1892 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

———

26

e , me ,

ö

k

EslI7]

Zuckerfabrik

Harsum.

Bilanz * 321. Mai 1892.

Activa.

Grundstũck⸗Conto ... 8 0. 34

Maschinen⸗ und App arate· Eonto

itte lun Canto

Neubau⸗Conto ; Effecten · Conto .. KRassa⸗ Gent . Inventur⸗Vorrãthe Diverse Debitoren

Debet.

. . 1 . Saupt⸗Steueramt Resernefende KJ Diverse Creditoren . und Verlust⸗L onto

Gewinn⸗ und ö 24 ver 31. Mai 1892.

145 ö. 10 336

Tos sss fo Credit.

Rüben inel. Steuern Fabrikations⸗Unkosten Abschretbun gen ö Ke

Harsum, den

. 136 366 Is Hot 5

23 136 55

113 36. os M11 3

1. August 1892.

Uebertrag aus 1890,91 Zucker und Syru.. Diverse Einnahmen.

Der Vorstand.

M ö 2 W. Wiechẽns

W. Lam br .

. 34070

6498 210 24 34 193 40

684 24434

L28116

Jahresbilanz pro

KEangque de Metz in Metz.

30. Juni 1892.

Passi va.

. te. . Bankgebäude. Dortefen s . —Kassa und Reichsbank. Cfe ten, Renten und Coup Diverse Debitoren. mnkoften onto. .

w 43800 000 1600000

143 38490 .

. .

ons ons

1095 3612 23 43 934 3

1 3723 66727

Gewinn und Verlust⸗Conto.. hiervon ab:

Rückdiscont des Por

tefeuilles und Zinsen der Depositengelder 29 562.42

Statutengemãße Tantiöümen..

. Den Actio onãren ö. Zur verfügbaren Reserve

* roro

.

Reserven:

d gesetzli che Reserwe

Jr um ni 1391

4138395

a Diverse Creditoren

Reserven am 30. Juni 1591 Sewinn⸗ und Verlust⸗Conto

47 600

255 922.42

77 162.42

4

6 06 9000 =

255574995 666

7D JF 7

6 178 760. -— 1535 609.

12 000 7 15 166

26 160.

400 000. 80 000.

130 000.

; Für die Richtigkeit: Die Direction der Banque de Hetæ.

28121

bes Vorschuß⸗Vereins Neuftadt a.

Ende Juni 1892

Activa.

Bilanz des 1II. Geschäftsjahrs 182911 92

Aisch. Aetiengesellschaft.

Passiva.

Kassabestand Mobilien

W Werthpapiere Lar 1fende 3 ins en Hvpotheken

2 aufen de 8

X

82 *

205 557: 156 435 i

82 2

2

85 22

* —w 2

*

Actienkapital 100 St. Actien à 10 1000 k . do. B. ö ; Angelegte Kapitalier . ; J Reingewinn JJ

Verlustberechnung.

S92 301 69

Credit.

ern, Umlagen. Dru ick⸗ Comptoirutensi

. 2 . .

Neustadt a. Ai

Der Vo Kassier.

Fr. Mucke

3

,,, C H *.

u. Insertions⸗

fen .

103360 870072

1119432

sch, 10. Juli 1892.

rstand. August Luz, l, Controleur.

e Bilanz sowie Gewinn⸗

so revidirt und mit den Büchern mberein⸗

efunden. ; Der Aufsichtsrath.

M. Bever, Vorsitzender.

11 zt 18

1119432

und Verlust⸗

Activa.

Aetien⸗Zuckerfabrik Liessau. Bilanz am 31. Mai 1892.

Passi vag.

Fabri ikarundstũck Liehau Gebãude⸗Conto. .. Maschinen⸗Conto *r tar. Conto Gasfabrik⸗Conto Effecten⸗Conto Gespann⸗ Conto Neubau⸗ Conto ö Rüubenfamen⸗Conto Kassa⸗Conto .. Betriebs Conto Conto pro Diverse Hypotheken ⸗Conto Saldo als Verlust

333 36 14450 303 05 O00 5458 40476 665 55 663 652 245 20 356 7 1 7

57 O5 =

147 376 88

82 D *

* O 2

641362 I

Liessau, den 31. Mai 1392.

Der Au

ling. Bachmann.

d

geprũft und Tbescheini igen die

ffichtsrath. Katz fuß. Lud. Geeh

Liesfau, den 23. Juni 1892.

