1892 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

n, m e ,.

w , , m ,

—— ——

w R

setzung von zerlegbaren Transmissionsscheiben und Rädern aus plastischer Masse.

Rlasse.

40. Nr. 238 072. CGblorirende Röstung von zinkhaltigen Kiesabbränden und Erzen unter Zu⸗ satz von wasserfreiem neutralem Ferrisulfat.

Nr. 40 192. klgirende Röftung kupfer⸗ haltiger Abbrände und Erze; Zusatz zum Patente Nr. 38 072.

44. Nr. 48 289. Neuerungen an dem durch Patent Nr. 458 388 geschützten Apparat zum selbsttbãtigen Verkauf don Gas.

Nr. 48 271. Selb sttbã tiger Verkaufs avparat mit mehreren Abtheilungen und einem die Münze als Kupvelglied aufnehmenden Schlũssel

Nr 49957. Selbstthariger zerkaufsapparat für unter Druck stehende Getränke.

ö Nr. 58 497. Schnupftabaksdose mit Dar⸗ 8

Nr. 59 9214. Auseinandernehmbares für Pfeifen und Cigarrenspitzen.

45. Nr. 34533. Me canin zus zum Bewegen des Verschlußschiebers an Düngerstreumaschinen.

Nr. 54 879. Ein Gerãth zum Ausheben von Rüben oder Bloßlegen von Kartoffeln.

Nr. 59 109. Maschine zum Jertleinern und Streuen von für t chem lnger.

MWVr. S9 SIZ. Zweitheiliges Sufeisen.

6. Nr. 45 505. Ammeni arkraft ma chi, welche

durch den Abdampf einer Dampfmaschine geheizt

wird.

Nr. 50 559. Regulirung für Gasmaschinen

* Nr. 59 480. Gas Dam? maschine. 7. Rr. 10 915. Re bungskupplung in Gestalt eines Kugelgelenks. Rr 53 814. Während des Ganges elektro⸗ magnetisch betbätigte Schmier⸗Vorrichtung. 49. Nr. A2 527. Verbindung von Blechen. Nr. 50 389. Gewindeschneid⸗Apparat. . Nr. 60 221. Maschine zur Herstellung von

Nieten und Bolzjen. . Nr. 60 958. ö Nr. 62 6638.

Druckwasserpresse. Röhren⸗Walzwerk.

SI. Ur. 48 7435. Klaviatur für Accordeons. 53. Nr. 49 985. Verfahren zur Herstellung

5 * von Brausemischunge 1er

8722. Be rfahren zur Herstellung

83 * 2 von Sran fem chungen; 2. Zusatz zum Patente Mr 49 928 Nr. 49 3385. 58. Nr. 33 894. Grünfutter⸗ m,. 59. Nr. 61 651. Ko lbenlose Pumr SS. Nr. 48 915. Torpedo. 68. Nr. 54 499. Schlüssel für Jale⸗Schlösser. e. Nr. 54 607. Hebelverschluß für Fenster

71. Nr. 46 292. Maschine zum Eintreiben von Bei ac t te in Schuhsohlen u. dergl.

722. Nr. 56 O9gz. Senkrechter Keilverschluß für Schnellfeuer⸗Geschũtze.

77. Nr. 55 124. Ein einen Reifenläufer dar⸗ stellendes Spielzeug.

Absatzbefestigung für Eissporne

J e 58 512. nd Schlittschuhe.

Vr. 61 450. Thiersiguren für Ringelspiele 78. Nr. 62 774. Verfahren zur Herstellung von

Züũndstãbchen aus Torf.

80. Nr. 581 342. Verfahren zur Herstellung zellig · poröser Schlacke. . 81. Nr. 45 351. Im Kreife verlegbares Trans⸗

vor dan fũr körnige? Materialien.

S5. Nr. 60 031. 3 mmerbrauseba 87. Ir. 26 867. Neuerungen an Stein ibearbei⸗ tungsmaschinen. Nr. 49 2418, Feder⸗Drillbohrer mit ver⸗ schiebbarem Druckknopf. S8. Nr. 31 3360. Steuerung für Wassersãulen⸗

maschinen. b, in Folge 50. Nr. 57 098. Sie und Abklopf. Einrichtu . Folge, Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

Verzichts. bmaschine mit Plansieben

8. Nr. 725. Verfahren zur Herstellung von ur Wanddecõrasfo geeigneten Eugen. z N 22 rm 28. Nr. 244. Seder⸗Polirmaf

Berlin, den 3. August 135.

gFaiserliches Patentamt. 28147 v. Koenen

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser— lichen Patentamt. Nr 36. Inhalt: Entschei ungen des n, n. vom 24 September 1891 und des Reichsgerichts vom 9. Mai 1892. Patentliste; Anme idungen; 36 rücknahme von Anmeldungen; Ver⸗ fas gen Frthẽll ungen; Uebertragungen Löschun gen

Patentschriften.

