages dürfte Ende dieser Woche . umd urg 70l. 133

; : f Dr. Förster äber die Geschichte der Berliner Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ worden, ibre Hochefenanlage Lurch die Errichtung einer Anlage zur ; b n mn de, i ,,,, 2 akademischen Preis bewerbungen sowie der neuen Preisaufgaben. ; . = Anlagen in Betrieb zu setzen. . . ; * Gesang schloß die Feier. . . DOest err eich⸗Ungarn. . Leipzig, 2. Auguft. (W. T. B.) Kemm zug Termin Zum Dean der theologischen Facultät ist nicht, wie ge⸗ Die SDcbehorde zu Triest hat für Propenienzen 4 tũrkischen handel,. La Plata. Grundmuster B. ver August 3777 66 per meldet, Professor Pfleiderer, sondern Professor Weiß gewählt worden. Häfen des Schwarzen Meeres von der russischen Grenze bis zum Kap September 3.30 6, per Oktober 3,82 64, ver November 3,825 4,

n des Militär Bezirksgerichts Würzburg, in gleicher Eigenschaft zum entenempfängern beziehen 139 Personen eine 9 igjãhriges Pfn(ofessoren⸗Fubiläum feiert, Jeros⸗Burun eine siebentãgige Quarantäne angeordnet. per Dejember 385 ,. per Januar 3 85 4, ver Februar 335 60 Militär⸗Bezirks gericht München, tel und Ide v. Te rnm erfolgen . [. . 2 . Altersrente von je rund 106, 80 6 Tohnklaffe D, 286 J eine . ꝛ: 546 fin ef ma n b,, 131. Edmund Rose, zur ö ö ö ö. per März 3,87 per April „376 49 Umsa 35 005 Eg mair, charakterisirter Stabsauditeur und rechtskundiger Secretär Der Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg ist Altersrente von je rund 13599 6 CEohnklasse 11), 313 Personen * 1 . der M! 95 chirurgischen Abtheilung des Diakonissenbauses Der Gefundheitsstand in Berlin blieb auch in der Woche Wien, 3. August. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen der vom General- Auditoriat, unter Beförderung zum Stabs— gestern Abend in Wien eingetroffen. eine Altersrente von - je rund 163, 20 0 ELohnklasse III), 374 Per- it . * . Dem Lehrkörper der Berliner Universitãät vom 17. bis 23. Juli ein günstiger und die Sterblichkeit fast die Orientbabnen betrugen in der 25. Woche (vom 3. Juli bis auditeur, zum Militär-Bezirksgericht München, versetzt. - sonen eine Altersrente von je rund 191 40 * Lohnklasse V), . 25 Jubilar als ordentlicher Honorar ⸗Profeffor der mediznischen gleich niedrige wie in der Vorwoche (von je 1909 Einwohnern starben, JI. Juli) 173 730 60 Fr, Zunahme gegen das Vorjahr 73657 60 Fr. Mar, Regts. Auditeur und Zweiter Staatsanwast vom Militär Großbritannien und Irland. 30 Personen eine Invalidenrente von je rund 115,26 60, zusammen 2 a ö aufs Jahr erechnet. 19.2. Insbesondere haben unter den Todes seit Beginn des Betriebsjahres vom J. Januar bis 14. Juli 15393 Bezirksgericht München, unter Enthebung von der staats anwaltlichen Der Premier Marquis von Salisbury ist dem 1172 Persenen. . In der gestrigen jweiten Sitzung des de utschen Anthrope⸗ ursachen acute Darmkrankheiten (Darmkatarrhe und Brechdurch—⸗ betrugen die Brutto⸗Einnahmen 5 S6 05d 23 Fr. Zunahme gegen

Function, als rechtskundiger Secretãär zum Gen. Auditoriat,

Die Jahressumme der bis jetzt gewährten Renten macht ins⸗

3 . . ̃ ffes in Ulm besprach, wie W. T. B. meldet, fälle) erheblich abgenommen und sank die Zahl der an diefen Krank! das Vorjahr 511 795. 45 Fr. Bertholdt, Regts.⸗Audikeur und rechtskundiger Secrefär vom „W. T. B.“ zufolge gestern Nachmittag in Cowes ein⸗ gesammt 134 4685 Æ aus. ö 66 ,, Stellung der Juden. Kollmann⸗ beitsformen gestorbenen Personen (meist. 3 unter rr. Nanchester, 2. August. (B. T. B.) 121 Water Tavlor 54, Militär- Bezirksgericht Würzburg, zur Commandantur Nürnberg. getroffen. Die Altersrentenempfänger vertheilen sich auf die einzelnen Ge⸗ * * ub h mne äber die Eutstetzung und culturelle Bedeutung der Jahrg don 264. der Vorwoche auf 137 in der erich n ache Auch zor. Water Taplor s. 25 Water Leigh 64. 30 Water Clayton 63, versetzt. Bonn, Stabsauditeur vom Militär⸗Bezirksgericht Frankreich burtsjahre in folgender Weise: Geburtsjahr 15094 1, i805 1, ee. Menschenrassen, Nüsch⸗Schaffhausen über eine neu auf- die Betheiligung des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war, 32r Mock Brooke 635, 40r Mavoll 53, 40r Medio Wilkinson 77

München, unter ,,,, . Ober⸗Stabsauditeur, zum Director 1307

—=— 1, 18068 4 15809 7, 1515 10, i511 2 15 4 eurapaisch laff us der Renthierzeit, Heuerli-Zürich über wenn uch noch immer eine höhere als gewöhnlich, doch eine z5r Warpczps Lees 6. z6? Weryc't Rowland 77, 3660 Warz⸗ 2 ' d 3 2. . 21 211 ö * . 3 * 9 ö . . 2 . 8 e assung aus 21 8 iel 5Sell, Deut 161 De . 5 i ,, . . * 23 ; 2 3 . . 2

des Milizär⸗Bezirksgerichts; Würzburg, Dr. Weig el, Regts. Auditeur Ueber die Zwischenfälle am Congo berichtet der 151 26, 1813 33, 1814 24, 1815 = 55, 135 2 4, , ln Wallis. erheblich kleinere als in der vorangegangenen Woche. Von je 1000 cops Wellington 73. 40 Double Weston 58, 60r Double courante

ben der Commandantur Nürnberg, zum Zweiten Staatsanwalt beim Temps“. Die französische Regierung habe von der Congo⸗ 1515 14 1313 124 1519 156, 1830 151, 1521 Z 2zis. . benden starben aufs Jabr berechnet 8 Säuglinge (gegen 100 der Qualität 164, 32. 116 vards 16216 grey Printers aus 33r /r

Militar⸗Bezirksgericht München. Schmid. Militär zgerichts Praktikant Regierung eine Entschädigung wegen des französischen 1822 66 Altersrentenempfänger, ⸗. Land⸗ und Forstwirthschaft. Verwoche). Acute Entzündungen der Athmungsorgane kamen eben ⸗· Iz. Fest.

und Sec, Lt. in der Landw. Inf. 1. Aufgebots (f München , zum Unterthanen zugeführten Unrechts geford a. ie Von den Invalidenrentenempfängern gehören an dem Geburts jahre ; ; . . alls seltener zur ärztlichen Beobachtung und endeten in sehr mäßiger Glasgow, 2. Augusf. (W. T. B) Die Verschtffungen 1 Regts. Auditeur und rechtskundigen Secretãr am Militãr⸗Bezirks⸗ diese E ischã zuge üh . U cht g or ert, indeß mu le 1519 1, 1821 1, 1822 2, 1823 3, 18324 3, 1826 2, Saatenstand in Rußland. Zabl tödtlich. Das Vorkommen der meisten Infectionskrankheiten von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 7991 Tons gegen . gericht Würzburg ernannt iese Entschädigung eine politische Bekräftigung erhalten. 1877 = 2 1335 =* 1 135

gericht Wur g. annt. S824 2, 29 1, ,

Ueber den Saatenstand in einzelnen Gouvernements des ieh gleichfalls ein beschränktes; Erkrankungen an Masern und 5163 Tong in Tersette Woche dez vorigen Jahres.