Actien⸗Kapital⸗Conto ,, ö . al⸗Reservefond⸗ onto A mortifationz Fonte

Die , , ,

rtz. A. Johst. *. Goehrtz.

Die unterzeichneten, von der Generalversammlung gewählten Ml uiser n haben . ĩ Richtigkeit desselben und die Uebereinstimmung mit den Geschãftsbüchern der Fabrik. Paul Schroeder.

Fritz Wieler

i

2

Gemäß 8 33 unseres Statuts w ird biermit öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Generalv

sammlung am

heutige n Tage in Stelle des

O ö

geschierchen Herrn Re 96 DO. Moeller in Danzig Herrn Gute besitzer E. Katzfuß in Kunzendorf zum

Mitgli . der Directign Jahren gewählt hat. D nach aus folgenden erte. Rentier A. Johst in Gutẽbesitzer Th. Goe

auf die Dauer von drei e Direction besteht dem

Ließau,

hrtz in Ließau,

Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunjende rf. Zum stellvertretenden Mitgliede der Directi on

3

Dauer bon

Herr Kaufma inn . Schroeder

*

Zum Mitgliede des Aufsichtsrathẽ von fünf Jahren ist in Stelle des

steht nun

Guts zbesitzer Lud. Goehrtz in

jahr 1891/92 kann nicht stattfinden. Licgau, den 30. Juli 1892.

Herrn Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf Herr Kaufmann Fritz Wieler in Danzig neu zen hlt und be⸗ mehr der Aufsichtõrath aus folgenden Derren: Gutsbesitzer E. Ebeling in Kunzendorf, Guts besitzer Bachmann in Kunzendorf, Guts besizer G. Worrach in Damęetau,

Kaufmann Fritz Wieler in Danzig. . Die Zahlung einer Dividende für das Geschäfts—

Die Tirection der Actien Zuckerfabrik Ließan.

auf die Dauer ausgeschiedenen

Ließau,

L28146

Frankfurter gypothehen Kredit · Verein. Die am 15. Juli a. er. stattgehabte General⸗ versammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 2700 099 auf 66 3 boo Q. durch Ausgabe von 750 Veuen Actien à M 1200 Nominal, welche an der Divi⸗ dende des Geschãftejahres 1892 pro rata temporis theilnehmen, zu erhöhen.

Der Begebungscurs für die neuen Actien ist seitens der Generalbersammlung auf 101300, zuzũglich 400 Stäcksinsen vom 1. August a. er. bis zum Bezug?! tage und 1060 fũr Actienstempel festgesetzt werden. In Gemäßheit des 3 10 der Statuten haben die Actionare unferer Gesellschaft das Vorrecht auf den . der neuen Actien nach Verhältniß ihres Actien⸗ desttgzes.

Ausübung dieses Bezugsrechts auf die neuen Ack auf welche 25 09 einzuzahlen sind und von weichen auf je S 36060 alte Actien eine neue

28054 Activa.

Bilanz pro 31. Dezember 1899.

2 4 1200— Nominal entfãllt, hat bei Verlust des zaun eg in der Zeit vom 4. Auguft bis 20. August a. er. inclusive an der Gesell schaftskasse in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen und zwar durch Uebergabe von zwei gleich- lautenden. von dem Anmeldungsberechtigten voll- zogenen Zeichnungsscheinen, wozu die Formulare an der Kasse in Empfang genommen werden können. Bei der Anmeldung sind die betr. alten Actien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponèbogen mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß zur Abstempelung vorzulegen und die ent⸗ allen de Baarzahlung gegen Quittung zu leisten. Der Umtausch dieser Sittungen gegen Interims⸗ scheine erfolgt, sobald die stattgefundene Erk oõbung des Kapitals in das Sandelsregifter . ist.

Wegen Regulirun von Bruchtheilen, welche sich bei Ausübung des Bezugrechts ergeben, ist nãheres an der Kasse der Ge e ,. 63. erfahren.

Frankfurt am Main, den 2. August 1892.

Der ä gichtarath!

c ·¶K—m 2QKQ—uoi —sts xx t x bt—r—⸗—⸗·

7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.

Passi va.

I. Kassenbestand . w II. Immobilien abʒ ügl. Abschreibungen III. 5 obilien abzügl. Abschreibungen. IV. Bestände an Waaren und Betriebs⸗ nee,, 5 ,

Mitgliederbestand Ende Jugẽng, Abgang..