Der Gewer und Allgem. Techn. Anzeiger, Zeitschrift abrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 30. alt: Un sordnnn; und Be⸗ trieb unterirdischer sserbaltungsmaj sHinen. Vergoldung auf galvanischem Wege Nachri aus Handel und In ie. Marktberichte. technische Bedeutun Alumin: ums und dessen voraussichtliche Zul Verzeichniß der Preis aufgaben für das J g3: Besti nn nng des durch Dampf mitgerissenen Lerbeffsctung der Siede kessel. Ne Sum⸗

zerbesserung

18

mirungsapparat fi

n Gasmotoren. Te cn isches; Aus der Induftrie SGravit aus Schmiermateria.— Technischer Briefkasten. Petent chi tte Auszüge. Sub⸗ missionen. Verschiedene Mittheilungen. Handels⸗ gerichtlich neu eingetragene Firmen. Kaufgesuche und Verkäufe. Mittheilungen für die öffentlichen Feue rover fiche rungs- Anstalten. Nr. 7. . Entwicklung des öffentlichen Brand und

Bagelversicherungswesens im König Gen g f sse: adeli igen Vrandollde für bewegli⸗ der Schleswig ⸗Holsteinschen adeligen Brandgilde für Sebẽnd e r 1891; der Mag? deburgischen Land⸗ Feue ern, ür 1891; Nãchtraz der Branden⸗ hurgischen Feuer . Un ffallaf⸗ für 1. Aktober 1890 is 1. April 1892; der Pommerschen Feuersocietät für 1891; der andes · Feuerwehr. Unterstũtzungẽkasse im Großherzogthum Baden für 1891; der beiden lane bal che Gebã udererdi erung. Anstalten in

Ostfries land für 1891; der Herjoglichen Landesbrand⸗ kasse zu Gotha für 1391; . Brander rng Anstalt des Kantons Luzern 1891. Sclbflent. un- dung von Heu. Rechtsprechung.

6. 8

Vr. 250. Verband.

Saus bal

pflichtige

bundes, vereins.

sowie des lands.

ö der richt der

Nal .

Wal

2

;

1

831 7X.

missionen 2 * issi ** 3.

r. 8 9nar Xondoner

Hambu . =, . ; 7

Firm

6 293

269

* 38*

(00, M

2 264 c E .

33 235

schland:

17

Zwickauer B bericht. Berliner Deutsche

Tarife.

22 1 Böõrsenla

der K s Brau⸗ und M

Ar. 85. 3

Centralblatt für (Expedition Berli neben der 5 Nr.

Ce

Svinnerei

16 .

von 2 Stu nebenchumder

a. 1 kurse. Berliner Cor ö.

J Markftb ericht

Dan a Derr nion

Induftrielle Notizen. . Hanffelder. Cursberichte. .

M 0 y” Nr. 94 und

Gummimark

un e m n.

Volkswirthsichaftliche Spar kasse. Verbandes. Herausgeber: Dr.

fessor an der Technischen Hochschule zu. Hann er. Sannoverscher rar a sien= —Belanntmachung. statistit᷑ * Sparkassen⸗ 2 Der Spar⸗ und s⸗Verein zu Leinhausen. Realcredit. ö der Rheinprovinz.

Inhalt:

Die Spar⸗ und Leihkasse II zu Neu⸗Isen urg.

Srarkassenwesen. Sparkassentag in Elbĩ bing. Spar. kassen in Norwegen. Besteuerung der Sparkassen in Desterreich. Aus Hamburg, Berlin Scheessel, Nordenburg. Gießen. Geld und Creditwesen. Proyinzial⸗ Obligationen und Dfandbriefe Uebersicht der Ausprãgung von Reichsmünzen. Genossen⸗ schaftswesen. Genossen arte ta] Bic . Bilder aus der guten alten Zeit, von O. Förster.

Salings Börfen⸗Fahrbuch für 13525335. Kürschner s Dent ber

Literatur Kalender 1393. Zur Frage des Tersiche rung swerthes in der Fenerver chering von Dr. Wilh. Rasch. Syrechf aaf. Nickt semvel⸗ Schuldscheine. Eingesandt. Vermischtes. Stellennachweis. Brieffasten. Berliner ge in Monat Juli 1892. gemeine Brauer⸗ und Hopfen

Officielles Organ

des 38 n. württembergischen und ba⸗ Bean une sowie des thüringer Brauer

Publications⸗ Dr Zan 134

und lzerei

Verlag Inhalt

von 35

nmarkft.

1 1 w

. 1

2 8

2 8

2 2 z F * D. 84

* 2 4

Aelteste der Berli

Frage auf Srage 135:

1 auf

Frage Innenleisten

beim

Patente.

.

16 3 A. X 1 * 2 *. 790 * T 32

und

Webeschule zu Sorau N.⸗L. pro 1891/92. Die Geschãfts lage in Gent. Techn be Mittheilungen.

eee. Wollen⸗ i. Schl.) Vr. 61.

i treckwerke, Sinn m

ie (1, Zeichn.

uhr⸗Verbot. Fab

ndels kammer zu

tor = In ö Alum inn

Angeblicher 23 mit Para⸗Gummi. 1

nc.

Ein⸗

Gummimarkt.

urger Marktbericht. nufter⸗Eintragungen.

en aus der Branche und für die Branche.

ung. Fachblatt v. 2.