1 II

1, i851 S2, 1335 23. 133 2

Es seien sämmtliche Gebiete im Norden der conventio⸗ 153354 1, 1833 = 1, 1835 21 1833 **

ö ; ; , . ö J 2, 1836 2, 1842 Beamte der Militär-Verwaltung. nellen Grenzlinie des unabhängigen Congostaats, also nörd⸗ ö

europäischen Rußland wird uns Folgendes berichtet: Dixhtherie, die sich in keinem Stadttheil in nennenswerther Zahl Paris, 2. August. (W. T. B) Von der Bor se wird berichtet:

nn 34h Pariz Vön der ;

ö . . . . ö Invalidenrentenempfänger. w Turland hat die fortgesetzt meist nasse zeigten, kamen weniger, Erkrankungen an Scharlach in fast Auf Allen Gebieten herrschte heute animirte Stimmung. Da schließ⸗

‚. 19. Juli. Halder, Garn. Verwalt. Insp. der Garn. Verwalt. lich vom Ubangistrom und dem 4. Breitengrad, zu räumen. Nach den Berufszweigen vertheilen sich die 1172 Rentenempfãnger 6 ̃ im . . aer. un⸗ gleicher Zahl wie in der Vorwoche zur Anzeige. Erkrankungen an (ich großer Stückebedarf hervortrat und Geld mit 204 offerirt war, Neuburg, in den erbetenen Ruhestand getreten. Diese Gebiete müsse Frankreich beanspruchen und erhalten. Der au folgende Gruppen: und kühle terumt ; Unterleibstvphus wurden nur wenige, an Kindbettfieber 4 gemeldet. entwickelte sich eine größere Thätigkeit der Speculation. Rente und J

9*, Cx h 8ner nt Seoerot? 3 or Cc. * 2 J * 2 '. 8 ' . 2 5 ö . m . F 7 . F 8 s . 8 verle e . 8. 25. Juli. Meyer, Intend. Secte ar von * Intend. „Temps fügt hinzu, daß der Congostaat das Völkerrecht ver⸗ Landwirthschaft und Gärtnerei... 84 Rentenempfãnger, gunstigen Einfluß auf die Felder ausgeübt Es verlauten

n, , Abgenommen haben ferner rosenartige Entzündungen des Zellgewebes turkisch- Werthe steigend; Spanier lebhaft, Revort glatt; Portugiesen zung seiner