Mitgliederbestand Ende 1890

Molkereigenoss enschaft

C. Möllering.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Keine.

e , , , , e , , n , r .

9) Bank⸗Ausweise. Wochen . Bayerischen Notenbank

vom 30. Juli 1892.

Activa. . ö 32 901 000 Bestand an Reichskassensche ine n 5 Noten anderer Banken k Temb art Forderungen Effecten . sonstigen Activen.. Passiva. sz Grundkapital! Reserve fonds dd Betrag der umlaufenden Noten sonstigen taglich fälligen Ver⸗ indli chkeiten. . . e an eine Kündigungs fris gebundene en derbi nd lichkeiten J ie sonstigen Passia .. . rbindli ichteitn aus weitẽrbẽgebenen, e,. Vechỹeln . . München, den Auguft 1892. Sen nl; Notenbank. Die Direction.

9805 2 2222

sos Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Juli 1892.

Activa.

Metallbestandd..

Reichskassenscheine

Noten anderer Banken.

Wechsel⸗Bestand .

Lombard⸗Forderungen

Fffecten⸗ Beftand .

Sonstige Actioaoa Passi va. Grundkapital. 66 10 500099. Reservefonds 204437. Special⸗Reserwefon ds 399 440. Umlaufende Noten ꝛ— Sonstige täglich fällig bind lichte ten , An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passida⸗⸗ gran r ile Verbindli chkeilen a us weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . 5 Braunschweig, den 31. Juli 189: Die Direction. Bewig. Tebbenjohbanns.

[28052]

Stand der Badischen Bank

am 31. Juli 1892. Acti va.

Metallbestand . 4727 9582310 Reichskassenscheine. 13 60 Itsten anderer Banken 58 800 Wechselbestand ; 13 386 333 54 ,, . 1562 520 V2, 103 633 105 Sonstige Activa. 2209 43167 27 067 242 46

. Milch und ber .

ö 17 Genossen.

„Grönenberg“ E. G.

in Welliugholzhausen.

Col. Kuhlmann

————

Passiva.

, Reservefond J Umlaufende Stolen . ; Täglich fällige Verbindli chkeite n In Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiaa.. J 66. Die weiter begebenen, nog nicht . ö. chen Wechsel betragen M6 1463 237.89.

10) Verschiedene Bekannt— machungen.

Kreis -Thierarztstelle des Kreises

Wittgenstein, mit dem Amtswohnsitze in Berle⸗ br Urg, ist 31 bese CB

Rit dieser Stelle ist ein Gehalt von jährlich

So. . au tekasfe und gegen gewisse

̃ K au? Kreis⸗ ꝛc.

bisherigen Er

zu schätzen und

en sind.

e ell en sich, unter Ein⸗

Lebens laufes und der erforderliche en

n ö l q schriftl 4 bei mir

nn sie die Prüfung 3 beamteter

erarzt noch nicht , n habe . Versiche

ierarzt 11 C * 1den 1 fragliche en Prü fur ig alsbald unterziehen Arns berg, den Der k 1 went: * Vertretung: Haarland.

Kundmachung.

Tabak-Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches.

e Herren Actionãre der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft T . Reiches werden hiemit zur Theil⸗

*

nie an

bsi

Slttwoch, den 24. August,

12. August a. St.) 1892

1 Uhr Nachmittags, in dem neaen Dareau zu

Ronftantinovel. Rue Vorvoda Gal a) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

9

eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sin Bericht des . igs raths. Genehmigung Rechnungs⸗ Abschlusses für die achte, mit 65 Marz 33. Februar) 1892 zu Ende gegangene Betri ebs periode Jestsetzung ig der Dividende für das abgelaufene

Wah ven wei Mi itgliel raths in Gemãäßheit d der Statute n.