: Die Lage der ni . trie. Braunkohlen⸗ und Darrstein handel im lskammerbezirk Kottbus 1891. Ueber das ommen von Petroleum im Elsaß. Vom oberschlesischen Steinkohlenmarkt.

eutschland: Berline Börsenbericht. Mo donatsversammlung d Kohlen- Großhãndler.

Patentan meldungen. Submissionskalender.

—— des Deutschen Sparkassen⸗

aljmeister⸗ Vereins Deutsch⸗

eutscher Brauerbund. Das nische eren Verfahren.

Eee, ) *. Bierconsum in Unga

3 * .

Ver leich der Lacro Walke Don Semmer ö. offe. Die Theorie des T l: Antworten: Auf

igen 3 1

3 Gebrauchẽ muster. Sub⸗ e stl erichte. Kon⸗ ionsbericht. Letzte tragene Firmen.

2 e

. 26 ind Jute⸗ ;

vom Ver M Nr.

Die Leinwand de e. Alten, die Lein⸗ . der Leinwandhandel der alten Zeit. Bericht über die Thätigkeit der Königli icken

Berichte über

utsche Wollen Gewerbe . Industrie, nd die ber sglichen Geschãftsbranchen.

che Apparate zum n, un . r Lehrʒ wee 6 Fed

Weltausste ling ; Woll mengen. ,

. Literatur.

und Ausfuhr in Meter—

mimarkt. Deutsche Reichspatente. amerikanische Patente,. Gummi istatistik von Para.

Magdeburger Börsen⸗

Zeitschzift Die W. Schaefer, Pro⸗

Die Berufs⸗

Sxarkassen.

des deutschen

sãmmtlicher Sectionen Berufsgenossenschaft, Carl in Nürnberg.)

. Biervro⸗ rn. Tages ⸗Chronik.

. Der Be⸗ taufmannf nichaft 1 n. Sr innmaschi ne.

ir⸗W . . der Neue

,

5. ö. Herstellung ge⸗ eichzeitigen Weben Nr. 139, 140,

bande Dutscher 50). IJ Inhalt: dentscher Teinen-

den Stand Narttber richte.

Zeitschrift Ban mwollen⸗

9a

Inhalt: aschinen ꝛc. 5 Zeich

. Jacaugrdlar en⸗ Aus der Türkei. Aus Ter, brikbrãn C Fallisse⸗ in Berlin.

Vrager

riicherung.

.

Gba zmuster⸗ Uebertragungen. rsverfahren.

7 * für die gesammten

8 8 FYilẽ·

83 15

2

5

5

* *

83 32.

**

1

2

-

?

V

2

*

—— Vom Liverpooler Mme

Vermischtes. , .

fi hle . 32 3

6

ö e en Graun teblen

Ost⸗ r Briketbericht. des Verbandes der

Technisches: Pe rsonalien. 2

Annalen für k und Bauwesen. e, . von F. C. Glaser. Band 31. 3 vom 1. Augufst 1892. Inhalt: Ueber die Herstellung der e Von Ludwig Hellmann, Königl. Regierung Baumeister aus San nover, zur Zeit in 3 rt. Vaage nconstruc t isnen der Firma Carl Schenck. Darmstadt. Gesetz⸗ entwurf, betreffend Bahnen unterster Ordnung in . en. Ueber die Erhöhung der Tragfähigkeit ũterwagen. Vom Geheimen Reg. Rath. a. D. ö in Berlin. Ueber den Werth der Be⸗ lastungsproben eiserner Brücken. Zur Berechnung von Va fe ruct Bebevorr tungen. Vom Königl. Eisenbahn · Bauinspector Wittfeld in Berlin. Zuschrift an die Redaction. Vom Herzogl. braun⸗ schweigischen Bahndirector Claus in Braunschweig. Verzeichniß der vom Howaldtswerken Kiel im Jabre 1891 und bis Mitte Mai 1892 erbauten Schiffe. Verschiedenes: Verein Deutscher Eisen⸗ bahn⸗ ern lrun gen. Roheisen⸗Erzeugung. Per⸗ sonal Nachrichten. Anlage 1: Titeraturblatt Anlage 2 Int uftrieschn Anlage 3, Tafel III: Zum Aufsatz des Herrn Eisenbahn⸗Directors Müller über Srydraulische lieteln cichtung der Königlichen Eisenbahn ˖ Hauptwerkstatt zu Witten.

Baug ewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Bertin) Nr. 61. Inhalt: Wohnhãuser der Herren etz z lermeijtz⸗ Elje und Som chloffermeister Köckert in Dessau. Ueber Verschiedenheit der Er⸗ zeugnisse und der Erträge von Ziegeleien. Ueber Senꝛkotrer. erkleidungen. Berufegenossenschaften. C Locales und ern ff chtes 8. Ted iche Notizen: Firmenstempel 2c. auf Glas. Künstlicher Eifenrost als schützender n wberjug Von Eifen, und Stahlgegen⸗ stãnden. Verschlußkayve für Röhren und Ge defãße. Selbstthätiger Vorreiber für Fensterlãden. Schul. nachrichten. Vi heranze gen und Rerensionẽen. Bau⸗Submissions · Anzeiger.