or vs ich Fesffe eien, . w ; * 6 * 3 ö ; elhaf 8 2 f 5 ,, ö 8 uf tener mm mm, . 2 * ö J. Armee Corps, vorbehaltlich spãterer Festse ein n nnelet, letze, indem? er die Eingeborenen gegen die nicht belgischen Industrie und Bauwesen . 569) ö viele Klagen über 2 ö. Sommerfelder, der Daut, wis auch Erkrankungen an euch husten seltener 8 KRenntniß matter, da Deport nachliej. . . Un ) 1den Secreta J Kriegs Vimster 5 3 9 e 26 36 CT s andel u Verkeß 9 U ? 21 1 g Iigem Ssgan erltesen. Rdeumatl 2 . 111 bon, Z. August. W. . ; le eneralversammlun Fit, Cechein n. erperrnden Secrets in, riss, M mnisferlum, Curopäät en ffn, Frankreich müsse daher dem Congostaat Dandel und Perkehr..... .. 18 ( namenttich hat die Gerste Rongder Näse gelitten und istz viel- kamchund mit günst em Agang verliefen. R zhmatis che Heschwerden Lissabon; 2 Alugust. (B. T. B) Die Generalversammlung . Purucke r, Hureaudiätar für den Secretariatsdienst, bei der Intend. egenüb n e 2 Hal einneh 2 , sonstige Berufsarten w ö fach gelb geworden auf Stellen, wo wochenlang das Wasser aller Art 3 in ihrem Vorkommen keine wesentliche Veränderung der portugiel ifchen Tabackgefel ffchaft genehmigte nach ftatt= . JI. Armee. Corps. Am m on, Buregudiätar von der Intend. 99 ine ganz seste Haltung einnehmen. Dazu sei es , 55353 =. darauf gestanden hat. Winterroggen steht im ganzen nicht im Vergleich zur Vorwoche. gehabter Discussion den Bericht der Direction. Für die drei vacanten . II. Armee⸗-Corps, bei jener J. Armee Corps, zu Intend. Secre⸗ Um omehr berechtigt, als dem unabhängigen Congostaat die chlecht, hat aber die Bluͤthezeit unter sehr ungünstigen Ver⸗ . ,,, ö Verwaltungsrathsstellen wurden Henri Durangel, Feliciand Abreu . tariats⸗Afsistenten, ernannt. Göbel, Intend. Secretariats. Assist. Beschwerden Frankreichs bereits anläßlich der Vorfälle vom schlecht⸗ bei Regen a Sturm durchgemacht und Da die in und bei Paris herrschende Seuche un weifelhaft als und Edouard Burnar designirt. . P bei der Intend. der 3. Div., zum Intend. Secretãr besõrdert. Ham⸗ 23. Februar d. J. mitgetheilt worden seien und der Congo⸗ Zur Arbeiterbewegung hältnissen be 3 Blüthe . n, . Kartoffein sind von asiatische Cholera zu betrachten ist, so hat das Ministerium für Rotterdam, 2. August. (W. T. B.) Die heute von der . mer, Intend. Segretär von der Intend. der 5. Div., zu jener staat darauf versichert habe, daß dergleichen nicht wieder vor— Die Ge b . cir Marl; z war haufig vor a, ,. in, we, . ;. e,. Elsaß⸗Lethringen verfügt, daß der Personenverkehr in den Greni . Niederländischen Handelsgefẽellfchaft a gehaltene Auction J. Armee Corps, Bauer. Intend. Secretär von der Intend. kommen würde. 3 . säiassie Swerbegerichtswahlen für Berlin haben die der Nässe sehr ungünstig beeinflußt. Der Sraswuchs ist im statienen Alta ninst' ret. Mee urn Ghamhrev, Nobsant. Amanweiler äber 25 77 Ballen Fava-Kaß fes ist wie fehlt aber late, g, 4 II. Armee⸗Corps, zu jener der 5. Div., versezz. (Schluß folgt. socia demokratische Strike⸗ Control commission ver⸗ allgemeinen befriedigend, auch Klee stand meist recht üppig, und Fe tich arztlich überwacht und daß Isolirräume für Unterbringung wurden an gebötenn 353 Ballen aon W J. B., Taxe 6 à 64 Cent, . Rußland und Polen. anlaßt, n, socialdemokratischen Gewerkschaften Berlins doch ist vieles durch die Nässe während der Erntezeit ver- erkrankter Reifender dasessst errichtet J Ablauf Si 3 6s Cent. 6652 B. Jada Preanger,. Tare 3 37 / . . ' 5 . ö . ei V ini f chen Ferner ist die Bildung von Ortsausschüssen in allen größeren Aßfant 3E * 594. 927 B. do. Demeraryv⸗artig, Tare 55 à 60, Ab⸗ . Ein am 2. August veröffentlichtes Gesetz gestattet der zu gemeinsamem Vorgehen zu vereinigen. Am Montag fand dorben. Ferner ist die Bildung von OSrtsausse ͤ größeren Ablauf 5354 3 394. 27 B. do. Demeraryn artig Tarẽ 3 3 89, Ak— . . . 5 . ] hn e 8 ; ö j9 750 5 ö 36 ; mi 53 . = * —— . . . meinden aeordne vorder nge e Aufgabe gestes . ,, 913 38 3 , , gspfarf gh ; . di schen Colonisations⸗-Gesellschaft, ihre Thätigkeit zu diesem Zweck eine öffentliche Versammlung. sämmtlicher In Estlgnd ist der Stand der Felder trotz der anhalten— . me gen ar,, , n ,, . it 8 3 à ort. 1943 B. do. Tagal, are 60] 2651. Ihlanh 60 à . in Rußland zu eröffnen. Dem Gesetz ist ein Reglement fuͤir Bewerkschaften statt, über die wir dem „BVorwäris“ Folgendes den Negengüsse als befriedigend zu bezeichnen, , , , , re e. 33 , . 2 2 ö * ö. . l 3 l e ö ' . 2 f . . in Ungesunde Wohnungen, en Medizinalbeamter Und 2 o ltzei⸗ Probolingo, Taxe 55 Ablauf 554 à 552 7078 B. do. Malang, ö . N diese Thätigkeit beige eben. entnehmen: 33 . 88 * 6 53 Finland: Infolge der anhaltend feuchten und kühlen behörden für die allgemeinen Reinigungsmaßregeln ie Schlieỹ k , 241 93 J 7 ; . 8 ichtamtliches. . 3 ö Es wurde un cht von einem Referenten ein informirender Ueber- Witterung sind die Wintersaaten, besonders der Roggen in K se,. ö 3. rn nn . . . 3 3. . 6 ; . lick Übe ie Besti ungen des Ortssta 3 (Gewerbegeri 2. . 2. 5 - 6 M 5 . ö K J . k nt, nn 223 4 923, Ablauf 924: (F S. do. —olo, Taxe 23 4253, ö R ; . ; Schweden und Norwegen. öl ö ib r, die Bestimn ungen de rte fat zum Sewerbegericht ge ihrer Entwickelung zum theil um mehrere Wochen gegen den Jsolirräumen u. f. w. Sorge zu tragen. Im „Central. und iölanf rt Akten se, 'r, . 6 Deutsches Reich. . ͤ 3. geben; alsdann bemerkte der Referent: Man habe sich die größte . e e, nn, lieber hab llenweife . . , e 23 . 283 ö ,,, ö 4 In der Sitzung des nor wegischen Storthings vom ver⸗ Mußt * uperläfsiges statistisches Material fam mel normale Jahre zurückgeblieben und haben stellenweise Durch Bezirksamtsblatt- werden Belehrungen über das Wesen der Cholera Triage, Tare 25 3 32, Ablauf 535 X 33. 153 B. do. B. S und 9 . ; gane, . . nende, segeden burner ges hat ti che; Material iu fammeln, den Regen sogar ernstlichen Schaden., genommen. Trotz⸗ und das während der Chölerazeit zu beobachtende Verhalten, Un. S. ö Preußen. Berlin, 3. August. gangfs e m gabsswie man der Köln. Ztg. schreibl, en. . Schwierige ten bent, gemesen fe, s. dem hafft man immer och auf. ein befriedigendes weisungen zur Ausführung der Tesin eetion bei Cholera, fowie Rath. Tiber, m,, Mork, ? August. (W. T. B) Die Börse eröffnete . K 22 . 3 der Minijter⸗Präsident Steen die erläuternde Erklärung ab Emme, nicht darauf an, genau festzustellen, wie stark jede . . ,, . . e. 5 , . w on nete Seine Majestät der Kaiser und ine Königliche daß die Negiẽrung die Bertagung der an ,, Gewerkschaft sei, sondern vielmehr darauf, das Stärke bezw. erträgliches Ernteergebniß. Jedenfalls dürfte aber das schläge an praktische Aerzte , . Mitwirkung an sanitärer Yeaß⸗ stetig wurde im weiteren Verlaufe matt und schl⸗

Zurückbleiben der Wintersaaten nach ziemlich allgemeiner Be—⸗ . . der Cholera veröffentlicht und zur Der Um az der Aetien e n, ach Sti c. De ĩ fürchtung die üble Folge haben, daß vielfach bei Eintritt der Beachtung sinpzohlen. pöorrath, wird auf 2010 000 Unzen geschätzt. Silberverk

yt. ; - Das Ministerium hat endlich mit Rücksicht auf die drohende fander rich statt 2 . für R s Men ö ö 2 ö Vas NMintsterium at endlis it Rücklicht auf die hende anden nicht tatt. JJ . J Aussaatzeit für Winterroggen noch kein Neu⸗Roggen vorhanden Choleragefahr angeordnet, daß bis auf weiteres gewisse Frachtgüter Weißen anfangs behauptet, im Verlaufe fest auf fremde Käufe.

ö . 41 ö. . ; ; 2 2 s ö 8. 31 75 do v oy s 5862 2 ** S0 2 9. 15 Me ; in —=— cbis auf weiteres“ nicht über den laufenden Budgettermin Perhältniß. der. Gewerkschaften zu einander zu ermitteln, Der hinaus berstehe, es sei“ de , . e , 8 leitende Grundsatz sei gewesen, daß auch den kleineren Gewerkschaften inagus ö s sei denn, das. Storthing beschließe es Bäassber zugewiesen werden sollen. Die 210 Beisitzer, die zu wäblen 2 S8 8 ni ster ir P 8 96 115 2 Mod; 5 K * ö. w .. , 1 B anders. Das Ministerium habe es außerdem zur Bedingung für scien, ständen 302 348 Arbeitern gegenüber. Der vorzunehmenden Ein—