Zur Theilnahme an der Genęralversammlung ist jeder Actio mär berechtigt, welcher bis spätestens Samstag, den 13. August (1. August a St.) 1892 mindestens 30 Actien der Gese ellschaft bei einer der nachfolgenden Depenirungs⸗Stellen hinterlegt:

in Konstantinopel bei den Kassen der 3er. ellschaft,

w . bei dem Bankhause S. Bleichröder

Behrenstraße), 2 ee. 3 der Agence der Banque Im- ö. 260 ttomane 25 Thro gmor don street), 9 ris bei der Agence der Banque Impèriale Ottomane (7 Rue Mee been Wien bei ö r K. K. priv. Desterreichischen Credit ⸗Anstalt für Handel . Gewerbe. Jedem Deponent . wird eine Bestätigung über en Erlag behändigt, welche denselben zur The eil= nahme an der Gen . berechtigt. Die Beschlüsse der Ge nern lberfammläng werden mit Stn mn r it gefaßt. Zo Actien geben das Recht auf Fine Stimme,

kann Niemand mehr als 10 Stimmen im eigen n . ö Stimmen im eigenen und im Voll⸗ machtẽ n geltend machen,

feen nut ere. im Juli 1892.

Der Verwaltungs rath der Tabak Regie Gesellschaft des Tärkischen Reiches.

dern des Verwaltungs⸗ es al. 3 des Art. 17

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 182. Berlin, Donnerstag, den 4. August 1892.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die ee, , aus den Handelẽ⸗, . Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Gebrarchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen

Gentral⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. . c

as Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pos I an a ost · Anstalten, für Das Central Handels ⸗Regis ũr Serlin 36 hach die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und . glich Piru ischen Staats. Bezugs 3 betrãgt 1 50 6 ie, 2 . ne Nummern ene 22 5

London ö

Vom er e le. für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 182 X. und 182 B. ausgegeben. har vparaten Oeffnen und Schließen de * R zum Gerbenbin den? Füũr die angegebenen ö. enstãnde haben die Nach⸗ Heinrich Eypers, Lehrer e 0 Bohlweg 43. 59. Februar 1892 ö ae, , e, 2 . ; Bohlweg 43 Februar 1892. treter llexand⸗ Tech u D. Petersen in Disc Fool sSzndicate Limited in Anmeldung ist einftn eilen gegen unbefugte Benutzun d. lugt Gellenthin, Königlicher Buchhalter a. D. , Gm enge rr, Zufan Revolrer. Dre Dobel. d = igbe ; atz Revolrer⸗Dreh⸗, Ho un

ers SW. , Vile im 32 be; t ig Szogen werden In sertienszreis fär den Raum einer Druckzeile 20 3. Palent 3 ĩ zatente. , . . mene, 1 . C 6 ab. genannten an dem bezei neten Tage die Ertheilung Tach mit Laufgewicht. V zertreter: J. Moeller in Würzburg ö J 3. m. ** 296 1 72 * * 85 9419 . . 3 9 A stechsiah . rlin SO., Elisabethufer 246. 14. e zum Patente Nr. 53 5313. Friedrich Julius Vom 5. Juni 18886 ab. t Linde u . Nr. 48 470. The nartigsnoni Patent

1 9 1d 70. B. 15 211. . richtung 15. 58 825. Anten F Anmeldungen. 12. S. 3458. Gestell für eine Camera 1ucida. Ventile Sharle T. Burdick in Ghie 1891 in * Alinois, V A. 642 Fle Der 49. M. A7 sS73. The nRartisnoni Patent eines Patentes nachg cht. Der Gegenstand der G. 7063. Dise Lool ndicate Limited in

und Kn etmas

satz zum Patente Nr. in

meyer in St. Johan 2 92. pe 9. 3 1892. ö , n, ,, . ? —⸗ 3 . er in Würzburg.

* E. 2480. 5 ; ü e * 2 . 3 6e. . , , eint rel ger tom mel e em ; hrauben e . an dem

13. w 1892. 33 a d ergfte. 8 H e 87 . ö. . zum eien 4. L. **. 66 7212

2a ? i Roth in Vein

ketten von Lamren ö . Schwohls C Co. in

A. utz in Stu ! uni 19. März 16. BX. ö. 13113. Elektrische Stor ⸗Boh in keiten; Zuf 2 . F

far Stein 2. . 56 e, mn , ,,,, u,, . ö. n Auflsgearpargten mit Wange; Zulatz zum J 827. Seligmann 2

Granrille Birkin ö . e Sei 5 ; 2 n! 32 1m 7 r. dz. (. 8 X in Werdar U 5 esum] igmaschine. Vom 2

England; Vertreter: C Franke in Berlin . . ingerringma Jobs In eine ingeschloss ö

3. . , in geringe ß. . 3. 1. Wi einer el eingeschlossenes 3 Daimler Motorengesell⸗ . ; J, . . isse ͤ. Vugelsrie. ann. dern heiner La in schaft in Cannstatt. Feuerspritze mit Motor⸗

brochener ite fre er. Filtri Mori = 196 ĩ lster⸗ Einlage: w, März betrieb. Vom 29. Juli 1888 ab.