Thonindustrie-Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Jiegel. Terracotten., Topfer⸗ waaren⸗, Steingut Porzellan- Cement⸗ und Kalk⸗ industrie (Berlin NV. Kruppstr. 6.) Nr. 31. Inhalt Wa kostet der Winterbetrieb in der Ziegelfabrik? Der gesinterte Tuffkalk von Echternach. Ver⸗ fahren zur Herstellung von abwaschbaren Gyps⸗ gegenständen mittels trocknender Dele. Die un⸗ r lichen Kaolinlag Kerosinöl als Kesselstein⸗ Vösung mittel. ö vor vichzig Jahren. Der neue schwedische Zolltarif. Aus den Berufs⸗ genossenschaften. Allerlei. Geschäftliches. e e wr Patent⸗Ertheilungen.

karktbericht über Baum e, n, Sub⸗

missionen. Submissions Resultate. Druckfehler⸗ Berichtigung.

Illustrirte Zeitung Bhech in du strie (Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 31. Inhalt: Neue Postvo rschriften. Warnung vor dem Alu⸗ minium. Die 50jährige Jubelfeler der Lampen und Saternen Fabrik ben F. F. A. Schulze in Berlin. din seltenes Fest. Emaillirter Eis—⸗ schrank des gisen were Gaggenau Phonofkop. Neue Benzin⸗ derb lampe von 6 Barthel in Dresden. Rauchlose Feuerung. Verein von

Kaufleuten aus der Berlin er damven . Patent⸗Beschreibungen. Verschiedene Patent fachen. Gebrauchs nur, g,, Musterregister. Handels register. Versch e denes Submissionen. Marktberichte. Neue Preis ccnrant und Musterbũcher.

Allgemeiner illustrirter Anzeiger und praktischer Rathgeber fir die Schuhindustrie, Schartebranche und den Lederhandel. Serausgegeben in H. Franke 's achten n) Nr. 15. . Preisarbeit. Das Zeichnen im Handwerk. Die Schuhmacherei . . in Brasillen, Zur Ver erth von Lederresten. Das Zerreißen der ö Ueber die Stellung der Absätze. izblätter: Einiges über die Ursachen der 2 Entwicklung der dauernden Hemer be Aus stẽ llung zu Leipzig; Unferer heutigen Nummer; Wie . osterreichische General⸗Konsul. Teleyhonschalter. , Neuheiten. Professor Dr. H. . Meyer 5. Arbeitsmarkt.

Liesegang's photographisches Archiv. (Düsseldorf . Nr. 699. Inhalt: Directe Dia⸗ positive in der Camera. 33 mpñndliche Kupfer⸗ salze. Von R. Ed. Liesegang. (Fortsetzung.) Farbige Abdrücke auf Man ngen hot ograr bij ches Mofaik. Silberrrus mit. Platintonung. Von Hans ,. Die Retouche der Vergrößerungen

i Von Jean Paar in Breslau⸗

Scheitnig. 5 Trocknen und Aufkleben der 3 * 39

Aristobilder. Recepte

Glückauf. Die Nummer 59 der vom General Secretãr 8 Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis- mann · srone zu Cen redigirten 8. und Hütten- mãr mnischen Zeitschrijt SGlückauf. (Verlag von G. D. Badekers hat folgenden Inhalt: Tagerstãtten⸗ bilder. Einrichtung zur Hein und Schlamm⸗ aufbereitung der Erze. Technisches: Auffinden von Ei erz lagern in Finnland. ing befen deres Ver. fahren zum Abbau den Kohle. Die Prüfung ent⸗ zündbarer Luft. Neue Enteecenn eines seltenen Talffteins. = Statiftisches . En liche Kohlen⸗ und Eisenfrachten. Ueber die Kohlenauzfuhr in ö. land und Schottland. Kohlenausfuhr nach Italie Literatur.

Handels⸗Register.

Die delsregistereintrãge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaflen auf Actien werden nach gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, ie übrigen Handels.

regiftereintrãge aus dem Köngreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem roßher og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resv.

Stuttgart und Darm stadt verõffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Rerxlin. Sandelsregister 28175 des Köni glichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

12. Vug ust 1392 folgende Eintragungen erfolgt:

Zufolge Verfügung vom 1. August 1892 sind am

In unser Sesell nter Nr. 11

woselbst die ö 6 ** Wiegandt 26

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: ist durch Uebereinkunft der

Die Gesellschaft ist B 2 aufgelõst. Verlage buchhändler Karl Gustav Georg Xn zu Berlin setzt das Handelsgeschäf unter unveränderter Firma fort. Verglei Nr. 23 373 des Firmenregisters. Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 373 die Handlung in Firma: Wiegandt Schotte mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Karl Gustav Geo Wie⸗ gandt zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 605, wofelbft die Handelsgesellschaft in Firma: Seinrich Schütte Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen;

ein⸗

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheili gten aufgelõst.

Der Kaufmann Isidor Abrahamsohn zu Charlottenburg setzt das Dandels geschaft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 23 377 des Firmenregisters.