1 *** 1 8 —— * 2 19 11 . . 3 * * 8 1 2 . ,

lichen Hoheit dem Prinzen von Wales und anderen Mit—

* * 9 * 12 2 2 28 UL Ie, é 16 sein Blei ĩ ö ; f 35 ; t e ö falls auch die Vorräthe an altem == Gs. französische Grenze nicht eingefübrt werden dürfen Schluß stetig Mais na, , ö . =. 164 E. sein Bleiben im Amte gemacht, daß die Konsulatsfache, wie eilma fei ie fare m, ö sein wird, und da solchenfall H 2 . über die deutsch⸗französische Grenze nicht eingeführt werden dürfen. Schlus stetis Mais anfangs fest, im Verlaufe ruhig. Schluß liedern des Royal Yacht- Clubs. Während der Tafel Liähc' üben, inn zmte gemacht, daß die Konsulatssache, theilung sei Tie statistische Üelerficht des Magistrat. über die Orts. Roggen nicht ausreichen dürften, so ist bereits, wie in der Das Verbot erstrect sich auf un ven, alte Kl ider rm hr n , 6 ,, 2 6 e,, an, : . isher, nur von Norwegen behandelt werde. . und Fabrik-Krankenkassen zu Grunde zu legen. Nicht berũcksichtigt gg mn, run ,,, , , 2 8 uh 35 , ,,, matt, aber stetig . K ö wurden auf das Wohl Ihrer Majestäten der Königin Victoria werden alsdann die Mitglieder der freien Hilfekassen, bon denen nach Presse verlautet, seitens der Regierung der Beschluß gefaßt Bettzeug und gebrauchte deib⸗ und. Bettwäsche. Das Verbot er— Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten ö. 3 8 m 7 29 5 8 9 ö. . ö . B 1 X * g. z M1 5 37 ö 6 59 2 sto 12a . * 5 9 1545 15 FRIeider Ms 89 s mw mo 2 5 Reise⸗ ) g nrͤüreto ko 1a S957 32 1 55 8 ö, . ö und des Kaisers, sowie Seiner Königlichen Hoheit des Asien. Annahme etwa die Dilfte auch Ortskrankenkassen angehõren sodaß worden, im Auslande größere Roggenankäufe zu bewerkstelligen. streckt sich aber nicht auf Kleider, Wäsche u. s. w., welche als Reise Prozuete betrug 5 957 389 Dollars. 2 J Urin: N 19 S Mrs5ssrnds 9. 86 Isiu ke 8 12 ki . ö 5 . —2** 2 26. 9. 6 .. z . yr f 5 55675 genack eingeben 2j z39n⸗Ners 5* 99 82 286 * fre ; Prinzen von Wales als Präsidenten des Clubs, Toaste aus—⸗ Die „Times“ meldet aus Kal Eee n, , . etwa 25 909 Arbeiter außer Acht blieben. Es fallen ferner aus 6123 Gouvernement Kowno: Infolge übermäßiger gepäck eingehen. w Weizen -Verschiffungen der letzten Woche von den 1 ebrach Die „Times“ meldet aus Kalkutta von gestern: In Simla An mne ff stalleder n le eee m , , . . Feuchtigkeit be das Getreid niedrigeren Stellen zu atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Groß⸗ . gebracht. verlaute Jerüchtweisfe, daß deer russischée Teupen, ! , , . . be⸗ . tigkeit . 5 ö. 4 z J. 1. . . 16 Posen, 1. August. Auf Anordnung des Regierungs- Präsidenten britannien 165 050, do. nach Frankreich ies Sßoh 13 na,, auer x 4 ; 36 , 36. Den, stehen. Einen ganz besonderen Factor bilde no die Meyer sche Allge⸗ faulen; die Blüthe hat vielfach dur ) heftige Winde gelitten ; w ; nnen Do we, do. n 8 ,,, ; 2 theilungen die Pamir-Plateaus bis zum Hindukusch lne Srtekrankenkasse. Hie fich 34 569 Mitasiedẽ- Hö. en , , z ; 863 , . in Posen sind jetzt an allen wesentlichen Gcenzůbergängen Häfen des Continents S85ü G50 do. von Californien und Oregon . 4 h , , 26 ö. g 9 . 1. meine Ortskrankenkasse, die sich aus 34 563 Mit liede n al Berra 69 js Ne ir 5 2 2 M er⸗ n Por 110 1451 1 4nd * . ö. 69 ; 3 ; Daäsen des Gontinents O CM, 0. Do lornten D 90 . und somit das Gebiet wieder besetzt hätten, aus welchem sich zusammensetzt Ruf diese würden 51 Beil per , e. . ,, ö Man er ,, Zoll⸗ und Wasserstra ßen) des . ãrztliche nach Großbritannien —, do. nach anderen Häfen des Continents erst Fanow i = e zurũckgez . , , ,. 8 , e 2 1 ö ttersuchungsstationen für die aus Rußland kommenden Orts . . 86 ; ‚— *. ; der Oberst Janow im vergangenen Jahre zurückgezogen . Ddieser Angelegenheit schlug Referent e besondere Ve 3 6 ; 3 7M unter uchungs tationen . . rs. ; ; . . Seine Hoheit der Erbprinz Bernhard von Sachsen⸗ Fin 2 des . , . . n,, . ö ,, Gouvernement Wilna: Die Witterung der letzten Neifenden eingerichtet. Die auf der Warthe kommenden Flösser und Chicago, 2. August. (W. T. B) Weizen anfangs ruhig, . ) j 1 F*ĩ . 2 ö * 25 89 3reannn Des „* 1. 5 72 2 te e Nale OT. VL U ne Werbe eine V . M 653 7 m5 dpd; 2 6 Entry ce ——— ** 2 8a ard * nor wwIieg (Gran n , fe Ses 6 ünnsti nos Me S 5 5 ; Meiningen, General-Lieutenant und Commandeur de hama . 7. d. M. meldet: der japanische Premier im Gewerbegericht erhalten ollen so⸗ fon dict . Wochen (Kälte und übermäßiger Regen) war der Entwickelung Schiffer aus Rußland werden in Pogorrelige (Grenze) und in dann nachgebend, später Reaction auf ungünstiges Wetter. Schluß 2 ( ; ö ö ö ö i. ö 5 96 ) 2. 2 nel 24 1 2 [. ö ð 8* - en, 0 e 1e e z . r , 2 ö 6 6 2m 'ę; . 7 an 91 35a]! ruf „Rr RBesund beit -= 6 8 32 .,, 8 12 25Fost * 1 *I fIuß 8 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, ist vom Urlaub hierher zurück⸗ 2, Gear RNatsu?t ain hat. *. Folge ber n, , . größeren ver ann Berufen abgenommen werden Zu diesem Zwecke der Saaten nicht gunstig; der Stand derselben, vorher vielfach Sta rolenta, (Eichwaldstation bei Posen) auf ihren Gesundheits stetig. Mais anfangs stetig, später be estigt durch Ein luß von ; 31 t Matfuke ) z 5er en, . telt ereus 28* . 6 L. l 3 r 2 2 J * . . 2 mn s * NM orꝛ t ont 85 rt Nor. * 24 5 ö gekehrt. Fono's zum Miniffer des Ja, seine Entkassung k sellen Gruppenversammlungen einberufen werden, in welchen die Ver= befriedigend, ist nunmehr im allgemeinen nur mittelmäßig. 6 24 . Duel rr. Mil Rigstcht auf bie weiter Ans Weizen. Schluß ruhig. ö . '. 