6 k rm n, n, . 1 ö . Nr. ; imler Motor engesell⸗ 8. 9. 13136. ö . 5 1 ̃ aa z . n 8. J ; 53 . ; ; . ; 36 . ö W erfa oma he in an K . richtung ** ö. maschinen, Krempeln . n, e, . = bold jr. in Ghemni 6. April 18

Sch. 7906. I fin! um ungen. Trecknen und Dämpfen echt färbender Garne in Form von 60 ps, Bobinen Feräth zum 2 ilen und Ab⸗ Be

Carl , legen von Ki Hans in 31. 1 . 1.

Y **

T

, e,,

amn ern nke imme .

5) . . . . a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. 3 ystigen Kensingten England; Vertreter: Karl Tiere Klaffe. ; on Haken, . der dergl. j idwirth⸗ 6 Heinrich Srringmann in Berlin ö. Ur. 49 291. . ö. 2 m 86. 2 6 nm 9. NM R. os. err ren ꝛrftellung Jeb ; w 1 der Alkali. und Ei limetalle. Vorrichtung zur Verhinderun , P. Naef, Dyar innington, i Võge ; J 3 England; 5 . ö

ö. 21

Dor

yy

Der vel wa 26

ne, 1 2

eO * 8

q

us für selbstthätige ische Damp fma schi nen 8 und 2 zum m n Nr. 15 808. C. Sartung in Magdeburg, Fürstenufer 16. 6. Mai 1892. 15. B. 12 681. Cyl inderfarbwerk für Tiegel⸗ Tommissions⸗Rath in SW. , Li t. 8 z. in druckrressen. Firma Bohn E Herber in Dezember 1890. f ö Vertreter: * Würzburg. 30. 2 vember 1891. . ö. zernieten vor strar⸗ . G. 7531. For matte mit W dellbleche inlage. Julius Max Ha Gursch i n Berlin N. Linienstraße 18. 23. Ir S932. H. IE 665. Abnehmb Schnell cefsen F. Dianabad. 16. M. S5SS

e

82

* 1231 . *

d a 22 1. Ge treid dewa ue

. Vertreter: in

. Mädicke A. ͤ Luisenstr. 43 44.

ꝛ— Dezer nber 13 .

51. 66.

, In? 3 2 Zur icnahne von Anmeldungen. Yiaschinenfabrit Augsburg in Augsburg. Po 5. 1. Mãrz 18 ö Die enden Anmeldungen sind vom Patent 5. Mai 1563. , , mn .

21. 9. 11112. ung? Flessch und Fett. g, . richtung an in Varl, 09 * Soer eubergh Fehlert und &. Leubie Brydges & Co. . th ceenftr. 33.

22. August . . 66357.

K. 9783. . Schaltvorrichtung. Frischeisen in 86 .. Heinrich Knanth in Köln a. si 18. Mai 33. muff om 5sende Kupvelung straße 79a. 7. Funi 1892. 59. R. 7261. Vorrichtung zur Regel: 4 Arril 1553. . . , n, , ü. e . G. 7167. Verfahren zur Neberführung w von Pumpen und Compressore p. egen Ricktablung de r 1 * . ö. tjamm tetraalkvlirter Rhodamine in höher alkvlirte durch Bremsung des Saugventils. mil entrichtenden 8. elten folgende Anmelrun n' glg ighaleinr icht * är . Farbstoffe. Badische Anilin- und Soda—⸗ Riegelmann in Augs 14. April 189. urũck e 111 r 6 3 , . ö . fabrik in Ludwigshafen a. Rh. 11. Dezember 64. B. 12 4635. aßspin ie,. ö er Eise . 83m , . isßi. . Brandt M. Baden. Baden, Ser. zo, g; 11 368. Reisenbigema ͤ * ,,, DO. L434. Verfahren zur D tember 1891. 2. Mai 1892. . schwarzer, gemischter Disazof aus 7392. 3. *. 9326. ,,,, isulfosãure. = 2 Dehler ; r s anne, in Affenbach . M. 6. Der ember 1866. ĩ 8 ͤ :