Demnãchst ist in

unser Firmenregister unter Nr. 23 377

die Handlung in Firma:

. Seinrich Schütte Nachf.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Abrahamsohn zu Charlotten⸗ burg eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Auguft 1892 begrũndeten offenen Handel sgesellschaft in Firma: Rosenberg C Voigt

(Geschãftsloxeal: Niederwallstraße 16) sind: 23 Kaufmann Julius Rosenberg zu Charlotten⸗

23 und der Mechaniker zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 561 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden. In unser Firmenreg

Louis Theodor August Voigt

ister sind je mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 23 374 die Firma: Krüger ( Geschãftslocal: Prinzen straze 21) und als deren Inhaber der Metallwagrenfabrikant Gustay

Friedrich Adolf Krũg zer zu Berlin, unter Nr. 25 375 die Firma: Carl Schüler (Geschãftslocal: Friedrichs bergerstr. 11) und als deren Inhaber der Drechslermeister und Fabri⸗ kant Carl Wilhelm Gustav Schüler zu Berlin. unter Nr. 23 376 die Firma:

Ferdinand Wegner (Geschãftslocal: Friedrichftraße 250) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Wegner zu Berlin,

eingetragen worden. ufolge Verfũgung ben Tage in r. 23 3738 die Firma: ö S. Denutsch (Geschãftslocal: Linkstraße 9 vt.) und als deren Inhaber der Banquier Dr. phil. Seinrich Deutsch zu Berlin, eingetragen worden Berlin, den 2. August 1892. Königliches ö Abtheilung 80 31. Voelcker.

vom 2. August 1392 ist am

glb unser Firmenregister unter N

KRlankenhain. Bekauntmachung. Bei Fol; 33 des Handelsre gisters zeichneten Behörde ist die Firma G. S Blankenhain gelöscht worden. Blankenhain, 23. Jnni 1. Großherzog lich S Sãchs. Amtsgericht. h n

Ooh

27857 der unter⸗ Salzmann in

27359 Rrandenburg a. H. Bekanntmachung. Bei Nr. 123 unseres Procuenregisters ist ver⸗ mertt daß die Procura des Kaufmanns Gerhard Lang emed und des Kaufmanns Heinrich Frehe für die Firma Frehe Ce, erloschen ist. Brandenburg a. S. den 28. Juli 1332. Koͤnigliches Amtẽgerscht.

27859

Erandenburg a. H. Bekanntmachung. ]

Bei der unter Nr. 272 unse eres Gesellschaftsregisters

eingetragenen Gesellschaft in Firma „Meinicke

Co ist Nachstebendes vermerkt worden:

. Kaufmann Julius Schütze ist aus der Han⸗

elsgesellschaft ausgeschieden.

3 Kaufmann Mar Wilhelm Ferdinand Alten⸗

kirch zu Brandenburg ist am 27. Juli 1892 als

Sandelsgefellschafter eingetreten.

Brandenburg a. H., den 238. Juli 1392.

Konigliches Amtsgericht.

27853 ERrandenburg a. H. Bekanntmachung. Bei der unter *. 264 unseres Gesellschaftsre 2 eingetrag genen Firma: „Gebr. Winter“ ist ?

stehendes vermerkt: durch gegenseitige Ueber⸗

Die Gesellschaft ist linfunft aufgelsst. Der aufm nn. Paul Winter

etzt das Handelsgeschäft unter der Firma: „Paul inter“ fort. j Demnächst ist unter Nr. M2 unseres Jirmen⸗

registers die Firma 226 6 mit dem Sitz

. Branden bur a. S. und als deren Inhaber der

Kaufmann Louis Paul Winter zu Brandenburg a. H.

eingetragen.

Brandenburg a. H., den 23. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.

Redacteur: J. V.: Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin Sw. , Wilhelmstraße Nr. 32.

Siemenroth.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

Donnerstag, den 4. August

ungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, *, n Blatt unter dem Titel

2 182.

der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Der Inhalt dieser Beilage, a welcher die r,.

Dritte Beilage

Berlin,

in einem

* 1892.

KBremerha ren. Bekanntmachung. L23001] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: I) am 25. Juli 1892: R. Kalinowsti, Bremerhaven. ie Firma ist am 95 Juli 1892 erloschen 2) am? Juli 1892 B. . Bremerhaven, Die Firma ist am 25. Juli 1892 erloschen. E. Trillhaase, Bremerhaven. Inhaber: Carl Louis Berthold Trillhaase Ehe— 6 Smilie Elisabeth, geb. Siedenburg, in Bremer⸗ aven. d Carl Louis Berthold Trillhaase bat zum Handels⸗ betriebe seiner Ehefrau seine Einwilligung erklärt. 3) am 28. Juli 1892. R. C. Rickmers, Hauptniederlassung Bremer⸗ haven, . Bremen. Der Mitinha Wilbelm Heinrich Rickmers ist am 24. August *r .