5 *n l r z 83 . =. M j r Breslau, 2. August. Mit Rücksie auf die weitere Aus⸗ . , . ; der Präfidenl des Gebeimen' 6 . . theilung der Candidaten vorgenommen werden, während die Ernennung K Gouvernement Grodno- Warme Witterung, verbunden w . ; ; . Der General⸗ Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, General⸗ der , Des Geheimen 6 to . der Candidaten durch die Gewerkschaften erfolgen soll. Die Versamm⸗ ö mit mäßigem Regen wirkten auf das Wachsthum der Winter— preitung der , in . ist es, wie die . IZtg. mit⸗ Verdingungen im Auslande. . Lieutenant Sallbach hat Berlin verlasser mit der Bildung eines neuen Cabinets betraut werden , Sher hrs ip? 24 ; . . theilt, für nothwendig erachtet worden, die Vorbereitungen zu 2. 8 ach hat Berlin verlassen. 2 8 . ö ; lung beschloß, eine Petition an den ber⸗Präsidenten der Propin s M ihr S k 21 2 . 3 ö ( . Y . J 9g bel loß, eine . Vber Praside Leo binz jaaten in günstiger Weise ein; ihr Stand kann zur Zeit im ** bereits auf einer Anzahl von Stationen des Regierungs Niederlande j . ; . ; . ; - Brandenburg zu richten die sich aur A zänd ernng des Wah 2 ö * 8 ö ĩ 95.1 3 8 . e. einer Eits au einer Anzat von atio des kegierungs⸗ J ; * . 9 . 8 . . . Der commandirende Admiral, Vice⸗Admiral Freiherr von w j k Durchschnitt als befriedigend gelten. Auf die Entwickelung bezirt, Srdeln? engetührte gesundheitkicksn, Ezntrole . 109. August, L Uhr. D; ies Admigzal. Dirsctenr en . ö . . ia, 3. ꝛĩ r ,,, 2, se. ö ö , . der Sommersaaten in den Gouvernements Kowno, Wilna und der aus Rußland kommenden Eisenbahn⸗Reisen⸗ Commandant der Marine zu . Amsterdam: Lieferung von 7000 m (. der Goltz ist hier wieder eingetroffen. statut zum Gewerbegericht bezieht. Ferner wurde die Berliner ö e,, 186 rf; . ö ,, 5 . 3 kstoff. Bedingungen für 20 Ets. bei het hoofld van het J , , , . beau tant, Tie Borbere tungen fn hr Grodno hat die Witterung bißher einen günstigeren Einfluß den auch für die HGaupttuoten punkte der Eisen bahnen zu Jute-Packstoff. Bedingungen fur ? 56 . „het hoofd van het Der Staatssecretãr des Reichs⸗Marinegmts Nies-9s swr, N der (mt Iichen Machri . ö R RM. , . i,, . 1 3 - ; 1 . , 29 3 im Ne uf Mintergetreide 3 5 . 1 reffe Als solche Pi e sind die Bahnhöfe zu Oppeln und vak van uitrusting der mariner zu Amsterdam. (er Staatssecretär des Reichs Marineamts, Vice-Admiral Nr. 15, rea mt Lichen Nachrichten de! Reichs Ver⸗ Wahlen zum SGewerbegericht in Berlin vorzunehmen“ durch Ein— gözeigt, alz in Bezug auf k dass oft unter un⸗ 9 ö. . e,, ö K 2 ö U Hollmann hat sich nach Geestemünde begeben ilt im amtlichen Theil: Weitere Er— berufung öffentlicher allgemeiner Industrie⸗ resp. Gruppenversamm⸗ günstigen Bedingungen in den Boden gebracht ist und im Kosel ins Auge gefaßt und ö n. e, mme, D Tuch für die Uniformen der , ung zur Ausfüllung der Tabellenformu lare En n ir forderniß Ar ö 85 ö ; ; Frühjahr durch D d Kälte litten D 2 d veranlaßt worden, mit einem, bezw. falls erforderlich, mit mehreren & 2 FVerheid im Vaag: n 2⁊uch ?] 1 formen der , m nt des hi Gar hen n n, g snbellenfe . ungen, nach Erforderniß auch für einzelne Stadtkreise oder Bezirte; Zruhlahr durch Turre und Kälte gelitten hat. Der Stan geeigneten erzten cine Kereinkarunn wege der Kntaeken ber, Ponbentaten wand da 33. Bedingungen käuflich bei . . Der ommandant des hiesigen Invalidenhau es,; Deneral⸗ Belcheide und Beschlüsse. in diesen Versammlungen hat sie die endgültige Aufstellung von der Sommersaaten wird für das Gouvernement Kowno im i. in , . ann , , , ben Bic nnn, Gebrüdern van Cleef, Spui, im Saag. ieutenant von Blumroeder ist vom Urlaub hierher Amtlichen Nachrichten des Reichs— Candidaten für die Wahlen zum Gewerbegericht zu veranlassen und Durchschnitt als mittelmäßig. für die Gouvernements Wilna ö . ö s. d . 15. August, 17 Uhr. Hollandsche Vzeren' Spoorweg . zurückgekehrt. Abtheilung für Invaliditäts- und die Vahlagfitatich für die aufgeste l ten Gandidaten zu, betreiben. und Grodno als befriedigend bezeichnet. , , ,,,, d 7212 * zu Amfterdam, im Central. Stations Gebäude; Loos . ce n, . ö? ; Aus München berichtet die ünchener Asla 2a . j ; 2 w dachtige rlonen S3 uhren. . . 3 ö J . , . n , . ö ö Der General Lieutenant von Froben, Commandenr der g enthält im amtlichen Theil: Rundschreiben us 196 berichtet die Münchener Allg. Ztg.“: In einer Nach den von dem Ministerium des Innern ver— em ben n August. Der Gesundheitszustand in Trzebinia Nr. 527. Fiserne Rahmen mit Flechtdraht für die Ueberdachung der 3 * . von Froben, ECommandeur der nvaliditäts- und Altersversicherungsanstalten, am e,, abgehaltenen 1. 3. kr ati chen Partei öffentlichten Mittheilungen über den Saaten- und Sezen koma, aus welchen Drten JFälls von CR IEE sr Personenhalle. Schätzungswerth 14 600 Fl. .Vivision, ist hier angekommen. der Rentenvertbeisunm ür das ak 1 versammlung wurde das Agitations⸗Comité für Ober- und Nieder⸗ . . ; K . ö Se m,, re,, , ö,, . 3 I * Rentenpertheilung n . ahr 1391. e die de,, , . Grin ten , rr; 8 ö stand dürfte eine unbefriedigende Ernte des Winterkorns in gemeldet wurden, ist nach dem Bericht des von der Statthalterei Bedingungen zur Einsicht im Central sm nistratie - Gebouꝝ ; ; . e 4 . ö WB. II 3110. Revisions ntscheidungen bern, welches von der Polizei⸗Direction für einen politischen Verein 33 ; 32 . 8 ꝛ— . dd ler Maatschappy van het Drooghak in Amsterdam 4 . Der Königlich schwedisch-norwegische Gesandte am hiesigen J aufgelöst und an seine Stelle ein Vertrauenz— einigen mittleren, südwestlichen und südlichen Gouverne- entsandten Landes- Sanitäts- NRüeferenten Merunowicz ein Turchaus be, der . ö K hr ö ; . 