23. S. 6006. Vorrichtung zum methodischen . Verschließen erdar warate. Vom 21. April 1893 Sombinirter Ventilir⸗ Ausziehen von Parfüms, Fetten und Oelen. von Cenferrck ichen. Nugent Harris, as Datum * ? ö ö k des Partums natureis Apotheker in 34 Clifton Road, Selhurst Road,

.. 9 1s: Vertreterin: Sor 1 7 v mr ren; R rer: 590 2 . k J er outh Ntorwood, Genn , . rer 28 zertreter: r Zusatz zum Patente Nr. 12 520. 1 1 Berlin „SBindersinstr. 3. Farl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin Verfahren und Apparat zi 2. Jun 1891. r,, Hinberfinfst? 3. 3. Mar; 1585 ö n, d . ee de, , , dee, en

8 ö indersinstt. 3. 15 1892. Gascylindern durch Ausweiten

24. H. 11 705. ZJugregler. Joserh Hudler H. 12 336. Bierglasdeckel. Adol 195 nachstebend bezeichnete ze wee. k us weiter in Glauchau. 26. Nobember 1891. in München auf de Insel ir 2. 28. Mai Anzeiger an dem an gegebenen Tag Nr. 3560 Pe n w ö Schneide

g n ds 2. File e me, = g, Sonold 16. a, Qn n,, en ,,, und C. Savelsberg in Stolberg, Rheinland. L. 7197. Hohler Auffteckschlüssel für Zapf⸗ kungen es ein twellig uke? is ncht! . 49 5609. Kleiderhalter mit selbstthãtiger 18 Februar 692. häbre. G. Lieckfeld in Hannover, 34 , e nelen. ö e, de, ene, , mit selbftthatiger

Sa., dosd. Rest,. Sin Fr tree, gs. . 1893 Klaffe. Rr. 54 131. Feld. oder Krankenbett. Schotola in St. Polten, Niederssterreich Ver L. 7419. zee schantag parat 34. K. S933. Be Vom 12. Novemb Nr. 54 8323. Vorrichtung zum Entst ãuben a0? *. . * ider. a 3 April ö Sacoste in Teuloöuse, 15 Blod de Strasbourg; 1891. n . von Fußboden und Der ichen. = 5 Flaschenverschluß. Friedri Vertreter: Ri Lüders in Görlitz. 25. ** Nr. 5 ĩ e fũr S . 85s . i . 64 . je ich . Richard Lüders in 8 rlitz. 25. M 4 uebertragungen. . 59 401. Verschlußklappe für Schrank⸗ P. 5707. Arrarat zur * schei ung. ven 65. C. 4123. Vo richtung zum Zuma sse la sen Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Rr. 60 679. Gaslenftei nen für diagnostische Zwecke. Firma von Booten auf ebenem Kiel. William Personen Ubertragen. 25. Nr. 53 181. . . * . Große Sam⸗ Gordon rom und e, ,. ö. * . in lasse. Wasserdruck⸗Aufzũge. gerstr. 3 ptil 18 London; Vertreter: . ert Deißler in Berlin C., 12. Nr. 63 185. Dr. F. von Heyden 36. Nr. 50 315. Neu f 24. C. 3992. Gefäßhalter. Alfred Shemnin Aleranderftr. 35. 13. Mai 1892. Nachfolger in Radebeul ber br den. 2 * 27. 36. 38 149. ölen . 2 in Leipzig, Neukirchhef 11 I. 28. Januar 1892. 66. M. ss36. die ee , * fahren fur. Darstellung von p- Phenetol⸗ un hãngen. . ; L. 7154. lun brechmaschine C. Z. um Patent Nr. 61 611. ̃ p Anisolcarbamid. Vom 2. Juli 1891 ab. 28. Nr. s3 908. Schneidzeug zur Herstellung Leather, North Grounds Villa in Portẽmeuth, denne 12. April 1892. 28! Nr. 51 125. Alber in Berli hölzerner Sch aubengewinde. ö ; und Emil Sollanders, 3 Queens . Idingsß, . DO. 1874. dier ge demaschine. Sri SW., Friedrichftr 23. Sasdru 2 329. Nr. 55 sos. Verahren der Zusammen⸗ Osborne Röad in Southfea, England; Ver— Otte in Altona. 4. April 1892. 8. Auguft 1889 ab. 9

DG -

2 12 213 22

* ——

Neuerungen an einem Ven⸗

Spucknapf. Geschwindigkeitsregeler für

ö

ĩ K