Die Wittwe des verstorbenen Wilhelm Heinrich Nictmers. G Ellen ,. geb. Rickmers in Bremen, fowie Dr. jur. Johann Heinrich Christoph . und Wilhelm 8 als Vorm ünze⸗ von? helm Heinrich Rickmers Kinder, als Willy Gustav Rickmer Rickmers, Alfred Erwin . Carlo

aben die

9

Rickmer? und Hans Erich Rickmers

Firma R. C. Rickmers mit den beiden Theilhabern Andreas Clasen Rickmers und Rte Andreas Rickmers bis zum 31. Dezember 1891, mit welchem Tage se Betheili gung derselben aufge bott hat, fortgesetz ohne die J Firma zu zeichnen. eit dem

J. Jan, 1892 führen die beiden Theilhaber 2 Fla en Rickmers und . Andreas Rickmers die Firma unter Ue bernah mne der Acttra und Passida unverãndert fort.

The Kremmen rann g Company) Limited, Hauptniederlassung London, Zweig— nieder lassung Bremerhaven.

Tynda

Den Vorstand kilten die Directaren hite

White von J. Bavley White Bre, Cement⸗ 253 kanten, Lime St. Sauare, Aihred Suart,

nd Alfr Rhedereigeschãft, Great St. Helen der Gese wichatt ist Reber . in 6 Geschãft Leiterin der Zweigniederlassung ist die Firma Schnden & Co. in Brem erbaben⸗ Die Ge zellschaft ist eine Actiengese llschaft. Der Gef fellschafts vertrag (contract ot association) datirt vom 12. Arn 1892.

Die Zwecke der Gesellschaft sind: . e Beförderung von Gütern zu Lande und zur sor nie in Leichterschiffen, das Laden und Löschen g und Spedition von Gütern, de Be⸗ ziffs⸗ und Me schin enbau, det Erwerb, 3. und Un: terhal ung aller zu solchen d der Betrieb aller n mit diesen

4 Vl

N.

c 3 d S * D X 1

2 *

1 * . * 5 8* 83 15 .

SC

d w o

d direct oder ö

e J * 3. ö ng

C0

der ee. zu

81 5

C 23

8* 3 6 ist . ihre . oder

. kennung als Gesellschaft in britischen oder an nien, sowie in sonstigen Ländern zu vers llscha afts Kapital be etre ãgt 15 00 00 Pfund 8 ö 9 in 1500 Retien don je 19 Phun S their ind. Nachdem die Gesellschaft ein gungsurkunde zusammen mit denjenigen Be Ilten. . he seitens der in oren

Nebertragenden n den Erwerber

er Berechtigung des

8 6

7 ll 75

lar ö. werden, Hesellschaft

ver soll die G als Mitg lied eintragen. Die Actien lauten auf 2. Die Zutheilung der Actien ist erfolgt.

Die Gefschãfte der Sesell chaft leitet der Vor⸗ stand, d. h. die jeweiligen Directoren der Gese schaft. Die Zahl. der in der Generalversammlung zu ernennenden Directoren soll sechs nicht über— steigen, noch weniger als zwei sein. Ber Vorstand (board) kann alle Befugnisse der Gesellschaft innerha 6 der im Memorandum ge⸗ zogenen Grenzen au züben. de ren Ausübung seitens 29 Gesellschaft in der General rersammlung nicht hierdurch oder durch die Statuten erfordert wird. Die ersten Ren cten! ernennt der Vorstand. Die weiteren Revisoren werden im Anfang jeden Jahres durch die ordentliche Generalverfammlung ernannt. Die ersten Revisoren sind Die Seren For Greig u. Co., Austin Friars 9, London, E. C. Anjeigen an die Mitglieder für irgend welche Zwecke erfolgen laut Arti kel 95, 96, 97 der Auf⸗

stellung X. Table A-. welche den Statuten bei⸗ gefügt sind, und laut Act: 38 der Statuten. Das Memorandum of Association, die Ar-

ticles of Association und die Aufstellung A. (Table A.) sind in I3] ast. niedergelegt. ,,, den 30. Juli 1892. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.

Breslau. Bekanntmachung, E280 I In unser Firmenregister ist bei Nr. 7537 das Er⸗ lõschen der Firma Constantin Müller hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung ls In unser Firmenregister ist bei Nr. 7902

das Erlöschen der Firma Siegmund Zadig sen.

hier heute eingetragen erden Breslau, den 27. Juli 1892.

heute eingetragen worden.

oe, worden. Breslau, den 77.

hier: Das Geschãft ist Schade 3U Breslau vergl. Nr. S631 des Fir

b. unter Nr. 5863 die F folger hier und als deren Paul Schade zu Breslau. Breslau, den 27.

nta:

Kön 1911 des

der Kaufmann Georg T getragen worden. 5 v den 30. Ju

Tönigl: ches

KRreslan. In unser Firmenregi

urch den Ein tritt 3 in das

uten

Emanuel am 28. Juli 1 392 hier um errichtete offe worden. Breslan, den 30. Jul König gli ches

Bekan

23 7*

Bromberg. In un ser getragen worden: 17 3 ide 2) Be G.

2 3 ne! ung

Adolph

dora?

3) 2rt der Niederla⸗ 4 Bez; zeichnung 19 der D zig ches Bromberg. In unser Firmenregister betreffend die Firma R. getragen worden: Die Firma ist erlof Bromberg. den 29.