34 * 2 . ** z ö 1. * e ,,, ,. i, , , , da, . 2 8. ,, martem Ff; 1 2 * ͤ 16 friedigender 2. UA Uugust, z r. ollandsche seren Spoorweᷓ-Magat- ö Allerhöchsten Hofe von Lagerheim hat einen ihm bewilligten mann gewählt, der die Agitation zu leiten hat. Der Bertrauens—⸗ ments zu erwarten sein und auch zum theil in solchen JJ J 4141 . J Central. Stations Gebäude: Loos Nr. 53. ö 1 Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben fungirt mann darf Hilfsarbeiter anstellen, die er bezahlen kann. Als Ver— . die schon im vorigen Jahre von der ö * K, e , ,, e, , , . Lieferung von inn bm mit Chlorzink zubereitetes Eichenhol; für 2 e ĩ 3 ; . 2 1er n., . * 3 ⸗. 6 S ; 2 z 3E r * 2. 9 = 6h 2 6 5 iche Na 1 n ach ich, wie „XW. X. B. eri ö len dn . ; ; ö J . 26. . 9 . der Legations-Secretär von Geijer als Geschäftsträãger trauensmann wurde der Schreiner Eduard Schmid gewählt. etroffen worden sind. Zu diesen letzteren müssen gerechnet R . i ,, J ra Weichen. Bedingungen wie bei vorstehender Nummer 3. ö z ; e, K Sr ; ö 5. . 1. = . ; Wolgagebiet, wenige Orte ausgenommen, eine Abnahme der Cholera Weichen. Bedingungen wie ber vorstehender Nummer. . t . me R a, R es Wie der Berliner „Volksztg. aus Dresden kerichtet wird, werden: Woronesh, Tula, Kursk, Orel, Eherson und * w e * . z ntscheidungen de eich sgerichtẽ 24 ; = bemerkbar agegen ist im igebiet mit Ein ; . Griechenland ö g . berriten die dortigen Schuhmacher eine Lohn bewegun vor 2 8 s Das S . stel * , J emertbar. Dagegen is Fongebiet mit Calchluß von Réltom ; ö . r e 0 . . . . ö w . ö . , n, , ne, , , die f ot . 0 Cen hn Ch arkow. Vas Sommerkorn ste ht meist befriedigend oder die Zahl der Erkrankungen gestiegen. Am 31. Juli kamen im Don— 21. August (neuen Stils) 10 Uhr. Präfectur von Attika zu Ein Kauf welcher das Generaldepot für Waaren ,, , . ie sie nöthigenfalls durch Einstellun mittelmäßig, mit Ausnahme einiger Gouvernements, in denen gebiet einschließ lich Rostow 1555 Cholera⸗Erkrankungen und 47 Todes. Athen Vergebung der Hafenarbeiten im Hafen von Kalamata nach . ) 2 . rxoducont e führ . va irrer 31 del . 88 ollen. 59 . 2 N * 1 osfyriodi R 65 . 8 „3E 1 k; 3san ür ot; S5 pIeraf 5 i or k * 2 i F fernt ! 29Yr Bb ter gene bBmigten PIsner . ; ö w . . . 5 au d ducenten führt, kann, nach nem Urtheil * 2 8 n. onen 66 dem ‚Vorwärts' die Bauschlofser auch die Ernte des Winterkorns unbefriedigend ist. fälle vor. Auch in Moskau und Rjä an sind jetzt einige Ihglerafälle den von der Commission für öffentliche Arbeiten genehmigten Plänen. ö. ö Norderney, 1. August. Seine Kaiserliche und König— siehatz. Bom zl. Mär; 13d für die mn de ne, nn,, ,,,, In dem Gouvernement Woronesh sind die Ernteaus- estgestellt. Die Abfendung eines Bevollmächtigten in das Qkagebiet Voranschlag der Kosten 1512 255,57 Drachmen. Gaukion 96 5 51 31. 5 ö 62 . . K . ure Anmeldung eines Zeichens aermsß̃ den * 538 Itand Ungeltteten Jein. ö. . v 3 22 z . w *. den leichen Rechte wie solcke Sade ie *r 58 Wolg gebiet ö . ö liche Hoheit der Kr onprinz sowie die Prinzen Eitel⸗ k ich Anmeldung . es Zeichens gemzß Aus Lem berg wird der Madb. Ztg. telegraphisch gemeldet: sichten recht ungünstig. Das Ergebniß der Roggenernte dürfte mit den gleichen eg n solche ae,, ö , ö n nnn it bentltte Mieken n n . . Friedrich und Adalbert trafen heute mit deim fahrplan! XI. des Markenschutzhe J . * ö wissentliche In Kolo men stell fen ogg KWeberge hilfen wegen benveigerter nicht mehr als 33 Proc. einer gewöhnlichen Mittelernte be— verlig ken puyden, ist n, . K . Näheres im Bureau für öffentliche Arbeiten zu Athen. ' 16 Fkigen S Iziuge N de; 9 ; rden Sa es utztecis stralantragsberechtigt. r, . . e ,,, , . . ͤ g. ; e . 64 das Ministerium für Volksaufklärung angeordnet, wegen der Cholera ö . Schnellzuge am . *in und . da es ö ö. 4 1 die . die Fabrik und zerstörten die fragen das Resultat der Winterweizenernte 44 Proc, . . n,, des 1 ,, , e ee ell der Berkehrs⸗Anstal . ezeit war, mit einem besonderen Dampfer nach Norderney Nach 5 31 des vreußischen Eigenthums Erwerbsgesetzes vom innere Einrichtung. Schließzti gelang es der Gendarmerie, die Ruhe ürfte 71 Proc Gerste 66 Proc d Hirse 91 Proc 1 1 , Verkehrs⸗Anstalten he . —⸗ 2. 2 6 a,. 8 gw; , , des Hhreubilchen Cigenthums Grwerbsgesetzes vo , , e ö , urste 1 Prog, erste 6tz Proc. und Hirse ? roc. in sämmtlichen Lehranstalten bis zum 1. September und die Wieder— . befördert, wo sie im besten Wohlsein eintrafen und in der 5. Mai 1872 iist die Ver au J erhen ung, Abtretung und Ver⸗ wieder herzustellen Dig Nadelefübrer warden verhaftet. einer gewöhnlichen Mittelernte ergeben. Diese Procentsätze n, , J Am Sonntag, 7. August, kommt ein Sonderzug zu ermäßigten N; 7 ilde⸗ b 8 ann , vfändung von Pacht⸗ und Miethszinsen auf mebr als ein Nie? el In Christiania i zie der Voss , e nn, 3. 2 ; ; ,, . ö nahme der orte ungen si 6 J :. Am —onntag, C August, komm n on üg zu ermäßigten gil Mathütze des Königlichen Badcommissars Freiherrn zündung M n, e ,, kßnnen fich noch vermindern, da Heuschrecken und anderes Studenten der Mletün bs zm fl. eme, . Fahrprelsen Pan Hersin ch rer en uns öh nr n une mn, ͤ 8 656 29 ö aur, oweit hie zum Nachthel er eingetragener aubige gereicht, Cw—ohntag e außerordentliche ngre ' 1 eg e 2 —=— , k 5. ö . J ö J ö . . 2 = 6 von Vincke abstiegen. Die Einwohner hatten festlich geflaggt. ,,, . , ,. n , . öi, w ., e, ,,. 5. Ungeziefer die Felder schädigen und außerdem die letzte Zeit Elsterwerda zur Beförderung. Der Zug fährt 7 Uhr Vorm. de, wr llanmmnelr. . 2 Den nmung all, n ; 636 1 28 611 . . 4 1. 411 86 ell. 5 ; 8 8 Me. ö 6 X 26 Babnof . . nis 5 6 z ab 1nd triff in Dres en ' Sachsen. Urtheih des Reichsgerichts .. Strafsenats, vom 75. Wwril 1595, Organifationeplan für die vereinigte norwegische Arbeitergenossen⸗ große Dürre geherrscht hat. . k d Handel und Gewerbe. vom . ,,, . J 3 h. k . 4 28a k ö auch die gegen den Figenthümer im Wege des ÄÜnrest es oder det schast angenommen, in dem von? Sqccialtnmus mn ibn, m. m Gouvernement Sargtom hat die ,, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks e, e ,, e , , Kaffe. von . Dresden, 2. August. Ueber das Befinden Ihrer zwaäangsvollstreckung von einem Dritten erwirkte Pfändung oder Weifse Abstand genommen, dagegen Tie friedliche Entwickelung BGerstenernte begonnen. Die Qualität des Korns soll sehr d . [ M 31 ät d 3 K 5 ö z nd den 1 wiede . i, 2823 fällig werdenden Mieter 5 5 23 als Di 9 beste 52 . ö 1 . ,, . r 7o an der Ruhr und in Vber ellen. B erlin nach Schandau 11,40 6 6 7,60 3 . Klasse. Für Kinder ö alestat der Konigin sind, dem „Dr. J.“ zufolge, wiederum ü on spãte ig werdenden Miethen. Anfechkungs: als die beste betont wird. Unter den aufgeltellten Forde⸗ gut sein. An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 9514, nicht rechtzeitig im Älter von bis jo Jahren werden Fahrkarten zum balben Preise . 83 ö M 3 2 D von nn ron N por j 11 derionige SnyofBkekenaIzIIESIA0 wol 6 ** 1naen 51nd 0 vesertsichster - 2 8 858 7 55 3 535 57 . 5 7 5 raf 43 1 r nd m 2. WU. gestellt 96 nich . 1 J * e or 718 9 Jahre v e ah 1 2 4666 . erfreuliche Nachrichten aus Scheveningen eingetroffen. Nach recht aber ist nur derjenige Hypethekengläubiger, welcher durch die rungen sind 3 wesentlichsten: Allgemeines Stimmrecht für Im Süden Bessarabiens, sowie in den Kreisen stelkt ut. W . JJ . 6. . hie Rückfah it kann en daft icht Tagen, bei / . . ö 10 1 55 58 18 sit * 5 * XH ö Vor 3perr siaeinna 1 *75* ich ben 1 5 * 756 cralten Ind 5 ne vrogressi ire te S ug stin 199 5 y * X . 9 4 5 ge] e ö ö g 1 8 * . 8 118 ö 2 6. 34 . 4 , e * . i. ö ( ö den bis jetzt getroffenen Visposttionen beabsichtigt Ihre Vorausberfugung thatachlich benachtheiligt ist. , , Und Va ner, . ö achtstũndiger . Anansew, Odessa, Terespol des Gouvernements Cherson, . k nn sind am 1. d. M. gestellt 3671 nicht Schnelljugen geger Lösung von Zuschlagkarten beliebig über 7aiestũ st früh Schevenin sse Arbeitstag, Staats un do alhilfe fi die Land⸗ s F j . ** a , Ju. T ber chkeslten lind J . Scnelzug 8 e n , , ne, m. . 3. . Maiestät, am 9. August. früh Schepfningen zu verlassen und r . - r 5 ö . ei n , dei urth . . nd die Wintersaaten bereits geerntet. Das Ergebniß rechtzeitig gestellt keine Wagen Röderau oder Elsterwerda⸗Zossen erfolgen. Freigepäck wird nicht ge⸗ i ch . Seine 5niali 6e, rbeiter zur rwerbung n eigene Grundeigenthum, Alters⸗ ö ̃ 8 ** 8 . 7 nn, ng gener , ,, 25 * 2 583 * ; . . . sich zunächst nach dem Seiner Königlichen Hoheit dem Grafen per for gun durch en Staat Abscht fun des 8 Sine. It unter mittel, etwa 2 bis 3 Tschetwert per Dessãtine J währt. Fahrtunterbrechung ist nur bei der Rückfahrt in Dresden ö ö 23 . 35 D * 8 y A 2 8 17 —ᷓ* 2811 121 . W ö ö. 6. —— 1 1. 18, 1182 17 . . a, 2 . c 1 8 s 1220 ö 9 . 224 . 26 3 92 8 5 y 5 * 3sye * T Pr bag st 59 4 . von Flandern gehörigen Schlosse les Amm'rois bei Bouillon schule, gleiches Erbrecht für eheliche und uneheliche Kinder, freie . Tschetwert Mittelernte. Die Hunalität. des Weizens Das ben, der Nedaction dez Berliner Artignär. herausgegeben. zulälsig. Bei der. Rückfahrt müssen die Fahrkarten ahgestempeit . (an der franzẽsischen Grenze) zu begeben. Von dort wird Statistik und Volkswirthschaft Rechts- und ärztliche Hilfe für Jedermann 36 it gut, die des Roggens mittelmäßig. M den Jahrbuch der Berliner Börse liegt in der für 1892 93 werden. Der Fahrkartenverkauf ang ab 4. August d. J 33 80 h . ö 9 ö 4. ö te / D e *. ö. ö ö w er, ,. . 2 3 . . ö . 8 1 22 * , m 8 ö . ĩ d 1 ton ⸗MudneabEoste uf den * 55on AsFanischèe voraussichtlich am 13. oder 14. d. M. die Rückreise nach Dresden 2 , Wie ein von der Londoner „Allg. Corr. mitgetheiltes Tele⸗ Rreisen Cherson und Alexandria stehen die Sommer— bestimmten Ausgabe vor. Das Jahrbuch hat sich in der , 41 39 . . 3 i - 5 ; 8o* ö fm 8 8* KR rh; 7 8 fris; 3 6 5 5 su j s j l anaon Majße ĩ F 5F5Fe ines Beste bens 18 seinen Zweck 6 titedrich ze Und am Alere er platz n * 8 Vor⸗ ĩ erfolgen. Invaliditäts- und Altersversicheru ng. gramm des Reuter'schen . aus Washington meldet, hat der . befriedigend. In Taurien haben die Wintersaaten in 6, Reihe . eines . als . 8 wecten he ee. ir rn ö, . ĩ . Präsident Harrison die Bill unterzeichnet. wonach Arkeiter en meis eisen ei Mittel liefert. Die Qua⸗ aufs beste entsprechend erwiesen und sich in den Kreisen der mittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags. Bei der Fahrkarten-Ausgabe 9 Bei der Hanseatischen Versicherunasanstalt sind ar Prͤͤ 19 nn ü , 9 le D Unterjeihnet, wor rb etter, . eisten Kreisen eine gute Mittelernte geliefert. Die Qua⸗ 3 * 1 , . i , , am Askanischen Platz wird der Verkauf bis Anhalt. 3 an eati schen Ber icherungsanstalt sind an die an öffentlichen Bauten beschäͤftigt sind, acht Stunden zu arbeiten en stelle auf dem Bahnhofe am Askanischen Platz wird de k