Das Handelsgeschãft

*** * ige

führt, und die bis demnãchst unter mit dem der Kaufmann Ed e., eingetragen word Bunzlau, den J. Jan

Bunz lau. Bekaun In unser ire n, str. 157 Firma „N.

weite erführt, und die

Königliches Amtsgericht.

30 mit dem

Erlöschen der Firma Georg Rappaport hier

Breslau, .. 27. Juli 1892. Köniĩ igliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 28096

In unser Firmenreg ister ist bei ) lõschen der Firma Richard Seinke hier heute ein⸗

Juli 1 9

Königliches EBreslan. Bekanntmachung. L28003 In unser Firmenregifter ist heute eingetragen worden:

S. Ladude! s n reer ah ker

Durch

Juli 1892.

Breslau. Bekanntmachung. 280051 In unser Firn nenregister ist Rr 3632 die E, Lorenz hier und als deen Inhaber der Kaufmann Paul Lorenz hier beut einge fragen worden. Breslau, de en 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. KErxeslau. Betan ntugchung. 28007 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 2577, be⸗ treffend die offene Handelsgesellscha Mohaupt & Lorenz

2 —— 8 hier heute eingetragen worden:

Die Sesellichatt st nad Uebereinkunft der Ge—

Breslau, den 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht Breslau. Bekanntmachnng. m In unser Firmenregister ist Nr. 8633 die Firma

Georg Tschirschky hier und als 13 eren Ir

w .

2. 2235779 1 2

11 HSermann . * gat

Firmenregiste

Bekanntmachung.

Köni glĩiches ö .

KBunalau. Se ee 275666 In unser Firmenregister ist eute . Spalte 5 bei Nr. 66 Firma „Eduard Kater“ N chstehendes

Kaufmann Eduard Kater zu Bunzlau äbergẽg angen, welcher dasselbe unter der Firma Ed. Kater weiter ˖

Rr. 134 die Firma „Ed. Kater“ Sitze zu e, . und als deren Inhaber

Königliches Amtsgericht.

Das Handelsgeschãft ist durch

den frũheren Gutsbesitze gegangen, welcher . unter der Firma E. Fuchs

und demnãchft . Nr. 185 die Firma „E. Sitze zu Aschitzan und als

Nr. 3543 das Er⸗

zertrag 9

3

irma S; Labude s 3 Nach⸗ n Inhaber der Kaufmann

Amtsgericht.

1 Tschirschky hier heute ein—

li 1892. Amtsgericht.

ster

3684 die

11 1

rr garn m rr Com 1 ö

ntmachung.

J 2 ist heutt

babers:

828

7 ung: Firma: * Bromberg, den 28. Ir

önigliches

Neumann. uli 1 . icht. h ist hente ö . Feck, Nachstehendes ein⸗ schen.

Juli 1892.

ist durch 3 auf den

Firma Danach erloschen und

ater zu Bunzlau

i 1892.

tmachung. L27565 er ist heute in Spalte 6, Nerlich“, Nachstehendes: Vertrag auf r Emanuel Fuchs uber

e Firma ist sonach erloschen

eingetragen worden. . Bunzlau, den 7. Juli Köõnigli Hes

Bunzlan. In unser Firmenregister 6 Nr. 12 dieses Registers

Das Sandels ge schãft ift mithi n erlo ichen Bunzlau, den 12.

jnsich es Königliches Ar

KRunzlau. Als Procurift der am O und im Firmenregister un Firma Vaulinenh utte⸗ getrag zenen, dem e, ,.

95 ingetragen worden.

Bun lau, den ig. Juli

ü

Camhurg a. S. In

ö 1 * 2 Anmeldung vom Heuti

2 Firma: .

Robert Hartmann in Camburg a.

Danzig. In * imse

die Firma

Inhaber der Kaufmann

9 ngetragen eingetragen. .

die Firma R. Kownatzkh haber der Kaufmann Augu eingetragen.

haber der Kaufmann und hard Danzig, den 1. August

der Faufmann Georg eingetragen. Tan irg. den 1. August

Königlich

Dortmund. In Nr. 1447 die Firma mit 3 weigniederlaffung in Inhaber der Kaufmann Cassel;

die genannte Firma vo

1392. Amtsgericht. Bekannt machuug. Nachstehendes eingetragen worden ;

Juli 1392.

Bekanntmachung.

n Slen 36

nis ae, . 33 K gliches Amtsge

6 in

Cöthen (Anhalt). 28022 Handelsrichter liche Setan utzna chung.

Fol. 696 des Handelsregisters, woselbst die Firma Ernst Schrader in Cöõöthen verzeichnet ist Folgendes eingetragen: K .

Die Firma sirmirt fortan: Ernfst Schrader Nachf. in Cöthen. . .

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm

Die dem Kaufmann Rudolf Reinicke n 4 hen

für die Firma Ernst Schrader in Cöthen ertheilte Mr errr-* Drocura . . —ĩ . Dem Rudolf Reinicke in Czthen für die Firma Ernft Schrader Nachf. in Cöth Procura erteilt. .

Cöt en 1. August 1892.

. ich Anhaltisches Amtsgericht

V.: Jaentsch Bekanntmachung. L83011] In unser Firmenregister ist heute sub N 16

Lindenberg hier u

nuutmachun

die Firma Hermann deren Inhaber der Kaufm Dan Panzig. Beka y w sęr eg iste r

gr. ö n

Sr 1stad O tto

on Il 81 1 332 anzig, den 39. Juli 1892. ö Königliches Amtsgericht. X Danzis Bekanntmachung. In unfer Firmenregister ist heute su

D j den August 13892. Danzig, den 1. Augu ( Königliches Amtsgericht. X. Danzigs. veranntuma chung, . In unser Firmenregister ist deute sub Nr. 1750

die Firma B. J. Gaebel ier n und als deren In⸗ Johannes Gaebel hier eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

2380181 Danzig. Bekanntmachung. E06 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1745 die Firma & Zuse hier und als deren Inhaber Duske hier

Ludwig August es Amtsg

un er F. Hackländer in Cassel

in unser Pro curenregister

ist heute in

21 aufgel

=

ntsgericht.

rte Bienitz ter Nr. 153 unter der Auguft Beipe“ ein⸗

Aug ust Peive ; zu Sayr au

—— TM zel zu Hanau

Unterneusulza

W * r .

V ermann Ein

ist pern re

. 6. a

Heinek 26.

18

hier und st Robert

Buchbind ermeister Bern-

1892.

188

2807] Firmenre gist er ist unter

Dortmund und als deren Fri rich Dackl ander zu Nr. 472 die für

Tortnnnd. den 30. Juli 188

1 8 1 8 . a e Airs sgericht.

ri chtet. Eisleben, am 27. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Er gurt. rem See chaftereist r stehende Ein g erfolgt

ufende

ö

schaft:

esellichaft Erfurt, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Sorte 57 7 823 M. Heute ist in das

egister eingetragen:

Keller C Flesch“. Unter —— D329 Da BIerw wohnbBõar ter Kaufle 931 = . die C 8 . 8 Abraham Flesch und 23. Juli 1892 e, ,.

fre rn San elsgesell 21

83 s derter Ftrma in C

lschaft weitergeführt.

3e r 35g. „Goebel

t ö en. 10210. „C onr. Ranke

r,

ö

Ino

d Oppenho

u Mainz errichte

* 8. 3

1 8 2 * * ö. 2 r* * 6

ch Tranffur

9 ie . o ss7 aft rant 2 Actien gel ell t Frantfur N Verein es5essỹ ** Gel elch

p 3* Fe schIossen dahier r hat belslchlosse

111 *

ö 18

chaft hat am 1. Nobember i Geselli schafter sind 1) der Ofenfabri tant Paul M 2) der Sfenfabrikant aul . m Görlitz, den 28. Juli 1392. Köni iglches Amtẽgericht.

Sörlita. Nr. 1 305 die Firma Victoria Drogerie A. und als deren Inhaber der Drogunst Alois in Sar iz eingetragen worden.

Görlitz, de en 28. Juli 1892.

dem , Inhaber

Königli sches Amtãgericht.

In Schafstedt ist eine Zweigniederlassun

ute Emil 1

ist erlosch . 10 208 y, Serm. e Am 15. Jul 32 ist de r Gese 9 lsch ö Fer ier Ru

. J Cs“. Die Fir

Söhnen. Die

13600

Sebrauchẽ wauster, Fonkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r Ham 3 ster 3 De scheint in der Regel täglich. Der Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post . Anstalten, für Das Central Handels Reg gift ür das Dent iche Rei Reich er bent 6 *

Berlin . 5 .. des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt J Æ 50 4 . 13 ö Einzelne Nummern kosten 825 43

Anzeigers SM., Wilvelmftraße 32 Heiogen werden. Infertionsvreis für den Raur einer Drucheile Tub 7 el erselben d a aufmann Fritz Proebsting Lierfelbs j Breslau. Bekanntmachnn 280905 deren Inhaber der Mühlenbesitze Emanuel de 2 e,, e . SFriß Proeb ting Hierselbst Handels⸗Register. In unser Firmenregister ist * Nr. 7035 das Fuchs zu Aschitzau ꝛ; ertheilte Procura heute in zettagen.

. Eisleben. Zufolg ge Wer füg lung vom 27. Jul

27369 Jul

dies. Jahres ist heute E i Nr. 704 un mseres Firme n⸗ regifters, die Firma „J. . . in Schraplamn“ betreffend, Nachstehendes einge⸗ tragen:

—⸗

n

An ren . Mandt u. Huhn holz.

dieser

urter Syypo⸗

6. am * 5

. kredite e Die am 15. Juli 1892

stattgehabte Generalversammlung der Actionsare der Sum

1200 M ö 9 ö *

Vꝛ., den 25. Juli 1892 . ge⸗ Amtsgericht. Abth. IV. 3 [27872 Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 398 die Firma Mertin 4 Altmann mit dem Sitze zu Görlitz eingetragen worden. Die Gesells

1891 be⸗

rtin ven hier, ven

hier.

275871 e )

In unser Firmenregister ist heute sub

Scho

r ö J

3 f