. x. 4 ö? ** 2 . M 0 r* 3 2 lis 3 5j 8390 als Nachschlagebuch zu dien 8 M 2 * . 5 Anquiers und Kapita isten, nr die gie n 1 351 enen . 1 1 ; . 2 ; lität des Weizens ist gut, theil weise sehr gut, auch die des S bestimmt ift, diele Freunde erworben. Nach dem Tote des enen zur Abfahrt des Zuges fortgesetzt, bei den übrigen Ausgabestellen dagegen Bearbeiters, des Herrn Emil Freystadt, findet sich nur noch Herr am 6. August, 6 Uhr Nachm. geschlossen. ; ö er An demselben Tage, Sonntag, 7. August, kommt ferner ein Sonder⸗ e

T Wörlitz, 1. August. Ihre Hoheiten der Herzog und Anträgen auf Gewã , , e. enten , mngegangen; ö die Herzogin von An halt, sowie Ihre Durchlaucht die 2 an Altersrenten: im Laufe des Jahres 189 1090, im

6 . Januar 18927 39, im Februar 49, im März 35. im April 37, in f inens Kat Prinzessin Alexandra haben sich heute von hier zu mehr‘ Föanagr 132 7. im Februar, 4), im März 33 im April 37, im Kunst und Wissenschaft.

77 9, Mai 40 im Juni 258, im Juli 530, zusammen 1352;

Roggens ist gut. Die Sommersaaten versprechen ebenfalls eine gute Mittelernte.

J. Neumann auf dem Titelblatt genannt, der aber, wie aus

e ed

g le . - . ö ͤ de nselben d z . mt fernere ͤ . ai Bes Ihrer Dur er Firn ö In dem größeren Theile des Gouvernements Charkow Sinleitung hervorgeht, veue tüchtige Mitarbeiter gewonnen hat. Die zug zu ermäßigten Fahrpreisen von Berlin nach Coswig i. Anh. (Park . tägigem Besuch Ihrer Durchlaucht der 5 2 von Invalidenrenten; im Januar 1392 5, im Februar 20, Die hiesige Königliche Un iversität beging heute den Geburts⸗ haben nicht . die Hiri sondern auch die Frühjahrssaaten , , laßt 2 nichts von der Sorgfalt der Be! don Wörlitz; und Dessau zur Beförderung. Ber Zug fahrt . ö Schwarzburg-Sondershausen nach Gehren begeben. im März 14, im April 14, im Mai Ig, im Juni 11, im Juli 13, tag ihres Stifters, König Friedrich Wilhelm s It durch ein ganz schlechtes Ergebniß geliefert. . arbeitung der früheren Jahrgänge vermissen. Sie Fat in Form und 520 Vorm. hom Bahnhof am Askanischen Platz ab und krifft in . ö zusammen 96. einen Festact in der Aula, welchem der Minifter der öffent— m! Gouvernement Kiew ist das Ernteergebniß ein Inhalt keine wefentlich Vernderung erfuhren. Natürlich erscheint das Coswig 9.10, in Dessau 41 Vorm. ein. Die Rückfahrt ist am . J Mithin sind seit Beginn des Jahres 1891 bei der lichen Arbeiten Thielen, der Unter⸗Staatssecretär im Ministerium ungleich y n spricht ; Unterschied zwiscken Werk inhaltlich wieder erweitert durch die Mittheilungen über neu 7. August nur mit dem Sonderzuge 199 Abends aus Dessau, 10,8 . Hanseatischen Versicherungscnstalt an Rentenanträgen einge, der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten D. von Weyrauch, der Geheime 265 . man sprich ö, ,, , und an der Berliner Börse eingeführte Papiere, während aus Coswig, 1.17 Nachts in Berlin, zulässig, dieselbe kann aber auch ; ; gangen 1445. Aber -⸗Regierungs⸗Rath Althoff aus demselben Ministerium, der . ir 60) Garben auf die Dessätine. . bel den älteren Papieren alle neuen Vorkommnfffe, die für die erst am 3. August mit sämmtlichen Personenzügen angetreten werden. Oesterreich⸗ Ungarn. Von diesen entfallen auf das Gebiet der freien Hansestadt Lübeck General ven Keßler als Chef des militärischen Bildungswefens, der „EIn Wolhynien hegt man ernste Befürchtungen für die Beurtheilung wichtig sind, durch ergänzende Einschaltungen Berück- Der letzte am 8. August zur Benutzung mit Sonderzugfahrkarten gültige Nachdem in der am 30. v. M. stattgehabten Sitzung der 26, Wremen za. Damburg S6. zufammen 1413. e Seneralsltzt Dr, Grasgig in Vertretung der militäräpztlichen Bil. irn da der Brotkäfer (nizopblig anstriʒca) in, hedroh⸗ sichtigung gefunden Haben. . Personenzug von Dessau, welcher in Wittenberg Anschluß ugh ü Delegirten zu den se rbischen Verttagsv era n . Von den eingegangenen Antragen sind bis Ende Juli erledigt dungsanstalten u. a. hohe Beamte, Professoren und Lehrer, Ver⸗ lichen Mengen aufgetreten ist. Letzterer scheint auch die haupt⸗ Wie aus Breslau gemeldet wird, ertheilte der Bezirks—⸗ hat, fährt von Dessau 6,06 Nachm. von Coswig . Nachm. ab. . 8. en, d, wm, e, . . Anträge cuf Altersrente und 73 Anträge auf Invalidenrente, treter der städtischen Behörden ꝛc. als Ehrengäste beiwohnten. Unter sãͤchlichste Ursache der Mißernte im Gouvernement Poltawa aus ichuß der Hüttenverwaltung der Laurahütte die Genehmigung Die Benutzung von Schnellzügen ist auch nicht gegen Nachlösung von gen . meritorischen Verhandlungen beendet und alle Diffe⸗ and zwar 1f72 du rch Renke ngewährung und 20) durch Ab dem Gesange des 105. Psalms betrat der akademische Lehrkörper zu sein. Die Heuernte ist in den meisten Gegenden des süd⸗ zur Inbetriebfetzung der Röhren⸗ und Stabeifenverz in ker ei. Zuschlagkarten gestattet. Freigepäg wird nicht gewährt. Fahrkarten renzpunkte ausgegeglichen worden sind, wird nunmehr, wie dos iet nung. den festlichen Raum. Die Festrede hielt der Rector, Geheime Res westlichen Rußland anscheinend recht schlecht ausgefallen. Der Donnersmarck tte ift die Genehmigung ertheilt l zu 5 . für die II. und 3 M für die iI. Klaffe, fär Bin. und